—
1a. 4 oi
Nr. 2108 2365 2461 2519 2573 2647 2862 3947
eptemb
er 1853
Sttober 185. ember 1869 und 31. Aug ut
Priori
Litt. B.
III. Emisston Hätt. A.
Nr. 284 288 327 544 654 694 970 1025 ; 1567 1671 1824 1893 1980, im Ganzen 13 Stück à 500 Thlr. — 1500 460
Prioritäts⸗Obligationen
3145 3314 3358 3456 3747 3979 4142 4542 4688 4729 4793 5186 5422 5498 5553 5579 5717 5751 5822 5989 5990 6088 6373 6616 6707 6760 69785 7032 7315 7342 7763 7782, im Ganzen 40 Stück à 200 Thlr. — 600
Nr. 8686 8998 9082 9093 9185 g217 9222 9329
9644 9713 9924 9g963 19114
106901 11854 12628 13316 14229 15720
109842 12138 12659 13445 14315 15750
10937
12187 12188
11246
12827 12887
13466 13524
14363
14404
10387 11610 12198 12978
10399 11799 12253 13135
10439 11832 12557 13253
13738 13877 14125
15048
15105
15494
15754 15880, im Ganzen 55 Stück à 100 Thlr. — 300 MM
im Ganzen 336 Stück à 100 Thlr.
e. 41060 ige Prioritäts Obligationen VI. Emisston.
Nr. 225 317 405 912 1195 11935 1224 1284 1293 1303 1305 1991 205 2192 2483 2491 2656 3058 3130 3376 3852 3927 4008 4140 4714 4724 5364 5380 5529 5535 5703 5951 6276 6533 6765 6819 7053 7063 7015 7258 7279 7289 7423 7445, im Ganzen 44 Stück à 1000 Thlr. — 3000 4.
Nr. 8682 8692 8906 8914 9602 10317 10489 10521 108603 109000 11054 11191 11204 11270 11415 11513 11601 12367 12469 12479 12430 12537 12538 12539
125746
wp. 41 ige Prioritäts⸗Obligationen II. Emission Litt. M.
Nr. 16132 16252 16381 16453 16538 16844 16904 17349 17534 17598 17719 17774 18098 18177 18333 18445 18525 18527 18795 18928 18968, im Ganzen 21 Stück à 500 Thlr.
1500 A
Nr. 19115 19594 19632 19692 19713 19740 19952 20257 20490 20504 20655 20909 20967 20983 21330 21578 21581 21659 21702 21704 21865 21899 21915 22041 22298 22310 22385 22511 22616 227717 22938 22957 23015 23296 23305 23339 23745 23844 23892 24200 24221 24506, im Ganzen 42 Stück à 200 Thlr.
600 M0. 25183 25305 25539 25618 25621 25929 26053 26067 26070 26196 26226 26847 27088 2147 A360 A453 27458 27581 27830 27881 2921 27939 28023 28160 28989 29126 29255 29363 29548 29601 29881 30113 30285 30515 30550 30731 30818 30924 31063 31105 31264 31303 31483 31498 31700 32193 32536 32705 32777 32805, im Ganzen 57 Stück à 100 Thlr. — Mt. e. 4 101ge Prioritäts⸗-Obligationen
Nr. 33138 33314 33376 33377 33468 33876 33925 34015 34136 34219 34338 34388 34404 34496 34765 34777 34303 34880 34922 35003 35033 35044 35075 35160 35191 35220 35361, im Ganzen 2 Stück à 500 Thlr. — 1500 4.
Nr. 35648 35692 35778 35952 36003 36060 36110 36236 36759 36764 36807 37075 37096 37335 37537 37595 37615 37623 37684 37751 37787 37876 37887 37899 37958 38030 38190 38195 38293 38422 385601 38503 38734 39012 39061 39137 39156 39159 39169 39202 39394, im Ganzen 41 Stück à 200 Thlr. — 600 MS
Nr. 39695 39850 39907 39943 40041 40055 40153 40343 40402 40414 40489 40740 40741 40828 40890 40939 40997 41205 41445 41515 41615 41644 41728 41783 41806 41864 41882 41906 41983 42091 42116 42171 42329 42375 42649 42858 42916 42983 43228 43263 43354 43522 43805 43885 43902 43937 44168 44180 44222 44282 44465 44540, im Ganzen 52 Stück A 100 Thlr. — 300 .
¶.. 40 / gige Prioritäts⸗Obligationen IV. Emisston Litt. A. und K.
