bescheid wirb nur durch Anschlag am Gerichte brette publizirt. Hanau, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berg au.
lbs] Pxroclam.
Nachdem sich herausgestellt hat. daß der Nachlaß des Bijonteriefabrikanten Joh. Georg David Krug zu Hanau überschuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch der Güte Termin
auf den 13. November d. J., Borm. -= 10 Uhr,. vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht erschelnenden Gläubiger als dem Beschluß der Mehr⸗ heit der Erschienenen beitretend werden angesehen werden. Zum vorläufigen Kurator ist Tarator August Berg dabier bestellt. Ein etwaiger Vergleichs bescheid wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrett puhlizirt. . Hanau, den 5. Oktober 1878. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ber gau.
. Bör sen⸗Beil age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger
M 243. Berlin, Dienstag, den 15. Oltoher 1828.
KRerliner KEöüörse v. 15. Oktober 1828.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Lheil getrennten Coursnotirungen nach den rasammengehbrigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken dnrch (N. A) bezeichnet. — Dis in Liquid. bedlndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels.
bat L. Klein hierselbst nach s gc ö. Forderungen von jusaimen & an ö ö ö.
den 23. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe *. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Rommissar . rungen angem aben, en g wen den 10. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht.
Erste d ggeng für Civilsachen.
Der , 64 Konkurses.
e il.
richt anzumelden, Auswärtige unter Aktenprokura⸗ 6 per Gta. e Tuer suffee won Tiefer onkursmasse. Tondern, den 5. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. E. Cohen.
Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Tape⸗ iers und Mobilienhändlers Lauenstein in üneburg ist, nachdem der Konkurs am 10. d. M. durch Arrangement beseitigt, der Kurator entlassen und dem Kridar das 3 zurückgegeben. Lüneburg, den 11. Oktober 1878.
Königliches Amtsgericht. J.
Jochmus.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Erste Abtheilung.
Den 10. Oktober 1878, Nachmittags 55 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich stuhlmann jiumlor, alleiniger Inhaber r ftr . *. Kuhlmann jümsjor zu Iserlohn, ist der gufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. Oltober 1878
rma:
8 ist beute auf Fol. 156
Velaem. .
Gebr. Blaut, ; offene Hendelsgeselschaft in Uelzen seit 3. Oktober 1678, als Ort der Niederlassung Uelzen, und als Firmeninhaber: a. der Kaufmann Martin Plaut, b. der Lohgerber Albert Plaut Nel 19 53 1878 n, 11. ober ; . Erie ch ẽ a, . Abtheilung J. v. d. Beck.
8621]
— —
Lübecker 5 GhlI. L. p. St. 3 1d. pr. St. Meininger Loose... — pr. Stück do. Eräm. Pfdbr. 4 1.
Oldenb. 40 ThIr.- L. p. St. 3 13. Amerik., rückz. 1881 * 6 III. n. Is7. do. do. 1885 gek. 3 6 11. n. IF. do. do. 1885 5 11 u. 1/7. do. Bonds (fund. ) L 5 12. 5.8.11. do. do. S 413. 65.12. New-Vorker Stadt-Anl 6 11I. u. 17. do. do... . 7 155. n. 1/11. Norwegische Anl. de 1874 4 155. 15/11 Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 1/8. do. Hyp. ·Pfandbr. 47 12. u. 1.8. Oester. Gold-Rente .. . 4 1d. n. I / 10. do. Papier-Rente 41. u. 1 / 8. ; do. . 46 16.1. 111. Silber Rente.. 4 .I. u. II7. do. 4 1A. i i6
250 EHI. 18544 114.
3 ; Ei 19.20 senbahn-Stamm- und Stamm-P ö 107. 80b2 Dis eingeklammerten ß — 5 — .
n nn,, ; 77 5 ach.-Mastrich.. II. 14. 70b2 . 11. 126. 4*⸗
he, Altona - Kieler 83 g9 gob⸗ Bergisek- Märk. . 1si. ra 6 50 br 102 75h26 Berlin- Anhalt . LI.u7. 90, g0bæz r, Berlin- Dresden ö 1II4. IG. 2562 107 606 Berlin- Gorlit⸗ II. I2, 75ba 1166568 Berlin- Hamburg. LI. 198,406 ds zob⸗ , ii. So sb 57758 Berlin- St ett. abg. 114. G0MbG go ohb⸗ Br; Sch. Freib. ßs3. 1gb
60 g0bz B Cöln- inden 5 102, 50Qalol, 50 51 Ib Halle- Sor. Guben 1 l, Job B 2 Sl 5õhbꝛ Hanno. Alt enb.. 11. 46a
53 40bz B Märk. Posener. . ö 17. 40b2 53, 40b2 II. 127, 90b2 100, 00 et. bæ B
Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. Ii. Em. U.
do. III. Em. 5 1/1.
