1878 / 271 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

J

VIII. sondern auch überall da, wo es sich um eine nachträgliche Er Existenzinteressen Oesterreich Ungarns im Widerspruch stehe ärst! Verunglückten. Augwel . . 1 und . Wie D. Visf 1 vid 2. 3) In welchem gänzung oder Vervollstandigung einer einmal abgeschlofsenen und daß irgend eine Macht die Gestaltung der Orient,. 3 e 22 8 . ie. hit bis zum gun de bes 1 Ja hr Fu nzertzs', zon welchem im Coupons nebst tiragirten Effekten ũ ) 6 zung 9 ; : 6 ; geg g Reise S. M. S. Verlage von Fr. Wilh. Grunom in Leipf z ffekten und Goldmünze, in welchen üb prgzentualen Verhältniß stehen. die gegenwärt . Eingangs. tandezurkunde handelt, eintreten muß, insofern nicht das dinge in den Kreis ihrer Omnipotenz ziehe. Er habe „Mebusa“ in den Jahren 1557 und 1858 als der delte, penfiondé., TVieferung erschlenen sst. zungchst fün d eipsi jüngst die erste 75 o der gesammfen Zolleinnahmen in Golbvaluta. ein fließt 3 züle: a. zu dem zeitigen Verkaufswerthe der von Ihnen fabrhzirten Gesetz selbst, fei es für eine bestimmte Frist, wie im 8. 18 in die bestimmte Hoffnung, daß der Berliner Vertrag . berech nden Hie ff, =, Hechahrtenn lege fär? S öiffijne , eerst nf h. 3 . en technischen Theil des zwar ist der Prozentsatz der in Coupons und tiragirt . und ewebe? b. zu den Produktionskosten derselben (abzüglich des Garn˖· gn? zel en 2 e, ge nnen, ö . el gehackter erden. hn, k 496 en . is zum Ahschluss des 16. Jahr⸗ Sblstzationen ein immer wachsen der. Per . * 4. 2 und weriher; 4. Welchss andere erhilt niss wat nh d er wei, . ü ĩ rscheint d üch in daß eine Störung des europäischen Friedens erfolge Wenn hes Geiblebers. Vaucher, Kzpparate.— Per an loerkn derungen. , mile rem elch ewe rung verdankt bicser tlas dem un, slaitete sich laut Bericht ves Jollberartemch⸗ r , . br ge k . 2 ö . . k K k ga ülr en . 68 Berliner Hengchricht ngen . Hussnimensfellun bet Htarltzpreise für pre. Pen . per ir cg g . . zt günstig; der Imhort äbermcg ee nr n ile r ere r er e mn n, 5 . e een, en. tragsverhandlung rechtlich erheblich.“ Vertrags und dessen Durchführung anfechten sollte, so werde k . . in Werben, den Gesstger es ündemse zu rssuten , ,,, . f b mich dene n,, , J e ann,, ,, ,, , e liter ö, , , , He und ; Wie , Sund, . Burde won der „welertisang rechtigung der Zulaffung zur Maschinen⸗-Ingenieur⸗ . a . 39 ö der Bewaffnung, Taktik, Befesligung, Bel ebiete erportirt für 3 584 832 Rbl., für g 484 39 Rbl. weniger als 1377 der zollfreien Ginführ von Rohleinen über die Grenze gegen Oester⸗ gung did em Pb schinlsten und? Maschin isten eventuellen Kampfe nicht allein stehen. Es handle sich darum, ,,,, g Hic elagerung uns, Marine Hieran schließen wir einen kurzen Ueberblick der G fern, seres reich ein günftiger Einfluß auf die deutsche Weberei, insbesandere die ta rkiere auf diejenigen Ober maschiniste . n daß in den orientalischen Kleinstaaten und in den Herzen der , 8eichn ung, den, besten. vor- guswöärtigen Handelg big zum J. September. S. e,. K , / cu tage. a. aetere eien. kd, , eit win de de rg. air 2 . 16 J ee einmal die Orientwirren nicht weiter aufzuhalten seien, die⸗ ö Im 1. 5 ischen Wahlbezirk 45 enutzten Werke wie über Herkunft und Ausbew h Fwenigstens der zollpflichtigen Waaren, aber auch der Import deutsche Leinenaus fuhrgeschäft überwogen? jenigen Obermaschinisten ünd Maschinisten, welche diese jenige Macht, welche auf ihr Schicksal del größten Elnftuß d sa ngo verischen Wahl bert (Aurich) ist an Stelle gest 5j , . usbéwahrungsart der dar⸗ zollfreier Waaren ist ein bedeutend ' ; f n Prädi inrei (/ es verstorbenen Abgeordneten ö Fgestellten Originale gehen etwaigem Weiterstud j edeuten der. Der gesammte Import ist F. II Węberei von Gewebęn gut Baum wolle; gemischt . mit ö. . r,, ö ö. auszuüben vermöge, keine andere Macht als Festerreich n. ä ef rng; ee, fen . . Anhalt wan, die, Fin gehenden e . ee n er., . . gezengdenn des Verf hre, eis ein sechr sarter ö mit Wolle oder Seide,. 2) Wirkerei. 3) Posamenten⸗ im Ue g aber erwarten la 9 . j . . . en garn sein könne. Die Rede Tiszais wurde von der Rech⸗ . Mitgliede des Haufes der Abgeordneten gewählt worden. . . . nd überdies umfassende Literaturnachweise bei⸗ hinter dem bis ö eff! ᷣ. . sich bleibt er nur sehr wenig J . , a ln . a , asse der ten an vielen Stellen mit lautem Beifall aufgenommen. feed . k . ö 4 6 n. be Wehre ien, gin mul Dien ,, . . . ; ö . ; e 3 feln den Despotien 9d 35 2 j ;

