5. September 1878 folgenden Rechtssatz ausgesprochen; Die Partei Mittheilungen über di , ine Rei n an 6. . e n , ü, n, . 2 ? an X 6 e l f. , 1 16 30 56 J — an =. * für . S887 Lebendgeborene, 0 Todtgeborene und 556 Sterbe⸗ — * Ee 2 —— 1 2 — bearbeitet — 64 — 9 der 7 eine Reise nach Wien werden — . ö a ö 3 3 gan ge e , ,,, 24 4 indeß bis eine wenig bedeutende, auch die seitherige ron gr e e i — , , , nr, 2 gärn gte n . * . ** ö 3 — 3 n. des 8 * von , 7 . . — ĩ ö 1 rm e ; ; ; sestã ;. 4 e nde von Decar Peschel. e rhrn. 1 ö e Kreisausschusses egg sie kann auch nicht gegen den be⸗ und ö . im . 23 zu . . * 15 bi r h . 1 e nn ö vermehrte 2 verbesserte Auflage, berauägegeben von Sophns Fortgang. Mit der 33. Lieferung ist der siebente Ban 2 1 es
ĩ — ; tein, ist am 17. d. M. hierselbst verstorben. 1 v9 n treffenden Kreis lediglich deshalb gerichtet werden, weil dessen die unmi art ti * ö mann von anf zien , Trin, Geschichte der Mathematik in Seutfch⸗ schiuß gekommen, und auch vom achten sind bereits mehrere Liefe⸗ . bene gg er fr e * 6. . ha ss nmittelbare Vertretung der auswärtigen Politik dem formen“ anbetrifft, so ist in hiesigen maßgebenden Kreisen Gewerbe und,. Sanda, ö n C. J. Gerhardt. rungen gedruckt.
t, sondern Grafen Andrassy zustehe eher die ge ö. 9. i — :
ie ß e ᷣ gentheilige Ansicht vorherrschend, daß man Antwerpen, 17. Dttober. (WB T. B) Bei der, heutigen 3 5 gtagtakten. Ed. VII. — D Reichstags · Die Zeinschrift: Forschungen zur Deutschen Geschichte⸗ wird in
24 4. . ; 14— k 33 *. 29 renn igen 2. 6. 2 e 26 , . zu 3 lern . und 9 e Te 3j 3 mn ; 2 — , . — 1410 - 1420. . 8 e 6 . we. 25 mee m, ,.
vom Kreisausschuß für einen len d. erklärt worden ist egnikslar⸗Deputation vorgenommen. Ein Protest des D ,,, , n ; . . 3 ; . , e. 2. e . art * ; u⸗ stehend . . Verkehrs⸗Anstalten. 4 Die Ghroniten der Deutjchen Städte vom 14. bis ums 16. tgeführt werden.
Sache des Privatberechtigten ist es, den wirklichen Inter- ürten Siar 2. ö bie Gerl sehbeit be . ep stehenden Ab- und Umänderungen eine gewisse Rast eintreten New⸗Jork, 17. Oktober. (W. T Der Hamburger . 3 2 — Die Ehen m der niederrheini⸗ 9. 4 erfuhr die Kommission noch vor 1 Schluß ihrer
z . . ktes wurde zu lassen. w essenten herauszufinden und gegen ihn die Klage zu richten. vom Landtags⸗Präsidenten mit d r Herder“ ist heute Nachmittags 1 Uhr hler ein⸗ Städte. Cöln. Bd. III. Sitzungen, daß fie ein langjähriges ihr werthes Mitglied durch den . tags P e em Bemerken zurückgewiesen, Asien. Japan. Tokio, den 26. August 1878. In K 9 * ; 36. 5) err ae Alen 8 Beschichte des dreißigjährigen Krieges 96 — eh In der Frühe des 258. Septembers starbß der
— sächtiate 3 des daß keinerlei t ᷣ . . Rr Herolimächtigte zum Bunde rath, Cfroßsßherzoglich hn Pröteft gegen die vom Landtage gefalten Be= der Nacht vom 23. auf den 24. d. Mts. in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher. Reichsarchiv · Rath . von Muffat, der als — 3 Mit⸗
badische Ministerial Rath Lepique ist hier angekommen sse zulässig sei. . at das in einer deg vorn J — : ᷣ . Ka 2 d. IV. — litik Bayerns 1551 1667. Erste Hälfte. glied der Kommission seit ihrer Begründung angehörte und im Jahre serne innerhalb des alten Schlosses hier untergebrachte Heard ltd . tie z 8 36 um ordentlichen Mitgliede ernannt wurde. An den Bestre⸗
— Der Kaiserli ĩ . Schweiz. Luzern, 16. Oktober. (N. Zürch. Ztg. Artillerie⸗ ĩ ; e. . ö. i. , , . ach. i Gref, . het l Kn eo gl k 36 J 6 Berlin, 18. Oktober 18.8. . ,, 3 34 en in Caräcas wieder eingetroffen und hat die . af bvention von 50 000 Fr. für die Gotthard⸗ der Hauptstadt plötzlich durch drei, vermuthlich als Sie nr Verein für Geschichte der Mark Brandenburg. . 94 ö , ,, ee, =. oe, , eschäfte fr e mn Ki ser lichen ission wieder über⸗ en. für Mitverschworene beabsichtigte Kanonenschläge alarmirt, Sitzun ] vom 11. Sepfember. Die undatirte Urkunde, mit. well er 7 Weisihümer, gesammelt von Jacob Frimm. Bd. III. Na— Das Ve su vbulletin vom 12. Oktober lautet; Der Vesuv
