1878 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. rn ier ist zur Anmel⸗ =

* ö. Ei wer ö tanntmachung. mmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom⸗ Kaufmanns Julius Garff hier ist rer er de e, , nr, ,,,, e, , , er. Bör sen⸗Beilage ö i n * vorgeladen g . . G in , n gd: 6 einer der Fristen angemeldel haben 10. Dezember 1878 einschließlich

ben. . folgende Eintr 2. ; (wm ; ; ; hat festgesetzt worden. ; . J 2 ( 2 204 . 0 . J ,,, 'S e ge ee e een ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 21. November 1878S.

ligen. ö s. Ort der Niederlassung: , = . ĩ welcher nicht in unserm sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit Grfurt rm erstuy . Schuchardt ist In gc 2 44 gib der . . dafür verlangten . bis zu gh, . . n 275. ö . se Weimar, am 11. November 1878. dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ . . nee e mn. Großherzog. Sächs. Justijamt. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den melden. Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 II. n. 17. 106, 50ba 6 Berlin Hamburg Em. a II. n. 17 ga S0 ü 104, 50Qet. bæę G Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãts Aktien do. II. Em. 4 II. 1. 17. 964 50960 173.40 B is eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 II. 1. 1.7. 103, 30b2 7 67

zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt n, . Alten anzeigen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom KRerlimer Börse v. SI. November 1828. 1a, de, f. cem, 1/7. 717 B 1876 1877. Berl. P. Magd. Lit. A nB 4 II. u. I, =-- 17. 93, I0b2 B 1. 17. 2

13 i e . worden. Denjeni en, welchen es hier an Beranntschaft K Mtobember Er; bie eg. r nf ** 6 ö and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Ih- Loose p. St.

Erfurt, den 18 November 1575 h fehlt werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Frist angemeldeten Forderungen ist auf . zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht Läbecker 50 LThI.-L. p. It ĩ isgericht. J. Abtheilung. Weimar. Bekanntmachung, hlt. . . ; ; „Bormittags 11 Uhr ( , ,, , n ener Li. p. St. Königliches Kreis ch Zum Handelsregister A. der unterzeichneten Be⸗ ,, , König und Schmidt L, sowie Justiz n r , nn fn, . . 9 ö fe reer . e n.

ü i . imarischen Bank, n unserm Hana,. Nach Anzeige vom 9. d. Mis. ist das hörde ist Fol. 93 Conto * Wa r,, g. 1878. Kreisgerichts-Rath Reuter, anberaumt, und werden We ohs el. .

1 / e bie, rl nel leler drm ing die simmhichen Amer dam. 3g , g zige , 2. . . * Catharing, geh, rng n, 6 . . Den 18. November 1878. Das bisher aus Erste Abtheilung für Cipilsachen. Gläubiger ,,, welche . k Ado. . FI. 2M. . er e rns 1 , . 6 . Mark 15 000 000 bestehende Grundkapital der , innerhalb u,. der . en e gn, . har Brüss. u. Ant w. ö. ö. ; 2 . 3 fe abest. Heichaft an Ah sowie auf deren Gesellschaft wird auf Mark 7500 0900 reduzirt. [9606 Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung r ; An . . ; . O, 4456 do. Bonds (fund. l 6 34. en, Sr rn g, , Gs werden zu diesem Zwecke auch Namens. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ,,, derselben und ihrer Anlagen beiz . . 1. 6 ö ö 39 ⸗e. 78 S Ehn, * * ö . 9 ö 4 . K . . . ! 4 . an g lf übergegangen, welche af . aktien zu Mark 150 geschaffen 3 Generalver⸗ manns Hugo Hermann Maager, in Firma , 1 , ö ö . ,,,

8

2

3

3

8

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen I. 15, 60 6 Aach. -Mastrich. 1 11. 13,30 b2 37 8 2 l Roba ltons Kieler... 3 bb aba 5 . 9. ; 4 9 i, , g gr. f. 1365 90 baz Bergiseh- Märk.. 33 . I ba do Tit. E. .. 4. II. n. ö ir Berlin Anhalt.. 35 oh ba do. Tit. F. I 1.1. n. I/ g ob- yl so⸗ Benin Stettiner J. Pin. 4 Ii. a. i. -. ö 10. II. Rm. gar. 3 3 iL n. / . g et pa B 6 1 do. II. Em. gar. 35 4 14. Ii. —— S400 b do. IJ. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. M7 02, 21ba . f. do. V. Em 16 14. u. 1/10. ib 0 G S3 5 b d do. VI. Em. 3 po gar. I Inu. Ji. 353, 35 103 69 bz do. VII. Eãn. .... 4 IMMS. M6. Ih ebe . Brannsehweigische. g i. im,. nde s, real. Sehn. Freiß. Lr S.. Ii. u. 1. 16*23 br c Jit. R.. 41/1. u. 1. 27 S5ba d lit. .. 4 ij. u. 17. er, JIãat. d. 4 iI. n. IM 22. 1 E

