* Praxis bei uns berechtigten auswärtigen, irn, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz an Ort und Stelle angesetzt, wozu solvente Kauf⸗s aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an⸗ B 9 rsen⸗ Beilage
oder Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ . Dezember 188 einñ a 452 we. 1 J . . mit a n. . 2 0 0 . 0 0 5 5 zum 15. ember 1 pringe, den 19. November ö. er elle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ rig nen welchen es hier an Bekanntschaft dem Gericht oder dem Verwalter der . An⸗ Königliches Amtsgericht. Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeiger. fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Engelbardt. bekannt gemacht wird. . der Rechtsanwalt Turnau zu Bitterfeld, . der 1 Rechte, ebendahin zur Konkursmafse . Dessau, den 17. September 1878. . 277 Berlin Sonnabend den 23 November 1 83 dr ng Stephan und Rechtsanwalt Leesemann an . y, 3 — 6. in. 9673 Konkurseröffnungs⸗Anzeige Herzogl. 9 Kreisgericht. 8 899 . h / . , . * n De ; en gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner etscher. aben von den in ihrem B befindlichen Pfand⸗ und — Goth. Gr. Prüm. Pfandb. 5 I/. u. 17. 106, 5b Berlin- Hamburg I. Em. 4 I/ I. u. 17. ie. nur 1 22 . Ediktalladung. loch ernie, mr m, mer nemme se; go. 4 i. gbtheniung ; 1st. n, / ihä zh. Eisenbahn, Stamm. und Stamm, Frsorftetz- Action do. Ii. Em. . Ii. n. i (9639 Konkurs⸗E 5ff Zugleich werden alle Dieienigen welche an die Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolde⸗ and, nichtamtlchan Lheii getrennten Coursnotirungsen nach den Hamb. 50M Th Loose p. St. 1/3. 173.402 Mis , , , vedleuten Eanziusen.] d9. III. Em. 5 11. onturs⸗Erossuung. Masse ler , als Konkursgläubiger machen Heinemann Ytothstein . au, been Wntrag Rear Schmidt in Gräfenthal ist wegen vorliegender em engenenen rtzäsettnnge, fenranet ma gig zien Hihhecker 0 Thl. L. F. Zt. 171.80 ba . 168 . . Berl. . asd. Lit. A nB. 4 ,, Neber das Vermögen des Dachdeckermeisters wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ nr ber en rurn erben , weden . 2 ö Uecberschuldung die Eröffnung des Konkurz⸗ . k er , ae, Bone ede, Heininger Loose. 15,0 6 1 e. 29. ᷣ — 1 1. 6 9 do. Lit. G. .. 4 11. n. 1/7. 33.330 6 . ö, , , 5 k . e. 26 . , . . oder nicht, behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die Konkurz= , nee. ö und peremtorischer Liquida⸗ , . 6 r. , 2 . . 1. . 3 2 ö. 4 u. . 19. November „Vormitteg r. der mit dem dafür verlangten Vorre , , e ionstermin au . — enb. L P. St. . . — 66 o. it. E... u. 17. M0, gemeine Konturs ersffnei bis zun . Dezember 1 ethschlieglic ffn cen eee dfb ge rl feen, ienstag, den 22. April 1879, ,, n , Heri ich, fs fs , 1 10. Lit, . i i. n H Biba Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nne, . . ö, , . Vormittags 10 Uhr, Brüss. n. Antw. 166 Fr. 3 S6 gop⸗ do. do. 1885 gek. 2 ö erlin-Hresden 4. S. 25ba Berlin- Stettiner J. Em. 47; 4 Kaufmann AÄngust. Jahn hierselbst, Grünstraße und demmächst zur Prüfung der simmtlichen inner- im ger Körg . 4 f anberaumt werden. . 36 460. io. do. S685 7 1 93 oba Nr. 6 wohnbaft, bestellt. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, k . 66 ö Es werden daher alle bekannten und unbekannten ; III. Strl. 8 J. J. 36.4662 do. Bonds (fand ))]! Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ar, . J. Gläubiger desselben hierdurch geladen, zu dem ange⸗ i E Stel 3 zel oh 3 pe do. do. 8 gefordert in den Verwaltung per sonalẽ . dahier anberaumten Rermine anzumelden. setzten Termin vor dem unterzeichneten Gericht 46 nr, S ghb⸗ New-Torker Stadt-Anl. 2 8 2 3 3 8 R
2 n gr m
— — der-
D =
r L · . K . . ᷣ‚ , , = G . ö ö R 6 r R
1.1. 1050b2 6 do. II. E‚n. gar. 3 u. 161. 196. 00b⸗ do. II. Em. 3 3 n. MiG. 5 sha 11. S4. 19h do. TN. Em. v. St. gar. 4 II. u. 1/7. 102, 25 B 111,252 do. 4
64, 00ba B le n,, “ 11.20 et. a G. Braunschweigische.. 4] 11430626 Bresl. Sch. Freib. It.P. 41 16419be w 129, 00ba J Lit. d... 4 Lit. H. . 41 I. k Lit. JI... 41 14. u. 1.10. 94, 50ba & lit. K. . . 4 1. u. 17. 94 509ba G og. do. de 1876 5 114. u. 1/0 101,756 39. 5br Oöln · Mindener I. Em. 4] 105,50 6 do- 5 108, 25 ha . r, n 293,196 do. Em. 4 ö, 70ba & do. . n7. 100, 75ba B do. LIV. Em. 4 14. n. III0. 115, 569ba do. Em. 4 II. n. 17. l. I9b⸗ do. 43 14a. 1/10. 190 569ba e do. 1 1.1. u. 1/7. H 25ba gr. f. 1750b⸗ Halle- S. G. v. St. gar. con. 4 Id. u. 110. 101,506 181406 do. Litt. G. . . 45 II. u. 17. 101, 7I5ba G S9. Sh ba Hannoy. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 7. - — 109. 4) ba ao. II. Em. 4. 11. n. 17. — — . 75 ha do. III. gar. Mgd. Hbst. 45 1.1. u. 1.7. 97, 39 EI. f. 393306 Närkisch- Posener... . 5 11. u. 17. —— 26.0 MNagdeb. Halberstidter. 4 1d. u. 11i0 . 100 Fir, d do. von 1865 4 1.1. u. 1/7 100000 30, 00ba do. von 1873 O99, 30b2 El. f. 38, 40b2 Magdebrg. Wittenberge II. 10000 26, 00ba do. do. 1 — gb. S bꝛ 6 Magded. Leipꝝa.Pr. it. A. lol) G 77. 75ba G do. dd,. . 90 ms55 B 105,00b2z 6 NMünst. Ensch. , v. St. gar. 41,70 B Niederschl. Märk. I. Ser. 18 25ba 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. S5, 50 B N. M., Oblig. I. u. H. Ser. 111, 196 do. III. Ser. — Nordhausen- Erfurt IJ. E. 78, 00 B Oberschlesische Lit. 13 6b d ; Lit. . ; Tit. 21 00ba G Lit. — ö gar. Lit. 15, 50 G gaGr. 33 Lit. 2.35 B . . T or II4.50ba I35. 0 ba 47600 68, 5ba 37, 15 6 61, 25 ba B
. Berlin- Görlitz.. ⸗ . 9 Berlin- Hamburg. m n Brl.· Potsd. Mag. 1040 M Berlin- St ett. abg. ; . , 6 Br. Schw. -Freib. e ne. Cöln- Minden... . ö Halle- Sor. Guben ; 3 . Hannoyv.-Altenb. . . 53 i6p⸗ Märk. Posener. J 37 96 6 Magd. Halberst. . ; 5796 6 Münst. Hamm gar 53 380bz G Nds chl. Mrk. gar. 14 u. i /i6. 53 S6 G Nordh; Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
, ; do. Litt. B. gar. r. Itück 295, 009 B t . 107 350 B 4 i, . pr. Stück 262 752 n, , ,,
3536 Rheinische... III. u. 17. 76 25 6 do. it. B. gar.)
11. n. 1. 6 75 . 5 ,,, 16. n. M süss,,
Thüringer Lit. A II. u. 17.71 00etb d G H nüring ; . ö 153 50 0 . Is. u. I/ 12. 102, 490 o. Lit. 9. (gar.)
ᷓ Tilsit - Insterburg . 3 16. ,, Ludwigshf.-Bexb. Z. n. Ms. S, 56 B Mainz Ind wigsh.
ö . Meckl. Erdr. Franz. mn. . 3 . Oberhess. St. gar. . . ; Weim. Gera (gar.)
n ,,, . 1. 101 00ba 6 Werra Bahn- 1. 17. 101, 00b2 6 Berl. Dresd. St. Pr.