nommen. NJ 8 Niederlande. Haa ine welche von der Höhe des Schl ; ; ; kfurt g. d. Dder eine Rei i Ri s igkeit wa 8 . rlande. g. 17. Oktober. (W. T. B.) Eine n der Höhe des Schlosses abgefeuert, nach allen Rich— die Stadt Berlin der Stadt Frankfurt g. d. Yder eine Neihe vyn men- und Sachregister, verfaßt von Richard Schröder. hat heute den böchsten Grad der Thätigkeit während der ganzen bis Cassel, 17. Oktober. In der heunger - SFTmg gus Atsch in eingegangene Depesche melbet, daß fich Ha dieb tungen hin weit vernehmbar waren. Zu gleicher Zeit gin ö Weicthämern äber städtische Restz. und , nr , . mit & Forschungen zur Hentschen Geschicht. Br. 71. heri — höchst . ger, m m. erreicht. Aus dem des Kommunal⸗Landtags für den Regierungs= Abdulrachman am 13. Oltober d. J. den Niederländern die zur Kaserne des aufrührerischen Truppentheils . fheilt, (Riedel. Coder diplom. Brand. . XIII. S. N ist bisher 9 flgemeine Teutsche Biographie; Lieferung XVIII. - XXXVI. ig. des neuen Kegels brechen zahlreichere Projektile und 3 mit bezirk Cassel berichtete zunächst der Legitimationsausschuß in sörmlicher und feierlicher Weise unterworfen hat. 8 se,. auf. w. . i alt e . , 1 ga, die e. 1 ,, en get. . O rg, fe fere yet leit hervor. und Landka ge ma ern, ch me ten 5 j ie Empörer wan 1 ; ; an . * t er ei ö n . ich, — 2 . . stattgehabten Neuwahlen zu dem Großbritannien und Irland. London, 18. Okto- aus dem e mi . . ern ke e,, ihren dung Frankfurts (1255) abgefaßt sei. Dagegen machte Hr. Referen. auch für das nächste Jahr eine größere Anzahl neuer Hebie lion Unter dem I. Oktober veröffentlicht Professor Palmieri folgende andtage, und wurden seinem Antrage gemäß die h M am , x e geeilten ommandeur, darius Holtze eine Reihe von Gründen geltend, die sich ihm aus zu erwarten ist. Zugleich erhellte aus diesen Berichten die überaus Mittheilung: ‚Gestern Nachmitt igen die Instrumente, die seit betreffenden Abgeordneten für legitimirt erachtet. Niachd ber, Morgens. (W. T. B.) Bei einem gestern in South⸗ Oberst Utsunomiya, und einen Hauptmann, welche sie zu ihre der Vergleichung mit anderen Urkunden ergeben hatten, welche äbn. bereitwillige Unterstützun mit welcher die Vorstände der Archive , u b . sodann wegen einiger Petitionen Beschluß gefaßt * port (Lancaster) von den Konservativen veranstalteten . zurückführen wollten, erinorhet hatten, zum größere ie estimmungen nach dem Magdeburger Freche enthal· r l ir m ur re fett der Kommission zu unterstützen fort⸗ ö gn 2 K* e st g war, wurkge zur Chngchorpnung fön 6. . . Bankek hielt der Staatssekretär des Innern, Theil nach der benachbarten Garde Infanterie Casernẽ in ö. ten. Fr zeigte, wie allmählich mildere Strafbestimmungen fahren und durch welche sie aufs Neue die Kommission zum größten = des rang , 1) ant 96 2 3 3 der Berathung des Voranschlags für 3 n bit mit Hroß, eine Rede, in welcher er die orientalischen Hoffnung, daß diese Trupye sich ihnen anschließen werde. Ab und leichtere Aufnahmebedingungen. genügend erachtet werden, Danke verpflichtet haben. Nondes dadurch verdunkelt wurde. Die Lava gleicht in ihrer Ju anstalt zu Homberg pro 18, 9k ßeg'nnen ? De * n Angelegenheiten besprach. y hob hervor, es sei sie jedoch hier mit Gewehrsalven empfangen wurden entspan um die Zünfte gegen das. Eindringen unerwünschter Ge— Wie imm versosfe nen Jahre die neue Ausgabe von Schmellers sammensetzung derjenigen von 1871. enehmigt eins le h Us Lechner Ttat hide hhäörlcht, zine säfortige Rteallsirung der Lntsche dungen de; sich da beide Theile mil Hinterlahrn, bewaffnet vbaren ben en mn when, e eötznburteens een düisinisiez: n Websch un äh, nd ne def n dem ,,, . . 