— Der Bundesrath hielt gestern eine Plenarsitzung Gessen. Dar stadt 3. November. (C. Ztg.) Der im sein, die Engländer anzugreifen, falls diese nicht mit dem An ⸗ ; J . . .
unter Vorsitz des erh eln chskanzler⸗Amts, 6 i ee nnn , arbeitete dann unter 3 einer griff beginnen, Die 6 s inen stäm me haben ihre Getreide 2 uni g . . . ö. a n m, . n. . ut hl ese llgenfermen, eigenttämlich sind. Das Ministers Hofmann. nzahl praktischer Juristen und schließlich noch im Gesammt⸗ vorräthe, damit der Emir ihnen dieselben nicht wegnehme, in Felt von 356 rhea, Tie. Heburtäziffer von 40 /o und eine Säug Steuern ben bel der ' erwaltan Ter lac er ö = afft 65 dee, , auf dem Terrain des Hyppodroms ist von
Nach . ö des Protokoll; . en. 6 . , . err. f r 6 Getreidespeichern in Queitah untergebracht. ,, 9 . . siaten cb, ue , . m, w. em der Tegeler Anlagen gänzlich unabhängig. wurde Beschluß gefaßt über das Geschäftsregulativ für die führung der deutschen Civilprozeßordnung un ankreich. Ver sailles, 4. No (W. T. B53) . inte, ruhhe her sorcttet den Durch schnitt, sämmtlicher zugänglich machen, welche in dem Sentrupschen Werke durch v‚rl Astend⸗ Theater. ñ sti . auf Grund des Hesetzes gegen die gemeingefährlichen Be⸗ Kon kursordn ung ist jetzt so weit . daß er den mu f. des e , ier , ö k ö 69 , 9 . be⸗ Jahre als praktisch brauchbar sich bewährt hat. Soweit das 1 rn. Iufnn Sn alt a r , f nnn bn ,, strebungen der e nl gebildete Kommission zur Ständen bei ihrem am 20. d. M. erfolgenden Zusammentritt Gelbbuch auf den Tisch des Hauses e . n, , . . . . ; 3 . * 3. , , . tra 3 45 ,. e, . Material heute noch Gultigkeit besitzt, ist Wiber? Lindner findet definitiv am Donnerstag, den J. . Me, statt Entscheidung von Beschwerden. Der von der Kommission vor⸗ sofort vorgelegt werden kann. Er begreift im Ganzen 16 Deputirtenkammer. — Der Sen at setzte die Wahl von drei . 4G og, (ohne Berlin 354. Säuglinge sterblichteli, Im 1 e. 9. n, n e gef ,, 1 . . 4 . zu it'll, Donna, einem Lustswiele von Wilhelm gelegte bezügliche Entwurf wurde bestätigt. Artikel, welche sich auf vier Abschnitte vertheilen. Der erste unabsetzbaren Senatoren auf den 15. d. M. fest. — Die De⸗ Bei einer Sterblichkeit von 3090 — 3250/0 in 12 Städten der eren den amtlichen Veroͤffentlichungen, dein Hhyster r en 5 . 2 . n, , morgen Shake fpeare s ! ü ĩ ej
2 9 1 * * wei Cingaben, und zwar eine Eingabe des Verbandes Abschnitt behandelt unter der Ueberschrift gemeinschaftliche Le. putirten kamm er beschästigte sich mit den Prüfun de sechsten Tlasse, (Königsberg, Pesen, Frankfurt a. D. u. A) findet die des Geheimen Sber Finanz Raths NR. Wi kel lem . 47. ̃ ö . k J ,, e e n he , nn, w, nnen e, . . rr j
deutscher Müller, betreffend die Zollbehandlung von Mühlen. stimmungen für die drei Provinzen: Beglaubigung von Unter⸗ Wahl des Bonapartisten Lerdur! “ Die selbe würde mt 313 ᷣ J . — 3 di , , , daten ,, ,, , , , ,, ö ö U wan r wen, hierauf aufgehoben. ie siebente Gruppe bilden 11 Städte (München, Altenbur sItun . K betreffenden Ausschüssen überwiesen. Aufgebotsverfahren; Kompetenzkonflikte, Abtretung von Eigen⸗ ¶ Die siebente ppe bilden 11 Städte ünchen g, waltung der direkten Steuern in Berlin entlehnt worden. ⸗ ; ö . 2 K . c üff 3 Huf 89 34 für . Zwecke, . Im mae und e n Griechenland. Athen, 4. November. (W. T. B) Der Königshütte . ö. . 66 6 . . n,, fall n , a,,,
. ö. . . des Bundesrgths : Abschnitt kommen sodann die für Starkenbearg und Sberhessen Antrag des neuen Kabinets, die Deyutirtenkammer möge die , Sterblichkeitsziffer von 32.5 — 35 0loo bei 45,60 / 0 Ge mit der , . weniger Vertrauten lei t verständlich sein. Verhandlungen des Vereins zur Befö rderung des Handelgunßb. PWerkthr und ffürs technungswesen, wie der eintzseitz, Rheinhe sen andererleits besondereiß Männe rf ung ihrer Arbeiten auf. 14 Tage vertagen, ist von der nnn , (crachenl, Glauchau. Augsburg, Lienniz ünd Bum aus ste lf? dem s dll zit teh Gtalog der ha giseradelt. Keperißsieißez 5. Reractenr. Hr. Per man Weed n, n, Ausschuß für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. zur Behandlung, wobei namentlich auch das Verfahren für ammer mit S8 gegen 79 Stimmen abgelehnt worden, die = iche, dt wur m, n, elner hr tent, Gcrise ar . . . , . 3. ö. , ,. in eng . Leonh. Simion. 1878. 3. eft. Oktober, — Inhalt:
— Ser Majestät der König haben mittelst Aller⸗ die beim Inkrafttreten der Justizgesetze anhängigen ö neuen Minist er haben in Folge dessen ihre Entlassung cpidemie) Filden die letzt? Gruppe mt 35 — 42 du Sterblichkeit tee ni nchen drien e if hen gie rer. acbn nder gf inter, für J e , , ,,,
höchster Kabinets⸗Ordre vom 21. 8d. Mts. genehmigt, daß festgestellt ist. Im Allgemeinen ist insofern der Grundsatz eingereicht. und 4 79 Kin dersterblichkeit. . ; Joseph Parvis in Kairo, die schon auf der Wiener Ausstell im 1877 h z j Die Sterblichkeit im Säuglingsalter influirt zwar vorzugsweise wunderung erregten, namentlich die Proben a her Ill re, e hren dem ö k.