1) und : Wie PD. J. 1 und 2. 3) Was ist Gegenstand . Maschinistenschule von dem Bestehen einer Vorprüfung 6 K und . London, 14. Novemüĩǘ k wien ö , der Bewaffnung und Taktik ,, an n, m,, des Zoll Betrlchet, und weichen Umfang hat der letzlere? ) Betreiben Sie hängig gemacht worden. Gleichzeitig ist genehmigt, daß die ber. CC. C.) Von den herzlichsten Zurufen einer großen k öliortetit und. dem Seewesen der Helle, 1878 gegen 187 cin betentl'lner then wellfn nu zwei Waaren neben der vorbezeichneten Industrie noch andere der Enquete unter! zur Beförderung zum Maschineningenieur erforderliche See—⸗ Menschenmenge begleitet, fuhren gestern um Mitternacht von Statistische Nachrichten. ö ö 96. nung und Taktik der Römer; 6 Tafeln 11 833 Fud und Stahlschienen um 36 4 . Tabaksblätter um län rede tit de ftie and nelche We Kef aten c Körne rchnnf de Eier Hanges EÜluworben werden der. ü Pankras- FStatln aüg der Marguis gf. Lörne, der gt gun gent herrstrn ßen und gem Seewe en der Fömer; 4Tafein znbedeufende. zucker i n ; , Bie betreffenden Gtabliffementz, und welchen Umfang hat deren ann. Ferner ist bestimmt worden, daß zur Beförderung zum jetzt Generalgouver neur von Cangda, und die Prinzessin Das „Handels Archiv“ enthält über die englischen Ge— fe n mn . n Tafeln den Byjantinern und teu, haupt nur 33 Pud ,, 3 3 ist 188 über- ẽů, Maschinen⸗Unter⸗ Ingenieur in Zukunft eine zweijährige See- Louise nach Liverpool ab. Begleitet wurden dieselben von nosfenschzsten n, dai. weiche im Frhighr d. 3 in. Man,. Rellecsierzwe ln ens shloblemig z, ll Fafels ber orientalischen dagegen in ihrem. Inhorte s. nr beben kel ,

. j it als leitender Maschinist in der K i liche Hor dem Herzog von Connaught und dem Prinzen Leopold, die ester ihr, 2ösähr ges geseßlich anerkannteß und gerggeltes Bestehen päfshen?“ . afeln den Turkvölkern; 6 Tafeln der euro., erster Reihe Steinkohle is ,, ene, ,,

1) Welche Auskunft können Sie über den Betrieb und den zei= fahrzeit als leitender Maschinist in der Kaiserlichen k zog von. ght z pold, die (GIndustrial and Provident Societies Aet vom Frühjahr 1855 ge— päischen Bewaffnung von der Völkerwanderung biß zu den Kreuz. wolle 1) Cffen 3 g um 15,16 Mill, Pud, Sal 3,45. Baum⸗ tigen Umfang der von Ihnen vertretenen Industrie in Ihrem Be— oder als Wachtmaschinist auf einem Schiffe J. bis III. Ranges bis zum Einschiffungsplatze mitfuhren; am Bahnhofe waren felert haben, eingehende Mittheilungen, denen wir Folgendes ent— zügen; 6 Tafeln der , und Belagerung in derselben eit; . wen . ,, 121, Maschinen 1,21 Mill. Pud zirke geben? ) Wie groöß ungefähr ist das darin angelegte Kapital? erforderlich ist. außerdem der Hirzog von Teck, Earl Cadogan, Mr. Montaguu nehmen: „Tafeln den Rüstungen und blanken Waffen des 14. und 15. Fuhr? Grbßen und 8 en ap art 15873 anbelangt, so känn derfelbe im oer . * d Die Kommandanten Sr. Majestät Schiffe und Forry, General Sir Hastings Doyle und Aberst Teesdale er- In dem verflossenen Vierteliahrhundert haben sich die Ge— i er, 3. Taseln, den Sshußwaffen dez 14. und 15. Jabrhunderig; der Import ,, . w. schnittliche Höhe haben die Arbeitslöhne? Fahr sind nach einem Erlaß bes Chess der Admiralität ö Nach Empfangnahme einer Adresse werden die Rei- nossen hall. zue üer gene chere delsfehen! te di,. 3 n der Taktik des 14. und 15. Jahrhunderts; 8 Tafeln der Zunabme gegen das Hr he e n. desselben eine sehr bedeutende

III. Fa . n d ; . enden auf dem Schiff? „Sarmatian“ sofort die Fahrt nach; butipen Kooperation entwickelt, während die Produktiv Genoffen⸗ R n n . erung von den Kreuzzügen bis zur Zeit der Jweig unsereg Exportes . 9 , m. so k der wichtigste

