Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 252. Berlin, Freitag, den 25. Oltober Ew 7 sg.
. ũĩ vom 30. November 18574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen unter dem Tit
für das Dent fche Reich. **
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abonnement beträ 3 0. den ill das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — In sertions preis ir den Tr nn einer Druckzeile 80 8.
X In serate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pen, Staats · Anzeiger, das Central · Handels register und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Rreußischen staats- Anzeigers: 3. Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 62. 4.
Deffentlicher Anzeiger. . e, e e, nr,
entschen 3 Steckbriefe und Heeren g re en, H. Industrielle Etablissements, Fabriken Mohrenstraße Ne. 45, die Annon gen Expeditignen des Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. Derr endank., Rudolf Maosse, Haasenstein n. 7 S. Verschiedene Bekanntmachungen. Vogler, G. Z. Daube & Co., E. Schlotte, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen · Sureaus. K u. 8. W. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. K X
ss Submissions⸗Anzeige. Die Lieferung von 7000 Stück mit Chlorzink imprägnirter . Eisenbahnschwellen soll am 5. Nonember d. J., Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden. ö 9 nn wollen ihre desfallsige und mit der ufschrift:
„»Submisston auf Eisenbahnschmellen“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ mine der unterzeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden.
————
De nhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes Modellen, vom 15 8 1876, — bie im Patentgesetz, vom 25. Mai .,
Central⸗Handels⸗Register
Dat Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie durch Carl Heymanns erlin, R., Mauerstraße 65 -= 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin
erlag, auch durch die Expedition: 3. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Patente.
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als
ebersicht der Provinzial ⸗Aktien ⸗ Hank des (8860 Großherzogthum s Posen ö am 23. Oktober 19758.
Activa: Metallbestand 1 772 670, Re che⸗— kassenscheine M 1130, Noten anderer Banle⸗ A 99,300, Wechsel SM 4 455,850, Lombardford.⸗ rungen tn 1071 200 Sonstige Aktiva M 500 510. Fassira; Grundkapital M 3,000, 000, Reserve⸗ fonds M 750, 000, e, , . 16 30,710, Um- laufende Noten M6 2, 48. 700, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 2230. An eine Kündigunge⸗ frist gebundene Verbindlichkeiten M 662,656.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Kaufmann Carl Wil⸗ m Busch ist die gerichtliche Haft wegen betrüg lichen Bankerutts in den Akten Litt. B. 768. 75. beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht eführt werden können. Es wird ersucht, den
ze. Busch im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittels Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 22. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II.
Stand der Frankfurter Bank
8870 am 23. Oktober 1878. Acetivn. Ga sa· Destand :
Metall . A 4,627,700. Reichs ⸗Kassen⸗ l, M4 900.
, 345,800.
CGrüfemthal. Unter Nr. JI0 des Handele⸗ registers ist die Firma Friedrich Grerne hierselbst und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Friedrich Große hier heute eingetragen worden. Iräfenthal, den 19. Oktober 1878.
Herzogl. S. M. Landgericht. Heil i. A.
140, Bezeichnung des Firmeninhabers: Buchdruckereibesitzer und Buchhändler Leopold Röther in Bernau, Ort der Niederlassung: Bernau, Bezeichnung der Firma:
und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Sachs hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Greslaiu. ee, ee, , In unser Firmenregister ist bei Nr. 4520 das Erlöschen der Firma E. Lipinski hier heute
ten anderer Banken.
Wechsel⸗Bestand
Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 27 ahr, geb. 22. September 1851. Geburtsort: Calbe. Größe: 5 Fuß 2 Zoll. Haare: schwarz. Augen: schwarzbraun. Augenbrauen: schwarz. Kinn: läng⸗ lich. Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Ge⸗ chtsbildung: vorstehende Backenknochen. Gesichts⸗ arbe: blaß. Zähne: vollständig. Gestalt: unter⸗ setzt. Sprache: deutsch und französisch. Besondere Kennzeichen: kleinen Knorpel auf der Nase. Steckbrief. Wider den Kntscher Oswald Schmeißer von hier, zuletzt in Waldenburg, ist wegen Unterschlagung die Voruntersuchung einge⸗ leitet und gerichtliche Haft beschlossen worden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist uns unbekannt. Wir uchen deshalb alle Polizeibehörden, auf den Schmeißer zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle an—⸗ zuhalten und an unsere Gefängnißinspektion abzu⸗ liefern. Schweidnitz, den 1. Oktober 1878. König⸗ liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
eng Bekanntmachung.
