NMeanmoan. Handels regi ist beute . , . daselbst, 2 ai 52 8 selbst, * in ande ef el aft en⸗, Messing⸗ und Metall⸗ ist
einge. berechtigte Gläubiger des Geme
an ö
e , ass Edictalladung.
Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen macht hierdurch bekannt: 66
daß über das Vermögen des Theaterdirektors
Carl Friedrich A ann der sonkurs
eröffnet und der biesige QOber ⸗ Gerichtsanwalt
dafür v eg . zum provisorischen Kurator der
onkursmasse bestellt ist.
Zugleich werden alle bekannte und unbekannte
Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf einn den 15. November 1878,
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 256. Berlin, Mittwoch den 30. Oktoher 1878.
nerlmner nscse s. 30. Quraber 1828. ahecher Sori. 6. Si ss id. e. sm sits n,,
II. u. ini ' 1. 1. 1/7. 54 509 rm enn ira de m ( r, Meininger Loose... . — pr. Stück 19.20 B * — a K— — 4 do. Präm - Pfdbr. 4 12. i108 1062 3 1, os. 28 6 1. u. l. a.
Potadama. Befanntmachung.
Die unter Nr. 509 des Firmenregisters ein ⸗ getragene Firma: Eni en nur löscht. 1 ö
nkursg . otsdam, den 22. Oktober 1878. len, hierdurch rüche, dieselben am 25. Ohiober 1818. Roͤnigllches ericht. Abtheilung 1. z 18. thellung. nigliches Kreisgerich heilung ögen bereits ö 241 dem
Iler. Eotadarmas. Bekanntmachung. Die unter Nr. 265 des Firmenregisters eingetra⸗ ndelsregister ist heute eingetra⸗
Hamann. Im ; gene Firma: 8 die Firma: Gebr. Wenzel in Hanau. In- Alwine Seldel ber; die Fabrikanten Georg und Jean Wenzel ist gelöscht. Mittags 12 Uhr, dafelbst, welche eine Handelsgesellschaft zur Bijsou— . den 22. Ottober 1878. angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hie terlefabrikation errichtet haben. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. e Rathhause ihre Separationsansprüche und Hanau, am 29. Oktober 1873 — — orderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letz⸗ . . — . Königliches n . Abtheilung I. Rosenberg O. 8. Bekanntmachung. teren begründenden Umstände anzugeben, auch dle Amsterdam. . 199 EI. . J . 2 I 6 . 1 S0 oba G do. Lit. E... (1. n. I. p, 75 . . f. üller. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 124 sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubrin⸗ do. 100 FI. do. Bonds (Fund.) 15 12. 5.8.11. ;
Berlin- Hamburgs 2
do. II. Em. 4 II. Em. 5 Berl P. Magd. Lit. A. ußB. 4
Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstats - Aktien eingeklammerten Dividenden bedeuten Lauingen.) do.
Die ei
18761877 Aach. Nastrieh. . Altona-Kieler. Bergisch Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin Dresden Berlin- Gbörlit .. Berlin- Hamburg. Brl.· Potsd. · Mag. Berlin- St ett. abg. Br. Schw.-Freib. Cöln- Minden... Halle Sor. Guben Hannov.Altenb.. Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Nds hl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Gd. Ufer- Bahn Rheinische. ... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Iit.B. (gar.) do. Lit. G. (gar.) Tilsit - Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz Lud wigsh. Mek. Erdr. Fran Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)
/ rasen ö 1517
hörigen Effektengattunge n ie ni . . 5 38 1 — — ww e. , denndl. Gesellschaften Anden eich am Schlusse de Conrszettels. Amerik., rückz. 1881 *5 91. u. ö. 4 200 125. 756 2 1 5 111, 1, s b A6 1.1. u. 17. ö . 1 1 1 1
228 2 4 We ohsel. do. do. 1885 geß. I Sober . men * 1. u. 1 4
9. 50ba G Berlin- Stettiner I. Em. 4 II. u. 17. — 112562 ao. II. Em. gar. 3 4 14M. 1/i0. 4½τιοB 198, 25b do. II. Em. gar. 35 4 14 n. III. 84490 B I. S5, 090ba 6 do. 7. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. 177. 101, 90 B Kl. f. . 1 113, 0062 do. 9 47 4. a. I/ 10. . 661, 90ba 4 u. I/I0. 34006 102, 990b⸗ 13 14. n. 1/10. 100. 25ba KI. f. 11, 30ba Brauns chweigische.. . 4 1.1. u. 1/7. 9b, so ba G 13, 10h Bresl. Schw. Freib. t. D. 4] II. u. 1/7 — — 17 Ob it. E.. . 4 II. u. 1/7 -= 128, 50s. ba & Tit. F.. 46 IL. a. ..- — . Tit. G. . . 4. II. n. 117. 5,50 G oh. Met. ba G Tit. 14. i /i6 - — Il6, Coba Tit. i. 1IM46u. 110. 4, 75ba