u. 1M 73,66 d Ber. Gdrl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , — — Hann. - Althb St. Pr. . Märk. Posener , , Magd. Halbst. B. 1II5. n. 1/11. 78, 5070 ba do. 89 15. . 1/11. 78, 75 6 Vordh. Erfurt., 15.1. 1111. * Oberlausitzer , n Mg, R Ostpr. Südb. II9. u. 19. 79. 75ba2 . ER. Qderuter-B. I3. u. 1/9. 79, So ba Rheinische. . 4. u. 1/10. Tilsit. Insterb. II. u. 1/10. Weimar- Gera
16. u. I / I2. (NA.) Alt. J. St. Er. 16. n. 1/12. — Bresl Wsch. St Er. L4.u. 1/10. Lp. G. .- . St. Pr. 14. u. 1/10. — e Saalbahn St. -r. III. u. 1/7. 80 50ba ö Saal Uhnstrutbhn. l
K CC c — — 08 4 — x — O O 0 Q ö
S SBBEBGBRBEBES
zo. —
auf den 28. November 1378, Vormittags 1 Uhr, am 17. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, ee, n, e. ; ; in Person oder durch zulässige Vertreter zu er⸗ . * do. . in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. , in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten ö . ö scheinen, ihre Forderungen und sonstigen Ansprüche . e. ost. W. 9 . . Jorwegis che Anl. de 1874 vor dem Kommissar, Herrn reis gerichtẽ. Ja th Kommissar, zu erscheinen. , n , ng ber affe ent⸗ bei Strafe Ausschlusses anzumelden und zu beschei⸗ ö. do. 1656 HI. 171 50b- Sch wellische Staats - Anl. Scharnweber, anheraumten Termin ihre Erklärungen Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Engenvmmen werden ! nigen, sodann die Güte zu versuchen, bei deren Miß⸗ Petorsburg . 166 8. R. 198 Oba do. Hyp. Pfandbr. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- ö. Schulduer hai das Verfügungsrecht über lingen aber mit dem aufzustellenden Kontradiktor 49 165 8. R. 197.3562 Oester. Gold- Rente K ö d. 1 eines anderen einst⸗ . . ö e grit ö seit VBermogen . gung 6 ö. K ,. unter sich Warschau. 165 5§. R. 6 198 7562 . ,, . . weiligen Verwalters abzugeben. ugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ e, d e . ; ; über deren Priorität re zu verfahren. . , b. Er. o. o. ⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an meldung k ugleich wird Termin zur Publikation eines I , do. Silber- Rente.. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bis ö. 20. Jehruar 1879 einschließlich ge⸗ Rhnigliches Amt trich Präͤtlusivbescheides auf J,, do. do. . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas fest e „und zur Prüfung aller innerhalb derselben . . ; Dienstag, den 29. April 1879, . i . . do. 250 FI. 1854 verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 6 blauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ , n n. Vormittags 11 Uhr, Dukaten pr. . 35 60 Oesterr. Kredit lo) 18655 u verabfol en oder zu zahlen, vielmehr von dem rungen ein Termin auf 9666!) n? ; anberaumt, wozu die Betheiligten unter dem Rechts⸗ , . 16 sseh p Oesterr. Lott Anl. 1860 ken der 8 enstände den 7. März 1879, Vormittags 1 Uhr, Fulliments⸗Anzeige. nachtheil vorgeladen werden, daß der Bescheid im V Francs. . ig r. do. do. 1864 bis zum 19. Dezember 1878 einschliestlich in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Durch Urtheil vom 18. November 1378 hat das Fall ihres Nichterscheinens Mittags 1 Uhr für Dollars . ö 1 . gts Pester Stadt- Anleihe .. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kommissar, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln publizirt erachtet werden wird. ö , ! 3. e gramm foin 39260 do. do. Kleine zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Termin werden die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ wohnenden Kaufmann Victor Baumann, han⸗ . Sämmtliche Gläubiger haben übrigens ihre For . ö 3. . Ungarische Goldrente.. Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer delnd dafelbst unter den Firmen: „Rheinische derungen und Ansprüche längstens drei Wochen vor . ng. n. ,. . 10 Hes, Pi rhbr B Ungar. Gold- Pfandbriefe , . und andere mit denselben . der Fristen anmelden werden. Schuhwaaren⸗Mannfaktur von B. Baumann“ dem anberaumten Liquidationstermin dahier anzu= Fran * ,, or 06 pie, , fr zob⸗ Ungar. St. Eisenb. Anl. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Wer seine Anmeldung ' einreicht, hat und „B. Baumann, Rheinifcher Schuhn und melden, auswärtige aber zugleich Insinuations« ö nne 56 vr. 106 zi 13 5b d do. Loose den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken nur eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Stjefel⸗Bazar“, fällit erklärt, den Tag der mandatare am Sitz des Gerichts aufzustellen oder 0. , 50 KI. . UVng. 8Sehatz- Scheine] Anzeige zu machen. . Jahlungzeinftellung vorläufig auf den 3. Novem- zu gewärtigen, daß fernere Verfügungen zur Post E 0. . . ö k do. do. kleine .... Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge. zer 1878 festgefetzt, die Anlegung der Siegel ver. gegeben und damit als ihnen selbst behändigt ange⸗ . . 