1878 / 250 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

tigung, die Firma zu zeichnen, nur den Komparen⸗ ten . 46 Peter Eduard Pauen zu⸗ sieht, und die übrigen von dieser gniß ausge⸗

chl d, und ie dem Kaufmann ust ö. 2 zu Ela e n. okura ertheilt un

d selben ermächtigt haben, besagte Firma per mr zu zeichnen. . Dieses ist unterm heutigen e Sud Nr. 1455 des Handelt. (Firmen-) Re⸗ gisters und sub Nr. 430 und 451 des Prokura⸗ 9. rmerkt, fowie sub Nr. 951 des Gesell cha an und sub Nr. 492 des Prokurenregi⸗ ers tragen worden. 2 den 19. Oktober 1878.

delsgerichts⸗Sekretãr. 26 dan g * cke.

Nag em. dan hes ser Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. n=, im Firmenregister am 21. Okto-

ber 1878:

Nr. 561. Die . W. Alte zu Häusger⸗ mühle bei Valbeik und als deren Inhaber der Müllereibesitzer Wilhelm Alte daselbst;

Nr. 567. Die Firma Leop. Jernholz zu Mei- en,, und als deren Inhaber der Lohgerber und Lederhändler Lecpold Fernholz daselbst.

Nr. 565. Die Firma Tled. Turck zu Wormger⸗ möhle bei Valbert und alt deren Inhaber der

Müller und Bäcker Diedr ch Turck daselbst.

NHalherstactt. , Zufolge Verfügung vou hente ist:

a. im Firmenregister zub Nr. 673 die Firma: „W. Leiste“ zu Groeningen und als. deren Inhaber der Kaufmann Georg Wilhelm Teiste daselbst,

zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1818:

k. im Prokurenregister sub Nr. 61 die von der verwittweten Frau Fabrikant Boll mann, Marie, geb. Mette, zu Groeningen, für ihre dafelbst geführte Firma: 2G. A. Soll mann (Firmenregister Nr, 473) dem . fabrikanten Georg Bollmann daselbst er⸗ theilte Prokura a n

Halberstadt, den 8. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Halle a. /s. Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. NG einge⸗ tragene Firma: Julius Lew zu Halle a, S. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1878 an demselben Tage.

Her Cor il. Handels register des n . reisgerichts

zu Herford.

Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Ok⸗ tober 1878 am 15. Oktober 1878:

Rr. I4 des Prokurenregisters, daß der Kaufmann Arnold Friedrich Rolf zu Enger für sein daselbst bestehendes Nr. 4 des Firmenregisters unter der Firma Arnold Rolf eingetragenes Handels geschäft seiner Ehefrau Louise Johanne Theodore Rolf, ge⸗ borenen Linders, zu Enger Prokura ertheilt hat.

Her fore. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford, Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1578 am 18. Oktober 1878: Nr. 451 des Firmenregisters. Firma⸗Juhaberin: ittwe des Kaufmanns Friedrich Herstmann, Elise, geborne Engel⸗ mann, zu Bünde. ; Ort der glied fa sfang: Bünde. . der Firma: Fried. Horstmann we.

Jüterhog. d, ,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 288 die Firma „Hi., Lüderitz in Treuenbrietzen und als beren Inhaberin die verehelichte Lüderitz, Marie, geborene Kuhle, ebendaselbst eingetragen worden.

Ferner ist für diese Firm M. Lüderitz der Ehemann der Inhaberin, . Albert Lüderitz zu Treuenbrietzen, unter Nr. 29 in unserem Pro— kurenregister als Prokurist eingetragen worden.

Jüterbog, den 21. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Hriönelim. In das hiesige Handeltregister ist Fol. 5I Nr. 51 zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute eingetragen: Col. 3. Handelsfirma: B. Zander. Gol. 4. Srt der Niederlassung: Kröpelin. Gol. 5. Name und Wohnort deg Inhabers; Kaufmann Bernhard Auguft Wilhelm Hein

rich Zander. Kröpelin, den 21. Oktober 1878. Großherzogliches Stadtgericht.

Lehe. Bekanntmachung. ; Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: die Firma D. Hohnholz, ; Inhaber: Apotheker Heinrich Diedrich August Hohnholz in Lehe, Ort der Niederlassung: Lehe. Lehe, den 16. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. J. Steyerthal.

Mumeater. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 18. d. M. ist heute ein⸗ gefragen in das Firmenregister unter Nr. 726, be⸗ freffend die Firma C. Schenkberg et H. Becker hier, daß der Kaufmann Carl Cüppers hier in das zandelsgeschäft des Kaufmanns Carl Schenkberg als Handelegesellschafter eingetreten und die nun⸗ mehr unter der Firma C. Schenkberg er 8 Becker bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 163 des ee chats n cn s ter eingetragen ift, und in legzteres E. Schentberg ei H. Beder als die Firma der hier seit dem 12. d. M. bee erg, ndelsgesellschaft, deren Gesellschafter find die a e Carl Schenkberg und Carl Cüppers hier.

u . den 19. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

YVamelam. Bekanntmachung.