abg. 128, 9b Jãät. ER. . 4 11. u. II7 94 75ba u. abg. 21.06 5 14 u. 1/10 102,00 ba 1. 41.50ba G I. u. IJ. -——
106. 40ba ; Em. 5 Li. u. M7. — — 07 75bma ; Em. 4 II. u. 17. 93, 0060
93, 2Iba ͤ 1L4u. 1/10 93, 75 6 66, 060 do. w 14 u. 110. ——
IMM. br do. 3 gar. I. Em. 4 14. 1.10. 9, 40 B II6,75ba B do. V. Em. 4 LI. n. 1/7. - — PI. 40ba do. VI. Em. 4 14M. I/ i0. 859 50bæ IMM .30bꝛ do. VII. Em. 4 II. u. 117.08 00 E20. 25 ba Halle S. . v. St. gar. conv. 4] I4. n. 110 101.490 gr. t. . do Ii, 1. u. 1. 101.40 B gr. f. O. bG9 ba v. Altenbek. I. Em. 4 1.I. u. 17. — — 108. 75ba G 366 lo. II. Em. ] . 1. 94.096 4. 235 ha do. NI. gar. Mgd. Hbst. 45 un. 1/7. 7, S0ba Bgr. f.
/
HManmmnover. Setkanntmachung. Auf Fol. 2431 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
ĩ „A. Lyßmann“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 24. Oktober 1878. Königliches ,, Abtheilung I. rufen.
Haremover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2616 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma:
; „Ru dolf Schaefer“
eingetragen:
Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven unterm heutigen Tage vertragsmäßig auf den Kaufmann Friedrich Christian Adolf Lyßmann von 8826 M 50 angemeldet. hierselbst übergegangen. Der Termin jur Prüfung dieser Hannonyer, den 24. Oktober 1878. ist auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. den 16. November 1878, Vormittags 11 Uhr, ru sen. im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe J hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des Kon—= Iserlghm. Han delsregister kurses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenniniß Unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters ist am gesetzt werden. 18. Oktober 1878 zu der Firma: Weydekamp, Berlin, den 22. Oktober 1878. Kettling C Comp., offene Handelsgesellschaft zu Königliches Stadtgericht. Iserlohn, folgender Vermerk ee, ,. worden: Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kaufmann Luzwig Ketkling ist gestorben Der Kommissar des Konkurses. und statt seiner der , Friedrich Seiffart — zu Iserlohn als Gesellschafter eingetreten. Zugleich ist die dem Kaufmann Friedrich Seiffart zu Iferlohn für die Firma Wendekamp, Kettling & Comp. zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 125 des Prokurenregisters eingetragene Prokura am 18. Ok- tober 1878 gelöscht.
Iser lghm. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn.
Die Kaufleute Carl Weydekamp und Friedrich Seiffart zu Iserlohn haben für ihre zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 18 des Gesellschafts⸗ registers mit der Firma Wenydekamp, Kettling & Comp. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Edgar Angermann zu Iserlohn ußz Pro⸗ kuristen bestellt, was am 18. Oktober 1878 unter Nr. 204 des Prokurenregislers vermerkt ist.
S G b , oGbN
3 SnBBBn Sn S- — G0 ¶ —— 20N.
Konkursee.
[9095 Zu dem Konsurse über das Vermögen des verstorbenen Maurermeisters Wilhelm Schma hier hat die Aktiengesellschaft Lauchhammer, ver einigte vormals Gräflich Einsiedelsche Werke in Lauchhammer bei Riesa nachträglich eine Forderung
— —
ste eos 2
DO Ot D L MO — — — D O O OφëA nh . k o O
* 3
8
Forderung
dor ot M=
EE XALKL OK AG
rot- 2
K C · W · · W · C , 3 ᷣ‚ ‚ = ‚ = r . . m ö m p 2 m ö m R 6
I s r r 2
ö
1
1
1. 40, 19 Märkisch- Posener. ... 5 1 31 75h Magdeb. Halberstädter . 1
1
1
2 — C —— 0 0 t.
—
7 1
[9 M3] 7.
Der von uns durch Beschluß vom 11. Dezember 1877
über das Vermögen des Kaufmanns und Agen⸗
ten Leo Daniel, in Firma L. K P. Daniel,
Kommandantenstr. 40 eröffnete Konkurs ist durch
Akkord beendet.
Berlin, den 24. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht.
Erfte Abtheilung für Civilsachen.
