1878 / 279 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Hessen. Darmsta dt, 22. November. Heute Vormittag weiteren Verlau ee der Si ung das Budget des Finanz, waltungekostenbeiträge 390 00 46, Mi ü ĩ ; ini ; ů ö : ̃ nd die e Eröffnüng des ö durch den Ministeriums und das des Arbeits Ministeriums. , stůcke und k z8 69 1 * ö er k 38 c. n. . e ne mn. 36 ke 34 Berlin, 23. November 1878. . ern, da n e mn, fre hen 3, nister⸗Präsidenten von Starck statt. Die Eröffnung rebe ̃ licke Einnahmen jöß öh * (= 56650 . Die Summe keen. k , nn, gn, nen,. De B egein für häuglichzn, Hewörhbfleiß bielt gestztn Kernevthe wars gehen een ges be b e he 12

zählte die Vorlagen auf, mit welchen sich der Landtag zunächst 66 Italien. Rom, 26. November. (W. T. . Der nal men für alleinige Rechnung Preußens beträgt mithin 29 327 489. ,, 24 Morse, 56h Dughes, 4 Multiplcrappa. Abend seine statuten mäßige Generglversammlung unter dem Vorfftze iq Dit nnn sbr sge * fer h a n 22 wre, Irl beschäftigen haben wird. Was bie Finan lage anlangt, so nig empfing heute die Präsidien der eiden C 1137740 1). Dag fortdauernde Herabgehen der Einnahme me von Steyer und f nei she Trantzlator im Betrlebe, des Eisenbahndirektors Schrader ab. Der Verein verfolgt den Zweck, Kren, welche die 5. splelte, hat sich zu einer so drolligen,

en die laufenden Ein nahmen die ordentlichen Aus? Kammern, welche die am 21. d. Mts. votirten Adressen der Stempelsteuer in, den letzten Jahren wird einestheils 1576 2 ö. nach der Methode des dänischen Rittmelsters von Claufon - Kaas 2 ; j ga den und 3 noch einen err n für 96 Deckung überreichten. Se. Majestät nahm dieselben dankend ent ö der allgemeinen geschäftelage, anderntheilg mit dem Umstande 7 . h . in gan, / ,, Handfertigkeit in Schule und Familie fu, verhreiten. Bei der Be Hrn r d c rr e n n , n, . r außerordentlichen, deren Rest durch parate Staatsmittek, und hob hervor, unter allen ihm zu Theil gewordenen e n gründet, daß die Vereinnahmung der Werthstempel fär Kaufverträge Die Telegraphenstationen der Eisenbahnen arbeiten im Korrespondenz« m. des Pereing, im Fräbjahr isz6, trat sofort die Frage nicht hübscher dargestellt denken konnte. Aber auch die Herzogin : z gebungen sei ihm die des Parlamehte ur üer Grundstücke in steigendem Umfange bei den Gerichis kosten af. ̃ 1600, jene d ivattel in Itieder. bervor, ob man ohne Weiseres Veranstaltungen, welche sich in ; g in. S5 ohne Inanspruchnahme von Krediten, gedeckt werden kann. gel 3. ö 9 , . am meisten willlosmmen. Stemper fil n- duflassangserklzrn ge erfolgt er g r t 84 . . . ö aht kerder. zinem andern Lande bemahit. baten guf! Peutsihl ad M er! batte in Frl. Koks eins anmuthigt Warte erin, ir n. . ö,, , ,,,, , , , , , , ,,,, nn,, e ne,, d, g , , , , ,

; ge i R mes Gesetzes betreffen ichtgedrängten Volksmenge, erfüllt, welche dem Könige sym⸗ Anjahl unterer Erhebun ; einer raphenavisi) war ück; davon entfielen auf Nieder- . zieher des Herzogs, Kapitän Montlandry, äußerlich und gesanglich

ĩ o] ö bungsstellen (22 Zoll⸗ und Steuerämt ; in 14 f ĩ ; einem Unterrichtskursus in Kopenhagen theilnehmen zu lassen 6 ; ; . k ier , nh, . 9 Der . 1 . , miese , . , ne ih d Singen i . Köerserdte i siehe, en beg, srehfor. des Be fenhau fen gleich eth et ist in kostümlicher und dekorativer Hin ficht, wenn n daß Cairoli im Einverständniß mit Za⸗ erbeigeführt. Die diesen Ersparnissen gegen über- Gesammtsumme der gebührenpflichtigen Depeschen 4941 776 Stück. s 4 e hn ö ö ö nicht durchweg schön, so doch glänzend auggeftattet. Was die Deko—

tretenden Reichsgesetze, zugegangen r welchen Seitens der narvdelli ein Schreibe zn ; e ⸗— r x. . S n an den König gerichtet habe, in welchem stehenden Mehrausgaben sind zum Theil durch die vom J. A ö inländi ö / ; ; ö im, ⸗, gerichtet habe, ch pril servon zählt der inländische Verkehr 3436153 und der Ver bert bestehe, zu unter ichten M Das LUrgeb r 5 beider Reischane ih, ö i ,,, 9 . 4

