des Veriahrcet) im Werthe ven 1381 062 Dollars, d b. 9, 07 Cte Di ĩ i ĩ
, . . 2 sa . J. Duitburger Maschinenbau - Aktienge fell Das Belle⸗Alliance⸗Theater wird künfti . ; 1 aft, (Beckem & Keeiman) in Duis burg erzielte nach der der Mont f vog Tun gen
i 6. erleiden diffznge fn ausgeschlachtet und Generalversammlung unterbreiteten Zusammenstellung im Geschästz⸗ puff 4 l.
eschlossen und soll am 72. Dezem — . zur Verwendung kommt nur Vieh jahr 1877178 einen Bruttogewinn von 167 306 „ bei einem Aktien⸗ . . ꝑ
le e le n, 9. , . . , , . i r n, . z . E r st e B. ei ö age . . dale gt, wenngtorgerihtet (dre ken. g, Pfd. kapitg! von 1800 6h e Bon di ᷣ Jacohson un Weirguch, worin Frl. Lina Mayer ihr Gaf R 5 A d Kö l St to⸗A — J ,, , le e rr e r , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-Anzeiger
M den Reservefonds und 56465 0 Vertheil a ältni mäßig nech neuen Unfernek mens beirifft, so kann jetzt ĩ fir, et bellung. er stztutgemãßen ; . J 1222. at. erdings geriethen die ersten Unternehmer meist i 4 ** Königlichen Kammermusikern, den ; 14 . : dne, ee e n mg g d. — — 2 — ö — Fenkurs unt mußscn küt Fesgäs! eugerlen neck men we Ng k 30 O(b M, gleich 206 zur Dividenden und F. Maneke veranstalteten sogenannten . . ; S SSA 8 . 6 . . Fleisch oft in reiderberem Zustand in auf neue ö K . tet e ufft 9. urde eingeengt dur = 55 zus der gr, ö naland ankam, andererseits rersuchten di ; ä ö qa ; J ö ür Pia ziglin . JJ , , ö mhorthten Artikel bei den. Kenst menten durch möglichst unvortheis. sheilungen; Die Gesammibetrie be bertälfui z als Lüchtige Pignistin in der hiesigen musstalischen Well bekannt alte Wehe nr lng in Mztrrrl ,n igen rc l merts, len, 9 3 6 sammibefrichs verbästnisse der Gruben haben sich Ihrem Spiel gebricht es nicht an eschmack, Eleganz und T . Schwierigkeiten überwunden und die Ladungen sind meist vor Mir Erni f e f unte, dem Einfluß mäßiger Arbeilelöhne haben die dur an Verve und! Kraft läßt es in Etwas fehl 2 34 *. gr Ankunft im Bestimmungshafen verkauft ; osten der Kohlen eine stetig abnehmende Ziffer aufzuweisen das Goldmarksche Werk, das? , , av ⸗ K gehaßt und damit ein Aequivalent gegen die feither drauern sink zt, das gan sich nicht besenders, intereffani ist, . . Außer dem Haupt⸗Exportha ; iir, d udguernd sin ken.; (eine rechte Gelegenheit, ihre Vorzüge wirkfe tret . d Tn, , , e wr m, , hend l 8 265 . . ö. an, . ł 66. 1 w . . k 63 kö Frl. e,. drei tier , . . . 9. , , . ; ; . ö ‚. ; ö . ) S . 8 109). 1 6 4. ö 62 . , he. n fl iin. ö. U . n,, der w. Kern y g dier . . . , men n, ; . da. ö. ; . . eil au ir hre, rn h . ö ö m n en, n, ö n, ,,, er g innen en ge r, ,,, , ,,, n, dee, ,, mit Kühlappa⸗ . urden i ⸗ ; ; z ; 6 * h e ö ; — 564 n, . Bgte) versehen; eine besondere Arsdehnung des Ge, arbeitet und der Rest von 26 132 tr. ö . . 