1878 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

2

r 2 3460 244 . Im Gamen ' ö . ; ĩ hent f 6 4. fe. A 66 51,2 , abi, 5h , 7s Rr5 Sh, 3 . 4 zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Besellschaftskasse, Hedemannstraße Nr. 12, von 9 ; . bis 12 Uhr Vormittags, gezahlt, und zwar mit Davon sind in dem Zeitraum von ma m. . n. hen, . , , . 6 257. Berlin, Doannerstag, den 31. Oktober E828.

M 30 00 für den Dividendenschein Nr. 6. 1877 bis Johannis 1878 abgelöst .. . 21 * sd d , Wm s , ss ssd , s, d , , , . , , , , s , . eß, betrcfend Tag üchcherrecd ; an manern, ne

lsoig ö Bek anntm achun Nene Gas⸗A ctien⸗Gesellschaft. Die Westyreußische Landschaft hatte bie zum Schluß des Weihnachts- Terming 18.7 an e arte abe uit van e Tale geltzt uu mae: 3 w e ĩ t e B e ĩ 1 3 g e 9

Den Dividendenscheinen ist ein nach der Reihen es bleiben

folge geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Dagegen wurden in demselben Semester neu aus⸗ ? m, . * 1 , e , , . d, e . , , , ann g. Ren r hellere, enge, in me, ni d, nr , , d,, e , e , , . , . e 3

Jeschäftgberichte stehen den Herren Aktionären in gefertigt und in Cirkulation gefetzt unserem Bureau zur Verfügung, Das coursirende Pfandbriefs⸗Kapital betrug Mtodellen, vom 1I. Januar 1876, und die im Patenigesetz, vum 25. Har 1877, vorgeschrlebenen Bekanntmachungen dersffenflicht werden, erschcint auch in elnem besonderen Blatt unter dem T

Berlin, den 1. November 1878. demna am Schlusse des Johannigs⸗ . Reue Gas- Aetien - Gesellschaft. . 15755 ö n k r e ' bisdo e Töss, z40 . ssd db 6 zs 330 M iss 209 , soo A 138, 68 70 Centra 2 ij Die Direktion. Darunter besinden sich an Pfandbriefen mit Bezeichnung der Spezial-⸗Hypothek 21,5, 570 a 350 o und 10,069,980 MS A 40, zusammen ; 9. ö er 118 1 ent e 3 8 (r. 258.) 11 0 ,,,, istern sich die Fonde der Westpreußiscen Landschaft auf Shared rhctär ae Tete eig tam Rprch ale Jast⸗ taten, sonte, Das Genttgl. Bandel- Renistet für da! Dertzhe Reich achelnt in de' Regel alich H [. ach dem der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. September cur. beziffern sich die Fonds der Westpreußischen Lan N = ? Ten andels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege Dag 1 0 Schwedische Reichs 2öh, 161 4M 84 3 im Eigenthümlichen⸗Fonds, Diese Summe wird nachgewiesen durch: e eien ,. 3 ; 3 e. Mauerstraße 63— Hö, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abenn em ent beträgt 1 A 56 3 für das Nerteljazt. Einzelne hear, , ref 20 83. Söö6, 45 6 75 J im Lilgungt Fonds, 3,082, 90 Æ 8 in Pfandbriesen à zz oc, rd die Grbeditien: s. Wilbelmstraße 32, beiogen werden. Insertionspreis r den Raum einer Druckzeile 50 5. II926 Hypotheken- hank- 451,838 M 94 3 im Sicherheité Fonds, 263 90 , 3 in Pfandhriefen à 40, 4 2 ——————— —— k ö 166762 46 566 X im Jinfen⸗Fonds. 3e, n 3 in Pfandbrjefen 3 4 0 1. Serie, Patente. Nr. 21 967. G. F. Udelhoven, Dampf kessel⸗ Flosethahn mit Einrichtung zum allmählichen, durch Brand zerstört worden war, ist erst im Herbst Pfandhriefo on 1874 Im Ganjen auf vgs Tidõ T I-. 26 S309 M 3 in Pfandbriefen à 46 cίο II. Serie, Patent · Anmeldungen . Fabrikant in Kalk bei Cöln a. Rhein. stoßfreien Wasserabschluß, wieder in Betrieb gesetzt worden und vermahlte bis . SS, 160 Æ 3 in Pfandhrielen & Ho II. Serie, Die nachfol gent Meng n nr m rm gr die E theil Hohlkugelverbindungen vertikaler Siederöhren vom 5. Dezember 1877. zum Schlusse des Jahres 4500 t Roggen. Die Veunte zi ehnung. 3 2 . à Tõs, , 3 * . ne. ren dannn n, . Maschiuen . d. s 3 2170. G. August Buschbaum in Darm⸗ 1 n,, , ließ 33 119 t Ge⸗ ; ö ; e. . . 1a. er. 22 M2. a aack, aschinen · In · stadt, ; reide vermahlen, gegen 35 540 t in 1876, und 224 . . , . äh , 20 J baat, he, n,. . K e. genieur in Cöln a. Rhein. Stampfwerl mit ineinandergehenden Stempeln, erportirte 459 337 9875 Mehl und Kleie. Auf den nachste henden Ffandbriefo obiger Anleihe ausgeloost 10, 766, 170 S 270 3. Anmeldung ist von dem angegedenen Tage an einst⸗ Selhstthatig vom, Regulator beeinflußter Ex / vo8m J. Fult 87. 3 Stettiner Helmühlen wurden 1160 6 Saat ver worden und werden dieselben vom J. Febrnar 1879 Marienwerder, den 22. Oktober 1378. welsen gegen unbefugte Ven ut ang geschtht pansiongapparat für Dampfmaschinen. Ar e289. Hermann Isaakson, Kaufmann in arbeitet und Fh ohh, Cuir. Rübör probunrt. , ; West 6 lLLand ts⸗Direkti n nnn berg nun, Berlin, den 31. Oftober 18786. Hamburg, In der chemischen Produtten-Fabrik ab ar bene t; estpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. rb l; ötshelm nauer, Guts. und Ralseriches wat . Reguli ö Fabrikbesitzer in Osmünde bei Groebers erliches Patentamt. Vorrichtung zur Regulirung der Segel an Pommerensdorf waren Ende 1977 529 Arbeiter be⸗ in Hamburg an unserer von Koerber. Verfaßren zur, Reinigung der Äbflußwässer Jacobi o0s3] a Sibbe, ag aj , it geb ie im Sah ü, Coupons-Casse, Rhe gn terfabriken und andern gewerbiichen Fhrüctiehung von Patent, Aumelbungen; Kerim, Cee tz . Sttober 18s. eren, d g, ,, 8.

