1878 / 254 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ——

2) dem Satze: Der dem Eigenthämer von in⸗ dustriellen Mustern oder Modellen durch das Gesetz gewährte Schutz muß der Bedingung einer vorher⸗

henden Niederlegung unterworfen sein“ (ebenda⸗

elbst) die Worte anzuschließen:

Diese Niederlegung muß in Form von Probe, Muster, Skizze oder Photo jraphie erfolgen.

3) Die beiden folgenden Sätze neu einzuschalten:

Ein in irgend einem der Verbandstaaten niedergelegtes industrielles Muster oder Modell muß in den anderen Staaten so angenommen werden, wie es in dem ersten Lande niedergelegt worden ist.“

Ein industrielles Muster oder Modell kann nicht gerichtlich in irgend einem der Verband⸗ staaten in Anspruch genommen werden, wenn es nicht ordnungsgemäß niedergelegt worden ist.“

Handels NRegister.

Die delgregistereinträge aus dem Königreich

Sach fen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der f

Dohmen K Florack in Heinsberg ist aufgelöst

worden; Aktiva und Passiva derselben sind 24. den

Theilhaber Leonard Dohmen, Kaufmann in Heins

berg, übergegangen. Gedachte i wurde daher

6 unter * 1385 des Gesellschaftsregisters ge⸗ scht.

Sodann wurde eingetragen unter Nr. 3718 des Firmenregisters die Firma Les Dohmen, welche in Heinsberg ihre Niederlassung hat und deren In⸗ haber der vorgenannte Leonard Dohmen ist.

Aachen, den 24. Oktober 1878.

Königliches Handels gerichts Sekretariat. Unter Nr. 8719 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma P. J. Florack, welche in Heinsberg ihre Niederlassung har und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Peter Joseph Florack ist.

Aachen, den 24. Oktober 1878.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachenm. Es wurde heute eingetragen:

I) unter Nr. 3720 des Firmenregisters die Firma Jar. Peters, welche in Aachen ihce Niederlassung bat und deren Inhaber ist der Kaufmann Jakob Pe⸗ ters, bisher in Crefeld wohnend, aber im Begriffe, nach Aachen zu verziehen;

2) unter Nr. 934 des Prokurenregisters die Pro⸗ kura, welche für vorgedachte . em Kaufmann Philipp Jacob Seiler in Aachen ertheilt worden ist.

achen, den 24. Oktober 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Ker lĩim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 256 die Firma: Max Wedde zu Rummelsburg und als deren Inhaberin die Wittwe Johanna Auguste Wedde, geb. Hildebrand, eingetragen.

Berlin, den 23. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht, J. (Civil⸗)Abtheilung.

Anch enn.

Ker lin. Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3440 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Greppiner Werke Actiengesellschaft für Bau⸗ Bedarf und Brannkohlen vorm. C. Aug. Stange) vermerkt steht, ist eingetragen: Laut Beschlusseg der , , ,. vom 18. Oktober 1878 soll durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer eine Herabsetzung des Grundkapitals auf 330,000 Thlr. gleich 990 000 M herbeigeführt werden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3396 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft

in Firma: . Gebr. Benjamin vermerkt steht, ist eingetragen: Der Liquidator Moritz Benjamin ist verstorben. Die Liquidation wird forfan durch Kaufmann Max Benjamin zu Berlin allein geführt.

In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 5293 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Neumeyer & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: 39 ö. eine Zweigniederlassung in London er⸗ richtet.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6508 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; Heimansohn & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Carl Ernst K Co“ Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Louis Kreslawsky zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4095 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3949 ver⸗ merkt worden: Die Prokura des Kreslawgky ist wegen Aende⸗ rung der Firma hier gelöscht und nach Nr. 4095 übertragen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,104 die hiesige Handlung in Firma: S. Baumgarten vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann 8 Baumgarten ist in das , , lt des Kaufmanns iegmund aumgarten als Handel gesellschafter ein⸗ etreten, und die nunmehr unter der Firma S. Baumgarten bestehende Handelsgesell schaft . Nr. 6730 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6730 die Firma: S. Baumgarten und es sind als deren Gesellschafter die Kauf⸗ leute Siegmund Baumgarten und Isidor Baum⸗ garten, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be⸗

