1878 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Ner- Lorle, 19. November. (Y. T. B.) 36 C. Bother Winterweizen 1 D. 07 9. Mais (old mixed) 47 C. (nieht garantirte Linie). Im Oktober 1878 1 046 812 (— 7683 Weigengbladur gen nach England 107 000, nach dem Kontinent Zucker (Fair refining Muscovados) J. Kndee (Rio-) 143. Schmal 46), irn rn Oktober Del 603 Æ C 413 823 16). ge gie

200. 000, xiible suppiys Weizen I8, as, M)) Basheis. Flarke Lileor) , do. Fairbanks 66. Speck (ahori clear] 4 C. (gärantirte sinie). Im IFtober I395 797 . , -H gg) An), bi . ; ; , New- Nwrkâ, 19. November. IM. T. B.) Get reidefracht * . . ktober 1247 33 n ( 147 663 46). ; ö w 6 ; . r Rastsn berieh t. Baumwolle in New-Vork 93, do. in Nen . . ; 2

Orleans 9, Petrolsum in Res- Tork 9g, 40. in Philadelphia 9, Eisenbahn- EImmualͤnnmn en. Badisohe Staats Eisenbahnen. Im Oztober er. 2620418 0 r 8 1 U ö

rcher Tetraleum 7f, do. Fipe lind Gertißeats = 6. sz C6. Mehl 3 65. geesiaohe Lnanig3z-Eiäanpekmn creiirbant. Alte Strecke JJ

X

Theater. en, ö ö . . . e, e,, Amortisation, . 6 . . daß

nini. 3431 ; Hrn. Hauptmann und Gou⸗ näza , Ff. w. 5 i bereits fru 8 t lefe de RKvnigliche Schauspiele. Donnerstag:⸗ vernements Adjutanten Conrad v. Ben kendorff und Sine ablunig w ö fil ea erf . ö k und

Opernhauß. 220. Vorstellung. Auf Höchstes Be. v. Hindenburg (Berlin). Hrn. Hauptmann 9595 ; . Serie A. Nr. 170;

gehren; Die Jungfrau von Orleans. Roman omeyer (Berlin). Hrn. Ober⸗egierungs⸗ 1d Weimarische Bank. Serie B. Nr. 5 259 365 587 645 723 1222

Uische Tragödie in 3 Äbthestungen von Schifler. 1 Albert Sppe]m ichtliche Gi ö 1458 ic 1894 19460 1955 20056 2145 21 2 I. 2 ; Duverture und Zwischenmustk von G. A. Schneider: Gestorben: Hr. Fabrikbesitzer Heinrich Biakowski e i nn d hr lh, Th het ö. 2160 2194; . 8 . Musik zum Monglogz und Marsche der vierten Ab. Breslau. Fr. Wirk Geh. Rath Clarg v. 17. Dttober d. J, betreffend die Reduktion unseres Serie 9. Nr. 18 79 159 172 302 412; ; * ; theilung von B. A. Weber. Anfang halb 7 Uhr. Gruner, geb. v. Halle (Berlin). Hr. Stffts⸗ Aktien kayltals auf b, oh. hh z, , , Serie B. Nr. 64; ö 2 9 9e ü.. .

Schauspielhaus. Keine Vorstellung. hauptmann a. D. v. Avemann (Eller hagen. ĩ aßbe Serie B. Nr. 57 246 343 508; , ,, d n ,, . Lyrisches Drama in 3 Akten, nach dem Italienischen (Gremmelin). Hr. Premier⸗Lieutenant a. D. sich bei uns zu melden. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungs kasse— . .