*

. 1 1

Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlin- St ett. abg. Br. Schw. -Freib. Cöln- Minden.. k annov. Altenb. .

z . Märk. Posener. 537 3h Magd. Halberst. 57 364 Münst. Hamm gar ; 53 706⸗ . gar.

ier on ie Fi ö ilhelm ister A. der unterzeichneten Be⸗ . . ; ö. ; do. . ös, 70 bz nnn, , . register ub ne tei iger August Wilh pe n r ge g en, ö. 1 Bank, (F. W. Zimmermann) zu Pillau ist. der Tag der te n, ga e s nn ne. Gele Sorten und Banknoten. 250 H- 1854 . Obschl. A. G. B. E. dn, i. den 7. November 185. äülktienge fellfchaft, hier unter Nr. 4 folgender Ein⸗ n , m. JJ ö Grãfl. Kreisgericht ⸗Dexutation. . . esterr. Kredit lo 15353 pr. Stück 29). Ca arr. ; , , 1 ä, , d, ne, , n, id , wn s,,

. ister ift heute eingetra— MS 15, 066, O00 bestehende Grundkapital der Ge⸗ nien,, ichn. if. t, ram = d ollars pr. Stück Pester Stadt- Anleihe. 8 I. . I. einische .... . r irn 8 . . . 2. sellschaft wird k ö Es n. Tarif- etc. Verinderumß en ö . , fin ö 3 ö. ö . ä. u. ö. 6 . gar) 8 Fabrikan CGonra diesem Zwecke au amensattien zu z f 2 4. 2 . ngarische Goldrente.. u. 1/7. 72, 20b2 J

. er hf. n , ,. Dl Gian er . Genergkver samin kungsprö⸗ 9607 Bekanntmachung. . ler deutschen HRisenbahnen ö . ö pr. ⸗. . Sterl. . Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I 3. u. 1/9. 88,75 6 . . an garkel S brika tien betreibt. tololl vom 17. Aktober 1883, Genehmigungs⸗ Der Konkurg üben * er nn e e, Vo. 270. ö. h, . 196 6 ö . Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 III. n. 17. 7I350b- r ne, 66 Hanau, den 15. November 1878. urkunde vom 25. Oktober 1878; Justizamts⸗ manns Fr. Komasinski ist durch Ausschüttung w . . pr. Stück 152, 30bz G ;

* ; ; ; ö ' do. Lit. C. ] K reh e t . beschluß vom 15. November 18718. der Masse erledigt. 9617 do. Viertelgulden pr. 1090 FI. . do. do. Kleine 6 .

. J Od, GQebz 6

5

* —— —— 0000

2 . - m m . . . .

2 8 8 8 *

Iod vod ie, hg

D650 6

8 3

deo

er ; 1878; Sugo Maager in Nowaweß, ist der bisherige einst⸗ . ; J n un d , ö 6 . 1575; . be en fr n g nes me, gen. BGerichtsbesirk wohnt, muß Hei, der n, do, . r 00 Er. se,, , ir ,. 12. November 1878 Justizamtsbeschluß vom 15. November 1878. allhier, zum wn, e, . , worden. 6 a,, 6 r g n , mn , . . . ö 1 e, n, , . ulda, am 12. Novem ? ; z 1578 PMPyts dam, den 16. November 1875. 89 enn. —⸗ . . f 1d ö pr. s Kreisgericht. Erste Abtheilung. Weimur, am 15 November ö dam, Nove ] ] vollmiächtigten bestellen und? ju den Petersburg. 165 8. R. 95 60 b⸗ o. Hyp. Pfandbr. . St rer. Groh er oa Ci , Justizamt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. , n,, hig . , 1934965 Oerter. gold Rente J . 9426 Bekanntmachung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ͤ Warschau.. IG 8. R. 195, 0b K Halherstact. Bekanntmachung. ; . ; 4 In dem Konkurse über das Vermögen des fehlt, werden die Rechtsanwalte Justitz Rãthe Theil⸗ Bankdis konto: Berlin Wechs. 5 o. Lomb. S'so. . giber ente = Zufolge Verfügung von heute ist im Firmen Weimar.. Bekanntmachung. Kaufmanns Friedrich Eöithelm Finmmsrrnant kuhl, und Haushalter hier zu Sachmwaltern bor. ö

8

—— 7 *

8

9 D , d ö ü 86 m 86 R

Por S6 Z 0K.

