1878 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

* ö. 2.

Hliehlich Ter Petriebe zast und der Maschinen? Y Inptefern hat , d,. des Innern vom 29. v. M, die Wahrnehmung gemacht ten Steuern . ö worden, da / . . auf 66 300 990 Fl., 1700 900 Fl. mehr a i am Don⸗ ] suchungen im Gange, welche zu bedeutenden Resultaten für die vor⸗ zu machen. Durch sie hat die Thätigkeit der bieher in d vi 6. nen , kw nnn, K . k Die Budgetberathung beginnt geschichtliche Forschung führen und insbesondere über die Erbauer und . Geschichts vereine einen bi, in k nerstag. Bewohner des Ringwalles bei Durkheim Aufschlüsse bringen gefunden. Zunächst läßt sich die Kommission die Sicherung der hand

ĩ 3) Woher sind Ihre Stühle und Vorberetfunggmaschi gen? . sind sie angeschafft? Wie hoch beziffert fich be 2 Faß tar ten, betrauten Behbrden munter diejenigen Bestim⸗- ĩ ö . ; gen Bestim⸗ Steuern bis zu demselben Zeitpunkte beträ 000 n Änglaghe belogenen Yheschh en Keren An chaffungheteizellten mungen unbeachtet lassen, welche in dem P̃aßlartenverlrage Fl. alfa Line Ml lior Gulden 2 als 6 11 ic Spanien. Ma dzid, Pt. Navemfet (b, Tr ch werden, J , !. Der siebente Jahrgang (1879) des bekannten ‚Deutschen ihr Augenmerk auf die Alterthümer und älteren Kunstdenkmäler der Provinz, sowie die etwaigen Funde an Urnen, Steinbeilen,

Weberei? Welcher projentuale Antheil. dieses Prelses Enffalt vom 21. Oktober 1859 und in der Ministeri z ; Nebenspesen? ‚. ni fällt auf ö n der Ministerialverordnung vom erträgnisse an indirekten Steuern werde e h ĩ rdnung des Marine⸗Ministeriums sollen ö ud . desselben Jahres darüber getroffen worden rende Steigen des Zuckerexports und J we. . 5 don Ferrol und la . ö nur Fozst; und Jag dka (lende gs, (Heraufgeber; Geh. Ober- Forst. ö ñ err ati standhaltung der Gebäude und Maschinen 7 p. für das gefammte . werden larfeů . . . 8 höheren Stzuerrestitu ionen paralysirt Der 0 e panische Kohlen zur Verwendung gelang'n; Anu in ga hin ihre 1 r gene, e r ef . ö. k . ! . . h . . h 3 z z 3 z n erlin) ist erschienen. le nrichtun e . e welche das emeinderath hat beschlossen, sich an dem fesllichen . Kadir sind ausländische Kohlen zum öffentlichen Verstriche s.äennnbal ich nens, enn gin a,. , ,, und Ausgrabungen bereits ein werthvoller Grundstock gewonnen ist,

material? e. für Versicherungspräͤmien? d. an Besoldun gen für Beamte 1 j ĩ ĩ 9 8. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, sowie ferner von des Einzugs der aus Bosnien zurückkehrenden Truppen zu zugelassen. doch ist auch dieser Jahrgang wieber einer sorgfältigen Revision unter⸗ mit dem die bedeutenden Sammlungen des Thüringisch⸗Sächsischen

und Angestell te? é. an Steuern 2 16. an anderen, unter eneralunkosten . n b s ; 2 1 t ovember W 32 B ] E b h k d 5 7 1 druck au ge ührt Ge ch chtsvere ns u 9 . !. ; ĩ z alender un ie isen ahn arte ĩ j ? J i B t 8 f s . 1 z Ha J . i

1 Ausgaben, und welchen? 5) Welches Betriebskapital ist ; ie Weberei bei vollem Betriebe erforderlichs 6) Wie A. 111 J. sindedienst treten wollten von Gesellen und Ge⸗ Di i =. 58. 4 5 w, i . h . ; z J lippopel tagende Kommission hat das die Per? abe Der If. Thelta dag orstliche Jahrbuch: enthält ale Per. Sinne fucht die Kommijsion durch ein unz vorliegendes Cirkusgr unter Hinweis auf ähnliche Bestrebungen in anderen Provinzen die