. . . von delch , ,. Seyfried. Victor Garl Leopold b. Knorr (Wiesbaden). Weimar, ain 39. November 1873 Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind. Es ö 66 Haft 9 ö . n ä Hr. Betz, Sn 7 5 5 Weimarische Bank. werden daher die Inhaber derselben zu deren Ein— Ale Nost · Austalten * . 3 3 a *. 8 ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ HR ache. EKeisem-en. lösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die für das Nierteljahr. 8 nehnten Hestellung an; p ; MVorstellung. Die Schau⸗ ladungen u. dergl. ö. Verzin sung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Ansertionsprris für den Raum einer Aruckzeilt 80 9 fat Zrrlin auler den host. Anktalten auch die Expr ·

1 . 1. G . dition: sw. Wilhelmstr. Nr. Zz. Mallner- Theater. Donnerstag: 3. 27. Male: Fodeserklärnung der unter 6 nachverzeichneten . bis j dinlö : senti den er . ö 71 r ; ug * 2 j . jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden ist ö . ; 4 Deetor felans. Luftsviel in 8 Alten von A. Pine en e sltuleflahabfshzsen arben 2 , LArronge. nen, sowie 6 e, ö ö ß . rioritäts · Obligationen nunmehr seine Gültigkeit verloren hat. Se. Majestät der König haben Aller adigst ; . Freitag und die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ z . . ann ger Gotha, am 7. November 1878. . gnadigst geruht: 3. Plengrsitzung des 9 Se. Kaiserli

Nas Ahonnement betrügt 4 M 50 .

X

spieler des Kaisers. Drama in 4 Aufzügen von sg440 n . . . ; re., ,,, . ain en 440] Ediktalladung. r , lsso) Charkom⸗ Endlich mird herr be gn gemacht, daß der 3 i 51 zum 1. November 1874 fällig gewordene Zinz.- denn Nehmen. Properbe in 1 Akt von Alfred Von dem unterzeichneten Gericht ist auf Antrag 1 ; abschnitt von den Ren tenbriefen Friedmann. Anfang 7 Uhr. . e e, . Ermittelung des Lebens 2 K Krementschug Eisen⸗ itt. D. Nr. Zs, itt. E. Nr. 2904 und Litt. . M 27 oder Todes beziehentlich zur Herbeiführung der . . bahn⸗Gesellschaft. Nr. 120 und 142 . 2. .

stellung. hierdurch ö J derzoglich 6 ö nn, H . . . 5 . e ibrul am Freitag, den ö Nove Kronprinz nahm . . k 1 ö m Auftrag: ö itter Klasse mit der eife; * ; m r den Jietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. J m, 65. 28 H. K . ! n betrfsend die Mun, e , tab te, dh, Wirtüichen che en Donnerstag: Abschiedsvorstellung des Hrn. C. van AÄmtsstelle zu erscheinen, ihre Änsprüche anzu melken Die Inhabér werden ersucht, bei diesen Stellen Wochen⸗Ausweise der deu tschen , , ,, blen nden vierter dine ! seberdn n, ere Berathun k Hell: Uarda. und zu bescheinigen, mit den Betheiligten beziehent. die bei ihren Sbligationen befindlichen Talons bi ö Zettelbanke dem Vade⸗Inspeltor a. S. Wundarzt Zinkernggel zu Lln— Ges i ĩ ö Freitag: Geschlossen. lich mit dem zu bestellenden Kontradiktor rechtlich zum 19.651. Dezember 