1878 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Sehn warxemher ꝶ. das hi Muster · r heute . 2 Nr. ö

bei uns ciiftlich deer zu Protokoll anzumelden 35 ist und demn a RNestler & Breitfeld in Erln, ein ver⸗

hst zur . der sämmtlichen inner⸗ . alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, geltes Packet. enthaltend 1“ Phetographie eines sowie nach Befinden zur Bestellung des definttlven eine, zwei- und dreistöckig auszuführenden e erwaltungspersonals auf ofeng, Fahrikaummern 52, 62a. 6ö2b., Muster fuͤr den 4. Dezember 1878, Bormittags 10 Uhr, Vlastische Grieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath meldet am 19. Oktober a. «é, Vormittags 11 Uhr. Wandersleben im Terminszimmer Nr. 78 zu erscheinen. Schwarzenberg, den 23. Oktober 1878. Königlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Sächs. Gerichtsamt das. Hattuß. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechtsanwalte Alscher und Just lz Ratk Dr. Meitzen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königsberg, den 23. Oktober 13578. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bör sen⸗Beil age . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 259. Berlin, Sonnabend, den 2 November 18768.

welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ ni e t werden. g 8 romberg, den 25. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der ,, ar 9 Konkurses. reis.

an Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt v. Werthern ist zum definitiven Verwalter in der Graf Castmir Czapskischen Konkurssache bestellt und verpflichtet worden. Schubin, den 22. Oktoher 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des er Türe

eos! Kankurs⸗Eräöffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lord in Firma Max Lord zu Breslau, Geschäfts⸗ lokal: ,. Nr. 28, Fabrik: verlängerte Stern⸗ straße Nr. 4, Wohnung: Monhauptstraße Nr. 14, ist durch Beschluß vom 1. November 1878, Nach⸗= mittags 129 Uhr, der kaufmäunnische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

loss Hxocilanz.

Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Ver⸗ mögen des Augunst Kausel zu Hangu überschuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung der

orderungen der Gläubiger, sowie zum Versuch der

üte Termin auf 8 den 25. November d. J., BSormittags g- 10 Utzr, C. Zeit, vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem ,,. andurch veröffentlicht wird, daß die nicht erschelnenden Gläubiger als dem Beschluß der Mehr , . Erschienenen beitretend werden angesehen

erden. ö

Zum vorläufigen Kurator ist Andreas Doüch dabier bestellt. Ein etwaiger Vergleichsbescheid wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrelt publizirt.

Hanau, den 22. Oktober 1878.

Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Bergau.

k

171.5096 18, 75 bz 108,50 b

103.30 B 84.006

93 5060

9, Gbr G gr..

98, 75b2

Lubecker hM ThI. L. p. 2 14. pr. St. Neininger Loose... . pr. SItück do. Präm. - Pfdbr. * 12. ; Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. 137. 50b2 B mer., rück z. I8s8sII S 6 1I.I. u. 17. 103 30 ba do. do. 18835 gek. * 6 u. ,, do. do. 1885 i 6 u. 1.7. 99, 50 B do. Bonds ern s 5 12. 5.8.11. 102, 996 do. lo. 4 153. 6.5. 10. 4 New-Vorker Stadt-Anl. n. 17. 108,50 & do. . 5. u. 1/11. 111,40 6 Norwegische Anl. de 874 Schwedische Staats- Anl. 97 40 6 do. Hyp.· Pfandbr. *, 69 B Oester. Gold- Rente.. 61,10 B Papier Rente.. öl, 8obz 5l, 8Sobz

do. . Silber- Rente 53. 106 2z G 53, 30b2 B

d do. . ( 1854 99.50 B

do. 250 1. o

Oesterr. Kredit J

Gegterr. Lott Anl. 186060 106, 000ct. ba G 2hb, 10 ba 76 096

do. do. 1864 76, 50 &

do. do.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritts-Aktien (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Eaunzinsen.)

1876 1877 Aach. Mastrich. 14 II. 14 00baz . 1/1. 126, 50b2

Altona-Kieler .. 8 Bergiseh- Märk.. 3 III. 78 60b2 Bersin- Anhalt.. 6 III. a7. 92.2526 Berlin- Dresden. 14. D.70bæ Berlin- Görlitz. 11. 12, 50 bz 6 Berlin- Hamburg. I. 198, 0026 Brl. Potsd. Mag. II. S5. 25 ba G Berlin- Stett. abg. 113, 5 ba G Br. Schw. -FEreib. 62, 0 bz 6 Cöln- Minden. 104. 60a Halle - Sor. Guben 11,75 bz 6 Hanno. Altenb. . 13, 40bz 6 Märk. Posener .. 17, 00bz 6 Magd. Halberst.. 130, 00b2 6 Münst. Hamm gar 4 Ndschl.-· Mrk. gar. 96, 40b2 Nordh. - Erf. gar. II7, Met. bꝛ Obschl. A. C. D. E. abg. 129, 00b 6 do. Litt. B. gar. abg... = 41, 30b2 6 105,752

Berliner Rörse v. 2. Noñemaherr 1828.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen aud niehtamtsichen Theil getrennten Conranotirungen nach den raeammengehbrigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Iigui d. baltadl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Gourszettels.