386 SBBBEBBES8BSG3BG

4 7 j 5 . . j 3. . . .

3 Od

. . .

0 B 14.1. 1 i6. ; 16. 10h . 14. u. I.II9. 94. 60bæa ah. 127, Met b flit. R. . 43 11. n. 7. 5 ba ö 2 do. de 1576 5 Iain /i Ol, 0ba B 30 5 ba Oöln - Nindener J. Em. I II. u. 7. 10840 ba do. H. Em. 5 II. u. II7. 198 20bæ do. II. Em. 4 II. n. 1/7. - 3 obe do. Em. 4 4. I /i0. 93, 50 B ö 5b G do. do. 41 1.4. 1 iG. —-— oh. 50ba do. 3 gar. IV. Em. 4 4. u. IG. 93, oba i oo G do. J. Em. 4 II. n. 177.33 690 i 9b B do,. VI. Em. S Ian. /b 153 EI. c. 1605 do, VII. Em. 4 IVI. 1. 1/7. 839 25ba gr. f. 18 50h Halle S. . x. t. gar. cony. . I.u. 1 iG. IG, 5õ0ba ; 181 30h do. Titt., G6. 4 Ii. i. 17. Li, 45ba d Go n0 ba Hannoꝝ. · Altenbek J. Am. 4] iI. u. 1. —-—— 100 4 ba do. II. Em. 47 11. u. 1.7. 93 506 Sch gn ba do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 1.1. u. 17. S7, 30ba G HI t. . Märkisch-Posener. ... 5 1I. u. 17. r be G = Hagdeb. Haiberstidier 4 Inu. /, Lo οο D oz d do. von 1865 47 1.1. u. 1/7. 100004 30. 25b2 do. von 1873 45 1/1. u. 1/7. 99, 50ba 3775626 Magdebrg. Wittenberge 44 11. 100006 36 5 6b 6 do. do. 3 1. SI 0oba d. Magded. Leipa. Pr. Fit. . 44 II. 101 202 77. 25ba 6 do. do. Tit. B. 4 II. S0 50 G 105,50 bz Münst. Ensch. , v. St. gar. 45 1. . Lins bz d. Fiedersehl. Märk. J. Jer, 4 i 1. n. I, 6, o 18,352 do. IH. Ser. a 63] Thlr. 4 11. n. 17. 34, 93 gd Ihb⸗ N. M., Gpᷣsig. i. n. II. Ser. J. n. 1 . do II. n. 1/7. 93, 75 7 ĩ z

3 8

= C t r r 0 O

2 7 3

CD . r

t- te-

er- or.

O0 . .

