Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878
onnen. Wiesbaden, den 11. November 1878. ö Kreisgericht. Abtheilung.
Wieshachem.,. Heute ist in das Firmenregister für den Amtsgerichts bezirk Homburg folgender Ein⸗
trag gemacht worden: ol. 1. Nr. 186. 2. ö omburg v. d. H. 3. Sitz: Homburg v. d. H. 4. Firma: E. Sommer. Wiesbaden, den 11. November 1878. a,,, Kreisgericht. Abtheilung.
Wies hacken. Gebrüder Sommer zu Homburg v. d.
Homburg v. d. H. sortbetrieben. ;
Es ist demgemäß heute die Firma Gebrüder Sommer im Gesellschaftsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Homburg unter Nr. 6 gelöscht und in
das w für genannten Amtsgerichtsbeztik
unter Nr. 187 die Firma Abraham Sommer zu Homburg v. d. H. eingetragen worden. Wiesbaden, den 11. November 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. VWieshackent. Heute ist in Col. 6 des Firmen registers für das Amt Wiesbaden zu Nr. 573 ein⸗ etragen worden, daß die Firma Ernst Fischer zu iesdaden, und zu der Nr. 104 des Prokuren⸗ registers für das Amt Wiesbaden, daß die dem Carl Eschhorn für die genannte Firma ertheilte Prokura erloschen ist. Wiesbaden, den 11. November 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Muster⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Chemmitz. In das Mustexrregister ist . tragen; Nr. 2. Geisberg & Co in Altchemnitz, 3 Muster bedruckter Tischdecken, offen, Muster fur nn,, , . Fabriknummer 293, 297, 298, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1878, Vormittags 10 Uhr. Chemnitz, den 28. Ok⸗ tober 1878. Königliches Gerichtsamt.
Chemnitz. In das Musterregister ire eingetragen: ‚
Nr. 154. Firma: C. F. Thümer in Chem—⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 20 Mustern für Webereizwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 30 24, 32/225, 226, 234, 402765, 490, 758, 998,
Elias Sommer in
Das seither unter der ö
be⸗ triebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Folge Vertrags auf Abraham Sommer zu Homburg v. d. H. übergegangen und wird von diesem unter der Firma Abraham Sommer zu
Wege hergestellten Kapseln mit Pavé-⸗Fassungen unter Fabriknummer Serie 38, für . * zeugnisse bestimmt, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1878, Nachmittags 3 Uhr.
2) Firma: Wilhelm Fühner in r, ne. ein Blatt mit 31 pbotographischen Abbildungen von Mustern für Kreuze, mit den Fabriknummern 3039, 3040, 3041, 3042, 3044, 3048, 3054, 3052, 3074, 3075, 3072, 497, 3056, 3060, 3046, 3073, 3071, 3068, 3050, 2936, 3058, 3078, 3070, 3080, 3077, 3066, 26538, 3064, 3062, 3079, 1279, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ meldet am 26. Oktober 1878, Vormittags 411 Uhr.
Pforzheim, den 31. Oktober 1878.
Gr. re, n. Arnold.
Konkursee. 9411
In dem onkurse über das Vermögen des Leinen⸗ und Wäschehändlers Leopold Fried⸗ länder ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Akkord ein Termin auf den 39. November 1878, Vormittags 10 Uhr, im , n,, ,, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen irrer ge. der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Bor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Über den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners nebst dem Inventar und der Generalbericht des Ver⸗ walters liegen im Konkursburegu zur Einsicht offen. Berlin, den 7. November 1878.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung r. Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.
Humbert, Stadtrichter.
— a e n lost! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Fouragehändlers Jin. August Albert Pankow, in Firma „A. ankow“, Belleallianceplatz Nr. 6. früher Belle⸗ alliancestraße Nr. 106, ist am 12. November 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Kankurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den 23. September 1878. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, estellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 26. November 1878, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem
mögen bereits rechtshängig sein oder n dafür verlangten Vorrecht
demnächst zur
auf den 26. November d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten issar im Terming⸗— zimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichts anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntni er daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ Pfand⸗ oder anderes Ab⸗ sonderungsrecht in Anf ruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten offen. Marienburg, den 11. November 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der a, n Konkurses. rebs.
odo säher des Bermgzgen des Kaufmanns Oscar Wolff, in Firma: Lovie & Wolff, zu Hermsdor u. K,. ist der kaufmännische Konkurs eröffn und der Tag der , auf den 23. September 1878 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Emil Cassel hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf ö 26. November 1878, . ormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, , . immer Nr. L, vor dem Kommissar, Herrn . ts⸗Rath Berg, anberaumten Termine ihre Erklaͤrungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem eflt der Gegenstände bis zum 11. Dezember 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ker gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ efern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre r n g, dieselben icht, mit dem
bis zum 22. Januar 1879 einschließlich bei uns 6 oder zu Protokoll anzumelden und rüfung der sämmtlichen innerhalb
. der Erschienenen beitretend werden angesehen erden.
Zum vorläufigen Kurator ist Taxator August Ber dahier bestellt. Ein etwaiger Ver i , wird nur durch Anschlag am Gerichtsbrelt pubftzirt.