D Wie hoch slellen sich insbefondere die jährlichen Kosten der Be—= werbsgehülfen und endlich von Stellung suchenden Handlungs⸗ ür di ĩ ind! ie i : triebs kra ; . ͤ ; n gs⸗ Wahlen für die Sku tina sin Die in Phi ,, e , n ,, , eier e,, e 1 jährlichen Betriebs kosten für einen Stuhl, einschließlich ortes erthellt worden a Die 36 ehörden ihres Heimaths- bestehenden Regierung ausgefallen. Aus Kon stantinoe⸗⸗ geringen Modifikationen nach dem von der Pforte ausgearbei⸗- Haltniffen fämmtiicher Staaten des Deutschen Reichs bis Mitte Juli Bewohner der Provinz Sachsen für ihre Zwecke aufs Neue zu , , h, Wie ick Kier la. Anf en, Fü, , . n , , . pel: General Skobeleff hat das Kommando der türkischen teten Entwurfe angenommen. 1878 vollzogen haben. Die Flächenangabe, sowie die Abtriebsätze sind ,, ,, ö usfenzge ett nen slusfel n hinz, nithiggs van dem In zn, Amerika. Washing ton, l4. November, (Bw. T. B) Nile Bata Si hd fer din e, dme bei, mne fl, Finke fcb beider men heifit kheilöing der Haffkarten genait Und mbäedies s ü be gt, feen, GR ,, 1 Kilogramm dieser Gewebe bei vo , , . ir. . mungen des Paßkartenvertrages vom 21. Ssktober 1856 * n enntniß gesetzt, seine Truppen in Höhe der Sta⸗ des Staattzsekretärs Evarts vom 28. September, betreffend die aufgenommen. Die Statistik der Forsten im Regierungsbezirk Breslau Garnwerths in den Jahren; höchste? niedrigste? dre , . der Ministerialverordnung vom 31 Dezeniber . n ion Saidler vorzuschie ben. Die türkischen Truppen ischereifrage, wird ausgeführt: die englische Regierung sst , Aufnahme der gus den Seiten 82 und s3 ersichtlichen No⸗ 1869] 156 1863 18.3 1, Dergin, haben. 1 d. a. zu halten sind hierauf vom Seragkierate angewiesen worden, sich zurück; ei bereit, alle Vorstellungen in Erwägung zu ziehen, die der tien über Kommunalforsten vervollständigt. Eine wesentliche Be⸗ b. Handweberei. Der Kreisverttetung des Sprottar Kreises ist behuf i , ,, i. 64 i . Gleich⸗ BGtaatssekretär Gyarts mächen wörde, um zu eineni befriedi— , 1 2 prottauer Kreises ist behufs Verpostenstellung der Türken in dem eher. genden Einvernehmen zu gelangen. ,, , , sund, Oppeln, Erfurt, Münster, Arnsberg, Düsseldorf, Cöln

1) Welche Ihrer Fabrikate lassen Sie au l 9) 4 groß, in Kilogramm ift 9 , . Beschaffung der zur Ausführung des Baues einer Chauffee ten Orte durch 2 Brigaden verstaͤrkt. tg in ihren einsehen Höattungen, und jwar ;. a. innerhalb der pon Spręttau nach dem Bahnhof. Malmitz erforderlichen Pest, 14. November. (W. T. n und, Aachen, bei den Provinzen Schleswig⸗Holstein und Hannover, gab .net e gen, H b d, mn een bst Keimel unterm 11. Itch rsd lünen empfäül'“ hett eller eiled Tap ticker, Gaiger ö die Jahresproduktion eines Stuhles bei regelmäßiger we, n Privilegium wegen Ausfertigung auf d ; ö Her a , K Deputztign aus der f Waldeck and Pyrmont, Reuß älteres Sinie und Reuß jüngerez Sin e in den einzelnen von Ihnen fabrizirten Finch 4 Wie ö. lautender, mit 41M, Proz. verzi ö. J . en Inhaber 1 zegowing, welche ihm eine Ergebenheitsadresse Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bu reau. die Poststationsorte, zum größten Theil bis auf die Schutzbezirke stellt sich der Webelohn, ein schließlich der Vorrichtungs kester i . ö J . g z. Verzinslicher Kreisanleihescheine überreichte. Auf die ÄAnsprache der Deputation er⸗ Konstantinopel, Freitag, 15. November. Die von herab, angegeben sind, und a in der Statistik der Regierungsbe⸗ r si bag nn gif ele ce er . . Halle I. Ja. in, verliehen reer ben reises, im Betrage von 160 06 , . k u. A, daß er für das Wohlergehen auswärtigen Blättern berbreitete. Nachricht, daß die inter— ö k a Steltin, , ef, 4 zu 2b. erkehren Sie mit den Webern unmittelb * ; ; en Fortschri es herzegowini ; 57 2 . . Breslau, Liegnitz, Magdeburg un erseburg wenigstens die naͤchsten rovinz durch Müteispersenen (Faktor. Verleger, Ausgeber) ! 9) e, . Das Enteignungsrecht ist verliehen worden: unterm werde; er verlange aber . . 7 6 1 nationale ö 6 . ö. k Postorte der Oherförstereien Aufnahme gefunden haben. Der Preis 14 Qktober 1878 dem Kreise Colberg⸗Cörkin' für die Anordnungen der Behörden Folge leiste. Die Deput in , . 3 6 ; i. 46 1 ö . ,, , k ; putation nennung der türkischen Kommissare e weilig habe einstellen Frankfurt a. M, 13. November. (Wef. Itg) Vom schönsten

die von Ihnen beschäftigken Arbeiter die Weberei als oschließli

Gewerbe oder als Nebenbeschäftigung? 7) Wel wer 1j f 446 zum Bau einer Chaussee von der Eolb chi 6 ; ! x

