1878 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Glücksburg, geboren am 30. September 18913, ist heute Dublin, 24. Oktober. (B. T. B) Der hiesige Erz⸗ Sommersemesters 18577. Die Vorschulen wurden von 416 Schülern be= Grricht ung des Werkes als Spezialität betriebene Fabrikation von Fällen durch die Publikation ar ivalischer Schrifistũcke verursacht 5 denb d iti nach langerem Leiden gestorben. bischof und Primas von Irland, Kardinal Cullen, ist heute sucht. und zwar a ng, , SMRatholiken und 59 Juden. Von diesen . welche das Werk hauptsãchlich . während die 2 m * * O nn ndl l. 1 aus der = van! * Hen e 1 6. 6 . Nachmittag I Uhr gestorben. Schülern blieben am lusse des Semesters 299 im Bestande, 11 Rachfrage in den übrigen Fabrikaten, Bedarf für Eisenbahnen, Lo⸗ breitung ächter Kenntni unserer vaterländifchen Geschichte für die Be- ves Hannoverischen Archivs, dargestellt von Dr Köcher, Oberlehrer HSessen. Darmstadt 24. Oktober. W. T. B.) Die Bombay, 2. Dttober. (B. T B) Der Kom⸗ . als am —— des vorhergehenden Semesters. Von den fomoliv⸗ und Maschinen- Fabriken, Hüttenwerke 2c. nicht erheblich lebung des nationalen .. und die Reife der politischen Gesinnung in Hannover. 4 Bände z ; . Darmstãdter itung meldet, daß der Minister⸗Präsident „and ant der in Bomba ö girme? Banne s, wird Schülern der Proghmnasten waren 2616 Inländer aus dem Schul= rar. Das J. Semester der abgelaufenen Geschäftsperiode entspringt. Ein Volk, welches nicht weiß, wohrr es lommt. weiß auch nicht H) H: mgiren der Churfürstin Sophie ven Hangover. Heraus ; Starck mit der Verwaltung des ustiz Ministeriums an lich demnächst nach re n e . . . ort, 163 andere Inländer und 23 Ausländer. Für die Vorschulen zeigt einen Versandt von 74 io Eg im Werthe von wohin es geht. Jätur n bann wird felue politische Fortbildung fich in gegeben von Demselben. J. Band, 4 Stelle des in Pension getretenen Justiz-P inisters Kempff . . ; geben. stellen sich diese Zahlen auf 319 bezw. 93 und 4. 46 bod M bei einer Arbeiterzabl von durchschnittlich 218 gesunder Weise vollziehen, wenn sie an ein lebendiges Bewußtsein I) Preußen und die katholische Kirche seit 1819. Nach den beauftragt sei für die für Quettah bestimmte Armee unter Viddulph An Realschulen erfter Srdnung waren 84 vorhanden Mann, wovon auf die Waffenfabrifation: 5i0 900 Kg ju 240 200 e nn n Ce wf ul arne, lere, Hernneist Aten dee. Gcheimen Sinalgarchiveß don Hr. It. Lehn eg ͤ ; werden bis zum Ende des Monats fast beendet sein; mit 73 Direktoren, Ober: und ordentlichen Lehrern. 127 wissen⸗ auf die Fabrikation von Material für Eisenbahnen, Lokomotiv- und wieder nicht denkbar, wo auf längere Zeit die authentischen Duellen Staatzarchivar. 3 Bände h Sachsen⸗ Weimar Eisenach. Weimar, 22. Ok- diejenigen der Armee unter Stewart, welche sich in schaftlichen Hülfslehrern, 172 technischen Lehrern, 9 Religionsunter⸗ Maschinenfabriken 233 706 Eg zu 104 369 M entfallen. Das zweite verschlossen bleiben. ; 8 Sammlung der Preußischen Staatsverträge im 18. Jahr⸗ tober. (Thür. Corr) Die Berathungen zwischen den Bevoll. Mithamkote konzentriren soll, sind bereits vollendet. richt ertheilenden Srtsgeistlichen und 59 Probekandidaten. Die Semester weist einen Versandt auf von 830 600 g im Werthe von Nach dieser Ueberzeugung ist seit dem Regierungsantritte Sr. hundert, Mit geschichtlichen Erläuterungen von Archi · Affistenten mächtigten der Thüringischen Staaten Über die Aus führung roviantvorräthe für 6 Monate werden beschafft; große , ,. betrug 28 O15, und zwar 2314 Evangelische, 3268 Ka- 17 200 M mit einer durchschnittlichen Arbeiterzahl von A5 Mann. Majestät des Kaisers in unsern Archiven . worden. Ohne zr. Posner und AÄrchiv⸗Hülfsarbeiter Br. Hagemann in Berlin. ö , ,,,, , , d, g, e, , e nge, n e la , g,. andesgerichts Feng bildenden Ländern schreiten rüstig vor— Ihlt. In Peschawur sind unter den Truppen viele Sem ested , 8 * . er . Eg 3 er Hand zu geben, hat man zunächst der privaten Forschung Schri önig Friedrich Wilhelm JI. und seine Twätigkeit für die . 1 z ĩ 9 * ; . ; s ge⸗ 121 506 9 Im Geschäftsjahr 1876/77 betrug die Produktion im auf Schritt ein breiteres eld eröffnet. Heute darf m s mit Landes kul ĩ ; ' wärts. 2 den Geraischen Blättern ist neuerdings bestimmt Erkrgnkungs fälle vor ekommen. Ueber die Antwort ssschen, 453 Katholiken, 2 Dissidenten und 463 Juden) besucht, pon J. Semester 39 000 Kg im Werthe von 199 000 1, mithin 49,7 Co, , * i fer. 16, in 3 . . 4 . i er, f, * qe nr . worden, da 6. die Landesgerichts bezirke Weimar, Gera, des Emirs verlautet na träglich, daß dieselbe zwar nicht denen 3672 (I3 weniger als im Seme ster vorher) beim Semester⸗ im II. Semester 634 6560 Tg im Werthe von 257 000 46, den wissenschaftlichen Studien 9. höherem Grade zugänglich wäre, 1 Band ! ö ( Altenburg, Rudolstadt und . da das Fürstenthum Reuß geradezu unhöflich gefaßt sei, doch weigere sich der Emir, schluß im Bestande blieben. Die Lehrerzahl an den Vorschulen be= mithin 2357 0 oder durchschnittlich 36,7 0/0 weniger hergestellt resp als die preußischen. j 16) Prédeérie II., histoire ds mon temps. Erste bisher unge—⸗ z. T. voraussichtlich einen selbständigen Land erichtsbezirk frgend welche Mission zuzulassen, und habe erklärt, er wünsche trug 13. Von den Realschülern waren 19 366 Inländer gus dem abgesetzt als im letzten Jahre. Die Arbeitslöhne, durchschnittlich Schon fett hat die Erfahrung gezeigt, daß für uns das In. gedruckte Redaltion bon 1746; herausgegeben von Hr. Posner f. bilden wird, Gera der Sitz des gemeinschaftlichen Schwur⸗ mit der englischen Re jerung Nichts zu thun zu haben. Schulort, 7353 andere Inländer und 776 Ausländer. Von den 3 J pro Schicht, sind dieselben geblieben wie im Vorjahre, di haftli ͤ ĩ ĩ 56 ; 12 erichts werden soll. Ein ma n, Staatsvertrag dürfte glisch g 8 n bi Hum in h Vorschülern waren 4795 bezw. 324 In und 24 Ausländer Kohlenpreise . einen . e Rück f 2 . 