1) Welche Mengen und wesche Qualitäten (baumwollener, lei, Pom ar d. ü, arauf hinzuweisen, g Terselhen Canada antreten, Die Reife geht über Halifax und dann shasten nicht recht gediehen sind. Im Jahre ig54 waren in Fönqh ö. d k Bewaffnung des 16 Jahrhünderiz; Fis zum J. September i858 genen kei? K. Getreideerport weist nener, 3 Gespinnste werden hauptfächlich verwendet? 2) Woher flotillen auszuweichen ist und ein Durchkreuzen derselben über englisches Gebiet auf dem „Intercolonial Railway nach England und Schottland nachweisbar nur 220 kooperative der Went; er . des 16. Jahrhunderts; 7 Tafeln Datum eine Zunahme um 906 Mn . . bis um selben werden diefelben hauptfächkich bezögen, und in welchen Qualitten? nur unter zwingenden Verhältnissen stattfinden darf. Montreal, fo daß nicht mehr, wie noch vor Kurzem noöthwen - Genossenschaften vorhanden, neben welchen vielleicht, noch 3 , . 66 und dem. Städtekriege im 5g gegen 8. 88 Mill). Am eilen f 2 . 4e Io auf . , . Der Königlich bayerische Gesandte von Ru dhart ist dig war, Theile der Vereinigten Staaten berührt werden. ö J fung ü, Seh zem . bl e er ede lern e eilß , ,,,, e h fh , nr. ö . k und in welchem Um nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der gesandt 165. November. (W. T. B.) Das Comité“, der die . Antheilskapital auf 5 Millionen Pfd. Sten, der a . e n n. gu Blättern verschiedener Gruppen hem hr ö. . 6 n . h ö (G27 gegen 1.30 Mill.); erheblich fange? 5) . Grunde' bestimmen zun Vezuge der Gespinnste schaftlichen Geschäfte wieder übernommen. Politik der Regierung in der afghanischen Frage miß⸗ 35 Millionen Pfd. Sterl. geschätzs;. Im Jahre 13555, far welche! 2 i, , n, des Inhalts hervorgeht; die fol senden Lieferungen 6 33 gegen 6 gh . 4 ö. von Roggen um L903 Mill. aus dem Auslande: a. billigere Preise bei gleicher Qualität? b. Qua—⸗ S. M. Glattdecks Korvette „Nymphe“, 9 Geschütze billigenden Partei hat den Lord Beaconsfield ersucht, ihm imt die letzten Daten gesammelt sind, betrug die Zahl der Genossenschaf⸗ t en hegen, die stoffliche Gruppirung aufrecht erhalten. Per 1877 berhãltuißmãhig . * . war der Weizenexrport sität, welche im Inlande nicht produzirt wird? 6) In welchem Ver⸗ ö in,, n. Rapitan Salliz . 83 Ori obe . Lau e des 20. d. Mt, an welchem Tage die Antwort des . ken 15z mit 130 24 Mitgliedern in Englanß und oh 260 in Scho. 3. ple in 10 y zu je 10 Blatt mit begleitendem Texte Ausfuhrsperre in . Sur hafel? t , . infolge der e 66 im ö. 9 e. ö. . . . , Cern fin 6 ö Smit Schir ö eintreffen muß, eine u edung zu bewilligen e nn al g, fig r, n tn ö. . . voßn Gt ce cbt, ; . 4 . v 3. . . bis zum ganz ungewöhnlich starker 3 Wa ö,,

i u denen der inländischen? elcher Theil davon entfä . ; ; . ie die ĩ , . Ster. in ottlandꝰ s . 137 er Abnehmer sein. ß 6. gster 9 nk. elite des rene boch ßen i dir S. M;. Tammflanpnentogt Wolf ä Geschügs, Kom. wuissen an ö . ö. J wurden bezahlt in England 14 766555 Pio. Sterl., Falle günstiger zinsnaßmz des lnternchmens sst cin chi ö. a. . . ,,,, Produkfiongkosten per Kilogramm der von Ihnen hauptsächlich pro. mandant Kapitän⸗Lieutenant Becks, ist am 12. d. Mts. von s giügte reti 6 . . n ; gd ö 26i7 515 Bid. Sterl. Die Attiven aller Art betrugen 5 ih) 266 selben big zur Gegenwart in Aussicht genommen. r a gegen ne. . . andere aber auch ein recht beträchtliches duzirten Wagren, ausschlleßlich des Rohmateriais? 3 Welchen Sheerneß nach Malta in See gegangen. 9 izirung der Rerdwesg renze Indien . bejm, 674 660 Pfd. Sterl, der erzielte Gewinn 1345 662 bezw. den A Von dem Prachtwerk Ftalien eine Wanderung von Rilt SEschet“ ne . gehört Lein und Qelsgat 205 Theil der Selbstkosten Ihrer Fabrikate stellt der Anschaffungswerth . 2 ber. All D die permanente Beschützung Quettahs und Djellalabads um⸗ 16 566 Pfd. Sterl. In dem einen Jahre 1874 batten sich in Su Alpen bis zum Aetngé, in Schilderungenvon Kark Stieler, Rb gegen 83 Mill Mill. und Holz für 246 Miu. der vorstehend unter III. 1 bezeichneten Gespinnste dar? Bayern. Münch en, 14. November. (Allg. Ztg] Das fassen, sowie die Anstellung britischer Residenten in Kabul, ile allein v5 neue Bendffenschaften gehiltet, war kiU Hit eden Muard Paulus, Woldemar Kaden, mit Bildern von Tarl Sticler, ö4 474 Gt, zu ichteren ic . Kleinvieh 783 532 gegen