erlim bei der Beriimer Manmdtela- [9018 N G 5⸗20 ti G t Anstalten. fe. nachfolgend Genannten waben ihr g 20 Geselisehaft, ene 60 * 6 en⸗ e ell 6 6 Nr. 16 091. C. J. Fuchs in Berlin, Oranien= en, und . J , ö ö. n nn,, Eramke furt a. / M. bei den Herren CGehrx. ; straße 136. Fegenstand eingereichten und an dem angegebenen 2 . ötr Potacs 3e e, git. Soaperphasphat, Kethmanm, penet. General⸗Bilanz⸗Conto. Gate kochapparat für gewerbliche Zwecke. Tage im Deutschen Reichs. unt Königlich Vreußi⸗ Berichtigen de Bekanntmachung. 4897 Ctr. caleinirte, 19 619 Etr. krystallifirte und HoGpemhagem bei der PrIVatbnank. Nr. 16227. Oscar Herr n ef, in Kappel schen Staats Anzeiger! bekannt gemachten Patent · An⸗ Iden, mmer. 23 zes Reichs Anzeigers vam 66 Gtr. a , , . ,,, . Verloost sind: 6 . b. Chemnitz. mespungen jurficktge zogen 2. September d. Is. ist unter der Rubrik: Pa kalt u. s. w. In der chemischen Fabrik von Andrae Htt. A. No. 237 5d ad stel, 2s, ez. An Cafssgz Cant. füt den Haaren Cassen Bestand .' .. . Wxd0 d Per Aetien, Capital Conteg, für das begebene Gesellschafte—⸗ käneringenegn, Tändwirkstühlen zur Hertel ir. zözz. Richat Bredo, Ingenieur in M ent übe sinngen. das ad Rt. zügä fir zer Ma; ä. Hränckgrg zu li, Sanne, ih, metfn s 3356. ; St. 3 3000 M e 211909. . Mobillen⸗Conto, für das Inventarlum des Central. FGapital in J300 Stück Actien à 50) . ö lung gemusterter Ränderwaare Gladbach, j schinenmeister G. H. Meyer in Tarnowitz auf Neue⸗ raffinirte hochprozentige Pottasche hergestellt. Die Litt, A. (Abth. J- X.) No. 4311. 4269. 5956. d h o38 Dividenden Conto pro 1873/74, für noch nicht einge⸗ Nr. 16 339, Reinhard Mannesmann, In— Neuerungen am Reaktions⸗Wassermotor kängzn an- Draht ziftmaschinen ertheilte Paten als Stett ner. Snperphösp hat, und Chem italienfaßrit 51582. 5523 . . 50. St, à 309 66. , 15999. , Tratten ⸗Conto, für den Bestand 1,201 löste 19 Dividendenscheine Nr. 2, zu den Actien unserer genieur, und Max Mannesmann in Remscheid. vom 153. Jult 1878 ; zu Kelase 49 gehörig beieichnet worden. Daz Pa. von Proschwitzkꝰ n. Bofrichter schte 5 z55 Ctr. Litt. B. No 910. 1917. 1638. 2341. 2831. 2385. Conti der 22 in Betrieb befindlichen Gas Anstalten, Gesellschaft, à 33 S6... Kd Neuerungen in der Stahlfabrikation. Rr. 11545. Friedrich Soenne cken Stahlfeder⸗ tent gehört zu Klaffe 7. Superphosphat, Knochenmehl u. dergl. ab, gegen 3165. 3584. 4379. 4519. 5381. 5501. 6578. 6608. für deren Bau⸗ und Betriebs⸗Capitalien: Dividenden ⸗Conto pre 1874 75, für noch nicht einge⸗ . Nr, 16 233,6, Wirth C Ce, Patent, Anwalte in fabrikant zu Bon ; Derlin, den 31. Oltober 1868, oc d Gtr, in, 13 6. Die Pommerengzorfer Semfen. 5964. Jas. 7797 17 86. 2 15600 6. e 26, 5h. Saldi per Jo. Juni 1855. 1ö6ste jd Sividen denscheine Rr. 3, zu den Aetien unserer Frankfurt a3 M, für C;. W. Friedr. Itätz, n.! intenträger Fär Federhalter Der Borfitzende deg Kaiserlichen Patentgàmtg; uad gäbemmikaftenfabrit Lonnie nur ir Stearinkeren. Litt. C. 966 . . . . 1655. J. Altwasser . 3 3 3. ee, d,, j ö. Kis d fis k ; . i, . H vom 23. Juli 1578. ; Jacobi. 9038 dee, infti ,,, ,

