1878 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. November 1878.

* FJnñ e rate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staatas-Anzeigers:

DOeffentlicher Anzeiger.

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren

L. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. *

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

XK u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3. Jerkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

7. Literarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- I. Familien- Nachrichten. beilage. K

Annoncen ⸗Bureaus.

X

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Pribat⸗Actien⸗Bank.

(9092 Status am 31. Ok ober 1878. Aetivn.

I mm Reichskassenscheine . w Noten anderer Banken. =. Wechselbestand. . ö Lombardforderungen

d33 271

210,090 6,473, 462 S900, 490 1565, 127 590, 984

M3, M00, 0Q0OD— w 1, 909, 00

z08 Oh 2 655, ö zo? zd

Effekten Bestand. Sonstige Activa

Grundkapital 12ę Umlaufende Noten 3 täglich fällige Verbindlich⸗ J Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien Sonstige Passivaa .....

Eventuelle Verbindlichkelten aus wel⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen J

Eausiva.

4M 217,829

9 Nebersicht

ooo der Magdeburger Privatbank.

Activa. ö Reichs⸗Kassenscheine ; Noten anderer Banken 1 Lombard Forderungen. Sonstige Aetiva

Grundkapital... i ,, J Spezial⸗Reservefonds. Umlaufende Noten Son . täglich fällige Verbind⸗ 1́ęè

1,210 729 26 M60 zd 15 5 16h ed 5b jh 6 n 0?

3, M0 Oο0 bod oh 15 65 2725, 5h6 66. 737

1,236, 110 12.866

Passiva.

Depositen . J

Sonstige Passiv᷑og ... .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

z ü. Magdeburg, den 31. Oktober 1878.

Stand der Frankfurter Bank

19088 am 31. Oktober 1878.

Acttäi va. Cassa⸗Bestand: Metall. . A 5473, 000. Reichs ⸗Kassen⸗

1, 044,900.

J Noten anderer Banken.. 1,127, 200. —. 4 7,645, 100 24,227,600 3, 086,500 1,095,000 3,561, 900

1,274 900 1.71 300 Ma 17, 142 900 I y Ig ß lG hr i

gg Höh

3, 906, 190

De ehm Vorschüsse gegen Unterpfänder 1 Effecten des Reserve⸗Fondz.. 5 Activa inkl. Guthaben bei J Darlehen an den Staat (Art. 76 der J Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fondz ... Bankschelne im Umlauf.... Täglich fäll ige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene e . ö 320 200 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. 166, 900

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ h ee, e. betragen M 2263, 629. 54. Die Direction der e. rter Bank.

O. Ziegler. H. Andreae.

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 31. Oktober 1878. Aetivn.

(9103

1) 9 Metallbestand 214,387. 41. Bestand an

Reichs kassen⸗ cheinen.. estand an

Noten an⸗

derer Banken

; S290, 922. 41. stand an Wechseln. . 4403, 487. 72. stand an Lombardforde⸗ ö,, 87.288. —. stand an Effekten 169, 484. 75. tand an sonstigen Ak⸗

3. = 250, 644. 95.

tiven ö Passiva. J

6) Das Grundkapital M 510,000.

77 Der 1 .

8) Der Betrag der umlanfen⸗

9 vun ere, j iq fan 504,900. —. e sonstigen en . ; ö 759305. 35

10) Die an eine Kündigungsfrist l Verbindlich

11 14,

1 Die . . assiven . 108,716. 24.

eiter hegebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel M 3961860 —.

. 435. —.

7I, 1090. —.

Uebersicht der Provinzial Aktien Jank des (9087 Groß trersoethums Hhosen am 31. Oktober 1878.

Activa: Metallbestand S 736 890, Reschs— kassenscheine MS 1180, Noten anderer Ban le 4A 87, 200, Wechsel M 4 520 100, Lombardford⸗ tungen M 1,051,050, Sonstige Aktiva S 499, 180.

Passive: Grundkapital 3,000,000, Reserve⸗ fonds M 750,000, Spezial⸗-Reserve SM 30 710, Um⸗ laufende Noten M 2028, 200, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 52, 140. An eine Kündigungs—⸗ frist gebundene Verbindlichkeiten Æ 670, 470. Sonstige Passiva M 129,210.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

„M 499770. Die Direktion.