6. . Jö ke,, e, n,, n ,,, 1 ane . der infuhrzell ven Cents bro Pfund Selbstve rbrauch, namentlich zur Betreibung ber Maschinen 8 var sich als J ,,, gehabt, . rte rr erf * ö. , . Mftroi für die Stadt Taris. wandt. An Kats wurden 31 1657 Gtr. Produzirt gegen 1i6 Sö0 Ctr. ber eine Klanmbesf um fangreiche keit, ,,, ,. , . mn mano ßpnans n, di fe iglic bh . J. . 3 36h der Dampfer ,,, Jahre, Im Jahre 1875,76 fank der Preis der und erwarb fich mit dem Vortrage ben 97 8 43614 R n. dienen. Von New⸗JYJork . . . 3 den n,, JJ. 6 1. ö ö 5 8. ö. J . * , 9. lach Liver⸗ ; lebej 35, während die Kokspreise von Jensens „An d inden l — , rd fer k ö ö Williams⸗ ö pen k 1877118 einen Rückgang von 16, 5/7 des Konzerts 1 cg l . * 3 kö 3 Dampfer der Cunard · Sine; 2) u ende '. k 246 n 6p. 6 wohl r k JJ dl. l eri 6 been ,, . a. er Rational. Line, 7 Damp ö ; . den Violinenpart in Goldmarks Suite treffli i , Ber kehrs · An stalten. ,,, agnie gensrale transgtlantique. Von Philadelphia nach Liverpool J bine Selon cello nit fänllerifschern, Ver ständn it. und mnauster— 1hren ferner s Dampfer der Americun Kine um ion! Höfferer, , vm outh, 11. November. (B. T. B.) Der Hamburger hafter Präßision zu Gehör gebracht wurde Das nächste Montag. Liperzgol noch 2 Dampfer der Cunard-Line; im Ganzen 15 Vampfer Postzampfer „Lessing“ ist gesern Abend hler angekommen? * konzert findet am 2. Dezember statt. mit . Küuͤhlunggappatgten, wobongtgrennch Um Di sfern Ge n df New; Jork, II. November. (W. T. B.) Der Bampfer — Das gestrige erste Konzert des Violin ⸗Virtuosen Hrn hach Craven, ? nach Braz und nach! Wan kunt them e t Selvetia ron der Ng tional-⸗-Dampffchiffs⸗ Com. Henry Wien ig wskiim Krollschen Theater wurde leider durch . 4 . ', n. frischen Fleischts nach Furopas chat pagnie (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. , k ö Trotz zweimaliger Anstren— r. Timothy C. Eastman i ö ö ß e derselbe nicht den ersten Satz sei . . 1 . ö.. . , n,, , nr C ß . 6 , . einem deutschen Hafen zu en. ĩ abbrechen. Später wurde dem Publi lötzlich di = J ö , See, le Voce n ,, , efrigerator⸗ Cars (mi z J . ; 1 J atte, in liebenswürdigster K ialita Eisenbahnwagen); die Kenntniß k Dr 7 . ö wiffenschaftliche Vortrag des Prof. und Predigers sich bereit erklärt habe, für den erkrankten . . von Bedeutung fein, dal chne n lein, Wschürde 6 er i ö. 1 ,. am Donnerstag, 14. November, Abends Wurde schon diese Ankündigung mit allgemeinem Beifall aufgenom- rung än Kühhagzn der Hande mst amerikanschem Frisc-⸗leisch wit iben gärn 9 Iiir Willis Cmhessums stast und nns wollte dert ziel. Ke dem Crschelngen ze Meistegs fel Ci . se, . sein 6 Von den vielen patentirten Systemen JJ ö 2 ö 9 h . 36 y . das bedeutendste das der Tiffany Refrigerator 6 : ; . e,, meium mitzutheilen, daß er bei der Unmoͤglich— Ihe e, md nean ehen . . Kö . Von dem kleinen Buche; ‚Der , , n keit, in der. Eile die nöthige Begleitung zu . sten Punklen deg Landes, z B. Rwischen! ag Ankinscgnin (d h, Wörtern und Redensarten“ (Berlin, S.