,,,, , ,,,, ,, , RFlkHlsSsohLUlbFMehiLGbNds-kKoMnIIsslox. Zweite Beilage
18. November d. J8.ͥ, Vormittags 11 Uhr, in Beisein der etwa erschien enen Käufer 2
t. . 7597 wt H FLEEHGgKELUKHnh * 22 . 3 2 seinem Geschäfts lokale circa ö Das Angebot erfolgt pro 60 Kg loeo Schießplatz l . . * t 5 nee 8 0 Eg Gußeisen in Sprengstücken, bei Jüterbog. ; . . Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung aut Grundlage Allerhöchsten Edictes Um Dent en Nei 5⸗ 1 1 er Un 0m 1 rel 1 en lll 65. n 4 lr. Lagernd auf dem Schiesplatze bei Jäterbog, guf dem le Bedingungen liegen im Geschäftslokale des „om g. December 1819 mit Fer Lendòer Banquierhause Gebrüder Baring & Cie. geschlossenen .
Wege der offentlichen Submisston an den Meistbie⸗ Artillerie⸗Depots zur Einsicht aus, können auch ab- 1. 40 Anleihe, hat den 10. August 1878 in der Reichsschulden-Tilgungs-Kommission laut festgesetzten ; 9 h 18783 tenden verkaufen. . schriftlich gegen Erstattung der Kopialien mitge⸗ Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlick dazu bestimmten Amortisationsfond dieser Anleihe ent, 265 B erlin, Sonnabend, den . Novem el . 2
Kauflustige wollen ihre versiegelten, mit der Auf⸗ theilt werden. sprechend, stattgefunden. M 8 ,
58 f * 5 ' 3 ö 1. d ; ,; ,.; ; ;.,;“;. d / / / // / ;/;/;/;/;/;/;/// ;/;;/;// / / //2/27 d schrist Submission auf Ankauf von Eisen“ ver⸗ Königliches Artillerie⸗Depot zu Torgan. Es wurden folgende Serien gezogen: 5, 28, 66. 109, 213, 332, 334, 335, 362, 478, 526. ö. ö. n ace, mch die mn J. de f. über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ser, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
J . ,, , . im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
PrN- THM aGLbNasSCoMuII86I0X. JJ Hö ; f ö d . TFentral Handels Regt ter für da.; ef, Rc,
; ; 2 ; r. ; . 353 16.220 16.268 . das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie ĩ ᷣ n e, , wg ene Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am . Das Central ⸗ Handels Register für ungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 1 56 3 für das Viertelsahr. — Ginzelne Nummern koster 29 3 10. August 1878 laut festgesetzter Ordnung die Ziehung von Obligationen der Nicolaibahn erster und . . . . durch Carl Heymann Verlag, Berlin, M., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin , den Jaum elner Druckzeile do 3.
zweiter Emission, der Amortisationstabelle entsprechend, welche auf der Rückseite jeder Obligation ab- 3623 18.110 18.173 . auch durch die Eppedition: — ö . ö . en, nr, ne, z ö manns Carl von Einem, Mathilde Agnes, geb sub Nr. 317. Der Wagenfabrikant Franz ECich⸗ eee, ee, ,,,.