W eoh sel- 100 Fl. 31 100 Fl. ö 100 Fr. do. 100 Fr. l. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Er. 100 Fl.

Bomnmeher g. Firma: Motschmann K Hüfner in Sonneberg. Ein Carton mit 19 Stück Gelenk täuflingen; verfiegelt; Muster für plastische Erzeug⸗ nisse; Fabriknummern: 8359 9, S340 27, 8338 7so, 8341 ½ , S337 ½ , S337 5,0, S343 5f0, S349 5so, 353 0, 8355 0; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 9 Oktober 1878, Nachmittags 5 Uhr. Sonne⸗ berg, den 11. Oktober 1878. Herzogliche Kreis- gerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit.

do. /

do. . .

do. J / do. 1

Berlin- Stettiner I. Em. 47

do. II. Em. gar. 354

do. II. Em. gar. 354 1

do

do.

do

* *

169, 1b 167.956 80 90 bz S0 45 6 20.48 b2 20, 245b2 81 O05bz S0, 0b 171, 802 170,502

U. 1. IU. U. U. I. U. IU. U.

1. 1 1. J. 1

1

—— .. 1 4.

O

102, 10 B kf. 100 09906

94, 00ba B 100, 25 G KI. f. Jö, 90bz B

E3BEBnE s og 9G 86 0X.

= O tt t-

2 8

Q

28

Tarif- te. Veründernngen , ¶d er deutsehen Eiüsenbanen

fete g . ö wernnhee de Mah ih No. 2754. . 34.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist ö

49 6 Ferdinand Tandtberger hier, Klostei. 19075] 9 . .

16. in r . aufgefordert, in dem ,, . bleiben . ai, . ; r die Stationen Sorau und Guben

auf den 12 J Vormittags ,. und Goitfun der i. k

vor dem Kommissarius, Gerichts ⸗Assessor Triest, Vahn mit den in unserer Bekanntmachung vom

8 8

8

S

J Wien, öst. W. do. do. 100 RHI.

Petersburg. . 100 S. R. 200, 75bæa J 100 8. R.

199 802 100 8. E.

Warschau. 6 Böl, oba Bankdispkonto: Berlin Wechs. Soo, Lomb. 6oso

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9.626 Zovereigns pr. Stück 20, 44 bz rr, , ger 16,22 bz G

9081 Bekanntmachung. Der Kon urs üer das Vermögen des Kanf⸗ manns Johann Leopold Praetorius hierselbst ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Heiligenbeil, den 26. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

Sprimge. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen; Nr. 7. Firma: Carl Roskamp & Deh⸗ mann in Springe, 1 Packet mit 6 Mustern für Teppiche, Flächenmuster, Fabriknummern 217, 219, 233, 234, 240, 241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober, Mittags 12 Uhr. Königliches Amts gericht zu Springe. Engelhard.

. 1I. u. 17.5 III. 1. 1/7. 87 11. n. 177. 14 u. I/i6. 14 u. III9. 1 1I. u. 17.

HA. 11G lol, Sᷣoba k. c. 3 1.I. u. 17.

11. n. 1M lol, so HI. t.

O DNG OO —— —Nnc0o d&

E36 nE s

O OK L OOO Q——cν:

y e et

Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine

Tita. In das Musterregister ist eingetragen:

XX. Firma: Brüder Schmitt in Zittan, 2 versiegelte Ostpr. Südbahn.

R. Od. -Ufer-Bahn

**

los Bekanntmachung.

4, I8 6 do.

Packete mit Mustern für halbwollene Waaren, Flächenmuster Nr. 26, Fabriknummern 673 bis mit 7I2, Nr. 27, Fabriknummern 713 bis mit 756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1878, Nachmittags 4 Uhr. ittan, den 14. Ok—⸗ tober 1878. Königliches Handelsgericht im Bezirks—⸗ gericht. Stein heuser.

