1878 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ö Sr ste 8 eis ge . ü Deffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger 28

Postklart nim mt an! die Königliche Erpebitian 1. Steckbriefe und Untersuchngs, Sechen. . 5. Indastrielle Etablissements, Fabriken Wualidendank, Rudolf Messe, Haasenstein des Aeutschen ö und Königlich 2. Subhestationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 1 t ; 1. NWeovenher . Preußischen Staata · Anzrigers: * dert, . 8. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren K e ,,,. ? ; z . . y, me. ete. ö , nr. Anzeigen. ö. Annoncen⸗Burcaus . . f ö Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. In der Börsen- . XR . en⸗Expeditionen des KR n. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. K beilage. * ö In serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Inserate ahmen an : die Anon 97

f lideudank“, Rudolf Mosse, Haasenstein d. 3 . 2. Staats⸗ Anzeiger, das Central · andelsregister und das . . Jurte en wien, err: Verkäufe, Verpachtungen 19053 Wochen⸗Ausweise latt nimmt an: die Königliche Expedition J. gteekbriefe und In 6 an ren, me, e , d, g. marie , . Sub mifsio nen ꝛc. = 1 si Cage ch e, . . deut schen . . n . neh, Lu eigern und Königlich 2. a Aufgebote, Vorladungen . e, ,,,, om, 8047]

6. ; issi J. Literarische Anæaeigen. Annoncen⸗Bureaus. ger ͤ (9064 Wochen ⸗Ueberstcht Rreußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkkufe, Verpachtungen, Suhmissionen ete, .. Litersris e,, 6 nn 6 j j ; 832. Verl Amortisation, Zinszahlung 3. Theater Anzeigen. In der Börsen Berliner Stadteisen⸗ ö. 6 . Hypothek en-Anleihe . ter r n , lan. . 9 de n , d e enen e ee wen. 2 K . 63 . offentlichen Papieren. g. Familien · Nachrichten.. beilage. bahn. 0 J k ö 977678 n 98 8. ; s ö. Die Ausführung der Erd-, es estand an Reichskassenscheinen: 7465 M Bestand

won Belanntmachun län] Bekanntmachung. = son Bekanntmachung ekann 9. .

. ,. 6 Rot Verloosung, Am ortisation. l e , Ener, nnd Genn grheiten für di; Hatten * ; . F 3 ee, ö 99. nnn. Sins zahlung u. . w. von öffentlicher Bei der heut stattgefundenen Kusloosung der Die heute guselgosten reis · Obligationen e nn,, nen in Se; k ö . 6ll SC 1 . 0 I 186 61 C lell * 61 EIS Effekten: 5g, 23 Æ 785 J. Sonstige Aktiva . Papieren. term. Weihnachten ö zu , e. des . . der amn Tiferderiichen Materialen fei. m Wege ö ö vat , grnnhtpital: 3009 on ö 8184 Bekanntmachung. ku ger ne , LHiit. . über ißöh 6. Ste. 3a 71 117 15667 en e, , . . k 1 , Ittenhetrieh Ind berghau serve⸗ Fonds: 05 . ĩ e n knen ner n rr; Behufẽs n,, werden Rr. i2. 2 Tyjl . i , , Freistadt sin 2 ö. 3 un eichnungen können im Setrretariat unsere 2 8 2,452, 500 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depoftten⸗ j T bestimmte Berliner Litt. B. 3 ö 383 397 393 334 435 436 445 folgende Apoints gezogen worden: Centralbureaus, Beethoven straße Nr. 1, hierselbst 111 Ibu isburg Rapitallen: 3 o 60 a. An Kür di nachstehende, durch das Loos be 660. 68. 381 384 357 388 399 392 393 39 gend

6 . if⸗ . De gh. gung rist. ge. bbriese ihren Inhabern zum 2. Januar 1879 , , 2 Nr. 25. B 3 ö 3 or ges sz sz Ge sr 75 ätt. B. Nr. I,

k . Laut uns von der Liquidations- Commission des Deutsch-Holländischen rn Jr,, . Een i r . . 2 5 . . 747 748 755 . . e. . ibo , 2 ö . 8 . . ö werden. Ebendaselbst. liegen für die Qualität der Actien-Vereins für Hüttenbetrieb und Bergbau in Lid. zugegangenen notari wentuelle Verhindli ̃ , , ission: Litt. B. W0 Thlr. 60h Nr. 33. Läet. , iber . w ; zu liefernden Raterialien muftergülfige Proben * d. zugegang iellen Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 33 1463 isz1 2111 II. Emission: Li