9 = do. do. Il. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung fügt, den Herrn Ergänzungsrichter Seligmann zum sehen werden. ; do. do. Kleine .... wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Kommissar und den in Cöͤln wohnenden Advokaten Saalfeld, den 11. November 1878. . Fonds- und Staats-Fapiere. Italienische Rente). selben mögen bereits K sein oder nicht, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Herrn Hr. Braubach zum Agenten des Falliments HSerzogl. S. M. Kreisgericht. Pente h Reichs scnleihe 4. n. 1/10. 95, 19 B do. Tabaks. Obsig. . mit dem dafür verlangten Vorrecht Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an ernannt. Wagner. Consglidirte Anleihe. . 4 14. u. L619. cz hb Rumãänier grosse .. . bis ug, n e. ö. . . ch ) Beran ntscha t Gegenwärtiger Auszug wird in , des . do. . ö 1. u. 1/7. ö 3 ini ö ei uns schri oder zu Protokoll anzumelden, enienigen, welchen es hier an Bekarntscha kels 457 de einischen Handelsgesetzbuches c. amen . ( y m. e g. o. eine.. 6. kerle, ö w inner⸗ ekt, . * ,, kö und e l er uf . geseg buche Tarit- etc. Verunden ung en 5 ; 4 rn 3 e. ö alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, erren hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. öin, 19. November 1878. 2 . — u. I/ 19. 196, talien. Tab. Reg. Akt. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven Aschersleben, den 20. November 185. 9896 . ' rf dera Gerrctar. der deutschen Eisenbahnem Staats Schuldlscheine; II. n. J. He, Mb Fr. 55 Einzahl. Pr. St. Verwaltungspersonals Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Weber. No. 272 ERur- u. Neum. Schuld v. u O94. 60ba Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 9 ö do. Engl. Anl. de l822
am 7. Jaungr 1879, Vormittags 9 Uhr, =, H aer. Beichb. Oblig. . 1 II. u. ., -=- (9674 Mitteldeutscher Eisenbahnverband. Berliner Stadt-Oblig. .. 4 , i, n. n u 10. 80bæ do. do. de 1862
3
ö. 1
in unj chte otef, Termins Rinn, ö ö. . 1 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr 92] Konkurs⸗Eröffnung. ö Aonkurs⸗Eröffnung. Zum Personen⸗ und Gepäcktarif vom 1. Juli . do. do n, i 7. 90 75ba do. do. Kleine
4
1
w 8 — O .- dd 3 rer
. t=
383k
L —
—
- .
.
rot- -
O Sg CCE K O — O : e,
O OO O t: t D OO O
8
A SE G ——
ö
—
ot t
Fe. r. = m.
. 1 —
— — * O!? t
— 2 O — O 5 * — — — — 33
wr =
S Sr G S . r d
S X K — O O
2 8 S o —
—
— 8 2 L
1400 9609
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. . Personen⸗ und . Nach Abhaltung dieses Termins wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. 1877 tritt mit Gültigkeit vom 1. Januar k. J. ab ; OGölner Stadt-Anleihe .. r n ; ; . ö. . 1M, u. 17. fund. ; .
geeignetenfalls mit der Verhandlung über Jackier, in Firma C. Appels Nachfolger zu Erste Abtheilung. ein 9. Nachtrag in Kraft, durch welchen Billet. Elberfelder Stadt- Oblig. 47 —— den Akkord verfahren werden. Kyritz, ist am 21. November 1878, Vormittags Iserlohn, den 21. November 1878, Vormittags spreise ꝛc. für Bollweiler eingeführt, sowie bereits Eðnigsberger Stadt- Anl. 14. n. 1919. 100, 50br consol. de 1871. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und 115 Uhr. bestehende, namentlich im Verkehr Elsaß⸗Lothringischer Ostpreuss. Prov. - Oblig. 45 1.1. u. 1/7. 100, 75 6 do. kleine.... bis zum 28. Jaunar 1879 einschließlich der Ta] der Zahlungseinstellung auf Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Statlonen, mit geringen Erhöhungen abgeändert Rhèinprovina-Oblig. .. 45 1.1. u. 1/7. 102, 090bæa ; do. 1872 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben den 20. November 1878 Allehoff in Westig, alleinigen Inhabers der Firma werden. —; — . Westpreuss. Prov.- Anl. 4 1/1. u. 17. 100, 90 B . nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ festgesetzt. Nobert Allehoff das., ist der kaufmännische Näheres ist in den Verbandstationen zu erfahren. . Ichuldv. d. Berl Kaufm. 4 17. — — . go, woa rungen ein Termin auf den Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ Erfurt, am 19. November 1878. (Berliner 117. 101400 . do. Heine 6. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, Kaufmann Nathan Blumenthal, hierselbst wohn⸗ lung auf den Direktion do. 17.105 90026 Anleihe 1875 ....
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, haft, bestellt. 23. August 1378 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Lands chaftl. Central. . ö / 44 kleine 86, : o.
117. 86, 0 6 Boden-Kredit .. 17. 95, 19ba Pr. Anl. de 1864 lol 50bz do. de 1 . 5. Anleihe Stiegl. — — K do.
7. 84,30 6 Orient Anleihe s7. 94, 50 ba G Poln. Schatæoblig. I0l, 20b2 ; do. kleine
C d D D , G G ese, O
ot - er-
& S = * C .