ö K ; z 2 536 Tilsit - Insterburg Iler. r Eintrag, vom 18. November 1878 wird Schubin, den 16. November 1878. um West« und Nordwestdeutschen Reform⸗ ) ; ö. . IG2. 3G , H ur i iel J ,, ,, . mn, m, . ü, fem, . k . i e . j J O. do. 5 bz h HMamnmover. In das hiesige Handelsregister ist k ö . n,, zu den Tabellenheften Fonds- und Staats-Papiere. hre e ee e fene ; heute Blatt . 8 Co. kapital als auf 7, So, 000 M statt auf 6.730, οοιυι I9605] Konkurs⸗Eröffnuung. Rr. 1, 2, 3, 5, 30, 31, 32, 33, 60, 76, 76, . . ö 1 do. Lahaks.- Oblig. . 2 . . en, . (. „Hannover“, eingetragen bezeichnet worden ist, wird solches ver= Ueber das Vermögen beg Kaufmäuns Johann S0, 386 90, . i ̃. 24. 6. ö. . n n irte An 34 . . 99. * 36. Run ier e, . als Inhaber: „Kaufmann 1 ofenbaum öffentlicht. den 206. N ber 1878 Angnst Ab. Jaeschke, in . Johann Gott⸗ k , gtants leib 1 nn m. g] s0bz G 40. ,. ö lG Gb⸗ Per pres d p? hierselbst und Ghefrau des Kaufmanns Salli Weimar, den 20. . ö fi mt llieb Jageschke zu Breslau, Ring Nr. 17, ist heute 4 ö . 9. 8 6. . i n Hl gern Rus Bien ft Gig Ben G , , Rosenbaum, Sophie, geb. Berju, hierselbst; rn nn, ger K Nachmittags 1 Uhr der kaufmännische Konkurs 9. ,, , enthaltend Sätze für den ( , I 4. m. i. S6. 5b ö In. Hal. Sor. uf, unter . 6 re n, ; eröff net und oo , w , n, ö. k = ; fil, n l. . Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 II. u. 17. ö schaft seit 1 e . e eben e he ger, d, ; serer nner fesgeseht n, e, s ben je 15 Ch ng, . R 66 ö . ul . . e. U Je 2 Rute. GQentr. Badlenkt. Pf. 5 11. n. 1 6 4 ö. n ein = . ge. Röniglihen Kreisgerichts zu Wesel. ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Diese , * . . HJ . 4. ö . io Job- . . . ö . ö ag 5 2 Herr bolkat: Engelbostelerdamm Nr. 2 jetzt 1. In unser Firmenregister ist unter Nr. Haß die der Käufmann Paul Zorn hier, Friedrichsstraße Nr. ,, n 3 . 1573 do. do.. 33 1.1. u. /. 30 75b- w h n. M11. 78, oba Nordh. Erfurt. Handel mit Manu fakturwaaren. Firma J. Renard, und als deren Inhaber der 18, bestellt. Cassel. den igen Verwaltungen des West—⸗ Gölner Stadt- Anieihe . . , Oberlausitzer Hannover, den 15 . 1 Gärtner Jean Renard zu Oberhausen am 18. No- Dle Gi4ubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . Eisen bahn. Ber bandes. Ulbertej ler Stat. Obiig. k ae gm 15, 8. 1, ll, ihbe, ' ach. Sich H 4 . ö ö, Renard zu Oberhausen w. g. gg weber 1878, Mittags 12 Uhr, ö . w j. . 3 . 3 . 13 . k jster hat für seine zu Wesel bestehende, untzer der Nr. vor dem Kommissarlus, Stadtgerichts Rath Färst, im k ö Rheinprovinz -G0biig.. Ii ol. 75ba J 14 u. 1/15 f;. 6ba Tilsit. Insterb. , Hammorer. In das hiesige Handelsregister S3 des Firmenregisters mit der Firma J. Renard Zimmer Rr. 21 im J. Stock des Stadtgericht ˖ Ge⸗ ,,. 9609 Westpreuss. Prov.-Anl. I00,90 B do. Keine. 1 n. 1MI6. k Weimar-Gera , ĩ te Blatt 2917 die Firma: eingetragene Handels niederlassung den Richard Faudes, anberaumten Termine ihre Erklaͤrungen und . Schuldv. d. Berl Kaufm. 4 1873. 6 u 1iMIL2 SI, 0060 ( T7T st heute 8. . getrag ] . . e . Harz⸗Nordsee⸗Verband. . ; o. 6. u. 1/12. 81, Alt. Z. St. Fr. „Albert Mansfeld Renard zu Oberhaufen als Prokuristen bestellt, was Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder J 1 Im *I. Dezember cr. tritt Berliner 7. 101.502 . do. KHieins 16. u. M17 Brei sch St Pr. und als rt der Niererlsssung Hannover., amm 18. Rodember 1g!s unter Rr. 157 des Pro⸗ die Bestellung. eine andern ein f twelilgen Verwal⸗ ö zu dem arif für den Harz Ao. 0s 99ba G Anleihe 1875... 44 1d.u. 116. pa- G. M. St. Pr. als Inhaber „Kaufmann Albert Mansfeld in furenregssters vermerkt ist. ters, sawie darüber abzugeben, ob ein ein stweiliger e sordfee⸗Verband Nachtrag 2 Lans chaftl. Central. IA, Ioõba do. kleine 14. un. G- Saalbahn St. Pr. . ö und welche Personen . in Kraft. Derselbe enthält . Kur- n. Neumärk. . . ö 3 ö. 6 gaal Instrutpim. e aer frontal: Engelbostelerdamm Nr. 74; jetzt Konkurse. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ,, n n. ö Ih Oh b⸗ . . ö. gz 1. ö . r hh 1 . ] Handel mit Taback und Cigarren. 50) * . an Gelb. Papieren oder andern Sachen in Pestz r Henn, gdm Gtelnkblcn , nr gr, . . . Ado. 46 15866 173. n. 115. 141.30 ba i n, , ,, Hannover, den 13. November 1878. l Konkurs⸗Eröffnung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ eisen. Steine, Blei, gebrannten Kalt und für Sal; N. Brandenb. Credit mot. Kotter dam Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ueber das Vermögen der Handlung Moritz schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu n, ,,, , Lanjffeen und Berichtigung von do. eue Crusen. riedlünder C Co., Papenstraße Nr. 12, sowie verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Bee meh nn. 3 . Ostpreussische Uber das =, , e. der . . . der ö Januar 1879 einschlieflich Exemplare des Nachtrags können bei den Ver⸗ ö 1 ; ö 6 un Friedländer, Beide . f CGrpeditio: auflich en. . Auf Fol. 1744 des hiesigen Handelsregister ist Her ngen 5m 4 19, November 1578, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bands · Erpeditionen , ,,,, . . Pommersche 34.35 6 Poln. Pfdör. II. heute zu der Firma: Nachmittags 1 Uhr, der kaufmäunische Kankurs zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen der Magdeburs⸗Salber stadter Eisen bahn ö z do. u. 1/7. 