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3031 die hiesige Handlung in Firma: Moritz Ball vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Berthold Nehab ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Ball als Handelsgesellschafter eingetreten und die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 6731 des Gesellschafts registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6731 die Firma: Moritz Ball und es sind als deren Gesellschafter die Kaufleute Moritz Ball und Berthold Nehab, Beide zu Ber— lin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be⸗ gonnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 759 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Fritze C Brust vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit⸗ inhabers Kaufmanns Richard Alexander Ferdi⸗ nand Fritze aufgelöst. Der Kaufmann Ernst riedrich Wilhelm Brust setzt das Handelsge⸗ chäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 11,158 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Il, 158 die Firma:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,159 die

Firma:

Friedr. Daniel . und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Friedrich Daniel hier

(ietziges Geschäftslokal: Görlitzer Bahnhof,

I. Kohlenplatz)

eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9057 die hiesige Handlung in Firma: G. Rademacher vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Eduard Friedrich Haemmerlein über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ed. Haemmerlein fortsetzt. Vergleiche Nr. 11,160 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. II, 160 die Firma: Ed. Haemmerlein und als deren Inhaber der Apotheker Eduard Friedrich Haemmerlein hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6539 die hiesige Kandelsgesellschaft in Firma: R. Neumann K Co. vermerlt steht, ist eingetragen; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Frau Rosalie Neu⸗ mann, geb. Landsberg, setzt das Handels

geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗

gleiche Nr. 11,161 des Firmenregisters⸗ Demnächst ist in unser Firmenreglster unter Nr. II, 161 die Firma: R. Neumann & Co. und als deren Inhaberin Frau Rosalie Neumann, geb. Landsberg, hier eingetragen worden. Dem Heinrich Neumann zu Berlin ist für vor⸗ enannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ ih in unser Prokurenregister unter Nr. 4094 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3900 ver⸗ merkt worden: Die Prokurg des Neumann ist wegen Aende⸗ rung des Prinzipals hier gelöscht und nach Nr. 4094 übertragen.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1472: die Firma: Heinrich Wendt Co. Firmenregister Nr. N06: die Firma: G. A. Grütter. Berlin, den 26. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Civilsachen. RHrammsherg. In unser Firmenregister sind: a. sub Nr. 313 der Apotheker Emil Mueller in Braunsberg als Inhaber der Firma E. Mueiler in Braunsberg, sab Nr. 314 der Kaufmann Johann Stephan Kramer in Braunsberg als Inhaber der Firmg J. Kramer in Braunsberg, sub Nr. 315 der Kaufmann Gustav Anton Kirstein in Braunsberg als Inhaber der Firma G. A. Kirstein in Braunsberg eingetragen.

Braunsberg, den 19. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. KBranmgehwelig. Im Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 188 ist heute die

Firma:

Bosse K Co.

(Handel mit Delikatessenwaaren en détail) als deren Inhaber der Eisenbahnarbeiter Wilhelm Bosse hieselbst und ein Kommanditist, als Ort der Niederlassung: Braunschweig und unter der Rubrik Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften Kom⸗ manditgesellschaft eingetragen. Braunschweig, den 22. Oktober 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

Braunmngehweig. Im Handelsregister für den , . Gandersheim ist die daselbst Fol. N eingetragene Firma: Bohnsack & Berg, nachdem das unter derselben begründete und in offener Handelsgesellschaft betriebene Geschäft von den Inhabern der Firma aufgegeben und die offene andelegesellschaft aufgelöst ist, heute gelöscht. Die iquidatlon der Gesellschaft wird von dem bisheri⸗ 7 Mitgesellschafter roduktenhändler Heinrich ohnsack in Kreiensen allein besorgt. Braunschweig, den 21. Oktober 1878.

gonnen.

Herzogliches Handelsgericht. H. . ol f.

Kresin. Bekanntmachung.

* unser Firmenregister ist bei Nr. 2853 das Erlöschen der Firma Julius Adam hier heute r worden.

Sslan, den 24. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

res nam. R , In unser Firmenregister ist bei Nr. 586 das Erlöschen der Firma Hillel Ir. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ERres lan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3678 das Erlöschen der Firma: R. Kasper hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 24. Oktober 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung .

ERErilorn. Die in uns rem Firmenregister einge⸗ tragene Firma „S. Traugott Wittwe“ ist durch Vertrag vom 5. Februar 1878 auf den Kaufmann Abraham Traugott zu Marsberg übergegangen und daher folgende Eintragung gemacht: Zur neuen Nr. 65: a. 1. Kaufmann Abraham Traugott zu Marsberg“, b. Ort der Niederlassung: Marsberg“, E. Bezeichnung der Firma: „S. Traugott Wittwe“, d. Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Ok- tober 1878 am 18. Oktober 1878. (Akten betreffend das Firmenregister Bd. II. Bl. 233.) Brilon, den 17. Oltober 1578. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Rruchsal. Bekanntmachung. .