‘ S. Hermann) ift genöthigt sei, eine Solopiece vorzutragen, und auf Wunsch seines und Ghieage und jwischen Chicago und Bostoh mn Her . bereits die zweite Auflage erschienen. erkrankten Kollegen die Ciaconna von Bach gewählt habe. rotz des beträgt in, der Regel J4 em; der Wagen ifl inwen j g S3 Ki lang Die n ft Aufnahme, welche das Buch bei dem Publikum frempen Instrumentg, dessen sich Hr. Joachim bedienen mußte, war 32 m breit und J, m hoch und Fönen in e ,. ä einn gefunden, hat sich nicht nur darin gezeigt, daß die erste Auflage in die Ausführung meisterhaft und riß die Hörer zu sich immer wieder⸗ Ton nen „äressed beck. befhrdert werden er kin be halter f far pig wenigen Mon aten vergriffen war, sondern auch darin, daß dem Ver— k HSeifallsbezeugungen hin, die sich noch steigerten, als Hr. 2609 n. . ih hein . für eine Reise von . K . , zugegangen J, r neee ,,, . — ; um die Kühlkammer i z 28 z ; . h ete zweite Auflage hat dad ö J rrle ungemein erhebend u ver⸗ R die JJ ö Derne r erfabren, daß se auf ke ben lte ral ö a ,, 6 == Nach dem Seshästebericht des Bergisch- Märki glanergksrche ben lich die Get . Bergwerks vereins hat sich . lb amentlich haben sich die Gedichte so vermehrt, daß die⸗ , , sang mit ctwas dunkel gefärbtem, aber den ge⸗ intelh lan ben r ge, dt alfsh J Geschäftsjahre die se (n Line besondere Abthellung am Schu sse bilden. Neu ist auch gewählten Piecen wohl zusagendem Organ Lieder von Chopin, Ernst „Ss erhöht, von der Zunahme der Anhang, in welchem zie verschiedenen Lieblingsdusdrücke del Bär? Bengt und utinstein und Ang iialien she Romanze, in, det auch bt
(181 2654) entfallen 4 191 ½ς auf die regelmäßigen Abschreib liner zusammengestellt si Schulung ihrer Sti 8 ĩ än e , ne mf sibsczrelkunge fin al cken, er , en . n, . In der Generalversammtung wurde folgender Antrag ö na en 8 , .
, ; ö J ö ür ausgiebigste Anerkennung. Der mit el kräfti , . . ö Nachdem die Königs-Tigerin im Zoologische ) . ö. , , . , ,,,, , , n b ,, n, ee , ,, , n, e.
M verzinslich zu 6o / „ theilnehmend t inal⸗ ; age, an welchem sie vor? Jahren im Garten 4 ürmi ĩ . geldbetrages an der Diiden de ö. 5 . geboren wurde, 4 2 zur Welt gebracht. Dieselben sind wollig 6 een e, n, ,
; ; ᷓ e der jugendliche Pianist Hr. Mosßkowftl durch den eb ö. es nicht gelingen, dieses Baarkapital und zwar mindefsens 300 50h Hözert, Htün, k, dwarggeftreff. wie die Fitern 4nb! halen fe P belt ien merten en,, n ane, den ehe sigkucsen sei es durch Ausgabe von Grundschuldbtiefen zu . vom zien y ö. . en. Die verhältnißmäßig stark entwickelten Schumann u k ö
,,, le ne, fon nag mfc ahr; n her Bano, a en n wd e ,, esellschaft anlumel den und als Liquidator Hrn. Ferdinand Jülich = und. enschlingen schon ganz nach Art der eins ein durch den Inbalt?d e Din eren, , dato ; Jülicher Alten die vorgeworfenen Fleischstücke; in ihren Spiel ĩ ĩ üchti ü k . . e n, n, mmi n . . Besitzʒ der Mutter gewähren sie ein anmuthiges Bild. JJ ö. . eher ö d ö. 6 w Eeselischaft, auch die Im . . ‚ ) 0 * S in ĩ — Herren Sturm und Cichelberg kee, er n . .
