1878 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

3 , ,, , derne mere ght ge gelesene , e ,,,, ere gg en nnen n mn, d, ,, ,,. Bör sen⸗Beilage z 4 . 22331: 1 64 . . . ,, . 356 des definitlven Ver⸗ genannten ger, , . 2 ö . ng . ö u ö t 9 f = ö als au Wer seine Anmeldung schriftlich einrei ; . z . y, z 2 ü bel uns schriftlich oder zu Protokosi anzumelden den E. Januar 1879, Bormlttaga 9 ; k D t R 5 ? d K J i enn, . 4 mg der sämmtlichen inner⸗ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer 2 6, . ö an n , n roOoclam. zllln e en li ö nz liger Un omg 1 ren n en Uuls⸗ lz lig lr. ö Warn rist . , . obengenannten Comm ifsar fu erstbeinen. . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts! Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Ver— . ; D ; er, nr, ö estellung des definitiven . 6 Anmęespung schriftlich gnreicht, hat Pesrke Einen Wohnsitz hat, muß beü der Anmeltung mögen des Handelsgärtuers Johann Konrad . 6 273. Berlin Vienstag den 19. November 187 4 * n. J eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bes⸗ feiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn. Jordan zu Hanau überschulvet fei, fo wird . 2 vor dem Kommissar, Kreis ; . 1 . baften oder zur Praxis bei uns berechtigten autz. zur summarischen Anmeldung der Forderungen der ; 5 . ö wei Rath Wagner, im . . n ,, 2 n d , . bestellen und zu den . sowie zum Versuch der Güte Termin ( Ber liner nr, v. 19. opermher 1828. Heininger Fos... Rach Alöhaltung dieses Termins wird ge. feiner Forderung lng an Hichtgn Srl eden, ehen ne gen. 4. w n n mn n,, de, dm Finn. h ̃ . ; n, welche 3 Mitt ö J and nichtam hichan il getrennten Coursnotirungen nach den en, m, mit . Verhandlung über den oder zur Praxiß bei uns berechtigen auswärtigen fehlt. 9 en die e e, , w mn . w 3. d . . 8 in n n! 3 n ren werden. . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ . Gräßner, Hientzsch Leo Leonhard. vor unterzeichnetes Gericht anberaumt was nit dem penndl. Gesellschaften finden sich am Sehlusss des Courszettels. Amerik., rück. 1881 * ne gf * ö 2 m T ö ö abte, Meitner, Juftixäthe. Block. Häbenthal, Anfügen ladurch verbffcntlt't nären das! bie me Wee hs a0. do. 1885 gek.] * eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ enienigen, welchen ei hier an Bekanntschaft Schuttz, Stein bweich zu Sachwaltern vorgeschlagen. erschelnenden Gläubiger als dem Veschluß den Mahn Amsterdam. . I909 H. 168 ob . ö gen. ; feblt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen heit der Erschienenen beitretend werd 40 106 F 167. 36 ba do. Bonds (fund.) . ; . Gläuiger, welcher nicht in unserem Amts, der Rechtsanwalt Turnau zu Bilter feld, sowie der 9554] P werden. ; . Präss. u. Ant w. 166 Fr. S0 S5 b⸗ do. do. 9 k n ,. . . Stephan und Rechttaniwalt Leesemann Nachdem sich h . Zum vorläufigen Kurator ist August Berg ö . do. 16h Fr. Ih zb k k eine zhaften in Delitzsch. achdem sich herausgeste at, daß das Ver j ; 63 z 4 ; 35 o. 8. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen mögen des daf rm. . k . , . wird . ; . Norwegische Anl. de 1874 2 J 9421 ö. kesen Ehefran, Emma geb. Port daher, zher. Hann, ba c Memmnherichsrett publüirt. h b Schwedische Staats. Anl. k hier an Bekanntschaft l Konkurs⸗Eröffnung. en, . ö. ö , ,, ,, Königliches Amte gericht. Abtheilung JI. . ö 6 . die . Justiz Fin the Babel, Königliches ,. r , ü zu Mandeburg. der Güte . ö. K k ö. h . ,,. 64 ö 3. cher, . rste eilung. ö . 0. ö. : ; . . . eger und Grauer zu Sachwaltern verge Den 7. November grp, Hor iitta gs 11 Uhr. den 12. Dezem her . 