1878 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

3) Unter Nr. N97 des Firmen resp. Nr. 1726 , altere laut Anordnung vom heuti- gen Tage:

In das von dem Kaufmann Wilhelm Kuhl mann . geführte Geschäft unter der Firma W. Kuhlmann, mit dem Sitze zu Elberfeld, ist der Kaufmann Hugo Meysenburg daselbst mit dem heutigen Tage als Theilhaber einge⸗ treten und wird dasselbe von den Vorgenannten unter der Firma Kuhlmann K Meysenburg in der bisherigen Weise weiter betrieben. Jedem derfelben steht die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die irma W. Kuhlmann ist erloschen.

Elberfeld, den 11. November 1878.

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

Framki fart a. M. Veröffentlichungen aus dem , zu Frankfurt a. M. 5351. Die Kaufleute Herr Carl Richard 5 zu Höchst a. M. und Herr Philipp Müller, ier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „C. Richd. Held & Co.“ errichtet. 3352. Die Herren Paul Albert Pfeiffer und Julius Kron, Kaufleute, hier wohnhaft, haben eine Fandel s gesellschaft unter der Firma „Pfeiffer & ron! errichtet. 3353. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „L. von Steiger Eo.“ hat den Herrn Mathias . Emanuct von Steiger hier zum Prokuristen estellt. 3354. Herr F. C. O. Stadelbauer führt die . „Otto Stadelbaner & Cie.“, nachdem err Alb. Friedr. Schwab als Gesellschafter aus derselben getreten ist, unter der gleichen Firma für seine Rechnung fort. 3355. Mit Ende v. Mts. ist Herr Joh. Adam off aus der Handlung „Gebrüder Hoff“ als Ge—= ellsfchafter ausgetreten. Der verbleibende Gesell⸗ schafter Herr Joh. Georg Carl Hoff führt die Handlung unter der genannten Firma fort; die rokura für Herrn Rud. Bornhausen bleibt in

raft.

3556. Nachdem Herr Georg Phil. Mühlschwein mit Ende v. M. aus der Handlung „G. Noden⸗ häuser & Cie.“ als Gesellschafter ausgetreten ist, setzt sein bisheriger Gesellschafter Herr Georg Roden⸗ häuser die obgedachte Handlung unter der gleichen Firma für seine Rechnung fort.

3357. Durch Beschluß des Verwaltungẽrathes der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Dentscher Phönix“ vom 25. Oktober d. J. sind die Gesellschaftsbeamten, die Herren Ober ⸗Inspektoren August Funk und Hermann Strubberg, sowie der Bureau⸗Chef Herr Heinr. Hügel in der Weise mit der Unterschrift betraut worden, daß je Zwei von ihnen in Verhinderung des Direktors, Herrn Georg Carl Lämmerhirt, die Firma der Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich unterzeichnen. Der Direktor Herr Carl Pech ist gestorben.

33558. Herr Carl Pech, welcher bisher in Ver— hinderung des Direktors die Firma der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Frankfurter . Gesell schaft“ zeichnete, ist gestorben.

3359. Durch n, des Verwaltungsraths der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma Frankfurter Rückversicherungs · Gesellschaft“ 6 die Gesellschaftsbeamten, die Herren Ober⸗ Inspektoren August Funk und Hermann Strubberg, sowie der Buregu⸗Chef Herr Heinr. Hügel in der Weise mit ö betraut worden, daß je Zwei von ihnen in Verhinderung des Direktors Herrn Georg Carl Lämmerhirt gemeinschaftlich ihre Unterschriften der Firma der Gesellschaft beifügen. Der Direktor . Carl Pech ist gestorben.

3360. Die Herren Georg Paul . ang und August Boeckling, Kaufleute, hier wo . haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Paul Freygang & Cie.“ errichtet.

3361. Die Handlung „Georg Herm. Diel“ hat 89 ö Johann Slmon hier zum Prokuristen estellt.

3362. Herr Julius Obernzenner, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Inlius Obernzenner“ errichtet.

3363. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Bender K Gattmann“ hat dem Herrn Salomon Gattmann hier Prokura ertheilt.

3 Die Firma „F. J. Kohlmüller“ ist er⸗ oschen.

3365. Herr Carl Herm. Selke hat die Firma seiner bisher betriebenen Seifen⸗ und Lichterhand⸗ lung „Herm. Selke“ in das Handelsregister ein⸗ tragen lassen.