. ö 6 ; . ; ; itt. 2. Nr. 1227 12839 ; . Jir 5s. 29 36 35 36 43 4 48 49 50 53 54 55 589 79 P. Ir. 342 243 250 386. as lieh gene nner een Protocolls d. d. Duisburg, 29. October 1878, sind in Gemässheit des Artikels 4 in Inlande zablbaren Hechielr. 12897 * 78. zol ttz bio fish di o, , , öl Hi lat. G. . id Shir. 300 e ,

j ͤ ꝛ— 42 308 337 Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ Lil Bere 5b Thtr' * 155 0 Rr. 35. 1. 55 S7 5. 100 191 1233 12 130 1 ; 1 solche Unternehmer, deren Qualifffation ung bekannt der Certificats-Bedingungen folgende Antheils-Certificate zur Auszahlung Verschiedene Bekanntmachungen. 1557 5477 5698 3. ö . Hir r, e gs Ehlt = 6 M Rir. ß. 339 13 33 838 1 39. . 36h. 3686. 3. 9 . ,, 2 3 ist oder durch Atteste nachgewiefen wird. Anerbie⸗ 3O. Juni 18279 ausgeloost den: 903] . 553 öh Sang. . k V 6 0 8 e J , , , ml , n , , , ö li ö. . ö . . 16 15794 11237 14445 14785 Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ 655 536 . 3. 5. das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. e r gr . J Aktiengesellschaf, Bergwerksverein . 1 16 159515 16146 j6405 17633 fordert, die r gr gern e nner 8*n i re 8 Sie 560 ƽ Nr. 66 19 120 Die Perzinfung hört mit dem 2. Januar 1879 ö . . ek z jodri ; f f ö ö 57 2. ab gegen Ri ; RE. . mittags 1i ihr, an ang ein nreichen. Vie Gröff, 11 Stück à 1000 Thaler, Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mül⸗ 1s s, beg 15337 13s. zo, dis, J. Januar geg

M 1 älli i Ser Betrag fehlender Coupons wird vom ö 5 ĩ d der noch nicht fälligen Zins coupons 192 194. auf nung der erten wird alsdann in Gegenwart itt. B. No. 334, 371, 374, 391, 429, 437, 470, 482, 511, 521, hei 9. d. R hr ; 214i 21589 226071 22685 23818 24977 Ih 167 gatibnen un

