85 dem Dekonomen ö zanior. sss]! 98 z ; BS dem enen, tien nge ,, waer, Konkurg⸗Eröffnung. n' ande lsbichcg, Wllant und Znventarium] seiger Fordeung einen am hiesgen Orte woh , , ,, n, rer 5 ae,, mn, fen,, , nn,, , Bör sen⸗Beilage ; ung. 92 . . en die Recht anwaä in Näthe Ron t N ö 39 n 1a I z z . se Ole wen n i , n ,d, n d en ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
altern verge.
festgesetzt NWermisger . unser Gesellschaftsregister e. einstweiligen Verwalter der Masse ist der schlagen. . ; ist bei der unter Nr. 2 . enen Geselif ift Kaufmann . Deinrich, zu Schwedt wohnhaft, 18572 Concursproclam. r, , , M 24X. Berlin, Montag, den 14. Olteber 1828.
in uckerfa len bestelt Nachdem auf geschehene Insolvenzerklärung des 2. Bekanntmachung. Berlin · Namb LEm. 4 II. u. 1/7 33 erlin- urg u. 17. —
beute fol . . . . des Gemeinschuldners werden Rau mauns Wilhelm Anton Edunrd Eckstrm In dem KLonkurse über das Verms . Lübecker 5M I. L. p. St. 3 1/4. pr. St. 172, 00b2 6 ? 4 2 getragen worden; h än, dem auf in Tondern der Konkurs der Glanz Kaufmanns Joseph Schl 6 ner ntner mere, , n, n tener use, fene, n. 366 Eisenbahn · Sta nd sta — 11. 1. 1 2 Geselischaft ist als Mitglied auc ru e , re, m,, Born nsttaßs 104 ung, bartkit eren Kinn ar n gn gel. . e nn, — tr der,, , , , d, dn, mne we rij e br. ek r , n 1 w n 3 . . =. xi mtlic e . —— 2 h * J ] 8 7 ö is lotal, rminszimmer Nr. 2 worden ist, werden hiermittelst Asse und Jede, mit s einen Atterd Termin g über en gehsrigem Effektengattungen geordnet und die nicht Oldenb. 40 Thlr.-L- p. gt. 3 12. 138. 50ba B . 18761877 4 Berl. P. Magd. Lit. A. uB. 4 II. u. 17. - — Aach.-Mastrich. . 1 1/1. 14 be do. Lit. C. . . 4 1.I. u. 17. 93,796 126, 40b2 do. Lit. D. . . 4 1.I. u. 1/6. 9, O0ba
der Gutspächter Otto von Doetinchem vor dem Kommissar, z ubrften dureh ( eichnet. — Die in Liqui und dagegen derselben als Milglied . . ee, . . der ten 3e. alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger, auf den 28. Oktober 1878, Bormittags 19 Uhr — 1 j e Amerik., rückz. 1881 8 6 II. u. T7. Gs Jö ; der Gutsbefitzer Hermann Hertzer u Boehng, PVorschlaäge kber die Beibehaltung diescsln Berwal' elt? ahnden Penannten Koniscedenten, ji in unferem Serichtsiofal. Terminssimmner. it,, do. do. 1835 gek. 3 6 1.1. u. 17. BS 406 *) ö ⸗ hausen. fers ober die Bestellung Fineg anderen instüellten Firma Wilhelm Cctsttöm, Forderungen und An, vor dem Kommüisfar, Herrn Kreisrichter Bchrent Me ehe el. 1. do. iss fs Hi n. ir- Seh; — 0. . sprüche zu erheben haben, von Gerichlgzwegen be. anberaumt worden. ; Amsterdam. . 199 H. 63 do. Bonds (und 5 si n 81 io S0 B . 3 Ado. it. E.. . 4 I15.I. n. 77. Gs, 0G LI. . ao 1. 6. 35. Berlin. gorsit⸗. Ghee, Fenn eme en, 6 ga 0B 198. 25b2 6 do. HI. Em. gar. 35 4 II. 1I9.——
. ,. J. . 1878. . . abzugeben. ; ; 33 Die Betheiligten werden hi it d 109 F 8 ; gerichts⸗Deputation. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas fehligt, innerhalb 2 Wochen vom Tage der 2 in er le, ö a re se mr en, 8 1 ᷣ 9 . III. u. 1/7 or gos ö e U . ö M. . Berlin- Hamburg. 1 13: u. 1 III, 9oba Br. Potsd. Mas. sI 69ba do. Y. im. v. Vt. gar . III. u. 1M io, 7oba d Ilg. G0ba g . 4 14. 1/10. I. 75 B
ᷣ wid kr. . Am Geld, Papieren oder anderen Sachen im letzten Bekanntmachung dieses Proklams an gerech der vorläufig zugelassenen Forderungen der gi . 83 3 36 . . 1555. 15/111 - in- Berlin- St ett. abg. IM. n. 113 7 395 Br. Schw.-Freib. 1. 63, 19ba 6 do. VI. Em. 310 gar. I I4.n. 1/16. 863, 75 B 104090b26 do. VII. Eb. ...... 4 In. 1/10. 101. 90B kl. f.
