Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k. über die sährlichen Voranschläge für Vertheilung der verständigenkommission bei der Generalverwaltung zu bean. insbesondere muß den JZollheamten Ueberzeugung verschafft Caledonien über Sydney folgendes Telegramm zuge- wohner der Provinz Potenza, der Heimath des Meuchel— dem Majog a;, D. und, Rittergutsbestzer Freiherrn von nicht in dem Kaffenetat spezialisirten fachlichen? Fond auf die tragen; diese hat nach Anhörung der Direktorenkonferenz an werden, daß solche geen . und Waaren wirklich an Bord gangen: Numen, 8. Nobember. Das Lager ber — mörders, haben . 3 2 hu 2
. auf Mallenchen im Kreise Calau den Stern zum einzelnen Abthei 3 den Minister zu berichten, welcher die Entscheidung über den der fremdherrlichen Kriegsschiffe gelangen. rischen Stämme von la Poya wurde von Frei Kolonnen ein⸗ — 18. November, Nachts. Se. Majestät ber König
bniglichen Kronen-Orden zweiter Klasse und dem Stabs⸗ 6) Jedes Mitglied der Konferenz hat das Recht, wenn es Antrag herbeißührt. 1a s Keschlossen ind gengmmen; ibo Insurgenten würden gethdtet, empfing heute Abend hie Deputati nen des Senats und der M Nach einem Telegramm aus Olympig sind dort In dem Distrikte Burgil kommen noch einige Bränke vor, Deputirtenkammer und drückte dabei ebenfo, wie bei den im
autboisten Schröder beim Ostfriesischen Infanterie⸗Regiment in der Minderheit bleibt, ein Separatvotum zu den Aten zu B. Andere sächliche Fonds. . 1m 5 * r. 78 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. geben, und, wo es sich um Berichterstattung an das vorgesetzte 2l) Für die Verwendung des im Etat der Museen aus⸗ am 17. d. ö 5 einige ,. . . aber keine neuen Angriffe auf Personen Bas Kriegsschiff Laufe des Tages stattgehabten übrigen Empfängen seine Hohe — Ministerium handelt, dessen Beifügung zu versangen. worfenen Fonds zu Üaufenden Ausgaben bei allen Ablheii . . . ße, änder raßes Stn eine „Bives ist rag einen gllitlchn Fäahen eier eingelaufen. Befriedigung Über die Gefühle der Anhänglichkeit und Erge—⸗ eder Direktor 3 in der ersten Konferenz jedes kungen“ ist vor Beginn des Etatsjahres von der Generalver— ö . z äampfende enn er inin ö . Ver sailles, 1. November, (.. T. B.) Die benheit aus, die man ihm und seinem Hause entgegenbringe. stellend, entimeter hoch, aus Kalkstein gearbeitet und be⸗ Deputirtenkanm er berieth heute über die Wahk Vor dem Königlichen Palaste bewegte sich den ganzen Tag
2
Bier ia d eine Uebersicht über die gemachten Erwerbungen, waltung nach Anhörung der Direktorenkonferenz ein Voran⸗ r,, , 23
Königreich Preußen. über den Stand der Katalogisirungsarbeiten, der Aufstellung schlag außustellen und unter Beifügung des Votums der malt, ö 9 . eine ö und eine neue Fourtou'z. Fourtou vertheidigte seine Wahl und nahm die hindurch unter patriotischen Kundgebungen eine große Volks
Auf Ihren Bericht vom 6. d. M. will Ich die anbei und Etiquettirung der K die vorgenom⸗ Direktorenkonferenz, sowie etwaiger Separatvota dem Minister . (die vierte diesjährige) Bronzeinschrift. Verantwortlichkeit für die Akte des Ministeriums vom 16. Mai menge. In Palermo fanden gleichfalls während des ganzen f menen Herstellungen und den Befuch der Sammlung vor- zur Genehmigung vorzulegen. = den, deutschen Münzstätten sind bis un 187 unumwunden für sich in Anspruch, Er bedauerte, baß ard Demgnstrationen der Bevölkerung statt. Man brachte
urückfolgenden Bestimmungen über die Stellung der Abthei⸗ 60 . l ; ö . aa. e,, m über die Verwend 5 acht zutragen und ahschriftlich zu den Akten zu geben. Dabei sind folgende Bestimmungen maßgebend: 9. November 1878 geprägt worden, an Goldmünzen: er nicht mehr zum Heile Frankreichs habe thun können. Nach Hochrufe auf den König und auf das Königliche Haus von . ,,,, 363 Diese Berichte sind halbjährlich von der Generalverwal⸗ a. zunächst ist für jede , , . eine Pauschsumme 1213 308 820 Y . 387 786470 , einer Rede Floquets, welcher die Wahl Fourtou's angriff, Savoyen aus und rief: Tod den Mördern! Nieber mit den