2 2 . 0 D D
O E
*
D
. — de
co -= * — S*
. 61. 11. IIů. 1 7 1 1 1 1 1
HSB BGJ GwG 2
II. n. II. 72 10ba 6 n 1. n. 1M. a6, Gba r, , , n 15. n. 119. 142, 90ba ö . !
4. u. I/ i. 59 50et. ba B . 6 am II. u. I/ IJ. — — nuss ig TeplitV 16. u. I/I2. 56 30bæ Baltische gar.). 14 u. 1. 7s, 6h , , ,. 14.u. 1 /I0. 78, 50 B . . S4, 20bꝛz Poln. Pfdbr. II. II. u. II7. 60, So G n, n t 4 60 G do. Liquidationsbr. .] 16 u. 1 /I2. 54 0b B . ; . 39 IOM2, 5Mba Türkische Anleihe ö — . g. (gar. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — B36. 70bz r n .
Och oba RF. TI öcst. poãcrũtr eit 3 Vp n. i . G cãᷓ Gotthardp. Go 0. . Ne w- Versey 7 16.. 1/11. — — Kasch. -Oderb. .. . . 9 Lüttich · Limburg . 8. ö. ö ., est. Nordwestb. Sõ, 20 G age
lol, 75 & i ⸗ ; Reichenb. Pard.. n,. Hypotheken - Gertisfikate. Kpr. Rndoltęb. gar
1977 Rumũnier
lol, 70bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 162, 89 . ö = kraunsekw. Kan. Hypir. 3 II. n. I. ib d E erer, es. — do. do. do. 44 11. u. I7. 94.006 36 He n ; lol, 70bz B D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1I. u. 17. 96 25bz G gudder. mb;
Kö do. III. b. rückz. 1105 1/I. n. 17. 96 25b2 6
Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen gefordert, in dem auf ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. neue. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen den 30. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, Gerichtstaxator Schulz hier hestellt. 9683] . do. ; innerhalb einer der Fristen anmelden werden. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 5, Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Sächs. Thüring. OSstwestbahn Zwickau -⸗Weida. do. nene. Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat eine vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Winkler, gefordert, in dem auf Mit 1. Januar 1879 tritt Nachtrag II. zum . N. Brandenb. Credit 1. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor«⸗ den 3. Dezember 1878, Bormittags 11 Uhr, diesseitigen Lokalgütertarif vom 15. Dezember 1877, . do. neus ⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters in unserem Gerichtslokale Terminszimmer Nr. 14 betreffend die Einführung eines neuen Frachtbrief ⸗ Ostpreussische .. . 371. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei, der Anmeldung oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ vor dem Kommissar, Heirn Kreisgerichtsrath Essing, Formulars, in Kraft. do. K seiner Forderung einen am . Orte wohn⸗ walters abzugeben. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Weida, den 11. November 1878. ; do. V.. 495 1I. haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Allen, welche von dem Gemeinschuldnein etwat schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Die Direktion. . Pommersche 11. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder die Bestellung eines anderen einstweiligen . — . do. II. Akten anzeigen. oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etroas ver. Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ 196771 Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. ; do. II. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der mit do. Landsch. Ord. 43 1/1. u. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, derabs olger oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Personen in denselben zu berufen sind. unserer Bekanntmachung vom 24. April er. zum Eosensche, neue. . 4 II. n. Stöpel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe zu der Gegenstände Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1. Juni angekündigte Personentarif für den Verkehr gJächsis che 11. Sachwaltern vorgeschlagen. — bis zum 21. Dezember 1878 einschließlich an Geid, Papieren oder anderen Sachen in mit der Schweiz nunmehr am 1. Januar 1879 in II. Potsdam, den 19. November 1878. dem Gericht oder dem Verwalter der MNasse An, Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Kraft treten wird. . 4 1.1. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Mainz, den 20. November 1878. . — — e nn, zur . 966 . . , 5. zu zahlen, vielmehr i, . . 1 9672 efern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. von dem Besitz der Gegenstände n Vollmacht des Verwaltungsraths: ö . losen Bekauntmachung. berechtigie Gläuhiger deg. Gemeinschulbners ha rn bis fun 5. Januar 1879 einschliesflich Die Speziaidirettiou I. Tit. 6.1.84 Ji. Zu dem Konkurse über das Vermögen des von den in ihrem Hesitz befindlichen Pfandstücken dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An der Hessischen Ludwigs ⸗Eisenbahn-⸗Gesellschaft. ⸗ Ao. do. II. 4. II. Kaufmanns George Tennigkeit zu Memel hat nur Anzeige zu machen zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer . . Ao. do. IHI. 4 1/1. der Kaufmann B. Toebben zu Ibbenbüren nach⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 196821 Belanntmachung. . nene J. 11 träglich eine Forderung von 949, 85 A angemeldet. Masse Ansprücht als Konkurtgläubiger., machen liejern. Zu dem Tarif für den Güterverkehr zwischen ; do. II. 1I. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist wollen, hierburch aufgefordert, ihre An shruichs die. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Stationen der Frankfurt- Bebraer und Oberhessischen ; w 1/1. 4 i . 101.456 k. auf den selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Bahn einer- und Bayerischen Stagtsbahn anderer- Nestphälische ... ; / ; Tarn er gehl ee. Her,, . 1 ö. 3. Dezember 1878, Vormittags 12 Uhr, mit dem dafür, verlangten Vorfecht von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken seits ist der ab 1. k. Mis. gültige Nachtrag 2 . Westpr., rittersch. . . Eg. 25 6 do. rückz. 1104 1.1. n. 1/7. 90.506 . e, ,, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins— bis zum 27. Dezember 15878 einschließlich nur Anzeige zu machen. herausgegeben. ; . . . do. do. J u. 1/7. 4. 30Qb G do. Hyp. B. Efdbr. unkb. 5. Versch. 1C0Gobzd. Warsch . ; en,. en —— or dod zimmer 18 u. 19 anberaumt, wovon die Gläubiger, bei uns schriftlich oder zu Pretokoll anzumelden Zugleich werden alle . welche an die Derselbe enthält theils ermäßigte, theils neue ö ; do. n. 1/7. 191, 1092 do. do. do. 4 114. n. I/ 19. 94, 75b2z G ; 3 . p.60 0. N Serie. 20
769i 75 d S9 oh 6
*
oh io B
* — D — 0 — O
en Cn O OO & SMO — — O
i P ᷣ· ᷣ· ᷣ· , w r . 3 .
