1878 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

als deren Inhaber der Getreidehändler August Noch 9. e rn und als Ort der Niederlassung

eld. Alfeld, den 31. Oktober 1878. Königliches Amtagericht. Erxleben.

Alt ommn. Bekanntmachung.

Unter Nr. 26 resp. Nr. 1479 unseres Firmen⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß das seit⸗ her unter Firma J. J. Lundius zu Altong be— tandene Geschäft des Kaufmanns Julius Josias undius daselbst mit dem 1. d. Mts, auf, den Kaufmann Gustav Hieronymus Lange daselbst über gegangen ist und von demselben unter der neuen

ima G. S. Lange, J. J. Lundius Nachfl. ortgeführt wird.

Altona, den 30. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altomn. JYekanntmachnng. ;

Die sub Nr. 1436 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Gustav Brunne mann zu Altona ist beute gelöscht worden.

Altona, den 39. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Kacklem. Nr. 18164. Handelsregister⸗Einträge. In das Gesellschaftsregister unter O. 3. 39 wurde heute eingetragen:

Gebrüder Schmidt in Baden ⸗Baden. Heinrich und Joseph Schmidt in Baden bilden seit J. Januar 1875 eine offene Handelsgesellschaft, welche von jedem der Beiden einzeln vertreten wird. Heinrich Schmidt ist seit 20. September 1877 mit Anna Schweigert von Baden verheirathet. Nach dem Ehevertrage hat jeder Ehegatte je 190 M i die Gemeinschaft eingelegt; alles übrige Vermögen ist verliegenschaftet

Baden, den 19. Oktober 1878. Gr. Bad. Amtsgericht.

KEanrmiem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1862 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gisters eingetragen worden die Firma: „Angust Heynen“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Agent Carl August Heynen ist. Barmen, den 1. November 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Ber lim. Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 1. November 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4686 die hiesige Handel sgesellschaft in Firma:

Staatsbürger Zeitung (Alte Held'sche)

Dedo Müller & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

Während des Bestehens der Prokura des Rein⸗

hold Rudloff⸗Grübs ist zur Vertretung der

Gesellschaft Keiner der Theil haber berechtigt,

nach Erlöschen jener Prokura sollen zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft nur die Theilhaber

. Gustav Dedo Müller und Carl Friedrich rdmann Klokow, und zwar nur in Gemein

schaft mit einander, berechtigt sein.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Reinhold Rudloff⸗Grübs zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4104 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Geller & Co. am 17. Oktober 1878 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Brückenstraße 13)

nd: 1) 1 Rosalie Geller, geb. Hirschfeld, zu erlin, 2) der Premier⸗Lieutenant 4. D. Otto Diiobek zu Lichterfelde. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6735 eingetragen worden.

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

11,033 die hiesige Handlung in Firma: Neue Berliner Messingwerke Wilh. Borchert zr.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Heinrich Louis Köhler

zu. Berlin ist in daz Handelsgeschäft des

Königlichen Kommerzien Rathes Wilhelm

Christoph Borchert zu Berlin als Handels⸗

gesellschafter eingetreten und die hierdurch ent⸗

standene, die bisherige Firmg fortführende

,, unfer Nr. 6736 des Gesell⸗

chaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6736 die Firma: Neue Berliner Messingwerke Wilh. Borchert zr.

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1878 be⸗

gonnen.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Wilhelm Louis und der August Stier, Beide zu Berlin, Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ne Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4102 resp. 4103 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 4050 und 14051 vermerkt worden:

Die Prokura des Louis resp. des Stier ist hier 4 und nach Nr. 4102 resp. 4103 über- ragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ohnesorge & Baesler am 1. Juli 18758 begründeten Handelsgesellschaft

eh hee Geschäftslokal: Schiffbauerdamm MMI) sind die Kaufleute:

3 Julius Ohnesorge zu Fürstenwalde, 2) Richard Bages ler zu Berlin.

Das Recht zur Vertretung derselben darf von den e . Theilhabern nur gemeinsam ausgeübt werden.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S737 eingetragen worden. .

irmenregister, woselbst unter Nr. 11, 162

In unser andlung in Firma:

die hiesige

C. Henzde vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsge . sst dutch Vertrag auf den Buchhändler Adolph Emil Hoffmann zu Ber⸗ lin übergegangen, welcher dasselbe unter der irma G. Heyde Nachf. fortsetzt. Vergleiche r. 11,181 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,181 die Firma: C. Heyde Nachf. und als deren Inhaber der Buchhändler Adolph Emil Hoffmann hier ö worden. Dem Loui Theodor Otto Heyde zu Berlin ist für vorgenannte 6 Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenrehister unter Nr. 4099 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,548 die hiesige Handlung in Firma: Istdor Jacoby zum. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in J. Jacoby geändert. Ver⸗ gleiche Nr. 11,182 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

11,182 die Firma:

ö. Jacobi und als deren Inhaber der Kaufmann Isider Jacoby hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9182 die hiesige Handlung in Firma: Gustav Mener vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Simon Fließ zu Berlin überge⸗ gangen. Vergleiche Nr. 11,183 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

11,183 die Firma: Gustav Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Fließ hier eingetragen worden.