IV. Reichsgesetz, vom 3. August d. Is, betreffend die Revision Kandahar und Herat im Gefolge haben. zahl um 67 032, das Antheilskapital um 597 383 Pfd. Ster, der her n, 6 k ö ö. weite Auflage, (Verlag von J Engelhorn Flachs 758 Milf. Pub ö . 3 . 3.26 Mill.,

ad g de He eee , d he deltec, da be, ler eee ir, , dr,, , , 12 . w . jaen Si ane, Bei der heute im Senat vorgenommenen Wahl von dri , ñ und des Gardafees beginnt. An Vondtuckbild tfntins Mill Grd een, ic Min,, oder i533. Mil. and, grohe Lein. ö . ve re n reef , n n,. die , , . a m n, unabsetzbaren Senatoren wurden Baragnon (Legitimist) / die nr ö . J beigefügt; Nlivenstrand von Torhole n ,, ö . , , ole, Mill, Die übrigen Waaren i r g , de, ,, n ü ,, , e, . , ö Oscar de Vallẽe (Bongpartistj und Graf di Haussof vill die amtlichen Rachweise nut, bis Ende 8s6. Zu . get wien Schick z Partie aus Genua, von Gust. Schönleber; Weinlese in Tos⸗ . nach . 6 oder ö. . geringere Schwan⸗ diefelben zurückzuführen? 9 Sozialdemokraten wegen Verletzung einiger Bestimmungen ö k a e, w, , , de die n r nnn , 44 edle ee, nee mit fen e fer gehe, fen ,, 1 treff · j Horse, ,,,, Fe en der hann,

ö . . ; insgesetzes vom 26. Februar 1850. Die Angeklagten er Deputirten kammer wu ien Wahl des De⸗t de bfd. Ster, Vermzgen auf; thale. . Trient und dem Sarca. auktion waren 2144 B. angeboten, we 8 d 4 eto ö. d , ,, k der Fortsetzung . ie, putirten La Roche Jaquelin für ungültig erklärt. . ., * . in . ö r Petersburg, 13. November. St. Pet. Herold) Die Ak , ua kee her reel e ö ö ] erg i . lin; ; . Jg. ; ö e p ( 12. . Pet. Herold. . k . chice ff (Iii. 19) in Herll du. * geschlossenen Vereins, und wegen des Affiliationsverhältnisses Portugal, Lissabon, 15. November. (W. T. B.) . 277 115 Mitgliedern, 391 395 Pfd. Sterl. Vermögen; fe mn ö der Wissenschafte hat den 25. Band dei ?. Senf 5 3) Welchen Cinfluß hat der Zuir it der elsaͤssischen Jndustrle geäußeri? zur Centralleitung der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Der Ju stiz⸗Mini ster hat seine Entlassung genommen. . FRellschaften mit unbelann ter. Mitgliederzahl, und 3 Jz06is Pfd. 30 . „welcher 9 gelehrte Abhandlungen nebst 66 Tabellen mit VI. Deutschlands in Hamburg schuldig erkannt und zu Gefängniß⸗ Spanien. (B. T. B) Laut Telegramm aus Ha⸗ Ster Vermögen; 313 Leihkassen mit 30048 Mitgliedern und Zeichnungen enthält, herausgegeben. Dieser Band enthält mehrere

1) Welchen Einfluß hat die Zollfreiheit im Veredlungsverkehr strafen von einem bis zu vier Monaten verurtheilt. = . . 36 ö ,, . 155 066 Pfr. Sterl. Vermögen. Es sehlen aber in diesen bemerken zwerthe naturhistorische Arbeiten, fo: eine Besch rethung bet Berlin, 16. November 1878. auf die von Ihnen vertretene Industrie? 2) In welchem Umfange D dt. 15. N p W. T 8 . ü 21 4 ö J fi ö ö . . . e,, die. Notizen über 14 865 riendly fossilen Flora Sibiriens, des Amurgebiets und der Insel Sachalin Berlin, den 6. November 1878. Sitz der D findet ein solcher Veredlungsverkehr statt? und mit welchen Ländern? SHessen; Darm stadt, 15. November, (W. T. ) erordnung alle Ausfuhrzölle um rozent, die direk⸗ veieties, 257 Jndustrial, and Provident, Soeietles, 85 Gewerk n Professor Dr. Oswald. Geer, äber das Walusewit von R. geolvgischen Hefeltfchaft Ra gen n erg eutschen

YII. Die „Darmstädter Zeitung. veröffentlicht folgendes Bulletin: ten Steuern aber um 25 30 Prozent herabgesetzt worden. vereins, und 1271 Baugesellschaften. Bie Zahl. der Felendi9 Fokschargff, über die Bactrien bon R Jenkowsiss, über die ruffischen der Vorßttzende Hr. Veyrtch bie zaßkér ung der Sitzung legte

