1878 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Feige , e rel ageßichte, 1. Senat, vom 6. September 1878, nur dann zum Ersatz ver⸗ pflichtet, wenn das e Gut vollständig ent⸗ weder unrettbar gesun oder in seiner ursprüng⸗ lichen Beschaffenheit so art ist, ir Tr ift nnr mehr identisch e egen so beschädigt worden, daß K zu dem welchen es ursprünglich bestimmt war, völlig verhindert wird, so liegt kein Totalverlust vor. Wird beispielsweise Schreib und Drudpapier durch einen Seeunfall durchweg so arg be diet, daß es nur noch zur Verpackung oder Buchbinder⸗ arbeiten benutzt werden kann, so ist der icherer gegen Totalverlust zu einem * nicht verpflichtet, wird dagegen das Papier durch den Unfall so zer stört, 9 es nicht mehr Papier, sondern nur noch Material zum Einstampfen, Papierteig ist, so ist der Versicherer zum Ersatz verpflichtet.

Die deutsche 1 Union“ enthält einen Artikel der Apollingrisbrunnen in Ame⸗ rikan, durch welchen Mittheilung 6. wird von einer Verfälschung dieses gesuchten und heil kräftigen Mineralwassers. Die New⸗PJorker Staa . berichtet über diesen Handelsartikel Folgendes: Das Apollinariswasser ist seit mehreren Jahren in großen Mengen in den Ver⸗ einigten Staaten als „natürliches“ Mineralwasser eingeführt worden. Als solches ist es steuerfrei, während künstliches Mineralwasser mit 3 Cts. pro . versteuert werden muß. Die „Apollinaris⸗

ompagnie“ hat ihren Anzeigen eine Analyse von G. Bischoff beigefügt, der wirklich das Wasser des natürlichen Brunnens untersucht hat. Die Herren Torrey und Eaton, von der N. S. Assay Office, haben nun aber gefunden, daß das importirte und von der Compagnie als „natürliches“ benannte Apollinariswasser eine ganz andere Zusammensetzung besitzt, als die Analyse von Bischoff ausweist, woraus k schließen ist, daß das importirte Wasser nicht as von Bischoff untersuchte natürliche, sondern ein künstlich zusammengesetztes und mit Kohlensäure geschwängertes Mineralwasser ist.

Die wichtigsten Unterschiede, welche die erwähnte Analyse des als „natürliches Mineralwasser im⸗ portirten Apollinaris gegenüber der authentischen Analyse G. Bischoffs ergeben hat, sind folgende:

Analyse der U. S. Assay

Bischoffs⸗Analyse. Office von dem Amerika⸗ mischen Import.

Feste Bestandtheile in 10 000 Theilen.

Kohlensaures Natron 12,57 7, HS6 oder 36 weniger.

Chlornatrium. . 4,66 14983 oder 202 mehr.

Schwefelsaures Na⸗ . 3, 2, 926.

Kohlensaure Magne⸗

ia. . 4,42 3,935 oder 110ͤ weniger. Kohlensaurer Kalk O59 3,570 oder 505 oo mehr. Phosphorsaures Na⸗

. mn, ;. Kalisalze . . Spur. ö Eisenoxyd mit Thon⸗

. 6 r Kieselsäure Oo6 nicht bestimmt.

Summe der Be⸗ standtheile 25,52 32 500 oder 27 mehr. Freie und halb ge⸗ bundene Kohlen⸗ ane Mis Gebundene Kohlen⸗ nne, 3897

Deshalb freie Koh⸗ lensäure . . 19, 69 Die freie Kohlensäure. Es fanden sich in dem

des Apollinarisbrunnens, als natürliches Mineral-

der eine Temperatur von wasser importirten Apolli⸗

Joh Grad F. hat, mißt naris in zwei direkten

deshalb ein paar Prozent Versuchen gwei⸗ und Ein

mehr. als Viertel (74) Volumen Ein Volumen. und Zwei und Drei Vier⸗

f (2) Volumen Kohlen⸗

ure.

Handels ⸗Negister. Die Handelgregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Atama. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1475 eingetragen: Der Kaufmann Carl August Ludolf Körner zu Altona Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Carl Körner. Altona, den 12. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ker lim. andelsregister des Königlichen Stabtgerichts zu Berlin Zufolge Verfügung vom 14. Sktober 1878 sind

am lelbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser ee ie er ne, woselbst unter

Nr. 3288 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in

Firma: Berliner Lombard Bank vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Hugo Vetter ist als Liquidator ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Sachse ist als Liquidator eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ne 6684 die hie sige Aktien ge fellschaft f Firma: Eisenhüttenwerk Keula bei Muskan KAlctien⸗ 1. gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Banquier Moritz Frenkel zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Ge ell schaftsregister woselbst unter

Nr. 6408 die . e, . Firma: . E. Kretschmer & Com.

vermerkt 4 . 3 . schaft ist fortan

ur etung der Gesellscha orta

. August Ferdinand Ihloff ö [s gt.