10 11 Uhr, [9483 Px Gclakn. Petersburg. 6 8. R. 3 X. z i r ; . ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Yer. k id vor unterzeichnetes Ger cht anberaumt, was mit dem Wird, gb dem der Güteversuch fehl geschlagen ist, . ; 16 3 . 6 . o. do. ö gr MNünst. Hamm gar Eee , dars mr , n, , wre gerne ,,,, ,,, Röhre, g ee, bein eig, , m, , g, , ,,,, Ueber den egen ner, ö 1878 zu 3 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Miehcheit ker. Grschienenen beitretend werden an. urg erkannt und Termin zer Licösdatson dr For, Dukaten ö ö er org gon 16. . den 166. Neumarkt verstorbenen Caufraanus Ern st Zerten Kaufmann Gustar Baron hierkpaste ft. . ber enn . . F n gegen den zu bestellenden Contradiktor auf Jovereigns pr. Stück r nn ,, ä . . 5 . ,, sst der gemeine Konkurs im abgelürzten Ver Die Gläubiger des Gemeinfchuldners werden auf—⸗ 46 earn * ö. or ist Andreas Dönch da⸗ * 16 Ih. Francs Stuck 16, 1Bet. ba G ne s U, , , Hs, d Ostpr. Südbahn. jahren eröffnet worden. gefordert, in bein auf . e ö 26 ö. waiger. Vergleichs- Bescheid en 12. Dezember d. J., Vormittags Dollars pr. Stück . ,,. RE Gd. iter. Bahn um einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 21. November 1878, Vormittags 11 Uhr, 2 . . 41 uf a9 . K publizirt. . 1 9-10 Uhr E. Zeit, Imperials pr. Stick 9. 4 . 85 656 Rheinische . ... Geübte l ltor glgnm sr Neumarkt bestel, in zn serm Gerichte okgi. ampöatß Fit d vt dem Kom- Lans , s gin ,n ne Kftheilung n Siren en Term ammtli äubi do. Pr. ob0 Gramm Kin... Hhugar. gt. Kisenb. Anl. 5 II. n. 1st Sb do. lt. B. gar.] Die Gläubiger des Nachlasses werden aufgefordert, missar, Stadt. und Kreisgerichts-Rath Koch, anbe⸗ ö! ne,. ; heilung Il. ihre ; 1 em Termin hahen sämmtliche Gläubiger Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .. j w Ehein- Nahe... in dem raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge ö 6 * , unter Vorlage der Beweis stücke Gesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173.365 b2 e, n, . 65 6 63 166 Starg. Posen gar. auf Mittwoch ben 27; Ratzember 1878, er bie Beibealtung diefes Herwalter dez die saasz) . begründen, widrigenf alls sie auf do. Silbergulden pr. I90 FI.. . 172, 75ba , . . S lbs ö Thüringer Lit. A. Bor mittags j Uhr. Destellung eincg anderen ein stwwelti gen Bere ten Proclagnz. en : ntrag des Contradiktors von der Maffe aus= do. Viertelgulden pr. 1090 Fl.. ö. 9. 5 . . u. . Chür. Lit. B. gar. in unserein Gerichtslolgle, Zimmer Nr. Ill, vor dem abzugeben. hagen ge nenn b, e zar Ten, geschlossen e. ö Bussische Banknoten pr. 100 Rupels198, gob- J 131. . 386 166 do. it. . Sar.) Kommissat, Kreisgerichts Rath Gebel, anberaumten Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas gen deg Sch u hmacherg Conrad Gerstin . J,. ö. ö . Fonds- und Staats- Papiere. , . 1. 1 Liz ik Inst er hnrs Termine ihre Vorschläge zur Bestellung des defini⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Oberissigheim Üüberschuldet fei, so wird zur 9 ö. nigliches Amtsg ef ct. Abtheilung I. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 95, 00bz B do. Fabaka-Ghblir. 1 ö j0z, 0b B Lud wigshf, Bexb. tiven Verwalters abzugeben. Kewmahrsam haben, oder welche ihm etwag ver, marischen Änmeldung' der Forderungen er! Sunn. e de. Gonsolidirte Anieihe. 1 Ia. u. ig. it: sb , ö 1 n. . ö Mainz. Lud z igsh. Allen, Kelch; von dem. Femeinschuldner bez. schulden wird gufgegeben, nichts an denseiben ger, sömie um. Vetsuck Ter Güte Permfn anf . do. lo. . 4 1/1. n. 1st. S4. gbr 4g ne, n 177. Mcekl Err. Fran.