Die Chaussergeld⸗ Erhebung a. bei Königsberg II. an der Königsberg⸗Cüstri⸗ ner Chaussee, mit der Hebebefugniß sür 11.25 m, b. bei . desgl. rot. 7,50 km soll vom 2. Januar 1879 ab, und die C. bei Königsberg J. an der Königsberg ⸗Schwed⸗ ter Chaussee mit der Hebebefugniß für 7, 50 km soll vom 1. Februar 1879 ab in Pacht gegeben werden. Hierzu ist ein Lizitationstermin auf Dienstag, den 5. November er., Vormittags
8 Uhr, im Geschäftslokale der Kreis ⸗Chaussee⸗Baukasse hierselbst anberaumt worden.
Die Pachtbedingungen können in dem bezeichneten Lokal vom 15. Oktober 1878 ab und zwar an den Wochentagen von Vormittags 10 bis 12 Uhr ein⸗ gesehen werden. (à Cto. S0 / 19)
Zum Bieten werden nur solche Personen zugelas⸗ en werden, welche dispositionsfähig sind und vor
bgabe ihres Gebots eine Kaution von 300 46 bagar oder in Staatspapieren bei der Kreis⸗Chaussee⸗ Baukasse deponiren.
Königsberg N. / M., den 5. Oktober 1878.
Der Direktor des Kreis⸗Chanusseebau ⸗Comitées und Landrath. v. Gerlach.
are Bekanntmachung.
Zur Verdingung der Lieferung von Brot und ,, für die Truppen an den mit Königlichen agazinen bezw. eigenen Garnison⸗Bäckereien nicht versehenen Garnisonorten unseres Geschäfsbereichs für das Jahr 1879 haben wir nachstehende Sub⸗ missions⸗ resp. Lieitations⸗ Termine anberaumt: am 2. November er. in Schweidnitz: Brot und Fourage für Reichenbach und Frei⸗ burg i. Schl., am 4. November er. in Grottkan: Brot sür Grottkau, am 5. November er. in Militsch: Brot für Militsch und Sulau, am 11. November er, in Oels: Brot und Fourage für Oels und Bernstadt, am 12. November er. in Namslau: Brot und Fourage für Namslau und Creuz— burg O. S. am 13. November er. in Gleiwitz: Brot und Fourgge für Gleiwitz, Brot für Beuthen O. /S. und Königshütte, am 14. November er. in Pleß: Brot und Fourage für Pleß und Sohrau O. /S. am 16. November er. in Neustadt O. / S.: Brot und Fourage für Leobschütz, Ziegenhals und Ober⸗Glogau, am 18. November er, in Oppeln: Brot und Fourage fuͤr Oppeln, am 19. November er. in Guhrau: int und Fourage für Guhrau und Herrn⸗ a . ö am 20. ovember er. in Wohlau: Brot und Fourage für Wohlau und Winzig, am 21. November er. in Münsterberg: Brot und Fourage für Münsterberg. Lieferung -Offerten zu diesen Terminen können mit der Aufschrift: „Submisston für die ö der
Garnison in... betreffend⸗ in Grottkau, Militsch, Oels, Namslau, Pleß, Neustadt O./ S., Oppeln und Münsterberg bis 10 Uhr Vormittags; in Herrnstadt und Wohlau bis 11 Uhr Vormittags; in ,, und Gleiwitz bis 12 Uhr Mittags an unsern Deputirten abgegeben werden.
Die Termine werden in dem Rathhause der qu. Städte abgehalten, woselbst auch die Lieferungs- Bedingungen und Bedarfs ⸗Quantitäten von jetzt ab eingesehen werden können. Außerdem liegen die Lieferungs⸗Bedingungen auch in den Magistratz⸗ Bureaus derjenigen Städte aus, für deren Garni⸗ sonen der Bedarf ausgeboten wird.
Breslau, den 8. Oktober 1878.
Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Ver⸗ langen und gegen portofreie Einsendung der Ko⸗ pialien mit 0,50 M werden dieselben auch per Post ausgehändigt.
Kiel, den 22. Oktober 1878.
Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission.
8847
Bekanntmachung.
Submission auf Lieferung von 145 Stück Mastenhölzern. Termin: Sonnabend, den 9. November 1878, . Nachmittags 5 Uhr.
Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur der Werft ausgelegt, können aber auch gegen Ein⸗ sendung von O50 ½ς Kosten abschriftlich mitgetheilt werden. (a Cto. 240/10)
Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1878.
Kaiserliche Werft.
ls6as Bekanntmachung.
Submission auf Lieferung von: 80 000 kg Rohkupfer, 8 000 inn Nr. J., inn Nr. II., Dink, Gießerei ⸗Roheisen der Marken: Gartsherrie Nr. J. Calder Nr. J. Coltneß Nr. J., Blaenavon Nr. J und II., Madeleywood Nr. J. und Termi . 11. N ermin: ontag, den 11. November, Nach⸗ , . z z ö. e Lieferungs bedingungen sind in der Registra—⸗ tur der Werft ausgelegt, können aber auch 6 Einsendung von 6 1,050 Kosten abschriftlich mit⸗ getheilt werden. (ä Cto. 239/10.) Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1878.
Kaiserliche Werft.
8863 Bekanntmachung.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. April 1819 bis ultimo März 1885 für die Rahn liche Marine im Bereich der Nordsee⸗ Station n, , m. Proviant ⸗ und Fourage⸗Artikel, und zwar:
A.
frisches Rind⸗ und Schweinefleisch, Salz⸗Rind⸗ und ⸗Schweinefleisch, präserbirtes Rind und Hammelfleisch, Corned beef, Hartbrod, Weizen⸗ mehl, frische und präservirte Kartoffeln, Butter, e n. 23 Erbsen, . Bohnen,
ackpflaumen, aumenmus, Zwetschengelse, Salz, Branntwein, Eis: .
frisches Brod, Hafer, Heu, Stroh und Lager⸗ stroh
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu Termin auf ff ⸗ Dienstag, den 12. November er., Vormittags 12 Uhr, in unserem Büreau an⸗ beraumt.
Die Offerten, in welchen das Einverstaͤndniß mit den Lieferungsbedingungen ausdrücklich zu ver merken bleibt, sind portofrei, verschloffen, mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Proviant“ unter Anschluß der Proben an die unterzeichnete Jan,, din. bis zu dem gedachten Termine einzu⸗ eichen.
Die , , ,. ad A. und B. getrennt, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und werden auf Verlangen gegen Erstattung der Her- stellungskosten mitgetheilt. In letzterem Falle ist ausdrücklich anzugeben, ob die Bedingungen für die Artikel ad A. oder ad B. resp. für A. und B. zu⸗ sammen gewünscht werden.
Wilhelmshaven, den 24. Oktober 1878. en,, ntendantur der Marine⸗Statlon der Nordsee.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8864 Nebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Aotivs. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken 111 Lombard ⸗ Forderungen. Sonstige Activa ;
Passivn.
Grundkapital.
Reservefondddzzz
er,, , ;
e e, en zu Verbind onstige täg e Verbind⸗ ,
AH 1,164, 357 18 06069 516 355 h. 3d Ohh Si . 369
187, 957 3, 0 0, 9000 600. 999
13 363 2 841, 366
31.036 1,23 1.765 Id5 a6
0 Di. Son a , aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
l 1, sz, 354
Königliche Intendantur VI. Armee ⸗ Corps.
Vorschüsse gegen Unterpfänder R Effecten des Reserve⸗Fondd.. 5 Activa inkl. Guthaben bei 2 Darlehen an den Staat (Art. 76 der ö Pasgtivnm. Eingezahltes Actien⸗Capital J Bankschelne im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... Sonstige Passina Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ..
1, Wechsel betragen Æ 1,957,511. 18. Die Direction der Frankfurter Bank. DO. Ziegler. H. Andreae.
Cölnische Privat⸗Bank.
Uebersicht vom 23. Oktober 1878. A ctivn. . einschl. Einlösungs⸗ 1 stand an Reichskassenscheinen. stand an Noten anderer Banken stand an Wechseinn ..... stand an Lombardforderungen stand an Effelten .. stand an sonstigen Aktiven
PPæasgnkva.
Grundkapital. 1 Betrag der umlaufenden Noten 89 ge täglich fällige Verbindlich
. An eine Kündigungsfrist gebundene
Be nes , J Sonstige Passiva w
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln M 200,600. —. Cöln, den 24. Oktober 1878.
