dem Abg. Dr. Lasker nahm der Staats⸗Minister bis zu drei Monaten bestraft. Außerdem ist das zufolge der ver phen aufgeführten Gewerbtreibenden ausreiche um Aus der Eapst adt wird dem „Reuterschen Bureau“ Statistische Nachrichten. mathematischen Wissenschoften eingerichtet sind. Der Vor⸗
. J e , n, ,, n n go n n, W, ee, wen, ann ,, ,
Herren! 3 bitte um Entschuldigung, wenn ich noch 8 3 sse er mlung z eiten sich aufhaltende Verein die im 5. 1 . eldet: Sir Bartle Frere ist in Natal angekommen und Aunaes da commissgo Centre permanente de gesglaphiae Ferm! Anwesenheit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit mit
Linmal ermiderg; ich muß es thun, um Sie nicht unter dem Ein. Die fer Paragraph wurde ohne Debatte angenommen. zeichneten Bestrebungen verfolge. So werde auch der e gestern eine Unterredung mit dem Commandreu-encchef, gefähr zob0 Neger in Portugal, und jwar wel Drittel davon einem Kurfus und 238 Theilnehmerinnen eröffnet worden sei,
Deng det Ausführungen des Hrn. Abg. Br. Lasker ju lassen, da ich Her 8. Ive. mud, nne ustann g n meg e uten 2 Billkür Thor und Thür geeffyz, Der Vortrag General Meier, . Die Kaffernhäuptiin ge Gongabeic dr dart in, nta mübenn e, f einigen Küsten. während sich gegenwärtig 1247 Damen an Ven Vyrmühialia⸗ entscheidenden Werth darauf zu lezen habe, daß der leßte Satz des , . gg. von Schmmih des Redners dauerte bei dem Schluß des Blattes noch fort. und Tim Macomo sind zum Tode verurtheilt, doch ist ihre städten. 6 Zahl der schwarzen Bevölkerung bat jedach in den kursen und 553 an den Nachmittagskursen betheiligen.
8. 8 icht angg nommen wird. ; wd .; der el Stettin, 14 Oktober. In der heutigen 4. Sitzung des Strafe, in lebenslängliches Zuchthaus verwandell worden. letzten Jahrzehäaten sest march, aer, dat. Finder sterb. sonbers hervorgehoben wurde die zahlreiche Betheiligung der
Der Hr. Abg. Lasker hat Ihnen die Möglichkeit ausgeführt (Württemberg) und Genossen angenommen, so daß derfelbe ttin, ig ng de Kriegs schauplatze ann der nbrdlichen G 5 s⸗ lichkeit eine überaus große war. Obgleich die Neger seit dem Jahre ; 9 = gung de
JJ ,,, , mahme nicht ausge en sei, daß eine rist, welche Wer ohne Keantniß, jedoch nach erfolgter Bekanntmachung . . e . ; — 2. . ( ĩ ĩ ĩ ⸗ ö J ; j
— J . ha glich nf feli a mn ertkärt, ind sz heißt, Mata dan. Fig ben f e ,, , feld; gaben dicl Lorkefunden it erdbeer nch ite ni geen nen
De Pözialistischen Bestrebungen in der von dem Gesetz charakterisirten des Verbots durch den Reichs ⸗ Anzeiger (8. 3 eine der im sI 12 15 der Ausloosung aus dem Provinzial⸗ usschusse ausscheiden. ; ö * u Weise verfolgt habe, demnächst aber eine andere Tendenz einschlage, perbotengn Handlungen begeht, ist mit Geldftrafe bis in einhundert, Gegen den Vorschlag, bie Ausgeloosten mittelst Akklamation werde diesem Beispiele folgen. Der Kampf gegen den Häupt⸗ Jahre in Königreich Portugal nur ? Neger Chen mit weißen Frauen, unstgeschichte. Zu dem Institut gehört eine Bibliothek von Auch verboten wird. Meine Herren, es ö. 63 urg lban, fünfzig Mark oder mit . zu bestrafen. Gleiche Strafe trifft wiederzuwählen, wurde Widerfpruch erhoben; man schritt also ling Secocoeni wird fortgesetzt, und von Pretoria werden und nur 11 Weiße Ehen mit Negerinnen geschlossen haben. 1200 Bänden, welche zur Ergänzung der Lehrkurse bestimmt und i , * J 7 4 . . da een, ,, ö , , . 8 i n zur Wahl durch Stimmzettel. Verstärkungen nach der Front gefandt. — 06. 8. Nach cinem gon dez indischen Reg erung im Jahre 1567 streng ausgewählt sind Das Institut hat bereits Nachahmung in onstruiren. ie olgung rjenig * nach §. 11 erlassenen Verbote zuwiderha delt. ie ußbestim⸗ Es erhielten. J. als Mitglieder: 1) Graf von Behr⸗ 15. Oktober. (W. T B) Das „Reutersche Bureau erlassenen Gefetze müssen alle in Ostindien erscheinenden Bücher Breslau, Darmstadt, Dresden, Cöln, Wien, Leipzig und
bu welche unter dieses Gesetz fallen, läßt fich 15 find nwendung⸗“ ; ; ; ᷣ * ; af ; ; ; = h : ; 536 , , ,, J, , , , , ,, ,,, ,
Auf die Dauer nicht auf anderem Wege ausführen, als auf Um 4 Uhr wurde die Fortsetzung der Debatte vertagt. ehr — . . demjenigen, der durch dieses Gesetz getroffen werden soll; — darum b Fortsetzung Königsdorf⸗Treten 52 Stimmen von 69 Stimmen, 3) Ritter⸗ Botschafter, Graf Zichy, habe Safvet Pascha wegen der (eines auf je 40 Hos Einwohner) angemeldet, von denen nahezu die dankte den Lehrern, namentlich aber ber Vorstcherin Miß
ist es recht und nothwendig, diejenigen Organe, welche diese Beftre— — In der heutigen (13 Sitzung des Reichstages, gutsbesitzer Mü lenbeck Gr. Wachlin 60 Stimmen von onzentrirung türkischer Truppen bei Kosfsovo in alft d rke besland. ĩ ; bung, verfolgen, sogleich zu verbieten und ihre Wirksamkeit abzu⸗ welcher die Staats⸗Minister 36 zu Ste ken e ger . 69 Stimmen, ) olizei⸗Direltor Tai ms Strglsund 62 Stim⸗ ang n, Kind um . n . Die in ö 6 gn n ,, , rt . Archer und empfahl das Institut der Hohen Protektorin und chneiden und Graf zu Eulenburg sowie mehrere andere Bevollmäch⸗ men von 65 Stimmen, 5) Justiz⸗Rath von Vahl⸗Greifswald nopel befindlichen Lhazen hätten den en Botschafter daß die größte Zaßl auf die Religion entfällt, nämlich 1216 der Gunst der Frauenwell der Hauptstadt.