Die dem Ephraim Salomon Fli⸗ß und Caspar Deutschland für diese Firma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3245 erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11, 184 di; Firma: Max Kann und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kann hier (ietziges Geschäftslokal: Weinmeisterstraße 5) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,185 die

Firma:

Theodor Meyer K Co. mit ihrem Sitze zu n, und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Theodor Meyer hier

(hiesiges Geschäftslokal jetzt: Wallstraße 89) eingetragen worden.

Dem Gustav August Friedrich Walsen zu Ham⸗ burg ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4105 eingetragen worden.

In unser Zirmenregister ist unter Nr. 11,186 die

Firma: Eduard Katz 3 6 deren Inhaber der Kaufmann Gduard a er (etziges Geschäftslokal: Grüner Weg 90) eingetragen worden.

Der Kaufmann Siegmund Loewy zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

A. Jacobson & Sohn (Firmenregister Nr. S950) bestehendes Handel sgeschäft dem Herrmann Putzrath und dem Julius Maemecke, Beide zu Berlin, Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, mit einem anderen Prokuristen der Handlung A. Jacobson C Sohn deren Firma zu zeichnen.

Dieg ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4100 resp. 4101 eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 9867: die Firma A. Cohn.

Prokurenregister Nr. 3489: die Prokura der Frau Cohén, Dina Cateau, e Heilbron, für die jetzt gelöschte Firma

Coh sn.

Firmenregister Nr. 10,183; die Firmg Gustav Goldstein Co.

Firmenregister Nr. 10,433: die Firma Siegfried Lövinson's Ver⸗ einigte Handels⸗Bureaux, Berlin, Lon⸗ don, Brüssel.

Prokurenregister Nr. 3773: die Prokura des Adolph Berndt für die jetzt gelöschte Firma Siegfried Lövinson's Ver⸗ einigte Handels⸗Buüureaux, Berlin, Lon⸗ don, Brüssel.

Berlin, den 1. November 1878. Königliches . I. Abtheilung für Civilsachen.

Keaathem P. /S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind IL. eingetragen:

Nr. 1798 die Firma A. Siedner zu Kattowitz und als deren Inhaber die Frau Spediteur Albertine, verehelichte Siegmund Siedner, ge⸗ borne Landsberger daselbst;

II. gelöscht worden: r. 941 die Firma B. Kober zu Radzionkau,

Nr. 1557 die Firma S. Siedner Jam. zu Kattowitz.

Beuthen O. /S., den 30. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Reæes lam. err, n,, ,. In unser ,. ist bei Nr. 4756 das Erlöschen der Firma Carl Krause hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 29. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRęges lan. Bckanntm. ung. - In unser Firmenregister ist Rr. 5035 die Firma: . Gustav Karaß und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Karaß hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslam. Befanntmachnng. ; In unser a nn,, ist Nr. 5034 die Firma: Ka

tz und als deren Inhaberin die verw. Kaufmann Rosalie Katz, geb. Adamkiewicz, hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 31. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Oxeselid. Auf , ,. des Kaufmanns Heinrich von Beckerath, in Crefeld wohnhaft, daß er für die von ihm hierselbst errichtete Sammt—⸗ scheererei und Appretur die Firma Hch. von Beckerath Ernst Sohn angenommen habe, wurde derselbe als Inhaber dieser Firma am heutigen Tage sub Nr. 2666 des Handels⸗Firmenregisters . hiesigen Königlichen Handelsgerichtes einge⸗ ragen. Erefeld, den 28. Oktsber 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretäãr. Enshoff.

Crefelad. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage in das Handels ⸗Gesell schafts⸗Register des hiesigen König⸗ lichen Handelsgerichts eingetragen:

I) bei Nr. 1157, betreffend die Handels⸗Komman⸗ dite⸗Gesellschaft sub Firma Richd. Scheidges & Neitzer, mit dem Sitze in Crefeld, daß diese Ge⸗ sellschaft vereinbarungsgemäß am heutigen Tage unter Erlöschung der Firma aufgelöst und das Ge⸗ schäft derselben mit allen Rechten und Verbindlich⸗ keiten auf den bisherigen persönlich haftenden Mit- gesellschafter Richard Scheidges, Kaufmann, in Cre⸗ feld wohnhaft, übertragen worden ist;

2) sub Nr. 1243, daß zum Zwecke der Fortsetzung des vorgedachten Geschäfts zwischen dem genannten Richard Scheidges und dem ebenfalls zu Crxefeld wohnenden Kaufmann Carl Küsters, diesen als den persönlich und solidarisch haftenden Mitgesellschaftern, in Verbindung mit einem Kommanditisten eine w mit dem Sitze in

refeld und unter der Firma Nichd. Scheidges & Co. errichtet worden ist, welche am heutigen Tage begonnen hat.