Heute ist in unserm Firmenregister bei Nr. 121 rer Kaufmann Paul Dybeck hier, nachdem ihm von seinem Vater J. Dybeck das Handelsgeschäft über⸗ tragen worden, als Inhaber der Firma, J. Duzbect!

und „Namelau“ als Ort der ' ug einge tragen und die bisher von Ignatz .

u und bei Nr. 77 eingetragene Firma J. Di löscht worden. Ramslau, den 21. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Belanntmachung. irma F. Karlomsky zu 6 enregisters ist heut ein⸗

ge⸗

Vamaslanus. Das Erlöschen der Namelau Nr. 111 des

getragen. Ramslau, den 21. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Osterode. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:

1) auf Foi. 7 ju der Firma Wilhelm Beck hier: Das Geschäͤft ist vertragkmäßig auf den Kaufmann August Deppe hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Wilhelm Beck Nachfolger fortführt; auf Fei. I7 zu der Firma Fr. Rinne sem. hier: Das Geschäft ist von der bisherigen Inhaberin auf ihren Sohn Adolf Rinne Fier ubertragen worden, welcher solches unter der bisherigen Firma fortführt; auf Fol. i77 zu der Firma Joh. Carl Jena zur Freiheit: Die Firma ist gelöscht; auf Foj. 240: Firma König u. Co., Rechtt⸗ verhältnisse; offene Handelsgesellschaft seit dem J. Juli d. J, Gesellschafter: die Kauf⸗ seute Carl Jena, Gustav Stümpke und Fer⸗ dinand Jena zu Braunschweig, Sitz der

weigniederlassung: Freiheit vor Osterode, itz der Hauptniederlassung: Braunschweig. Osterode, den 18. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. II. Wiederholt.

PBerleherg. Die in unserem Gesellschafte⸗ register Nr. 41 eingetragene Liquidationsfirma: 9. Lig. Unions ⸗Brauerei“, Aktiengefellschaft, mit der Niederlassung in Havel- a ga heute infolge Beendigung der Liquidation ge ; Perleberg, den 21. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht.

Poser. Handelsregister.

Zufolge Verfügung vom 19. Oktober d. J. ist heute eingetragen:

1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 218, wo. selbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Bank Wloselanski aufgeführt steht, in Colonne 4:

Der bisherige Prokurist dieser Gesellschaft Dr. Silvester Buski zu Posen ist an Stelle des Kaufmanns Wladislaw Jerzykiewiez zu Posen als Direktor und letzterer zum stell vertretenden Direktor dieser Bank durch Notariatsakt vom I4. Oktober 1378 vom Aufsichtsrathe gewählt worden.

2) in unser Prokurenregister bei Nr. 238:

Die dem Br. Silvester Buski zu Posen für die obengedachte Aktiengesellschaft in ane , Wlloscianski ertheilte Prokura ist erloschen.

Posen, den 19. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht.

Handelsregister de

8 stöniglichen Kreisgerichts Siegen.

In unferm Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 30. September am 1. Oktober 1878 folgende Eintragung erfolgt:

Nr. 131.

CoI. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Lederfabrikant Heinrich Wilhelm Müller zu Freudenberg.

CGI. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: H. W. Müller. .

C61. 4. Ort der Niederlassung: Freudenberg.

Gol. 5. Verweisung auf das Firmenre jfser: Die Firma H. W. Müller ist sub Nr. 39 des Firmenregisters eingetragen.

Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen:

Heinrich Wilhelm Muller jun. zu Freudenberg.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Crimmitsehan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Firma: C. Döhler in Crim-⸗ mitschau, 1 Packet, enthaltend 48 Stück Buckskin⸗ muster, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1878, Nachmittags 14 Uhr. Erimmitschau, am 30. September 1878.

Das Königlich Sächsische Gerichtsamt daselbst.

Siegem.

Konkurse.

8817

Der Kaufmann Fischer hier, Ritterstraße 45, ist in dem Konkurse über das Vermögen des Glas⸗ wan renhändlers Adelf Wendelin Waldemar Bähr, in Firma Waldem r Bähr, Ritterstraße Rr. 59 weites Geschäft, Markgrafenstraße Nr. 16) zum definitiven Verwal ter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 17. Oktober 1878. Königliches Stadt zericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

8810

Der von uns durch Beschluß vom 10. Oktober 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Julins Holz, Geschäftslokal: 3 Nr. 46, Privat⸗ wohnung: Friedrichsstraße Nr. 231, eröffnete Kon⸗ kurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 17. Oktober 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

8807

Der von uns durch Beschluß vom 18. September 1876 über das Vermögen des n Benno Fiichter hier eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 17. Oktober 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

18816

In dem über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Gustav Herminghausen, in Sachs & Hermingh ist zur Verh ung 1 Beschlußfassung über einen Alkord Termin auf den

3. November 1878, nem tt . 12 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., J Treppe

immer 12, vor dem unterzeichneten ar anberaumt worden.