re

r nuser Gesellfchaftceit abst J ;

W. Lange & Co. h :

steht, 3 e, . ĩ chaft ist du hae ee l n et erte

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma:

1. Oktobe n n, and lsgeselschaft am 1. x ndeten elsgesellscha

(jetziges e mr, 33 71) sind die Kaufleute:

I) Isidor Ecktein,

2) Nathan Friedlaender,

Beide zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 6720 eingetragen orden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: Deutsche Commissionsbank Klima & Comp. begründeten Kommanditgesellschaft (ietziges Geschäfts lokal: Friedrichstraße 66)

ist der Kaufmann Franz Klima zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6721 eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind:

unter Nr. 11,137 die Firma: Silberstein zr. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Silberstein hier (ietziges Geschäfts⸗ lokal; Rosenthalerstraße 19),

unter Nr. 1I, 138 die Firma: Hermann Hanff und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Hanff hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Promenade 4)

eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,6009 die hiesige Handlung in Firma: Adler & Seidler vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Eduard Hertz zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. I1, 139 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,139 die Firma: Adler & Seidler und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Hertz hier eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9413: die Firma: S. M. Davidsohn. Berlin, den 14. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Clophpemhurz. In das Handelsregister ist eingetragen: 1) Firma: Theodor Meier, 2) Sitz: Molbergen, 3) Inhaber, alleiniger: Eigner und Handels⸗ mann Johann Theodor Meier zu Molbergen. Cloppenburg, 1878, Oktober 10. Großherzoglich , Amtsgericht. unde.

EIlner fel il. , .

Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han delsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier eingetragen worden:

1) unter Nr. 1644 des Gesellschafts⸗ resp. Nr. 2811 des Firmenregisters:

Daß die Handelsgesellschaft unter der Firma: Pickhardt Sturmberg mit dem Sitze zu Elber⸗ feld, deren Theilhaber der Kaufmann Gustav Adolf ng, und der Fabrikant Karl Wilhelm Sturm⸗ erg, beide dahier wohnend, waren, mit dem gestrigen Tage aufgelöst und daß das Geschäft mit diesem Tage an den genannten Gustav Adolf Pickhardt mit Aktiven und Passiven übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Gustav Pickhardt“ da⸗ hier weiter hbetrelbt. Die Firma Pickhardt K Sturmbe rg ist erloschen.

2) unter Nr. 1721 desselben Registers:

Aus der dahier bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst Förster & Conip., deren Theil haber die Kaufleute: 1) Ernst Förster, 2 Fer⸗ dinand Romünder, 3) Gustav Hoppe, Alle in Elber⸗ feld wohnend, waren, ist der genannte Romünder mit dem heutigen Tage als Theilhaber ausgetreten, und ist das Geschäft an die fruheren Theilhaber Ernst Förster und Gustav Hoppe mit Aktiven und r . übergegangen, welche dasselbe unter der

is herigen ö Ernsi Förster C Comp. weiter⸗

betreiben. Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 11. Oktober 1878.

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

Framkefmmnt a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / O. In ö. Firmenregister ist unter Nr. 917, als irmeninhaber der Kaufmann Louis Stern zu erlin, als Ort der Niederlassung Berlin mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. / O., als Firma Marcus et Stern“ zufolge Verfügung vom 7. e, wen. 1578 am 8. Oktober 1875 eingetragen worden.

Framk fat a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / G. Der Kaufmann Louiß Stern zu Berlin hat für seine daselbst bestehende Firma: . Mareug et Stern“ sowie für die unter Nr. 917 des Firmenregisters eingetragene Zweigniederlassung in Frankfurt a / O. 1 dem Heinrich Stern zu Frankfurt a. / O., 2) dem Georg Peltesohn zu Berlin, 3) dem Simon Levy zu Frankfurt a. / O., welche Jeder die Firma in Gemeinschaft mit ien, 1 Prokuristen des Geschäfts zu zeichnen efugt ist, Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1878 am 8. Oktober 1878 in das Prokurenregister unter Nr. 130 eingetragen.

Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. In dem . 1 den hiesigen 92 r, Te e e n, dee green mn ö sellschaft, Fol. = träge und zwar in Rubr. III. sub 8 . 9: 16

8) 28. September 1873. Goldarbeiter Karl Theodor ** ist nicht mehr Direktor, Tuchmacher Anton chlutter ist nicht mehr Controleur und * mann Johann Christian Urban ist nicht mehr stellvertretender Direktor, und werden dieselben gelöscht laut Protokolls vom 26. und Beschluß

vom 27. September 1878. 28. September 1878. Klempner Hermann Lip⸗ pold in Gera ist Direktor, Tuchmacher Anton Schlutter ist stell vertretender Direktor und Kauf⸗ mann Johann Christian Urban ist Controleur geworden, laut Protokolls vom 26. und Beschluß

vom 27. September 1878.

bewirkt worden. Gera, den 28. September 1878. Fürstlich Reuß Pl. Justizumt I. Lindner.

Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 642 die Firma Johanna Atte zu Görlitz und als deren Inhaberin die verebelichte Lohnkutscher Atte, Anna Johanna, geborene Pohl zu Görlitz, heut ein⸗ getragen worden. Görlitz, den 10. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Hagen. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 11. Oktober 18758. Im Firmenregister:

Nr. 611. Die Firma ilhelm Knoche zu Meinertshagen und als deren Inhaber der Kauf⸗ r und Mühlenbesitzer Wilhelm Knoche da⸗ elbst.

Nr. 512. Die Firma Pet. Fr. Krugmann zu Meinertshagen und als deren Inhaber der Brenne⸗ reibesitzer Peter Friedrich Krugmann daselbst.

Nr. 513. Die Firma Gustav Krugmann zu Meinertshagen und als deren Inhaber der Kauf— mann Gustav Krugmann daselbst. .

Nr. 514. Die Firma Theodor Schulte zu Breddershaus bei Valbert und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schulte daselbst.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Oktober 9.

C. H. Benecke & Co. Theodor Rudolph Heyden ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl August Heinrich Benecke unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Robert Mielck. Diese Firma, deren Inhaber . Johannes Robert Mielck war, ist auf⸗ gehoben.

Oktober 10. Reichwagen & Fritze. Julius Heinrich Rudolph Arthur wi. ist aus dem unter dieser Firma 7 führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Engelbert Reich⸗

wagen unter der Firma E. Reichwagen fort⸗

esetzt.

66 ir lg wa en. Diese Firma hat an Ernst August Aus büttel Prokura ertheilt.

Berkefeld C Michahelles. Die Sozietät unter dieser Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von . der bisherigen Theilhaber Otto Wilhelm Conrad Berkefeld, und Ernst hen f Jacob. Michahelles,

ercival Elmenhorst gezeichnet.

Knüppel K Co. Inhaber: Georg Christian Carl Knüppel und Johann Rudolf Kufeke.“

Hartmann, Goldenberg C Co. Johann Fried⸗ rich Louis Hartmann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Friedrich Goldenberg und Ernst Ferdinand Caspar Hart⸗ mann unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ed. Jul. Arndt. Diese Firma hat an Johann Christian Wilhelm Wietersheim Prokura ertheilt.

H. Isaac. Joseph Freund ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In⸗ —̃ elk Isaac unter der Firma J. Freund

o. fort. Alois Wiesner, Inhaber: Johannes Adolf Alois

Wiesner. Oktober 11.

C. G. Helling & Co. Diese Firma hat die an Theodor Friedrich von Allwörden ertheilte Prokura fr e eben ;

Gerhold & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Ottensen. Johann Martin Andreas Mader ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Gustav Friedrich . Gerhold unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

E. Hoffmann. Ernst Georg Otto Hoffmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein—⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard Diedrich Julius Hoffmann unter der Firma E. Hoffmann K Co.

fort. Samburg. Das Handelsgericht.

sowie von John

Hammover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 520 Nr. 5 zu der Firma: Julius C. Sternheim Ir. eingetragen; „Die dem Simon Katz ertheilte Prokura ist erloschen. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hamnaovenr. In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 2902 die Firma: „Weinberg & Mener“, als Ort der Nieder lassung: Hannover“, als Inhaber: 9h Leder⸗ händler Michael Nathan Weinberg und Y Kauf⸗ mann Julius Meyer, Beide hierselbst?; und unter Rechtsverhältnisse: offene Handel sgesell⸗ chaft seit dem 1. d. M.“ eingetragen. Geschäftslokal: Osterstraße Nr. 101; jetzt Handel mit Leder und Schuhmacherartikeln. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches rn, . Abtheilung J. rusen.

Hoanmmoner. In das hiesige Handelsregist

er , e. 6 . n „S. Katz“, a ederlassungsort . e,, . annover

ein 22 Ser ftelokal: Nordmannstraße Nr. 11. Hannover, den 9. Oktober 1578. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hommorver. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2905 die Firma: Aug. Rutenbeck! mit dem Niederlassungt⸗ orte Hannover“ und als Inhaber Kaufmann August Rutenbeck hierselbst⸗ eingetragen. eschaͤftslolal: wan Nr. 49; jetzt Handel mit Stahl⸗, Eisen⸗ und Messingwaaren. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hommo ver. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2527 zu der Firma: S. Neinecke C Schönian“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen. Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist heute BÜ. 2900 die Firma: if „Rosalie Leopold“, als Ort der Nieder⸗ lassung: Hannover“ und als Inhaberin: „un⸗ verehelichte Rosalie Leopold in Hannover“ eingetragen. eschäftslokal Seil winderstraße Nr. 12; jetzt Handel mit Wäscheartikeln und Weißwaaren. Hanngver, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