3366. . Jacob Herm. Epstein, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „J. H. Epstein“ errichtet.

3367. Am 6. d. Mets. ist Herr Felix Hempel aus der Handlung „H. Emmrich & Co.“ als Gesell⸗ schafter ausgetreten. Sein bisheriger Gesellschafter Herr Joh. Heinr, Emmerich führt die Handlung unter der obigen Firma für seine Rechnung fort.

3368. . Friedrich Carl Wiese, Kaufmann, hier wohnhaft, ist der alleinige persönlich haftende Gesellschafter der dahier am 8. d. Mts. unter der

„Wiese & Cie.“ errichteten Kommandit⸗

ft. Die Herren Joseph und Hirsch Heppen⸗ heimer, Kaufleute, hier wohnhaft, zehn 3 8. e ,, unter der Firma „Gebr. Heppen⸗ eimer“ errichtet. Frankfurt a. M., den 9. November 1878. Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. Das Wechsel⸗Notariat: i. d. N.: Dr. Müller.

M. - dae. fell Anmeldung der Kauf⸗ leute Samuel Wollenberger, zu Gladbach wohnend, und Johann Heinrich Auaust Lindgens, zu Jüchen wohnend, ist die Liquidation der zwischen ihnen unter der Firma ö, ,, g. & Lindgens zu Glad⸗ bach bestandenen , . sgesellschaft beendet und die Firma gänzlich erloschen.

Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 373 ö (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt

1 3

M.⸗Gladbach, den 8. November 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. chwacke.

M. - CGM Q. Zufolge Anmeldung ist das von dem Kaufmann und Inhaber eines Kommis⸗ sions⸗ und Agenturgeschäfts Oscar Wilhelm Schlaf⸗

borst, zu Gladbach wohnend, unter der Firma Oscar Schlafhorst n Giadbach belricbene Han. ü, mit allen Aktiven und Passiven auf den zu Gladbach wohnenden Kaufmann Conrad Wil- helm Schlafhorst übergegangen und die dem letzt- genannten für das besagte Handelsgeschäft ertheilt gewesene Prokura hierdurch erloschen.

Komparent Conrad Wilhelm Schlafhorst setzt das auf ihn übergegangene Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige . unter der Firma Wilhelm Schlafhorst zu Gladbach fort und hat dem vor n,. Oscar Wilhelm Schlafhorst für sein

esagtes Handelsgeschäft Prokura ertheilt.

Dieses ist unkerm heutigen Tage sub Nr. 1624 des Handels. (Firmen⸗) Registers, sowie sub Nr. 477 des Prokurenregisters vermerkt, beziehungsweise sub Nr. 1665 und 493 daselbst eingetragen worden.

M. ⸗Gladbach, den 11. November 1878.

Der Handelsgericht Sekretär. Schwacke. ¶CIatx. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nummer 474 die Firma der Kauffrau Pauline Roesner, geborenen Haeder in Glatz, „P. Roesner“ zufolge Verfügung von heut eingetragen worden.

Glatz, den 8. November 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ioan. Bekanntmachung.

Die offene Handelsgesellschafut M. Meaher G Comp. zu Glogau, Nr. 86 unseres Gesellschafts⸗ registers, ist durch Uebereinkommen der Inter- . aufgelöst. Der Gesellschafter Adolph Michaelis setzt das e,, unter unver⸗ änderter Firma fort. Dies ist im Gesellschafts⸗ register vermerkt und unter Nr. 359 des Firmen⸗ registers der Kaufmann Adolph Michaelis zu Glogau als Inhaber der Firma: „M. Meher & Comp.“ zu Glogau heute eingetragen worden.

Glogau, den 11. November 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hagem. andel sregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.

Unter Nr. 353 des Geseüschaftsregisters ist die am 1. November 1878 unter der Firma: Funcke & Quentin errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 11. November 1818 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) der Kaufmann August Funcke,

2) der Kaufmann Reinhard Quentin,

Beide zu Hagen wohnhaft.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat

jeder Gesellschafter.

Nr. 403 eingetragenen und sKersten & Weber firmirten Handelẽgesellschaft ist folgender Vermerk in Colonne 4: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, eingetragen zufolge Verfügung vom J. November 1878 am selbigen Tage.

latte a. S8. Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. /S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 402 eingetragenen und Gebr. Huffziger Dampfziegelei Osendorf firmirten Handelsgesellschaft 1 in Colonne 4 fol- gender Vermerk: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 1878 am folgenden Tage.

