1878 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1 e. des Fränlein El athild rtrude laender, anberaumten Termine ihre Erklätungen? Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ö? r ö Fig em eh , und Vorschläge behufs Bestellung des een, berechtigte Gläubiger der ae d aben hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen B örs 4 B e il ist der Kaufmann Wilhelm Friederiei hier zum Verwaltungspersonals abzugeben. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken beizufügen. 2 age definitiven Verwalter der 4 Konkurzmassen ernannt Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas nur Anzeige zu machen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts = 8 . 5 . worden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ huhn werden alle Diejenigen, welche an die beztirle seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . Ilm l 1 l n lil 8 * J el l 1 2 5 2 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm . Ansprüche als Konkursglaäubiger machen wol- einer Forderung einen am hlesigen Orte wohn ˖ . Un onig ! ren ! en Un 5⸗An . , noch eine zweite 16 lief ich en . . ae , . an 14 . . lift . see, 33 2. 6 lee, . aus⸗ F 236 ö ; P 2 ger. ; 18. 1878 ein enselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mi rtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 23 6 . s zum 18. Dezember 1878 einschließ d 9 ö! 9 Akten anzeigen. e. erlin, Freitag, den 22. Noyenmher I za *

————

7.94, S0 ba G 17. 964, 60bz G i las o G n, r. 157

s7.

3

u. Uu. ] ü. 1 u. I. ü. I n. 1

A0N .

Halle- Sor. Guben 4 Id. u. 1/10. 16 Hannov. Altenb. . Eraunsehweigis che 4 * u. 69 3 ö

Jr . . . Bresl. Schw. reib. Lt. . 1. II. n. 1. 1. do. Jit. E. II. n. Is.

t, . it. E.. 4H ii. u. M. , ät. g,. 4 , n, i. I if e r. Pit. H.. . 4 1/4. u. i /i , , n Tösor J 6 . k 0, de 165i 3 Ia n. ii. 32. Cöln - Nindener J. Em. 4 1.1. u. 117.

e, , ö , 8 ,,, , weng nm Hen ichen en hi Belanatschast ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch n 8 zum 27. Dezember 1818 einschlle zum 27. Dezember einschlie Denjenigen, welchen e er an Bekanntscha angemeldet haben, werden n, , sie dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse bei uns schriftlich oder zu Protgkoll anzumelden, fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von ö , Trenner 1828. . . ,,,. 6 . 106, 5b s erl. Hen , m, , m, mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer und demnächst zur ginn der sämmtlichen inner⸗ 1 n Hientzsch, Leo, Leonhard, ,, . 9. z 11. 1 . . Eisenbahn- Stamm. und Stamm · Priorstats · Akten do ö J. E * . . . verlangten Vorrecht bis zu dem . etwan igen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Lochte, Meißner, ustiz. Räthe Block, Hübenthal, wmmengenrnsen Rhertsnggttwngen geordnet ara die nich. Lhbecker Sb. . . 3 ö. I 18 k ie ingenlammerter Hiniggnãen beaenten Pauainasn.] do. ö . 283 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ abzuliefern. . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. . . is mn i. Heiniger ons ö . . . 6 JI. . 1876 1877. 6 P. Mag ir a ö 4. n. melden. . r Pfandinhaker und andere mit denselben gleich Verwaltungspersonals . ,, Pram - ꝓidhr . 17) ö an,. 34 1M. 137062 ö .

Der Termin * Prüfung aller in der Zeit vam berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen am 16. Januar 1879, Vormittags 94 Uhr, ob42) K 6 . . ; oldenpᷣ. 40 M ö et. ba B 2 . ieler . 8. 53 4 11. i265, z0b⸗ . , , ; 20. Okteber 1878 bis einschließlich der oblgen An. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken in unserem Gerichts lokal, Terminezimmer Nr. F. onkurs⸗ röffnung. Ams . ͤ . e E. 6.9oba her fi cb. lark. zt ir i, ihk . it. E. 4 ä. meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf nur Anzelge zu machen. vor dem genannten Kommissar zu , . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob 3 ö / 4 53 ge. 833 151. u. 17 IMM. t . 6 314 1sMñn7. Se . . . 2. 3.