1878 einzureichen, unter Bei⸗ ; . ban g,kei, Sanngver den Königlichen. Kronen rden vierter traf ! = Sonnabend: 3 1. Male: Gastspiel der gmerika⸗ zu verfahren, sodann fügung eines doppelten Nummernverzeichnisfes. [9699 Cen ers le zt Klasse; den Schullehrern J. W. Müller zu Schkölen im rn, 2 nischen Negergescllschast. Su kel Toms hütte? den 24. April 1879 Die neuen, für 55 Jahre ansgestellten Coüpons— . . Kreise Weißenfels und Simon zu Neunkitchen im KLrelse ö Je dre. mer der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung des ö. . . 6 ,, dann in Gemäßheit einer zu erlassen. Sen ch sischen 1 Ottweiler den Adler der Inhaber des Königlichen Hausz⸗ 2 . zusammen. J 1 priedrieh-· Milhelmstadtisches Iheater. de ö 9 3. ö . bald und vor dem za res cen . 3 . . dem Schullehrer Woldt zu chicb itt hel 6. tigen Sitzung des Herrenhauses, Donnerstag:; Girofls⸗Girofla. bezüglich der Ausbleibenden Mittags 13 Uhr fur n, 1579 gegen Einzahlung der gesetzlichen am 115. November 1828. Werner zu Barb 5 In n gion itten Stenerguffeher z. Estun l Uhr 26 Minuton eröffnete und Freitag: Mamsell Angot. eröffnet angesehen wird, gewärtig zu sein. russischen Stempelgebühr von 40 Kopeken Papier Aetiva. KI ö Kan im Kreise Calbe und dem Amtsdiener ze Präsident des Staats Ministeriums Graf zu Die beriitz gelösten, mit Mittwoch“ bezeichneten Diejenigen Betheilijten, welch in dem anbe⸗ * entsprechendem Werth für jeden gonrsfähiges deutsches del. 4 18,7 34135 ät zu Osterode am Harz das Allgemeine Ehrenzeichen migerode, der Justiz-Minister Dr. Leonhardt blauen Billet: behalten zur ersten Aufführung raumten Anmeldungstermin nicht erscheinen, oder bei derjenigen Umtauschstelle, welche über den 9 Reichs kassenscheine-.- 18131. zu verleihen. Bekanntmachung für Sen fahr Regierungs⸗Kommiffarien b elangten der Operette: „Der kleine Herzog“ ihre Gültigkeit. im Falle ihres Erscheinens ihre Ansprüche nicht pfang der Talons quittirt hat, gegen Rückgabe diefer Noten anderer deutscher: J K Mm 2 Deöemher er, Mrergens 8. Uhr, fol Hoher Denn ] ,,, el . j gehörig bescheinigen, werden für ausgeschlossen und Empfangsbescheinigung an den? Inhaber . ,, 1, 533,300. Se. Maje tät der König haben Allergnädi ht: gemä in Papenburg mit der nächsten Schiffer. und ann t der F Kennt i. Residenz- Theater. Donnerstag: Fr. Olga , , 6 . der ö. ausgehändigt werden. Sonstige Kassenbestände.,, 399, 385. den nachbenannten Personen die . 9 ö für . Fahrt begonnen werden ö . * r . . etzung in den vorigen Stan 9g. 81. önnen die Wechs nde ; z . . zur An⸗ nmeldun ierzu mi zn e K 26 Lewinsky Precheisen als Gast. Zum 24. M.: Die 9 ; Nach dem 1931. Dezember 1878 können die Wechseibestände. . 38, 781.063. k legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Döring in ö t Naigationelehrer . nder von