2128. 2260. 3 . * S, I. ; DJ 893. 49. videnden⸗Conto pro für noch nicht einge⸗ orrichtungen an Fenstern und Thüren zum Nr. 12 ö ö g ; ; ; ) 9 zit. B. Ho. 1634. 1198. 1858. 163. 263. 364. z. J löste Ii Dididendenscheine Jtr. , zu den Ketien unseber ö , nh e denn n,, n,, für erte tostiicht Prirmatkrank erhellt ge, , , , sss i. off cs, . ̃— H je n, ö 2 Sr i bg ; . . J re ch ü. i , Riemer verbinder Ch, 9 w „Union wurde durch Brand im Nai

6677. 6827. ö t. à 160 I —⸗ J 184. 16. videnden · Conto pro für noch nicht einge⸗ r. h. ise Mathilde Rosenkranz in vom 6. August 1878. . ; . ; ; 2. ; . T de , T Schmiebeberz .... 119.239. 06. löste 25 Dividendenscheine Nr. 5, zu den Aetien unserer . Dortmund. s ü Nr. 12 m . gähsel C Sohn zu Han— De mn, , 2. 3 , Die 8 Stettiner Brenn ereign haben im Rech⸗ Rückständig sind: ö J 157,509. 54. k r Haueschah mit anzulegenden Gamaschen zur nok; . h * 66. 16 ie j ig. 24 rei , . 1877‚78 zusammen 37 241 hl Getreide von der 6. Ziehung pr. 1. August 1877: Schneeberg. 145, 84. 64. Reserve⸗ Fonds Conto, Bestand aus Umwandlung in Stiefeletten ohne Knöcheldruck. Riemenverbinder (Y, . eltteillẽn pe mf mfang des preußischen k 6 M's e Branntwein teuer ent. TLitt. D. Ho. 1850. 88). . 3 St. à 300 A JJ dem Borsahrec 0 Uzpoogz. 81. Nr. 16 965. Dubois & Hennenberg in vom 6. Argust 167. . Lier n, . ,, ö. 8 e schra um hatte einen