Benn Sie nnn lagen, es alle do eins. Phon aich verre k t Bundesrath und Kommissarien desselben beiwohnten, 67 Stimmen von 68 Stimmen 6) Frhr. von der Goltz⸗Kreitzi j beten, d lche ihm die Rü Bücher, auf die Dichtkunst 801, auf Erzählungen 19 auf werden, anderen Sinnetz zu werden und ihre Meinung in anderer tigte zum Bundesrath un ö . ĩ . 6) Frhr., von der : g um Pässe gebeten, durch welche ihm die Rückkehr nach Batum ⸗ ö. g ;
; ; es. Gesetzentwurfs gegen 61 Stimmen von 67 Stimmen. Danach sind sämmtliche aus ; das. Drama 131. Der Sprachwiffenschaft waren 518. dei
so geschiebt das wurde die zweite Berathung G setz fe geg h sind ch gestattet werde Rechtskunde 194, der Arzneikunst 138, der Mathematik und Berliner Rennbahn bei Hoppegarten. Herbst⸗
Weise zu bethätigen, ja, meine Herren, . ; n 36 r ti ial⸗ itglieder wiedergewählt
J . r,, ///, Wie Tie Herren beißen, wirklich känftighin in friedlicher Weise ihre Paragraph lautet nach dem Beschlusse der Kommission; die Ausgeschiedenen: 1) Fabrikbesitzer Meißner⸗Ræaths Damnitz, Erzbischef von Bamberg besuchte heute Morgen den mit dam gige rg nir de e r g rer nn, erschienen J . pern , . . bah . . . * Tendenzen vortragen wollen, warum bedürfen sie denn derselben Zeit= Segen Persongn, welche sich die Agitation für die im s. 1 2) Rittergutsbesitzer von der Osten⸗Hlumberg, 3) Graf. von Kardinal Nina und sollte Abends von den Papfte entpfangen belbrelbangen 11, pylittische Werke! nut 4. Der auf ig, ige de, e Jatere feln . . 2 ,, ührt, welchen auch . . , . 6 w 76 2 kö . 33 . ö . ,,, Y Bürgermeister Miethe⸗Pyritz wieder⸗ werden. ziffernde Fiest länmllicher Böcher war gemischten nßaltg. Aus te Wwor wir zu dem Spenigibericht übergehen, wollen wir noch
ennzeichen sein, wenn sie ander ; ) alle einer Verurtheilung wegen Zuwiderhan h . gewählt. ; Gesammtzahl waren 1180 für Unterrichts; wecke bestimmt. Theilt mittheilen, daß die Berliner Rennbahn am 15. Juni des nächst
gin gh . den ae u le ct e , . . t . 6 6 ng e, r. 1 . Man ging darauf zu der erforderlichen Neuwahl der Serbien. Belgrad, 14. Oktober. (B. T. B.) Die man die Bücher nach den Sprachen, in denen sie geschrieben waren, Jahres ihr 56 jähriges Sar ln nech und 45 3 J 6 . G mk! des Cr es nicht durch bie . ren,, . 9 . f . erurtheilten Fer bürgerlichen Mitglieder der Ober Erfatzkommiffionen über, die Demission des Ministeriums Stewtscha ist erst heute erfolgt, ein, so zergiebt sich, daß 56s auf europäͤische Sprachen, Zz25 auf die ein Jubiläums stenntag mit ganz speytellem Proz ram vom Unsch= m ; nnn , ᷣ Bbenfalls durch, Alkklamation erfolgte und bei der 5. Infankerje— das genes hrihisteßimtmshist = zinn Theil ahiweichend vori Kegenhärtig in Intzen gehrbuthlichen und Ih auf Lie äasf cken Fluß renn mes mit g Prele, zun den in Aussicht
des von der Kommission beschlossenen Zusatzes in Frage zu steen. Aufenthalt in bestimmten Bezirken oder Ortschaften durch die i. . . e d, e.. Sprachen Indiens fallen, während 1 mehreren Sprachen angehs . 2 i . ; ; ; . J. ⸗ ö. gehören. genommenen Rennen sollen mindestens 50 009 M betragen Landespolizeibehsrde versagt werden. Ausländer können von der Brigade auf Hrn. von Enckevort Albrechtsdorf als Mitglied den bisherigen bezüglichen Meldungen — konstituirt, wie folgt: and war guhselhtlon fn. d Sl er mee welt 2 —
Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurden nach den Landespolijeibehörde aus dem Bundesgebiete ausgewiefen werden. und 6. von Tigerström⸗Bassin als Stellvertreter, ber der Ristics, Minister⸗Präsident und Minister des Auswärtigen, mne, ; . Reden der Abgg. Stellter und Dr. von Schwarze in der Ab Ni gheschne re F der nr d Au fsichtgbehbrden statt. „ Infanterie-Brigade, dagegen auf Hrn. von Blankenburg Matic Justiz, Alimpie Arbeiten, Mischlowic Krieg. Der bis= Gewerbe und Handel. vary ff eee . stimmung über 8. 6 die 4. demselben gestellten Amendements Zuwiderhandlung'n werden mit Gefaͤngniß von Einem Monat Stüippow als Mitglied und, Hrn. von Bonin⸗-Grünhof bei herige Finanz⸗Minister Jovanovie und der Unterrichts-Minister Der Aufsichtsrath der Neu en Gas-⸗Aktiengesellschaft terie angekauft worden sind. Vom Sstbahn hof führt die Theil⸗