Halle a. /s. Handels⸗Register. Königliches . zu Halle a. / . In unser Firmenregister ist folgende neue Firma unter Nr. 1064: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Thiele zu Wittekind. Ort der Niederlassung: Wittekind. Bezeichnung der Firma: Soolbad Wittekind Gustav Thiele eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1878 am folgenden Tage.

Hann kur. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. November 9.

Vogt & Schrie ver. Theodor Schriever ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Ingwer Christian Friedrich Otto Vogt unter der Firma Frdr. Otto Vogt fortgesetzt.

Th. Schriever. Inhaber: Theodor Schriever.

Otto Geber & Co. Siegfried Adler ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗ herigen Inhabern Hermann Otto Geber und 6 Albert Geber unter unveränderter

irma fort.

Alfred Hasse. Inhaber: Carl Heinrich Alfred

asse.

Emil Neven. Inhaber: Emil Johannes Neven.

November 14.

Elias C Magnus. Inhaber: Rudolf Elias und Semmy Magnus.

Marie Köster. Inhaberin: Anna Marie Köster.

P. Corbelin. Inhaber: Johann Peter Jacob Emil Corbelin.

Nene 6 te Assecuranz⸗Compagnie von 1864 in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Aktiengesellschaft beschafft und die Firma derselben erloschen.

SH. O. Schröder. Diese Firma hat die dem Bern⸗ . Ferdinand Friedrich Harmsen ertheilte Pro⸗ ura aufgehoben und an William Johann Franz Schmidt Prokura ertheilt.

November 12.

Hngo Haubold. Inhaber: Carl Hugo Haubold.

Heinrich Poppe. Inhaber: Heinrich Adolph Matthias Poppe.

Dam pfschifffahrts Gesellschaft Anglia in Hamburg. Heinrich Hermann Emil Stoll und Garl Ludwig Johann Bernhard Behrens sind als Direktoren in den Vorstand der Gesellschaft . wählt worden und laut Beschlusses des Aufsichts⸗ rathes vom 31. Oktober d. J. zur gemeinschaft⸗

i. Zeichnung der Firma der Gesellschaft be—

fugt.

Adolf Langraf. Georg August Wilhelm Hane] ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theilhaber Adolf Langraf unter

unveränderter Firma fort. Alexis Kostanz Ernst

Alexis Ehlers. Inhaber: Ehlers. Frau Christ. Koeppen. Inhaberin: Anna Chri—- stina Koeppen, geb. Volmer. Hamburg. Das Handelsgericht.

Ham elm. In das Handelsregister . 202) ist bei der Firma Caroline David heate ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 8. November 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Mühry. Hammover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2142 des hiesigen Handelẽregisters ist heute zu der Firma: „D. H. Hasselhorst“ eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hammover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2168 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Aug. Schubach“ eingetragen;

Dle Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hammnover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2574 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „C. Nordmann“ eingetragen; Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Bekanntmachung. Auf Fol. 679 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „W. Funke“ eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen. Hennmover. Betanntmachung. Auf Pol. 1208 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „C. M. Marx“ eingetragen:

„Dle Firma ist erloschen.“ Hannover, den 6. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 2913

eingetragen die Firma: „Lindener Eisengie ßerei Bokelmann, Riechers & Co. Com mandit ⸗Gesellschaft / als Ort der Niederlassung: „Linden“, als Firmen⸗ inhaber: „Kaufmann August Bokelmann und In—⸗ genieur Carl Riechers, Beide in Linden wohnhaft“, unter Rechtsverhältnisse:

Kemmanditgesellschaft auf Aktien, errichtet laut Gesellschaftsvertrages vom 39. Oktober 1878 auf unbestimmte Dauer.

Der Kaufmann August Bokelmann und der In⸗ genieur Carl Riechers, Beide in Linden, sind per⸗ sönlich haftende Gesellschafter.

Die Firma wird nur in Gemeinschaft von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem perfönlich haftenden Gesellschafter und einer von dem Aufsichtsrath zur Vertretung eines persönlich haftenden Gesellschafters ermächtigten Person ge⸗ zeichnet. .

Das Kommandit⸗Aktien⸗ Kapital besteht aus 88 000 , zerfallend in 88 Aktien à 1000 S, und kann beim Eintritte der im Statute der Gesellschaft festgesetzten Bedingungen auf 163 000 , zerlegt in 163 Aktien à 1000 „, erhöht werden.