Welche Rückwirkung auf die von Ihnen vertretene Industrie Bei bem Großherzog ist die Diphteritis mit heftigem Societies wird Ende 1875 guf 25 087 mit 4565 513 Mitgliedern Foraminiferen von Professor W. J. Möller, über die Wassermasse gegangenen Schriften ö. . . die Bibliothek ein würde eine eiwaige Erhöhung der Eingangszölle für Gespinnste Fieber aufgetreten, der örtliche Prozeß hält sich bis jetzt in und 10787 3839 Pfd' Sterl. Vermögen geschäßt. & diefer Vereine Und den, Niederschlag an der Mndung des Amur⸗-Darsa von K. Hierauf zeigte Hr. Web k k e gn, b,, (I. I) äußern? mäßigen Grenzen, schreitet aber noch fort. Bei der Prin⸗ . 66 . als 30 000, 22 je mehr als 10900 Mitglieder; der amin und 5 Dehrand und Andere. Am 11. d. Mts. (einem . be w * ;

(Schluß folgt.) zessin Maxie ist die Diphteritis eine sehr bösartige, der Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. . 61 0 r . zr k . . rer She ratz, rr ö a Beck, dieser Gattung seltene un vollkommene K, aße

Ein Erlaß des Handels⸗Ministers, betreffend die Eisen⸗ . rh en V , ö . Wiesbaden, Sonnabend, 16. November. Se. Majestätt mehr als jo hh Pfd. Sterl. Surchschnitllich kamen . 5 Aeußern, welcher seit Ostern d. J. den Posten bern e ne . ,, w

. . g 30g h der Kaiser und König haben für heute eine Einladung Sr. König⸗ Reichsarchips bekleidete, an der Lungenentzündung. Der Kerstorbene anschn lichen Krystaglt von Drihtt on ,,,

mögen auf jedes Mitglied der Friendly Societies 2 Pfd. Sterl

5 Eh, der Gewerkvereine 2 Pfd. Ster!., der Industriak and . Bär mit der Bearkhettung, und der Herausgabe zin f Milari

, e n , . Außer den oben aufgeführten 136 Gewerkvsereinen Trade. für, die Geschichte Rußlands wichtige Dokumente enthalten, die er kuffen der Gegend von ,. . 24 fen hel .

bahntarife für Lohe, Liett einigen Blättern zu ungünstigen . der Krankheit befallen, deren Prozeß noc! im Fort. chern wohrith' bel Langraken bon Hessen zum Diner ange Unions) waren noch ö registrirt, welche leine Berichte geliefert während seiner Stellung bei der russischen Gesandischast im Haag Gesellschaft eine palaonto ogische Abhandlung des Abbe Friren und

Bemerkungen über die Tarispolitik der Staatsregierung Ver- schreiten ist. Gleichfalls schwer erkrankt ist die Prinzessin ; . 14h e,. en, , . ; ; omn und werden Abends oftheater der Au ) mniassung. Es muß zur Kichtigstelung der Sche, Tone, indef it gegenwärtig cine leichte Vesserung einm ge. PKemhäen uBöerber gl. tkm Hasth ,. m,

daran erinnert werden; daß schon im Februar d. Fadie kreten. Die Prinzessin Alice befindet sich besser, die wohnen er, n; . ̃ =. j ic. j . n ; ; ; . nen. Se. Königliche Hoheit der Großherzog und die atten. 11 Vereine 3m rt asñ im dortigen Archi 61 . h . J , ,, ., J Prinzessin Elisabeth von Sachsen-Weimar sind gestern Abend ö als 10090 6 e n , , , . ; nn,, ,, . n, ,, , führten neuen Reformtarife, nach welchen Borke und Lohe nach Weimar zurückgereist. einkommen. Der größte Gewerkberein ist der Natignalvercin länd- Gewerbe und Sandel. Tisoa siphonalis aus dem Lias , ö und Schwarzburg- Nudolstadt. Ru dol stadt, 14. No Darmstadt, Sonnabend, 16. November. Die jüngste , . Mitgliedern, 6843 Pfd. Sterl. Vermögen Die Firma Ludwig Hagemann in Kopenh zugleich mit zahlreichen andern zum Thell . (! ö . ö

n 5. Pfd. Sterl. Jahreseinkommen. Der Verein der Kohlen, einen sehr bedeutenden Holzhandel betrieb, hat . 96 . hatte. Demnächst besprach Hr. 2 . . agen

grubengrbeiter in Durham zählte 38 9000 Mitglieder, hatte 76296 gestellt. Die Passiven follen sich, nach der „S. B. H., auf chiebe aus der Gegend von Königsberg, welch? in der aug—

allgemein zur niedrigsten Tarifklasse berechnet werden, . . . beschlossen . die n E , Eichen vember. (Nagd. IZtg) Gestern wurde hier der ordentliche Tochter des Grsßherzogs, Prinzessin Marie, geboren am

rinde von Sderberg trans. und um diefe handelt es Landtag durch den Staats-Minister v. Bertrab im Namen 24. Mai 1874, ist gestorben. fen, . . : sich hauptsächlich i glg uf der 1 Sai⸗ 24 önrstzn . . J, . . Pest, S ö abend, 16. November, Vormittags. Die heu— 2. 6 fi, rn e nn ö 3 . 8 , n. . ö. n, Kronen belaufen, welchen jedoch sehr große Aktiven be,, de Hrn. Mascke in Göt⸗ fon aufzuheben. Dieser Beschluß, an welchen der Han⸗ tat aul die Fingusteriod j stzzentmurf üer tigen Morgenblätter besprechen die geftrige Nede des Minister, hier ger fhommgnen algen nen ä oJ k ss äh un gg deff. Körhchniß J w,, , , ,, e, , . 3

inister des Innern unter dem 24. d. M. veröffentlicht, betrug poration (Limited) ist. wie die „Allg. Corr. 18 r. dichte Quarzste, welche folgende schön erhaltene Püͤres In See.