Hanau, den 6. November 18.8.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berga.
Larif- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 264.
9499] Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. Nachtrag IJ. zu dem Bergisch⸗Märkisch. Lurem⸗= burgisch⸗Lothringischen Kokes F. Tarif vom 1. März 1877 kommt am 15. d. Mts. zur Einführung und e. von den betheiligten Güter⸗Expeditionen ab— gegeben. önigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Ostbahn. 19397] Bromberg, den 5. November 1878. Vom 15. November 1878 ab tritt der zweite Nachtrag zuin Hanseatisch⸗Preußischen Verband—⸗ tarif vom 1. Mai 1878, enthaltend: 1) direkte Sätze für den Verkehr mit den Stationen Wronke und Samter der Oberschlesischen Bahn, 2) ander⸗ weite theilweise ermäßigte Sätze für den Verkehr mit den Stationen der Posen-⸗Kreuzburger Bahn in Kraft. Exemplare des gu. Nachtrages sind zu dem auf demselben angegebenen Preise bei fämmt⸗ lichen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung. 9402 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.
Die in den provisorischen Ansnahme⸗Tarifen vom 1. Januar alten , 13. Januar neuen Styls 1878 ab Schnittpunkt B. bezw. die (efr. Abschnitt III. der Ausnahmetarife) in den vom 1. Juni 1877 neuen —tyls gültigen Eil und Güter⸗Frachttabellen angegebenen Strecken- frachtsätze für die in den Ausnahmetarifen näher bezeichneten Artikel im Verkehr mit den in densel⸗ ben aufgeführten Russischen Stationen ab Schnitt⸗ punkt B. ermäßigen sich, unter Vorbehalt des jeder⸗ zeitigen Widerrufes, vom 20. November er. neuen Styls ab bis auf Weiteres um 22,2 0so. Bromberg, den 12. November 1878.
Königliche Direktion der Ostbahn
als geschäftsführende Verwaltung.
(9408 Schleswig⸗Holsteinischer Eisenbahn⸗Verband. Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt im schleswig⸗holsteinischen Eisenbahn⸗Verbande mit dem 15. d. M. ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen die Sätze ꝛc. des
amtlichen Rubrien durch (N. A) bezeichnet. — Dis in Liquid.
Bör sen⸗Beil age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
H 269. Berlin, Donnerstag den 14 November 1878.
2 . 39 * ga oba n becker 50 EhI.-L. p. St. 3 1d. pr. St. 172, 252 Berlin- Hamburg L. Em. 4 u. 17. 94,
Berliner, Höre rv. 4. Nœoxzemräer M38. 1 Loose 29 pr. bend 13, 60 ba G Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorsitãts- Aktien do. i. Em. Id hob 6
In dem nachfolgenden , 2 die . . e,. *. Präm. Pfdbr. 4 12 109, 10b2 Dies eingeklammerten Pięgge den bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. sᷓ 103 206
j j ĩ min . g . ö . 5 e , nn,, denen deer , we mee ojagniz'. 40 Thlr. . p. st 3 1B. iss 5b . der K ilecd . S,, . 9 3 67 5 1 4 93 ö * / 1 , g. 9 n ,, D535, ö . z, H B.. ö i bba d Mt.
do. 40. Ss 6 1M n. ii. -= 1M, mdr
— J. 5 ö
1
befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. Weochs e 6
sterdam . . 100 RFI. S5 ba
. n i hr zhb⸗
ö
T. ö. 456. 46. 1885 gek ] 36 Ii. ,,, , ö
1 1 do. Lit. E. . . 41 kö 3 n. I a o Sh et ba B do. Bonds (fund) 2. 5 l/ 3a 7. 05 et. b 98 800 & 49156. )
846 or kerlin Anhalt do. Tit. . Iii. lo. A0 ,,, , on Berlin · Stettiner ĩ. Hin. . I. n I, . New. Vorker Stadt- Am 6 11. 1. i /7. i 06566 6 z
7 Inu. 1sii]II2. 55d 1
Berlin görlita 1,1. I11659hr do. II. Em. gar. 394 1A. 2 ü S6. 15/1. -— 12 50 B gr. f.
Berlin Hamburg. 1. ö . do. III. Ein. gar. 37 4 1/4. u. III. Norwegische Anl. d isi d] . Err on nf, 1, Bz qu . , , nr srr, , nin, , Schwedische Staats-Anl. 45 12. u. 1/8. 57 4B —
1 Berlin- Stett. abg. II. u 7. 11100626 do. 4 14 u. 1716. do. Hyp. Pfandbr. 4 I2. . 18. 2, 50 B 3583 d
Br. Schw. Freib. 66, 0ba & do 4 14. u. 1/10. Oester. Gold- Rente .. . 4 14. n. 1/10. 62, 30b2 5 75bz H. f.
