1878 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Krolls Theater. Mittwoch: 35. italienische DOpernvorstellung. Laaeta. Anfang 7 Uhr.

Noltersdorss- Theater. Mittwoch: 31. Gast⸗ . des Hrn. Lud. Waldmann und des Frl. Th. üller. Die Ulanenbraut. Plattdeutsches Lieder⸗ spiel in 2 Akten von Ludolf Waldmann. Vorher:

ö i Fensterl 'n. Gewöhnliche Preise. Anfang r. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

Stadt- Theater. Mittwoch: Extravorstellung zu Gunsten eines wohlthätigen Zweckes. Gastspiel des Hrn. Emil Schneider. Richards Wander⸗ leben. Lustspiel in 4 Akten von Kettel. (Titel⸗ rolle Hr. Emil Schneider.)

National - Theater. Weinbergs Weg 6/7.) Mittwoch: Wohlthötigkeitsvorstellung zum Besten des Krankenpflege⸗Vereins der Rosenthaler Vor⸗ stadt: Der Sonn wendhof. Schauspiel in 5 Akten zon H. Mosenthal. In Szene gesetzt von Paul

Borsdorff. Donnerstag: Zum 1. Male: Was Ihr wollt. Lustspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Ueber⸗

setzt von Schlegel.

OHstend- Theater. (Gr. Franffurterstr. 130) Mittwoch: Zum 12. Male: Emma's Roman.

Belle Alliance- Theater. Mittwoch: Halbe Kassenpreise. Entrée 30 g, Logen 2 M, J. Parquet 146, II. Parquet 75.63 und 50 9. Viel Lärmen um Richts. Luffspiel in 3 Aufzügen von Shakespeare. Anfang 77 Uhr.

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

Ger mania-Iheater. Direktion: Julius Ascher.

Mittwoch: Zum 10. Male: Im Ransch. Volks⸗

stück mit . in 3 Akten von L. Herrmann

und R. Hahn. usik von Gustav Michaelis. Letzte Woche: Im Ransch.

Bötteher's instructive Soirée. Königl. Schauspielhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7-9 Uhr: 1) Ostindiens grandiose Natur, und ,, Thierwelt. Jagd⸗ und Kampf⸗ cenen.

7) Das Neueste vom Sternenhimmel: Natur, Bewegung, Beschaffenheit der Fixsterne.

3) Soiree samtastigie. Farbenmagie. Entrée: Fauteuil 2M, Parquet 15, 19 u. 5 Sgr.

Kinder zahlen Wochentags die Hälfte.

Tages ⸗Verkauf: Schauspielhaus, Sidseite.

——

Concert - Hans. Concert des Königlichen Hof⸗ Musikdirektors Bilse.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Marie Rösler mit Hrn. Pastor Knobel (Grochwitz Schlawa). Frl. Lina Wallig mit Hrn. Dr. med. Rudolf Wegner (Semlow Spantekow). Frl. Iduna Helms mit Hrn. Hauptmann Brenken (Nordhausen).

Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ Chef Rivinius mit Frl. Josephine Burchardt (Oranienstein). c Hr. Kreisrichter Heinrich Tietze mit Frl. Laura Stuers (Breslau). . Haupt⸗ mann und Compagnie ⸗Chef Oscar v. Hagen mit Frl. ö Freiin v. Rheinbaben (Berlin

uen).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Alexander von Falkenhausen (Blumenthal). Hrn. Post⸗Direk⸗ or Gamradt (Lötzen.) Hrn. Norvetten⸗Kapitän Schering (Berlin). Hrn. Rittmeister a. D. von Mitschke⸗Collande (Collande) Eine Tochter: Hrn. Oberförster John (Burgwenden in Thüringen). Hrn. Major Heinrich Graf Bethusy⸗Hue (Berlin).