Regierung der Gber⸗-Herichtspräsident Becker zum Regierungs- bier gl flösung der Deputirtenk ird, für 1579 ab für die Bewilligung des Wohnungsgeldzuschuss h zum : jes gemäß den it dem Auslande 1511 623 Depeschen und Telegraphen⸗ kommissar ernannt ist. Der Entwurf enthält die folgenden vo 1 n ,,, nam mer verlangt wird, für Gesetzen vom 12. Mai 1573 und 3. * uf . uh en tret . e en graz, günstiges; in beiden Ländern hat der Hausfleiß Boden gewonnen und ̃ ; ß ĩ Dauptbestimmungen: Die Geschäfte der bisherigen Amtsgerichte ,, neue Klasseneintheilung der Orie verurfacht. ö . dne gg fd . aeg, , 3. . bildet inen Theil des öffenlicden Untstrichhzs, on Jahre 18. ö fn e e lin ir n. k . auf die neuen Amtsgerichte, die Geschäste ders Sber= Turkei. Kon stantinopel, 25. November. (W. T. B) e, r ,, pe, , r ff el eg eitzꝛapellmeister Kleff el wur⸗ richte auf das Landgericht und die des Ober- Appellations⸗ Wie verlautet, soll die Versamm lung der bulgarifchen hien entfallen 76 Saß auf die aufgegebenen und öh 186 auf . ö. Einrichtung einer , Dieselbe hatte den den am Schlusse gerufen , . . ner, Die bie her ge Biß ih. , 1h Len bein zur Ausarbeitung des Etatistische raqhrichten die ö . ,,, , . . 5 ö Fd ann r ,, 12 Kneisã 3 . na an. ,. r n Verwaltungsämtern un mis- erganischen Reglements des Fürstenthums am 27. F. M. i . um epeschen abgenommen. e Gesammteinnahme de . 36. ö ihre, ; ; neisels beliebtes Vol ksstück Die Lieder des Mustkanten“ zum ersten gerichten hört auf. Jedes Amtsgericht soll in der Regel Tirnowa n,, . an, daß nil Abit! Nach der Kohlentransport. Statistik der Köniali Staatste segraphen belief Kcb sé! auf, 166 277 Il. und bat, daher 3. . Le in f , . n, * h, Male in Srene. wenigstens mit zwei Richtern beet in . ; ł = ; Nied * chkrs ie nh nr . glich gegen 1876 um 229 517 Fl, oder um 7,81 zugenommen. Die Be⸗ geregt. ö e ö einzige Lehrtralt de z setzt Das Landgericht sammlung im Monat April k. J. beendet f d schlesischMärkischen Eisenbahn für Oktob Hrn. Höh der als städtischer 6 . * ; 9 et sein werden, ; ; = ü ober empfing srlebgeinnahme des Eisenbahntelegraphen betrug 165 733 Fl. und hat rn; Höhn zu verfügen, der als städtischer Lehrer nur einen geringen soll, einschließlich der Präsidenten, Direktoren und, lÜnter⸗ so, daß alsdann die Wahl des Fürsten erfolgen kann. . ,. von den hier mündenden Eisenbahnen Stein koh ben ö. iss um Sas Fl. oder um Gz ish abgenhmmen. Bie Brutto. Theil seiner Zeit dem Verein widmen konnte. Man stand deshalb Am Todtenfeste, Sonntag, den 24. d. M, veranstaltete die suchungsrichter, mit wenigstens 11 Nüchtern besetzt sein. An ib grun ohle n . d,, zu Wa sse r. Feld anglische Stein. een hen bei den Stationen der Privat. Telegraphengefeilschaft in Wien *. der Notbmwendig keit, Lehrer ausbilden zu müssen. Die Zahl der Singa kadem ie ein geistliches Konzert. Es kamen zum heilnehmer wurde auf 29) angenommen; an alle größeren Städie Portrage zuerst zwwel Kantgtendvon Sebrst kan Bau! Bleib

den Entscheidungen im PHlenum sollen wenigstens 7 Jichter Numänien. Bu karest, 25. November. (W. T. B.) und 1548 t preußische Braun kohlen. Der Versandt (Export) betrug ö a

enn wenig j n. weer m n e. . ; ö . betrug 470 552 Fl. Davon entfielen als Betriebseinnahme der Gesell⸗ , , . ; —ĩ Theil neben,. Zur ausschlieslichen zuständigkeit der Schwur. Sine hier eingegang:ene Depesche us Livadia weist die rufsi' in Gan en, Naß Slein, und biss . Vr aun ohen davofrke 135 1564 Ff, mithi 1576 um JHolg Fl. oder 72 weni Deutschlands erging ein einladendes, die Zwecke des Ünterrichtefurfus Fei ung - T und * Herr, gehe nicht ins Gäricht⸗ ie cen. chen Zus 9 ch Wasser 317 t englische und 1265 * niederschlesische Stein— und k e em nen . 6 erläuterndes Schreiben. Indessen war dag Unternehmen noch zu fenden, zum ö Weisen . Altmeisters .

erichte ü i it schen Behörden an, die Dobrudscha an di ani ö e . . 9 ch gehört te Hauptverhandlung und das Erkenntniß h ö sch le rumänischen Be 263 t böhmische und 230 t preußische Braunkohlen. Fapon waren 3 349 603 Fl. ordentliche, 106 416 Fl. neu oder die Zeit zu kurz, im Ganzen meldeten sich nur 9 Tyeil⸗ deutschen Kirchenmusik kamen durch die musterhafte Aus⸗

über Preßverbrechen und diejenigen Preßvergehen, welche von hörden zu übergeben. Die Besitzergreifung der Dobrudscha . e. . ] . ; de , n. Seite ini f j . In Nr. 16. Band II. (1878) der statistischen Mittheilungen ö nehmer ju dem Kursus, der am 1. Oktober d. J. begann und fechg fi onsten ] ĩ ĩ ĩ Amtswegen verfolgt werden, somweil nicht die Juständigkeit des Seitens Rumäniens beginnt morgen früh 5 Uhr. äteß zes. Groß zrzogtklm Baden wird die Grwęrbrnng en s, gh el , 6 wenn debt ge, er ee, ehe, len dee , , k , n ,,

Reichsgerichts begründet ist. Das Sber⸗Landesgericht hät seinen Dänemark. Kopenhggen, 25. November. (W. T. B.) hh, der Perüst der Stagatsangeßdörigkeit im Jahre 1375 lichen um 123 637 Fl, oder unn Sähböso abgenommen. G' stellt fich Kohlwallends Förderung; der Minister für die geistlichen Angzlegen. und die ftylnolle, von künstferischenm Geiste e lragerns Mn finn m s heiten bewilligte eine Unterstützung von, 409 M, und der Min sster Wiedergabe der herrlichen Gesänge legten wiederum Zeugniß ab von

Sitz in der Stadt Oldenburg. Daffelbe soll einschließlich der D ñ (Ein und Auswanderung) bef ü er a .