Leipziger Kassenverein. . vom 31. Oltober 1878.

iva. l n 10g rn Bestand an Reichskassenscheinen 37,500. = Noten anderer Banken 393,500. Sonstige . 19.900. Bestand an Wechseln ... 3, 935 085. ö Lom bardforderungen 1,761,006. ö RI 155,759. ö sonstigen Aktiven Vasstva. Das Grundkapital .. 1 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kuündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. , 383,599. 40 Die sonstigen Passiven .. 180,644. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: MS 320,766. —.

649, 07.

2 902 56. 1457714.

Die Direktion des Leipziger Fassenvereins.

HBrenmher EBanrml(. Uebersicht vom 31. Oltober 1878.

Act vn!

Æ l, 812, 574. 51 93

5,525.

96, 600.

I, 914, 699. 51 98. 145,938. 88 31,869, 698. 13 2,135,921. 32 721,015. 45

JJ 345,786. 86 Immobilien & Mobilien 300,000. FEasslivn: Grundkapital. Mn 16,607,000. k 7b3, 455. . 148614344 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ ö 183,935.

J An Kündigungsfrist gebun⸗

; 13 18,076. 0 .

17,303. 42

9101

Metallbestand .. Reichs kassenscheine. ; Noten anderer Banken.

Gesammt⸗Kassenbestand . *

Giro⸗Conto b. d. Reichsbank d iH/ ./ Lombardforderungen. Effekten ö Debitoren

dene Verbindlichkeiten k Verbindlichkeiten aus weiter . nach dem 31. Oktbr. fälligen Wechseln K Verzinsung der Einlagen 1 Der Directer:

Ad. Ren ken.

806,043 08. auf Contobücher für . oOsc“..

Dreier, Proe.

Commerz Bank in beck. oss *ττ nam 31. Oktober Ez.

Activa. Netallbestand . 66 289, 898. Reichskassenschsine .. 3,890. Noten anderer Banken 178, 400. Sonstige Kassenbestände 1 6, bb7. Wechselbesta nd 3,666, 581. Lombardforderungen. 258, 370. Effekten. . 580, 930. Effekten des Reservefondss.. 29,928. Täglich fällige Guthaben 457,777. Sonstige Activa 729,022.

An 2, 409, 00. 3092. 749, 30).

K 988, 826. An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. I, 809, 907. gonntige Raga 42, 180. Präcludirte Thalernoten. 7.800.

Easgnk vu. Grundkapital

Reservefonds ö Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten. ö

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein

8838 Submission. Am Donnerstag, den 14. November c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen im Bureau des unter⸗ zeichneten Artillerie · Depots 10 345 kg altes Schmiede⸗ eisen, 515 361 kg altes , ca. 74 kg altes Messing, 222 kg altes Kupfer, 1003 kg afte Bronze und andere Metalle, in össentlicher Sub= misston verkauft werden, wozu wir Kauflustige mit dem Bemerken einladen, daß die Verkaufs bedingungen in dem diesseitigen Bureau aus lie en, auf Erfordern gegen Gebühren auch in f wen mitgetheilt werden. Ulm, im Oltober 1878.

Kaiserliches Artillerie⸗Depot.

9062 Submisston.

Bel dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen im Wege der öffentlichen Submisston:

89 kg altes Blech.

MS 76, 935.

32806 EKg altes Gußeisen, 40850 kg Schmiedeeisen als Artillerie⸗Material, 499 kg Schmiedeeisen als Handwaffen, 2069 kg Messing aus Artillerie⸗ Material, 14 kg Stahl aus Artillerie⸗Material, 237 Eg Stabl aus Handwaffen, l,, Kg alter Hartguß, 1523 kg Zink aus Artillerie⸗Material, 2 kg altes Leder zur Versteigerung gelangen, wozu ein Termin auf Mittwoch, den 20. November 1878, Vormittags 10 Uhr, im Bureau ves diesseitigen Artillerie ˖ Depots angesetzt ist.

Nur schriftliche, auf Stempelpapier geschriebene postmäßig verschlossene und mit der . ; „Submission auf den Ankauf von Guß. und Schmiedeeisen ꝛc.“ versehenen Offerten sind bis zum Beginn des Sub⸗ missiongtermins an das Artillerie Depyt einzureichen. Die Submissionsbedingungen liegen im dieffeitigen Bureau während der Bureaustunden zur Einsicht offen und werden auf, portofreies Verlangen gegen K. der Kopialien in Abschrift von uns mit⸗ getheilt. Diedenhofen, den 30. Oktober 1878. Kaiserliches Artillerie Depot.