1 1 ; vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf festgesetzt worden. als geschäftsführende Verwaltung. Kur- u. Neumärk.. . 1 1 1 1
I & cs C r S Gr . . k , , , ß , , r , d . .
— 8 *
II. Em. . ⸗ II. Em. 4] 14. u. IO. Ostpreuss. Südb. con.
bis 1.7. 78: 5 ½υ 4 1/1. u. 17. do. do. Lit. B. . do. do. Lit. C. u. 17. Rechte Oderufer .... u. II7. 99, Soba & . Rheinische 4 38. 69d * do. II. Em. V. St. gar. b9. 50br do. III. En. v. 58 u. 60M ( ./
6, 25 C do. do. V. 62 u. 64 Ihr Bet. 6. do. do. V 1865. n. 1/10. do. do. 1869, 71 u. 73 nu. I/ 10. 103 40b2 6 do. do. v. 18747 .. . 4 14. u. 1/10. 103.775 B do. Cöln- Crefelder nl,, Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. u. II7.II0L 40G kl. f.
O L K G O O.
S CO
2 —— —
— — — — 88 —
D r.
D*
S — 1 O — ——
Pfandbriete.
S R — , O O 5 * 8 8 e S e . r , . . . . . g eä Sol 12.
8 * 82222 9 2 e 2 9 9 2 2 2 2 2 e e 2 e 9 e e g e e g e e e e. — — S X O — — NC .
— M — 2
welche ihre Forderungen angemeldet haben, in und demnächst zur Prüfung der fammtlichen, inner- Mässe Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, Frachtfätze. . z II. geric n. 17. 101.5608 Kruppsche Oblig, rz. 1105 1/4 u. 1/10. 107, So G 14. . Kenntniß gesetzt werden. halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen CGremplare zu 15 8 sind durch unsere Güter⸗ ö . do. IL. u. 17. 1006880 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. ö. ö 5 ö n I I0 5b Memel, den 18. November 1878. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür expeditionen zu beziehen. . Neulandsch. II. u. 1/7. 99, S9 G J III. a. 117. 100 00ba 6 Eisenbahn- Prlorstãts- Aktien und Obligationen. . 26 . . u. 17. 1009,
111 k Königliches Kreisgericht. Verwaltungspersonals auf verlangten Vorrechte Frankfurt a. M., den 16. November 1878. ö . do. HI. 4 I/. u. 1.7. 3, bu do. do. Lra. 25 4 11. n, 1.4.1 00obzd. Kachen-astrichter. .. 4 —— ö Der Kommissar des Konkurses. den 13. Januar 1879, Bormittags 1 bis zum 1. Jannar 1879 einschließli Königliche Eisenbahn ⸗ Direttion. . . do. L. 43 1.1. u. 1/7. — — do. do. II. 4 14. u. 1/10. 94, 75ba & . ä 11. n. 1772 vece pncnen garãmt f u 8 8e 10. uhr, z 2 lie ih ! I . o. I. I II. u. .. ib, Go GMeininger Hy. Pfandbr. 3 II. 1. 1M ob 50 2 J Rains m wigehat. gar. 5
Krieger. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ö f . n . u. 1/6 —
— vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. . demnächst zur Prüfung der am mtlichen, innerhalb Anzeigen. Hannoversche 2 4 16. u. 110. 3 Nord. Grund- C. Hyp. A. 5 I4.u. 1.10. 93, 00b G per & amm ö 6 ö. . . do. db. 1875 u. 1.9. 102. 80 B S8
9668 Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hal der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ö. . ö u. Neumärk. . 4 14. n. 1/190. 365 90B do. Hp. Pfandbr. . . 5 I/. a. 1/7. 93 00ba G ea 1 do. . 1876 n. ö 3 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu« nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal- . mtermatiomnales ommersche 4.u. 1/10. 95, 90 B Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1. u. 17. 101, 00b2 do. N. Ser. v. Staat gar. . 1. n. IM. ss oB K . . ö é , n , ö. 3
manns und Gastwirths Anton Michalih zu fügen. tungspersonals . . . I V Posensche 4 Id. u. / 10. 95 0B do. do. 14 u. I/ i0. 98, 60b2 ,. Reichthal wird für beendigt erklärt. I Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ auf den 9. Jannar 1879, Vormittags 19 Utzr, . A 12 HEI M 6 . ö . ; n. ; Ig S0ba (N. X Gr. rl. Ft. b. ra. G3 3 I.. u. iG. IGL 50Qba G