683 nserate für den Deutschen R ö k — en Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 21 er n E e ö
Staats ⸗Anzeiger, das Central. Handels register und das 4 Inserate nehmen an; die Annoncen, Crpediti Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. we e seener
des Jeutschen Reichs ⸗ Anzeigers und Kö 2. Subhestationen, Aufgep Preußischen e, ,. . Uu. dergl. ö . n k 33 . . 234. ö . Berlin. 8 M 2Wbilhelm . Straß? Mtr. 8 =. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. J . , 52. . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen In der Börsen- , ,,, Uu. 8. Ww. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachnichten. beilage J 2
43 44
27 2
2 2 6 2321 26 26 3 1
20 561 699 7110] 3366 — — 2422
2 2 21 2 2
2647 3307 46 31
n i fd J
bn ruaud aa
8
. 5 abnenauch o S gun rand) S
65 769 1002 4469 — 835,
a
30 1972 33 21 25 272
Stunde Gesammt⸗ zurũ
37
47 37 52 3219 41 2719 38 33 24 53 332
legten pro fahrzeit inel. N
42 372013 42 3526 23
Durchschnittl. 43 34
220 517 681 10672 2585 45 40 26
136 227 500 5562 46045 40 3
1560 254132 6174 5095 — 2
0 0
6028 46
2 890
3371 3740 40 29
3 224 1550 60 266 793 3 25 4945 48 32
4139 13 916 — 4268 4051 39
6b 207 12 5011
6 998 2972 52 3 7739 29691 46 9467 6048 45
0
28688
2023 14162 45 30 232 4534026 10035
13474 3285 — 41
540 457 754 15722 17 899 –-— 37
94 193 869 4269 3 874 52 352211 0 O2 96 274 32 376 53 383
186 237 5142 3309 89 462 15753 16729
63 960
62 112986 188 224 4529 267 754 39 0904
105
98 981
151 609 1 384 943 24 964 5218 39 33 2040
660 96 806 25 077 sio 8i7 4 35 1841
Achskilom
l
C4 gun 9 8 109) 26ng 21h inna n - uzuo laá; -n2aucᷓ8 - 12nnd ) Aaadqag log
27 133 149 1896 6069 62 ö J
67 3418 627 4 681 35 685 47 3430
1338 138438 4371 2861 4 372312
145 314555 6751 1 430 49 3
177 368 138 7385 5199
538 2351 355 12 365 2344
127 921 040 ig 831 39 532
488 86g 863 20 603 20 678 4 34325
600 gi 491 23 3866 io os 48 372933
224 133 384 5466 4280 168 269 400 6524 6381
565 233 882 11495 570 706 613 20069
105 108271 104 175152 120 321 101 140 349 801 90 290 206511 195 459 601 180 521461 240 756 400
18 64 109 142 421 450
Von der Zahl der Verspätungen 113
der Courier, Schnell ⸗, Personen⸗ und gemischten Züge auf eigener
Bahn (Col, 12. 15. und 19) kommt je Eine Verspätung auf:
Zũge.
An,
jedes
Kilo⸗ ten g8⸗
353. meter Bahn⸗ länge
kommen .
e 3.
6 * kilom. Col. 31
z
von den chten ge
3.
1547463 1115375 6817 2 604019 1464 639 14966
ge 3 2 Verspätungen mit in Sa. 375 Min., hervorgerufen durch
706 613 4061
gi1 491 17 810
2769 886 14 809
37 579 994 5 716 839 53 154
457 754 1900 173970 9669
2 5b 325 089] 18 273 319 27718 1 11 563 723 2257 552 20 649 44090 752517 18196 17982 2 23. .
bob 436 6291
508 264 6975
1284 413 12 9654
233 882 14905
5 97 9151 2250 840 19449 Ib 400 4728
allen die 23 597 019 9458 188 17 275
igen
Courier . U
fe Col.