36 , Tan en Festsetzung der Be- Berliner Kongresfes zu erwarten, man mußte vielmehr darauf kurzes Gefecht, in welchem die Aufrührer mit Hint la e. schützen und folgerte daraus, daß die besprechene Urkunde jüngeren auch die von J Grimm, begonnene Sammlung der Weisthümer In Krolls Thegter geht morgen mit Sigra. Emma Hoh 9 d ö chen Tau stummenlehrer auf 1500 bis efaßt sein, daß die Ausführung jener Beschlüsse Schwierig- von 7 Tobten und 70 theilwei erlassung Batums fei als dag älteste von den bisher bekannten Berliner Sta. vollendet zu sehen. Nachdem das vortreffliche Namen⸗ und Sach ⸗ Saurel „Lucrezia Borgig“ von Donizetti und am Sonntag A6, desgleichen die Voranschläge des Landarmen= keiten hervorrufen würde. Die Regierun , 98 un er eilweise verwundeten Gefangenen Haten ähnlichen Inhalts, nämlich als die Bäcker Urkunde von 1272, register von Professor R. Schröder vollendet ist, steht nur noch Die Macht des Schicksals“ von Verdi in Scene. verbandes, der Korrektions⸗ und Landarmenanstalt zu Einfluß geltend zu ma h 3 . g. sei bereit, ihren 6, ö ; he durch härtere Hestimmungen die Zunst nach außen gbzuschließen das von Prof sor Birlinger in Benn Kearbeitete Wortregister aus. — Rational-Thea ter findet morgen, Sonnabend, die Breitenau und des Viehfeuchenfonds. 3 9. ( zu machen, damit die Bestimmungen des Der Rest, in einer Stärke von circa 190 Mann, drang verfucht. Gegen solche Annahme streitet der Umstand nicht, daß die Das“ grbsße Unternehmen; „Geschichte der Wissenschaften in erste Aufführung des Birch Pfeiffer schen Schauspiels Die Rose n Bezug auf die Landwegebau Etats wurde vorbehaltlich di ertrages ausgeführt würden. Croß sprach ferner durch das nach Westen hin gelegene Thor der alten Schloß higher in die Mitte des 13. Jahrhunderts geseßte Urkunde, die einzige Deutschland. Neuere Zeit. geht seiner Vollendung entgegen. Vor⸗ von Avignon - statt. * ench&nigung! ber wustankigen! Pin iter beschlosfen hin . , . ö. ne gn, . das . einer . ö. vor das Kaiserliche Palais, wo sie gegen ty 9 . . , , r en, ,, e. nf f no nn. , n e 3 i ,,,, k , 5 1. 359. s . z . 81 z . 1 ber gan ien aus⸗ r anlangten. ndet, da wir ni wissen, welche mblem e 3 egel 03 au un graphie, der kla en ilodlogie un ; er eologie publizir erden erman oetz' s komische er Der ider pen igen P k . , , reiten würde. Die Regierung werde ihre B she en nie⸗ Hier 6e stellte sich ihnen ein in der Zwischenzeit alar— gekommene Urkunde von 1252 getragen hat, das später übliche Harn? und die Geschichten der Physik und. Medizin en folgen. Von . in englischer inen. zur ersten, sehr . Auf⸗ 1. April auf den 15. Juni jedes ö lats vom mals aufgeben, bevor sie nicht in Uebereinstimmung mit den mirtes Infanterie⸗Bataillon, Gewehr in Anschla tgegen. fiegel aber ebenso gut nach wle vor 122 eingeführt sein ann. Anfang au war eine Ergänzung dieses Ünternehmeng für die früheren führung. Hr. Harlacher, unter dessen Leitung die Oper nrsprün lich . . Juni jede Jahres zu genehmigen. ihr durch die Konvention mit der Pforte übertragenen Rechten und der bie Wache komma di 1e Bft g, entgegen, Sitzung vom 9. Oktober,. Hr. Ober: Prediger Wernicke, k in AÄussicht genommen und nur wegen äußerer Schwierig- in Mannheim gegeben wurde, war von dem Direktor des Drury ⸗lane⸗ ( uf ortrag des Berichte des Verwa tungsausschusses das zur Ausführung ebracht habe, was si . ö ruh . ndirende ffizier, welchem die Auf als Gast anwesend, gab einen Abriß der Geschichte seines Pfarrortes eiten später außer Betracht gelassen. Ein schriftlich eingereichter Theaters eigens nach London berufen worden, um die Aufführung des über die Abänderung der Bau- Drbnung für den JRiegierungs— r ift e ng 9 ö 6. as sie als die große rer 2 seine Anfrage, was ihr