ĩ drei rreuz⸗ den hierdurch gelündigt. Kapital abgezogen. . ; 5. 55 zwe bees änd Talsns in der dtreiß, K ammsfenltgs n , inli bieser Obligationen nebst Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen der erschienenen Submittenten erfolgen. ö ö n ö. 253753 25509 26784 26921 1 26 e Ganpfang nehmen. Die Verzinfung der Gegen Einlieferung dieser 9 g , r, Berlin, den 39. Aktober 18.3 ;,, . J . 336 33 36 ö . ,,, hört in jedem Falle vom Goupons und 6 il. a 4 . ö . 9 gr, . . Königliche Direktion der Berliner Stadt- HHamburg. den 31. October 1878. steht . der in diesjahriger ordentlicher General . 6 ir bis; ziel zäh, ö . Januar 1855 ab auf und wird der Betrag für 2. . J. ahlf ihn a. 5. Rr, I 68. Alen nahe, ee, diel io) i . k i ,,,, , is m gel ert gin wnppnt gon mel n, 'em en gen el . 6. zin is R Aus AJ z66, BVerloosung, Amortisativn Vor llentʒęche Bank Ill Ilamhur 8. 1 Franz Merkens aus Cöln 537376 37451 37866 ö . . . 1 , . ö. K ö. n e . fin 1963 greistart 4 . ö . . . ; itiun, zin 40057 40189 4 3 40923 412 a, . ̃ inst: er streis⸗ Ausschuß. ; Sinszahlung 6 f. w. von öffentlich en oo . ö ; in fell k Trier, 3 4gi5hßi 42145 42434 43577 121 Stück nech ,, , 3 ann . . 2 * Db hr ing! Der e her,. apieren. 2 Gewerke Friedr. Aug. Deus aus Düsseldorf, . à 300 460 . J . —— w los bol B k ti Prämien Anleihe des Canton Freiburg. Körichte, Rath a; D. Emil Borster aus Broich, kit , gn, fn, , , ,. . 33 b . 9 She 1876 11. Emission Litt. C. 43 . Auftündigung der ausgeloosten Kreis⸗ eldnn achung, 44. Ziehung der Serien der 15 Franes⸗Obligationen Fabritbesitzer Friedr. von Rauch aus Heilbronn, ii K,, g 6 316g über J0h Is los8?] Bekanntmachung. 6érlö obligationen des Kreises —rl. betreffend die Ausleosung von Obligationen des rom 13. Oktober 1818. welcheg in Gemäßheit des Art. 22 der Statuten , . Constadt, den 19. September 18,8. Bei der heute stattgehabten Üuztoosung der pro]! Bel der heut im Beisein der Greis ommifston Aten Riesen burger Deichwgr bandes. Serien: bie smn gut offent lihzn Kenntniß gebrstt wird;, = gti w sgtz jo3o 1198 200 213 Ter Kreis Ausschuß. 18 3aetan or fisstenkern Kreig Chgau fee ban Dili. und eines Notars stattgefundenen Berloofung der In der am ahigen Tage zur uelgesung von 3 Mülheim a. b; Ruhr, den 30. Ottober 1818, J 3951 3980 12 Stück Graf v. Montt. attonen des Kreises Greifswald sind folgende auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. 41prozentigen Obligationen des Aken-Rosenburger , , e , , Die Direktion. Bon 030 3114 384 . hn, gezogen worden: Dltober 1865 und 27. November 1873 ausgefertigten Veichverbandes abgehaltenen Termine sind folgende 2525 25236 2659 28627 2929 3928 3291 868699 3629 1932 11g 1138 514 53525 Zerwes. Schlink. AN 3000 ML vbriefe: ) Nicht Litt. C. wie in Nr. Ad und 231 d. Bl. J. und JJ. Emission: und am 2. Januar 1879 einzulösenden Kreigobli= K nnn J . 1a Ti s en f. fgughf fer zogo , abgäden g is, Jitt. A. Nr. Iolnderr, ö, Rö, zs, zr4 über *mtior! de Rrelses Selz sind nachstehende Rum 2 on en at onen . m om, ; . . Aus w 6 i itt. 3 ö . 0 ich . H . . 2 / ; ; (ausgefertigt auf . des Privilegii vom Die Prämienziehung der Nummern dieser Serien wird Freitag, den 15. November d. J.,, um der ö Litt. E. Rr. 199 556 1094 1143 1432 5 Stück je 600 Mark. mern gezogen worden und zwar 28. Mai 18625), 10 Uhr im Bureau des Herrn Vorstandes der Staatskasse, Nr. 13 Kanzleigebäude, stattfinden. Litt. A. Nr. 20.