̃ . . 1. n. 1.91.50 gus dem Nachlaß des Ernst Zerten etwa an zu e e g, oder zu zahlen, vielmehr von dem Mittwoch, den 11. Dezember d. J., Tarif- etc. Veränderungen . Staats. Anleihe is. mn. .. . do. kleine.. 8 ö . 101 50 Qberhess. St: gar. do. . In. ig. grob Russ. Nicolai Oblig. 13

——

Lhbecker Q, ShlI. -L. p. St. . pr. St. I72, 6060 Berlin Hamburg I. Em. ick 18,50 6 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritats- Aktien- do. II. Em. 110, 50 et. bz B (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 103 20bz 6

135 90 ba 1876 1877 Berl. P. M II. a. 17. 33. 603 D rss Anach. Mastrieche. . 4 4 1. 3. 6 ö 1. n. 9 g3. 15 B hie , Altona - Kieler... 3 1.1. 126. 19ba ao. Tit. B.. 41 Ig . 10bzG zl. f. 99 7060 Bergiseh-Närk.. LI. 77.30bz 6 do. Tit. E... 41 . lor. 00 G Berlin- Anhalt 1I/1.u7. 90. ba G do. Tit. F. 46. 99 00 B . . 1.4. S. 30h26 Berlin · Stettiner I. Em. 4 Ii. 11. 11, 09ba do. II. Em. gar. 3 4 14. IIi0. 94 ο0 B

e ien Berlin- Dresden. 109 000 e,, de,. . II2. 566 erlin Hamburg. 1. 196.59 ba do. III. Em. gar. 3. 4 14. n. 119. 4 06 B . Brl. Potsd. Mag. LI. S3, 40b2 6 do. ITV. Em. n 17. 102, 75bz 97.25 11A 7. IIL3P0b2z do. V. Em... ... 4 14. n. 1/1606. -

1.1. S4 0b G do. V. Em. 37 o gar. 4 I4. u. 1/160. 93, 25 KI f. 111. 193 756ba6 do. Vj. Em. ..... . 4 14. n. i iG. 1 ba

III. 11, 20ba B Brauns chweigische ... 4 II. u. 17. 95,50 B

11. 12, 19ba 8 Bresl. Sch. reib. Lt. D. 45 1.1. n. 1/7. -

111. 16 6b Iöit. E. . . 4] II. n. 17.970098 H. f, 11. 128, 40ba lit. F. .. 4 II. u. 117. 7 00 6 II. 111. u 7. ät. G. .. 4 11. n. 17. —— . . lit. H. . . 45 114 u. 1/10. .

it. J. .. 4 I. n. II0. 9,

II. u 7. abg. 127, 30b r it. E.. . 4 t 1 94 506 IM1.I7. abn. —w - 5 14 u. 1.0. 109200 B 11. 3259 et. b G Em. 4 1/1. u. 7. I 0 KI. f. 1M. I102030ba 6 do. J. Em. 5 11. u. 1M. IG, 50 G MI. 10982562 do. Fm. 4 II. n. 17. - 14 ul οù. ba do. Em. 4 Id. u. 1/i0. 93, 0900

1M, 5.56 do. do. 1 I4. . 119. 100.106 1/1 n 7. 10M0Mοbꝛ do. 3] gar. N. Em. 4 I4. u. III0. 93, Go0ba

1.1. II15.70ba 6G do. Vo. Em. 4 II. u. 17. 62 60G EI. f. 1.1. 91.296 do. VI Em. 4] 114. u. 1 iq S3 55 B FI. . 11. 100990ba do. VII. Em. 4 I.. u. II7. 9g, 25 ba

1/1. 1837 3h Halle. S. ᷓ. v. St. gar. conv. . I.. Ii. 101, 50ba BR.

13 1626ba do. itt. G.. . 47 II. u. 117. Il, 50ba BRK.f

Lu. 9. 26 ba Hannov. Alt enbek. I. Em. 43 1/1. u. 17.

LI. 109, 4b ao. II Em. . 834.256 do. II. gar. Mgd. Hpst. II II. n. 1/7. 97, 253 MHI. f. 11. 32, 50ba Mãärkisch-Posener .... 5 II. u. 17. - mn Magdeb. Halberstädter. 45 14. u. 1/10. 100,50 B II. Ei db do. von 1865 l. u. 1/7 100, 20ba I. 30, 006 do. von 1873 4 11. u. 1/7. 959, 25 B 11. 37.702 Magdebrg.· Wittenberge 4. II10000B LI. D6, oba do. . Is, 55 B 1II. S6, 50ba . Magded. Leipz. Pr. Lit. . IO Hoba B 11. 76, 75ba G do. do. Tit. B. S0 n0Oba LI. 104, 80bz Münst. Ensch. , v. St. gar. K LI. 41, 75bz & Niederschl. Märk. I. Ser. II. I8.00ba G do. I. Ser. à Hd] Thlr. LJ. S8, 602 & N. · M., Oblig. L u. II. Ser. 11. III. 00baG do. III. Ser. III. Nordhausen-Erfurt I. E. 11. 78, 0706 Obersehlesische Lit. III. 13. 56ba . Tit. ., ĩ Lit. 1I. 21.00ba6 Lit. 1.1. gar. Lit. II. 16, 00a 6 gar. 35 Lit. 11. P, a5 B Lit. gar. Lit.

. *

.

O K COM —‚—öꝗ?.- 83 (

1 L C · L · · r -·, -, , = ß .

* ö

* x O

ö

zo M. -—— 0K.

Berlin- St ett. abg.

Br. Schw. -Freib. 0, n Gin nne, ; 53 Het bad Halle- Sor. Guben ; 533 65 8 Hannovy. Alt enb.. ; 5 65bz 6 Märk. Posener. 5 466 6 Magd. Halberst. .

O0 2 2 2 2 2. S

.

de

8 835 83 8 8

i

S, s Gs G ss 3 8s TS ss CS ss 6 IS BGE n B B ms

R E R R o OOO

P K L O r

e.

o C= to =

C te.

