1878 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

f n ,. den Deutschen Reichs · n. Kgl. Preu * De entsli erw An ei er. f erate nehmen an: das mr e nnr, E r st e Be . 9 9 e 2 . , ,, , ,. ff ch zeig . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Postblatt nimmt an: die stönigliche Expedition gteckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken .

4 2 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. des Deutschen Reichs · Anzeigers und NUöniglich ö 6 Vers hied e Bek nt Hh e & Bogler G. L. Daube & Co., * Schlotte, z * Preußischen Staats- Anzeigers; 3. e Submissionen ete. 7 ir ee. er, . Bittner C Win er, sowie alle übrigen gröseren 8 251. . Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober 4. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 2 ———

Berlin, 8. W. Wilhelm Straße Nr. 32. Verioosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater · Anzeigen. , a mmm m n l 2 * J. s. w. von dffentlichen Papieren. d. Familien · Nachrichten. beilage. 3. Königreich Preußen. Zur Sicherheit der hierdurch Verpflichtungen haftet Rechenunterrichte. Fortdauernde Gültigkeit des 8. 33 Tit. 12 2 . . . . Privileginm wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender . 4 1 mit ihrem gesammten Vermögen und ihren fämmt., Th. Ii. . Z. R. und Anwendung dieser Vorschrift. Ordens Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. —— * 46. , 18814 Glückstadt Elmshorner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. bligationen der Residenzstadt Gassel im Betrage von ,, heben he ch Ragserllgrng nit Stawdtffer verleihungen. = Personalchronik.

8513 Ediftalladung. Straftammer = im sog. Scheel schen Palaig, Loll. Aufforderung zur Einzatlung der fünsten Rate von 10 40 und der sechsten und letzter Rate o 300 O0 ut. und Zeichnuag sämmtlicher Stadtraths Mitglieder, auch der eigen⸗ Statistische Nachrichten.

Gegen die nachbenannten 35 Personen; 1) den fuß hier anberaumt worden. Die oben ad von 20 auf die zur Fortführung der Bahn von Itzehoe nach Heide gezeichneten Aktien⸗ Vom 4. Oktober 18,8. händigen Namensunterschrift des städtischen Kontroleurs versehen. An den 9preußifchen Universitäten, der Akadzmie Klaus Petersen, geboren zu Husum am 3. April 1235 aufgeführt in. Personen werden daher 2 ; ; ; . ; . Wir Wilhelm, von Gottes Gaaden König von Preußen ꝛe. Cassel, am zu Münster und dem Lyzeum zu Braunsberg waren, nach dem Cen⸗ 1894, zuleßt daselbst, Sohn Tes weil. Peter Röhe hierdurch geladen, in dem genannten Tmin beträgen. Die Zeichner auf die zu emittirenden Stamm ⸗Altien Litt. B. und Stamm⸗Prioritãte⸗· Nachdem vom Stadtrathe der Residen stadt Cassel im Ein- Stempel.) Der Stadtrath der Residenz. fralblatt für die gesammte Unterrichtzverwaltung in Preußen, im

verständniß mit dem Bürger-Ausschusse daselbst beschlossen worden, N. H Som merfemester 1555 554 Dozenten (465 ordentliche, 7 Ho—

ian Engellenner, geboren zu Bredstedt am 3. fie in' dem Termine nicht erscheinen, nach Die fünfte Einzahlung mit,. 0 oso zum 1. Dezemher 1878, und 1

ebruar 1856, zuletzt dajelbst. Sohn des Hang Chri⸗ 2 des §5. 350 der Strafprozeß Ordnung zur die sechste und en. Einzahlung mit 200g zum 31. Dezember 1878. Betrage von mindestens 1 991 zo) 66 bestimmten und ferner zum ; außerdem 11 Lektoren für Sprach, landwirthschaftlichen c. Unter- andlung und Urtheilsfällung wird geschritten also nach Abzug der flatutenmäßigen Zinsen der beschafften Einzahlungen für die Zeit seit dem letzten Zwecke der Herstellung gemeinnütziger Anlagen erforderlichen Geld— Kontrolenr. richt, sowie für Thierheilkunde und 39 Lehrer für den Unterricht in mittel im Wege der Anleihe zu beschaffen und zu diesem Be⸗ ö ; . Stenographie, Musik, Zeichnen, Fechten, Reiten, Turnen. Von den ssen · Nassau. Regierungsbezirk Cassel. 934 Dozenten gehörten an: der evangelisch⸗ theologischen Fakul⸗ Erster (bis...) Zinscoupon J. Serie zu der ät sI, der katholisch. theologischen 25, der juristischen oi, der medi⸗ Obligation der Stadt Cassel Litt. .. Nr. .. über zinischen 260 und der philofophischen 477. Die Zahl der Dozenten Reichsmark des Anlehens von 1878. an den einzelnen Universitäten 2c, betrug in Berlin 208, Bonn 190 Der Inhaber dieses Zins koupons empfängt gegen Breslau 161, Göttingen 119, Greifswald 59, Halle 96, Kiel 61,

