1878 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

furt a. O und Das hiesige Wochenblatt bekannt ge Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Cölm,. Auf Anme vung ist bei Nr. 648 des hie— ganze Geschäft dieser Gesellschaft mit allen . ; . 3 ö z 2 9 ; eser Ge itt aus dem Dienste der Bank und dem Vor⸗ ] Teasern. San dels register. nerei, in Heilbronn. Karl Haas in Heilbronn. 2501, 2502, 2503, 2594 2508; Schutzfrist 3 Jahre; macht eon lic 6 2 k ö , ö er, r , . woselbst . , nn, ,. und der Firmen 5 r fn, und wird die Direktion (Vor⸗ In unsgt Firmenregister ift zufolge Verfüqung (638. .) Rar! Alle, Kur jwaarenhandlung daselbst. angemeldet am 23. Sepiember 1e. Jiachmittage öͤnigliche Kreisgerichts⸗ Deputation. am 10 Otteben r , n e s n dclagesehsc ft die Kommanditgese . 1 er der Firma: 6 auf ö. ö,, . Johann Friedrich stand) jetzt gebildet durch: vom 143. Nevember 183 heute eingetragen worden; Karl Alle daselbst. 8 3 eng. Steigerwald, 16 Uhr. Annaberg, den 2 Oktober 1855. Kö- Wittstgeke. Die auf Führung des Handels 1 iges Gesch ts or ö Ale . 39 64 ö in Cöln und als' 9. 5. een tende Gesell * üurmann übertragen worden, Letzterer sezt I) den Bankdirektor Georg Lücke, bei Nr. lc, die hiesige Firma E. Brühl ist Branntwein und Spirituosen handlung daselbst, niglich Sächfisches Handelsgerscht im Bezirke ge⸗ und Genossenschafteregisters sich beziehenden Ge⸗ sind aer ge f n, . ö , * gern. ,, 2) ö ö . 6 . he, . jf a 3 at . ,, 3 ,, 1 chäfte werden im Jahre 1879 von dem Herrn I Herrmann Loewinsohn zu Berlin Neven in Cöln vermerkt stehen heute die Einkra⸗ lassung zu Dornap sott und hat zuglelch 6. J 3) Bank⸗Assisten ten udolph Göhmann, isherigen Inhabers, Fleischermeister igs Brühl, alliner, Kunstmühle, Sontheim. ert Rahmer . . ; wa. ; neee. Inu X. . h . hat 1 . ämmtlich zu Hannover. Durch Erbgang auf seinen Sohn, den Kaufmann in Sontheim. (28/9) C. A. Hauth, Wein⸗ Ammaherg. In das Musterregister für die J , , ö , dee ) ü . . g ] . zel ö in Harburg, Bank- Assistent Fedisch in Har⸗ welcher das Geschäft unter er bisherigen Firma Heilbronn. Ip9.). Fr. Dengler, Holz⸗ un r 60. Fran arkgraf in Buchholz, ein 3 . , ,, Gesellschaft und Zeichnung 1 . . Gesellschaft sonst unverändert fortge⸗ a, er,, . ö gist 3. bein erwähnten Vorstande ausge⸗ für seine alleinige Rechnung fortführt; vergleiche Kohlenhandel in Heilbronn. r Dengler in Packet nit g mn nm 9 mit Bronze⸗ . . ere een, e erun, . , . ü . . 49 ö 2. den . ,. er . i ben. Nr. 1856 des Firmenregisters; ö Heilbronn. 170) S. Lömengardt, Brannt⸗ Auftragung zu Posamentenzwecken, affen, Flächen⸗ e a e , mer en mn e nn n ; n, 3 ( J. er , er e. Handel ggerichts⸗Sekretãr. K C. Der Bankbeamte Heinrich Hastedt zu Han⸗ unter Nr. 1856 die Firma E. Brühl, Ort der wein⸗· und Spirituosenhandel, Ligueurfabrik und erzzugnisse, Fabriknummern: 2, 3, 4, 5, 6, Schutz⸗ Birr leni, thun, den Mme nd highg e mn, in 5 ein ite; aber oder dem er Han . S⸗ Sekretär. Schm idt. . nover ist . ö der Zweignieder⸗ , . it 3 rg . der . . ö . 1 frist ‚. Jahre, angemeldet e . . ö. prieqnitz. stog, Me . . . —. in Leer bestellt. aufmann Julius (Joe rühl zu Posen. gar in eilbronn. IO). avid 34 Uhr Nachmittags. Annaberg, den 22. ö Könẽgliches Kreisgericht 2 . ö k 6 k . Gwen, Bekanntmachung. 1 . ö. den 11. November 1875. Posen, den 13. November 166. Reiter, Bierbrauerei in Großgartach. Wil, kober 875 en Schf. . im Be⸗ n , n, g, Hähne der Han. mit dem Theilhaher , gewinsohn oder lm. Auf um dung ist bei Nr. 444 des In unserm, Zirmenregister ist unter Nr. 229 der Königliches Amtsgericht. III. Königliches Kreisgericht. helmine, Wittwe des David Reiter in Grrßggrte; re icht. 3 fn, f ; * Cen fe de fe fr , Ge gen. 3. dem Proluristen A zecht Meinhardt, hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Kaufmann Max Jerael aus Gnesen als Inhaber A. R fe . (Gl. „I0), Julius Nechkemmer, Sohlleder⸗ 6 8c; , 3) . . . Bach ö ,,,, die dandeltgesell haft un er der Firma: der Firma „Max Jorael hierorts zufolge Ver . Saalfeld. Auf Anzeige vom 15. August und 11. , in Heilbronn. Julius Rechkemmer in Heil, Gena. In dem Musterregister für den hiesigen ee r Tft n, , mhm nl ft ie . 