war angenommen, der Paragraph selbst aber mit denselben bis zu Einem Jahre bestraft.“ Ratzebuhr als Stellvertreter fiel assilievie verbleiben auf ihren Posten. Nolte) wird der hevorstehenden Generalverfammlung die Verthei—= ein F 1 Rn / ; 9 hi . fi ö Jö lung einer Dividende von n für das abgelaufene Geschäftsjahr , . 9 in. hinaus, die Rückfahrt erfolgt
abgelehnt,. Dadurch ist eine Lücke im Gesetz entstanden, und ierzu beantragten. . Der Landtag beschäftigte sich sodann mit einer größeren . . ; fallen auch die mit 8. 6 inhaltlich zusammenhängenden §5. 7 ID Die Abgg. von Schmid (Württemberg) und Genossen: Anzahl von Rechnungssachen, die meistens ein weiteres Inter⸗ Ddußmland und Polen. St. Petersburg, 14. O- vorschlagen; e,, . 2 für . ,,, ,. ö. vertheilt. Die einzelnen Rennen des dritten Tages begannen um bis 19 durch diese Abstimmung aus. Der J. 11 lautet nach „Zu streichen die Worte: esse nicht haben. Zu erwähnen ist nur, daß ein Gesuch des tober. (W. T. B.) Der über Berlin nach Paris reisende Tu 57 i Fr , . *. fi 2 , n,, k 1 Uhr mit: . . dem Beschlusse der Kommission: Laußerhalb ihres Wohnortes.“ Pestalozzi⸗Pereins für Pommern um Bewilligung einer“ Bei⸗ Finanz⸗-Minister Greigh wird dort einige. Wochen ver ⸗ uch r h . 19 Liu cken . dicke ibe ö. 31. Kinder- Trost- Rennen.. Staatspreis 1200 Mας, Für Das Einsammeln von Beiträgen zur Förderung von sozial⸗ Y Die . Ackermann und Genossen: hülfe abgelehnt wurde, obgleich die Kommission dem Land⸗ weilen, um die Ausstellung zu besichtigen. Es ist natürlich, dem bisherigen Vorstande der Gefellschast durchgeführt werden . 5 . , en, nen ba demete hsche, jg ni ticken, en, uni fee en, gde mne, 3 16 wie 9st zu fassen: ; . tage die Gewährung eines Zuschusses von 00 M auf 3 Jahre daß man nach anderen Motiven für die Reise fucht Und namen = Bie Görkitzer Aktigngefel fh astefergz ern tion? inlnhalhs Feng. Gem, Hengste s zg, Stut. zt üg. Sir der bestehenden Staats. oder Gesellschafts ordnung gerichteten Be? Personen, welche es sich zum Geschäft machen, die im 5. 1 vorgeschlagen hatte lich dieselbe mit Anleihe⸗Negoziationen in Beziehung bringt. von Eifenbahnmaterial hat im abgelaufenen Bötrirtesaßle z; zd gewondgenen 20 , s ertrag, bis 5 Kg aklumalutiv, Wst. haengen son ic. die öffentlich Rluffotderung zur Leistung solcher Absß tte bett ee strehunckh n sötteen, kann zer Mhent galt z Wohl Unterrichtete meinen, daß von einer Anleihe erst in einiger Personen wagen im! WertkJ von 3 ns e n enen, Gern agent im Shchmzg Tenn gömefiten Pferde die, Hälfte der inf. und Reng. Beiträge sind polizeilich zu verbieten. Das Verbot ist öffentlich in bestimmten Bezirken oder Orten versagt werden. Wenn sie Cassel, 14. Oktober. In der heutigen sechsten Sitzung it die Rede sein werbe ö. daß den Finanz- Min ister zunachst. Referee gh 33 et, gebaut. und aug n t eit eren Me rern gn Geschl. 24. September. Von den 23 Unterschriften, welche dieses 6 zu machen. Sie Beschwerde findet nur an die Aufsichts= Aueländer sind, können sie von der Landespolizeibehörde aus dem des Kom munal-Landtags für den Negierungsbezirk Zei ö ber en 5. d eine Einnahme bon 23 349 0 wzielt, so daß Vie Gesam mtprobukt ion Pengen aufwict, zahlten 17 Pferde Rengeld fund 6 (ͤrschienen am behorde statt.