den S. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, Zugleich werden alle Dielenigen, welche an die Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Jackter, in Firma E. Appels Vachfolger zu w . . 363 *. z a. 5 HM. n. 1, 5 3 J = 14. 8, 40ba Berlin. & ati itz 8 45 151. n. IJ. bor dem Nommissarius. Stadtgerichtsrath Fürst, Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger. machen Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver. Ryritz, ist an 21. Nopvember 1878, Vormittans e, 164 ö ö . . 5 ö. n. 17. 99, 60 0 6 . . I. 16, 60ba G 4. . = . 1/1. u. 17. im Terminszimmer Nr. 47 im 11. Stock wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, fahren werden, . ̃ 11 Uhr, der enn i zronkurs erzffnet und , . 3. ö 263 C. 5. l. 5.3.11. I0s eth . . . 4 11. 196, 9ob⸗ de n ,, ga. 5 4. n. I/i9. des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Er⸗ selben mogen bereits rechts hängig sein oder nicht, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An. der Tag der Zahkungtzein tellung auf ö, . o. gta 6 9.12. re, ,. 33 LI. S4, IJba 6 ee, , *. 14 114. n. III. scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen mit dem dafür verlangten Vorrechte meldung . den 25. November 1878 i 1 . . er w Anl. ö 1.1. u. 7. 109.199 per , 6 5 11.7. 111. 75b2z 6 . gar. 11. u. 17. 10175 6 kl. f. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen bis zum 27. Dezember 1878 einschließlich bis zum 5. März 1879 einschließlich festgesetzt. , ö. . ö . . IG. Il. 112, 50 . eib. ö 171. 3. 5b . n ze 4 114. u. 11g. 100 25ba . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der , ; 172, 5b ö . de 18 . 1511.2 nden. 11. 63. 50 6 o gar. 4 I4. n. I/ 10. 93, 50 B Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde Kaufmann Rathan Blumenthal, hierselbst wohnhaft, Petersburg ; . ö. . * , , . . . . icke

—— 0 M ——

Wer seine Anmeldung ein ich einreicht, hat eine and demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ na Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. halb der R'dachten Frist angemeldeten Forderungen rungen ein Termin guf bestellt. ö 9 47 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, am 16. Januar 1879, Bormittags 10 Uhr, den 31. März 1879, Vormittags 10 uhr. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden v 3. 1. 197.102 ö. Gold-Rente .. * 4 u. 110. 62, oba *.

bezirke 66 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. V., vor in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. V. aufgefordert, in dem auf arschau.,. 198 00h . . Papier- Rente. 4 12. u. 1/8. 52, 90ba G , . =. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn“ dem genannten Kommissar zu erscheinen. vor dent gengunten Kommissar anberaumt. den 39. Dezember 878, Vormittags 113 Uhr, . 8. 5 so. Lomb. co. 9. ö 4 15. u. LIi1. 53, 00 n,, . gar haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat Zum. Erscheinen in diesem Termin werden die in unserem Gerichtelokale, Terminszimmer Nr. 5, . ;. . Silber Rente. 4 11. u. M7 54. et. by B J Sehl. Mrk. gar. Akten anzeigen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre vor dem Kommiffar, Herrn Kreigrichter Winkler, Gele Sorten und Banknoten. 6 2 do. 146 1.u, 1/10. 54 (OQet. ba B . gar. Denjenigen, weschen es 4 an Bekanntschaft fag . . Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden anberaumten Fermine ühre Erklarungen und Vor Dukaten pr. Stück , 96. O . a 18544 i, . . B. *. fehlt, werden die Justiz-⸗Räthe Lent, Hientzsch, eder Gläubiger, welcher nicht in e . Ge · werden. w schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters WM, 40et. bz . Fredit lo) 1358 pr. Stück 296 75ba 9 8. Litt. B. gar. Korb und Kaupisch zu Sachwaltern vorgeschlagen. d,, a. muß . 85 ; n . ö seine , . . 1. eine oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver= 15 166. ö k 3 n, . ö ,, . ö. 1

ein orderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. = . pr. Stück 262, 50 bz Od. Bahn 3 6 I06 305 4 23 . er F 9 9 chrift ders 9 zusüg walters abzugeben. 4,186 Pester Stadt · Anleihe 3 . 1, ns shä Rheinische. 57 * 141. . . 9 ö a . n. . 104, ᷓ0be Gk. f.