gedruckt, e ,,. . . 175 25. 634 26. 597 — : — n ͤ Inha , 5 Emission 913 Obligationen è 125 Rbl. — 114 125 RblI. Bin 536 , 28. 606 , de 66s Patente. „Müller, setzen die Handelsgesellschaft fort, jedoch holz in Braunsberg ö. . der Firma 9 ,, . Guntrum in Osthofen, Inhaber a6, = 536.55 k — . Königliches Minsstertum für mit Ausschläßz des ausgeschiedenen Inspeftarg Werner. Franz Cichhelz in Braunsberg . , w kö 1 à 625. ; 3 Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungs-Kommission die Inhaber von Billeten dieser Preußen. Sn ig ö '; h terin ist die Ehefrau des sub Nr. 318. Der Kaufmann Salomon Klein irma R. Blün in Worms, Inhaberin Regina 1.368 171.090 Rbl Anleihe hi in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselßen, die in der Ziehnhg he 9 Billet andel, Gegerd s und öffentliche . in Braunsberg als Inhaber der Firma S. Bfün, geb. Lisn, Prokursst Anguft Blün, 6. Tabesie No. h. . . k ö . n . ö k e. d . Arbei ten. Werner a, . n . ö , de,, e fe ,, . nn, . iat in he Selon ben. von der zweiten Emission 916 Orligationen 125 Rbl. — 114 500 RbI. I. Januar 1879 jaufenden Binsen in Empfang zu nehmen. ; . Das dem Chemiker Richard . . ö e Arciagt hin epistai ö eingetragen. Firma Karl Mayer in Alzey, Inhaber Karl 21 ö à 625, — 443752 Dis Billete Können vom 1. Januar bis zu Ende Februar 1879 nenen Styls eingereicht Verden. Berlin unter dem 23. Januar 1877 auf . . g Braunsberg, den 2. November 1878. ayer. ö ne in Al 1.271 . 158. 875 Rb. Diejenigen Billete, welche zum e, ,. Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht eher von drei en f ö Umfang Aseherslehem. Der Consum-BVerein, ein- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 Louis Fritz (Zweigniederlassung) in Alzey S. Tabelle No. Y. als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. R en Staats ertheilte . zu Aschersleben, hat K erloschen. ; K Kraft Allerhöchster Edicte vom .. Juli 1867 29 vom 25. März 1869 wird das Nominal- Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig war, feblen sollten, so ö. eine Putzmaschine, soweit dieselbe als neu are e e an affen hart,; sch ; KRres lan. Bekanntmachung. Firma Louis Fritz (Hauptniederlassung) in Alzey, Kapital einer jeden gerogenen Obligation vom 20. Geteber (. November) 1878 an bei Vorstellung der wird deren Betrag von dem auszuzahlenden Kapital in Abaug gebracht. ö und eigenthümlich erkannt ist, Zu Uguibatoren sind ernannt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1056, Prokurist Hermann Fix. ; Original-Obligationen ausgezahlt: in Paris durch Mottimgwer. & C-ie und das Discomto-= . ist aufgehoben. a. der Kaufmann Heinrich Bock, die Handelsgesellschaft Carl Joseph Bourgarde . R e,, ,,. 1 ö Conn ptoßm, in London durch Gebrüder Waring & C-ie und in Amsterdam durch Hope & C-ie, 19227 B li d l CG) Il K Das dem Maschinentechniker Georg Paul b. der Buchdruckerelbesitzer Eduard Guth, betreffend, Folgendes: 1 . Landauer un . 3 500 Francs — 20 1. 236 Gulden holl. — 125 RhpI. . Derliner Han els⸗ ese schaft. Lißkendorf ju Glauchau unter dem Il. Juni C. der Kaufmann Gustav Adolph Schwaff, Die Gesellschaft ist durch den . , 6 , Falls an den zur Auszahlung eingereichten Obligationen Coupons fehlen sollten, welche noch Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der I877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen sämmtlich zu Aschersleben. manns George Boaurgarde aufgelöf 9 . A. J. Bösen dorfer) in Mainz, Inhaber Adolph
nicht fällig waren, so wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden. NMonta g den 9 Dezember d 3 Vormittag gs 10 Uhr . Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent In Gemäßheit des 5. 36 des en,. vom 4. Juli von derselben bisher betriebene ! 3 ö. 24 / ö
. ; ie Glaubi : ĩ Jesellf Joseßh Böen dorfer. Roa. 1. auf lin durch Zeichnung und. Heschreibung er. 1833 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei nebst der Firma auf den 4 . K ,, , n mn, ne, .
ö . . im Courszimmer der Neuen Börse . . ülfsmittel zum Festhalten von Papier- t lden. Kaufmann Paul Dach waer Obligations Numa mer n er ster Emission. (Eingang von der Neuen Friedrichstraße) . k 53 1 . ö gegangen; ; . 5038 die Fi ,,,, à2 E25 HRubel. stattfindenden ist dufgchoben. Rönigliche Kreisgerichts. Deputatton. ferner in unser Firmenregister Nr. ie Firma . illi fh r ern Hefen erloschen.