. , mfang und, t hievelbeiner Kunst⸗ könne seiner wärmsten Gefühle ficher fein, doch werde er jed ü i ändigerseits als unbegründet ̃ önsti ; gefür die wirthschaftliche Läge der Bevölkerung hat straße bei Rossenthin nach Reselkow erforderlichen Grundstücke; Ausschreitung gebührend ahnden. Alle Konfessionen des . . . . r e enn . . ö e mh, 35. uin 4

instituts feierlich eröffnet. Etwa 500 Personen waren dazu ge⸗

die Handweberei in Ihrer Gegend? 8) Welchen Ei se unterm 16. Oktobe h ü i , k 1 air. ö. k k ö. n . . . ö Betreff 5 Gewohnheiten und begründeten Rechte würden Schutz regelmäßigen Fortgang nehme.

ir , en bens ö . . . e, ,, . a. von Jollen ec bis . Helke C nr en so . l fn gi fer . gun 9. . ö i . ornith. 14 g i e e ge. ,, lh . za l ' ; elche andere au ; ‚. n ; ! er Kaiser auf das Aufrich⸗ fan 5 5 ggewidmeten Flügel des Erdgeschosses versammelt hatten. (Der östliche ö i. der in der Handweberei eingetre= 63 ke nen, , nnn, b. von Groß- Hornberg tigste ihr Wohlergehen wünscht und sein gegebenes Wort ö. 5 . Her . ö ö 6 ,, gen bezeichnen 2 ,,, ildesche und ( von Iffelhorst bis Die Antwort des Kaisers wurde von“ ber Deputation mit ,,, . * nnnsk⸗ unk . d d Namen der Administration Hr. Dr. jur. Schlemmer, wobel er dem ) Welche J . ! . reises Halle in der Richtung auf Brock- enthusiastischen Zivios begrüßt. Die Deputation bega Lostus gerichtete Note anknüpft.: und. den durch den rchitekten, Prosefsor der Vaukuünst am Inftitüt, Hrn. Dgfar k Sn ne verwenden Sie in Ihzem Ve, hagen zr wen genannten beiden Kreisverbänden ist gleichzeitig sich hierauf zum Grafen Andrgssy, welcher derselb 36 Globe“ veröffentlichten 5 derselben bestätigt, nimmt Sommer aus Praunschweig, und dem Inspeftor desselben, da pon Bic. Mengen ästearmghnrj, Wi, di egen Uchernahme der lünftigen chaiseemaäßigen Unbechz lng Härte die wre heil len gien di fdr hezs deren r, sie Vergnlaffüng, alle, Gerüichte betreffs eines gn geblich Fru. Gerard, Miß. welt den, so oer nltrtunmsteich welch eriengen Sie, in eigene; Spinnerei? 3) Wie viel und der Straßen die Erhebung von Chausseegeld d 9 KRaifers Die D n . sei die Devise des von Rußland angeregten und von dem Grafen Schuwaloff Ümzug der Sammlungen geleitet, die Anerkennung der Ad⸗ 33 . . . , des Tarifs vom 29. k daß ihre 2 im zluftrage feiner gierung, betriebenen ien Sangre 3 6. . 3 . ö ,, n ng ann zieh uslande worden. z ö . en würden j iren. Di l 3. umm von chwarzenstein das ort, um namens der . . . ö. . Garne zur Fabrikation Durch Allerhöchste Bestimmung vom 25. Ok ; unn hen sagen, die öosterreichische Regierung hoffe, daß die hel nne n nn ö . K Bürgerschaft der Administration zu danken für die würdige Stätte, k ö em Umfang? 6) Wag ist der Grund genehmigt worden, daß dic kh 966 Oktober 1878 ist ristlich und mohamedanische Bevölkerung der Herzegowina 3 19 ) h heits widrigen Auffassungen habe wi welche sie der Stiftung Städels bereitet habe. Dann fand eine Be⸗ J n wirne) aus dem Auslande: a. billigere bruar Ha ange han . 9 J vom ö 5 neben . 4 würden. Die Zukunft würde J ir i n,. 4 , 9 . p,, e ng 35. 2 ,,,, . ö J ö wegen der igen. Ein itali j . e . ; 0 z ern, in dem mit einer Kuppel gekrönten Mittelbaue emporführt. ier 6. gie det Deputation erfluchte den dh ier horten nlenkiohen'dara f hingànsliesenm ben Srsent . in Ke n Gre fete b, dn ment hl.