(90665

Hilanz ann P

arpener Berg bau-Actien-Gesellschaft in Dortmund.

. Juni 187.

Activa

Gdeosammt- Betrag

Absohrel- bungen pro 1877/78

Immobilen - Conto Grubenh au- Conto k Conto der Beamten- und Arbeiterwohnungen Coaksofen - Anlage-Conto. Pferdebahn-Conto Gas- Anlage- Conto

Loccmotiv - Anschlussbahn-Conto ier n,

Maschinen-, Kabel-, Pumpen- und Kessel. Conto Utensilien-Conto, . ö . Coaks- Utensilien Conto

Mo biliar-GQonto .

Materialien · Conto

Eisen- Conto-

Magarin-GConto ....

Conto für eigenes Fuhr werk

Conto der Wasserleitung

Gonto für Erwerb des Bergwerks-Eigenthums Eisenbahn- Transportwagen Conto. J Ziegelfabrikations . Conto

Cassa· Conto .

Wechsel- Conto

Debitoren:

Bankiers.

Diverse

Bergisch · Markische

o9zsi3 65

2425579 05 g5löiz 49g 126691371 158936 91 547865 62 S470 57 30684552 44 163435 1259944 64 367719 46 5187 75

26850 35597 99 56 54 zb 66 dg

21760

S378 80 hiöbꝰ 9

1165 10 1048 76 156072 . 12106941 1399 39 3464 05 ; 36218 bob? 70

fror s ss

1691989 98 1153 35 34411465 16905 5 1625321 77

i

„S180122 89 488413 41

668536 30

ö

rr is

1 1a

Gdesammt- Betrag

J abzüglich rückständ. 2. Einzahl. auf 5 Actien

1 abzüglich Anleihe-Amortisations-Conto

Hypotheken-Contos.

Reservefonds. Conto

Deleredere-· Conto

Dividenden Conto

ö

Löhnungs- und Steuer-Conto

Creditoren. w

Gewinn- und Verlust-Conto:“

Gewinn auf Kohlen und Coaks.

Miethen der Arbeitshäuser

Zinsen, Pré visionen ete. KJ Handlungs-Unkostèn, Steuern etc.. Salairo und Gratificationen

Entschäd. durch d. Bergb., Abfind. etc. . Zinsen-Conto des Schachtes Amalia Abschreibungen

und zahlbar vom 1. December er, ab bei:

dem Herrn AI. HHeimnr. Host in

gegen Arslieferung des Dividendenscheiues No. 3.

1) vom der Amleilne vom 200

88 97 292 304 316 377 419

Von den früher ausgeloosten Obligationen ad I) B. Nr. 58 103.

noch nicht zur Einlösung vorgekemmen. Hortmauml, den 26. October 1878. Pie Directiom:

Robert Müser. von der Becke.

anz 1Ieh Gemeruãlk osten:

Ausser gen dlink. Hosten umi AHsechreihungenm:

Io 00 1666 74108500

m, sis d 1628637 219709 187 315 74 115971 46 1936 137512 122553 7 higzb ii

Ap T71674 72 ö 3b is] 5 175189,

tn Joz394 od 465357 7 .

S. 168881 75

S. 55686 33 419336 32 298438 5

3er gi 220664 7]

ds f Is; gj]

Die Gesammet-Ahschreihungem herr agen Mk., 3 555 580. 94. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1877,78 ist festgesetzt auf

2 do oder Mk. 15 pro Actio

unserer Geselllschafts-Casse in Dortmund,

der Berliner Ham dels-CGeselilschaft in Berlin, den Herren Molenaar Æ Co. in Berlin,

den Herren Sehulte sehemmanmm in Hamburg,

Münster,

den Herren vom dier Heydt, Kersten e söhlfnḿée in Elberfeld, dem A. Schaf hanuasen'schen Rank vereim in Göln, den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln,

Bei der planmässigen Ausloosung von Obligationen wurden folgende Nummein gezogen:

000 EHI.

Litt. B. NHo. 2 8 10 1 12 25 31 53 69 76 86 140 141 142 152 168 185 212 213 216 221 264 268 285 339 380 387 394 401 419 436 449 452 457 461