Begehr sei, ihre Absicht Wen disch. Buchholz. Buchhol;, welches, wie die ältesten Einwohner. Antrag des Vorstands Geh. 9 bezirk Eaffel vom 15 Januar 18675 wurde beschlosfen! da 9 im Orient betrachte. Auf die afgha⸗ Sr. Majestät dem Tenno eine Bittschrift zu überreichen kund derzeichnisfe beweisen, nicht von feiner Bevölkerung, sondern nur von seiner dehnung der Geschichte der Wissenschaften auch auf das Mittelalter chlossen, daß der nische Angel . Rommungl Landtag fach das Matgetheiste zur! Jtalh icht menen ö ngelegenheit übergehend, erklärte Croß, die Re⸗ gaben, forderte sie auf sich zu ergeben. Lage das Bein ort Wendisch“ trägt, scheint von Dobrilugk aus von Neuem an und gab zu eingehenden Berathungen Anlaß, als laffe, zugleich aber der Staatsregierung burch Vermittelun gierung beabsichtige nicht, 3 Grenzen in Indien gegen Kabul Nachdem ein die Insurgenten anführender Feldwebel sich als Klostergut der Cistercienser angelegt zu sein, (Die erste urkund. deren Resultat sich ergab, daß es sich empfehlen würde, zunächst des Ober Präsibenten den dringenden Wunsch ausspreche, d g hin zu erweitern. Wenn fie aber finde, daß neue Einflüsse erschessen hatte, streckte der Rest die Waffen. Rhe Cergnung firdlk sich im Fahre jgät, seit Isü64 tritt C ais die Bearbeitung der Geschichte dz; deutschen Unterricht öfen var. ö ,, mne Jiehiere Abtheilung de, aufrührerischen Batail ,, e Han o ei thun lich! /. , e n, Front gegen diefelben zu machen. Die Äntwort des Emirs ö inzwischen den hi ter ihrer Kaferne gelegenen 32 ibis bee net it die, Sit , . 6. 8 ,. Ind fü Sine erschsßtende Scr n ,,, Loss Mr. Gn It. . ĩ ĩ insti z 5 341 ; örtli ] z 6 ĩ ö 0 ) Wege den Beschwerden, welche die gegenwärtig im hiesigen , un fig , es sei indessen möglich, daß Fall des alten Schloßterrains erklommen und feuerte von . n ,, n, , y. e erer ech wer, i nr rn, . . 1484 1ẽÜ6Schwarzbrauner Hengst Dalhum v. Cathedral a. d. i n g. irk bestehende Bauordnung veranlasse, möglichst der Anstcht p 8 ch zum usbruch kame. Die Regierung sei hier aus auf die außerhalb des Kastells in weitem Umkreise 1661 liegen Kirchenbücher u. s. w. vor, auß denen der Vortragende Das von Professor J. Weißsäcker geleitete Unternehmen der Gertrude. bald abgeholfen werde. . j z lch . di 1 in diesem Theile Asiens der Einfluß, die aufgestellten Truppen, sowie auf das diesem Theil der Be— die äußeren und inneren Verhältnisse des kleinen Ortes von durchweg deutschen ,, wird gleichzeitig nach verschiedenen Seiten 105933 Fuchsstute Lady Lowe v. Blair Athol a. d. Ver- ö 1 des Gesetzentwurfs, betr. die Ablösung der sein müßten di nf. el n nn, ü, ref. ,. , nn au des Fingnt. Mini. Endlich m . i ö. mig 2 *in, g in ,, e ne nr r . 40129 Fuchs tute Sweet Jaiingale v. Blair Athol a. ur 3 ᷣ . eit für ; aber e ießli und den Hammer), sowie das Wichtigste über die Prediger der en Kaiser munds; ihm wird sich bald ein zweiter, ⸗ . . 9. Du aatsvertrag vom 9. April 1876 auf den preußischen England. ; ebenfalls i e, k 66 Ortes, die n , . und twee . Einrichtungen, , mme, vom Gre, Hirn d. Professor Kerler in Würzburg bearheitetz an⸗ Hurricane. ;
2 3 skus übergegangenen Gefälle, beschloß der Kommunal⸗ — 17. Oktober, Nachmittags. (W. T. B. Aus Simla Die Verluste auf Seiten der Truppen betragen an Ge— Atragen hatte und fachlich gruppirt zur Darstell ung brachte. — Hr, Geb; schließen. Für die Periode König Ruprechts arbeitet Dr. G. Bern; 980 4 Braune Stute Bieyele v. Blair Athol a. d. 5 6
rater breit. Man beachte das Zusammentreffen mit dem Vollmonde,“
aths von Ranke regte jetzt die Aus⸗ Werkes zu Überwachen.
6 der heute im Tattersall zu Berlin tattgefundenen Ziehung . deutschen Middle ⸗Park⸗ otterie.
giss Mein-Nicht.
des Dr. Friedensburg, und auch Terrifio. Fuchsstute Touche-a Tout v. Blair Athol a. d.