E. 1 1er. für verlustig erachtet, ingbesondere die unter O0 ge⸗ Talons nur bei der Dir Lombardbestände.. h, 158, 196. ö ; urchqrtaults ,es Hor ehgnmrhaun ich nannten Abwesenden im Falle ihres Außenbleibens Gesellschaft in Berlin , k 3 ö ö signien zu ertheilen, und zwar: Ker, den is. Nerwemher is.

chauspiel in 5 Akten von Emile Augier, über. M 1 ö . ] . ; zar ar; ] . setzt von Gottlieb Ritter. für todt erklärt, und salchenfalls die Vermögens wir die neuen Couponsbogen auf Kosten und Ge⸗ Debitoren und sonstige Activa 3, 747, 296.— des Kaiserl ich russischen St. Stanislaus-Ordens 2 Kionigliche mo igationeschul. Direktor

. ö unter O den sich legitimirenden Erben oder fahr der Obligationsinhaber zur Verabfolgung su⸗ Eassivn. . zweiter Klasse: ö . ür die Provinz Hann per krolls Ihenter. Donnerstag: . italienische ö igern oder sonst Berechtigten ausgeantwortet stellen werden. Eingezahltes Aetienkapital . 30, 0000090. dem Ober⸗ Staatsanwalt Stellm acher zu Königs— J. A.: Der Königliche Navigationslehrer S chöning, Dpernvorstellung. Zum 2. Male: Macheth. e artige Betheiligte haben bei 15 S0 Strafe . nn. k k 6 = berg i / Pr; J 17 K ran: Ole lahchettäh is lnfange' Klhr, e , bolimächtfe am h/ sigen Hrte zur Gmsft' sosz6) Täglich fällige Verbindlich? 7. des Kaiserlich russischen St. Ang en-Ordens . k . i, . Adelina nahme von Zufertigungen zu bestellen. Bel der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No— JJ 23121 dritter Klasse: . 2. atti und des Sgr. E. Nicolini. La Lanta. . k ö. . . . a n . K gebundene k . ö Hecht zu Königsberg i. Pr.; Bekanntm a ch ungen ö 66 Dernburg, 8 . ö 3 . rzigste z 429495 8636 ĩ ür ki 3 ; ; n . . Volt erolorsf. heater. Donnerstag: Gast⸗ ber 1878. . Ausloosung von Schuldbriefen der . Sonstige PHassivaJaJ;· . Iz6 , 55. e roßherrli 3 . . H. auf bee. des Reichsgesetzeg von 21. Oktober 18758. Handel und Vorsitzender Kom mnissian nr spiel des Frl. M. Wager: Pariser Leben. 2 ö Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grund. Von im Inlande zahlbaren noch nieht fälligen Wech ⸗- dem Stadtrichter z ö ; Auf. Grund des 8. 12 des Rachsgejetzes egen die ge⸗ Stellvertreter enlohe⸗Ingelfi , end, Buffo-Dper in 5 Akten von Jacques Offenbach. I Cornelius Ernst Semalb, Student d lgsten ausgegeben worden sind, fo wie bei der auf zeln sind weiter begeben worden M 2,45 685 25. d Herz ruch zu Berlin; sowie meingefährlichen Bestrebungen der oßia demokratie vom 9 Dietze, Stellvertreter G , üer ngen Sn n n, . 6 . ö Hirn ,,,, 6 . ö . Seg. ., ö 5. 6 . Wie Moireeti em. . it ter, In ig zen, op ster Kla 3 188 wird hierdurch zur öff mill Tenntniß gebrgcht Ii fn Mh r ssk ne * ken, . O Eisen bahn. ; es Frl. M. Wagner: Die . m . ĩ Gesetz Sammlung vom . , , . ene , , , ie ni io di 99 , 8 ; ĩ Frein v itluger St ekerorti,— .. schöne Helena. Buff. Shir in 3 ter won. r rich ö ', Spinnfabrikbesitzers und Han⸗ an demfelben Tage erfolgten . gf nr von [9501] . em Rechtsanwalt und Notar S die 1 en n ihre Fire r. Fes, or feinen Ver⸗ 3 e . Ar ar fon mfft on ? Vorst ender Jraf Bruͤhl, Bffenb Asmanns, daselhst, seit 327 spurlos verschwun den. Schul dbrtesen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ein ehemaliger Militär, 12 Jahre gedient, Halle a. /S. liner Wählern am 20. Januar 18709. Berlin 1870. Stellbertreter Br. Baumstark, Schriftführer Graf Jieten=

enbach. 1 . 33 Jahre alt, kautionsfähig bis 46 0690 a, zAoolf Cohn Verlag und Antiquariat Se re geg rtr g e hr nl laue

In Vorbereitung: Zoffaraua, die Märchen⸗ Vermögen: 30 A. 93 8 Sparkasseneinsage. Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, 33 . erzähler in. Komische Sperette in 3 Akten von Antraßstelle; der Kaufmann Fran; Thebdor Pfarreien z. x slattgefunden hat, sind die nach, wünschi angeḿessene Stellung bei ner J nach 8. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete Sodann setzte der Präsident das Haus von dem gestern

Sewald i stein, Sti r . , zn asi rn .

Jof. Fegkers. ö; . . r, ö . betroffen und zur Abzah⸗ Long lichen eden . Kommune, . Deutsches Reich. gane e e be. . . . erfolgten Nbleben des Präsidenten . r, . . ,, dren den 11. Juli 1827, zuletzt in Bres den, seit A. uldbriefe zur Ablö wenn sicher und fest auch bei größeren . 3 . 366 Berlin, den 19. November 1878. ichs⸗Invalidenfonds Dr. Elwanger, welcher dem Hause sei