Nr. 33717. Zu O. Z. 342 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma:

„Bernhard Berg in Bruchsal“ .

Inhaber ist Kaufmann Bernhard Berg dahier, welcher sich am 10. d. Mts. mit Thekla Freund verehelicht hat. In dem öffentlich errichteten Ehe⸗ vertrag wurde bedungen, daß jeder Theil von dem fahrenden Vermögen 200 ½ in die Gemeinschaft einwerfen, alles übrige, gegenwärtige und zukünftige bewegliche und unbewegliche Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von dieser Gemeinschaft ausgeschlossen sein sollen und Sondervermögen des beibringenden Theiles bilden.

Bruchsal, den 23. Oktober 1878.

Gr. Amtsgericht. Schätz.

KRrwehsal. Betanntmachung.

Nr. 33 000. Zu O. 3. 11 des Gesellschafteregisters, Firma:; Michel Rosenthal & Sohn in Bruchsal betr. ;

wurde heute eingetragen, daß die dem Josef Levy & Carl Rosenthal ertheilte Kollektivprokura zurück⸗

genommen ist.

Bruchsal, den 21. QBktober 1878.

Gr. Amtsgericht.

Coblemæz. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden;: 1) unter Nr. 2020 des Firmenregisters, wo der zu Creuznach wohnende Bierbrauer und Bier⸗ brauereibesitzer Valentin Schaeffer, als Inhaber der Firma „Valentin Schaeffer /, mit der Niederlassung zu Creuznach eingetragen steht, daß der bisherige Firmeninhaber gestorben und das von demselben be⸗ triebene Handelsgeschäft auf dessen Wittwe und minderjährige Kinder übergegangen ist; demgemäß Y) unter 770 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Valentin Schaeffer“, mit dem Sitze zu Creuznach, welche mit dem 12. Juli 1878 begonnen hat. Gesellschafter sind: die Wittwe des genannten Valentin Schaeffer, Johanna Maria, geb. Müller, Bierbrauereisitzerin, und deren minderjährige Kinder: a. Johanng Maria Magdalena und v. Catharina Louise Schaeffer, Alle zu Ereuznach wohnend, von denen nur die Wittwe Schaeffer zur Vertretung der Gesellschaft. be⸗ rechtigt ist. Coblenz, den 18. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Coknlemz. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 691 des Gesellschaftsregisters, wo die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Robert , , mit dem Sitze zu Creuznach eingetragen steht, ferner eingetragen worden, daß von dem bisherigen Ge⸗ schaͤftsbetriebe dieser Gesellschaft die Sortiments⸗ buchhandlung und die Leihbibliothek abgezweigt und vom 1. Oktober 1878 ab an Georg Barth, Buch⸗ händler, zu Creuznach wohnend, kaͤuflich übertragen ist, im Uebrigen aber die Firma „R. Voigtländer“ unverändert fortbestehen bleibt; demgemäß unter Nr. 3576 des Firmenregisters der genannte Georg Barth als Inhaber der Firma „R. Voigtländers Sortimentsbuchhandlung (G6. Barth)“ mit der Niederlassung zu Creuznach. Coblenz, den 21. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

CGoblemm. In das Handelsregister des hiesigen

d. Handelsgerichts ist heute eingetragen worden:

1) unter Nr. 3564 des Firmenregisters, wo die u Andernach wohnende unverehelichte Händlerin udowika Kaufmann als Inhaberin der L=. „Samuel Beer“ mit der Niederlassung zu Ander ˖ nach eingetragen steht, daß das unter kiel Firma bisher betriebene Handelsgeschäft an den zu Ander nach wohnenden Kaufmann Samuel Beer über⸗ tragen worden, mit dem Rechte, die besagte Firma beizubehalten und fortzuführen, demgemaͤß

) unter 3578 . Registers der genannte Samuel Beer als Inhaber der Firma „Samuel Beer“ mit der Niederlassung zu Andernach;

ö unter Nr. 496 des Prokurenregisters das Er⸗ löschen der dort eingetragenen, seitens der vorge⸗ nannten Ludowika Kaufmann dem ebenfalls genannten

Samuel Beer für ihr besagtes Handelsgeschäft er⸗ theilten Prokura. Coblenz, den 24. Oktober 1878. Der Handelsgerichts Se kretãr. Daem gen.

