are, ö. are,
Kundgebungen, ung eines Weise anbrin⸗
Ver kauftgaugst ell
16) Diejenigen, welche in ungerechtfertigter Weise auf ihren Marken oder Geschä — eine Be⸗ merkung angebracht haben, die zu dem Glauben ver⸗ leitet, daß ihre Marke deponirt worden fei, find zu
en.
16 Die Weigerung des Verkäufers, anzugeben, wo die Produkte, welche Marken tragen, die der Nachbildung beschuldigt sind, entstanden und her⸗ kamen, n tek im Prinzipe seine mala fides.
17) Die 6 eines Geschäftes ist als ein auf Grund des Völkerrechtes bestehendes Eigenthum zu betrachten, welches überall, ohne Unterschled der Nationalität und ohne Verpflichtung der Anmel⸗ dung geschützt werden sollte. In allen anderen Be⸗ ziehungen als der die Anmeldung betreffenden, ist die Firma den Marken gleichzustellen.
Sandels⸗Negister. Die , aus dem Königreich e
Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Lei n resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
Allemsteim. Der Kaufmann Wladislaus v. Borkowski von hier hat für seine Ehe mit Anna Kornowski durch Vertrag vom 26. Februar 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus edlen Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Ok⸗ tober d. J unter Nr, 18 in das egister zur Ein⸗ tragung der , . der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Kaufleuten eingetragen. Allen stein, den 15. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Altoma. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft, Wohnungs- Spar⸗ und Vorschußverein ist heute Folgendes . . (. dem Vorst n Stelle des gus dem Vorstande geschiedenen Schriftführers Makler Jobann Wrage zu Al- tong ist der Kanzlist Heinrich Robert Victor Zech daselbst gewählt worden. Altona, den 15. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
NRoexremt. Bekanntmachung. gr gef Verfügung vom 15. September e. ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 4 eingetragen, daß die Firma S. n. A. Pincus erloschen ist. Berent, den 15. September 1878. Königliche Kreisgerichts . Deputation. Fran ke.
KRerenmt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom J. Oktober 1878 ist die in Berent errichtete Handelsniederlassung des Kauf⸗ manns Andreas Baczynski ebendafelbsft unter der Firma: A. Bgezynzki in das diesseitige Firmen register (unter Nr. 59) eingetragen. Berent, den 7. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Fran ke.
KReremt. ,
Zufolge Verfügung vom J. Oktober 1878 ist die in Berent errichtete Handelzniederlassung des Kauf⸗ manns Reinhold Gottschalk ebendgselbst unter der Firma R. Gottschall in das diesseitige Firmen⸗ register (unter Nr. 57) eingetragen.
Berent, den J. Oktober 1876.
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Fran ke.
KRerent. , , , in Verfügung vom 7. Oktober 1878 ist
die in Berent errichtete Handels niederlassung des
Kaufmanns Anton Pugdromtzki ebendafelbst unter
a rg — 2 , , — in das dies⸗ eitige Firmenregister (unter Nr. eingetragen. Berent, den J7. Oktober 1878. ö
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Franke.
KReremt. Bekanntmachung.
Infolge Verfügung vom 14. Oktober 1878 ist am 14. Oktober 1875 die in Berent errichtete Han⸗ dels niederlassung des Kaufmanns Heymann Fleischer ern ö. a in , . in das
esseitige Firmenregister (unter Nr. 615 einget ö
erent, den 14. Oktober 1878. ö . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Fran ke.
NRerent. Bekanntmachun
Infolge Verfügung vom 14. Bttober 1878 ist am 14 Oktober ar die in Berent errichtete galt delsniederlassung des Kaufmanns Jofeph Fleischer ier wle b . unter 3 ö R 3 eischer in das
eitige Firmenregister (unter Nr. 60) ei .
Berent, den 14. Oktober 1875. h gehn
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Fran ke.
Rex iim. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregister ist unter Rr. 11, ig]
die Firma: Oskar Poetter
und als deren Inhaber d l j Os kar Poetter 5 haber der Großschlächtermeister
r
(ietziges Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße 104
. Verfügung rom 16. Oktober e 2 elbigen Tage eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 1 Oktober 1878 sind am f en Tage . Eintragun en erfolgt: Die Gesellschafter der , n, n, er r rma:
a
Leo & am 1. Mai 1873 . 3 ud Ke Ka nfsehre ez Gr. Frankfurter straße N /s)
tragene
) Samuel Sachs, Dies en ö i cats istet unter Nr n unser er ; 6723 eingetragen worden. * . Die Gesellschafter der hierselbst unter der ) Hadank & Schachert 6 am 1. Oktober 1878 begründeten Handel sgesellschaft liehen Geschäftslokal: Gaim r 1) sind die Kaufleute: 3 Oscar Hadank, 2) Albert Schachert, Dig ib meren saaaftatetittt un e n unser Gesellscha Nr. 6724 eingetragen worden. ,,
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rosemann & Jacob
am 1. Juni 1877 begründeten Handelsgesellschaft
Hletziges Geschãfts lokal: Potsdamerstraße 87)
I) der Architekt Carl Rosemann, 2) der Architekt Max Jacob, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6725 eingetragen worden.
sin
Oscar Lehmann und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Lehmann hier .