ee ; ö ? j j i j 5 ; ; Karl Joseph Bourgarde und als deren Inhaber ĩ t e e . : . 353 ö zr 60 Kö 7 ö ö. v T mn . ö. J . . ö. außerordentlich en General⸗Versammlung Das dem 8h Jos phehe Huigng in Gratz Handelsregister der n Paul 3836 u Breslau, demnächst Firma Wilhelm Mahner in Gau⸗Algesheim, In⸗
j KEHer kim. ; eingeladen, in welcher fer dem 15. Rovember 1876 auf die Dauer von ö ; ditäerlchts zu Berlin. . ö,, , . haber Wishein Vtayer. . ( rh wo . 8 . . ,. ö. j ij ber die, Mꝛeduttion. pez Köänndtapttalgs und die daburch erforderlich werdenden . Fabre fit en chr Umhang des prui— Se r n en, w . 1878 sind ö. . 6 Beurgarde zu Bres⸗ Firma Gebrüder Föltr in Mains, Theilhaber 50. 121 . ., . ,. kö 2 über die Aenderung des §. 27 Alinea 1 ves Statuts 'auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach— an, He fe ft , e n n, nm nn,, . . 130 . . ö 35756 357 5 Beschluß gefaßt werden soll, . ö gewiesene Meihsde zur. Herstellung von vier. und Sulke & Hain BVourgarde bestehende Handelsgesenlschast unter Firma Hiichael Kuhn in Mainz, Inhaber ; ; ö ö . ⸗ . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5. 19 des Statuts nur diejenigen Mit⸗ mehrflügeligen Profileisen am 4. November 18775 begründeten Handelgesellschaft Rr. 543. des Gefellschaftsregister' ein. Michael Kuhn. . . 122.621 . 625 ee (fin itache) N Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 20 Anthellsscheine resp. Quittungsbogen der— ist aufgehoben. (jetziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 28) getragen, und ö Firma August Polscher in Mainz erloschen. ch N' ; die Ka : i ellschaftsregister Nr. 1543 die offene K von No. 419 281 bis No. A19285 incl. von No. 488. 821 bis No. 485. 825 incl. von No. 512.056 bis No. 512. 9660 inol. Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilsscheine Der Artikel A8 des Handels gesetzbuchs: .Bei sind 1, Eulte ,. ö k Yen gelder fer mem erslemen. Bekanntmachung. 419288 , 419.290 488.8206 „ 488. 830 312961 2 512.965 resp. Quittungs bogen unter Beifügung einer Spezifikation, gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts Benrtheskung und Autzlegung der. Hand els⸗ 3 eng ain. b dere w afser; Im Handels register ift heute eingetragen: 419.291 . K . ö ö. 3 in den Tagen vom g. w 6. d ö n gefchäfte hat der Richter g ö . Beide zu Berlin. . 1) der Kaufmann Paul Dach ö w, n. = auf Fol. 42 die 3 419.296 =. 8? . ¶ 512. . Dezember er. inkl. und ni an dem buch⸗ z ; ; 16 t ister unter Nr. ) der K nann Johannes ourgarde eben⸗ =. . 419.301 419.305 . . . 3 9. e l. 6 , n,. 1 ,, . . n , nf n, zu . i J s . 3. ern, . e dregiste ) e , 1 Joh ü g . 3 . a, , . 3 ö 419.306 419.310 507 507.01 241 ⸗ inlaßkarten zur Generalversammlung dienen. wesende können na 19 un des Statuts ; j kenntniß des er⸗Tribunals, Sitz der Gesellschaft ist in Breslau. als Inhaber: de e = 419.311 419.315 507.011 507.015 539.246 539.250 durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der Generalversammlung anwesenden stillen Gesellschafter k 1878 Anwendung In unser Firmenregister ist unter Nr. 11, 200 die . 5 J 1. f September 1873 be⸗ rausch daselbst; 415. 35 1415. 396 367 65 6h G90 53935 535.55 vertreten ĩassen. it l, gf gte dern wa az nr nn, gisea! . unf ref 6 ie : e 464. 681 454. 685 507.021 5079025, 539.256 539.260 Berlin, den 7. November 15878. seitige Handelsgeschäfte; und es ist auch y.. . Saalwaechter 8 Tuchen . hPeute elngetragen worden. ö 4 ö. . , kö w ., . 69 g e,. 3 3g . Berliuer Handels⸗Gesellschaft männischen geschäftlichen Verkehr, im Zweifel, das mit ihrem Sitze zu Schönebeck und einer Zweig,” Breslau, den 4. November 18n8. a n , 8 36. r e, n Hoh 2 3 6 . . 3 W. Conrad. Friedr. Gelpcke Ir Seifert Gewöhnliche ö ann, 6. . 9 niederlassung in Berlin . 1. deren Inhaber der Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. — chuhmacher Christian Holz= : 3363 6 8. 5393 . ; ; . ; ö trahenten im konkreten Falle Ge 5 ann Stto Saalwagechter hier . ö . ö r n gh ih ö ,. , jetzt: Leipzigerstraße 31) . ,,,, ,, ö gan een, . . 9 9 ö. delsgesetzbu ni z ; n unser Firmenregister is ; 5 2a: . — = min 16 . k de r. immer noch zu forschen, w ö H. Treutler Christiani.