von der 7. Ziehung pr. J. Februar 1878: H 19,867. 49. ab: für nachträglich vom Stempel⸗ Iserlohn. . Berlin, den 31. Sktober 1878. loog d] ist aufg huber . 6. . , ,, ; Litt. A. (Abth. J. - X.) No. 4793 I., II., No. 5000 J 165,710. 49. . eingezogene Stempelge⸗ . Badeofen mit Sicherheitsvorrichtung. Falfermĩches Patentamt. 98 ; d erg r fu ge etrieb mußte eingeschränkt wer⸗ d 65583569 * JJ 131.748. ühren KJ 6371 50. 106, 632 Nr. 17 086. Jacob Bührer in Konftanz. Jacob Rach dem Jahresberi e der Torffcher der Fan. Hd ie ] . ö . Grabow und Litt. B. No. 170. 1277. 6018. 3 St. à 1500 MC J 210,669. 31. ContoCorrent · Conto, für n. Schulden: Ziegel; fen gan des rechtlich patentirt. mannschaft zu Stettin Stettin Handel, Ju. * 391 e . ö. . . 9 ? , und litt, G. Hor 2127. 3230 2 836. 3 600 J 3. an her gommenen Hhpotheken auf Ni 17 906. J. d. F. Prillwitz, Patentanwalt Versagung von Patenten. dusttäe zink S gfaht im Fare 1337 2339 Kan, ge nrich. , ifm l emmeniggt von der 8. Ziehung pr. J. August 1878: MNMienhurg a. 6c. 105,564. 6h. J . in Berlin, für Carl Czarla ju Guzow bei Auf die nachstähend bezeichneten, im Reichs Anzeiger umfaßte die Sfettiner Rhedere i Ende 187. tichter j ghd , . wih 2 . Litt. A. No. 2072. 3912. . 2 8t. à 3000 JJ 38d / 739. 38. b. bei den Banquierzs 1,594.17. 8. Warschau. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An, 206 Schiff: von 45 3365 Reg. Tons, dieselbe Schiffs- verbraucht 7 O34 149 Pfd. = 45 „en,. Litt. A. (Abth. IJ. - X.) No. 5547 J., II., VI., IX. Marienburg i. Westpr. 127, 827. 80. . bei diversen . ꝛ⁊ . 66 1458115 Rotirender Dampfheizapparat für Verdampf⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die zahl, jedoch 1327 Reg Tons weniger als Ende ZJuckercouleur und Mal jf t 63 n 4 8t. à 300 Narienwerder 16356. gz. ewinn⸗ ; ü ̃ 29 JI 303 körper, Anwärmpfannen z. der Zuckerfabri⸗ Wirkungen des ein ft weiligen Schutzes gelten als i876. Vie Neue Dampfer Compagnie erzielte mit Fuckszegh k Yñt.

. Gewinn und Verlust⸗Conto, für den Sewmn ; n ] eue Damp g = 31 235 Pfd).

Litt. B. No. 260. 4997. S637. 6636. . kation. nicht eingetreten. ibrem Rhedereigeschäft im verflofsenen Jahre be—⸗ Die Rüben Zuckerfabrik zu Bredow ver—

ö . BVeriheilmng des Salto deb Gem nn. and Perlust⸗ 4 et 1390. , Franstasttt !. . 1 . J. . 16. . Nr; 18 2613. Wirth . Co, Patentanwalte in Rr. 6552. Narl Tærense, Ingenieur zu Berlin, friedigende Refultate, sie trangportirte im? Jahre k i. . i Litt. CG. No. 1662. 3472. 3842. 3 Zt. à S600 M. JJ 31. Saldo r em. , Frankfurt a / M. für Achille Leytens in Antwerpen. für Peugeot Frares zu Valentigney (Doubs), 1876 2 931 006 Ctr. gegen 1 960 606 Ftr. in 15676, 6 36 36 . 169 , Litt. D. No. 222. 1860. 3626. ö J 553 5 3 Hiervon ab: g. zum Glätten von Reis, Kaffee i,, Kaffeemũhl ö . , . 215 766 Ctr., gegen 69 210 Ctrꝰ in yrs ( 6. . J. e 1 3 , ; ; euerungen an Kaffeemühlen, K oppelreisen zwischen Stettin u emel, bezw. 1 1. . Qugtz ze. Whervefonde, , van Ur. 18 8322. Wendes & Co. in Greiffenberg vom 4. Juni 1875. Riga, Stockholm ausführen. Rud. Chr. Gribel , Ctr.