Cöln-Minden ... 102, 75b2 do. . 4 14. n. 11160. Farlan Rante, n ,, n, ie, hin , dne, renn 19. 89b⸗ Braunschweigische. . 4] 1.1. u. 1/7. 1 4 15. 17II 5s, 4hba
re, ,, n, . ñj res en reiß a. . ö. — . n. 1. ö. . e, 45 1I. u. 1/7. 54 10ba6 n , , . r ,. do
GL bhb⸗ . dd,, , n fn /i r ioöbecd. Fed, Halhbertt, 1271 0b do. Tit. FE. . I ij. n. j. 83 260 Fi. 18544 11. i55, io
Mungt Hamm gar . do. Tit. ... 4 ii. n. i. Oesterr. Eredit loo 15558 - pr. Stück 296. 50 bz
ls ehl. Mrk. gar. . a6. it. . . 1 ia n. 1sis. Hesterr. Lott. Anl. 586 5 I. n. I/II. 167. 75b— Dordh; - Erf. gar. 16. 19h do. Tit. j.. 4 14. u. 1 I6. do. do. 1864 — pr. Stück 262 Oba B
Obsckhi. . G. B. E. . ue er gon n 4. , , i 3 46b⸗ do. Litt. B. gar. bg. == do. 5 1/4u. 116. . k H. 2 H. . ** gsthr. Skdbahn, 39 bhbẽ Cöln- Mindener I. Em. in LI. u. 17. ,, 1. n. M. - Gb B; Gd. Uter - Bahn ö do. f. Kn. i. 1. I ö Rheinische. K do. If. Em. 4 II. n. I ö do. Ct. B. gar.) 3 3 6ba ao. Ill., Em. . Ia n. ic; e o) k Bhein · Nahe 690k lo. io. II I4. . 110. 190 5baG ig. gene gezei , , eser B do. z gar T. Em. j. u. 1 is. S3. br ng. Schatz- Scheine . M. ; . ,, Thüringer Lit. A. 16. 900ba do. V. Em. 4 II. n. 17. 2 56bz KF . ö — 6 . . ü. . 98 35h Thür. Lit. B. (gar.) gl, 25 G do- VI. Em. 4 1Min. 1/i6 gg 0b & k 6 w 6. Gba ß lo. Lit. C. Gar.) lb ob o. VIII. Em. 4 ji. u. 17. 0M 25 B . o. 4 9. 19 — 95 I. 3 Tilsit. Insterburg 19, 25b2 Halle S. . x. St. gar. conv. I] 11. u. 1.10. 16, ob B nn n, ge, 11. u. M, lion zoet. ba &. nd niht. Ess. 1335 do. itt. G.. . 1. i. 1, ii, 7b a, . 1I. n. Lil. 75bu Maina. Lud g igsh. hr dba Hanno. Altenben . Kim. M LE.u. i [-= . 1. , gr, b Meckl. rde. Fran. od. 0b ao. il Em. I II. u. 17.0 B do. Heine.. 1II. u. IL ibi. 75ba gberhess. St. gar, Russ. Nicolai- Ohlig. HH. u. Mi f 35a
c dba do. HI. gar. Mgd.- Nhst. 4 1.1. u. 17.57.3638 . dd, r ar, , me 11. n. 1 io s Italien. Tab. Reg. Akt. Werra Bahn. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1 .I. 1. 17. — — 1M. u. I
220 b Magd ep. Halberstudter . 4 I/4. u. 1i0. — perl. res. St.pᷣr. ödp d do. von 1865 49 1/1. u. 1/7. 1090 25B Runs. Gent. Bodenkr.- Ft Jö Berl. Görl. St. Pr. 30. 75ba 6 do. von 1875 4 1/1. n 1/7. 99. 30ba do. Engl. Ani. de iss] 5 13. n. 17. s, John Hel. Sor. Gub ; , 1 Berliner Stadt. Mbsig. . 4 , o', o. 6. 4e 156 5 ihn. /i l.. , , . . . go 16. . . 6 1. n. . lo. do. Biene Iijßmn. 1 s . brot ka E r ofen; ,. e,, Co zo Goölner Stadt- Anleihe. . ⸗ , . ng — — * Magd. Halbst. B., 464 t- Oblig. 4 n. 17. fund. Anl. ; n , ,,, IJ. u. I S Sb
7b, 50ba & do. do. Lit. B. * ö 164. 5ß0ba d. Munst. Ensch., v. St. gar. ö Königsberger Stadt- Anl. . ; 6 de 1871 . r , g ( Nordh. Erfurt. — u s 8 -0blig. 45 1/1. do. kleine.. u. 19. 89. ö,, Län i, l Sh, Sb
i335 Niederschl. Märk. J. Fer.
Oberlausitzer 19,006 do. II. Ser. à 623 Thlr. en n Rheinprovinz-Oblig. .. 4 1I. n. I/J. do. 1872. ( Ostpr. Südb. ö . Westprenss. Proy-Anl. 4 1.1. u. 17. do. kleine.... 4. u. 1/10. 80 75ba
. 9 * S0 60 d ;
uss. u. Antw. 100 Er. ‚ . do. 1065 ö 4 6. .I L. Strl. 4562 London. . 9 .