Crefeld. Auf . des zu Crefeld wohnen⸗ den Kaufmanns Wilhelm Esters, daß er für dat von ihm dahier errichtete Handelsgeschäft die Firma Wilh. Esters angenommen habe, wurde derselbe als Inhaber dieser Firma am heutigen Tage sub Nr. 2665 des Handels⸗Firmen⸗Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 26. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Lrefeld. Seiteng der Komma ditgesellschaft auf Aktien sub Firma Bankverein von Gebr. Peters & Co. mit dem Sitze in Crefeld ist dem dahier wohnenden Albrecht Butz die Ermächtigung ertheilt worden, besagte Firma per procura zu zeichnen. Diese 2 wurde auf vorschriftsmäßige Anmel⸗ dung heute suh Nr. 871 des Handels- Prokuren⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichteg eingetragen. Gleichzeitig wurde die sub Nr. 252 daselbst registrirte, Seitens derselben Gesellschaft dem Conrad n von Lumm dahier ertheilie Prokurg, wegen Ablebens desselben als erloschen vermerkt.

Crefelh, den 26. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

CrefelJ. Bei Nr. 22 des Handels ⸗Gesellschafts⸗— R agisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sup Firma Groethuysen C Co. mit dem Sitze in Straelen wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage eingetragen, daß der Mitgesellschafter Ritter⸗ gutsbesitzer Carl Ludwig Graf von Varo auf Haus Caen bei Straelen am 14. September 1876 mit Tode abgegangen und daß dessen Universalerbe, Rittergutsbesitzer Baron Rudolph Freiherr von Geyr auf Haus Caen an Stelle desselben als Mit gesellschafter, jedoch ohne Vertretungsbefugniß, in die Gesellschaft eingetreten ist, sowie daß diese Gesell⸗ schaft vereinbarungsgemäß unterm 15. Oktober 1878 aufgelöst worden, deren Liquidation inzwischen be⸗ endigt, und die Firma derselben gänzlich erloschen ist. Zugleich wurde bei Nr. 120 und resp. Nr. 615 des Prokurenregisters vermerkt, daß die daselbst ein⸗ getragene Prokuren der Ehefrau Johann Groethuysen, Margaretha, geb. Heckmann, und des Christian Voß, Beide zu Straelen, zur Zeichnung der Firma Groethuysen & Co. erloschen ist.

Crefeld, den 26. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Zwischen den Kaufleuten Heinrich Nilkens in Nieukerk und Theodor Cremeren in Kevelaer wohnhaft ist unterm 1. Oktober 1878 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Nieukerk und unter der Firma Nilkens & Cremeren er⸗ richtet worden. Diese Gesellschaft wurde auf An= meldung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 1242 des Handels⸗Gesellschaftsregisters des hie⸗ sigen Königlichen e r,, eingetragen. Crefeld, den 26. Oktsber 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Darkehmen. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins zu Darkehmen, Eingetragene Genossenschaft, vom 6. Oktober 1873 ist:

1) der bisherige Direktor, Partikulier Carl Kaeg⸗ wurm von Darkehmen, für die folgende Wahl⸗ periode vom 1. Januar 1879 bis dahin 1882 wieder gewählt worden und hat er die Wahl angenommen,

2) dem 2. Abschnitt des §. 1 des Statuts fol⸗ gende Fassung zu geben:

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts ausschließ⸗ lich mit seinen Mitgliedern . gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

Darkehmen, den 14. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

FIlenshurg. Bekanntmachung.

In unserm ,,, ist bei Nr. 119, . die zu Rennberg bei Eckensund unter der

irma:

„Aktiengesellschaft der Dithmer'schen Ziegel⸗ und r, Rennberg⸗ bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, in

Col. 4 heute vermerkt worden:

„Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1878 ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Konfuls Ludolf Carl Friedrich Schröder in Kiel der Rentner Johann Pauls daselbst als Mitglied des Aufsichtsraths erwählt worden.

Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 14. Juni 1878, welcher sich in beglaubigter Fmorm im Beilagebande zum Gesell⸗ , . Nr. 15 Blatt 13 bis 16 befindet, sind die §§. 4, 25, 31 6. und 35 der Statuten abge⸗ ändert worden.“

Flensburg, den 24. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Fermshurg. Bekanntmachung.

I. In 4, ist unter Nr. 1252 der Kaufmann Erich Madsen Barkentin zu Haders⸗ leben als Inhaber der Firma:

VE. M. Barkentin“ und als Ort der Niederlassung:

Haderoͤleben

heute eingetragen. ;

II. In unserm Firmenregister ist ad Nr. 120 die hiesige Firma:

„J. F. W. Partsch“

heute gelöscht worden.