Die Direktion.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗· Uebersicht vom 23. OLktob 378. , f rsich 66 Oktober 1878
va. tetallbestand 4p 1,088,775. Bestand an Reichskassenscheinen 36, 000. ö Noten anderer Banken 278,700. Sonstige , we, . tände 19,800. Bestand an Wechseln. 3, 598,417.
8869
. Lombardforderungen 1,772,479. . , 165,868. ö sonstigen Aktiven 726,389. Passtva. Das Grundkapital! ... 3. 000,000. ,, 19 Der Betrag der umlaufenden Noten. 2.783, 000. Die , . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ler, ,, . 1,238,560. Die an eine K , , ge⸗ bundenen Verbindlichkeit 3561, 173. Die img Passiven 176,676. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel Mp 619,004. 65.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Status der Chemnitzer Stadthank in Chemnitz am 23. Oktober 1878.
Activn.
8868
1) Cassa Metallbestand 0216,04. 03. Bestand an Reichs kassen⸗ cheinen.. estand an Noten an⸗ derer Banken, 29,000. —. stand an Wechseln. . 4,364 840. 82. stand an Lombardforde⸗ 120,788. —
; 1
stand an sonstigen Ak- l D g PPasslĩvn.
ö Das Grundkapital
g, 500. —.
MSB510 900. —. gb. 706. 33.
hᷣos, 500. —.
HI Ser Refervefondb⸗ ẽ. 8) Der Betrag der umlanfen⸗
9 vn mn rer n sich fanigen onstigen en e n nen ; ; 45,826.09.
10) Die an eine K
ebundenen Verbind 3,887, 200. —.
11) Die k gen Passtven 103,527.15. eiter begebene und zum Incasso , , im Inlande zahlbare Wechsel Æ 471,300. —
k Magdeburg, den 23. Oktober 1878.
1, 283,500 l, 14,300 Mp 17, 142, 900 3,561, 900 10 201,200 5, 771,000
3, 06, 100 260. 500
156, 100 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗
172, 100
2 984 200 18 266
15 35
S254, 574. 93.
Sonstige Passiva Æ 1169, 380.
A6 358, 340. Die Direktion.
Stntun am S3. OlLtober 1828.
Active. = Mn 309, 178. . 1, 160. 59, 600. 3,436. 3,673,833. 303,570. 645, 965. 29, 928. 640, 877. 700, 887.
A 2, 400, O0 . 30, 000
8859 etallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Wechselbestand Lombardforderungen. k Effekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben Sonstige Activa
Grundkapital Roservefonds J Banknoten im Umlauf.. Sonstige täglich fällige Verbind- J An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passivs... Prũcludirte Thalernoten.
Event. Verbindlichkeit? ans weiter begebenen, im Inlande vxahlbaren Wechseln
9 g n n a
KEnagsivr.
1,004,766.
1, 905,743. 41,419. 7. 800.
S 18, 165.
HEremer Hamlz.
Uebersicht vom 23. Oktober 1878. 8871
Acti vn: Metallbestand . 4 Reichskassenscheine
Noten anderer Banken.
1867, 899. 43845. 121. 506.
Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechsel
Commerz Bank in Lübeck.
gib S5.
Gesammt⸗Kassenbestand . M Giro⸗Conto b. d. Reichs ban? K . Lombardforderungen. 1 . 73, 443. Immobilien C Mobilien. 300,000. Passiva: Grundkapital . „ 16,607, 000. Meserbefoniĩiĩ 763/455. Noten nmlanngg 4.938, 199. Son stige täglich fällige Ver⸗ bind lichkeiten.. 180, 386. 14,521, 854.
An 6 26, 328.
1,994, 644. 342,017. 32, 232, 473. 2, 240, 525. 729, 265.
9 ist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten ö Verbindlichkeiten aus weiter , . nach dem 23. Oktbr. fälligen Wechseln ...
Der Director:
Ad. Renken.
47 847.
Dreier, Proe.
Verschiedene Bekanntmachungen.
lIl1I568) ⸗ Stettin⸗ Copenhagen.
A. J. Postdampfer „Titania“, Capt. Ziemke, von Stettin jeden Sonnabend 1 Uhr Nm., von Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nm.
Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden.
