Land⸗ und Forstwirthschaft. denselben fortwährend der Gefahr, von der Krankheit befallen zu sich auf 25 765 . Der B e i 1 2 e Bremen, 22. Oktober. Der in diesen 2 fãlli werden, aussetzt.
äßige Abschrei 4 9 ö * ĩ ö zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 3
Lachgeier f 53 . ö . M 2650 Berlin, Mittwach, den 25. Oltober 7 Gewãässern ein 3 ! Di 8
W T B B ch B k tm ch b Ei tr und öschun en in den . d e 2 j * s rre i st ern sowie über Konkurse veröffentlicht 7. ei der d bis f Weiteres her den richtl en ekanntmachungen u er n agungen 9 16. 9 el ch en⸗ n. Mu te 9 ! 1 — — 7 7 7 8 j 3 . i he ieser Beilage werden au au ge I
it transat jchen Landern
* S 22 Veränderungen de iff⸗Herbindungen mit tr lantijcõen
3 die üeberficht der bestehenden Postdampfsch ; 5 * . angeboten, ron denen iz 3 en . und Fahrplan · Verã ngen der deutschen Eisenbahnen, Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in 24 . . 629 ustern un , . die i 36 über d a = = ⸗ auch in einem tien späteren Reklamatione teckhelm. 22. Oktober. (W. T. B.) Die Kom mand Jahalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3 ö , . ier, . a Das General⸗Gouve g 86g 1 Ii. n n, . 1 ere, ern i, . 84 , . unter dem merksam gelchäst für den nordischen Holzhandel) hat heute ihre Za än ; ;
k Gentral - Pandels-Register für das Dentsche Reich, * 6 Die Z3weigbahn
Berlin ö z iner Druckzeile 80 . 65 — 65, und alle Buchhandlungen, für nfertionspreis für den Raum ein Betriebes auf den 1. November festgesetzt. Der Bau dieser en durch Carl Heymanns ig Iunijtra z? * ö. werden. . InJ 1L-Em langen Bahn ist nach Angabe der „Ztg. des Ver. Deutsch auch durch die Cypedition: s. Wilhelm — ft ö laen ber Vermerk: Eisenb-⸗Verw.“ unter Leitung des Dirertorz Wollheim von Berlinische Lebens · Versicherungs · Gesellscha gen führt das Geschäft seitdem als a eini · fo 2 Kaufmann Karl Giller ist nach Ueherein⸗ Westhestein ischen Bahn am 12. August er. begonnen, also tente. eht, ist eingetragen: ; aber unter unveränderter Firma fort. ktober er. aus der Gefellschaft ; 9 hegon so n Paten vermerkt steht, ; Brose ger Inh : 1ggerichts kommen am 1.8 etwa. ? Monaten fertig gestellt worden. Sie enthält die Station n Patenten. Der stellvertrekende Direktor — 4 Bremen, auß der Kanzlei des Handelsgerichts, ausgeschieden, und der Kaufmann August Ja⸗ Gewerbe und Sandel. ) t . , . k Auf die ö im Reichs. Anzeiger t 3 9 rn, Di⸗ den 19. Sklober 187 24 H. Thule sius, Dr. cob setzt unter der , Das Gesundheitsamt in Rio de Janeiro hat ein in dem material, welches für diese Jweigbahn 3 . angeschafft· ist in an 26 angegebenen Tage ber n k— 2 3 , wie Direktion eingetreten. K y Siehe Nr. dortigen amtlichen Blatte publizirtes umfangreiches Projekt ausgear⸗ Betrieb übernimmt die Westholffeinische Bahn), bestebt in z Tende, meldungen ist ein Patent versag . eiten Als dr,, t uater Rreskam. Betanntmachung, 206, ei J. en, J beitet; welches darauf abzielt, durch umfassende Re form maße ekn lolomotiven, . kombinirten Personenz wasn, ü Gepa. und Posf Wirkungen des einstweiligen Schutzes g In unser Gesellschaftsregister, woselbst un In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 J — aber im Einzelfirmenregister Band 1 sewohl in der dortigen Stadt, als auch im Hafen den bestãndigen Pagen, 14 Güterwagen à 159 bis 06 Gtr. Tragfähigkeit. Di nicht eingetreten. irurgischer Instru⸗ Ne. 964 die hiefige Aktiengesellschaft in 3 befteffend die Handelsgesellschaft Beyer & Kloese 6 nen ne, Gitras , fol den irma unter . und , n. , , m,, es 8 3 . . e,. ö. A6 veranschlagt, werden sich ahn Nr. 66. , chirurgischer n, . y Kohlen ö a . K a in ö te. en Fiebers mö vorzubeugen. ie für den Hafen vor⸗ nur auf etwa elaufen. . macher zu ; n en⸗ j ist dur ; irma⸗Inhabers: 1 IHlaßren , welche . während der ö Southampton, 22. Oktober. (W. T. B.) Der Da mpfer . federndes Bruchband. vermerkt stehtn it eingetragen: Maß⸗ t . erloschen, an,, Jacobi. Anwendung finden sollen, sind folgende: Goupons Nr. . des orddeutfchen Cord. Sder*'ist hier eingetroffen. vom Z. Februar 1578. Die §. 6 und 7 der Statuten sind nach Ma te eingetragen worden. 1) derartige Ausdehnung der gegenwärtigen Ladungs⸗ und Ent, Kauf welchen berei s en sind, und der Rr. 2653. Ludwig Entel zu Meerane, z ectvom beute eing löͤschungs Ankerplätze, daß, während der Cpidemiepericke im Hafen, Coupons Nr. 3 u verwendet. jedes Schiff 500 ni von dem andern entfernt sein könne.