Flensburg, den 26. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

¶C¶lIatx. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nummer 471 die Firma des Apothekers August Latte zu Glatz

A. Latte, Apotheker“ zufolge Verfügung von heut eingetragen warden.

Glatz, den 23. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. C¶lIatæ. Bekanntmachung.

Das Erlöschen der Firma des ehemaligen Kauf⸗ mann Bernhard Beuthner zu 18 „B. Beuth⸗ ner“ ist zufolge Verfügung von heut unter Num⸗ mer 305 des Firmenregisters vermerkt worden.

Glatz, den 23. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 217, betreffend die Handelsgesellschaft unter der

Firma: ; Paulinenhütte Hirsch Comp. zu Kohlfurt folgender Vermerk: Der Glasbeschauer Alfred Reyer zu Penzig ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist zur Zeichnung befugt. heut eingetragen worden. Görlitz, den 21. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 221 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Roever & Schubert mit dem Sitze zu Görlitz unter folgenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter sind: . I) der Kaufmann Ludwig Roever zu Görlitz, 2) der Kaufmann Gustav Schubert zu Görlitz. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1878 be⸗ gonnen. heut eingetragen worden.

Görlitz, den 21. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gräfenthal. Auf Anzeige vom 19. d. M. ist heute die Auflösung des Consum⸗Vereins zu Gräfenthal eingetrag. Genossenschaft unter Nr. III. des Genossenschaftsregisters eingetragen worden.

Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vor—⸗ standsmitglieder

a. Edmund Liebermann,

b. Heinrich Jüchsen,

C. Bernhard Gottschall, sämmtlich hier. .

Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Genossenschaftsvorstand zu melden.

Gräfenthal, den 23. Oktober 1878.

Herzogl. S. M. Landgericht. Heil i. A. Grünhberꝶ i. / Sch. Bekanntmachung.

Zufolge gestriger Verfügung ist heut in unser

Firmenregister unter Nr. 293 die Firma: Posner, .

deren Ort der Nlederlassung: Kolzig, hiesigen

Kreises, und Inhaber: der Kaufmann Moritz

Posener daselbst it, eingetragen worden.

Grünberg i. / Schl., den 24. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

¶C¶ximherg i. / Sell. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von gestern ist heute in un⸗ serm Firmenregister die unter Nr. 69 eingetragene

Firma:

„H. Laboschin .; . deren Inhaber der Kaufmann Heimann Laboschin zu Bohadel hiesigen Kreises ist gelöscht worden.

Grünberg i. / Schl., den 24. Oltoher 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.

Guben. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: L. Re. 251 Goj. 6. ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Matz übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Wilhelm Richter Nachfolger“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 381 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Ok⸗ tober 1878 am 23. Oktober 1878. II. 1) Nr. 381 (früher Nr. 291). )) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Hermann Maß zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. 4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Richter Nachfolger. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1878 am 23. Oktober 1878. Guben, den 23. Oktober 1878. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Naem. Bekanntmachung. .

Unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters ist

folgende Eintragung bewirkt:

irma der Genoffenschaft: Konsumwerein der Arbeiter von Asbeck, Osthau s, Eicken & Cie., eingetragene Genossenschaft.

Si der Genossenschaft: Hagen.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Die Gesellschaft hat sich durch Vertrag vom 1. Oktober 1875 konstituirt. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf guter und billiger Lebensbedürfnisse aller Art und der Verkauf derselben an die Mitglieder und an dritte Personen.

Die Gesellschaft kann bis zum 1. Juli 1883 nicht aufgelöst werden, von da ab erst durch über⸗ einstimmenden Beschluß der Generalversammlung und des Aufsichtsraths.

Die zeitigen Vorstands mitglieder ind:

a. der Kaufmann Heinrich Osthaus jun. in

Hagen, b. der Kaufmann Ernst Winkhaus daselbst, welche die Firma gemeinschaftlich zeichnen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ tand oder den Aufsichtsrath und zwar im letzten alle unter der Unterschrift des Vorsitzenden, ein

mal durch die Hagener Volkszeitung oder durch

Aushang im Verkaufslokal des Vereins und den

2 der Fandlung Asbeck, Osthaus, Eicken omp.