1 . 1 9 ier n itz, 35 , , 3 ö stentz ny n f erf. . bis 1806 . . . ; ü . In⸗ der. ; ngen Rückgang erfahren, dagegen dasselbe ist. Es gie eine bessere Propaganda für das Ansehen 1 reußische ndtschaftsberichte aus is, 1774 bis 1806. emnächst abgeschlofsen werden. Für die Landgerichtabezirke ö Türkei. Kon st antinop el, A. Oktober. (W. T. B.) Die 19 Realschulen zweiter Ordnung zählten 36943 mußte für gutes Rohmaterial ein um 10930 gesteigerter Preis an Preußens in der Welt, als die authentlsche Kenntniß der preußischen gene. . 3 2 6 ler ah teu ten 85 Ge⸗ Eisengch und Meiningen, fowie für Coburg Dür fe wohl Mei⸗ Die Konvention wegen Kreta ist vorbehaltlich der (631! erangelische, 419 katholische, 5 dissidentirende und M jüdische) gelegt werden. Die Bilanz ergiebt einen Brutto Ueberschuß Geschichte. heimen Gin ga d ve 4 Bände ; ningen Sitz des Schwur erichtes werden. Die Baulichkeiten y tf ginge . J . . . i ,, rng e, 2 , . le. J U. =, , * 2 ; In einer 96. Ber c un er . bisher . d, , e. 19 Preußens auswärtige Politik 1808 bis 1815. Urkunden und -. 65 ; ; . j i . ; u e o verwan orden ist. Das Inven = ĩ i . i ür das Ober⸗Lan desgericht in Jeng, welches eine Zierde der . eine Echte Antwort hal worden sein. Hier⸗ Iöl6 C= 21) im Bestande blieben. Die Zahl der Inländer aus zeichnet die Vorräthe an Rohmaterialien, fertigen und . Fernen l r, ö . . en ne fn n , Zar re, n nnen Yin be g. 2 k . . . . nach willigt dieselbe in die Ernennung von fremden Gerichts⸗ en 2 n, 1 59 . . 6 ö . ö e d,. ö. r, . 6 . , n. 2 2 55 , , ungũnsti⸗ ö Territorial. Geschichte. Historische Hülfswiñsenschaften. llend im 1. 3. = ; ; j ; = die d . 19. i orgenommen werden und verblei ö ĩ v ivverw 1 ; o , , i, , weed, , . J im. 5 ö te ie Kreditoren 26 etragen. Das Hypo⸗ größeren eile auf die Herausgabe mittelalterlicher Urkunden un arburg. 8 bis 9 Bände. r. . , . = fremden ö . wurden von 12 558, die Vorschulen von z 62 Schülern besucht. Davon ihekenkonto hat sich um 120 000 6, die dem Betriebsfond entnommen Urkundenregesten beschränkk, und Manches nur mit pekuniärer Unter— 4 nchnn Kerbuz e. Stiftes Hildesheim. Herausgegeben von mmandos in er ensd'armerie, sowie er Er⸗ waren 9809 bezw. 3014 Erangelische, 2033 bezw. 506 Katholiken, sind, auf 180 000 M verringert. stützung der Provinzial⸗Landtage zu Stande ebracht. Alles zusam⸗ Dr. Janicke, Staatzarchivar in Hannover. 3 Bände. nennung fremder Finanz ⸗Inspektoren zu, die Ernennun . 1 3 6 en. 241 33 62 . Nach dem Geschäftsbericht der Wissener Bergwerks⸗ mengerechnet waren seit 1815 etwg zwanzig Bände geliefert worden. 15) Die ältesten Grodbücher Großpolens. Herausgegeben von J . —⸗ fremder Generaleinnehmer wird aber abgelehnt. Endli ern waren ,, Inländer aus dem Schulort, bejw. und Hütten gefelfichaft bat fich die Unterbilan; von sj9 sl6 Als ih im Jahre 1875 die Ehre hatte, zur Direktion der Archive be⸗ Dr. Claugwiß, Staatgarchivar in Posen. 2 Bände. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) erklärt sich die Pforte bereit, den Steuersatz zu ändern 455 andere Inländer uad 199 bezw. 36 Ausländer. Am Schlusse r 66 1577 ö j rufen zu werden, machte mich Se. Durchlaucht Fürst von Bismarck 16 ĩ ĩ S . tz 2 im Geschäftssahre 1877— 58 um 1893 822 S erhöht. Dieselbe be—⸗ fen ; machte mich cht Fürst ) Ostfriesische Geschichte quellen. Herausgegeben von Dr. Sauer D lit. K meldet: Aus K l i des Semesters blieb Bestand von 10 364 C— 1403) b 2667 ö hob s ü ĩ ĩ ̃ ̃ , . ie „Polit. Korresp.“ meldet: Aus Kon stantin? pel von und alle fremden Beamten auf die Dauer von 5 ö zu C6 Ben G . Wie 2. . , ezw. trägt nunmehr 724498 4 als Präsident des preußischen Staats. Ministeriumg zugleich der Chef Staatsarchivar in Idstein. 2 Bände. . heute: Nach Mittheilung von „authentischer Seite“ hat der ernennen. Der Ministerrath trat heute zu einer Verathung 5) S n rerz ttrug 6 bezw. ac. Der Aussichtsraih der Westfälischen Draht; In⸗ der Archivverwaltung, auf diese Sachlage aufmerksam, und erwirkte 1) Kämpfe zwischen Cleve und, Cöln im 15. Jahrhundert. Die höhere Bürgerschule zu Arolsen (mit 8 Lehrern wurd ; ; Großvezier, Safvet Pascha, dem Vertreter einer Großmacht in ber Angelegenheit der aufstän dischen Bewegung ii von Vie Cal 2 1 ö olg e ch mi , * e dustrie Vereins hat die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ bei dem nächsten Landtage eine ansehnliche Erhöhung des für solche Nach archivalischen Quellen dargestellt vom Staatsarchivar, Ge⸗ egen ber erflärt, daß die Pforte alen fealten frestg um Hier rf egen elt, zu nme eilin sJuftönmen. Baker Pascha befach ülern, deren Vorschule (2 Lehrer) von chülern jahr auf 15 festgefetz.. Sie Dividende des vorangangenen Jahres Zwecke bestimmten Fonds. Indem ich der so gestellten Aufgabe näher heimer Archiv⸗Rath Dr. Wilmans in Münster. 2 Hände. e en und Montenegro gegenüber den Berliner wohnte der Berathung bei. Nach hier eingegangenen Nach⸗ 166 betrug 3 0so. frat, jeigte sich sehr bald, daß es hier nicht erst langen Suchens 18) Historifch⸗geographisches Wörterbuch der Regierungsbezirke Vertrag zur Ausführung zu bringen. Serbien befindet sich richten über die un far bische Bewegung . 1 e,, e en en, d , n A . ö 9 . 8 5 2 K ,,, K Di. ö. er, r gr . e , ,,,, ; 9 n n j ; ĩ hi J ng. h l ; 331 ; Angeboten „verkauf 2 B. ei ) . ; . enz. ande. Rehe hte i anf ber h zerksn nien Grbietzihe le, ln, necch dert Känel, Juitzi in zunnlien und erer wörklchn sälenheber Grnst Siegf fies z Rene nsllfigstel! Perröerbffeyllichtng weren Shoffeß, fo daß lä, Fistorlschgeogrgphisches Wörterbuch der Regierungöbetcke