Crefeld, den 31. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefelel. Bei Nr. 274 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma B. Tersteegen K Co. mit dem Sitze in Capellen bei Moers wurde auf Grund der erfolgten vor⸗ schriftsmäßigen Anmeldung am heutigen Tage ein⸗ getragen, daß der Mitgesellschafter Johann Lenzen, Ackerwirth, zu Werthausen wohnhaft, am 28. Juni 18765 verstorben und hierdurch die Gesellschaft auf⸗ gelöst, diese jedoch zwischen den beiden übrigen Mit gesellschaftern Bernhard Tersteegen und Peter Tersttegen, Beide Bierbrauerei⸗Inhaber zu Capellen, bei Moers wohnhaft, faktisch fortgesetzt und nun⸗ mehr per 30. August er. aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist; daß zu Liquidatoren be⸗ stellt sind: I) Tillmann Achterrath, Kaufmann, in Duisburg, 2 Alexander von Grambusch, Rechts⸗ praktikant in Moers und Heinrich Achterrath, Handlungsgehülfe, zu Capellen wohnhaft, welche die zur Liquidation gehörigen Handlungen gemeinschaft⸗ lich vornehmen und die Liquidationéfirma zusammen zeichnen werden, jedoch berechtigt sind, jeder für sich allein, eingehende Zahlungen und Postsendungen unter der Liquidationsfirma gültig zu quittiren. Crefeld, den 31. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Mäüsseldort. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels (Prokuren⸗) Register sub Nr. 527 eingetragen, daß der zu Burscheid wohnende Kaufmann Emil Straässer, alleiniger In⸗ haber der daselbst unter der Firma „Emil Strässer“ hestebenden Handlung, den zu Burscheid wohnenden Agenten Ewald Strässer zum Prokuristen bestellt hat. Düsseldorf, den 28. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

HiüsseHldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 86 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohn⸗ haft gewesene Kaufmann e, i Auguft Deus, am 17. September curr. gestorben, hierdurch also am genannten Tage aus der zwischen ihm und dem Kaufmann Adolf Junckerttorff in Düsseldorf, dem Rentner Eduard Moll in Mülheim am Rhein und dem Rentner Heinrich Moll, früher ebenfalls in Mülheim am Rhein, jetzt in Cöln wohnend, unter der Firma „Deus K Moll! mit dem Sitze in Düsseldorf bestandene offene Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden, daß mit ,,. Tage das Geschaͤft und die Firma auf die letztgenannten überlebenden drei Gesellschafter übergegangen, daß ferner am nämlichen Tage der ju Düsseldorf wohnende Kauf- mann Otto Deus jun. als Theilhaber in das Geschäft eingetreten und daß letzterer ebenso, wie der Theilhaber Adolf Junckerstorff, zur Zeichnung der Firmg und zur Vertretung der Gesellschaft be: rechtlgt ist, während die Theilhaber Eduard Moll und Heinrich Moll hiervon nach wie vor ausge⸗ schlossen sind. Düfseldorf, den 28. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Hünsgselälorf. Auf Anmeldung wurde heule in das hiesige Handelsregister eingetragen, daß in das, von dem Kaufmann Johann Abraham Till⸗ manns in Neukronenberg bei Opladen, daselbst unter der Firma J. Isaac Tillmanns“ betriebene gar del sat et sest dem 1. Juli d. Is., I) der zu

eukronenberg bei Opladen wohnende Kaufmann

Gustav Adolf Tillmanns, 2) der zu Kowno in Ruß⸗

land wohnende Kaufmann Richard Abraham Till⸗ manns als Theilhaber eingetreten sind; daß die nunmehr zwischen den genannten Personen beftehende offene Handel sgesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist; demgemäß wurde die ge⸗ dachte Firma unter Nr. 1371 des Firmenregisters 9 dagegen unter Nr. 876 des Ge if , registers eingetragen; ebenso wurde auf Anmeldung vom heutigen Tage die unter Nr. 75 des Prokuren- registers eingetragene Prokura des Gustav Adolf Tillmanns und die unter Nr. 57 des Prokuren⸗

registers eingetragene Prokura des Abraham Till⸗

manns, des Isaace Tillmanns jr. und des Jacob Tillmanns gelöscht. Düsseldorf, den 30. Oktober 1878. Der Handel sgerichts⸗Sekretär. Engels.

Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1163 eingetragen, daß das von dem zu Düsseldorf wohnenden Kaufmanne Heinrich Klauer daselbst seither unter der Firma „H. Klauer & Cie.“ be⸗ triebene Handelsgeschäft zu bestehen aufgehört hat, die gedachte Firma demgemäß erloschen ist. Düsseldorf, den 30. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Engels.

Elher fell. ,

Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsge⸗ richte dahler eingetragen worden unter Nr. 2816 des Firmenregisters:

Die Firma: Ehefrau Carl August Färber, mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaberin die Ehefrau des Agenten Carl August Färber, Emilie, geb. Butzmühlen, letztere eine Wirthschaft betreibend, zu Elberfeld wohnend, ist.

Elberfeld, den 28. Oktober 1878.

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. Schmidt.

Er fannt. In unserm Einzel⸗Firmenregister Vol. I. . 38 ist die daselbst sub Nr. 249 eingetragene rmg: Kunst⸗ und Handelsgärtner Christian Christoph Feidel zu Erfurt Inhaber C. Feidel, zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Erfurt, den 14. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abt heilung.

Erft. In unserm Handelsgesellschaftsregister Band 1I. Blatt 22 . 5 daselbst unter r

eingetragenen Gesellschaftsfirma: Hammel K Co. Erfurt'er Wasch⸗ und Bade⸗ anstalt zufolze Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 folgender Vermerk: das Geschäft ist mit allen Aktivis und Passivis auf den Maurermeister Gustar Heyse laut Ver⸗ trag vom 2. Oktober 1878 übergegangen; zugleich aber im Einzelfirmenregister Band J. Seite 211 die Eintragung ö Firma: r

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Maurermeister Gustav Heyse. Ort der Niederlassung: Erfurt.

Bezeichnung der Firma:

Erfurt'er Wasch⸗ und Badeanstalt.

bewirkt worden. Erfurt, den 19. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Erfurt. In unserm Handels⸗CEinzel firmenregister Vol. JI. Fol. 212 ist unter laufender Nr. 684 folgende Eintragung: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Albin Lins, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: Albin Lins zufolge Verfügung vom heutigen Tage worden. Erfurt, den 28. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

bewirkt

Gos larx. Bekanntmachung. In daz hiesige Handelsregister Fol. 228 ist heute

eingetragen: Firma: D. Bahrs, Ort der Niederlassung: Goslar, Inhaber der Firma: Kaufmann David Bahrt in Goslar. Goslar, den 26. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht.

¶Gxrekfsalil. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Gustav Strache und das Fräu⸗ lein Marie Brandenburg, Beide von hier, haben für die von ihnen einzugehende Ehe die Güter⸗

emeinschaft mittelst . Vertrages vom . Tage ausgeschlossen. Greifswald, den 24. Oktober 1878. k Kreisgericht. J. Abtheilung.

Greifawaldl. In unser Firmenregister ist unter Nr. 481 die ö. rn , k . nhaber: ühlen⸗ und Bäckermeister e Franz Hermann Zilesch zu Hanshagen, ein⸗ getragen. Greifswald, den 26. Oktober 188. Königliches Kreisgericht.

Greifsmalcd. In unser Firmenregister ist unter Nr. 480 die Firma: M. Brandenburg, Nieder⸗ lassungsort: Greifswald, Inhaberin: Fräulein Marie Dorothea Johanne Brandenburg hierselbst, eingetragen.

reifswald, den 26. Oktober 18758.

Königliches Kreisgericht.

Geiz. Der 5 der Firma Hermann Bredt“, Herr Buchhändler Hermann redt weil. ssier, ist geftorben. Das Geschäft ist käuflich üer. egangen auf Herrn Buchhändler Traugott Julius Üller aus Meinitz bei Leisnig, welcher dasselbe unter der Firma: . Bredt Nachfolger Julius Müller) allbier fortbetreibt, laut Anzeige vom 21. d. M. Greiz, den 30. Oktober 1378. Fürstlich Reuß Plauisch. Justizamt J. als Handelsgericht. J

Ha gem. . e Föniglichen Kreisgerichts zu Hagen. ö im n, n, am 28. Oktober

1878: 2 Nr. 564. Die Firma Moritz Bachrach zu Hagen

und als deren Inhaberin die Wittwe Moritz Bach⸗

rach, Bertha, geborne Blankenstein, zu Hagen.

Nr. 565. Bie Firma C. Bartels zu Hagen und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Bartels daselbst.

girtzze. Die Firma Simon Blumenthal zu Eckesey und als deren Inhaber der Kaufmann Si⸗

mon Blumenthal daselbst 3. n und

daselbst.

if 568. Die Firma Julius Hardt in Hagen⸗ Wehringhausen und als deren Inhaber der Kauf— mann Julius Hardt daselbst. .

