. Er st e Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 26. Nobemher
Deffentl icher An 3 eiger. 666 nehmen an: = . des
„Invalidendank ! Rudolf Mosse, Haasenstein
133 In serate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pee Staats · Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister e. . Postblatt nimmt an: die Königliche Er n ; des Peutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2 . Autgebote, Preuischen Staats- Anzeigers: z He , de, nr, Submissionen ete.
Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung X XR n. 8. w. Von öffentlichen Papieren.
72676 72677 72678 72679 72696 72697, ausgeloost pro 1. April 1878;
Deffentlicher Anzeiger.
ö ö ; „Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 . . & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, b. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
. Literarische Anzeigen. Annoncen ureaus. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien - Nachrichten. beilage. XE X
Sachen. orla dungen
Steckbriefe und Untersach
zum Deuts
—
, Obligationen: Serien E83 Nr. 15; 592: 8, 42, 44; 284: 39, 409; Sas: 8, 37; 1885: 2, 8, 37; 1847: 14; 12227: 5, 109, 41, 43; 1208: 16, 24, 34, 35, 50; 2560: 14, 17
* ; *. In serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken
ad b. von den 5e / gigen Obligationen J. Emission: Nr. 4485, ausgelcost pro 1J. April 1876; Nr. 89201 89202 89203 89204 89205 89231 ,. 98583 98584 98585, ausgeloost pro 1. April Nr S6201 86206 86207 86221 86222 86223 89238 89239 89240 89241 89242 89243 89244 89247 89248 89249 89250 89251 89253 89254 89255, ausgeloost pro 1. April 1878; ad o. von den 5oscigen Obligationen II. und III.
Emission:
Nr. 113219 113220 113223 113231 113232 113235 113257 113263 113264 113285 113286 113287 113288 113290 113291 113292 113293 113295 113296 113297 113728 113729 113730 113731 113732 113734 113775 113776 113777 113778 113779 113780 113781 113782 113783 113784 113785 116013 116035 116036 116040 116041 116042 116043 116044 116045 116046 116047 116048 116049 116050 116051 116052 116053 116054 116055 116056 1160657 116058 116059 116060 116061 116062 116063 116064 116065 116066 116067 116068 116069 116070 116071 116072 116073 116074 116075 116080 116081 116082 116083 116084 116085 116086 116087 116088 116094 116095 116096 116097 116098 116099 116100 140301 140302 140303 140304 140305 140306 140307 140308 140509 140310 140311 140312 140313 140314 140315 1406316 140330 140331 140332 140333 140334 140335 140351 140352 140353 140354 140355 140356 140357 140358 140359 1409360 149364 140365 140366 140367 140368 1406369 140370 140371 140372 140373 140374 140375, ausgeloost pro 1. April 1877;
Nr. 113506 113507 113508 113509 113516 113517 113518 1i35is9 11352 113523 113567 113585 1153586 114101 114102 114103 114104 114105 114106 114126 114127 114128 114129 114130 114131 114132 114133 114134 114135 114136 114137 114138 114139 114140 114147 114151 114152 114153 114154 114155 114156 114157 114158 114159 114160 114161 114162 114163 114164 114165 114166 114167 114168 114169 114172 114173 114174 114175 - 114189 114190 114191 114192 114193 140376 140377 140378 140379 140380 140381 140382 140383 140384 140385 140386 140387 140388 140389 140390 140391 140392 140393 140394 140395 140396 140397 140398 140399 140400 162201 162202 162203 162204 162205 162206 162207 162226 162227 162228 162237 162238 162239 162240 162241 162242 162244 162245 162246 162247 in Aachen: bei der Aachener Diskonto⸗Gesell⸗ 162248 162249 162250 162251 162254 162255
schaft und 162256 162257 162260 162264 162265 162266
in Berlin: bei Herrn S. Bleichroeder und der 162279 162271 162272 162273 162274 162275
Bank für Handel und Industrie. 162276 162277 162278 162279 162280 162281
Nach dem 30. April 1879 erfolgt die Einlösung 162282 162283 162284 162285 162286 162287 nur noch bei unserer Hauptkasse. Für jeden nicht 162273 162294 162295 162296 162297 162298 mit eingelieferten Zinscoupon pro 1. Oktober 1879 162300 172601 172642 172647 172653 172660 und f. f. werden die resp. Zinsbeträge an der Kapital⸗ 172661 172662 172663 172664 172665 172666 summe getürzt werden. 172667, ausgeloost pro 1. April 1878.