dessen Ruckgabe Königsberg 2, Marburg 68, Münster 30, Braunsberg I0. am 1. . . . 18 .. die Zinsen der vorgenanten Qb⸗ Die genannten Universitäten ze. wurden im Sommersemester 1878 ligation für das Halbsahr vom 1 bis von 9005 immatrikulirten Studiren den besucht, außerdem waren mit... Reichsmark .... Pf. bei der 1500 zum Befuch der Vorlefungen berechtigt; es nahmen daher im Stadtkasse zu Casselz). Ganzen 10 996 an den Vorlesungen Theil, davon 4331 (2569 im⸗ Cassel am matrikulirte Studenten und N62 andere) in Berlin, 1093 (1263 Æ 35) Der Stadtrath der Re de Bonn, 1250 (1240 4 10 Breslau, 1009 (9688 4 21) Göttingen,

m

ctersen in. Hufum; 2 den Seemann Crnst Ghri- zus erscheinn, wobei! bemerkt wird, daß, falls Aktien Litt. B. werden hierdurch aufgefordert: t . z . die in erster Reihe zur Tilgung älterer, städtischer Schulden mit einem e, ne. norar⸗ 2I7 außerordenfliche Professoren und 2456 Privatdozenten) thätig,

tian Gn irnnet , mene g. 3) ag , Ver z 3. Johann Peter Riedell, geboren gu Vredstedt werden, Schleswig, den 27. September 1878. Einahlunge termin mit 39 466 75 am 1. Dezember 1878 und mit 88 Æ 80 3 am 31. Dezember am 6. Neodemben 1855, . des Der Staatsanwalt. 33 . 33 gezeichnete Aktie zu . . hufe der gedachte Stadtrath die Ermächtigung zur Ausgabe auf je⸗ Tarl Christign Riedell in Bre ee, ei en . Die Zahlung wird gegen Quittung auf den vorzulegenden Quittungsbogen bei unserer den Inhaber lautender, mit. Zinscgupons versehener Obligationen , Hansen, geboren zu 2 4 a. Fe⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Hauptkasse in Glückstadt und bei nach olgenden Zahlstellea: . nachgesucht hat, ertheilen Wir, in Gemäßheit des 8 2 des a. ruar is. gulg st, daselbs, 64 ö . Submissionen re. 1) in Meivorf bei dem Herrn Landesgevollmächtigten Wesselhöft. vom 17. Juni 1833 und der Verordnung vom 17. September 186 Hansen zu Lindholm; ) den di,. . . 18623) gönlaliche Ostbahn 3 in Barlt bei dem Herrn Landesgevollmächtigten Oehlrich zu Horst, (Ges. S. 1833 S. 15 und 1867 S. 1515) durch gegenwärtiges ,, J ,,,, obe 58 3 s ͤ 6. n elack bei dem Herrn T. maack. . staben: lionen dreihunderttausen . ö. . 2 . . K a, 9 in . I . ö 34. J. Jacobs, Mark 8 . 3 3 fie init: olthu len ; ( 2 4 * J in ehoe be em re erein, e. ** 2. ö ö J J ee, wüiet daselzft,,Sc6mn de bn, Ft, fte dff , n rler , e Fele lä, Häwmburg, Alltonach Fil ile, entgegen pern Unt. z. zir. J His 1899. 1895 Stich 1hh6 4, in . ö . 2 1 . 54. 11 n,, . finden . Hierbei wird in Betreff der Folgen des . Einzahlung der ausgeschriebenen Raten 5 ö. 3 ( 6 3 4 3 ; . 46, . iss! zuletzt daselbst Sohn des soll, inkl. Lieferung fast sämmtlicher übriger Mate⸗ der nter r g n, ge gef nn, n gf. G nach dem n nel. . auf 3 . auszu⸗ (Stempel) 534 (525 4 9) Greifswald, 44 (did 4 30) Halle, 264 (252 412 Karsten Jensen in Dörpum; 8) den Knecht Broder rialien, soll im Submissionswege im Ganzen oder . ; Die Direktion. fertigen und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen, und von Seiten Kiel, 571 (666 4 5 Königsberg, 456 (660 * ) Marburg, 355 Christianfen, geboren zu Borsbüll am 23. Juli getrennt nach den einzelnen Handwerken in S Loosen P. Lund er Gläubiger unkändbat, nach dem fest ccstellten Wil gungepla ne . !. . . ö, F 0 Münter 1 l rat ltultrte) ö . 1855. alf dafelbst, Sohn des Karsten Christiansen vergeben werden. Termin hierzu ist . 1 nh ; - vom Jahre 1889 ab, mit alljährlich wenigstens Ginem Projent des Pro vin; e en nn,, ö ,, Ca ssel. Im Winterfemnefter 1577 78 waren 8866 Studirende immatri⸗ im Amerika; ) den Seemann Christian Heinrich Sonnabend, den 2. November er, Vorm. r, gesammten Kapitals, unter Hinzutritt der durch die Tilgung ersparten zur Obligation der Sladt Gassel Litt . e, . ö . en.