nur die Uebergabe von Vranja, für welches die Pforte gern 6 andere Ortschaften in der Umgegend von eniköi zerstört. e, . ierfelbst hat soeben eine Jeus Ausgabe ihres ö nur die geeigneten Hände zur Hebung der Schätze zu versammeln Cöln, Düsseldorf und Aachen Bearbeitet von den Beamten des Y militärischen Verkags⸗Kataloges veröffentlicht. Dieselbe Verkehrs · Anstalten. waren. Auch in diefer wichtigsten Beziehung wollte das Glück mir in , . 6 bis 3 Bände. ö

andere Gebietstheile abtreten möchte, steht noch aus. Der Distrikt Ebenfo machten sie die Wege unpassirbar, Die Bewegun hat . en Gu sinje ist von den Mohngmedanern bereits geräumt und dürfte sich bereits auf die Distrikte von Menelif, Teroscho, , . . 6 ere m , m . NewYork, 24. Oktober. (W. T. B) Der Hamburger wohl. Unter den Archivbeamken war eine Anzahl in jeder, Weise 2) Lehrhuch der historischen Geographie des Deutschen Reiches, im Augenblicke schon am Montenegro übergeben sein. Die Räue autzn dehnt; als Mittelpunkt der Bewegung ist S däkow an⸗ ) s . J gen Postdampfer „Lesfsing“ ist gestern Abend 9 Uhr hier einge⸗ hefähigter Gelebrten zur Mitwirkung bereit; mehrere der tüchtigsten von De Theodor Menke in Gotha. 8 Bände. s. ; ; 9 h p gung amakow an⸗ ordnung: A. Kriegskunst und Kriegs wissenschaften (Organisation und ea. 5 sstori inzu: eint i. ; mung von Podgoritza ist durch die Porte anbefohlen. zusehen L . Auebil . . troff Schüler des Bonner historischen Seminars traten hinzu; einige ältere Im Laufe dez Jahres 18738. sollen zur Ausgabe gelangen: ang gon Blat ens Mu fstand in Mazedonien und a . 25. Oktaber. (B. T. B) Die Pforte hat ein e nnn nge, ee , , är e fn . Orr , . Forscher von fer g en . 6. 14. ente und H. Flots, 2 I) Preußen und die katholische Kirche seit 1640. Nach den Alten Ru mel ien ist bie türkische Kegigrung siark beunruhigt; die Rundschreißen an ihre Pertigter in ug ka nde er- rokutionz. und Befreiungskriege, außeidentsche Kriege ban 18326. . ,, , ö. sellsan nn Wernlr . , . , n. ,, . u . . , vom türkischen Gouverneur von Seres an die Regierung, ge. lassen, in welchem sie mittheilt; daß der in Nu mel ie naund 1 , , , lll ite in ae g' lg ssfe me uchmen, geren Umfange in egg L, e mr its e, ichs lten, fte, , richtete Anfrage. ob er die Muselmänner bewaffnen dürfe, Macedonien ausgebrochene Au fstand durch die in Süd⸗ ener , , . bie n e fe, 6 k Berlin, 25. Oktober 1878. Ganzen sich ungefähr auf 6) Baͤnde veranfschlagen läßt: drei Staatsarchives dargestellt von Oekonomie ⸗Rath Dr R. Stadel mann. it indeß. in Finttterrathe vom Gönßhnefser aus intrngtit. bunsgrien, namentlich nn Kustent je, bestchendeh, amiten t er ie, be n b ri niche len iter de, nm, Se bed erreftrs, ten, w de geh, gn, mütnhn,,,,,,, ansgegetßen J. Heffffüöer Urkindenblck Göran gegeben en nech. nalen Gründen verneint worden. Bezüglich des en glischen schürt werde. Diese würden von slavischen Comités unter- ee ; , . ̃ ; it di , Serbien F e'und kin! sedem folgenden Jahre vorautsichtlich vier Staate archipar, Dr. Wyß und Pr. Reimer, Archi ⸗-Sekretären in Reformprojektes verlautet von unterrichteter Seite, die r um die osmanische Autorität zu vernichten und die ö. cel e neck We fh, , . ,, 8 ern gt en ee ge mn er e, e nr g nn dd , ,, Hane eische nen können. Weitere Pläne von Bedeutung sind Marburg. J. Band, . . Pforte habe dasselbe, prinzipiell angensmmen, ohne Muselmänner auszurotten. Daz Nundschtziben stellt eine kattonen wie Per, Beihefte um. Miilltcr-⸗Kachenblalt -, der „Heihefte gegangen find, ausgestellt. Die Ädressen fassen mehr als 170 Bände bereits in wirklame Srnägung genommen; wenns nicht, unhorht, Der Subfkriptionspreis soll, dem Umfange der Bände ent. jedoch eine direkte Einmischung englischer Beamter zu—⸗ ische Unterbrückung des Äufstandes in Aussicht Marine Verord Platt? und der 4 Jahrgänge der ö kn sammtlich' künstlerisch ausgeführt. Von überseei gcsehene Widerwaärtigkeiten? da wischen treten, dürfen wir mit He. spredend, 13-13 4 für jeden Ban betragen Dagegen behält sich ugestehen und habe nur eine kontrolirende Thätigkeit der= . i. . . . bangt, . , e gere en f, . rissen erwähnen 2. aus er ,. w 3. sihnmiheit been rä, ni gem, Felte unseren Staat die ihm die Verla sshandlung or, für diejen gen Binde, welche dem Ginzel⸗ fie zugelassen. Aus Belgrad: Pertew Effendi ist Frankreich. Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) In Somit dürfte diefes Bücherderzeichniß nicht allein den Offizieren, ker hiutlandsinseln, vom Port Clizabhtb in der Kapkol J , ,, für die Kulturarbeiten Europas würdig er verkauf reservirt bleiben, später eine Preiserhöhung eintreten zu lassen. um türkischen Minister⸗Residenten in Belgrad der Senator dem Prozeß wegen Theilnahme an dem sozialistischen denen es für jedes Fach des Dienstes und der Wissenschaft Literatur⸗ auß Kapstadt, aus Samarang, aus Rio⸗Janeiro, aus Dublin und dt ĩ ; ; . , ; grad, ; Arb k j *. * e. . R = ; z r⸗ ( Bei der ersten Disposition des Unternehmens konnte der Gedanke hilipp Eristie ist zum ferbischen Min ster⸗Residenten in rbeiterkongreß wurden 2 Frauen freigesprochen, alle nachweife liefert, sondern auch dem Historiker als literarisches Hülfe⸗ dem deu ischen Hospita! in London,. Ferner, nennen wir die nahe liegend erscheinen, die Auswahl und Folge der einzelnen Werke Rework, A. Ottober. (B. T. B). Nach hier einge.