* 80

et

ö . 2 C = R r

der

C =

E E 0 E O R =! . S , , d / . m R m

St

S M ib. t= ö

Fr. 11 if *

.

Weim. Gera (gar.)

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Besitz der Gegenstände Vormittags 9-10 Uhr C. Zei J Iz, 265ba Havahn laben, oder wech? n hs et. Wi arne l, chem 1833 chuschtteßlih zor unteh än slr r anni, Reit nit den der deutschenkEisenbahnen ( d . k J Ii. n. Isi. I. hba Pr. Sh5 Rinzabi. Fr. St. 6 1I. . 17. 50b od eri res. St Fr.

den, wird aufgegeben, nichts an die Erben deffelben dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe An Anf d z j j 1 ö aschei zu ö oder zu zahlen, vielmehr von dem zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer . n Har r fetish . 3. No. 268. rt. S m drr fn ü Russ. Gentr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 1/7. 73, 600 Berl. Görl. St. Pr. ö der Gegenstände n, n Rechte, ebendahin zur Konkursmaßse ab- Mehrheit der Erschienenen beitretend werden ange⸗ 19549] Bekanntmachung. ler - Heichb.- Oblig. Io. E ; 3 5 L3. u. C6. ö Hel. Sor. Gub. d 8 zum §. Dezemher 1878 cinschließlich ˖iuliefern, . sehen werden. An Stelle der Ausnghmetarife für die Beför⸗ Berliner Stadt-Oblig. .. 15. u. 1/11. 78 J0ba Hann. Alth. St. Br. em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Pfandinhaber und andece mit denselben gleich, Zum vorlufigen Kurator ist Bürgermeister Schäfer derung von Cisenerzen, Stein kohlen, Kokes und Roh ö do. do.. I. n. II. 3, 19h lark. Totener , zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- berechtigte Gläubiger des Gemeinschulbners hahen zu Oberissigheim bestellt Ein etwaiger Vergleichs- eisen im sudwe stdeuischen Gisenbahnverband . . Cölner Stadt-Anleihe,.. h u. MMA I6l 75 B- Magd. Halbst. B., JJ , , m ei , , e e. ; . n, re n hen. publizirt. nnar ein neuer Tarif mit Güftigkeit bis ö. Königsberger Stadt- Anl. 13. u. 19. ordh. - Erfurt., gleichberechtigt; Gläubiger des Nachlasses haßzen , Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Hanau, den 5. November 1878. Juni . J. u ffn suig sn. ge Eror .: blis. . . . So obba B J 9berlaunritger , ö Tr ein . tz befindlichen Pfandstüͤcken k 53 Königliches ö Abtheilung II. * 6 k gegen die bisherigen ir ö. Rheinprovinz gblig. .. 14. u. 1/16. 961 ö . ö ordert, üche, die selben mögen ; ätze enthält. 1 ĩ . West Prov. Anl. u. 80, 40 B Oderufer-B. Mer les r e, ö. . . e m n , sein oder nicht, mit dem eff ; w dunn ö ö , . —— Kheinische .., ĩ z iger machen 955 Eisenb . (Berli Tilsit - Insterb. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anfprüche, die,, bis zum 13. Dezember 1878 einschliesflich . Procleam. le , nde, 16. November 188 . . ar. ö b selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermögen n erf e General- Sirettlon . Landschaftl. Central. 14 n. 116. . A.) Alt. g. St. pr mit dem dafür erlangten Vorrecht und demnächst zur e fun der sämmtlichen inner- des Kohlenhändlers E. Nesselträger dahier über⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothri Kur- u, Neumärk. 3 II. n. I/ S0, S)ba Bresi Mech. St pr. bis zum 11. Dezember 1878 einschließlich halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, schuldet sei, fo wird zur fummarischen Anmeldung J do. nene 5! 11. n. JM De sobæ F pe. M si- Pr. bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven der ö der Gläubiger, sowie zum Verfuch (9530 do. Hy. v. i ii ghb⸗ geen Ste kr. und demnächst zur è . der sammtlichen, inner Verwaltungspersonals auf der Güte Termin auf Montag, Die Gültigkeitsdauer der im Hanseatisch i 1g, ene, 1 n, , is sßb= Saal Hm trnr in. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen den 19. Dezember 1878, Bormlttags 10 Uhr, den 16. Dezember d. J., Vormittags schen Eisenbahn⸗Verbande bestehenden . 1 . u. 1/9. 145, . auf Montag, den 30. Dezember 1878, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. , vor dem 9219 Uhr, C.- Zeit, Frachtsätze für Traubenzucker, Stärke⸗ au m. . do. nene. . Vormittags 10 Üühr, genannten Kommissar zu erscheinen. gor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem koffelmehl, sowie Stärkest'rup, zum Export?“ sti . Ostprenssische ... in unserem Gerichtslokal, Zimmer Rr. 3, vor dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht ab Cüstrin, wird bis zum !] 3 eh nnr . do J . ö. . ner. K ö . . Cin ier ald dem Beschluß der sängert. . . . lo. ö n meldung schriftlich einreicht, hat en. ehrheit der Erschienenen beitretend werd = . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts sehen werden. . Dre e inen ö gel hahn * ; ö gen. . . beztrke selnen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- Zum vorläusigen Kurator ist August Berg dahier als geschäftsführende Verwaltung . do. Jeder, Gläubiger, welcher nicht in unserm dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ö ; do. Lanllsch. Or . fen, . hat, h; . . 336 39 i bei e , . aus I 9h2z8] Posensche, neus. r Forderung einen am hiesigen Orte gen evollmächtigten bestellen und . ; ichs ischs z wehn haften ber at. rh ele, dsr, Kiten neigen lich, , enen werds ' r en Het nta Pras, Breslau ie e eiii . Bevollmächtigten bestellen und zu den , n, es ö Bekanntschaft Breslan, den 14 w nicht für Theer und Theeröl, Anwendung. . n anzeigen. ehlt, werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. = gʒniali ,, ; 6 li eien en, ö . 9 . W lanntschat h , ,. 3. sch, Pr. ö . ö. ö Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. K werden der Justiz⸗Ra aube und d r, Lochte. Meißner, Justizräthe Block, ; irektoriu ;. S idnitz⸗Freiburger Ei ; K ö 6 . J , , ö . ö m der Breslau⸗Schweidnitz⸗-Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Dr orgeschlagen. R do. do. j]. Rienmarti, den 15. November 1978. log In Geltung bleiben von den i J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 19462 Konkurs⸗Eröff nun . Mit dem J. JIgnugr k. J. treten an Stelle der Veh bunker , w 4 n , n, . . n. 6 . . Königliches Stadtz und Krele gericht zu magdeburg, * d nern rg en ̃ Witgres ziglenigen für den . mit Hamburg . KJ Idõbd] Konkurseröffnung . . Abtheilung, . tarif vom 5 Heich e r ssrischen ö e, , . W an n . ( . 3. en 11. Nov 1878, Mi * . ; n Ungarischen bezw. . estphälische.. Königliches Kreisgericht zu Delitzsch. Ueber das 2 der , n ah ö J Verbandtarif vom Nordostungarischen Verbandtarlfe enthaltenen ger. ö Westpr., rittersch. . 9 Erste Abtheilung. Rudolph och zu Magdeburg, Königs hof trage ih 8. dem? Nordhe i naar N sätze für Hamburg (K. M.), Harburg, Lüneburg, do. do. . We aibmg l hr fees Uhr L, bet Lass Brlhrtzz men en Ge lch, , ben biber, Ungarischen Verbandtarif Bächen ere ehen än Gee üfshi., J ihi,isbe äs. iJI. B. rköckg. iG II. u. is. He gba ; . ken rn. 6 Kaufleute Adolhh Koch und Hermann 4d. dem Hor be tf Riordostungarischen Verband 6 , , , 3 en , ö. ö J i r . 3 . len e, ö h ,. 65 ö . J ühle zu =. j 5 . J . g e ndsstationen i ür J . ; y , ; ? ; , ,, Serie - zu Bitter chlesinger, ist der kaufmännische Konkurs im tarif vom 29. Juli 1877 Publikum ausliegen; inzwischen e ö ö . k / 4 99, SJ G ö. 6 ö. . ö 3. 1 io. 6 4 Wars ch. Wien.. 3 1 derne 6 u 0. S8Serie U U