ĩ önigli örster fortan der Ran . i ängigen wo i w
1a . e w, . J n nnn, n ee en n, Rut tghd und, aten. St. ters La gg s. Jer an Le, ßen der nellen ite hät aßs nicht etihhenrdig Lie eta iltrten luiicöteinke einn ee he lee, Fritz abr Gehen, de w .
behörden (5. 5 der Verordnung vom 7. Februar 1817, Ges. in das neue Verfahren übergeleitet werden sollen. Der letzte ö. ö. e rt . 99 e, d ö, . . . Hh un n e n , kent ch. dere lä ite zen nter enn, knenll; nag a ng. . hecke ö 6,
Samml. S. 61) anerkannt werde. Abschnitt enthält Schlußbestimmungen. ö . her ch. die on ind f, Ordnung. ö. kufsis en e sr e, fin gůnstige u 39 ehr . 30 I . . De e ät ö Hr mtu in . überaus reich ,,, Dampfkessel. — Hierzu der Sitzun go⸗ . ift i zeschäfts⸗ . ehörden hätten niemals zur Bildung von Banden oder gůnstige. ellt man nun alle Städte mit einer hohen (über ; ;
Die Frage, ob die Voerschrift im 8. 12 des Geschäfts Oldenburg. Ylden burg, z. November. Ces. Ztg; Comitès ermuthigt, und die russischen Offiziere seien nirgendz; 10 οo) Geburtsziffer zusammen, so haben 20 davon eine Säuglings Die Bilanz der k 8 . n, zu Ruhror für Hanf er ben . ,,,,
Regulativs für die Kreisausschüsse vom 2. April d. J. wegen Hreute, als an dem Tage, an welchem vor acht Jahren die ! n . ö t 7 3 5/s, 97 20239 * k . ! Vollziehung der von dem Kollegium des Kreis- lbenburgischen Truppen mit in Metz einzogen, it die vor geneigt 4 an ö ö ö theilzu⸗ . a,. er r Diln e J hꝛ ele den daderflosszz Geschäfte abt ergickt wien iingewsnn van 146 4 e, Fäütnbegg. eil girt Kor br. Sito van Schegn. üärnterg, Werlg nehmen. Kein einziger Russe befinde sich unter den Infur⸗ ähh zeichnen fiber nter cht an üble, helsber nach üb zug der , , gertheilt a . ren., n. di . 5 , e,, 2. 8
eit vom 15. November 1877 bis ; z ie Renaissance,
ausschusses getroffenen Entscheidungen durch wenig! dem Haarenthore errichtete Siegessäule eingeweiht . . . ;
stens drei Mitglieder mit Einschluß bes Vorsitznden sich nur worden. Eine Piertelstunde vor? Veginn der Feierlichkeit genten in Macedonten, und Seitens der Rüssen habe keinerlei zi ih lßen agb. ihren söben Nüzusttiestehdr. e Werts mn sc m eringä,, fir T ch, . Insti ; auf den Tenor, oder auch auf die mit Gruͤnden versehene hatten die eingeladenen Damen die auf beiden Seiten des ufreizung stattgefunden. Der Ober Komniandant habe den Mnben g. weber ener ni en, grebe rhecterblseis fer denlrffraiedid tsch verb Hä een lis, um ssh erben de , , h, dinner fes Ausfertigung der Entscheidung bezöge, ist von dem Minister Denkmalplatzes errichteten, mit Sitzplaͤtzen versehenen Estraden Befehl an die Grenzbehörden, die Ansammlung von Insur— zeigen. Ebenso wenig geht eine Geburtsziffer unter dem Mittel . b . an gestattet. Dis in Felge der ap itz fred uttiom . Entsendungen ö Q des Innern durch Spezialerlaß vom 9. August d. J in (eingenommen, vor und neben welchen das Bffizier Corps, genten zu verhindern, erneuert; ebenso seien die Gouverneure nothwendig mit einer geringen Sterblichkeit im Säuglingöafter lehne ,. Beträge den zusgmmen 4 ö, e find iin hen e geen . 1 ,, Sfitens, de Dresdener letzterem Sinne entschieden worden. Bei der Bedeutung, Deputationen der hier garnisonirenden Truppen, der Krieger⸗ angewiesen worden, alle Comité⸗Umtriebe zu überwachen, die agraästel. Von S5. Stäßten beträgt, die letztere bei 76 jz o, bei . Aichung des früheren Veriuftes, theils ju lb. Lolase Aue tel fan der ichen r , 6 ,,/, ; g, p g ppen, ieger⸗ übrigens durchaus keinen ernften' Charakter Yträgen . 12 33 —= 30 und bei 9 5 -= 47, e im Durchschnitt. reibungen verwandt worden. l usstellung der Gewerbehalle in der städtischen Central⸗ gen. Fe Ten, cht ätehzricht des Annener Gußstahl werks sind hällenng Mughkurg, — Dis Sammlung des Könjgs. .