· ; Bundesgebiet aus gewiesen werden. Säase, warden bi Foran schlge. der Landeshr pit ler inch if deffkhrt hib, fäühere,Kekannke aus der Ihc, “eagusmgächte., Fir daz tene Betrittesahr fen, lar bert Felten. . Ess gt: nab (n schönch Kampf in] NM pute 8 r ; ; = Der Abg. von Schmid legte dar, daß die eigentliche sozia⸗ ö ö ; Finanzwelt wiederzusehen, freundliche Beziehungen außzufrischen e, . ö lahr n kunden des Fürsten von Hohenlohe Behringen br. H. Donnerkeil Der Abg. Dr. Moufang empfahl im Interesse der Be⸗ ; 9g gte dar, 9 z Haina und Merxhausen für die Jahre 1979 hig ; ̃ j ssser⸗ sonen: und 231 Güterwagen im Gesammfwerthe ven 1361 890 M S . lla 67 * schaffung van Heldinitteln gu die Bildung von Produktiv. listische Agitation erst durch diefen Paragraphen getroffen Köld uh in Verbindung damit die darlehnsweife un G 3 Fi kernommen, beihake doppelt sorlel als bei Beginn des vorigen Kid P ha fle * ö. *. n , Assoziatignen die Ablehnung dieses Paragraphen. Diefe ge. werde. Wenn die Agitatoren nicht von der Stätte ihrer Aufnahme, eines Kapitals bis zum Betrage von maßen . ef ö . 6h , . n, Höschäftesthreß an Pestellingen rochanden war. mä, Geseiff t Sopp) , Donnerkeil⸗ erhielt den ersten Prelt von 1635 , „Gold 2 . — Thätigkeit entfernt werden könnten, dann werde die ganze ; ranke daß solchen Besprechtingen der Chara er von Anleihe, Hat für zH 444 e die noch nach dem ! sruüheren Beschlusse vom 25. 16 35 MY = 3 meinnützigen Produktivassozlationen würden von Vielen als ] ; r . . 183 990 M behufs Erbauung eines neuen Kran enhauses . . h fisch II.“ nur 435 S. — Wetten 11:3. Um 15 Uhr folgte dem Wirkung dieses Gesetzes illusorisch. Er müsse im Namen in Merxhaufen genehmigt. Die Erborgung soll, wehen Negoziationen beigelegt werden wird, während sie höchstens September 15.5 restirenben gs 260 * eigener Aktien angekauft und Hennen: 1 g 39. ging ; den Charakter von Pourparlers tragen. Wirkliche Finanz. die Differenz von 4b z auf Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ab. II. Memorial Rennen. Staatepreis 300 4 Für 2ähr.
sozialdemokratische Institute betrachtet, und er felbst sei wegen ; ,,, . . der Förderung, die er jenen Assoziationen zuwende, sowohl, seiner Partei die Erklärung abgeben, daß, wenn sein Antrag thunlich, aus dem Reservefonds der Landeskreditkasse — zu * n ick; geschtieben. Auperdem find nen em Hef gen n Küren, , . . Si
w / , , als Sozialdemokrat bezeichnet worden. Und doch gebe es nichte, l cher . 3 n, . 2 zk. . aug 6 erfolgen. . schläge wegen Einführung neuer Abgaben c. bei den un Jäo— M Tie Aktionärf der gisgn; nnd. Stibezhütten Berg. Yen ken ineiden gegebenen Preise von 1250 * II 8, von 29h . was mehr geeignet sei, der Unzufriedenheit der Arbeiter ent? allseitig gegebene Versicherung einer loyalen Ausführung diefes Die hierauf vorgenommene Berathung der Voranschläge remmber beginnenden Budgetfeststellungen vorlegen wird. Auf bau Aktign- Gefgilfcha ft Meägdesprunz ten dorf werden? ä, ven 10h s 3 8, don ohh ! ober darüber rern ie
egenzuarbeiten, als die Bildung derartiger Genossenschaften, Gesetzes dürfe man nicht allzuviel gehen, da dieselbe in die der Landesbibliotheken zu Cassel und Fulda für den gedach⸗ ö ienlich zh einer guserordentlichen Seneralrersammilung inbernfen, um siIch z n, lativ. leger t atspreis =
96 1, den Staat unterstützt 4 6 . 9 Fände der unteren Orggne gegeben sei, welche zafür kein? ten Zeitraum gab . ö. ö Debatte Veran⸗ 59 isererß n,, n . 1 äber die Pufnahme Liner Prigritaäͤtsan ehe von 6h Gchß M, event uell zin 6. . ann,, Der Abg. Bebel sprach die Befürchtung aus, daß auch wieder , , lassung, indem der Hauptausschuß beantragt hatte, für Siri k . ld. . über an ,,, . hie 3. fen eien g; fs . . ö, mne , re
; ; , ; e Ge⸗ ; Bü . ; ; . 4. ; . ö e Hälfte der ns. un eug. eschl. Seytember.