(ietziges Geschäftslokal: Annenstraße 14) eingetragen worden.
em Robert Lehmann zu Berlin ist für vor⸗ enannte Firma Prokura ertheilt und ist die i in unser Prokurenregister unter Nr. 4086 eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind:
unter Nr. 11,143 die Firma: Gustav Sachse und als deren Inhaber der Großschlächter⸗ meister Gustav Eduard Sachse hier (ietziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 110),
unter Nr. 11,144 die Firma: P. Münchhoff.
Verlagsbuchhandlun und als deren haber der Buchhändler Paul Münchhoff hier (jetziges Geschäftslokal: Derfflingerstraße 22)
unter Nr. 11, 145 die Firma: Karl Rost und als deren Inhaber der Großschlächter⸗ meister Karl Rost hier (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Brunnenstraße 94)
eingetragen worden.
In unser . woselbst unter Nr. 10,897 die hiesige Handlung in Firma:
Tabaks · u. Cigarren⸗Fabrik
vorm. George Praetorius vermerkt steht, ist eingetragen: 4 . ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
Gelöͤscht sind: Firmenregister Nr. 10,152: die Firma: C. Fuchs. Prokurenregister Nr. 3610: die Prokura des Hermann Fuchs für die jetzt gelöschte Firma: C. Fuchs. . Berlin, den 17. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
KRiele feld. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist am heutigen Tage
, n, . zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1878: r. 20 F. R. Firma Wilhelm Happe zu
Bielefeld:
Die Firma ist gelöscht. Nr. 330 G. R. Die Inhaber der hier in Biele⸗ feld am 1. Oktober er, unter der Firma: . Gebrüder Ruben erricht len . Handelsgesellschaft sind:
1ẽ der Kaufmann Eduard Ruben hier,
2) der Kaufmann Julius Ruben hier.
Nr. 331 G. R. Die Inhaber der zu Gütersloh am 1. Oktober er. unter der Fi
g f errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Heinrich August Wilhelm Vogt zu Gütersloh, 2) * unn, Carl Friedrich Heinrich Wolf aselbst. e 5nfgße Ge fann, vom 35 ö . . R. Firma F. W. rathmann & Sohn zu Bielefeld: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Strath⸗ mann ist ausgeschieden. Nr. 768 F. R. Der Kaufmann Heinrich Strath— mann hier ist alleiniger Inhaber des zu Bielefeld unter der . Strath W. Strathmann & Sohn bestehenden Geschäfts. ö Bielefeld, den 14. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.
KRochum,.; Handelzregister des g Kreisgerichts zu Bochum. 1) Unter Nr. 292 des Gesellschaftsregisters ist die am 25. September 1878 unter der Firma: S. & Bit tc n d g e , , . . en am 12. ober eingetragen, und als Gesellschafter vermerkt: 5 ö 1) . Handelsfrau Heinrich Koch, Laura, geb. agen, 2) der Kaufmann Heinrich Koch, Beide zu Witten. e 2) Bei der unter Nr. 8 des Gesellschafts re⸗ gisters eingetragenen offenen Handelsgefensschaft: Bolz u. Schlemmer zu Witten ist am 12. Oktober 1873 vermerkt: Die Gesellschaft ist au g f Aktiva und Hing gehen auf den Gesellschafter Franz olz über, der das Geschäft unter der Ftrma: Franz Bolz! als Alleininhaber weiter führt. n unser Firmenregister ist unter Rr. 585 die irmg: Franz Bolz zn Witten und als deren nhaber der Kaufmann Franz Bolz zu Witten am 12. Oltober 1878 eingetragen. 4 66 Nr. NY des Firmenregisters einge⸗ r. W. Bertrams zu Witten
bier e e, le Meter Handelegesenscheft 1) Leo Sachs,
é, aber der Kaufmann F. W. Bertrams zu
eine offene vom 10. Oktober 1878.
Cre fel(il.
des Firmenregisters mit der Firma:
Kaufmann Wilhelm Dickmann zu
KRranmgsehwelig. Im andelsr Aktiengesellschaften Vol. iI. r* 19 i daselbst eingetragenen Firma:
Harzer Werke zu Rübeland und heute bemerkt, daß laut Beschlusses des raths der Gefell werks · Direktor
wahlt ist. Braunschweig, den 10. Oktober 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
Eremenm. tragen: den 14. Oktober 1878:
M. Külper. Bremen. Inhaber:
den 15. Oktober 1878: aber der Detaillist und Schenkwi
Hambrock & Stengel. Bremen.
Stengel. Bremen, aus der Kanzlei des Hande den 16. Oktober 1878.
Betanntma n una. irmenregister ist bei Nr.