94,90 B do. Liquidationsbr. .] VS. Rosenbaum! eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Rechte, cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gesellschaft * do. u. IM. 102, 0 G Türkische Anleihe 1865 J eingetragen: tgesetzt auf den Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ äfts führende V 1 des Verbandes ; do. Landsch. Ord. J a0. H Er- oss vollg-. . 36 55 6 Franz Jos.. „Die Firma ist erloschen. festgeseht 20. Owktober 1878. sgte Gläubiger des Gemeinschulhnerg haben von als geschäftsführende Verwaltung des V des. Posensche, nous. n. IM. 94 Mb . DI gal Carl. Har. Hannover, den 13. November 188. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur . Suchsis ehe M. Nen Vers ey 71/6 n. Mi] - ,, . 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Anzeige zu machen. lo96 161 Mitteldeutscher Eisenbahnverband. ö . asch. OQderb... Grusen. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗- 111. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Mit dem 1. Januar k. Is. werden aufgeboben: . 6e, gefordert, in dem auf die Mtaße Ansprüche als Kenkursgläubiger machen a. die zur Jesf im Mitteldeutschen Verbande be— Mannoz erz, In des, hiesige Handelsregister gen E. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, ollen, hierdut aufgefordert, ihte Ansprüche, die stehenden, durch Tarif vom J. März d. J. und ist heute Bl. 29183 die Firma; im Stadtgerichtsgebude, Portal II., 1 Treppe selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, dessen FRachträgen eingeführten Frachtfäße für Bernhgrd David. hoch, Zimmer Nr., 13, vor dem Kommissar, dem mit dem dafür verlangten Vorrechte den Güterverkehr zwischen den Stationen der . und als Ort der Niederlasung; Hannover, Königlichen Stadigerschts-Rath Herrn Kundu, anbe⸗ Bis zum 1. Dezeinber 1878 einschließlich Württembergischen Staatsbahnen einer⸗ und w n. 17. —— 3 As Inhaber: „Kaufmann Bernhard David in zaurnlen? Terminc ihre Grklätungen und Vor, bei und schrftiich der zu Protokoll anzumelden, den Stationen der Rechte⸗Oderufer⸗, Ober⸗ . K. u. 1/7. 101,70 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. u. J/7. 102, 8oB Eumünier. Hannover schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ schlesischen, Niederschlesisch⸗Märkischen, Halle⸗ J n. 1.7. Braunschw. Han. Hyppr. 5 II. n. /. L 0b d. Buss. Staats. gar. eingetragen. jetzt oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Sorau. Gubener, Märkisch⸗Posener, Coftbus⸗ . do. II. u. 1/7. - do. do. d0. 431.1. u. 17. Seh weis Miqusb. Gescbästelclal: Sr. Pęgckhofstraße ir. 13, jetzt walters somle wentuell über die Bestellung eines sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Großenhainer Bahn und der Linie Kohlfurt⸗- . u. 1/7. 101,710 B D. Gr. Cr. B. Pflbr. ra. 195 II. n. 1/7. 96. 9oba G a. . ; Handel mit Seiden band, . ö einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Verwaltungtpersonals Falkenberg, der Berlin⸗Anhaltischen Bahn, . Nestphälische ö n. 1. do. III. b. rück. 195 11. u. 1/7. 06, 90ba G , ö HJ, k JJ e , , 3 . ö ĩ F . ausen Fr. B. B. an . . . . . Uu. 1/0. 94, ö . . . ; j . 3 Cru sen. . , . 36 . ih) vor dem Kommijsarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, im p. 2 seitherigen. Tärifsätz: nach dem Klassift= . . . . I, if ohr, 0 7 er mn e neo g . Warsch. Wien.. . do. H. Serie. II. u. . 160.756 amen, In vag htesitge Handelsrcgister ist schulden, wird r, ,,. ö. an n,. n, ., ö Stock des Stadtgerichts⸗ . ,, . . ö 5 111. u. . ,, . 3. . 4. u. I/ 10. 107, 8002 . . . . 7 . heute Blart 216 ir Firm; hieß , ger nde e n, ,, Aibbaltugs ess Termins, wird, geeigneten E, mr, fern be. stitte sent. Neulandsch. S II. u. 1. , 3 ä ili, n, f. n. i gg Cbag Eisenbahn · hrjorltate· Artlon und Obligationen ö e,. . J bis zum 3. Jannar 1879 J,. lich Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver Elsaß. Lothring'schen Verbande tarif vom 1. Za. ö do. II. n. 17. 93, o do. , , ,, n,, do. VL. Serie , . und als Ort der Lieder a u s ? ö jn. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige fahren werden. ; ; . A nugr 1873 resp. vom 1. Februar 1877 für den . ; ' n. 117. —— do. do. II. 43 1. u. 1/10. 94, 75ba 6 ö * ö. . I,, H hr g ki. r eck nchen garant i ,L. n. r- e. Kaufmann Isidor Wolff in Hannover ein zu machen und . . ö . 4 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ . iich n , n. . w. do. . II. u. 17. 100 80ba 6G ,,, . . . ö. . If Km. 5 1M. n. IMs, Hod! 'r , Uainæ- Lud wigshear. . ö. n. . . getragen. ( z bendahin zur Konkursmasse abzuliefern. meldung (. ; errabahn einer⸗ und sämmtlichen Verbands⸗ . annoversche ... M. . ordd. Grund- C. A. u. 1/10. 92, 50bæ . ö . do. do. 1875 5 13. n. 19. 16 Geschäftlgla!: Theaterplatz Nr. 14, jetzt Handel ner we e . bis zum 20. März 1879 einschließlich slatzgnen füdlih und westlich von Frankfurt Kur- u. Nenmärk. u. 1M. 96 ob- . 9. ü. . ö. dba d. Bergigeh-Märk. ]. ger. 44 1/1. u. „. io So h z , .