Die . werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugela fenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasfung über den Akkord berechtigen. .

Die Handlungebücher des Gemeinschuldnerg, die Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbexicht . liegen im Konkursbureau zur Ein⸗

offen.

Berlin, den 17. Oktober 1878.

Königliches 3 Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Hum bert, Stadtrichter.

lscsoJ Konkurs⸗Eröffnung.

Bekanntmachung. . (Konkurs ⸗Ordnung 5§§. [a. 383 148, 329; Instr. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl k 1. Wilhelm Altmann zu Frankfurt a. O., Oderstr. 34, ist der a , . on⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗

stellung auf den 5. April 1878 festgesetzt worden.

6 einstweiligen Verwalter der Masse ist 3 ö Hoeber hier, Fürstenwalderstr. Nr. l,

estellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 19. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts. Rath. Hackel, im Terminszimmer Nr. 48, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber k ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ rufen seien.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 1. Dezember 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗

efern.

r bfr und andere mit n n. leich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masfe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten e ner

bis zum 11. November 1878 einschließlich bei uns , oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver—⸗ waltungspersonals auf

den 19. November 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, . Kreisgerichts⸗Rath Hackel, im Terminszimmer Nr. 48, zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird falls mit der Verhandlung über den A fahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel- dung

bis zum 28. Dezember 18738 einschließli fest und jur Prüfung aller innerhalb derselben 3 Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗

fei neten⸗ kord ver⸗

rungen Termin auf den 5. Jannar 1879, Vormittags 115 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt.

9 Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften oder zur Prgxis bei uns berechtigten aus= wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten er ren.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehst, werden die Rechtsanwalte Pezenburg, Riebe, Kette, Wolff und Justiz⸗Rath Hunke zu Sach2 waltern vorgeschlagen.

Frankfurt a. O., den 5. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

812 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kan f⸗ manns Gustav Schwarz hier ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendigt.

gan, a. W., den 17. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

18813] Px ocilea ma.

In dem über das Vermögen des ehemaligen Domäne npächters Theodor Wandelt zu Kaisers⸗ hof noch schwebenden Konkurse ist in Folge Ver⸗ setzung des bisherigen Verwalters, Rechtsanwalt Steuer, die Bestellung eines anderweiten Verwal⸗ ters erforderlich geworden und als solcher heute Herr Bureau⸗Assistent Jahnz hierselbst verpflichtet.

Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

gefordert, in dem auf den 9g. November e., Vormittags 19 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pilet, im

am e, n r : 1 2 d 1 . .

irma

Geschãäftszimmer Nr. 14, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen

definitiven Verwalters Samter, den 28. Sey

ember 1878.

Königliches Kreisgericht J.

8822 : 23 dem

definitiven Verwalter bestellt.

Bekanntmachung. Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Garff hierselbst ist der Kaufmann Wilhelm Lieber zu Nöschenrode heute zum

Wernigerode, den 19. Oktober 1878.

Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Tarit- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen

No. Z46. 8815

Hannoversche Staatsbahn.

Bekanntmachung.

Hannover, den 18. Oktober 1878. Für die Beförderung von Schwefelkies in XLa— dungen von 10000 Eg von Grevenbrück nach Schö— im Norddeutschen Verbande ein Ausnahme ⸗Frachtsatz von O, 95 M pro 100 Eg zur

ningen kommt

Anwendung

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Namens der Verwaltungen des Norddeutschen

Eisenbahn ˖ Verbandes.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Berlin, den 18. Oktober 1878.

Vom W. Oktober er, ah tritt zum Stettin Berlin⸗Thüringischen Verband⸗Gütertarif vom 1. November 1877 ein Nachtrag VI. in Kraft, welcher Einbeziehung der Stationen Spandau, Friedrichsroda und Waltershausen in den Verband, resp. abgeänderte Frachtsätze, einen Ausnahmetarif für „Spath verpackt“, sowie Druckfehlerberichtigun gen und Instradirungebestimmungen enthält. Druck⸗ Exemplare dieses Nachtrags sind bei unseren Güter⸗ kassen in Berlin, Frankfurt a. O., Cottbus und Leipzig zum Preise von 9, 10 MS pro Stück zu haben

Königliche Direkti

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Ostbahn.