. 2 ö 6 pen im Khyberpaß erzeuge eine ge⸗ 3 Offiziere und 1 Soldaten; von den Empörern wurden 6 den Faisellich russischen Staatsarchive ju Mogkau, mit. ge. Jeiten Kaifer Friedrichs J11. sind die Arbeiten durch Dr. Fra Gbrard sonch me Not. . Braune Stute Midnight v. King Tom a. d. Star-
Dem vorgelegten Entwurfe eines Reglements zur ö 6 wisse Beunruhigung, da man deren Bestimmung und Absichten Soldaten und 2 Unteroffiziere getödtet und eine größere An—⸗ wähner bankenswerthefter Gefälligkeit aus den reichen unter seiner in Straßburg fortgeseßt worden; auch ist Dr. H. Witte eine Zeit 19163 Unterbringung verwahrloster Kinder iche ed der 86 her ö . ö verlaute full von der Ankunft hl verwundet. Außerdem erlitten noch mehrere Civilisten . stehenden . ü. 6 Abschriften Üübersandt hatte, Dies⸗ lang . bet . gewesen. , , , munal⸗Landtag seine ustimmung. Auch beschloß * rächtlicher afghanischer ö in Alimusjid und erwundungen. mal umfaßte die Sendung Königliche Handschreiben, Gesandtschafts⸗ Auch die Arbeiten 'für die große durch Professor G. Hegel ber⸗ v. Stratheonan a. d. Midnight. J a an dahar. ie engkifchen Ha ruisonen in Pes— Das aufrührerische Bataillon hatte eine Stärke von 300 berichte und vertrauliche Briefe, vom Jahre 1711 bis in die Tage ausgegebene Sammlung der deutschen Stäͤdfechroniken sind nach ver⸗ 66246 Braune Stute Fairy Form v. The Miner a. d. hh eorßncier l wen ef hafte wen rern, wan n nt, hawur und Kohat sind verstärkt worden; in Thull Mann, von denen 85 bei Ausbruch der Emeute die Flucht er— der Kaiserin Elisabeth reichend und sämmtlich auf, die langen Kerls. schiedenen Richtungen fortgeführt worden. Der zuletzt erschienene Fæir/ Footstep.
ünster in drei Pendschab⸗ Regimenter eingetroffen, mit griffen; es betheiligten sich somit an der Empörung im Ganzen bezüglich, welche Czar Peter dem Kronprinzen, später König Friedrich vierzehnte Band brachte die Cölner Chroniken zum Abschluß. Der 15437 Schwarze Stute Beehive v. Saccharometer a. d.
entstehen, nach dem Ergebnisse der inzwischen stattgehabten ĩ ̃ ü ᷣ ädte ist i 3 g, ; ; ! ; j = ö bayeri Städte, ist D Honey. Verhandlungen auf Kommunalfonds zu übernehmen. enn fich, die Alfredis Männschasten bereinizen ollen. 15 Manne, ämmftlich Gemeine und Untereffiziere e J ö, un. k . . deen bb, n feen 5. k ᷣ— manns Dunkelbraune Stute Marlyon v. Iran a. d. Veni-
Bezüglich der Wahl eines Mitgliedes der hessi ö Ein Telegramm deg Globe“ aus Simla will wissen, Garde-Artillerig-Bataillons. Offiziere befanden sich unter den i ieß di orrespondenz auch lehrreiche ĩ sofekretär Edmund Freiherrn von Oefele son St.
, zugleich hel ger r . eee, 6 , . . als sicher an- Aufrihrern nicht, ö. Herr i e f enn ihn e ele m r, m, ,,,, Ile feen l Ser, iron Sawé ber ane Stute Miri *. Caratml a. a.
9 die inzwischen Seitens des Mühlenbesltzers Ostheim hier— j i. Der sofortig: Vormarsch starker Truppenabthei⸗ Verbindungen mit den anderen in der Hauptstadt garni— Mücken Jetrich. Kerne Hecsönzichen Liekhalerelen zugleich auch die Cecht aus dem 14. Jatrchundert in det Begtbeitung del lrchir, Gipsy Girl,
seibst. erklarte Jiederlegung des betreffenden Nanhbata. noth— . gegen Kandahar sei zu erwarten. Die Märsche der sonirenden Gardetruppen, sowie mit einem Linien-Artillerie= große Polltik zu verbinden suchte, — Zum Schlusse gab Hr, Schul. Affesors Dr. Th. Helge, endlich Kazmairs Chronik von München, 5715 Braune Stute Duchess of St. Alban . Erim' ; ruppen an anderen Punkten sollen nur zur Unterstützung Bataillon waren bereits einige Tage vor Ausbruch der Revolte an—⸗ ire Hide ein ruültehistorisckes Bil aut, dem ic. Jäbr. Featbeitet vom Reichsarchiv Rath von, Muff; zur durch die schwere 2 , a. .
wendig befunden, anderweite, durch Vermittelung des Ober⸗ 5j ; j ; ꝛ n Präsibiums zu bewirkende Vörlage zu veranlassen! dieses Vormarsches dienen. Man glaubt, daß man auf dem geknüpft worden; erstere jedoch waren den Vorschlägen der , ne. . , , 683 . k Le ö ö. 246 . , . ,,,, f — . Chroniken durch Archivar 24639 ꝰ Braune Stute Blonde v. Dundee a. d. Blanche of
El ; ö ; Wege nach Kandahar nur geringen Wi ĩ 6 ü i ; z . Trin; Schließlich begründete der Abgeordnete Dr. Muller seinen h er mg iderstand finden werde, mh srer egenüber, passin, verblieben, während die Linien— Priester und Komthur zu Röhrchen Wilhelm Holste zu erleiden hatte, des zweiten Bandes der Braun . e Felche Schritte er nach seiner Befreiung zur Bestrafung der Urheber 3 in Braunschweig in sichere Aussicht genommen. Middlebie.