4. 33, 25 6G do. von 1865 32, 50ba & do. von 1873 37. 00ba 60 Magdebrg. Wittenberge 27, 20ba 6 do. do. S6, 00ba Nagded. Leipa.Pr. Lit. A. I6, 5ᷣ0oba & do. do. Lit. B. 105, 25ba Münst. Ensch. , v. St gar. 42, 00 Niederschl. Märk. I. Ser. Ilg, 90ba do. II. Ser. à 623 Thlr. gl, Met. b & NK. -M., Oblig. IL. u. II. Ser. 111,256 do. III. Ser. — — Nordhausen- Erfurt J. E. 77, 50 G Oberschlesische Lit. 14 002 ; Lit.
9
. ar. , , m Böss gore .
. 1. 4. 1 1.
J
S E — O —
20 . r r-
623 de v — 8
O — M — 2 —— —
97, 0B oolö5! S4 C Gba B Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des 1 Hermann Hoffmann zu Michelau der Gemeinschuldner Hermann Hoffmann Schließung eines Akkordes beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen bisher streitig geblieben, oder noch nicht geprüft sind, ein Termin
11L8t.
S8
— *
. ——
82 C
.
R —— 22
s & 1x die Firma: at eine Abschrift derselb gen, und zwar bei Vermeidung des ohne weitere Brus. u. Ant v. IG Rr. d0.. G. 846 16. 6.9.12 .. Simon Krebs 14 ufügen. . ö eintretenden Ausschlusses mit ihren An⸗ do. 100 Er. New-Vorker Stadt-Anl ö 11. u. 177. 66 zu Rosenberg O./S, und als deren Inhaber der eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. sprüchen von dieser Masse sowohl, als des Ver⸗ I L. Strl. do. deę. : 1 Brun, 1/11. III1.00 Kaufmann Simon Krebg daselbst am 24. Oktober beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung lustes des Vorzugsrechts für dieses Verfahren. E Strl. , 9 Ws 1878 eingetragen worden. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗= Bremen, aus der Kanzlei des Qbergerichts, ĩ 109 Fr. ,, 92 33 Rosenberg O. S., den 25. Oktober 1878. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—⸗ den 30. September 1878. w — 2. e , d 3 ger Königliches Kreisgericht. wärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den O. Lampe, Dr. Wien, ost, W. 199 HE. 1g 4b ,, , , Abtheilung J. Akten anzeigen. do. do. 8 36 a 6 . ö ; 9 . . z 4 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha Petersburg. E. UM, 1 Db . ; n , , . 6 , ann , ö; ö Laxif- Et. Veränderungen ö. . ; 168 3 2 ö — ö. , ö 5 ma s . raeßner. Hientzsch, Leo, Leonhard, Justiz⸗Rat ; arschan;. B. I. 6 Ho- . ; , . t j is konto: Berlin Wechs. F'so, Lomb. 6 do. 250 Hl. 18594 14. S3 Däbenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. der deutschen Eisenbahnen J e en g. . lo o? No. 252 Dukaten pr. Stuck 95326 . fer ri. 6 ,,, Zu dem Nermögen des Kaufmanns Carl ö ö igns pr. 26416 60 8. 4 ö ; Wilhelm Schehnck Inhabers ö F. A. Hannoversche Staatsbahn. , . 3 Pester Stadt- Inleihe. S I. n. 1,76 o) Schröder in Plauen, ist am 14. dieses Monats annover, den 25. Oktober 1878. Pollars pr. Stucz 4 186 do. do. kleine ß LI. u. 117. 76. . vom unterzeichneten Gerichtsamte der Konkurs, Vom 1. k. Mts. ab wird eine direkte Personen⸗ Imperials pr. Stück 16, 68 G Ungarische Gollrente, 5 1. n. 1,7. S8. 76 prozeß eröffnet worden. und Gepäckbeförderung zwischen den Stationen do. pr. 500 Gramm iein ... i384 000 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I. n. 139. 33. 7536 Es werden daher alle Dit en en welche Ansprüche Löhne und Meppen zur Einführung gelangen. Das Franz. Banknoten pr. 00 Francs. S6, g3ba Ungar. St. Kisenb. Anl. 5 1.1. . 177.7 ; 5 an dieses Schuldenwesen als Konkursgläubiger er.! Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu er hesterr. Banknoten pr. 1060 HI.... I71, 56a do. Loose... — pr. Stuck , heben wollen, hiermit aufgefordert, bei Verm-idung fahren. . 