5 hh 214 28 247
Davon * mä und 6 460 O90 22 087 1581 806 32 379 29 335 610 8017 488 25 961 21 434 223 8 445162 17540 29 379 014 12 326 069 17849 3724732 27012 9 512 550 3 334 590 17233 1820000 9690 2 155 200 22 679 45 869 055 9 436 654 30 600 5 247 010 22611 1167 525 1123 2871 7836 8 g82 576 3 389 514 15122 44 776000 9706000 34470 2 338 591 1042923 8598 44 499 759 8246488 40751
en fahrplan⸗
Schnell⸗ Personen⸗
9
712657 2090
S M S834 5637 29 7120
S244 996 523 090 3199 688 268 284 Ihb 400 1812515 714 699 3 161 727 196875 8 811 320
31. 6 290 gag] 2740 726 12227 1000 913 5/5 30 225 10 531 45 3427 42
12713 339 3 465 405 265 327 614 649981 198963
9 030 445 2535 509 25 728 120901 13 207 412 4175102 29 481 2220 41751
6 470 796 2237 5991 32517 32 543 gl] 9 305 7⁊18 23 si? 7535 5600 1799 700 17 857 3 332 218 1505 796 9006 5 865 ogg 1553 00 19 883 28 705 866 8 289 361 34 544
Zurück⸗ gelegte Achs⸗ kilometer der Züge ol. 5 23 500 720 3 140792 6 833 988 3 168 500 12 865 761 13 812719
bis 10.
ua]; nuab
41 . 22 — 8 — 2 — 1 9 —
. ·uauolaaq́ᷓ aq * *
iq m Anand ) po]
.
n Anschlüsse versäumt:
—
1
In Folge Ver⸗
28. 29. 30. : sspätungen wur⸗
957 6 AI
un ch lijuad 6
302 989 96 89
ãtungen
1.
fallen auf: gert. Aufenthalt de
auf den Stationen:
224
997
635
179
681
906 2021
5 645 30 161
501 208
83 396 170 28
uauo laaq; a]
verlän 30
Mauch O qun aan 9 ag
ammt⸗Vers
18 155
19
uz] iunß 1 .
ö
uauo laz ; po
Nꝛzuch O qun Aang ) a]
Bdun lia ang 3 Wa] 224 Os 09 vn gvhjuzdaaq́ᷓ ialzid Snuag ESI 2aꝗmajdaꝰ jvuozß uns n Yig Jo H jqurnumplaq) d giunpd ag un SI n gi (36S 1a) 2zng iu en las r; Nau S ng ) aaa ugvq́ ua gs g inv a4 dpliuaddaqk-nunmv la
T un T unnd rne 37 8 . 2 812 5 . 3 . 1
Im g Inv g gvguskaaꝶ; * Gd / K dlaza uqug; ua = 0 180 — 81 . 11— 18 14 1 vino uf oa
uarup un
—
un 1835 3 996 wos 3537 81 110 13 601 557 789 184 109 675 22 72 166 237 868 6 284 ö 114 46 a
verlängerte 16
—
Von den Ges 0660 ond 2
Col. 12, 15 und 18 en Fahrzeit: 69 282 3 J 53
, 6 7. 85 160
1
23 124 141 5 3
23 023
167 0, Sꝰ O. 56 0,00 0,20 0,29
21.
1,06 1,15 ona] 118 0, 91 4 35 0, 86 0,20 o, 17 037 0, 2 1,03
20. 0, 10
9 9
03 02 03
Gemischte Züge über 30 Minuten:
3 1 1
1
3
, — — WMO
— Co : er 1 t ö ö
— ccd l . D — —— — — — — ——— H/ /// ——
8. 98. 10 Ii. 12. 13. Ji4. 15. 16 J. 18. 19.
. 02
1
9 Iod Tun T unꝑpdazh 1 2 (oi jd ) ang. dlasa ugvg Ih ( Inv gvguzta
* *
aufgestellt im Reichs ⸗Eisenbahn⸗Amt.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasensteln
Personen⸗ Züge i
. *
8 80 33 3 22 19 2
diaz uhvg; ua ß Eq nv dull uo q
ua ruv9o un
2 1
12 29 65 35 9 5 Verspätungen mit in Sa. 1271 Min., hervorgerufen durch Ueberschwemmung in Folge Wolkenbruchs.
ber
in.: 20 Minuten
91
Es verspaͤteten:
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen . 5 4 — — , = . geständn isses des thatsächlichen Klaginhalts und des 5 i f 3911
Stedbriefs Erledigung. Der hinter den Hand., ölusschlußes mit eiwaigen e nb Erklart fich k ö. ö , nn, 9361 Geschäfts⸗Uebersicht
e, , nn 6 66 neegen lin teig biagung 3 ih f ö. 39 ö, des Klägers Stettin, den 7 ene ee gr J .