HM. n

O Ses e . . d 0 890

JJ , ,, , der Glaub lcher nicht in? unf en oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen eder gubiger, welcher ni in unserem Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ö ; . I do. do. do. Kleine 6 II. . 1. 7s, q do. (lit. B. gar) 4 4 1 1M r / Ilz b JI. n. 1 6 3 wien n,, , ö If kim. S Inu. 11d. 9 do. 43 114. IG. 1060 004 K. F.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. e e nr ri gehn ĩ ö . ⸗̃ . k J evoll mächtigten bestellen und. u den Atten an. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der. Anmel. Götz, Papteren, oder anderen Sachen in Besttz, ode n ? ; 9647] eigen. nn,. 4 . . . dung . , . am n gen a. oder . . etwas e e r k . ö. ö 016 Heer V 66 I, ö ö . . Starg. Posen gar. a ehlt, wird der Rechtsanwa ustiz Ra wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ; ĩ ! anz. Banknoten pr. res. . . . SI, 00b . Pfandbriefe 5 1/3. u. 19.8 irg. 1gar. n 7. 100, 50G ] ; chaft feh ð hnhaf * 9 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab . Hesterr. Fan knoten hr 10 F;. , Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 Ii. 1. I I 6 B Thüringer Lit. A. I is b B zt gar N. Em. ] 1. u. 1/I0. 93, 60 B Thur. Lit. B. (gaz. . V. Em. 4 II. n. M. e 6d I..

z Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 6 6 a . c . adm, der ö dendoerffer zum Sachwalter vorgeschlagen. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den J : 9 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 0. Jilbergulden pr. Io) zi. Ii, 565 do. Loose = Pr. Stück is, dba G ö /

Gustav Fritsch in Firma C. G. Fritsch zu 2 armbrunn il der kaufmännische Konkurs im Labiau, den 20. November 1878. Akten anzeigen. der Gegenstände

. do. NViertelgulden pr. 100 FI... 102,306 Jae.

167. 366 Tilsit Insterburg

abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bis zum 21. Dezember 1878 einschließli ö ö e der dil, f, auf fehlt, wird der Rechtsanwalt Justiz Rath Schoen⸗ dem 3m oder 6 Verwalter 3 h 3. 6 Russische Banknoten pr. 100 Rubelsigs, obe . . e ,,, . doerffer zum Sachwalter vorgeschlagen. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 3 ö h. .

den 14. September 1878 9634 Konkurs⸗E öff

tete bt r i . r n , Labigu, pen 203 Nobenher 18383. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Fonds- und Staats Papiere. . n. 1,8. 37, um einstweiligen Perwalter der Masse ist der Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . . 361 . mit denfel⸗ . Dentsch . Reichs Anleihe 4 Lu n d ob= . . * n. 1j. 439 , Kaufmann und Hoflieferant Louis Schultz hier Henmann, grwitztkh in Lahgu ist am 29. No e ,,, ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Consolidirte Anleihe. 7 14. u. 1.19. 104 60ba . Rurmnier ,, 2 6. . Menn gers gr . o.. 6 Ii. n. 1/7. ba do. mitte! I. 157. 161 156 Verra-Bahn ..

estellt. vember 1818, Vormittags 11 Uhr, der kaufmän⸗ [9462 Eri aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 6 Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ nische Konkurs im abgekürzten Verfahren ö Konkurs- Eröffnung b . . . . K— 4 Staats Anleihe n. Imam ie, g], 6b , . Königliches Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. Iran. f, i Hs. 16h ö nien e nn, 38 , . k

gefordert, in gen 6. ö ö eröff net ö. ö der , auf 6 J S573. Donnerstag, ben 28. November . en 18. November 9. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. 1852. 4. 14. u. 1.19. 396, 75ba- i Reg. ö Vormittags 1 Uhr, fe gelebt. . den 11. November . , ,. ie st wollen, hlerburch aufgefordert, ihre Anfprüche, die= grants - chuldscheins? gi. 1. 1, s hi- . . . . , 5 in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1 um einstweiligen Berwalter der Masse ist der eber das Vermögen der Handelsgese 9. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kur- n. Neum,. Schuld v. 3 i in. mm, sd, 66bz Russ. Centr. B . P65 , , , , vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Rath Scholz, Rechtsanwalt Grunwald in Labiau bestellt. Rudolvh Koch zu Magdeburg n , mit dem ba für verlangten Vorrecht. aer. Deich Obhlig, - 4 i /i. u. I.. =- Jo. Eng]. Ani 1 . . e ere, ; 1 iber dar baibatz mende Hell chte dei, . bis zun. . Dezeaber S7 einschließllich Beysiner giant. Ohiig.. 1g e , nenn nl, ,, nin. .

gie n . 4 n rn, J,. 4 . des Gemeinschuldners werden auf⸗ JJ ; ;

or e zur Bestellung des definitiven Verwalters gefordert, in dem elben, le ĩ bei iftli d rotokoll anzumelden 0. ö gl. Hob . . .