Sie ermächtigen, das wegen ihrer Einführuͤng Erforderliche tung, mit ihren Bemerkungen begleitet, an den Minifter ein— für die kleinen laufenden und regelmäßigen Ausgaben abzu⸗ 27 969 45 66 halbe Kronen; hiervon auf Privatrechnung! und nach wenigen Worten des Minister⸗Präsidenten Dufaure, Sozialisten! fin veranigffen, äuch wo im Einzelnen Llicken ober Schwiert. zureichen. ‚. J . zweigen; . ö . — 3589 614 610 ; an Silbermünzen: 71 662 415 0 5⸗Markstücke, . die Angriffe Fourtou s gegen die Regierung abwies, . Das Befinden des Königs ist ein vollständig befrie— keiten im Gebrauch sich herausste ken sollten, n die rn de, n. Lizdommissionen von Sachverständigen. Hb. es- ist zu prüfen, welche größere Arbeiten bei den 9s ooo Sss ½ Q Markstücke, 149 589 220 6s 1⸗Markstücke, wurde die Wahl Fourtou's für ungültig erklart. digendes. Die Wunde Cairoli's ist 4 Centimeter lang; man ( S), Ueber die Vorschläge der Direktion zu Ankäufen von einzelnen Abtheilungen in dem betreffenden Jahre erforderlich Il 486 388 64 50⸗Pfennigstücke, 35 717718 S 206 3 hofft, daß derselbe schon morgen das Bett wird wieher ver—
Wnendengoder ändernden Bestimmungen, zn treffen. Sie Sammlungsgegenständen, zur Ausscheidung ünd Veräußerung werden, und es sind die dazu nothwendigen Mittel, soweit 20 Pfennigstücke, Die Gefammtausprägung an Goldmünzen Italien. Ueber den Mordanfall auf Se. Majestät lassen können. Bei dem Einzuge in Neapel hatte sich der
Rense der Sccherständigen nach 7 der Kuliegenden von, ubhletten . somie zur Hersllung von Sanmilungs. die Lage des Fonds gestattet, in den Boranschlag wünzust fn betrug: 16659 Höß is M, an Silber nm tnech: ne m men den ö ö. 5 tahien liegen folgende weitere Meldun, Konig die Hegleütung bes Wandhs durch Polizeiagenten ver— . gen des „W. T. B.“ vor:
estimmungen behalte Ich Mir vor, u e r nt⸗ e . . . . ö . . uz gegenständen entscheidet fuͤr jede Abtheilung eine besondere 22) Die in Gemäßheit des §. 21A. und h. festgestellten 26 5. . beten, weil er in unmittelbarer Berührung mit der Bevolke⸗ zu allen Aufwendungen ausdem nach gg. 18, zh zu bilden Kommission, welche aus deren Direktor als ihrem Vorsitzenden Summen sind bei dem genannten Fonds während des Etat . Rom, 18. Novemher, Mittags. Offizielles Telegramm. rung zu sein wünschte. den und zu verwendenden Reservefondz Meine Gen migung und zwei oder vier weiteren Sachverständigen besteht, die in jahres zur Verfügung zu halten. ö . . — Bis Ende Oktober 1878 sind für Rechnung des Die Wunde Sr. Majestät des Königs ist eine ganz oberfläch⸗ Der Meuchelmörder hat gestern und heute mehrere Ver⸗ einzuholen ist. Das Statut vom 25. Mai 1866 bleibt, in der Regel nicht aus dem Kreis der Museumsbeamten zu Anweisungen an die Kasse zu Zahlungen innerhalb der Reichs Silbermünzen im Werthe von 19040 757 219,38 6 liche Schramme. Die Verletzung des Minister-Hräfidenten höre bestanden? Ein“ von ihm errichtetes Testament ist in foweil nicht durch obige Hestimmungen abweschende Miorh! wählen. sind. ö. . se Ala. genannten Pauschsumme erfolgen durch den Direktor (830 226 948,42 M in Thaler und 210 530 279,96 M an⸗ Cairoli ist eine leichte, die in wenigen Tagen geheilt sein kann. Vieste mit Beschlag belegt worden. — nung getroffen wird, in Geltung Die Ernennung der betreffenden Sachverständigen nebst felbständig unter Beobachtung der auf Betheiligung des Bau⸗ derer, Währung) und Kupfermünzen im Werthe von 18. November. Offizielles Telegramm. Als sich die Rom, im Noövember. Der zum Nachfolger des in eine
Neues Palaig bei Potsdam“ den 13. November 1858. ihren Stellvertretern wird nach Anhörung des Direktors der beamten bezüglichen und der sonstigen allgemeinen Vorschriften. 3512 278,565 S, zusammen 1044 265 498,93 6 zur Ein— Nachricht vom Attentate gestern Abend 9 Uhr in der Stadt heimathliche Pfarrstelle berufenen deutschen Botschastspredigers Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majeslüt des Königs? Abtheilung und der Generalverwaltung vom Minister einge! Zahlungen für die nach 5. 