*
*. *
508. B85 508. 690 508. 695
539.276 h39. 280 548. 641 548. 645 548. 646 548. 650
w * * n * * * * * * v * * 7 * * * * * * * 7 * * * * 548. 651 548. 655 , * * * * * * * 7 * * * * * * 9 * * * * 7 * 7 * * * *
. ,
465.926 465. 930 508. 681 465.931 465.735 508. 686 465.936 465.940 508. 691 465.941 465.945 5098. 696 598. 700 465.946 465.950 598.701 508 706 4665. 951 465.955 508. 706 508. 710 465. 956 465. 960 508.711 508.715 478. 041 478.0945 508.716 508. 720 478.946 478.050 508.921 508. 925 478. 951 478. 055 508.926 508. 930 478.956 478.960 5098. 931 508. 935 478.061 478. 9655 508. 936 508. 940 478. 066 478.070 598. 941 508. 945 478.071 478.075 508. 946 508. 950
478.076 478.080 508.951 , 508. 955 551. 626 551. 630 ' 2 2 art un ⸗ Schriftf 2 B ü KJ ⸗ . . ; Nen! Nen! Die Autographische Presse leistet, , n . ef it ahn J ern file K Har mastackd. Großherzogthum Hessen. burg ist heute auf Fol. 349 die Firma:
156 534. 436. 855 zh. A5 5h. hh 551. Sl 551. 635 ig steren wöchentlich, die herz ff 158. 3536 ;, 4655519 old il 513. ß 6j. 5 hl. hib und können damit dom Bureaupherfonal ohne Vorkenntnisse sofort veriffenllicht, k ö dan delsgerichtliche im Mtongt September Ji. Königs darf dtachfolger,
4 ü ; . z ö ĩ : Lüneburg,
. . , Acehen. Die Mn Montjole domtzirte Handels. In cuser Gesehsschafttregiste Boselbst unter Rr. pi l r Tie n n sei. .
. ; Ro. . . . ae ,, . . Iich cken . gesellschaft unter ö. Hrn n , ö lh die r ,, 6 Firma A. Schödler in Darmstadt, Inhaber Lüneburg,
4 8 n [ ) . F. n ! * 9 2 . Obligatioms nimmer zweiter Remission ,, des Deutschen Reichs beigedruckt sind, gern zu Diensten. . n r m fis fte ü,, gelöscht worden. vermerkt steht, ist eingetragen: August . . ö V1. . 2125 Rubel ö . ,, . Sugo Koch, Maschinen fabrik, Leipzig, Mahlmaun⸗ älachen, den 2. November i878. Die n , ,. ist du rch gegenseitige . ö in Da 38 zee ef iche aimtäneit, Ubhcäiung IJ.
No. 614.881 bis No. 614926 . 1 Fo gar 161 bis 4220 inclusi 6 straße 7 48, Lieferant der Ministerien, kaiserl. Marine, Armee, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. slebereinkunft aufgelõst. Lanbgericht Höch. mr ee fe
JJ mn de, , bin Ke. K 1 mm ffn, = Stanttzeisenbahnen, Landraths, und Bürgermeister⸗Fiemter, fo. . öscht ist: Firma Venjamin Fiapp zu Hetschbach erloschen. . . ,, 6e , , 362 g e Industrieller und Kaufleute aller Branchen. Altomn. Bekanntmachung. Gęelöscht ist: Landgericht Michelstadt. sztattnars. L. Einzelfäemgn.