34 . . er Bericht des ö. ; n danderung) besprochen. Die Zahl der von den Groß— ͤ e Präfidenten mit wenigstens 6 Richtern besetzt sein. Es sollen an⸗ Sr. Er . ö. . . e. ,, 5 herzoglichen Bezirkzämtern ertheilten Urkunden über Aufnahmen ö: . ö , 2 für die lanzwirthschaftlichen Angelegenheiten ließ? Lehrer auf Staatz. dem einsten, erfolgreichen Streben der Singakademie und ihres gestellt werden: 1) bei dem Dber Vand esgerichte, dein Land er e, , rer nen, D egt n imehr dem die Staatsangehörigkeit war 83, über Entlassung aus derselben 325. auf Il,S Fl. für je 100 bezahlte Depeschen welches Verhaltniß sich kosten ausbilden. Auf eigene Kosten betheiligte sich noch eine Dirigenten, des Hrn. Professors Blumner. Die Alt-Arie in der Cricte unß dem & chi urgeri hte Ober⸗Staattzanwalt als erster hen dn 9. 1 3 4 f e . bei⸗ , den ö. betrafen 19 den Uebergang in die Angehörigkeit n Vorjahre auf S3 und 74, stesste. ; Dame und ein Berliner Lehrer. Gelehrt wurden Laubsäge⸗ und ersten Kantate sang Frl. Martha Rückward mit klangvoller, wohl⸗ Beamter der Staat ganwaltschaft und zwei andere Stadts⸗ an eih pp nken beantragen die Ablehnung der 36 ö ö. erg, Bundes staates, 310 die Entlassung in daz 8 28 Haft d Einlegearbeiten, Bürstenbindern, Korbmachern, Holzschnitzern, Tischlerei eschulter Stimme und gutem Verständniß. In der zweiten Bach anwälte, 3 bei den Amtsgerichten und zeinehöt enden Schbffen⸗ e . 7 it Rücksicht auf die aufgenommenen und unst, issenschaft und Literatur. Papparbeitern und Buchbindern. Der Unterricht nahm den ganzen ö Kantate hatte das Sopran⸗Solo Frl. Anna Rüdiger Über⸗

erichten Amtsanwälte. B Aus i . ! e nen Personen ergeben sich folgende Einzelheiten: Im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von Ernst Tag in Anspruch und war ein sehr anstrengender; dennoch haben nommen. Vie junge Dame hat sich zu einer sehr tüchtigen Oratorien g älte. Das zur Ausführung des Gerichts⸗ Aufgenommen e; die Ertheilung erfolgt 32 lien⸗ iegfried Mittl d Sehn ist erschienen: Die Mobil lle Theilneh t z . h ewei ingeri versafsungsgesetzes und der leich iti 356 lben nen härnn 1 54 g erfolgte an Familien Siegfried Mittler und Sohn ist erschienen: Die Mobilmachung Palle Theilne mer mit dem größten Fleiße gearbeitet und den Beweis Sängerin herausgebildet und sang die große vom Clarinette accom⸗ e ,, 9 gleichzeitig mit demselben in raft i. , . ! Angehörigen; an einzelne Personen 31; der russischen Armee vor und während des Krieges 18774478. geliefert, daß eine sechswöchentliche Ausbildungszeit zur Leitung einer pagnirte Arie mit glücklichem Erfolge Frl. Rückward trug auch 1Reichsgesetze sowie dieses Gesetzes weiter Erforderliche, Aus dem Wolffschen T elegraphen⸗Bureau. . , , . für Persenen 185. Von diesen waren nach dem Eine organisatorisch,statistische Studie von Thile von Trotha, AÄrbeitsschule befähigen kann. Vom AÄugust d. J. an wurde wiederum hier das Alt-Solo bor, während das Baß⸗Solo Hrn. Dr. Bouneß namentlich die Bildung der Amtsgerichtsbezirke und die Be⸗ z . . ö 117 ledig 65 verheirathet, 4 verwittwet Nach . und Compagnie Chef im 8. Westfälischen Infanterie⸗ ein stark besuchter Arbeitskurfus eingerichtet; ihm . seit dem zugefallen war. Des Letzteren weicher, sympalhfscher Stimme schlen es an 1 . des ß und der Amtsgerichte, a. . , 26. . . . . n 20 k K . 6. ö. . . 2. 3. . ö. . . ö. . . n n, Krieg k ö . . . unterliegt , ,, 2 en der für den großen Raum ausreichenden Kraft zu mangeln. Die Streich—⸗ owie die sonst nöthigen Uebergangsbestimmungen erfolgen im verwundeter und kranker afghanischer Soldaten . else re ed Täabre, alt; 10, 235 - 45 Jahre alt: 18971 hatte, abgesehen von den vielen hervorragenden Erscheinungen ittel und, Lehrkräfte vorhanden wären, in Berlin eine Anza instrumentbegleitung der Kantaten wurde von Mügliedern der Ber= Verordnungswege. Dieses ö. tritt . falg dem gefunden. Die Kavallerie⸗Abtheilung unter dem Befehle . 