onstantinopel ernannt worden. Das ferbische Drina⸗ übrigen Angeklagten verurtheilt. Die höchste der erkannten mittel willkommen sein. Adressen aus Brüssel, Antwerpen, Wien, Motkan, Warschau und nach einem sachlich-systematischen Plane zu ordnen, auf einzelne Ge⸗ gangenen Nachrichten haf am Dienstag ein furchtbarer Orkan den

; . ; 8 ; s ; ö ; ; us der Schweiz. Von deut Ad nd w i künst⸗ . i. ,,. ; Torps wurde auf den Friedensfuß gesetzt. Bis jetzt sind Strafen beträgt 8 Monate Gefängniß und 200 Frs. Geldbuße, Von der 12. umgearbeiteten, verbesserten und vermehrten fan we. Ane ng elende, ö 6 n, biete der historischen Forschung die Kräfte zu samme'ln, Anderen Schiffen an der amerikanischen Käste bedeutenden Schaden lug

etwa 5000 der nach Serbien geflüchteten mohamedanischen die niedrigste 6 Irs. Geldbuße. ö, . 6 . Seen 6. 26 J . wie die der verschiedenen Kriegervereine zu Berlin, deren Titelblatt e n, , n m ,, a , me, fügt. In der Bai von Chesapeake erlitt ein Schiff Schiff aruch, ; 2 : . ö ige, wobei 25 Personen umkamen; ein anderes Schiff ging bei dem Kap ie internationale Kommis f ion zur Regulirung Dem gelben Fieber unterlagen hier gestern 44 Personen, mit dem Artikel „Robespierre'. Wie die voran vereins (augenbticklich auf der Kunstausstell ü . leicht erfeiglofe Ünterhandlungen mit anderen Gditoren hätten statt, Henri unter, und is Perfonen ertranken. ) ö s. z chenden 11 Bde., rens augenblicklich uf der Kunstausstellung), ausgeführt von Prof, ; = . der Grenze zwischen der Dobrubscha und dem Fürstenthum und 18 in Memphis. so en thalien auch die . Hefte des Iz. een In? Mens? Gdeif Pten dgl., die aus Caffe. went ch Krene sing der gt ben ten k 6 nn n e n r m,, . Bulgarien wird am 14. November in Silistria zusammen⸗ intereffanter Artikel, die sich auf Geographie, Statistik, Geschichte, der Untversität Breslau; ein Album nit Ansichten von Goslar; Jewesen. So blieb es bei dem Befchlusse, zu geben, wag man gehen ; ; ; treten. Biographie, Literatur, Wissenschaft, Sprache, Naturageschichte, Kunst, endlich die Ädresfe der Friseure und Perrückenmacher von, Berlin, Konnte, und auf das gute Wort zu hoffen: Wer Vieles bringt, wird Es ist dur. mehret. Zfitungen, diz Nachriht verhreitk⸗ 25. Oktober. (W. T. B.) Der Klub der Linken Technik und Realwissenschaften bezichen, und sämmlich mit Jach⸗ , , ,. . . 5 . Per. Vcbem chwas bringen. Unsere Publikation mird alfo miftela terliche 2 . alt nen 8, 2 und der Klub des linken Centrums haben die Absen— he, , , tf, , n neben, Unter den geographisch stat;stisch histetischen Dar siren iger lh tf. n n,, . ürn ker und nd moderne Gegenstäãnde behandeln; sie Airb. Dokumente zit Art die , . . ö ö. h stellun gen heben wir besonders den Artikel üb bie der Gräfin Mathilde Reichenbach erwähnenswerth; ferner ein . ; ] . nur z dung einer womöglich gemeinsamen Erklärung an den Post. und Tel eg rap Kenner wg tung hat folgenden Inhalt: . ĩ über Preußen herror. Kissen, auf bem ein Kranz von schwarzen Kornblumen und goldenen zur aligemeinen dentschen und preußischen Geschichte, zie zuf Geschichte 4 maligen Gastfpiel verpflichtet, jedoch die Aussicht eröffnet, noch Minister von Pretis beschlossen, zu deren Abfassung je ein ö Vom 21. Oktober 1878: Portoberechnung für Paget . ,, 465 J. . 66 Etyß Lorbeerblättern sowie eine Krone von Hyazinthenblüthen und Ie; k , sie wird Textes 2 Gastspiele hinzuzufügen. Fünfer Comits gewählt wurde Ver neue Fortschritteklub ift sendungen nach unt aus Großbritannien und Irland bei der Be—⸗ . 6 ö 6 . . 1 . K 6. . faͤngerjelieber Liegt. Ein Riesenbouquet von künstlichen Blumen ist Was diesen let ten Punt betrifft, so gin die ursprüngliche Ab⸗ Ahhlladen worden, dieser Erklärung beizutreten. Das Crgebniß atdehmng, iets lter m en. iz. Bltotber iöts, Rrchfrage, stollt hahe, es) erer R. . . von Adelheis Weißen berg, ein Kissen von weißem Atlas, guf. dem sicht dahin, die ganze Sammlung b lr L n tl che n e ergake . . igen ,, ö der Linken ist, daß der Klub ,, , [ö. Vereinigten Staaten von ziehn so , , , 6. 2 Fife en, . R 6 ,, ,, . ber Vokumente zu bestsmmen und dieselbe nur mit möglichst kurzen K J 18 en Bestrebungen des inisters mi j ö ; . ö r ; nensern, eine Mappe mit den Bildern der Enteltinder de aisers au z 35 ö ö etterberie vo m ; oder 18178. . . e ,,,, ö 4 r Nr. 190 des Archivs für Post und Telegraphie“, Bei- fe ,, en 6 es ihm e, dem Deckel von C. Caro und Martha Caro, und eine goldene Feder nebst , 6. , . 8 Uhr Morgens. , , , ö . , . . Klub des linken Centrums hat einen Antrag angenommen, neue Reichs. Poft⸗ ö Telcaraphengebude in ö ö 80 den Zusätzẽ und Verbesserungen des Autor einigermaßen dadurch zu zesfin Schönaich-⸗Carolath und eine kostbare i nl en nr. Derguegabe r tundlichft Materialien ist, ä dringend wird fir tas stationen. . . Rind. Wetter. in 8 Celzins worin folgende Grundsätze ausgesprochen werden: Nichtaus., schichte des Postweseng der Freien und. Hanfestadt Bremen. = Das entschäͤdigen, daß die wichtigeren Ergebnisse der etymologischen For— f rschännar garn stahneinn cht. bon der jühischän Gemeinde. perfönliche Be dürfniß der Benutzer die mögliche Fusammendrängung ß 5o C. 40 R. d Okk . ̃ schung, so weit sie seit dem Erscheinen der dritten Ausgabe zu Tage ledri und Uebersichtlichteit der täglich anwachsenden, kaum mehr zu be j ; 966 der upation auf Novihazar, Herabminderung der Postwesen auf der Allgemeinen Auststellung in Paris. Die Staats⸗ Fteken and ben spehiellen Inhalt des Biezschen We . In dem Zimmer Friedrichs des Großen. befindet sich seit Sonnabend, wältigen den Masse. Hiernach empfahl sich für die mittelalterlichen berdeen... J735,3 V.. Still Reiter ij Okkupationskosten, Vorlegung des Berliner Vertrages an den telegrapbie in England. Kleine Mittheilungen; Telegraphische in einem An ban s maren, , hellt Küchen Hiefen Anhang in dem 1I2. Sktober, eine von Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen Urkundenbücher das Verfahren, die Diplome der älteren Jahrhunderte, 12 . 9. 3 . 56