1 L. Strl. ; S0 90 bz S0, 0 bz
— —— O O M.,
1 . . *
2388
— X do COO d O O OO dt 0) dRλO0
Is Bs ss
2
2
28 8. 2
—— e- — 20x ö 835
6
8
de 83
J Wien, öst. W. 100 Fl. do. do. 100 FI. Petersburg. . 100 S. R.
do. . . ö. . 1. ,, erün Wöechs. 5 co, Lomb. GösoJ
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück . ,, pr. Stück 20, 422 2WM-Franes-Stück...... I6 18562 Dollars pr. Stück 4186 Imperials pr. Stück - — —
do. pr. 500 Gramm fein.... = Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .. lil hb Gesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I73 4562
do. Silbergulden pr. 199 F .. — —
do. Viertelgulden pr. 100 FI.. — — Russische Banknoten pr. 100 Rubellz0z, 05ba
Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1.10. 94, 75h ba Gonsolidirte Anleihe . . 4 14. u. 1.19. 104. 49a
do. do. , n 1. 1
s-Anleihe ... . . 4 VM. in.. M4 Obs e,. 1850 . . 4 14. n. 1. IG. 96, 40a do. 1852. . 4 14. u. 1/ 10. 96, 40ba
Staats · Schuldscheine . . 33 II. u. I17. 02 Qa Kur- n. Neum. Schuldv. 33 1 uu. i n ]. 60Obma aer - Beichh.- Oblig. . 44 iI. u. I/.
100 Pr. i öh p⸗ 1, hp⸗
2 O. * 6 1 Silber Rente
. —
O SS CO D K OOO
104, 50ba d 93 00
8
C . . . K , J - ᷣ‚, , , ; . 3 . . . . . . . . . m w 2 2 R
rot-
— 2 — 8
1L3t. -* 0M.
& 0 o S.
*
— 32
100 Er. -= 80 . 6
kl. f.
S — E — —— —
ö =
or- de 8 22 — S*
& O CM O O — ls .
8, 25ba G N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. 111,002 do. II. Ser. Nordhausen-Erfurt I.
1Lst. — 20 M6
R. Oderufer-B.
8 53
—
*
Schuldv. d. Berl Kaufm. 4
11. u. 17.
do.
1873.
16.1. 1/12.
Rheinische.
Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. Lit.
gar. Lit.
gar. 35 Lit.
Lit.
gar. Lit.
Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, anbe⸗ 8.996 raumten Termine ihre Erklärungen und Vor—⸗ 1376b schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ . ; walters sowie eventuell über die Bestellung eines in unserem Gerichtg lokale, Termins Zimmer Nr. I. einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. dor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas S Berg, zu erscheinen.
der gedachten Frist angemeldeten ö sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver⸗ waltungspersonals auf
den 17. Februar 1879, Vormittags 9 Uhr,
22
Tilsit - Insterb. Weimar- Gera,
(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch St Pr. Lpæ- G. M. St. Pr. Saalbahn St. -Pr. Saal Unstrut bhn
L6. n. 1/12. 82,00 6 I. u. I / 10. — — II.u. 1/10. I. 00bæa LI. n. 17. 30 90 ba LI. u. 117. 73, 00b2 II. u. 17. 148, 25ba 13. u. 19. 145, 75ba I4.u. 1/10. 60, 50 6
; go oba 6
*
; do. Kleine Anleihe 13755 do. kleine
4 . Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 de 1866
Tarifs vom 22. August 1877 und Nachträgen, für den Verkehr zwischen Stationen der Altona⸗Kieler Bahnen und der Westholsteinischen Bahn und die Sätze ꝛe. des Tarifs vom 1. Januar 1877 und Nachträgen, für den Verkehr zwischen Stationen der Altona⸗Kieler Bahnen und der Glückstadt Elmshorn⸗ Itzehoer Bahn, aufgehoben werden.
4 11. u. M ]iGl, 7Gbn
11. u. I .] iGh, Soba I. n. 1 d. 7hßba Hi. S6 26 6 jöMy. So,. hb 1I. Jö, 25 B
g99, 1284, 1307, 1309, 1312, 1383, 50 / 33, 62/1506, 71/8681, 1115750, 112/778, 779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1878, Nachmittags
6 Uhr. ö ; 155. Professor Emil Albin Gott⸗ schaldt in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 2
Entwürfen zu Nähmaschinengestellen, plastische Er⸗
(Berliner
do.
Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk. . do. neue do. ; do. neue.
OE. A 82
1
87 61 —— R r O GJ T — M O —
II oMboba d 15 752 2355
N Moba G
— 0
86 002 B l00, 90 B RI. f. lob 9060 lol, 25 ba G
1 —
—
*
— D d d , G , , , , , , d, ö , d ä , =
*
J
IS BBG E
LI.
. 5. Anleihe Stiegl.
zeugnisse, Nummer A. L, II., III. und B. L., II., 1III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Okto⸗ ber 1878, Vormittags 10 .
Nr. 156. Firma: C. G. Heigis in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Weberei⸗ zwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern O,. 994, O, 1069, O, 990, O.l036, 0, 1002, 0,1024, CQ, 953, Gibß5ß, G106i, G05, 6,1005, G. 1G423, G iG6s, G gz, 0, Jh, 0, 1036, G 105d, , ib, H, 15s, 6 1655, G ioßß, H, iöz4, G. gs, G. 16h35, H, iozs, G, 1064, 6666, G i661, G.40656, G 1076, GäiG6s, G, 1669, O, 1050, O, 1049, 0, 1065, O 1967, 0, 1041, O0, 1029,
an Geld, a r, ober anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas. ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ger we, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 20. Dezember 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner s haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
falls mit der Verhandlung über den A fahren werden.
Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufsgen.
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am f en Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird . ord ver⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ erechtigten aus⸗
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
1940 n
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
fehlt, werden die Rechtsanwalte Herren Aschenborn,
Exemplare dieses neuen Tarifs werden zum Preise
von 1 S abgegeben von unserm Druckdepot in Ottensen und in Altona von unserer Betriebs⸗ kontrole.
Altona, den 12. November 1878. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Die Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Westdentscher und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 22.
II. 141. LI. LI. 111. Pommersche 111. do. 111. do. ö. do. Landsch. Crd. 44 1/1. Posensche, neue . 4 II. Sächsische 1I.
N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische ... do. do.
I0l.ᷣ0 B Rl. f.
Lm. r ig6z 3 ir sh
do. v. 1873 do. v. 18744 99, 89bz GE. f. ( Brieg Neisse) . (Cosel· Oderb. u. 17. 950M σ. ö do u. 17. 103 49 B ; , Zwgb. 79, ba Stargard- Posen 6 u, 100 50b2 B
. . II. Em. ᷣ do III. Em. 100 50b2 B
Ostpreusz. Südb. conv.
14. a. 11 16. 77.560 16. n. 1/13. 85, oba 14. 1/15. =* 14. n. 1/16. 77.7 5b 11. u. 117i, Spb 6 u. 1/I2. 54. S5
— ,,
IT. S4, 60 ba Orient - Anleihe. I. DM Poln. Schatzoblig. 17. 101, 30bæ2 lo. do. Kleine 84, 30 6 Poln. Pfdbr. II. .. Pb, QM et. b B do. Liquidationsbr. . 7. 102, 60bz C6. Türkische Anleibe 1865 fr. 12, I0ba do. 400 Er- Loose vollg. r, — 9, so ba
¶ .A.) Gest. Bodenkredit 5 15. u. 1/11. - — Ne w- Vers ey 7 16. . 1/11. — —
Rumũän. St. -Pr.. Albrechtsbahn Amst. Rotterdam 5, Aussig- Teplitz. 1 Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Graje wo.. bBrest-Kiem .;... Dux- Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.
83 .
I2, 50 t. bz 6 114, 50bę 134, 2562
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. 2 6. . . 7. - — . do. 7. 1 7 7.
—
C G , , D & G & G G G -, s- , , & G m & Q Q, & G , , , = , o o d S — O0 — 0 — O
.
— — .
Sg T Sba B
SCO
öh oba 6
Schlesische altland.
t=
II.
Ae eO OO CQ OMX oO
Gal. (Garss B. )gar.
2
D
—* *
lI102, 50ba
bis 1.7. 78: 50so.
1/1. n. 17. 99,50 B
r , O r r r S d r m
Isi. 1si. Ii. Li. 16 Ii. 11. II. 1si. 1. L. 1LII. n. 171.
11. LI. n. III. u. ; LI. n. 17. A9, SoG Ii. u. 17. 5, ba 11. u. 16 . , .
LI. u. 7. 10 800 1M4ZuVn. 1/16] - — 14. n. 1 i. 5, 19 14. 1 IG. 56, 00 B 4. n. 1/190. G5 Oh ba 1I4.n. 1/16. 35 65 B 14 u. 1160. 38, 05ba 14. 1/10. 55, 065 B Schlesische 4 14. u. 1/10. 96, 106 Schleswig- Holstein. 4 In. Iich. 5d 56ba
Badische Anl. de 186643 II. n. LI7. IO, 600 do. St. - Eisenb. - Anl. 5 1/3. u. 19. 101, 90b2 do. do. versch.
Bayerische Anl. de 18754 1.1. u. 1/7.