Hammover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2571 zu der Firma: „W. Zumpe“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den g. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hammover. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2243 zu der Firma:

„Bernhard Lindenberg“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2335 zu der Firma:

„Ströher & Karthaus“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hamnmowver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2993 die Firma: . & Saur“, als Niederlassungsort: Hannover“; als Inhaber (1) Kaufmann Theodor Albert Heinrich Ferber und 2) Kaufmann Carl Saur, Beide hierselbst' und unter Rechtsver⸗ , offene Handelsgesellschaft seit dem

eingetragen. Geschaͤftslokal: Garten straße Nr. 3; jetzt Handel mit Kohlen und Koks. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. In das hiesige Handelsregister

ist heute Blatt 2901 die Firma:

„A. Schönian“, als Ort der Niederlassung

„Hannover“, als Inhaberin „Ehefrau des Me⸗

chanikers Julius Schönian, Aurelie, geb. Muncke,

in Hannover,!“ und als Prokurist Fabrikant

Paul Toepler in Hannover“ eingetragen.

. Theodorstraße Nr. 7; jetzt Handel mit Henkel's patentirten Musterstech⸗ und Schablo⸗ nenschneide⸗Maschinen, sowie mit deren Fabrikaten.

Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

Hannover. Belanntmachnng. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2671 zu der Firma: . Gebrüder Stockfleth eine ng.

ie Firma ist erloschen. Hannover, den 9. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Iger ohm. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts Mn Jer

In unser Firmenregister ist unter Nr. 576 die

irma Peter Nölke und als deren Inhaber der

aufmann Peter Nölke zu Oestrich am 10. Okto⸗ ber 1878 eingetragen.

Gleichzeitig ist die unter Nr. 107 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Peter Nölke (Firmen⸗ ks nn die Wittwe Peter Nölke, Maria Catha⸗ n Vieler, zu Oestrich gelöscht am 10. Okto⸗ er J

Etaehhoe. Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist am 11. d. M. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. si. e,. j if en ener na

rma der Gese 1 eitz.

itz der helf hn e, .

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gefell

schafter sind:

1) 9, Claus Hinrich Reitz in Kel⸗

n u en, 7) Schuhmacher Johannes Reitz daselbst. Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1877 be⸗ ö den 11. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Leipzig. 26 Handels register · Einträge des KTönißtßreichs Sachsen, ö. * ammengestellt vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Borna. Gerichtsamt.) Am 3. Oktober.

Fol. 5. Eduard Oehme am Bahnhof bei Kieritzsch; Julius Jacob's Prokura erloschen; Brun Laube Prokurist, dieser und der Prokurist Karl Friedrich Kreller dürfen nur gemeinschaftlich eichnen.

g Chemnltz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 1. Oktober.

Fol. 1722. Carl Haberland, auf Hermann Otto Krell übergegangen; künftige Firmirung: Hermann Krell. ;

Fol. 2077. Clemens Müller; Inhaber Eduard Clemens Müller.

Am 4. Oktober.

Fol. 1794. Carl Roth; gelöscht.

Fel. 2078. Otto Klöden; Inhaber Carl Her⸗ mann Otto Klöden.

Am 5. Oktober.

Fol. 2079. J. Scheppach; Inhaber Hermann Julius Scheppach.

Fol. 2080. A. Korb; Inhaberin Auguste Anna verehel. Korb; Prokurist Friedrich Adolph Korb.

Fol. 2081. Hempel C Steidte; Inhaber Wil⸗ helm Paul Hempel und Ernst Leberecht Steidte.

Fol. 1255. Julius Scheppach; gelöscht.

Am 8. Oktober.

Fol. 2082. G. L. A. Klötzer; Inhaber Gustav

Louis Adolf Klötzer in Schwarzenberg. Döbeln. e , Am 4. Oktober.

Fol. 223. Leonhardt & Sohn; gelöscht.

Fol. 248. Leonhardt K Drechsler; Inhaber Carl Hermann Leonhardt, Paul Friedrich Hermann Leonhardt und Guido Drechsler.

Dresden, (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 30. September.

Fol. 3314. Ewald Fischer; Inhaber Ludwig Ewald Fischer. .

Fol. 3315. Louis Berger; Inhaber Carl Louis Berger. .

Fol. 3316. R. C. Prölß; Rosine Clara verehel. Prölß, Prokurist Carl Ferdinand Arthur

Am 1. Oktober.

Fol. 3317. Eggebrecht & Co.; Inhaber Carl Vollrath Heinrich Christoph Cggebrecht und Wil⸗ helm Ferdinand Max Wulffleff.

Am 2. Oktober.

Fol. 2623. A. Bartholomäus & Co. lautet künftig F. M. Better.

3 564. H. Milius vormals Emil Schilling; elöscht.

ö Fol. 2442. Carl Bergmann; gelöscht.

Fol. 933. Arthur Richter, Th. Nenscheller & Co. Nachfolger; gelöscht.