HæenIlna. In unser
durch Vertrag auf den Kaufmann Louis
Große fortführt und C. Thiels
hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Oktober 1878.
KRreslau. Befanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. Firma merk:
verändert und in unser Firmenregister Nr. Firma Anker“, Auskunft Suregu und geschäft Heinrich Agular und als deren
tragen worden.
Breslau, den 14. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht.
Kres lan. Belkanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5026 di S. Pulverma und als deren Inhaber der Pulvermacher hier heute eingetragen worde
Breslau, den 14. Oktober 1878.
Rreslamn. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist
getragen worden.
Breslau, den 14. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung
Cassel. Nr. 687. Die unter der Firm
Nelsen & Schürmann
dem 1.
vom JT. Oktober 1878.
Eingetragen am 9. Oktober 1878. Nr. 1173. Y Friedrich Schürmann, Beide von hier, h J. Oktober 1878 unter der Firma: Nelsen K Schürmann jr.
zum Betriebe einer Maschinenfabrik unter richtet, laut Anzeige vom 7. Oktober 1878. Eingetragen am 9. Oktober 1878.
von hier betreibt unter der Firma: Heinr. Schürmann
. seiner Ehefrau Eingetragen am 16. Oktober 1878.
der Firma: Ferdinand Gück
bestehende Handelsgeschäft als Theilhaber eingetreten und hat der seitherige alleinige 6h ]
Ferdinand Gück dahier von da an mit demselben e, , . errichtet, laut Anzeig:
Eingetragen am 11. Oktober 1878. Nr. 1175. 1) Der Fabrikant Carl B
Beck & Henkel
dahier, Wolfhager Straße 14, eine offene Handels⸗ gesellschaft zum Betriebe eines er e, ge e; und einer Maschinenbau-Anstalt unter sich errichtet, laut Anzeige vom 14. Oktober 1878. Eingetragen Cassel, am 16. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste gibihefledn ö Schulz.
itten) ist gelöscht am i2. Oltober 1878.
erichts, irma L. Schwann, mit dem Sitze in
Weeren eingetragene Handelsniederlassung den ven als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 12. Oktober 1878 unter Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist.
. elm Thorn, früher zu Gießen, jetzt in Blankenburg, zum Direktionsmitgliede ge⸗
In das Handelsregister ist
Wilhelm Gottlieb Friederich Külper.
Schaefer K Cassens. Bremen. Offene Handels⸗ , . errichtet am 14. Oktober d. J. In⸗
Wilhelm Schaefer und der Tischler Johann Caspar Ca ssens, Beide hier ar g d e Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 16. Oktober d. J.
nhaber: die hier wohnhaften Kaufleute e. rich Wilhelm Hambrock und Franz
C. H. Thulesius, Dr.
Firma: C. Thiel betreffend folgender Vermerk: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Erben des Kaufmanns Carl Thiel und von diesen
Breslau übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmg: C. Thiels Nachfolger, Inhaber Louis
in unser e,, . Nr. 5027 die Firmg: achfolger, Inhaber Louis Große und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Große
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
einrich Agular betreffend folgender Ver⸗ ie Firma ist in: Anker“, Anskunfts⸗ Bureau und Incassogeschäft Heinrich Agular“
der Kaufmann Heinrich Agular hier, heute einge—⸗
Abtheilung J.
er potheker Siegfried Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
ken Nr. Kah das Erlöschen der Firma H. Modrze hier heute ein⸗
dahier bestehende offene Handelsgesellschaft ist Oktober 1878 . mn. 2 Wal . Heinrich Hilgenberg hier Liquidator, laut An zeige
Die Fabrikanten 1) Loui Nelsen, dahier, Königsthor 18, eine offene Handel sgesellschaft
Nr. 1174. Der Fabrikant Heinrich Schürmann
dahier, Gießbergstraße 5, eine Maschinen fabrik und ertha, geb. Lauterbach, Pre⸗ ura ertheilt, laut Anzeige vom 7. Oktober 1878.
Nr. 262. Der Kaufmann Hermann Mende dabi ist seit dem 1. Oktober . in das parler 36
aber Kaufmann
Bei Nr. 242 des Handels Gesell⸗ schaftsregisters des hiesigen ö 6 betr. die offene Handelsgesellschaft sub
5) Der Kaufmann Julius Weeren zu Witt t für seine zu Witten bestehende, * der *
Julius
ster bei * orge
ufsichts⸗˖ erg⸗
einge⸗
Matthias
rth Carl
ugust lsgerichts,
2451 die
Große zu
944 die
5028 die neasso⸗ nhaber
e Firma:
n.
J.
a:
alter
aben am
sich er⸗
eck jun.
und 2) der Techniker Gustav Henkel, Beide von hier, haben seit dem 1. Oktober 1878 unter der Firma:
Zweigniederlassung in Coln, wurde auf vorschri mäßige m ,. am heutigen Ta ö . daß unterm 1. Oktober J. Is. der Sitz der Gesell⸗ schaft und das Domizil deren Theilhaber von Neuß nach Düsseldorf verlegt, die Zweigniederlaffung in Cöln aufgehoben un in Neuß eine Zweignieder⸗ ken unter gleicher Firma errichtet resp. bei. behalten worden ist. refeld, den 14. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.