Berl. PF. Nag. Lit. A.uB. 4 II.
do. it. G6. 4 do. it. D. .. 4 LI. u. I/ .. 5696 B gr. t. do. Lit. E. .. 41 II. u. 17. 98, 890 do. at. F... 4 1.1. u. 17. 5, 75ba Berlin- Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 17. 100, 50ba B do. II. Em. gar. 364 14 n. 1/10. 4, 40ba G do. III. Em. gar. 3 4 in. 16 54, agb g do. I. Em. V. St. gar. 4 1.1. u. 17. 101, 75b G KL.. 4 1I4.. 1 i0. I00,75B 14 n. i /i6 53, 75 B IE 14. 1/ IG. 101 290ba gr. t. Braunschweigische . . 47 1I. u. 1/7. 95, 20bz Bresl. Schw. Freip. Lt. P. 4] I/1. n. 1M J —— JIit. E.. . 4 1.11. u. /. ?), 500 Lit. F.. 4 Ii. u. 17 Lit. G.. . 4. 1. u. i / - —
VUrwmna. Handelsregister der söniglichen Kreisgerichts Deputation zu Unng. In unser Flrmenregister ist unter Nr. 122 die
Firma:
8615 Der Kaufmann Herr Brinckmever ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Brasch zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 10. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
1s6s9] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Juweliers Gustav Heinrich gorissa rüderstraze Nr. 5 hierfelbft, ist am 12. Oktober 1878, Nachmittags 1 Uhr,
169. 102 167.9562 80 85bꝛ S), 50 ba 20, 48bæ2 20. 25b2 80 gõbz 80, 45b2 171, 75b2 170. 40b2
O. Henn 8692
und als deren Inhaber der rich Hennigfeld zu Fröndenberg am 11. 1878 eingetragen.
ö z igarrenfabrikant Hein⸗ Oltober
E- e
81 re- . = . = . . . . . . . ü p
— od PO k
do. . ö Wien, ost. W. 1060 FI. do. do. 160 FI. Petersburg. . 109 8. E. ö 201 40b2
d. 1905 3. .3 M. i. 3b Warschau.. . 100 8. R. 8 T. 6 Dol 40.
wwarharz. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 130 eingetragene Firma; „S. E. Leh= mann in Warburg“ ist zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1878 am selbigen Tage gelöscht.
Sr Groesse dd ds OOO
.
Magd. Halberst. . Münst. Hamm gar
18249
Warburg, den 10. Oktober 1878. 3 Königliches Kreisgericht.
wWwar harx. Im Gesellschaftsregister des König⸗ lichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Oktober 1878 am selbigen Tage
der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist
der Tag der Zahlungseinstellung sestgesetzt auf den 20. April 1878.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der
Kaufmann Brinckmeyer, Neu⸗Cölln am Wasser
Nr. 23 bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
festgesetzt worden. Kreisgerichts ⸗Sekretär Bach zu Iserlohn bestellt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
. ber e,, Vormittags 10 Uhr, den 19. Ottober e,, Vormittag urg
Edictalladung.
Das Amt der freien Hansestadt Bremen zu Vege⸗ sack macht hierdurch bekannt, ;
daß über das Vermögen der Firma Stü mcke & Seeke hierselbst, Buchdruckerei und Zeitungs⸗ Verlag, fowie der einzelnen Gesellschaster
Bankdiskonto: Berl
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes- Stück Dollars pr. Stück
in Wechs. 5'so, Lomb. 60so Geld- Sorten und Banknoten.
esterr. Kredit lo0 1858 — pr. Stück Oesterr. Lott Anl. 1866 5 f. . III.
do. do. 1864 — pr. Stück Pester Stadt · leihe. S HJ. n.
do. do. Kleine 6 1.1. u. 17. Ungarische Goldrente. . 6 II. n. 1/7. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I3. n. 19.
292, 006
104, g0et. bæ B 254, 0062 76106 76, 30 B
70 80ba
Obschl. A. C
Nds chl. Mrk. gar. Nordh. Erf.
do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn R. Od. Ufer-Bahn Rheinische...
Sr K LK COO O
e.
gar. D. E.
05 ee
O O0 O0 . C P O0 wet- =
8
e C- ee
.I. 9. Sp B
7 abg. 26, 0b
gb. 50 B 16 566
abg. 120. 50ba
105, 25b2 107, 50ba
Obln· Mindener
Lit. H. . 45
Lit. J.
Lit. RK... 4 de 1876 5
J. Em. 4 II. Em. 5 II. Em.
do.
do. do.
47
411
14. 114. II. 114. 11. LI. u. 17. 93,00 6
u. 1 / 10. 94, 75 6 u. 1/10. 94,75 6 n. 17. 4 720
u. I/ 109. 101, 70ba 6
u. 17. — — u. 17. 104 000
olgende Eintragung bewirkt: fe ö S. E. Leh ⸗
Nr. 22. Firma der Gesellschaft: — Heinrich Stümcke in Vegesack und
ohann Seeke ebendaselbst, der Konkurs er⸗ Fffnet und der hiesige Obergerichtsanwalt Dr.
io gs. 365 b, oba
DE SG
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stein Imperials pr. Stück
do. (Lit. B. ö do. pr. 500 Gramm fein ... o. (ät. B. gar.)