Nr. 23 396 411 716 954 974 1181 1218 1261 1396 1703 2243 2920 3339 3546 3645 3679 3758 4187 4448 5075 5430 5897 6217 6256 6456 6574 6673 6763 7019 7074 7114 7836 8187 8242 8370 8821 9067 9102 g152 g377 10274 10525 11077 11263 11469 11506 11692, im Ganzen 48 Stück à 1000 Thlr. — 3000 .
Nr. 51 56 308 458 716 969 1374 1712 229 2265 2737 2887 3191 3418 3478 4389 4433 5040 5131 5904 6341 6577 6937 7023 7306 8098 8272 8576 9154 9334 9614 9836 9845 9848 10269 10491 19691 109967 11089 11420 11533 11835 12234 12270 12413 12441 12489 12772 13156 13242 13531 13570 13995 14133 14136 14198 14323 14554 14578 14709 14751 14872 15229 15544 15626 15889 16131 17090 17103 17368 17369 17370 18259 18405 18464 18952 19022 19946 19165 19873 20314 20553 20784 21266 21269 21298 21426 21522 21539 22138 22306 22464 23210 23465 23581 23767 23822 24001 24017 24018 24071 24096 24325 24746 24917 24937 25371 25493 25710 26328 26479 26482 26996, im Ganzen 113 Stück à 500 Thlr. — 1500 0
Nr. 28 153 276 427 739 g13 1409 1824 2128 2335 2339 2597 3313 3378 3732 4544 4698 4773 4986 5183 5221 5300 5750 5769 6036 6268 6313 66532 6830 7120 7331 8436 8975 9208 9378 9829 984) 10153 10286 11039 11148 11389 11634 11723 12410 127786 12952 13022 13277 13418 13930 14005 14239 14600 15152 15342 15461 15561 15653 15659 15708 15785 15888 16172 16615 17307 17346 17454 17544 17871 18163 18463 18817 18847 19315 19322 19355 193990 19486 19633 19777 19824 20015 20424 20957 21181 21193 21244 21326 21400 21825 21920 22228 22640 22661 22936 22957 22969 23100 23614 23748 23814 23861 24015 24182 24639 A896 265398 25527 25815 26334 26769 26899 N09? 27122 27343 28016 28178 28321 28969 29092 29262 29723 30153 30638 30688 31118 31177 31682 32173 32200 32530 32685 32718 33069 33151 33239 33699 34085 34281 34486 34490 34610 34633 35232 36377
12617 14464 15546 18364 19002 19741 295 22944 23501 23813 23893 24730 25931 A050 28610 29596 30024 30706 31150 32408 32985 35241 37182
15515 14471 157 iz 15574 19151 26073 23643 Jaga 3536 23336 395d 24763 öh 2734 551 Jö? 6 zõh h z6 763 zi dh 3516 33536 z6h 46 7216,
— 1500 0
39002 39530 40167 41021 41767 42184 45507 44627 45390 46393 4869 49124 49990 51095 53004 54506 55328 57193 58019 59105 bob) hl673 63204 64349 böl 74 6h l7 66447 68132 69895 0064 II822 72708 3849 14782 I5281 7II27 8679 9868 oh 44 3948 6231 6777 88179 o880b 89425
39113 39563 40343 41202 41781 42270 43544 44805 45643 46551 48033 49254 50053 1656 53161 54573 hb 82 57350 58203 59660 bob 90 61853 63314 64408 6182 bh 705 6(bõ 48 68272 69900 71222 71893 72718 14119 41809 T5371 71385 8753 9899 ol613 84178 6291 6838 88189 88819 9497
12721 14491 15828 18384 19257 20315 22049 23230 23601 23843 23969 24942 27013 27270 29119 29702 30088 30821 31900 32529 34762 36327
12729 14581 16097 18478 19267 20422 22264 23240 23618 23849 24171 24946 27023
27734.