Gestorben: Verw. Frau Geh. Regierungs⸗Rath Grolp, geb. Günther (Osterwitt). Hr. Ober⸗ Regie rungs⸗Rath A. C. W. Solger (Berlin). Hr. Ober⸗Forstmeister Friedrich Adolph Olberg (Cöslin). Hr. Baurath a. D. Freiherr Carl von der Goltz Burgsteinfurt). Verw. Frau Oberst Henriette von Natzmer, geb. von Gaultier St. Blancard (Cöln) Frau Justiz⸗Rath Hella Buchka, geb. von Meibom (Rostoch.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Die nachbenannten Wehrmänner Reservisten und Ersatzreservisten J. Klasse: 1 der Grenadier Emil Bergunter zu Botzanowitz, H der Pionier Heinrich Babisch zu Kraskau, ) der Mus⸗ ketier Johann Leschik zu , ,, 4) der Mug⸗ ketier Johann Prudlo zu Tellsruh, 5) der Kanonier Mathias r n. zu Wichrau, 6) der Füstlier riedrich Eduard August Müller zu Botzanowitz, N der Musketier Carl Bogner zu Parzymiechy, 8) der Gefreite Gottlieb Adler zu Botzanowitz, 9) der Ersatzreservist L. Klasse Hugo ö zu Rosenberg, 10) der Oekonomie⸗Handwe 461 Wasser zu Marienfeld, 11) der Kürassier Albert Wlutzek zu Sternalitz, sind durch rechtskräftiges Erkenntniß des Polizeirichters hiesigen Königlichen Kreisgerichts vom 27. September 1878 wegen Ueber⸗ . des 5§. 360, pos. 3, R. St. G. B. zu je einer Geldstrafe von 80 A, im Unvermögensfalle zu 14 Tagen Haft, verurtheilt worden. Die Strafe kann an den Genannten nicht vollstreckt werden, da deren Aufenthalt im Inlande nicht bekannt ist. Wir erfuchen, die oben genannten Angeklagten im Be⸗ tretungsfalle behufs , , an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Nachricht geben wolle, abzuliefern. Rosenberg O-S., den 28. Or= tober 1878. Königliches Kreiegericht. 1. Abtheilung. Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtlich verfolgten Steindrucker Nilolaus Adolf Schulz von hier, mit Ersuchen um Festnahme und Nachricht anher. Cassel, den 2. November 1878. König⸗ liche Staatsanwaltschaft. Baumgard.

Steckbrief. Gegen 64 Carl Petermann von Nidda ist wegen Diebstahls Haftbefehl erlassen. Sämmtliche Behörden werden um dessen Anhaltung und Zuführung ersucht. Alter: 30 Jahre, Größe: mittel, Haar: dunkelbraun, Augen: grau, Nafe: länglich, Zähne: defekt. * a. M., den 2. November 1878. Der Untersuchungsrichter.

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats anwaltschaft zu Löwenberg i / Schl. vom 9. Oktober dieses Jahres, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 17. Oktober 1878 gegen die Mllitär⸗ pflichtigen: 1) Hugo Heiduck, geboren am 10. Juli 1851 zu Carlsruhe, Kreis Oppeln, 2) Julius Rein⸗ hold Riedel, geboren am J. Junt 1852 zu Gröditz⸗ . Kreis Goldberg⸗Haynau, 3) Karl Friedrich Wilhelm Kühn, geboren am 19. Mai 1855 zu Altenlohm, Kreis Goldberg⸗Haynau, ) Heinrich Hermann Hildebrandt, geboren am 14. April 1856 zu Panthenau, Kreis Goldberg⸗Haynau, wegen Ent⸗ ziehung vom Militärdienste auf Grund des 5. 140 des Reichsstrafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 3. Mai 1852 die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 7. Jannar 1879, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 2 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt worden. Zu diesem Termine werden die vorgenannten Angeklagten mit der Aufforderung vor⸗ geladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mitzubringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden. Goldberg, den w. ö,, 1878. Königliches Kreisgericht. J. Ab

eilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Brennholz⸗Verkauf in der Königlichen Ober⸗ försterei Neunkirchen (bei Saarbrücken). Am Frei⸗ tag, den 22. November d. J., Vormittags von 106 Uhr ab, sollen zu Neunkirchen in der Restau⸗ ration des Herrn Kausch die hierunter k im Laufe des Winters zum Einschlage gelangenden Hölzer in großen Loosen öffentlich zur Versteigerung gebracht werden: ca. 2000 Rmtr. Buchen⸗Scheit⸗ holz, ca. 2000 Rmtr. Buchen⸗Knüppelholz, ea. 6000 Rmtr. Reiserknüppel, eg. 500 Rmtr. Birken und Eichen ⸗Knüppel, 1500 Rmtr. Birken und Eichen Reiser⸗Knüppel. Die Aufarbeitung der Hölzer wird durch die Forstverwaltung bewirkt. Der unterzeich⸗ nete Oberfoͤrster ertheilt auf Verlangen nähere Auskunft, auch können Kaufliebhaber jederzeit die betreffenden Schläge besichtigen. Neunkirchen, den 28. Okto⸗ ber 1878. Der Königliche Oberförster.