Fol. 2822. Carl Oscar Kramer & Co.; Carl Oscar Gustav Adolf Kramer als Mitinhaber aus—⸗

geschieden. Am 3. Oktober.

Fol. 2284. Klotz & Boldt; Ludwig Heinrich Hermann Klotz als Mitinhaber ausgeschieden; eine Kommanditistin eingetreten.

Am 4. Oktober.

Fol. 194. Carl Eduard Pietsch; Clementine Caroline Mathilde, verehel. Bluhm, geb. Pietsch, ausgeschieden; Camilla Clementine Bluhm als Mitinhaberin eingetreten; die Ausschließung des

rl. Anna Charlotte Ottilie Pietsch und der Frau

milla Clementine, verehel. Bachmann, von der Vertretungsbefugniß in Wegfall gekommen. Am 5. Oktober.

Fol. 714. Traugott Lindner; gelöscht.

Fol. 2743. Gebr. Philippsohn; aufgelöst.

Fol. 2305. Brüder Pick; Carl Pick Prokurist.

Fol. 2075. Sächstsche Tabakfabriken (vormals A. Collenbusch); aufgelöst; Heinrich Theodor Kloß. Friedrich Adolph Collenbusch und Max Fröh⸗ lich nicht mehr Vorstandsmitglieder; Wilhelm Knoop Liquidator.

ol. 3318. Gebrüder Simon Modebazar; Inhaber Louis und Max Simon.

Fol. 1019. C. A. Albert; auf Franz Josef Albert übergegangen; Prokura desselben erledigt.

Fol. 2049. Robert Kiderlen gr.; gelöscht.

Fol. 2236. Duxer Kohlenverein; Gesellschafts⸗ vertrag durch Notariatsprotokoll vom 26. April 1878 abgeändert.

Fol. 3207. Gustav Alfred Kaßner; gelöscht.

Am JT. Oktober.

Lol. 3319. Kaiser C Sohn: Inhaber Pauline Wilhelmine, verw. Kaiser, geb. Müller, und Moritz Otto Kaiser. ;

Ebersbaoh. ( Gerichtsamt.) m 8. Oktober.

Fol. 225. Consum-⸗Verein zu Alt⸗ und Nen⸗ gersdorf, eingetragene He feu steuft⸗ Inhaber der Firma sind die Mitglieder der Genossenschaft; Vorstandsmitglieder sind Friedrich Wilhelm Hohl⸗ feld, een, er, Carl Wilhelm Reichelt, Geschäfts⸗ führer, Carl Gottfried Rietzel, . Sitz: Alt⸗ und Neugersdorf; Datum deg Gesellschaftsvertrags: 2. August 1878; Zweck: Beschaffung unverfälschter Lebensmittel ꝛe. Publikationsblätter: Oberlausitzer Dorfzeitung und Oberlausitzer Volkszeitung; die . der Firma bewirkt der Vorsitzende, in

ehinderung desselben der Geschäftsführer oder Kassirer. undgebungen des Vereins ⸗Vorstandes werden von einem Vorstandsmitgliede unterzeich net.

Frelberg. ,,. im Bezirksgericht.) m 3. Oktober.

Fol. 3306. Bergarbeiterverein der Freiberger

BVergreviere . ö er

Inhaber Johanne eb. Willenberg; rl

Mitglieder, eingetragene Genossenschaft; an

Stelle des durch Krankheit behinderten Vorstandes

Carl Heinrich Zeun der Bergarbeiter Carl Gustav Prager als Vorstand gewählt. Fol. 357. Bruno Brückner; Inhaber Friedrich Bruno Brückner. Am JT. Oktober. Fol. 358. A. Franz Engelhardt; Inhaberin

Anna Franziska 2 Prokurist Gottfried rdt.

August Lorenz Engel —— 2 (Gerichts amt.) Am 5. Oktober.

Fol. 190). Ogwald Thiele; gelöscht. Ellngenthal. Gerichts amt.) pa. So. Z. Amme ider gan Juhab ol. 69. J. A. Meinho öhne; Inhaber Theodor und Otto Meinhold. Eönigsteln. Gerichtsamt.) Am 3. Oktober.

Eol. 47. Vereinigte Sandsteinbrüche Ober⸗ lirchleite (vormals Sächsische Sandstein Compagnie) Lustig & Pernitzsch; gelöscht.

Fol. 55. SH. Pernitzsch in Oberkirchleite; In⸗ haber Julius Hermann Pernitzsch in Leipfg.

Lelpaꝛlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 3. Oktober.

Fol. 365. Groß & Co.; Richard Eggert als i her eingetreten; Prokura deff er⸗ oschen.

Fol. 1835. Strathmann & Joachim; Carl Bernhard Drugulin's Prokura erloschen; Be schränkung des (Kollektiv) Prokuristen Friedrich Ottomar Bauer weggefallen.