29240 30009 30254 30848 31974 32783 35002 36337
12739 15169 16325 18894 19662 2438 22721 23353 23628 23853 24334 24967 27030 27999 29257 30013 30484 30972 32005 32821 35059 37039
12745 163183 16367 18930 19707 20443 22756 23373 23768 23867 24491 25311 27033 28000 29269 30014 30668 30982 32016 32867 35120 37153
12991 15319 17679 18949 19731 20492 22779 23402 23794 23887 24713 25711 27040 28216 29307 30023 30678 30996 32306 32888 35185 37163
im Ganzen 180 Stück à 500 Thlr. Nr. 37606 38001 38185 38350 38463 38723 38923
39298 39727 40655 41227 41806 42507 43568 44922 45717 46643 48111 49658 50207 o1846 53548 54736 56066 57642 58412 60038 60755 61869 63514 64766 bh O4 bb038 67301 68335 10417 71262 1903 72728 4416 14883 5409 7854 8763 0188 o 1998 84427 86349 87484 8254 89175 89633
39418 39866 40706 41341 41837 42776 43672 45107 45737 46721 48161 49674 50496 51909 3838 54739 56391 57684 8h62 60135 607 80 b2003 b3h34 641895 66210 66138 67932 b 750 10762 1287 12122 712973 14460 14888 Iöbb0 8191 89090 30239 32078 84546 6369 87964 8477 9214 do 645
39425 39919 40716 41458 41886 12786 43774 45147 45890 46751 48199 49693 59571 52420 53918
55239
56399 57694 58959 bo338 61316 62330 b3536 b5130 bö259 bb2 46 67940 69212 0843 71487 12355 3281 14471 5058 6067 S609 181 80725 82375 dõ 463 6379 8011 8483 S9 247 97 34
39438 39949 40832 41571 41995 43259 43957 45171 45909 46887 49039 49698 50615 52600 54084 55279 56519 57787 58976 60360 61595 b2642 63649 hö 142 65300 bbꝛ 81 68052 69439 0847 1721 12403 3319 14478 5243 16717 8599 79292 8 M99 82523 dh h 97 86397 88030 88493 S9 322 89997
39448 40022 40961 41653 42128 43445 4456506 45240 46221 47421 49049 49740 50699 52808 54341 5290 6 b34 57893 59085 60465 bl 608 h3073 64985 bh lõh b 33? bb 380 68062 69553 10928 7819 12433 38634 14633 75271 7117 8624 9347 80878 83317 dh 777 ob 713 8102 S822 89397 0478
Wö6I4 90708 9M 5s 9M 81 90829 gog53 1508 91885 20309 92121 92340 92847 92896 92952 33086 23889 93899 94928 94140 94235 4492 946602 94692 94790 94865 95666 26276 96579 96618 96682 97451 97736 2832 NY79 989 98098 98118 98384 28735 98859 28947 99398 99452 99457
1980 29665 4369 96143 N59 8497 990482 100586 101019 101921 10582 103349 104552 1065429 105710 107280 1096520 111472 112117
men fie Nr. 12525 11
100091 100649 101715 102047 102679
103553 104863 105469 106227 108042 11000 111480
100227 1090689 191799 102154 102731 1093933 195006 1095477 1096614 108061 110129 111498
109364 19002 101868 102173 193918 1094088 105191 105607 196644 108244 110247 11930
109410 100831 101862 10183 1953210 104098 105419 105619 106645 108616 110391 111945
100445 109865 101909 102194 103335 104138 1065429 106647 106719 198734 110659 12026
112263 12323 12244 112488, im Ganzen 449 Stück ß 190 Thlr. — 300 46
Emisst
oritützs⸗Obli on Litt. 2528 113391 113442 113730
ationen
1
113921 114162 114198 1142128 114234 114295 114604 115022 115317 115443 115581 115752 . . im Ganzen 19 Stück à 1000 Thlr.
E- 1 2
Nr. 116309 116379 116460 116634 117047 117067 117588 117646 117666 1177560 118264 118299 113319 120920 121030 122273 123046 123999 124613 12482 124920 125082 125193 125146 125221 125467 125530 125706 125726 125881 125919 125976 126236 126575 126778 126781 127108 127216 127228 127492 127684 127903 127933 128128 129043 129073 129459 129466 129476 129640 129706 129754 129756 129995 130169 130253 130277 130286 130341 130548 130572 130575 130577 130582 130612 130617 130656 130760 130806 130898 130961 131227 131236, im Ganzen 79 Stück à 500 Thlr.
— 1500 6
Nr. 131680 131762 131857 131858 131868 131977 132121 132457 132579 132592 132595 132603 132610 132916 132924 132948 133071 133422 133621 133624 133805 133832 133970 134932 134300 134426 134469 134534 135209 135295 135315 135391 135434 135489 135842 136149 136885 136925 137106 137338 137340 137341 137475 137677 138583 138603 138623 138688 138811 139032 139502 139685 139945 140926 140106 140259 140351 140514 140718 140775 140866 141009 141020 141289 141305 141341 141342 141361 141362 141509 141568 141859 141937 141982 141992 142025 142078 142200 142338 142505 142515 143081 143130 143886 143932 144106 144125 144498 144522 144714 145536 145549 145556 145571 145939 146536 146820 146864 147352 147899 148182 148274 148333 148505 148613 148731 149178 149778 149985 150111 150281 150568 150593 150824 152180 152185 152376 152453 152930 153276 153359 153362 153386 153393 153711 153794 154700 154730 155280 155396 155712 155759 155895 156147 156198 156607 156736 15675652 156825 157024 157080 157154 157174 157232 157290 158085 158342 158759 158761 158795 158869 158884 160303 160351 160408 161229 161559 161565 161568 161964 161972 161981 162058 162254 162387 162598 162657 162716 162859 162988 163035 163106 163377 163494 163932 163953 163967 164285 164329 164698 164851 1665487 165762 165790 165944 165976 165996 166203 166450 166575 167145 168055 168075 168157 168177 168347 168522 168691, im Ganzen 198 Stück à 100 Thlr. 300 Mt. .
Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli—⸗ gationen erfolgt im April 1879 in Cöln bei unse⸗ rer Haupt ⸗Kasse, in Berlin bei der Disconto⸗ Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder, in ö bei der Norddeutschen Bank, und in
126718 127344 128134 129599 130105
—
rankfurt a./ M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ child C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel ꝛe., gegen . der Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. — Die Verbindlichkeit zur Verzinfung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. März 1878.
Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den ausgeloosten HYrioritäts⸗Obligationen folgende 2 noch nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗ en sind:
A. Prioritäts-hligationen III. Emission Litt. A. ‚.
Aus der Loosung pro 1874: Nr. 2626 4393 5842 6697 und 6823 à 200 Thlr. oder 600 M, Nr. 3368 14978 15550 und 15681 à 100 Thlr. oder 300 Aus der Loosung pro 1875: Nr. 746 à 500 Thlr. oder 1500 M. ( 3. 2969 3759 4474 und 7524 à 200 Thlr. oder Nr. 8377 8440 10907 11290 14720 14810 und 14989 à 100 Thlr. oder 300 S, Aus der Loosung pro 1876: Nr. 531 à 500 Thlr. oder 1500 M Nr. 2245 2310 3009 7505 und 7577 à 200 Thlr. oder 600. ; Nr. 8497 8832 gö81 9885 10104 11354 12848 13682 14717 15493 und 15547 à 100 Thlr. oder
300 10. Aus der Loosung pro 1877: Nr. 467 und 1749 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 2739 4248 5022 5544 6220 62775 und 6809 à 200 Thlr. oder 600 M Nr. 8335 8505 10563 10840 12531 13012 13355 und 14883 à 100 Thlr. oder 300.
K. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission Litt. H
Aus der Loosung pro 1873:
Nr. 26812 à 100 Thlr. oder 300 Mt. Aus der Loosung pro 1874:
Nr. 16832 à 5090 Thlr. oder 1500 4 Nr. 19385 à 200 Thlr. oder 600 Aus der Loosung pro 1875:
27602 à 190 Thlr. oder 300 Aus der Loosung pro 1876:
17953 à 50900 Thlr. oder 1500 4 Aus der Loosung pro 1877: 16920 à 509 Thlr. oder 1500 M6
21158 à 2090 Thlr. oder 600 M0 27764 à 100 Thlr. oder 300 M.
C. Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission Litt. E a. Aus der Loosung pro 1873: Nr. 41400 und 44656 à 100 Thlr. oder 300 60 Aus der Loosung pro 1874: Nr. 43226 à 100 Thlr. oder 300 M Aus der Loosung pro 1875: Nr. 42177 a 100 Thlr. oder 300 M0 Aus der 6 pro 1876: Nr. 39293 à 200 Thlr. oder 600 M. Aus der Loosung pro 1877: Nr. 33385 à 500 Thlr. oder 1500 M Nr. 6920 à 200 Thlr. oder 600 AM Nr. 39684 und 40244 à 100 Thlr. oder 300 S
H. Prioritäts Obligationen IV. Emission LEitt. A. Æ KE.
Aus der Loosung pro 1872:
Nr. 14401 und 28758 a 100 Thlr. oder 300 M Aus der 6 pro 1873:
Nr. 53659 à 100 Thlr. oder 300 60 Aus der Loosung pro 1875:
Nr. 45656 und 4762 à 1060 Thlr. oder 3000 M.
Nr. 1054 13600 17776 und 17842 d 500 Thlr. oder 1500 AM
Nr. 3016 3854 18670 20973 22148 26553 33229 37247 42645 44071 45110 52852 61122 6607 und 66210 à 109 Thlr. oder 300 S.