Chein NJahe . If. Em. 4
do. 4
do. do
4. u. 1/109. — —
70, 19b2 L4.n. 1/10. - —
Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. n. IF. 148,50 B
gefordert, in dem auf do. Loose pr. Stück
den 26. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr. 1392, 50ba
mann. Sitz der Gesellschaft: Warburg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Jacob und Elias Lehmann in Warburg. Beide Gesellschafter sind einzeln die Gesell⸗ schaft zu zeichnen und zu vertreten berechtigt. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1818 be- gonnen.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Cotihäas. In das hiesige Musterregister ist im Monat September er. eingetragen worden: Nr. 38. Firma: Em. Buchholz zum,. in Peitz, ein Packet wollene Sommer Bucks kinmuster, Dessin Nr. 233 bis 241, 243 – 254, Flächenerzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Cottbus, den 1. Okt ober 1878. Königliches Kreisgericht.
Föseneeks. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 6. Firma Conta & Böhme in Pößneck, eine Kiste Nr. IV. mit 22 Stück Porzellanmustern, 1222, 3571, 3572, 3573, 136, 137, 2723, 3724, 3725, 3726, 3727, 3728, 2382, 2383, 2384, 2386, 2388, 1738, 1739, 1740 1741, 1742, für plastische Erzeugnisse, 6 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1878, früh 19 Uhr. Pößneck, den 1.
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, an beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der Gegenstände bis zum 16. November 1878 , , . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige f. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner s haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre. Anspräche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. November 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗
brück anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal- ters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen sind.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 11. November e., einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger , . wollen, . aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen ereits rechtshängig sein oder nicht. mit dem da⸗ für verlangten Vorrecht
bis zum 19. November e., einschließsllich bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltunggpersonals auf
den 18. November e., Vormittags 10 Uhr,
W. Nagel zum provisorischen Kurator der Konkursmasse bestellt ist. Zugleich werden alle bekannte und unbekannte Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf Donnerstag, den 21. November 1878, Vormittags 19 Uhr, angesetzten Termine, welcher im hiesigen Amthause stattfinden wird, entweder persönlich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ihre Separationtansprüche und Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letztern begründenden Umstäãnde anzugeben, zugleich auch die sich auf diese Angabe . Belege beizubringen und zwar bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses von der oben gedachten Masse, resp. des Verlustes ihres Vorzugsrechtes für dieses Debitverfahren, ohne daß eine weitere Prä⸗ klusion erfolgt. Vegesack, den 28. September 1878. Hansestadt Bremisches Amt.
Tarif- etc. Verinderungen dex C eutschen KRisenbahknen No. Z39.
Ostbah 18609
ahn.
Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ Verband. . d, !, ö. 7. Oktober 1878. Vom 1. November 1876 neuen Styls ab wird
die Station Kursk der Kursk⸗Charkow⸗Afewer
Franz. Banknoten pr. 100 Franes Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. .. Silbergulden pr. 109 FI.. . Viertelgulden pr. 100 FI. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel
Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1 I0. 4 1/4. . I/I6. 4 I /I. u. 1sJ.
1. 1. 15. 1. inn Uu. / 0
do. do.
Consolidirte Anleihe. do. 49. Staats- Anleihe do. do. 1 gstaats-Schuldscheine. Kur- u. Neum. Schuld. Oder-Deichb.- Oblig.. Berliner Stadt-Oblig. . . do, do. . Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt- Oblig. Königsberger Stadt-Anl. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. -Anl. Schuldvy. d. Berl Kaufm. (Berliner do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue do. ; do. neue N. Brandenb. Credit do. neue.
V5.4
4 14. u. 1/10. r HM. n . 3 . 453 49 !.
1
.
14. u. I/
In In u. Ii ö ö
LI. u. I/
7. 101.702 T7. I05, 90bæa Yb, 0Q0bꝝę s. Sb, 50 ba Sh, 20b2 7. 95, 90 bz 103, 50 B ; z 5. Anleihe Stiegl.
3891, 25h z B
172, 20b2 173,00 ba
201, 5b
gö, 60 bz
Ung. Schatz-Scheine do. do. Kleine .... do. do. II. Em. ... do. do. kleine.... Italienische Rente do. Tabaks- Oblig. . Rumänier grosse.
— 1L8t.— 2
6
I6. n. III2. lI02z, 606 O4 S0ba 94 90b2 s7. 72, 102 IlI0l, 906 I00 80G
i 02, oba 96 3h⸗ IG. ba e
ͤ M0 zob⸗
105, 0 bz 6, 0b 95, 40 6 96, 50bz gb, 50 bz 92, 30 bz 94 40b2
do. do.
do.