Fol. 2768. Julius Schöppe; Ludwig Heinrich Clodwig Müller als Mitinhaber eingetreten, Pro⸗ kura der Emilie Friederike Lina Müller erloschen.

m 4. Oktober.

Fol. 200. Leipziger Bank; Adv. Dr. jur. Otto Fiebiger Mitglied des Vorstandes.

Fol. 1179. Arthur Felix; Carl Gottlieb

Gustav Moritz

Schwarz's Prokura erloschen; Ehregott Tietze Prokurist.

Fol. 1252. Gottlob Müller Nachf.; geloͤscht.

Fol. 3838. Verlag des Hausfreundes E. Wondra; auf Albrecht Ferdinand Graichen in Rendnitz und Johann Gottlieb August Riehl in Neuschönefeld übergegangen.

Fol. 4267. Aachen Leipziger Versicherungs⸗ Actien ˖ Gesellschaft, Zweigniederlassung des Aachener Hauptgeschäft. Die Inhaber der Aktien sind In⸗ haber der Firma. Die Einlage derselben beträgt z. 3. 3 0060 000 M, zerlegt in 2000 auf den Namen lautende Aktien zu 1500 S, Der be, l vertrag datirt vom 4. März 1876. weck der Ge⸗ sellschaft ist; Versicherung von Personen, Fahr⸗ zeugen und Gütern gegen die Gefahr des Land-, Fluß⸗ und Seetran portes, von Mobilien und Im⸗ mobllien gegen Feuer z., von Glas“ und Spiegel scheiben gegen Bruch; Publikationsblätter sind: der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, die Aachener Zei⸗ tung, Echo der Gegenwart, die Leipziger Zeitung. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, von der staatlichen Genehmigung an gerechnet, festgesetzt. Die Vollmachten und Willenserklärungen des Vor⸗ standes werden vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter, oder von 2 Mitgliedern des Vorstandes, in beiden Fällen unter Kontrasignation eines Direktorialmltgliedes. unterzeichnet. Zur gültigen Zeichnung der Direktion genügt die Unterschrift eines Direktors resp. Stellvertreters für alle die⸗ jenigen Geschäfte, welche lediglich als Ausführung gefaßter Beschlüsse 2c. zu betrachten sind. Alle Unterschriften der Direktion, welche die Gesellschaft weiter verpflichten, müssen von einem Mitgliede des Vorstandes kontrasignirt sein.

Fol. 4268. Baldamus Tintengeschäft; In⸗ haber Eduard Wilhelm Ferdinand Baldamus.

Am 7. Oktober.

Fol. 1302. Gustav . ö. Fürchtegott S*nh f ht Prokura erloschen; Johann August Mohn

rokurist.

Fol. 4269. Alder & Rothes; Inhaber Eduard Alder und Franz Hermann Joseph Hubert Rothes.

Fol. 4259. P. Kunz; Oscar Kattge Prokurist.

Eol. 4270. Rieprich & Thurm; Inhaber Carl Juliuz Rieprich und Friedrich Albin Thurm in

Plagwitz. Am 8. Oktober.

Fel. 4271. W. Jiedler C Co.; Inhaber Wenzel Fiedler. Johannes Wilhelm Thümmler und Wil⸗ helm Ernst Schoppe. ö

Pol. 72. C. SH. Gräfe; Inhaber Carl Hein⸗ rich irg dogichtzam !

olpæzlg. erichtsamt J. Am 9. n der,

Fol. 60. Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz, Niebeck K Co. in Reudnitz; August , , Prokurist. Derselbe kann nur gemeinschaftlich mit einem der Firmen-⸗Mitinhaber Guido Walz und Friedrich Robert Kleinschmidt die Firma vertreten.

Lielpzlg. (Gerichtsamt II.) Am 4. Oktober.

Fol. 129. Hermann Richter in Gohlis; künf⸗ tige Firmirung: Brüder Richter; Friedrich Julius Richter Mitinhaber.

Lolsnig. r . Am 9. Oktober.

Fol. 154. C. S. Dietzel; gelöscht. NMarkneukirehon. (Gerichtsamt.) Am 2. Oklteber.

Fol. 55. C. G. Schuster zum.; Raimund Schuster Mitinhaber,

Moorane. Grâfl. Schönburg'sches Gerichts amt.) Am 2. Oktober.

Fol. 487. Hermann Hofmann ; Christian Carl Gustav Wagner Mitinhaber.

Am 3. Oktober.

Fol. 39. A. E. Schreyer & Co.; Heinrich Louis Friedrich Mitinhaber.

Penig. (Gerichtsamt.) Am 8. Oktober.

Fel. 90. A, Heinrich; Inhaberin Anng Thekla, verehel. Heinrich, geb. Gunther; Prokurist Ernst August Heinrich.

Pulssnltz. ( Gerichtsamt. m 5. Oktober.