Hin ⸗ und Retour⸗Billets
zwischen Berlin und Copenhagen:
SL 43,50 Bahn II. Kl. u. Dampfer I. Kajüle,
MS 26.— Bahn III. Kl. u. Dampfer II. Kajüte,
S 17.— Bahn III. Kl. u. Dampfer⸗Deck
verkauft die Billetkasse der Berlin ⸗ Stettiner n
bahn in Berlin, welche gleichfalls Rundre .
Billets ausgiebt. à Cto. 1105/2.)
Rud. Christ. Gribel in Stettin.
7388] . . e
. , EH Eisgerkbes G Schhallehh, Magdeburg KH
8873
nm cl die Nenmerumgen mae pronessordmnnmg für das Deutsche Reich. Von M. Delius, Kreisgeriohts-Direéktor. Dritte Auflage. 195 Seiten. Preis 4 Mark. So eben erschienen bei Gustay Hempel in Berlin W., Behrenstr. 56. — Mer sich über den künftigen Gang der Prozesse mit Aufwand von wenig Jeit und Müähe gründlich unterrichten will, findet in diesem Buche Alles, was zu wissen nöthig.
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der dition (Kesseh. een er rn r ⸗
Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Berlin:
30 Tage Gültigkeit)
nicht eingetreten.
Nr. 73. Maschinenfabrik Germania, vor⸗
mals J. S. Schwalbe & Sohn, zu Chemnitz, Gerste⸗Putz⸗ und Sortirmaschine, welche die halben Körner von den ganzen ausscheidet,
vom 12. Mär; 1878.
Rr. 4977. Bernhard Hasenbeck, Drechsler⸗ meister zu Crefeld,
Tabakspfeife, vom 26. April 1878. .
Nr. 5 16 , , jr. zu Berlin, Müllerstr. Nr. a. / 172,
Gummi ⸗Polster zum Schutze des Hufftrahls, vom 24 November 1877. . .
Nr. 7152. L. Vorpahl & Pohl, Gürtler meister
zu Berlin, Skalitzerstr. 132, 6 vom 1. Juni . Nr. 4824. R. Wolf und Herm. Liebau, Ma⸗ schinenfabrikanten zu Magdeburg ⸗Sudenburg, Dampferzeuger mit. Kontaktfeuerung, deren Heizfläche Schachteylinder bilden, die eine roth⸗ glühende, luftdurchlässige, direkt an der Wasser⸗ wand e , Brennmaterialschicht enthalten, vom 18. Juni 1878. .
Rr. 2958. S. Goldschmidt, Königlicher Hof mechaniker und Bandagist zu Berlin, Wilhelm⸗ straße 84, ;
Pelote für Bruchbänder, vom 4. April 1878. Berlin, den 25. Oktober 1878. Kaiserliches Patentamt. . Jacobi.
reußen. Königliches Ministerium für . 2 Gewerbe und öffentliche Arbei ten.
Das dem C. O. Paget in Wien unter dem 29. Juni 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den Janzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent .
2 eine durch Zeichnung und Beschreibung er— läuterte Fransen⸗Maschine, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich erachtet worden ist,
ist aufgehoben.
8875
Weder Kellner noch Oberkellner sind, nach einem Erkenntniß des Reichs ⸗ Ober⸗Handels⸗ ger ich ts, II. Senat, vom 18. September 1878 im Sinne des Handelsgesetzbuchs Handlungsgehüßfen, gleichviel, ob der Wirth Hotelier, dessen wesentlicher Geschäftsbetrieb im Zimmervermiethen besteht, oder Restaurateur, also Kaufmann minderer Ordnung ist, fondern sie sind Gewerbegehülfen, auf welche die Reichs⸗Gewerbeordnung Anwendung findet. Da⸗
egen ist der Buchhalter des Wirths, welchem die ö. der Bücher über die Einkauftgeschäfte des
irths obliegt, als Handlungkgehülfe zu betrachten. Fellner haben also in Strestigkeiten mit ihrem . in Bezug auf ihr Engagement, auf die ntlaffung aus der Stellung ꝛc. zunächst die Ent⸗ scheidung der Gemeindebehörde anzurufen, ehe sie den ordentlichen Rechtsweg beschreiten.
Handels ⸗RNegister.