60 . alt: 16, 50 —75 Jahre alt: 3; nach der taktischer und strategischer Natur, die Aufmerksamkeit in erhöhtem solcher Arbeitskurse bestehen könnten. Eine Arbeitsschule für etwa lee , n ,, . von Hrn. D. Dienel Ger he r fee ge gesch vom 27. Januar 185 in Kraft Macphersons hat ihre Vereinigung mit der Division Browne e , 7 Cyangelische, 84 Katholiken, 25 Israeliten; nach Maße auf ein organisatorisches Moment . welches unter den 2. Knaben läßt sich für den Preis von 506-660 , mit mit Präzision Und diskreter Einfügung in das Ensemble ausgeführt. . in Alimusjid am 22. d., bewerkstelligt. Die erste Division des . 6 . ö 29 Landwirthe, 1 Tagelöhner, Reutigen politisch militärtschen Verhältnissen als ein strategischer Inventar und Werlzeug. für. den, ersten Anfang einrichten; Pen zweltt“ Then de Konjertes bildete das Requiem von Franz Quettah⸗Eorps unter dem Ehrrh hl Biddulphs hat 3 no werter un 6 rikarbeiter, 3, Handel⸗ und Verkehrtreibende, Faktor von hohem Werthe zu betrachten ist: die Mobil! die laufenden Kosten sind für Material, Werkzeug, Heizung u. f. w' Lachner, ein Werk, das die Singakademie mit gutem Grunde zu 9 - Fiche der ulphs hat heute ;. sonstige Die Aufgenommenen kamen: auß Preußen 23, auß machung. Im Jahre 1870 kam dieser Faktor zur nicht bedeutend; ins Gewicht fällt nur das Honorar des Lehrers und dem Stamme seines Repertoirs zählt. Es ist eine Arbeit von . esterreich⸗ Ungarn. Wien, 25. November. (B. T. B.) s etzt. ,, 42. aus Württemberg 51, auß Hessen J, aus Sächsen,= vollen, selbst dem Auge des Laien sichtbaren Geltung, Seit dem in die Miethe des Lokals. Für Berlin beabsichtigt der Verein die Cin⸗ reichem Gehalt und gediegenem, vornehmem Charakter in der Die „Polit. Korresp. meldet: Aus Konstantin opel von St. Petersburg, Dienstag, 2s. November. Die Be— Altenburg 3; mithin aus andern deutschen Staaten 128; aus der jenem Jahre gegebenen Beispiele haben alle Militärstaaten den richtung eines speziell für die hiesigen Lehrer berechneten Kursus; für Gestaltung. Die Chöre, welche in dem Lachnerschen Requiem 24. d. M.: Die Verhandlungen zwischen der Pforte und rufung des Fürsten Dondukoff⸗Korsakoff nach Livadia war Schwein 9, aus Oesterreich · Ungarn 18, aus Nordamerika 31; Akt der Mobilmachung als einen integrirenden Bestandtheil der Auswärtige wird vielleicht im kommenden Frühjahr ein neuer Kursus den Solis gegenüber bedeutsam in den Vordergrund treten, dem österreichischen Botschafter, Grafen Zichy, bezüglich der veranlaßt durch den Willen des Kaisers, dem Fürsten aus⸗ . aus auß erdeuts Cen Ländern 55. Y En tiaffene: Die friegerischen Operationen selbst erkannt. Die Mobilmachung ist heu⸗ angesetzt werden. Das Alles ist indeß nu der erste Schritt zur Er. wurden in ihrer ganzen Klangschönheit und harmonischen Fülle zu Ge⸗ & rtupat ind Sto vb daher dane ens ss ch ,, hen Ertbęilung erfolgte an Si Familienhäupter mit 25z Angehörigen, an tigen Tages micht mehr wur zie Vorbereitung, londern die Eröffnung füllung der Ausgabe des Vereins. Berselbe will in dem deutschen hör gebracht. Auch bier miüberam bewährte sich auf das Frucht⸗ chloß, die Ottupation unter bels Wephlbäim ie Pfor ö e⸗ rungen ö a, er sich a 3 . eutigen Aeuße⸗ einzelne Personen A1, zusammen für 55 Personen. Von diesen waren der Feindseligkeiten. Die Wichtigkeit des Studiums der Mobil Volke wieder das Geschick und die Liebe zu Handarbeiten wecken, ö. die meisterliche Leitung. Die nicht umfangreichen Soli batten s gung zu acceptiren, garen zu enthalten und sich strikte nach dem Famifien fande: ledig 438, verheirathet 141, ver⸗ machungs . Organisgtionen der großen Armeen steht somit außer und zwar in, allen Kreisen der Bevölkerung, damit diesenl⸗ hier äberndmmien bie Damen Frls. Martha Irmer. Anna Rüdiger