dieser ö. raph zu willkürlichen Auslegungen der unteren genden sich zu begeben, fo würde badurch der Sa hen ber Zwietracht n . 1 russischer Werthe im Auslande ausgesprochen. Es würde tion zu Wiesbaden für 1877 zu 1873 wurden auf der Na ssauifchen Pas Mile hen! hatte 15 li zerschen ben, R zahlten Reuge lt und — 1 . e d e ,, n, 3. . gern ge, eg al uttkamsr & öwen der) Professar Enn us wiess in eingehender Weise nach, daß . ra ren hn ö . 3 . . 6 , . n , es ne erf rn an If nee. ker nn, , ile — nu ö ⸗ ; im en 1 j ĩ 6 ; ; an., ö f ĩ— ns in Ge eziehun ehenden lei er⸗ ; ö. . h . 22 tönigl. stũ itz br. H. v. ; ö J , , , , , en , ,, , , ,
einstellungen zu denken. Es sei zwar vom ierungstische la 1 as. ; x ; . 3 . ; . ge, welchen das Amendem e nt ackermann bezwecke, auf Grund sei⸗ von Abgeordneten sprach theils für, theils gegen die Herabsetzung; g, Sollein nahmen, ausschließlich der Rückstände aus dem Vorjahre, auf WM ; j Behri ; und auch aug dem Hause versichert worden, folche Beftreßungen ner amtlichen und außeramtlichen Erfahrungen eine wirksame Be⸗ zuletzt . sast 1. ar n en, . ed ie. . ö ein geordnetes Budget zu erreichen ist. 3385219 . belaufen; im Vorjahre bekrugen dieselben 6s 7353 k ö a n Jin .
e e Aitz tiene fu möglich, Ver erigen etrche von d ß n en gr danken tee, seutl ijt Alto lee nsdebiern n bot; Has süß fit blir' ce ile, d,, nb, b, f rap bäh re g ih, ,,
keine Bürgschaften für die richtige Ausführung dieser In⸗ Ab ; ; ; ö J . w ; . ⸗ ; ; . ; e Ist & nschli ; ö . ; . . . von Bennigsen gab im Namen seiner Parte die Er⸗ 5 ; ; 5 8 8 228518 46 ergiebt. Die Ist- Einnahme Jeinschließlich der Rück— ] h 2 , gn ; 9 gsen g s At bewilligen. Ebenso wurde die beantragte Erhöhung der veröffentlicht ein Telegramm des russischen Konsuls in Ismail, fee, üs gr, den, mmh, (ene, 23 ee 9 ir e nnen Wetten 3: J. Die fem Rennen schloz sich
tentionen. Wenn irgend ein Sozialdemokrat für Arbeits⸗ j r ö 5si 6e bij ö ben ; j . ie. . einstellungen sammele, so würde den Behörden damit die Hand— n . l . . BVesoldung des Bibliothekars Keitz zu Fulda genehmigt' und . . ö. . . k . s66l8 328 M in 1576 oder weniger Iz0 389 , Pe 11. Zucht⸗Rennen. Staatspreis 1500 6. Rennzeit 1878 habe geboten sein, die Sammlungen zu inhibiren. n n! . nen gleicher hel ler en. dem Verwaltungsausschusse die, Ermächtigung ertheilt, das heiten, betreffend die laut Artike 5 des Berliner, Vertrages Syll⸗Anzgahen (aus schließlich der Riücksttndes Hazen betraten gur n Vent ten n , n mc, ,, Der Abg. Dr. Dernburg bestritt, daß nach dem Wortlaut in, Die persönliche un , recht iche reihe . chin. bisher miethweife benutzt Bibliotheksgebäude? in Fulbä für keselgte A nz ion von Befsgrabien. In n weniger Die Ist Lusgahe ink. Pins nhaht Fe ed, fi mr M ' e, nem solches big zum des 8. i Cammilungen z. Hmndittten e, d irn griffen, als selbst in der Vorlage vom Mai dies fabsichtigt den Kommunalverband anzukaufen. heißt 66: Die gesammte Bevölkerung von Ismail wat die Fe Reste) berechnet sich dagegen auf 4 I19 Ch e oder id 143 M g. Vesember rz erklärd mn b. Gew chln gag en een Rene! werden könnten, wenn aber die Sozialdemokratie glaube, daß gewesen fei, Ibdoch solle das Verhalten seiner Partei bei 3 ̃ — — — Kaiserliche Kommission mit großem Enthusiasmus empfangen. weniger, so daß ein Ueberschuß von 2046987 „ restirt, welcher mens. Stuten 1 Eg weniger. Gewinner eines Rennens (bis zur sie Geldfammlungen veranstalten könne, um eine sozialbemo diesem Paragraphen nicht ein Präjudiz sein für 8. 20, ,, Der Bürgermeister der Stadt überreichte dem Hauptbevoll⸗ gegen das Vorjahr um 1167435 1 zurückgeblieben ist. Gegenüber Zeit des Ablaufc) von zhöch , exkl. des eigenen Cins., 13 Ee mehr, ; h ; ; z 5 eine unmittelbare große Gefahr vorausgesetzt, der sogenannte = mächtigten Brod und Salz und hielt eine patriotische An⸗ dem bis Ende 1877,78 aufgewendeten Anlagekapitale bon von zwei oder mehreren folcher Rennen 2 mehr. Dist. 3860 m kratische Legian von Agitatoren unter der Fahne zu halten ö Darzoz bb di = . z h solch Eg meh st gu dem Zwecke, sie im geeigneten Mornent wieder uschiden kleine Belagerungszustand proklamirt werde, sprache, welche große Begeisterung hervorrief. S3 83 554 M ergiebt dieser Ue erschuß eine Verzinsung von 2446; Jedes Pferd behält so lange das Recht, an dem Rennen Theil zu ; 5 werbe) sie allerbin . 95 fahr d . n Nachdem sich der Abg. Prinz Radziwill gegen den Para— DSesterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. Oktober. (W. T. .) im Vorjahre waren es 26h o/. Die Hesammkausgabe von Rehmen, als ez im vergangenen Jahre entwẽeber in demseißen ! ge ¶gestatter iii Ke neger ö na, gg, . 