Rr. 569. Bie Firma Ph. Ang. Harhaus in

agen⸗Wehringhausen und als deren Inhaber der in, Theodor August Harhaus daselbst.

Nr. 570. Die Firma Angust Kemper zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann August Kemper dasel bst.

Nr. 571. Die Firma Heinrich Langmann zu

gen und als deren Inhaber der Kaufmann

einrich Langmann daselbst.

Nr. 572. Die Firma Heinr. Millhoff zum. zu Hagen und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Millhoff zun. daselbst.

Nr. 573. Die Firma Ed. Pfingsten zu Haspe und als deren Inhaber der Bierbrauer Eduard Pfingsten daselbst.

Nr. 574. Die Firma Friedrich Reich zu Hagen, und als deren Inhaber der Auktions⸗Kom⸗ missar Rendant und Agent Friedrich Reich daselbst.

tr. 575. Die Firma J. W. Schleyer zu Haspe und als deren Inhaber der Drechsler Jo⸗ hann Wilhelm Schleher daselbst.

Nr. 576. Die Firma C. Sichtermann zu Haspe und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Sichtermann daselbst. .

Nr. 577. Die Firma F. W. Sürenhagen zu Dahl und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Sürenoaggen daselbst,

Nr. 578. Vie Firma Gustar 2WBaldmann zu Haspe und als deren Inhaber der Conditor und Wirth Gustav Waldmann daselbst.

Hagem. 3 e Königlichen ,, Hagen.

Eingetragen im Gesellschaftsregister am 29. Ok⸗ kober 1878. Die unter Nr. 326 eingetragene Ge⸗ sellschaft Westfälische Dynamitfabrik Yatorp & Comp. zud Bommern ist aufgelöst und die Firma erloschen .

Nr. 350. Die Firma Westfäliscke Dynamit fabrik, Aetiengesell schaft. .

Sitz der Gesellschaft: Bommern bei Witten a. d.

Ruhr.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist eine Aktiengesellschaft.

. Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. Oktober

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Sprengmitteln aller Art, namentlich von Dy⸗ namit, die Gewinnung der dazu erforderlichen Roh⸗ materialien und der Handel mit Rohmaterialien und Fabrikaten.

Der Geschäftsbetrieb kann auch auf andere Zweige der chemischen Industrie ausgedehnt werden.

Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbestimmt.

Das Grundkapital beträgt einstweilen 200 000.6, zerlegt in 400 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 500 M

Alle Bekanntmachungen und Eröffnungen an die Aktionäre erfolgen unter der Aufschrift:

Westfälische Dynamitfabrik A. G.“

und mit der Unterschrift ‚Der Aufsichtsrath“ oder Der Vorstand“, je nachdem die betreffende Ver⸗ öffentlichung von dem Ersteren oder Letzteren aus⸗ zugehen hat, in:

dem Hagener Kreisblatt,

der Kölnischen Zeitung und

den Hamburger Nachrichten.

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft, indem e die Unterschrift eines Mitgliedes zuge⸗ ü ird.

an einziges Mitglied des Vorstandes ist der Kaufmann Otto Christian Behn zu Witten a. d. Ruhr bestellt.

Merahberꝶ a. M. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heut For. 143 k gif st heute auf

Die Firma: H. C. Böttcher in Lauter⸗

. a. / H. Ort der Niederlassung: Lauter berg a. H. Firmeninhaber: Hermann Böttcher, Kaufmann in Lauterberg a.. Herzberg a. / ., den 39. Oktober 157. Königliches Amtsgericht J. Erdmann.

Herder. Die Firma Nr. 79 Franz iar Patzler ist in unserm Firmenregister ge⸗

Heydekrug, den 28. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 24. d. M. ist am 28. d. * 6 unser Prokurenregister 8. Nr. 56 einge ragen worden: Der Verwaltungsrath der , „Fernsichter Thon waaren Fabriken“ zu Fernsicht

at für die Firma „Fernsichter Thonwaaren⸗ abriken“ an die Herren 1 . Heinrich Gustav Fick in Hamburg, 2 Johann Georg Jacob von der Heyde in Dverndorf bei Kellinghusen Prokura ertheilt. Itzehoe, den 28. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Jema. In das Handelsregister der unterzeichneten ö. ist laut Beschluß vom heutigen Tage die irma: Carl Vogel zu Jena deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Herr⸗ mann Vogel aus Wurzen, jetzt hier, ist Fol. 226 Bd. I. eingetragen worden. Jena, den 26. Oktober 1878. Großherzoglich S. Justizamt daselbst. Dr. Martin.