. auf den 4. Dezember 1878. Vormittags 19 Uhr, Schlesinger, ist er laufwmännische Konkurs im . . . 2 6 nn r in inner gölner Stadt-Anleihe.. ö ; 6 = . IMS n. 1111. 83 90G. Nordh. Erfurt. ö Han-, , n e , , .

abzugeben. f : ö Allen. welche von dem Gemeinschuldner etwas in unserem Gerichte lokal, Terminstimmer Nr. 5, gbßekürgzten erfahren eröffnet und der Ta; der halß Ker gebächlen Frist augemelleten Forderungen, . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Friedlaender, Zahlungsein stellung auf fowie nach Befinden zur Bestellung des definitkven Ranigasherger Stadt. An. K. . ö S. 3 Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— den 11. September 1878 Verwaltungẽ pel sonals Ostpreuss. Pro. Oblig. 10h. gob⸗ . . . 159. 3 ö etwag, verschulden, wird aufgegeben, Nichts an schläge behufs Bestellung des definitiven Verwal- festgesetzt worden,. ; ist der auf den 15. Januar 1879, Vormittags 109 Uhr, Kheinprovinz-Oblig.. u. 1/7. 102. 00ba B J . 3. 3 . ö . . demselben zu verabfolgen oder ju zahlen, vielmehr tungspersonals abzugeben. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ö der in unferem Jerichislokal, Terminszimmer Nr. 5, Westprenss. Fror-Anl. 45 1.1. n. I.7. 165. 9606 B . . . 10. 79.90 J. usterb. , von dem , der Gegenstände Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Kaufmann Hermann Schindelhauer hier vestellt. vor deim genannten Kommissar, n Crschtlnen. Sehnlüy. . Beri. Kautm. . w 1 . . Limar- Gera bis zum 39. Dezember 1878 einschließlich an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Vie Gläuhiger der Gemeinschuldner werden auf- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sher iner 11. n. MM. αοάssᷣ e k Her n 1440 e ne, , , dem Gericht oder dem Perwalter der Maße n. Gemahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. gefordert, in dem auf O utzr, Eine Abschrift derfelben un ö. Anlagen beizu⸗ . 4o. II. n. 17. ih ba Anleihe 1875 3 . . zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ben 23. November 1578, Vorm eg 1 1 ägen. Landschafts. Geniräl. J II. n. IM,. be . . * 7 m pa -G. Il. St. Sr. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz vor dem Kommifsar, Stadt- und a chts⸗ ö. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge— kur- n. Neu märk. 33 I. n. 1. r h- . . ö. ö ,. ' Sia bahn St. Pr. Heng, nberaumtsz Termine ihre Srtlätungen und richtsbeziri wohnt, muß hei? der AÄnmeldang do. nene 37 1,1. u. 1/7. 86, 69 kJ 6 ö , deal Uustrntbhn.

. J R ö,, g Rumän. St. pr. ]

B

9 , XI. Em. 44 14. u. 1 iG d, 566 186 350 do. VI. Em. 4 II. u. 17 ——— ,. Halle g. d. x. t. gar. Conv. ] In. i610], oba . d, , , ,, ö Hannoꝝ. Altenhek. J. Em. 4 II. u. 17. 95, 20bz 84 33. do. II. Em. 4] 1/I. u. 17. 393636 do. II. gar. Mgd. Hhst. 475 1/1. u. 17. 97, 33) ELF. 6 Märkisech- Posener... 5 LI. u. 17. ö ; . Magdeb. Halberstädter 43 1c. u. 1/10. . 8 do. von 1865 4 1,1. u. 1/7. 100 25et. ba B . ö do. von 1873 485 1I. n. I/. 9, 30a kl. f. ,, e, 6 LI. 99, 75 6 9 ; o. 3 1.1. u. 17. gh s sbe s Mat deä. Leihe Pr Sit. . I.. . lol. 20bu I h ba d do., do. ät. B. . Ii. u. IS. S; 75 B Yöeba B Wunst. Ensch, s. St gar, I ii. n. j. 11,765 Niederschl. Märk. J. Ser 656 ,,, 18.596 do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 1I. u. 117. - hh, N. M. GObisig. I. u. iI. Ser I. it. n. J. e oB 111, 25b2 do. III. Ser. 4 II. u. I7. 95, T5 6 J Vordbhausen-Erfurt J. R. 5 IMI. n. 117. 99 50ba G ooß Oberschlesische Lit. A. 4 11. n. .- -=-