Reichsrath zur Genehmigung; provisorische einjaͤhrige Ver⸗ Konferenz in Berlin. Neue Exwerbungen des Postmuseums. ; ö ; ; 6 übersandte einfache Feder von einem Gänsekiel, umwickelt mit ver, j ĩ ĩ längerung des ar ö ö. ge ! he nme. y, ,, 7 Die . . ,, kite rr fn er d hg , ö i ge. 6 6 , wen ö e ö ö ö . ö 9 , . g gebräuchlichen Apparate und Ststeme. Die ostindische Werket frühere Bruckfehler zu heseitigen! Das Register vermehrte Warte Tie eber bat Kön g Fiigd zn jmetg rrkmbi fur im Kung nn vessdeh sürklcben Err Häterndsen he, f,, , ,, n,. .

des Heeresbestandes und ein baldiges Zustandekommen der . ; ; j ,. jnz *

Steuerreform. ö Baumwollentadustrie. Zeitschristen. Ueberschau. er erheblich, etwa um ein Viertel der Wörter, wodurch die Venutzung , . . n, n,, . . die 6 vollständig, die große e. . . r = . a ,

(W. T. B) Gegenüber der von dem Dailn Tele des Buchs wefentlich erleichtert wird. Das Wörterbuch erschien frü— une e es dn dereblrgen eb end an gestell, ein Geschenk des . ö. e n . 6 ö. . la i, ne,. . 2. ie ch e

raph“ gebrachten Nachricht Über die Designirung des Baro her in zwei handlichen Bänden: jetzt ist es in einem einzigen sehr sedri inri g 334

6 . . ö. n r ö. . ren, 3 Statistische Nachrichten ö. i . aan, a worden, was allerdingẽ ee Friedrich an seinen Bruder Heinrich. . a i ginn ger en en kann Iii i e , J . 6. 2 82

Telegraphen⸗Korrespondenz- Bureau“, daß Baron Haymerle . ͤ . ,, ang, 3 j ; ,, z . S. fa

y . s ; ekürzt, gesondert, t werden. Als die Ausführu mburg... 746.6 S8 M., frisch halb bed, *) Nach Mittheilung des statistt chen,. Buregus der Stag; werk in . ö k 3. eine *r 1 hin 1. aer fia 147.7 S M., mässig bedeckt)