ũ lüsf 878 Ort der Niederlassung: — 3c für abe der Genexalversammlungsbeschlüse vom eslau, den 21. Oktober 1875. Erfurt. Die Kbeinische Fisenbahn bat, wie die B. Börf. t Berlin, 23. Oltober 1878 kö Leibgurt, genannt „Leibschoner“ fü 33 Juni . ö a , vg rn ; Stadtgericht. Abtheilung J. Berechnung der rng — Die einische Cisenbahn hat, wie die, B. Böors. 6. . ; erde, des Nr. J .
2 Aufhebung des Gamboa⸗An kerplatzes, wenn nicht in norma—⸗ meldet, im Monat September auf den nächstehend ermwähnken Zweig Der Verwaltungsrath dez Berliner Afplvereins für vom 25. März 1878. Ven
len Perioden, doch wenigstens zur Cpidemiezeit, oder in den heißen und Anschlußbahnen cinen sekundären Betrieb eröffnet, namlich: Obdachslofe
Monaten, indem nur ausnahmsweise
. ö 5 A. Jacobi C Comp. ö Bangch beträgt das Grund Bekanntmachung. d Hugo Baer, ändert worden. jetzt 1555, CG , ein- Breslau. 1 sstözei Nr. 1072 das bewirkt worden. ielt am 22. ds. eine Versammlungab. d ; Rr. 4587. Ernst Schusler und Si f apital der Gesellschaft jetzt 1,575, 3 unser Prokurenregister ist bei Nr. den 12. Oktober 1878. ; das Ankern bis zur Zahl von I) von Neuwied nach der Hermanng⸗ und Germaniahütte, 2) von ar ,, , e, ee. nir ᷣ. k in Firma Schuster & Baer in Berlin, Prinzessinnen kehrt in 1519 Stück it en e , d g, 9 g. Simon Koenigsberger 96n . Erh i.; Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 Schiffen während solcher Periode erlaubt werde. Engers nach der Concordiahütte, 3) von Andernach ngch Nieder ⸗ biz inkl. 36. September 1878: 78 949 Personen, vom J. bis 1. Oktober straße 18, b r mit zwei Doch⸗ und 1580 Stück Aktien über je ; Kaufmann Max Koenigsberger hier für die zi 3 . 3) Aufhebung des Ankerplatzes am Üfer Peire und Anweisung mendig, 4 von Kalk nach dem Efabfissement Humboldt, 5) von 18978: 53705 Personen. Im Frauengsyl nächtigten vom J. April big Petroleumlampen · Rundhrenne nd Vorrichtung Aktien lauten auf den Inhaber. des Firmenreglsters eingetragene Firma n . eines anderen Ortes für die Küftenschiffe, welche dort ankern. Ehrenfeld nach dem Ehrenfelder Walzwerk und der Cölner Gaß— 1. Oktober 1878: 6937 Personen. Die Einnahmen des Verein von ien, doppelter n n. . 