66
mittel.
kl
Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822
do. do.
Hg ml, fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine ...
Pr. Anl. de 185. do.
do.
S&S GCS *
eine..
100 Fr. -= 80 At
15. n. I/ 1
LI. u. 17. I. u. 17. L3. u. 19. 1I5.u. II. L5. u. II. 1I5. 1. 1/11. 12. u. 1 / 8. LI3. u. 19. 1I3. 1. 19. 14. I/ 10. 14.n. I/ I0. 16. u. 1 / I2. L6.u. I/ I2. 14. u. 1/10. 14. u. I/I0. 11. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 17. 1.3. u. 19. 14. n. 1/10. L4. u. I/ 10.
de 1862 kleine
S G G G s .
20
ö
118t. C L G G GQ G & G Q s
—— r
1872
de 1866 do.
102606
100,80 6 100. 806 71, 00bæz
ö
*
n gob⸗ 77, 802
78 s)b 78, 60 ba 78, 60b2
* 1 — —
J
78, 60 bz 73, 10b2 147, 0002 144, 990bz 59, gobꝛ 76, 60 bz
do. Lit. C.
Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.)
Tilsit - Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz-Ludwigsh.
Mekl. Erdr. Fran. Oberhess. St. gar. NVeim. Gera (gar.) Werra Bahn...
gar.)
& eO O . R O , O R, -- er- L= =
=
rot- -
1 — E E 6
—— .
C r n = = . . . .
t-
dr . , n . = m. or
2
7 Io . 55ba d gl, 3b⸗ El, 55 B
834. 35ba js 25bz G
Io. 0obæ
IIb, Jhb⸗ lo IJba G ISi . A5ba B 16d. s5ba d
30. 75bz 6
Berl. - Görl. 8
do.
Berl. Dresd. St. Pr.
Hal. - Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Fr. Märk. Posener , Magd. Halbst. B.,
Nordh. Erfurt. Oberlausitzer
Ostpr. Südb.
R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera
t. Pr.
OO — Oer d 2
rer C-
C.,
23 E — C = . Y ;
OCE. D 2 —
O — O O — 1
88 & C ) Q Q 861
826 O
te- d- .
—
S n
X22, 75b2
IJ Hoba G Zö, 90ba &
13 36hba
30, 00bz 6
dõ, 50 et. bx G 77, 00ba 6 105, 40b2
20, 25 b
gl, 0b & III. Sdba 750 G0
14. 50bz G
Saalbahn 8
(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl MWsch. St Pr. Lp. G.. M. St. Pr.
Saal · Mnstrutbhn.
8 — 2 — 8
t. Pr.
— — 00
—
*
*
Id 7b 6
Fim. F Fr
11.
Ns
Halle S.. v. t.
do.
do.
, 0
do.
do. 33 gar. IV. Em. V. Em. VI. Em.
do.
do.
do do.
do.
von 1 von 1
do
do.
Lit. Lit.
Lit. gar. Lit. gar. 35 Lit.
Lit. gar. Lit.
Em. v. 1869
gar. cony. 4 Litt. C. . . 4 Hannov. Altenbek. LEm. 47 1.1. II. Em. 4 do. HI. gar. Mgd. Hbst. Mãärkisch- Posener... Magdeb. Halberstädter. Sbõ 47
873
nberge
Magded. Leipꝝ.Pr.Lit.A. Lit. B. Münst. Ens ch., v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. · M., Oblig. J. u. II. Ser.
do. III. Ser. Nordhausen -Erfurt I. ern, . Lit.
E A B C. D. E F 6 H
1
4
4
re-
11. 11.
ro- de- or- o-
111.
4 11. 114.
14. 1.
1. 45 11. 6
14. n. 1j 14. u.
L14.u. 1.10. 94, 60ba
u. 1/7. 93 50 B
u. I/ 10. 99 70B EI. f. VII. Em. 4 11. u. L/7. 99, 25 B u. I/ I9. 101, 400 kl. s. 01.400 kl. .
u. 17. u. 17. u. 17.
96 756
u. II7. 97, 50bꝛ B 101 609 160, 50 B 7. 100 256 99, 50bz B
*
Iii, a0 B gr. t.
T. 90, Soba 6 50 B S5. S g
96,50 G g4, 50bz &
oz, 50 6 oz, 75 6 7. 2, 75 9 86 00 B 110. 100 609 ioo. 25 0
T. I9l, 6Qba
ig, 3hbd . t.
4 4 4 4 5 4 38 1 4 3 4 4 4 5 1
wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 14. Dezember 1ñ878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,
Albrechtsbabn . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.).