3 to- oœoσοπC n.
O X D di C O bd 0 d Oοπ—
.
an Muster⸗ Negister. . e drm, . . ge ihm net, sich ordnungs mäßig beim unterzeichneten Amtz= kursgläubiger, soweit für diefelben weder ein Vor. ¶ L. Strl. Norwegische nnl. do isi or ern, g, fee re,, ,, , , , , , , ,. , re = 8. = andere onderungzrecht in Anspruch ge ĩ . do. HSE. . Greiz. In d . h t . ö . bis 2 * m hig einschliesfli . wird, jur. Theilnahme an der . do. iG kr. ö. ö 4 n ö as Must erte f er ist eingetragen deni chen , 3 — * 969 1 ch Tondern, den 5. Oktober 1878. den Akkord berechtigen jen, oöst. W. 100 Fl 172, 0b do. Papier Rentè ee. . zac Firmg W. C; Arngsd ir. r, , . der. Maße Anzeige Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die Handeltbücher, die Bilanz nebst de 46 ao. 16065 Fl. 1 171. i5ba k . h e . i g n g, i f hee err in, ö , E Gohen. ventgr und der vom Verwasfer über die Mn 2 ö en nm 6h 8. R. z 263 hb . gilber Kiente 2 Fei r , ee, den. en munen n n g. — den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen do. i908. k. l 20, be . do. . 1 I/. n, / 10. B Sgt. Bad H angemeldet am 25. September 15, Vormittags tigte Gläubiger des Gemeinschuldners 338 von S592] Konkurs⸗Eröff Fährend ger Amtsftunden im Bureau II. des hiesfgen Varschan; 100 8 k, 6 hes sehn *, D m. n. , , li Uhr. Freiz, den 7. Sftober 1858 olf den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur k e r ossnung. Kreisgerichts aue. Bankdision to: Beriin Wechs. ösp, Lomb, o/o Oesterr. Kredit lo) 1853 = pr. thek dd 5hba d;. WdsahlealrF. gan. . 3 96 .,, e. ö . . ; a , eies r gta Iserlohn. Groß ⸗Stre J . 1878. d m. . ton mn. . ,,, 3 2. 53 . 3 4 hes Kreisgericht. ᷣ 5 o. ; pr. Stück 254, , e . * In unser Musterregister ist / Angetragen ö 1 . , , , . 2 mn. 3 r,, . n Der . . Fontursez. . . 3 37 6 3 gur en 2 HI. f. 66 K kr. 3. Firma H. Schemel in Kuben, offeneg wollen, hierdurch au * ordert, ihre Ansprüche, diesel· g g 16 K ens. V Franẽs . Stuck I ib o. o. Kleine 9 33 ,,,, . , . Er, alleiniger Inhaber der Firma ,, Stuck 1139 Nngarit che Goldrente. . öeini , . ⸗ . x gta un am mnie . ö 600 *. Dollars pr. Stüc ; i ; Rheinische... ,, bis 6. dluchener gn gif chutz⸗ ig 3 . . 1858 einschließli aufmännische Konkurs en, m. 6 Ce ö Proc læa az. Imperials pr. Stück ⸗ 16. 68 c e. . ö do. Cat. B. gar) Vormittags r hn ö r n hriftlich oder zu Protofol ö . der Zahlungzeinstellung auf Nachdem sich heragusgestellt hat, daß das Vermb ⸗ A0. Dr. 500 Gramm fein- . 4 148, 50 w, , 632 r 51 hr. 9. den 5. Oktober 1878. ere, l u ne. 6. feen irn, en . den 2. Oktober 1828 en der Firma Gebrüder Geisel zu Hanau über. Franz. Banknoten pr. 100 Franes . Sl, 3b B ö 923 59 Starg. Posen gar. gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der ne d hf gef we , 1 nnerha festgesetzt worden. ene sei, so wird zur summarischen Anmeldung Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.; .. I72, 5b , e. n. Thüringer Lit. A. rungen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der k der Gläubiger, sowie zum Verfuch q. d, ,, . 3 m do. do. II. RBm. do. NViertelgulden pr. 35 Top do. do. Kleine...
11. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, een, q ö ö Konkurse. am ] . n Kreisgerichts Sekretär Bach zu Iferlohn bestellt. der Güte Termin auf ) s in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. ?, Die Gläubiger des e n n, , den 6. November d. J., Aussische Banknoten pr. 100 Rubel tan,
18599 Konkurs Eröffnung. n,, . hat aufgefordert, in dem auf Vormittags 9-10 ur, Fonds- und Staats - Papiere. do. Tabaks. Oblig. . Ueber das Vermögen des Jumeliers Gustar eine Äbschrift derfelben und ihrer Anlagen bein! z. den 19. Sktoher er Vgrmittags 10 Uhr, dor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit den Deutsch. Reichs- Anleihe 4 4 u. 1719. ss, 70ba Rumũänier grosse Heinrich Koelzsch, Brüderstraße Rr. 45 hierfelbst, fügen gen beizu. in unserem Gerichtelotal, Termingsimmer Rr. 8, Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nich ons olidirte Anleihe .. 45 14. n. 1.10. 195, oba B lo. nitte!. ft am 13. Skiober 1875 Nachmiitags 1! Ihr, Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. dor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtg⸗ Rath Stein, erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der do. do. . .4 II. u. 17. 96, 00ba do. ůLleine
der fausmännssche Kanturs eröffnet und ift beiltke wohnt, muß bei der Anmeld echt, brück gnberaumten Termin ihre Erklärungen und Mehrheit der Erschienenen beitretend werden RangeK gtaats . Anleihe I n, w gs, hb Russ. Nicolai. big der Tag der Zahlungseinstellung sestgesetz: auf den Forderung einen ain hiesigen Drte . 6 Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwal sehen werden,; ( do 8 1 IId. M 5s hb Italisn. Tab. Reg. Ac Ayril 1878. oder zur Praxis bei uns ee dne . ters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ Zum vorläufigen Kurgtor ist Taxator August do. 4 14. u. 1/10. 96, 50ba Fr. Jö Kinæzahl. pr. gt. Zum einstweiligen. Verwalter Fer Masse ist der volsmätzttte n Mbestelken mn he nme ö. ; gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein Berg dahier bestellt Ein etwaiger Vergleichs, gtaats · Schuldscheine . . 33 II. n. 177. gz, 30ba Russ. Centr. Bodenkr. Pf. Kaufmann Brinckmeyer, Neu. Cölln am Wasser Denjenigen, welchen es hi Bek ö Rinstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche bescheid wird nur durch Anschlag am Gerlchtsbrette Cur- u. Neum. Schuldv. 35 i. u, n. n. νñ (d, 40ba do. Engl. Anl. de S237 ie en, nn . feht gie,. bie dnn an g, ge, 3. . Personen in denselben zu berufen sind. publizirt. Ider Beichb. QMblig. . 46 III u. ß - Io. de 1857 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. ner hier zu Sachwaltern borgeschlagen nd Meiß· Allen. welche von den Gemeinschuldner etwas an Hanau, den 2. Oktober 1875. Berliner Stadt- 0bsig. . 4 ihn., o iz, aß 6 A9. Leine k in dem auf Schwedt, den 11. Elte gg ; . nen ß ke,, . Königliches n e n, Abtheilung II. do. do. 33 151. n. - ae, RAngl. Anl. .. . Sn as: ß pts. ; n oder welche an ihn etwas verschul⸗ gau. 05 Anleihe. . 45 14. u. 1/10. 100, 75 . . ; . en 6; Otte ber 1578, Bormittggs 11 Uhr. Königliche Kreis gerichts. Deputation. den, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu . in fn ele gig. ö. 1. 69 3. 2 16.
im Stadtgerichtsgebäude, Portal I,, 1 Tr pp ö . . . r — b och, Zimm 1 vor dem Kommissar, dem clanntmachung. der Gegenstande . ö . 3 6n Rheinprovinz - Oblig 49 11. u. 17 . do. 1872 * 5 * 2 M- * * * 2 *
Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kungu, an,. Zu dem Konkurse über das Vermögen des bergumten Termine shre Erklärungen und Vor. Kaufmanns Pi. Brückmann zu Zempelbu t bis zum 11. November e, einschliestlich ¶ Ox E Mestpreuss. Prov. Anl. 45 1. ; do. kleine.... schläge, übWer die Beibehaltung dieses Verwalters der Kaufmann Rudolph Yin ö . ö. 26. , . , An er deutschen Eisenbahnen Schuld. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 177. d. 1873 ö. . n ö. * . . 6 i 3 . . 3 296 . eiwanlgen Rechte chen ge him . zur n enn f, No. z38. ; 6 ö ib 26ba . — s zentuell über die estellung eines ohne Bean ru Ung eine orrechtsß angemeldet. Ib (. 5 ö . x ;
ö. ö ö abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ [1860 . . ö, ob ein stweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Pe, eemsh ur, brüfung Reser Ferderuns ft, Hen dll ächärech nf isn des e, e , ls, Oele n m nr, Eisenbahnen . 6. — .