. i über Käasr 1866 ausge⸗ ; 6733 Litt. B. Rr. 43, 834 über je 309 Mark. a. von den unterm 2. Jan asr oldenburgischen l'andesbank z wa . re 2m 10306 14 16 49g 213! l elan ut nacht . . III. Emisston: ö ser igen , 66. 265. 293. Die folgenden Obligationen: Serien G68 Nr. 15; 592: 8, 42, 44; 2z24: 39, 40; Ss33: s, per 31. Oktober 1878. 2293 2655 5562 3326 4546 6295 6568 hd 6852 Bei . em e aer r; 6 a ne, Litt. B. Nr. 5, ö. l ft, ark. ö A. . 307. 386. 386. 37; 1825: 2, 8, 37; 1842: 14; 1222: 5, 19, 41, 43; 1208: 16, 24, 34, 35, 50; z2z50: 14, 17, A ot i va. 55235 69h5 7140 7200 7228 7374 = 21 Stück loosun . * der rg ee les g hen nisburg , 6 e Coo Mark r. 40. ,, . ig und 8 9 Stück a 100 Thlr. (3z00M5) 200 83 Sols; J, 6; 3318 28, 36, go, 45; 8sz9: 23; 35358: 27; 3221: 13. 36 43; S838; 16, 24 assebesßtandã.i....- . Gs. 868. 6 300 ö ö Alf henne man, sst da, Loos auf Her , , ü d ö, le ne Brant Nr. I8 121 210 245 249 263 und 301. K. Von den 4247: 3, 20, 32 35; 4896: 1, 31, 50; 4448: 2; 4502: 1, 2, 14, 44; 5022: 26, 25, 27, 28, 435, Wechsel.... 3709948. . Pitt. . Nr. 655 681 1930 1952 2538 323 3247 vom ( . en gt! gn ,,, Litt. D. Nr. ö 9 fi . r. i,, . Obligationen 19, 30; 3440: 37, 32, 36, 50: s 68. 9, 23, 50; 5536; 13, 33, zi; s6z4; 43; Szio; 1-4, 8, Effekten.. 1 ... 1025787. 42. 38565 z9is 4055 4069 45276 4525 4853 5528 6155 nachstehen 266 6. g r g nn, Emisstoen ; 6 NJ. Emifsion, 5, Ii, is, z), Mä. zs. 12, 3; gz, , Fs, d, ar, ih, zor Cb; , s, sh, z3; 6s: I8, 7, Bisbeontirte veripdste kifei ten. I d56. 6 Sti; & 160 . , , , , eber m rr 2. lr. Li. . 25 (ausgefertigt 28; Gi; 39; 6482. 5, 8, 17. 19. 25, 29, 4g; 6561: 12, 35; 6566; 36, 45; 6604: 11, 12, Kent -Korrent Seldoaoe--. 4036661. 85. Zur Einlssung durch Zahlung des Nominalbetrages itt, 66 369 ; Litt. B. Nr. * 9 . ö ö a w ber,, . auf Grund des = 50; 6886; 233 28109: 44; 22357: 4, 10, 17, 27—- 29, 45-47, welche bei der vier und dreißigsten Lombard. Darlehen... 4339129. 18. sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den zo Thtr. gleich ls 4 Nr. 6 . 1, 44, 66, 67, 865, 114, ö. unterm 22. Januar 18m aus- rn, vom iehung vom 15. November 1813 herausgekommen sind, fend noch nicht bezahlt. Im Hinblick auf Fankgebände. 30035. bazugehörigen, nach dem 3. Januar 1819 fällig wer. ö. ' Kuslotnd ber pro öl zu amor ö * 3 it der Aufforderung hiermit z gefertigten Kress ati gationen. . * i 7 64g . , n gr ff ; . dd vin e , 24 . 18099099 k n n, erben , . Kreis- Obligatihnen vom 22. September i n n n, men,, nach Ablauf Litt. C. A 300 M: 1873). n is zum 15. Februar 1879 hier kassirt werden. Aktienkapitals. K Q st bei r Kasse einzuliefern. ! j ; t ĩ 1) Litt. ! Nr Bie folgenden Obligationen: Serien 96 Nr. 13; 1428: 14 21, 42; 148: 4, 12, 45; 1658: Diverse. . 161467. 186. . ulld von der Cinlöfungsvalnta 1864, 1J. Emissien, stnd . w n , 2 von feihz Vtongten gegen Rückgabe 1 . Nr. I e ,. 2 150 M: 72. 155. 3654. 2 . gur. 5, 12, 37, 4 ; 65827 16, 26, 29, 45, 8; z.. 33 35, 57 39; sas; 13, 31 = 25, diss d ide. in Abzug gebracht, rief Verfall ö. 45 J . 1 dre gn, 8 e ,. Nr.] . 257. 2581. 311. 25, 41, 43, 44; 10313. 