5 grhhhen sowohl, wie gegen die dazu gestellten Amendement,n Die Fholit. Korrefp. melßet, Aus Konsantinopel: n Dänemark. (Cöln. Itg) Im Budget für 1879 — 80 ist , . ian, zahabs s ed'cde aäsen, oder darin das Fteughhndon e hr but. Sobald ein bg. Hr. Moufene ei. . . ken et n , g, Felt hatte, sprach dei Staats Minister Graf fu Eulenburg zer Sitzung der Kom miffion für Ora melien vöm die Cinnahme auf ge ze. z, die usgabe a' a gs bo Kronen 6 3 Sir rr g d , Xe, sines Pferd in cinem der seleaden Jahre weder enen ch e! rn . . ö . J,, 36 nen, Te fte, in⸗ sein Bedauern darüber aus, daß der Abg. von Bennigsen entgegen 12. d. verlangte der russische Kommissar, die Pforte möge der angesetzt, woraus sich ein Ueberschuß von 2269 900 Kronen ergiebt sich diefer Preyen iaß a n , ö r geld gezahlt hat, so ist es von der ferneren Konkurrenz ausgeschlossen. 3u ö daß n estens zum r een en . nn nt einem bisher beobachteten stilschweigenden Kompromisse schon Kommission die Entwürfe der Reglements mittheilen, die sie (8 Kronen e. 9 6). Das Kriegs⸗Ministerium beansprucht — Der Kurs fuͤr die jetzt hier zahlbaren Silber cou po nz i teh , , if ,, niß der Ultramontanen init den Sozlal demokraten bestanden habe. hier das Wort, unannehmbar ausgesprochen habe. Jedenfalls in Gemäßheit des Berliner Vertrages in den übrigen Pro⸗ 3943 980 Kronen und das Marine⸗-Ministerium 5 457 961 özstz rreichischer Fisenb ahnpapiere ist bis auf Weiteres auf bis 1090 6 den zweiten Pferde. Geschlossen 31. Dezember 1873. Der Abg. Windtho rst bemerkte betreffs der angeblichen rung nicht so schroff gemeint sei, wie sie den Anschein habe. türkische Kommissar lehnte dies Verlangen jedoch ab. ber 23 436 244 Kronen. Die Staatsschuld ist für den 1. April Woche war derfelbe 177 50 M waren 4 Stuten güß, für 12 Pferde wurde 30 M6 und da noch 3
Wahlbündnisfe zwischen Sozialdemokraten und Ultramontanen, Von d tionalllbergl 756 ; 5 ni im 8 ; aren . erde ᷣ ; . ; ; ] I der Kommis⸗ — Rumänien verlangt von der Pforte vor der 1879 berechnet zu 174781 950 Kronen, wovon 159 407 300 Poss'n, 14. Oktober. W. S. B) Der im Jahre 1821 ge, vierjährige und ältere Pferde für dieses Rennen ualifizirt waren
Daß alle Parteien, vers Hiedentlich durch sozialdemokratische Ron der sngtichnialliberalen Partei sei ; r Kri er ür bie Er en i andische grürdete laß dschaftkiche Krrdttverei fühl zahth e h ck, hierihrg ler,, g . sionsbeschlüsse amendirt worden, das gleiche Recht stehe ande⸗ Auslieferung der Kriegsgefangenen Ersatz für die Er Kronen inländische und 15 3756 660 Kronen ausländische , n, Obẽr. Sraͤsfeenten Chinch: ,. ö 96. w ,
Stimmen unterstützt wor den wären. Bei Wahlen auf Grund ren Parteien zu, wenn man der Regierung statt eindt stumnen haltun ĩ e iegs⸗ 18 inlp5ndi ̃
⸗ 2 h ge e. ĩ ingskosten derselben event. die Uebergabe des Kriegs⸗ Schulden sind. Von der inländischen Schuld sind 156 507 9g900 e , ie. n . ; r . ö J , en die J . . schneidige Waffe . 4 f materialz von Widdin als Gegenleistung. Die Kommisston 3 un dt Der n en. . am 31. März ig el iem Kommifsar, nach Abwickelung faäimmtiicher Geschäfte, tochter v. Mars a. d. Soumife 83 ig (Sor), des Hin. Erin, sprechungen nac ich nn ⸗ Wer seien . 6 it ö Die Abgg. von Helldorff Bebra und von Kardorff befür- für die Repatrirung' der Flüchtlinge ist wieder in Aktion ge⸗ 4875 38 379715 Kronen. Außer dem Budget sind beim Kntwerpen, 14. Oktöber. (B. T. B) Bei der heutigen . 5. 3 e,. v. ö d. ö . f k weh 9 . e . 6. e eng , . , . 6. werteten der Erklärung des Abg, von Bennigfen gegenüber treten. — Aus Bukarest, den 13. d.: Gestern begannen bie Folkething bisher unter anderen Vorlagen eingebracht Woll! nner narlé 13h B. angeboten, von denen 774 B. ver- Pur Sc fn. 9 ',. ö . albern, allgemeine it CcGrhlte . 9 g fei J Der halb den nn 9 de die von ihren resp. Parteien gestellten Anträge, während der rufssischen Behörden die Uebernahme der Verwaltung worden: über Ordnung des Heeres, über den Bau von Eifen Faust wurken? e Geschäft war unbelebt. Die Preise stellten sich Holland; wurbe dritter? Jeit 3 Minnten S7 Gern n Wert noch nicht von ein . 9 fe j irechẽ welches sch in . er Abg. Dr. Hänel für deren V rwerfung plaidirte, da diese Bessarabiens. . e bahnen und über den Schutz der Waarenmarken. gegen die Juli Auktion j0 — 15 Centimes niedriger des Rennens taz M für Nen menttztochter , 1055 *mit Sin,
n em ndm p n, e e ann Bestimmungen gehässige persönliche . veranlassen — 15. Oktober. (W. . B.) Die 6 Morgen⸗ fare ,,, 86 ee Die Bank von Eng⸗ und 300 0. für Schnellläufer“. — Wetten 4:3. — Die sem Rennen
noch nicht vorliegen würde, w enn der Kandidat denen, welche müßten. Veranlaßt durch eine perfönliche Bemerkung des blätter melden, der bisherige Boötschafter in erlin, Graf . 15. Oktober. (W. T. B.) Die . D. Findlay ken . —̃ R Handi Klubyreis 1500 6. . ö . ) . ö ö Bertau m ennen. andicap. ubprei 0 .