Preise? bessere Qualität bei gleichen Preisen? é. werden ale artige im Inlande nicht erzeugt? 6) Wi erden, e, Chan ee⸗Polizei⸗ ĩ ; ini ö ; 9 Wie hoch stellte sich der Preis hau ssee⸗Polizei rgehen auf die von dem Kreise Winister, die in der Proklamation des Kaisers festgesetzte Frist zu paziftziren durch eine skrupulbse Ausführung des Berliner netten mit Nordseitenlicht aufgestellt, und die Veitschen Fresken,

wegen deren glücklicher Ablösung und Uebertragung man so große

für je ein Kilogramm der hauptsächlich von Ihnen verarbeitet Wartenber 8geb ĩ ĩ ! ir die Ri n, e ben,, me, n verarbeiteten Ge⸗ g ausgebaute, sowie auf die von dem Kreise für die Rückkehr der Flüchtlinge in die okkupirten La erlän⸗ 7 ü schnitt? 1859? er, in ge den, ef e n re stef, 2 . ö ö . Strecke der Straße von gern. Andrassy vershrach, ö. in dieser . . ,,, JJ // Sorge hegte, haben einen vortrefflichen Platz an der Schmalseite ir tz 52 Produktion swerth bilden hei jedem einzelnen Ihrer . sollen. ofe Groß-Graben zur Anwendung ,, er sei überzeugt, daß der Kaiser diese Bitte berelt⸗ ö guncg Saale gefunden. Meberhau ht machen in. den neuen Räumen e die Beschaffungkosten der Gespinnste? Durch Tarife sind l . willigst gewähren würde, Von Andrassy begab sich die Det die durchweg re iaurirten Bilder einen weit größeren Eindruck als JJ . ö tober 6M Hag htl i a t . 10. Ok- ꝑutgtion zu dem Ministerpräsidenten Tisza, welcher die im alten Lokale. Auch das Atelier⸗ und Schulgebäude, welches von Verb iltr e , sssdn, 2 9 2 III. beieichneten dem als öffen iche h 6 n ei der Schiffahrtsschleuse in Hoffnung aussprach, daß, nachdem nun der Friede hergestellt ö ; der Gallerie durch einen weitläufigen, jeder Vergrößerung derselben r, 6 nderungen eingetreten. fogenanntenl & ahr straße ausgebauten Theile des sei, das Land die Wohlthaten des Friedens in Ruhe werde Statistische Nachrichten. Raum gewährenden Garten getrennt ist, wurde besichtigt, und ndere in dieser Zeit Verbesserungen im ginannten Schwarzen Grabens im Rhinkuch; 12. Oktober genießen, sich von den Leiden des Krieges werde erholen und Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stad; Berlin 1 einfacher in der Ausstattung., nicht minder zweckmäßig ö efunden.

Betriebe eingeführt ĩ 1 * ‚— geführt, worden, und wann? elche Veränderungen 1878 die Abgaben für die Benutzung des Lösch und Lade⸗ bald zu einem lange nicht genossenen Wohlstande werde empor⸗ sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom . . 3. bis incl. 9. November er. zur Anmeldung gekommen: 222 Ehe⸗ Paris, 14. November. (B. T. B.). Die. Akademie hat

heute an de Loménie's Stelle Taine zum Mitgliede gewählt.

er Brückenklappen der zu dem Fürsten Auersperg, w schließungen, 876 Lebendgeborene, 25 Todtgeborene und 458 Sterbe⸗ er, , . Hoffnung aussprach, fälle. Der berühmte Katakombenerforscher Giovan Batista de Rossi ist durch ein ehrendes Breve des Papstes zum Präfekten des christ⸗