Bromberg, den 20. Oktober 1878. Im Verkehre von und nach der Haltestelle Gellin werden Personenzugbillets 19. Klasse vorab nicht verausgabt, da die den Verkehr vermittelnden Züge

431 und 434 diese Wagenklasse ni sönigliche Direktion der

Westfälische Eisenbahn.

Münster, den 19. Oktober 1878.

tritt für den diesseitigen Bahnbereich ein neues Reglement für die Ueber⸗ führung von Wagen nach und von den mit dem eigenen Bahnhofe in Schienenverbindung stehenden Bahnhöfen der anschließenden Bahnen behufs Ent— oder Beladung der Weiterexpedition in Kraft, durch welches die auf Seite 72 unseres Lokal⸗Gütertagrifs aufgeführten Ueberführ⸗ e Welcher Art die Erhöhungen sind, kann von unserem Tarif⸗

Am 1. Januar k. J.

vom 1. Januar d. J. Gebühren 2c. theilweise erhöht

Bureau erfahren werden. Königliche Eisenbahn⸗ D

S809] Mitteldentscher 24129 wird Nach⸗ trag VIII. ausgegeben, wodurch vom 1. November bezw. 1. Dezember d. Is, ab theils neue, theils er= mäßigte, theils erhöhete , eingeführt wer⸗ erbands⸗Güterexpeditionen

Zum Güter⸗Tarifheft Nr.

den. Näheres ist in den

zu erfahren. Erfurt, den 18. Oktober 1878. Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft

als geschäftsführende Ve 8820]

on

cht führen. Ostbahn.

werden.

irektion.

rwaltung.

Preußisch⸗Thüringischer

Verbands Güter ⸗Verkehr.

Vom 1. Dezember er. ab kommen für die Station Arnstadt anderweite, erhöhte Tarifsätze zur Ein⸗

füh

ührung. Nähere Auskunft ertheilt bis zum Erscheinen des

Nachtrags die unterzeichnete Direktion.

Erfurt, den 19. Oktober 1878.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen:

Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8821 Im Sanseatisch⸗Rheinis

Eisenbahnverbande treten am 1. k. träge Nr. 1 zu den Tarifheften 27 und 34, Nr. 2 zum Tarifheft 15, Nr. 3 zum Tarifheft 10 und Nr. 4 zum Tarifheft 5 in Kraft, enthaltend: Frachtsätze für die neu in den Verband aufgengm—⸗ mere elsaß⸗lothringische Station Barr, sowie B richtigungen. Exemplare sind bei den Verbands—⸗ Güter ⸗Expeditionen à 5 3 zu hab

Cöln, den 22. Oktober 1878.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Westdeutschen Mts. die Nach⸗

en.

Anzeige.

Internutiomna les

i i X

um ck technisches Karen. KResorgung u. Verwerthiḿß von Batenten in allen Ländern. Reglstrirung von Fabrikmarken. Redaction und Herausgeber des IIIustrirten Eatenthlattes?“.

Prospecte gratis

J. Brandt & G. W. V. Nawrockl,

Berlin, W Mitglieder des Vereins deutscher Patentan walte.

8297

uud franco.

Sůchsischelstaats-Rente

Redacteur: J. V.:

Riedel.

Verlag der m Druck W. El

n (Kesseh.

6 ner.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 23. Oktober

250.

Berliner Rüörse v. S3. Oktoher 1828. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen

2

and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do.

aagammen gehorigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken dureh (N. A) bezeichnet. Die in Lignid. Dallndl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Courszettels.

We ohsel.

Amsterdam.. do. . Brüss. u. Ant w.

1 L. 8Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. lo. 00 Er. Wien, öst. W. 1090 FI. do. do. 100 FI. Petersburg do .100 8. R.

Warschau ö

100 8. R.

SCS CGNGOO— NO, OO0z M OO d E IEBBBBGEBEBGEBEBEES

100 8. R.

170 201 200 ) 201

Ti goba

0b? 25b2z 30b2 50ba

Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5'so, Lomb. 60 so Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück W- Franes- Stück Dollars pr. Stück

Imperials pr. Stück......

do.

pr. 500 Gramm fein ...

Franz. Banknoten pr. 100 Frances. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. ..

do. do.

Silbergulden pr. 100 El... Vierteigulden pr. 100 Fl..

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats- Papiere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. I /I0.

Consolidirte Anleihe.

do. do. Staats Anleihe

do.

do. gtaats-Schuldscheine ..

Kur- u. Neum. Schuldv.

Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . .

do. do. . OCölner Stadt-Anleihe. . Elberfelder Stadt- Oblig. ERönigsberger Stadt- Anl. Rheinprovinz Oblig. .. West preuss. Proꝝ.- Anl.

gchuldv. d. Berl Kaufm. ö!

(Berliner do.

Kur- u. Neumärk. . do. neue. do. do. neue.