Das Auescheiden eines oder mehrerer persönlich haftender Gesellschafter hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft nicht zur Folge, wenn mindestens noch ein perfönlich haftender Gesellschafter bleibt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Firma durch das „Hannoversche Tage⸗ blatt“ und den „Hannoverschen Courier“ ;“

unter Bemerkungen:

„Der Gesellschaftsvertrag ist hinterlegt“.

Hannover, den 7. November 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Heidelberz. Dutrch Beschluß des Auf⸗ sichtsraths der Heidelberger Volksbant e. G. vom 8. d. Mts. wurde an Stelle des ausgetretenen errn C. L. Ilgen, Herr Kaufmann Emil Simon ier provisorisch als Controleur gewählt. Heidelberg, den 9. November 1878. Gr. Bad. Amtsgericht.

irsehherg. In unser Firmenregister ist . unter Nr. 493 die Firma A. Boehm zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann August 2 Alexander Boehm zu Hirschberg eingetragen worden. Hirschberg, den 6. November 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hirschberg. Heut ist:

a. in unserm Firmenregister der erbgangsweise Uebergang der unter Nr. 189 eingetragenen Firma Michaelis Vallentin zu Hirschberg auf die Wittwe Philippine Valentin, geborne Süßkind zu Hirschberg, sowie deren durch sie und den Kaufmann Benjamin Ferdinand Süß⸗

kind zu Breslau bevormundete Kinder, Felix, Max, Anna und Selma, Geschwister Vallentin; in unserem n, , . unter Rr. 137 die r,, ,, Michaelis Vallentin zu Hirschberg und als Gesellschafter die Wittwe hilippine Vallentin, geborne Süßkind, zu irschberg, und deren obengenannte Kinder, owie die 144 Befugniß der Ersteren zur Vertretung der Gesellschaft, eingetragen worden. Hirschberg, den 7. November 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Höxter. Der Kaufmann Caspar Schrader zu Steinheim hat seinem Sohne Alois Schrader da⸗ selbst für seine Nr. 109 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: C. Schrader Jam. Prokura ertheilt und ist diese Prokura unter Nr. 37 des Prokurenregisters vermerkt. Höxter, den 9. November 1878. Königliches Kreisgerichi.

Höxter. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 34, Kaiser⸗Wilhelm⸗Bad in Driburg, heute folgen de . erfolgt:

Durch eschluß der General versammlung vom 24. Juni 18738 sind die Statuten der Ge⸗ sellschaft dahin geändert, daß dieselbe fortan vertreten wird durch den Direktor der Gesell⸗ schaft und ein Mitglied des Aufsichtsraths, welches letzterer hierzu delegirt, und daß ferner die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch die Westfälische Provinzialjeitung er⸗ folgen sollen. Das Direktorium besteht zur Zeit aus dem Direktor Dr. Riefensthal zu Dri⸗ burg und dem zur Vertretung der Gesellschaft vom Aufsichtsrathe delegirten Mitgliede des⸗ selben, Kassirer August von der Heyden zu Ronsdorf.

Höxter, den 9. November 1878. Königliches Kreisgericht.

Höxter. Der Kaufmann Anton Schrader zu Steinheim hat seinem Sohne Franz Schrader da—⸗ selbst für seine Nr. 119 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma A. Schrader Prokura ertheilt, und ist diese Prokura unter Nr. 38 des Prokuren⸗ registers vermerkt.

Hörter, den 9. November 1878.

Königliches Kreisgericht.

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist am T7. d. M. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 113 eingetragen worden:

Firma der Gesellschaft: Portland⸗Cement⸗

fabrik⸗ und Ziegelei⸗Aktiengesellschaft.

Sitz der Gesellschaft: Pahlhude.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Nach dem Gesellschaftsvertrag, welcher am 29. Ok tober 1878 beschlossen wurde, ist die Gesellschaft auf unbestimmte Dauer eingegangen und bezweckt Fort⸗ setzung und Vergrößerung der Seitens der Gesell⸗ schaft angekauften, für Cement, Ziegelsteine und derartige Fabrikate betriebenen Werke der ehemals Sillemschen Fabrik zu Pahlhude.