Charlottenburger Thorb jedi ⸗. i ö. ; ger Thorhrücke zu Span dau, sowie die Abgaben für daß die Deputation den besten Ei ö . ; n Eindr 8 . ; sehlt erhlt rer Welzrgs ihrem Vente an Arbeitzn. gder . ,,, , leer auf der Insel . Ungarn mitnehmen werde; . . Nach dem sta tist itchen Jah gs er icht des Central. ß ; , , e gie een eth i, . Inn ub e ü an n Gr ebe . 3 * . der Elbfähranstalt Regierung das ö. der Bevölkerung der er . en i ig 6j inliche i k ö lichen Museums im Vatikan ernannt worden. flüsse haben die eingetretenen Veränderungen herbeigef k ͤ *. ,,, an. gowina wünsche. Der eichs⸗Kriegs⸗Minister sa te . 8 i . h h . . 1. ; R ö. ann . Gewerbe und Handel. insbesondere konkurrirende Induftrieen 6 el ffir, a . 6G Bayern. München, 13. November. (Allg. Ztg.) Der bei dem Empfange der Deputation, er hoffe, die , . , . ih fd, Havre, 14. November. (W. T. B.) Bei der heutigen Woll; verhältnisse zeitweilig Ginflus geübt? 4) Wie A. PI. 6 5) B esetzgebungsausschuß der Kammer der Abgeordneten werde den Eindruck erhalten, daß mit Oesterreich⸗Ungarn gut. Centner umfaßte, hat zwar denjenigen des Vorjahrs um J Million auktion waren T6565 Ballen angeboten, wovon 735 Ba lien verkauft stehen Kranken kassen, Penfiongka en oder andere Anstallen de n . die erste Lesung des Entwurfs eines Gese 3 A auszukommen sei; er glaube dies um so mehr, als unt ö. . Gentner überstiegen, diese Zunahme fand indeß fast ausschließlich wurden. Das Geschäft war ruhig, die Preife unverãnder. sorge für Arbeiter bei der Fabrik? In wel em Ümfange te ö 3 ührung der Reichs-Civilprozeßordnun e ö us, Scepter des Kaisers viele Völker glücklich . li . . in der Thalfahrt statt während die Bergfahrt durchgängig eine ftarke . Unternehmer dazu bei? 6. Wie . VI. 8. 7) Beftehen rr, kursord nung in seiner heutigen viert Ei e, , . sprechen, wie die Deputatior ö ger 1 Abnahme erlitten hat. Für Reinigung' des Strombetkes, für Per⸗ Verkehrs Anstalten. , m, ( und 6) bei anderen Webereien Ihres Bezirkz, derselbe wählte die Ab us , Kriegs⸗Minister verfprach, d ö besserung des Fahrwassers durch Vertiefungen, Aushebungen, Felsen⸗ New⸗Jork, 14. November. (W. T. B) Der Hamburger und in welchem Umfang? ezirtß, . ; gg. Hauck, Dr. Schmid und Hr. Mayer ; prach, daß er, sobald es ihm möglich fin n, e. 3 ; d f S ia“ ist gestern Abend 9 Uhr hier ein⸗ - VI in die Nedaktionskommiiffion und ernannte Letzteren auch werde, die Herzegowina besuchen werde. Schließlich sprach kJ I) Wie C. V. 1. 2) Welches ist die übliche Art der Kredit k Sobald diese Kommission in ,, die Deputation noch bei dem Reich s⸗ Fir? i en bm; . i gh ö i lem gg d, rf e rn ö. 5 . . 2 ö 4 z = 2 . ö e, ĩᷣ 1 ö . beim Bezuge der Gespinnste? beim Abfatz der Seh ir tz orf . erledigt hat, wird der Ausschuß seine Sitzungen . V6 hervorhob, der Umstand, die Deputation so⸗- und den Niederlanden 1 252 8094 M Mitte 1877 haben sich die elch Nettoverkaufspreise, rer Kilogramm, haben die von Ihnen ten und mit der Perathung des Entwurfs eines esetzes was den Stand, als auch die Religion der Mitglieder Müllheim Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts ⸗Gesellschaft und die harptfächlich sahrizirten Heweße loco Weherel zetabt. in der Jzhrnen zur Ausführung der er sr gen rn eßor d berselben betreffe, aus den heterogensten Elementen der Herzje⸗ Tentral-Aktiengesellschaft für Tauerei, unter, dem Namen GCentral⸗ J ., wers , fe dhl be, w, ec , , 7 , n, nne, der ; ettoverkaufepreise haben die ent⸗ X Nerzegowina begonnene Friedenswerk . . in Ruhrort vereinigt. Die Gesellschaft besitzt 8 Tauer un äder⸗ ; ; ; ö Das Kloster U. L. Fr. zu Magdeburg hat in mehr als einer . ö. in den Jahren: babe, Der . gif lr e 5 16. November. (W. T. B) Ünterhaus hat henses die . ir nr . boxte; erstere sind auf der Strecke Zbereassel bis Bingen beschästigt, K . , Un tern ehm en Hinsicht eine hervorragende Rolle gespielt. Seine Beheutung erlangte r fr, nenn, f . S677 187272 187575 1877? Vormittag um 10 U pi aris, Für st Orloff, ist heute begonnen. . während die Räderboote vorzugsweise, die Strecken unterhalb Bonn . x ; es jedoch erst, als der dem Kaiser Lothar 11I. nahe stehende Erz Fal rffent von Pee bakn n f sich die Fracht der ausländischen hi fz O Uhr hier eingetroffen und wird zwei Tage 15. November. (WB. T. B ) ö ö und oberhalh Bingen befahren. Die Zahl der ertheilten Rhein Nachdem die Wasserstandsbeobachtungen und die darauf wbischof Norbert Kanoniker des von ibm gegründeten Prämonstratenser⸗ ons or . Ihrem Bensrke? er mit dem Fürsten Gortschakoff verweilen. Deputati on wurbe er, gta J . / . 6h ß ö. ke em ng 9 if ez . ö. a, 3 . are, ö. . raß i. . de, he. a e ö . da 2 8 ö . . ö ö ö r Hoftafel gezogen alcher Patente ertheilt, gegen 6 in 1876, in Hessen 9 gegen J in vorhandenen Maschinenkraft eine Bewältigung der Wasser⸗ unabhängige Stellung ginraumte, Während der „rden in den nnrigen ö Ihren Erfghrungen in Ihrem Bezirke ein Still gag kenden, a mee tt, 14. November. (B. T. B59 und . morgen über Agram und Fiume 6 . is 6 und, von niederländischen Behörden 156 gegen 143 in 1876. . auch se. . fortgesetztem Hun he une , Taändern kaum mehr als eine relig zse Gemein schaft mit besonderen Cin ich. er Rückgang in der Weberei eingetreten, und seit wann? 3) lung zufolge bie vren 9 ; t k „Darmstädter Zei⸗ Heimath zurückzukehren. . R im n e , , ic . 8 erreichen ist, dazu vielmehr eine Vermehrung der Ma⸗ 6 ae n at ö ile. we, im . eine . ö er des Gro i eitigen, besonders um die Tauglichkeit der iffsgefäße thunli ö . 3 ; x. r, aufgabe, die ristianisirung un ultivirung des avenlandes. ßherzogs, die ! schinen erforderlich wäre, welche nicht nur sehr erhebliche 6 Gründung der Prämonstratenfer⸗Klöster, die ö,. Theil Töchter