Tittanm. In das Musterregister ist eingetragen: 23, Firma: Fränkel'sche Orleansweberei⸗ Actien⸗ esellschaft zu Zittau, 8 versiegelte Packete mit 6 Mustern, Flächenmuster, Fabriknummern in

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Levin zu Labiagu ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 22. November er., Vormittags 109 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. II., , . unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen er un gen der Konkursg⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes

Packet 1: 1—60, Packet 2: 51-100, Packet 3: 1161, 1166, 1178, 1188, 1193, 1196, 1217, 1203, 1249, 1253, 1251, 1265, 1274, 1275, 1282, 1285, 1285, 1398, 1299, i550, 1515, 1535. 1557, 1351, 1342, 1355, 1356, 1360, 1368, 1370, 1373, 1377, 15379, 13853, 1569, 1395, 14h6, 1410, 2544, 336, 2223, 2218, 2222, 2217, 2212, 2296, z201, 2196, 2191, 2189, Packet 4. 3201, 3207, 3213, 3221, 3230, 3237, 3341, 3251, 3255, 3262, 3267, 3281, 3291, 3298, 3306, 3311, 3321, 3324, 3326, 3327, 3331, 3336, 3359, 3375, 3376, 3385, 3388, 3394, 3404, 3410, 3420, 3432, 3449, 3415, 3450, 3456, 3460, 3464, 3468, 3474, 3479, 3486, 3495, 3501 3510, 3519, 3531, 3536, 3552, 3558, Packet 5: 3561, 36570, 3580, 3589, 3598, 3604, 3630, 3636, 3647, 3659, 3681, 3673, 3682, 3686, 3690, 3713, 3719, 3737, 3741, 10901 —131, Packet 6: 3844, 3847, 3832, 3828, 4121, 40901 93, 41099, 4184, 3976, 4156, 3980, 4142, 4040, 3968, 3964, 3973, 3995, 45865. 4575, 4574, 4569, 4563, 4555, 455i, 4546, 4526, 4513, 4511, 4442, 4439, 4433, 441, 4417, 4405, 4395, 4390, 4385, 4377, 4375, 4366, 4362, 1351, 4315, 4286, 4274, 414263, 4233, 4210, Packet 7: 4727, 4732, 4738, 4804, 4815, 4823, 4828, 4830, 4840, 4846, 4852, 4861, 4865, 4870, 4872, 4876, 4908, 4915, 4919, 4924, 4946, 4949, 4958, 4960, 4986, 4982, 5155, 5145,

5189, 5190,

5236,

5282,

Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der N über den Akkord berechtigen. Die Haudlungsbücher, die Bilanz und das Inventarium, sowie der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten offen. Labiau, den 26. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rodmann.

8889 In dem Konkurse über das Vermögen der verwittweten Fran Kreisgerichts⸗Sekretür Ida Schoenknecht, geb. Jaegel, hierselbst werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurgzgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht bis zum 18. November d. J. einschlielich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 80. November d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Rath Krebs, im Ver⸗ handlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord e ren . ö rij er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

Abschrift derselben und r Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am bie en Orte wohnhaf⸗ ten, oder zur Praxitz bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen n, aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht I an fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Hart wich und Bank zu Sachwaltern vorgeschlagen. Marienburg, den 21. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Eittam. In das Musterregister ist eingetragen: X24. Firma: Fränkelsche Orleansweberei⸗Actien⸗ Ff u sast zu Zittan, 3 versiegelte Packete mit 146 Mustern, Jlächenmuster, Fabriknummern in Packet 3: 133— 172, 580, 583, 387, 594, 59s, 606, SI5, 617, 623, 632; Packet 19: 634, 637, 644, 649, ös, S6ö, S73, S8, 685, S96, 703, 705, 710, 720,

227, 731, Z36, 738, 740. 759, 757, 760, 769, 777, S4, 794, S809, 811, 820, 82g, S30, 831, 835, 851, Bös, 861, 868, 873, S878, 833, 894, 904, gh, 9g22, D300, 935. 39, 949, gö4, 9gh6; Packet 11: 974, 993 1011, 1914, 1933, 1044, 10945, 1046, 1956, 1056

3676, 3677, 3678, 3679, 3689, 3681, 3683, 3684, 3687, 4178, 4179, 4180, 4181, 4182, 4184, 4186, 4616, 4619, 4629, 4635, 4639,

35, 4658, 4664, 4669, 4680, 4687, 4695, 4704, 47 QM, 4711, 4720, 724, , 1 Jahr, ange⸗ me Idet am 15. Oktober 18758, Nachmittags 5 Uhr. Zit tan, den 25. Oktober 1878. Königliches Han⸗ dele Jericht im Bezirksgericht. Steinheuser.

soorm Bekanntmachung. J

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns S. Grünwald zu Cöglin ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 13. November d. J., Vormittags 19 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, , dem Kommissar des Konkurses anberaumt orden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der n , gläubiger, soweit für dieselben wader ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandre ht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch geno. mmen wird, zur eilnahme an der Beschlußfaffimg über den

en

ord me,, ( Die Handels . die Bilanz nechst dem In⸗ ventar und der schriftliche Bericht dees Maffen⸗ verwalters sind in der Registratur zur (Tinsicht der Betheiligten offen gelegt.

Cöslin, den 25. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu. 596. Kommissar des .

Konkurse.