9 ; selbst unter Mugdan hier ertheilten Prokura heute eingetrag 4 Errichtung eines Ankerplatzes für Schiffe der Kolonisten oder anstalt, 6) von Ehrang nach der Juint, Y von Stolberg nach der 1. Januar bis 1. Oktober 1878 betrugen: 31 397 ½ 14 J, die Ans. zum Eingießen des Petroleums, In unser Gesellschaftsregister, olf, fellschast¶ worden. Immigranten an speziellen Orten in Vähe der Insel Bom Jefus, Stolberger Spiegelmanufaktur, 8) von Stolberg nach Alsdorf, ) von gaben 19 371 ½ 69 8, der gegenwärtige Kassenbaarbestand 11 925 4 vom 20. Dezember 1877. 5) Augsburg Nr. 1825 die hiesige aufgelöste Handelsg Breslau, den 21. Oktober 1833. ; ; indem die genannten Kolonisten und Immigranten unter möglichst Eschweiler nach der Grube Nothberg, 19) von Hochfeld nach den 15 8, der Vermögensbestand 285 153 . 82 J. Behufs Be. Nr. 2296. Gebrüder ug n lis rechleckigen in Firma: j6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. geringem Aufenthalt an ihren Bestimmungzort befördert werden. Etablissements am Hochfeld und dem Hafen, 11) von Duisburg schaffung von weiteren Geldmitteln wurde die Gründung einer Ver. Sin nr mit einem lang Hausmann & Samoj ) Unverzügliche Fortschaffung, Behuft Desinfektion des Schiffez, nach dem Walzwerk hon Bicheroux Söhne, 127) von Mülheim a. d. einzlotterie in Aussicht genommen. Ez wurde beschlossen, dur uerschnitt, vermerkt steht, ist eingetragen: idator fungirt Breslam. wetauntmach hig. tr. 3926 das in welchem sich irgend ein Fall von gelbem Fieber ereignet, nach Ruhr nach der Friedrich⸗Wilhelmshütte, 13) von Heissen nach den Wandtafeln den Asylisten vorhandene Arbeiten nachzuweisen und di vom 18. März 1878. 1818 88051 Der bisher als alleiniger 3 2 moj ( ist In unser Firmenregister ist bei u rw heute II. der Bucht von Jurujuba, oder an einen anderen Ort, welcher von Zechen Langenbrahm, Neueffen II. und IV., Wolfsbank Neu⸗Cöln, Arbeitgeber Berlins zu ersuchen, die Hausverwaltungen des Männer. Berlin, den 23. Oktober tentamt habende Kaufmann Siegmun a Erlöschen der Firma Georg Landau hie der Sanitãte behörde in Uebereinstimmun mit der Douane zu be⸗ Prosper, Hagenbeck, Rosenblumendelle, Humboldt und Gutehoff nungs· und Frauenasyls von ihren etwaigen Vakanzen in Kenntniß zu setzen Kaiserliches . . verstorben. eingetragen worden. Sig er der Kaufmann Hans Peter Callsen zeichnen ist, wobei die Spesen von den Interessirten zu tragen sind. hütte, id) von Zeche Zollverein nach Jeche Friedrich ⸗Ernestine, 15) — Dem Verein ist aus dem Markwaldschen Nachlaß ein Legat bon Jacobi. nr. oselbst unter Breslau, den 21. Oktober 1818. fende Cr fn ben fr, . , n, Sir. e n e . ö . . 1a, n un der angesteckten Zone ankernden Schiffen vermischen, indem sie von .