.

; Mekl. Frdr. Franz. . - ,, Oberhess. St. gar.

5 Weim. Gera (gar.) ; . Werra - Bahn..

O0 Fr. = SM ö

SS . e,

D to- , -

17. . . . 17. 7.

DMG Y6νοgg.

——— 4 86 de 8 8

D O ——

*

8

111,252 II. Ser. 4 II. Nordhausen-Erfurt J. E. 5 II. 1. 24

ö

78 00B Oberschles ische Lit. 15 S ba q do. Tit. w ; Tit.

A 0d Lt. gar. Lit.

16 Met. ba B w

323, 5 B ; 101, 50bz B obs . n. MM ibi. 45 K. t. 200 9 ; 4 u. 17. 51, 75 6 Ill ᷣoba do. . 1857446 1,1. u. 1. 99, 134,50 ba EcBrieg - Neisse) 47 1/1. n. 1.7. (Cosel- Oderb. ) 4 , m,,

J do 5 11. u. 1/7. 1 D353, 25 6 Niederschl. Zwgb. 3 II. u. 1/7. 79, Zę5ba CGtargard Posen) 4 14. n. 1/i09. - . II. Em. 4] 14. u. 1 I0. 100, 5Qba & S9 Moa B II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100 50ba G Sh det. baBß Ostpreuss. Südb. zonꝝ. Igl; 50 & bis 1.7. 78: 5 ο . 41,1. u. 17. do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. do. do. Lit. C. 5 I/ 1. u. 1/7. - Rechte 9Oderufer ... . 41 1I. u. 7. 99, 75ba Rheinische 1. n LJ. do. II. Em. v. St. gar. 39 1/1. u. 117. do. HI. Em. v. 58 u. 60 4 1I. n. 117. 10099096 do. do. V. 62 n. 64 47 1. u. 1/10. 109090060 do. do. H. 1865. 5 1d. u. 1I0. 10900004 do. do. 1869, 71 n. 73 5 I. n. I/ 10. 103 50ba do. do. v. 18742... 4 14. II0. 103,75 B do. GCöln- Crefelder 4 1.1. u. 117. 35. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 11. u. 17. 101.50 B k. p. Si. M. do. gar. II. Em. 41 1.1. 1. M7. 101.50 B E. f. 3.25 Schleswig- Holsteiner. . 41 1.I. u. 117. 100006 ¶LIb0ba Thüringer J. Serie.. 4 1.1. ; 293090B

8 .

* ö

t=

z gg. ob⸗

ioh oog

8

SG r

=

d= RBG, ., E S / R 6 de- r e ,.

*

S O O O

8

s⸗ b . l . 33 Ans sig. Telit. 16. u. III. 55, 75ba Baltische gar.). 14. n. IO. 78. p0ba öh. West G6 gar.) Id. u. I/I6. 78, 25a J. ; LI. u. 1/7. 60, 25 B . . . IL6. u. 1/12. 53, 20ba . od. Lit. A. B.