Von dem Einschlage des Wirthschaftsjahres 1878 sollen aus der Königlichen Oberförsterei Zirke circa 30090 Rm. Kiefern Kloben und eirca 500 Rm. Kiefern Knüppel meistbietend verkauft werden. Zu diesem Behufe steht Termin auf Dienstag, den 12. November d. Is, Vormittazs 10 Uhr, im Scholz⸗ schen Gasthofe zu Zirke an. Ein Viertel des Kauf⸗ geldes ist als Kaution nach dem Zuschlaze im Li⸗ zitationstermin durch den Käufer zu entrichten. Das

orstrevier Zirke liegt am Warthefluß im Kreise

irnbaum, des Regierungsbezirks Posen. Zirke, . Oktober 1856. Der Königliche Bber⸗ örster.

Pferdeverkauf. Mittwoch, den 6. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, soll auf dem Hofe der Ka⸗ serne Alexandrinenstraße Nr. 12.13 ein ausrangirtes Königliches Dienstpferd öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 2. November 1878. 2. Abtheilung 1. Garde⸗ Feld ⸗Artillerie⸗Regiments.

9172 2 Berliner Stadteisenbahn. Die Lieferung der kiefernen Rundhölzer, ca. 480 Stück . von 11 bis 22 m Länge, zu den ü Pfahlrosten und der Hölzer L= zu den Spundwänden, ca. f e Pfeiler der Brücke über den Humboldhafen soll im Wege der Submission ver⸗ dungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Centralbureau, Beethovenstraße Nr. 1 hierselbst, bei dem Bureauvorsteher Weltermann einzusehen, auch von demselben nebst dem Submissionsformular gegen Erstattung von 3 M zu beziehen. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Ausschrift: Offerte auf Lieferung der Hölzer für die Brücke über den Humboldhafen“ bis zum 12. November d. J., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen und wird die Eröffnung derselben alsdann in Gegen⸗

wart der erschienenen Submittenten erfolgen. Berlin, den 4. November 1878. 6. 58/11.)

Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn.

9134 Bekanntmachung.

In der hiesigen Anstalt werden zum 1. Januar k. J. 25 bis 50 Strafgefangene digponibel, welche mit wn, , von Flaschenhülsen und an⸗ deren industriellen Arbeiten beschäftigt und vom ge⸗ nannten Zeitpunkte an anderweit für industrielle Arbeit zu verdingen sind.

Unternehmer, welche auf diese Arbeitskräfte reflek⸗ tiren, wollen ihre Angebote bis zum 1. Dezember d. J. hier einreichen.

ie Bedingungen können bis zu diesem Termine wochentäglich in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 2 bis 7 Uhr Nachmittags im hiesigen Sekre⸗ tariat eingesehen, auch in Abschrift gegen Erstat⸗ tung der Kopialien bezogen werden.

Cottbus den 1. November 1878.

Königliche rn des Central efängnisses.

8974 Submisston.

Die zum Neubau einer Kaserne für ein Regi⸗ ment Infanterie in Frankfurt a. / O. erforderlichen Steinmetz ⸗Arbeiten, veranschlagt auf 75 651 M 92 8, sollen im Wege der unbeschränkten Submission an den Mindest⸗

fordernden in Verding gegeben werden. Schriftliche Offerten, welche die Aufschrift: „Sub⸗

misston auf Steinmetz⸗Arbeiten“ tragen müssen

und franko einzusenden sind, werden bis zum Freitag, den 15. November 1878,

, Vormittags 9 Uhr,

im diesseitigen Bureau, Kaserne L, Zimmer Nr. 8,

entgegengenommen, woselbst der Kostenanschlag und

die Bedingungen zur Einsicht ausliegen. Letztere,

sowie der Kostenanschlag werden guf Erfordern

auswärtigen Submittenten 233 Erstattung der

Kopialien abschriftlich 4 eilt.

Frankfurt a. / O., den 38. Oktober 1878.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

load Bekanntmachung.