,, 33 i , e . ö ö fue s adiae. Firma Ailhekm Hildebrand in. guf der K. D. A., Göppingen. Laouise Saber, früher
666941. 666959 877731 8777650 35 3 ‚ ; ̃ inget worden, ö ö J. n Imbaum, Spiel und Salanteriewaaren- . . lan KA. Berlin alu seischt Cisnbahn. ö ,, giti, ,n, e , , . g. 36 4 3 r 89! 377 j ö „Kugelmann, Fabrik Ural bestandene Han—⸗ . nigliches Stadtg ; ; ö — A. Hofheimer, Lederhandlung in Göppingen. ol. 6] o gg, 19 3h! 919 6e ⸗ . Oberlaufitzer Eisenb ahn. ; Wie, schaft er gn das am 6. d. Mts. erfolgte I. Abtheilung für Civilsachen. irma gesß gers feng rea, Theil⸗ Abraham Hofheimer, Kaufmann von Butt en hausen 713. 801 713. 840 . 212.960 Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pre Monat Oktober 1878 und 1877 Ausfcheiden des Gesellschafters Adolph Loewenthal ö Ernst? Petit und Paul Mar nun in Göppingen wohnhaft. Prokurist: Sigmund 66. 441 6b. 189 335.4 935339 . zu Altona aufgelöst worden ist und das Seschäst Rielefekd. Betanntmachung. haber Ern 9 m dn . Hofheimer, Kaufmann von Buͤttenhansen, nun in 9 73. 0 3 Hl 33 . Co Für Personen Für Güter Extra- Sum ma Genf, bon dem anderen. Gefellschafter Kaufmann Emil In unser Handelsrggister ist am heutigen Tage andg
006 ö ; in Reinheim, Inhaber Göppingen wohnhaft. . . 3 . . Ein⸗ Bruno Walter Krueger ju Hamburg unter der eingetragen, zufolge Verfügung vom 4. November k. Dieter in Reinheim, Inhaber ern Al. G. Leuttirch. Rudolf Roth, Leutkirch. 835.841 835.880 . Ein- Gin⸗ e.
Summa. bi ; lungen . ; ; ö q
is ultimo Oktober 1878: ; ; ; amen Roth. In Folge Uebergabe des Geschäfts
à 628 Rubel (fünffache) . . perl Tonen. Ol er nir, ,,, na! J mm) . u, a , ,
. ; ; . 24 j icht. . . . ⸗ — 5 ö ; ö l aulgau. (26.10.
von Ro. 183, bis Mo. k inclusive. von No. 1.945.221 Fis No. 1.965. 225 inclusive. kö . hl ,, . n . . 16. * ., ö n , 36 ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung Tel Hescheft ist auf die it, . 3 k in Gundernhausen, e,, are ,,·/, und Tichter⸗ . ] 8. ö. ö . . 1577 9 ti . ,. , . , ö ,. in rt , . 33 AEIσma. Belanntmachun g, ; 3 Firma Gottfchal Spyenheimer in Fränkisch⸗ fabrikation und Verkauf en gres mit le, 19 6 1.633746 96 6 2. . 5. wn n . r ih J . K , Jo⸗ Crumbach Inhaber Gottschal Oppenheimer. waaren. Otto Meyer, Seifensieder in Leutkirch. M22. M22. 945.2 Mö. mehr . 5s XN, — — — ] — — — ö in getr 8 ; . R. 3, 33 ? ᷣ änkisch. 6.11. r 1.022.741 1.922.745 1.071.241 1071. 245 163 d 15365 1057555 — . 49,323 84 444 283, 031 . inen n, . v. 1870 hanne Koch, geb. Schmidt hier, ist alleine Firma ,, r ,. 2 Fränkisch Crum ⸗ ö. B. A. G. Reutlingen. A. Gumbel in 1.92746 1960 1971246 1971239 5 ö ö —— ist heute vermerkt worden: Inhaberin des zu Bielefeld unter der Firma: 3 . . . 6 Reinheim, In- Reutlingen. Abraham Gumbel, Kaufmann (Bank= . . ,,, 163 prov. 21, 63) 13 16121 133g — sz geg z13 847 13646 S7 14 . ar de ill zihel benden de fetter e n he * e r e , , n n nn,,
1577 proy. . 19969 145646 17,156 59, 136 — 73,782 204,896 125,717 559, 559 . , Bielefeld, den 5. November 1878. Firma Levi Haas ELV. in Groß⸗Lieberau, In⸗ pr inn a e. Stirke, Karfman ns Witiwe in Elm.
j ö 19530. Hg. 1.971.261 191.255 2 ; ; Vorstande ist der Getreidemakler Christian den ber ! j 1s6 ö . ö. . ia, 160 536 — Tard . . ö ? ,,, nen in den: k 1 in Groß Bieberau, Inhaber Prokuristen: der Sohn Philipp Stadler, Kaufmann
. selben gewählt worden. , . in Ulm, und Matthias Zeh, Kaufmann in Um.