21 B. vorgesehenen Arbeiten sind ziehung gelangt. verbreitete, stellten alle Theater ihre Vorstellungen ein. Es Jeep ernan ite Pastor Rö en neke, bisher Prediger der Friedrich Wilhelm, Kronprin. leitet; sie erfolgt je auf drei Jahre. von dem Abtheilungs⸗Direktor bei der General verwaltung zu ; kö ⸗ erfolgten imponirende Kundgebungen in den Straßen, und evangelischen Gemeinde zu Florenz, ist von dort Ende des Falk Soweit Aufwendungen aus dem Reservefonds zur Ver- beantragen, welche die Kassenanweisung erläßt. — Die Rechtmäßigkeit einer Sretutinvollstreckun eine große Menschenmenge zog nach dem Mmisteriuin des vergangenen Monats hier eingetroffen und hat am 3. d. M. An den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ mehrung der Sammlungen (68. 19) in Frage kommen, gelten 23) Soweit ein Direktor aus dem 8. l genannten Fonds und dig Anwendbarkeit des §. 13 des Strafges.⸗B. ist, na Innern, um Nachrichten über den König zu erbitten. Die seine Antrittspredigt in der Botschaftskapelle gehalten. Angelegenheiten. die dafür getroffenen besonderen Bestimmungen C5. 20. . Aufwendungen zu anderen, als den ebenda a. und b. bezeich⸗ . einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 17. Oktober Volksmenge nahm die sofort ertheilten Nachrichten mit Hoch⸗ . . ) Den Sitzungen der Kommiission für die Gemälde: neten Bedürfnissen wünscht, findet folgendes Verfahren flatt: d. J, durch die Existenz eines schristlichen Pfändungsbefehls rufen auf den König und den Minister-Präsidenten auf. Die Türkei. Konstantinopel, 18 November. (W. T. B)
Be sti m m ung en galerie hat, wenn Über die Herstellung von Bildern zu ent— Der Antrag wird, wie im Fall des 5§. 41 p. an die bedingt. fremden Botschafster und Gesandten begaben sich nach den Karatheodory Pascha ist zum Generalgouberneur von Kreta ernannt worden. Derselbe wurde heute vom Sultan
über die Stellung der Abtheilungs-Direktoren und über die eiden ist, der Restaurator beizuwohnen und stimmt alsdann Generalverwaltung gerichtet Etwaige Zurückwei — . ö ; Ninisteri . rf ; Berwenbung der fächkiher orb kel wen lr ightten ric? Fake ift 4 rr gn , Gert. gr eli r fn , . J , — ale r söfn rer gn , ü ae. , seinen Posten abreifen. in Berlin. 10) Die Kommission ist —chlußfähig, wenn außer dem sem Falles die Sache der Dixektorenkonferenz zur Begutachtung za, L. hfn lo he⸗In gel fin gen, e her al Ti ute am und gehungen der Bevölkerung waren besonders lebhaft Der Sultan hat Midhat Pascha beauftragt, mit der Direktoren. Direktor oder seinem Stellvertrete⸗ mindestens zwei nicht zu den zu unterbreiten. Tritt die Generalverwaltung dem Gutachten Benerglenldintant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, ist auf der Piazza Colonng, auf dem Eorso und dem Kapitol, Einführung der englischen Reformen in Syrien zu be—
1) Der Direkter ist verpflichtet, das Interesse der ihm NMufeumsbeamten gehbrige Mitglieder anwesend sind. Für bei, so ist die Entscheidung derselben endgültig; andernfalls zur Theilnahme an den Sitzungen des Herrenhauses hier ein— wo die Menge mit Fackeln, Musit Und ' der Nationalflagg ginnen. unterstellten Abtheilung in jeder Beziehung ö jedes ordentliche Mitglied, welches als verhindert bekannt ist, ist die des Ministers einzuholen. getroffen. aufzog. In allen Straßen hauptsachlich aber auf dem Eorfo ö . und die wissenschaftliche Verwerthung der zu derselben gehö' ist ein Stellvertreter einzuladen. 24) Alle größere Arbeiten, welche dem Baufonds zu . . irkli ge heine ellationsgerichts⸗ ie Hä i ini ie Volks e ⸗ Danemark. Kopenhagen, A6; November,. G36. T. 3) ꝛ zerwerthu vertreter ein 1 . — ) ; ö. zur Der Wirkliche (heir: Rath, Appellationsgerichts- wurden die Häuser illuminirl. Die Volksmenge zog darauf In der! t S des Folketl de der An rigen Sammlungen, sowie die Förderung ihrer allgemeinen 1197 Die Kommission wird je nach Bedürfniß vom Di- Last fallen, sind von den ⸗Abtheilungs⸗Direktoren vor Beginn Chef- Präsident, Kransyndikus und Mitglied des Herrenhaufes, nach dem Monte Citorio. Die hier anwesenden Deputirten F der heutigen Sitzung des Fohkethings wurde der An Benutzung und ihres Verständnisses sich angelegen? fein zu rektor exufen, welcher die Tagesordnung festsetzt und für die des Ctatsjahres bei der Generalverwaltung anzumelden, welche 9) jar. Graf Ritt berg, ist hier win etroffen iübersandten Sr. Majestät tele raphisch eine Glückwunschadresse trag der gemäßigten Linken, die Regierungshorlage, betreffend lassen. Vorbereitung und Erläuterung der zu verhandelnden Gegen⸗ die Veranschlagung dieser sowie der von ihr felbst als noth⸗ . JJ ; . Der Senat und ö werden Deputationlin e nter tin , k Insbesondere hat er zu sorgen: stände Sorge trägt. wendig erachteten Arbeiten durch den Baubeamten und die S. M. gedeckte Korvette Prinz Adalbert“, an den König absenden. 