7. S8, 40ba Boden- Kredit..
7. 95. 90 60 Pr. · Anl. de 1864 7. — — do. de 1866 . 5. Anleihe Stiegl. — — G8. 16. do. S4, 00b2 Orient - Anleihe 9d, 60 ba Poln. Schatzoblig. Il0l, 60ba ; do. kleine S4, 20ba Poln. Pfdbr. II... ; . 4 . ,, ö ? 102, ürkische Anleibe 1865 s
do. Ho Fr - oose voll: tr.. ,
Pr go r
A. . u. ) Elis. Westb. (gar. ö ö New- ers ey 7 15. . 1/11. i, Jos. 6 ; Ho 46d Gal. (CarlLB.)gar. 3 e656 Gotthar (db. 603. 36 9 Kasch- OQderb. .. * 5 30h Lüttich - Limburg 88 35 4 Oest.· Franz. St.. . 33336 9 Oest. Nord westb. or zog , ; 2 ; eichenb. Pard. . j . ö. Hypotheken - Certiflkate. pr. An olf. gar siöi äh? anhalt Des, Ptandbr. S flsI. n. Il sioꝶ, 23 ämter i Bär . Brauns ch. Han. Hypphr. 5 Ii. n. 1/7. i65 466 53 e . S3, 75 ba do. do. do. 4 1/1. n. 1/7. 94 9900 ,, , O4, 50ba D. Gr. Cx. B. Pfdbr. rz. 110 5 II. u. 17. 100, 20b 6 Sn st Komp) . do. III. b. rückæ. 6 III. n. . ö Turnau Prager
⸗ 2, w ⸗ ; .
e, k nr. Tin Heede, ,, e, sz ie , ,,,, . . *. ? ö . arsch. Wien. P. 8.1. M. 169, o. erie. a. 17. ⸗ 99, 80 G do. do. do. 4 14. u. 1/10. 95, 00h26 98 , , r,, n. j. 5 S5 G
— C — O0 tor S tor-ο᷑·
— — — ö
t- et
177. n. 1/53. 52 Sb . e ,,, I, 2. u. 18. 52, 302 Hannov. At enb
135. . 111. 52. 39a Märk Posener. LI. u. 7.53 Soba Magd. Halberst. .
—— eg OCG 86 dN.
EJBEBEBEE
12. 92ba Brauns chweigische .. III. u. 1/7. 5, ĩOb & RI. f. 11 69et. e d. Bresl. Schw. Freib. Lt. b. 4 11. u. 1. — 177 5ba JIit. E. .. 4 II. 1. 17. - — l28 26bꝛ lit. F.. . 4 Ii. . 17. —-—— 6. 9h 6 lit. 8... 4 11. n. 117. 6, 90G h. 23 6 JIit. H. .. 4 114. 1 /i0 84.756 I6, oba lit. J. . . 41 1.4u. 1/10 894. 756 obs · lx 3b 8. löit. . .. 43 1.1. u. 177. 94. 756 n. ahg. 121.00 S do. de 1876 5 14.u.1/i0 μο.COοOùßB 2Bhbzs. O Coln-Mindener J. Em. 44 II. u. IJ. — 105.5 et. ba 6 do. H. Em. 5 II. u. 117. 104 0060 108. 900ba do. II. Em. 4 II. u. I7. 93, 006 33. 290ba do. II. Em. 4 14. 1/0. — — 6. Soba do. do. 14 u. 1/10. - — IM, 60ba & do. 34 gar. I. Em. 4 In. I/I0. 4, 0b G IlI6. 75ba d do. V. Em. ꝗ II. u. 1/7. B53, 50 8 NYlI,.7õbr do. VI. Em. 44 114. 1 /i 9. 158 L. f. 0G lob do. VII. Em. 44 1/1. n. 1/7 b El. 2h bꝛ Halle S- G. v. St. gar. cony. ] I4. u. 1/10. 101, 60ba 181.29b2 do. itt. CG... 47 II. u. 1/7. 101.60 B Io, 50ba Hannov. Altenbek IEm. 4 II. u. I7. 96, 735 6 10. 59ba G do. II. Em. 4 II. u. 17. - — s 25 ba do. NI. gar. Mgd. Hbst. 7 50 ba B 37. 50ba 6 Märkisch- Posener. ... n. 117. —-— 30 60 ba MNagdeb. Halberstädter n. 1Ii9. 110.50 B i s ß do. von 1865 17. 190 256 310026 do. von 1873 O9, 6Oba 140006 Magdebrgi- Wittenberge w Zb, ba G6 do. do. JI. 6. 40bma Sh, 50 ba 6 Magded. Leipa. Pr. it. A. lol, 25b gr. f. 77. 20ba G do. d0. Lit. B. 7.9, ĩOba Il0b, ß0Jbæa G6 Münst. Ensch. , v. St. gar. Il0l, ba 42, 00ba 6 Niederschl. Närk. I. Ser. V6, 5s9 B 20. 252 do. II. Ser. à 62. Thlr. Yo, 50 B gl, M0 et. ba G. N. - M., OQblig. I. u. II. Ser. 7. ö, 50G EI. f. 111, 50ba do. III. Ser. PY, 60 — — Nordhausen- Erfurt I. E. a, e., I7, 506 Obersehlesische Lit. 4 00 B 14 560ba . Lit. — Pe, 7Thba 92, 75 ba
. Tit S5 ba
TC F L K K , , K- , , G e, ö e.
t -=- . t- - .-
E K OO — O,
86 .