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ee neten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗
11. n Id, I90bæ III.u 7. 116, 75b2 Ilg. 90bꝛ
Nb, 25 &
Eisenbahn für den direkten Güterverkehr in den Deutsch⸗Russischen Eisenbahn Verband aufgenommen. . treten von dem obi ien Zeitpunkte ab für den
üterverkehr zwischen den Stationen Charkom, Ta⸗
do. v. 1873 do. v. 18 44 (Brieg · Neisse) 4 (Cos el Oderb.) 4
Ge, id B M. t.
58, (CQet. bz B 100 25 B kl. f.
0 0b 78, oba 61, 90bz B
S4, 00bz od, 60 6 Il0l, 60baz B S4, 10ba 6
Oktober 1878. Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗ Deputation. Sachs.
Orient - Anleihe Poln. Schatzoblig. ö do. kleine Poln. Pfdbr. II...
Ostpreussische ... do. do. Pommersche
16 n. 112 14. n. 1 i65. 14. u. 1165. 1/1. u. IF
E — O — — — O
—
Wwerniergde. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma W. Lüders zu Wer⸗ nigerode, ein Packet mit 25 Mustern in 12 Photo⸗ raphien, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern: Thürdrücker Nr. 43, Bags⸗ kuleskasten Nr. 6, 7, 8, Thürdrückerbals Nr. 5, 6, 12, Ampelarme Nr. 1, 2 3, Holz⸗ und Kohlenkasten⸗ griffe Nr. 4, 8, 106, Ofenschirmfüße Nr. 2, 4, , 6, Cigarrenabschneider Nr. 160, Kleiderhalter Nr. 752, 1 Nr. 1061. Armleuchter Nr. 10, Tischfuß
r. 1511, 1512, Schaale als Tischplatte Rr. 1162, Wandtasche Nr. 1904, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. September 1878, Vormittags 114 Uhr. Wernigerode, den 8. Oktober 1878. König liche und Gräfl. Kreit gerichts⸗Deputation.
K onkurse. 18620
Zu dem Konkurse über das Privatvermögen des Kaufmanns Eugen Ebel, Alt⸗Moabit 18 * Firma: Eugen Ebel K Co.) hat die Bres⸗
uer Diskontobank Friedenthal C Co. nachträglich eine Forderung von 25 557 M 60 8 angemeldet. * Termin zur Prüfung dieser Forderung ist an .
den 29. Oktober 1878, Bormittags 10) Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen zu der Privat Konkurs masse Eugen Ebel ,. aben, in Kenntniß gesetzt werden.
Berlin, den 9. Oktober 1878.
Köni e . 6 t. Erste ö ung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Humbert.
8614
! Der Kaufmann Dielitz hier ist in dem Konkurse
über das Vermögen des Wollwagren händler
Beer Wolf Pelein, in Firma: B. W. Peltin
26 zum definitiven Verwalter der Masse bestellt
worden.
Berlin, den 10. Oktober 1878. Königliches , ,
Erste Abtheilung für Civilsachen.
LI8626 1.
von uns durch Beschluß vom 21. November 1677 über das Vermögen des Ha nh⸗, Kra⸗ vatten ⸗ und Wäschehnndlers Benjamin (Benne) Baer eröffnete Konkur ist durch erfolgte Schluß ⸗ vertheilung der Masse beendet. Berlin, den 10. Oktober 1878.
; Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
S623] Zu dem Konkurse über das Vermögen des
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ e e, me,. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der amn der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 12. Februar 1879 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der , . angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min au
den 15. März 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der r f; angemeldet haben.
Wer en nmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts anwalte Hecker und Justiz⸗Räthe Heilborn und Dr. Horwitz.
Berlin, den 12. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Erste hefe für Civilsachen.
L866 Bekanntmachung. Der über den Nachlaß des Fuhrherrn Julins Kassube von hier eröffnete erbschaftliche Liqui⸗ dation s verfahren ist beendet. Prenzlau, den 30. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
[8622
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns J. A. Soth ist der 24 der Zahlungs⸗ einstellung auf Grund neuer Ermittelungen von Amtswegen anderweit auf den 23. Januar 1878 bestimmt worden.
Danzig, den 11. Oktober 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
ls CGoncursprocilam.
Nachdem auf geschehene Insolvenzerklärung des staufmauns Wilhelm Anton Ednard Eckström in Tondern der K,onkurs der Gläubiger, vorbe⸗ hältlich deren Einreden über sein Vermögen erkannt worden ist, werden hiermittelst Alle und Jede, mit alleiniger Auznahme der protokollirten Gläubiger, welche an den genannten Boniscedenten, in . Wilhelm Eckström, Forderungen und An⸗ prüche zu erheben haben, von Gerichtswegen be⸗
fehligt, innerhalb 12 Wochen vom Tage der
fahren werden. ö Wer seine Anmeldung i. einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
en. ö Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ beßtrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung e . Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
eigen.
. . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz ⸗Räthe Nohl und Ballot, Rechtsanwälte Hellmann und Heyland hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vorge
schlagen.
lS6bol Proclham.
Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermö⸗ en der Firma Gebrüder Geisel zu Hanau über⸗ une sei, so wird zur summarischen Anmeldung
, . der Gläubiger, sowie zum Versuch
üte Termin auf
den 6. November d. J., Vormittags g=-10 Uhr, ;
vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht 1 Gläubiger als, dem Beschluß der Mehrheit der Erschienenen beitretend werden ange⸗ sehen werden.
der der
ganrog und Rostow (Gnilowskaja) der Kursk⸗ Charkow⸗Asower Eisenbahn einerseits und sämmt⸗ lichen deutschen Verbandstationen andererseits, an Stelle der bisherigen Säße, via Kursk⸗Orel, er- mäßigte Frachtsätze vin Kursk⸗Bachmatsch in Kraft. Außerdem wird von dem oben erwähnten Zeit punkte ab zwischen den Stationen Charkom, Ta⸗ ganrog und Rostow (Gnilowskaja) einerseits und sämmtlichen deutschen Verbandstationen andererselts ; 1. Januar a. St.
der direkte Verkehr nach den vom js Januar n. E
1878 ab gültigen provisorischen Ausnahmetarifen aufgehoben. ö .
Bie bezüglichen Nachträge zu den Eilgüter⸗ und Güter · Frachttabellen der Tarifhefte J. bis inkl. V., sowie zu den provisorischen Ausnahmetarifen, sind von den Verbandstationen käuflich zu beziehen.
Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.
8630
an 1. Dezember er. findet eine direlte Beför⸗ derung von rohen Steinen und Wegebaumaterialien von Guxhagen, Station der Bergisch⸗Märkischen Bahn, nach Stationen der Hannoverschen Staats ⸗ bahn und Station Braunschweig via Cassel nicht mehr statt, da vom genannten Tage ab der 5 36 Spezial ⸗ Tarif vom 1. Mai 1877 außer Kraft ritt.
Zum vorläufigen Kurgtor ist Taxator August Berg dahier bestellt. Ein etwaiger Vergleichs
Elberfeld, den 10. Oltober 1818. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
8612 Oels⸗Gnesen
von lebenden Thieren, gültig vom 1. Februar er,, Ergänzungen des Tarifs auch in Bezug auf die Fra
Breslau, den 10. Oktober 1878.
Viech. Derselbe ist bei unseren Stationgkassen zu haben.
er Eisenbahn.
Am 1. November er. tritt ein Nachtrag J. zu dem diesseitigen Lokaltarif für die Beförderung
in Kraft. Der Nachtrag enthält Abänderungen und chtberechnung für überschießende halbe Wagenladungen
Direktion.
86131 Die im Nachtra
Cisenbahn und der Königlich Sächsischen Staatg-⸗-Ei
werden am 15. d. M. aufgehoben. Unter der
mungen und Tarifsätze für den
D rin aufgeführten als die resp. Sätze der regulären Tarifklasse, Gülti ̃ Exemplare des Tarifs können durch das Preise von 1 M bezogen werden. Breslau, den 10. Oktober 1878.
sowie die bezüglichen Frachtsätze des Stettin⸗Cü 1 Verbandtarifs vom J. ejeichnung: Neumãärtisch / Niederschleftsch⸗Sächsischer Verband
tritt ein auf Grundlage des e . erstellter erweiterter Tarif in Kraft, welcher besondere Bestim⸗ üierverkehr zwischen den nördlich Cüstrin gelegenen
Breslau Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn einerseits und Stationen der Niederschlesi Sorau. Gubener, Berlin ⸗ Dresdener, Cottbus ·˖ Großenhainer, de, e, . und Berlin⸗ gien Staatsbahnen . der K. K, priv. Südnorddeutschen ie usnahmefrachtsätze für Sprit und S wendung und behalten daher bis auf Weiteres die bigherigen Spritsätze,
Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗ Namens der Berband⸗Verwaltungen.
II. vom 10 Februar 1877 zum Verbandtarife der Cottbus⸗ Großenhainer
senbahnen vom 1. Januar 1877 enthaltenen aritscz
Februar 1
ö Mãäͤrkischen, Halle⸗ örlitzer der Königlich erbindungsbahn andererseits enthält. nden vorläufig noch keine An⸗
Spiritus r oweit dieselben niedriger sind,
keit. ormularmagazin der unterzeichneten Verwaltung zum
Freiburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Materialwaarenhäudlers L. G. Ni. Leistikow
letzten Bekanntmachung dieses Proklams an e net, sich ordnung mäßig beim unterzeichneten Amts⸗
Berlin: Redacteur: J. V.: Rie del. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
do.
do.
do. Landsch. Ord. Posensche, neue. Sächsische
do. ; do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. neue I. do. II.
. do. II. Westphälische ... Westpr., rittersch. .
do. do.
do. do. do. do. do.
Pfandbriefe.
Neulandsch. do. II. do. do. I. do. do. II. Hannoversche .... Kur- u. Neumärk. . Pommersche Posensche Preussische
Rentenbriefe.