463. Rückzahlbar vom 1. April 79 ab. 2) vom der Amleilae vom 1090 000 THhalr. : Ko. 9 1718 1927 30 50 52 82 132 148 183 185 194 203 230 231 233 238 243 264 286 287

480. Rüchzahlbar vom 1. October er. ab.

Die Auszahlung des Nomina lbetrages dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen i och nicht verfallenen Zinscoupons.

sind:

ad 2) Nr. 7 24 31 353 414

Der Aufsielatsratia: L. Vaerst, Vorsitzender. Küper, Geh. Bergrath, Stellvertr. des Vorsitzenden. H. Eheinen. H. Terheyden. W. v. Köppen. Justiz-Rath v. Basse.

Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin:

1666 kg Bronce,

Verlag der Expedition (Kesseh. 2 3 Elsner. ih

Drei Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).

des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. VW. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

n

R * In serate für den Deutschen Reicht⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersnuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 4 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren T. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bnreaus.

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 1 9. Familien- Nachrichten. beilage. 2

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Gerbermeister Otto rĩedrich Albert Lemm ist die gerichtliche Haft wegen . in den Akten Litt. L. No. 431 de 1878 beschloffen worden. Die Verhaftung hat nicht aus⸗ geführt werden können. Es wird ersucht, den ic. Lemm im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei · Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 30. Oktober 1876. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für ,, Kommission II. für Nor untersuchungen. Beschreibung. Alter; 29 Jahre, geb. 7. Januar 1849, Geburtsort; Neu⸗Ruppin, Größe: 5 Fuß 7 Zoll, Haare: hellblond, Augen: blau, Augenbrauen: hellblond, Kinn: spitz, Nase: ewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: kene, Gesichtsfarbe: frisch, Zähne: vollständig, Gestalt: schlank, Sprache: deutsch.

Oeffentliche Vorladung. Der Militärpflichtige August Kurzmann, geboren zu Kleinitz am 15. Sep⸗ tember 1854, ist angeklagt, als Militärpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten. Es ist deshalb gegen ihn durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom heutigen Tage auf Grund der vorstehenden Anklage und des 5. 40 Nr. 1 Reichs- Strafgesetzbuches und des Gesetzes vom 105. März 1856 die Untersuchung eröffnet und Ter⸗ min zur öffentlichen mündlichen Verhandlung auf den 9. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, in unferem Audienzsaale, Zimmer Nr. 34, hiesigen Kreisgerichts anberaumt worden, zu welchem der 2c. Kurzmann mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte noch dergestalt rechtzeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Nichterscheinens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren werden. Grünberg, den 24. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der ae,, Staatsanwaltschaft hier vom 17. August 1878 ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 13. September c. gegen: 15 den Maschinen⸗ bauer Rudolf Emil Oskar Rittlaus, 2) den Gustav Julius Gotthold Offermann, 3) den Carl Gott⸗ Jeb Reinhold Tetzlaff, sämmtlich aus Sommerfeld, wegen Verletzung der Wehrpflicht aus 8. 140 des Reichs⸗Strafgesetzbuches und 5. 10 des Gesetzes vom 160. März 1856 die Untersuchung eröffnet und zum münd⸗ lichen Verfahren ein Termin auf den 14. Februar 1879, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Die ihrem Aufenthalt nach nicht zu ermitteln gewesenen An⸗ geklagten werden zu obigem Termine öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ beigeschafft werden können. Im Falle des Aus⸗ bleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Sorau N. / L., den 13. September 1878. König⸗ liches Kreisgericht. J. Abtheilung.

9067 t Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 16. Juli er. ist durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 27. Juli er. gegen 1) die Ritterguts⸗ besitzerin, separirte Bildhauer Emilie Juliane Bähr, geb. Baumgart, 28 Jahr alt, zuletzt zu Breslau, Paradies straße. von wo sie nach Dresden abgemeldet, 2) den Bildhauer Georg Lorenz Bähr, 37 Jahr alt, aus Breslau, zuletzt zu Dres⸗ den, Blasewitzstraße Nr. 15, wegen strafbaren Eigen- nutzes resp. Theil nahme daran aus S§5. 288, 49 des Reichs ⸗Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 14. Febrnar 1879, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt. Die ihrem Aufenthalte nach nicht zu ermitteln gewesenen Angeklagten werden zu obigem Termine öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in coutu- maciam verfahren werden. Sorau, den 8. Ok⸗ tober 1578. Königliches Kreisgericht. Erste Ab⸗ theilung.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Iod 14 Bekanntmachung. Der am 3. Mai 1844 zu Neusalz geborene Wil helm Caro, Sohn des am 24. Juni 1872 ver⸗ torbenen Kaufmanns Salomon Care und der am 16. Dezember 1847 verstorbenen verehelichten Caro,