Aus der Loosung pro 1876:
Nr. 200 323 2231 3001 3615 5968 und 7617 à 10900 Thlr. oder 3000 M
Nr. 216 1283 2032 2254 2649 6247 7168 8609 9330 10461 10777 11792 12029 12484 13532 13589 14789 15796 17800 und 18030 à 500 Thlr. oder 1500 M. ;
Nr. 924 1179 1581 1929 4135 4139 4761 5544 5597 5735 6958 6988 8312 8752 8769 9523 10751 11215 11397 11619 12449 14793 15033 16625 17232 17285 1808 18202 18615 18725 18830 18877 18895 19598 20337 20863 22834 23803 24970 27686 28788 29205 32368 32738 32750 32847 33484 33515 34577 34732 35782 35991 36509 36734 37980 39953 42714 44140 46138 47707 47889 48402 48436 49712 52565 58093 59064 59728 60350 und 61867 à 100 Thlr. oder
300 0 —̃ Aus der Loosung pro 1877:
Nr. 684 739 1569 1712 3635 und 8590 A 1000 Thlr. oder 3000
Nr. 268 352 1606 6677 7795 7963 9go50 9g232 10199 11996 13653 14325 15503 15816 und 17612 à 5900 Thlr. oder 1500 0
Rr. 227 1495 1777 2463 3237 3477 4346 5217 5921 6132 7012 7427 7429 7901 8384 9028 9138 9521 9737 10657 10829 11393 12724 13345 14761 14913 15097 15222 16861 17578 17772 17979 18518 18599 19960 21029 21657 23006 26639 26766 27268 27489 27614 27748 28323 30603 31434 32663 34013 34368 35018 35884 36157 37476 38340 40122 40293 41880 42611 42763 44881 465565 46716 46983 47920 48240 48657 48664 48684 49157 50024 50030 50830 52096 53979 54428 56620 56773 57348 58381 58958 60993 61400 62879 62880 63241 63361 63458 64465 64794 64851 und 65115 à 100 Thlr. oder 300 s
KE. Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission
Litt. H. Aus der Loosung pro 1877:
Nr. 115986 à 1000 Thlr. oder 3000 S
Nr. 116506 116585 116963 117852 121061 124541 1246548 124993 125138 125577 125713 126975 127151 127473 128234 128768 129200 13109652 und 131094 à 500 Thlr. oder 1500 S
Nr. 131280 131335 134523 134690 136892 136992 137045 137185 138654 139853 140127 142076 142353 142378 143783 144152 144360 144737 145264 145871 145888 145929 Hi6420 146933 146997 148786 149106 151409 151672 154009 157626 158095 158805 159281 160572 161425 162288 162401 162415 163880 163989 163998 164424 164482 165735 165772 166259 166920 167381 167581 und 167617 à 100 Thlr. oder 300 410
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen und der dazu ge n ren Zinscoupons bei unserer Hauptkasse zu erheben.
Ferner machen wir in Gemäßheit der §5§. 4 und 6 der Cingangs bezeichneten Privilegien bekannt, daß bis heute von den bis einschließlich zum 26. Oktober 1877 ausgeloosten Obligationen:
III. Emission Lit. A. 12 Stück à 500 Thlr. 33 9 . 48 4A 100 Thlr. III. Emisston List. KH. 27 Stück 4 500 Thlr. J 64 . 165 Thir. III. Emission Lit. Ha. 35 Stück à 500 Thlr. 5 14 2 100 Thlr. LIV. Emisston Lit. A. Æ LB. 68 Stück à 1000 Thlr. 166 o n. 411 . VI. Emission. 12 Stlick à 1000 Thlr. 43 aA 5öo0 Thlr. 1 oo Relr, VI. Emission Lic. K. 17 Stück à 1000 Thlr. 5 6a n. 137 190 Vilr. gegen Zahlung des Nominalwerths ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen Zinseoupons in Gegen⸗ wart eines protokollirenden Notars verbrannt wor⸗
en sin ; Cöln, den 28. Oktober 1878. Die Direktion.
5321 Betreffend die Aufkündigung der ausgeloosten Obligationen des Kreises Wartenberg. Bei der am 22. Mai er. in Gemäßheit der Be⸗ stimmung des Allerhöchsten i n vom 10. April 1872 staftgefundenen Verloofung, der zum 2. Januar 1879 planmäßig k Wartenberger Kreig⸗ Obligationen sind im Beisein eines Notars nach⸗ stehende Nummern im Werthe von 500 Thlr. gleich 1500 4 resp. 300 Thlr. gleich 900 S gezogen wor⸗ den, und zwar: 1 kö itt. B. à 500 Thlr. gleich 1500 M r. 42. 1 Stück Litt. G6. à 300 Thlr. gleich 900
Nr. 67. Indem wir die . bezeichneten 40/0 Kreig⸗ Obligationen zum 2. Jannar 1879 hiermit kün⸗ digen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗ Obligationen im coursfähigen Zustande nebst Talon und den dazu gehörigen Zinscoupons, Ser. II. Nr. 3 bis 10, sowie in Quittung vom 2. Januar 1879 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst baar in . zu nehmen.