Sächsische Schlesische 1Sehleswig-Holstein. .
Rhein. u. Westph. .
.
1
14 u. 1716. 14u. I1I6
4 14. u. 1/I0.
4. u. 1/I0. L4.n. IIC.
gõ, 00ba 6 102, 50et. bæ B 94, Sobz 9470 B S6 40 6 P96 406 84, 60 6 95.30 6 lol, 60 bz 9dõö, 50 95, 306 lol, 25b2 95, 50 94, 89 G I0l, 252 83, 90 bz 7. 94, 60b2 lol, 20ba O3, ba &
ö 6 6 lol, oba 96. 20bꝛ Bös hb
do. Liquidationsbr. ] Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er - Loose vollg. —
16. u. I/ 2.
r. r G k . , , O, O, O O, O.
5d, So ba 10, 500 34006
.
Q. A.) Cest. Bodenkredit 5 1/5. u. I/II. Ne w- Versey 7 1B. u. III.
Hypotheken - Certiflkate.
Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. do. do. do. 4 1. u. 17. D. Gr. gr. B. Pfdbr. rz. 11095 11. u. 17. do. II. b. rück. 11095 11. u. 177. do. rückz. 11043 1/1. u. 1/7. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5) versch. do. do. do. 4 14. u. 1/10. Kruppsche Oblig. r.. 1105 14. u. 1I0. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
11. u. 1/7.
1 do. do. I. rz. 125 4 11. u. 1/7. 4. u. 1/10.
do. do. II. Meininger Hyp. Efandbr. 5 II. u. 1/7. Nordd. Grund- C. Hyp.- A. 5 14. u. 1/10. do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. n. 1/7. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u 17. 14 u. I/ 10.
do. do. Pomm. Hyp. - Br. I. rz. 1205 1.I. u. 1/7. LI. u. 17.
4. ö
1 5 5 5 5 11 5 5 5
Badische Anl. de 1866 do. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. 0Obl.
Hamburger Staats · Anl.
do. St. Rente
Lothringer Prov. Anl..
Lubeck. Trav. Corr. Anl.
Meckl. Eis. Schuld versch.
gächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
44
St. Eisenb.· Anl. s̊
r r . . rot-
x
1II. u. LI7. 13. u. 1/9. versch. II. u. 1/7. 13. u. 1/9. 1515. 15/11 1I3. n. 1/9. 12. u. 1/8. LI. u. 1/7. II6.n. 1/12. I. u. 1/7. II. u. 117.
versch.
do. II. n. . rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 1.1. u. 17. do. II. rz. 110. .. . 45 1/1. u. 17.
Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. versch. do. B. unkdb. ra. 105 1.I. u. 17.
do. 40. rz. 100 versch. do. do. rz. 115 45 1/1. u. 17. ö Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1.4. n. 110. 8270 do. unkdb. rückz. 1105 1.1. u. 1/7. 11. u. 1/7.
ö rz. 110 1/1. u. 1/7.
ö . rz. 190 S7, 60 ba rz. 120 43 1/1. u. I7. 14M. 1/10.
g6. G ; . ra. 1160 72,75 6 do do versch.
102, 60b2z B 43 95, 50 bz 5 Yb, 40ba & 5 101.606 5 go,. 40b2* 1 4 5
41 5
*
Fr. Anl. IS55. I090 Thlr. Hess. Pr. Sch. à d0 Thlr. Badische Pr. Anl. del S7 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. -Anl.. Brauns chw. 20 ThlI. Loose Cöln-· Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung
— w — — =
et
or- o-
114. pr. Stück II2. u. I/ 8. pr. Stück
1/6. pr. Stück I4.u. 1/I0.
114
pr. tück LI. u. 17. III. n. 17.
4 ; 55 Pr. Nyp. V. Act. . Certif. 4] . B Schier. Bodener.·Pfudhr. 5 121065 do. do. ra. 1164 14 6h bz B , . 5 123. 15p⸗ dy, 0. ra. 11641 e gib B Südd. Bod. Or. Pfaundbr. 5 16. job⸗ * . 41 122,50 0 8. 6. 4
102, 25 6 100 406 94 000 100, 20b2 100. 20b2 92, 75bꝝę 100, 60bz 6 95 O00bz G 108, 10b2 B
100, 006 G 100 00b2z6
94, 75bz G
100206
93, 50ba & 93, 50ba &
101.992
98, 00b2z 97, 50 G 93. 70b2
S8 75ba B Sõ 00 0 100, 196 101, 00ba 60 100, 19h26
8. 10b2
109.9960 106. 99b2
a8. 7hbꝛ
192 19b2
9, 10b2 6 102, 00b2 6 97, 75b2 6 II4.u. I/ I0. 99, 00ba G versch. 99 1060 III. u. 17. 95,20 0 II. u. 7. 96, 5s0ba 6 I. n. 17. 95, 25b2 6 15. u. /I1. 103,20 6 versch. 98, 700 LI. u. 17. 92 8060
38, 30b2 107, 75bꝛ2 105,90 b2
(N. A.) Anh. Landr. - Briefe 4 KEreis-Obligationen . 65
Hamb. 50 Th. Loose p. St.