⸗ e rez. do i877, ᷣ Ungehorsamserkenntniß erlassen un iniai ß ; . ,, . , . Königlich ien tan semiissian für die . durch zurüctgendmtner . Terim, rere gien, bei Amt ber bndigt . erpommersche Bahn. Kassen⸗Bestände 1838. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Dem Beklagten wird ferner die Bestellung eines — Wechsel K 1, 951, 926 Untersuchungssachen. Kommifsion II. für Vorunter⸗ hiesigen Zustellungs bevollmächtigten aufgegeben, 9356] Köni . d ./) 325,395 suchungen. widrigenfalls alle weiter ergehenden Verslgungen * önigliche Saarbrücker Eisenbghn. ö für ihn lediglich an der Gerichts tafel angeschlagen z ie Anfertigung und Lieferung von 4 Stüc sechs Debitoren in laufender Rechnung J7, 887, 632 Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Der wenden. fa rig . Tender . Lokometi ven für die König⸗ ; ; Passiva.
Landwehrmann Arbeiter Anton Schulz Aus Franksurt a. M., den 2. November 187. ö . aarhrücker Eisenbahn soll im Wege der Aktienkapitab .. 64 7, M0, 000
Kleinitz Ist wegen unerlaubten Kut wandernz durch Königliches Stadtamt J. öff('ntlichen Submisston vergeben werden. k 79 rechtskräftiges Krkenntniß des hiesigen Königlichen Br. Murhard. Hierzu ist Termin auf Guthaben von öffentlichen Kassen und
WJ
ö42, 402
Kreisgerichts, icht gtags⸗ , , „Donnerstag, den 19. wat r ere bl fs . hel n ten Vormittags zauber im 2 ö ze. e Teen JJ 20 „ dreißig Mark, im Unvermögensfglle zu einer Verkäufe, Verpachtungen anberaumt, bis zu welchem Termine die Offerten Reerve für rückständige Banknoten! 19,510 Hife. ben ü elner en gen nn ft een Gn bn , mn ? portofrei, versiegelt und mit en tsprechender Auf. Gera, den 31. Oktober 1876.
a sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, so ; schift hzusenden find. M gto. 152/11) Die Direktion werden alle öffentlichen Sicherheitsbehörden i n loz ss]! LinterKommersche Eisenbahn. Die Bedingungen und Zeichnungen können kben— . ersucht, . den 2c. Schulz zu vigsliren und ihn im . Kielerung der für den Petrich der Werkstatt daselbst ingesehen, auch auf portofreie Anträge lo342 Betretungs falle der nächften Gerichts behörde zuzu⸗ 5 im Jahre 1879 erforderlichen Materialien und gegen Erstattung von 2 M bezogen werden. Carl Heymann Verlag, Berlin Ww führen, welche um Strafpollstreckung und Rackriüht Werköeuge soll im Wege öffentlicher Submisfion ver,. Saarbrücken, Bahnhof, den g. November 1878 Mauerstr. S3. 6J. 6 .
davon an ung ersuchf wird. Grün dungen werden. Es kommen zur Submisston: Antimon, Maschinentechn sches Bureau. Rechts⸗ ; ö. , 3 9 Vieh ur, het ni ffn schaftüitht. Perla.
ᷓ Blel in Mulden, engl. Zinn i ĩ ta, n, I. Abtheilung. nn eng! Zinn in, Blöcken, Stab= Durch all chen: Kommiffar fur Ucbertretungen? * Ha u er heilung 3 i re en n e e m fen, . . . . den / ö . ür Buffer 2c., e ie Eubhastationen, ung bote, Vor- Kupfer in Stangen, Kupferrohre, Kupferblech, Holz—= rschiedene Bekanntmachungen. Reichs justizgesetzen
k hrgußen, elserne Beileidungsschrauhen, (efertke Aufforderung zur Bewerbung um eine 1. er , f, eabrb ftr (9345 Cdictalladung. eiserne Cylinder
gl. Splinte, eisernes Drahtgeflecht, Drahtgcze, guß⸗ Aaunderweit zu besetzende Kreis mundarztstelle. as, Appellationsgerichts⸗Rath. Schmierdocht, Sch
X
140
o 9 duk X uiklrdaiad ] (Ei Ia O) ange dhaza ugv Ie 9 Inv d avꝑuzdoaq́; &
dlaaa uqvg; ua ba 22g Inv .