und 3); Wie . 18.2 und 3. 4) Liegen die Schwierigkeiten! Verhätintfen des Abfeg !, , 6* 16 wierigkeiten in den Prinzessinnen Victoria, Großbritannien und Irland d . senau festzustellen und auf Grund gemeinsamer Bestimmungen bei ö i * J ndische Markt durch die ö 3 Sonden, 13. No⸗ Versicherungsanträgen zu 1 sind im Jahre 1877 13 Ver⸗ Kosten beanspruchen, sondern auch beträchtliche Unzuträglich⸗ des . ö. L. K 5 26. gerade mit 86 , , Krie⸗ gen und Eroberungen rechts des Bären zusammen, so daß was

r rene, Alice und Marie, bereit inländische Produktion überführt, und zwar i ige: ̃ der Diphtheritis erkrankt w in Ke ahl! pember. . E. Die Kegiedn e ,,,, ,. Helle ere . . . heute ,. scheanen laffen. n dein 9 . . . sicherungsgefellschasten zu einem Rhbeinschiff⸗Register Verband zu, keiten . der Ableitung des zu Tage gehohenen . 3 f e mn ere nge mn e g ban: uidnig ven iber n, nan icke har nh , h erzog Ernst Handelsbezie hungen , z über die sammengetreten. In den Jahren 1815 = I5r7 sind von diefen Ge. Salzwassers mit sich bringen würde, bleibt nur noch die dieser mit seinem Schwerte den Slaven abiwang, alsbald von den li en, erschmert oder beschrankt? weiche Länder fonkurriren born b. Die Prinzessin Victoria befindet si en, dennen, migrben . Spanien mitgetheilt wird. Dieselbe b 1 Fsbaften in Gakzen Sckäden geregelt loerden. „Was den Möglichkeit übrig, öhne vörherige Nöedersiehung der, Wasser Prähänstztensern e n nn,, 6. in welchen Fahrikaten! in welchem Verhältniß steht der Fa, rung, bei? ber Prinzessi . etesich auf dem Wege der Besse= eschen und reicht worn grpü ieselbe besteht aus 214 De- Verkehr zwischen Weutschland, und den Fötekerianden auf dem Rhein (inen Bergbau zu eröffnen. Es bietet sich in diefer Beziehung eutschen Reiche Und dem Christenthüme gewonnen wurde. Das Kloster 1 . entsprechenden inländischen Produktion? a das Ueber⸗ rung eller ten zessin Alice ist gleichfalls eine leichte Besse⸗ rr i unten ö April 1877 bis zum 13. Septem⸗ . betrifft, so betrug derselbe beim Hauptzollamte Emmerich im Jahre die Kind- Chaudronsche Methode der Abbohrung von U. L. Fr. ftand übrigens auch in nächster Beziehung zu dem Markgrafen , , , s,, ,, ö,, , , , , g, , , , , e, mne, e eee, 1X. 2. . 8 i i ; ö . . i 5 J b 16Gr e ö ; rn., wahren von egel⸗ Un ; ; ; aAanderen ern dur entungen rivilegien aus ber, guteit ae. ffn Jipaffen e m ü e nen, Pet, ncht ß de 6c sßhorz dhe scte des, Wein zo kles nicht aufgeben, fei . , . ä Beens ffebg ol e te icrdhore ens d, hicten Anotieihung. bersflben dar fin eähen der; near de ien, ech. ö anderer deutscher Fabrikate: 2. im Inland?“ b. in Ausland? 9 ö ebenfalls an der Diphteritis erkrankt nd ersten Gelegenheit eine Reviston vorzunehmen, wenn es sich ö. Verkehr zu Thal umfaßte 15 's Segel, und 206 Vamptschiffe mit artiger Betrieb auch nicht als unausführbar anzusehen, so von Bremen, dem Kloster Übergatz. Üeherhaupt nahm dasselbe unter . De lugz welchen Gründen erkärt fich die Uleberlegn heit rn Nenß a t . heraus telle, zaß der Handel Span inge nhl andern 39 sch 37 öl 5iö5 Gir, 1566 dagegen 15514 Seges⸗ und 1925 Bampf. stehen doch demselben nicht geringe Bedenken entgegen, da in der ganzen Magdeburger und, sächsischen Heistlichtejt eine k-chgeachtete ö er nn, . . auf die Weberei hat In der 32. Sine 2 , TLeipz. Ztg.) mit starken Weinarten ungebührlich darunter . 