19076 Betanntmachung.

Der mfmann Sieg, hier, Alexandrinenstr. 37, s in dem Konkurse über das Vermögen des

anfmam is Maximilian Joseph Wolff, in Firma Men, Wolff, Bank und Wechsel⸗Kom⸗ misston sges chäft, 1 str. W7, zum definitiven Verwalter de. Masse bestellt worden.

Berlin, den 4. Oktober 1878.

Königliches Stadtzericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

1 Nufforderung onkursglän biger, wenn nur eine An⸗

. mel dungs J etzt wird. In dem Konkurse über das Vermögen des , mm , . Wilhelm Zimmermann

19091 Zu dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Regierungs Sekretairs Volkma un

ru zu Bromberg dat der Kaufmann Robert Koern er

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 9 . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte,

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Anzeige zu machen.

delsfrau Ernestine nng Rückert, geborene Jakob, zu Hirschberg ist der Kaufmann Carl Schnei⸗ ö ö zum definitiven Verwalter bestellt

orden.

Eichenholz soll durch Submission erfolgen. von unserem Centralbüreau,

[9093 Allona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

erschienen.

die neuen Frachtbrlefe vom 165. November er. an

von 9, 8) 4 pro 190 Stück bei unse⸗ ren

5 zu haben sind. Einzelne Exemplare kosten

logg Altona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. steinischen Eisenbahnverhande ein neuer Tarif

im Terminszimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadt⸗ exichtsgebäudes anberaumten Termine die Er—⸗ lärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ . als Konkursgläubiger machen, werden ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 11, Dezember 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur . der i nn,. inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1879,

Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissarius, Gerichts- Assessor Triest, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung ö einreicht, hat 3. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

n

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Baetke, Hesse, Tautz und Fraustaedter zu Sachwaltern vorgeschlagen. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 389. November 1878 einschließlich nzeige

zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ . von tücken nur

Breslau, den 1. November 1875. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗

18. September er. genannten Stationen der westlich von Berlin belegenen Verbandsbabnen auch nach En 1. November er. bis auf Weiteres noch in raft. Die Bekanntmachung vom 18. v. Mts. wird hierdurch aufgehoben. Berlin, den 30. Oktober 1878. Namens der Berbands Verwaltungen: Die Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[90684] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. l. Dezember d. J. ab treten zu den Ver⸗ bands⸗Gütertarifheften Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 21 und 27 Nach⸗ träge in Kraft, wodurch neue Tarifsätze für den Verkehr von und nach den Stationen Camberg, Idstein und Niederselters eingeführt werden. Näa— . ist in den Verbands ⸗Güterexpeditionen zu er⸗= ahren. Erfurt, den 27. Oktober 1878.

ver hir gi 5e Life e n. Cesenj

er Thüringischen enbahn⸗Gesellschaft

als geschäftsführende Verwaltung. t

Vom I.

[ol00] giheinischer Eisenbahn⸗Verband.

. . Bekanntmachung. Mit Wirkung vom 1. November 1878 treten für den direkten Güterverkehr im Verbande nachstehende Tarifnachträge in Kraft: 1) Nachtrag IV. zum Tarif für den Rheinisch⸗

Pfälzischen Verkehr, 2) Nachtrag VII. zum Tarif für den Rheinisch⸗ , . Verkehr, 3) Nachtrag V. zum Tarif für den Rheinisch⸗ 4) Nachtrag IV. zum Tarif für den Rheinisch⸗ Elsaß⸗Lothringischen Verkehr, 5) Nachtrag IV. zu den Ausnahmetarifen 4 und 6 bis 9. eröffnete Station Viersen der Rhesnischen Bahn Aenderung der Frachtjatze für die Stationen Duis⸗ burg (Stadt) und Siegburg, sowie Berichtigung einiger Frachtsätze des Ausnahmetarifs 4. einzelnen betheiligten Bahnen, sowie von den Ver⸗ bandsgüter-Expeditionen um den Preis von 5 3 per Exemplar käuflich bezogen werden. Mainz, den 28. Oktober 1878.

9083 ir herr, den 24. Oktober 1878. ö önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Württemhergischen Verkehr, Dieselben enthalten neben Frachtsätzen für die neu Diese Nachträge können von den Tarifbureaus der In

ollmacht des Verwaltungsrathes. Die Spezialdirektion.

9071] Die Beschaffun

Direktion.

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

von 30000 . und ca. 6 2. . e chen rellen aus ie Bedingungen der Submission und der Li

zreslau, Berlinerstr. 76, ö. 1 Hole n, Kd

Bedingungen und bis zum öffentlichen Suhmissionstermine ebendaselbst Mittwoch, den JJ. November er., Vorm. 11 Uhr, an uns einzureichen. .