I3 . 50bꝛ i 4. . ö. Hit. G I. 1. 114

21 00ba ö Lit. D. 4 1.1. u. 17. . ; gar. Lit. E. 3 1/4. . 1 /i. —— l5. 50 G Sar. 33 Lit. E. 4 1.4. . 1.19. - 3355 V Lit. d. 4 1.1. u. 177 —— 33 gar. Lit. Hi. 4. It. u. iM of, 69 B EI. t. ,. ; Km. V. IS689 5 11. n. 11M oi. 65 B K. 1 . ; do. v. 1873 4 1.1. u. 177. 9,75 6 . ; do. . 8744S I1.u. IM o G B 76 5 ; Brieg - Neisse) 45 II. n. 1

, , ; (Cosel-Oderb. j 4 II. n. 1/7. -

6 wd . n. i 03 106

ö do. Niederschl. Zwęgb. 37 1. u. 1. I G0.

. do. (Stargard. Posen) 4 14.u. 1 /i. - . do. II. Em. 4M I/4. u. I/I0. 100 50ba

, . do. III. Em. 4 I4. u. 1/I0. 100 50ba

3p Ostprenss. Südb. conv.

. 33 35 2 bis 1 78: 5 0 43 n. 17. 153, 7 5bꝛ Ado. do. Lit. B. 5 II. n. 17. 100. 20 B

U U

= r .

S O C C [ D

i

SSG EI 2

*

*

ö ö

2400 961099* xX r = * X .

2

9

8 83 F

C em, Ss

liefern. der Gegenstände 1p Pfandinhaber und andere mit denselben gleich bis zum 27. Dezember 1878 einschließlich Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. g5 25 B ö . lters abzugeben . Pr. Anl. de 1884 8 5 i. u. iM. ids Hoba walters abzugeben. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen lo. nene . 4 11. u. 1/7. J 5 I S3. u. 118. I42. Zet. be B hrecifteßamm N. Brangenb. Hredit 4 1ñ1. a. 1. —— 3. Anleiks Stieg. 75 . 5

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ . J erechtigte Gläubig sch ch Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwa Bevollmächtigten bestellen und zu? den Akten an— . . do. 1

14. 116. Anssig- Teplitz. ]

S X O 0 OD

*

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer : nur Anzeige 3 ö . Rechte sbendahin zur Konkursmasse ahzu. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Best; feigen. lo. neue. 3 oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Hehnkentgen, welchen Hier Peter r schaft ostprenssis che. . it. I. I, Sr ob- .

l .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die liefern. fandinhaber und andere mit denselben ü n h. . Halt ieh 3 Masse Ansprüche k leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners e, , wird aufgegeben, nichts an . zu fehst, werden die Rechtsanwalte Rasche und Rofen— do. . n. I, g hn n nn . 3 . . 61 3, 3 ö hierdurch aufgefordertz ihre Ansprüche, dieselben mögen . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand, verabsolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besttz shal hier, fowie Hellheff in Pritzwalk zu Sachwal— do. II ij. n. I.] ii joba w , ß

Pommersche n. I. Ba, hb⸗ Foln. Pilir, Iii... S3 II. u ,, d 3 rente , ,.

bereits rechts hängig fein oder nicht, mit dem dafür stücken nur Anzeige zu machen. der Gegenstan de tern vergeschlagen . ; ö , , . Wittftect den l. November 438. . . n. I. 4 hn ,, , nt Bod it. A. do. II. u. v7. I0ë, S0 ba Türkische Anleihe e . K Nis. Mesth. (gar.

verlangten Vorrechte ö Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . glich bis zum 30. Dezember 1878 einschließlich Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer do. Landsci. Ora I II. n. 1M, -' w G

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb selben , , 4 ö sein oder nicht, fe en Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab= . neue. u. 1/7. 94. 70ba TR D 55. p a. . 5 2 m . Gal. (Carl B. )gar

uliefern. 64. z ächgis ; ; ,,, Har.

ö . 8 K ö . e, dr,. . i ng f, . , i fe a. Larxñf . En ische . . gd, 10bz Hen Tere Hi t. r s , e.