1, 31232; 1665. i5; iss: 33; 1:57. 4, 13, 15, 17, 21. 26, 44; Pp ; Werden bie gekündigten Pfandbrief, zur Verfall ? zo e Nr. 96. 97. Termine, h .7. ee, n, W on K: zz 86 13. i383. 16, ig, .* 29 zo. zz; iss i;. 48; az. 3. 3. 1g, 37, 28, 45, ig; oa. 93. ẽo's ü: , gWtien kapitel. . *.*. 2 , zodoooo. zeit nicht eingeliefert, so wird in Vetreff der, Pa— , 6 hg 0 g, . . ,, Nr. 3 9 568. 576. 621. 28, 35, 36, 45; 40: is, 46, 48; 2616: 8, 17. 8. 26. 42, 44. 49; 269 16; 2622: 14, 21, Depositen: ; . luta derfelben und Rm „hegen ghrer , Jiti. H. 2 50 Thir. gleich ib . Nr. 10 k ö n r der Besttzet der Sbligationen Jie Besitzer diefer zum 2. Zan zar 1879 hierdurch en, dos und ; Rss ed, gäz es , e de den e, sn; en, , ö, ss; 29 crn, se g, m , , e gierungeagolgtr ö Amortisation in Gemäßheit des 8. 44 Murg , den ö. z. Ausloofung der pro 1878 zu amorti= , lgen; nach Ablauf der fechß. gekündigten Sbligationen werden daher gufgeferdert, . B. Nr. J 5 . . tz 3 **. . n,, dh ö 9 , 3 k . , in 3. , n . ie r nnen vom 1. Oktober 1860, a e n,, 16 t jedoch die fernere 86 . gegen Rückgabe der 6 2) Litt. B. Nr. 42, 43; :2 28; 2, 21, 35, 45 4: 14 19, 24, : 9, 19, 88: 11, 25, öffentl. Kassen S 274612. 12. . Ges. Samml. für eite . j sind folgende Loose gezogen: ; kündigten Obligationen auf ebst den zu den vorstehend sub a. gedachten Obli⸗ 98. 1 2 1450 ½ 1560 S6 35. 36, 44, 45, 49, 59; 3915; 46 48; 3946; s, 1; A908: 283, 37. 36; A133: 18, 20, 29, 39; PFinlage - . werden. III. Emi ssion sind hg ̃ i. Nrn. J. Verzinsung der gekündegtzn g rel. e 96 . Ser. Ml. Rr. J ae, ,, , n e, d, dg, n, de, ha dsr e, dg, Fr,, en. w ' e, , de, me, , e, d, , nnr ,, ,, , , n n , 6 Die Jnheber Kiefer ren Dhlhttenen erden gesogen DObligezichen jack ge Telgeß Jun neee, Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 34, 35; 6852. 13, 35, 39, 36, 33 6311: 4, 15. 19, 25 27 32 345 47 49. Gh nr d. 13, 26. 35, Aufgerufene, noch nicht zur Ein- . 1 ; hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum 31. De⸗ IJ. und II. Emission: vom 2. Januar 1879 ab bei der hiesigen Kre ade bel deen eff g ö äs or i ede dss id, Legs, , Höss , sl de dä, f l; Keleeesfflnste Pankneter-- , , ,,,, r , . 572 6 82 29a. J 2 . J . 24. r 0 e B 2 . : ; kee lr Wöhuhkters hr men Car cmnltchfl zözs:; zz, 42. 44 ab, z6s66; 3. zs. zäz—= 2. 36; 2584. 16. 8, maeiche bei ez fünf ünd driften , nebst den ain r, . gegen Empfangnahme Hint III. Emission: ationen findez von bem letztgedachten Tage ab nicht . g Ziehung vom 15. April 1874 herausgekommen sind, sind noch nicht bezahlt. Im Hinblick auf Artikel 9 . d d 2068114 25 (õꝰls] B k t achun späteren Fälligke 6 ; . 9 ; c zu gehmen; ö , . k . ; ekanntmachung. hhanre ikfeterl gn, Obllgatton Anzusen ken. flitt. . 35, 6, r, e h, Lz, gz, 4, ds, 6g. flart, Und wird der Werth der etwas nicht baräk— Außwärig wohnenden Inhabern der vorgedachten des 9 a. erer gf . dieselben für null und nichtig erklärt, wenn sie nicht bis 1 söß50 6863. 15. Bel der prs ps3 fuattgchabte;: Auslgosnug des Nennwe itt. . 35, 36, 37, 39. 149. 42, ; außsgeloesten Obligationen ist geftattet, dieselben mit zum 19. Augu ier talnirt werden.