Nestexreich Ungarn auf Verlangen der? Pforte drei he‘ an bie Instruktionen zu halten hahe, welche ihm in Betreff wittwet 12 nach dem Alter: 0 7 . fe T ; ĩ . ; .

; ; ; . ; 3. e,. ; . l ö , e. : 0 7 Jahre alt 77; 7-14 Jahre alt weifel. Tiesem Studium bietet sich jetzt ein lehrreiches Objekt, gen, welche ein Handwerk oder eine Kunst ergreifen, eine prak (S ö trud von Collag (Alt) und d N stimmte strategische Punkte im Distrikte von Novibazar der Organisation Bulgariens in Ausführung des Berliner 6. 14 20 Jabre alt 181, 20 —– 25 Jahre alt 50, 25 —– 45 Jahre alt 3 theilweise Mobilmachung der russs bel Keri vor und während tische Vorbildung für ihren Beruf erhalten und diejenigen, ,,, J, err , A5 —=60. Jahre alt 46. 69 —– 75 Jahre alt 8. Nach der Religion: des beendeten Krieges. Der Verfasser hat die Ergebnisse feiner welche sich anderer körperlicher Arbeit widmen, namentlich werther Weise gerecht wurden. Die . exekutirte

räumt und sie von türkischen Truppen besetzen läßt. Friedens ertheilt worden sind. Er habe darüber in seinem 16 7 . Zur Erleichterung der Regelung der ge betreffs Persönlichen Verkehr mit Hwulgaren keinen Zweifel zu lassen. . 400 Katholiken, 4 sonstig. Cbristen, 5 Ifracliten. büctauf, besäglichen Stuten ing der, vorliegenden eing. Schrift dig Landbem'hnetz eine praktische Geschcklichtgt mit auf den Weg dis Berliner. Stu fgniekapelts vorltefflich, * Wash Kan, nn nh. der Uebergabe Podgorizzas hat die Regierung Nach der Rückkehr Sr. 5 des Kaisers durften einige kel 3 ö . Erwerbgklassen: 78 Landwirthe, 1 Tage⸗ niedergelegt und eine anschauliche Darstellung des Mobilmachung, nehmen, welche sie vielfältig auch in ihrem Beruf zu fördern ver— besucht, der weite Saal vollständig besetzt. beschlossen, den General⸗Gouverneur von Skutari, Husfein Personalangelegenheiten erer Verwaltungs— ĩ er, Handwerker, und Fabrikarbeiter, i6 Handel! und Ver= aktes in seinen grghen Zügen gegeben. In 5 Abschnitten entwirft mag. Soll der, Verein freilich seiner Aufgabe gerecht werden, so be⸗ Am Donnerstag, den 28. d. M., Abends 74 Uhr, findet im Suff. und diplo⸗ kKhrtreibende 35 sanft 6 ; Pascha, abzuberufen.— Aus Bukargst., vom, 35. d., Nat scher Stelen zus Entst dung kennen Eächom liegt did, ht gens g, . Grettemßerg Jim See, , ,, me, ders finn res ef mern n wer Benennen ennbeeree, hrlsr gr enn einttmren Uihterstätz̃ng Stenz, des Pubiit. Sanle ver Sing dk kabente din Gösnägr ker Hianlh til denn Jah 6e. gegentha gen ändern hen,, 1 nde ber stche . n . Beha ung! nes Tause, erf ge, Ei 6 61 r n erg g. nach Hessen 38, Summa nach verfassung, und weiter speziell der Organisation der Feldarmee, der kums. Die bisherigen Einnahmen betrugen nur 3630 S6. (darunter heid Kirschstein und des Violinisten Hrn. Gu stav Holtkaen—⸗ Nußland dürfte der ö 5 23 9 m wischen Uunserem Votsch 2 W . . 3 n ö 5 er Schwelßß N78, nach England 43, Ersatztruppen, der Lolgltruppen, der Reservetruppen, sowie der Ko. einmalige Beiträge S6 t laufende Beiträge s77 6, Unterstützun- der, unter Mitwirkung der Herren aver Scharwenka und Heinrich inmarsch der rumänischen Truppen in e n, e fschafter in Wien und unserem Botschafter . ö . ant . 4 Frankreich 6, nach Italien 1, nach saken und irregulären Truppen. Die Schrift wird für den Fachmann gen von Behörden und Vereinen 725 46), die Ausgaben dagegen Grünfeld, statt. Auf dem Programm fleht u. a. das Violin Concert Falls in London, von Novikoff und Graf Schuwaloff, nicht in das and 1nach den Niederlanden d, nach Belgien 5, nach Nord“ einen willkemmenen Beitrag bilden zum Verständniß des jͤüngften 547 , so daß nur ein Bestand von 83 verbleibt! von Nendelgsohn. Billets, ju Saal à 4 6. Vorsagk und Loge à

die Dob ru dscha voraussichtlich am 26. d. erfolgen. . ö . ö etwa unerwartete Schwierigkeiten Seitens Rußlands entstehen Bereich der schwebenden Fragen gehörc. Die Behauptungen Amerikd 116, nach Sstin dien . nach Brafslien j, nach Kustralien russisch'türkischen Krieges und zur Beurtheilung der russischen Heeres— 3 4 und Balkon à 2 M, sind in der Hof⸗Musikhandlung von Ed. Bote u. G. Bock, Leipzigerstraße Nr. 37 und Unter den Linden Nr. 3,