2 28 — e- or- er- T .
ter-
8 OO OOO
rec
GG G COE. 2
. 80 — .
3. , . Thür. Lit. B. (gar.) ⸗ gh Hhb⸗ do. Lit. C. (gar.) . Tilsit - Insterburg 1g Lud wigshf- Bexß. , ,, ,. Mainz - Ludwigsh. 10 Mekl. Frdr. Franz. ; . . . Oberhess. St. gar. ⸗ . Weim. Gera (gar.) ; Werra - Bahn... 11. u. 17. — — Berl. Presd. gt. Er. H. u. 1. 73, 09be B Berl. · Görl.St. Pr. I/3. u. 19. — — Hal. Sor. Gub. II5. u. 1/11. 78. 1062 Hann. Altb. St. Br.
u. IS, 10 Märk. Posener ö
1 9. U. 1 8. Fi, , n. do. C., 13 u. 14. 79, 0) be Nordh. Erfurt. 1/3. u. 19. 79, 00ba Qberlansitaer 4.u. I / 0. 79, 00ba Ostpr. Südb.
n. 79. 00b R. OQderufer-B. er , , ; Rheinische.
3 Tilsit Insterb. e 4 Weimar - Gera, 1s.u. 1/10. — — NA.) Alt. Z. St. Fr. II. u. 7. 79, oba Bresl Wsch. St Pr. II. u. 17. 73, 25ba Lpa.- G. -M. St. Er. II. u. 17. 147, 80822 Saalkbahn St. Pr. 13. u. 119. 145, 50ba Saal-Unstrutbhn. 164. u. 1/10 6h; Rumin. St. Fr.. 14. u. I/ 10. 77,40 B 6 ö8 252 ehts bahn Ij6. u. 1/13. Amst. Rotterdam
14. u. 1/10. we, . A 2 P z 78. 50b ussig-Leplitz. . 69 5 Baltische gar.) Ls6 u. /i2. 55. 30ba , . ö. 10 ghet. ba B rest-Grajewo..
E L F d=
t-
Tr r . .
E G OG, ͤ
r S e m .,
X= e
— —— 69 l S O0 S
.
— C — CQ Qᷣ——ä—ů—äůäpůGůiKyiy
Sr
=
8 — 81 G — C ND
or de 62 3 — S* .
115.2 725 MJ C — — Q , — —
2 5
** er
200 — o 8
* O
2 — ot
r- or- 257 8 — 8
ö ; Tit. , . ö gar. Lit. Il6, 75 ba G Ado. gar. 37 Lit.
. Si . . G G G G , & & s, - , X M , & G G e G G G G, S
—— — — — — — 060
ö 2 8
Wh, e, dong dem Cöemelnstibner shrgs anf den 6, ighember er; Vormittags 10 Uhr, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm-Luxem— do. neue.
J , , ee, e i, k , n,. d . . schulden, wird aufgegeben nichts an denfelben welche ihre Forderungen angemeldet haben, in ert, Zugheich edel lle. Die lenigen, welche an ndie felt ist auf den Vie seitigen Stationen au ch igt . . gien k ( Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, auch bei unferen Stationskassen käuflich zu haben! N. Brandenb. Credit L er L , e rd. ö Ile n, en Oktober 183 de, . aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen Straßburg, den 8. Oktober 1878. ; do. neue bis zum I8. November 1878 Aigle Kan igiches Freisgericht. rette eech bäh Cen oder nicht, mit dem ba— a iserliche General- Direftion K . 23 dem Verwalter der Masse Anzeige Der Kommissar des Konkurses. ö. uz mn nig . c., einschließlich k . . f. . ie , i gr e Hahn. bei ung e flint oder zu Protokoll. an umelden Ostbahn. Pommersche . . en iz Isos] . und demnächst zur lfu der sämmtlichen inner⸗ Bromberg, den 9. Oktober 1878 z do. ö en Königliches Kreisgericht zu Stralsund. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Am 16. Oktober 18757 tritt zum Tarif für den do. , ö. Stralsund, am 26. September 18735. , nach Befinden zur Bestellung des definitiven direkten Perfonen. und Gepäckverkehr zwischen der do. Landsch. Ord. , , , e, . Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Verwaltungspersonals auf Königlichen Ostbahn einerseits und der Berlin— kosensche, neue. , zu — Malte Nagel hierselbst Konkurs eröffnet den 18. November c., Vormittags 10 Uhr, Stettiner bezw. Hinterpommerschen Eisenbahn an⸗ Sächsische e , , ig a,, . ö worden, werden alle Diejenigen, welche an den in unserem Gerichtslokai, Terminszimmer Nr. is, dererseits vom 1. Mai 1576 der fünfte Nachtrag in kierd rg ne , e, sbennns , . Gemeinschuldner und dessen Vermögen aus irgend vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Kraft, enthaltend direkte Billetpreife und Gepäck, . ng . ner 2 einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen Nach Abhaltung .. Termins wird geeigneten. taxen für den Verkehr zwischen Stationen der Ost⸗ ,,, e. 6 vermeinen, geladen, dieselben in einem . Verhandlung über den . ver⸗ ö. Wangerin Stadt — Neu- Stettin — 3 — den. olpmünde — Rügenwalde ei ĩ i . . i n, nn . a, den 8. Oltsber, 22. Oktober und 5. No⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der ,, er e e r . Lit. C.]. . r, ri er ür er ffn . , Jahres, jedesmal Vormit⸗ ö derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . 5 Näheres ist auf sämmtlichen . . 4 ö. er gedachten. Frist angemeldeten Forberungen, fo, an hM icht der Gi ; tian en erb eich gfter S bahn lte fen fowie der . z . ger Gerichtsstelle anberaumten Termine an, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts ] Finterpo zi . eue J. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugtrechte bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bei . Anmeldung J erlegen . . ; n II.