* 2 8 28 8

inz H

Fällig ·

vom Ablauf des Kalen⸗

Sscoupon wird S wenn dessen betrag nicht innerhalb en nach der er Fälligkeit an erhoben wird

Dieser Zin ungültig,

Geld

it,

fünf Jahr derjahres d gerechnet

ke

*

ü 22. Mai 1855, i inem; hbierselbst anberaumt, bie zu Wochen⸗Ausweise der deutschen Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Tecklen— Pritt . en n nd n geht ng ,,, . ellen K „Offerte auf . eren. ö. burg ist vacant. Qualifizirte Bemerber um giese ,, w n gn, re e Ji Hei cbmart berg um 1; dagegen hat die Zahl zuge en in Bonn um 134 sen in Brebstedt; 16) den Handlungkelehrling Abbruch des alten Empfangsgebäudes ze. in 18840. 2 nererst Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Ein⸗ Fiedigung der Jahaber der Dbligationen eine Gern hrleist 3. e, ; 869i , 34 Ife idr g a 5 ug umme, in 3. 1 25. . Johannes Angust Holst, geboren zu Struckum Schneidemühl “, einzureichen sind. Die Bedin⸗ l 96 843 , . . reichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Giaats nicht übernommen 66 g nm n. Rückgabe zu 5 17. 3 ö . . zberg ist 9. ö 3 h 8 re gt. di * ge. ö! rern i, 1335, zuletzt daselbst, Sohn des gungen, Anschläge und Zeichnungen liegen im ge— er Stadt 1 K Geburtshelfer, des Fäbigkeits⸗ Zeugnisses zur Per. Urkundlich unter Ünserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Nr. «. Wüber ändert geblieben e ne gr edrich Holst zu Schelde; l) den Zimmer- nannten Burtau zur Einficht aus und werden da⸗ Aett* ann ih her, 86 h,, waltung ciner Physikatsstelle, somle fonstiger über eigedrucktem Königlichen Insiegel g ? 1 m .. Serie 3 ö fliebfn, Ge eumersemester I8I8 immalkalirzen Stntirend fehr int Hein rih Vo Chören zu Wallchßüll gm selbst auch für 2 46 pro Exemplar kauflich ab. Behrens er Reid . Ssiand:; 3 g z 79 , ihre bisherige Wirkfamteit sprechenden Zeugnise gecheeen nnr gsnis Herhpotsdam, den 4. Oktober 18,8 135 2. are,, e meh g ne gf, pe ö lig e g nn renden . i Kos, zülct daselbst, Sohn des Hang Voß gegeben. 5 . ö. v. . 869 Re em und eines ausführlichen Lebenesaufs biz zum 1. De, m Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: eisleitanische 8a age. 23er ! . . . 2 ich in Wallekhill; 13) den Bahne Natthiag Krufe, ge, Schneidemiühl, den * Dltober 6. i e, . erg . w . e, * es une lian . * n Friedrich Wil nel m, Kronprinz ö worden sst Staaten (983 6 40 Hgf we, 55 . , boren zu Ahrenshöft am 2 . Der , , 23 / lo) Effekten: 434,925 M 75 83. Sonstige Aktiva: leine, 5. k gliche Regierung. Graf zu Eulenburg. Maybach. Hobrecht. Fassel, am 15 Rumänier, 8 Schweden und. Norweger, 8 Franzosen, 8 Dänen, . . ö. ginn . i, ern. . . vacat. . K ö . Der Stadtrath der Residenz. ef e, . k . dãndern * r ssterr am 7. Februar 1855 zuletzt daselbst, 13645 Bekauntmachun Here nt, Grundkapital; 3 M0000 . Re. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Münster⸗ egierungsbezirk Cassel. (Stempel.) N. N. merikaner, Afrikaner, Asiaten, 2 Austra ler) Ech de Andreas Petersen in Amerika; 14) den l F 3 Köni n nn zu Insterburg . 606 bh „, Bankngten im Umlauf! berg, mit welcher ein Gehalt von 630 6 nebst einem Anmerkungen. Kunst, Wissenschaft und Literatur. Biensttnecht Hang Sönke Bahnseng fi. ö ce n 33 dem 9 Apr a. f. cg. 200 Gefangene, e erz . y,, . finn, , J N 3 ö. den Ausfertigungen der Obligationen sind zwei weitere zu k . , . . Gftebüll am 3. April 18556, zuletzt daselkst Sehn welche bieher mit Mzetzstricken, Hanfspinnen und An, dun dene Verbin dlichkeiten! —— n Sonst z ist vakant und soll anderweitig beletz Qua- ahl⸗ bezw. Empfangsstellen namhaft zu machen. Hun nd r 2 ö ĩ n; 16) den Johann Christian ; ilerarbei afti ; . . 1 istig kifizirte Herfongn fordern wir auf, sich unter Eir⸗ es AÄnkehens Anzudruck d hier die §S§. 5, 6, 7, 8, 9 = ujeums, Hrn. Prof. M. Clsen wein, stattgesnnden hahen und w ne, ae we m nahen, lere , mnie im. R un zb der nn, hen e, n, ,, , 4 * ö ö 7 ö 83 * 8 ö ö ür d. 21111 2 11 . ꝛisse, 2 ben . * * F s . * * 6 . z . ; . 1 ö w, . is e , gi, fer, , ,, en, hi ee ven, ,, , we ,,, geboren zu Ost- Langenhorn am 25. Juni 1855, zu⸗ Arbeltgeber, welche einen Theil oder die ganze Verschiedene Bekanntniachungen den 2I. Sktober 1875. Königliche Regierung. Auf Grand des übereinstimmenden Beschlusses des Stadtraths Die linterschrijt n der Mitglieder des Sirdtrathes önnen mit , . . n,, . . kezt dasclbst, Sohn dez weil. Broder Peter Jensen; Anzahl er disponiblen Gefangenen heschäftigen l , und des Bürger ⸗Ausschusses der Residenzstadt Cassel zum Zweg der Lettern oder mit Faksimile⸗Stemheln gedruskt werden; jedoch muß hältniß der Ki gra fen zur Waserlten Bur 6. . een Er⸗ 177 den Dienstknecht Rikolai Sönksen, geboren zu wollen, werden ersucht, ihre Offerten bis zum 11. Bewerber um die durch das Ableben des seit— . ; ; Tilgung älterer Schulden, sowie zur Erlangung der erforderlichen jeder Zinscoupon mit der eigenhändigen ann ,, eines gebnisfe unter dem Titel: Die Do nrg lie der Kais Osllengen horn am 27. April 1865, zuletzt in West⸗ Rovember d. J. hierher einzureichen, 6 Inhabers zur. Erledigung gekommzne. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Hamm ist zu Geldmittel fär verschiedene außerordentlich: Gemeindebedürfnisse eine Kontrolbeamten versehen sein. . u Reh raberg un igzte B 9. t , 1 . ö 7 353 Krels⸗Phüstkaisstelle für den Kreis Rinteln besetzen. Mit derselhen ist ein Gehalt von jährlich Anleihe von Fünf Millionen Dreihunderttaufend Reichsmark auf= a) In den Ausfertigungen der Talons sind zwei weitere Aus w der ,, ö. .