üge i
ö
8 3 3
29
15 22 46 30 1,
Geraer Bank. Activa.
2
2 6 *
24 160 7 12 100
Courier⸗ und Schnell ber 10
ü
2
2 3 * E
23
6 573,329 uzrtuv9 un
63 10
. 01
414 9 43 6 15 83 2
38 1309
72
20 30
24 — 65 — 137 1273 112 206 45 — 1088 59 344 372 182
8
nenn
2
120 24 54 439 127 31
271 11 048
* . M
12 58 78 46 12
1
61
uzuslaach en Dau 8 .
außerfahr⸗ planmäßige
zh 65466 166 1440 166 a6 1290 1 359 10
69 478 170 474
za 135
5 166 399 8358 1233 1330 16
ö S6 ß zl7 z0 oog] sitz 239 1,9 766 460 6 us 7h 0,2
16
2249 392 1064 17 70 5
660 1 330
216
2440 45 218 145
.
a co hub
180
600 1800, 464
ͤ
210 259 17
980 360 58 1092 18 12 334 78 385 37 no
60 180 540 220
660 1410 389
570 4 543 9830 1002
0 6b 246 20 gh5 156 366 189 956 420
—
360
der beförderten Züge:
310 2386 a0 3 zun 2315 3812 369 66 3 216 dh) 150 Ab 1E 231d g zs
16080
2700 1140 3179
120 1110
150
240 184 4530
120 420 690
uaudo aach
.
660
1625 240 3 666 160 240 S805 415 * 389 1777 2138 1 66 186 750 7830 4470 900
geo s 30 4410 6960
180 2460 845 1486
fahrplanmäßige
S5 6 4566 1320 53586 66
780 2070 240 2172 300 3570 240 1744
40 1230 120
276 180 360
60 426
Neuqh Ss qun asi imno )
—
60 240
zl. 18 23 2s
0M) 00 304, 29
06 00 26 00 ö. d
73
I 303,94
K 10 231 se, g sc — — — — — — — = 0 — — — — —
295 74 235 65
63, 00
0 5
346,23
Pbillajab laat qu ugavG;
uauq vg 2 h
37 253,37 0 An go
162 80 84 76091
33 346 560, 1090 118
40 232
3 is 2,9 165735
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (excl. Bayerns) im Monat September 1878 beförderten Züge und deren Verspätungen,
- j ; Br. Preis M 4.3
zu Kolbenringen, Schiaglotß, Vie (Kreismundarztstelle für den Stadeit Die hier geb K = . In. Sachen der Handlung Bic Comp. ihn Sd mierpolster, Koiutzmaste, gelbes ,,,. (Aemter Freiburg und Jorh) ist ander⸗ . J * qdmhasess u 23? Lignidation zu Berlin, vertrefen durch deren ien See . . — Th ybet Wagen de len zeug, . . . welche das Physikats⸗ . zur schnelleren Orlentirun ,. ö Liquidgtoren, Klägerin, gegen den Kommis ran gie setzared ein lfirniß;. hei. Menn ige selbe binnen K sich errichten daf, senzie ein Wegnesser zur sicheren uffindung der
iverse Gummiwaaren, B ö ; bsolvi ̃ igi ĩ gott Meyer aus Schlawe, w gchnn Fe, Damp fpackung; ferner: udn habloltziten, werden ein schlägigen gescziichen Bestimmun ᷣ n n,, ,, , ,, , iel e et, , ele, eee , We , mme, , mur
Fernest ger nen allt ort beschein sgletmaßen unbe, n sherhssh s öochen kei ͤnd zu melden, Pie 1st pi ⸗ ubmissionstermi ⸗ nach Ablauf d ̃ K hierdurch aufgefordert, fich in bem hier⸗ , . ö ö 1 ö
raße Rr. 15,
i Kreisw ᷣ n Be Mittwoch zen 4. Dezember c., Bezeichnung: Oer m, Offerten unter der Kreis hundargt sich am Sitze des Kreisphhstkus Berlin:
Vormit ; K , J te nn . Bahn pro 1879 erforderlichen auch Bewerber, welche an einem anderen Drte des
; ) ruck: W. El ner i nd. j kstatts. Materiallen c. einzurei Kreises wohnen, Berücksichti d . un fer eichneiem Gerichte einge sehrn (rern Tai * 26 i einzureichen sind. tigung finden. Stade, ; ; . ; t ; erungsbedin den 7. November 18783. Kö zu erklaͤren bei Meidung der Ännahme des Ein“ terlallen err ,, er en, 9 . ö (eins . 4 ; einschlie Börsen⸗Beilage).