1. ĩ 3 ö i n ; ö am Januar 1876 die Gesammtbevöl kerung Japang 34 338 551 eine neue Aktiengesellschaft mit einem ,, schließen; Actinocamar oft. quadratus; Hxogyra jacin ata, Lnoceramuns

Seelen, von wel ̃ ännli ; ; ) , ne, ;

16918619 . K kl9 785 männlichen und in Artien ven je 10 K gegründet worden, welche die elektrische Be⸗ ö und lzbatus nehst finer Reihe anderer Zweischaaler und Die verschiedenen Klasten der Bevölkerung waren durch folgende . cn f gegn ss . ö 1j . ,,, n,, e , e nn n r . ne e, er ten era

2 1 * 9 e e 1 4 9 1

Zahlen vertreten: 75 000 K zu kaufen benps lng. eltrischen Belenthtungtapparat fir ling emfsengn feststellen. Der Vortragende e, 6 ö ö.

bels⸗Minister erinnert hat, ist jetzt zur Ausführung gebracht. en n . , ö Präsidenten Tisza im Abgeordnetenhause. Der „Pester Lloyd“ Cin Standesbeamter hatte bie nachträgliche A. g h . he. nennt dieselbe eine That, welche die Ueberzeugung wachrufen

. d einc' Min deg eitza dreiplertel Jah * Bremen, 13. November. Die Bürgerschaft hat in ihrer werde, daß Oesterreich⸗ Ungarn sich seiner wahren Interessen im begeg a n, . indes etwa . i . heutigen Sitzung die Abänderung der Verfassung, iwonach die Drient und seiner Machtstellung bewußt sei. „Nemzeti Hirlap' er Geburt desselben entgegengenommen und in das Register Zahl der Matglleder des Senaks von 18 auf f rebuzirt feht den Schwerpunkt in der Erklärung, daß nicht eine

)