laugenhorn, Sohn des Jens Peter Sönksen in Ost⸗ Justerburg; den JJ. Oktober 1537. dekhalbigen Gesuche 600 M verbunden. Bewerber um diese Stelle haben funehmen, bekennt sich der Stadtrath Namens der Stadt Gaffel durch gabe⸗ bezw. Empfangsstellen namhaft zu , thes ks s nischen Museum herausgegebenen Anzeigers für Kunde adtrathe nnen mi 3

langenhorn; 5 den Peter Themqe Ferdersen, (e Königliche Direktion der Strafanstalt. werden aufgefordert, ihre deehe s nden. ; ; imh . R z innerhalb 6 Wochen unter Beifügnng der nöthi sich, unter Einreichung, eines Lebenslaufs und der biese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare, Die Unterschriften der Mitglieder des ede e tslhen Vorzett? * veröffenl licht worden sind. Un .

berenn un iödemi am 5. Juli 18358, zuleht : t . , ; dafelbst, Sohn des Karsten M. Feddersen in Rö⸗ ; gen Zeugnisse und eines Lebenslaufes an ung ein⸗ erforderlichen Ätteste binnen 6 Wochen bei uns zu Schuldverschreibang zum Empfar j lehnt . Lettern oder mit Faesimile Stempeln gedrückt werden; jedoch muß 6 g. ꝛ; ö 15) den Heinrich Lüth Johannes Gül 18841] Suhmissions⸗Anzeige. zureschen. Eaffel, den 17. Oktober 1878. König melden, Arnsberg, den 19. Oktober 1878. h rf nr! welche . Ss fe d ü n ,, jeder Talon mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrol. 1 e, k , , zan series gäste m, w . Die Lieferung von 7000 Stück mit Chlorzink he Regierung. Königliche Fieglerung. Abtheilung des Juuern. ift. Dieselbe wird mit vier vom Hundert jährlich in halb, beamten versehen sein. Haufe HJohenzollern In der Doppel kapesle seine ger effatte ge⸗ . ö J . impt knn rte fern, CEifenbahnschwellen soll . . . . August und J. Februar jeden Jahres bei . ö ganz besonderem Interesse. In der Einleitung wird ö h 11 3 9 . 6 ö ; ö ö ö. J . 2 J 1 * . *

, , ,, , wee, ,, , nn,. * Aecctien⸗Gesellschaft „Isselburger Hütte' J ,, arent ; n ihre desfallsige und mit der ö r eschieht vom Jahre ab allmählich aus einem zu diesgm Be— H 3 ar- in den Jahren 1175 bis 1156 errichtet wurde. An der Stelle, wo Matthlesen in Amerika; 21) Den Matrosen Peter Reflektanten wollen ihre de 9 s . Cie. J hura. 6 gebildeten Tilgung fonds von jährlich wenigstens einem Prozent kasse bei der Lebensversicherungs,-Anstglt für die Armee und Marine. bei allen ähnli z j . . vormals Johann Mering Böhel CCir sselburg e Lrrtelbetréze bel lanrsgegeßentn Hbligationen unter, Juwachs Feen rtenn ech Riealfchule J. Ordgung ä. Büßon im, Groß, in. . 1,