Bremer Anleihe de 1874 43 1.3. u. 19. — —
Grossherzogl. Hess. Obl.“ 16555. 15/1194, So l
4635. 506 M. Ohba G 15 6566
*
September e., wonach mit dem 1. Januar 1879 das für den Verkehr der deutschen Seehafen⸗Stationen bestehende Tarif ⸗Provisorium aufhört, wird zur Kenntniß gebracht, daß mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1877 Ausnahmetarife für den Verkehr der a, 2 , . . Bre⸗ 8 men, Bremerhafen, Geestemünde und Harburg pal Ediktalladung. e mlt Baßel für e äriteln Fh etrakt, Nachdem der Kaufmann Arnold Winter in 3 und. Häute, Fische, Gambir, Catechu, ; Lamspringe, in Firma G. Ji Winter daselbst, affe, Pfeffer Piment, Cassia, Speck, Roh⸗ do. do. seine Vermögensunzulänglichkeit angezeigt und tabak, Talg, Thran, Käse, ö Milch, NVestphälische zugleich um Zusammenberufung der Gläubiger zum Schmalz (Schweinefett), rohe Baumwolle, Westpr., rittersch. . Versuche einer gütlichen Vereinbarung gebeten hat, Farbehölzer, Quercitron, Heringe, Petroleum, do. do. werden Alle, welche behuf ihrer . An⸗ Naphta und e, 4. sprüche an das Vermögen des Schuldners machen, b. mit Frankfurt a / M, Mainz, Ludwigshafen und II. Serie hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vor⸗ Mannheim für die Artikel Felle und Häute, do. legung der betreffenden Urkunden und Angabe Fische, Kaffee, Pfeffer, Piment, Cassig, Roh⸗ Neulandsch. etwaiger Vorzugsrechte am tabak, Schmalz (Schweinefett), Speck, 3. ; do. II. Sonnabend, den 28. Dezember d. J. und Thran, rohe Baumwolle, Heringe un . do. R. Vormittags o ühr, Reis, sowie zugleich für den Verkehr mit allen do. II. allhier anzumelden unter der Androhung, daß, wenn übrigen Verbandstationen für den Artikel Pe⸗ Hannoversche... im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung teroleum , Kur. nu. ö erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen in vollen Ladungen von je 19 0099 Eg vorbehaltlich Eommersche chirographarischen Gläubiger als derselben zustim⸗ 1 Widerrufs zur Einführung kommen. Posensehe mend angenommen, wenn nicht der Konkurs er, Der Fetreffende Tarif Seehafen⸗Aunahme⸗ öffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von der tarif n ist zum Preise von 6, 10 6 durch die Güter⸗ Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. expeditionen der Verbandsstationen zu beziehen. Im Falle der Konkurg-Eröffnung werden zugleich = Mit Einführung dieser Ausnahmetarife wird auf die Erklärungen der Gläubiger über die Perfon des den Verkehr der Seehafenstgtionen mit den Basel, definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse Mannheim, Ludwig hafen, Mainz, Frankfurt vorge⸗ entgegengenommen. legenen oder nachgelegenen Stationen in der Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuldner Weise gerücksichtiget werden, daß die direkten das Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen Ausnahmesätze der Stationen Basel, Mann⸗ und zum einstweiligen Kurator der Aktuar 4. D. heim, Ludwigshafen, Mainz, Frankfurt, welche Schecker in Alfeld bestellt ist. der Ausnahmetarif ausweist, für vorgelegene Alfeld, den 12. November 1878. Stationen oder die Umkarttrungssätze für Königliches Amtsgericht. II. weitergelegene Stationen, soweit hieraus und gegen von Zwehl. die direkten Sätze des Haustarifs bill igere Frachten ,, resultiren, Anwendung finden beziehungsweise in den
Ausnahmetarif nachträglich aufgenommen werden,
n Hr Oclanmn. sobald ein nachhaltiges Bedürfniß für die eine oder
Nachdem sich herausgestellt hat, 86 das Ver⸗ andere Station und beziehungsweise für einzelne der mögen des Siegmund Marr, Inhabers der
Firma Marx hier, überschuldet sei, so wird
O, 1082, O0, 1o0s3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1878, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 157. Firma: Eduard Kornick in Chem⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Webereizwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern S90 - 892, 894 - 896, 469 - 471, 397 - 400, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1878, Nachmittags 5 Uhr. =
Nr. 158. Firma: Carl Dürfeld in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Weberel⸗ zwecke, lächenerzeugnisse, Fabriknummern 22659, 34 12, 24933— 3124. 2138 - 2443, 24653, 24657, 3476 2477, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Okto⸗ ber 1878, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1659, Firmg; Carl Dürfeld in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 17 Mustern für Weberei⸗ zwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2426— ei 2431, 433— 2437, 2445, 2447, 2602, 2503, 2466, A 2468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Okto⸗ ber 1878, Mittags 12 Uhr.
Nr. 160. Firma: Eduard Creutnach Nach⸗ folger in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster für Imitation der Deckerei, zugleich gültig für alle Garnnummern und Garnqualitäten in Herrensocken, Knabensecken, Damen. und Kinder⸗ strümpfen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 369, Schutzfrift 3 Jahre, k am 24. Oktober
r.
1/1. n. M. ibh . io G LI. n. 17. 107,100
111. n. M.55 85 M. t. , M1. n. i/7.. -— 11. u. 117. 100λ 14.n. 1/10. 100.090 B 14 n. 1M. iοάσ 4. .I MI. is Oba B 14. n. 1/10. 105,ů75 B 1 n,
— 101,50 B kl. f. lol. 50 B kf. 99, 75 B
do. do. Lit. B. * do. do. Lit. C. Rechte 2 . Rheinische 00 *obt. . do. II. Em. V. St. gar. I. 0, et. ba G do. III. Em. v. 58 u. 60 Zb, Met. a G7 do. do. v. 6 u. 64 o. Joõba G do. do. v. 18855 .. 35 250t. a34, 50 do. do. 18695, 7 u. 75 II8, 30h G6 g do. do. v. 18747... 3,106 do. Oöln-Grefelder 1140 Rhein · Nahe v. 8.gr. I. Em. pi. M. —— do. gar. II. Em. 4j ; . Sen ee , Toizte ner. ; (* Thüringer IJ. Serie.. w, 6 do. III. Serie... do. ITV. Serie.. do. V. Serie.. do. VI. Serie
ö Lübeck- Büchen garant 4631, 98.25 B H. f Mainz Ludwigshaf. gar. 5
Wiester, Wentzel und Felscher zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen. Hirschberg, den 11. November 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Gotthardb. 605so. Kasch.-Oderb. .. Lüttich -- Limburg Oest. - Franz. St.. Oest. Nord westb. ge, B. Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Staats b. gar. Schweiz. Uni onsb. do. Westb. . . Südöst. Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberg. 5. gar.) Warsch. Wien..