ihn darum befragten, auch wen in sie einer anderen Partei an⸗ Ab ; 36 ; . aner, ; ; — 51 — ⸗ 3 g. Dr. Reichensperger (Erefeld), gab der Präsident des Reichs⸗ Karolyi, sei zum Botschafter in London und der bisherige 66 * . a ? rei 3 J nn, n n,. . S eg , Jer, bon. Graf Zeust, zuwm Boischafter in Harl , . Oe g , . ⸗ * ] . . ö misteriums, namentlich in Preußen, sei irgend ein Einfluß ernannt worden. . käch', herausgegeben im Reichskanzler— mt, hat folgenden In d. Sterl. — tm d . ö ; 5 3 6 3 hö. ö mit de r Sozialdemokratie seien ten⸗ ö ö . ier die . J Bezug auf straffere 4. A 8 am . 6 . . 3) ö. . . ö ; . J n n ö 2 . . 5 ö n n,, . ö , 26 . . ö ö ö ; ; 2. ; ö i ägi ĩ ĩ s Landtages gelangte der reß entwurf zur A seichsgebiet. — Münz- und Bankwesen: Uebersicht über ; z . x Damit schloß die Debatte. In einer Reihe persönlicher andhabung der einschlägigen Gesetzes bestimmungen nach den itzung de ; ** die Ausprägunnley ichs mn on; * Ge an! der Reiche bent versteigert und fällt ein ctwaiger Neberschuß der Renn⸗ ch Attentaten nicht geübt worden. Der Äbg. von Bennigsen Verathung. Der Banus Mazurgnic sprach sich im Laufe der zlachn n fl . 9 . Gir m er n ö . Verkehrs⸗Anstalten. kafse zu. Geschl. 24. September. Von den 21 Pferden,
Bemerkungen erörterten die Abgg. Dr. Moufang, Hasselmann konstati r, ] a, in ff . ; . h atirte, daß er das Wort „unannehmbar? in seiner Erkläé Debatte gegen das in die Adresse aufgenommene zukünftige ; j ; ; j ; welche zu diesem Rennen genannt waren, zahlten 10 Reugeld und = rung des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Reichs kassenscheinen. Bremen, 14. Oktober. Nach einem bei der hiesigen Geogra⸗ Il erschlenen aun Psosten Caren, lernte; ginge er rar
Hl. Hernburg und Liebknecht bie Wahlvorgängeé in ihren un, — — J g nicht gebraucht habe und daß er sich nur in Bezug auf Programm betreffs des Anschlusses Bosniens an Kroatien Zoll. un 9 mwandl ; ; ; * ; e d g . . k S. 16 im Namen feiner Partei für die strikte Beibehaltung aus. Der Sektionschef Zivkopic sprach eindringlich gegen die J une , i n n . Wg r e gl her mr w ,, 5 . s Hazfeldt 3iähr. br. St. Itonie⸗ 1 . d. Stell; S] Ig Die 33. 12 bis 18 . . Jieihe von Strafbestim⸗ der Kommissionsbeschlüsse erklärt habe. Hierauf bemerkte dalmatinischen und fiumaner Forderungen. Die Adresse wurde Attestes. = Cisenbahnwesen; Eröffnung der Bah nst beck Heilbronn⸗ gegangener Dampfer Leng. die Fahrt durch das Gismeer bis zur (SSaperc) gegen des Trainer Sapers 1tiähr. br. St. . Adels ide .
6. i ö en . eine ; ; ; . bestim⸗ der Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg, daß er diese Restrik⸗ schließlich in der Generaldebatke mit allen gegen 7 Stimmen Schwaigern; = desgl. der Station Bauernsteig. — Konfülatwesen: Len amündung, und diesen Strom 180 deutsche Meilen aufwärts bis 3 Gown a. ö Lustra ie 6 kg (alter ring eb fen; drt
mungen wegen 3 erhandlungen gegen das vorliegende tion mit Freuden begrüße. Der Abg. Hr. Brüel erklärte fich angenommen. Bestellung von Konsular ⸗ Agenten; Entlassung; Exequatur-Grtheilung. zur Stadt Jaku ts k glücklich zurückdgelegt., Diese Stadt, der Haupt- . k . .