.

OO = Rd 1 CO—

do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. kleine do. Engl. Anl.. do. fund. Anl. 1870. Consol. de 1871. lte wenn,

1872.

ö ö

2

20 6. 8e Ge , O GG G- R I & R R Q

I00, 50 br lI00, 90 G I0L.75bz B 100,90 B 100, 50 6 101, 50 6 ö . 05h. 7156 nee 18. Md, 75 b do. kleine

S6, 50 & ö do. 36, 0 6 Boden-Kredit .. db, 10ba & Pr. Anl. de 1864 ö J de 1866 . 5. Anleihe Stiegl. K . 6. do. do. S4, 30ba & Orient Anleihe. IM sõhba Poln. Schatæoblig. 101, 3060 . do. kleine S4. 40 B Poln. Pfdbr. II...

S O c . 1. de 8 8 2

ö . st. 228

w /// 88 E- =

Dog ehrgg z407 961309.

6

F

. . . . , , , , , 9 , 6 . , d e.

JJ . Sr. = 82

ö , ö

23

1 / . . . 14. 1/10 86 20ba 4 u. 1/10. 109,509 J

8 * 6 8 8

—— OO O OM —— 0 O O Oc o s =.

—— en Se G , . , , r 2 0 3 8

*

. n. . ,, * 5 ) ? . 30 bz 8681 = 111. 6 on G. Em. 7. i865 5 II. n. . 161. 55 0 5 5 ũsin is, Gs ; do. v. 1873 4 1.1. n. 157. l, 15 6 IMM 714.23 ] do. v. 1874 4 11. n. 177. 99, 80ba & IM., 1353. 50ba 6 Grieg - Neisse) 4 11. u. 17. 11. u 7. 46.0906 C(Cosei- Oderb. ) 4 II. u. 17 —— 1/1,.u7. 69, 2Net. ha G ; do III. u. 17. 103 40 G 11. 37. 80br Niederschl. Zwgb. 3 1.I. u. II7. 78. 90ba 1.1. 61,25 (Stargard- Posen) 4 14. u. I /i0. 92, 5060 11. 16, 30h c II. Em. 4 I4. u. I0. 100509 B 11. u7. 69, 206 ; III. Em. 4] Id. u. 1/I0. 100 50 11.17. 56. 00 Ostprenss. Südb. conv. 191756 bis 1. 7. 78: 5 d . 43 1/1. u. 1.7. 43, 300 do. do. Lit. B. 5 II. a. Ic. 4. gobad & do. do. Lit. G. 5 11. u. 1/7. - 12,909. D Keehte Oderufer... 4 171. u. 17. , Soba d Rheinische 11. 1 1. II. u. IsJ.

do. II. Em. v. St. gar. . II. u. 117. 100.206

do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 45 14. u. 1/10. 100.20Vß 100, 20bz

. 40. 40 1865

1, 3429904 35.3092 do. do. 1865, 71Lu. 75 oz oba IIS, 30ba do. do. v. 1574... 103,75 B RI. 236506 do. Göln-Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. H. Em.

S Oos .

1 1 4 5 1 3 * 1 3 1 4 1 5

14. u. i i. - . , , 116 u. 113. 66, 5b Albrechtsbahn. 14 n Mio is oba B met. Hrotterdam d 14.9. 11677, 6b B gunstig, Leplita.. II. u. 7. Ho, I5ba B . 3 . Ocho B do. Tiqunidationsbr.. Ils. u. /i. 54. Q5ba . . gar.) ¶Oꝛ. õoba Türkische Anleihe i865 fr. 1750 G

; do. 400 Er- Loose vollg. fr. 36, 00bz B Hi. Bod it. A.

Pcb FD öesr oc rem, VF i or fd Eile Mestp. gar) 86. 600 Ne · Versey 7 I6. n. 1/11. - Fran lo. 756. 36 6 Gal. (Carll B. gar. 84, 55 Gotthardp. '. ß Oh g Rasch. derb... ol, i5 B Tttich · Iimpurg ö Oest. Franz. St.. ö Oest. Nordwestb. ; do. Tit. B.

lol, roba . . j Reichenb. Pard. . ö Hypotheken- Certisskate. yr. Kindostz b. gar

oil Jop⸗ Anhalt-Dess. Pfandbr. S III. 1. 177.102, 84 Eumänierꝛ:-· ien , m m, r 1. n. IM ] IG . σ , . . do. d. do. 47 1v1. n. 1/7. 94. MG. , . Pd, 50ba D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 11. u. 1/7. 96, 0b guet. Tem)!

. 0.

100

or- o-

8 r . =

87 ö 8

rot-

D

L . R . 0 r 3 6

FE ftan4dbriete

* 6

. do & , = G O R

rot- et- t · - to C=

e

S L C K L O ˖ C

8

8

SS ee O O OB = G P O O 2 8

S S O D

rot- C- t- tt- &πᷣ᷑᷑

6

L F G . r e-

feld ist der kaufmännische Konkurs eröffnet i ; , gz der Tag der Jal lunge n finn, mn, . ff net und ln e mer gen eröffnet und der Tag der dem Ungngrisch Schlesisch Sächsisch⸗Thüringi⸗ die Höhe der einzeinen Frachtsate die unterzeichnete ö do. II. gg, gob⸗ Eruppsche Oblig. ra. 1105 I4. u. 1/10. 107, Soba 3 14. November 1878 den 11. September 187 schen Verbandtarif vom 1. September 1875, geschäftsführende Verwaltung auf Verlangen Aus= . do. 1 = Mechelpb. Hyp. n. f. Ftdpr . , festgesetzt worden. fen , wer, . ember 8 j Nordostun garisch⸗SchlesischSächsisch⸗Thürin⸗ kunft ertheilen. . do. do. Ii. lob goß 11 n go. . FSsrie . ö . gen Verbanntarisf von 5. September Ireen e, , genden . Hannovergche . ln. 1,1. o. o. Lr. 195 U ö . F ö m Un 2 2 . n. 96. . . . J k 3 den m rl lg lichen Verbandtarif vom die dänn e 2 e ell hl. . ö . ö. . er, ö 6. uch aer h r, nn . au ö 69, ( . P ö 0b . .

