1878 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

6 K Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Cxpeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein K Vogler, G. L. Danhe & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureans.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. November

Deffentlicher Anzeiger.

5. Indastrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachnngen. Literarische Anzeigen.

* * In sse rate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗-Handelsregister und das . Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition =. ; des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2 ö Aufgebote, Vorladungen Preußischen Staats Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4.

Steckbriefe und Untersnehungs-Sachen.

XK

X n. 8. w. von öffentlichen Papieren.

* Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö Theater- Anzeigen.

In der Börsen- Familien- Nachrichten.

beilage. * 2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Raubmord. Am Abend des 26. d. Mts. ist der Gärtner Glizzenhirn auf dem von der Grüneburg nach Bockenbeim führenden . durch 7 bis 8 wuchtige Schläge auf den Hinterkopf tödtlich ver⸗ letzt und seiner Baarschaft, welche in 20 einzelnen Markstücken bestand, sowie seiner Uhr beraubt worden. Seine Angehörigen haben ihn Abends gegen 6 Uhr am Ort der That in bewußtlosem Zustande aufgefunden, in welchem er bis zu seinem zwei Tage spaͤter erfolgten Tod verblieben ist. Die geraubte Uhr ist eine silberne Cylinderuhr mit doppeltem Goldrand, auf der Rückseite mit einem Wappen, hat 4 Steine und enthält die Nummer 45177. Ich ersuche, alle zur Ermittelung des Thäters dienenden Spuren entweder bei dem Königlichen Polizei⸗Kommissariat in Bockenheim oder dahier anzuzeigen. Hanau, den 31. Oktober 1878. Der Staatsanwalt. Schumann.

Auf die Anklage der diesseitigen Königlichen Staatsanwaltschaft vom 27. August 1878 ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage gegen den Kaufmann Donogh O Grady, geboren am 12. November 1854 zu Berlin, Seconde⸗ Lieutenant der Reserve des zweiten Garde⸗Regiments zu Fuß, auf Grund 8. 140 Nr. 2 des Reichs⸗ Strafgesetz buches die Untersuchung eingelcitet worden, weil derselbe ohne Erlaubniß im Jahre 1877 als Offizier des Beurlaubtenstandes ausgewandert ist. Sein Aufenthalt hat nicht ermittelt werden können, und wird derselbe daher hierdurch aufgefordert, den 14. Dezember d. IJ58., Vormittags 10 Uhr, im Dienstgebäude, Molkenmarkt 3, eine Treppe hoch, Sitzungssaal J, anberaumten Termine zur münd— lichen Verhandlung entweder persönlich zu erschei⸗ nen, oder sich durch einen gesetzlich zulässigen Be⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen, auch die zu seiner Vertheidigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle zo bringen, oder solche so zeitig dem unterzeichneten Gerichte anzuzeigen, daß sie noch zum Termine herbeigeschafft werden können. Im Falle seines Aus—⸗ bleibens wird mit der Verhandlung und Entschei⸗ dung der Sache n eontumaciam verfahren werden. Berlin, den 11. September 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VII. für Vergehen.

Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage des Staats⸗ anwaltes vom 22. Juli 1878 ist gegen den Ange⸗ klagten Schlosser Friedrich Adolph Arlt, am 14. September 1855 in Breslau geboren, katho⸗ lischer Religion, welcher sich zuletzt in Potsdam aufgehalten hat, wegen unerlaubten Verlassens des Bundesgebietes und Aufenthaltes nach erreichtem militärpflichtigen Alter außerhalb des Bundesgebietes, um sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, in Gemäßbeit des 8. 140 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eingeleitet und haben wir zum münd⸗ lichen Verfahren einen Termin auf den 10. Ja⸗ nuar 1879, Vormittags 9 Uhr, in unserem Ge— richts lokale anberaumt, wozu der dem jetzigen Auf⸗ enthalte nach unbekannte Angeklagte mit der Auf⸗ forderung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erschelnen und die zu seiner Vertheidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor dem Ter mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Erscheint der Angeklagte oder sein Bevollmächtigter nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver- fahren werden. Zeugen sind zum Termin nicht ge⸗ laden. Potsdam, den 21. August 1878. liches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage des Staats anwaltes vom 24. Juli 1878 ist gegen den Ange⸗ klagten Militärpflichtigen Franz Georg Hermann Mohr, am 19. Februar 1355 in Bornim geboren, welcher sich zuletzt auch dort aufgehalten hat, auf Grund des 5. 149 Strafgesetzbuchs, weil er in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehen⸗ den Heeres oder der Flotte zu entziehen, das Bun⸗ desgebiet verlassen, resp. nach erreichtem militär⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets , , hat, die Untersuchung eingeleitet und haben wir zum mündlichen Verfahren einen Termin auf den 10. Jannar 1879, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichts lokale anberaumt, wozu der dem jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Verthei⸗ digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der da⸗ durch zu erweisenden Thatsachen ung so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint der An⸗ geklagte oder sein Bevollmächtigter nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con- tumaciam verfahren werden. Zeugen sind zum Ter⸗ min nicht geladen. Potsdam, den 21. August 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Der Landwehr mann, Arbeiter und Trainsoldat Christian Bache, geboren am 10. Februar 1841 zu Mühldorf, ist angeklagt: sich der Militärkontrolle entzogen und ohne Erlaubniß die Königlichen Lande 57 das Gebiet des Deutschen Reiches verlassen zu haben. Es wird deshalb gegen ihn auf Grund des 5. 360 Nr. 3 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 10. März 1856, betreffend das Verfahren gegen ausgewanderte Militärpflichtige die Untersuchung er⸗ öffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 18. Jannar 1879, Vormittags 9 Uhr, in dem Gerichts lokale zu Kontopp anberaumt, wozu derselbe mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur

estgesetzten Stunde zu erschesnen und die zu ,. elle

ju bringen oder solche dem unterzeichneten Gericht

ertheidigung dienenden Beweismittel mit zur

so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Nichterscheinens wird mit der Un tersuchung und Entscheidung in Lontumadiam verfahren werden. Grünberg. den 29. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar für Uebertretungen.

8778 .

Der Ersatz⸗Reservist 1. Klasse, Landwirth Fried⸗ rich Wilhelm Reinhold Klämbt zu Modelsdor geboren am 12. Januar 1849, ist vom Königlichen Polizeianwalt hierselbst unterm 9. Oktober die es Jahres angeklagt, als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß aus den Königlichen Landen ausgewan⸗ dert zu 66 ö

Es ist daher gegen den ꝛc. Klämbt auf Grund der 5§. 4 und 10 des Gesetzes rom 19. März 1836 und des 5§. 360 Nr. 3 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs die Untersuchung eingeleitet und zur Verantwortung desselben, sowie zur mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf

. den 27. Januar 1879, ormittags 11 Uhr, ;

im Terminszimmer Nr. 9 des hiesigen Gerichts gebäudes angesetzt worden, zu welchem Klämbt unter der Warnung vorgeladen wird, daß im Falle seines Ausbleibens gegen ihn mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. . .

Derselbe hat die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzu⸗ zeigen, daß sie zu demselben noch herbeigeschafft werden können.

Goldberg, den 11. Oktober 18318.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizeirichter.

Oeffentliche Vorladung. Gemäß der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 16.28. September 1878 ist auf Grund des 5. 140 des Straf⸗Gesetzbuchs wider die Militänpflichtigen Kell⸗ ner Friedrich Albert Grosch aus Prettin, geboren den 23. September 1856, und Eduard Osear Schmidt aus Torgau, geboren den 3. Dezember 1856, wegen unerlaubter Auswanderung, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, die Unter⸗ suchung eingeleitet worden und zum öffentlichen und mündlichen Verfahren ein Termin auf den 8. Jannar 1879, Vormittags 11 Uhr, im hie⸗ sigen Gerichtslokale, Zimmer für öffentliche Sitzun⸗ gen, vor uns anberaumt. Zu diesem Termine wird der Kellner Friedrich Albert Grosch aus Prettin und Eduard Oscar Schmidt aus Torgau mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine pünkt⸗ lich zu erscheinen, die zu ihrer Vertheidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder so rechtzeitig dem Gerichte anzuzeigen, daß dieselben noch zu dem Termine beschafft werden können. Im Ausbleibungsfalle wird gegen die An⸗

König

geklagten in contumaciam verhandelt werden. Torgau, den 15. September 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Gegen nachste hende Ersatz⸗Reservisten J. Klasse, 1) den Arbeiter Johann Laband, alias Wifek, aus Neuhof, ge⸗ boren am 25. August 1855, 2) den Knecht Bartho⸗ lomäus Staloch aus Fürstlich Neudorf, geboren am 21. August 1852, ist in Folge Anklage der Königlichen Polizeianwaltschaft hierselbst wegen Aus⸗ wanderns, ohne von seiner bevorstehenden Auswan⸗ derung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, auf Grund des 5§. 360 ad 3 des R. St. G. B. die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Ver⸗ handlung und Entscheidung der Sache im Sitzungs⸗ saale des unterzeichneten Gerichts ein Termin auf den 21. Dezember 1878, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Die vorstehend genannten An⸗ geklagten werden hierdurch aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Ge⸗ richt so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen sie zum Termine nicht, so wird gegen sie mit der Untersuchung und Entscheidung in contu— maciam verfahren werden. Pol. Wartenberg, den 15. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ theilung. Der Polizeirichter. Dr. Borchert.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

„so!!. Subhastations⸗ Patent.