Die Handelsregistereinträge auf dem Königreich Sach sen, 83 Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta dt Eg en ficht die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Aachen. Der Kaufmann Friedrich Mayer jnnier
in Eupen ist als vertretungsberechtigter Gesellschaf⸗
ter in die zu Cupen unter der Firma J. F. Maner
bestehende Handelsgesellschaft eingetreten, was heute
unter Rr. 155 des Gesellschaftsregisters eingetragen
worden ist.
i . den 21. Oktober 1818.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen. Der Seifen und Lichterfabrikant Jo⸗ hann Heinrich Drießen zu Eupen ist am 9. Sep= lember 1878 gestorben, und ist das ,, welches er dafelbst unter der Firma H. Driesten führte, mit der Firma auf seine Wittwe, Anna Ca⸗ tharina, geb. Pauluz, Handelsfrau in Cupen, über- gangen. Es wurde daher gedachte Firma unter
r. 451 des ,, und die dafür dem
Kaufmann Bruno Drießen in Eupen ertheilte Pro—⸗ . unter 6 berge. rokurenregisters gelöscht. odann wurde eingetragen: . . . Nr. 717 des Firmenregisters die ae S. Drießen, welche in Eupen ihre Nieder⸗ fassung hat und deren Inhaberin die vorgenannte Wwe. Joh. Heinrich Drießen ist; Y unter Nr. 933 des Prokurenregisters die Pro⸗ kura, welche für letztgedachte Tirmg dem Kauf⸗ mann Heinrich 2 er Bruno Drießen zu Eupen die , ,. 1h ber 1818 achen, den 21. o ; Kr he Handelsgerichts · Sekretariat.
Alt- Landsherx. Bekanntmachung. . In unser Firmen register ist heute ö Verfü⸗ gung vom 17. Oktober 1878 Folgendes eingetragen:
C. F. Pilgers Buchdruckerei und Buch⸗ handlung (L. Röther). Alt Landsberg, den 21. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts Deputation. Königliches Kreisgericht Bartenstein. In unser Handelsregister ist Abtheilung IV. am 12. Oktober 1878 eingetragen: Spalte 1: Nr. 82. 2: Der Kaufmann Albert Neumann zu Pr. Eylan 3: hat für seine Ehe mit Fräulein Mal⸗ wine Neumann zu Paßmarshoff durch Vertrag vom 26. September 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. . Dem Vermögen der Braut ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Rartenstein. Königliches Kreisgericht Bartenstein.
In unser Firmenregister sind die Firmen „Emil Heymann“ mit dem Niederlassungsorte Bartenstein und dem hiesigen Kaufmanne Emil Heymann als Inhaber unter Nr. 495 und „A. Nenmann“ mit dem Niederlassungsorte Pr. Eylau und dem Kauf⸗ manne Albert Neumann doitselbst als Inhaber unter Nr. 494 am 12. Oktober 1878 eingetragen.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ Nachstehende gi machung. Nachstehende Firma: f Fol. 426. . „Adolph Pflugmacher in Leopoldshall“. Inhaber: Kaufmann Adolph Pflugmacher in Leopoldshall (Agenturen ⸗ und Kommissionggeschäft). ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ge Handels register 6 en worden. Bernburg, den 22. Oktober 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Mayländer.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ Muchstehende prok machung. achstehende Prokura: ö Fol. 426 . 10oshan „Adolph Pflugmacher in Leopoldshall“ Der Kaufmann Wilhelm Helff in Leopol do—⸗ hall ist Prokurist; . ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 22. Oktober 1878. Herzoglich n , Kreisgericht. Der Handelsrichter. Mayländer.
RBartenstein.
1
1
Rermbiurg.
KRKernhig.
Keuthem O. /s. Bekanntmachung. Die von dem Kaufmann Siegfried Steinitz zu Beuthen O. / S. für die Firma: Gebrüder Steinitz Nr. 17184 des Firmenregisters, dem, Buchhalter Arnold Friedenstein zu Beuthen O. S. ertheilte Prokura ist in unser Prokurenregister Nr. 166 heut eingetragen worden. Beuthen O. /S., den 22. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kenthenm O. /S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: I. eingetragen:
5 1797. Die Firma Julius Zelesnik zu Beuthen O./S. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Zelesnik daselbst,
Nr. 17965. Die Firma F. ö zu Beuthen O. /S. und als deren Inhaber die Frau Francisca, verehelichte Kaufmann Buja, ge⸗ bornen Brendel daselbst,
Nr. 17965. Die Firma S. Köppler zu Lipine und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ fried Köppler daselbst;
II. gelöscht worden:
Nr. 1042. Die Firma Siegmund Laband zu Beuthen O / Sä, . Die Firma J. Hammer in Beu⸗
en O. / S.,
Nr. 367. Die Firma R. Hallonn in Ruda. Beuthen O. / S., den 22. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
nreslada. Betanntma 2
In unser Gesell n , ter ist bei Nr. 1169, die Kommanditgesellschaft A. W. Berger et Co. mit dem e. in Waldenburg und einer Zweig⸗ niederlassung in Breslau betreffend, folgender Ver⸗
merk: Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf⸗ gehoben, heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rreslann. Befanntmachung.