Die er en a wird nur durch die gemein⸗

schaftliche Unkerschrift der beiden Vorstandsmitglie⸗

der oder deren durch den Aufsichtsrath zu bestim⸗ 2 k err tz, 1 *

ingetragen zufolge Verfügung vom 22. am 23. Oktober 1878. a.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich⸗ niß der Genossenschafter jederzeit beim Handels⸗ gericht, Zimmer Nr. 7, eingesehen werden kann.

dahen den 23. Oktober 1878.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Halle a. S. Handelsregister.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 148 eingetragene, Seitens der Handelsgesellschaft Eberhd. Mencke zu Braunschweig mit Zweignieder⸗ lassung zu Halle dem August Schule zu Braun—⸗ schweig ertheilte Prokura ist gelöscht zufolge Ver⸗ fügung vom 19. Oktober is738 am 21. desselben Monats und Jahres.

Gleichzeitig ist in das hiesige Gesellschaftsregister bei der sub Nr. 304 eingetragenen und

Eberhd. Mencke zu Braunschweig

mit Zweigniederlassung u Halle a. /S. firmirten Handelsgesellschast folgender Vermerk in Colonne 4 eingetragen:

Der bisherige Prokurist Johann Gottfried

August Schulze zu Braunschweig ist am 1.

Oktober 1878 als Gesellschafter in die Gesell⸗

schast eingetreten; eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1878 am 21. desselben Monats und Jahres. Hale a. S, Handelsregister.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. / S.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. S6 eingetragenen und

Zuckerfabrik Teutschenthal, Reußner C Co, firmirten Handeleges ellschaft folgender Vermerk in Colonne 4:

Nachbenannte Personen sind mit dem 1. Juli 1878 aus der Gesellschaft ausgeschieden:

a. der Schmiedemeister Friedrich Lehmann aus Merseburg, früher in Schotterey, (Nr. 79 des Verzeichnisses),

der Gutsbesitzer Franz Hoffmann in Unter⸗ röblingen (Nr. 89 des Verzeichnisses),

der Gutsbesitzer Friedrich Karl Strumpf in Schlettau (Nr. 51 des Verzeichnisses),

der Zimmermeister Friedrich Karl Boehme ,, (Nr. 99b. des Verzeich⸗ nisses),

ö e erte Auguste Wilhelmine Boehme, jetzt verehelichte Uhrmacher Hohmann in Teutschen⸗ thal (Nr. 99 c. des Verzeichnisses), ;

der Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Boltze in Müllerdorf (Nr. 66 des Verzeichnisses),

die Wittwe Auguste he ,. geborene Enke in Teutschenthal und deren Kinder: Auguste Wilhelmine, Friedrich Hermann, Friedrich Alexander, Friedrich Wilhelm Curt (Nr. 1093 a. bis e. des Verzeichnisses),

eingetragen zufol je Verfügung vom 19. Oktober 1878 am 21. desselben Monats und Jahres.

Hey derung. In unserm Handelsregisterk zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist zufolge heutiger Verfügung vermerkt, daß der Brauereibesitzer Alfred Loll in Ruß für seine Ehe mit der Maria Johnson durch Vertrag vom 24. Juli 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat und dem Vermoͤgen der Ehefrau die Rechte des Vorbehaltenen beigelegt sind. Hendekrug, den 24 Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Hillhurꝶg haus em. Zu Nr. 6 des Handels- registers der unterzeichneten Behörde (Firma, Kessel⸗ ring'sche Hofbuchhandlung in Hildburghausen“) ist zufolge Anzeige vom gestrigen Tage eingetragen worden, daß die dem Buchhändler Paul Friedrich Maultzsch hier ertheilte Prokura erloschen ist.

Hiloöburghausen, den 18. Oktober 1878. Herzoglich S. M. Kreisgerichts⸗ Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. H. Steinhard.

Hilelhurgläaaugem. Das unter der Firma F. W. Gladow K Sohn in Hildburghausen“ betriebene Geschäft ist lt. Anzeige vom 19. d. Mts. durch Verkauf Seitens des bisherigen Inhabers auf Buchhändler Paul Friedrich Maultzsch hier über gegangen und dieser als alleiniger Inhaber der ge⸗ nannten Firma beute unter Nr. 38 des Handels⸗ . der unterzeichneten Behörde eingetragen worden. en, ,. den 21. Oktober 1878. Herzogl. S. M. Kreisgericht Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. H. Ste inhard.

Hildesheim. Bekanntmachung. Auf Folium 299 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen zur Firma:

„W. Barth“ in Hildesheim:

Die Firma ist erloschen.

Das Geschäft ist von dem Mechaniker F. R. Koch hierselbst übernommen und wird als W. Barth's Nachfolger fortgeführt.