'ich a e als angebliche stügweiss ,,, Yai litzrve n wmf a, für Aufstellung, Srdnung, Erhaltung und Sicherheit 132. Es bleibt dem Direktor vorbehalten, regelmäßige Berathung über diese. Bedürfnisse in der Direktorenkonferenz ( 12 Geschütze, Kommdt. Kapt. z. S. Mac Lean, ankerte am — 18. November, Mittags. Auch aus vielen anderen sistiren, durch den Anschluß der Radikalen an die Rechte mit des Sammlungsbestandes, sowie für Erhaltung und Er- Kommißssionssitzungen einzurichten. (8. 5 4. und b.) herbeiführt. . 17. d. M. vor St. Vincent. Städten werden patribtische Kundgebungen aus Anlaß des . gegen 23 CEtimmen abgelehnt. Dem Journal agens gänzung aller Requisiten und der Handbibliothek; 13) Das Protokoll haben die Direktorial⸗-Assickenten und Der hiernach von der Generalverwaltung zu entwerfende ¶. ö s⸗ Attentates auf den König gemeldet. Die Erbitterung über Myheder, tuo ge, erlärten, die Mig lieber der g gemäßigten b. für Reinheit, Sauberkeit, Helligkeit der Sammlungs⸗ zwar, wo mehrere bei einer Abtheilung sind, abwechselnd zu Voranschlag für Verwendung des Baufonds ist in der Gößlitz, 3. November. Heute früh un 10 Uyr; wurde das Attentat ist eine große und allgemeine Der Syndikus a . seuti gen Sik ung des Jin anzans schusses au eme räume; führen, Es ist von fämmtlichen Anwesenden“ zu vollztehen. Direltgren onferenz festzustellen; trägt die Generalverwaltung . der diessährige Kommungs- Landtag des prgußisch en hielt auf dem Kapitol eine Ansprache an die dort . Arne der, liglizder der, echten, daß fie die volssändige e für die bequeme Benutzung der Sammlung und deren lch Ankäufe innerhalb des zur Verfügung der Abthei⸗ Bedenken, beren Wtunm zu folgen, so ist die Bestimmung des Markgräfthums Ober lausitz von dem Vorfitzenden Volksmenge, welche mit begeisterten Hochrufen 'auf ben König Ablehnung, der Negierungsvorlage, betreffend die der Insel Ueberwachung, sowie event. für Führung von Büchern über lung stehenden Vermehrungsfonds werden von der Kommisslon Pinisters nachzusuchen. ; ) desselben, Landeshauptmann und Landesältesten von Seydewitz, aufgenommen wurde Dohr anwesenden Deputirter , Ste Ergir, zu gewährende, bis zum 31. Dezember i666 die Benutzung; ; . endtzultig beschloffen. 257 Alle Aufwendungen aus dem Baufonds für kleinere . im J ö JJ . Telegramme ˖. 16 n, 36. zinsfreie Anleihe von 1 206 000 Kronen, beantragen würden. d. für Herstellung der schadhaften Sammlungsgegenstände Bei der von dem Direktor auszufertigenden Zahlungs- und unvorhergesehene Arbeiten sowie aus dem Fonds für be— . , nen,. e, , 6 aut den ihrem Abscheu Über das Attentat und ihrem Danke gegen die Asien. Japan. Tokio, 3. September 1878. Die
und für Vermehrung der Sammlung unter Beobachtung der anweisung ist beglaubigter Protokollauszug als Belag bei⸗ sondere wissenschaftliche Arbeiten und kommissarische Reisen ̃ Vorsehung über die Errettung des Köni ise rl ili ö ᷣ , . ; ö g des Königs Ausdruck gegeben. Kaiserliche Familie von Japan. Den ersten Rang in hervarging, daß die stäöndische Verwaltung durchweg günstige 18. Novem er, Abend. Die Prüsidenten des Senats der Kaiserlichen Familie von Japan nehmen die vier Prinzen—
besondern hierfür gegebenen Bestimmungen; . zufügen. . . und aus dem Titel Insgemein, welche die Direktoren für . HFesulta ie erzielt har e. für Führung genauer Inventare (Accessions⸗Journale), 15) Die Kommission ist berechtigt, dem Direktor, oder nöthig erachten, haben sie bei der Generalverwaltung zu be⸗ . u tz . Konstituirung des Landtags erfolgte die und der Deputirtenkammer haben sich nach Neapel begeben. — häuser Katzura, Arisugawa, Fushimi und Kanin ein.