Crefeld. Auf vorschriftemaßige Anmeldung wu am heutigen Tage sub Nr. 7 des . menregisterz des hiesigen Königlichen en bei gerichtes eingetragen: der zu Crefeld wohnende Kauf an. , 6 . der rma Joh. Heinr. Bergmann daselbst. Crefeld, den 14. Oktober 1878. n Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff. Crefell. Der Kaufmann Julius Grünewald, in Crefeld wohnhaft, hat für das von ihm dahier errichtete Handelsgeschäst die Firma ulius Grünewald angenommen, als deren Inhaber der« selbe auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2661 des Handels Firmenregisterz des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden if Crefeld, den 15. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff. Crefeld. Der Kaufmann Lorenz Sels, in Neuß wohnhaft, Theil haber der offenen Haudelsgesellschaft sub Firma Gebr. Sels, mit dem Sitze in Neuß, ist am 21. September 1878 mit Tode abgegangen, diese Gesellschaft dadurch n, . und das ganze Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbind⸗ lichkeiten und der Befugniß zur Beibehaltung der 5 6 Vereinbarung der Betheiligten vom esagten 21. September er. ab auf den überlebenden Mitgesellschafter Dr. Clemens Sels, Kaufmann in Neuß, übertragen worden. Dieser Es das Ge chäft unter der bisherigen Firma daselbst fort und hat gleichzeitig seinem Sohne Clemens Sels jr. sowie dem ö. nand Ludwigs, Beide in Neuß wohnhaft, die Kollektivprokura zur Zeichnung der Firma Gebr. Sels ertheilt. Vorstehendes wurde au vorschrifts mäßige , am heutigen Tage bei Nr. 68 des Handels ⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2662 des Firmen und bezw. 869 des Prokuren⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 15. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ens hoff. Hortmamnm d. , . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Der Kaufmann Jacob Heilbrunn zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Ur. 247 des Firmenregisters mit der Firma J. Heilbrunn eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrgu, Johanng, geb. Loewenbach, zu Dort⸗ mund als Prokuristin bestellt, was am 14. Oktober oe, e Nr. 220 des Prokurenregisters ver⸗ mer ;
Düsseldorf. Auf. Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Register sub Nr. 676 eingetragen, daß die zwischen Maria Velder und Therese Velder zu Düsseldorf seither unter der Firma „Geschw. Velder“ bestandene offene Handelsgesellschaft seit dem heutigen Tage aufgelöst worden, die gedachte Firma demgemäß er⸗ loschen ist.
TDüsseldorf, den 15. Oktober 1878.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Engels.
Eher gell. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han= delsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier eingetragen worden unter Nr. 1722 des Ge⸗ sellschaftsregisters: Die , unter der Firma Plücker K Co. mit dem Sitze zu Solingen, deren Theil⸗ haber die Kaufleute und Fabrikanten Max August Plücker und Johann Abraham Blas⸗ berg, Belde daselbst wohnend, sind. Jedem der⸗ selben steht die Befugniß zu, die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 15. Oktober 1878. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.
Framke furt a. O0. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zuF rankfurt a. / O. In unser Firmenregsster ist unter Nr. gl8 als Firmeninhaber der Reinhold Faustmann, als Ort der Niederlassung Frankfurt a/ O.,, als Firma R. Faustmann zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1878 am 11. Oktober 1878 eingetragen worden.
Eramłke suart a. / G. Handelsregister des Königlichen , zu Frankfurt a. / O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9l9 als irmeninhaber der Heinrich Schönchen zu Frank⸗ urt a. O., als Ort der Niederlassung: Frank⸗ . a. Or, als Firma „Heinrich Schönchen zu⸗ olge Verfügung vom 12. Oktober 1878 am 14. Oklo⸗ ber 1878 eingetragen worden.
Frerem. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 48 zur Firma Albert Krieger in Lengerich einge— ragen:
Die Firma ist durch den Tod des Firmen⸗
inhabers erloschen. Freren, den 16. Oktober 1878.
Königliches Amtsgericht. Mulert.
CGlein itz. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter
Nr. 95 die am 1. September 1878 unter der Firma
„Schaeffer et Schekiel“ errichtete offene Handels⸗
Hilbert , dem Sitz zu Gleiwitz und als deren 1) der Fabrikbesitzer Louis Schaeffer,
2) der , rn 6 f
uß und
Beide zu Gleiwitz, eingetragen worden.
Die Vertretung der Gesellschaft steht den beiden Gefellschaftern nur in einschaft zu. Hleimitz, den 10. Oktober 15s6. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
re usasem. , f . In das beim hiesigen Fürstl. Justizamte geführte handels register wurde heute auf Fol. XCOVIII.