e
welche auch den Gründen einer kollegialen Entscheidung bei verein und die einzelnen Herren vom Civil Aufstellung ge— — ; ö ; Die Kindersterblichkeit ist fast überall im Sommerquar:
2 2 j j 9 2 2 22 . 2.3.7 — * j al 4 2 h * kekse en bwaili ng, ärnigiens gpbeirr sannen kalen, ile , üühr arftihen , ön. ß , . , an m n,, ,, j . allen Städten im Sommer die größte Sterblichkeit herrscht (Span- m Wirf. Melansenen, Geschäfteperiod, belief sicch in Mörder Refuliate ard Frei ue , k
tglieder des Kollegiums nicht verzichtet werden; es sei da⸗ lichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin ᷣ — B, , von ausgegangen, daß die Beschaffung dieser Unterschriften, das Erbgroßherzogliche Paar und der Herzog Georg M. mit der . „Liv a dig. nach Dbessa ab. In Folge dau 55 oo Görlitz 6 Cen, Altenburg 67 Yo. 39. ch. 100 ö. Werthe von 314 00 z bei iner Arheiterzahl verihe lun ghin Per , . ;
die auch für die Entscheidungen der Bezirksverwaltungsgerichte Ludwig und wurden von den Mitgliedern des Benkmalcomités des dichten ö 165 ö. ö. 6. K die Der Untheil des Greisenalters an, der Sterblichkeit beträst in 33) ö . ö . die Waffen fabrikatlon bann rung niedrig n gn; die — 2 us i Buch⸗
. 6 sei, sich ohne Verzögerung der Sachen werde be- in den ,, . . k . , k n n, Ken bbnen Soromui. u e,, fibre, ü ,,
wirken lassen. trag eines Chorals hielt der Divisionspfarrer Dr. Brandt die , 6. . 6 , 29 , ,,, m, de, n., Semest ist ei f (16. Jahrhe, gezeichnet von Th. Rogge. — Stoff mu sier (17. Zahrh)
Weihrede. AÄn deren Schluß fiel auf ein vom Großherzog Land gesetzt. Die „Livadig. wurde durch den Wind auf ö. . . . dagegen mehr als 4. car in auf don Fzozäh g im WHerlhellhon mn, 3 . , . RNittheilun gen des bgverkfchen Gen mh emnf? nn
⸗ Klippen geworfen und befindet sich in nahezu hoffnungsloser en übrigen. s. Städten? 6. Ja, An Langenschwindfucht starben fähirklih. Aibein nat vor is nnn. Ven Kilt . zu Käürn berg,. Peiblatt zur Wochesffchtift: Rant! nn gen
zu Berlin, betreffend die Regelung der Apot
—
— Ein Gewerbetreibender hatte im September 1877 s ; ; gegebenes Zeichen die Hülle von dem Denkmal. Der Vor⸗ . in 4 Städten weniger als 2 G6νο, in i160: 2240, . r . die von dem Restaurateur E. betriebene Schankwirthschaft ge⸗ sibende des Comitès, Ober⸗-Gerichtgzanwall Hr. Hoher, uͤbergab Lage. mr n eg a . . k entfallen auf die Waffenstahlfabrikation 549g s Eg zu 259 z0h n,. 5. Jahrgang. i878. Nr. 2. lauft. . meldete seinen bisherigen Betrieb der Schanfwirth⸗ bann das. Denkmal der Stadt. Ober⸗Bürgermeister von eĩnzelt vor. auh andere Fabrikate 239 0 01 zu 121 göh M, Im Geschäftsjäh⸗ Anzeigét für Tunde der deutschen Vor eit. Nene In den 10 sächsischen Städten von mehr als 15 000 Einwohnern 137677 betrug die Produktlon im 1. Semester 389 606 . n Folge, 25. Jahrgang. Organ des germanischen Museums. Verant⸗
schaft bei der Polizeibehörde erst am 27. Oktober 1877 ab, Schrenck übernahm das Denkmal Und * erkundete den ᷣ h Rane mn ah fitthans fe ibo ö Bewohner 3 Selbstmötker, Relgzräen ses og hm bin ä i ih s, Genter ar Gz, nen, , ,
und der neue Besitzer meldete die Fortführung des Betriebes der j *. ; . Anfangs November an. Er wurde n Folge dieser verspäteten . 2 6. kö . Landtags⸗Angelegenheiten. ö gegen 25 am Typhus Verstorbene. fern . 3 K ö e gder dur bichnittlich Itrrw (Ottober) Inhalt: J. Wissenschaftliche Mitthein
r 1. ö . 3441 9 2* ö . f. 9 ö e ö. its l 4 . Jö : 1. — e . Anmeldung erst vom November 1877 an zur Gewerbesteuer Aus Klopstocks ( Sermannsschlacht bee o die Feier. Das Mitglied des Abgeordnetenhauses für Glogau⸗ Lübben, Kunst, Wissenschaft und Literatur. cen it iich , Po af en 4 . . Anz iner Heier adler gn rij. heft de. 6. . .