angeblich nach Amerika ausgewandert und seit jener eit verschollen.

ö. ,, der von dem Abwesenheits⸗ Vormunde a m er n und Feststellung der Rechtsnachfolge i ermin auf den 6. April 1879, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle . anberaumt und wird hierzu der Provokat mit der Aufforderung vorgeladen, sich vor oder in dem Ter⸗ mine schriftlich oder persfönlich zu melden, widrigen⸗ falls auf Antrag des Provokanten in contumaciam weiter n, und erkannt werden wird. Neusalz, den 29. Mai 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

9051 Bekanntmachung. Die Abfuhr und Nutzung der Excremente aus den Polizei⸗Dienstgebäuden Mol kenmarkt Nr. 1 und Poststraße Nr. 16, sowie die Räumung der daselbst und auf den Grundstücken Mühlen damm Nx. 1-4 und Mühlendamm Nr. 32 befindlichen Senkgruben soll unter den in der Kalkulatur des Polizei- Präsidi Zimmer Nr. 20 zur Einsicht während der . ö Bedingungen in Entreprise gegeben werden. e . haben ihre Offerten versiegelt und mit einer diese Angelegenheit bezeichnenden Aufschrift versehen bis zum 14. November er., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Präsidial⸗Bureau Zimmer Nr. 27 einzureichen. . Zur Eröffnung der Offerten ist ein Termin auf denfelben Tag, Vormittags 11 Uhr, in der Kalku⸗ latur angesetzt, zu welchem die Unternehmer er— scheinen können. Berlin, den 16. Oktober 1878. Königliches Polizei ⸗Präsidium. von Madai. 18378 Aufgebot gefundener Gegenstände. Es sind folgende Gegenstände in Jükerbog, Dahme, Treuenbrietzen und Umgegend gefunden worden: A. Baares Geld: 36 Zweithalerstücke, 2 Einthalerstücke. B. Verschiedene Sachen: 1) ein leinenes Mannshemde, 2) ein Korb, 3) ein leinenes Taschentuch, gez. M. E., 4) ein lederner Tabaksbeutel und ein Porte⸗ monnaie, 5) ein eiserner Wagenreifen, 6) ein Hunde⸗Maulkorb, eine Rolle Tabak, 8) eine eiserne Kette, . 9) 2 Säcke, gez. F. Wehner in Schlieben und G. A. Seiffert,

10) ein Portemonnaie,

115 eine Schubkarre nebst Karrenband,

12) eine Schürze,

13) zwei Pelzhandschuhe,

14 eine Halfterkette,

15) ein Stock, .

16 ein Cigarren ⸗Etui mit Stickerei, eine Cigarre

enthaltend,

17) ein Doppel⸗Pistol,

18) ein Gewehr,

19) eine Pferdedecke,

20) ein gelbseidenes Taschentuch,

21) ein Maßstock,

22) eine Mütze, .

23) eine hellbraune Tuchhose mit dunkelbraunem Galon,

24) ein baumwollenes blaues Tuch mit schmalen rothen Streifen und einer breiten rothen Kante. .

Die Verlierer und letzten redlichen . der vorbezeichneten Sachen werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem am .

12. Dezember 1878, deer ef 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Audienzsaal II., vor

dem Kreisgerichts⸗Rath Krumbholtz anstehenden Termine bei Verlust ihrer Rechte zu melden.

In dem Termine können die Sachen zu A. B. 1- 4 in Augenschein genommen werden.

Von den übrigen Gegenstäaden befinden sich die sub B. 5—18 bezeichneten bei der Königlichen Kreis⸗ gerichts⸗Kommission zu Dahme, die sub B. 19- 24 edachten bei der Kreisgerichts⸗Kommission zu Treuen⸗ kae in Aufbewahrung.