. 2 s ist: Jürgen Mumm, geboren zu Nordhusum am 30. Juni Ausschrist: ; s IJ855, zuletzt daselhst Sohn des K ö, Ter⸗ Die dies jährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Aktionäre findet am der durch die fortschreitende Amortisation ersparten Zinsen, sowie ,, n ,, n,. Vorschriften fuͤr das Turnen der unteren Kapelle wurden, direkt auf dem Felsen auf einem Brette in. Nordhusum; em 6m . mine“ der Unkterzeichnefen Kommifsion verschlossen Diensta den 12. November a. 6 Mittags ] Uhr des Erlöses aus der etwaigen ganzen oder theilweisen Wieder. . w ö R . der Schieß- Instruktion für liegend, die Ueberreste eines wahrscheinlich männlichen Leichnams, Plön, geboren zu Wittbeck am 26. Jun! ĩ 6 und porföfrei einfenden g, . d. 6 . veräußerung des Seitens der Stadt Gassel von der Frau die Infanterie vom 15. November 13577. Deklaration zu g 68, 1. dicht über demselben das gleichfalls auf einem Brette befindliche letzt daselbst, Sohn des Thomas Themsen Plön Die bezüglichen Lieferungs-⸗Bedingungen liegen auf unserm Werke statt. Indem wir hierzu unsere Hezren Aktionäre einladen, bemerken wir, daß sich Fürstin von Hanau erworbenen Grundstücks auf dem Wein des Heldverpflegungs- Reglements für das preußische Heer im Frieden. Skelett eines etwa 6 Fuß hohen stärkeren älteren Manne von un—⸗ in Wittbeck? 23) den Johannes Albrecht Jochims, zug 9 ( 58 die Tagesordnung auf die nach 8 26 der, Statuten zu erledigenden Geschäfte erstreckt. berge dergestalt, daß die hiernach jährlich fälligen Amortisations . 3 Eröffnung der Eisenbahnstrecke Oppeln Groß ⸗Strehlitz Un, gelöschtem Kalk umgeben, gefunden. Zwischen den vier Sänken be⸗ raten in dea Stadthaushalts-Etat aufgenommen und aus diesem zuläffigkeit eines Kantonnementswechsels Bei den Brigade Uebungen. sindliche Pfeiler, welche eine starke Steinplatte ohne Inschrift

i Registratar zur Einsicht aus; auf Ver⸗ . geboren zu Ramstedt am 14 April 1855. zuletzt in unserer Reg Einsi : hehre g, Hrtcherr . 3 langen und gegen portofreie Einsendung der Ko Tilgungsfonds die sämmtlichen Stadtobligationen mittelst Ausloofung Nachweisung der während des dritten Viertelsahres 1878 bei den trugen, schützten die beiden Leichname. Diese Bestattungsweise

baselbst, Sohn des Johann Jochims in Amerika; lang n t Ei . . 9 ball Göö e merden dich iben auh ver Post Aetien⸗ Gesellschaft Isselburger Hitte Pin nen? längstens 3 Jahren eingelösst werden. Die Augloosung Reichs Telegraphen-Anftalten vorgekommenen Veränderungen, gehört unbedingt dem Mittelalter an; Abbildungen von Pegräh,

24) den Brechslerlehrling Johannes Friedrich Mat⸗ amn . . org . . eboten zu Schwabstedt am 11. September ausgehändigt. vormals Johann Rering Bögel & Cie. erfolgt vom Jahre 5565 ab in dem Monate August, jeden TÄrläuterung zu s der Vorschtiften Über Einrichtung und Aus. niffen auß diefer Zeit zeigen häufig, wie die Leichen, wie eine

thiessen, . = z 1555, zuletzt dafelbst, Sohn des Wilhelm H. Mat. Kiel, den 22. Oltober 18,8. Jahres. Die Stadt Gassel behält sich das Recht vor, den Tilgungs⸗ stattung der Kasernen. Puppe in Leinwand verschnürt, ohne, Sarg ins Grab, ge⸗

sihiessen in Rendsburg; 25) den Johann Jakob Kaiserliche Hafenban⸗Kommission. fonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, sowie ämmtliche Das August⸗ und September⸗Heft des Centralblatts senkt wurden. Da Barbaroffa, der in Lorch eine Familien⸗ . . ruhestätte hatte und als Deutscher Kaiser im Dome zu Speier, wo