ö ,. k . ahr . 3 ö , . . ö Serie . ö ö ,, Offert bet . 1 * 19 9 . , . Königliches Polizei⸗Präsidium. 96 k— angehört habe, in Kenntniß. Das Haus . ,, . . w 86 . gied ik * ni ur V aug ger . i. en Bol 6s6 796 1920 zotz Moss ert 3 K . . . a n . d 3 3 en Kaiserlichen Regierungs⸗ von Madai. ehrte das Andenken des Verstorbenen durch Erheben von den uf allgemeines Verlangen: Durch die Blume. ristiane Friederike Vollhardt, geb. Graul, in 1360 1448 1464 1632 1938 19575 1990 210 d k r iter im Reichskanzler⸗Amt f Plätzen. Herr Sulzer wurde vom Prästdenten gebeten, die ,, ; Auf, Grund dez 8. 1 des Reichsgesetzs gegen die ge= Aufficht über die Verwaltung der Bibliothek des Hauses an

6 in ö . . . ,, erer des , und 2187 ö 7 Räth d t den Räther erzensangelegenheiten. Lustspiel in 1 Akt von uguste Wilhelming, verghel. Schurig, geb. aus Seri C. Nr. 150 244 235 361 z95 as X Deutsches Reichs-Patent 378 Franz zu Ober- Rechnungs- Väthen ung vortragenden Näthen⸗ neineflhrlichen Bestrebungen der? Soshhldemkratie vom j Nr. 2442 1. ; ; übernehmen. ; . . J ö 1e gn . 9 Nr. 96 8 Kl. 37 f. Hochbauten. bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu ernennen. 9. 3 r, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 2 [. w e. sodann die fee j 8 Christi ieder ken Ei ö , 946 M Mittel ge 6. lasst ; . ; ebracht, da * ü Gesetzentwurf, betreffend eine National üheater. Wein beras . Wen 9. 7 n m ef . ö ö 6 ö . 1 d 4h (fe ns. Haussciuemm, oe bite . , . ö . 53 ; il e n, des im Druck und in der Expedition von . ö. . enn rern S6 und 87 der Donnerstag: Auf allgemeines Verlangen: 3.5. M. Pflegevater, dem Weber Wůnsch , Hohen ien m * er ie ö. r. 51 und 144; * . j p W 03 * mit Maschinen von 90 Pferdekräften versehene eisern ; Alois Pfyl in Einstedeln erscheinenden Blattes „Schwe 1⸗ 3u Fe vom Januar 1850. 2 n . sp Die 12. 1 6 nach Rußland ausgewandert, zuletzt in Vialistock Fund In nr el. r nn nr en n gehen 2 , , 2 n enn K ö. 9 ö wi n n . Erzähler“, welche als selbständige Druck⸗ n n nn,, 1 n,, elpeare. In Scene gesetzt von wohnhaft. Seit 1x41 oder 1847 it keine Rennt, ie B. , 2 66chüre, q ie 2 fähigkeit hat durch den Uebergang in das aufschließliche Eigen- ift hi breitet worden ist, nach s 11 des Gesetzes e. ü s- Urkunde vom 31. Ja- FJ He l Tg fler selah ö er, ö Org eh. . hierdurch (amn M. Wasserglas amd ö , . bac nin gf rig . . Ln be alhssehzrh! ,, , , , . . ö . . ͤ 1 Sparkassenbu über ies ; 34 8. , . er deu De ; . ĩ ; ĩ ̃ ietstheile und Gebie ö. boten. Ihenter, ( Gr. Frankfurterstr. 130.) 385 . . 3; Antragstellerin:; Christigne Emilie ee n . an ,, . 5 n. , ,,,, , welches der ole iner Danzig zum Heinathshafen gewählt ,, . November 1878. ,,, ö den Bestimmungen onnerstag: Zum 3. Male: Belladonna. 26 h . 6. . in Waldenburg, leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Vage 66 2 pat ist am, 8. d. Mts, vom Kaiferlichen Konsulate zu Sunder— . Königliche Regierung. des Artikels s und des ersten Ahsatzes im Artikel 87 male . . w iefschw churig. des Crlaffes der gegenwärtigen VBekannfingchunz n Guts drar Soehaliehmnm im Mängden arg, and ein Flaggenattest ertheilt worden. Steinmann. Der Berichterstatter Herr Weyer beantragte, . esetz⸗ KJ H Ascher. J Verpachtungen, ,,, 163 J ö ö . en , , n, , K . n 83. 