Von den früher zur Ausloosung gelangten Prio⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit ritäts⸗-Obligationen sind die nachstehend bezeichneten wiederholt zu deren Einlieferung aufgefordert. bis dato noch nicht zur Einlösung präsentirt worden: Cöln, den 23. November 1878.
ad a. Nr. 72669 72643 72644 72651 72675 Die Direktion.
Prämien⸗Anleihe des Cantons Freiburg.
44. Ziehung der 15 Fraues⸗Obligationen, attgefunden am 15. November 1878, nach der Ziehung der Serien vom 15. Oktober 18783. Die höheren Prämien zu 19 Franes sind durch die nachstehenden Obligationen gewonnen worden:
Der unter dem 8. Juli 1873 gegen den Kauf⸗ 3 6 agung erlassene Steckbrie ne 1 Frankfurt a. M., den 21.
Erledigung gefunden. r Kunitz.
November 1878. Der Staatsanwalt.
Verloossung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Rheinische Eisenbahn. Amortisation von 4 und 5 igen Prioritäts⸗Obligationen.
Nach den vorschriftsmäßig pro 1878 am 15. No⸗ vember cr. erfolgten Ausloosungen sind:
a. von den unterm 3. Oktober 1865 privilegirten 4106igen Prioritäts-⸗Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft die Obligationen:
Nr. 79711 bis inkl. 79800 — 90 Stück 16d , ,. zusammen 1I1I Stuck à 600 von den unterm 14. Oktober 1869 privilegirten 5osgigen Prioritäts⸗Obligationen J. Emission unserer Gesellschaft die Obligationen: Nr. 86224 bis inkl. 86300 — 77 Stück , ö, zusammen g1 Stück a 600 von den unterm 19. Juli 1871 und 4. No⸗ vember 1872 privilegirten 5ogigen Prioritäts⸗ Obligationen II. und III. Emission unserer Gesellschaft die Obligationen: Nr. 172669 bis inkl. 172700 — 32 Stück „16055901, , G56 G9 = 1605 . . 1 0 . d zusammen 414 Stück à 600 . am 1. April 1879 zurückzuzahlen.
Die Inhaber der vorstehend nach den Nummern bezeichneten Obligationen werden hiermit auf— gefordert, dieselben vom 1. April 1879 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, behufs Empfangnahme des Nennwerthes mit 600 S pro Stück einzuliefern:
in Cöln: bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., J. S. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Co. und A. & L. Cam phanusen;
9756
or 28]
Gewinnst⸗ Nummern Prämien in Franes Prämien in Franes
gekommenen Serien
SSX Gewinnst⸗Nummern
gekommenen Serien Gewinnst⸗ Nummern Ziehung v. 15. Ok⸗
Nummern der bei der F F rober 1878 heraus
gekommenen Serien Gewinnst⸗Nummern Prämien in Franes Nummern der bei der Ziehung v. 15. Ok⸗ tober 1878 heraus⸗
lober 1878 heraus⸗
Ziehung v. 15. Ok⸗ kober 1878 heraus⸗ gekommenen Serien Gewinnst ⸗ Nummern Prämien in Franes Ziehung v. 15. Ok— tober 1878 heraus⸗ gekommenen Serien Prämien in Franes Nummern der bei der Ziehung v. 15. Ok⸗
Nummern der bei der
Nummern der bei der
d r . 22 8
= de K
; 7357 1388 7148 1554
3201 360900 3620 4032 4429 44278 5142 5525 5532 5889 5922 6032 6054 6325 6322 6494 6437 6551 6698 688 zi93 ziss z2z9 zes? z448 2691 gezogen worden,
deren Nummern nicht auf vorstehender Tafel vermerkt sind.
Die Zahlung dieser Obligationen sammt den betr. Prämien wird am 15. Februar 1879: in i bei der Efe gz. in Bern bei Herren Tschann⸗Zeerleder & Cs., in Lausanne bei Herren Sigismond Marcel Erben, ; in Frankfurt a. Mt. bei Herren von Erlanger C Sähne und bei der Filiale der Mittel-
deutschen Creditbauk, zum Course von 12 ½ für 15 Franes, in en bei dem Banquier Herrn Bietor von Erlanger, in Wien bei dem B i Bietor von Erl in Paris bei Herren O. J. Krauß K Cie., 29 Rue de Provence, . in Berlin bei Herren Schlesinger, Trier C Cie, zum Course von 12 M für 15 Franes,
18; 3015: 1, 6; 8315: 28, 36, 40, 45; 38329: 23; 3525: 273 827274: 13, 30, 48; 3833: 16, 4 4842: 3, 20, 32 35; 4395: 1, 31, 50; 4418: 2; 450g: 1, 2, 14, 44; 508: 20, 25, N, 28, 45, 45, zo; 44: 7, zz, 36, S5; 68: 3, 23, 56; S556: 15, sz, zi; 622. 43; zig; 1-4, 3 10, 11, 16, 20, 34, 38, 42, 4·ę; Sz 23: 37, 38, 44, 47, 49, 50; 6945: 7, 18, 29, 43; 6058: 18, 22, 28; S166: 39; 6487 5, 8, 17, 19, 23, 29, 49; 6561: 12, 35; 6586: 36, 45; 6604: 11, 12 = 50; 6886: 27; 2310; 4; z252: 4, 10 17, 27. - 29. 43, 45 -= 47, die bei der vier und dreißigsten Ziehung vom 15. November 1873 herausgekommen sind, Und noch unbezahlt. Im Hinweis auf F. 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt, wenn die⸗ selben uicht bis zum 15. Februar 1879 einkassirt werden.