Vormittags 105 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und berechtigte Gläubiger der Gemein 8 J ,, ,

in unserem Gerichtslokale, . Nr. 1, bern h sb zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb on den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken der deutschen Eisenbahnen ich- Limburg vor dem Kommissar des Konkurses, Kreisgerichts⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen nur Anzeige zu machen Vo. 271.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ken, nn,, , , . 4 re , n i., fiypotneken. Gortinat Heichenhb. Tard. An 1. Januar.. er J. Nachtrag zu . . . ate. ö

Rath Scholi, zu erscheinen. am 16. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, wer n Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5, Masse Ansprüche als Ie r gn machen Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. wollen, hierdurch zufgefordert, ihre Ansprüche, die 1 1 J ,,, fahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, unserm Lokal-Gütertarif vom 1. Januar in . . do. do. IH. 43 1M. u. 17 i0.70bm Anhalt. Pfandbr. 6 ö Ruminier k is wer ar weh Sen er meer e, n,, ,, , ae,, n,, ,,, n ,, mr, ae, w s,, n. . dun . , , . ö . nun u n fer, n. h üter⸗ Expeditionen einzusehen, auch käuflich zu . 8. 1. n. 117. do. Jo. d. 111,1. a. I, , God del eis Mhriguszp D* o0ba = bei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Güter ⸗Expeditio zusehen, auch käuflich ; do. I. 46 II. n. i/7 101,706 P. r. Hy. B. Pfr. r 19) HML. . I, Hehe, do. Westb. .. I. Hgbꝛ g ö 4 ö. KJ

bis zum 22. r e 1879 einschließlich Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung s d !

estgesetzt, und lur Prüfung aller innerhalb derselben seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften and demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner— beziehen. Nestphälische .. .4 i , . ö ö güd st. ö

ke lauf . 31 rist k Forde · und ö. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Danzig, den 19. . 1878. Westpr., rittersch. . 3 1.1. n. Ed, 30ba . 66 . . n , 6 . ö 3 3 bo, . ö

rungen ein Termin auf Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf Die Direktion . lo. do. 1 11. u. iM. S b ,, H Vorar perg. Car.] nd 37 Sob⸗ Schleswig. Holsteiner. . 45 1.1. u. I7. I00. 25 B H. f.

Freitag, den 21. März 1879, Denjenigen, welchen es hier an Beranntschafl den 17. Dezember 1878, Vormittags 19 Uhr, der Marienburg. Mlawkaer Eisenbahn ; do. 44 11. n. , ids, Sr / . ö o dobzc Haren . m g ern 30 RWhüringer J. Zeri...

Vormittags 10 Uhr, fehlt, wird der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schoen. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Ge gr. oto. 261/11) ; II. Serie 5 II. u. M.. 36G Fruppach ö 90 * ö San . ö . ĩ —— sñI. S.. M. . do! UH. Serie

vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer ee. unn K hn, . genannten Kommissar zu erscheinen. v. nter. Cto. . J h J. n. IM lo sh ö . J O. 107, 90b2 . ö . .

anberaumt. abiau, den 20. November ö. ; . ; eulandeeh. 47 15MM. . I, o 35g Hyp. n. W. ; . IH. Zerie..

Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. (9621 Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ; ; 9 J. n. , ge, hb, ö. ö ö ö . III. u. 1/7. 100 00b26 Eisenbahn- Prlorstats · Aktion und Obligationen. do. . Serie. Glaubi fgefordert, welche ihre Forderungen ; . ; ; . . do. 1 . 4 o. L ra. L235 4 I.. u. 117. I0οο G . . . do. VI. Serie.

ge,, e, . g Am 1. Januar 1879 tritt zum Lokaltarif . Rechte K e n g e 5 ; ; 3 ö. do. . 1 4. u. IIi0. 94, 75bxG , 41 . 16 9 . e meer r. . .

. ö ö a r ö . . . 9 *. 5 . ö 5 . 3 ) 233 . ö 2 8 ö

Kraft, welcher Bestimmungen über die Einführung eines neuen Frachtbrief ⸗Formulars enthä Naniioveryehe ? . r m i is' eininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 8 . o. i ,. 6 . e r 1. , j

innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 9636 K k 8⸗ E 357 Wer seine Anmeldung 5 lich einreicht, hat onlurs⸗ rössunng. n, m. ; 6e hal . . R ü , r greg ormulare sind vom 1. Dezember er, ab zum tarifmäßigen Preise bei unseren Statignen zu haben, knr. n. Nera, , en gs ordd. rund. G9. Hyp. A. 5 IId. n. Ii. ? 56 U. 0. 96,00 B !. . a6 Bergi h-Mä . 43 = do. do. r nn, n, . ö e . lo. lo. i565 1.53. n. 1d. Gs z

eine Abschrift derselben un rer Anlagen bei⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ a Exemplare des Tarifnachtrages auf 1 verabfolgt werden. Das bisherige I schaft Norwitzki und Wilk zu Labiau (Gesellschaf⸗ . . . 3. incht zut WMrdeh burg kommien? Brehlau, ben i November 1856 Dircktten⸗ n n ;. ä 6 ö Vereinsb. Pfadbr. 5 II. u. 1/7. I61, 0)ba 4 mn Staat; der. ] g. 99h do do 14. 1.19 U. . ö 0. 2 V . *. 1 1 . ö . ) o. do. 4. n. I/ 0. 98, 0b er. v. Staat 3 gar. 84. 90bz2z B Werrabahn L. Em... . 45 1.I. u. 1/7. 90 00 B

ufügen.