N. Brandenb. Credit do. neue.

Ostpreussische ... do. do.

Pommersche

do. do. do. Landsch. Ord.

Posensche, neue.

Sächsische

. altland.

o. do. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. neue I. do. II. ; do. II. Westphälische. Westpr., rittersch. .

FEtandbrief e.

o.

do.

do.

Neulandsceh.

do. II.

do. I. . do. II. (Hannoversche .... Kur- u. Neumärk. . Pommersche Posensche Preussische

Sächsische Schlesische

Rentenbriefe.

544 4

Landschaftl. Central. 4

4

do. d .

II. Serie ß 1

. 1 4 4 4 *

Rhein. u. Westph. . 4 4

1Schleswig-Holstein. . 4

45 114. u. 1/I0. 4 1. u. 1sY.

n 1s, n. 1 ö I 0 14. M6 14m. M6.

II. u. IJ.

Mn n u. s II

9626 20, 45 6 16, 200t. b2 4, 186 16, 68 G 1394 00b2 31, 15 B 172.252

*

01762

95, 40 B 104 80b2 dh, 710bæ g5, 40b2 96, 50 bz 6, 50 ba 92, 30bz 94, 40b2

lo ob-

222 2 9 9 9 . 3 3 . 0 . , . , D e e 3 g e e , , , 2 e e 2 2 e 9 g e e g e e e .

2 e. 3

J LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. I / 10. L4.u. I/I0. 4. u. l/ 19. 14. u. 1/10. 14. u. l/ 10.

2 66. . 7 . . . 6

90 7õba

IOO 50ba IlI00, 40b2 I0l, 5ᷣ0 G lol, 00. Il00,90B T7. 101.70 T7. I06 00ba B Oo, 00b2 86, 25 6 IT. Bb, 0b T. 96, 80 0

1

*

84, 25 6 7. 94,70 101, 30 & Sd, Oba O94, 80 ba 102, 60b2

ö ga 70ba 86 400 36, 166

—,

4, 25 0 Sql. 7hba iol. oba & iz, oo G

101 00b2zB 96, 196 95 90b2 95. 20b2 95206 99, 00 6

98. 50 bz 96, 50 B

LL n. Li i. is Bd

Lubecker 50 EhI. L. p. St. 3] 14. pr. St. 171. 75ba Meininger Loose.

Erüm.- Efdbr.

oidenb. 40 Tulr. T. p. St. 3

Bör sen⸗Beilage

pr. Stuck 19.109 4 12. 108,906

12. 137. 70ba B

do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do.

do. do. Russ.

do. do.

do

6.

do.

Oester. Gold-Rente .

Ung. Schatz- Scheine do. do. do. do. do. do. Italienische Rente. do. Tabaks - Oblig. . Rumänier grosse ..

do. Engl. Anl.. do. fund. Anl. 1870.

consol. de 1871. kleine....

do.

Orient- Anleihe. Poln. Schatzoblig.

Poln. Pfdbr. II. .. do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Er- Loose vollg. fr.

Amerik., rückz. 1881 do. do. 1885

do. Bon(ls (fund.) do. S

. Stadt - Anl. o. ; Norwegische Anl.de 1874 Schwedische Staats- Anl.

ö

Hyp. Pfandbr.

Papier- Rente do. ; Silber Rente do.

250 FH. 1856.

Oesterr. Kredit 1069 1553 pr. Stück Gesterr. Lott Anl. 18560 5 165 u. 111.105.600

do. 1864

Pester Stadt-Anleihe .

do. Kleine

Ungarische Goldrente .. Ungar. 9 Ingar. St. Fisenb. Anl. 5 II. u. 17. 69 75ba

Gold- Pfandbriefe Loose kleine...

I Rn, kleine ...

mittel .. kleine.. 8 Nicolai Oblig. S

Fr.

Italien. Tab. Reg. Akt.

Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822

de 18362 kleine

do. do.

do. 1872. kleine... do. 1873. do. Kleine

Anleihe 1875 . ... do. Ado. Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. 5. Anleihe Stiegl.

kleine 13, de 1866

do. do.

do. kleine

SMM i ct.-· Ib.

C os GS & σ & ( σ σ &

5 5 5 5 5 5 14. u. I / 109. 77 502 35 1 1 5 4

d TI. i. 7. II 396

gek. 16 1.1. n. 117. 98 50 *) 1885 76 1IL n. 17.

5 1X2. 5.8.11. 102 80h 4 15. 6.5.12. ——

551.1. Mr lo boba 7 15. 11. III, 20ba 4 155. 1551. -

14 172. u. 18. 7 60B 4 17. u. Iz. M2, 65 B

4 I4. u. 1/10. 61, 30e. ba B 4 12. n. . 52. bu

4 16. u. 1/11. 51, 90ba

4 II. u. 117. 53 60ba

44 114 u. 1/10. 53, 60ba G 98. 50et.