für den Betrieb der Gastwirthschaft herangezogen, während Premier Lientenant 3. O. und, Rittergutsbesitze Henze auf Am 1. Nopenbzr ist zu. G kioga n, deg durch feinen Landkarten. siörE. m geblieken; die Kohlenpreise öaben einen geringen — . n, n rf . De daten — 3 2 anie de (. Jahrh. on A. von ee .
der frühere Inhaber noch für den Oktober die Steuer ent⸗ Weichnitz ist am 3. November gestorben. . . : Ri —
; . . verlag in den weitesten Kreisen bekannte Verlags buchhändler C Käkgang erfahren dagegen, mußte für gutes Rohmaterial ei ar err
richten mußte; gleichzeitig wurde der neue Besitzer wegen der ö . per slorben. gébuchhändler Carl ß . i , Die Ben w ö. ! k . E. e,, . . . . zrutto. Ueberschuß von At, der zu Abschreibungen auf und Druckverzierungen des german. Mu⸗
durch die verspätete Anmeldung begangene Gewerbepolizei⸗ — Von den im Verlage von Franz Vahlen hiersel ine
Uebertretung in erster Instanz zu 10 6 Strafe verurtheilt. In Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 3. November. Ueber das Statistische Nachrichten. den „Beiträgen zur . rn n , ,, Immobilien! und Mobilien-Konio, verwanbt worden ist. Dag k l, Ban. A. Essenwein, — Zur. Geschichte des Ängbacher
. Instanz wurde die Geldstrafe auf 110 06 erhöht, weil der den Delegationen vorzulegende ö ame Budget Die Ausfuhr von Getreide und Hülsenfrüchten in befonderet Beziehung auf das preußische Recht mit Cinschluß bes Inventar, Konto verzeichnet die Vorräthe an Rohmaterialien fertigen k ö . . — Zur fir rn . ; n F. ermann. — II. roni
. r ͤ eth ; tzuleg r leo ch n n, . . und halbfertigen Waaren Tages prei 2 i ᷣ ngeklagte durch seine verspätete Anmeldung sich nicht nur einer bringt die, Montagsrevue“ einige Andeutungen, denen zufolge aus den Seehäfen des deutfchen Zollgebiet, welche k hf . * . 83nt . von 38 ß 4. err ,, e n. k . 296 V ö. . . der Akademien, Museen . ; orischen Vereine. — IV. Literatur. — V. Vermischte Nach⸗
Uebertretung, sondern auch einer Steuerdefraudation schuldig das Ordinarium des Ministeriums des Aenßern um einige ich . icht ᷣ . ñ R : —e gemacht habe. Sein Einwand, daß der Fiskus keinen Schaden tausend Gulden höher, das e mei; für . leich ür n , ee mn J nr f SSthedigerlchts Ruth. ist das sechste Heft, des zweiten. Jahr gan ges . . 3 werden,. Die Debitgren, inkl. Vangujserz—, richten erlitten, da sein. Vorgänger die Steuer pro Oktober ent- Ministerium bis auf wenige Gulden Mindererforderniß un⸗ hößer als im Vorjahre gewesen. Es sind nämlich von ee. Folge 5 . Dies def e thäst soigende Ah. 26 460 . a, ö 2 * , Jah rb ücher für die deu tsche Armee und Marine. Verant richtet habe, wurde vom Ober⸗Tribunal durch Erkenntniß verändert ist und im Budget des Kriegs-Ministeriums jene sämmtlichen betreffenden Häfen 16250 85690 Ctr. gegen 7611943 en e een ) ofen . A , das dentsche stoßung von . MS, die 8. War i. ö . dub säk, warküc, Cedigket don G. gen Marses, Major. Berlin 1er 9 Sa . vom 17 Oktober 1858 für bedeutungslos erachtet. „Daß der 1 4 Millionen Gulden, welche sonst als Erträgniß des im lau⸗ Ctr. in 1876 verschifft worden, von denen auf den Verkehr Heigur . , . , K . . . . Bülow. an gs , ner n. ebt fon 8 entnommen sind, e Gere en e, Sd nhe er, ,, 3 frühere Geschäftsinhaber, führt zas Erkenntniß des Ober- fenden Jahre zur Veräußerung gelangten. Stellvertreter! der Ostseehäsen 153 44 52 Gtr, öl 664 135 Ctr , auf den. lech ' pr fen re te, ,, , , * Frankfurt a. M. 4. Norember. (WB. T. B) Die Frank. 63 (November) Heft Inhalt: Anwendung der Schieß- In stru ktio Tribunals aus, „noch für den Monat Oktober bezahlt hat, fonds in der Bedeckung figurirten, durch Ersparungen . 2 1 k . . 2 [. 5 ent ⸗ Ansprüche des bunchelichet' ke inden ' lohn . g r, . furter Bank hat durch Unterschlagung resp. durch eine Manipu⸗ auf das Grer ieren größerer Truppenkörper. — Taktische Erforder- lann dem Imploranten dabei nicht zu Stgtten kommen, weilUl im Erfordernisse so gut wie ganz hereingebracht sind. Be— ß . 