K
1/5.
do. do. 41 4
173, 90 ba do. do. versch.
14. u. 1/10. 99. 000 versch. 102.256 versch. 99, 50bz G
Franz Jos.
Gotthardb. 6
Oest. - Franz. do.
Schweiz Uni do.
Turnau-· Pra Vorarlberg.
do. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do
do. do.
* do. do.
do. do.
do.
do. do.
do. do. ,
do. . Berl. Dres
do.
do.
Böh. West (5 gar.) Brest · Cgraje wo.. Brest- Kier ... Dux - Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.)
Gal. (CarlLB.
Kasch.-Oderb. .. Lüttich · Limburg
Oest. Nordwestb. Lit. B. Reiehenb. -Pard. . Kpr. Rndolfsb. gar
REumänier .. Russ. Staatsb. gar.
Westb. . . Südöst. Lomb.) .
Warsch. Wien..
Aachen-Mastrichter..
Bergisch- Märk. I. Ser. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. ,
z Ser. do. Aach. -Düsseld. IJ. Em.
do. Düss. -Elbfeld. Prior. II. Ser. 4 do. Dortmund-Soest I. Ser
do.
do. Nordb. Er. W. .. do. . J. Zer. o. do. III. Ger.
Berlin- Görlitzer
—C—— Oc —DO—— —— — — O
gar. so.
— — —
St..
873 C
82 O OF =
onsb.
er. gar.)
— ** Dre
II. Em. III. Em.
II. Ser. Lit. B. do.
II. Em. II. Em.
II. Ser.
II. Ser. ter
berlausitu) V. St. gar.
Lit. B.
2 8 . S , O O OD DN, -=
43
* . D
So O S
88 —
S — F
C S . r = . . 0 3
Lit. C.
8
D
Fr S G , , = es , = , e , , , , , d, n.
rer
8 8 8
F RRNGEANRBER
— — — — — —
—
28 9 e a e s e s.
2 8
* — —
68, 00b2 B Ss,. 25ba O97, 00ba 43.50 B A443, 50 ba
7. 34 Get. ba B o Hob B
7. 116, Gba
7. 47 256
Eisenbahn- Priorltãts - Aktien und Obligationen.
11. u. II7. 923 Ob G . ù.. f. 11. n. iS. S5. 15 B H. i. 1. n. 11. n. 1 1In. 1,1. n.
¶ J
— — —
/ —
69, 50 B
lis. 10bas
.
zd õhba öh vba 15 5056
13, 30ba *.
Iö, 00 *
31.20ba
3. 50bz B 12.366
p. 8.1. N. — — 32, 19b2
v. 8.i. M. I68, 50 ba B
Ostpr
do. do.
do. do. do. do. do.
d d d
do.
do. do.
II. Em. II. Em. euss. Südb. conv. bis 1.7. 78: 500.
do. Lit. do. Lit.
- Rechte Oderufer ... Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 V. 62 u.
do.
do. v. 1865
do. 1869, 71 u.
do. v. 1874
Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie. IH. Serie.. II. Serie.. IV. Serie.
V. Serie..
0. 0. 0.
VI. Serie
B. C.
64
73
111. 11. 111. 11. 5 11. 3511.
111. 111.
IU. H. U. U. PI. n. 1/ U. U. U.
14. u. I/ 10. 14.u. 1/10. L4.u. 110.
LI. u. 1/7. 11. u. 1/7. 11. 1. 1/7.
1 1 1 1 117. u. 17.
n. 17. u. 17.
95, 25 bz
10, 30B 1090.30 B 100,30 B 103 509 l03 75 B
do. do. do.
Lübeck- Büchen garant Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1875 1876
Werrabahn I. Em...
do. do. do.
11. n. 1/7.
(N. AX.) Gr. Br. Er b. rz. I5õᷓ
114. u. 1.10.
— —
105 5b G ni t.
1
Livorno.
Lemberg Czernow.
do. do. do.
Mähr.
do
do.
do. gar. II. do. gar. III. E do. gar. IV.
2 8
6
Gömdrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn I. n II. Ser. III. Se Kaiser · Ferd. Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Kronpr. Rudolf-B. gar..
6der gar. 1872er gar. gar.
do. do.
gar. II
ar
ö
Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl. Lud wigsb.
*
5837
gar. HI Km. II. Em.
chles. . II.
Centrajb.
Vor in
56 756 64 25 6
2. n. 18.
LI. a. 1/7. 55 30 B
4. u. 1/10. 55, 90 B S5 n I/II. 896000B
I. n. 17. 60 50ba
10 1096 gr. t.