. 11 40b2 B lis. Westhb. (gar.)

ö 5. Anleihe Stiegl. V . do.

Sd, Mbæa lo. Orient-Anleihe. Ychbhb⸗ Poln. Schatæoblig. IOl, 30ba do. EKleine

de - 2 -

1 Si C

3

Hammover. Bekanntmachung.

& e 2

100 Ro. 320 S060 r L , . G , , , , d , , , ü ö 8

x

3 .

S8

geh leer eb eiten. 6 . Lüttich - Limburg

. Cest. Franz. St.. . ö A. . ö . Oest. Nordwestb. do. o. ] . doo, F

. . ö ö Reichenb. Pard. Int. G. 4. R. u. . yVpotheken-Certisikate. Eyr Ka o teh gar

3

S SO

Pfandbriefe

r . .

D

D D 0 g, o o n

r r

. eo - I - to- R =- 1 -

== =

5 .

=

it Wiener Schuhwaaren Glaub der G schuld b festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben N. andererselts Pommerseh 95, 75b Nürnb. V b. Pfahb I. u. 1/7. 101,006 do Il. der. ] I,] . . 3 J. J . . ö m ; . tigte äubiger der Gemeinschuldner haben ; a. M. andererseits. ; rsehe n. Poõ, 75bꝝa nb. Vereins. Pfabr. u. II7. 101, 090ba . z ,, o. o. 43 14. u. k Hannover, den 13. November 188. . in ihrem ef befindlichen Pfandstücken nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ Pom genannten Tage ab kommen für den Ver⸗ Posensche n. I /I6. S5 0) bz do. 6 Ma u. ii. ds 5b⸗ . ö. 4 6 Werrabahn J. Em... . L. u. . - Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. derungen ein Termin kehr ad a. bei direkter Abfertigung nur noch die J u. 1/10. 95,00 B Pomm. Hp. Br. I. ra. 120 5 II. u. 177. 57, 06656 ö. . . 17. 66 Törn rr , s 5 r n H r dr s Cru sen. Alle Viejen gen, welche an die Maßse Ansprüche auf den 9. April 1879, über die Routen durch Bayern bestehenden Reform⸗ Ehein. n. Westph. . n. 1/19. 98, ba do. II. u. . ra. 1105 1.1. u. 17. 92 00B . g . . k 5. n. I/II. 58 706260 t als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden Vormittags 11 Uhr, srst z tarife zur Anwendung, während, für den Verkehr S chsische IG. 97, 56 B do. iI. V. u. VI. rz. 105 5 1j. u. 1M G6. „Gba B a. Ser. ö. 1. n K Marmnerer,; In das hiesige Handels register ist . aufgefordert, ihre. Anspräche, dieselben or dem Kammisarius, Stadtgericht Rath Fürst im as b. neue, auf. dem Reformtgrif fostem beruhende, I. n. / I9. 6, 960 0 do. II. ra. 110... . 43 11. n. is. 4 . 1, 5 36d Kir. J . heute Blatt 2916 die Firmg; mögen Pereits rechtshängig sein oder nicht, mit Zimmer Nr. d? im. II. Stock des Stadtgerichts⸗ theils höhere, Iheils billigere Frachtsätze entiweder 1E n. 110. 4 50ba Pr. B. Hyp. Schlils ch. kdb. 5 versch. 100 004 . . . f, s sg. ; , 1 1

Rentenbriefe

„H. C. L. Alphei“ dem dafür verlangten Vorrecht Gebäudes, anberaumt. ; e über die Mitteldeutsche Perbandß route oder über die . Badische Wi. s ss Ti- - T . do. B. unkdb. ra. 105 1I. u. 1/7. 98. 590ba G ; 1 und als Ort der Niederlaffung: Hannover“, 9 um 3. Hann 1879 , , Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Routen durch Bayern ssoweit hier nicht schon Rr do. St. Eis enb. Anl. . . 5. do. do. rz. 109 . Ib, ba G 3 . 82. 5 6 w als Inhaber: „Kaufmann Heinrich Christian bei uns schriftlich vder zu Protokoll anzumelden und Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen formtarife existiren) in Kraft treten. Die demnächst do. do. 4 versch. 95, 09 do. do. rz. 115 49 1/1. u. 1/7. 95, 0590 . . . . . Ludwig Alphei zu Hannover“ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer zu den einzelnen bezüglichen Tarifen zur Ausgabe BJBawyerische Anl. de 18754 1i.u.] I G4. S5 9 Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. 45 1/4.u. 17 GG 3. 3 1 666 1. eingetragen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat. eine Ab⸗ gelangenden Nachträge, welche s. Zt, bei den Ver⸗ ö. Bremer Anleihe de 1574 13. u. 19. 101. 5060 do. unkdb. rückz. 110 5 1.1. u. 17. 106. 43 20. min 1 fe ftelokal: Langestraße Nr. 36 b.; wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, bands⸗Gütererpeditionen käuflich zu haben sind, ent⸗ grossherzogl. Hess. Obi. ; ; ra. 110 4 1.1. u. 177. 98, 00ba G . ne Kip ; en. 1 jetzt: Handel mit Cigarren und Tabak. Verwaltungs personals auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- halten dag Rähere. Inzwischen wird auch schon Hamburger Staats. Anl. ö . rz. 10h 5 * II. n. MM ol Sob- . . . 3. 56 .