Die Lieferung von 566 eisernen Bettstellen mit Drahtmatratzen, eisernen Kopftafelstangen und k mit Hirnleisten für die Lazarethe des Corps-Bereichs soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, ju welchem Zwecke ein Termin auf

Mittwoch, den 20. No vember er., . ö Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des hiesigen Garnison ⸗Lazareths anberaumt s

Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten (mit ö. Preisangabe in Buchstaben pro Stück) ver⸗

jegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf ieferung von eisernen Bettstellen⸗ versehen bis zum gedachten Termin an das hiesige Lazareth einreichen. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Geschaͤfts⸗ zimmer des hiesigen Garnison⸗Lazareths, sowie bei den Lazarethen zu Erfurt, Torgau und Wittenberg zur Einsicht aus und sind vor Abgabe der Offerten von den Unternehmern zu unterzeichnen. Unvoll⸗ ständige Offerten und Nachgebote werden nicht an—⸗ genommen. (H. 54 774.) Magdeburg, den 2. November 1878. Königliches Garnison⸗Lazareth.

[9164] Subhmission auf Bauarbeiten.

Die zum Neubau einer Dampfmahlmühle nebst Wohnhaus und Latrine hierselbst erforderlichen

EI) Tischler⸗Arbeiten inel. Material, veran⸗

schleigt zu 4456 MS 68 8,

2) Schlosser Eisengußarbei ten und Liefe- rung von schmiedeeisernen Trägern, ver- anschlagt zu 10 660 M 48 ,

3) Klempner⸗Arbeiten incl. Material, veran⸗ schlagt zu 3584 S 16 5

sollen im Submissionswege an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden.

Bedingungen und Kostenanschläge liegen in un⸗ serem Bureau zur Einsicht aus.

,, wollen ihre danach aufge⸗ stellten, versiegelten und äußerlich entsprechend be⸗ zeichneten Offerten bis zum Eröffnungstermin

am Dienstag, den 19. November er., Vormittags 9 Uhr für Tischler⸗AUrbeiten, . 109 . . Schlosser⸗ ꝛc. Arbeiten, 11 Klempner Arbeiten an uns einreichen und im Termine persönlich er⸗ scheinen. Magdeburg, den 4. November 1878. Königliches Proviant ⸗Amt.

9105 Hannoversche Staatsbahn.

Die Herstellung der centralen Stellung von vier ö en mit insgesammt 42 Hebeln auf dem Bahnhofe inden soll im Wege der Submission im Bureau des Unterzeichneten, Am Bahnhofe 23 X.“ Zimmer Nr. 17, 1. Etage

Montag, den 25. Nevember d. J., Vormittags 11 Uhr, vergeben werden. Bedingungen ꝛc. können daselbst eingesehen oder gegen Einsendung von 100 116 bezogen werden. Hannover, den 30. Oktober 1878. Der c. Eisenbahn⸗Baumeister. Zechel. a Gto. 6/11.)

lol! Die Arheitskrifte

von cirea 29 weiblichen Zuchthaus“, Straf⸗ und Untersuchungs⸗ Gefangenen,

welche bisher mit Applikafions⸗Stickerelen beschäf

tigt worden sind, werden mit dem 1. Januar a. f.

disponibel und sollen anderweitig vergeben werden,

auch kann diese Anzahl auf Erfordern erheblich ver⸗

mehrt werden.

Unternehmer, welche heabsichtigen, die bezeichneten Gefangenen mit derselben oder einer anderen für den Betrieb in einer Weiber · Strafanstalt geeigneten. Arbeit zu beschäftigen, wovon jedoch Handschuh⸗ Nähen, Tapisserie⸗Stickerei und Garnspulen und Weiffen ausgeschlossen sind, werden aufgefordert, ihre Offerten verschlossen mit der Aufschrift: Submission auf die Arbeitskräfte weiblicher Ge⸗ fangenen“

bis zum Montag, den 18. Rovember a. e., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Behörde einzureichen. Die Offerten müssen den Vermerk ent⸗ halten, daß dem Submittenten die dem später ab⸗ zuschließenden Vertrage zu Grunde zu legenden Be⸗ dingungen bekannt sind und derselbe im Stande und bereit ist, vor B ginn der Beschästigung eine Kaution in Höhe von mindestens 600 S in der Anstaltskasse zu deponiren.

Die Bedingungen können an den Wochentagen in den Ger r ft Ten im Direktorial⸗ Bureau einge⸗ ehen und gegen Erstattung der Kopialien in Ab chrift mitgetheilt worden.

Breslau, den 31. Oktober 1878. sönigliche Direktion der Gefangenen ˖ Anstalten.