Offerten sind nach Vorschrift in den (H. 23521)

Zu unserm Lokalgütertarif ist Nachtrag V., gültig om 1. Januar 1879, folgenden Inhalts: Nach dem Beschlusse des Bundegrathes vom 26. März 1878 treten mit dem 1. Januar 1879

Tarifs sind zum Preise von 1 MS bei unserm Druckdepot in Ottensen zu haben. ̃

Altona, den 31. Oktober 1878.

Die Direktion.

he Abänderungen der Betriebsreglements

ür die Eisenbahnen Deutschlands in Kraft:

I) An Stelle der Anlagen B. und C. zu §. 50 Ziffer 7 daselbst, treten die aus der Anlage in Form und Fassung ersichtlichen Fracht⸗ brief Formulare.

Y Im 8§. 50 Ziffer 7, Absatz 3 des Betriebs. reglements werden die Worte Adreßseite des . durch Rückseite des Fracht⸗

riefes ! und die Worte nothwendigen . durch „bestimmten Raumes“ er⸗ etzt!

Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß

üterexpeditionen und unserm Druckdepot in

Aitona, den 31. Oktober 1878. Die Direktion.

t dem 1. November er, tritt für die Beförde⸗ ng von Personen und Reisegepäck im Schleswig-

,. Zimmermann) u au werden e enigen, welche an die ha Ansprüche alt K MWläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshangig sein oder nicht, mit dem dafür ver=

zu Königsberg i Pr. eine Forderung von 360 ½ nebsẽ Zinsen . , . 2 ] 8. Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 14. November 1878, Bormittags 11 Uhr, vor dem unierzeichneten Kommissar, im Terminz⸗

aft und werden dadurch , ,

der gleiche Tarif zwischen den Verbandstationen

Br rid t 6 rnfarr rod

8299)

Anzeigen.

Imnternntlomales

w i , m

nmel gtechnicsclaes Kur enn. Resor gan i. Ver ver thumg von Fatenten in allen Ländern. Reglstrirung von Fabrikmarkon. Redaction und Herausgeber des III trirten Eatenmthlatgten“. Prospecte gratis und franco. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki, . Berlin, W. Mitglieder des Vereins deutscher 18297 Patentan walte.

Ersindungspatente r alle Länder 6 und verwerthet eter Barthel, Jugenieur in Frankfurt a. /B.

snes! Ersindungspatente

für alle Länder und deren Verwerthung besor mit dem Arbeitgeber (gegt. I856) verbundene Patent geschäft von W

das

h & Cie. in Fraukfurt a. / M.

der Eisenbahnen unter Altona⸗Kieler Verwal- tung und den Verbandstationen der Glückstadt⸗ Elmshorner Bahn, vom 1. Januar 1s, und Stationen der Westholstemnischen Bahn

orrecht s zum 27. November 1878 eiuschließlich zimmer Nr. 38, anberaumt, wovon die Gläubiger,

vom 22. August 1877. Exemplare diesesz neuen

Berlin:

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel. Druck W. Elsner.

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.

do. do.

do. 1 taats-Anleihe..-. ..

z do. 1850. do. 185 gtaats Schuldscheine .. Eur- u. Neum. Schuld. Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. 5 Cölner Stadt-Anleihe., . Elberfelder Stadt- Oblig.

Cönigsberger Stadt- Anl. 4 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1,

Rheinprovinz-Oblig. . Westpreuss. Prov. Anl.

gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4!

Berliner

do.

Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. ; do. neue. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische .. do.

do. Pommersche

do.

do. K do. Laudsch. Crd. Posensche, ns ue .. Sächsische

do. do. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. nene I. do. II. ; do. II. Westphälische Westpr., ritters ch..

Pfandbrief e.

do. II.

do. I.

do. Hannoversche... Kur- u. Neuraärk. . Pommersche... Posensche Preussische .... Rhein. n. Westph. . Sächsische Schlesische lch mms Heist. ;

Rentenbriefe.

pr. 500 Gramm fein... Franz. Banknoten pr. 100 Franes. Gesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... Silbergulden pr. 190 EI... Viertelgulden pr. 190 Fl. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats-Papiere.

11. u. Ii. Ss 25ba

. 1 1, 1 / n 17u. / 1

Neulandsch. 4

II. 4

IJ o0b⸗ sl, 25b2 I72, 15 ba

or Zoba

95, 102 104, 50bz gh, 20 bz gö, 0b gb, 50 ba 114.n. I/I0. 96, 50ba

ne 94. 60 ba 11. u. i /. I01, 50 ba , i n. , me 102, 09br III. u. II7. 90, 7 5ba 14. n. 110. III. u. 17. - 14 u. 1/1 l άο 17. 101, 006

lol, 00B 101.60 B ib 40 B YM, Sobz Sb, 252 . Sh, 25 & 95, 40 G

.