sollten, werde die Regierung eine Note an die Signatarmiächte Wiener Korrefpondenten, daß zwischen der . . Vie 16 e, . Alofhhluß nes n tis liehen perth ö dn. einer n, . Tendenz begriffen, außer dem von, ung bereits erwähnten Notifalender al . Der & wissen schaft lich! Vortrag des Professors und Pre⸗ M haben. Rußlands mittheilen. verzichtet sei, dafür aber die Pforte die durch den Berliner kreln siẽ fel ig; n 6 Al * 94 kö. . 3 die Schreibunterlage für das Jahr 1879 hat das Berliner Lith. Institut digers D. Paulus Cafse] findet am Donnerstag, den 28. November. Pest, 25. November. (W. T. B) Im Unterhause Vertrag nicht aufgehobenen Vestinimungen des Vertrages von dagegen haben die Arwen dh Amn ü . . . Berlin r, Potedamerstr. 119) jetzt auch einen Notizkaren der Abends 6 Uhr, in der Aula des Friedrich. Withelms- Gym nastums wurde Seitens der Regierung der Bericht über die Verwen- San Stefano lediglich bestätigen werde, werden in hiesigen nommen. ? , . . gan rut nner f g, VJ ö ö dung der Hon vedtrupp en außerhalb der Grenze vor. unterricht ken Kreisen als ,,, R ,, , wartest snd zfertl ich. Lit erarische Neuigkeiten und periodische Schriften. gelegt heutigen Tage beginnt die Uebergabe der Dobrudscha an die Präsidiums zu Colmar, welcher kürhlich dem Veplrksnageh de; Bhhe— ĩ ̃ ; . . . ö . . 6. beg 9 sch ! z 9 Ober tizen und ferner in dem 38 Seiten starken Anhang auf gelbem Papier: Gesetz und Budget. Konstitutionelle Streitfragen aus der Ag ram 323. November, . als die Hälfte der bos⸗ rumänische Regierung. . ,. ist, sind die Betriebs refultate der Kalendernachrichten, Post. und Telegraphenbestimmungen, Verzeichniffe Dover, 26. November. (W. T. B.). In vergang:ner Nacht, , Ministerkrifiß vom Mär; 1878 von br. Rudolf Ineist. nischen Flüchtlinge befindet sich bereirs auf dem Boden St. Petersburg, Dienstag, 26. November, Vormittags. güänstl 2 i . J. n Jahre 1877178 die . der gleichnamigen Postorte, Münz, Maß, und Gewichts tabellen, um Mitternacht, ist der Hamburger Postdampfer Pomme“ Berlin. Verlag von Julius Springer. 1879. der alten HDeimath, Denjenigen von ihnen, die absolut keinen Der Shef der Kanzlei der dritten Abtheilung der Geheimen 66 angebrüteten Cd if utscen ergfahlung gewelen, e Zinstafeln, Wechsel, und Tokumentenstempestarife, Reichsbankbestim; rana. unwest Folkest ane mit (nein anderen Schiffe, in Preußische Jahrbücher. Herausgegeben von H. von Treitschke Erwerb haben und deren Besitzthum zer stört ist, werben nach Kanzlei des Koiserz, Gcheimrath von Schul g hett hene, m , , , Mel inn, ren arg än ermutbe za. gare Wehrzhpfennig. Berlin, ils. hauch un Hefsaß don . wie vor Unterstützungen gewährt. Dank der Initiative der gierungsboten“ zufolge wegen seiner gän slich erschüttẽrt auch die Ginnahmen ber Anstalt rh ef ö. r nd sind hierdurch tenderen Städte des Deutschen Reiches und des Auslandes mit Ein! samm enge st en. Die ‚Pommerania“ sank 16 Minuten nach dem Reimer. 42. Bd. 5. Heft, November 1878. Inhalt: Hippels bosnischen Landesreglerung ist das Verhältniß if , —⸗ ler ganz rten y, ö ich gewachsei, ohne daß eine wohnerfahl und sonstigen iwiss mnswerthen Notizen, den Adreffen von Zufammenstoß, Von den' an Bord der „Pommerania“ befindlichen Lebensläufe (Alex. von Oettingen). Aus den Tagen der Fremd⸗ , , hen g techn. h t niß zwischen den esundheit seine Entlassung genommen. . ö ö ; * l usgaben entstanden wäre. Die Ift= ät soh0 Rechtsanwälten und Advokaten, Konfuläten, Bank, Spe. Paffagieren und von der Schiffsmannschaft zusammen sind 177 Per- Ferrschaft (Heinr. von Treitschke). Goethe's liatienische Reife 1 . . . J llüch ingen in befriedigender an ren , ne i. ö. . . „, die durch ditions⸗ und Kemmissionsfirmen, nebst einer Karte von Mitteleuropa. sonen gerettet, gegen 50 sind in den Wellen umgekommen. Der (Julian Schmidt). Der Drient nach dem Berliner Frieden der Hi n . ö sprechender Rüchsicht auf die neue Srbnung ch * e, ten gz er . . 15 . ne, brend die⸗ Das Ganze kostet 26 und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Kapitän fowie der zweite und dritte Schsffsofstzier befinden fich unter Ft. B.). Notizen. er Dinge geregelt worden. d ; komen worden fad, eg , hl * n pi 9 00 A ange⸗ Gewerbe und Sandel. den ums Leben Gekommenen. Die geretteten Passagiere und Schiffs⸗ Kunst und Gewerbe. Wochenschrift zur Förderung deutscher Großbritannien und Irland. London, 26. No Landtags⸗ Angelegenheiten. nnn gen, n, , 3 . . . Der Rechnunge ahh der Akten,. rau erei- Gefell. mannschaften sind hier angekommen. Kunstindustrie, herausgegeben vom bayerischen Gewerbemuseum zu vember. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der Herzog as * 66 66 r . 33 . Steuern für sind während der Brutperiode 1877s78 im Ganzen zs eh, s ant „Friedrichs höher, vorm. Patzenhofer, für das BVetr ieh k e n ne n, a,, . 3 i j j 1 2 ö f ( n ivi . * 1 . . güng. . von Eon nagughteist nac Berlin abgereist Die uh. e Rom, ,,, ighrbmnn Kit ngtkerst word.; Ps nr, se Ch geren, db g, ihr 1 . einst Diridende von suo Die lange angekündigte und mehrmals verschobeng Operetten. It. a6 bis 45. Jnhast; Kut dem Nürnberger Hern erbeieben es , e , ö ,,, , ,,,, e undg dabei Eine Resolution angenommen, welche grdentli ͤ . 6 l . . urd ̃ . öh, Ser, kleine Herzog.! von dem Komponisten der .Mamseii. Augstellung Kechnologlschts; Ausssellun zs Insta ssatirnen . die Angaben Lord Cranhrooke's in der unterm is. d. 9 er cn gel n gel ffn gen 21 . 6 1 363 * . . . 6 . 9*7n 3 6. ben n mn a0 M n ehr Inget'z Lech nrlchen gestern, zur Anffüißrung lam, h̃aßte zwar Ffärkffches rarinziat. Mfäseun n Berlin (Mie Mosnik. 9. Ir . unn 4 gerichteten Depesche, die In J. sind eingestellt: die Grundsteuer mit 40 191 G5) S worden rn n erh ,, r e. een 132 go g g m4ntosters ss zog K die Gäsannuzkeslen und 6 4s M dig zn, wok, 9 . . 5. nerd ö y. . . 8 ö . , antwortlichkeit ĩ i⸗ - 1 i 5 1 ö 3 4 Zinf⸗ ö. e , ,, . ( ö . ö ch für den . Afghani⸗ h ,, Gebäudesteuer 2M 77 Mo M, ( 3 isg Mo M6, reich 1is 600, Sesterreich 45 950, Luxemburg 30 900, die Schieiz ten Jinsen, lo daß ein, Reingewinn von 188 171 6 übrig bheitt. Einerseits hatten nämlich, viele Pesucher den Petit duc handel, Kleine Nachrichten. Den 3 Nummern sind folgende

stan der früheren Regierung zu legen, für un⸗ llassifizirte Einkommensteuer z1 349 900 νς (4. 4585 060 6, 57 506, Spanien 23 666 Italien 4000 und Belgien 2 Dieser Gewi theilt si it 8998 ; —ᷣ = ; J , 3000, zelgien 2000 erbaltn g. Gewinn Hwertheilt sich, mi zum Reservefond, gelegentlich der Weltausstellung im Renaisfance⸗Theater zu Paris Kunsthlätter beigefügt: Spitzen (7. Jahrt.). Hostien chachtel g ghß ge. zu Tantiemen, 7a 60h s zum Entre. Reservefond . und freuten sich zur zweifelhaften Ehre unserer Geschmacks⸗ (17. Jahrh), aufgenommen von A. Gottschaldt. Stickarbeit (17.