eines gut eingerichteten Lazareths für Anköõmm⸗ 2060 ür deutfche : der Häfen, in denen epidemifche oder übertrag · . durch das des Fischetei. b herrsch
—
e ; . 1 in cbes e , Carsten Eduard . en⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage ir Spalte a
u, ilung J. daselbst. ber 18 ; Königliches Stadtgericht. Abthei Flensburg, den 19. Oltober . = ; er der angegebenen ie Handelsgesellschaft in Firma: — . jni isgericht. J. Abtheilung. der Cöln⸗Mindener Station Altenessen, 16) von Essen nach ö — — . Die a e , , . Patente ö ö E. Levy & . iner Zweig Cot thus. Selanntmachung. ter Nr. 9ᷣ Königliches Kre 8 2. derselben 1009 i entfernt bleiben, und außerhalb' der Richtung einer der Zeche Königin Elisabeth, 17) von Kray nach den Das Körnerdenkmal bei Wöbbelin wird zur Zeit auf 5 36. Grund des §. H des Gesetzes vom 25. Mai mit ihrem Sißze zu Hamburg 1 1 ift ein. In unfser Gesellschaftsregister ist unter i, rie, . enn ne nnz . pon der Insel Enxadas nach der Insel Gobras gezogenen Linte und Zechen Friedrich Joachim, Bonifacius, Dahlbusch, Pilhel⸗ Befehl und Kosten des Großherzors don Mecklenburg ⸗Schwerin einer — 26 schen nideriaffung in Berlin vermerkt steht, am heutigen Tage folgende Eintragung J. Bei Nr. 123 unseres Gesellschaftsregisters, wo in der Richtung der von der Einfahrt wehenden Winde ankern. mine Victoria, Gonsolidation, dem Bahnhofe Gelsenkirchen, vollständigen Restau ration unterzogen. Wie dem „Hann. Cour. be 16) erg far A. Dufonr in Nieder Burbach, getragen: ö . ter Aufhebung worden: selbst die Firma: 5. Detlefsen Sönner 2. H Entlöschung der Ladung in Leichtern ssoßres agua) und vom kan Gtablissements des Schalker Gruen. und. Hütten- Verein, e) richtet wird, sind sämmtliche Benfsteine Jestrichen und die Jnfchrist: . Thann, Clfaß⸗ Der Sitz des Geschäftes in , , dam⸗ Firma der Gesellschaft: Sommerstedt und als deren Inhaber die Kaufleute Ufer etwas entfernt, so bald es möglich ist, damit die Annäherung von Kray nach Wanne und den Zechen Rhein⸗-Elbe, Alma und nen vergoldet worden, ebenso die Gedenktafel an der Körnereiche. . gdehnbarer Weberkamm, der bisherigen Handelsnieder n, * Aron, Jes Julius David Detlefsen und Hans Andiegg des Ufers Seitens der Schiffe vermieden werde. Pluteg 19) von Wattenscheid nach den Zechen Holland, Schacht III. Das Grab des Heldensängers ist frisch mit Epheu bepflanzt, und r au Juli 1577. . burg und Berlin, nach Jeßnitz verlegt. Sitz der Gesellschaft: 1d Detleffen, Besde ebendaselbst, eingetragen stehen, ist Anwenzung derselben Maßregel hinfichtlich der Ladungs ! nd Gentkum, 20 von Vahnhnf Präfident nach ber Bochumer Guß ganzer Grabstelle wird gärtnerisch neu hergesteilt. Auch daz Fricdhos' vog 7374. C. Rosenfeld zu Berlin, ; w woselbst unter Dorf Burg im n nde, heute vermerkt worden: Rauf. einnahme zum Export. . stahlfabrik und den Zechen Carolinenglück und Präftdent neuer portal ist renovirt, und der Parkweg zum Grabe wird, unter Er- 5 . zum Befeuchten von Papier, Brief⸗ In unser gese lschast rey stett haft in t girma:; Rechtsverhältnisse der n, ,. Burg und Die Gesellschaft ist durch den Tod des * ) Sellte der Ausführung der 7. Maßregel, da Angesichts der Schacht, 21) von Langendreer nach den Zechen Heinrich- Gustav und haltung der vorhandenen größeren Bäume, durch junge Anlagen vei— 9 ze Nr. 3813 die Hiesige Dandelsgesellscha Die Kaufleute Adolph Aron zu . 533 manns Jes Julius David Detlefsen aufgelöst. Beschaffenheit der Waaren die Entlöschung in den Zolllagerhäusern Bruchstraße, 27) von Rüttenscheid nach Steele und 23) auf der schönerk werden. Im ö Jahre soll an die Gedenkhalle die bes⸗ ; nr Rar 1878. ; Davh Donath K Co. David Samter dafelbst sind in die un ö. w Daß Geschäft wird von dem Kaufmann . unumgänglich ist, nicht möglich fein, so muß dieselhe mit ile und Rieke Strecke von Rath nach Eller. Die Strecken von Andernach fernde Hand gelegt werden. Ber Schrank mit den Reliquien wih von i9gs. M. Hanner zu Grabow b. Stettin, vermerkt steht, ift eingetragen: lassung mit der „H. Aren“ zu Torf Burg von en n 3 . Andregs Detlefsen unter der Firma: Han unn Arbeiter vom Lande und in den Lägern, dle sich zwischen der nach Niedermendig und von Krah nach der Station Gelfenkirchen ,, mit Glaswänden versehen, und jene sollen darin 4 leberventil für Gas⸗, Dampf und Wasser⸗ u Riefa ist eine Zweigniederlaf . Riefa“ Hirsch Aron daselkst als bisherigen 35. . Plrressen fortgeführt; ö nnn, , , 9. . i. alle übrigen Strecken mit 15 Em Geschwindigkeit künstlerisch aufgestellt werden. Sie werden auch ferner sichtbar fein, 6 . . Donath K Co. F errichtete, unter Nr. 59 des Firmenregister ß g j tb ssung der Schiffs vom Oktober an in 2 Tagesperioden pro Stunde befahren er ni 18 en. e nf! errichtet worden. von 5 bis 10 Uhr he . und von 4 bis 6 Uhr . um . Dem Bericht, des Aufsichtsrathes der Brauns chwei gi⸗ J ö vom 14. Juli 1877. ch die Arbeit unter der Einwirkung der glühenden Sonne zu vermeiden.