Gesetz. Ohne wesentliche Debatte wurden die 55. 12 und 13 k ̃ sibi ö b tie Fegen die gestellten Amendements und auch der Referent Abg. Gro Kbritannten und d. 1 , Pedes änteblattss der, Peu zscheß. Rerchg: lagi' Oftsibirien, wurde am z. Schtemker van dem Dampfer loß 3 Uhr kan:
e, fen der Kommission an genommen. Dr von Schwarze empfahl die unveränderte Annahme der (E. rei en, , 3 e, . 1 and Telegrgryhen verwaltung“ hat folgenden Inbält: erreicht. . i 1c ß Kluhpreis 1509) M Für 3 jähr. 1 8. *) als Mitglied sich stommissions heschlusse. — reitender und vier Batterien Feld-⸗Arti tere nach Porte⸗ ef fügungen vom 9. Oftober 1878: Ausführung des Fahrpost Ueber- und ältere inländ. und österr - unggr. Pferde. 100 „ Eins., halb
bet heiligt. oder eint Thani eit m Sen e. eineg soschen Verein . . e, . zugt . n. . mouth abgehen, um dort nach In dien eingeschifft zu werden. n eden err dlm nn e eit ,. 63. 3 . . * — 26 gr. . k
5 . . r ö . j 7:37 2 h 2 P i ö 1 2 . erl. * e ? 6 i ; . , 4 ,. 3 . i . , ., . . r nn, 426 ch . . . ö. — . Packete bis 8 Ig im deutsch. vsterteichischen Fahrpost · Wechselverkehr. Berlin, 15. Oktober 1878. 94 gc 0. ö 9. . . e, S6 his . , ͤ ö ; . ö ; ) ; . r . 1. Mn; a1. 9 ö ; — ; ⸗ ö s, 6006 . „von 8000 ⸗
trifft Denjenigen, welcher an einer verbotenen , fung (. 5) hier wieder eine Lücke im Fer entstanden ist. den gewohnlichen Truppenfenbungen nach Indien.“? In Verf r. Zz beg. Ju st iz · M inister ig l. Hlatts, enthält eine Das Pictoria⸗-Lyceum beging gestern die Feier 0 F350 n. g 6 3 ertra, bis 1 n,, r *. betheiligt, oder welcher nach polizeilicher An KWfung eintr Ber— rauf gelangte der in Folge der Ablehnung des 5. 1 Co rf wurde gestern ein Garnisonsbefeh k bekannt ze—⸗ 8 ligung, betreffend das gerichtliche Hkricht gina gverfahten in seines 10 sahrigen Besteheng. Ihres 6 aiferliche nd ken dick fins n a n, ,,,, sammlung C6. sich nicht sofort entfernt. formell abgeändert. 8. 16a. zur Vlskussion. Derfelbe lautet macht, durch . urtan dee tt fenen . enkel ante ie geiegerhelten von s. Dffcler is s Ciöeng iich he 3 ron prinzef sin, die Protek⸗ hae ö. 21 6 3 6 . kein Rennen — . , i ret. ö lr Geenhs Gemüt. beäelchhetzts Koran ingen; snhtundrhhe gegenwärtig von ihren Regimentern abwesenden n Dee ge est inn liter; zz ochenblatt Hat fohgenden Lein K nstikuts, war zu der 3 erschienen und barg, s. 6 rl. es kon, doch ur. ichts. , , ... nem Iten, ie , dm ahäes e raff! n. säene, Bühhänäster, eihötigeetate un Jrhabeühchr , iandard, zufolge erbing kelhraphische Becht nach i n ö , , 5. 14 fällt in Folge der zu 8. 6 gefaßten Beschilüsse aus. kabinetten neben der Freiheitsstrafe auf Untersagung ihres Ge⸗ 6. Rückkehr der Madras Saypeurs nach Indien. Falls das hiheifff Die Taktik der Festungsvertheidigung. — Anhang: demnächst eine Uebersicht über die zehnjährige Wirksamkeit erschienen am Pfosten, von denen nach einem interchanten Kamzyf s. 45 lautet nach dem Veschlusfe ber Kommifflo n: werhbebetriches erlannt werden. . Tansportschiff „ Simoom, nicht wegen elwa nöthiger Aus⸗ lleber Van zerungen und Küstenbefestigungen. des Lyczums, in welchem außer den Lehrgegenständen, welche des Grafen Golistein 4jähr. br. St. Counteß Saverne! v. Savernake einem nach 5. 1 erlassenen Verbote zuwide rhandelt, Der Abg. Wiemer Ebrach irn , darüber aus, besserungen nach Malta fahren muß, wird es die genannten . dem Gebiete der Geschichte und Literatur, sowie der neueren g. d. Merrimac, 60h kg (Sopp) des Grafen Tschirschfo⸗Rena rd
Wer wird mit Geldftrafe bis ju fünfhimbert Mark oder mit Gefängniß ob das Fassungsvermögen diesem Paragra⸗ Truppen direkt von Cypern nach Bombay befördern. . —ĩ Sprachen angehören, auch Kurse für das Lateinische und die HKzähr. br. O. „Wittekind? v. Breadalbane a. d. Valeria mit I Lan-
hoffe er, daß die vom Abg. von . abgegebene Eiklän vinzen der europäischen Türkei anzuwenden gedenke. Der Kronen. Der Bestand der Staatskaffe betrug am 7. Septem⸗! 112 * für 190 Fl. österreichisches Silber festgesetzi. In voriger Von den 3 Unterschriften, welche zu biesenr Rennen eingegangen,