3. , n r e, neh oder ö , ) Muth aene ig n vom 7. am 12. November 1875 eingetragen Leer. In 1 . ö. ö gf heute unter Nr. 152 des Han⸗ . me, e, , e. 5 . k Amtsbezirk ist im Laufe des Monats Ok lober . 6 Pro . zardt. n Giellichaf Matha ; . Amtsgerichts ist heute ad Fol. 320 zur Firma Ost⸗ delsregisters die Firma: und Lederhandlung. Louis Bühler daselbst. (31/10) eingetragen worden? ö ö ,. w . . , , unter Nr. . n,, 6. . ö ktheilum . Bank n Leer eingetragen: . ö 9 & Comp. in Saalfeld ir ; Sennen ö ö . 36 Karl Friedrich e , in Gera, 29 den Deutschen Reichs und Preuftischen Staats. Pie borzchannte Handelsgesellschaft hat dem Reutner r gane Saulve in Frankreich, vermerkt , . , Ffde. Nummer; d ar, m,, et : ö .,, Luer. Hetet mm ahstoffn ns einem offenen . 1 ; ge gef e . zaint. verm ö Fol. „Proturiflen“: 1 Bäckermeister David Lange hier, Albert Mener, Tuch, Modewagren⸗ und Aus steuer⸗ ckete, Flächenerzeu Fabrik 1856, , nn , , e, e. n. ,, u K. J stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf Gin nita. In unser Gesellschaftgregister ist bei . 2 Hr nr. Nicolaus Gerhard Saul zu 2 Emilie, geh. Lange, Fhefrau des Mechanikus geschäft in Heilbronn. Albert Meyer in Heilbronn. 6. ige, . 3 . . 1g. ; ber I81. Königliches Kreißglrihttn. Kraät erteilt, daß er frmächtigt ift, in. Gemein. mann Mathaeus Nieren duch LebtargndekrGäeul. M', betreffend die Handelsgefelsschaft unter der Teer ist die Prokurd ertheilt zur Mitzelchnung Sigmund Banner hier, 31,16) 1565, 1866, 1867, 1865, 1859, 1376. 1871, 187 den 1. November ; nig Gericht. schaft mit einem Theilhaber der Gesellschaft deren schaft ausgeschieden ist und daß letztere von den Firma: . . der Firma in Gemeinschaft mit einem Direktor eingetragen worden. K. O. A. G. Reutlingen. Georg Leuze in 1875 1574, 1575 15856, 1577 1878. 1839, 1555 ö J ö n ; . . beiden übrigen Gesellschaftern, nämlich August Aktien · Gesellscha ft für Fabrikation von Eisen⸗ . der Sstfriesischen Bank. Saalfeld, den 11. November 1878. Reutlingen. Georg Leuze, Kaufmann, nunmehr in 1881. 1881, 1882, 1883, Schutz frist 3 Jahre, an; delsregister werden im Jahre 1879 im Deutschen * . ift in unfer Prokurenregister unter Nr. enen; welcher allein benz tigt ist, die Geselsschaft bahn Material zu Görlitz ö Leer, den 8. November 1878. Herzogl. Kreisgericht. Stuttgart. In Folge Äbzugs von hier gelöscht. gemeldet am 16. Okrober 1878, Nachmiltags 361 * neger, n de, Herkner örfen m, eingetragen worden. zu 3 und Emil Adrian Louiß Eugen Lasall⸗ folgender Vermerk: . Königliches Amtsgericht III. Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. G / II.) Karl VYiauthe daselbst. Karl Niauthe, 47 Ühr. n, , , , . . ö, r lber wird. . Ce erg weer mmh ung vom ; A. Röpke. J Kaufmann,. Das FGantverfahren ist erledigt. (8/11. 384 Wm. Focke Comp. in Gera, 21 Muster Fernanski zu Pofen verössentlicht werden. Die auf In, unser Hesellschasteregister, woselbst unter öln. ö. . . ö . O ober 68 ist das Grundkapital ander. . w Sanger hagen. K. O. A. G. Vaihingen. Emil Köhle in Ip“ von Kammgarn stoffen, in einem verschlofsenen Packete, die Führung des! Handelbregisters sich bezichenken! Nr. 6745 die hiesige H andelsgefellchaft in Firma: er Hande . hts⸗Sekretär. weit um ö „A6 hergbgesetzt worden. Der ö. Lissa. Bei der Firma Joseph Abraham Moll Bekanntmachung. tingen. Cmil Köhle, Gelöscht in Folge Verkaust Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 182, 481, 453, Geschäfte werden von dem Kreisgerichts⸗ Direktor Awbrecht John C Co. . 9 , , n . laren dem den zu Lissa unter Nr. 4. unseres Gesell schaftsregister? In knser Firmenregister ist unter Nr. z2z der des Feschäfts, (18/10) , , 6 denne, ,t vermerkt steht, it Cngeikagen: . w Vorstand bildenden Vermwaltungsrathe auß. . ist Tie Zweigniederlafsung in Leopoldsthal gelöscht kene n 4 . II. Gesellschafts firmen und Firmen 327393, 443/458, 383/355. 