iche Nr. 1250 des Firmenregisters. j 6 Gesellschafter e verg eiche ; ij ist unter Nr. 1250
ö tragene Handelsniederlassung a II. In uunser Firmenregister
en,. . J . ö ir i833. G. Wipfinger, Inhaber der Che ister ist unter Nr. l‚1653 getreien und sind die e en nn ,. Burg,! die Firma: „Hans Detlefsen“ zu Sommerstedt
11) Erlaß der Gegenwart eines Schiffgofffziers bei de Fort Ce gh tr er ge e fg ate für K J ; 2 vi fn e 9 . d. . gelangt im Na⸗ mischen . Rastatt“ in Rastatt, In unser Firmenregiste 1) der Kaufmann Hir
̃ r Fort⸗ nz folgende Daten entnommen: er Gewinn des verflossenen io nal⸗-Theater“ eine Novität: arisina“, Trauerspiel in 5 Akten ö
schaffung der beladenen Leichter nach den Zolllägern, welcher Bienft Jahres inklusive des Vortrages aus 18
J , — — —— —— — ant. * a 2. * — 4 — 5
Inhaber der Kaufmann Hans An⸗ 8 J J d 2) der Kaufmann Adolph Aron daselbst, und als deren Inha t Wi e Giherte don Guihard, zur Aufführe near. ⸗ z .
s Detlefsen daselbst heute eingetz agen. ch der Kaufmann David Samter daselbst. dreas w Tale sgst an enfgr. —— s vom 58. September 1877. 9 deren Inhaberin die am 10, Oktober ) der üschaft hat am 15. September Ilensburg, are , . Rirrheiang. 1 ff , . Kr, off' än ker und Täcer Hr alder illi ws Thee k Köniz ces Kreis erich ü i * *. ; 9 se . ö. ö ö. u e. . De entlicher Anzeiger. Inserate nehmen an; das Central Annoncen⸗ im ganzen. Stück e , . aats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und da Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
Oktober 1818, ; . andels · (Firmen · rn llc n de e, Gescetelobal: Alepändersteaße Solo) Cort cen ne, Freßs ü. fi Wkbtheilunz ,, ire rer dert fchng ge ungen , ,. vo en, . 23. Oktober 1878. einge lragen worden, der Firma nur der . ist das von der Kauffrau, 1 2 * 5. Industrielle Etablissements, Fabriken d m, . Nr. 45, die Annoncen ⸗ Expeditionen des erlin, staiserũches Patentamt. 806 Jedoch ist zur i n, er „n GBerlin be. Cotthux. , , , unter Nr. 98 geschäfts, Kohlen. und ö . des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. . Aufgebote, Vorladungen . ö. Grosshandel. ', ,, . r,, . een Jacobi. l 1 — 2 Kaufmann Alber n ufer e d e de. kram, sewirkt Hainle , . . = u. dergl, PNerschiedene Bekanntmachungen. oßler, G. L. Daube o., E. Schlotte, tigt. J ö eutigen Tage 3, Ghefrau Johan nnhard u hrrußischen Ktaatzs- Anzeigers: 3. Jerkäufe, Veryachtungen, Submissionen ete. 7. Literarisch k ö Büttner K Winter, sowie alle urigen größeren ich s⸗ ö Albert Schade zu 4 . t . ö . . wohnend, dafelbst unter der Firma E. Al
ö Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amꝑrtisation, Zinszahlung 8. Theater · Anzeigen. . der Börsen- Annoncen Sureanus. In einem Wechselprozeß bat Pas Rei genannte Firma Prokura ertheilt un 5 Firma der Gesellschaft:
u. 8. W. Von öffentlichen Papieren. 9d. Familien - Nachrichten. beilage. K
2 2 unte tigen S = ; ff 40 bertz errichtete Handelsgeschäft unterm heu 3 ö . er ght. n ,, feibe in unfer Prokurenregister unter Nr C Stauß & Comp. ern, , , n,, . . . — — kenntniß vom 11. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 3825 ä.