Hamhbenrg, den 29. Oktober 1878. ewinn⸗ Saldo nach den Speeial⸗ J ; 66 . r ö . 6 ms e Bras. 36. i. Schl. Nr. S0s9g. Julian Wehrle zu Furtwangen, unterhielt mit 12 Dampfern (in 243 2 Auf der Cichs rrendarre von Wehmer u. Rein-

i ? Abschlüssen dieser Anstalten.. , 386,615. 78. 2) Tantiꝰ ö ; . —⸗ Nor ldleutsche Bank in Hamburg i b, 323, 704 ) ö 3 Sicherheitsöse an Pferdegeschirren. . Bad. Schwarzmald. regelmäßige Verbindung mit Kopenhagen, Kiel, hardt zu Ludwigs lust wurden 36 6 Cr. Buren, lsozz] gꝛorvbeutsche Torfmaorgesellschaft Aussichtsrathes: Nr. 18 326. Hermann Dietrich, Maschinen⸗ Handschuhknöpfer in Gabelform, Danzig, Colberg⸗Stolpmünde, Antwerpen, Königs⸗ sederart, welche in eist die Fabri Von * 6 e B ! 22. d. Mis 5 . . a. 109 von baumeister in Potsdam. vom 11. Juni 1878. berg i. Pr., Elbing und Riga, unregelmäßige mit n Gichorien bergrheitete, bie letztere halle geringere t 6 *. m zd vor 5 Zeugen . D,, 6637 15 27 866 71 Steuerschraube, ee, . Schiff gregent Berlin, den 31. Oktober 1878. 19 Dampfern (in 46 Doppelreisen) mit Memel, Umfatz als im Jahre 1876 . stat 31 . 33 1 n 3. 8 u . JJ Nr, 18 918. Gustav Althaus in Remscheid. Kaiserliches Patentamt. Libau, Windau, Reva! Cronstadt, St. Petersburg, Hie g ph alt. und Dachdeckmaterialfabrit . 99 6 ö . , f 26,567. 15. . 13, 933. 35. Neuerung an französischen Schraubenschlüßeln. Jacobi. 19035] Norköping, Lübeck. Middles bro, Sunderland und erlitten einen Rückgang im he mn 56 ö . ö 2 . gh gbenn un . fie ö 413. . 55,733. 41. Nr. 19 188. F. G. Siebeth, Domainenrath in Dünkirchen. Die Stettiner Dampfschleppschiffahrts⸗ sielte die Paplerst off nr. C fe . 94 3 m ab zum Nennwerthe MS 36, G68. 76. Güstrow. . Uebertragung von Patenten. Attien⸗Gesellschaft beförderte Frachten nach und von Aft! Dann m befriedigen dere Resultate, als lim V 46 e 9. zur . . ö Dividende auf 7500 Stück Aktien Gegliederter Baum an Ackergeräthen zur Be⸗ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Breslau, Passagiere nach und von Schwedt bezw. jahre. In der , m Mineralw j . . Gifhorn, den 83 . 3 ; J arbeitung von Drillsaat. 8 im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Küstrin. PVastillenfabrik blieb der Umsat e. ' . . & Rot . 5 nz 26 Bleibt Saldo Vortrag auf Sẽ⸗ Nr; 19 804. Wirth K Co., Patentanwalte in Hatent . Ertheilungen sind auf die nachgenannten *Kchber die allgemeine Geschäftslage der Ma⸗ nach Cngland zugenommen hat, um . rg . Rothbarth. Löhr. winn. unk Berl Cents Fr e . a/ M, für Edwin van Ermen in Perfonen übertragen worden; s , lauten die Berichte für das gegen 197 zurück. Die Tabak. und C e e 168/79 ö „11.069. 90. anchester. . Nr. 618. Franz Netcke in Dresden, Jahr 1877 nicht günstiger als das Vorjahr. Die Cta= ahrikation konnte nur mühsam ihre ech fd * lõõ0?] Bekanntmachun S d 33s 7 3 ö ; . Si z, T ß Sicherheitsvorrichtung an Petroleumlampen. Selbstthätiger Essenventilator, blissements waren nicht ausreichend beschäftigt und dehnung behaupten . 2. n, ,. . ö umma . 16, 3 68 umma . 1 6, 352, ie e rng an, mn ö 39 ö 3 ö ff, Kauf in Diff se. 22 . in lg 6 be, sfttgen d j r Allerhöchsten Privilegien r. Sermann Stärker, Wirkwaaren⸗ r. Wilhelm Cleff, Kaufmann] in Düssel inländischen Konkurrenz, kaum lohnend. ö vom 10. August 18690 Ges. S. p. 421 und PDehet. General Gewinn und Verlust Conto. Credit. fãfeabrikant in Chemnitz. und H. Landgräber, dorf, Die Stettiner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Die H—— Regi ster Köniarei vom 2 November 1853 Ges. S. E J753 auß ; 3 . Neuerungen am Cottonstuhle zum Wirken der Zusammengesctzteg Flantschendichtungs gewebe, Vuleans hatte nur wenig Auftrage auf Lotamoliben, . ee. n ef Gi r nn 6 a. gefertigten auf den Inhaber lautenden Obligationen . ; 6 7 13 136 Strümpfe mit französischer Minderung und vom 14. Februar 1878. im Schiffbau war die Fabrik für die Kaiserliche dem Großherzogtum Hefsen' werb R 66. stin des Altmärkischen Bische⸗ Deich ⸗Verbaudes im An Mobilien ⸗Conto. ü Per Bortrag auß dem Rechnungtjahr 1876 / 7... ha Spitz teil und mit engl hen Füßen. . Berlin, den 31. Oktober 1878. Marine angestrengt beschäftigt. Benutzt wurden denv. Sora ben be Ci tteherg) ener ö. h e Betrage von resp. 100060 Thalern und 56,060 Für Abschreibung vom Bureau⸗Inventarium .. 