R. 1. E. . Die Firma Chr. Him m⸗
ler in Greußen ist erloschen; laut Anzeige vom 15. Oktober 1878. Firmenakten Lol. V. Bl. 144. Greußen, den 15. Oktober 1878. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Chop, i. V.
Gremasem. Belanntmachung. ; In das 13 bel . tizamte geführte elsregister wurde heute au k pa or. lgendes eingetragen: . ho g em! R. 1. G. 1. Aud. Rödiger in Greu⸗ ßen, errichtet am 15. Oktober 1878; laut Anzeige vom 15. Oktober 1878. Firmenakten Vol. V. Bl. 144b. Inhaber. R. 2. E. J. Der Kaufmann Carl Rudolph Rödiger zu Greußen ist Inhaber der Firma; laut Anzeige vom 15. Oktober 1878. Firmenakten Jol. V. BI. 144 b. Greußen, den 15. Oktober 1878. Fürstl, Schwarzb. Justizamt. J. Chop, i. V.
Hagen. ss n, . e Königlichen , zu Hagen.
Eingetragen am 12. Oktober 1878.
Im Firmen register. .
Nr. 515. Die Firma . Lehm kühler ju Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Lehmkühler daselbst.
Nr. 516. Die Firma C. Berkemeier zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Berkemeier daselbst.
Nr. 517. Die Firma Lud. Aug. Bisterfeld zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Lud— wig August Bisterfeld daselbst. ö
gr 518. Die Firma Wilh. Bisterfeld zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bisterfeld daselbst.
Rr. 5198. Die Firma W. Blaesing zu Herdecke und als deren Inhaber der Kleiderhändler Wilhelm Blaesing zu Herdecke. —
Nr. 520. Die Firma Wilhelm Bönnhoff zu Wetter und als deren Inhaber der Fabrikant Wil helm Bönnhoff zu Wetter.
Nr. 521. Die Firma Fr. Brenne zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Brenne daselbst.
Nr. 522. Die Firma Ed. Dupr é zu Hagen und j . Inhaber der Kaufmann Eduard Duprs daselbst.
Nr. 523. Die Firma Chr. Flick zu Wetter und j ar Inhaber der Kaufmann Christian Flick daselbst.
Nr. 524. Die Firma J. , zu Wetter und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Grün⸗ berg daselbst.
Nr. 525. Die Firma Joh. Pet. Hagebenker zu Haspe und als deren Inhäber der Kohlenhändler Johann Peter Hagebeuker daselbst.
Nr. 575. Die Firma Gustav Hausmann zu Herdecke und als deren Inhaber der Müller Gustav Hausmann daselbst.
Nr. 527. Die Firma W. Jasson zu Hagen und 9 ken Inhaber der Drechßler Wilhelm Jasson
aselbst.
Nr. 528. Die Firma Conrad Kemper zu Hagen⸗Wehringhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Kemper daselbst.
Nr. 529. Die Firma Franz König zu Haspe und als deren Inhaber der Bauunternehmer Franz König daselbst.
Nr. 530. Die ien Franz Kramer zu Hagen ine deren Inhaber der Brauer Franz Kramer
aselbst.
Nr. 531. Die Firma C. Lambertz zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Chri- stian Lambertz daselbst. .
Nr. 532. Die Firma Caspar Lönne zu Wester⸗ bauer und als deren Inhaber der Müller Caspar Lönne daselbst.
Nr. 533. Die Firma Carl Mumberg zu . und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Mum⸗ berg daselbst. ⸗
Nr. 534. Die Firma Ww. C. Keuhaus zu Wetter und als deren Inhaberin die Wittwe Carl Neuhaus zu Wetter.
Nr. 535. Die Fiema F. W. Post zu Hagen Eilpe und als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗
rich Wilhelm Post daselbst.
Nr. 536. Die Firma R. Puller zu Herdecke und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Robert Puller daselbst.
Nr. 537. Die Firmg Franz Schumacher zu
agen und als deren Inhaber der Metzger Franz
chumacher daselbst.
Nr. 538. Die Firma G. , Hagen und iz offen Inhaber der Kaufmann Gustav Selbach
aselbst.
Nr. 539. Die Firma S. . zu Hagen und als deren Inhaber der Viehhändler Selkut Steinberg daselbst.
Nr. 540. Die Firma Hermann Tigges zu Hagen und als deren Inhaber der Wirth und Kon⸗ ditor Hermann Tigges daselbst.
Nr. 541. Die Firma F. W. Tucht zr. zu
agen und als deren Inhaber der Bäcker und
; i mer Friedrich Wilhelm Tucht janior
aselbst.
tr. 542. Die Firma C. A. M. Wolff zu
Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
August Moritz Wolff dasfelbst.
NMolherstadt. Bekanntmachung. Zu folge Verfügung vom 3. Oktober 1873 ist im irmenregister sub Nr. 672 die Firma; „Carl
eingetragen, und sub Nr. 522 die Firma: „C. L. Liebel“ daselbst gelöscht.