Berlin, den 8. November 1878. ; tele selll. Bekanntmachung. ö Löser Levi . brüder Nübling in Um. Auf Di e, Dei r en tien Alte g/ r g ge, 1g heilung 1 g. ern. irmenregister ift zufolge Verfügung Firmg A. Breitwieser und 8. 8, . err e. urn gt ölen
der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. . z ge n, ,, . . vom 30 i er. am heutigen Tage eingetragen: in Groß-Bieberau, Theilhaber August Breitn bisherigen Inhabers ist dessen Sohn Theodor Eugen
⸗ . Angerhunrng. Dekauntmachung. zie s. Firma: Sermann Hlertämp zu u,nZ , . Buchhändler in Ulm, Inhaber der Firma
ö ö V . In. das y. zur Eintragung der Aus, Bielefeld; Firma alm Schmist in Wimpfen a. Bf., geworden. 3. 19) — Uimer Aktie nbraugrei in
2
X 8
, .
, 6 ] ; was die eigentliche Meinung der Kontrahenten ge— n unser Genossenschaftsregister, woselbst unter und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo ö ö. , . . 66 . wesen, sondern er soll nur vor eigener all zu 2 93 77 83 hiesige Genossenschaft in Firma: Treutler hier, heute eingetragen worden. ,,,, im. a lacC & Six ard. ö tischer Auffassung der bei den . er Astgemeine Dentsche Affociations-⸗Yuchdruckerei Breslau, den 6 November 16 b ö. gene auf Föl. zz die Firma Ji. Käänig? Zu haben in allen renommirten Ilandlungon. . Parteien gebrauchten Ausdrücke gewarnt werden. zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft) Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 6 . Untrag des Firmen inbaberg. Hein ich
denoral. Agenten für Deutschland, Sohweiz und den Norden mit Lager in Hamm; t steht, ist eingetragen: . . 32 ; k & y . , ö. 2 26 3 5 Handels Negister. — 544 8 e nn,, General versammlung Rreglamn. Belanntmachnng. August Königsdorf jn Lüneburg gelöscht. 1* h * J 13 — 22823 9 .
- j j 5 a * ; j . . 38 i den 2. November 1878. dom 3. November 1878 ist die Auflösung der In unser Firmenregister ist bei Nr. 3869 das Lüneburg, r . ; w ! ; Die Handelsregistereinträge guß dem Königreich in offen haft beschlossen worden. Liquidatoren Erlöschen der Firma W. Schröter's Buchhand⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Eine tadellose Vervielfältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in beliebiger Anzahl . 5 achfen dem Königreich Württemberg und ind: lung hier, heute eingetragen worden. von einem nur einmal zu schreibenden oder zu zeichnenden Original ist das, was nach meinem nen— ben Großherzogthum Hessen werden Dienstags, I) der Kaufmann Heinrich Rackow, Breslau, den 6. November 1878.
A. Keuffel. ‚ ; r ; ana ̃ 9 ü Bekanutmachnng. 848 erfundenen Verfahren bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrih 2) der Sattler Ignatz Auer, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e, . sflate gerichte Ene
548. h 548. 669 548. 661 548. 665 548. 666 548. 670 548. 671 548. 675 548. 676 548. 689 551.601 551.605 551. 606 551. 610 551.611 551. 615 551.6516 551.620 551. 621 551. 625
8 8
* H ,
* * *
W /
*.
ðð X , r, ö n .
x n R 8 ö, 2 n ,
8 8 ,,,
21 K
8 ,
X , n 2
x 8 X
2
1.030. 766 1.930.770 1.030.771 1 930.775 1.930.776 1.030.780 1.950.781 1.930.785 1.0530. 786 1.030.799 1.030.791 1.030.795 1.930.796 1.930.800 1.032.401 1.032.405 1.932.406 1.932.410 1.032.411 1.932.415 1.032.416 1.932. 420 1.032.421 1.032.425 1.052. 426 1.932430 1.932.431 1.932.435 1.932.436 1.032.440 1.942. 841 1.042. 845 1.042. 846 1.042. 8590 1.942. 855 42. 860 2.855 2.870 2.375 205 945.210 945.215 5.220
1.071.266 1.071.271 1.071.276 1.132.521 1.132. 526 1.132.531 1.132. 536 1.132. 541 1.132.546 1.132. 551 1.132. 556 1.136.891 1.136. 806 1.136.811 1.136. 816 1.136.821 l. 136.826 1. 136.831 1.136.836 1.139.081 1.139.086 1.139.091 1.139.996 1.139. 191 1.133. 106 1.139.111
141.270 1.971.275 1971.280 1.132.525 1. 132.530 1.132.535 1.132.540 1.132.545 1. 1532. 550 1.132.555 1.132.560 1.136. 805 1.136.810 1. 136.815 1.136.820 1.136. 825 L. 136.830 1.136.835 1.136.849 1.139.085 1.139.990 1.139.995 1.139. 109 1.139.105 1.139.110 1.139.115
. , , 2 8
. .