1 ö ef . , , ö 2 . n, , . 9. 46 . i . 81 ö * 34 . 8. * 7 ö f e Tre der, rler ; ; 3 . ; ö ö ö. uhr um er,. war, als orsahre, kberstie 3 z f ĩ ie ihre älaten. ur en großen Besitz, den das Kloster U. L. Fr. . r Veredlung? 9) Wie A. IxX. 7. rn g. n e . Vorlagen das een ö ib 3. . zal rr, . ö . J 3 , De n, det . eie, . e ne luer , 4 . , . ö Si er, . ö 25 n. . , nden Ger lch rz ] . . ö ig beschlos⸗ . 1. as den Antheil der einzelnen Flaggen an dem . se worben hatte, übte es einen großen Einfluß auf das ganze Magde⸗ gange olf. uf C ide . . eine, Aenderung der Ein⸗ am 11. g, n in Ha ft . in ati on betreffend, und der sen, Gladstone aufzustellen und alle Unkosten r zu tra⸗ ö. Gesammtverkehr von 1877 zu Berg und 161 den fh so entfallen menden Saltlagetss zu kbetsmmen scheineng und h burger Land. Auch heute noch hat es seine Existenz bewahrt und als welchem prozentualen Verhästni regel zu hereichnen? 3) In treffend di geschlossene Staatsvertrag be⸗ en. Der Kriegs⸗- und der Marine-⸗Minister! auf: 12 012 niederländische Schiffe 28 529 426 Ctr., 5805 preußische Abdichtung des Schachts daher nur im Stein salge selbst Schule des Pädagogiums eine gewiß nicht unwichtige Aufgabe über⸗ zoll: a. ju dem zeitlgen , . ! er ee ih, Eingangs⸗ r . ie Zusammenlegung der Bezirte mehrerer Land! lassen heute Malta und reisen nach Marfeille K . . SEealffs üb sls Gig, öl, Leifche Klfeß,Lotbtingische Spie ere lgen könnte. epos mch , ,, . ö K hun, fahr, een, dieß , n, . Schwurgerichtabezirken, eingebracht, Lischen Erzbischof von! Vu! 4 . . . Wh 637 Fir, zz9 beigische Schiff? 1 237 zi. Ftr. 345 badische entf ließt, der das .. eines starken Sicherheits daher um so mehr Berechtigung, als dieselben zum Theil nicht Rs Harnwmerhe s. i Wie ** e ed ersel ben (abzüglich ericht J zrtrage werden die Bezirke der zum Oberlandeg. storbenen Kardinals Cullen dessen Md unt? e ß ver⸗ Schfffe i 15 zog Gtr, öh heffische Schiffe zs eh tr., 255 bebe, pfeilers im oberen Theile des Salzlagers bedingen würde, nur für die allgemeine KHeschichte, sondern auch für die, Kirchen. gingangszolles für Garne der Weherei nachtheilig sei rhöhung des g ena gehörigen Landgerichte zu 2 Schwurgerichtsbezirken, MeGabe, ernannt word junkt, Monsignor rische Schiffe 716 361 Gtr. und 0 englische Schiffe 43 359 Ctr. erscheint es nöthig, noch weitere Untersuchungen hinsichtlich und Kulturgeschichte von Interesse sind. Die Zahl Derselben muß Beslehungen? Oder glauben Sie 1 . . ee licher url 5. we, , y Altenburg 63 6 . T. B.) Wie die heutigen M r. . . 1 6 * . . , br m 3 1 r, ,. i er, l, 36. . . 2 b, n. ; . eimar, der zweitz die Landgerichte Cisenach, genblätter melden hat sich anläßli ne Jeutigen Mor⸗ nur wenig besser als im Vorjahre. Die vereinigten Dampf, ihrer. Oberfläche vorzunehmen. Es wird daher im lückenhaft un läßt man re wenge nen ? hat sich anläßlich des mit Afghan istan schiffahrtsgesellschaften von Cöln und Düsseldorf beförderten mit Die meisten der wenigen nech erhaltenen Urkunden sind, zehn,

mehrung der

. rodustiön? Ersparung an Herstellunge kosten! Ver, 1873 die Abgabe für das Aufziehen

ualität?