Königsberg. Handelsregister.

Die für die hiesige Haadelsfirma: „Grützmacher & Jacob“ dem Max Meyer von hier ertheilte Prokura ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. am 22. Oktober d. J. unter Nr. 583 in das Prokuren⸗ register eingetragen.

Königsberg, den 29. Oktober 1878.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Hͤönigshberꝶg. Handelsregister.

Der Kaufmann Moöses Fürstenwalde von hier hat für sein hierselbst unter der Firma „M. Fürstenwalde & Co.“ betriebenes Handelsgeschäft dem Heinrich Ludwig Fürstenwalde von hier Pro⸗ kura ertheilt, während die Prokura des George Fürstenwalde von hier erloschen ist.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 21. am 22. Oktober d. J. die Prokura des Heinrich Ludwig Fürstenwalde unter Nr. 620 des Prokurenregisters eingetragen und die des George Fürstenwalde unter Nr. 492 daselbst gelöscht worden.

Königsberg, den 29. Oktober 1878.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Lieg nuit. Bekanntmachung.

In unser Firmen register ist zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1378 heut Folgendes eingetragen worden:

a. bei Nr. 517 das Erlöschen der Firma „A. Langbein“ zu Parchwitz, Schloßgemeinde, und der Uebergang des Handelsgeschäfts auf die unter Nr. 61 eingetragene Tirma;

unter Nr. 612 die Firma „Franz Wolff“ zu

Parchwitz, Schloßgemeinde, und als deren In⸗ haber der Mühlenbesitzer Franz Wolff daselbst.

Liegnitz, den 29. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Li heels. Eintraqung

in das Handelsregister.

J. Ohlert. Unter dieser Firma wird der hiesige Staatsangehörige Ludwig Heinrich Johann Ohlert als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben.

Lübeck, den 30. Oktober 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Memel. Belanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 720 der Kaufmann Fran Eduard Patzcker zu Königl. Schmelz, Ort der Niederlassung: Königl. Schmelz bei , g. Patz irma: F. E. Patzcker eingefragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1878 am heutigen Tage. Memel, den 29. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und ö e fe.

Op pellhm. Bekanntmachung. . Die Firma Nr. 135 unseres Firmenregisters;

merks in Colonne 6 „Die Firma ist erloschen, ein getragen zufolge Verfügung vom 28. Oltober 1878 an dem⸗ selben Tage.“ gelöscht. Oppeln, den 28. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Perleberg. Die in unserem Firmenregister Nr. 135 für den Kaufmann Johann Heinrich Beyen, dorff eingetragene Firma J. H. Benendorff mit der Niederlassung in Sandau ist zufolge Verfügung von heute gelöscht. Perleberg, den 30. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

Eosernn. Handels register.

In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen C*ler d e nf ist unter Nr. 567 zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1878 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wladimir Cynka zu Posen für seine Ehe mit Angela Freudenreich bierselbst durch Vertrag vom 26. September 1878 die en t der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ n hat, daß das Vermögen, welches die Braut n die Ehe bringt, darin erwirbt oder ihr sonst zufällt, die Natur des durch Vertrag vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben soll.

osen, den 30. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

Eosem. Handel sregister.

Zufolge Verfügung vom 530. Oktober 1878 ist

heute eingetragen worden:

I) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 215: Die hiesige offene ltr e en ah Katz et Knttner ist durch den Austritt des Mit⸗ inhabers Kaufmanns Mareus Katz seit dem 1. Oktober 1878 aufgelöst und die Firma er⸗ loschen; der Kaufmann Simon Kuttner be⸗ treibt das Geschäft unter der bisherigen

Firma für alleinige Rechnung weiter fort; vergleiche Nr. 1853 des Firmenregisters;

F. Willecke ist durch Eintragung folgenden Ver⸗

2) in unser Firmenregister unter Nr. 1853 die irma Katz et Kuttner, Ort der Nieder⸗ assung Posen und als deren 2 der Kauf mann Simon Kuttner zu Posen. Posen, den 30. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

Sehmeldemiñ hl. Bekanntmachung.

n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft: August Nichter' s Soehne zu Samotschin vermerkt steht, zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Oktober 1878 am 26. ej. m. Fol⸗ gendes eingetragen worden: .

Die bisherige Zweigniederlassung zu Berlin ist

zu einem ö Geschäft erhoben und

demgemäß hier gelöscht worden. Schneidemühl, den 25. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

Seh vrelm. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts Deputation zu Schwelm. Die unter Nr. 234 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma:

H. Puhlmann zu Langerfeld (Firmeninhaber: der Kaufmann Heimbert Puhlmann zu Langerfeld, jetzt zu Rittershausen) ist gelöscht am 31. Oktober 1878.