Verwaltungspersonals auf aus zuf pr ; t Szuführen, widrigenfalls sie damit von der K = den 14. Dezeniber 18th, Vormittags 10 Utzr, masfe! werden n, er er der . 58230 e b ai e .
im Stadtgerichtegebäude Portal III., 1 Treppe hoch,ů * Termine soll zur Wahl eines Kurators und ge— Homburger und Cronberg ek Eisenbahn. Westpr. rittersch. .
Zimmer Nr. 127, vor dem oben genannten Kom j ; da e.
412 meinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. Bie . ; . 53 ö egi, in, dieses Termins mird ge⸗ Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widrigen Fahrp lan vorm 45. ¶s betober Ls ss His aut MW ei deres. ꝛ ö. ; gif bann mit ber Verhanblung ihr r. ö. 1 57 K gin n n, Von ö 9. ö. 10 6 13 3 20 20 3. 9 460 ; IH. Serie
werden wird, daß sie den, von der Mehrheit der — = 8 . 8 9 6. t. 9 e, ö der Fordern d Erscheinenden zu fasfenden Beschlüffen beitreten In Frankfurt 6 6 8530 11e 159 420 83 10 1 . W. 5. rungen der wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier . . . e, gn, ,, . 24 =
kursgläubi ̃ ĩ ̃ . FKonkursgläubiger noch eine zweite Frist am Orte einen j zu bestellen, da sie . ö ; ö . . * 1 . Kö ao. X. Serie 1 1lͤo0 . 60G
. , . 6
. e
— 13
, d / w *
n m. I4, 19b2 ; 116. 75ba ; 134, 25b2 ; (Brieg - Neisse) . (Cos el-Oderb.]
J. 3 . BS9,. ID ba 4 u. 1/10. 1535 68 ; II. Em. 44 14. I.I0. — ! II. Em. 4 14. u. 1/10. —, Ostpreuss. Südb. conꝝ.
bis 1.7. 78: 5 υά 4 1.1. u. 17. do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 19 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 17. Rechte Oderufer .... 43 1.1. u. 17. Rheinische III. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 33 1/1. u. 17. do. II. Em. V. 58 u. 60 4 1/1. u. L17. . 9. v. 2 64 1 . o. do. v. 5 M. ; Bln dobꝛ B do. do. 1869, 71u. 3
IIb. 758 do. do. v. 18334... 33560 be G do. GOöln- Crefelder ,, 1240 br Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. n. 17. 101, 40 & p.; i. M. — — do. gar. II. Em. n. 117. 1091.46 32, 50 ba B Schleswig- Holsteiner .. n. 17. 10000 B
1
8
—
OO Cασ Sb - —— O
I cs Sr L = . d= g=
at-
* — — 821 —
C G O — O0 O OO Fr S d , . = es r r , . . 9 8 0 3 8
L C L. b L L m k G K K G K, s- Q,
ü — —
— — — — 8 —
2 L . . . D
F fan dbrie fe
8 =
QDdo or — —
S8
SOB — & * 8 2
— i * ore S CG —— O
.