13. M.; Durchgegangene Weiber. ubmissionen re. 53 , , . gegen den enn, r z e, Bekanntmachungen . as Haus trat dieser t z Original · Posse mit Gesang in 3 Akten und 5 Bil Ig54d0] hö. w . Gelde, sowie 1 Vrillenfabrit v. Rich. Treuer een Königreich Preußen. betreffend: Ausfuhrnn des Reichsgefetzes gegen die gemein des Baron Senfft von Pilsach bei. . Der zweite Gegenstan The hbebson anß Wten. Misst on ihr , k JJ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; gefährlichen Bestrebungen der e nnr irten er K ,,, 3 ielis. . sltenltten von ungefähr z00 Ctr. zum CinstampfLen halbsahrigen“ M , . ; XT 6 ; . n dd 1 und 6 des Reichsgesetzes rubrizirten den Gesetzentwurf wegen anderweitiger J Freitag und die folg. Tage: Durchgegangene im Wege bes Sum iffion ser fahren s inter hn en ha jährigen. Zeitraums erfolgt, in Empfang zun „Feine Stahl ⸗Reit; Grillen e den Legations⸗Rath Grafen zu Solms-Sonnewalde Auf Grund der zz. n . efetze s, betreffend die Ausführung . . , , , n , , d, ,, ,,,, ,,, e . ö. . ; 3 ä einzusehenden Bedingungen zu verkaufen, ĩ mn ff; . e a und bevollmächtigten Ministers bei dem Königli j J ; . ö teh, swetrnetize Sgirsen, Höri, een min bei le ennr fee el in b, e, delete, kühler e, sieh. n ner i. , , ,, e, ,,, ,, ,, 8. Mäarbasßl in, Alpa z Ces Gesches, betaiff ah ie auff i , S ; . zalt n ufschrift: e. J ö . re,, . a , ,. . ĩ i i ü euß älte ; J. . i 27 ö 3 . bis zum . ö. , 10 ul ö. , 6 . ö. an. Si e rde fn, 5 ö . ah, ö Jar ch Bestimmung ab⸗ v. Marquard. , . ö * . atur und Berßespracht, Alpen ⸗Wandernng r. ? grmittags r, toher 1854 ausgeloosten, inzwischen sa tlich Er Damen n Herren von M L an. I Fe 4 zuberufen . brizirt den aͤm Sitze der Deputation ein richterliches Amt bekleidenden von Thal zur Firn. Waldregion Schluchten, hn Präsidial · Bureau des Polizei · Praͤstdiums, Zimmer Rückzahlung gekommenen S db ann , , St ki n ng inen ni r. ö. . adi h i g n, mn e . i lee. . e, , ,,, Gretten, Wasferfülle. öchsi Nr; 27, abgeben. zfun gs ö hbulßhrigfe der Ab. äh eee, m;, Schildyatt. Nasen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1. Vktober d. J wird der „Arbeiter⸗Unter⸗ Personen, d 33 ttall der Regierung oder region. 9 ff. . e g g ster Zur Eröffnung derselben ist an demselben Tage nn , m,, von Grundlasten, namlich: stif für ge er l i Glatt mer den jede ii Lnge den . en n n, , von der Goltz und a. , in i m nn hiermit verboten. ahi n , ,, , Firne der Schweizer Alpen. ( ondschein, n n . 11 Uhr, ein Termin in der Kalkulatur . B. Il. N72 ' 490 598 b60 10566 1247 ale e, fe tr gn, fene n. k den bisherigen Negierungs-Rath von Nostitz zu Qher⸗Nech= siu t e er, den 18. November 1878. , ö Sber.Präsidenten beigeordneten Räthe e,, Reghen Ptancten, bie Sann= ö. den 14 November 1818 , . und 2186 vorherige Einsendung des Heir e; 6 1 1 und vortragenden Räthen bei der Ober⸗Rech= Großherzogliche . Offenbach. für die Dauer ben Hauptamtes am Sitze der Deputation von ; ö. ö. ; 3. Serie 9. Nr. 1 289 294 315 431; und reell ausgeführt. nungskammer; arquard. dem Könige ernannt. ö . n,. ,,, 19 Farke magie 6 Ig ine Früdium. Ser . ir. Ilz fs eggs , iu , , rel well rt m ö ö. Lanbrath Justus Adolph von Resenberg⸗ J Der Berichterstatter Herr Bredt beantragte, den U. 6 ginnt. Sn. ö w . . . ͤ n Ministerialblatt . sts) SIruszezyntki zu Mülheim a. d. Rühr zum Regierung wurf . an . ö J Tages · Verkauf: San fe lhdnn Südseite. leg, ,,,, W t nehst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins. uin enn n t, mere . w Eduard Heinrich Leopold Stange in j fli ö. i be dee, t einer Ilenderung zu unterwerfen, Concert- Hand. Gare, bes gin li krautpulver für die Zeit vom 3. , i , 3 , Bestimmung gemäß, ver⸗ Verwaltung, Ilhrg. 1840 74, ist zu Sulo zum Superintendenten der Diözese Forst, Regierungs⸗ Aichtam iches . wurde ranch dieser Gesetzentwurf ohne weitere Debatte an⸗ Musltdire tor Bilse es Königlichen Hof zum 31. März 1886 soll im Submisstonswege ver⸗ ; haben in J. Nientels Antiquar. Potsdam. . bezirk Frankfurt a. O., zu ernennen. Deu tsches Reich. genommen. Auf Vorschlag des Präsidenten beschloß sodann 3 gehen werden. . Se. Majestät das Haus, den neu eingegangenen Gesetzentwurf, betreffend