Petersen, geboren zu Ramstedt am 14. September ö noch umlaufende Schuldverschreibungen mit sechsmonatlicher Frist ür die gesammte Unterrichtsverwaltung in Preußen“ 1856, a er m fer eff, . 188407 Bekannt . e vy Eee n. zu kündigen. Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigungs- hir folgenden Inhalt: Ausstellung von Zeichnungen der Schüler feine Vorgänger ruhten, noch reichlich Platz gefunden hätte, diese . ) ö ö. a , 6 rf etünn machung. . ö. . . 1. an bean ee recht gegen die Stadtgemeinde zu. Die Auszahlung der verloosten einer größeren Zahl mittlerer und niederer gewerblicher Unterrichts Doppelkapelle wohl kaum errichtet haben dürfte, ein untergeordneter zu Pe mer; an 3 ; g n n, ö w Submission ö . Das unterzeichnete Direktorium hat mit Genehmigung 2 önig 6. e. e nn ö Obligationen wird an dem auf den Verloosungstermin folgenden anstalten. Zu . der Prüfungs-Kommissien für die Kaiserlicher Beamter aber sich unmöglich auf der Kaiserlichen Burg Sohn . . ensen . ö 34 auf Lieferung von 145 Stück Mastenhölzern, Innern zur Fortsetzung der bereite stattgefundenen Lotterie eine anderweite veranstalte j e. . 89 1. Februar jeden Jahres bei der hiesigen Stadtkasse bewirkt.) Mit wiffenschaftliche Staatsprüfung der Kandidaten des geistlichen Amts ein Mausoleum bauen konnte, so bleibt als Erbauer desselben nur Emil ö 6 6. 6 prey ag j . 3 Termin:; Sonnabend, den 9. November 1578, lediglich nur zur Vollen dung der zu Hresden im Bau y, n, Pflegerinnenschule und Asyl nebf dem durch die Ausloosung oder Kündigung bestimmten Rückzahlungs⸗ zun Königsberg. Verrechnung der Portobeträge u. s. w. in Staatg⸗ der Burggraf übrig. Da ferner, wie bereits erwähnt, die Doppel⸗ 4, 9. pet öh ef ai Gbr i' Dusum; Nachmittags 5 Uhr, Krankenhäusern für Leidende aller Konfessionen verwendet werden soll. termin hört zugleich jede weitere Verzinsung der ausgeloosten oder die stangelegenheiten. Ausschluß besonderer Vergütungen für die kapelle der Zeit von 1170-90 ihre Entstehung verdankt, während 3 65 2 nere ann Gottfried Franck geboren Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur Der Preis eines Looses ist 5 Mark. gekündigten Obligationen auf. Die ausg. osten oder gekündigten Besorgung deg den Schulinspektoren obliegenden amtlichen Schreib, dieser aber Konrad I., der Letzte des österreichischen Hauses Ragz den mg n iS uz da Albst. Sohn der Werft ausgelegt, kö6ñ nen aber auch gegen Fin. Gesammtahl der Loose: 25 000 Stück. Gesammtz ahl ver Gewinne: S950 Stüc. Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, werks. Zeitpunkt für die Anzeigen von den Genehmigungen zur An- das Burggrafthum inne hatte, so kann nur dieser der Erbauer der zu Husum . 4 . : Lr fte fendung von G. 5h 6 Kosten abschriftlich mitgetheilt kun nen, Henan! ; ö? Rummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rück⸗ wendung det beschränkten Submiffionsverfahrens bei fiskalischen Bauten. Kapelle sein, und nur ihm können die Ucherreste des direkt auf dem . be . ran ö , , werden (aoto. 246 / i053) nn: k h / Mahlung erfolgen soll, in dem Deutschen Reichs und Königlich * Bestätigung der Wahlen von Rektoren und Dekanen an Univer⸗ Felsen gelege Leichnams angehören, während das oben befindlich . 66 en 6 selbst, Sohn des Johann Wilhelmshaven, den 19. Aktober 18! Ein vollständiges sil ernes Tafelservice Aren fischen Staats Anzeiger, in elner jn Ja sel eint n Berlin sitäten ze, Üeherficht iber die Zahl der Lehrer an den Univpersi, sawesene StMlett kur von einem demfelben sehr nahestehenden . h n ehh 36 1. 36 den Christian Kaiserliche Werft für 21 Personen, im Werthe ven 8009 und einer zu Frankfurt a. M. erscheinden Zeitung öffentlich bekannnt täten, der Akademie zu Münster und dem Lyzeum zu Braunsberg Manne herrühren kann. Die Konrad II. am nächsten stehende 34 . he el geboren Ju husum,. am ; 2. Gewinn: Eine flir 24 Perfonen gedeckte Tafel, bestehend aus Finem Porzellan Tafel ⸗·⸗ gemacht. im Sommer -⸗Semester 1378. Uebersichten über die Zahl der Stu⸗ männliche Person war sein Schwiegersohn und Nachfolger, Ins . uletzt daseibst, Sohn des Christian and Vesserk- Service aus ' der Königl. Sächs. Porzellan-⸗Manufattur in Meißen, Die Auszahlung der Zinsen und bezw. des Kapitals erfolgt direnden auf den Universitäten, der Akademie n Münster und dem Friedrich I., der erste Burggraf von Nürnberg aus dem Hause Hohen. ö . 3 . . 