ben z. Dezember d. J. Vormittags 9 Uhr e,. /. . 1878. 8 h. dem Westost deutsch⸗Ungarischen Verbandtarif w , K t 6 6 3 ö 4 im Kreißgerithtegeblkude, imme gr. s, vorn Fem zn bear gender r n, d'rthttsgz a0 mh; vom 35, September 1d fi loz ? ken, n, Häsin: H dn, wWhih, Tenn nir. Kommissar, Herrn Kreisgerichtlgs-⸗ Rath Rohland, an., Gens e,, hr, 5 ta ö und Kreiegerichts Rath nebst zugehörigen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze Am. 1. Januar 1879 scheidet die Station Sos . . i nd ig g säß= . . ; braun ten Term e le fr , nel e ö. Gen nl . m 3 ö. ne ihre Erklärungen und für den Transport von Holz, roh und roh be⸗ nowice aus dem Schlesisch Polnischen B ich . gehlesische 4 14. n. 1/16 g. 1 Hh⸗ P ö Hyp. Br. i. ra. 120 k ,,,, . estellung des definitiven Ver⸗ arbeitet ꝛc. zwischen Stationen der Kattowitz, bejw. via Schoppinitz aus . 6 Schies wig Holstein.. 14. 1MI6. 4 160b⸗ . j , n Kestellung eineg andern einst'eiligen Herwaltert wahr ahnfäeenn den Gemel schuld Kaschan, Oderberger, Ungartschen Staatsbahn, an demseiben Vage zwen besonder? Gütertariftabellen . pan sche Mi. is Ts T - . T lo. iI. J. n. II. ra. io

sonie darüiher abmugeben, ob ent eshstwelf r, an e n, D. ö. nern etwa . Nordostbahn, Thelßbahn, Grften s für diese Station mit theilweise erhöhten, theil⸗ ö do. St. Kisenb. Anl. . do. Ii. 1. 116. waltungsrath ju bestellen End wwe! 2 nen , der G e ud er anderen Sachen in Besit; Ungarisch ' Galizischen Eisenbahn deinerfeits und weise ermäßigten Frachtsätzen für den Verkeh un . 30. . Anl. 5 I /. n. 1/9. 2 pn 3. Hir rien. Lip? . zu berufen seien. schulden . e, n, ee ihnen etheas ver., Stationen, der Breslau und den südlich Breslau , 63 Ba ar hehe⸗ Anl i 18754 1 re, i io. . 116 slen, Kelche von! Kein Gemelnschuldner etwas !* , . 3 n. ö ö. hr 1 . Dberschlesischen, Niederschlesisch⸗ Märkischen, Ronen der Qberschlesischen Cisenbahn, bezw. für den ; . Anseihs de 1854 9. 1 . Ado. ra. i060 an Gelb, Papferen oder anderen Scher ni Der, rer ge n meer vielmehr von dem Besttz. Berlin- Stettiner, Breslau-Schweibnit, Freiburger, Nerkehr mt saämmtlichen Stationen der geg te= . EGrossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15 7 3 ; do. do. ra. 115 . . det ler ihm fthas' . bie zun is. Dezemßer 1878 nich ef ger n en , fr, H Werren, Ther ite. Bahn in Kraft. Hrndgteremplas, ud ö ,,, an dhr. n Perab foigen oper * 16 . . . K kn n. Reb cf la. Perfin, halter. Brann chweig fchen e,, ö 2. 6 ö. e f, * 3961 2. L me n . . 29 , ö 22 . gn . ö . ö n 2 4 wenn hig abin den de ,, . . ¶SDezember nschließli se ab⸗- Hannover- Alten he fengt, Frankfurt, Bebrger,. West⸗ Sberschie Gisenb ̃ Guter l Ke deim d er eh. . öde ö. . 3 und andere mit denselben e. . ; H . err r geen e en i , k . rbe rer etwanigen berechtigte Gläubiger der Gemeinschuld ö ; - ö ertheilen. Sächsische Staats-Rente

Rechte cbendahin zur donate e , ic d. . * uldner hahen anderweite, zum Theil ermäßigte, zum Theil Breslau, den 18. November 1878

Keie n dn nhenn eher, den Geb hörn äcsitz besmtichei Pfandstckrr hat,. Frattsätz: än n, ge , Fa, wer Hier rde ih Cisen . Fr nl, is ö. 1h Tr. hel 5 nzeige zu machen hiermit galan nn acht ! er⸗ Ufer Eisenbahn⸗ Hess. Pr. Sch. à d hir. ,, ;;, , , n. ö is er nicht angehä insbes ö , o. obligat. e ,,, , , h 6 6 r. . die Hr n rn, en. n oder n ahnen und Stationen der Grsten Siebenbiü k . . 1 9 . ; i e ene, J, 3 , m, ; ö. ö. R 6. , ö Redacteur: J. V.: Riedel. , . 2 . elhen mögen bereits re ngig sein oder nicht, bei uns viffůich oder zu Protokoll ' , erlin: Finnin dieche Tesse,. mit dem dafür verlangten e gg. und kia nl ft zur pennen! 36 ö ö VJ rtl ge e e , . . dn, , . ö !. 0. do. II. Abtheilung

HNamb. 50 Th. Loose p. St.

= 1 r re- er-

Ie Soba Nit.