414.

294, 80 B

pr. Stück 257 0ba G. 6 III. u. 177. 76 300 6 11. n. i. 6,30 G 6 11. n. ĩ . 7G. Jet. Ha 5 163. n. L. S9 ba B

pr. Stück 148,50 ba B I/6.n. I /12. 102598 u. 1/8. 102,59 60 u. 1 / . 95, 10ba u. 1/8. 25, 20ba n. 1.727 360 MU. 17. . u. I7. 101 90bæa n. 17. 101, 90ba 17. 101 90ba 1111 .

1/1. 1. 1. HI. u. I T3 a0ba 13. u. L. I8 Oba pu. iI. IS. Iõba ß n. iI. IS. Iba p u. MIELI—— 12. u. 86. —— 13. n. IS. 79. 6) ba 15. n. I. 7. Zoba 14 u. / iG. 7h, 66 q n. Ii. BS . 5 B M n. Mi J- ã6. n. id. —— In. 116. 720 IMI. u. iG. -= III. n. 1s7 9, I5ba 11. u. LJ. 73. loba II. u. M. i417, 1oda 13. u. IM. ĩ 44. 75ba M4.n. / iG sõo 7 oba

C. G G G G G e , e, o G, O

16. n. 1/12. 58 O0)ba 1d. n. III0. d. u. 1/10. II. u. Is7. 16. u. 1/2. 5

*

od D Cos aon.

do.

do. do. do. do. do.

Badische AnI. de 1866 4571/1. u. 1/7.

do. St. -KEisenb. Anl. do. do. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.- Rente Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav. Corr. Anl. Neckl. Eis. Schuldversch. gächsische St. Anl. 1869

r Q rer 2

—x——

13. u. 19. Versch.

1I3. u. 1/9. 1555. 15/11

1X2. u. 1/8. LI. u. 17. 16. u. 1/12. II. u. 17. I. u. 1/7. versch.

13. u. 19. ;

11. u. 17. 95

do. do.

do. do.

Fr. Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del S6? do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl.. Brauns chw. 20 Thl. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St.-Pr. Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Präm. -Pfandb. do. do. II. Abtheilung HNamb. 50 Th. Loose p. St.

wert-

ö

114. pr. Stück I2. u. I/ Sv. pr. Stück

16. pr. Stück 4. u. l/ 10.

114. pr. Stück LI. u. 1/7. III. u. II.

146, 40b2 244, 19 6 120, 50b2 144,00 6 123,00 B * 82, 75bz & 116, 50 ba 121, 10b2 38,20 6 106, 75b2z B 104. 80b2

I/.

173, 7ĩ5ba

Pr. do. o. üdd. do. do.

do. . Pfdbr. unkb. o. Kruppsche Oblig. rz. 110 Mecklb. Hyp. u. W. Pfabr. I. II. u. III.

Meininger Hyp. Pfandhr. Nordd. Nürnb. Pomm.

do. II. V. u. VI. ra. 100 Pr. B. Hyp. Schlds ch. kb.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb. do. unkdb. rückæ.

yp. Y. Act. G. Certif. gchles.

J

(F. C.) Jest. Bodenkredit 5 II5. u. 1.11. 92, 30 0 New.- Vers ey .

.

Hypotheken · Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. , Han. Hypbr. o. D. Gr. Cr. B. Pfabr. ra. 110 5 do. III. b. rückz. 110 5

do. do.

, n H 5 11. u. MiG 496 AI 11. n. I. d d III. n. I. io ba 11. u. i. iG Hoba

rückz. 116 49 11. u. 1/7. G2, 7Gba

do. do.

do. J. rz. 125 do. I

Grund- C. Hyp. A. Hyp. Pfandbr. .. Vereinsb. Pflbr. do.

Hyp. Br. I. r. 120 II. u. V. ra. 110

ö

B. unkdb. rz. 110 do. rz. 100 do. rz. 115

do.

Bodener. - Pfndbr. do. rz. 110

do. r. 110 Bod .- Cr. Pfandbr.

do. do-

versch. 100 30b2 6 4. u. I/ 10. 95 0)0ba G 4 u. I/I0. 107, 90bz 6

II. u. 17. 100.092 6 I. u. 17. 100 09026 4. u. I/ 10. 94, 75b2 & I. u. 17. 100206 4. u.l / I0. 93 50ba & III. u. I/7ꝛ. 93,50ba & LI. u. 17. 101, 00b 4 u. 1/10. 98, 00ba I. u. 17. 97, 106 11. u. 17. 93.506 11. u. i M7. S3, 35 6 LI. u. 17. 86 000 versch. 100000 11. u. 17. Il, ba G versch. 100 00b2z6G 1/1. u. 1/7. 98 00ba G 4. u. 1/10. 100.0096 I. u. 1/7. 106,909 B I. u. 1/7. 98, 75ba II. u. 17. 101, 75b2 II. u. 17. 97. 90ba 6G 1 4.u. 1 / 0. 102 090ba 6 versch. 97, 50ba G 4. n. 1/10. 97,500 versch. 99 406 II. u. 1/7. 95,000 11. u. I. S6, Oba d I. u. 17. D5, 00ba & 5. u. 1/11. 103.00 B versch. 985, 700 I. u. 7.32.8306

do. do.