Frankirte Offerten mit der Aufschrift: fältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in beliebiger Anzahl . ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Prenßen. Berlin, 21. Novemher, ; z estimmungen der Disziplinargesetze, der Jamilien⸗ Nachrichten. a von Wermuthkrautpulver ö k,, . 24. . . 96 Hin n. 6. ö K (S ö 1 Ver lob t: Frl. Louise Feireis mit Hrn. Ritterguts⸗ werden bis . J 2 ö ö Der bisherige Seminarlehrer und kommi arische Kreis⸗ aus iesbaden, gestern M ( . ala nn L2öss Uhr. Zur sten Sitzung wird der räͤsident besonders

1 Fengler, Steinau a. d. S. Alt⸗ tags nig! ihn, , Nen Die Autographische Presse leistet, 86 ker Kister n n, nn, n wum Kren e gh . * ,,, einladen ,, g, ger d, d, fe, b, , hene r . gr ecken gur gh, wn gn: ; ; re z nenen Submittenten geöffnet werden. 6 ; enden Drucksachen selbst gefertigt werden. Ich lie z ; ; j s ; jestã j i ö j i dneten . Er fr n rn e mne irn en, e e iesr ge gur gr, liegen in unserer Re 4 7 . , 19 . und stehe nit erläuternden *. 2 M inisterium für 9 ; ö und öffentlich e . 3 3 a r, , e mier . . ,,, 4 8 24 4 . r * 4 . er, har mit Frl. Marie Janensch 1 . ö ken ren aa ö y . Des Deutschen il J ö Das Mitglied der Königlichen Direktion der Ostbahn, gräfin von Hessen, Se. Hoheit der Prinz . von Egypten, einbrachte, * folgenden Wortlaut: . e gg. . . . . Derlünfzig Pfennig in Ahschrift init, . Hugo Koch, Maschlnenfabrit geipzig Mahlmann Regierungs- 9 Baurath Reitemeler zu Bromberg, iss Len one gen Prinz Nicolaus von Nasfau und der Herzog 6. bar e, ie . , . k ,

. = n nie⸗ ö . 56 . J j * ö. 4 4 n. . 1 * ' ö ö, we bd lg ar, mhm, Lehnen ig, November 18 en,, nee dr nter gärn bene, n d mnie g, n gm Rahe Kronlzun Uher Ubne na,, n Pastor Fender (Janickendors. Fine Toch⸗ Königliches Salzamt. t Staate fen n, me , 9. Dürg fem ef sier,. ein ter, so⸗- 5 ö, sion zu Königsberg i / Pr. dort⸗ Coblnhr , Gefetzberathung dieser Session einzutreten, gestatte ich mir, dem ͤ . ustrieller und Kaufleute aller Gran chen. n versetzt worden.] .