. Emil Otto Schöne in Hauswalde; e ; n oss weln. (Gerichtsamt.) Am 12. September. . van ig, . z S* oeberg. amt. Am 2 Fol. 133. C. F. Becher in Aue; Inhaber Christian Friedrich Becher. Fol. 134. Max Böhme in Aue; Inhaber Carl

Fol. 52. Gebrider Damann in Rabenau; Inhaber Gustav Emil und Gustav Louis Hamann.

NHersch;urg.

ZIwlokan. delsgericht im irksgeri 3 3 i. ,, ,.

Fol. 421. Reitbahnanfiienverein; Fran Bam- e n , , , ,, nmehr a v des Vorstandes. , n,, . Am 5. Oktober.

Fol. 632. A. Gieseke; Inhaberin Amalie Louise Giesele, geö. Schur; : Iwiokan. (Gerichtsamt.) Am 2. Oktober. Fol. 60. Kästner & Jäckel in Bockwa; gelöscht.

Mog debwrg. Handel zregister.

Die Kaufleute Hermann Lange und Gustav Ost⸗ wald, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 11. Oktober 1878 unter der Firma Lange K Ostwald hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Lederhandlung unter Nr. M3 des Gesellschaftẽ⸗ registers eingetragen zufolge Verfügung von heute.

,,. den 12. Oktober 1878.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mammheim. Handelsregisterein lräge.

In das Handelsregister wurde eingetragen;

1) D. Z. 223 des Firm. Reg. Band II. Firma: B. Schwarz Strauß“ in Mannheim. Inhaber: Bertha Schwarz, geberene Strauß, Ehefrau des Kaufmanns Samuel Schwarz dahier. Der zwischen beiden zu Mannheim am 21. Januar 1876 errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1: „Zu künftigen Beurtheilungen ihrer Vermögensverhaäͤltnisse setzen die Brautleute fest, daß solche nach Vorschrift der Sätze 1536—1539 des dermalen bestehenden ba⸗ dischen Landrechts geschehen soll. Es soll demnach eine völlige Vermögensabsonderung sowohl hinsicht⸗ lich des gegenwärtigen Eheeinlangens als auch das während der Ehe durch Erbschaft oder Schenkung anerfallenden Vermögens Platz greifen.“

2) O. Z. 239 des Ges. Reg. Band II. zur Firma: „Reinmuth u. Lösch“ in Mannheim: Die Gesellschaft wurde unterm 20. Juli I. J. auf⸗ gelöst und ist der bisherige Theilhaber Georg Lösch als Liquidator bestellt.

3) O. 3. 350 des Ges. Reg. Band II. und O. 3 224 des Firm. Reg. Band II.: Die unter der Firma: „Reuter n. Schmidt“ in Mannheim bestandene offene Handelsgesellschaft wurde unterm 26. Sep⸗ tember J. J. darch den Anstritt des Johann Reuter aufgelöst. Der Theilhaber Hubert Schmidt, welcher sämmtliche Aktiva und Passiva übernimmt, führt das Geschäft unter Beibehaltung der Firma als Einzelfirma fort.

4) O. 3. 400 des Ges. Reg. Band II. zur Firma: „J. P. Lanz u. Cp.“ in Mannheim: Kaufmann Cugen Burger ist als Prokurist bestellt.

Mannheim, den 4. Oktober 1878.

Großh. Amtsgericht. Ullrich.

Mersehurx. In unser Firmenregister ist unter Nr. 451 die . J. Eichner zu Lützen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Eichner da⸗ selbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ tragen worden. Merseburg, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 276 eingetragene Firma: Emilie Dietze zu Lützen = ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Merseburg, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehurg. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 360 eingetragene Firma; Ad. Kitze in Altraustädt ist zufolge Verfügung vom heutigen . gelöscht. Merseburg, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

MHerseharg. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 418 eingetragene Firma: T. Horstmann zu Merseburg zufolge Verfügung vom heutigen Tag: gelöscht. Merseburg, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehbarx. In unser Firmenregister ist unter Nr. 452 die Firma:

FJ. W. Kühne zu Schkeuditz . und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Wilhelm Kühne zu Schkeuditz zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Merseburn, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehbanarg. Die unter Nr. 169 unseres Fir⸗ menregisters , . Firma: . T. G. Mnylins zu Schkendit ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Merseburg, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersebarrg. In unser Prokurenregister ist un⸗ ter Ny. 44 Folgendes zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen 27 eingetragen worden:

Die Wittwe Johanne Amglie Janzen, geborene Schröder in Schkeuditz, hat für ihre unter Nr. 453 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: „E. . Wittwe“ ihrem Sohne Einert Georg

anzen Prokura ertheilt.