N. A.) Anh. Landr. Briefe Kreis- Obligationen

do.

14. n. 1/10. 99 000 versch. 10200 B versch. 99, 50bz

do.

versch.

Aach. Nastrich.. Altona- Kieler... 8 Bergisch. Märk.. 31 Berlin- Anhalt.. 6 Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlin- St ett. abg. Br. Schw. - Freib. Coln- Minden... Halle Sor. Guben Hannov. Alt enb.. Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Nds chl. Mrk. gar. Nordh. Erf. gar. Obscehl. A. CG. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer -Bahn Rheinische .... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. It. B. (gar. do. Lit. C. (gar) Tilsit - Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz- Lud wigsh. Mekl. Erdr. Eranæ. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn...

S* 2

.

O FS OL L OOO

8

C EA OK GO t E E OOO re- der-

111. 11. LI. LI.u7. 14. 111. 111. 111.

C . ß b ü ü

2 *

=

to- te -

82

22

= o.

Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritãts-Aktien Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

18761877

14.252 127, 00b2 76.702 90. 00ba

9, Soba

11, 90b2 1985, 50 ba 83, 50 ba 6 114. 00b2 6

1. 62. Q et. bꝛ G

102, 25b2 II, 50ba

i. Od bꝛ

17.20 bꝛ2

1. i365 60ba ob. 06

16,256

abg. 177. 898 n n. abg. 150. 5h G6 HG db B 165. 25et. ba G

6 865 d bb, Sh̃pa

1165, 1oba

Si. 360 ;

100, 25ba B

EG Siet. be

isl. z0b⸗

T0, I0bæa

109, 75 ba 6

4. 35 ba 40, bz B

30, 75bz &

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do. C. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit ·Insterb. Weimar- Gera,

& M 0 O O O DOseste & ce O k

88

S X K̃—O——— I E c

= 8 2820 0

K to- .

.

IVG, Get. ba B II, 00bz & 38. 00ba 27, 25ba Sh, ᷣ0bz & T7, 25ba 6

h. Gba d

Ii. 5b

19,756

Pb hb d

III, 25ba

soo ß

142558

2

257 6

(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch St Pr. Lp. G. · M. St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

de.

S*

z

O O

8 8 S G OG ßᷣ· O O o O Oo, we, Oo O o n o mn.

OC O

.

ö

Id dos

Rumiän. St. Pr..

1

D

d4, 50 et. ba B

Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (G gar.) Brest- Graje wo. . Brest-Kiew .;... Dux- Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal.(CQarlLB. gar. Gotthardb. 60 o. Kasch.-Oderb. .. Lüttich · Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nord westb.

do. Lit. B. Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar. Schweiz Unionsb.

do. Westb. . . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch. Wien..

9

87 G —o— O Oc ce SDbdoco C σ0 2 G ex DO O

87 b

* S 28

S X

2

Aachen-Mastrichter. . do. do.

do. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. do. do.

do. do. II. Em. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest IJ. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C. -K. Gl. IL. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter

do.

do.

do.

do. (Oberlausitz.) Berl. Dresd. v. St. gar. .

o.

do.

9 & G *

D —— 86

2

*

SC OO QDOCQG—aU&reRjO = S wr

Eisenbahn- Prioritãts Aktien 45 II. Em. 5 II. Em. 5 Bergisch- Märk. L. Ser. 4 II. Ser. 4

II. Em. 4 do. Dꝗss.·Elbfeld. Prior. 4

8

*

gl

.

ö

14 u. 1.10.

II. u. 1. 11. u. 4/10.

II. u. 1sJ.

IJ. 7 5ba B 115, 80ba

134, 50b2

7. 17 6hb⸗ 69, Sb &

38, oba

S8 hb

I5. ba

69, 25ba B ö, ᷣ0ba & 99, 75ba 6 43, 75 bz 43,30 6

13, 30bꝛ *

Sd, õobas

74. 00 6 *

34, 50ba 49, 60 ba & ze, a3 à za, So et. Ii6, 15ba B

3, 25 ba 12, 00b2 B

il lp gsi. M. ——

2 shba

7.47 M. pr Ira, ;

und Obligationen.