454/437, 389 385 Viernacki alg Richter und dem ant., Direltor Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . ; geschieden. ühlenbes ker dh'grß Kei in Sto! ist 5h 3566, 351. 4 hutzfrist Freytag als . . 6 u aft D ,, 6er, . . J ist , ö. hiesige heute elagetragen worden . we g, den 12. November 1878 berg a. /H. als Inhaber der Firma „Eduard Keil“ . St w , 91 9. eabtheilunp 3 450, . , ö 4. November 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Gar! J ö ö andels. (Firmen /) Register unter Nr. 3536 einge⸗ Delte, eing . . . . 2353 , . daselbst (im Stolberger Thal) zufolge Verfügun ; ; * rin; en del gbtheilung, Jahre, angemeldet am z nn. . John setzt das Handelsgeschäft unter tragen worden der in Eöln wohnende Kaufninkhn Görlitz, den 6. November 1878. Königliches Kreisgericht. ö J gung Pschorer u. Bauer. Die Liquidation ist beendigt mittags 3 Uhr. ̃ ñ Königliches Kreisgericht. 3. dan n , n,, mn d, , wen ne m nn,, srlo den. iii. = Geüribher 3. Ernst. Weber in Gera, 9 Muster von

Abtheilung. unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. ; . . 9 Gustav Balthasar, welcher, daselbst feine Handels 1. Abtheilung. Huh ech. Ein traßung . den 5. November 1878 Frankfurter. Die Gesellschaft hat sich aufgelßft, Kammgarnstoffen, in einem offenen Packete, Flächen- —— ö in das Hanvelsregister. Königliches Rreisgericht. J. Abtheilung. die Firma ist erloschen. (I. I.) Lempnenau erzeugnisse, Fabriknummern 4811, 4817, 4818,

; ; 11,21tz des Firmenregisters. ;

Zeitz. Im Jahre 1879 werden die auf die . . ; niederlassung hat, als Inhaber der Firma: ührung des Handels, resp. Genoffenschafts registert . ist in unser Firmenregister unter Nr. „Guft. Baltha far⸗ Gästror. In dag hiefige Handelsregister it ö ; 9 ; . 8, II, 216 die Firma: Cöln, den 7. Jovember 1578. Fn Ras, hiesige Handelsregister ist J. Krüger. Die Ehefrau des Inhabers dieser Firma, u. Kraut in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theis⸗= 1819, 4820, 4821, 4831, 4832, 4550, Schutz frist

ich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Albrecht 6 eingetragen zufolge Verfü herigen ö he . . k r kreisa richt d is gerichts. Rath! Boehr, recht John Eo. Der Handel sgerichts⸗ Sekretär. ingettagen zufglge Verfügung vom heutigen Tage des Kaufmannes Johann Peter Friedrich Krüger, ; haber die Herren Carl Gustap Ludwig Lemppenau und 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1878, Rach⸗ JJ Nhn deren e d deen S isniann Gotutb 66 'igheeel ls in Bett f der Handeiessrna 6. , , ,, 6 . Ren n entern en Delitzsch. Die in unserem Firmenregister unter 24 Col. 3. Die Handelt sirma ist gelöscht. , tel d l r , haften wolle. . ,,, . 6 ,,, 2. Irn, wre r , 5 ui ge, . i ric e g segshamt, J. liner Börfenzeitung, die Zeltzer Zeitung' veröffent. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nr. 229 eingetragene Firma: K cht . Lübeck, den 265. Oktober . , erg ,,, an en per r mn ,,, Herren Ludwig Maier, Lyon Sußmann Lindner. aner, nnn bennett. Khnin. zz vie bie Sire r bt in Firma , . e, Di , m k ,,, kKenstehen. In das Muster i . Frensta ; H Dmigsherng. Handelsregister. . Pr. Ach ill aut Wahlhrotgkoll vom 13. Augu gewã einri ; . , , . ; ö 33 3 . ist heute gelöscht worden. ] . r. Achilles. d ; sen⸗· Herren Heinrich Prieser und G. X. Jul. Baumann register ist ein etragen worden: Nr. 5. irma nee , M Der Faufmann Wilhelm Kern hard Wendler ron enn, , mint, nnfstei engen , dr, mn, ,,, ener ebe ch er nstth , in m Handels ⸗NRegister. ie, Gesllschaft ist durch den Tod des Thei Könlgliches Kreisgericht. J Abtheilun hier hat hierselbst unter der Firma: „Wilhelm Hiümehburg. Bekanntmachung. J , , Affene, Gesellschgft. Theilhaber die Herren Lari mit 13 Ruffemn offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Die Hardelgreglsteretttelg? üg bem Königreich habers Aron Freystadt aufgelöst. Der Kauf⸗ a n, m Wendler“ ein Handelsgeschäft begründet. . In Vaz geindel ee lster t geh ngsmntegerichts Lüne= Sonneberg, den 8. November JJ Faimler Ind Paul Tasneler hte eff Farl minen ters, sh 169 163m er, gat; 9 . e D. Lie. . e mn, ft 9 si. mann Eduarz Frepstadt setzt das Handelsgeschäft k. Dies ist zufolg. Verfügung vom 31. Oktober burg ist heule auf Fol. 341 die Firma: derzogl. S. reisgerichts. Dexutgtion für freiwillige Abenheim'sche Verlags buchhandlung. Die Ge⸗ 472, 43, 173. 