Folgende Obligationen: Serien 86 Nr. 13; 149: 14, 21, 42; 148: 4, 12, 45; 165: 28, 42 - 4 513: 5, 12, 37, 41; 657: 16, 26, 29, 46, 48; z21: 32, 35, 37-39; S4: 13, 21 — 25, ö. 23, AI, 43, 13; 10581. 1, 1-33; 1668: lö; ids: 35; zs. 4, iz, 15, 7, zi. 36, 4; 1365 16. 18, 27. 29, 306, 32; 1851: 45; 2042. 3, 4, 14, 27, 28, 45, 19; zo 19: 29; 6s 1: 27 28, 35, 36, 43; L498: 18, 46, 48; 2618: 8, 17, 18. 26, 42, 44. 49; 269: 16; zözz: 14, 21, 50; 2861: 20, 34; Sss6: 1, 4, 32, 33, 38, 43- 50; 2s 93: 14, i5, 34, 35, 383; 300: 9, 14, 18, 22, 31, 35, 41; 3091: 9, 12, 28; 320g 14, 33, 34, 42, 43, 47; 3261: 3, 12, 14, 23, 29, 32; 380: 11, 40, 42, 43; 3443: 28; 3519: 2, 21, 35, 45; 3594: 14, 19, 24; 3685: 9, 10; 3289: 11, 25, 5, 36, 44, 45, 49, 56; 3915: 46, 86; 946: 8, 1; 40608. 28, 32, 38; 4133: 18, 20, 29, 39, 4846: 4, 19, 25; 4852: 4. 16, 28, 30 - 32, 36, 40, 47 - 50; 4924: 46; 5014: 19, 20, 31, 36, 43, 18; 5119 16; 5397: 1 38; 5493: 38, 39, 46, 49; 5504; 19, 20, 31, 37, 41, 42, 44, 46; S5Sss8s: 6. 20, 24, 30, 35; S668: 23, 24; 5z36: 4, 5, g, 45, 47, 43; 59 1: 38, 39; Giiæ: 31, 32, 34, 35; 6zg5z; iz, 35, 2M, 36, 38; 6s ii: 4, 15, 19, 23, 237, 33, 34, 42, 49; 6501 5, 12, 6, 36, 14 46; 6596: 14. 22, 23; 6282 14, 44; 6808. 32. 34; 2321. 5, 8, 31, 36; z1iz: ig, 41; 25273: 33, 42, 44, 45; 2666: 21, 35; z 623: 2, 36; z 94: is, 38, herausgekommen bei der Ziehung am 15. April 1874, sind noch unbezahli. Im Hinweis auf §. 9 des Gesetzes vom 22. November 1863 werden dieselben für null und nichtig erklärt, wenn sie nicht bis zum 15. August 1879 einkassirt werden.
Serien, welche auf den Ziehungen vom 15. Oktober 1874 his 15. April 1878 inel. herausgekommen und noch rückzahlbar sind: (Die ganz zurückgezahlten und zur selben Zeit , Serien sind auf der folgenden Tabelle vermerkt.)