Vom 2. Januar 1879 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗Obligationen nicht statt. Der Werth der etwa nicht zurückgegebe⸗ nen Coupons wird bei der Auszahlung vom Nomt⸗ nalwerih in Abzug gebracht.
P. Wartenberg, den 3. Juni 1818.
Der Kreis anz chi des streises P. Wartenberg.
von drei Jahren für den
M 258.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1028.
Der Inhalt dieser Beilag Medellen, vom 11. Januar 1876, und
Das Central⸗
durch Carl Heymanns Verlag,
andels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Berlin, W., Mauerstraße 63 —– 565, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SV., Wilhelmstraße 32, beiogen werden.
e , etz, betreffend das Urheberrecht an Mußstern nnd
nem besonderen Blatt unter dem Tiiel
sche Reich. mn. 260)
Das Central ⸗Dandels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Abonnement 8 1 50 3 für das Viertel lahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ür den Raum einer Druckzeile 30 .
Insertionspreis
Regel täglich. — Dag
4 2 —
Patente.
190731 Berichtigung.
Die am 31. Oktober d. J. in Nr. 257 erfolgte
Veröffentlichung der Erlöschung des Patents Nr. 14 L. Kleinschmidt in Hannover, Pumpe mit peri⸗ pherisch den Kolben umgebenden Ventilklappen,“ hat . stattgefunden. Das Patent bleibt in
raft.
Berlin, den 1 November 1878.
Kaiserliches Patentamt. Jacobi.
. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei ten.
Das den Herren Köhler und Ullrich zu Liegnitz unter dem 29. Juni 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach—⸗
gewiesene Rohrverbindung für engröhrige Siede⸗ rohrkessel ist aufgehoben.
Das dem Ingenieur Dr. Oscar Gerike zu Aachen unter dem 9. Januar 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußi—⸗ schen Staats ertheite Patent
auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschrei—
bung erläutertes doppelwandiges Wasserstands⸗
rohr ist aufgehoben.
Das dem Herrn Hermann Boegel zu Braun⸗ schweig unter dem 25. Mai 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preu⸗ ßischen Staats ertheilte Patent
auf eine verstellbare Expansionssteuerung mit einem Schieber an Dampfmaschinen ist aufgeboben.
Das dem Ober⸗Ingenieur bei der Braunschwei⸗ gischen Eisenbahn Herrn W. Clauß zu Braun⸗ schweig unter dem 12. Juni 1877 auf die Dauer ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗
gewiesenen als „Geleis⸗Indicator“ bezeichneten
Apparat zur Untersuchung der Lage und Befesti⸗
gung der Eisenbahnschienen ist aufgehoben.
Handels ⸗ Negister.
Die Hardelgregistereinträge gus dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Aecherm. Nr. 10,350. Unter Heutigem wurde zu Q. Z. 196 F. R. unter Firma Rudolf Berger in Sasbach eingetragen: Ehevertrag d. d. Sasbach, 15. Oktober 1878, mit Bertha Grethel von Bühler⸗ thal, wonach jedes der Brautleute Einhundert Mark in die Gemeinschaft einwirft, alles weitere gegen⸗ wärtige wie zukünftige fahrende Vermögen beider Theile mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Hemeinschaft gusgeschlossen und für Liegen- schaft erklärt wird. Die Fahrnisse, welche im Stück der Gemeinschaft überlassen werden, sollen bei der⸗ einstiger Gemeinschaftsauflösung nach dem Anschlag zur Zeit des Einbringens rückersetzt werden. Achern, den 24. Oktober 1878. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Dr. Roller.
Alt- Lanmclsherg. In unser Gesellschafts⸗ register ist heute zufolge Verfügung vom 28. Ok— tober er. Folgendes eingetragen:
I) Laufende Nummer:
lI5. 2) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Braedickow.“ 3) Sitz der Gesellschaft: Alt ⸗· Landsberg.“ 4 Rechtgverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. ö. Mühlenmeister Gustav Adolph Brae—⸗ ickow, b. der Mühlenmeister Theodor Julius Brae— dickow, . Beide hier. Die Gesellschaft hat vor dem 1. Oktober 1873 begonnen. Alt⸗Landsberg, den 29. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Arms vnde. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem da⸗ selbst unter Nr. I eingetragenen Kredit-⸗Verein zu Arnswalde, eingetragene Genossenschaft, zu folge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt, daß der Controleur August Klüfener hier fernerhin auf vier Jahre, vom 1. Oktober 1878 ab, als GContro—⸗ leur gewählt und in den Vorstand eingetreten ist.