— 883 — — — —
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
als Konkurtglͤͤubiger machen wollen, werden
. aufgefordert, ihre. Anspräche, dieselben
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, min
dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 29. Dezember 1878 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
Verwaltungspersonals auf
den 18, Januar 1879. Vormittags 11 Uhr,
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗
missar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den ord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der e sserungen der
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 12. März 1879 einschließlich
felt el eh und zur Prüfung aller innerhalb der
. 6 angemeldeten Forderungen ein Ter⸗
min au
den 12. April 1879, Vormittags 10 Uhr,
im Stadtgericht gebäude, Portal III., j Treppe hoch,
gr hf lm ufs wr zz 5 ä. ö. vor . ö e 5
. g missar anberaumt, zu welchem sämmkliche ubiger Nr. 161. Firma, Eduard gohse in Chem. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen ö nitz, 1 e, Packet mit 29 Mustern für halt einer der Fristen angemeldel haben.
ä, , dn , sede e, e bene
3509-3512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . z
Jeder Gläubiger, welcher nicht in. unserm
26. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr. Nr. 162. Firma: Hermann Martini in Gerichtzbezirk wohnt, muß bei' der Ammel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 60 Mustern ö. Modelle und Dessins in der Strumpfwaaren⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den kten anzeigen.
abrikation, plastische und , n. e, Fabrik⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
nummern 7I09, 712-714, 717, 718, 720, 723, 733, fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die
739, 740, 742, 743, 48, 749, 751, 752, 754 - 756, I59, 769, 8oö, 812. 820, 823, 824, 826, S828, S830, a , Justhz⸗Räthe Schwarz, Stimonson und Teichert.
832 — 836, 838, 839, 841, 851, 852, Sõd, S6 1-863, S656 —= 867, 70, 871, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Berlin, den 12. November 1878. Königliches .
meldet am 26. Oktober 1878, Nachmittags 6 Uhr. ; k . bthei ; zur summarischen Anmeldung der Forderungen der n, ee, l, de e in Gläubiger, sowie zum Versuch der Güte Termin
au
Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Vormittags 10— 11 Uhr,
vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem
e,, andurch veröffentlicht wird, daß die nicht
erscheinenden Gläubiger als dem Beschluß der Mehr⸗
Pfandbrief e. O
.
—
87 . S* ——— — 8
H O . R KL r G ß G K K m ß r Sm
re-
Hypotheken - Certisikate.
Anhalt · Dess. Pfandbr. S5 1/1. u. 17.102, 89 6
Brauns chw. Han. Hypbr. 5 II. u. Lid. 10ba d do. do. do. 4 1.1. u. 117.94 0900
D. Gr. Or. B. Pfdbr. rz. 11095 1.1. u. 1/7. 07, 50 ba G do. III. b. rücka. 1105 151. u. I/. 7,3 0b do. rückz. 110 49 1/1. n. 17. 90, 75ba G do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5) versch. 100, 00ba G do. do. do. 43 14. 1/10. 94 90bz G Kruppsche Oblig. r. 1105 14. 1/10. 107, 90b2 B
Mecklb. HEyp. u. W. Pfadbr. 11. u. 117. 100, 00ba 6
. do. do. L rz. 125 43 1/1. a. 1/7. 100. 090ba G 157. do. do. I. 4 1d. u. 1/10. 94, 75 ba G 15. e , 1. . . en,, . 6 n ,. ö S5 Nor dd. Grund- C. -Hyp.- . U. . 5 J 9 . ö *. a. 1 . 10 006 y f, d, Fern nt g, d,, nr , , He . 18 6 17. 17. 17.
¶ el S0 El
22 2
8
84,60 6 9470 lol, 1oq lol, Ih G
——— or
ret
888 ECRSRRGgCRRREQRRRRRRSFSRERÆEPRRREE RE So 0 = , , 83 —
ö
Eisenbahn- Prloritäts - Aktien und Obligati onen.