niemals 9 Botschafterposten in Berlin zurückweisen konnte ñ ; z weil ihm dieser Posten niemals angeboten worden sei; auch . ö . k k rn Land⸗ und Forstwirthschaft. Der Berliner Oberlin-Zweigverein hielt am Donners. nicht zu finden war, Je nach Beschaffenheit des einzelnen Falles Neufahrwass. ISI. S., mãsʒig bedecki?] habe Haymerle niemals Anlaß zu der von dem „Daily Tele⸗ schließungen, 828 Lebendgeborene, 31 Todtgeborene und 547 Sterbe⸗ Aus Baden, 23. Oktober. (Cöln. Ztg) Ende dieses Monats tag Abend unter Vorsitz des Predigers Baumann im Saale Tauben. konnte man sich entweder mit einer bloßen Ausscheidung des Un⸗ ö S. frisch dedecktè) graph? offenbar in Folge einer Möystifikation äusgeprückten fäüe. werden Kommissare des Deutschen Fischerei- Vereins in straße 17 seine diesjährige Generalpersammlung ah. Dem Jahres. wichtigen begnügen, oder die zum Drucke bestimmten Dokumente be⸗ is. ad, J N., leicht Regen Wel uthü in father de life ern üchen Kchesnn ung gegeben. K . ; Reichenau, Friedrichshafen und Lindau Untersuchungen über die bericht entnehmen wir, daß der, Verein zur Zeit 590. Mitglieder durften ausführlicher Einleitung und Erläuterung, oder dieser Kom⸗ . 880., schwach bedeckte) Lermut nung leiner denne nn n, nn, geg, m. Nach dem Centralblatt für die gesammte Unterrichts vermal, ee , , n. abhalten, wozu Fischer, Fischhändler und son⸗ fr in hat, die jährliche Beiträge zahlen, während 6 im ver. menfar wuchs zu einer in sich geschlossenen alten mäßigen Darstellung Karlsruhe.. 75904 S X., frisch bedeckti) Großbritannien und Irland. London, 25. Sk— tung in. Preußen waren im Wintersemester 18772178 an den 245 stige Sachkundige eingeladen werden. Ein bezüglicher Fragebogen sloffenen Vereinssahr einmalige Beiträge gespendet haben. Se. an, welcher daun die abgedruckten Urkunden als Bewessstücke dienten. PNiesbhaden .. 749,7 S W., still bedecktii⸗ tober W r n em, Men terschen Bur eanv K eußischen Gymnasien 274 Direktoren, Ober, und grdent⸗ enthält 13 Fragen. Ünfere künstlichen Fischzuchtanstalten gedeihen. Maäßestäf der Kaiser hat dem Verein 1600 üherwiesen, eine In dem letzten Falle war die erste Regel natürlich die, in der Dar⸗ Cassel 748. 8 880, leicht wolkig) K onstantin 5 1 vom 24 d. M., gemeldet: Der Sult liche Lehrer, 285 wissenschaftliche Hülftlehrer, 438 technische Lehrer, Die bedeutendste des Bürgermeisters Schuster in Freikurg, auf. Kollekte ergab 2108 M, die Sammlungen des in 5 Gruppen ge⸗ flellung mit möglichster Strenge jeden Einfluß subjektiver Auffassung K S8. Sah wach bedeckt ,,,, ,, , zee e e, dr,, , ,, . , 2 l ; ; a ehrer. Die Zahl der brütete Fischeier und junge Fische abzegeben, Die zuchtansta anzen belie , ,, die Ausgabe da, verlässigen Akten Mugzuges zu bewahren. in.. J. 3 e ern, projekt für Kleinasien ,, und dieselbe dem Gymnasiasten belief sich auf 70 343 (darunter 663 in den, unteren bei Radolfzell, nach ,, eingerichtet, legt sich seren auf 89]8 , so daß ein Ueberschuß von 359 4 ver⸗ een die Ar K zu bearbeitenden Stoffe aus⸗ . *in . . ; englischen Botschaster Layard en t. In der Antwort wird Klaffen, in welchen der gymnasiale und realistische Unterricht noch Kesonders auf die Zucht von Felchenarten. Auch die neue Anstalt zu lick. Das Vermögen an Effekten und Inventar repräsentirt a. gewählt und für einen jeden den greigneten Heraus eber gewonnen, Breslan.. .. J6539 S., stark bedecktis) das Reformprbjell der Hauptfache nach intakt gelassen, und ungekrennt itz, die der' Vorschüler ii 6636 (davon 393 wie vor). Sagisbach bei Lichtenthal (Baden) hat sehr günstige Ergebnisse ge⸗ 2500 6. An den ö. hat der hießige Verein im perflosst! Findet sie 6 zu den letzteren in einem ähnlichen Verbälknisse, wie . sind nur gering . . vorgenommen worden. Die we den n 6. Shale 36 . ß siefert. nen 36 . 