174 472. Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ 8 ö. , , . . *. stin 3 ,, . . fort. Vergleiche wmelitasem. In unser Firmenregister ist ein getragen am . November d. J. unter Nr. 2292 in das . „A. SH. Eggers“, ö sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist auf den gemeldet am 19. Skt. ber 1878, Nachmittags 5 Uhr. bezw. Sonnaben be (Württemberg) unter ver Ribe D ,, ) es Firmen vegisters. t worden: Firmenregister eingetragen. . als Ort der Niederlassung; Lüneburg f Theilhaber Herrn Leopold Abenheim übergegangen. Fürstlich und Gräflich Schönburgisches Gerichtsamt Le ipzĩ resp. Stuttgart und Darm stadt Enn cbst ist in unser Firmmenregister unter Nr Ni. 282. Bezeichnung des Firma⸗-⸗In⸗ Königsberg, den 11. Nopemher 18. . als Firmeninhaber: August Heinrich Eggers i ,, (III Joscẽ Cohen n. Es. Der Theilhaber Hohenstein⸗Ernstthal, am 29. Oktober 1875. . uslicht I K II, 217 die J grenstapt ha bers: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegiumm,. Lüneburg, ö,, 3 e 39 . ö . Joss 8 hat bis K auf Aug⸗ —— r l d = ialienhã ö i ; St. G. Stu ö ilung. s ei ĩ zesell⸗ PI i. / V. Muß ĩ ist ein⸗ e, , , n. JI , , . GJ se , , ne bi, ,,, ,, n d, r, n. se d mne il a das hies delzregister st guf Fol. 2 , Bi b. Peiser, für Ort der Nieder laffung: Der Kaufmann Carl Lecpold Hermann Wels von Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Karl Kirn. Firma erloschen. (i. I Ji. ies. Gerfon u, Töeber, , Hie reren ien Ferrn Nr. 33. Firma: Erbert Sohn in Plauen, In das hiesige Handelsregifter ist au zur Die der Frau Freystadt, Bianea, gi Peiser, für Delitzsch hier hat hierselbst unter der Firma „Hermann . A. Keuffel. Das Geschäft ist mit der Firma nach Pforzheim Reinhold Weber ist erloschen. (1. II. H. Ften⸗ zwei versiegelte Packete, enthaltend 50 Deffins für ö ö , dente nnr . , 3 ö. , mn Bezeichnung der Firma: Welz. ein Dandelegeschäft begründet. . verlegt worden. (1.11) Ludwig Maler. Die burger Söhne. In St. Gallen (Schweiz) ist eine Maschinenstickerei in Bunt, Fabriknammer 5io? see. ö bh g ohn 1 w . 3. n me in unserem Ernst Nan mann. Dies ist zufolge Ver fügung vom 4 am 6. No⸗ . Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute Firma ist in Felge Uebergangs des Geschäfts an Zwelgniederlassung errichtet worden. Herr Max D. 6156, und 18 dergleichen, Fabriknummer 6089 Alfeld, den 14. November 1878 ö w Delitz sch, den 8. November 1578. vember d. J unter Nr. 23hh in das Firmenregister . als Prokurist der Firma: eine offene Handelsgesellschaft, welche daffelbe unter Iteuburger i zum Prokuristen bestellt worden. 6106, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemel⸗ eng e i. ches Ant sgencht Gelʒscht ist: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ein etragen. 11. R Friedr. Roth zu Metz . neuer Firmg fortführt, erloschen. (LII) Georg (MIL . Stuttgarter Immobilien⸗ n. Bau det den 16. Oktober 1575, Nachmitiags 3 Uhr. GSræleben. - Firmenregister Nr. 6652: il o Königsberg, den 11. Nopember 15856. der Kaufmann Friedrich Reichard daselbst einge, Leuze in Stuttgart. Herr Georg Leuze. (1.11.) geschäft. Aktsengefellschaft. Statutenänderung unter Nr. 34. Firma: Earl Aug. . in 1 er für Rüschen,