sowie für Anfertigung vollständiger Verzeichnisse, sowohl aus- auf dessen Antrag, einem Assistenten, soweit der in 5. 14 be— antragen, welche nach §. 23 verfährt. * den §. 5g. bezeich⸗ Wiederwahl des Landeshauptmanns und Landesältesten von In der Königlichen Kapelle zu Neapel fand heute Vormittag
Es folgen sodann die Prinzen zweiter Klasse, oder die
führlicher, für den Gebrarich der Verwaltung und den ge- zeichnet! Fonds es, gestattet, Vollmacht zu Ankäufen auf neten“ Fällen ist die Direltorenkonferenz stets zu hören; wenn 55 ein Dankgottesdienst statt, welchem der Hof beiwohnte. “ so oöhnli g . 2 e. 3 — ; ; genannten gewöhnlichen Prinzen. : Schdewit und, des Fandesbestalten von Götz, weiche ver Fortwährend treffen Depeschen ein, welche begeisterte Demon— Letztere, zu welchen alle diejenigen Sprößlinge der
lehrten Gebrauch, als kürzerer, zum Gebrauch des Publikums Auktionen oder Reisen zu geben. die Generalverwaltung deren Votum zu folgen Bedenken . ö h e, ; f . be flimmter; Die gemacht j ; ; z rä z ich hi fassungsmäßig resignirt hatten. Hierauf wurden noch einige ! ö . , . ae, ö. ö ; ; . k. für Anbringung von Inventarnummern und von er⸗ Sitzů c pe n ,, . e nl ö K erg ö 5 . Formalien erledigt, demnächst die geringen Giats uberschreitun⸗ e,, w Kö k . ö.. . Chefs noch 3 . klärenden Etiketten an allen Sammlungsgegenständen, sowie, bringen. 26) Alle Anträge der Direktoren konferenz oder der . gen des Jahres is, welche andererseits durch Erfparniffe erregte lief gz eher. Blätter 9 6 der ee uchch , n, J , 5 wo das thunlich ist, für deren Stempel ung,; 16), Der Direktor ist ermächtigt, wenn Gefahr im Verzug einzelnen Direktoren kind von ba General verwaltung inner⸗ . teichlich erwogen werden, hachträglich genehmigt, duch Ble mörßer Anhänger der Internationale sein und im Jahre 15,0 nicht fort. Ihre Nachkommen können“ den Titel eint Prinzen g. für Aufstellung und Fortführung eines Verzeichnisses ist, bis zu 1090 6, ohne Befragung der übrigen Kommissions- halb acht Tage, bei eiligen Sachen innerhalb dreier Tage zu für eine im Jahre 138 zöthig, gemäördene außerordentliche wegen revolutionärer Anschla e verhaftet worden sein durch s j i Ernennung und nur d l i etwaiger Dubletten; mitglieder auf den im §. 14 bezeichneten Fonds vorschußweife erledigen. ; Reparatur aufgeinandten Beträge bewilligt. Es wurde be— , Die Mitglieder! bez diplo⸗ arch e e, . 4 16 ann er gen Lemm sin h. für Anweisung und Ueberwachung der Assistenten in anzuweisen Als eilige Sachen sind unter allen Umständen die in ö schlossen, den Landsteuer⸗Beamten extraordinäre Gratifikationen matisch Corps begabe si heut ban isteri 9 ,,, . ; . zu gewähren; auch bewilligte der Landtag die für matischen Corps begaben sich heute nach dem Ministerium der enistünde.
den von ihnen auszuführenden Arbeiten; or hat jedoch alsdann sofort die Kommission zu berufen, §8. 20, 22, 25, 25 bezeichneten Fälle zu behandeln ö Auswaͤrti ei . ie Glückwü ̃ — ion i risti . von ils ommissi ; J ; . , n, ; . gen Angelegenheiten, und statteten die Glückwünsche Bis zur Restauration im Jahre 1868 existirten nur die
ü. für Anweisung und Ueberwachung des Dienstpersonals oder, wenn regelmäßige Sitzungen bestehen, in der nächsten , ö ? . ,, der von ihnen vertretenen Regierungen ab. Eine große An- vier genannten Prinzen⸗Häuser, in denen sich die Würde von
⸗ . zahl von Personen fand sich im Quirinal ein, um Erkundi⸗ Vater auf Sohn, beziehungsweise durch Adoption fortpflanzte;
und seiner Arbeiten. regelmäßigen Sitzung der Kommission unter dem Nachweis Ministerium für Handel, G b d ö li = Die Direktoren haben zur Wahrnehmun dieser Obliegen⸗ der Dringlichkeit deren nachträgliche Zustimmung einzuholen 26 . ö e und öffentliche Förderung des Zwecks des Oberlausitzer landwirthschaft— gungen über das Befinden des Königs einzuziehen und ihre alle anderen rinzen wurden Priester und somit öli . - ; ; . t ; f gun zum Cölibat . kei . sichen ( Central-Vorstandęs und, zur vorützergehenden Unter HYlückwünsche zu der Erxrettung des Königs darzubringen. verpflichtet 2
heiten ihre Zeit der Verwaltung ihrer Abtheilung gewissen⸗ und zum Behufe der definitwwen Verausgabung der Kasse . . ; ; i , n er. z j ast zu widinen und bien hn ̃ Der bei der Oberschlesischen Eisenbahn angestellte König— ᷣ bringung gemeingefährlicher tobfüchtiger Perfonen. Endlich k , ,. siber di ü
. n ber m d m nn. ea mn ndr en . ö ,, nan so ist der liche Eisenbahn⸗Baumeister Piossek zu Ratibor ist in en . genehmigte der Landtag die Modalitäten, unter denen das ö . n , m, d 2. . ö , K
anwesend zu sein. Für diejenigen Direktoren welche als Fall der Generalverwaltung vorzulegen welche die Entschei⸗ Eigenschaft nach Kattowitz versetz worden. . dem Görlitzer Kreise zu Wegebauten bewilligte Darlehn ge⸗ 363. von Yin neon 8 triotisch Weisen gespielt. Der ö. i . . ger un. s⸗ an. 6. . ö
solche nur im Nebenamt fungiren, bleibt die Bestimmung der bung des Ministers einholt K . währt worden ist, nahin von dem Bericht der Generaldireltion De . Marolda Fel li 18 . ö 58 Wah liehen u . . z 3 Jö 9. . ö ö ö. . r. .