(Versteigerung im Wege der nothwen digen Subhastation.) Das dem Rentier Carl Albert Vubendorff gehörige

Vorwerk Theresienhoff

soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 14. November 1878, 5 11 Mhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, vor 3 unterzeichneten Subhastations⸗Richter ver steigert werden. Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ a n Flächen ist 228 Hekt. 75 Ar 98 Qu.⸗M. er Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grundstüͤck zur Grund⸗ und Gebäudesteuer ver⸗ anlagt worden ist, beträgt: Grundsteuer⸗Reinertrag 1045 ος 23 g, Gebhäudesteuer⸗Nutzungswerth 282 Alle Diejenigen, welche Eigenthums oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen die⸗ elben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im . anmelden. Der Auszug aus der Steuerrolle, sowie beglau⸗ bigte Abschrift des Grundbuchblatts, können in unserem Bureau Nr. Il. in den gewöhnlichen Dienst⸗

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 18. November 1878, Vormittags 12 Uhr, in dem Terminszimmer Nr. 18 von dem unterzeichneten Subhastations Richter verkündet.

Cöslin, den 19. August 1878.

Könialiches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛc.

ls5s60] Domainen⸗Verpachtung. Der zur Verpachtung der zum Stift Neuzelle ge⸗

hörigen Domaine Treppeln

auf den 22. d. Mts. angesetzt gewesene Termin hat nicht das gewünschte Resultat gehabt. Es wird deshalb zur Verpachtung der Domaine Treppeln auf die 18 Jahre von Johannis 1679 bis dahin 1897 im Wege des öffentlichen Ausgebots ein neuer Termin auf en 28. November er., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Sitzungszimmer, Regierungsstraße 2426. hierselbst, vor dem Herrn Regierungs ⸗Assessor Mener anberaumt.

Die Domaine Treppeln bei Neuzelle hat ein Aregl von 149,727 ha, worunter 136,762 ha Acker, 829 hae Wiesen und ein nutzbarer See don 23319 ha. Das Minimum des jährlichen Pacht- geldes ist auf 2300 festgesetzt und zur Ueber⸗ nahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 24900 S erforderlich, über dessen eigenthuüͤm⸗ lichen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben.

Der Entwurf zum Pachtvertrage und die Regeln der Licitation, von welchen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Abschrift ertheilen, können nebst der Karte in unserer Registratur ein⸗ gesehen werden.

Die Besichtigung der Domaine ist nach vor heriger Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Zierhold in Treppeln, gestattet. Cto. 295/10.)

Franksurt a. / O., den 23. Oktober 1878.

Königliche Regierung.

Abtheilnng für Kirchen⸗ und Schulwesen.

9170

He His nntmäachnunmæ. Slhscrihtion 60 lillionen Mark

breussischen proc. Stauts-Anleihe,

ausgefertigt in Schild werschreibungen zu 20G,

BGG, 500, 1900, 20 Q Q und 5000 Markl mit

Coupons über die alljährlich am Zz. Hanuar und E. Juli fälligen Tinsen.

O hSlidirten

S. Bleichrö der

F. Mart. Magnus Mendelssohn & Co. Gebrüber Schickler

Robert Warschauer C Co.

der Deutschen Bank H. C. Plaut

der Norddentschen Bank L. Vehrens & Söhne

, f vergüten.

werden.

den Interessen der anderen Zeichner verträglich ist.

2s *. J. 9

gegeben. sind solche spätesftens bis zum 2. Dezember d. J.