ö . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. tragen. e g , n. ö , . . er n hen , . . J. . z , mib lter 1 4 ? ö ; J. s s ; Her. Feld. . w Metz, den 13. November 6. ettfedern in uttgart. Herr Lewis Lepmann. nach 2. das enkapetal der Gesellschaft nunmehr Fabriknummer 1—12, ächenerzeugnisse, offen, . In . m,, . r . n ,,, , ä Tage ist in ndnigahers. Handels register. ; . Der Landgerichts⸗Sekretär. Prokurist: Frau Mathilde Lepmann, geb. Waller⸗ beträgt 2200000 M60, eingetheilt in 4009) Stück Schutzfrist drei Jahre, anmeldet am 26. Oktober i ere une 3 erfügung vom 1I. November 1. i i rf n wn ff , das Handelereg ter ben ben är gegen, Der Kau mann Louis Ferdinand Alfred o. Schmiede⸗ . Elundt. stein, Ehefrau des Lewis Lepmann. (1. Stammaktien à 305 M 135955 6, 2000 Stück 1878, Nachmittags 33 Uhr. Folgen ö . r. . w r ; gerichte dahier Eingetragen * rm ig ien Tang . berg von hier hat hierselbst . der Firma; 8. Th. Weidlin in Stuttgart, Herr Theodor Weid Frioritätsaktien 2 505 M'] 0000 us, Summa Nr. 35. Firma: Oscar Zschweigert in a. Laufende n, . des Firmenregisterg: g v. Schmiedeberg ein Hande zgeschajft begründet. . Münster. Bekanntmachung. lin. II.) E. Westhänser in Stuttgart. 3 200 000 M b. Der Vorstand der Gesellschaft im Plauen, 1“ Packet, enthaltend Zh Muster für p. Beʒeich des Firmeni haber: ro eh. Handelsregister Die Firma Fr. Gaebel, mit dem Sitze zu ies ist zufolge Verfügung uon 7. November am In das Gesellschaftsregister unter Nr. 1646 ist Herr Ernst Westhäufer. (iI) E. Rotta cker Sinne des Handelsgesetzbuchs aus mindestens zwei Damenkragen, Fabriknummer S732. 5618, s69s, . . ö J n, . Alt- Lands. der Königl. Kreisgerichts- Deputation zu Broich. Clberfesb, deren Inh her dert Sanmmffstond! J November d. J. unter Nr. Bh in das Firmen- zusolgs Verfügung zom z. d. M. ente eingetra. in Stuttgart. Frau Em'lie Rottacker. gh. Miez. Wüitgliedern (Direfioren, Delegigte des infsichts, Fiss, zog a, sas, öößl, 726, ss, S555, s5ss, J , unfer Firmenregifter ift unter Nr. 33 bie Friedrich Goebel dasckst wohnen d' ff! register eingetragen. . gen: Nienkemper K Röttger als die Firma der ger, Ehefrau des Herrn Albert Rottacker Hier. Herr raths oder Prökuriften) besicht. Jur Gültiz lle 8735, 734, 8733, S799, S659, S693, 8761, S876, O . Niederlassung: Firma Diedr, Geck zu Mülheim a. Nuhr und unter er 1535 des Gefell chaftgregisterc auf Grund Königsberg, den 1. Noremher 1855. . am 1. v. M. begonnenen hiesigen Handelsgesell—⸗ Albert Rottacker, Prokurist. (1.„1II3 Xl. Lamp Firmazeichnung ist die Unterschrift zweier Hiitglie, 3556, Ssz7, S557, S866, 8858, 4145, 4291, 4071, ö nr . als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Geck Anmeldung vom heufigen Tage Königliches Kömmerz⸗ und Admiralität, Kollegium. schaft, deren Gesellschafter sind die Kaufleute Carl in Stuttgart. Frau, Amanda Lamp, geb. Koschny, der des Vorstands erforderlich, in der Weise, daß 4144. 4148, 42585, Flächenerzeugnisse, versiegelt, wn nen . 2 . zu Mülheim a. /MRuhr am 9. November 1858 in- Aus der dahier bestchenden Handelsgesell— ö Ernst. Nienkemper und Jac. Bernard Röttger hier. Ehefrau des Friedr. Lamp. Prokurist: Herr Friedr. ein Prokurist immer nur in Gemeinschaft mit einem Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober Beze 9 3 be, . getragen! schaft unter der Firma Rathen got X Sͤhne Hiÿmigsher. Handelsregister. Münfter, den 14. November 1878. Lamp. (IL. Ii.) Heinrich Frankfurter in Direktor oder einem Delegirten zeichnen kann. c. 1878, Vormittags 416 Uhr. Alt · Landsberg? den I . 1878 mit dem Hauptsitze zu Elberfeld und einer Der Kaufmann Aren Samucssohn von hier hat ĩ Königliches Kreisgericht. Stuttgart. Herr Heinrich Frankfurter. (.I.) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft künftig nur Plauen i. V., den 9. November 18788. . ken en ig, , n n,, , ö Zweigniederlasfung zu Berlin, deren Theilhaber hierselbst unter der Firma: „A. Samnelsohn ein Reiss Her n, achung Isider Frankfurter in Stuttgart. Herr Isidor noch im Staats- Anzeiger für Württemberg, Schwä— Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. g g . . ö ** an. ö. elsregister die Kaufleute 1 Nathan Löb, Y Moritz Löb, Handelsgeschäft begründet. In unfer Firmẽnregister ist sup* iaufende Nr. 499 Frantsutier. 6. it). W. Eugen Seemann bischen Merkur und in der Frankfurter Jeitung er— Steiger. er Königl. Kreisgerichts⸗ Deputation zu Broich. zu Berlin, 3) Siegmund Löb. 4) Pmichact LöbC, Dies ist zusolge Verfügung vom 31. Oktober am ö ; in Stuttgart. Herr Wilhelm Eugen Seemann. . Herr Woldemar Schrader. (1. 11.)