Das Stammkapital der Gesellschaft besteht vor⸗ läufig aus 200 000 Reichsmark und wird aufgebracht . Aktien à 500 Æ , welche auf den Inhaber auten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Aufsichtsrath unterzeichnet und je einmal (3ahlungsaufforderungen an Aktionäre drei⸗ mal) durch folgende 3 Blätter, nämlich:

den „Hamburger Korrespondenten“,

die „Kieler Zeitung“ und

die „Itzehoer Nachrichten“, publizirt. Sollte eines jener Blätter eingehen, so hat der Aufsichtsrath ein Ersatzblatt zu bestimmen.

Die Direktion besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrath gewählt, welcher auch über die Zahl der Direktoren ent⸗ scheidet.

Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unterstempelt und diesem die eigenhändigen Unterschristen aller Mitglieder der Direktion hinzu⸗ gefügt sind.

Gegenwärtig sind auf unbestimmte Zeitdauer zu Direktoren erwählt die Herren:

Cesar Sillem in Pahlhude und Rudolph Busse daselbst.

Itzehoe, den 7. November 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Tohannishurz. Bekanntmachung. In unser , ist zufolge Verfügung vom 4. November 1878 eingetragen am 13. No⸗ vember 1878 unter Nr. 145 der Kaufmann Robert Woyczechowski,

Ort der Niederlassung: Turoscheln,

Firma: R. Wonyczechowski.

Johannisburg, den 4. November 1878. Königliches Kreisgericht.

LHiümehurg. Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Fol. 341 die Firma: „A. H. Eggers“, als Ort der Niederlassung: Lüneburg,

als Firmeninhaber: August Heinrich Eggers in .

Lüneburg, eingetragen. Lüneburg, den 13. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Keuffel.

Ma edehiur g. Handelsreglister.

Durch Beschluß vom 30. März 1878 ist das

Grundkapital der chemischen Fabrik Buckau,

Aktien ⸗Gesellschaft in Magdeburg, um 2160090 16,

zerlegt in 706 Aktien, jede über 500 „S, erhöht. Vermerkt bei Nr. 547 des Gesellschaftsregisters zu⸗ folge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 12. November 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Magdcdehurꝶ. Handelsregister.

Der Kaufmann Wilhelm Ruprecht ist aus der unter der Firma Gebrüder Ruprecht hier bestan⸗ denen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diefe dadurch aufgelöst. Ver Mitgesellschafter, Kauf⸗ mann Gustav Ruprecht, setzt das

eschäft Piano⸗

orte⸗ Handlung mit Uebernahme der Aktiva und , für , ,, Rechnung unter der bisherigen Firma fort. und ist als deren Inhaber unter Nr. 773 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Gesellscha firma unter Nr. 789 des Gesellschafts⸗ registers gelöscht zufolge Verfügung von heute. HPiagdeburg, den 13. November 18783 Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Münster. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist heute in

das Gesellschaftsregister unter Nr. 129, betreffend

die Firma Theissing'sche Buchhandlung, einge⸗ en: j ;

ö Nach dem Tode des Gesellschafters Buchhänd lers Conrad Theissing ist dessen Wittwe Christine, geb. Rintelen, in Münster Kraft der, durch Testament ihres Ehemanns de publ. 27. Augu st 18.74 bestätigten Dispositionsbefugniß der münsterischen Gütergemeinschaft an dessen Stelle als Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten, jedoch am 23. August 1878 als solche wieder ausgeschieden.

Münster, den 12. November 18.3. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Vaumkbanrg a. / S. Delguntu g chen; Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Naumburg a. 8.

J. In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 241 auf den Schneidermeister Friedrich Gottlob Fickert in Coelleda eingetragenen Firma:

G. F. Fickert in Eorlle da Col. 6 Folgendes eingetragen worden; Die Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vom 8. November 1878 am 9. November 1878. II. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 682

die Firma: ö Otto Fickert

zu Coelleda und als deren Inhaber der Kleidermagazinbesitzer Otto Fickert in Coelleda eingetragen worden zufolge Verfügung vom 8. November 1818 am 9. Novem⸗ ber 1878.

Neu- Ruppin. Bekanntmachung. J In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der Firma Max Blumen⸗ thal zu Reu⸗Ruppin Nr. 152 in Colonne 6 ver⸗ merkt worden: Die Firma ist erloschen.

Neu⸗Ruppin, den 9. November 1878, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ostexode. In das Handelsregister des unter⸗

zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen; . auf Fol. 29 zu der Firma Graeseler & König zu Osterode; ;

die Firma ist gelöscht.“ Osterode, den 1. November 1878. Königliches Amtsgericht. II. Wiederholt.