k 2 * 4

eingetragen, obwohl gesetzlich nach 8. 18 des Preußischen erden kann, und fodann die ; ; . ; ut ; ; . . J. ; ; gesetzliche Bestimmung, wonach einzige Macht die zukünftige Gestaltung des Orients in den Kalte e ,,, ĩ ñ k vöm '. Märß sch die Anzeige, Ser diese Reduktion staltfinden oll, definitiv genehmigt. Bereich ihrer Omnipotenz ziehen dürfe. Ellenoer“ bezeichnet Dor (hoher. aldeh . . . 39. arp hel ns ger ilendz Genn, Fe britatien. Bree n Bel utzeih ern gie der enn, hen mei ornamen längstens binnen zwei Monaten nach der Geburt die Rebe weniger als Enthöllung, denn ls eine von bekann— Shizoku (n sederer Adel oder Sainurai 1 893 45 Gesellschaft vorm. Grundmann ist in der Lage, für das ab⸗ ornholm in Beziehung zu bringen seien. . egte derselbe den zu erfolgen hat. Um nun dieses Hinderniß zu umgehen, . . . Selmin (nichtadeli z n, gelaufene Gefchäftejahr eine Dividende von zo gägen IEE un Kopf eines HarJpterueeremiphes in einem G'schiebe von Königsber. J an tebctirte der Standesbeanite diese nachträgliche Cin⸗ ten Thatsachen ausgehende mächtige Argumentation. Die oppo⸗- gie , Freer ige Bevölkerung). . 32 372759 Vorjahre zur Vertheilung an die Aktionäre zu e , Der LUbsnn vor, Gestein ünd Erhalfungsart lassen keinen Zweifel . H tragung. Die Folge dieser Handlung war eine Anklage gegen sitignellen Blätter sind . Rede unzufrieden und er, ,, erde el daft fcst gon, S3 C60 * im Jahre Ii auf go G in den al d m Tiere s Besene srnm, an, m e, ͤ den Beamten wegen falfscher Beurkundung einer rechklich er⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Pe st, 15. November. (W. T. B.) blicken in der Politit der Regierung ein Paktiren mit der n,, 1713 abhelan e , n, ; dies c f de fell Diel gn bez, u Hut gi dmr . . ; Machtausbreitung Rußlands. . * Vie Bresde ner Papierfabrik hat, dem Geschäftsbericht dieses Krebses bekannt find. Dann legte Hr. K. J. Foffen Bohr * heblichen Thatsache aus 8. 348 des Strafgesetzhuchs, der diese Bei der heute im Abgeordnetenhause stattgehabten Be⸗ . ; Summe NT V vðd pv über den Zeitraum vom 1. Juli 187 big 35. Zuni 1878 ericht proben auß einem Bohrloch der Ackerstraße vor welches die B . . ung mit Gefängniß nicht unter Einem Monat bedroht. rathung des Adreßent wurf nahm der em e iner. d Vergleicht, man diese Zahlen mit der Ginwohnerzahl zz zz 13, diesem Jestraum 111675 3 Papier (13 35 ö. k . kohlen formation erreicht hat. Dieselbe Formation ist bei ö Hoh ber Angeklagte wurde verurtheilt und die von ihm dagegen Tisza das Wort. Derselbe führte aus, daß er die laut wer⸗ . k so fällt die anscheinend enorme Zunahme um mehr Vorjahre) produzirt und für das dem vorjährigen gan ö rung eines artesischen Brunnens guf dem Hansemannschen Grundftück . eingelegte Nichtigkeitsbeschwerde, in welcher er geltend machte, denden Besorgnisse natürlich finde bei den die Menarchie so Nr. 3 des „Justiz⸗Ministertal⸗Blatte⸗ enthält ein 6 n ag. . ist jedoch hierbei in Betracht zu ziehen, daß verkauften Papiereg Sal F5ß . (36 375 6 weniger) verelnnahmt. in ber, hiergartenstraße und iglleicht auch durch eing Bohrung auf . daß jene Antedatirung nicht als eine rechtlich erhebliche Thatsache nahe berührenden und unaufhaltharen Ereignissen, welche sich Erkenntniß des Königlichen Ober-Tribunals vom 75. Oktober 1873: glera f e Hir Il hon Japan 2 Errungenschaft der neuen Diese Minderelnnahme gegen daz Vorjahr wird ausgeglichen durch dem 8, ., des Friedrich Wilhel mögymnastums Ecke Koch und . vom 11. Oktober 1878 zurückgewiesen, indem es den Rechtsat des Staates durch sie nicht . werde. Die findet nicht statt wegen Unterlassung des in älteren Landesgesetzen lich auch die Gemeinderegister . . 8 . i. 6 . an . foft und di nr Berthellitnß gelangenze Kjerulfin . el en en ,, aussprach, daß der Standesbeamte nicht befugt sei, ohne Politik Oesterreich⸗Ungarns habe seit Beginn der erforderten Nachweises der Impfung. . als früher geführt werden. . w er nnn, ss gn * * 2j , ö ö Weiteres die verspätete Anzeige des Vornamens eines Kindes Srientwirren lediglich darin bestehen können, daß die Inte⸗ Mir. 26 des Armee, Berordnäungshblattes“ enthält: Aus- Somit Pirffe die Grftzeinung der großen Zunghme ln der Be, ehen arent ict ahn fen Belt, ben zi ig , K aufzunehmen, daß eine solche Eintragung vielmehr nur in grität der Türkei so weit als möglich erhalten bleibe und daß Vereinigung von Frankfurt a. M. und Pockenheim zu giner Gar- bölkerungszahl nicht sowohl einer underhäͤltrizmäßig beträ ien 2319 m r e nghmh enter älid, , Heitz, , der Wei 14. Novemb ĩ Folg eines auf Grund des §. 48 des Personenstandsgesetzes wenn dies nicht möglich, die Türkei nicht eine Beute Ruß.“ nison; . Erläuterung des S. 39 des Geldverpflegungs Reglements; Vermehrung der Geburten, als piesmehr ken, gf ĩ , stei 135 , 2 gebrrien- des zenef err , , ,,,, eingeleiteten Berichtigungsverfahrens zuläffig fei. „Der 8 18 lands werde. Aus den Begebenheiten der letzt h 6e , Werra plan den beter, Cilfnbaßkg; = (Gläuntekungz zar. Srhebungen der fetten Jähte mn er feen ffn ndlicheten K 5 ,, . ,,, . n,, ,, , ,, sz 9 gung , , an n,, eg en der letzten Jahre ergebe des Militär. Strafvoll streckungt- Reglement, Ginmalige Veihtlse ; . ö den auswärtigen Handel Rußlands entnehmen auf dem hie . heute. Vormittag an, feinem Grabe es Strafgesetzbuchs“, führt das Erkenntniß des Ober-Tribu⸗ sich, daß Desterreich⸗Ungarn gegen einen russisch⸗türkischen für Üünteroffiglere. Hestimmungen für die Aufnahme von Knaben Runst, Wissenschaft und Literatu ö em ö Folgendes: Der