Berli U, den 4. November 1878.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Hi. A. von Rothschild & Sähne der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie Sal. Oppenheim zum. & Co. in Cöln,

in Hamburg,

J. Die Subseription findet gleichzeitig bei den Uebernehmern des auszugeben den Anleihebetrages, der General-⸗-Direction der Seehandlungs⸗Soeietät „Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin,

ö

in Frankfurt a. M.,

um Donnerstag, den 7. November d. J.

von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags und

am Freitag, den s. November d. J.

von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags statt und wird alsdann geschlossen. ; II. Der Subseriptionspreis ist auf 94,40 Procent festgesetzt. Zeichner die Stückzinsen für den laufenden Zinscoupon bis zum Tage der Abnahme der Schuldver⸗

I. Bei der Zeichnung muß eine Caution von 10 Procent des Nominalbetrages hinterlegt Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die Subseriptionsstelle als zulässig erachten wird. ö

. IV. Ueber die Zutheilung des Zeichnungsbetrages wird sobald wie möglich nach Schluß der Subseription eine besondere Bekanntmachung erfolgen. duetion nach Ermessen des Consortiums der Uebernehmer vorbehalten. Appoints können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Beurtheilung des Consortiums mit ö ͤ Den 66 steht im Fall der Reduction die freie Verfugung über den überschießenden Theil der geleisteten

V. Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Schuldverschreibungen vom 14. November d. J. ab gegen Zahlung des Preises (II.) abnehmen. Sie ahi jedoch verpflichtet, 2/5 der Stücke spätestens bis 2.

Im Falle der Ueberzeichnung bleibt die Re⸗ Anmeldungen auf bestimmte

aution zu.

ezember d. J. Januar 1879, 53. Februar 1879

2

. -. . ö abzunehmen, Nach vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Caution verrechnet, beziehungsweise zurück⸗ Für zugetheilte Zeichnungsbeträge unter 10 000 A ist keine successive Abnahme gestattet, und

ungetheilt zu reguliren. Die Abnahme muß an

derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung angenommen hat. VI. Jeder Zeichner erhält über seine Zeichnung und die geleistete Caution eine Bescheinigung,

auf welcher die gegenwärtige Bekanntmachung wörtlich abgedruckt ist. Diese Bescheinigung ist bei jedes maliger Abnahme behufs Abschreibung der abgenommenen Be⸗ träge vorzuzeigen und muß zurückgegeben werden, sobald die rollständige Abnahme der

tücke erfolgt.

General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlin:

stunden eingesehen werden.

Verlag der Expedition (Kesseh. 6 W. Elsner.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

Staats Anzeiger, das Central Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich RPreußischen Stants-Anzeigerz:

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

KR a. In serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.

K

effentlich

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

n. dergl.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

3. Jerkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

er Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten.

In der Börsen- beilage.

*

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annonce n⸗Bnreaus.

(9116 2

BVerloosung, Amortisation, Zinszah

2

. 8 22

Nach v

Oktober 1878 verloosten

der am 17. (29.)

lung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Obligationen.

1149

War schau⸗Wiener Eisenbahn⸗

rer, 21 * Vach weis der in früheren Jahren gelossten und bis jetzt zur Einlösun . präsentirten

ten.

Außer dem Preise hat der .

361 771 7186 4202 35 525 58 5362 409 529 645

76 728 ö774

10. Berloosung 2ter Serie 15166 16537 777 818 933 17026 180 294 341 57 66 451 17478

2291-2295 2376 - 2380 2971-2975

461 465 1326 1330 1721 1725

189502 19151 333 575 id 20546 74 217 331 538 56] 64

20881

271-275 1286 - 1290 1321 —1325 16461650 1756 - 1760

1971 —1975 3416 34290 3731 —ů735 3866 - 3870 4321 4325

36 996 40959 459 531 94 989 41159 539 42 4170

141 —145

231 235

S36 - 849 1066 - 1070 1411—1415 18161820 1926 —1930 4121 4125 4641 4645 6226 - 6230

7381 7385 7⁊ĩ396- I400 SI 11-8115 2361 - 9365 10071-10075 11046 - 1050 11491-11495 12201 - 12205 12671-12675

426 86 723 931 29071 29081

245 1 - 2455

2546 - 2550

2721-2725

2776-2780

3306-3310 10461 10465

3456-3460 10861 - 10865 Warschau, den 17. 81 Oktober 1878. Von Seiten der Regierung:

Neg. Commissar, Wirkl. Staaisrath

(gez.) MBrachelhnaamm.

O6 - 4610 426 —- 7430 S071 - 8075 S171 -= 8175

8. VBerloosung Zter Serie zu 1 20967 22523 24698 2

291 396 443 520

79 669

84 749

57 11070

252 4105

11547

zu 199 Thaler 117 Stück. 17887

955 95 98

18135

80 235 419 762

67 805

19354 10. Verloosung 2ter Serie zu 500 Thaler 15 Stück. 4576-4580 4796-4800 6656 - 6660

O09 Thaler 134 Stück.