Tag sub Nr; 1630 eingetragen hee gh frau Al— — — — — . Kö ö ingetragen worden. Sitz der Gesellschaft: Sodann ist die von der genannten Ehefra ; ; ; . Rechtssätze ausge⸗ e Cottbus. ; dem zu Dülken wohnenden of Frankfurt a. / O.,, solle. Wege de t⸗ ö jt⸗ Kammergericht folgende . ; lin hat . . bertz ihrem Ehemann, zu. ; , mesmo. be, Hemi e dn, . ug , den, nan, ,,,, Cohn ist die Erich ch Haft wegen betrüglichen Königlichen Domäne Schmeis dorf, Loos J. Maurer, Steinmeh. ꝛ4. Arbeiten, Ild722 Actiengesellschaft. i. . . Rachmänner zurück, so steht für sein Franz Naundorf . 1 der Maurermeister Carl Wilhelm geschäft ertheilte
gte 3 en . . , i , Kreises veobschütz, nebst einer dazu pff hörien in der 3 s. Tischlerr, Dachdecker Giaser . De hot · Geschafft. i 6 e Ke gef befindlichen 3 st⸗ mit dem Sitze zu Bertin und seiner. Zheigniz
- beschlossen worden. Die Verhaftung hat n few! ; f ö f len, . ö in⸗ . äßt e
ausgeführt werden können. Es wird erfucht, den ,,. 3. kö z iim, und Gisengußarbeiten. ee m, nn laurt Cn 2m, Cohn im Betretungsfalle festzunehmen und mit
sub Rr. 41 des Prokurenregisters eingetragen . ö irmenregis 7208) Stauß Albert Paul worden, . u lassen. Schmölln (Firmenregister Nr.] er Es ist hierzu Termin . lagen und Effekten. durchstreichen oder stehen 6 seimn s Heltenßmachung sassung in Sch Illen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Sonnabghd, den 3 Teiember b. 3. Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion
z 5 Maurermeister Hi. ch ladbach, den 19. Oktober 18.8. andelsgeschäft dem Otto Bernhar uß, delsgerlchts⸗Sekretar.
auf Sonnabend, den 9. November er Die bagren Einlagen find entweder unver⸗ ö. we g dir e , l. gegenüber . . zu 2 ah w . . zu . , ü. Der Han 9 . .
. Vormittags 16 Uhr, Br ef, men n ö n,. ö rügzahlbar so daß darüber los, gleichsam als nicht . . nicht ist dieselbe in unser Prokurenreg ster Die Gesellschaft hat am 10. Sep kö hierselbst abzultefern. Berlin, den ? I8. Dttober h gige, . 6 dem Herrn Renlerungt; im nheah, ben Untzsseich neien atißerg unt, woselsst 1 6 ö . 6 er ebenso sind die ke, 2 der einlösende Aus- . mor g. Oktober 1818. e e,, 15. Oktober 1818 . . 2 , ae. 15678. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fuͤr Ra . ĩ ährend der Dignststunden die Zeichnungen, Pe ,,, . vorhanden zu betrachten, lebt und der neue In. Berlin, zniglĩches Stadtgericht. Cotthus, den 16. sagericht. J. Abtheilung. 1. Wittwe Peter Anto m Namen, sowie als Untersuchung fachen, Non aeffst , mn. fu , . kö ö. Verpachtung bestimmte Areal umfaßt dingungen und Anfchiäge eingeschen, auch gchen nn,, . 3. en 5 steller den Wec ig , geltend macht. Der j . für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. Winters, handelnd in eigenem ; suchungen. Beschreibung. Alter: Lz Jahr, geb. . ⸗ Erstattung der Kopialien bejogen werden können, 8. use nerd, gerhält der Conto. haber ihn gegen den Acce nd e en rr ner
, , mere ee ,,, dr, üb, fer e, ,, ,, , .