0. Silbergulden pr. Il00 Fi... = Ing. Sehatz- Scheine] 3 5 6 u. .I. 192.30 der uu c ., 9 demselben ; Königliche Eisenbahn · Direktion. do. Fiertelgnlden pr. 150 Hi.. —— . ö. r. , s zum 23. Dezember 1878 . f ; bei 200 25ba K 2 ihre Forderung nebst den enn cen auf bevorzugte Ostbahn , r , h, ö. ö , . Befriedigung unter Anführung der begründenden Bromberg, den 18. Oktober 1878 Fonds. und Staatz Papiere Italienische Bente 33 — 161 m Thatfachen bei dem unterzeichneten Gerichtsamte Pie nawhbench nenen Vir nn qr age ier i * 2 Dentsch Reichs Anleihe 14. u. 1/109. 64. 806 do. Tabaks- Oblig. . II. u. 1 3 ** anzumelden und binnen der gesetzlichen Frist mit trag XII. zum Ostbahn · Lokal. Glter . Tar!f a. Consolidirte Anleihe. * 4.n. I/ 10. 104 25ba Rumãänier grosse. 13 II. u. II / ,. dem bestellten Rechtsvertreter, nach Befinden mit 1 Juli 1877 3 Nachtrag Xii zum Tarif fur do. ; do. 5.4 11. Vu. 17. . do, mittel ö 33 ö. U. 49 665 einzelnen Gläubigern rechtlich zu verfahren, hier. die Beförderung von Personen und Reisegehäch vom 1 , nme eg s h do.. klein; 6 6 — . 18. Februar 1879 i. Jen zar i553, 3) Fachtrag iz. zum Tarif für . tri . e r eg. Jö . ! am 18. Februar j z . ̃ 3 ,, . 635 ö vᷣers. resd. t. pr. Vormittags lhr an beer Werichtestelle zur die fe fg rar nc) e, n. ö gtaats · Schuldscheine . . 33 1/I. u. l/]. ol. Ib Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 . 1 . Ben. Gr] St. Pr. ger ng 6. 3 . Masse 6 ie die Beförderung von lebenden Thieren vom 1. August . . . ; ö n. e r nn,, . * . 6 H0ba Hel. Sor. Gub. , ebahrung mit derselben, zur Prüfung und Aner—⸗ j j ( . 6a . 3 z 3 3 ,,,, — St. Pr. kennung der streitigen Forderungen 16 Ansprüche 1 ns nd b eb, a eilten . Berliner Stadt-0Oblig. .. 4 .! n. Io . o. de 1862 6 78. 1 0B . i. ,,, 9 dẽntz 69 te. den Villeterpecditignen der Hinterpommerschen Bahn 2 Stadt . 4 n 1j. ö . ndl . r . za Gba · ö e unter der Verwar⸗ uff j * e, ,, n. ; ,, , . * do. . , , . uh ga . ö er, . Hherfelder Stent Oblig. 4 1,1. n, 1s7 Io b fund. Anl. 1659. ö. n. . , rn, Zuebleiben oder eing von Seiteg des Gerichts von Fer Strecken Neustettin. Belgard, Insterburg-Goldap ,,, nn m B . . 6 1 is. 56h ß B Ooberlausitger , ihnen verlangte Erklärung nicht abgeben, Alles, was und Jablonowo. Gram denz elnerfeils und den übrigen Est preuss. From Oblig. IM. 16. 866 do. Heine; 2 3 6. 9 S8 7G bz 5 Ostpr. Südb., . . an. Nee, 4 Ostbahnstationen (Lerkl., der Strecke Tilsit⸗ Memeh k k . . 83 do 6. ö . Ig zhb⸗ E. Gderufer- B. derselben, r Anerkennung der ange⸗ die einze ĩ ĩ ? G, nan, . n . 1873 e,, heinische.. , ,, , eben, ,, dn, e n ,, ,,, e: zugte Befrledigung oder über an dere den Konkurs zeichnenden Tage der Vetriebzeröffnung der genann— Ber iner . , . ; ,, , . 6 . Weimar - Gera betreffenden Fragen verhandelt und beschlossen wer- ken Bahnstrecken in Kraft tret. n. Ber Nachtrag q. 14 hi,. J ; *r ,, d T ir r dr pr den würd gegen sich ebenso Felten zu lafsen haben, a Lenthält außerdem noch andere, bereifs früher ,, , 5 h ö 1 1 1, 8, oba reti Mach St Er. als ob sie an den. Verhandtungen Theil genommen publizitte Tarifyeraͤnd Kur- u, Neumärk.. hr ö ö . q m gr r. und den! gefaßten Bech en e gestin at Fal publizirte Tarifveränderungen. 40. nene T. S5, 20b2 Boden-Kredit .. LI. u. 17. 72, 90bz Lpæa.- G. -M. St. Er. n Ph bo G Pr. Anl. de 1864 II. u. 17. 146,506 Saalbahn St. - Pr.
8 0 O0
626
80
38 *
Liegmitꝝ. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 611 die
Firma: . Paul Wiener
u Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann . Wiener in Liegnitz zufolge Verfügung vom
Oktober 1878 heut eingetragen worden.