. 6 8e. n, . . . , . . 3 k re e g . 3, 5 . ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Beide ebenda wohnhaft) ist am 20. November ; ) n. 119. 25, 0M B Pomm. Hyp. Br. I. ra 1 25 do. do. Lit. B. do. 35 1.1. n. 17. S4 oba B

esigen Orte wohn⸗ Vormittags 11 Uhr, der n . Konkurs 9620 Schlestsch ˖ Sächsischer Verband. . Un. Westph. . 4 1. u. 1/10 9s, Gba 5 * mr) . . . . . . 9 ö. 1. u. . Tr br rr r , s 14. . 1. IG. IGM, 5öbz

ens che 114. n. 19. S7 Sha do. II. 7. u. II. r-. IG 3 i. n. IMM be d C0 00 . GF ihr ech e en 8 I/. n. ii. 638

6 Forderung einen am hiesige ö e ̃ .

aften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Von unserer Station Gr. Rosen können Zuckertransporte nach den im Tarif für den genannten 5 n. 14. u. 1/10. 96, 1936 do. II. ra. 1I0. ... 4 II. u. iM S3, 66 . Ser. 151. u. lj. 333 Dux - Bodenbacher;. r. 49606

z 99. 80b G kl. f. . ö 55, 25et ba &

Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. auf den I8. November 1878 Verkehr aufgeführten Stationen direkt expedirt werden. . ö . . lee er alf en , ill, , Verwalter der Masse ist der . , , , e. . a feng, m . Jer . n H, ie ch ö Wenzel und Felscher hier zu Sachwaltern vorge! ReJtsanmalt Grunwald, hier wohnhaft, bestell. Rosen zu 1 den 16 Nonenhber 1835. do. 146. . 1. 10 zob⸗ * . 1 n. . . 2 ö. . er. u. e ,,, K ö. Die e, dee. der Gemeinschuldner werden Direktorium . . do. Lersch, 95, 00 do, do. ræ. 1165 49151. u. 7. 94 gba 5 II. u. 1H. 104, 0 ba Misabeth-Westhahn 755 1.4m. 1/10 68 90ba Hir aufgefordert, in dem der Breslau - Schweidnitz · Freiburger Eisenbahn · Gesellschaft. 4 erische Anl. de 873 4 11. u. i. Sh o Er; Ctrb, Ptandbr. Kah, 4 I,4. a. 1zi6 ibo dd , Hane gen ren, ger , Hen lig sg remer Anleihe de 1574 4 13. u. 1M. iG bd do. unk. rück. II 3 iI. n. IM.. ˖ 0b do. II. Em. n. IM. deal. Qarl. Lud nige. gar. 5 III. n. 17. S 65 do do. II. Em. do. gar. II. Em.

schberg, den 18. November 1878. J . EGrossh 6rzogl. Hess. Obl 15 9 * *. ) ö . tend Tari ö ür den Verkehr wischen Hess. ö 5. 15/11 94, 806 do. . 11941 11. U. 17. 98, 192 . w Mu. s7. 11. u 17. 25 50bz 6 J

1

Si J .

4tiohbac & do, do. Lit. G 17 166, 20 18, 20. g Rechte Oderufer. 1. gh z i . 185] 94 Rheinische 36 do. I. Em. v. St. gar. . 63536 do. III. Em. v. 58 u. 60 4. Sb, M2 do. do. V. 62 u. 64 O, 00bz G ö ghrr d 4s, d. nn, O0ob2 do. do. 1869, 71 u. 73 4. u. I/ 10. 103 3060 do. do. v. 18543... 44 1/4. n. 1/iG. IO3, 70 ba

24 ö C D = ö

Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B.

Efandbriefe

ot

10 CM I.

L L G , , , , .

8

* ö

G

——

8

81

. 7. ö

U U U U. U. U 1 U ü

ß S CS

Rentenbriefe.

Königliches Kreisgericht. auf den 4. Dezember 1878, amhurger tagt Anl. 4 j. n. is. gs Shi ra. 105 5 ij. u. iM Idi Sob: H. u. M. 3 So do. gar. IV. Em.