Ostrorwe. Bekanntmachung.

In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 197 die Firma Herrmann Steradzli und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Sieradzki von hier zufolge Verfüßung vom heutigen Tage einge⸗ tragen worden.

Ostrowo, den 4. November 1878.

Königliches Kreisgericht. Pless. Bekanntmachung. .

In das Genossenschaftsregister des hiesi zen Kreis⸗ gerichts ist nachstehende Eintragung:

1) Laufende Nummer: 4.

2) Firma: Konsum und Sparkassen⸗Verein zu

Krier, eingetragene Genossenschaft.

3) Sitz der Genossenschaft: Krier.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:;

Die Genossenschaft ist am 24. März 1878 zum Zweck des Einkaufs von Lebenshedürfnissen aller Art und Vertheilung derselben an die Mitglieder, sowie zur Unterbringung der Er⸗ sparnisse der Mitglieder in diesem Geschäft oder bei andern Genossenschaften geschlossen.

Die zeitigen Vorstands mitglieder sind:

a. der Freischolze Paul Lakotta zu Miserau, b. der Gärtner Johann Pazdziorek zu Miserau, C. der Bauer Franz Wawrziezek zu Krier.

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Ver⸗ eins erfolgen durch den in Nicolai erscheinen⸗ den „Katolik! unter der Firma des Vereins und werden von mindestens zwei Vor stands⸗ mitgliedern unterzeichnet.

Jede Generalversammlung wird durch ein malige Einrückung im Katolik. und durch Aushang in dem Perkaufelokal mindestens drei Tage vorher vom Vorstand oder vom Ausschuß berufen.

Die Zeichnung Nameng des Vereins bedarf zu ihrer Rechtsverbindlichkeit dem Vereine gegen über der Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit beim hiesigen Gerichte im Bureau Jb. eingesehen werden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. No⸗ vember 1878 am 9. November 1878.

Pleß, den 6. November 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Von ena. Handelsregister.

In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Ciler s nst ist unter Nr. 569 zufolge Verfügung vom 11. November 1878 heute eingetragen, daß der Kaufmann Michael LKrisch zu Posen für seine Ehe mit Fräulein Au guste Krombach zu Posen durch Vertrag vom 2. November 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Posen, den 11. November 1878.

Königliches Kreisgericht.

Saar krihehtem. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 312 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die off ene . unter der Firma: „Gebr. Irank“, welche ihren Sitz in Sulzbach b Saarbrücken und mit dem 1. November d. Is. begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die Gebrüder: 1. Carl Peter Frank, Sattler, und II. Tobias Frank,

Kappenmacher? Beide auch Inhaber einer Krämer, wohnhaft in Sulzbach, und ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 12. November 1878. Der Landgerichts⸗Sekretãr. Klein. Schlawe. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist am 1. November er. unter Nr. 137 der Kaufmann Isidor Wolff hier selbst unter der Firma „Isidor Wolff“, Nieder lassungsort Schlawe, eingetragen. Schlawe, den 1. November 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Selam ölim. Bekanntmachung. Auf Folium 27 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Herzoglichen Gerichtsamts ist laut Be— schlusses vom heutigen Tage eingetragen worden; Die Firma Robert Hofmann in Schmölln und als deren Inhaber Herr Carl August Robert Hofmann hier. Schmölln, den 13. November 1878. Herzoglich Sächs. Gerichtsamt. Weber.

soldlim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügun) vom 7. am 11. November 1878 folgende Vermerke eingetragen:

Zu Nr. 19. Colonne 6. Die Firma F. E. Oheim zu Berlinchen ist erloschen.

Laufende Nr. 222.

Der Kaufmann August 3 Barkusky. Ort der Niederlassung: Berlinchen. Firma: A. F. Bartusky.