3 rf m fande, n . Harte stg g 366 gn. (Gegen. den außerehelichen Schwängerer (Fortsetzung), von latson einc ihrer Kassen begmten mii ein em biesigen Börsenmann im 1. ki 8 u m. na g n nge hm, ,,. die Steuer, wie bereits in dem Erkenntnisse des Ober⸗-Tribu⸗ züglich der Erforbernssse für Bosnien kund die Herze— 9 . bt. d nn ginn , Dr. jur. von Kujawa. 3) Ueber die rechtliche Gältiateit dee Inkassoverkehr eine Einbuße von 336 660 M erlitten. Beide Be⸗ 4 ; 2 er, Oberst a. D. (Schluß) — Die militärische Zitua⸗ nals vom 31. Mal I85y, umftändlicher glsgeführt ist, micht Im kn schre log bar genlntè late ener d e nnen. 1 6 etragen hat. Im Einzelnen sind Beschlusses der Berliner Kommunalbehörden vom unh. Jul theiligte haben sich das Leben genommen. 2. g,, in * Zeit des Uebergangs vom Feudalsystem auf dem Geschäfte ruht, sondern an der Person des Gewerbe— güte von Beck hat in Bosnien nicht nur den Zuflfand der ost seewärts nordseewärts 1836. betreffend die Versicherung des durch Gasexplofion ohne Brand Verkehrs⸗Anstalt ir b fe em e. , treibenden haftet, mittin. weil . nach s Zöe, des Hemerbe, Arn ge rie Kirk der Wertsteg ng uad Be ark e felb' 16 J , we e, derer,, e, n, ,, 4 ] . ! . . * 5. 3 1 . 1 4 9 . ; * . 4323 233 71518 75780 . J 6 s btsprechung, des Reichs Oher Monat Of tober an gebührenpflichtigen . if ae 3 genieur⸗ Korps. — Die türkische Armee unter Mehemed Ali Pascha
steuergesetzes vom 30. Mai 1820 bis zur erfolgten Abmeldung sorgfältig zu prüfen, sondern dürfte auch einen entscheidenden Weizen Ctr. 8 816 302 kandelgaer icht, von den irre ert r z . ; . 5 . . gerichts⸗Rath Wet. 1 ge ? 833 — ; seines Gewerbes die Steuer zu bezahlen verbunden war, der Einfluß“ duf das 6 der Okkupation für die Monate Oeger ö 6 . 2 . — . 3 aus der Prarig., führt das Heft an, , 3 . ahne ndorg dem übrigen England und Amerika, nach Persten und It? ö egen a Wm, Kehren deth Fel, en m, e biss . . . lichen Qber⸗Tribunals, betr., die Suhhastatjong. Srdnung vom 15. TWöien Kön Stück, saug Bezstzn and Indien nach Sehnde n. dem e he, hinfde . Kö K *
ö . . ajor z. ?
Angeklagte durch die von diesem für den Monat Oktober be⸗ November und Dezember 1878 und das Jahr 18795 nehmen 2 ind chen ; . 1 . me, d. . ö 1563 3435 556 553 285 653 11823 e 39. . ö übrigen England und Amerika 2163 Eis 1 zahlte Steuer seiner eigenen Verbindlichkeit zu deren Ent⸗ Es sind diesbezüglich die für die Delegation nöthigen Vor— Hafer. . 3 Mär; 13359; des Gefetzes über den Eigenthumgerwerb! ne. ubrigen England und Amerika 2163 Stück, c. vom europätschen Kon. ͤ ( : s züglich f g hig Pülfenfrüchtẽ Sög 59] 42829 38 83 143 599 Nich id, ,, K . k. we. gebn l . tinent —erel. Rußland. — nach Persien und Indien 569 Stück, wier ner f , nm, k 1 . Uetittar⸗Eite⸗
richtung nicht enthoben werden konnte.“ ᷣ j il si ̃ ilisi ; ö ; ; chtung nich h lagen noch nicht vorbereitet, weil sich die Demobilisirung der Mehl 685 118 477182 5768 9 337 IN Begriff. der abgefonderten Früchte im Sinne des gh ese ern: 3 . nach , Kontinent — exel. . We r inn e. 1 . ; ; J . . umma ck. — 2 eren Aufsätze aus anderen mili⸗
— Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Armee eben vollzieht. Doch ist es wahrscheinlich, daß für das Von den im Jahre 1557 (ber 1876) verschifsten Getreide. ,, . * at
mecklenburg⸗schwerinsche Dber⸗Zolldirektor Oldenburg ist laufende Jahr noch etwa 26, und, für 1879 eirca 30 Millionen Mengen waren u, a. bestimmt:; Weizen, nach, Sroßbritgnnien 2 = . vf . , . 2) Ansprüche aus der Dlym auth, 4. Bovenber, B. T. BI Der Ham bur ger tärischen Zeitschriften (15. September bis 15. Oktober), hier angekommen Gulden erforderlich sein werden. 5 459 020 Ctr. (2326 045 Ctr.) Belgien 1314 551 Ctr. (107674 sichen Kreditoereins für! diele hren, ge, Po st dam p fer . Herder! ist hler angekommen
. — 4. November. (B. T. B) Im Abgeordneten— Str.). den Niederlanden 874 573 . ,. Ctr.), Dänemark Gigenthimer w nz Posen. Ren, ort, K ö . .