Jüterbog, den 2. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ls29dl Bekanntmachung.

Das in der Stadt Soest, Regierungsbezirk Arns⸗ berg, belegene Kornmagazingebäude und um⸗ liegende Grundstücke sollen in dem Regierungs⸗ gebäude hierselbst in dem auf

Montag, den 25. November d. J., Vormittags 16 Uhr, angesetzten Termine, in zwei Loosen und im Ganzen, zum Verkaufe öffentlich ausgeboten werden. :

Die e nnn n, und die Regeln der Licitation können auf unserer Domainen : Regi· stratur hier und bei dem Königlichen Steuer Empfänger Schneider zu Soest eingesehen werden.

AÄbschriften derselben werden auf Perlangen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt.

19009 Bekanntmachung. ö

In der hiesigen Strafansialt ist eine größere Anzahl weiblicher Gefangenen in den feinsten Naäh⸗ arbeiten ausgebildet, so daß alle dahin zielenden Aufträge von Privatpersonen, sowohl im Kleinen, wie in ganzen Aussteuern, rasch und auf das Beste ausgeführt werden können.

(Bauplatz) 7,34 Are, im zweiten Loose mit auf⸗ stehendem Gebäude 34,92 Are. Situationsplan liegt an den obengenannten Stellen auf. Arns berg, den 28. September 1878. 3 2 . ng für direkte Steuern, Domainen ö . . und Forsten. Hierbei wird bemerkt, daß Festons, Zwischensätze, Koenig. , a. in Monogramms u. s. w. Sticken feiner ücher und dergleichen nicht nur als Zubehör, son⸗ dern auch für sich angenommen und ausgeführt werden. Das Zuschneiden der Arbeiten nach bei⸗ gelegtem Mufster übernimmt die Anstalt gleichfalls.

Große und kleinere Aufträge in Strickerei, sowie Spinnen von Flachs, Heede und Wolle und Tüten kleben werden schnell und gut ausgeführt,

Aufträge in vorbenannten, sowie auch Offerten von Unternehmern bezüglich anderer, für weibliche Gefangene geeignete kontraktliche Arbeiten werden unter Adresse „Königliche Direktion der Straf anstalt zu Lingen an der Westfälischen Bahn“ ent⸗ gegengenommen.

Lingen, den 28. Oktober 1878.

Artillerie Depot. Königliche Direktion der Strafanstalt.

Prämien⸗Anleihe des Canton Freiburg.