9132

Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herzoglichen ,, . hierselbst vom 19. v. M., nach welcher das Stammaktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft durch Rückerwerb von Stammaktien auf „6 1902 500 unter gleichzeitiger Erhöhung det Prioritãtsstammaktienkapitalß auf M 197 40) ver- mindert ist, fordern wir die Gläubiger unserer Ge= sellschaft nach Vorschrift der Artikel 243 und 28 des Handelsgesetzhuchs auf, sich, soweit sie es zur Wahrung ihrer Rechte für erforderlich halten, bei uns zu melden.

Braunschmeig, den 1. November 1878. Braunschweigische Aktien Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs ⸗Industrie.

J. Spiegelberg. H. Lup prian.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

9160 Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 31. Oktober 1878.

Activ. S0

33, 907, 909 35.000 1,523,909 35, 80, 909 1, S7, 0090 86, 909

l, Syh⸗ 4 0090

nn,, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken ö. dd ĩ Lombard⸗Forderungen

ö sonstigen Aktiven. Pe ssgkE vn.

Das Grundkapital Der Reservefond Der Betrag der umlaufenden Noten Die ,, ., täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten , Die an eine e , fl gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ; 181,000 Die sonstigen Passiva . 1,317, 000 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ,

München, den 3. November 1878.

. Noten knnk. Die Direktion.

Leher säen der

Güchsischen KBanls

zi HDresdlen am ZI. Getohber 1828.

Aetil vn. goursfähiges dentsches Geld. S6 19, 151,407. 247, 250.

Reichskassenscheine. 2, 428, 600.

750MM, 009 185, 0900 6b bos. 000

1,251,000

(9163

Noten anderer deutscher Banken J 4 Sonstige Kassenbestände * 367, 104. Wechselbestände J Lombardbestünde-.. . , 5,044,961. Effect enbestände d Debitoren und sonstige Actirs. , 6, 242, 037. Fassivn.

Eingezahltes Aetienkapital AS 30,009,900. Ken rwe, o ö. Banknoten im Umlauf... , 36, 864.800. Täglich fällige Verbindlich-

J 195,218. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten kJ gonstige Passiya 358, 382. —. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- seln sind weiter begeben worden M I, 957,420. 70. hte Birecticm.

Verschiedene Bekanntmachungen.

9173] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Einnahmen betrugen 1878: Cto. 23311.) im Glenn vom 1. Jan. bis ult. Septb. „2, 827, 893. 95.

Sa. S J, 158, 586. durchschnittlich pro Tag. , 10 390. dagegen 671. 300919. durchschnittlich pro Tag., 9, 838.

73881

/ anz 9d h ß e Ferkbes 6

Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und

90g

Gisen⸗Production.

Die Aktionäre der Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am

7. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im , e,. des Börsengebäudes Neue Friedrichstraße Rr. 51 eine Treppe hoch

hierselbst abzuhaltenden

2H. ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresberichtes, der Jahresrechnung und Bilanz pro 1877/1878, jsowie

eingeladen.

Erthellung der Decharge. 2) Wahl der Revisoren pro 1878/79.

3) Beschlußfassung über einen Zusatz zu §. 20 des Statuts und Abänderung des §. 3

des Statuts.

Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation zur Betheiligung an der Generalversamin lung und Schlußfrist für einzubringende Anträge wird auf die 85.

Die zur Theilnahme erforderliche Anzahl Actien oder Quittungsbogen resp. Na chweis über

verwiesen.

den Besitz derselben ist spätestens am 5. Dezember d. J., Mittags 12 Ühr, bei unser m General-

bevollmächtigten Herrn

Berlin, den 1. November 1878.

Schroeder, Krausenstraße tr. 42 hierselbst, niederzuteg en.

Der Verwaltungsrath.

30, 33 und 36 des Statuts

Deutscher Nei

und

Nas Abonnement beträgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.