Arnswalde, den 29. Ottober 1878.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
KRarrmmem. Auf Anmeldung ist heute die unter Nr. 160 des hiesigen Handels. (Prokuren) Registers Deer agen den zu Barmen wohnenden Kaufleuten Jofsua und Otto Schaarwachter, für die Firma:
„Josna Schaarwächter“ in Barmen ertheilt ge⸗ wesene Prokura gelöscht worden. Barmen, den 31. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ackermann.
Ker iim; Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister sind: unter Nr. 11,168 die Firma: C. Günther und als deren Inhaber der Großschlächter⸗ meister Johann Christoph Carl. Günther hier (jetziges Geschäftslokal: Stralsunder⸗ straße Ib a), unter Nr. 11,169 die Firma: C. Th. Ewald, und als deren Inhaber der Kaufmann Cart Friedrich Emil Angerstein hier jetziges Ge⸗ . schäftslokal: Chausseestraße 13) eingetragen worden.
In unser Firmenrenister, woselbst unter Nr. 8300 die hiesige Handlung in Firma: FJ. Schwarzlose Söhne vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Paul Köthner zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 11,170 des Firmenregisters. Demnaächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,170 die n eh lose Söh 3. warzlose Söhne und als deren 8 der Kaufmann Paul August Adolph Köthner hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5093 die hiesige Handlung in Firma: E. W. Koerner vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Liebezeit zu Berlin überge—⸗ gangen. Vergleiche Nr. 11,171 des Firmen⸗ registers. . Die dem Carl August Wil helm Liebezeit für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prok urenregister Nr. 1147 erfolgt. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,171 die Firma: E. W. Koerner und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Liebezeit hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9022 die hiesige Handlung in Firma: C. G. Bruchmüller vermerkt steht, ist eingetragen: Die . ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Ernst Theodor Cajar zu Berlin Über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 11,172 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,172 die Firma: C. G. Bruchmüller und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ernst Theodor Cajar hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6357 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Blumenthal & Drucker vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Drucker setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Adolph Drucker fort. Vergleiche Nr. II, 173 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,173 die Firma: Adolph Drucker und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Drucker hier eingetragen worden Dem Isidor Drucker zu Birnbaum ist für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in . Prokurenregister unter Nr. 4098 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. II, 174 die Firma: Franz Helle ( und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Albrecht Theodor Helle hier (etziges Geschäftslokal:; Landsbergerstraße 98) eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9021 die Firma: Oswald Schwarz.
Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 66531 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Gesellschaft für Pflasterstein⸗Manufactur und Straßenpflasterung vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Hollmann ist aus dem Vorstande aus geschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4787 die hiesige . in Firma: SFöõrster
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Theilhaber Wilhelm Louis Paul Förster ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
. Vertretung der Letzteren ist jetzt nur der aufmann (Baumaterialienhändler) Wilhelm Schulze zu Berlin berechtigt.
In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Nr. 6391 die hiesise Handelsgesellschaft in Firma: Ehrlich & Breslauer
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige NUebereinkunft aufgelöst. Die dem Louis Ehrlich für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löͤschung in unse⸗ rem Prokurenregister Nr. 3791 erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,176 die
Firma:
F. Bernhard jam. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor David Ferdinand Bernhard hier (Getziges Geschäftslokal: Ritterstraße 87) eingetragen worden.
In . unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7466 die hiesige Handlung in Firma: H. Bartdorff vermerkt steht, ist eingetragen: Die ö. ist durch Vertrag auf die Wittwe Charlotte Auguste Wahelmine Reinholtz, geb. Loch, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Rr. Il, 1765 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,R176 die Firma: H. Bartdorff und als deren Inhaberin die Wittwe Charlott Auguste Wilhelmine Reinholtz, geb. Loch, hier ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6731 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Moritz Ball vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Ball setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,177 des Fir⸗ menregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14. 177 die Firma: Moritz Ball und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Ball hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,178 die Firma: G. Langgaard und als deren Inhaber der Kaufmann Greverus Langgaard zu Steglitz sjetziges Geschäftslokal: Behrenstraße 26) eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,179 die
Firma: W. Neumeister
mit ihrem Sitze zu Charlottenburg und einer Zweigniederlassung in Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Magnus Rödel zur Char⸗ lottenburg
hiesiges Geschäftslokal jetzt: Bendlerstraße 19) eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9991: die Firma: Hesselbarth C Gumprecht. Firmenregister Nr. 10, 002: die Firma: Theodor Krüger & Co. Berlin, den 30. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Herlim. Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 5460 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Central · Annoncen⸗ Bureau der Deutschen Zeitungen, Akttiengesellschaft. vermerkt steht, ist eingetragen: 3 Die Gesellschaft ist durch die Beschlüsse vom 22. August und 30. September 1878 aufgelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Vorstand, Direktor Heinrich Laß zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6562 die Handelsgesellschaft in Firma: Prudentia. Eduard Perl & Co. mit ihrem Sitze zu Dresden und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: . zu Berlin ist auf⸗ gehrben.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6444 die hiesige Handel n gefellschaft in Firma: Adolph Flatom & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Flatow setzt das Handelsgeschäft unter un. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,180 des Firmenregisters. J Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1I, 180 die Firma: Adolph Flatow & Co.