Soldin, den 11. November 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

spremmerg. Die in unser Firmenregister unter Nr. 168 eingetragene Firma: „F. A. Mat⸗ tuschka in Drebkau“ ist heute gelöscht worden. Spremberg, den 9. November 1378. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

getettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 441 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Stettiner vormals Keppler'sche Ofen⸗ fabrit vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4: Durch Beschluß der Generalveisammlung der Aktionäre vom 28. April 1878 ist der 8. 4 der Statuten dahin geändert worden, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch die Ostsee⸗ Zeitung zu Stettin und die Neue Stettiner Zeitung daselbst erfolgen sollen. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Oktober 1838 ist die Gesellschaft aufgelöst. Mit der Liquidation derselben ist der Prokurist Caesar . zu Stettin beauftragt und demselben die Befugniß zum freihändigen Verkauf von Grundstuͤcken beigelegt worden. Stettin, den s. November 1878. Königliches Ser⸗ und Handelsgericht.

stertim. Der Kaufmann Nichard Brandt, Mitinhaber der Handelsgesellschaft Gebrüder Brandt zu Stettin, hat für seine Ehe mit Pauline, geb. Duwahl, durch Vertrag vom 31. Oktober 1878 bie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. .

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 569 heute eingetragen.

Stettin, den 8. November 1878.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stettin. Gelöscht ist in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 1367 die Firma: „Hermann Naumann“ zu Stettin.

Stettin, den 12. November 1878.

Königliches See und Handelsgericht. Stettin. Der Kaufmann August Schröder zu Stettin hat für seine Ehe mit Emilie, geborenen Hindenburg, verwittweten Müller, durch Vertrag dom 4. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 551 heute eingetragen.

Stettin, den 12. November 1878.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Tilsit. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen: . Nr. 516. Die Firma M. Jacoby in Skagis⸗ girren, Inhaberin die Kauffrau Marie Ja⸗ coby daselbst. . Dagegen sind gelöscht die Firmen: 57. Julius Frischmuth, 106. E. Fergel, 234. W. M. Mischel, 30. Ednard Dassel, 336. F. Ruszinneck, 347. oh. Ferd. Mener, 354. W. O. Still ger, 3709. E. A. Ginnnth, A454. Robert Guttowskn, Nr. 493. Gebrüder Anhaldt, sämmtlich in Tilsit. In unfer Prokurenregister ist heute eingetragen:; Nr. 50. Die von der Kauffrau Marie Jacoby für die Firma M. Jacoby in Skaisgirren (Nr. 515 des Firmenregisters) ihrem Ehe⸗ mann Fritz Jacoby daselbst ertheilte Pro⸗

kura. Dagegen ist gelöscht: Nr. 18. Die dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Mischel für die Firma W. M. Mischel in Tilsit ertheilte Prolurg.

In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der Gütergemeinschaft ist heute ein—⸗ getragen:

Nr. 184. Daß die Kauffrau Marie Jacoby,

eb. Bendig, von Skaisgirren (Firma:; NM. Fee bn für ihre Ehe mit Fritz Jacoby die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat.

Tilsit, den 12. November 1878.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

zerhbet. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 74 des Handelsregisters des hiesigen rr ffalichen Kreisgerichts ist felgender Eintrag be⸗ wirkt: . ma: C. Henkel in Zerbst,

nhaber: Kaufmann Karl Henkel in Zerbst. Zerbst, den 11. November 1878.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. enning.

Zeichen ⸗Negister Nr. 16.

S. Nr. 45 in Nr. 264 Reichs⸗Anz. Nr. 265 Central⸗Handels · Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin. I. Abtheilung für Civilsachen.

89 3

e,

Als Marke ist eingetra⸗ Hen gen unter Nr. 463 zu der Firma: Heinrich Levin

Söhne in Berlin, nach Anmeldung vom 9. No⸗ vember 1878, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten, für sämmtliche Modewaaren ,, in Seide und

olle) das Zeichen:

Kerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin. L. Abtheilung für Civilsachen. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. 464 zu der Firma:

Boas Krämer in Berlin, nach Anmeldung vom 12. November 1878, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten, für Leinen⸗ und Baum⸗ wollen ⸗Waaren das Zeichen:

KBarmien. Als Marke ist eingetragen worden un⸗ ter Nr. 349 zu der Firma:

„Wm. Osterroth &

Sohn“ in Barmen, nach Anmeldung vom 6. November 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Bänder, Kor⸗ deln und Litzen dies Zeichen:

zur Anbringung auf der Waare und der Ver— packung. Barmen, den 6. November 1878. Der Handels gerichts⸗Sekretär. cker mann.