Dienststunden dem Minister vorbehalten. 13. Anträge auf Veräußerung von Dubletten oder sonst ⸗ des, Ober- und Niederlausitzer Kredit-Instituts für das Jahr ö chem Salvia, die V urstan ö. 9 tät . . ort, ha . . . . . ö 1 ö
II. Direktorial⸗AÄAssistenten. entbehrlichen Sammlungsgegenständen durch Verkauf, Verstei⸗ . , ennthiß und bewirkte die für die einzelnen ständischen s ng Gemieind ö. 8 Koll ö ö. z ? 9 ; lu ,, n. * de,, ö 9. l
e, ; . Organe nothwendig gewordenen Ergänzungswahlen. unhide äenienden Kess Kollegiums aufgefordert, Gölick Adaption an, d. h. jeder Prinz, der ldoptiv Sohn des regie⸗
wunschadressen an den König zu richten. Aus allen Städten renden oder Lines dar verstorbenen Mikados ist, hat Anwart⸗
Y Die Direktorial⸗-Assistenten haben den Direktor als gerung oder Tausch sind vom Direktor der Kommi ion zur ; . 1 ; ; run ; U Aichtamtliches. Die nächste Sitzung findet am 20. November statt. Italiens gehen hier fortgesetzs Berichte über weitere patrio⸗ schaft auf die eventuelle Thronfolge.
ihren nächsten Vorgesetzten in allen seinen Funktionen nach Prüfung vorzulegen. Stimmt die Kommission dem Antrag dessen Anweisung zu unterstützen. u, so gat der Direktor unter ausdrücklichem Nachweis durch Deutsches Reich. ; Reuß ä. S. Greiz, 18. November. (W. T. B.) Ksche Kundgebungen ein. Der Patriarch von Venedig veran— Die Erklärung für diese scheinbare Anomalie ist darin
3) In Abwesenheit des Direktors hat der Assistent der Pas Protokoll, daß einstimmig sowohl die Stücke als für die . Der Landtag hat heute die Errichtung eines eigenen Land staltete ein Tedeum und sprach sich in einer erhebenden Rede zu inden, daß, wenn jede Aussicht auf direkte Nachkommen⸗ 1 denselben in allen seinen Funktionen nach! den für Sammlung entbehrlich anerkannt worden, als auch der Ver⸗ Pren ßen; Berlin, 19. November. Se. Kaiser— gerichtes in Greiz genehmigt. gegen das Attentat aus. ; . . K ist ö. ir; * 1 2. Staats⸗ ĩ ihrem Abscheu über das rathes (Daidjo⸗Kwan) unter sämmtlichen Prinzen, welche in
die Amtsführung der, Direftyren bestehenden Bestimmungen fat szorcts angemessen befunden sei, durch Vermittelung der liche und Königliche Hoheil der Kronprinz abbä— Die Zeitun ämmtli . ] n., sei, J x gen geben sämmtlich zu vertreten. Wo mehrere Assistenten vorhanden sind, führ Generalverwaltung die Genehmigling des Rinisters“ ein- tete, gestern Vormittag von 1 Uhr ab mit bem Chef des Attentat Ausdruck. 534 „Osservatore Romano“, das Organ einem Ndoptionsverhältniß zu Ihm oder einem Seiner Boh!
t wenn der Direktor nicht anders bestimmt, der im Dient zuholen. Civil⸗Cabinets und empfing um 2 Uhr den aus Wiesbaden des Vatikans, brandmarkt mit sehr heftigen Worten die unbe— änger stehen, und ohne Berücksichtigung anderweitiger Rang— älteste die Vertretung. Der betreffende Afsistent hat alsdann Ist Gefahr im Verzug, so kann, wenn es sich um Tausch eingetroffenen Grafen von Arnim⸗Hichow, Flügel⸗Adjutanten ( schreibliche Röhheit des Attentäters, der sich nicht durch den ge erg ff ö . zu . F n; ö . Hesterrgich ungarn; Wign, 15. November. (W. T. B) N bir der Königin und des Kronprinzen rühren ließ und weichen Er in Uebereinstimmung mit jener höchsten Staats
7 ö der ,,. und in der Kommission für handell, bei Zustimmung der Kommission der Direktor die Sr. J . . . - ᷣ . i , 168 . ig n n
. ; . ö ö imme des Direktors, in letzterer auch den . , , ö Höch fei irh . w Fürst von Wied den . ee e n . ö ⸗ ö. . . . . 3 3 . 6 i, suchte, während der behörde hierfür am geeignetsten hält. .