Merseburg, den 14. September 1978.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Meraschwrg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 454 die Firma: Traugott Pfauter zu Muschwitz und als deren Inhaber der Bäckermeister und Ma⸗ tecialwaarenhändler Traugott Pfauter daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. erseburg, den 19. September 1878.

win n ee Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mer . Die unter Nr. 384 unseres Fir⸗ 6 351 r ef, 3 fr ist zufolge Ve ng vom beutigen Tage ge

M 6 2 Seytem ber 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersebarrg. Als Vorstand der offenen Han- delsgesellschaft: Zuckerfabrik Lützen von von Merkel et Co. Nr. 60 unseres Gesellschafts⸗

irma: Rosalie Voigt

registers sind auf die Zeit vom 1. September 1878 bis 31. Auqust 1879 gewählt worden; ; der dittergutẽxã bier Karl Etedner zx Großgbrschen, 23) der Oekonom Ferdinand Heyne zu orf, 3) der Rittergutsbesitzer Alwin Jacob zu Görnitz, 4 der Kaufmann Louis Lorenz zu Lützen, 5) der Konditor Ladwig *r e. zu Lüßen. Auf die Anmeldung vom 19. Juli 1878 eingetragen zufolge Verfügung vom 2. September 1873. Merseburg, den 20. September 1878. Königliches Kreisgericht. 1

Mersehbarꝶ. In unser Firmenregister 1 unter Nr. 455 die Firma: A. Leckert zu Schkeuditz und als deren Inhaber der Materialwaarenbändler Albert Leckert daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. erseburg, den 23. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mimdem. stönigliches Kreisgericht Minden. I. r, In unser Handels⸗Firmen Register Band J. Seite 96 Nr. 377 hat folgende Eintragung stattgefunden: , . des Firmeninhabers: . aufmann Heinrich Rousseau in Minden, Ort der Niederlass ng: Minden. Bezeichnung der Firma: Heinr. Rousseau. Eingetragen auf Verfügung vom 8. Oktober 1878 am 9. Oltober 1878.

Miümsterx. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in das Register zur Eintragung der Aufbebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 3 eingetragen, daß die Cheleute Kaufmann Alfred Schieffer und Wilhelmine, geb. Schürmann, get. Die ck= mann, hier, durch Vertrag vom 14. Mai 1877 Die y,, , auf Grund des 5. 20 Titel 1 Theil II. A L. R. aufgehoben haben.

Münster, den 11. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht.

Olhhlanm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 226 die Firma:; Philippine Cohn zu Ohlau, und als deren Inhaberin die Handelsfrau Philippine Cohn, geborne Ehrlich zu Ohlau, zufolge Verfügung vom 11. Oktober er. heut ,. worden.

Ohlan, den 11. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Pieper.

Osmahrüch-. Handelsre iter ö. ö. r ffinf e, ,. n das Handelsregister eingetragen: sub Fol. Nr. ß ; Die Firma: F. Krone. Ort der Niederlassung: Osnabrück. Firmeninhaber: Der Kaufmann Friedrich Hein⸗ rich Christian Krone aus Venne, jetzt hier. Osnabriick, den 12. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. A. Droop.

Potsdam. Bekanntmachung.

In unser ,, st unter Nr. 692 die Zweigniederlassung (Hauptniederlassung befindet sich in Berlin) in Firma:

Tabaks u. Cigarren⸗Fabrik vorm. George Praetorius und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Leu⸗ buscher zu Berlin eingetragen worden.

Potsdam, den J. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Keichemhbach i. Schl. Sekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Handel sgesellschaft: „Hermann König“ in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist seit dem 25. September 1878 aufgelöst. Die Liquidatoren sind die Kaufleute Ernst König in Reichenbach i. / Schl. und Paul König in Sorau N / Lausitz.

Ferner ist in unserm Firmenregister unter Nr. 74 die Firma: t

„Hermann König“ zu Reichenbach / Schl. und als deren Inhaber der , ne, Ernst König hierselbst heute eingetragen worden.

Reichenbach i. / Schl., den 3. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Spamcdam. In unser Firmenregister ist unter Nr. 369 die Firma Carl Fischbach Nachfolger P. Flemming, Ort der Nederiassung Spandau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Paul lemming zu Spandau eingetragen zufolge Ver⸗ ügung vom 10. Oktober 1878. Spandau, den 19. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. gstettim. In unser d. . ist unter Nr. 1692 der Kaufmann Reinhold Tilz zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: R. Tilz, heute eingetragen.

Stettin, den 11. Oktober 1878.

Königliches See⸗ und Handelsgericht. Tecklenburg. Bekanntmachung.

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 28 eingetragene Handelsgesellschaft „Gebr. Lammert“ k ö. in. 9a n,, e .

n r Gese er aufge und ihre Liquida⸗ tion bereits . was . bei derselben mer eingetragen ist.

Tecklenburg, den 10. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

um⸗

xnorxm. Bekanntꝛnachung.

Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist am 11. d. Its die unter der gemeinschaftlichen Firma „H. Zelinsky et Co.“ (seit dem 16. Oktober 1878) aus den Kaufleuten: 39

1 . linsky,

2 Moritz Leĩfer , bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister (unter Nr. 1099) eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Thorn eg, hat.

Thorn, den 11. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. GEbmeyer.