Alle Not Anstalten nehmen Gestellung an; 1

far Kertin außer den holt nstalten auch die Erpe.

dition: Sw. Wilhelmstr. Nr. 82.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Arzt Lic. med. Schlüter be : Divisions⸗ . Garnison⸗Küster gel lber i Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse; den Schullehrern Oppitz zu Biebersdorf im Kreise Glatz und Soinsé und Frauzem zu Creuznach den Adler der Inhaber des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem pensionirten Steueraufseher Ebert zu Zottwitz im Kreise Ohlau und dem Pensionirten Gemeindefbrster Wagner zu, Schlierschied im Kreise Simmern das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Seconde⸗Lieutenant Franz Müller im Grenadier⸗Regiment Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1 die Rettungs⸗Medaille

am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ legung folgender Fürstlich lippisch er Auszeichnungen zu ertheilen, und zwar:

des Ehren kreuzes erster Klafse mit der Krone:

dem General⸗Major von Alten, Commandeur der 26. Infanterie⸗Brigade, und dem General⸗Major von Plötz, Commandeur der 25. Infanterie⸗Brigade;

des Ehren kreuzes erster Klasse: .

dem Oberst⸗Lieutenant von Lucadou im 6. Westfäli⸗ schen Infanterie⸗Regiment Nr. und dem Major Michaelis im Generalstabe der 13. Division;

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse;

dem Major von der Gröben im 6. Westfälischen In⸗ fanterie⸗ Regiment Nr. 55; ö des Ehrenkreuzes dritter Klasse: U

dem Premier Lieutenant von und zu Gilsa! in dem⸗ selben Regiment; sowie ö

des silbernen Ehrenzeichens:

den Feldwebeln Höner, Kallenbach, Schellin und dem Hie nel Schmidt, sämmtlich in demselben Re⸗ giment.

an n nn m,

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausloosung von elsaß - lothringischen Landes⸗Obligationen.

Bei der am 25. d. Mts. vorgenommenen 6. Ausloosung der auf Grund der Gesetze vom 10. Juni 1872 (Gesetzblatt Seite 171) und vom 29. November 1875 (Ges. Bl. S. 191) ausgegebenen el saß-⸗ lothringischen Landes⸗QObligationen der Serien 1872, 1873, 1874, 1875, 1876 und 1877 sind folgende Nummern gezogen

worden: Serie 1872.

Zu 100 Fr. Nr. 451 492 496 597 605 611 883 905 980 1096 1105 1293 1417 1527 1696 1714 1869 1877 1894 2237 2439 2481 2487 2631 2697 2945 3023 3204 3245 3246 3300 3336 3627 3634 3782 33802 3844 3857 3928 3955 4204 4366 4389 4412 4457 4478 4617 47 Stück.

9 500 Fr. Nr. 28 1 Stück.

u 100 Fr. Nr. 22 51 2 Stäck.

Serie 1873.

Zu 1000 Fr. Nr. 4733 4805 4970 5029 5048 5263 5330 5347 5379 5475 5507 5609 5699 5826 5853 5971 5990 6121 6270 6369 6470 6640 6627 6672 6691 6714 6737 6753 6762 6874 6875 6957 7039 7104 7138 7457 7586 7641 7667 7928 8113 8486 8522 S574 8607 8731 9123 9294 9327 9377 9511 9836 gs81 10023 10937 10074 10310 10462 10464 10566 10581 10585 10656 10718 19783 10787 10849 10874 10883 10930 11050 11183 11198 11398 11514 11697 11644 11865 11833 11944 12163 12222 12279 12338 12553 12695 12968 13334 13341 13492 13495 13531 13791 135341 13917 13962 14004 14014 98 Stück.

36 500 Fr. Nr. 77 87 101 111 150 238 6 Stück.

u 100 Fr. Nr. 133 310 2 Stück.

Serie 1874. Zu 1000 Fr. Nr. 14694 14725 14775 14868 15057 15248 15257 15393 15437 9 Stück. . 500 Fr. Nr. 360 384 2 Stück. u 100 Fr. Nr. 533 559 603 620 4 Stück.

Serie 1875. 31 1000 Fr. Nr. 15478 15849 15885 15933 4 Stück. u 50) Fr.

Nr. 492 494 523 584 595 613 6 Stäck.

Serie 1876.

Zu 1000 Fr. Nr. 16028 16013 16095 16135 16147 16193 16460 18466 16594 16623 16785 16957 17106 17480 17519 17614 17693 177092 17762 17807 18142 18455 18571 186521 13652 18680 13849 18898 18905 18940 19911 19055 19237 19335 19615 15625 19676 19677 19679 19699 19783 19793 19346 199239 19964 19982 20080 20284 29321 20351 20391 20451 20160 20194 20541 20625 20846 21422 21482 21677 21696 21704 21809 22023 22068 22109 22143 22249 22272 22306 2309 22311 22353 22859 22954 23339 23367 23719 23804 23842 23958 24126 24170 24173 24203 24450 24557 24588 388 Stück.