5544

26085

135

94 389 409 688 700

44 837

60 9566

80 ? 27055

18. Verloosung 1ster Serie zu 590 F 6 5795 6829 . 1004

8. Verloosung 3Zter Serie zu 500 Thaler 22 Stück. 5621-5625 5956 5960 98 1 -= 5985 7356 -= 7455

6. Verloosung 4ter Serie zu 10909 Thaler 114 Stück. 39711 42257 43399 45990

6. Verloosung 4ter Serie zu 500 Thaler 46 Stück. 12811 12815 14571-14575 15011-15015 15801 - 15805 15921 - 15925 15956 15960 16106-16110 16676-16630 17826 - 17830

4. Verloosung 5ter Serie zu 100 T ö ůè. 67 Stück. 951 27272 ö 28212 rd 33

4. Berlossung 5ter Serie zu 500 Thaler 27 Stü

46 6 12046 12050 12386-12390 12686 - 12690 13956 - 13960 l5016—- 15020

ranes 137 Stick. 11583 14672 663 848 908 15265 48 487 12279 814 13222 404 25 652 895 933 14003 14029

19457 21066 547 92 411

026 - 7030 Ib7 1 - 76765 lob = 8 l6b0

27149 29865

Iõl1 -= 7515 921I1 -= 9215 9821 -= 9825 o89 1 = 9895

47361 48764 432 824 798 49044 810

48057 260 410

30 528 661

48720

18236 18240 21341 - 21345 22276 - 22280 26031 26035 26201 -= 26205 26986 - 26990 28226 - 282390 28376 28389 29246 - 29250

30960

15151 15155 15906 - 159190 17451 - 17455 17501 - 17505 17661 - 17665

16241 51 437 621

741 = 8745 S991 = 8995 216 9220

31071 382 517 658 862

32750

10221 - 10225 10941 10945 lõl4l - l5l45ᷣ 15146 - 15150

50h25 627 S03 51943 110 68 723 277 381 451 51626

29391-29395 30321 - 30325 30551 - 30555 32631 32635 33601 - 33605 34086 - 340990 34881 34885 35251 -= 35256 35361 - 35365

17866 - 17870 20076 - 200890 20401-20405 21181-21185 21661 - 21665

Von Seiten des Verwaltungsrathes: Der Präsident, General-⸗»Lientenant

Der ane

gez.

D FEelelatmer. dent, General-⸗Lientenant ) Cnernmielk

Ausge⸗ loost.

er.

Aus ge⸗ loost.

Ausge⸗ loost.

Nr.

Ausge⸗ loost.

1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1873 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877

1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1874 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1875 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1876

1877

1877

1877

1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1874 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877 1877

Warschan, den 16. (28.) Oktober 1878. Direktion der Warschau Wiener und Warschan⸗Bromberger Eisenbahn.

61 .

arch weis

der am 17. (29.) Oktober 1878 durch Verloosung amortistrten

War schau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Aktien.

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1875

1877

1877

1877

1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1873 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877

96254 549 617

NS49 967

98099 16 570

99411 593 812

1090974 101397 604 904 103117 872 104551 105011 106013 669 742 1070090 382 585 831 9232 955 108188 301 729 825 911 109172 726 110107 111284 113429

120805 121609

962 122576

1877

1877

1868

1876

15877

1877

1877

1877

1877

1877

1877

1577

1877 1877 1877 1875 1877 1877 15877 1877 1877 1877 1877 1876 1872 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1873 1877 1875 1876 1877 1877 1875 1877 1876 1874 1877 1877 1876 1877 1877 1877 1877 1877 1877 1877

1. Serie 4345

Warschan, den 17. (29.) Oktober 1878. eiten der Ne 1 Negierungtz Ktommissar, Wirkl. Staats rath

(gez.) Mira ehelmaemm.

zu od nne dd Srnã. als S566 359) gos 856 6464 35 oö6

zu 560 doiß dh 162 sash

8

erst

10087 145 88 826 11137 11373

9340 659 749

9848

11512 90 637 12343

Feichtmer.

) Ca e des Verwaltun Wirĩl. Staats rath

(gez.) Ob

2

Von Selten des Berwaltungsrathes: Der Präsident, General ⸗Lientenant

Der vim Hhemñ Geueral · Sientenant ez er mi ek.

y m.