Hamhrwæ.
Israel Milluschütz. Inhaber: Israel Milkuschütz.
E. G.
Folgendes eingetragen: Wilhelm Johannes Umlauff Prokura ertheilt.
D. Lehmann.
B. C. W. Bartels & Comp. Bonavenihrd Cari Wilhelm hahen.
Gunter & Haupt.
Elffroth & Co. Carl Friedrich Wenigmann ist
Philipsen
Oldenburger Versicherungs ⸗ Gesellschaft. Die
Halberstadt, den 3. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Oktober 12.
Moths. Dlese Firma hat an Friedrich
Oktober 14. Diese Firma hat die an Anton Emden ertheilte Prokura aufgehoben. J. W. A. Ger⸗ loff Nachsolger. il Bartels ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Heinrich Christian Rohde unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Soeletät unter dieser Firma, deren Inhaber John Gunter und Wolde / . waren, ist aufgelöst und ist die Firma erloschen.
aus dem unter dieser Firma gefuhrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Carl Ludwig Elffroth und Wilhelm 6 Franz Elffroth unter unveränderter irma fortgesetzt. . & Hakewessel. Inhaber: Philipp . Philipsen und Caspar Bernhard Hake⸗ wessel.
Gesellschaft hat Philipp Wilhelm Koch und Her⸗ mann Müller, in Firma Koch & Wilcken, 3 ihren hiesigen General⸗Bevollmächtigten bestellt, Dleselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungen gegen Feuers, Blitz= und Explosionsgefahr, sowie gegen Schiden an Spiegeln und Spiegelglasschelben abzuschließen, die Dokumente daruber auszufertigen, die Prä- mien einzuziehen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. — Die früher von der Gesellschaft an Julius Hermann Zenner ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. issel & qhlisebe ; Friedrich Carl
Beisse ult. Johann Friedr ar 2 ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe voa dem bisherigen Theilhaber Heinrich Beissel in Gemein⸗ schaft mit dem neu eintretenden David Löwe unter der Firma Beissel K Löwe fortgesetzt. Heinrich Voss. Diese Firma, deren In haber Johann Eduard Kühlcke war, ist in Joh. Ed. Kühlcke, Heinrich Voss Nflg. verändert. G. A. Moths. Diese Firma hat an Johann Friedrich Bernhard Wöhler Prokurg ertheilt. A. E. Alexander Wwe. & Sohn. Josephine geb. Jacobson, des Abraham Ephrgim Alexander Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Siegmund Alexander unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hamburg. Das Handelsgericht.
Hamm. Vekanntmachung. ; In unser Register, betreffend die Aus schüießung der Gütergemeinschaft, ist zu⸗ folge Verfügung vom 109. Oktober 1878 am näm⸗ lichen Tage sub Nr. 10 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Julius ig , in Hamm hat sich mit der von seiner Ehefrau Elisabeth Christine, geb. Gülcher, in der gerichtlichen Verhandlung vom 1. Oktober 1878, nachdem er bereits durch Vertrag vom 16/17. Dezember 1875 die Gütergemeinschaft unter den künftigen Eheleuten mit seiner jetzigen Ehefrau aug⸗— geschlossen, die Gemeinschaft des Erwerbes aber vorbehalten hatte, dahin abgegebenen Erklärung, daß sie die Gemeinschaft des Erwerbes für die Zukunft wieder aufhebe, nach den in der obigen Verhandlung getroffenen räh-ren Vereinbarun⸗ gen einverstanden erklärt. Hamm, den 10. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HNarhurꝶę. Betfanntmachung . aus dem , , . des Königlichen Amtsgerichts Harburg, vom 14. Oktober 1878. Eingetragen ist heute auf Fol. 456 die Firma G. Neidlinger zu Harburg (als Zweigniederlassung der gleichen Hamburger Firma) und als deren In⸗ haber Georg Neidlinger zu Hamburg. Bornemann.
Hildesheim. Belanntmad ung. Auf Fol. 768 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ etragen: . ö I) Firma: „C. A. Kücke. “ 2 Inhaber: 1 Conrad August Kücke in Barnken. 3) Ort der Niederlassung: Barnten. Hildesheim, den 12. Oktober 1878. Königliches , . Abtheilung TV. örner.
Hildesheim. Bekanntmachung. Auf Fol. 770 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ getragen: I) Firma: „J. Telgmann“. 2 Inhaber: Hof⸗ und Mühlenbesitzer Joachim Telgmann in Emmerke. 3) Ort der Niederlassung: Emmerke. Hildesheim, den 12. Oktober 1878. Königliches r,, Abtheilung T. rner.
HR önigsherg. Handelsregister.