* *
9255]
Für stüdtische Gaswerke.
schließung oder Aufhebung der Güätergemeinschaft ist ,, 1 1936. Iberer Philo Schmitt. 3 6 Ülm. 3 . 2 k
91 ee K eleseld, gonigli cs Rrelsgerl ch. d , in e erf ,,
. li ; (23. 10) — Aug. Kallhardt in Ulm. Trihine . , eff g. 9 . 1 Kiehefenkn,. Bekanntmachung, ĩ i * n * 963 . erloschen r . . auf eine Gesellschafts ·
Ein gelernter Kaufmann (26 Jahre), militair⸗ . . 2. v Tallatzto durch Vertrag vom 3. DHioft: In unser Firmenregister ist unter Nr. I33 zu⸗ Firma He nrich 3 Ale sek Inkabls Karl Firma. .
6 ue er etz . 286. 5 , mit 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Crwerbez folge ir ige vom 31. Oktober er. am heutigen ale Rarl Wenzel in ⸗ O , g. ware tegen, . .
e en it genau kennt, bereits ein In stallationg⸗= her liner Nospen . mene h en, ,, zufolge Verfügung vom Tage bei der Fir 8. Zühr . Stadtgericht , ö . 2 . eln, , .
seschäst zur größten Zufriedenheit selbstständig als Gratisbeilage . Königliches Kreisgericht Augerburg. als Ort der Niederlassung: irma Phil Bauer . 5 .
leere aden än bine en lt, mhstma chi nn . ; Rattensttoth ka en,. vn n nnn, berg in Gießen erloschen Schwarz, gemischtes Waarengeschäst in Winnenden.
egenwärtig, in derselben, Gäzgnstalt Practicitt, Man abonnirt bei . Aseherskehem. In unser Gesellschaftzregister eingetragen. Firma E; . . . — Inhaber Faul Schwarz in Winnenden. 6
ir it auf . und Referenzen, allen Postanfstalten ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der Bielefeld, den 6. November 1878. Firma G. Ne vun e, 4 — 6 . Ge mr fta rr ftr ent nnd Firmen
4 * i , . einer städtischen Gas nir; b. So hart riertelssnriich, ö t. ., ,,,, ; w Königliches Kreisgericht. — aselbst, g . dr r. gi. v3 n
anstalt ö ; ; zt ark far 2 Konat C. Müller R Co. in Ascheraleben folgender Ver⸗ K. ; ö ; F. O. A. G. Cann sla
Seine Ansprüche sind bescheiden und kann er * un nurn ier. ö merk . HKræaumsherg. In J. Firmenregister sind: rn, ,, . Garn en, ffn . adeiggeselschast zum
jede Caution leisten. ; Der Gesellschafter, Kaufmann Otto Müller zu sub Nr. 316. Der Kaufmann Franz Buchholz in irma Joseph Vöh a Rachfolger in Sedern, Alnes Branntwein, Vqueur, Gigärren- und Bi Gefällige Mittheilungen beliebe man unter ; storben. Die Erben deffelben, di Mehlsack als Inhaber der Firma Franz Buch⸗ Firma Joseph Vöhl', s Nachfolg = ' aftz. Theilhaber: Ferdinand 3 . bei Rud. Mosse in Frankfurt a. M. 63 3 . r, n, cher sewwicd ö . . Mehlfack, Inhaberin Simon ö Wittwe. brauereiartikel · Geschã heilha
niederzulegen.
=.
*
8
38
ö
J e , , n 2 3 7 2 2 J 2 2 9 n , , , 0 8 * 33
d . 6 2
5
6 23 wd
J , , 2 3 2
— — — — —
8