Liegnitz, den 25. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Elntragungen
Luũhechs. . in das Handelsregister. H. Völckers & Co. Aus dem unter dieser Firma on den Kaufleuten Hans Heinrich Völckers und aldemar Völckers hierfelbst betriebenen Ge— schäfte ist der Erstgenannte mit dem heutigen Tage ausgetreten. as Geschäft wird von dem bisherigen Theil haber Waldemar Völckers unter der veränderten Firma Waldemar Völckers“ als deren alleini⸗ gem Inhaber fortgesetzt.
Hans Völckers. Unter dieser Firma wird der önigl. preuß. Staatsangehörige Hans Heinrich ölckers aus Lehmkuhlen als deren alleiniger
Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben.
auf den 16. November 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 3, anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde- rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß igt. Die Bekanntmachung vom 24. Oktober er. in Nr. 254 d. Bl. wird hier⸗ durch zurückgezogen. Strasburg. Westpr., den 28. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Meyer.
18996
Zu dem Konkurse über das Vermögen des e,, . Robert Belker zu Schneidemühl at der Gutsbesitzer Joseph Mueller zu Wiesenthal Forderungen in Höhe von 15 400 n 76 3 nachträg⸗ lich angemeldet.
9h Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den
18. November c. Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Termin zimmer Nr. 14, vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr. Fried⸗ laender, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß
durch Abschluß eines Vergleiches nicht sollte, ist s 6 ;
als Termin für Eröffnung eines Ordnungserkennt⸗ nisses anberaumt worden.
zur Annahme künftiger Zufertigungen Bevollmäch— tigte am hiesigen Orte zu bestellen.
8994]
Für den Fall, daß sich das weitere Verfahren erledigen
der 18. März 1879, Vormittags, Auswärtige Betheiligte haben bei 15 M Strafe
PVlauen, am 29, Oktober 1878. Das Königliche Gerichtsamt im Bezirksgericht. Abtheilung J.
Der nach unseren Bekanntmachungen vom 2. März und 4 Juli er. für Steinkohlentransporte in Wagen ladungen von 10000 Kilogramm resp. bei Zahlung der Fracht für mindestens 19009 Kilogramm pro Wagen von Pillau und Memel nach Wirballen, sowie von Pillau nach Gumbinnen für die Zeit bis 15. November er. eingeführte Ausnahmefrachtsatz von O, 60 M pro 1090 Kilogramm bleibt auch noch nach dem 15. November er., unter Vorbehalt des jeder⸗ zeitigen Widerrufs, bis auf Weiteres in Kraft be⸗
Steiger.
stehen. Königliche Direktion der Ostbahn.
8
a. auf der Hauptbahn Berlin⸗Hamburg: die Ankunftszeit des Zuges in
Die Abfahrt des Gemischten Gabe Nr. 8 von ĩ erlin, 102, bleibt bestehen; b. auf der Büchen -Lauenburger Zweigbahn:
Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn.
2
Am Freitag, den 1. November d. F., trelen aug Anlaß der Inbetriebnahme der Elbbrücke bei Lauenburg bis auf Weiteres folgende Veränderungen des diesseitigen Fahrplans in Kraft:
amburg wird von 18 auf 133 verlegt,
Bromberg, den 28. Oktober 1878. do. do. neue . 4!
N. Brandenb. Credit
EFtendhbrie ge.
do. neue. Ostpreussische . do.
do. Pommersche
do.
do.
do. Landsch. rd. Posensche, neue. Sächsische Schlesische altland.
i
do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. nene I. do. II.
. do. II. Westphälische ... Westpr., rittersch. .
do. do
*
*
S4, 25bz Pod, d) & lol, 10b2 7. 84.25 6 O4, Ih ba IOꝛ, 50 ba &
.4Ao. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do.
Orient- Anleihe do, Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr.
SJ , * E n K c , K cc O — Q σαν.
100 Ro.
Türkische Anleihe 18665 fr. do. 0 Er. Loose vollg. tr.
1/3. u. 9. 4. n. I/ 10. 4. u. I/ 10. 16. u. I/ 12. II4.u. 1/10. 4. u. I/ 10. III. u. 17. 1L6.n. I/ I2.
144, 25b2 59, 60 bz 76, 50 ba 57 162 77,25 B bl, 10b2 54, 90bz
16, 50 G 33 7het. bz
X. A.) Gest. Bodenkredit 5 Ne w- ers ey 47
Anhalt - Dess. Pfandbr. . Brauns chw. · Han. Hypbr. 5 do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105
do. 41
IIõ. u. 1/11.
g93 40b2
—
II5.u. 1/11.