Hildesheim, den 23. Oktober 1878.

Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Hildesheim. , , , , .

Auf Fol. 774 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen:

1 . F. R. Koch, W. Barth's Nach⸗

olger. ;

2) . Mechaniker F. R. Koch hierselbst.

3) Ort der Niederlassung: Hildesheim.

Der Inhaber führt das ear. unter der Firma MW. Barth geführte Geschäft fort.

Hildesheim, den 23. Oktober 1878.

Königliches . Abtheilung V. rn er.

In unser Firmenregister ist heut

Rl ix schherꝶ. ö rma:

bei der unter Nr. 338 eingetragenen Fritz Heckert zu Petersdorf die Errichtung einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin eingetragen worden. r la berg. den 22. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Horerswerda. Befanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ift bei der zu Ur. 2 eingetragenen Firma Waaren⸗Ein kanfs⸗ Verein n Bernsdorf“ in Col. 4 folgender Ver⸗ merk heute eingetragen; .

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die =, . ersolgt durch das Vorstandsmitglied, Glasschleifer August Noack zu Bernsdorf.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Ok- tober am 23. Oktober 1875

Die Gläubiger der Genossenschaft werden demzu⸗ a aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

Hoyerswerda, den 21. Oktober 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

HR dönigsher. Handelsregister.

Der Kaufmann Rudolph Bange von hier hat für seine Ehe mit Valerie, geb. Luedke, durch Ver⸗ trag vom 39. September 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbeg ausgeschlossen; das gegen⸗ wärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. am 23. Ok- tober d. J. unter Nr. 6563 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 24. Oktober 1878.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

LHLauhbam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 264 das Er⸗ löschen der Firma „Robert Hübner in Marklissa“ heut eingetragen worden

Lauban, den 24. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liehenwercdla. Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Consum-⸗Verein zu Lauch⸗ hammer ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk eingetragen worden:

An Stelle des aus geschiedenen Hütten vvmerwalters Starke ist durch Beschlüsse vom 16. September er. der Materialien Verwalter Angermann zu Lauch⸗ hammer als stellvertretender Vorsitzender gewählt worden.

Liebenwerda, den 23. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KEimhurng a. d. Lnhm. In dem Gesell⸗ Ker en. des Amts Limburg wurde heute zu⸗ olge Verfügung vom 23. Oktober 1878 bei laufen—⸗ der Nummer 38, woselbst die zu Limburg unter der Firma Wolf & Wendt bestehende offene Handels⸗ gelchscaft eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes ver- mertt: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Limburg a. d. Lahn, den 24. Oktober 1878. Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Liiůÿ he cla. Eintragung

in das Handelsregister. H. F. von Melle. Für diese Firma ist dem Johann Georg Gerhard von Melle mit dem heuti⸗ gen Tage Prokura ertheilt worden. Lübeck, den 23. Oktober 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Nohfelden. (uszug aus dem Handelsregister.) In das Handelsregister ist eingetragen: Firma; J. J. Becker Comp. Sitz: Neubrückermühle, 1) Inhaber: a. Johann Jacch Becker, pensionirter Ober⸗ steiger, wohnhaft zu Neubrückermühle, b. . Obersteiger zu Grube einitz, C. . Schmelzer, Maschinensteiger da⸗

selbst. 2) 5 Handelsgesellschaft seit 1. Oktober

3) Die Vertretung der Gesellschaft steht nur dem Gesellschafter Becker zu. Nohfelden, den 24. Oktober 1878. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

OHhersteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute unter Nr. 269 der Firmenakten in das hiesige Han⸗ delsregister eingetragen: . Wilhelm Purper. itz: Idar. 1) Inhaber alleiniger: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Purper zu Idar. Oberstein, den 24. Oktober 1878. Großherzoglich , Amtsgericht. e pler.

Stralsund. Königliches Kreisgericht, den 22. Oktober 1878. In unser Firmenregister ist sub Nr. 616 ein getragen: Die Firma Fr. Lancken zu Stralsund, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Matthias Martin Emanuel Lancken daselbst.

vwanzlehen. Bekanntmachung.

Im e , , des unterzeichneten Kreig⸗ gerichts ist sub Nr 79 Folgendes eingetragen: Col. 1. Laufende .