Fuß. Haare; schwarz. Augen: dunkel. Gesichts= c. an Wiefen 1357 Submission 5
farbe: blaß. Sprache: dentsch und englisch. Be⸗ .
—
1 2 it tvormünderin ihrer gus ihrer Ehe m ü ö ö ekanntmachung. aup lebten Peter Anton Pauen noch seinem neuen Girgtar gegenüber eine KReuthen G. s. Bekanntmachung. , sister ist' bei' Nr. 59 vermerkt, dem genannten ver H j ⸗ ö monatlicher. 21 o : . . an Wegtn. Graben 2:3. told auf Maurerarbeiten, bezw. Zimmer⸗ oder Schmiede sondere Kennzeichen: kurzsichtig.
j - ; nser Firmenre den noch minderjährigen, bei ihr do— ö oñ rist der ermangelnden wechselmäß gen eittma nn . In unser Gesellschaftgregister . woselbst unter ö hie i n, Adolph Aron zu Burg Dorf und stammenden Ge, mund Eisengußarbeiten zum Anbau von 8 Ständen Für Depositen mit längerer Kündigungs frist er⸗ 363 überhaupt: ds. d Fa.
ili ; ie, b. Josephine snuitẽ ĩ ü : ; äft des mizilirten Kinder, als: a. Anton , , ne, Tc in der r m iti nne 86 die Hanel ge sels fzg, Firma: jd Samer dafelbst in dag, Handelsgeschäst te Nax Pauen; 2) der aus der erwähnten dd e . . ge m , ,, Das Pachtgelderminimum ist auf 15 0635 „0 und furt a. / O.“ arung. — ; . - dorhanden ist, gleichviel o inet zu Beuthen O. S. ĩ. , . , n, ,, . ; . iris das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Ver⸗ versehen, vor der . an den Unterzeich⸗ Detonirte Efffkten werden zu jederzeitiger Ver- kö Protest erfolgten Begebung . bei e worden. e uschaft ist durch den Austritt b und. die nme ht g ö ö. Ee fdr, here tti r n n, . n . 5 e n rere. e ben g lh r h i , neten eingereicht werden ., . * , wen . nachfolgenden Begebung entstanden ist. 3. . 3 Kaufmanns Louis , . ng fe e ff eingetragen guts der ersten . . lade d hnend . edr ihelm Die Pachtbewerber haben sich über den eigen⸗ Frankfurt a. S., den 17. Oktober 1878 den Namen des Deponenten ausgestellt. des cinen der b . ,,,, . k ö. ö. , 6 Effen bahn ⸗B . Die Prospelte können an der Gefsellschaftskasse, nitz aufgelöst; der andere Gese 12 ift. 2. Mai d. J. der Kaufmann Peter kiten, md ict ißt är ker, , Cafict. den rigen her eng ff id ohn ,,, ö. an n n en. Unter den Linden 34, in Empfang ge— Handels ⸗Negister. . e . Lomntß führt dag Handelsgeschäft worden ü , n, . lichst por dem Bietungstermine, spätesten aber n 8. nommen werden. demselben, auszuweisen. .
ist am b, gestzr= ottbus, den 13. Oltober 188 bei Lebzeiten zu Gladbach wohnend, Berlin, den 18. Oktober 1878 Die Handelzregistereinträge gug. dem Königreich unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 794 C n glichts Kreisgericht. J. Abtheilung. 26. e er mn, en . ober . 2 ö n 3 j ita tian, I8782 8811 Zwangs verkauf. Die Pachthedingungen und Regeln der Lizitation I882] Bekanntmachun . .