. — . ö Pomm. Hyp. Br. I. 0. ö. ö. u. ö. . 3 9 Namslan, den 18. November 1878. richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 14, ö ! héin; u. Westph. . n. / 19. 98, 40b2 d0. II. 1. . ra. 1 u. 1/7. S9. 60 ba ; (1 u. II. 58. 5B Königliches Kreisgericht. seiner Forberung einen am hiesigen Orte 5 vor ö. genannten Kommissar zu erscheinen. ö , . Sůchsische 4 14. u. 1/10. 97, 59 ba do. II. V. u. VI. r. 1005 11. u. 1,7. 85 9ba G * er. 4 JI. n. . e n , ner 3 . . * 6 J. Abtheilung. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten k Schlesische ⸗ 14. u. l/ 10. 96, 1960 do. II. ra. 110. 461 /I. n. 117. 83, 50 0 . ; 4 11. u. 17 Bo 866 do. J wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Falls mit der Verhandlung über den Aitkern ver- Roglsirirung von Fabrikimarken. kehles ig Holstein. L4 n. LC Kb. bn Pr. B. Hyp. Schldsch. dh. 5 Jersch, ig go do. . *I 1. u. MMM oz, Soba . Dux Prag 960) Konkurs⸗ Eri Arten anzeigen. fahren werden. . ,, Bessiscke NM. G ss Ti i N. TT i G d do. B. unkdb. ra. 11095 1 /I. n. 1s7. 38 3ba d ⸗ ger I. n. i /. , G5 pᷣ do. . ö nung. Denjentgen, welchen es hier an Betanntschaft Wer seine Anmeldung 2 einxeicht, hat IHustnr in. tem Katemthlattes- do. St. Kisenb. Anl. 5 1/3. n. 1/9. 151 466 do. do. ra. 19058. , Jersch,, Sh, goba g ; n. 117. 104, 50 d Hlisabeth- Westbahn 735 14M. 1/1068 99B Ueber das Vermögen des Kaufmanns und fehlt, werben die Rechtsanwalte Rasche und Rofen, eine Abschrift derfelben un ter Anlagen bei⸗ Froh octe gratis nnd Fanco ö do. do. versch. 95, 00 do, do. ra. 116 4 1,1. n. 17 0b G do. Aach. Dusgeld. 1. Ein? ; . Fünfkirchen- Bares gar. 5 IiM4u. 1/10 G: Getreidehändlers Albert Eltze zu Aschersleben thal hier, sowie Hellhoff in Pritzwalk zu Sachwal⸗ zufügen. J. Brandt & 4. W. V. NawGrockhl Baxerische Anl. de 1876 4 11. u. 1/7. ß, 55 G Pr. Ctrb. Pfandbr. Kkdb. 4 154. u. 1.10. 100,006 . rn. . Gal. Gar Ludwigs. Sar. 5 1M. n. IM, 8s 6h ist am 26. November 1878, Mittags i? Uhr, tern vorgeschlagen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ( Ber im V ; Bremer Anleihe de 1574 4 15. n. 1.9. 161 596 do. unkdb. rüchæz. 119 3 11. n. 1,6. 1696 9oba. do. o. III Em. ,, do. gar. II. Em. 5 1. n. 1/7. S5 364 der a. Konkurs eröffnet und der Tag Wittstock, den 21. November 1878. beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . Mitglieder des ,, . grossheraogl. Hess. 9b. 4 1575. 15/1134, 90baæ de 2 = 110 411. n. 1M 30h: do. Düss. Hlbfeld. Prior. n. 17. - — do. gar. II. Em. 5 II. n. I/7. 83, 000 der Zahlungszeinftellung auf Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. selner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗- 8297 r , m. Hamhurger Stagts- Anl. J 53. n. II. S5 55d 1 ; 105. 11. u. 17. I9lL. 5b mi re, n. IM 98, Soba do. gar. T7. Em. 5 II. n. 7. Si, 55 G den 1. September 1878 — — haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. St. Rente 3p 12. u. 8. S3, 35 ba. 4 Er, Hyp. A.-B. ra. 120 43 1/1. u. 117. 36 256 do. Dortmund - Soest i. er i —— Gi dmörer Flizenb. Pfilbr. 5 i. n. 18. 78 596 festgesetzt. . 9671 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 299 Lothringer Prov. Anl. i I. u. i. l - ra. 1105 1 4u. 1610. 19290bad. q. . Ber. n. 17. ö Gotthardbahn]. . IJ. Ser. 5 LI. n. I. 55, S5 G Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläu— Denenigen, welchen es hier an Betanntschaft 18299] Ersindungspatente Lübeck, Trav.- Gorr.- Anl. 4 IG. u. 17I3. — do, do, ; Jersch, O6, 30ba G do. Nordb. Fr. W. .. 