9 Rerenh agen; II) den Verlossung, Amortisation, nebst einem Samast⸗Tafelge deck und 24 vollst. silbernen Bestecken u. s. w. u. s. w. e nnr. der Zinscoupons und bezw. der betreffenden Schuld ,, ö , ,, 1 9. ö ö 2 5 35 . ö 2 Lei . ö er⸗ ; nsen ) g w. ; im Werthe von 56 G6 *. ibung. ; = eme der Wissenschaften zu Berlin. Preisertheilung bei kennen, Nurnberg hatt so die Ehre, in seinen Mauern die Gebeine 53 peter. Se ind 1c len n lo f oft Sins zahlung *; n . . öffentlichen 3. Gewinn: Cin . Caßc'* und Thee⸗-Ser vice nebst silbernem Bret, im Werthe Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld der Akademie der Künste zu Berlin. Vermehrung und Benußzung eineg Hohenzollern zu bewahren, der durch seine Vermählung mit der 6 . 4 p . . . 3 6 2 ven 2096 40. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren von Universitätsbibliotheken Kunstaugstellung zu Brüssel. Ge Erbtochter des Grafen Konrad II. von Ragz den Reichthum und die 5 4 ö ö. uche, ire ö ö 18833 kKün di ung 4. Gewinn: Ein Salonflügel, im Werthe von 1000 4 Fälligkeitstermine zurückjuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons schäftliche Behandlung der Gesuche um Unterstützung zur Ausbildung Macht des Hohenzollernschen Hauses so bedeutend erhöhte und dessen j y en e 3 Br er nz, suletzt * rf gung Sämmhliche in Waaren bestehen den Gewinne haben den Anschaffungswerth ven 70 150 6 wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. . . in den bildenden Künsten und in der Musik. Folgen des wieder= Grwerhung des Nürnberger Burggrafthums als das erste einer großen * . J * rn, ir ain 33 den in ven Vie bffentliche Ziehung findet in Dresden am 50. Januar 1879 und folgende Die ausgelogsten oder gekündigten Kapitalbeträge, welche inner holten Aushleibens eines Lehramtskandidaten aus dem Termine fuͤr Reihe solgenreicher Ereignisse zu betrachten ist, welche die Hohenzollern ee, ö * 1 Peterfen eboren in Hypothoken Antheil- Tage statt. halb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben die mündliche 3 Zahl der Unterrichtsstunden der Lehrer zum Heile Dentschlands auf den deutschen Kaiserthron führte. wann Eor Fernen ö5h, zutetz eff Sohn ß Hen Vertrieb der Loose haben wir dem Haupteollecteur der Königlich Sächs. Landes Lotter ie werden, sowie die innerhalb fünf Jahren, vom Ablauf des Kalender⸗ höherer Schulen, insbesondere an Regischulen, und wenn in den Der Nummer liegen 3 er, sehr elegante Knyferstichblätter bei, an 'm Curd erh ana spetersemn 9. Hifum Certificaten. H A Nonthaler in Dres den Bictoriastraße 24 jahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren Vokationen keine Bestimmung getroffen ist; Erleichterungen. Frequenz von denen das erste eine esammtansicht der Burg im 12. Jahr⸗ es . . w 3 Pa diejenigen Hypothekenfsorderaugen, au welcho herrn * * * . zu Gunsten der Stadtkasse. . ö der Gymnasial⸗ und der Real ⸗Lehranstalten im inter- Semester hundert, sowie ihren Grundriß, die beiden andern die Doppel ⸗(Mar⸗ 3c den Johanne 36. Zuni wi, ert Erselkf̃ die Hypotheken- antheil- Gerti fᷣcato ausschließlich übertragen. (H. 342493.) Daß Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter 1877/78. Einübung der Vokabeln bei dem Erlernen einer fremden garethen und Ottmars) Kapelle in den Grundrissen und im Quer⸗ en. . . ö. 9 3 ö h Dresden, am 8. Oktober 158. d Alb . . ann 7 . ö 33 86 5 che ö . k ö. . und 4 darstellen. ; Nr. 11 691 bis 1713, 11 * 16 pis rdnung vom 18. Dezember 5 ei dem Königlichen Kreisgeri nare, die Zahl der Elementgrlehrer und Schulen, und die Kinder . mittelhochdeutsche Taschenwörterbuch, auf welches wir 6 den Sch fer geen nd, ö 13 4 6 11750, 16076, Das Direktorium ed ertvereins zu Cassel. . . in den Gemeindeschulen zu Berlin. Befähigung zeugnisse für Zög⸗ seiner Zeit hingewiesen haben, ist vor Kurzem erschienen unter oren 1 6 . a 3 wm 1 . Nr. 13554 Fi? 755. à & 3000 Zinscoupong können weder aufgeboten noch amortisirt wer linge der Anstalten zu Droyßig. Termin fuͤr die Turnlehrerinnen ! dem Titel: „Mittelbhochdeutsches Tasch enwörterbuch daselbst, . e 87 Eid, Rüsunz anebägebeh, an ans une zern sind; Cängigen ; den, Y doch soll demsenigen, wescher den Verlust von Zins, Prüfung im Heröst S678. Befähigung der Vehrerinnen auch, zur mit grammatischer Einleitung von Matthigt Lerer. Geipzig, ist auf Grund der Bestimmungen ĩ ; 6479 8661 Admiralsgarten-Bad coupons vor Ablauf, der fünfjährigen Verjährungsfrist bei definitiven Anstellung nach gn, der Prüfung. Unzulässigkeit Verlag von S. Hirzel, 1879) Dieses kleinere Werk so S8 z dem Stadtrath anmeldet, und den stattgehabten Besitz der des Vorbehaltes einer Verzichtleistung 46 Penfionsberechtigung in den, Versuch machen, dem Bedürfnisse nach einem handlichen und