I. u. IJ. 1I. u. 17. 1I. a. IJ. LI. u. 1/7.
Hypotheken- Certiflkate.
102,606 100 400 94 000
100, 106
Saal- Unstrutbhn.
Rumän. St.- Er. .
S6, 5õbba G
Franz Jos.
Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig-Teplita Baltische (gar) . Böh. West (5 gar.) Brest - Graje wo.. Brest- Kier... Dux - Bod. it. A. B. FHlis. Westb. (gar.)
Gal. (Carl B. )gar. Gotthardb. 60... Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest. Eranz. St.. Oest. Nord westb. do. Lit. B. Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb.gar. Schweiz Unionsb.
do. Westb. .. Südöst. (Lomb.).
= do O — O
D* 2
2 — OOo Q O — —— — Si Cx
O1 — *
—
S DSen e O
do ß — — M .
88
— w 2
24 2 5
1
D
r , , = . . 9 . r 2 2 8 —
r
I3, 50ba I15.50b2
Ss. Gba d
o? 10b06 öl ö ba 9g, 60 b2 14 Hhbn n 0G
I. Ba, is et. à za, so à IlIi6, ld *
135, 90b2
38, 25 ba 9, 25ba
IJ 6b *
2
Rechte Oderufer ...
(Brieg Neisse) (Cosel- Oderb.)
do. II. Em. Ostpreuss. Südb. conx.
bis 1.7. 78: 590. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C.
Rheinische
do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. do. 1869, 71 n. 73 do. do. v. 18745...
Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em.
do. Cöln-Crefelder 4)
I0oi, 3 ba IG 356
14.1. 1/10. I /1. 1. 17. II. n. 17. 100, 1. u. 17. 1. u. 7. 99, I5ba G 1. VU. 17. 2 , . III. u. 7. 100, 30ba 14. u. 1/10. 100, 30ba 14. u. 1/10. 100. 30ba 14. . I/ 10. 103 309 14.u. 1/10. 103, 75 B 11. u. 177. — 11. n. 17. 1 n
g ob sol LL.
2
do. II. b. rückz. 1195 1/1. a. 17. 100, 00ba rückz. 110 4 II. n. 17. 92, 50ba versch. 100 30b26
Md M ba G lI0z3, 5b do. do. Hyp. B. Pfabr. unkb.
do. . . II. Serie T= . do.
F. Krüger. Die Ehefrau des Inhabers dieser
esetzt werden. Firma, des Kaufmannes Johann Peter Fried ae
Schneidemühl, den 21. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.
Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars eh. Wien.
Statt der bieherigen Züge Nr. 19 bis 28 kommen folgende Züge zur Abfertigung:
0 2
Schleswig- Holsteiner. Thüringer JI. Serie... do. II. Serie..
1I. u. 1/7. 4 1.I. u. 1/77. LI. u
*
8 = SQ 0 - , , s , , r . 0 3 ö 3
& S OO
Md 8 83
rich gf Margaretha Magdalena Dorothea, geb. Grell, hat angezeigt, daß sie für die Ver⸗ bindlichkeiten ihres gedachten Ehemannes überall nicht haften wolle. Lübeck, den 25. Oktober 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Ach illes, Akt
Poem. Handelsregister.
Der Kommifssar des Konkurses.
go0ꝛ Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung.
Den 25. Oktober 1878, Vormittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard
Personen⸗ Personen
zug r. L
Stationen.
D 2 2 8 * —
Personen
3 5
ᷓ
Personen⸗
8 8
1259 Abf. Lauenburg Ank. 65a 8z30 124 / Ank. Büchen Abf. 6
Berlin und Hamburg. im Oktober 1878. Die Direktion.
9.
— do S
Neulandsch. do. II. do. I.
Hannoversche . Kur- u. Neumärk. .
lo. do. II. 451 /
Pommersche Posensche
ö
g) 30d c dhb⸗
; Mh Joba o6ß og G öh. s5ba 95102
do. do. do. Eruppsche Oblig. ra. 110 MecRkib. Hyp. u. W. Pfdbr. k do. do. I. r. 125 do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- C. Hyp. A.
5 or-
to- et-
4 u. M6.
11. u. 1. 1. n. 17. 14. u. 160. 11. u. 177.
4. u. 1.10. 9
4. u. I/ 10. 94 75ba 6
10, 30b2
4. 75ba 6
100. 00ba 6 100 00bz 6
do. do.
HI. Em. Bergisch- Märk. I. Ser.
II. Em.
45 5
Eisenbahn- Prioritãts Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter. .
92 50 B
5
do. II. Serie... do. TV. Serie... do. V. Serie... do. VI. Serie
LI. n. / I. u. I/
17.
III. n. 17. 17.
117. .