F 14 * 2 1
bis zum 12. Jeßruar 1879 einschliestlich ; ; 5 63 . est sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nicht n omburg 8 1025 1 3 10 5 42 s 9 2 11 do. do. II. 4 101.202 I. II. u. II.. 5 1.1. u. 1/7. 1090. 00h26 Pri 5 i . 2 JJ , Timber , e- 1 , e nig ang März 1879, Vormittags 1 JZustiz the Scheven, rde ler nr zr . Stationen Lollar und Kinzenbach dem Betriebe nach . 4 14. n. 1.16 G. unc nger kal. tand . ö 3 . . a, , 1. u. 1. 6 . im Eb hen n m , P m H rgeg Uhr, empfohlen. Stettin ⸗Verlin ˖ Thüringischer Verband. den auf sämm tlichen diesseitigen Stationen vom Posens che 4. u. 116. gh. 26 b Nord. rund. G. Hyp. A. 14. 1 i l O8 g d0. , H. Em do. d50. 1375 u. 119. 103 000 I immer 3 73 zor d Prta 11. 1 Treppe hoch, Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechta⸗ Mit dem 20. Oktober er. tritt zum vorbezeichne⸗ gedachten Tage ab zum Aushang kommenden Fahr⸗ Ereussische 14 n. 1 IG. ö. oba lo. Hyp. Pfandpt. . 5 11. u. 17. . Ghba 6 Bergin in,, do do 18765 16 162565 se. . ⸗ . 7 an i . ziep ke , ⸗ . ö * 3 — ,. werden wird. Mie Personen⸗ Rhein. u. Westph 14 u. IG. H;. Cdba G Nurnb. Yee gin u 1710 do. II. Ser. J 3 ar is , ö. . ; x e, welche zur Konkursm i ö u. A. nen e für Spandau äck⸗ ster 3c. 6 ; hein, 4 u. 1/10. 99, ee . welche ihre Forderungen inner⸗ besitzen oder ö ge , , ,. , B. H. Er sowie für Friedrichroda und Walterg⸗ kr ener . t ne ie, 3 3 , H ** 5 ra. 120 6 6 er . en angemeldet haben. bezw. Zahlungen zu leisten haben, werden ange⸗ hausen, ferner Ausnahmetarifsätze für verpackten liegenden Tarife statt au Sem eee 4 nt i 6 , , 2 9 . i , e, den, n eee: . — 6 J . m Preise von O0, j . ; n. LI. —, — III. V. u. VI. ræ. fügen,. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm feen r ,. . n n 2 . bei unseren Expeditionen täuflich zu . K . k . o.
Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel- j ; Berlin 10. F meidung doppelter Beitreibung. den 109. Altaber 18 Anzeige. SBäxerische Anl. de 1875,
ö
,, 2223
LI. u. 17. 101, 0902 14 u. 1/ iM. s, 05ba 6 III. Ser. v. Staat 31gar.
1. u. 1 7. Bhba *. i , , r. i.
n. 17. 85, . 11. u. V7 io. 0 B /I. n. . s . Ser. IL. ö 89 8900 EI. f Versch.
isi. n. I gi Shbeg. 4e, , der. , versch. 100, 10h26 ; 6 n. Ii. lo. ö k ,
II. n. ii. 3er h o . J
11. n. VS Bz od . = I Tn ii i bed, fie Daortüäm . versch. M7, 75baz G do. Nordb. Er. W...
14. n. 1/0. S. 05 B 3 versch. 53 ih do. Ruhr. CO. R. l. L. Ser.
11. n. 117. J5, 006 I. u. 17. 96, 50ba G 11. u. 17. S5, 25bz & 5. n. 1/11. 103.200 versch. 8,7096 ; Hit 6. 11. u. 117.92 80906 ö er cuts 14. 1.10. 99 006 Berl. Dresd. v. St. gar. versch. 102.50 B Berlin- Görlitzer versch. 99, 2560 versch. — —
Rentenbriefe
KWerrabahn L. Em H l n. Log d Kt (F. X.) Gr. Bri. pr p. 6a. Gj d d V . Ni 12 MW L5 u. I/II. 57 250 — 64 25etwbꝛ & — 54,30 ba 6 — 20006 14 u. I/ 10. 69, 70ba B 6 506 84.506 22 0026 51 50 ba 78 70B n. 117. 56 252 14. n. 1/10. 56 25ba 1511.11. 60.00 B 11. 1. 17. 60 90a 14. 1/10 65 50ba 14 u. 1/1062, So 14 n. 1/10. 62,25 5.1. 1/11. 66 506 115 Ma. I/II. 68 25a 165 111.69 090baG 15. 1.11.56 O0ba LI. a. 117. -
rot-
26
—— —
— — .
lI00,. 00 l. f.
t-
3. u. 19. 102.75 do. H. n 1190. , . Pr. B. Hyp.Schldseh. kdb.
1I. u. 1/7. 95, 40ba do. B. unkdb. rz. 110 II3. u. 1/9. 101, 60ba G do. do. rz. 100 1565. 15/11 25,50 B* E do. do. rx. 115 . l
j
d40o. II Emission Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.
do. gar. III. Em.
do. gar. IV. Em. Gömðdrer Eisenb. Pfdbr. 1 — Gotthardbahn Lu II. Ser. 17.103 500 . f. do. II. Ser. u. 17. —— Kaiser- Ferd. Nordbahn. u. 17. 92, 10ba 6 Kasehau-Oderberg gar. ö Kronpr. Rudolf- B. gar.. do. 6der gar.