Aachen- Nastrichter. .. 4 563 do. II. Em. 5 do. HI. Em.
der- o-
— — —— — —— —— — ——
do. Hryp. Efandbr.. ᷣ ö. a, . . ,,. do. HI. ger. v. Staat 3 gar. . = Werrabahn L Pre Pomm. Hy. Br.. x 13 3. i. 19. e 6 n. Me, g Shi⸗ F r , do. II. u. T. ra. 11 II. u. 7. 02.0 ba ; Vrsar do. jII. V. u. VI. rz. 1005 1. u. I. 8, 50 ba C db. 1. a. II. u. 1.67 O90ba d
n ,,,, Pr. B. Hyp. Schlds ch. Kdb. versch. 100 096 II. u. 17. 99, 900ba G
do. B. unkdb. rz. 110 versch. DN, 00ba
do. do. rz. 100 1I. u. 1/7. 95, 75ba G
do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 45 14. 1/10. 100, 004 I. u. 1/7. 106, 106
do. St. Rente 33 12. n. 1/8. 8? do. unkdb. rück Lothringer Prov. Anl. 4 11. u. LT. . rz. 1/1. 1. 1. ö Lübeck Trav. Gorr. Anl. 4 16. 11i2. — ; ra. 1/1. u. 117.101 ) ( Meckl. Eis. Schuld versch. 34 1/1. u. 1/7. Hyp. A.-B. ræ. I. u, 177.76 O 6 Sächsische St. Anl. 1869 4 II. n. 1/7. —-—— ; kö 14. 1/10. 6 . Sichsische Staats-Rente versch. 72.5060 do do 11 96, 40ba U. . 3 99 75ba B
Pr. Hyp V. Act. d. Certit. Er. Anl. 855. 193 Thir. pr 1 39 ö B . J versch. * r o. o. ræ.
1 ö . 6. 3 1 60 kö Pp 16 123 256 do. D wr. 110 pr grůck I 638 . ß . 141i. 116. 116, ba G * 6.
14, isl 3g 40. de. pr. Stück 38, 30b2z (N. A.) Anh. Landr.-Briefe LI. u. 1/7. 106,50 B Kreis- Obligationen 1.1. n. 1/7. 104, 50ba do. do.
13. 173, 30b2 do. do.
1
Rentenbriete.
14. n. 1G. I GMl5 Gba G
1I5. n. 1/II. 55. 25 — 63269
u. 1/7. 100 006 Dux - Bodenbacher ... ff. n. 1/7. 100 00B do. . — 56537069 n. I, Ts hb G M. . Dur- Prag k, — ids u. 17. 99, 00 B do. II. Emission — — 117. 104.50 B Hlisabeth-Westbahn 735 114. 1/10. 69 10b2B 92 25et. ba B Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1.10. 70 106 92. 256t. B Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 1.1. u. 1.7. 86 252 11. u. 117. 85 302
do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82, 890 11. u. 17. 8125 6
do. gar. IV. Em. Gömðdrer Eisenb. Efdbr. 5 12. u. 18. 78, 7Qetba B 11. u. 17. 55, 50 ba B
Gotthardbahn Ju. II. Ser. 14. 1/10. 55, 50 ba B
do. II. Ser. 5 Kaiser · Ferd. Nordbahn . 5 115.1. 111.89, 606 111. n. 117. 59 80ba
Kaschan-0Oderberg gar. ECronpr. Rudolf. B. gar. 5 14. u. 1/10. 64 5ba ! . 4 n. 1/10. 62, 30ba 8
do. bder gar. do. 1872er gar. 5 14M. 1/10. 62 3026 Lemberg-Czernom. gar. 5 15. n. 111. 66 256 do. gar. II. Em. 5 15. n. 111. 67, J0ba 6 do. gar. NI. Em. 5 115. n 111. 60,60 ba do. IVI. Em. 5 1I5. u. III. 656, 75ba L/11. u. 17. — — Mähr. - Schles. Centralb. fr. — 18506 do. II. Ser. fr. — —
*
rot- et-
Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 19. do. II. Em. . do. II. Em. Düss. Elbfeld. Prior. ĩ. do. II. Ser.
do. Dortmund- Soest I. Ser
do. do. I. Ser.
do. Nordb. Fr. W....
do. Ruhr. C.- K. Gl. L. Ser. 41
do. do. II. Ser. do. do. II. Ser.
Berlin- Anhalter
do. do. do. do. (Oberlausitz.)
14 n. 1/10. 99 00 Berl. Dresd. v. St. gar. versch. 102, 40b2 B Berlin- Görlitzer versch. —, — do. versch. do.
wr
t d J — —— — — 2 3 6 — 3 680 8 d d r
er
—
genannten Artikel sich ergiebt. Cassel, am 11. November 1878.
Die geschäftsführende , sönigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del S657 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil, Dessauer St. Pr. Anl.. Einnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung HNamb. b Th. Loose p. St.
11. u. 17. 96, 2560 11. u. 17. 94, 50ba G LI. u. 17. 94, 50ba G 165. n. 111.102, 75 6 versch. 33 706 1I. 1. 1/7. 97 600
Er- 1
Chemnitz, am 7. November 1878. önigliches Handelsgericht im Bezirkegericht. v. Scheibner.
PEfoarzheim. Nr. 49219. Zum Musterregister ist eingetragen:
I) Firma: Bechtle und Ostertag in ier heim, ein Carton mit sieben auf mechanischem
rer
11. u. S iG. I BL. 177. 98, 5 ba
17. 98,759
1710 101, 5b 6
.I. n. II. 101, 90 B
U. J7. — — n.4, . Si, oM
(9406 Betranntmachung.
In dem Konkurse über daß Vermögen des Kaufmanns J. E. Dominke hier ist zür Ber⸗ handlung und Beschlußfafsung über einen Akkord ein Termin
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck W. Elsner.
=
J
Berlin:
5
S
1 S D r r
mn