5 LI. u. 117. 103 59et. ba B do. HI. Ser. 5 1.n.I/i0.sß. 50G Kreiggerichts Sekretär Pflugmacher, hier wohnhaft, biger des Fabrikanten William Sehhrede zu fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Nobl für alle Länder bäsorgt und berwerthet Neck]. His. Schnlã versch. 53 iI. u. 177. kr. Hop]. Ket. C. Gerti. S I,. 1110. , do. Ruhr. O. K. Gl. I. Ser ö Eaiser- Ferd. Nordbahn. 5 15.1. 1711. 8 50ba G6 J Süntelthal bei Hasperde, ist auf Antrag des Kon. und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey Peter Barthel, Ingenienr in Frankfurt a. /. . dꝛchsis ehe St. Anl. I865 d 11. . 1/7. - Sehles. Bodener. Pfndbr. versch. 99 090B 4o. 4do. If Ser. 6 ii. a. 16. -- Easchan-Gderberg gar 5 Ii. n. 16 556 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden kurskurators zum Verkauf der zur Konkursmasse land hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern ö ) gäüchsische Staats - Rente ersch. I250bz G do. do. ra. 110 4 11. n. 1/7 E36 do do. II. Ser / Kronpr. Rudolf-B. gar. . 5 14. u. 1/10. 65 30ba G aufgefordert, in dem auf gehörigen Immobilien, als: vor geschlagen. Er. Ani. T5. dd nx T pd ßißᷓ Stott. Nat. Hyp.· Ox - Geg h II. n. 114.38 Berlin · Anhalter ; n. 1M. do. ber gar. 5 I/4 u. 1/109 62,808 den 6. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr, J. des Pappe⸗Fabrik⸗Ctablissements, genannt die w Il298 Er sindungspatente Hess. Pr. Ich. à 40 hir. 24h Hob⸗ a9. do. az. 110 4 1,1. , 1M bse do. n. ; n,, do. 1872er gar. 5 I.. n. 110. 62 25 6 . ne mn 1 . 6 , ö G ö. den ö. log n n, aus einer e, wn, de, für alle Lander und deren Perterthung besorgt das Bech eehe n ng e j 121,00 B ö. J . ,,. xn 4 . Lemberg .· CQꝛernoꝶ. gar. 6 I. u. Ss 53 . 7 ] ö ö * * . ö. ö 1. ; 2. . . . 9 5 ö g, anberaumten Termine ihre er alladung vom eptember d. J Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell mit dem Arbertgeber og, I856) verbundene Patent⸗˖ . . . k 46. . 11. 6, S3 65d ö. 3 . 1. gar. II. Em. . 8 80 80 0 ( . A.) Anh. Landr- Briefe 4 14. 1/10. 99.0090 Berl. Dres 1. u. 10l, 50 B de. . LI5. u. 1/11 56,7560
Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung näher bezeichneten Gebäuden, schaft Julius Cohn & Comp. hier, sowie über dieses Verwalters oder die Bestellung eines I. der bei dem Fabrik-Etablissement belegenen das Pr ,, ., der Inhaber der Firma beg geschäft von Wirth C Cie. in Frankfurt a. MI. Eraiuns ch. 20) Thi. Fooss 116, 50 bz B Kreis- Obligationen. versch. 102.25 B 9 — 3 1.1. u. 17. — — 122,306 do. do. ö versch. 99. 25bæ do. it. B n. 17. 50,00 B Mähr. chles. Centralb. fr. 18 006
anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Länderei an Acker⸗, Garten. und Wiesengrund⸗ Bankiers Julius Cohn und Georg Cohn hier⸗ z goöln · Nind. Pr. Antheil.
Allen, welche von dem . etwas an stücken (insgesammt e. 32 Morgen) ö selbst, ist Konkurs 2 und — Redacteur: J. V.: Riedel. Desgauer St. Br. Anl. ;
Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder zweiter und gefetzlich letzter Termin auf Donnerstag, der 16. Januar 1879, Berlin: ö Finnlundische Loose. pr. Stück 38, 00 B do. do. ö versch. —, — do. i ö 182,50 B do. H. Ser. tr. . Gewahrsam haben, oder welche ihm elwaß verschul⸗= Mittwoch, den 11. Dezember d. J., zum einzigen Anmeldungstermine, Verlag der Expedition (Kesseh.
den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Nachmittags 27 Ühr, Sonnabend, der 25. Januar 1879, Druck W. El ner.
Rentenbriefe.
e
2
8
=
l= 2