99, Conti der 22 Gas-Anftalten. . ö ; Nr. 26 300. Liehr Dach, Patentbureau in Kaiserliches Patentamt. 19036] 23 Dampfmaschlnen von zusammen 395 Pferdekr., Leip; p. Stutt 4 , . ĩ Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuld⸗ . Salair · Conto. . ; Für den Reingewinn aus der Betriebs ⸗Periode 1877/78 386, 615 Berlin, für James Humphrijs in Barrow in Jacobi. id Sampshämmer von 143 Ctr. und eine Vampf— ä dug chi? i . ga und e, . dt verschreibungen, und zwar: Für Gehälter und Remunerationen pro 1877178 .. Furneß (Grafschast Lancaster, England). . nietmaschine. Die Jahl der Ärbeiter betrug 23h, ö 1 wöchentlich, die 1) zu 5 pro Cent , General · Unkosten ·˖ Conto. Neuerungen in der Konftruktion eiserner Schiffe. Erlöschung von Patenten. gegen 2405 in 1876, 2429 in 1875, 2176 in 1874; a1 . a. Litt. A. Nr. 27 über 50) Thlr. . 500 Thlr. Für die Unkosten pro 187778, als Porti und Tele- Nr, 29 565. Wilhelm stiebeler in Solingen. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen die Löhne waren niedriger als Porjahre. Bie . ĩ r - b. Litt. B. Nr. 355 bis 359 inel. und grgphen · Gekühren, Schreibmaterialien, Buchbinder Vorhängeschloß mit guf der unteren Peripherie Nummer in die Patentrosle eingetragenen Patente Stettiner Maschinenbau. Anstalt und Schiff sbauwerft⸗ In das hiesige Handelsgregister ift heute auf Fol. 2 450 bis 454 incl über je 100 Thlr. 1000 arbeiten, Druchsachen, Insertionen und Zeitungen, befindlichem Schlüsselloch. sind, auf Grund des 8. 9 des Gesetzeg vom 25. Mai Aktiengefellfchaft (yormals Möller u! Holberg) zur Firma J. 8. Vartels ö Ahlden eingetragen: e. Litt. C. Nr. 392 bis 354 incl. und Miethe für das Geschäftslokal, Abgaben, Beleuchtung, ; Nr. 29 887. Wirth Co., Patentanwalte in 1877 erloschen. . lieferte 2 elserne Yampfer, 2 Schiffsmaschinen Firmeninhaber: Jett Vrauere lbesitzer Joachim 243 bis 248 inel, über je 0 Thlr. 360 , Heizung. Steuern ꝛ· c... g, bl oꝛ Frankfurt a. M., für David Bridner in New⸗HJork. Nr. 66. G. Becker in Hannover, nebst Kesseln, 5 eiserne Prähme, 4 Dampfma—⸗ , Wilhelm Hartels zu Ahlden. 2) zu 4 pro Cent verzinslich Zinsen. Conto. . Maschine zum Lochen, Schneiden und Stanzen Don veränderndes, bewegliches Mundstäck an schinen ab und beschäftigte 4 Arbeiter., In den e ung: . bat das Geschäft ven ; II. Emisston): ür Banquier- und Hypothekenzinsen.. 80 009 06 ron Metall. Bla se⸗ Instrumenten, genannt Durando?, Werkstätten der Cisengießerei, Maschinenbauanstalt ö . meninhaber Jürgen Heinrich Litt. A. Nr. 12 über 50 Thlr. 500 , Agio goutg. Nr. c2l„020. Felix Stolze in Berlin, Man vom 1. Jul is.. ; : und Schiff gwerft von Aron n. Gollnow in Grabow wur⸗ z *r . . . sberaommen. „Litt. B. Rr. 39, 43, 48, 55, Fo, ,, 1, 128 35 teuffelstraße H6. Nr. 93. G. A. Kästner in Plagwitz, den 2 große eiserne Dampfbagger, Jeiserner schwim⸗ hiden, 25 8 fz er 178. 172 und 250 über je 100 Thlr. 700 J, . ö ö Universal . Schnitteisen für Schuhmacher. Gummipolster er Pferdehufe, welches den mender Krahn, J stählerneß Schrauben. Dampfboot, Königliches Amtꝛgericht. zusammen vnd Thst. ür den Reingewinn! . . . * 21 16. . Hermann Thörner, Schlosser⸗ en . 6 en, ö. 62 a . Ro scher. oder 91 50 Rar Summa] 399 75l ga 399, 751 meister in Chemnitz. vom 3. Inn . iegende bezw. stehende rendampfkessel, ; 39 ; Instrument 16. Reinigen der Siederohre von Nr. 167. Zabel in Bregzlau, 1Schiffsdampfmaschine nebst Keffel u. A. gefertigt. , ,,, . auf pol. 26