Sd, 2h ba 94,70 0 I0l,40b2 84, 560 B

Pb, 00 B IO2, 90bz &

99, So & Po, 90bz lol, Moba 14. n. 1/10. 14. u. l/ 10. 96, 25 ba 14.n. 1/10. 95, 90b2 14. u. 1/10. 95,00 & 14. u. 1/10. 95 00 B L4.n. 1/10. 98, 60b2 14 n.116. 5715 B 14. n. l/ 10. 96, 0060 4 n. 1/10. 94 206

ö

Badische Anl. de 1865 do. St. Eisenb. - Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente

Lothringer Prov. Anl..

Lübeck. Trav.- Corr. - Anl.

Neckl. Eis. Schuld versch.

gůchsisehe St. Anl. 1869

ᷣüchsis che]lsta ats Rente

11. u. 1/7. 13. u. 19. 102, 19 B versch. 95,00 & 11. u. 17. 94, 996

13. u. 19. 1515. 15/11 94, 90b2* 1/3. u. 19. 12. n. 1/8. 82, 25ba Hi. n. 17, == LII6u. 112. , 11. u. 1/7. 87, 75ba II. u. 1/7. Lersch. 72,6060

* 41 .

Er- Anl. 1855. 100 Thlr.. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. -Anl.. Brauns chw. 20 ThI. Loose Cöln - Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung HNamb. 50 Th. Loose p. t.

P II2. n. IS. 120, 50 ba G urg mne 145, 00 ba pr. Stück Sl, 2ba 14. u. 1/10. 116. 10bæ2 114. 122 0062 pr. Stück 38, 30 B II. u. 1/7. 105,B 90 ba LI. n. 1/7. 104.000

Ungarische Goldrente . Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eis enb. Anl. do9. Loose VUng. Schatz- Scheine] do. do. kleine.... do. do. IH. Em. do. do. kleine ⸗. sstalienische Rente. do. Tabaks- Oblig. . Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine.. Russ. Nicolai-Oblig. 'S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 do. Engl. Anl. de 1822) do. de 1862 do. kleine k fund. Anl. 1870. consol. de 1871. l ,, do. 1872. do kRloine g. R ; do. Kleine Anleihe 1875 .... do. kleine K . Boden- Kredit.. Pr. - Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. Orient Anleihe. Poln.Schatæoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III.. do. Liquidationsbr. .]

x S ᷣ· G G & & G G G, K 3 , , , e , m , d O O

r- or-

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 0 Er- Loose vollg. fr.

8 2 8

1 2 . . OO de

Sw = = HR R 1

22 8386

1I5. u. III. 1I2. u. 1 / S. 1I3. u. 19. 1/3. u. 19. 4. u. I/ I0. 14. u. l/ 10. L6. u. / 12. 16. u. I/I2. 4. u. 1/10. 4. u. I/ I0. . 1 , 1 n. , 13. u. 1/9. 14. n. I/ 10. (4. u. II0. 6. u. / 12. L4.n. I /I0. 4. u. I/I0. 1 n, 6. u. I / 12.

7 O00bæz 89 000 148,50 b2 102,300 102,30 6 95, 102 95, 10b2

72 25 bz

102, 00 B

Iiol So loi 55 B

72 406

—; . oba 9. 7 00bz

Is 0b

63,00 B * 79 75ba 79, 90 bz 79, 90 et. bz

s oba K

79 902 73, 00b2z & 147, 10b2 144, 70b2 60, 30 B

57 40b2 78, 19bæ2 77, S0 bz 61, 80 bz S4. 0b

35.0906

2 Nordh. Erfurt. .

Ilet. 11 102

(X. A.) Oest. Bodenkredit 5 New- ersey 47

Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 Brauns ch. Han. Hyphbr. 5 do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 do. II. b. rückz. 1105 do. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. ra. 110 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. , do. do. I. rz. 125 do. do. 6 Meininger Hyp. Efandbr. s Nordd. Grund- C.- Hyp. A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vęereinsb. Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I.ra. 120 do. II. n. V. rz. 110 do. II. V. u. VI. r. 100 4e Er. B. Hyp. Schlds ch. kKdb. do. B. unkdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfendbr. kdb. do. unkdb. rück. 1101 ö rz. 110 rz. 190 rr, 10g . ra. 110 do. do. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. gSehles. Bodener. - Pfndbr. do. do. ra. 110 ,, do. o. ra. 110 Südd. Bod. Or. -Pfandbr. do. do. do. do.

ö

rück. 6 gr 4) 5

5. a. l/ 11.

*

15. u. III.

11. u. IJ. 111. u. 7. 1M. n. I.

n, versch.

versch. versch.

14. u. 1190

versch.

versch.

15. . 1/11 versch. 11. n. 1/7

114 n. IIi0. L4.u. l/ 10.

1/1. u. Isi. LI. u. 17. 1 4.u. 1si6. 1/1. u. IJ. 14. u. 1/6. LI. u. 1/7. 11. u. 17. 14. n. I/I0. 11. u. 1/7. 11. u. I/7. 11. 1. 17 I. u. II7.