Ssehwaeriäim. Eingetragen ist zufolge Verfügung vom 30. dieses Monats am nämlichen Tage sub Nr. 508 unseres Handelsregisters die Handelsfirma: Emil Unger. Ort der Niederlassung: Schwerin i./ M. Inhaber: der Kaufmann Emil Unger zu Berlin. Schwerin, den 31. Oktober 1878. Das Magistratsgericht. Westphal.

Sprenmherg. In unser Genossenscha ftsregister ist unter Nr. 5, wo die Creditkasse zu Altdöbern eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, heut Folgendes vermerkt worden:

Der Apotheker Emil Gottlob Lasch ist ge⸗ storben und an seiner Stelle der Maurer⸗ meister Carl Herrmann Nicolai zu Alt⸗Döbern in den Vorstand eingetreten.

Spremberg, den 22. Oltober 1878. 6, Kreisgericht. Abtheilung.

gtmttgnrt. I. Ginzelfirmen.

K. O. A. G. Crailsheim. Friedrich Merz in Crailsheim. Firma und Geschäft sind seit 5. Ja⸗ nuar 1877 auf den Tod des Friedrich Merz auf dessen Wittwe Mina Merz übergegangen. 17. /10,) Gg. Carl Stock in Crailsheim. Firma und Geschäft sind in Folge des Todes des Georg Carl Stock seit 25. April 1878 auf dessen Wittwe Karo⸗ line Stock übergegangen. 17/19.)

K. O. A. G. Langenburg. J. Baumann, Be⸗ schlägfabrik in Kirchberg a. 3. Johann Baumann. Nach dem Tode des Ehemanns wird das Geschäft von der Wittwe unter der bisherigen Firma fortgeführt. (15.10. Fr. Schumm, Conditor, Conditorei⸗ und Spezereiwaaren handlung in Nieder⸗ stetten. Friedrich Schumm, Conditor. Die Firma ist in Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (15. 10.) J. Streng, Conditorei und Spezereiwaaren⸗ handlung in Niederstetten. J. Streng. (15. 10.)

K. O. A. G. Navensburg. Bonifaz Hefel, Malzfabrikant in Baindt. Bonifaz Hefel in Baindt. Gegen den Inhaber der Firma wurde Vermögens⸗ unfersuchung angeordnet. (25. 10.)

K. O. A. G. Reutlingen. Friedrich Schra⸗ din am Tübinger Thor in Reutlingen. Friedrich Schradin, Kaufmann. Das Gantverfahren ist er⸗ ledigt., (26 19) Ch. Döttinger, Reutlingen. Christian Döttiager, Kaufmann. Die Firma ist erloschen. (29. 10) Robert Bihler, Reutlin⸗ gen. Robert Bihler, Kaufmann (Weiß⸗ und Kuri⸗ waarengeschäft). (29. 10.)

K. O. A. G. Tuttlingen. C. Held Jr. in Thalheim. Christian Held junior in Thalheim. (165. 10.) .

II. Gesellschafts firmen und Firmen

ju ri stischer P . e.

Per sonen.

K. O A. G. Hall. J. C. Schmidt n. in Westheim. Kommandit⸗Gesellschaft zum Betrieb einer mechanischen Spinnerei. Am 23. Oktober 6 Vermögensuntersuchung angeordnet (26.19.

K. O. A. G. Tuttlingen. Handwerkerbank Trossingen, eingetragene Genossenschaft. An Stelle des , Vorstandsmitgliedes Kaufmann Christian Meßner in Trossingen ist nunmehr Kauf⸗

mann Christian Zeller daselbst gewählt worden.

(I6./ 10.)

Weimar. Bekanntmachung.

Die Band A, Fol. 21 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde eingetragene Firma:

. k ere rn , e e sffehaft hier ist, nach Uebergang der Anstalt in das Eigenthum der hiesigen Stadtgemeinde, laut Beschluß vom heutigen Tage gelöscht worden.

Weimar, den 25. Oktober 1878.

Großherzoglich S. Justizamt. Brüger.

; Kauslente i Weimar.

ntze, tinhaber Fritz Schimmelpfennig ist be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und rechtsgültig zu vertreten. Weimar, am 28. Oktober 1878. Großherzogl; Sächs. Justijamt. Brüger.