I 3 1872er gar. Lemberg - Czernow. gar. (. do. gar. II. Em. 869.000 do. gar. II. Em. 101 50et. ba B II. Em. 102006 i po, 25 G6 EI. f. 86 2562 6 do. IH. Ser.
w S8 8 8 8
dung seiner Forderung einen am hie Orte Namens . t d tigten bestellen und zu den 8597 Belmntmachung e , , . . . 865 eigen. . der Berlin ⸗ Anhalti = 66 K— 6 Hrosaheraogl. Hess. Obl. , en, welchen es hier an Vetanntschaft In dem Konkurse über das Vermögen des k . m, , Hamharger tagte ni. ehlt, werden zu Sachwaltern 3 fe ge, die Kürschnermeisters August Hoff zu Breslau ist . 3 3M M * 6 0. St. Rente t lsß96] Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn. Holhringer Prer. Anl.
Rechte anwalte, Hecker und Justiz⸗Räthe Feilborn zur Verhanbl ! sanlnnge und Beschiufffafsung über öh don ug Oktober d. Is. tritt auf unferen i Hes rer ger, m.
und Dr. Horwitz. einen Aklord ein Termin au Berlin, den iz. Oktober 1868. den 11. November 1878, 4 11 uhr Bahnstrecken ein neuer Fahrplan in Kraft. Das en r r, cn n ren Nockl. Eis. Zeh nl versch. Königliches 2 vor dem Kornmissar, Stadtgerichts⸗Ratß Fürst, im Näher ergeben die auf den Stationen ausgehängten Da tis s- Be-. dic hsische gt. Anl. S6 Erste Abtheilung für Civilsachen. Zimmer Nr. N des II. Stocks des Stabtgerichts⸗ sheölellen, Fahrplang, weiche, sewie das . J. er— wehe tente Rente . ,, gebäude anberaumt worden. scheinende, von , technischen Bureau bear⸗ 17 7 vr. Tin T5. DG Fin. 18593 Bekanntmachung. ; Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— beitete Norddeutsche Cocrsbuch dafelbst käuflich zu i, Hess. Pr. Sch. à 4h hir. In dem Kenkurse über daz Vermögen der merken in e,, esetzth, da alle festgestellten haben sind. & Pwdieche Hr. Am di ene ge ein han, C. J. Stier . Sohn r Lder dorl uf hafen. orderungen der Non⸗ Direltoriu m. — —— 9 do. 35 II. obligat. — 9 2 der Rentier Kempe hierselbst zum kurggläubiger, someit für dicfelben weber ein Vor— ͤ Haherisehe Lrm. Anl. efin 6. ermwalter der Mae bestellt worden. recht, noch ein Hypotheken recht, Pfandrecht oder an. Bekanntmachung Redacteur: J. V.: Riedel en en ö fi Coops Guben, den 3. Oktober 1858. deres Absenderungsrecht in Anfpruch genommen Wir bringen Fiermit zur öffensichen Kenntniß * ; gin lin r nine Königliches Kreie gericht. J. Abtheilung. 666. Theilnahme an der Beschlußfaffung über daß am 15. Sttobe. 'cr. Ne Theilstrecke der Verlag der Expedition (Kess seh. Pee ner gt. r, Ani. den Attord berechtigen. Berlin Metzer Bahn — Lollar⸗Wetzlar — mit den Druck W. El s ner. kn ge, ü . o. do. JI. Ahptheilung Hamb. dq rh. Loose 33
— — — — — — —
or- to-
ö /;
— 2 2 2. 2.
n. 19. 95,30 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. . H. 336 do. unkdb. rückz. 110
Li. u. 17. - — 110 116. n. 1/12. , .
1II. i. /. 87 50ba6 11. n. M Ss O6 G 2
versch. 72,90 B do. ; . ,, , , g. , Ao. o, ra, ih
II2. n. 1/8. 120, 75ba gtett. Nat. Hyp. Gr. Ges he. diuck is Bhhed, stk .
1I65. 1253. 256 2 .
n. ö. 30b2 ! ö His, gr hba. TW. . pr. Stück 38, 25 ba ¶ .A.) Anh. Landr.-Briele
LI. n. 17. 107, 00baB Kreis- Obligationen I. u. 17. 105, 90ba G do. do. . 113. 73, 90ba do. do. ö
Et
C 8 d r , D 6 8 . 6 8
r — . 2 d= — — — — —
= — — — —
2 ö
wor
to- ö
rer
3
o-
oe
. — — — — —
———
— —
. ** — — 8
S or
*
. — — 8
82
e
or-
*
1
— * —
d