Apolda. Betanntmachung Diez knier Ar 6 8 as Firniehreifters ngetrz. ; 1. Rovember d. J. unter Fir. hz an dag (dcm?! . (i IJ. . Lichtenbergs Verlag ' in Snell, J. G. Gmünd. Sti n. Tie. int Cui n Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist ene Firma Geck C Moll zu Müßheim e. Wäelberfel ind erm ehm Käß, Canfrnann zu . Faul EKrause vorm; J. Glogauer Herr Arthur Lichtenberg in 3 hs Die Liguidation ist beendigt und die den Liquida—⸗ Konkur fe.

: uhr Ber d ist d register eingetragen. . s 2 Fol, 545 Bd. II. des Handelsregisterz irmeninhaber: der Kaufmann Diedrich Geck zu Verlin ohnen pawaren, ist dern genannte S e. Königsberg, den 11. November 1878. q P. hat chkau und gls ften Inhaber der Kaufmann G. Beis wenger. Das Geschäft ist mit der Firma Foren Johann Baptist Maher und Friedrich Wied . . (Firma . Spindler zu Apolda) 5 a. / Ruhr) ist gelöscht am 9. November kan nr en , , Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium. , am 9. November 18.8 an eine offene Gesellschaft übergegangen. (L 11.) mann in Gmünd ertheilte Vollmacht erloschen. 9458 ben gankurle äber das Bend d ö, Andreas Gottlieb Bergmann l und sind Aktiven und Passtven dez Letzteren an ; Neisse, den 9. November 1878. , Carl Daimler, (Gieschäft und Firma an eine 9 2. . n, . ,. ger nn er . ö . ; 6 gman die übrigen Gefellschafter welche daffelbe unter H nmigsher. Handelsregister. . Rönigliches Kreiggericht. offene. Gesellschaft übergegangen. (1.11. SGeschäft hat sich durch freiwillige Ueberein kunft ge⸗ 9 ien ji fr ginn en zern e mn zu Apolda ertheilte Prokura ist erloschen. Calne a. 8. Sekanntmachung. ber bisherigen Firma! fuͤr fich weill pe reibe Der Kaufmann gnastius Lewandomskl von 2 Abenheimsche Verlags Buchhandtung löst und ist die Firma erloschen. (28.10) ö . rie ann, ,

Apolda, am 12. November 18758. In unser Firmenregister ist heutehunter Nr. 549 h . hier hat fu ine Ehe mit Nart btheilung I. Stuttgart. Herr Leopold Abenheim. Herr K. O. A. G. Heilbronn. uckerfabrik Heil⸗ Großherzog. Sächs. Justizamt. In. nregister eute unter Nr. übergegangen; hier hat für seine Ehe mi artha Margarethe, . ; n ; gi ö . . , Hypotheken · Aktien bank hier. Hinter der kasholischen 6 die Firma: unter Nr. S569 des Prokurenregisters: geberne Rokickl, durch Vertrag vom 18. Sttoßer NWeœĩiasse. Belauntmachung. 6c. ö n git, ö ö Tod . k 696. Kirche 2, nachträglich eine Forderung von 15 101

J. Meinecke in Barby Das Erszscen der dem Leopold Löb, Kauf⸗ 1575 die Gemmeinschaft der Füttern und ker Ger Die in unserm Firmenregister unter Nr. 139 ein- , . . 1d ö und als deren Inhaber der Kaufmann Franz mann zu Elberfeld, für die Firma Rathan werbes ausgeschlossen; das Vermögen der Ehefrau tragene Firma J Glogauer; tschkau ist er, des seitherigen. Inhabers Herrn Gustav Albert nunmehr gus: 1 Carl Reibel., Vorsitzender, bis 33 angemeldet. = . 1 ö . JJ , , Zufolge Verfügung vom 15. . r sind J f Wer fz in St t 3 bag ü l ü . Rieiss den s, rber zr, , ulius Stücten. Auf . ** des seltherigen bis 1869, diese von Heilbronn 6 Inlius Federer den 38. Nonember 1875. Bormkttags 10 uhr, ,, . aßfur ; unter Nr. 485 des Firmen, resp. Nr. 1726 des ies ist zufolge Verfügung vom 11. am 13. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. haberg fst Cage Heschast in i Fbesfen von Stuttan rk bn ib Ilois N s im Stadtgerichtsgebäude, Portal iii, 1 Treppe hoch, . . 4 ih ö. er ; 9 3 9 9 3 Inhaber der Kaufmann August Gesellschaftsregisters: ; November d. J. un ker Nr. 5s in das Register zur Ein⸗ ö 3 ers i ah g fat . * n irma gin essen . . ö . aus r 66s! vil hiele n e, e. veft nel eh . . under ö. ort In das dahier bestebende Geschäft unter der tragung der. Ausschließung oder Aufhebung der Nætase. Belannt machung. ort , ,. P hh in ; 9 Wi 9. ; enen, en rg * gi! Emil 1 ö ch zu Heilt . anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗

ö Keulag bei 2. eu ef gen r ; 41 14. November 1873. ö . 36 1, , 1 fg ö. ö , , s . s e r in rer r n rl Etro eh ift i her , rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

reer li g, e, er e , n, derer,, ,, err, ,,, , ,, . , , , , ,,, hener un man enn, un ssbelim Gruft. Knar. elfe. den 1 November 1884 de r f e ͤ ö i . Erste Abtheilung für Giwiffachen. J . d gen J , , ,,, de, d ner ,,,, , n, ,,. sigde. e Bulla ans *! e . des Amtsgerichts Celle. Tage als Theilhaber eingetreten und wird das Zufolge Verfügung vom J. d. Mts. ist heute in . ö e,, . il) Äällbert Kathan. Dem Herrn Gesensfchaft . Sigmund Herz und Lag rus Humbert. sesĩ schafteregister befindet fᷣ n, , uf bol gt n nnn m, Heschäft von den drei Vorge gnnten unter der unser Gefelsschafkoöregister bei Nr. j (Aktien brauerei)ꝰ Narr,, Fekanntmgchung. *. Slg inm ist Prokura ertheiste nr eren Mi ttn e ln geilbeen nm ber 46 7 9 a ,. zd. , T en se er it, geln ne. ig e zur Fund te gun Cohen: bisherigen Firm weiter geführt. Jedem der⸗ eingetragen: ; Die bei der in unserm Firmenregister unter Nr. ö . se, n, , mn? 2. ö. ö gizrd⸗ 5 . Bern rern e ensbrann, 29. n, Hag) worden. Darnach ist der Sitz der Gesellschast Nach dem am 24. Aprisl 1555 erfolgten Tode selen, steht dis Befugniß zu, die Gesellschaft zu eM. Menness, Firma der Gesellichajt: 6 getragene Firm; C; Hrinither vermerkte linger nt Prorura ertheilt worden . (1.Mi1) sellschaft feit 1. Sttober 1873 Inhaber. Julius 3u dem Konlurse über das Vermögen des nach Keula verlegt. ö. ö ö . nn . ö iezt . n , ö . e suiederlafung zu Friedland O. S. ist aufge⸗ ekt. Maner. Gegen den Jnhaber sst Vermögeng. irchheimer und Gastar Kiechzeim?! ! heilbronn. Dam pffehneide mii nien besftzlers Sone, gor lterben zie Firm I,; Cohen fortgeführt, von der . ͤ ifleut 56 ö ö untersuchung angeordnet worden, (il Ernst 51.6) Gebrüber Henninger, Verla sbuch⸗ schalk, Neue Königsstr. 57 (Schneidemühle und In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Witt ve Cohen, Sohyhie⸗ geb.. Rosenhain, als 3. ,, Gustav 3 elsschaft: . . ö 9. 1 Mopbember 1836. ; ulfflut 6 den Inhaber ist ö a. in Heilbronn. mn enninger ö. Heil. Kalkbrennerei in Schwedt a. / Oderj hat der Herr Rc aer die fiele er n fh left gu nter alleiniger Inhaberin des Geschäfts. . n erhard Peter Bargmann, In der Generalversammlung vom 3. Oktober 1878 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. juchung angeordnet worden. (Mt) dem muer, kennen, seit 1. Sktober isis Brokurg. Gil. ich.) Fr. Gruhn zu Reinickendorf bel Verlis? & en Er n r chaft in Firma: Cee, den 14. November 187. . ehllerkelt Eg hnendE fits die, Firmä ist Las Aus beiden e. Kaßnfusanng Julius Niyfepæ⸗ . wei geil ann Gegen den Jnhabet ist Vermöhenzt *r Schilling n. Cie. in Heilbren n. Yffeng Gesei“ lie * ir 8) nacht sgltch lein Fordernng von vermerkt steht, ist eingetragen Königliches Amtsgericht. Abthl. I. 3 am irhanz Sine ertheilt gewesenen bf her . als persönlich haftender Gefell⸗ . ö 2 ien, ,,, de Nr. 500 umnter suchung angehrdnet worden (II.) = Th. schaft zum Betrieß eines Viehhandess. Inhaber: 2950 M nebst 66 Zinsen seit dem 24. Februar Zu Frankfurt a. S. ist eine Zweigniederlass un risebach. Elberfeld, den 12. N ber 1878 r , mg, j J . g ; aufende Nr. Groß. Gegen den Inhaber ist Vermögensunter⸗ Kark Schilling, Metzger, Louis Kreiser, Metzger, 18756 bis zur Konkurs Eröffnung angemeldet. . ö ; JJ er 3 a edel rr ( r: . Generalversammlung. rom ö Franz Maschinen fabrik suchung angeordnet