ndtag, das geforderte Gutachten dahin abzugeben, daß der⸗ wird ve meer, ri, ] ; ᷣ j — — 6 selbe 66 mit dem Gesetzentwurf einverstanden erkläre. . , , Die Zusammenziehung von tödteten 1 Oberst, 2 Offiziere und 1 Mann, an Verwundeten ö 1 nch r gi , i n , rn, in naher Aussicht. Für die 123327 t
,, . n. ö ö ö . 2 Dem . . . . . zeigte. e Irrenbewahranstalten Haina und ̃ pel vom 17. d. M. ge⸗ aß für den Abend des 23. eine Erhe : bes s s i. j ; . Lady Mary v. Wild Dayrell zu vergrößern, daß dieselben 6 a el fr ge meldet: der Sultan habe gestern dem englischen Dolfchafl⸗ werde, erfuhr die Regierung erst , w ö, ö, . 2 Xr r r . 5 36 . g ,, mit Einschluß der Städte genügen können. Layard mitgetheilt, er habe ein Schreiben an den Emir bruch derselben durch einen Beamten, welcher ein dahin ab— — mann als Mitarbeiter berufen. Die bieher noch unedirte Chronik: 49919 Braune Stute Speedwell v. Lord Lyon a. d. The Nach längerer Debatte wurde abgelehnt, diesen Antrag in von Afghanistan abtzesandt mit dem Ersuchen, die Diffe⸗ zielendes Gespräch zweier Garxde⸗Artilleristen überhört hatte. Neunzehnte Plenarversammlung der histgrischen „Sagen Lon galten ingen der erlichen Stadt Menze“ aus der Mitte Floger Safety. ; Erwägung zu ziehen, dabei aber hervorgehoben, daß der Gegen⸗ renzen mit England auf freundschaftliche Weise auszugleichen. Man fand gerade noch die nöthige Zeit, um die Nordostseite Kommiffkon bei der Königtich baverischen Akademie des 15. Jahrhunderts, welche über die inneren. Angelegenheiten der 64231 Braune Stute r,, , , . a. d. Giralda. stand ohnehin in Folge verschiedener Petitionen zur Verhand⸗ — Der Sultan hat aufs Neue die Versicherung ertheilt, daß des Schlosses 9 welcher die Garde⸗Artilleriekaserne sich be⸗ der Wifsen fchaft en. (Bericht des Sekretarigts) . t e m fer ausführlich berichtet, wird den An⸗ 12673 , , le. . stouzael v. Parmesan a. — e ; ; .
lung kommen würde. er die vorgeschlagenen Reformen einfü zei einbreche it mi ü ᷣ kt 1578. Die historische Kommission hielt ᷣ 9 f führen werde. findet) bei einbrechender Dunkelheit mit Truppenkordons ab⸗ München, im Oktober 6 e , n , . Filet bt en biken weansehelzse bat det Herarsgeßes Pl. 12930 grau ö ure, on Maitland)
Spanien. Madrid, 17. Oktober. (W. T. B) Na uuserren, ein Bataillon Infgnterie vor dem Kaiserlichen n , ,,,. ᷣ ü ü 3 ier e enn genen giachtichten jsi das . ö . fu gostigest und die Wohn ungen Jer pohhtisch hero. ir n ö dir , wean, ieren . edel ei . Viet, ren, Braune Stute Concord S. Eiug Fom 3. d. Melody Oesterreich⸗ Un Wi zer Kabylen in Tetugn des Häuptlingspostens entsetzt ragenden Persönlichkeiten durch starke Polizei⸗Detachements don Bölinger, der Vize⸗Präsibent der Kaiserlich Königlichen Akademie büchern gewonnen. Der Druck des fünften Bandes, welcher voraus 33009 Braune Stute Lorelock v. Lord Clifden a. Die Pol. Korr⸗ gar, 3 . . (W. T. Dä) worden. 1 neu einge fetzte Gäuptking hat das Ver- gegen emen etwaigen Ueberfall sicher zu stellen. ver Kissenfchcfften zu Ẃüen, und Direktor des Geheimen Haus, Hof. sichilich bis zum Jahre 1115 reichen wird, ist angefangen. . Fer giss. Nein-Nicht. Neu ßperun en 6 . . ung antinope!: Die sprechen abgegeben, daß er die Urheber des an dem spanischen Seit diesem Ereigniß ist die Ruhe nicht wieder gestört und Staattarchips Ritter von Arneth, der Direktor der preußischen Von den Idhrbüchern des Deutschen Reichs werden demnächst 131513 Braune Stute Flirt 7. Atherstone a. d. Hela. a eme avfet Paschas nach der vorgestern er⸗ Konfulatsbeamten' begangenen Mordes ermitteln und! be⸗ worden, und die Untersuchung