t e 2 r b gat onen wer 2 ö ; cx i . 3, . . 1 * 1 ö, 81 ö elieferten Coupons von den Kapitalien in A zug : ĩ b d d V der Obligationen des Elbinge K eis 5 z 1 st K 186⸗O li J de v . Ja Litt. 20, 23 30 31 33 35 36 37 38 39 g b U P inz senden und die Ue ersen ung der a⸗ e

. ( ; ö. IV. Cmission: gebracht. ; x d. zt J. Emifston sind folgende Nummern gezogen: uar 1859 keine Zinfen weiter gejahlt und für itt. B. 257. Bel, den 24. Juni 1818.

. ir g ö ö auf Gefahr und Serien, welche auf ö ö . . Ayril 1878 inel. 4 . X. Büttner s Patent iti. . , ö 3 . 163 9 ,, n n . der Betrag vom 3 2756. 6 ,, , osten mpfängers, zu beantragen. ; zadi s ; : 3 ; jesasi ( Litt. B. über r. ital i ebracht werden, itt. D. 51. P . , dem 31. Dezember 2 e. hört die weitere M 1 t J . —— ,,, . 31 G6. über 3066 S Nr. 35 60 76 87 401 . 2 6 früheren Jahren ausgeloosten . Inhaber derselben werden zur Vermeidung 3

Werftälung der berst ben aufgeführten Schultver, 20, ä, ol, ss, 2, Ko, C3, ss Fate ötz sottt zs, s, os, gg, 17, 23 43, 33, 144, 363... Rehn ee mee aden, sos ass r 32 gen gs Fofannigbarger Kreis- Shiiggtichen sind die folgend weiteres. Fin gverluhste zur schleunigen Ginlösung Nagdeburg⸗Rothenser⸗Wolmirst edter

schelbangen uf; zäher msisen mit dieseg diezazu Lo, sor, s. 1g, f, r' zg. i, sz, 3ö, dr, oz, s. ss, ä, Ch. Fc, bi, Sz i, z, sä, Sz, 13 s. K Kätfner do. Lit. H. bez (öh , Tr, inc ing is eie cheten zog; nicht eingelh wieberhelt au fgesordern

n , zrst zag kem . ahnrngr . er salligen zGa4, cz, a, r, ö; ö z, zs, zg. ais, 4 zz. zy. , zs is, zö' de, zs 33, zär sar 4. ißt,, , din Heringen am Rhein. Fi sR gs 1i5i' oz 165 jos 115 128 135 ben ieenmf Cmisston von 23. September 154 wigesewalb, den. T. Juni 1818. odds Deichberhand. inscdupons und Kalons unentgeltlich abgeliefert 3 j, 13 21. 38, a6. 47. 553 57 5, 78 6, gi, S5 is ü. 7. 47 73 16601, 11. 25, , 78, s g . gicherheit = ge 145 152 1569 174. . n, itt. G. 3 100 Thlr. Nr. 107. Der Landrath.

erden, widrigtusalls fir, die sehlenden Carrens zz64. s, ss, 753 1602, Jg, 19. z, ö. gg. 40. 46. 47. Gz, ss, So, i936, dd,. 4d, dbl, s, dt si, d, Die qusgel fen 4Fa¶igen Kreis, Sbligatigsen Hitt. BH. a 25 Thlr. Nr. 65. ;. 5. X. der nach Maßgabe der Ämortisgtionspläne sum

der, Betrag derselben vom Kapitale zursghbehglten zz, En lz, zs3z, i9, 153. 9J. wl. zg, Gz, ge, Lz, iz, 48, Fi, r, ganz, 36, a5, oz, i, ä, go, Ts, L=. werden den Vesitßzern mit der Aufforderung bier Die Inhaber dieser verbeieichneten Kreis hl. Der Krels⸗Deyntirte: 2. Januar ISrJ einzulösenden 5. resp. 44 prozentigen

1 n . (H. S952.) 33, 39 zz, sr, gh, Cg 4, 46, Fo, zg, a5, sS;s, Ls, 6, g, jß, ig, S3, 56, 78, g, Ei. 5, I, S7, n , , ,,, gslonen heren. bierhrch zn ge fer her i, Graf Behr. Ill nen des Magdeburg . Rothen fer Woimir.

JJ , o, 3oz9, 5a, 58, 75, s3, groß. 7, I3, 6. 88. 95. ggz5, ö, ggz3, zi, 49, 74, g4, 5, 318, 35, zi, bam . Jgnunr 87d ab bei bieten ebeng, zunmehr schlennig an die biesige Kre J Febtèr Deichwerbandeg sind nachfte hende Jtummern er Feigzhauptmann. z3, o8, gi, S3, gz, a5 15, 23, 26, ö, 6z, 65, 87, 3 G67, 15, tz, 66, 71, R, 83, 84. g5, g32zi5, 23, 38, 7 Chaussee⸗ Vantasse, dern Jaeo , kaffe Cinzu fenden. onen hbrden; M. El ner. , gs 4g, gz 97, 39 i721, 25, 4, S0, 53, 55, 5g, 40 14, 28, 35, 8, sr, gz, is, 25, sh, 47, s, -R mn mn, 88m den Hehren Hann ant dietzngst. n, en . FJohannisburg. den. un 1818. Io 29 Bekanntmachung. ; 5 von den 5 prozentigen Obligationen:

H 4615 41. S4. 73, B, gi. 364. iJ, dd, ss, st, öh, gs. Tioh, is, 14, 1, zi, zg, 3s oi, e, ss, 3, . , ,, 3 r Diskont, Cesessschast, n Berlin, r eniff. Der treis ans schuf Bel der am I5. Juni Er. stattgehabten Aus. 18 Sin e id Thi;

ie . Bekanntm zö, gh, gs6g, ih, Fr, äölsz, zz Ci, 6, är sh, sz, äs, s. s, c, ö zi, gr, deb , i, s, ,, er, erdiigrsai i, nnn, en, a . lo'f ung Ten ungh. Fen talhierhöchsken Pritlegien Lit A, Nr. 35 1g ir wis 151 185 229 3u

canntmachung. 35, . 7, sz, zh. oh, Ci, Bz, Zo h, J. 9. zl. zo, t, 6, sg, sg, ss, Lz, Zihl, r, Bech, ig. z, E ; i. Wascher Königsberg . K. gener bsekeneen en, lug) Detannt machung. laren meer s os Iz Tes ois sis 38. s. Ausloosung pan eien fer r Kreis öh, 6ö, z S3. Säoß, 3, S3, z6, JH, it. s4, Satz, sr, 15, Ti, Si, Sz. S3, Sch os, 67, Sö, as, mit ö bazn gehörigen Coupons l Empfang 1 Vel der ef ee, pia en, He en, vom I gg) im Jahre 188 iu amortist Fin g ö gationen. 36. 3 1, J . P * . / . . . J J J h . J 9 ö zu nehmen. ; Kreis ⸗Obl ationen de andkr 9 ö ö ĩ . Nr. 8 15 4 Ven den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Jö, , , g, e, , rz , . . gs , . . ih en t eie ng den g drligle . ĩ der e fel säe er e folgende glunmern gegen rden e , 167 159 183 184 197 59 2616 2568 357 353 350;

von d Hen er Le, utgegel enen debe gligatte. g, , Höch, , b,, Täos zie s ö s oh Cl bc e, di, gn oh, drs, R, , , r, m m, n fdr. Die Kreis. Chaussec· Sau⸗Commisston. , . . 2 von den 4 pre gen gen ,

ü gz, zöoh. 1 28, zs, zo. 31. zigz, za, z, Zb, a4. zz, 66, is, zs 6, zi. 1G, si, s, Si. ä. za, w it , r G gen e lag um 1s! den. fn in e rr, ee, , estimmungen dez 8. 1 deg bezüglichen Statuts in 25, 33, 41, 69, S4, 73, 2566, 39, ö, 76, zi, sz, 76658, 35, 37. 79, 3, z224, 62, ss, 75, 2861, 8, g, tündigun Litt B. über 9 z 305. 345. 362. 502. 514 und II. Em. Nr. ;

ö . 1 h / . ö ö / ! . / 1 . ! . 1 1 , ., 5 3 In H Un 7468 Anf n u ö 8 59 99 1609 110 9. 166. 269. 309. . . ö .

k, ö. ee e , e e, g , r, ,

acht ö als:

r.

3 Stück à 300 4M:

(. = 6 237 und 245. zz. ; III. Em. Nr. 12 161 181.

ö . t ö sozietät ves Sberoderhruchz, 166 16 23 e, ier, II Gmission Litt. B. Se / Em. Nr. D oͤlisten ür d it ; . ; Ver loosun Die Inhaber dieser Obligationen werden 118. 246 und 302. Die Inhaber dieser Obliggtianen werden ersuch

n Rr i, l, fh, zas, 27g, zug, o, 4ll, . ,, k . Per delltʒcho (irilprolesz. ( ö, wi g del gi den

über je 300 A, unn .