genau und unvollständig erklärt. Ver Da ily Telegraph“ Klassensteuer 41 485 960 M (4 79 000 Jα6), Gewerbesteuer hat. An jungen Fischen sind gusgesetzt worden: 590 006 Tach) bezeichnet die . Spaltungen im Kabi 2 15748 90 M (K. 132000 M½, Eisenbahn Abgabe 351d Goh M, co 006 füt Rechnung des Deutschen Reichs in den Rhein, 80 055 584 009 zur Bezahlung der Dividende und 8077 6 werden auf 35 ͤ ; ö ̃ ; ; ger. auf das . als ö . ä ös'b0b u., Als einmalige und, außerorden liche Abgaben sind bie Saar und die Moses und . in . die Anstalt bur h r en Uthe Rechnung vorgetragen. In der Gencralversammlung wurden e ns gen, t ö . . zu. können, den die Jahrh). k 2 ,, ö 9 ; eingestellt zur Revision der Gebäudesteuer-Peranlagung Sor 50 6 den AÄngräben), zo dög llen (0 000 i ewässer des Münster⸗ Bilanz und Äbschluß genehmigt und Decharge ertheilt. hegen Refstelihg fich nicht, nur alt Ser, Darlsfrmmeffen ihne, Päfetzm s unesr nber, Belp, zut Hocheæöbriftt. Kunft un ĩ ines Di ö , , , , . . . b. Forellen g in die Gewässet des Münster d , , . ' sondern dieselbe sogar übertreffe; andere dagegen hielten deshalb so Gewerbe. 5. Jahrgang. 1578. Rr. 24 Halifax, 25. November. (W. T. B) Der neue und zur Herstellung eines Dienstgebäudes für die Direktion für die thales und 10060 in die Anstaltsgewässer) 15 000 MadüMaränen . X Die Liguidationskommission der Rorddeutschen Fabrik lapser pi 8 ö ; icht 83. 8 ö i , ih, . . 6 1 Beförd des Generalgouverneur, Marquis of Lorne, ist mit Verwaltung der direlten Steuern in Berlin 1 566 65 in den weißen und schwarzen Sce und 45 C0 junge Aale in den für Gisenbaßpnbetriebsma terial bringt vom I. kommenden Hapfer bis zum, Schluß aus, um, nicht, den großaztigen Momen anatssbrlft bes Bereige zur Bef w seiner Gemahlin, d i ̃ 6 Der Etat. der Perweltung der indirekten Steuern weist großen Mitlersheime! Weißer und in'di iher bei Rixi änats 4h. ing zweite Fate in Höhe ven ss so mit 5 e pre ihn, Frl. Fren säehetke stigcn. zi, sehenfenn der dent Ga rken cht in den, Kön ig l Preuß. Staten fir Ggrt—= hlin, der Prinzessin Luise, heute hier ans j ; 9 her und in die Weiher bei Rixingen. . 8 h ö uch endlich unter d l Ah! der Versamml trat d Pfl kunde. Redacteur: Dr. L. Witt mack, Gen. Land gestiegen und in der festlich eschmückt Stadt mi nach in der Einnahme 45 56. 900 1 gegen 463514 300 0 deg Burch die günstigen Verkäufe von Fischeiern mindert sich der Beitrag Altie uur Rückzablung an die Aktionäre. Die erste Quote, die aug guch endlich untss, dem allgemeinen der Versammlung eintrat, . un anzenkun . edacteur: Dr. E. ö. m act, Gen. ; 9 en Stadt mit vorigen Etats also weniger 63 z)0 e Niedauernden us aben dez Reichs zu ben Aut gaben der ir ,, . der giquidatlohgmass zur? Aug sch tan elangte betrug be“ Die auf dem Zettel pleonastisch sogenannte komische Operette selbst Sekret, des Verein 2c. Berlin. In Kommiffion bei Wiegan t großem Enthusiasmus empfangen worden ö . 9 h 9 Fischiuchtanstalt und hat sich auch ̃ ö 9 9 9 bietet weder scenisch, noch musikalisch viel Originelles oder Neues. Hempel & Parey. 31. Jahrg. November i578. Inhalt: Bombay, 26. November. (W. T B. Der Pi betragen 21 48 300 A6 , 39 00 M, die einmaligen und außer- das eigene Vermögen der letzteren durch erfolgreiche Züchtung der kanntlich 30 9. ö ; Das Textbuch eg 3 inde ö . oder , h . 515 . des . Beförderung des Gartenbaues. ann, n. ah ste BM er Th nil Ri l e „Pioneer , ,, Ausgaben: 5 130 M (- 744 080 M6), es bleibt mithin Forellen vermehrt. Es waren Ende Dezember 1877 in den Anftalts⸗ D. Die Ligaidgtaren der Centralpank für In zustrie und dieses Genres, viele Motive aber anderwärts, namentlich die komische G. Cichler Landschaftsgärtnerei und Landschaftsmalerel in ihrer ö azatpir, di e, ihn Antab hang ö. ö vil 2. 35 gib ,,, . 2 k en, nr, ö ö. l gegn hr ben , a n, . ö. 6 ö. Figur des Herzoglichen Crzieberg und das imihttärische Clement aus Wechselbeztekung. H. Fi telmann, Hie Baumbepflanzungen unserer . 