LI. u. Is7. LI. u. 17.

11. u. 1I7. 11. u. 17. , 11. n. II. 14. n. 1II0.

1. II. 1/1. n. 177.

III. u. l/7. 5, I5ba & 11. 1. 17.

Hypotheken- Certifikate.

102,606 100 406 94 0606

III. u. 1/7. 99, 25a II1. u. 1/7. 99, 25b2

gl ã75ba 106009626 g] oba d 105, 60ba

100, 00a 6 100.0026 94. 75ba & 100 200 92 25 6 93, 00 G 101,002 98, 00b2z 96,90 B 93.006 S8 50 &

85 50 G 100 000 C60, 50bz 6 88 0026 97, 00ba 10009090 106,50 G g8, 60 ba 101 50b2 97. 00bz 102, 00ba 6 97, 25b2z 97, 25b2 99756 95,00 G

96 009 1093. M0 B 28. 700 P2 608

9 22

Rheinische. ... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. It. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterburg Ludwigshf.Bexb. Mainz-Ludwigsh. Mekl. Erdr. Eranæ. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn..

- -

0 FK - E 1 8 O x L L M O

ö 21 S-

dor ö

C R R , , . . . . . . . . , r . r 6 R m r 4

5 *

2

et-

71. 60bæ

93, 20 ba B

6, 20b2 öh. So ba

ol M b

20, 35 b2

S4. 25 b2 39, 60 b2 &

108, 90 b2

117, 00b2B 100. 39026 181.202

109, 75 ba G

31 40b2

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. ·Altb St. Pr. Märk. - Posener , Magd. Halbst. B., do. 9

G O M O —— *

Oberlausitzer Ostpr. Südb., R. GQderufer-B. Rheinische. Tilsit · Insterb. , Weimar - Gera,

Cr

2 O

D O O ö

S8 2

0 O O 82

ö de

8 8 2

dor

11.

23. 00b2z 6 32, 75b2 6 37. 00b2z6 27, 75bz & Sh, 0h ba & 77, 10bz 6 105, 0026 41, 75 ba G 21, 00ëct. ba 6 gl Mb 6 111, 00h

78 00ba 14 25 ba d

5 D 0

(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bres Wsch St Pr. Lpa.- G. M. St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

e O O

2

*

*

11. II. II. 1 11.

1

6 M0 3356

Rumän. St.- Pr..

——

d d G G d, , , ö , ä d, , d, D ü d G d n.

5

3

Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig-Teplit Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest - Graje wo.. Brest-Kiem ... Dux- Bod. Lit. A. B. KHlis. Westb. (gar.) Franz Jog. Gal.(CarllB.)gar. Gotthardb. 605. Kaseh.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nord westb. do. it. B. Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Itaatsb. gar. Schweiz Unionsb. do. Westhb. .. Südõst. (Lomb.). Turnau - Prager 34 Warsch. Wien..

D*

cn OO OCG oo O 87

287 0 ,

* R= C

S Ger OO

.

do. II. Em.

do. II. Em. Bergiseh · Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Staat 3 gar. do.

do.

IT.

*

ͤI. V3 VII. ITX.

ü. do. do. do. II. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. do. Dortmund-Soest L., er do. do. II. Ser. do. Nordb. Er- W... do. Ruhr. C. -K. Gl. IL. Ser.

ao. JLit. G.. do. (Oberlausitæ.)

. A) Anh. Landr.- Briefe Kreis- Obligationen do. do. .

1s5. 173. 5656

do. .

verseh. versch.

4. n. II6.

99000 102 000 99, 40bz

*

Berl.-Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer... do. Lit. B.

I Ses

* S C O O O Ddo K d

II. Em. 4

0 O

* & S De

. 8 —— 2 —— 8

5 5 .

31

Lit. B. do. 3

II. Ser. 44

do. Lit. C.

5

Di

8

rot-

CG , . , , e , , , = , n, m .

8 . 9 9 9 9 8 g .

—— ——

——

J ;

ö

282

11. u 7. 1I.u7.

67, 30et. ba G ö, 50 G Il0l. 90bæz 43,5 BB * 42. 75ebz 6. X

7. 34. 30 b (0 836 0

Ss Met ba d

. 183 oba

7 116, 75baᷣ

7. M7 5b

dor s 14. 25ba 134. 75h:

38,50 bz 9, 50 G 165, 60b2 6

13, 25 b2 *

ö. 5b

35. 50 a35, 7Thet 8 3,20 b

11, 50b2

p. Si. M. Il, 90ba

Eisenbahn- Prlorltats - Aktien und Obligationen.

Aachen-astrichter. .. 411. u. 1/7. 11. u. 17. MI. u. 1 11 n.

4.11. n. II.