II. u. 17100 25ba H.
83
Isbeck-Büchen garant. Nainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 1876
1/I. u. L/7. I. a. 17. 13. u. 19. 13. 1. 19.
II. u. 1/7. 40. I. u. 17. ; 14 u. I/I0. I. u. 17. III. u. LI7. — — LI. u. 117.89, 00ba B I. u. 117. 86.00 B versch. 100000 II. u. 117. 160. 50bz 6 versch. 9 9, 0 bz & II. u. 1/7. 97, 00ba 6 4. u. 1/10. 100, 0990 ; do II. U. 117. 106.506 ; do. II.Em.
Ii. u. i. S ohr ; w
II. u. 17. 57, 9090ba G - rn i, d ich hier . . Jersch. . 5 do. Nordb. Pr. M...
I4.u. I/ 10. 57,0060 . . versch. 565166 do. Ruhr. C.-. Gl. I. Ger.
LI. u. 17. 95, 00 0 II. a. 7. Põ, oba G LI. u. 117. 95 000 15. . 111.1053, 090 B versch. 98, 70ba G I. n. 17. 92 6060
14. u. 1/10. 99, 25 B Berl. Dresd. v. St. gar. versch. 101.902 Berlin · Görlitzer versch. 99, 30ba do. versch. — — do.
94 75bæ do. Hyp. Pfandbr. .. 98,60 B Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 98, 196 do. do.
95,80 6 Pomm. Hyp. Br. I.ræ. 120
i in. . do. II. u. V. r. 110 Unter Aufhebung des Ausnahmetarifs für den n Vollmacht des Verwaltungs rathes: Schleswig olsen. 4 1m , e ed I. V. Erhzort, von Bau- und n aus Bgyern vom ö i r nn. * pᷣasñsccne Tn. s Ig Ti]. n. .. . 19 5. April c. und des dazu erschlenenen 1. Nachtrages do. St. Hisenb. Anl. S I/. n. 1/9. 133i pr. B. Hyp. Schldsch. b wird am 15. November e. ein nener Ausnahme— do. do, Jersck, se h ao. Ir nr , , üg tarif für den Transport von europäischem Hol bei Anzeige. Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. 4.580 w a mit je einem Frachtbriefe in Ladungen von . nm 11 Bremer Anleihe de 1874 47 13. u. /. 1916609 2e. , . ig. ib W. s bro fön nice Ten, 2 n k ä. , 5 r Otrb. Pfandbr. Kah rischen ationen einer- und nör en Verbandt⸗ ĩ 12 E V H amburger Staats-Anl. u. 1/9. — — j ĩ ü ö stationen andererfeits herausgegeben. — A *g St. Rente II. u. r. S2 0bad. ] do. unkdb. rückæ. umd technisches Karren. Lothringer Prov. Anl.. HKEesorgumg uu. VWerwerthamg Lübeck. Trav. Corr. Anl. von Patenten in allen Ländern. Neckl. Eis. Schuldvers ch.
; . do ræ. Letzterer enthält weitere Ermäßigungen und kann 11. u. 17. — — ; bei den betr. Verbandsstationen eingesehen bezw. 1II6.n. I 12. do . Reglstrirung von Fabrlkmarken. Sächsische St. Anl. 1869 Redaction und Herausgeber des Sächsische] otaats Rente
von da bezogen werden. 11. n. 17. Sr 60 e n,, . Frankfurt a. / M., den 26. Oktober 1878. III. n. IsJ. ͤ J HIIastrirten Patenthlatte“. pᷣ N T d j / x Prospecte gratis und franco. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.
. . do. do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts⸗ Terec Ib i jührende Verwaltung. n. II. si46 25 ba B Er; Hr et G. Gerit J. Brandt & d. W. v. Nawrockl, Badische Pr. Ani. del 867 Berlin, W. do. 35 Fl. Obligat.
* Pfndbr.
do. do. r. 110
2. n. 1 /S. 120.0060 . k
. n te 144.252 Stett. Nat. n, Cr. Ges ö. k Braunschx. z hi. os goöͤln · ind. Pr. Antheil.
de, rzæ. 110 16. 123. 00ba 6 9 pr. Stück S2 3 ba Sudd. Bod. Or Dessauer St. Pr. Anl.. Linnlundische Loose.
7 l * 9e Präm. Pfandb.
do do.