633 896 Ctr. (132 148 Ctr.), Frankreich 243 002 Ctr. (i 1 00 Ctr), Verfügungsverzichts über die Egypt. von der National! d ampfschiffs⸗ Compagnie
— Der General der Kavallerie, Graf von der Goltz, h ; AB est ̃ zn ause wurde heute Seitens der Regierung eine Vorlage an— j13 682 Ctr. (66 669 Gtr.), gi 98h . ,, ; .
k kö . gekündigt, betreffend die Einverkeibung Spizzas in 568 e rh; ö . . en en Ctr. . . , CC. Messingscbe Linie) ist biet eingettofen. Netterberieht vam 5. Novem ver 18s.
hier eingetroffen . . . ö e. . . * . 2 ., K ö. ö . 289 . . ö . ö. 8 Uhr Morgens. ö . ; en Ti es Hauses niedergelegt. er Präsident erklärte, 226 521 Ctr. (1031 tr.), weden I tr. (37 145 Ctr.) ,, ̃ e — Der General Lieutenant von Neumann, Komman-⸗ denselben in Druck legen und K behan⸗ Großbritannien 5 163 Ctr, (29 966 Ctr); Gerste nach Großbri⸗- . Berlin, 5. November 1858. Station en. r. 5 Wind. Wetter. ö dant von Berlin und beauftragt mit Wahrnehmung der Ge. deln zu wollen. Das Haus begann sodann die Adreß⸗ tannien 1575 980 Ctr. 94 340 Ctr), Schweden 357 gr] Ctr. ö Preußische Klassenlotterie Wämllimotor. 50 C. = 40 R. schäfte des Chefs der Land⸗Gensd'armerie, ist in Genehmigung debatte, welche morgen fortgesetzt wird. . . 8e, ö . . . . . . hne C nührh . Aberdeem . 8c f w., sch wach Faß Fcd ß R 35 Bei der heute angefangenen Fiehung der 2. Klasse ö, 6 s
seines Abschiedsgesuchs mit Pension zur Disposition gestellt . — . : 6 ; Das W. T. B. meldet heute, den 5. Die Gtr); a fer nach Großbritannien 1 149 276 Ctr. (239 945 Ctr) h 4 159. Königlich preußischen Kla ,, . .
und der General⸗Major Graf von Wartensleben von der Tele graphenlinien nach Prag, Pest, Reichenberg, Krakau Frankreich 426 z01 Ctr. (323 459 Gtr.), den Riederlanden 115 473 Citi. t znlatterie fielen: Hahkarande 36, X mässig be lec t 1 Gewinn à 30 000 S auf Nr. 70 gos. St. Petersburg 7443 80. leieht bedeckt
Armer ö. Kommandanten von Perlin ernannt und, mit And Brünn sind augenblicklich wichek in. Betriebe, it Wien fehr, el en, fo i' tren slr e,, tet,; ö Jen ö ewinne à 6000 S auf Nr. 6835. 72731. Moskan.... 7517 S0. still bedeckt
Wahrnehmung der Geschäste des Chefs der Land-Gensd'armerie sehlt aber noch jede lelegraphlsche Verbindung. früchte, nach Großbritannien A455 994 Gtr. (654 835 Ct), den Niederlanden 262 816 Ctr. (EI 700 Ctr.), Norgegen Jah 1ẽ Gewinn à 1800 M auf Nr. 18 427. Cork 640 MN. sch wach wolkenlos
beauftragt worden. S Zpalato, 3, November. (Pr.). Der Lloyddampfer ng ͤ 94 4 d r . — Die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedructe Aquila Imperiale, ist mit 1000 aus Liwno angekommenen . 1 J ö. . eh Een; J. w 2 i . auf 3 k 82191. . 2 XG, schwach nab bed ?) tabellarische Uebersicht der Wochenausweise der Reservisten nach Triest, der Kriegsdampfer Gargnano“ IM is Ftr. (6 012 Ctr), Ven Riederfanden 448 Gtr. (ir g 5a 66h auf Nr. 17 054. 40 163. 54 545. — 36 . till ö . . ö NI.