1. Abtheilung. Vormittags 10 Uhr, ö J, 3 * . . er nnn, . ö ö ,, November Station Beckingen und Oldenburgischen Stationen 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Friedlaender, u unserem algüterte ; ed . b ; o. It. R ; s 44. . ̃ 1877 ist Nachtrag 1V. erschienen, welcher das ge sowie r, Frachtsätze für verschiedene Sta Lothringer . ; * . 1. . ö i 4 . oö, *. 2 Gömðbrer Hisenb. Pfqpr 36 3 do. do. II. Ser. n. 17. Gotthardbahn J.. II. Ser.

loss! gonkurs⸗Eröffnung ; 6. . anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ j ; ; ; Den

2 ** 1 25. 2 z 6⸗ ö

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters mäß unserer Publikation vom 31. Mai d. J. am tionen der Nassauischen, der Hessischen Ludwigs, ,,, . , * , 2 . 20. ere, 1. J. die ,,. eines andern einstweiligen Ver⸗ n, , kommende neue . ö ö. . . e , inden, . ö. S8. Moba G pr kh. r cg. ertit. 1 go 3 66 3 Jordb. He. M., ,, 6. ii. n. Jo do II. Ser ,, ennie entre, wa, angeben, w . ; aheiscke St. Anl. 18694 II. u. j /t... dehles. Boden cr. zrach. 38 3 o. Ruhr. O. . GI. 1. Ser. n. i ss. = iser. Kerd. im , . Verfahren eröffnet und der Tag Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Der Nachtrag ist bei unseren Expeditionen à 10 3 e, ,. ö e m gehen e rr , ö . ö h ö. 3 0 3 . 4 K ga. . . . . 3 ar zu Haben, ( ; i Er. n Tdszʒ. Fir N. rs F, , = Stett. Nat. Hyp. Gr.. Ges. 5 151. u. 'S. 9M 5ba d do. do. II. Ser. ö Eronpr. Rudolf. B. gar.. schů ; 4 Berlin · Anhalter do. Gder gar.

1j. u. M Bl 55 13. n. M6. 78 5h56 Ii. u. M7 d, hb 114. u. i I. S5 Shba 1s6.n 11. S 5h ii. n. M7. 5s 63 d 1/4. n. / IH. G5 Ohba G Ci n. MIG 2 7hba B ü.. 116 63 AWba I. n. M11. 65 55 165. n. 111.67 554 166. n M1 6. 3g B 1p5. n. II B53 7 ß . is 2zba B

.

der Zahlungseinstellung auf ; Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . 3 . 18. Het uber 1878 Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, Erfurt, den 15. 1 ö. Namens der K Verwaltungen: Hess. Pr. Sch. à 0 Pphir' pr. Stück 43 hba g. do. ra. 116 4 1,1. u. 1 Sa. 33 be d ; J dieselben zu verab⸗ Die Direttion. e , Haülche Lr. aul dessß . V5. ar Gs grape C Sud. Bed. C6 FPRnds, , mi, do. n. I. n. i100 656 baßB do. 18526 gar.

ae, U zr. Stück 144756. 1. do. versch. S8. 7 ; s. ö n. 17. 100 22ba Lemberg- Gaernom. an.

do. 97 5060 do, II. u. 1/7. 99, 1060 do. gar. II. Em.

wird aufgegeben, nichts an

einstweiligen Verwalter der Masse ist der folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der loszo . do. 35 in une n Bayerische Präm. Anl 1I6. I33. 40ba 2. Ln. 17 ö.

pr. Stück S . 6g , Anh, Lanär.- Briele 4 1/4 n. c od o gar mil ol gon k

. 2 Fra.

Rechtsanwalt Grunwald hier bestellt. Gegenstände bis J

6. Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf . zum 27. Dezember 1878 n lich Im Hanseatisch. Rheinisch. Westdeutschen Eisen˖ Redacteur: J. V.: Riedel Brauns cin. 0M Hul Fans gefordert, in dem 34. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An bahn⸗Verbande treten am 1. Dezember er; die Nach= ; e . . gr e m m eg den 4. Dezember 1878, Vormittags 19 Uhr, zeige zu machen, . . 63 . ihrer a ö. . ö. . . . Berlin: Verlag der Cpyeditten CKefseh. Pee ner gt. Er. Au. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. V., etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu J . J ern, 36 ,. nuit nls Tse.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Fried⸗ liefern.

8 8 3 3 8

14. n. I/I0. 116, 40ba Kreis- Obligationen h i ,, i dne, . . ü. J pr. Stück 38, 00 bz do. do. versch. 6 it. B. 55 . es. .

l= re ,