o i d Kinder en und hat die vorgenannte Wittwe un tur inser iezerki de Rechts na ch fol⸗ Württemberg und des Firmenregisters). , , ,, . 6 Die Direktion. Sach sen. ,, werden be, dr., Demnächst ist egisters die Firma A. En- 3 3u an, ane fe nr . 4 i,, , ö ö . Von d hiesigen Schiff . . 3 , . ee Herrn In dem neuen Bahnhofsgebäude zu Lollar beab - * Philipsborn. Boffart. Herrmann. . e , Wr te ntberch , , ,,, D. /S. und als . , 2 folgende Eintragung unter ah 3 n sl nnn ie 9 an denn im bien g sregister unter Nr. Hernardt in Schmeisdorf, und in uͤnferer Domänen. 34 ö w. p. Stuttgart un mnitz dase vo geschãft ; ̃ ren 694 eingetragenen Schooner ff a n nnr, k. Regiftratur im hicsigen Schlofse zur Cinficht aus, J m SDffene Kreisthierarzt Stelle. Die reit ö. u ga , 64 e en wöchen iich, die Inhaber ö. : Jana5 Tomnitz . . ö ö . . . f . rer n, m m Ihf ef en en tẽelfn 6 der räumlichkeiten im Wege der Submiffion zur Ver. e e ne dg r if e err 33 9 ö letzteren monatlich . en S. den 19. Oktober h. elch e 1 , Eduard Pauen übergegangen 2 arten, welche dem Kaufmann Albert Blunck Kopiglien in rift mitgetheilt werden. egen pachtung zu bringen. . O., i Handelsregister igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö des Firma Zuhabert: ö veryfändet sind. BVesichtigung der Pachtobjeste wollen sich Pacht. ie berkalichen : Tod „des bisherigen Inhabers erledigt. worden. Ker lim: richts zu Berlin. Königli 3. ezeichnun — de e, welle ö ; i. 42/69 e n kalen im Wege der Zwangs⸗ , an den vorgenannten gegenwärtigen Pächter . ö. K 8 . . . e ern 1 i f, . a,,, 3 r 166 . Kremenm. In das Handelsregister ist einge⸗ Ort der . Bey . 6 worn ö ollstreckung verkauft werden. en. 2 ; L Treysa, ( Gießen, Fri l. . 2 ; ö. Eintragungen ersolat: nen. . 2 Das Schiff ist im Jahre 18.2 von Eichenholz Die Keostenanschläge über die mit iekalischen Bei⸗ e ge ff l ö , ührung nachweisenden er sohalapiere, sowie einzr am 66 2 uli erm ,, woselhst unter ag Ottober 1878: Bezeichnung der 6 . . e en min; 3. 1 66 * . . ö. . ,. 236 1 . n, , ; . gegen portofreie Einsendung der Kopialgebühren von , . . nn i 6 n hiesige it enge e galt l mn, 6 e m s enmsehafis mn eze a e , , n.. . ö . . etto Rgumgehglt von 449,7 chm glei 75 bri⸗- R izitationstermine zur Einsicht aus⸗ — . — . e, mm, — ie e, , inh. gleich legen. G Gto. x2 / 6) ann n, g n fferten mit der Auf. ber 1558. Königliche Rietzierung. Abtheifunn Berlinische n ,, rens, nen,, ,, d n, ert, . . Abtheilung. k Der Verkaufgtermin ist auf Oppeln, den 17. Oktober 1878. schrift:; Verpachtung der Restauration auf dem des Innern. v. Düesberg. . . e, . . ,, ,. . * ö i 6 r mfr . 24. Königliche Regierung, Sahnz fe R lern versiegelt bis zum Montag, . 7 vermerkt steht, ist e. ö Brose d. J. sind die — ö. e ; . ; fehr * . Ven ert ,. . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen den 8. Sktoher 1. J. Fier her einsenden, an
8 rau Bertha Pauen, Ehegattin des Kaufmann ist ü d Peter Eduard ̃ uier Vorstande . . tsregister Oscar Kühlen, Clara Pauen un ard Redacteur: J. V.: Riedel. en ,, . ern, 6 . 6 ö ö r * 6 a. ae e, reg ö 3 9. e. ; . lchem Tage Morgens 10 Üühr dieselben im Bei= Berlin: — ist als ftellvertretender Direktor Wihdn nr ir wean 3 . die Verkaufsbed ö und Forsten. we ᷣ : . ; zu Berlin ist a uh se un . ö . . , im Termine bekannt ge 8518 1 . ö en , n, 2 . esseh. Direktion eingetreten. . , 4. ; ö usgessheten 46 i . ö ö, 3
ralsund, den 16. Oktober 1878. sönigliche Nieder schlesisch⸗Marki che Eisenbahn. rücksichtigt. à Cto. 201/10 3 woselbst uater Nr. ten und damit die Handels⸗ *
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 36 . 19 1 ö 3 9. rig , den 18. Oktober 1878. 52 19 Zwei Beilagen . ee r eng ft . wee m, n e
. 8 Ständen an den 2. Lokomofivschuppen auf Bahn⸗ Königische Direktion der Moin ⸗Weser⸗Bahn. (einschließlich Börfen Bellage). e