über den ganzen Her all wird Staafgarchlve Geheimer Sber⸗Reglerunge. Rath, von Sybel der zwei neue Bände veröffentlicht werden. Der Druck der Jahrbücher dõ lob Schwarzbrauner Hengst Maslstrom v. Blair Athol folgten Mittheilung der österreichischen Antwort auf strafen werde nd be⸗ von dem Kriegs⸗-Ministerium mit aller Energie betrieben Reichzarchiv⸗Direktor Geheimrath von 9 „är der Geheime Kegie, Paiser Kothnars deg Sachfen, arbeitet vom herlehrer Dr. K, 3. d. Lerriffid. . die Cirkulardepesche der Pforte trugen das Gepräge ö Nach Allem, was man hört, waren es zwei Ursachen kungh, Faißt Waitz aus Berlin, der Klosterprepst Freiherr von Lilien. PVernhardi in Perlin, ist. bereits weit vorgeschritten, und der erste 26173 ren,. Noran v. Blair Athol a. d Tanstall . Versbhnlichkeit und des vollsten Vertrauens auff die Portugal. Lissabon, 17. Oktober. (W. T. B) Die welche die Garhe⸗Artillerie zur Empörung trieben, einn eise deee Boer aer Gicht ö it Pander Fahre Göre d nls hn, geen, ore Braun! Stute Calrosslo 6. Soottish Chiet a. zolitik Oesterreich ingarng und schienen den frischen Eindruck Neuwahlen zu den Cortes, haben 16e in nf größter nämlich der Ümstand, daß in Folge ber neuerlichen Beschnei⸗ nn, , ber g e me , , ,. mn e e,. . , , ., 33. nir hz aufge⸗ . ,, und eine ansehnliche Miajorität für die dung des Kriegs budgets die 6 der Garde, welche bi , e . ö ö. . ir n er e e, 3 119883 Fuchs flute Lady Harcourt v. Breadalbane a. d. . 3 ht zer bevorstehenden Reduktion der gierung ergeben. her mehr betrug als bei den Linienkruppen, auf gleiches Maß luckh⸗ ĩ ] win 2 Ping Dong. = ĩ j Kluck d d s. und Staalzarchivar Professor richs 7. und Heinxichs V. wird sich voraussichtlich ein geeigneter . Sklkupations⸗Armee wiederzugeben. Von authen⸗ mit ber der letzegfren herabgescht worden ist, und. fodann die . 8 I e fees, n e. gehen . Beanheiter jetzt gewinnen lassen. 135696 a, Dora v. Thormanby a. d. Masque- 9
lischer Seite wird auch als unbegründet bezeichnet, daß Sabfet Italien. Rom, 17. Oktober. (B. T. B) Das angebliche Zurh ühreri ; ̃ j ü ̃ ĩ i
* ] jtale⸗ ; . . urücksetzung des ar Ge⸗ . d ö das de Unternehmen der Wittelsbachschen Korre⸗ . ; a. die Zurückweifung der sttupation des Bisiriktes Ro ir gg n i n, ö die über Veränderungen a . 6. ich g. . 4 e ene — n gie h , ö J pont r al de. . sichzehnten Jahrhundert find die Ar 1115174 Ern, Lady Andley v. Lord Clifden a. d. vibgzar durch Oesterreich angedroht habe, als diefe Even⸗ fe er n zirkuliren den Gerüchte und be⸗ standes und der dabei beobachteten ausgezeichneten Haltung R u le ele, Hlengrderlamu ang an Se, Naisstät Kelten regeinssiß fͤrtzesest nden, ü hitze s . Braun? tate Men Hotel . Ltercta e d. Chit tualität kürzlich , , ascha und dem Botschafter merkt: noch habe keiner der Minister formell seine Entlassung gewisfer Truppentheile staättgefundenen Vertheil rd den König die Bitte um Werle exung der ihr zur Vossendung ihrer lung, namentlich, die Korrespe nden; des Pfalzgrafen Johann 2673 . . e Miss Lettie v. Asteroid a. d. Chit- Grafen Zichy be . worden fei. — Baker Pascha hat eingereicht, der Rücktritt einzelner Minister gelte aber fr und Medaillen ö w Aibcken gestellten Frist gestellt hatte und diese Bitte in der huld Fassmir, hat Dr. z. von, Vezolt theils aus den hiesigen Arciveß, 4893 25 Gum? das Kommando der in der Umgebung von Konstantinopel für unvermeidlich. Andere Blätter meinen, es sei nur der 2. vollsten . Gewährung fand, begann die Kommission ihre dies theils aus den handschriftlichen Schätzen der Bibliothèque nationale , elpomene v. Cambuscan a. d.