eingetragen worden. Breslau, den 23. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
EBromhberꝶ. ee, , e,,
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund
vorfchrifts mäßiger Anmeldung eine Handelsgesell⸗
schaft mit laufende Nr. 111 unter der
Firma: C. Blumwe und Sohn, Bromberg, Prinzenthal,
am Orte Bromberg unter nachstehenden Rechtsver⸗
hältnissen: Die Gesellschafter sind:
I) der Fabrikbesitzer Carl Blumwe, 2) der Ingenieur Wilhelm Blumwe,
Beide in Bromberg. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1878 be⸗ onnen. . Verfügung vom 9. Oktober 1878 am 23. Ok⸗ tober 1878 eingetragen worden. Bromberg, den 5. Oktober 1878.
rr gi! Kreisgericht. J. Abtheilung. KRromherg. Bekanntmachung. . Die unter Rr. 694 unseres Firmenregisters ein⸗
etragene Firma: z C. Blum we
in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 9. Oktober
1875 am 23. Oktober 1878 gelöscht worden.
Bromberg, den 9. Oktober 18378. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
KBromłherg. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 84 die
irma: . Reinhold Kantzke, mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Kantzke hier zufolge Ver= fügung vom 21. Oktober 1878 am 23. Oktober 1878 eingetragen worden. Bromberg, den 21. Oktober 1878.
n b Kreisgericht. J. Abtheilung.
Cohlemæ. In das Handels-⸗Register des hie⸗ sigen Königlichen Handelsgerichts ist heute einge⸗ tragen worden: I) unter Nr. 3577 des Firmen ⸗ 2 der zu Andernach wohnende Kaufmann Anton Spahn als Inhaber der Firma „Ant. Spahn“ mit der Niederlassung zu ndernach; 2) unter Nr. 503 des Prokurenregisters die seitens des enannten Anton Spahn für sein unter der besagten . bestehendes Handelsgeschäft seinem Schwieger⸗ sohne Carl Joseph Hennerici, Kaufmann, zu An— dernach wohnhaft, ertheilte Prokura. Coblenz, den 21. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.
Coesfeld. Bekanntmachung.
In unserem , ist die unter Nr. 179 eingetragene Firma:
r n ej et Comp. in Bocholt zufolge Verfügung von heute gelöscht worden.
Coesfeld, den 19. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Coeslim. Bekanntmachung. . . In unser , . Abtheilung für die Ein tragung der Uusschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 29 laut Verfügung vom 17. Oktober 1578 am 19. desselben Monats eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Krause zu Cöslin für seine Ehe mit Anna, geborne Minzlaff, die Gemeinschaft der Güter, auch des Erwerbes mittelst Vertrages vom J). Oktober 1878 ausgeschlossen hat. Coeslin, den 19. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In 1 Firmenregister ist heute unter Nr. 930 eingetragen, daß die Firma: Ednard Husen zr.
, 3. 24. Oktober 188 nzig, den 24. o ö. Koe rr d. Kommerj⸗ und Admiralitätè⸗Kollegium. PDortma umd. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund, In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 188 89 3 . & Sohn“ am 16. ober olgendes e An Stelle i Kaufmanns Moses 6 feld ist dessen Wittwe Helene, geborne Grüneberg, zu Dortmund, in die Gefellschaft eingetreten. Das Recht zur Zeichnung der Firma steht nur dem Gesellschafter Kaufmann Simon Herzfeld zu Dortmund zu.
FIens barg. Bctanntmaqchuug. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1251 die
Firma:
„Daniel Arff zu Flensburg und als deren Inhaber der Kauf mann Daniel Peter Ar elbst heute eingetragen.
ngetragen:
Ham hun ꝶ.
Deutsche Seemanns Schule in Hamburg.
Eintragungen in das Handels register. 1878. Oktober 19.