Col. 2. Firma der Gesellschaft: Strauß, Meyer K Comp. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Bahnhof Hadmersleben. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter ie I) der Oberamtmann Carl Strauß zu Schermke, 2) der Domänenpächter Werner Strauß zu Em⸗ meringen, 3) der Domänenpächter Adolph Strauß zu Raselwitz, 4 der Ritfergutsbesitzer Ernst Strauß zu Alper stedt bei Erfurt, 5) der Kaufmann Heinrich Strauß zu Magde⸗

burg, 6) die Frau Majorin Hildebrandt, Anna, geb. Strauß, zu rn e, ; !

7 H tem Adolph Strauß zu Gr. Alg⸗ e

8) der minorenne Stephan Caspar Wilhel Heinrich Strauß zu Ampfurth, ‚. 66 9) der Oberamtmann Ernst Meyer zu Hadmert⸗

leben. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1818 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen und zur Firmenzeichnung sind nur befugt: 1) 2. Amtsrath Adolph Strauß zu Gr. Als⸗ eben, 2) 8 Oberamtmann Ernst Meyer zu Hadmers⸗ eben. 3) der Oberamtmann Carl Strauß zu Schermke Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1878 am 18. Oktober 1878. Wanzleben, den 17. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (gez) Meißner.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) HKanmæalam. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 14. Firma: J. Hersel zu Ullers⸗ dorf O. / L., 1 versiegeltes Packet mit 190 Mustern für gebrannte Thonsachen, Fabriknummern 488, 5114 5lJ, 519 514, 515, 516, 517, 522, 523, plastische Erzeugnisse, 2 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. September 1878 Abends. Bunzlau, den 3. Oktober 1878. Königliches Krei gericht.

I. Abtheilung.

Lin ddenschelidd. In das Musterregister ist ein e ger Nr. 33. Firma: Gehr. Nselle zu Lüden⸗ cheid, 1 Paket mit 2 Mustern für Schrauben zu Konserve⸗Gläsern, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. September 1818, Vormittags l05 Uhr. Lüdenscheid, den 25. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Li d emsc;elil. h 56 Nr. 32. Firma: E. S. üdenscheid, ein Muster für Harmonika⸗Zuhalter, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 155, Schutzfrist 3 Jahre, ang-meldet am 23. September 1578, Nachmittags 3 Uhr. Lüdenscheid, den 23. September 18783. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Quediimhanrg. In unser Musterregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 5. September 1878 einge⸗ tragen: Nr. 1. Firma: Gebr. Arndt in Qued-⸗ linburg, ein Muster für Besteckkörbe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12 1. und ein dergleichen Fabriknummer La 3, offen, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 4. September 1878, Mittags 129 Uhr. Quedlinburg, den 2. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Vwieshaden. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 4. Firma: Fr. Jacobi zu Hom⸗ burg v. / H., 1 Muster eines Ventilationzapparats, genannt Luftjalousie für Fenster“, offen, Muster für plastische Erzeunnisse, Fabriknummer 3, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1873, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Kreisgericht zu Wiesbaden.

Konkurse. S926]

Das durch Beschluß vom 31. Mai 1878 über den Nachlaß der am 26. November 1877 verstor⸗ benen unverehelichten Elise Hermine Hahn er- öffnete erbschaftliche Liquidationsverfahren ist beendet.

Berlin, den 19. Oktober 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

In das Musterregister ist ein⸗ Jüngermann zu

8926 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Möbelhändlers Vincent Geodzieki, in Firma: V. Grodzicki, hat der Tischlermeister H. Hennings hier nachträglich eine Forderung von 2605 S 53 8 angemeldet. ö ö Termin zur Prüfung dieser au den 8. November 1878, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäüude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom- missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. erlin, den 21. Oktober 1878. Königliches Stad . Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Bennecke.

lsszo7 gKonkurs⸗Eräffnung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 1. Mai 1878 verstorbenen, Königgrätzerstraße 5 wohnhaft gewesenen Bangujers Caesar Chaskel ist am 26. Oktober 1878, Nachmittags 1᷑ Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . 4. Goedel, Alexandrinenstraße Nr. 89, este

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf gefordert, in dem auf den 9. Nover ber 1878, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebude, Portal 11I., 1 Treppe hoch, 1 13, vor dem Kommissar, dem König-⸗ ichen Stadtgerichts - Rath Roestel, anberaum- ten Termine ihre Erklärungen und 1 über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters. sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von dem Geme 2 etwas aa Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen 8 u jahlen, vielmehr von dem z

egen

Best bis . 6. Dezember 1878 ein dem Gericht oder dem Verwalter der K n

Forderung

u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer echte ebendahin zur Konkursmasse *

ö.

nnr e, e ü e e , r nm , 3 ; 8

2