4. 1210060 :
2 tück 37, 90 6 ¶ N. A Anh. Landr. Briefe do. do. II. Abtheilung Hamb. b0 Th. Loose p. St.
oö do. do. k . a. H. 1, ); 584965 gr. t Werrabahn J. Em... 4 LI. a. 17. J RF or pr r pb, G d iNW sidi Mad
7. 79 00ba &
. Albrechtsbahn 5 II5. a. I/II. 56 890 B 99, So G Dux-Bodenbacher ... fr. 63 008 99: 8090 do. . 53.25 60 l03 60ba Dux - Prag 5 19, 60ba 6 I. s, 90ba B do. II. Emission fr. — —
104.256 Flisabeth-Westbahn 735 1dn. 1/10 682060 92 400 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. 1.I9. — — 92.406 Gol. Car- Lud wigsb. 8 III. u. 117. 65 S0bu G
m. 5 II. n. 117. E3.890B
, do. gar. II.
92, 406 do. gar. II. Em. 5 II. u. 117. 51 20B do. gar. T. Em. 5 11. u. 117. 81L00B Gömdrer Eisenb. Pfadbr. 5 12. u. 18. 78, õ B Gotthardbahn Lu II. Ser. 5 II. a. 17. 56, 25 6 do. II. Ser. 5 14. 1/10. 56 250 Kaiser · Ferd. Nordbahn . 5 15a IJI1.88. 206
Kaschau-Oderberg gar. 5 11 u. 17. 14. 1 / i0. 64 290ba
Kronpr. Rudolf- B. gar.. ö L u. 1/10 62,909
— do. 69er gar. 7.100 do. 1872er gar. 5 14M. 1/10. 61. 509 ⸗ Lemberg-Czernow. gar. 5 15. u. 111.65. 00B
II. Em. 5 15. a. 1.11. 66 756ba B
15.1 111.58 00baB
1II5.n. 111. 55 Oba G 1II. a. 17. 2210060 18 506
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1851 die Firma R. Wuttke, Ort der Niederlassun Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Riel; Wuttke zu Posen zufolge Verfügung vom 26. Ok⸗ tober 1878 heute wan n worden.
Posen, den 26. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht.
Posem. handelsregister.
Es ist eingetragen:
1) in unser Firmenregister unter Nr. 1852 die irma W. Ludwig, Ort der Niederlassung osen und als deren Inhaber der Destillateur
und Kaufmann Wilhelm Ludwig zu Posen;
2) in unser Handelsregister zur Eintragung der
Ausschliesung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 565, daß der Destillgteur und Kauf⸗ mann Wilhelm Ludwig zu Posen für seine Ehe mit Fräulein Agnes Köhler von hier durch Vertrag vom 8. Oktober 1878 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes mit
Behrendt zu Magdeburg, Schopenstraße 2, ist der kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 20. Oktober 1878
festgesetzt worden.
* einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber hier, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 9. November 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar. Stadt, und Kreisgerichts ⸗ Rath Friese, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalter oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walter sowie daruber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Perfonen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld., Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder neinscha mit Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver—⸗ der Bestimmung ausgeschlofsen hat, daß das schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu
rmögen, welches die Braut in die Ehe bringt, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Vestt oder darin erwirbt oder was ihr sonst zufällt, der : die Natur des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens haben soll. ils e flaung vom 26. Oktober 1878 am 28. Ok⸗ ober 1878. Posen, den 28. Oktoher 1878.
Königliches Kreisgericht.
II. Ser. do. II.Ser.v.Staat 3 gar.
Preussische Ehein. u. Westph. . 4 Sächsische 4 Schlesische
‚ 400 S081
9006 Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer Eisen · bahn⸗Verband.
hält. Der Nachtrag ist zu 15 8 von unserem Tarifbureau zu beziehen. Mainz, den 28. Oktober 1878.
2
Rentenbriefe.
t=
wer
C C G G G K G Gr G KE G G G r- = O
ö —
k
ern ira ename,
II. Em.
re-
S 3 t=
t= 3
23
et
loodnßs]! Hesstsche Ludwigs ⸗Bahn.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem 1. November der 4. Nachtrag zum Rheinisch⸗Hessi⸗ schen Gütertarif vom 1. Marz d. J. zur Einfüh⸗ rung kommt, welcher neue Frachten ab Aschaffen⸗ burg, Bensheim, Darmstadt, Frankfurt (Westbahn⸗ hof, Qstbahnhof nd Sachsenhausen), Hanau, Main⸗ kur, Mainz. Mainz⸗Gartenfeld und Stockstadt am Main mit einer Anzahl Rheinischer Stationen ent⸗
rot-
* —
Gegenstande bis zum 21. November 1878 eins 61
——
rer
1. . 0. 7. 6.
x G . 3
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Än⸗ (Oberlausita.) zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt .
te gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ fandinhaber und andere mit denselben gleich-
b —
Tr. 8 .
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck W. Elsner.
Berlin: 17
F 9 8
III. n. 1/7. 106, 25 ba Kreis- Obligationen III. u. I/7. 193. 75ba do. do. 113. T3, 206 do. do.
ö 11 Ia. 4/
ö
ö / / / · ä