Grell & Sprinckmöller. . Gustav Peter
Fritz Grell und Ludewig Wilhelm Sprinckmöller.
J. S. Douglas Söhne. Das unter dieser Firma
bisher von Alexander Douglas geführte Geschäft ist von Gustav Adolph Hinrich Runge und Jo⸗ hann Adolph Kolbe übernommen worden und wird von denselben unter unveränderter Firma
t. fortgesetz An
Stelle der aus dem Verwaltungsrgth auggeschie⸗ denen Julius Johann Wilhelm Moritz Hüniken und Robert Miles Sloman sind Johann Wilhelm Kück und Hans Otto Jessen zu Mitgliedern des den Vorsiand der. Sefellfchaft bildendea Ver waltungsraths erwählt. ö.
Das Aktienkapital ist auf 0 76 800 erhöht worden, vertheilt auf 238 Aktien à M 300 und 36 halbe Aktien à2 S 150.
in 3 . * der aich ö
A. Menge. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma . annover. Inhaber: August Menge und Carl Menge. „Germania“, Lebensversicherungs Aktien ⸗ Ge sellschaft zu Stettin. Die Gesellschaft hat Oscar Hermann Ebert und Heinrich Friedrich Weißflog, in Firma Ebert & Weißflog, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermä tigt, Ver⸗ sicherungsan träge sowie Prämien entgegenzunehmen und die 8e r n vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Koyemann & Harms. Inhaber: Carl Johannes Koyemann und Friedrich Otto Harms.
Hamburg. Das Handelsgericht.
HMeilienheil. Bekanntmachung. .
In unser ,, ist . Verfügung vom 18. Oktober 1578 am 18. Oktober 1878 fol⸗ gende Eintragung bewirkt worden:
Nr. 65. Bie Firma Siegmund Braende, vormals M. Schmoller. ö Ort der Niederlassung: Heiligenbeil.
Inhaber der Firma: Der Kaufmann Sieg
mund Braeude in e Heiligenbeil, den 18. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Ossemhurꝶ. . e e. p D. 3 44 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Adolf Hörth tritt mit dem 31. Oktober d. J. aus der Gesellschaft aus und übernehmen die übri⸗ en Theilhaber Aktiva und Passiva der Gesellschaft. ie bisherige Firma wird beibehalten. Ernst ager jr. übernimmt allein die Vertretung der Ge⸗ ir aj und zeichnet wie bisher. Offenburg, den 19. Oktober 18735. Großh. Badisches Amtsgericht. Saur. Osnabrück. Handelsregister des Amtsgerichts Ssnabrück. In das Handelsregister ist eingetragen: sub Fol. 612 die Firma: rau G. Launhardt.
Ort der Niederlassung: Osnabrück. .
Firmeninhaber: Die Ehefrau des Kaufmanns George Launhardt, Hermine Alwine, geb. Peters, zu Osnabrück. .
Abweichung von dem ehelichen Güterrechte: Die Eheleute Launhardt haben die unter ihnen bestandene allgemeine eheliche Güter- emeinschaft durch gerichtlichen Kontrakt vom 24. April 1876 aufgehoben.
Osnabrück, den 23. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. I. Dro op.
Quer furt. Handelsregister. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 25 bei der Firma; Acetien · Bier · Brauerei Querfurt Folgendes eingetragen worden: uf die Zeit vom 1. Oktober 1878 bis dahin 1881 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ge⸗
wählt: . oi * ne Gustav Glaß hier zum orsitzenden . 7) der en, Friedrich Wilhelm Birnstein hier zum Stellvertreter, 3) der Rentier Karl Koch hier; zum Ergaänzungsmitgliede des Aufsichtsraths: der Schu ,, Robert Koch hier. Querfurt, den 10. Oktober 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abthellung.
gSehwetz. Bekanntmachung. Der Kaufmann Salomon Loewen
burg hat seine Söhne Jacob und Ise
bevollmächtigt, das in Neuenburg ͤ irma S. Loewenstein unter
nem Ramen und für seine Rechnung zu betreiben
Laufende Nummer:
unser Firmenregister ist Nr. 5030 die Firma: . Confections Bazar Adolf .
das ,, den 22. irt 1878. Königklhhes Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. 1 irmenregisters eingetragene Handelsgeschäft in sei⸗ und die genannte 6. per procura zu zeichnen.