konzentrirten ] ; Krtegs⸗Minister Bruzzo, welcher — jähri i it dem Ausdruck des freudigsten und wärmsten zu Paris neues werthvollez Material gesammelt; andere Bereiche⸗ ; J Täuppen übernommen; nach, mehreren von J ö ö , . ein ee (lt nen . ö. Ji. Sie fühlte, rungen wurden durch eine Reise nach Zürich und die überaus liberase od hne, Queen Gladys v. Gladiatenr
Truppen entblößten Srtschasten mußten werde. — Der Pap st hat heute die spani ̃ ̃ Nr. 62 d hast zur Aufrechterhaltun ü panischen Pilger in r. es Amtsblatts der Deutschen Reichs ; ] ; ü g ; . Fe s ö,, , , n n n, d , . ö JJ , Gerüchtweise wird aus Cettinje gemeldet, Plevl je D s. Ditober. (. . Vr Hu, den hier kursrenden : ie , . Einführung der Ein heitstane r nige⸗ ise ü anzen. i imir ist drei mäßige Bände berechnet, von olz. und Sjenica seien von den österreichischen , b j . Gerüchten über die Ministerkrisis bemerkt die für Packete bis 5 kg und Ermäßigung der Versicherungsgebühr im n ff Ge war fn mn ,, . . . . nac sten s. res 9 Manufttipt voll, 136414 u n, , of Surrey von Ethus
worden, nachdem der Mufti i mn t ta Lien, daß die Minister Corti, Brochetti deni sbebelgischén. Göbtzostrertett; . Vem li, Otteßer; l, K hie . ᷣ . genten , . . lu n ö. sich mit 300 Infur- jh Demfstan egeben ien Der ö 6 3 . kenahrnngsze f ostlagfrsendingen, Werände fung in der 56 6 ö . ie leren k e n ll. 3. 4 . . 1 . e fh. 14539 Braune Stute . Nagaroni s, dr bemiamie . 18. Qltober, * BI) Der kommandirende General hätten nur die dire. Letzteren ihre Entlassung dach lun ,. . .. rl . 3 peru n werden, wie ke Könige aper . , era gn , A. a, . 2132. wich · 143667 ö Harriet J. Fero umen a. d. i ĩ 131 ü . Ig j ñ 1 ian 1. Il. mit b ĩ ü es neues terial theils in den hiesigen Archiven theils bei einer . ö ⸗
n Lemberg, Graf Neipperg, ist zum Hauptmann der Tra⸗ Nußland und Polen. St. Petersburg, 18. Ok⸗ , in, a . er rr , n wel e f . 5 , . Reise in . dortigen Ka erlich 86 * 6 . kee dr in
banten⸗ Lei h,. ö z lichs Poft⸗ ; n Leibgarde ernannt worden. tober. Gb. T. D.) Gegenüber den burch auzwarlige Blätter heft um Amtsblatt der Deutschen, ichs, wost, und, welegzhaphen derh den n n s zerlegt wan lichen Haus. Hof. und Sizaitz chr d ngen rr def de ein engst, gesogen 1873. r. Joe kin a d. Flirt.
Verschiedene Morgenzeitungen melden aus Pest, der verwaltung, hat folgenden Inhalt: Aktenstücke und Aufsäͤtze: Werner r ĩ B ge⸗ gangenen Meldungen über i ĩ 4 ; ie ; , , , e, r, r ühl Lebens beschloß die Kommission jetzt die sterkums des Innern. Die Bearbeitung des Materials für den rauner j , en, z , 3. der pf gabl renn Ce e fn re,, ö. 7 mehreren Keel zweiten Band . die diefen entsprechende zweite Hälfte des dritten Braun gt Hen ft gezogen 1878, J. Vespasian a. 4.
meinsame Ministerrath habe sich gestern mit der Feststellun 66 ö ;
des ordentliche i. g tellung Livgdia weilenden Kaisers von den Geschäften, über Postamts in Verlin. . Dee Versendung lebender Thi it der — 1
e , ,, , . ö,, , . . ultan hätt Le. 1 t — niedergesetzten Kommission — Dam lffs verbindungen der Vereinigten Staaten . ., t J . st jetz n ; 86 .
dd , ., wer, wren werner. 3 f . 1 2 — . 10 a a 5 . 2 n c in. = 3 . ;
ö . a ) . ertheilt. Drei Mal wöchentlich wechseln zwischen hier 6 . die Chinesen. — Zeitschriften. Ueberschau. n e in, n n 1 beg der fle ern. ien rn, e g ge mn , 8 . . . 5 050. ra, 66. ger g 1818, . Duteh Skater 2.
. W. T. B) Der Pester Korresp.“ Kuriere, und der Kaiser erledigt die Geschäfte ganz wie seit —— den Tag ju legen. schichte des e m Krieges“ gerichtet. Man hoffte in dem. ; lan, hebst braune, Stute, gezogen
3 2 ⸗ ö P ö i . ät Minister Prästbent Tisza dei ber heutigen Ji . Der Großfürst-⸗Thronfolger bleibt, wie früher, när Statistifche vrachrichten Hlhralsdhandert Baͤnde find, bereits dut b die Kommissien Kiten eine Koi din, warlestn, der eren Politik in den 118,
mmenkunft der liberalen Reichstagsnartei angezeigt, daß die indirekt ä d . ᷣ ichti — ? . an d J v te ist ue en 1591 —= 1567 geben zu können. Aber der Stoff erwies sich Die offizielle Gewinnliste hat die Richtigkeit dieses Berichts zu gierung in der ersten Parkeikonfere nz ** welche zum onen fn, . hte de,, . ei Nach Mittheilung de statistischen Bureaus der Stadt Berlin Ii ite n e, dell n, nn. ö n , r reich, daß ö. ö jüngst erschienenen vierten Bande nur bestätigen. auf Sonntag, den 20. d, anberaumt worden 'ist — der , , ö ist ebenfalls nur eine sind, bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vem versammlung sind erschienen: bie erste Hälfte veröffentlicht werden konnte, der aber in Jahresfrist Berlin, den 17. Oktober 1878. j izei ist nur in ihrer Wirksamkeit seit! 6. bis inel. 12. Oktober er. zur Anmeldung gekommen; 6s Che—= 2) Payctisches Wörterbuch von J. Andreas Schmeller. Zweite ! die zweite folgen wird. Der Bearbeiter dieser Bände Dr. Felix Die Verloosungs⸗Kommission.