92 0060 I00 00 G kl. f. 98,25 G6 El. f. I00, 0060

T. I00 00ba G S4 906 gr. . 8.90 B gr. . T7. 80.00 G lI00, 0900 kl. I00 00G kl. f. 100. 00b Gk. f. 103 60b2 T7. 98, 90ba B TJ. 104,100 92 4060 92, 40 6

PS, 10ba 92, 406

oz zo ..

Rechte Oderufer.

Woerrabahn J. Em... 4

Albrechtsbahn 5

Mähr. - Schles. Centralb.

en Staats⸗Anzeiger.

1828.

J7.Y4, 50 B

Berlin- Hamburg Em. 4 do. 719450 B

II. Em. 4 do. III. Em. 5 Berl. P. Magd. Lit. A. ußB. 4 do. Lit. C... 4 do. Lit. D... 491 / do. Tit. B... 461 do. Lit. F. .. 45 Berlin- Stettiner I. Em. 4 II. Em. gar. 37 4 III. Em. gar. 31 4 IV. Em. v. St. gar. 4 I/ ö * Em ö 1 VI. Em. 37 / gar. 4 h h, 44 101,060 Brauns chweigische. 95, 25b . f. Bresl. Ich. reib. t. P. 4 do. Tit. E. .. 41 / do, ,,, do. Lit. G... 41. do. Lit. J.. w, , do. Tit. E. . . 411 do. de 1876 5 Cöln- Mindener I. Em. 41 / II. Em. s II. Em. 4 ( III. Em. 4 93,5756 . f. ao. 1 Ia. n. i iG. S5, 50G. II. s. do. 3 gar. IV. Em. 4 14. n. 1110. 34. 30ba do. V. Em. 4 ; do. VI. Em. 4 14. u. 1 i6. do. VII. Em. 45 11. u. 16 Halle S- G. v. St. gnr. cony. 4 14. n. I.I9. do. itt. G. SIL. u. 1M. Hannov. Altenbek. J. Em. 4 1/1. a. 17. do. II. Em. 4 1I. u. 17. - do. II. gar. Mgd. Hbst. 47 1.1. u. 1/7. 97, 30G EFI. f. Märkisch-Posener .... 5 11. n. 17. —— Magdeb.· Halberstädter 45 14. u. 119. - do. von 1865 4, 7 160 25 G I. f. ö do. von 1873 7. 99, 50ba debrg.- Wittenberge w k Fs 00

ö o. MNagded. Leip.Pr. Lit. A. lol, 20 Bl. f. do. do. Lit. B. 7. 561, 00etwba B Münst. · Ensch. v. St. gar. . Niederschl. Märk. IJ. Ser. 96, so B do. II. Ser. à 623 Thlr. K N. M., Oblig. L u. II. Ser. 97,00 B do. III. Ser. 950956 Nordhausen-Erfurt I. K Oberschlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 39 Lit. Lit.

34 656 id, So B 1. t. Iiol Sb d

Sz M s

Sy do B S3 55 d

*

2

ol, O0. 100, so B lol, 4) B 101, 30ba O92, Oba EI. f.

/ b . R ö 8

D n 9 e. ö .

; do Niederschl. Zwgb. (Stargard - Posen) II. Em. . II. Em. Ostpreuss. Südb. conv. bis 1.7. 78: 50. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C.

14. M16. 14 u. M6.

11. u. 17. 11. u. 17. III. u. 17. II. u. 17. 100. 10 B 4 11. u. 1/7. 94 302 III. u. 1/7. - 100.202 100 3012 100. 302 103 60 103, 75 B

997250 100,206 100,239

Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. do. 1869, 71 u. 73 e ,,,, do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer I. Serie.. do. IH. Serie.. do. IHI. Serie... do. ITV. Serie... do. V. Serie... do. VI. Serie. 1.17 Hivecg - Büchen garant 4 1.1. u. 17. Mainz Ludwigshaf. gar. 5 1. n. 7. do. do. 18755 13. u. 19. do. do. 18765 1/3. 1. 9. do. do. 41 14. 1/10. 11. u. 17.

(F. X.) Gr. Bri. Ftab. rz. 1035 14. u. L110. 15. u. 11.

¶s sb Sol 22.

100, 702 100, 70bæ Io, 50 B 102, 0 G 103,300 102 806 102, 90ba B

ooo B Kt. Mb C

Dux-Bodenbacher... fr. ; **.

II Emission Elisabeth- Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.

do. gar. III. Em.

do. gar. IV. Em. Gömðdrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn Ju II. Ser. do. IHI. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Rronpr. Rudolf. B. gar.. do. 6dger gar.

do. 1872er gar. Lemberg Czernom. gar. do. gar. II. Em. do. gar. II. Em. do. II. Em.

141.10

14 n. 1/10. 651 40b2 50 bz

.

do. IH. Ser.