m igati dert, am J. Januar k. J. den Nennmwerth Ko. g. J ben neßst den vom Z. Januar 1879 a Amortisation aus ö ö. ,, h 2 Erläumterumęgen des erich. . 6 , , . ö , ., * . ö. af, , . isffr 8 ö J und . Talons gegen mortisation o orden. ̃ 1 ; z 8, 26, igen Iingco ; 26 Holen ffn, werden den Besitzern mit zu Lausanne bei Herren Sigismund Marcel Erben, verfassiungsgesetzes uml der Civil⸗- itt. BD. über 50 Thlr. Nr. 3, 8, 13, 18, noch nich 1 9

; 2. Januat k. J. = i d Talon gegen ngnahme Empfangnahme des Nennwerthes am 2, 53, gz, hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse oder bei Ge⸗ hörigen Coupons un dem Bemerken . daß die in den ausge⸗ zu Base] bei der Vaseler Haudęlsbank, Pr oxesscorelnu ng Iz, W, ah, 6, z, 41, 47, 4, hien

Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 382.

Bei der am 28. d. M. stattgehahten Ausloosung

Empfa z 11 . ö 23 2. Jannar . zur hie. an die Beichtasse hierselhst Alter Markt Nr. : l —ĩ . 5 gö, ver Friedlünder in Empfang zu nehmen. des Kapitalbetrages am 2. . k n . zu Neuchatel bei Herren Pur & Co.,, sammt Eims ù hr uungsgesetzen ö. 56, 55, sz, 9, 71. 72, 75, 81, 85, 88, brüder F

deren Verzinsung mit dem 31. Dezember er. auf ö , ,,

. ö . Verzinsung von J. 4 95, 7, 104, 105, 111. ; fande zurückzuliefern. Betrag vom Kapital abgezogen. Die Ver bei . öhne ie bei ö en wert ern mi vieler auggeloosten und hiermit gekündigten Zustande z k , n , zu . . von Erlanger & Söhne, sowie bei der Filiale der Mittel PDr. W. Endemann . Dieselben werden daher den Inhabern mit der . es ) Kreis Communal-sasse, resp. dem Bankhause ;

28 ü ĩ . sonen hört mit dem 31. De⸗ Ich ; bie fehlenden Zingeoupons wird deren Be der , bligat iversi . ändigt, solche nebst den dazu ge⸗ ationen auf. Die bis zum 1. Januar k. J. Für e e , r, A. Stürcke zu Erfurt, in den gewöhnlichen Dienst , Erh ö. GJ . J ,, n,. e wen, 6 1 k er ren , n Te egi, lf. ,, , und votstehend Von den jim vergangenen Jahre ausgeloosten . ö - i 2 * 3 . 1 . . i ü 1 0 stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den 39 e ,,, , ö. . ö Erster Rand (XII. aa. 645 8.) 10 Marl. nuar 1859, dem Termine der Rückjahlung, der

Finlöfung zu übergeben oder einzusenden. neten Zahlungekosten gegen Rückgabe der Coupons ber 1878 ö. 21. Jun 188 ö z nut u . rn ns e gurächabe d zu Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskau j ;

2

. ü zurück Couyong wird der Vom J. Januar k. J. hört ö. welterz Verzin, igen kreis ständijchen Ghausseekaffe in coursfähigem suräckzugebeg. Fir seblende Crmhzon

5 Sagan, de st

; Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli, zu erheben. 188 warnen des Kreis- us schusses: derfelben hierm

= ö 8 86. 4 ro den 2I. August 1878.

w bei den Herren General⸗Konsuln und Konsuln der schweizerischen Eidgenossenschaft. Redacteur: J. V.: Ried gationen. 2 mier hn

ö 1 e,, * ., n J andrath. ag en ö . . ö ö ö Das Resultat jeder Ziehung wird außerdem in folgenden Zeitungen kund gethan; Im „Bund“ Berlin: ö Gorgast, den 1. September 1818. Die n e n, fn e , . 36 Deichhauptman n. Kapitals zurückbehalten werden. u Bern, in der „Frankfurter Zeitung! zu Frankfurt a. M., in der „Augsburger Abendzeitung“ zu Verlag der Crhedition (Kesseh. '. Der Deichhauptmann. des Landkreises Vromberg.

Wei . den 4. Juni 1878. ö Pi R .

Bötticher. 9 * ö 8. 6 Der Kreis⸗Ausschuß des Weißensee'r Kreises. ö a , n nn,, f ö ,, , , . k Freiherr von den Brincken.

Die Finanz⸗Direktion des Canton Freiburg. K .