hahen die Betriebsbedingungen dadurch erfahren in Be 1 ; zug auf: Ver⸗ platzes bei Horst, Rreis ; 95 ö 1 : l . Hort, , 14. Oktober blühen önnen. Sodann verfügte sich die Deputation

mäßigung der Ein gangezösle auf Harne der Entwi feel d wen ene me, Kahili genen mbh, rei Gotha and Reinin gen ümsaßt ; ö. . 36. alle einer Erhöhung der Garn! 6 g ufaßt, zusammengelegt. Die Schwur? brohenden Krieges —⸗ e, ; 6. Schachte J. eine Verstopfung der wasserführenden Klüste ; . h J fnde icht. durch eig Er. ergangen . 1. Bezirks werden bei bem , . k 25 kinn . . . 3 . He n fh f eh! e fentiiht durch, Petonitung und zemnächst eing. Untersuchhng . k e ,,, * we chen Her hes se nne i fn: gie egen eden? . n ahbgehatten nigen, des 3. Bezirks bei dem Landgericht Meiningen das auf eine Kundgebung der öffentlichen H K den fakiftischen Bericht des Stegelbedeten, lege ze ffardt der Natur des das Sttinsghzlager bedeckenden An. ja. wag das Kloster in eher Zeil für Besiz gehabt haf, fo it webezolles zu der geh ire des 6 . des Ge · e, . M Zur Vorberathung der Vorlagen hat der Land⸗ einer sofortigen Einberufung deß Parl 1 . kein der Str gfjust iz während deg Jahres 1676. Derfelbe kon. hydritgebirges, sowie der Mächtigkeit des Lagers durch eine dasselbe denn guch in der Publikarlon voll ständig wiedergegeben. . * en 9 aus? Mitgliedern bestehende Kommiffion gewählt. bemüht ist. Nach y Tel ö y hinzuwirken statirt, daß die Verbrechen in diesem Jahrg gegen die Periode von Bohrung stattfinden, und serner werden in der Umgebung Das Klosterarchiv ist spurlos verschwunden und von Driginalen Speziell für Singh 1) und Y; Wie A. XI. I und 2 3 Philadeiphia. von gi elegramm,; der „Times“ aus . is? bis 1855 mit Ausnahme der Verbrechen gegen die Sittlichkeit von Stipsdorf ein Paar Bohrlöcher von Tage wieder zur im Kloster selbst nichts mehr vorhanden. Wag von Urkunden gu dem Erleichterungen oder rschwerungen eingetreten: im Bezug h Sind =, geordnet, baß 6, 8 ern, hat der Präsident Hayes an— eher abgenommen haben. Die Zahl der Todesurtheile, welche 187? Feststellung des Verhaltens der Lagerstätte in Angriff ge⸗ Mittelalter erhalten ist, findet sich zum weitaus größten Theile in spinnfte? des Brennmaterialg? in den Geehtfn: ejuge der Ge⸗ ö dnet, ie in der Fischereifrage vom Halifaxer ; 31, 1873 34, 1574 31 und 1875 33 betrug, belief sich im Jahre nommen werden 2 Kopialbüchern, dem sogenannten Codex Viennensis oder Vidobo- nissen? 4 und 5): Wie A. I. 4 und . und Zahlungsverhäͤl t Schiedsgericht England zugesprochene Sumine von 3666 Cg 1816 auf 22 (29 Männer und 2 Frauen), davon wurden 13 in / nensis und dem sogenannten Rothen Buche“, ; ; Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 14. November. (W. T. ) Dollars am 23. 8. M. in London bezahlt werde. lebenslängliche, 1“ in zwanzigjährige Zwangsarbeit verwandelt und Der Codex Viennensis ist inn 12. Jahrhundert auf Pergament ; 8s vollstreckt. Was die Verbrechen gegen die Sittlichkeit betrifft, über Durch Beschluß des Previnzial- Landtages vom 18. Novem. geschrieben ün Duodez] und bis in das 14. Jahrhundert for geht i für die Provinz Sach sen eine „Historische worden. Derselbe befindet sich gegenwärtig in der . 1

(Fortsetzung folgt. Graf Schu walo ff sst f ; eute aus ] ; h Pest hierher zurückgekehrt. Frankreich. Versailles, 14. November. (W. T. B.) Rezen Zunahme, der Minister sich beklagt, so erfolgten im Jahre 186 her 186 on“ ins Leben gerufen und mit Befugnissen und Mitteln Wernigerode, während in Wien nur eine Abschrift davon ist. ö den 179 Urkunden beziehen sich nur 64 auf das Kloster, und von

—— Bei Gelegenheit ͤ Derselbe setzt voraussichtli t ̃ Verorhn ung gon 3 4 . . Allerhöchsten London fort. Nach sich ann ge u cht , . nach Die Deputirten kammer 3a heute die Wahl des Baronz 1015 Verurtheilungen. Kommisf . end die Paßpflichtig⸗ beläuft sich für * Korresp. de Bourgoing (Bonapartisten) für ungültig erklärt. Di = außgestattet worden, um alle auf die Erforschung der Probinzial⸗ e er 9 ie Be Kunst, Wissenschaft und Literatur. geschichte gerichteten Bestrebungen planmäßig zu leiten und nach— . k . i 2 und , ist

as Rothe uch mi rkunden. Dasselbe, oge⸗

keit für Berlin, ist, nach einem die im Reichs? ; irkularerlaß des Ministers Betra m Reichs rathe vertretenen Länder rathung über di , . g der bis Ende September 1858 eingegange , , , i z nen d ö ö 5 ; ö V. 8 ; ; the. . . J legangenen dirk das Minitrüm det Jnäer„ let hahn it auf nächsen zickt , .