Die hierselbst unter der Firma: „C. B. Ehlers“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des , . Carl Bernhard Ehlers senior auf⸗ elöst worden, Aktiva und pra der nn, . at der 9 Carl Bernhard Ehlers jun. von hier übernommen, welcher nunmehr das Ge⸗ schäft für eigene Rechnung unter unveränderter Firma forlsetzt und dem Carl Theodor Moehring von hier für dasselbe Prokura ertheilt hat.
2287 in das Firmenregister Nr. 619 in das Prokuren regifler eingetragen worden.
Königli H önigsherꝶx. bei Verlegung seines Wohnsitzes nach Königsberg für seine Ehe mit Ida Riwa, geborene Hartenfeld, durch Vertrag vom 21. September 1878 die Ge⸗
schlossen; das gegenwärtige * der Ehefrau und Alles, was sie während der
die Prokura unter
Königsberg, den 11. Oktober 1878. Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.
andelsregister. Der Kaufmann Hirsch Rabinowitz von hier hat
meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗
he durch Erb⸗ chaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, oll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens
n Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Ok⸗ tober er. an demselben Tage unter Nr. 691 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗ tragen. önigsberg, den 14. Oktober 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. Handelsregister.
Der Kaufmann Carl Robinson Dunsky von hier hat für seine Ehe mit Johanne Henriette Eleonore Aline Schlegelberger durch Vertrag vom 1 Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes , ,,. das gegenwärtige Ver- mögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbhschaften, Geschenke, Glückefälle oder sonst erwirbt, . die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Oktober d. J. an demselben Tage unter Nr. 692 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder , weg der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗ ragen.
Königsberg, den 14. Oktober 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Hönigshberg. Handelsregister.
Die hierselbst unter der Firma: „Gebr. Stieren“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Carl August Ferdinand Werner Stieren aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Carl Albert Louis Stieren von hier übernommen, welcher das Geschäft unter un veränderter Fir ma für allei⸗ nige Rechnung sortsetzt. ‚
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 11 am 12. Oktober d. J. die Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. 318 gelöscht und unter Nr. 2288 in das Firmenregister eingetragen.
Königsberg, den 14. Oktober 1878.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Liehenmwerela. Bekanntmachung. A. Die Firma J. Albrecht, vormals F. E. Teiche zu Mühlberg, Nr. 189 unseres Firmen⸗ registers, ist auf den Kaufmann Karl Robert Nau⸗ mann übergegangen und in „J. Albrecht, Inhab. C. R. Naumann“ geändert. Vergl. Nr. 264 des Registers und . . . B. unter Nr. 264 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen worden: Spalte 2. Inhaber: Kaufmann Karl Robert . Naumann zu Mühlberg, Spalte 3. Ort: 3 Spalte 4. Firma: J. Albrecht, Inhab. C. R. Naumann. Liebenwerda, den 9. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Lörrach. Nr. 24970. Zu O. Z. 96 des Fir⸗ menregisters wurde heute eingetragen: Firm: C. F. a nn Colonial ⸗· und Kurzwaare⸗⸗ geschäft in Lörrach. Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich n daselbst. Laut dessen Ehevertrag vom 30. September 1878 mit Anna Maria Gerber von Kandern wirft jeder Theil 109 „ in die Ge- meinschaft ein, von welcher alles übrige Vermögen ausgeschlossen ist. Lörrach, den 14. Oktober 1878. Großh. Bad. Amtsgericht.
Magdehwrꝶ. Handelsregister. —
Der Kaufmann Friedrich Scheerans hier ist als Prokurist fur die , Timme & Co. zu Ber⸗ lin, mit Zweigniederlassung zu Magdeburg, unter Nr. 540 des Prokurenregisters eingetragen, zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 15. Oktober 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Metz. Im hiesigen , . wurde heute eingetragen, daß die Liquidation der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma: Laugel & Pomm mit dem Sitze zu Paris und einer Zweignieder⸗ lassung zu Bolchen beendigt und demnach diese Firma erloschen 4 Metz, den 15. Oktober 1878. ö Der Landgerichts⸗Sekretär. Clundt.
Bekanntmachung.
Neuhaus a. d . Oste. ol. 129
In hiesiges Handelsregister ist heute auf eingetragen:
die Firma: „Otto Ziehen“, Niederlassungsort: ; Neuhaus a. d. Oste“, Firmeninhaber: . . Kaufmann Otto August Wilhelm Ziehen in Neuhaus a. d. Oste“. Neuhaus a. d. Oste, den 8. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Hausmann.