ö k haben ihre Zeit der Ver⸗ lung der General verwaltung ch den . zu af . — Ihre Kaiserliche und K önigliche Hoheit die . . . . a ee , . . 5 cin htc un rl ö. n , n nen n 6 Ede ger rn lee mm ohe üg nene.
e r i, we f,, ,,, , , . . .,,
anwesend zu sein. It die Kommiffion nicht einstimmig für den Antrag des . ur n T e e ng n . 5 . ö . BVestimmingen des Vertrages von San ere lichen Errettung des Königs übermorgen ein e n Can . n , ,, ,
Il. Direktoren konferenz. Direktors, so ist er nicht weiter zu verfolgen. . ö aber, welche ,, . 6 u , 61 . zu bestätigen . Aus Butarest: Die Räumung Ru— ottesdienst statt, zu welchem sämmtliche Mitglieder der hie— Eharatteristisch fur die Familien verhältnisse in Japan ist
H Einmal monatlich zu einer vorher fest bestimmten Die Anerkennung der Dubletten als solcher durch die edachten Tage darzubringen ö ahr: . w ö. 1 . szäniens Seitens der Russen hat begonnen; die rus— e deulschen Köͤlonie Einladungen ' erhalten haben. Der es, daß in der Kais'rlichen Familie die Fortpflanzung meisten
Slunze, sowie in dringenden Fällen oder auf Antrag eines Kemmüission kann auch bei Aufftellung des von Direktor zu , ö. ß zal Te if mn Röenn sische ren, ist vorgestern nach Sdessa ab. Münister Frästzent hat in seiner Antwort an das diplomatische durch Hrebenfrauen, wel he in vielen ö. nicht einmal einem
. auch außer Hieser Zeit tritt der Chef der General- juhrenden Dubletten verzeichnisses s 16) konstatirt werden. lichen Hoheit des Kronprinzen in Berlin dusliegzen. . , ö und 6. ,, Corps die dem Doyen des Corps, dem ö. Bot- der großen Adelsgeschlechter angehören, statifindet. .
r ng zu iner Berathung, in welcher er den Vorsitz Dem Direktor bleibt vorbehalten, den Rath und die Mit⸗ 8llen am 22. d. M. nach Kischineff abgehen. us Rom: schaster, telegraphisch zugestellt wurde, seine Verletzung als
führt, mit den Abtheilungs Direktoren zusammen. wirkung der Kommission auch für alle anderen, die Verwal- ⸗ Kö Der PaEst hat den Erzbischof von Neapel beauftragt, den
; n = ö . . 2 eine leichte bezeichnet und sich glücklich epriesen, daß er Den Stellvertreter des Vorsitzen den in Hehinderungs fällen tung seiner Abtheilung betreffenden Angelegenheiten in An— — Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 12. Oktober . 6 . zu, dem glücklichen Ausgange des Atten— seinen . mit seinem Blute habe ver gin können. Voxschriften für die zollůamt— wwwates zu Beglückwünschen Der Papst hat eine Depesche an den König gerichtet, in Aus dem Wolffschen Teleg raphen-Bureau.
bestimmt auf seinen Vorschlag der Minister. spruch zu nehmen. d. J. die nachfolgenden Das Protokoll führt der General⸗Sekretär. V. V der sächli ich — n iffen Pest. 18. November. (B. T. B.) In der heutigen in Beilei ĩ oni icklich h eren dung der sächlichen Fonds. sich . r n h rl ichen rie gs chiffe in Sitzung der un garischen V brachte Banhidy ö 6 e r er gen inn g lten, ki. London, Dienstag, 19. November. Morgen findet
Aeber alle wichtigen Angelegenheiten ist namentliche Ab— A. Zur Vermehrung der Sammlungen. den deutschen Häfen beschlossen: 1) Eine zollamtli e Re⸗ ; ; . ; z j 1 stimmung vorzunehmen und zu protofolliren. 19) Von dem im Etat der Museen ausgeworfenen Fonds vision der end ffn e i . das . , ein über die Maßnahmen der Regierung Erhaltung der Gesundheit des Königs bittet. wicherum ein, Kabingtercth in der afghanischen Angelegenheit Der Inhalt der Verhandlungen ist Amisgeheimniß. zur Vermehrung der Sammlungen“ wird ein Theil jährlich Betreten berfelben nn Zollinteresfe sin bet nicht statt. I Alle zur, Verflg ung der, Ok kupattons armee in Bos — S, November, früh. Gestern Abend traf der Her- statt. Der Marine-Minister und der Kriegs Minister sind von 5) Die 66 ist zu hören;: den einzelnen Abtheilungen zur Verwendung überwiesen. Die guns diesen Schiffen an das Land gebrachten Gegenstände hien während, des Winters. Graf . interpellitte zog von Äostg gus Turin hier ein, um sichsnach Neapel Chhern hierher zurückgekehrt Nach iner