Zu 500 . Nr. 792 937 990 1102 1542 1552 1617 1735 1872 20563 2163 2185 2191 2239 2324 2353 2394 2404 2183 Stück.

Zu 100 Fr. Nr. 684 752 854 884 909 10927 1146 1148 1197 1354 1493 1513 1615 1661 1678 1721 1749 1782 1930 19 Stück.

Serie 1877.

Zu 1000 Fr. Nr. 24669 1 Stück.

u Pinneberg und dem

Die Auszahlung des Kapitalbetrags der ausgeloosten Obliga— tionen erfolgt nach 5 22 des Gesetzeg vom 10. Juni 1872 gegen Rücgabe der Obligatlonen und der damm gehörigen, am 2. Januar 1879 noch nicht , Zinfcoupong mit dem Talon. Der Be trag fehlender Zinscoupons wird am Kwital gekürzt. Die Berzin⸗ 9 fe Obligationen endet mit dem Schlusse des

ahres ö. *

Die Einlösung der Obligationen mird durch die Bezirkshaupt⸗ kassen Straßburg, Colmar und Metz, wie durch die Ober · Post · kassen in Coln und Frankfurt a. M. bewirkt und wird nüt Aug⸗ zahlung der Kapitalbeträge schon am 21. Dezem ber 1878 begon⸗ nen werden. Zu dem Zwecke können di aus eloosten Obligationen mit Coupons und Talon vom 2. Dezemher d. Is. ab den genannten Stellen eingereicht werde . Da die Ohligntionen vor der Aus zahlung im Bureau der Landesschulden . Verwaltun veriftzirt werden müssen, liegt die frühzeitige Einreichung derselben im Interesse der Besitzer.

Zugleich wird darauf aufmerksam acht, daß von den in den Jahren 1873 bis 1877 ausgeloosten Oblfgationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt sind: .

Nr. 750 1709 L730 1745 2087 3584 3758 5084 5770 9393 9865 10750 10966 12857 12935 13330 13659 14186 14392 14915 15029 15563 15634 15639 15647 16421 16840 16880 18277 18467 19110 19432 19666 20433 20483 20513 20515 20534 21253 21999 22424 22645 22657 22684 22931 23191 23732 23734 23791 24399 24479 24478 24526 24603 24613 à 1000 Fr.

Nr. 467 498 532 831 1225 1397 160. 1715 2189 à 500 Fr.

Straßburg, den 31. Oktober 1878. Der Ober⸗Präsident von Elsaß⸗Lothringen. v. Moeller.

Die Nummer 12 des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welche von heute ab zur Versendung gelangt, enthält unter

Nr. 313 das Gesetz, betreffend i n lbalien und die Verwaltung der öffentlichen höher julen. Vom 1. Novem⸗ ber 1878; und unter .

Nr. 314 die Verordnung, betreffend das Schulgeld bei den öffentlichen höheren Schulen. Vom 1. November 1878.

Berlin, den 6. November 1878.

Kaiserliches Post⸗-Zeitungs⸗Amt.

Königreich Prensßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Bürgermeister von , zu Breslau, der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Berlin ge⸗ troffenen Wahl gemäß, als Ersten Bürgermeister der Stadt Berlin, unter Beilegung des Titels Aber ⸗Bürgermeister“, auch für dieses neue Amt auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Verordnung

wegen Einberufung der beiden Häuser des Land⸗ tages der Monarchie.

Vom 3. November 1878.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen in Gemäßheit des Artikels 51 der Verfassungs⸗ Urkunde vom 31. Januar 1850, auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums, was folgt:

Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den 19. November d. J. in Unsere Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zusammenberufen. . l

Das Staats⸗Ministerium wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. ;

Urkundlich unter Unserer ö Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Potsdam, den 3. November 1878.

Im. Allerhöchlten Auftrage Sr. Majestat des Königs:

L. 8.) Friedrich Wilhelm, Kronprinz. Graf zu Stolberg. Leonhardt. Falk. von Kameke. Friedenthal. von Bülow. Hofmann.

Graf zu Eulenburg. Maybach. Hobrecht.

Ministerium für Handel, Gewerbe un Y öffentliche Arbeiten.