or gos lisa both · vf estpahn Ss s. 1a n Mio ss 85d 33 156 . 63656 JI. u. L 66 hb

ö ( =. LI. u. 17. 2, 909 gg gha e,, .

U U ü U U U. u. I/ U. U U Hannover, den 13. November 1878. den 1. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung von jetzt ab auf betreffende Anfragen Über die Höhe do. St. Rente u. II8. 8⸗ Hyp.-A.-B. rz. 120 4 1.I. u. 1/7. 96. er n, . ö 6 12. n. M Res 556

. . gar. II. Em. 5 1.1. n. 1/7. 65 309

1. 1. J. 1. . 2 ö. 3

* 2 X j j ĩ t w 1 6 j * ö * ö k, , , —— 8 7 5 1 !. * * ĩ . . 5 . . . 11. . 8. . 5 . 6 1 ö. * . ö . ö ; bz . ö ö? 4. . . mn t ,, , i , , ern, k lo. Rnnr.- O. E Gi. I. Ser. 4 II. n. , . Caiser · Ker. Nordkbahn 3 n Tr d hs dr e! e g garegisten ist eignetenfalls mit der Kere er über den . [, n,, . ; r i. Erfurt, am 18. November 18.8. gkehsigehe Staats Rente 3s Versch. 72 do. Ao. ra. i154 . * 4 . . K ** . ö. ö . v acm . 4 * R . * * 9 2 * = 2 ö J. . [ , eisen ö der Forderungen der k ö der Thürin en f ihn. Gesensschast n. sss5. 10 hir. ä; , . KJ 1. u ö. 94, 20bz 6 Berlin Anhalter ö 1 do. 6er gar. 5 I4 n. 1119. 62. 60ba e den' Br, Oldemener Nachf. . e resin, den J. November 1875. ein n e g fi slhren 'r G e ür, Een eh nis l, n, Bäch, n, äkz. B. g. Ce dne, 1M n. 1 Li. i33. io . In MIL Em. 4 171. n. 1. 100g lo. 1833er Fer. 5 4 Mn. 118. 63. Gbᷣ . 1 . KJ Win . e n ö. z se ig einschlie ßlich Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . ö 3 gi. . din 6. . bad o. . . Ii Fsereen, . ö. . 3 2 n. . ) , ; r. . . 3 i. ai, , ] do. Obligat. r. Stüc Mot. ba j f o. J u. 1/7. 99, 20b2 o. ö 7 5.1. 1/11. 67 90 ba Burghard Meyerholz in Hannover festgeseßzt . zur ier, a . . a. sosos Redacteur: J. V.: Riedel. e rien Hein, r , 1ij6. 135. Z5ba A0 d. C Ul, n, 1 s. ao. (oberlausitu ni, do. Im. Io. n. iI. S6, a6ba R eingetragen. n st angemeldeten g Aufforderung der Konkursgläubiger Berlin Gunmen ' Thl Toose , mr, Stück so gbr QA Anh. Landr.-Briele 4 1/41. 1.10. 9, 9099 Berl. Dresd. V. St. gar. 4 14. a. 1716. do. ( 16. n. 11 56,596 454 an er K j m 1 . 7. April 1879, Bormsttags 10 Uhr, nach Festsetzung einer zweiten Anmeldung szfrist. Ter n ,, e,. seh. ö . ö . ⸗. k . . 2 36 6. J ; 3 102 . 11. n. II7. . . . * ö 8 . . 1 * . . . O. * Versch. *. 0. 3 ä. MU. * 22 . (. Cru sen. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, bein Konturse über da Vermögen des nnländische Loose. * pr. Stück ds G5 q; do. do. 4 I versch. lo. i . ö do II. Ser. kr. si7 25ba4