111. n. 117 10M Eisenbahn- Prloritãts-· Aktien und Obligationen. w

Hl, , , fache mleetrkenffr , gi r , e , , . 11. u. 1/7. 190 20ba d 4. Hi , .. w e , rg, 3e s GFsBergieck Märk. . Ber, 41. . isf.ighegh ö k . * ö n , m do. II. Ser. 4] II. n. II. iG 6d k 1 m il ge, öh , 11. n. 1/7. 3577356 do. do. lit. 6G. . . . 3. I. u. IM ig. NX r- Br. br d , d l br Gs. ** , do, , m. 11. u. M io. οd. . n rs - w I. n. 11 . 38 Bur Boden backer. r, 6 66 . do. ͤI. Ser. .... 4 11. n. i. H S808 ao. 1I. . Ir. 64.159 1ss' Tr wshbeg. fo. I. Ser. II. n. . 193. 40 ag i9 bd Verrch ö 56 265b2z 6 do. . . 111 U. . ö II. Emis sglgn ftr. . , , 13 17 35 5h do. 1II. u. II. Elisabeth- Westbahn 735 14. 1/10. 68 75B 1. . i 160M Iba do. Aach. Düsseld. L. Em. 4 11. u. 1F7. Fünfkirchen-Bares gar. 5 14M. 110. 70 506 , do. II. Am. 4 II. n. IH. Gal. Carl. Lud igsb. gar. 5 II. n. 17. S6 3956 . 1. ö do. do. III. Em. 44 II. u. do. gar. II. Em. 5 1M. n. IMs 56G ö 1. . ö 9. 16 ob- do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 1.1. u. 17. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 83, 106 2 ao. a0. II. Ser. 1 11. u. i. lo, gar. II. Em. 5 1. n. ii. Si 5h U U C 1 ü 8 ü ü ü U 86 n. U üU N.

ö

8 e e e e 9 e 3 9 g 2 , , s

=

Rentenbriefe

wr

er

or- to-

15. n. 19. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 12. u. 1/8. 8 do. unkdb. rückæ 11. u. 17. l rz. 6. u. 1/12. ; . LI. u. 17. III. u. 7. versch. do, do, ; 777. n Pr. Hyp. V. Aet. . Certit.

5 Sehles. Bodener.-Pfnabr. pr. Stück 244, 252 0 i,, .

1/2. . 1/8. 120, 75b2 ö. 3. 6 Hyba B Stett. Nat. Hyp.- Or- Ges,

do. do. rz. 10 pr Hier 3, Sd. Pod- 6x Tdh Iq. n. 1 IG. 16. i0bm 5 .

14G. 123, 19b2 * 2 pr. Stück 38, 192 . A) Anh. Landr. Briefe II. u. 1/7. 105, 50bza dd. KRreis-Obligationen III. u. 1/7. 104, 19b2 do. do. .

163. K7s3, is do. 40. ;

0 O OO O O D O .

t-

L x 81 =

j. . HI. ö do. Dortmund- Soest J. Ser 4 1/1 —— Gömsdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. n. 18. 78. 60ba sch G6 d bbz do.. do. II. Ser. 4 11. n. 17. 93786, Gotthardbahn . n II. Ser. 5 1. n. 7. S6 Gba G ,, do. Nordb. Fr. V7. i, sibz, S0 B MI. do. III. Ser. 5 Id. u. 1 iG. 56 Gba d 5 o e he do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 43 1/1 Eaiser - Ferd. Jordbahn 5 15M. III. 89, 506 g rn, . do. do. iI. Ser. 4 11. Kaschan Oderberg gar. 5 1.1. u. 177. 59 80ba . n do. do. IIf. Ser. u. 17 Kronpr. Rudolf.B. gar. 5 14. 1/10. 65 409ba 11. n. 1M S4 C Berlin · Anhalter . do. 6er gar. 5 In. ji. 63 5 0 . do. n. 1799.75 8 gr. f. do. 1826er gar. 5 14. 110. 62 60ba G n, , de. u. 17. 99.75 6 gr. f. Lemberg. Cazernoꝶ. gar. 5 1/5. n. 11. 66 306

st et

e

e-

w

2

ö do9. (Oberlausita.) 98. 75 G do. gar. II. Em. 5 15. a III. 61, ν—. ol, 60baB do. LI. Em. 5 15. n. III. 56 Sobe & . 192. 90ba B Livorno. —— —— —— 11. n. n. X80, Mähr. Sehles. Centralb. &. 18 50ba 84.008 do, II. Ser. fr. ö

to- to-

1

= . e .

4. n. 1/10. 99.090 B Berl. Dresd. v. St. gar. versch. 102 265 B Berlin Görlitaer/ versch. 99. 106 do. . versch. do. 411 /1In. 4 / 10

S . ö 3 ö ö d , d d 6 8 8 8

J 1 1 1 1. 6 , mn garen, ,. a. dd born C an. gear. J. Im. n s 3 ba ö f J

8. * .

1

=