44. Ziehung der Serien der 15 Frances ⸗Obligationen vom 15. Oktober 1878. Serien:

166 259 440 z01 ziz s64 1050 1388 1584 1622 1281 2017 28385 S518 2525 2526 2659 2867 2920 3022 3201 3600 3620 4032 41899 4478 51142 55285 5532 5889 5922 6032 6054 63285 6322 6101 61327 6551 6698 6888 7103 2188 7229 zZ267 7448 7691. Die Prämienziehung der Nummern dieser Serien wird Freitag, den 15. November d. J., um 10 Uhr im Bureau des Herrn Vorstandes der Staatskasse, Nr. 13 Kanzleigebäude, stattfinden. Die folgenden Obligationen: Serien 68 Nr. 15; 592: 8, 42, 44; 2z24: 39, 40; S383: 8, 37; 1925; 3, ahh 1842 14; 127: 5, 10, 4, 43; 1708: 16, 4, 34, 35, 50; zh: 14, 17, is; 8615: j. 6; a1: 8, 36, 40, 45; 3529: 25; 35625: 77; zzz 6. 13. 36, 453; 33833: 16, 2, 42427: 3, 20, 32, 35; 4395: 15, 31, 50; 4448: 2; 4502: 1, 2, 14 44; 5028: 26, 25, 27, 28, 45, 49, 50; 5440: 27, 32, 36, 50: 5505: 9, 23, 509; 5536: 13, 33, 41; 5624; 43; 527 10: 1—, 9, 10, 11, 16, 20, 34, 38, 42, 45; 5223: 37, 38, 44, 47 49 50; 6045: 7, 18, 29, 42; 6058: 18, 22, 28; 61661 39; 6422: 5, 8, 17. 19, 23, 29, 49; 6561: 12, 35; 6586: 36, 45 6604: 11, 12, 47-50; 6886; 23 z310: 44; z2357: 4, 10, 17, 27 —- 29, 45 47, welche bei der vier und dreißigsten iehung vom 15. November 1873 herausgekommen sind, ind noch nicht bezahlt. Im Hinblick auf 3. 9 des Gesetzes vom . ern erf, 2 diefelben für null und nichtig erklärt, wenn sie licht bis zum 15. Februar 18 ier kassirt werden. 3 ie . Obligationen: Serien 96 Nr. 13; 148: 14 21, 42; 148: 4, 12, ** 165: 28, 4. - 4; 5is: 5, 12. 37, 41; 657: 16 26, 29, 46. 48; z 21: 32 35, 37 - 39; 842 13, 21 —25, Is, 25, 41, 15, 4; 160631: 1, 1-32; 1665. 156; isss: 33; iss?! 4, 13, 15, 17, 31. 25, 44; iz65 156, 18, N' 29, 36, 32; iss i: 48; 204. 3, 4, Id, 27, 28, 45, 49; 049: 28 zös4: 37, 25, 35, 36, 435; Laos; is, 46, 48; 61: 8 17, is, 36. 42, 44, 49; 269. 16; 628: 14 21, 50; LSs61: 20, 34; 2886: 1. 4 32, 33, 38, 45—- 50; esg93: 34, 35, 38; 80902: 9, 14, 18, 22, 31, 35, 41; 3091: 9, 12, 28; 3202: 14. 33, 34, 42, 453, 47; 3261: 3, 12, 14, 23, 29, 32; 3880: II, 40, 42, 43; 83443: 28; 3519: 2, 21, 35, 45; 3594: 14, 19, 24; 3685: 9, 16 3289: 11, 25, 35, 36, 44, 45, 49, 50; 3915: 46 48; 3946; 8, 11; 4002: 28, 32, 36; 4183: 18, 20, 29, 39; 166: 4. 19, 25. 4852: 4, is, s, 30-32. 36, 40. 47-560; A921. 46; o 14: 18. 2. 3i, 36, 43, 48; 5119: 16; 5392: 17 38; 5493: 383, 59, 46, 49; 5504: 19, 20, 31, 37, 41, 42, 44, 46; 5585: 6, 20, 24, 30, 35; 5605: 23, 24; 5236: 4, 5, 9, 45, 47, 49; 5991: 38. 39; 611: 31 32, 34, 35; 6852: 13, 25, 29, 36, 38; 6311: 4, 15, 19, 23, 27, 32, 34, 42, 49; 65901: 5, 12, 26, 36, 44 = 46 6590: 14, 22, 23; 6282: 14, 44; 6803: 32 34; 2321: 5, 8, 31, 36 7417: 19, 41; 25283: 33, 42, 44 45; 2666: 21, 35; 2623: 2 36; 2924: 16, 38, welche bei der fünf und . Ziehung vom 15. April 1874 herausgekommen sind, sind noch nicht bezahlt. Im Hinblick auf Artikel 9 des Gefetzes vom 37. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt, wenn sie nicht bis zum 15. August 1879 hier kassirt werden.