z
ö.
und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Flatow hier eingetragen worden. Berlin, den 31. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Hramechrvr eig. Im Handelsregister für Aktiengesellschaften ist bei der daselbst Vol. I. Fol. 155 eingetragenen Firma: Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachsindustrie heute bemerkt, daß die Generalversammlung der Aktionäre laut Beschlusses vom 29. November 1877 und 5. Oktober er. eine Abänderung des §. 13 des Gesellschaftsstatuts — deren Veröffentlichung es nicht bedarf — beschlossen und laut Beschlusses vom 5. Oktober d. J. genehmigt hat, daß 310 Stück Stammaltien der Gesellschaft — nominell 279 000 M — zurückerworben werden und durch deren Vernichtung das Stammkapital der Gesellschaft um 29 600 . auf gegenwärtig 1 902 600 MS verringert wird.
Laut des letzten Beschlusses ist zugleich das in Priorität · Stammaktien bestehende Kapital der Gesellschaft auf 197 400 4M erhöhet.
Braunschweig, den 19. Oktober 1878.
Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
Hrannmsehneig. Im Handelsregister für die hiesige Stadt ist bei der daselbst Voi. J. Fol. 346 eingetragenen Firma:
Möbelnmagazin von Ochsendorf K Co. heute bemerkt, daß der Tischlermeister Jul. Eimeke hierselbst aus der unter obiger Firma begründeten offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden ist. Die
übrigen Gesellschafter setzen das Geschäft in unver⸗ änderter Weise fort. Braunschweig, den 22. Oktober 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
Hrammsechreßg. Im Handelsregister für die hiesige Stadt ist bei der daselbst Vol. J. Fol. 146 eingetragenen Firma: ; J. F. Jürgens . heute bemerkt, daß in das unter obiger Firma be⸗ gründete Handelsgeschäft der bisherige Inhaber Kaufmann Friedr. Jürgens hierselbst den Kauf- mann Hans Schrader hierselbst als offenen Gesell schafter aufgenommen und mit demselben die Ge⸗ sellschaft am 1. Oktober d. J. begonnen hat. Die bisherige Firma bleibt unverändert. Braunschweig, den 24. Oktober 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
KRreskam. Belanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1262, die Handelsgesellschaft Herrmann & Wiebe be⸗ treffend, Folgendes: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Buch⸗ halter Ernst Fuhrmann zu Breslau zum Liqui⸗ dator ernannt,
heute eingetragen worden.
Breslau, den 28. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
mresknan. SBSetanntmachung. ;
In uaser Firmenregister ist bei Nr. 2807 die . Hugo Knlse betreffend, folgender Vermerk:
as Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Herrmann Hatscher zu Breslau verkauft und wird von dem⸗ selben unter der Firma Herrmann Hatscher fort⸗ geführt und in unser Firmenregister Nr. 5033 die Firma Herrmann Hatscher und als deren In⸗ haber der Kaufmann Herrmann Haischer hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 28. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
Hes lan. Betkanntmachung. ö In unser Firmenregister ist bei Nr. 600 die Firma Eduard Littauer betreffend, folgender Vermerk: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf- mann Ludwig Lichtheim zu Breslau über- gegangen und ö ; in unser Firmenregister Nr. 5032 die Firma Eduard Littauer und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Lichtheim hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
H wensland. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4389 das Er- löschen der Firma L. Landsberger hier heute ein- getragen worden.
Breslau, den 29. Oktober 18738.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
Hreslan. Betanntmachunn.
In unser Firmenregister ist bei Ne. 4880 das Erlöschen der Firma Aug. Heinrich hier heute eingetragen worden.
Bre lau, den 27. Oktober 1838
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Hr eslam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4964 das durch den Eintritt des Kaufmann Eduard Julius. burger hier in das Hanvelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Stern erfolgte Erloͤschen der (inzelfirma: Adolf Stern hier, und in unser Gesellschaftez⸗«