K

ö

ü

*

53 283

7950 B 99 9086 Pb, 99 B

l03, 4b 9 00bz

oh 10d

K

oh 25 B M. t.

p. S.. M. 170, 50 bz

92,590 B 100.25 B EI. .

ge gob⸗ 8 90ba

100 00a B

1

100,25 B kl. f. gh zd b⸗

98. 75 6 101, 40bry 102 008 90 50G k. f.

do. do. do.

do. do. do.

Halle S- G. v. St.gar.conv.

do.

Hannov. Altenbek. I. Em.

do.

do. I. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener... NMagdeb. Halberstädter

do. do.

do. do.

do. do.

Rheinische

do. do. do.

do.

do. 37 gar II Rm.

Magdebrg. Wittenberge

NHaglded. Leipz. Pr. it. A.

do.

Münst. Ensch. , v. St. gar.

Niederschl.

do. II. Ser. à 625 Thlr.

N. M., Oblig. L u. Il. Ser. d

o. Nordhausen- Erfurt I. Oberschlesische Lit.

gar. 37 Lit.

Em. v. 1869

Ostpreuss. Südb. conꝝ. bis 1./7. 78: 50 .

Rechte Oderufer ...

II. Em. v. St. gar. II. Em. V. 58 u. 0

do. v. 18743... CGöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em.

Schleswig- Holsteiner .. Thüringer I. . ö

V. Em. VI. Em. VII. Em.

.

II. Em.

von 1865

von 1873 43 3

do Lit. B. Märk. JL. Ser.

II. Ser.

Lit. Lit. Lit. gar. Lit.

Lit. gar. Lit.

Rio g n , 9g r .

do. v. 1873

do. V. 1874 (Brieg Neisse) (Cos el Oderb.

do

Niedersch. Zwgb. 3! (Stargard Posen)

II. Em. II. Em.

do. Iit. B. do. Lit. C.

V. 67 u. 64

VX. 1865. . 5

1869, 71 u. 73

gar. II. Em. Serie

Serie.. Serie Serie. Serie

r s r r 6 8

e

ö. ö .

4 1I. 1. 17.

11. u. 17.

——

LI. a. 17.

1M1. n. 17.

1

= r

, , n. 1 er, m,.

86 * D 2283

=

19. s⸗. ssl.

—— ——

n.

86 ** *

7 —— —— Q ——

——

r F e e e ,

288 2

4

23

, ö

=

e / ——

K

11. u. 17. LI. 1. 17.

II. u. 17.

III. u. 1sJ. 1. 1. 17. 14. n. 1/10. 4. 1/10. 14m. 16. 14 n. I /I0. 1II. u. 1I. II. n. 17.

11. u. L.

11. u. 1. II. n. 1I. LI. u. 17. LI. u. 17.

11. n. js.

K

io 750 64. 3560

, . 94,00 B 97. 30b2 100,000 100, 25 6 100 256 99, 40bz kl. f. 99,50 G 75 30 ba 101.002 90, 75 G ER. f.

96.50 B Id, 50ba & 96, 509 G 94 50 B 99, 50 B

ab 60 l-

101. 60B 1. t 166. 6565 Hir.

856 Md n.

do. do. do.

ILübeck-Büchen garant Mainz - Ludwigshaf. gar. 1875 6 1876

Werrabahn J. Em... 1

do. do.

Dir n. 177 5 11I. a. 17.

do.

41

3. a. 19. 13. n. 19. 14. 1/10 1II. u. 1/7.

163 hba r o ooß K

AI qc gol: 8

Dor hi ri Tee MW

Gl. Db

inn T

do. Dur- Prag do.

do.

qão. do.

do.

6 00 ba G

do.

Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher...

II. Emission FHlisabeth- Westbahn 73 Fünfkireben-Bares gar. Gal. Carl. Lud wigsb. gar. ö

do. 8 .

do. 1. LT. Em. Gömðdörer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn Lu II. Ser. III. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn. KRasehau- Oderberg gar. Kronpr. Rudolf B. gar.. 6der gar. ö 1872er gar. emberg Cazerno. ö do. gar. II. 23 gar. II. Em. ITI. Em.

gar.

5 7

r m

14. 1/10. 141 1/10. 11. a. L7. 1II. n. 17. 11. a. 177 11. a. 17. 1X2. a. 1/8. LI. a. 177 MCM. 1/16. 15a. 1.11. 11. u. 17 14M. 1 / 10. 14 u. 1/10. 14 n. 1/10

II65. a. Lil

T*

56 669 63 1096

68 40b2 S5 40bꝛ2 83, 75 6 81, Sobu 6 81,00 78, 50 G

Bb. 696

56, 606 S8. 40bꝛ

d,. oba G

64 40h 61, 60ba 61.256

1II5. n. 1/11. 66 50ba 15. . 1/11. 67, 3 ba

ö 0 O0obꝛ

5. n. III. 55 55ba C III. u. 17.

18 8600

*