Serien, welche auf den Ziehungen vom 16. Oktober 1874 bis 15. April 1878 inel. herausgekommen und noch rückzahlbar sind: . (Die vollständig zurückbezahlten und e, . Serien sind auf dieser eite nicht notirt. 20, 24, 61, 75, 102, 45, 63, S6, 99, EI2, 21, 48, 65, 67, 95, 309, 17, 29, 43, 93, 447, 55. 99, 502, 8, 19, 21, 27, 34, 61, 63, 5, 97, G02, 9, 89g, 4 234, 49, 86, 81, S3, 83, 84, 939, 45, 64. 1626, Is, 13, 47, 66, 6d, 6s, ss, S9, ib, 14, 31, za, ä, 1815, js, Ha, gz, 5g, äh. Sᷓ 94. 1491, 3 10, 31. 26 K 4e, 5, n, nn, 90, 91, 95, 1514, 42, 47, 73, 16091, 11, 26, 47, 78, 81, 1204, 8, 63, 73, 1802, 14, 19, 23, 30, 39, 40. 45, 47, 63, 85, 90, 1928, 45, 54, O01, 6, 24, 64, 70, 88, v1 13, 33, 40, 48, 91, gol, 50, 63, g, 807, 12, 48, 61, 67, 2425, 38, 48, 63, 1 84, 92, 25090, z5, 50. di, s7, go, aG 45, A5, So, Jo, Cass, 53, s ä. 6, 8, is, 48, 53, Hs, 75, ss, Sp 16, 40, 43, 6, 5, 3639, 54, 58. Jo. S3, io, 7. I3, 6, S8, 9M, 3835, Jö, 383377 31, 19, 14, g, gs, g 418, 25, z!, 33, 58, 8i, 832, 83, 3510, 23, 28, 56, 62, 65, 87, 8607, 15, 63, 66, 71, 72, 83, 84, 95, 8215, 20, 28, 7, 38465, 94, 97, 89 17, 24, 25, 4, 50, 55, s5, 55, 40 id, 38, 5, 8, 87, gs, ia, 25, 29, 47, 84, 4815, 41, 64, 73, 92, 97, 48304, 11, 22, 32, 64, 67, 93, 4405, 13, 14, 17, 4, 59, 55, 61, 62, 68, 73, h, 1569, 15, 77, 45618, 36, i, 76, z, Sö, 8s, 4207, s, 53, 66, 76, zi, 7. 4800. 13. 14, 21, ; 77, 87, 92, 4904, 64, 95, 5 005, 7, 9, 11 30, 44, 46, 56, 59, 88, g3, H 10l, 97, 5600, 19, 57, S0, 83, 5305, 22, 53, 56, 75, 76. S4, 5472, 82, S5 16, 71, SI. S7. 983, 5603, 58, 67, db, 5716, ; 56, 58 11, 24, 29, 33, 82, 96, 5915, 16, 49, 73, 78, 95, 6028, 45, 61, 81, 92, G134, 39, 43, S4, 88, 97, 6801, 28, 34, 36, 41, 48, 50, 760 92, g3, G3 08, 74, 86, 6432, 35, 84, 6512, 20, 55 6668, 70, 73, 89, 6208, 31, 33, 39, 53, 60, G821, 26, 52, 64, 82, 99, G904 25, 35. 46, 54, sz600. 17, 26, 38, 76, Si, zi9z, zg, 7, sb, 4. 52, 66, 6, z8336, 41. 48, si, 63, Si, Gs, z 40, 33. 41, 6, S4, 75, zh 6, 35, S5, 76, sI, S2, 7698, 35, z7, 79, 3, 72724, 62, 68, 75, 28601, 8, g, 45, 75, 8952, 64, 70, gö.

Die Ziehungslisten liegen für das Publikum auf: zu i bei der Staatskasse, zu Bern bei Herren Tschann-Zeerleder & Co., zu Lausanne bei Herren Sigismund Marcel Erben, zu Basel bei der Baseler Handelsbank, zu . . . 9 Ce e ehn u n bei Herren J. Mazzola k . . 1 gern, . M. bei . von Erlanger K Söhne, sowie bei der Filiale der Mittel deutschen Creditbank, zu Wien bei Banquier Herrn Vietor von e , zu Paris bei Herren O. J. Krauß K Cie,, 29 Rue de Provence, zu Berlin bei Herren Schiesinger, Trier Cie, zu München bei Herren Merck Christian K Cie, zu Milland, Genua, Triest, Venedig. Madrid, St. Petersburg, London und Moskan bei den Herren General -⸗Konsuln und Konsuln der schweizerischen e, , e. Das Resultat jeder Ziehung wird außerdem in folgenden Zeitungen kund gethan; Im. un zu Bern, in der Frankfurter Zeitung. zu Frankfurt a. M., in der „Augsburger Abendzeitung“ zu Augsburg, im Staats -Anzeiger« zu Berlin. Freiburg, den 15. Oktober 1878.

9028 Submission. Die Lieferung von ; 800 21 em Geschoßtransportkörben aus spanischem Rohr soll im Wege der öffentlichen Submission dem Mindestfordernden übertragen werden, wozu Termin

auf

den 27. November er., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt ist, woselbst die Bedingungen und Zeichnung eingesehen, auch gegen Kopialien abschriftlich bezogen werden können. Stade, den 26. Oktober 1878.

5042]

Eline, geborene Gabriel, ist in dem Jahre 1862

Das Verkaufsobjekt umfaßt im ersten Loose

Die Finanz⸗Direktion des Canton Freiburg.