1 , . bt ö inen Werth von durchschnittli Jer . = rie o it 90. ; . ö f . j ; orhut befinde sich halb Weges auf dem Marsche nach dem steuern 33 Vergütung für Erhehungs, und Verwaltungekosten der bis Ende deg Jahres auf ca. Z M erhöhen wird. Es ist also schon Rertheil ung sommen; bezüglich der Dresdner Stammprioritäten wer— . V , er en ,,,, heren fee, 8 Kurumfort; der Gesundheitszustand der Truppen sei ein 3h w ,,, 1 . mit ,. vorauszusehen, daß in Zukunft der ganze Be , . . k welche an Mangel auch die prickelndsten Kythmen nicht entschädigen können, Flora zu ö vom 14. bis 23. September 1878. (Fort guter. an der Tabakstener 52 7430 S6 ( 5 Ach, an der k . ö 1 ,, ; . n 19 ö . ö. r 3 2 die Instrumentation sehr primitiv und fast ohne jede Spur von etzung) Neuheiten von Haage & Schmidt in Erfurt. (Mit Ab⸗ ghd e, e s ef fh, e, , ,,, , , sl. ,,, , ,, , ,, ,, ambord hat ein Schrei hen an den Deputirten Grafen (0 300 A6), an der Vraufteurr und Uebergangtzabgabe von Bler „Das neueste Heft der vom statistischen Departement im Fondon, 25. November. (W. T. B.) Saäͤmmtliche Baum⸗ ö n, , . j ] 163 Blz ů 1chtl . Mun (klerikah, dessen Wahl für ungültig erklart . 992990 S (4 5430 Æ ), an dem Spielkarten stempel 35 000 M K. R. österreichischen Se ene mne l unt J gg wolispinnereien im Sistrikte von Sldham wurden heute Morgen N, ö. ö . . 3 3 Sa nine rr ie ln te men r th . in 2 * ö. 1 . em . . zu seiner muthigen Ver⸗ i , betzegt alf . . . 66 über n. . . n,. 8 ö 6. Jö, . . . e n fe. fh Leite imb gekünstelt schwer ie ic n , Buchner, S. . yt, e, ger , e d, Krafft. Chig. her. eidigung der Religion beglückwunscht. 14 440 ο. Bei der Einnahme fir alleini ĩ ,, , ,,, Pinbfhkesser ahnnedatetog gan, d sobäaieder beginnen. en Suwvertüke quftritt und noch spätter mehrfach ausgen get wird, Lasgeneend bon Pre göp' Deter, Bh, Her Rah ra , de. ĩ h ; ge Rechnung Preußens sind nehmen derfeiben folgende Angaben: Die Ge ammtlänge der Staats⸗ wellten. Is haben inbeffen nur wenige Spinnereiarbeiter bie Arbeit ; ; 3j 3 6 g j ö * . g . . 3 ö ö. 3 96 ö an ö,, ; . ö ö. , , , ,, und here , rn de tien, des ie gehn. Staats⸗ wieder ö. K ö. 6 setzen . . 1 ,, . ö . ir , m. . . Fin beg , ö ö Wet . ; n den vorigen ö . ; ö ö s . . ö = ĩ , s; ö. ö ; ( ö J (Legitimist) eine Interpellation, . die von dem 20000 900 M ( 1 33d hoß 1 erf fort. 5 3 HJ ben e r ,, . Hr . det die Se ,,. teh von . . ns r . 49 K . 1 enn n * i . 3 * ern . 1 . etzung der geist, C. „ob bd go; rückt. Fäbr., und. KFafengeide, zl His ru Wrähz nuf el Piactsbeltzaftnnn 1g m ,, , , lichen Lehrer durch Lehrer aus dem Laienstande, ein. Der Strom. und Kanalgelälle. 169 od) M (4 85050 än, Linien und 25 Sä, is Em. Drahte auf die Gisent lifchaf von Roshdale allein betragen 500 000 Pfund vorigen da capo verlangt und üherbereitwillig gewährt wurden, müssen Majer. Mißhandlung mit nachfolgender Gelstetstöruag. Fakul⸗ Minister⸗Präsident Du faure erklärte in Beantwortung Nieder lage⸗ Krahn und fl Then 1865 C00 ½ (- 4000 . Kontrol, nd 49g, s Kin inen 146 ö rah . re e, ö . . . ig ö 6 J . 6 z e e err ffn ehr e. 1 . ö z e ihr f] . ; , e. ; ö . ö . ngesi e nahme eines so mittelmäßig erkes, e e eines wegen Kassadesekts in der Interpellation: die Angelegenheit sei dem Staatsrathe . , 80 9o) Ce C, söo0 M, Hyrotheken. und Gerichtz. Gesjellschaft. Im Jahre 1877 wurden 47 Staatt- und 46 r Plymouth, 25. November. (B. T. B.) Der Hamburger jedoch in der Wüste predigen, wenn man darauf hinweifen wollte, üntersuchung siehenden Steuerbeamten. Fakultätsgutachten, mitge⸗ ch eigebühren im, Bezirk des Appellationsgerichtg zu Eöln Tele raphenstationen für den Verkeh öffnet und 4 St unter reitet worden, man müsse dessen Entscheidung abwarten; 1195 000 M (4 110 006 ch Wirthschaftzabgaben in den hohen 1. aufgelasse ugg ö. 1 16g tenen . 1264 gatè⸗ Po td ampfer Pommerania“ ist heute hier eingetroffen. 9 wir in Deutschland, ja unter uns selbst, mehr als einen Kompo. theilt von Prof. Dr; v. Krafft⸗Ebing. Cyankaltumvergiftung. 7 S K . die r lichen Bestimmungen zur zollernschen Landen 40 (00 , 66 3500 ½ ), Strafgelder 243 500 M bahn. und . also , . 2418 , ,, F y * 9 9 . * er n mf. J . 9. ahn . k * . 3. 5 ut her, r ihnen . ö u ser 3 uit * uU rung bringen lassen. ie Kammer genehmigte im ; schi . rs. 5 ; . 1 6. . ven der National! Damp iffs ˖ Compagnie er vor em an die Direktionen n o unerhörte Honorar⸗ säure. Mitgetheilt von Dr. Kuby. Körperverletzung mit nach ze⸗ 9 genehmig (C 3600 A). Als verschiedene Einnahmen werden aufgeführt: Ver⸗ im Betriebe. Gegen 1516 betrug die Zunahme 8. Stationen oder (C. Messingsche Linie) ist heute bier Ain getroffen. ansprüche stellen würde. Aber freilich haben wir ja auch hier folgtem Tode. Mit zetheilt von Br. Stelle. Nezenlonen.

. und Ruß⸗ 7, mithin nach außerdeutschen Ländern zusammen 550. Die Zahl verhältnisse im Allgemeinen.

Präfekten von Finistére vorgenommene Er