594, 00 169, 00
129850 71780 Jo, 10 544 40
olg co 121,50 z60, 98 At
ger Gisß. 44] hne
ambur V
227 09 17417 137778 548,6 422 39 370 00 253 1458 ob 47 149 93 189, 1895 175 73 327 00 111,00 ooh, 00 21, 00
1130 1222
n 1 36615 169,56
2
enbahn
122233 Eb 416,77 p 047
Un⸗
‚— sb.
en⸗
H⸗ en,
und
enb
b.
ener
gsche Eisenb.
ö
hn. 0
erspãtun anzen
senb. altische und
*
Rhein⸗
Eisen⸗
Uu
riedrich⸗ senbahn weidni
Eisenb . ;
Eisenb rg⸗Mlawkaer
bahn Eisenb
gö⸗ tzer
senbahn
Eisenb senbah Halb
annover is. isenba
erEisenb
Lothring. nen)
senbahn?) a
fer⸗Eisenb ener Eisenb.
e Ei
G6Gisenbahn
essische enburg. Ei
ran Meck ih.
Ham
35 36 39 40 43
hn Erfurter u
aal⸗Unstrut⸗Eisenb. sener Ei
und
ücker Nahe⸗Bahn.
inter
rg. Ei
urg⸗
8
F ise ibahn üchener u. Lübeck⸗
burger Ei
er
Bemerkung en: h 3 Verspätungen mit in Sa 110 Min., hervorgerufen durch Felssturz.
er Eisenbahn cheder Eisenb. che Staattei eberschwemmung in Folge heftigen Gewitterregens.
s Ei hn
elg⸗Gne
Mãärk. Eisen⸗ sche Eis enbal
S
Redacteur: J. V.: Riedel. .
n 3
A
Fische Südbahn che Staatzeisenb chweigische Eisen⸗
chte 8
Potsdam · Mag⸗ ger Eisen
sische dudwi sche und M vt⸗Bebraer Eis
I
e Staats. er Ei rü ommersche Eisen⸗ der⸗ U 0 indener Ei Sorau⸗· G Eisenbahn
9 i n
9 n⸗Neckar⸗Eisenbahn I
einische Eisenbahn?) n⸗We ser⸗Ba in⸗Stettiner Eisenb
in⸗Görli senbahn
es er Saal
3 El . w 6 Rheini 6 Badi 78 KJ 8 Mai ; 9 Nord 10 W 11 Magdeb 12 Saarb — 196 . 14 * ga * * 15 16 ĩ ͤ 178 . 180 19Re 20 O 2 23 Berl ir Eisenb' * ; h n . . 26 Mãärki 27 6 i 285
ö ͤ 31 j 32 Werrabahn z Sach fi
hausen⸗ tembe
ö
J resla
bahn erlin⸗
. Ei isch gi . is ã
Eisenbahnen. rt debur stpreu berfcĩ f er lin Oberlau 22 Marienbu Ei 2. ürin qr assan n ster · annover lfu 49 Freibur it im G
er b
und beken
4 4
8 ü
.
ummen m Sur
öln⸗ alle⸗ ombur Schleswi rauns ene schnitts zahlen
stb ba eig m
1Berliner Nordbahn.
2 Berlin⸗ Dresden
*
34 West
82 —
*
*
8
S8
seferung der für die niederläßt, ist zwar wünschentzwerth, jedoch können kö Expedition (Kesseh. . d *
ß
da snvg