worden. . Gustav . . ö , z ö 3 Termin zur Prüfung dieser Forderung Die vorgenannte Handelkegesellschaft hat der ver gakhrema. In das Handels (Genossenschafts / Schmidt. H der Rentier Rudolf Gabe und unßiehenb lg und als deren Inhaber der Maschi⸗ Rösenterger. Gegen den Inhaber ist Vermögens. rr. G. Reutlingen. Johannes Ern . n,. Frau ,,. Taurg. Marie Louie gtegister ac3 Diesigen Königlichen. Han delsgerichts 2 ) der Rentier Hermann Katschke, =. nenfabrikant Carl Franz zu Ziegenhals am 13. No⸗ merge mg, ,, . e . , n . eh r n , . . Protura 6 ö. r ö zu Berlin ist unter Nr. 21, wo der Rheinböller Darlehns⸗ Ehher feld. Bekanntmachung. hier zum zweiten resp. dritten persönlich haftenden . vember 18578 eingetragen worden. , n. Feinrich Groß ö ,,, n. Hanhen, Johannes Ernst, Konditor und Cugen hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten rurenregister uten K . . n,, . 1 ; . e . i. ö . den 7. November 1878 . 7 i , ,. . Smünd. (i6 / lo) A. Stegmaier in Gmünd Astfalk Seton nn. i211.) ! Genf anberaumt, wovon die Glaubi er welche z ; ö ; . elsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte ' * ; mber ! iches Kr . ; e g. ö e w ( =. ö ] ö ne,, ĩ 9 . 1 r , heute ferner eingetragen worden, daß urch! Ve⸗ dahier eingetragen orden [. Nr. 6g des Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Abtheilung J. , , ,. ba . ö ö Can . angemeldet haben, in Kenntuiß , , ,,,, , e . GJ Derster. Ar iter V . g ĩ e, ĩ 186 ö. = eka . In das hiesige Handelsregister i ium 116 (28. 50. ] önigliches icht. 2 dieselhe Handelsgesellschaft dem Carl , 6. n, . rn, ö. i fre n n,. des e . m hente ee . . En g A. S. Göppingen. Mechanische Gurten⸗ Die . 2 unter Erste i jr e wen.

; ; a, . ö ĩ n am 19. er eurr. geri ist heute zur Firma: Hannoversche Ban . irma: Carl Levin. B. . issar des Konkurfses. k J . . ö Alerer in Dichtelbach verstorben, wodurch die zwischen demselben und Fol. 239 des Handelsregisters Nachfolgendes einge⸗ ert der Niederlaffung: Northeim. e, ,, 3. , Anmahberg. In das Musterregister für die 33 Fer fer . ö ,,,, enn mn 1 * . eorg Krämer, Wirth, in Argenthal dem Kaufmann Johann Friedrich Schürmann tragen: Firmeninhaber: Georg Levin in Northeim, auf Fabrikant bisher in pingen, nun in GCannstatt. Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen:

Nr. 26057 vermerkt worden: Eoblenz, den 12. Nop ber 188 zu Dornap, mit dem Sitze in Homberg und . Fortlfd. Nummer: 2. . welchem das Geschäft nach dem Tode des Carl Belöscht in Folge Verlegung des Geschästs nach Rr. 35. Firma Bruns Schneider in Buchholz, (9455) Die Prokura des Mentzel ist bier gelöscht und 39: Handels 2. 6 kretẽ zer, Zweignseder lg s ung in. Dornap beftehende Firmeninhaber: Vorstand der Gesellschafth Levin ütergegangen ist. Fannstatt, II) J. G. Schleith, Holzhaud. ein offenes Packef, enthallenb; * Muster Büͤrsten. Zu dem Konkurse über das Vermönnn des unter Nr. 4115 neun eingetragen worden 5 gerichte. Sekretär. offene Yandelsgesellschaft sub Firmg T. Schür⸗ K. Die früheren Vorstands mitglieder der Sauyt⸗ Northeim, den 15. November 1878. lung in Göppingen. Gegen den Firma⸗Inhaber ist ränder, 1 Muster Kammetui, 3 Muster Notizbücher, Zimmermeisters Adolf Friedrich Gottlieb ; 2m gen. , ,. worden ist. Zufolge niederlaffung in Hannover: Neumgnn, Seliger und . . Königliches Amtsgericht. Ii. der Gant erkannt. (6.1135 2 Muster Perlstickerei mit Wollfüllung; Flächen. Deberecht Baumann bat Ter Gymnasal⸗Ober—= ereinbarung der Betheiligten ist sodann das Wertheimer sind theils durch den Tod, theils durch Traumann. K. O. A. G. . Karl Haas, Flasch« erzeugnisse; Fabriknummern 2148, 2021, 2064, 1 lehrer Br. Tüttge zu Charlottenburg als Pfleger