auggeloost. worden. Berlin, den 29. October 1878 Kies, Ge en ib ; . 6 ö ö. Röhrendampfkesseln. Selbstthätiger Hauswasserabschluß, Die Eisengießerei und Maschinenfabrik von Bernh. ĩ ; f ö . Die Direction und der Aufsichtsrath. men ckeser, Lrtzote. in Cher. ven lib , ,,,, a , wr Nr. 214. L. Kleinschmidt in Hannover, maschinen . Kräfte nicht voll beschäftigen; rich Vollmer i din hl 9 ann Hein⸗

e riafg, . . n n . a⸗ 6 , nuar a u us . ö. 5 ö. ö eser e zu 4a eyn hausen. . ; ] . ) . . b zahlung der Kapitalien W. Nolte Fr. Geltcte Vorrichtung 2 Aufrichten der Kegel. ,. mit peripherisch den Kolben umgebenden für die Eifengießerei lagen ziemlich genügende Auf⸗ Be mer kun gz Jnhaber hat das Geschäft von

und fälligen Zinsen an die Deichkasse in See⸗ Vorsitzender. = en der Altmark ück Nr. 21 258. G. Holzapfel in Berlin, Hede⸗ entil klappen, träge vor. ! . e, ,, ,, m, , n rer unn e. O Sotzayf von * nl r,. zh gienbertlan , Samen tz Fa ritzn bie? in' , hehe ö , Wim

bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung sooim h ö err , ; ; ; ; ö 2 ie, . aben sich, unter Einreichung des Lebenglaufes und zember d. J. schriftlich bei uns zu melden. Breslau, ůĩ l . S821. F. Quatram in Berlin, d dukt der Höhe d ; ö an, i g t ; u besetzende Lehrerstelle. der erforderlichen Atteste, binnen 8 WBechen bei den 21. Oktober 1855. Königliche Regierung. , 66 , , für bann fl uschiner, ad 23 der fdr eee, , . * 3 1 2 gekürzt. lenz gehrerftelll an der writlafsigen r. uns ö melden. Arnsberg, den 18. Qktober 188. Abtheilung des Innern. Sa ck. Nr. Zi 435. J. Raatz in Berlin, Marianen vom 3) 9 1877. der fe schwierig. Die Stettiner Portland 6. e n merit Aukwärtg wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli-= n . . * nt cer, . Wa . Königliche Fiegierung, Abtheilung des Junern. straße zi = 53. Rr. 854. C. Uimke K A. Horst in Neuwaln⸗ Lene gebt produzirte in 1877 Vo 55 Gtr, . . wird gestattet, dieselben portofrei einzu⸗ Or ate he, . 364 3 . 6 o0old] . nn an Fräseköpfen. (Zusatz zu Patent werk bei 6 Reini Wal draht e, ö 340 000 Ctr. in 1875, Anh IHIelenm. Bekanntmachung. 3 ö 86 a, 2 . durch Bodenraum hestehende Wohnung und außerdem 30 6 Die Kreisthierarztstelle des Kreises Hamm ist zu Im, Verlage. ron Eranz, Vahlen in 9 53 Liehr C Dach, Patentbureau in vom we. un um ,,,, gement. rl Johs , In das biesige Bandelsregister . beute auf Fol. ö efahr und Kosten des Glaͤubigers zu Miethgentschädigung verhunden ist, ist ö besetzen. besetzen. Mit derselben ist ein Gehalt von jährlich Eerlin, W., Mohrenstrasss 13/14, erschienen Berlin, fur ict 24 Reher n Toul, und Patout Nr 183592. KWilb. Kalka in Nicolai, Fallend e e , ie Stern. Töpfer, Grewit 52 ir . * 4 Blanke in Hude⸗ rr rern, hon nern, ,,, . e , der een rn! *. gationen, welche bisher noch nicht realisirt sind, ist, sind schleunigst an den Herrn Pfarrer Schuste erforderlichen Atteste binnen 6 Wochen bei uns zu Peuta che HReiehs Honk urs- 19 euerungen an Roßwerken. : rcenter ür Vam nen n, 3 * ner hKortland. Cement, Fabri Ahlden, 26. Oktober 1878. ö il= . . F. Zimm rmelster zu vom 3. Juli 1877. Bredom 53 500 t gegen 7 X00 t in 18576, 45 00 t , . l., s eee, Grun mene , e, ,,