Gera. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 19 zu der Firma Heinrich Hübscher (C. H. Blen

des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Musik⸗ Instrumente eingetragene Zeichen. Gera, den 18. Oktober 1878. Fürstlich Reuß ⸗Pl. Justizamt. I. Lindner.

obus fsenle I 2 Dek AissSsEkun

Vom

2

NM. - GIHIacdhach, Als Marke ist eingetragen bei dem Königlichen ,,, in Glad⸗ ach, unter Nr. 33 zu der Firma:

Theodor Martin . ;

in Rhendt, nl J

nach Anmeldung vom Reg. Bez. Düsseldort. 6. November 1878, Vor⸗ mittags 5 Uhr, dasz eder eme, ase, Zeichen: eine Men, amd, reg vorsestenccen ame,

2 J.

Tinktur zum Beseitigen aller Schweiß sowie animalischer und vegetabilischer Fettflecken aus wollenen Kleidungsstücken und. Stoffen, Filz- hüten ꝛ. welches zur Bezeichnung und Ver⸗ packung der Waaren verwandt werden soll. M. Gladbach. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Schwacke.

Hag em. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 6. November 1878.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 16 zu der Firma Gebr. Duhme in ECilpe laut Bekannt⸗ machung in Nr. 184 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers von 1875 für Eisen und Stahlwaaren ein⸗ getragene Zeichen und als Marke wie⸗ der eingetragen unter Nr. 69 zu der

irma Gebr. Duhme & Bongard n Hagen ⸗Eilpe, nach Anmeldung rom 6. November 1878, Vormittags 11 Uhr, für Eisen⸗“, Stahl⸗ und Mes⸗ singwaaren und deren Verpackung das⸗

selbe Zeichen:

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2529 zu der Firma: Welsh Slate Com pamy zu London in England, nach Anmeldung vom J. Februar 1878, Abends 5 Uhr, das Zeichen:

welches auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ bracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2532 zu der Firma: Alfrecl Lannourcnm zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 5. Fe⸗ bruar 1878, Abends 5 Uhr, für ein pharmaceutisches Produkt das Zeichen:

jf —— . dp eẽpätr GenFEᷣn RN XT . BRIANES.

Rae de Hivsk, Lę0 Rur Ras Jean Nam J PAHIS. J

man

aA be JohEr K LonollF. Le EL. B07

1RYVIunJ Movnurnd

ringe gaga

2. wel meg enges gg, He g mg.

ö

welches auf dem Erzeugnisse und dessen Bebält⸗ nissen, sowie auf der Verpackung angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipziz. Als Marke ist einge tragen unter Rr. 2630 zu der Firma PDescham ps freres zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 3. Oktober 1878, Nachmittags 5 Ubr 30 Minuten, für Ultramarinblau das Zeichen:

ö auf den Schachteln und Packeten angebracht wird.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: ERrosper Cotirre zu Paris in Frank⸗ reich, nach Anmeldung vom 22. März 1878, Mittags 12 Uhr 20 Minuten für ein pharmaceutisches Pro⸗

Nachf.) in Gera laut Bekanntmachung in Nr. 216 6

dukt unter Nr. 2535 das Zeichen:

c

ö de G] EaAEB AIgur Os post . PAPIER LARDVX

A LEETcTRNMaIT PDETꝗIMMÕnT

X 1 a8 RIσν. .

Puiuant reoiuleif din rupericur au Naptia ã Huile de & αομν te. danl. il nia pas les incomæenieti.

nter e lalze exlee la Suaafi:me lum lat est rap mals faga oc et ls fei œꝛhine ant ener gie ne cancent a A cert: ms cas

Acta Immdi ate et Co i. ni Daulenr ul De mals seulement dala chailenr une css on I4 gn re. etune Ve rougenr.

Souver aln ans les Hhumen ꝛigs ouckrru nes ernchite, Gr ppꝑe, Catarrhe n gin es et geng t coubes ls trrifatl ans e lg gar ge on ol a pnite ine ans us ls Poulenen Aloralgiquas ou HMlumattamal as, letigae Limbo, etc.

naræ dela Bor: 4c 50, dans toutes ler Fharmacães Ro g, , Aae sa Mherche Midi. FMRIS8.

MaRoObuE bB 1 E

l.

——

welches auf den Behältnissen und der Verpackung angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzitz. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Julien Verllac zu Paris in Frank—= reich, nach Anmeldung vom 9. August 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, für pharmaceutische Erzeugnisse

unter Nr. 2533 das Zeichen:

unter Nr. 2534 das Zeichen:

welche auf den Erzeugnissen bez. den Behältni sen und deren Verpackung angebracht werden. .

Königliches Handelsgericht zu Leißzie. Dr. Hagen.