Wochenausweis des Zolldeparte ; y 6 e 64 ö von der Großherzoglichen General- nals aus, „setzt nicht voraus, daß die Thatsache, von der es Krieg hätte protestiren können; anstatt eines, solchen Krieges in das Königlich preußische Kadetten Corps. =S bema zu Ordens ꝛ. i eratur. ent. amn gzg eptember dieses Jahres wies schon eine Jolleinnahme J. m 2. . e. h . . am Abend im Theater sich handelt, fuͤr den Zweck der Urkunde wesentliche Bedeutung wäre dann aber bei der damaligen Isolirtheit der Monarchie Vorschlägen jür Beamte der a, Verlegung des Zu Würzwburg ist der in welteren Kreisen bekannte Pro— . i. Sas nach, die die gesammte Zolleinnghme für das Jahr Werke statt umentalkonzert unter Vorführung Hummelscher . fordert vielmehr nur, wie sein Wortlaut ergiebt, daß ein österreichisch⸗russischer Krieg entstanden, der, wenn er auch Stabes der 2. Königlich sächsischen Infgnterie⸗ Brigade Nr. 46. Kefer der Augenheilkunde an der dortigen Universität, Dr. Robert 1878 . zi r fre a g r , . ——— ieselbe überhaupt nach irgend einer Richtung von rechtlicher für Oesterreich siegreich ausgefallen wäre, Desterreich Bezug überetatsmäßiger Rationen gegen Bezahlung. Deklaration . vr, Welt der auch eine des besten Kufeß sich erfreuende der Jahrezausweig ir 1557 te, en, n,, 1 . Erhehblichkeit sei und hierbei kommt denn auch die straf, doch die hundertfachen Blutopfer und mindestens die R §. . des , n g, , n, für ö. , . =. ö . ö. leitete rn Bie Jollesnnahmen 1878 sind wer. . * . . a e n BV k 14. November. Die . Engl. Korr. meldet: Das rechtliche Folge einer verspäteten Anzeige in Betracht, Der zwanzigfachen Geldopfer der Hosnischen Okkupation ge⸗ in Irie r far Fu Hin , ir nnn, bei nag J Nähe des h emtt Mittze lung, zer. Konstanzer Ztg. ist in der genraßzfen, und ber letze höhichsnaugmels kdoen e taten . etter in Schattland bat sic derartig gestaltet, daß zwissben „Vorschrift für die Instandhaltung der Waffen bei den Trupp . hein fall es eine Höhle entdeckt 3 st eine Bracmar und Balmoral tiefer Schnee liegt und di 8. 18 des Personenstandsgesetzes gestattet die nachträgliche An⸗ kostet haben würde. Der Minister wies sodann auf die Rlugrüstungs, Nachwelsung der Brückentraing eineg Ärmee, Coͤrpz. ie nr, Heit bewohnt gewefen en n 4. ö in vor. Zolleinnahme von 49377 102 Rb. Met, und 1 115 34 Rbi. Kred. die größte Schwierigkeit hatte, dem Hofe 2. 63 ; 9 =. 522 zeige der Vornamen eines Kindes längstens binnen zwei Mo⸗ tief eingreifenden Unterschiede zwischen dem Vertrag von San Bekanntmachung der Lebensversscherungz, Anstalt für die Armee und le me. Lopfscherben und Fiche n restt gef endes wah 96 Fetz. uf; zen, ersterer Summe sind z6 jos ssi Röhl, baar (Eingegangen, dungen Mu äkermit eln. Cs konnte nut um Schr , be ee naten nach der Geburt. Der Standesbeamte hat also keinerlei Stefano und dem Berliner Vextra 6 hin und erinnerte Marine. Berichtigung. Scherben sind theils keltischen, theilt , re, . . . derrfähelt, Werben Wctöage wren äs l Rib. dur und von Halsmorgi agö, dang nach Vallater un rn, . Befugniß, nach Ablauf dieser Frist eine derartige Anzeige auf- dem Vorwurf , . daß die Legislative nicht vorher von Nr. 21 det Marine Verordnung Blattes hat fel⸗ auch später muß sie von Fischern und Flossen . ar 1 er, ne, stchergestellt. Da Aussicht vorhanden, graphirt für die Rückfahrt. Man brauchte vier i ein; ö 6 . und kann folgeweise, wenn es dennoch geschehen, der Okkupation Bosniens und der Herzegowina benachrichtigt in Inhalt: Ermäßigung der Seefahrtsvedingungen für die BZ; wie sich gus den vorhandenen Mauerüberresten schließen läßt . af de. 6 ö 9 , in, demselben Verhält. trecke von 18 engl. Meilen zurüctfulegen. Üinter diefen Himständen ie Eintragung als eine ordnungsmäßige und beweiskräftige worden sei, an das Vorgehen der . Regierung, welche Förderung zum Oberhesler resp. Feuermelster. Streichung S. ö. Die Herstellung einer Geschichte bes Kriegswesens, welche ae . 85h 1 ichn döß die ge. blieb der Gönigin, die erst in acht Tagen nach Windfor sberfie dein nicht angesehen werden. Eine ö Eintragung war a sogar eine Garantie fürs die Befitzungen der Pörkei li Klein. Danmmpftahnenen boote „Salgzmander und, Sr ber, n üs der Liste n, heutigen Wiffen entspricht, auf ben Forschungergebnäsen? det k , il Rt. Meet. über wird, nichts übrig, als staͤtt im Wagen ihre tägliche ö im nur in Folge eines auf Grund des 5§. 48 loc. cit. eingeleite⸗ asten übernommen habe, ohne daß das englische Parlament * a f n mn. a, hee. ,,, ö . eren, , n, und die Fülle der in e len ur oönr. e def hend i fs bhheikn fen hn , 7 , 366 355 . . ; ; rgã 58 P Ingenieur⸗Corps un nderung der Be⸗ n Einzelnheit ; ö . . räsentiren; die er mr zn ee ile eh be, i eg. gie län, ebe , ,,, , , , , ,, eg, h se, , wee ee ö ö . i . j 9 92 ö rscheine. j 71 z 8 6. . . . ra er 1 5 * ö 3. 1 1 n f Maschinen. Ingenieur. teise Kit Propsgnt un matgriß lien) ez. wiesem Bekürfniss' kommt ein von dem Königlichen Höajor zielle Resultat die Einführung eines he zoll el . die erste Aufführung der neuen Lecocgschen ö g. - er

seines Zweckes erfordert, nicht allein im Falle einer Rektifikation worden sei, als diejenige, welche er dem Hause wiederholt überseeischen Srten am 1. Juli 1878. Patriotische Gaben zur vom Nebenetat des Großen I F . ö ö ö t ; von Irklhumern = Hexichtgung im engeren Sinne Platz greift, dargelegt habe, daß nämlich verhütet werde, was mit den! Unterstützung der Hinterbliebenen der mit S. M. S. „Großer Kur. ter: Atlas zur 5 h fer ; 3 ö . w . . . 3 au gh 2. 2 . rten von Bedeutung,