1 86 ö. . . des ,, . . die . historische Kommission zu den Autoren ihrer ein⸗ ; a, f z z s . n uden; von . j von western geleite rd, ist zur Zeit von gegen indern ikati . ĩ i i dsq t, 1 ig. * icht. 3 Ziemli , . . ; e rte en ng w ö den Schülern der Vorschulen waren S696 yangelische, S899 ist , . k in 9. ae n w besucht; sie 23 an Kosten für die Einrichtung 1113 M Eige 6 i nn enn . 32 2 1e. 9 . . 6 3 a. = 164 1 . ,, . . , , ,, 2 h ei, ., ; ? i 1. l ort, aftlicher Hälfs⸗? und S ibkal ür 1879. er⸗ erein e ton; en, jedem einzelnen Autor se er literarische Erfolg und die wissen⸗ Ziemlich grobe See. 3) Gestern Regen. 1) Nachts Regen. d, . der n n . Bureau wird desgl. von auswärts, 1240 Ausländer 1 von den Vorschülern waren ö 4. h 6 um zz. —ᷣö— n , galᷣ daffelbe findet am i8. November in der Spphien irh statt, Eine schaftliche Vertretung . Arbeit in vollem r. 9 Nachts ee * Rae ö. 33 2 * Tel. aus Sim la, vom 24. d. M. berichtet; Die Lage an der äh (bim. 265 Inländer und 1295 Ausländer. Am Schlusse des pers, der auch diefes Mal wieder i rn, reydirt und mit ein⸗ emeinsame Besprechung interner Vereinangelegenheiten schloß die Die Ärchivverwaltung nimmt in diefer Hinsicht kein anderes Regen. 1) Nachts Regen : Grenze hat sich wenig geändert. Die Khyberstäm me Semtsters gingen ab; von den Gymnagsien 90 (daron 1565 mit gehender Kenntniß der Bedürfniff: des praktischen Landwirthes bear- Eier Verdienst in Änspruch, als Liese Leistungen angeregt, und mit den ie Stat ind in drei kiciben auf Sciten der Hetzierung, und ebensz schließen sich Fem Matusltätssensnitßn, zen, den. Benennen fen Be. ke vn J, . ihr . Gebete stehenßen. Mittein nnterft zt ; n, ,,,, die Führer der höher gelegenen Bistrikte der Regierung an. stand ton si Zl Gynnüastasten und Sig Vorschüiern verbfieb, 352 . . ,,, ,, - ic df nl an in i g fr n eher deren Aus · ] . NQ. Khetenzone gon, Irland hi: Qetprenezn, c bie Bevölkerung der Distrikte in der Umgebung von biw. got weniger als am Schlusse deg vorhergehenden Semesters. Theil eine Eisenbahnkarte in Farbendruck ausgeführt, Post . und Die Verlagshandlung von S. Hirzel in Leipzig versendet arbeitung fär diß 26 sten Jahre vorbereitet wird: . 8 rte nn, hee 2 0 , , Lnnerhalb jeder Qut tah zeigt im Allgemeinen freundliche Gesinnungen für 10 Arden gn man nn . . 2. . 3 Telegraphenestimmungen, Jagt kalender 4. . G. Der zweite Theil n . , . ,,,, ; 16 1 ieh .. ,, ö . ö ruppe ist die Re 9 olge . ö est . st eingehalten. . , . ; ; 3 j j . thält u. A. ei ö . ö! ionen aus den n reu en aatsarchiven“, eschichte des Deutschen Ordens in Preußen bis 1525. Na U r sicht der itternuang. die Regierung. Die Reg ier ung hat in der Angelegen⸗ denen am Schlusse des Semestertz 139 im Bestande blieben, 28 mehr 23 . e. ,,. rbeit . . Maercker . verankaßt und unterstütt durch die Königliche Archivverwgstung, den Akten vornehmlich des Königsberger Archivs ö. rof. Dr. . Ein henne been Ine, daetarn der ö land sich ent- eit der City of Glasgow⸗-Bank einen besonderen Unter ls am Schluß d h ! ste änwendung, der fästlich . Tängemsttel. . ö ĩ . . h 6 i ö a 1. 9 9 Sommer semesters . . . Frage, welche * den Landwirth von dem größten Inkeresse ist. So In' einem Vororte, welches der Direktor der K. Preussischen wig lot᷑o. 3 Bände. wiekelte, ist nach Südnorwegen (Baromzterstand * Millimeter) e g , nieren, . ö . 4 Spo rt⸗ 187) ? . 6 366 1 j en zählten im Wintersemester wird sich denn auch der vorliegende Sah er. des Kalenders einer Stadlzarchive, Hr. Geh. Ober- Reg. Rath br. H. von Sybel dem Y) Geschichte Herzog Albrechts von Preußen und den Säkulari⸗ lortgeschritten und bedingte in der Nacht Südsturm von Borkam 5. abar“ wird am 1. November mi atterien nach als Lehrer ektoren und ordentliche Lehrer, 32 wissen⸗ gleich beifälligen Aufnahme, wie seine Vorgänger, erfreuen dürfen. ersten Bande dieses Unternehmens vorausschickt, heißt es; sation' des Srdenelandes. Von Staattarchivar Pr. Philippi in bis Swinemünde und in Dänemark; heute Südweststarm im