Quer f vrt. ,. ister. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22
bei der Vereins · Zuckerfabrik Querfurt Roediger & Co.“ dein ne, eingetragen worden: der Oekonom Christian n, aus Ober⸗ farnstedt ist in die Gesellschaft eingetreten; II. der Gutebesitzer August Schimpf aus Ober farnstedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Querfurt, den 9. Oktober 1878
NRagmit. bei der Firma „Vo
Rinteln.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2
chuß verein zu K ra
E. G.)* zufolge Verfügung vom heutigen Tage der
rmerk eingetragen, daß in Stelle des 8 tke in
—— ; ,. 9 1
raupischken der pra e Arzt Dr. Hermann Weszkalnys daselbst in den Vorstand und zum Con⸗ troleur des Vereins
ewählt ist. Ragnit, den 14. Oktober 1878. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Belanntmachung. Im Handelsregister von Rodenberg ist heute ad
Nr. 44 — Firma J. Philippsohn zu Sachsen⸗ hagen — Folgendes eingetragen worden:
Nach Anzeige vom 19. Oktober d. J ist der Sohn des Inhabers, Eli Philippsohn zu Sachsen⸗ hagen, in das Geschäft als Gesellschafter unter Beibehaltung der Firma eingetreten und jeder der Theilhaber zu deren Vertretung befugt. Rinteln, am 14. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Mertz.
Kön n hild. Unter Nr. L. des Handelsregisters
ist heute die Firma:
M. & H. Bachmann in Gleicherwiesen
und sind: a. Moses Bachmann das.,
b. Herz Bachmann das.,
als Inhaber eingetragen worden.
Römhild, den 10. Oktober 1878.
Herzogliche Kreisgerichts ˖ Deputation.
Ambronn.
gaglfeld. Auf Anmeldung vom 19. September d. J. ist heute unter Nr. 151 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma: Danner & Volk in Saalfeld und als deren Inhaber die Gesellschafter Maschinenschlosser Sigmund Danner hier und Mechanikus Carl Volk hier eingetragen worden. Saalfeld, den 11. Oktober 1878.
Herzogl. Kreisgericht. —
Deputation für . Gerichtsbarkeit. roß.
sehma dim. Bekanntmachung. Auf Foliam 59 des Handelsregisters für die Stadt Gößnitz ist laut Anbringens vom 19. d. M. und Beschluͤsses vom heutigen Tage die Firma Anton Wolff als neueröffnet und als deren Jahaber Carl Friedrich Anton Wolff in Gößnitz eingetragen worden. Schmölln, am 14. Oktober 1878.
Herzoglich Sächs. Gerichtsamt.
Weber.
Bekanntmachnug. Auf Folium 60 des Handelsregisters für die Stadt Gößnitz ist laut Anbringens vom 10. d. M. und Beschlusses vom heutigen Tage die Firma F. H. Blech schmidt als neu eröffnet und als deren Inhaber . Hermann Blechschmidt in Gößnitz einge⸗ ragen worden. chmölln, am 14. Oktober 1878.
Herzoglich Sächs. Gerichtsamt.
Weber.
SchmäöllIm.
Schnmn dlm. . ö Auf dem für die Firma Rob. Pöschel in Göß⸗ nitz neuangelegten Eolium 61 des Handels registers ist 3 Grund des Anbringens vom 10. d. M. laut Beschlusses vom heutigen Tage als Inhaber Carl Robert Pöschel in Gößnitz eingetragen worden. Schmölln, am 14. Oktober 1878. Herzoglich Sächs. Gerichtsamt. Weber.
Schmõllm. Bekanntmachung. .
Der Kaufmann Herr . Naundorf in Berlin hat die für seine am hiesigen Orte unter der Firma ren Naundorf bestehende Zweigniederlassung einem Bruder, Herrn Otto Naundorf hier, ertheilte — 1 zurückgezogen, dagegen die gedachte Prokura
errn Otto Weidenmüller hier ertheilt, was zu Folium 12 des Handels registers des unterzeichneten Gerichtsamts laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden ist.
Schmölln, am 15. Oktober 13783.
Herzoglich e m. Gerichts ami. eber.
stettim. In unser ,, woselbst unter
Nr. 431 die hiesige Handlung in Firma: Carl Devantier vermerkt steht, ist heute eingetragen: t a mn n gi auf
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht au die n Robert Friedrich Walter Loose und Heinrich August Theodor Waack, Beide zu Stettin, übergegangen. ⸗ . .
Die 8 slichaster der in Stettin unter der Firma: Carl Devantier am 7. September 1878 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
1) der Kaufmann Robert Friedrich Walter
Loose, 2) ä. k Heinrich August Theodor
aack, Beide zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 725 heute eingetragen. Stettin, den 12. Oktober 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
stettimn. Der Kaufmann. Ptzilipyp Jenn Abrahamsohn zu Stettin hat für feine Ehe
lene, geborenen Mühlenthal, durch Vertrag vom;
8. August 1878 die Gemeinschaft der Güter und
des Erwerbes ausgeschlossen,
Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen un, gemeinschaft unter Nr. 7 heute eingetragen.
Stettin, den 12. Oktober 1878
Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
stolp. . Der Kaufmann Heinrich Schück zu Stolpmünde ist aus der mit der sßnb Nr. 61 unseres Gesellschafts
zock“ zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Christian Bock daselbst
Deshalb ist zufolge . vom 8. am 11. Oktober d. J. die Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. N72 gelöscht und die Firma unter Nr.
Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung.
registers eingetragenen Firma:
*
E
* k . — . , ,,. 2