Wetalar. Heute ist in unser Genossenschafts⸗

register eingetra gen worden, daß an Stelle der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder als Direktor Kreig⸗ gerichts Sekretär Ferdinand Frey, als Rechner Lehrer Peter Beckert, als Controleur Bureau-Assi⸗ stent Carl Schellenberg in den Vorstand des Vor⸗

schuß und Kredit⸗Bereins der Stadtgemeinde

Braunfels (eingetragene Genossenschaft) ein⸗ getreten sind. 2zbetzlar, den 31. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kranmasehweig. In das hiesige Muster⸗ register ist eingetragen; Nr. 30, 31 und 32, Firma: Harzer Werke zu Rübeland und Zorge, ein Packet mit Photographien von einem Füll reguli= ofen und zwei Gitterthüren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummeern 120, 21 und 22, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den 26. Oktober 1878, Morgens 99 Uhr. Bꝛeaꝛnnschwelg, den 31. Oktober 1878. Herzogliches Haudelsgerich

Hager. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 32. Firma: Gebrüder Elbers zu Hagen, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern fär Kattun, Blaudruck und Taschentücher, Flächenm ster Fabrik⸗ nummern: 649 650 651 652 653 6654 655 656 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 4210 4211 4212 4215 7238 7239 7243 7245 7246 7253 7254 7255 7256 7257 7258 7259 7262 7267 7268 7270 7271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Oktober 1878, Vormittags 104 Uhr.

Nr. 33. Firma: Gebrüder Elbers in Hagen, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern für Kattun, Blaudruck und Taschentücher, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: 7273 7275 7276 7278 7280 7251 7282 7285 7291 7292 7293 7294 7295 7296 7298 7309 7303 7304 7305 7306 7307 7308 1309 7310 7311 7314 7317 7319 7320 7321 7322 7323 7325 7327 7329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ol⸗ tober 1878, . 107 Uhr.

Hagen, den 29. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J

Hamam. In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 55. Firma: Julins Star. Ketten fabri⸗ kant in Hanau, 4 Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1101 bis 1104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6. Firma: H. Zwernemann K Comp. in Hanau, 1 Muster für plastische Erzeugnisse, in emem versiegelten Couvert, Fabriknummer 499, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1878, Nachmittags 31 Uhr.

Hanan, den 31. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Abiheilung J. Müller.

Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ getragen? Nr. 34, Schlosser Peter Dänmer zu Peddenstepen, ein Muster für Kettenknebel, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1878. Vor⸗ miftags 115 Uhr. Lüdenscheid, den 25. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Hücemseheßcl. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 35, Firma: Kremp K Hüttemeister zu Lüdenscheid, ein Muster für Strumpfbandgar⸗ nituren, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknum mer 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1878, Nachmittags 4 Uhr. Lüdenscheid, den 26. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Depu⸗ tation.

Marksmenksirekhherm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Colophoniumgießer Johann Friedrich Müller in Landwüst, 1 Packet mit 16 Mustern für Geigen⸗Colophonium, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 - 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1878, Nachmittags 44 Uhr. Markneunlirchen, am 10. Oktober 1878. Königlich Sächsisches Gerichtsamt.

München 1. IJ. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 26. Kaufmann Josef Hugo Hamm in München, ein versiegeltes Packet mit 48 Modell⸗ zeichnungen zu künfilichen Pflastersteinen, Geschäfts⸗ nummer 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep ember 1878, Vormittags 10 Uhr.

II. Nr. 27. Firma „F. S. Kustermann in München, ein versiegeltes Packet mit zwei Muster⸗ zeichnungen für plastische Erzen gnisse, nämlich:

Fabr⸗Nr. 2828 für 1 Pferdestandgitter,

ö 29560 für 1 Cylinder ⸗Brunnen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1878, Nachmittags 5. Uhr.

München J. J., den 17. Oktober 1878.

Der K. Obergerichts schreiber.

Weustadt J. Kaden. Nr. 9502. In daß Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma: Gesellfchaft für Utrenfabrikation Di. Winter- halder und Hofmeier in Schwärzenbach; ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern fuͤr Uhrgehänse von Regulateuren, plaftische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 115 und 116, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Oktober 1878, Vormittags 9 ir. Neustadt i. Baden, den 10. Oktober 1878. Groß⸗ herzogliches Amtsgericht.

Ohersteim. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 18 eingetragen: Firma: Gebrüder Schmidt zu Oberstein. Gegenstand: ein ver⸗ siegeltes Packet mit 19 verschiedenen Mustern von

ressungen für Bijouteriewaaren der Oberstein⸗

darer Fabrik, plastische ,, 258 bis 26 inel., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Morgens 111 Uhr. Ober stein, den 11. Oktober 1878. Großherzoglich Oldenbur⸗ gisches Amtsgericht. Keßler.

Ohersteim. In das hiesige Musterregister unter Nr. I9 eingekragen: Firma Gebrüder Goerli zu Idar. Gegenstand: ein Muster einer in Achat ravirten Camęe, plastisches Erzeugniß, offen, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 4 Üühr. Oberstein, den 24. Oktober 1878. Ge er e, Oldenburgisches Amtsgericht.

Keßler.