namlich: zu Zur Straße zu richten a Cto. 219/107) melden. Arnsberg, den 19. Oktober 1878 . b 5 . z . 1 . ; *. t . * 3 Hambur 5 2 Pe mri, Mantin Rath. Preis, Gehacha ö Vertreter; F. Edmund Thode E Knoop in Berlin, ger Häfen, errelchte 24 356 Ckr. gegen 155 860

1 Ffüänfprozentige Litt. C. Nr. 234 3 50 Thlr, esterbausr bei Haspe in Westsalen Königliche Regierung. Abihcilung des Innern . . i Nr. ; ö * * ; ; Schmi t Thürschlössern. 1 6 i 2. B. Nr. 64, 78 und 165 am 28. Sftober 1876. ö M gebunden 9 A . 14377) Nr. * , e K Gomp. in Rauhmaschine für wollene und baumwollene in i876. Der Geschäftsbetrieb der Stettiner Ahlem. Bekanntmachung. erden darm inge, diele Obligatienen unserer e , n e, Die elsthierarzteses Les grrises Münster Das Verfahren vor den Amts- Main das Hiesige Kanzeltentt ist bente auf Petz hold. 9 chalt von öl s neh n nen, gorichten nach 9 a,, e e ner an erf , ö 666 1 . me, ö 6 r. ich, auf 3 8 . a 58 entiren. Jom 30. Januar am t. . führer in 1. 2 W. S. h er, vorm. Ke er n K . einerm Rechtafalle aner e e, dalberstadt. . K Wa , mit Zerkleinerungs ˖ Vorrichtung' s ihren Betrieb einschränken; sie seßzte * 39 * x . Firma ist erloschen. Die Bau ⸗Commission für die Jegulirun mit der ein Gehalt von 600 6 und ein Befol⸗] jlficirte Perfonen fordern wir au sich unter Gin n . m Varjahre, un Ahlden, 26. Oktober 1878. des Alands z von 300 verbunden ist, soll kom. reichung ihrer Äpprobgtionen unh sonstigen Zeug—= in Celle. Dritter Abdruck. Preis 8 3. 42 . einer Metallsohle enger 8 2128. O. Hoehns & Vruno Klahr in K

Gewebe ohne Anwendung von Kardendisteln, Chamotte- Fabrik A. G. vorm. Didier war Giftig, In Kasse zur Zahlung deren Nomlnalwerthes zu präͤ⸗ 2 mit welcher ein 6 Fol. 386 zur Firm Großmann in Ahlden ein uschu Seehgusen i. d. Altm., den 15. Junk 1878. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Ol 5 t vakant und soll anderweitig besetzt werden. Qua- e, , ,,, n, earrchtung an Schuhwerk, um dasselbe durch vom * VWäslgf. nur 13d een ir e en igä g ; dungs jn 3 verringerte die Zahl ibrer Arbeiter von auf 100. Königliches Amtsgericht. Schmidt. Buch. Schluß. . setzt werden. Bewerber um diese Stelle nisse, sowie eines Lebenslaufs bis zum 15. De⸗ Rosche r.

r

ä wr ——