deutschen Zettelbanken vom 23. Oktober schließt mit mit Kranken und Verwundeten nach Pola abgegängen. Auf Ftr.), Norwegen 25 2608 Etr. (11 326 Gtr.), Danemark 31 881 Gtr. Jambärs; .! H, w, leieht an, Svinemũnde J750.4 V., schwach bedeckt i)
. 23 . 9 . Es betrug der d, e r . k . des 1 . r, n nnn, ae r , . Der Courie rzug 2 der Königlich Ostbah f assenbestand 595 070 000 oder 4213 090 M weniger als in hasteste Karawanenverkehr. Der hiesige Handel hat so ahre aul Rn wälen e denn lchen zom ge hier seem ri aug. . er Königlichen ahn traf N ; der Worwache, während der Wechselbestand, in Löhe von zugenonnnen, daß die Zollmagazine für die Waarenaufnghnie seführte Mie g, Fzhene, Hhülser etzt ed, ehh shäen Cesammt, a n ü Ji we l ighe äh ting anfial um s Uhr Jg Mi Henne, n, n jn, 588 206 000 S6 eine, Zunahme um 3 550 000 M zeigt. Die unzureichend geworden sind. — Zwei Geniecompagnien stellen . van, . ,. Re Hin ö , ,. . hier ein. Grund der ,. Radreifensprung am Tender Faris — = — h mn . r, in kö. ö. ,. 3 eine die Straße von Bilibrig nach Liwno her. e ng er ec , 6, , G , , n, g. K der Zugmaschine zwischen Hoch⸗Stüblau und Frankenfelde. Drete in.. 65635 S. schwach Fier, nahme um 5 099 und der Notenumlauf von — 16 745 o M i876. 5 756 00 „), Hälsenfrüchte 19 181 065 . ᷣ . RKarisrnke. 15535 SM., leicht wolkig S08 145 000 SP eine solche um 21 0388 900 M erkennen, Schweiz. Bern, 4. November. (. Ztg.) Bei den . 5 764 00 * Mehl 11054 a , 7 784 00 v). 3 Das „Kommunal, Blatt veröffentlicht den bis zum 16. (Werke Wiesbaden.. 153.3 SV., still elees i während die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten im gestrigen Nachwahlen in den Nationglrath errangen Hiervon entfallen auf den Verkehr der Ostseehäfen 168 682 007 M 3 ; ri lten fl am . 27 bezw. 19. Oktober (Werke zu Tegel reichenden Cassel .... 17515 89. still Regen Betrage von 163 675 000 S6 ein Anwachsen um 153 8860 900 S½ im Kanton Bern die liberalen Kandidaten einen vollständigen ÄUszö: 76 755 60 „e), auf den“ der Nordseehäfen 4 420 000 M * ; f Bericht, des Dr. Bischoff über die Unterfuchung dez Wassers der München... 7644 S0, sehwach pbedeert und die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Sieg über die Konservativen und Ultramontanen. (1876: 3 709 000 A). städtischen Wa sserwer ke. Das Resultat lautet; Tie mikro.“ Leipzig.... I52.4 XNVW.. 8still bedeckte) un ei , . ; 8 ; ; . r . skopische Prüfung des Spreewassers ließ wefentlich Gobferva bom. Bersin!!?. 16521 S., still bedee kt ã1 . , , nac Großbritannien und Irland. London, 5. Novem reaelnaß r . k ꝰ . tn . . ehh byoingg und Diatameen der früher angegebenen Genera erkennen. Die Breslau 7524 SV., Licht bedecktio 7 2 ö 7̃ 2 . uar 2 6 ö ⸗ . —— * — * 8 ) weisen. ber. (W. T. B.) Der Finanz⸗Untersekretär im Departe⸗ der Geburten und die Höhe der Sterblichkeit in 146 der er ih, , . . ,, . ) 8e lei . i Baden. Karlsruhe, 3. November. (C. Ztg.) Das ment des Kriegs, Oberst 8 oyd⸗Lindsay, wohnte gestern rößeren deutschen Städte auch eine Gesammtübersicht w. nebst einem Anhang 1 16 n,, * 3 Die Algen des Tegeler Sees waren ga Seegang eicht. ). Seegang leicht. 3 Nachtfrost. Einführungsgesetz zu den Räichs Justizgesetzen deist befanntlich einem in Äbingd on veranstalteten Agrikiltitral Vinr! bei n, , n, he , ,, ns , n , , b Ut, der ar ssrkig en ar mne , Te enen, n n,, , n,, nn,, nn, nn, , dem neuen Sben⸗ Landesgericht ei Sig in Karls? . 16 . ĩ ö beiterfreund⸗ die wichtigsten Refultate diefer Uebersicht mitgetheilt, und Verwendung der einzelnen Fahr zeuge ö * en un es m ten. In dem (Tege er) Brunnenwasser . W. und NW. ) Seegang mässig, gestern Regen und Schnee. be r⸗ gericht seinen Sitz in Karls⸗ und nannte dabei als Forderungen, welche an en Emir von und ehtnehmen wir dem betreffenden Aufsatz Folgendes: . usgabe sind glle bis zum 6. Bkköber' 3 wie ö waren im Wesentlichen die wuchernden Formen Lento- 6. Gestern anhaltend Regen. 