ndien abgehen. Nach einer Meldung der „Times“ aus schaftliche Hülfslehrer, 35 technische Lehrer und 25 Srtzgeistliche für Preis für bei d 2 „Seit langer Zeit haben Kenner und Freunde der vaterländifchen Königsberg. 1 Band. Skagerrak und mässige bis steife Winde aus Südwest Canal , vom 24. d. M., hat die Ueberschwem⸗ den Religionsunterricht. An den Vorschulen waren 14 2 beschäf⸗ er Preis für beide Theile des Kalenders beträgt? 30 3. Geschichte den Wunsch geäußert, die historischen Schätze 2. . Briefwechsel Landgraf Philipp des Großmüthigen von Hessen bis Hinterpommern, . Süd im östlichen ü

mung fich berests auf 130 Duadratmeilen erstre tigt. Besucht wurden die Progymnasien von 3687 Schülern, (dar= Archive in weiterem Maße als früher der Ifen fr ffn Bet mit Bucer. Herausgegeben und erläutert von Br. Lenz, Privatdozen. regnsrischss Wetter herrscht, in genz Contrale Auf den bri- gi sich f sireckt und 20 Gewerbe und Gandel. nutzung zugänglich zu 6. ten in Marburg. . 5 ö . Inseln steigt das 8 noch

Drtschaften sind zersti 5 ö unter 127 in unteren Klassen, welche Gymngsiasten und Realschülern . e . .

f ö. 2 . , ö . . ö i en mw m s en meh n, w arne j er en , . 8 . . 2 l fr. . ; . 9 6 . ae nn, ist . e. Zeit 4. ö . Die K in . 6 ne, n, . e. aueh fär Deutschland abflanende ; ; n. ie len · Gesellscha ür das Ende Juni abgelaufene Ge jahr unsche mit bereitwilliger Zustimmung entgegen gekommen. e uterungen, zusammengestellt von Dr. Keller, Archiv⸗ twinde und demnächst wi unrnuhiges Wetter erwarten läst. 660 bis 1000 angegeben. ein Bestand von 3165 Schülern, 195 weniger als zu Ende des enthält u. A. folgende Mittheilungen: Es af wiederum die seit hat erkannt, daß ö Unannehmlichkeiten, welche in einzelnen! Münster. 3 Bände. ! . . . r,, ;

. nach Bosnien n uch mn Aus Bu karest: Amerika. New⸗Orleans, 22. Oktober. (Allg. Korr.) . Sie beginnen mir dem Artikel. Pottzvisle und schlie hen jetzt vervielfältigt wird; ferner die Adresse des Berliner Künstler⸗

8 8

8 de SD S O

O 2

. O C90 QO * = .

K

E D d D O o O

d 0 Q 2

OO OOO O O O

ö ?