Auf Grund des Gesetzes über die Handelskammern vom 24. Februar 1870 (G. S. S. 134) wird in Abänderung der . vom 16. August 1873 und 27. September 1877 be⸗ züglich der 8 in Lüdenscheid . Folgendes bestimmt:

1) Aus dem die Stadt und das Amt denscheid um⸗ fassenden engeren . der Handelskammer scheidet vom 1. Januar 1879 ab das Amt . aus und bildet einen . Wahlbezirk mit der Maßgabe, daß die Be⸗ theiligten desselben drei Mitglieder wählen. Von demselben

eitpunkt ab wählen die Betheiligten des auf die Stadt Lüden⸗ . beschränkten e . ahlbezirkes sieben Mitglieder.

2) Der Handelskammerbezirk 26 hiernach von dem genannten Zeitpunkte ab aus 5 Wahlbezirken und die Zahl der Mitglieder beträgt sechszehn.

den 6. Nobemher, Abends.

3) Im Dezember d. J findet eine Neuwahl der 10 Mit⸗ lieder für die zukünftigen beiden, die Stadt und resp., das e Lüdenscheid umfassenden Wahlbezirk mit der Maßgabe n daß die Neugewählten vom 1. Januar 1879 ah an Stelle er früher gewählten, mit diesem Termin sämmtlich ausschei⸗ denden Mitgliedern aus dem bisherigen, die Stadt und das Amt Lüdenscheid umfassenden engeren Wahlbezirke treten.

Berlin, den 1. Oktober 1878. . Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Maybach.

Nachtrag 3u dem Statute der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Nachdem die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesell⸗ elt um in den Besitz der ihr in dem mit der Hannover⸗ ltenbekener Eisenbahn-Gesellschast abgeschlossenen Gesellschafts⸗ und Betriebsvertrage vom 16/17. Juni 1872 eingerdumten Rechte zu gelangen, in Ausführung der Bestimmungen des 5. 1 jenes Vertrages ein Kapital von 17 946 642 M 10 8 auf⸗ ewendet hat, wird der Werth der Betheiligung der Magde⸗ 6e elbe scotn; Eisenbahn⸗Gesellschaft an dem Unternehmen der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn Gesellschaft mit dieser Summe in die von der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn— Gesellschaft aufzustellende Bilanz als Aktivum eingerechnet.

Ministerium des Innern. Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die Allerhöchste Veror nung vom 3. d. M., durch 5 beiden Häuser . Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und das Haus der ordneten, auf den 19. November d. J. in die Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zusammenberufen worden sind, mache ich hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungssitzung in dem Bureau des Herrenhauses und in dem Bureau des Hauses der Abgeordneten am 18. d. M. in den Stunden von 8 Uhr früh bis 8 Uhr Abends und am 19. d. M. in den Morgenstunden von 8 Uhr ab offen liegen wird. . ö

In diesen Bureaus werden auch die Legitimationskarten zu der Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder⸗ lichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden.

Berlin, den 5. November 1878.

Der Minister des Innern. Gf. Eulenburg.

XVIII.

Die Nummer 29 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Versendung gelangt, enthält unter r. 8577 die Verordnung wegen Einberufun Häuser des Landtages der Monarchie. vember 1878. Berlin, den 6. November 1878. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.

der beiden om 3. No⸗

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des 8. 6 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Qk⸗ tober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Gesangverein Liberté zu Luckenwalde nach 5. 1 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete Landespolizei⸗ behörde verboten ist.

Potsdam, den 1. November 1878.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. von Düesberg.

Auf Grund der Vorschrift des 8. 11 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial demokratie vom 21. Fier er. sind folgende Druckschriften; 1) der deutsche Bauernkrieg von Friedrich Engels. Dritter Abdruck. Leipzig, ,, 1876

2) die Märtyrer der Kommune in Nen⸗Kaledonien. Ueber⸗ etzt aus dem Französischen. Leipzig 1876. Genossen⸗ chafts⸗Buchdruckerei;

3) Protokoll des Sozialisten⸗Longresses zu Gotha 1877.

rn ng ,,,,

4 der deutsche Bauernkrieg von A. Bebel. Braunschweig, Verlag von W. Bracke jr. 1876 . 5) Herr Böhmert und seine Fälschungen der Wissen⸗ schaft, von einem Arbeiter. Zürich 1873 von der unterzeichneten Landespolizeibehörde verboten wor⸗ den, welches hiermit gemäß 8. 12 . 60. bekannt gemacht wird. Schleswig, den 2. November 1878. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Rosen.