6) Gestern und Nachts Regen. ruhe an und die Justizkommission ist dem ohne Bedenken 4. Afghanistan in dem demselben zugestellten Ultimatum er⸗ Städte mit Sterb lichtet ier Inter 235 ösen sind 8 aufgejählt, ing 8. und Vis lola long K rir, Leptamitas vertreten., , reichliche Mengen einer dunkel d Nebel. seit Nachmittag Regen. io) Regen, nedlie. treten. In der Kammer begründete der 26 Kiefer diese Be⸗ hoben worden seien, die Entfernung der russischen Gesandtschaft darunter nur 1 große Stadt, Frankfurt a. M., (die übrigen sind b braunen Algenferm, die ich für tereonema oder Ehaeonema Anmerkung. Dis Stationen sind in drei Gräppen geordnet: 1 als eine zweckmäßige, weil das ber⸗Landesgericht aus Kabul, und daß der Emir kein Bündniß mit Rußland Weimar, Ratibor, Rheydt, Baden. Baden, Wesel, Flensburg. Viersem. Die wesentlichen Veränderungen, welche seit dem Jahre 186 6. . . . die im Wesentlichen die dunkelbraun ge. 1) Nord- Europa., 2) Küstenzone gon Irland bis Ostpreussen, im Wesentlichen Appellationsgericht, möglichst in die Mitte schließen dürfe, sondern eine neutrale Haltung beobachten müsse. Die durchschmittliche Geburtsziffer in diesen Städten beträgt 33, 20soo, sowohl in Folge der prenßischen als auch der Reichs geschgebung * 5 Mltandtheile der Bodensätze des Teneler Wasserz ausmacht, R. Mittel. Baroha, süchich dieser Küstenzons. Innerhalb jsder des Landes zu legen sei und Karlsruhe, wenn auch geogra⸗ — Nach einem Telegramm aus Simla, von estern, ist das der , . Sterblichkeit im 1. Lebensjahre 28,3 9 der Ge— ö daf g, . Veranlagung und Gerbe ben . ö. ö. e. * an n ö mf rn a , n. gef . * ö 5 . 89 26 e ,, ; ! 2 2 6 bers ö sam mtsterhlichleit alsiftüirten Einkommenstener in Preußen eingetreten find, Bodensatz niedergeschlagen. Wichtig erscheint es mir, schon an dieser Das barometrische en , 26 6 ö ( . nord würts a uf
Phisch nicht vollständig Mittelpunkt des Landes, doch als englische Ultimatum an den Emir von Afghansstan am t J ] steuer x. 9 ; In 16 Städten der zweiten Gruppe (darunter von größeren haben ein neues litergrisches Hülfgmittel für die Handhabung der Stelle darauf aufmerksam zu machen, daß in dem Bobenfatz der Tief die Ostsee tortgepflangt und bedingt starke Nordwind in Schweden
. 0
—
ö
*
& x 8
88 bo R Xe DO
—— .
Do & M Do do de K. S0 0,
e . e O e , = o =
S e OO
solcher in höherer Richtung sich besser als Mannheim, wo 2. 6. M. dem afghanischen . des Forts Alimusjid ) . — ; j j . ; Hannover und Bremen) wächst die Sterblichkeitsziffer auf 20 — 2,50 / o Vorschriften über die Klassen⸗ und Einkommenst ö f ; .
büahen ber vberste Gerichlöhof, genesen, ais Sil desselten , n en, , , cs, weten anß ü r ber Ihc ber erlsbüäckeh i n, ,,, , , , kid fiihren . gi, , n ,, dn , ,,,, J. . ; . ; 32.3 o. in's Verla . ; = minimum, das gestern an tstand. ist ꝛ
der Nitglieder des Ober⸗Landesgerichtes durch die „Residenz; — Nach einer weiteren Meldung aus Simla sollen afgha⸗ Vl dritte Gruppe mit 225 bis 25 os Jahres f erblichkeit, 8, 5 gl ,,,, 6. ö ö . ö ere n den, . k— eln, dieselben Algen formen auf⸗ reich ler e enn sr and ' . . 5 1. .
luft . . Abg. Kiefer als überwundene und nicht nische Truppen von — 2 ,,, . sein. Geb urtsziffer und Joo Säuglingssterblichkeit ist die zahlreichste; sie . ff. Schtist:! . Yle Vor chrif ten nher Fi chr k . . 2. . n,, . 31 . . . Cherbourg stürmischen Nordostwind. In Lappland nim̃mt
ö 90 ö ⸗ . f. ö * ros ö mehr zutreffende Auffassung. Der Emir soll sich in Jellalabad befinden und entschlossen! mfaßt 40 Städte, darunter Leipzig, Stuitgart, Dresden, Barmen assifizirte Ein komm ensteuer in Preußen. — Das ! zu wollen, daß dem Grundwasser der Gegend von Charsottenburg, 3 Deutsche Seewarte.
empfehle. Den Einwand etwa beeinträchtigter , Pe