Meldung der üer alle Neubauten und erhebliche Umbauten; BVestimmung der Höhe dieser Summe und ihre Vertheilung (Wagaren, Mund- und. Materiglvorräthe, Inventartenstücke) den Minister zes: Auswärtigen wegen des erhalten des zu dbegeben. Derselbe wurde auf dein Bahnhoͤfe von einer „Times“ aus Konstantinopek vom 18. d. M erfolgte die Er⸗ b über alle Abänderungen in den Mufeumztäumen, Gustkhi— Abtheilungen erfolgt nach einem vor Beginn des unterliegen der zollamtlichen Behandlung nach den dieserhalt zsterreichischen Delegirten in der Rizodope⸗-Kemm iffisn. zahlreichen Volksnienge mit enthusiastischen Zurufen begrüßt. üiennung Karatheobori Paschas zum General Gouverneur von welche mehr als eine Abtheilung betreffen; Ftatssahres voin der Feneralverwaltung nach Änhötung der hbestehenben Vorschriften, und sind zu dem Behufe, bevor sie Grafs lndrassy versprach die Vorlage ber diesbezüglichen Neapel, 18 November, Morgens. Unmittelbar nach Kreta in Folge eines Abkommens zwischen Moukhtar Pascha E. über die Verwaltung . Bibliothek und die Ver⸗ Direktoren konferenz ausfustellenden, dem Minister zur Geneh- in den freien Verkehr kreten, bem Jollamte des Hafenortes Schtstftcke ünd hoh hervor, zieselben würden bemessen, daß dem Attentate begab sich eine gegen 6c 9ho Perso nen zählende und den Ftretensischen Abgeordneten, welche die Ernennung äußerung von deren Dubletten; migung vorzulegenden . anzumelden. Für ache il. J. w. wird dadurch) daß bie dic segierung, deni österreichischen Delegirten in diefer Kom Polksmasse vor den Königlichen Palast und richtetẽ enthu⸗ eines Christen zum Gouverneur verlangten. d. ber alle Anträge auf Aufwendungen aus dem Reserve— . „Ersparnise werden zu Gunsten der Abtheilung, bei der selben auf Schiffen nr fremden Kriegsmarine krangportirt mission keinerlei Instruktionen ertheilt habe. siastische ö an, St, Majestit den König, welcher zu Ro im Mrontag, 18. November, Abends. Zei dem Atten⸗ fonds 6 19 ö. sie gemacht sind, in das nächste Jahr nn rn , werden, eine . von der tarifmäßigen Eingangsabgabe Fraukreich. Paris, 16. November. (Fr. E) In der wiederholten Malen auf dem Balkon erschien. Die Stadt war täter Passamente sind vie die Agenzia Stefani⸗ 2 meh⸗ ; e über alle Abänderungen der Besuchs- und Benutzungs⸗ (ald) Der Nest des Fonds wird als eservefonds für oder eine Ermäßigung derselben nicht begründet. 3) Der D.eputiztenkammer gelangt heute der Generalbericht des sestlich illuminirt. rere Schreihen von Mitgliedern der Internationalen ge unden or . di . . . größere, aus den laufenden Mitteln nicht wohl zu bestreitende Transport von Gegenständen und Wagren von Land an Abg. Wilson über das Bud get, wie es vom Ausschusse fest= — 158. November, Abends. Se,. Majestät der König hat worden. Mehrere Mitglieder der Inkernationalen sind bereits Bibllzt * . . . für den. Daumeister, den Ankäufe vorbehalten. Am Ende des Etatsjahres vorhandene Bord unterliegt keiner zollamtlichen Kontrole, es fei denn, . gestellt worden ist, zur Vertheilung. Danach schließt das Budget heute mehrere namhafte Persönlichkeiten einpfangen, darunter verhaftet, weitere Verhaftungen verfügt worden. ibliothekar, sowie für zie Subaltern⸗ und Unterbeamten; Bestände werden auf das folgende Jahr übertra en. daß dieselben mit dem Anspruch auf Steuervergütung aus⸗ ür 1879 mit folgenden Ziffern ab: Einnahmen 2701080014 auch einige Deputirte. Der König bemerkte, er habe kürzlich 2 e. alle . die Museumgssammlungen bezüglichen 20) Aufwendungen aus dem Reservefonds sind von dem h werden, oder unter Zollan spruch stehen. In diefen Fr, Ausgaben 2 696 664 375 Fr., Ueberschuß 4415 639 Fr. zwei Briefe erhalten, in welchen ihm mitgetheilt wurde, daß ö wissenschaftlichen Unternehmungen, Publikationen . Abtheilungs⸗Direktor unter Nachweis der Zustimmung der Sach⸗! Fallen sind bie hierfür bestehenden Vorschriften maßgebend — Dem Marine⸗Minister ist von dem Gouverneur von Reu? ein Attentat gegen ihn ausgeführt werden würde. Die Be⸗