ir Hiermit die obigen Hypotheken- Antheil- Certi- . ö preußischen und 5. 116 des Reiche Stra sgesetzluchs nn . —ͤ Mit Genehmigung des Herrn Oher-Präsidenten J , f die Henne der Kate dn tar n, ne. e, der Provinz Schlefien in Bretlau sind die 35.7, 102. Jriedrichstrase 192. Icon urch Votzeigung der Schuldversch cbung oder sonst in den Vokatienen der Clementgrlehrer. . Verfügung übe stas Gin, billigen es kostet nur 4 *. Nachschlagwerke über den wesent.

ö dieselben, mit Blanco-Giro versehen, in ein- ; j ä ü z 3 j r ; 16 . Une , dee wien ö ii nr it Ks Statuts der high, . , n m ,, ,,, , . * z 2 senden und zu bestimmen, i ; ,,, z ö . * ; ; 37 * zen ist nur, ein Auszug g e,. 9 nn,, . . ugust 1871 , , , . . ein gleicher 2 re, ö sparkasse durch Kreistagsbeschluß vom 5 Jun 1878 sür Damen: Dienstags und Freitags Vorm. coupong gegen Quittung ausgezahlt werden. Mit diefer Schuld. Bestraͤge von der mit einer Lehrerin, definitiv besetzten bis gore Werke des Verfaffers. Belegstellen und etymologische Cr. ö. 4 5 . h Trin ö uch 9656 re, nens geit ere, jeh ere n göbgeäudert worden, was mit Bezug auf 8. 16 des verschreibung sind eh halbjährige Zinscoupons bis zum.. ten herigen Lehrerstelle. Gngdeazeit für die Hinterbliebenen lärungen wurden grundsaͤtzlich ausgeschlossen und mundartliche 6. 64 8 n . , 3. r re mien aber, nabet' Cimsen bis zum Jahlungstage frunco bisherigen Statuts bekannt gemacht wird. Redacteur: J. V.: Riedel .. 18... einschlie lich ausgegeben. Für die weitere Zeit werden der Volksschullehrer. Ausschluß der Wiedergewährung Neben sormen nur ausnahmsweise angegeben. Den Anfängern des 4 ehenden . e. z f r hett c bn e , m , , . Grogan, den! 14. Jult 18's. n : FJ. V.: . Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben werden. der Wittwenpension an eine Lehrerwittwe, welche demnächst mit einem mittelhochdeutschen Sprachstudiums, Gymnasiasten und Studirenden, 9 . ha . f a 24 n H mer fa, gen 3 * hxtober 189,8 Der rei gspartaffen Direktor, Köni l. gandrath, Berlin: j ö Ausgabe einer neuen Zinscoupons-Serie erfolgt bei der nicht dem Lehrerstande angehörigen Manne verheirathet gewesen ist. wird das Buch, ohne Zweifel gute Dienste leisten, ebenso den een hn ver 14. . ** . p 6 v Fagwit. ö Verlag der Expedition (Kesseh. Stadtkasse zu Casseln, gegen . des der älteren Zins! Abkemmen zwischen der Fürstlich wasdeckischen und der Großher HPistorikerm Archivbeamten und Quristen und allen denjenigen, die 2 ö . , 3 3 TeUsslsche Druck: W. Elsner. . , . J . . . er-· en ben . , . e. 63 4 n, 12 zunächst . 4 ö . , —— . . . j ö . ö . . e Au ng der neuen Zin Serie an den In- pflicht. —= Einrichtung der Halbtag schult aus Ana wirthschaft, drucks kennen lernen wollen. Um die Brauchbarkeit seines Bu '. 4 e, ,. 4 die, 56 Hypotheken Versicherungs dr i. T erener s Fatent ö. Drei Beilagen Kir der Schuldverschreibung, wenn solche rechtzeitig zu diesem licher Verhältnisse, insbesondere der Ertheilung von Hütescheinen.— namentlich für die Schule zu erhöhen, hat der Verfasser eine kurz ichen Kreisgerichts vom D. . a Actien- Gesellschaft. ö e . Ceinschlieslich Borse Bellage) Zwecke vorgezeigt wird. Anordnungen, betreffend die Bezeichnung der Maße und Gewichte im gefaßte Laut und Formenlehre vorangestellt.

auptverfahren gegen die vorgenannten Angeklagten ö 3 2 zur Her, m n blu anf ¶Gxafe. Joßl. Hannenhannn. s r