20, 24, 61, 75, 102, 45, 63, 86, 99, E12, 21, 48, 65, 67, 95, 309, 17, 29, 43, 93, 447, 55, 99, S02, 8, 19, 21, 27, 34, 61, 63, gö5, 97, G02, 9, 89, g4, 234, 49, 86, gl, 831, 83, 84, 939, 45, 64, 1026, 28, 43, 47, 60, 64, 68, 88, 89, 1103, 14, 31, 32, 72, 1915, 75, 92, 95, 99, 1574, 84, 94, 1104, 5. 17, 19, 21, 28, 40, 42, 55, 57, 70, 78, 80, gl, gö., 1814, 42. 47, 73, 1601, 11, 26, 47, 78, 81, 1204, 8, 63, 73, 18602, 14, 19. 23, 30, 39, 40, 45. 7, 63, S5, H0, i928, 45, 54, zöoũ, s, 24, ä, 760, 88, S113, 33, 40, 48, 9l, 0, 59, 63, 92, 2307, 12, 48, 61, 67, 2425, 38, 48, 63, 71, 84, 92, 2500, 39, 50. 51, 87, gö, 2643, 46, 50, 79, g2z6z, 53, Ss, 6, 8, i5, 48, 55, 56, 75, 85, 8 15, 46, 43, 67 69, 3 039, 54, 58. 70, 83, 8103, 7, 13, 16, 88, 99, 3835, 75, 8322, 31, 49, 74, 94, 8, 34 18, 25, 31, 33, 58, 381, 82, 83, 3510, 23, 28, 56, 62, 65, 87, 8607, 15, 63, 66, 71, 72, 83, 84, gö, 3215, 20, 28, 77. 3846, 94, N, 3 917, 24, 265, 44, 50, 53, 5, 59, 4014, 28, 35, 78, 87, 92, 4122, 25, 29, 47, 84, 4815, 41, 64, 73, 92, 97, 4304, 11, 22, 32, 64, 67, 93, 4 405, 13, 14, 17, 44, 50, 55, 61, 62, 68, 73, gö, 99, 4509, 15, 77, 4618, 36, 61, 70, 72, 80, 88, 4207, 8, 52, 66, 70, 71, 97, 4800, 13, 14, 21, 30, 73, 77, 87, 92, 4904, 64, 95, 5005, 7, g, 11, 30, 44, 46, 56, 59, 88, g3, 5101, 97, 5206, 19, 57, 59, 65, 80, 83, 5305, 22, 53, 56, 75, 76, 84, 5472, 82, 5516, 71, 8, 87, 93, 5603, 58, 57, 85, 5216, 33, 37, 56, 5811, 24, 29, 33, 82, 96, 5915, 16, 49, 73, 78, 95, 6028, 45, 61, 81, 92, 6134, 39, 43, 49, 77, 84, 88, 97, G2z01, 28, 34, 36, 41, 48, 50, 70, g2, 93, G3 08, 74, 80, G432, 35, 84, 6512, 20, 25, 53, GG68, 70, 73, 89, 6208, 31, 33, 39, 53, 60, 6821, 26, 52, 64, 82, 99, G904, 25, 35, 46, 54, 62, 7 000, 17, 26, 38, 70, 8I, Z193, z 292, 7, 20, 34, 52, 66, 76, 336, 41, 49, 61, 62, 8j, 92, z 1401, B, 32, 41, 63, 64, 75, 7506, 39, 56, 76, sI, sz, 2608, 35, 37, 79, g3, 2224, Sz, 68, 75, 2861, 8, 9, 20, 49, 73, z 952, 64, 70, 95.
Serien, welche ganz zurückgezahlt oder bei den Ziehnngen vor dem 15. RNonember 1873 herausgekommen und amortistrt sind:
4, 12, 27, 31, 36, 38, 45, 57, 60, 62, 65, 86, 88, 93 — 95, 100, 09, 41, 47, 50, 62, 64, 71, 72, 76, 81, 85 94, 98, Lo6,. 20, 37, 40, 52, 64, 68, 84, 88, 91, 800, 12, 19, 20, 27, 34, 36, 38, 47, 52, 53, 58, 60, 73, 75, 76, 78, g90, 96, 401, 065, 23, 24, 29, 35, 57 — 59g, 64, 69, 75, 85, gg, Bo, 22, 81, 37, 39, 66, 68, 69, 76, 78, 82, 91, 96, gs, G04, 07, 19, 13, 18, 27, 29, 32, 41, 527 - 55, 64, 83, 87, 90, 95, 707, 16, 23, 32, 41, 42, 52, 81, 98, So9, O6, 13, 36, 62, 69, 70, 76, 81, 82, 93, 5, 97, 9M, 98, 11, 12, i5, 17, 24, , 31, 44, 49, 75, 82, 85, 10 16, 29), 24, 36, 37, 79, g5, gö, 1165, 17, 13, 27, 25, 36, 38, 460, 46, 52, 62, S5, s7, 98, 1219, 423, 43, 45, 46, 56, 60, 66, 73, 858, 93, 18301, 25, 46, 158, 50, 54, 75, gi, 86, 63, g9, 1423, 25, 29, 33, 33, 48, 51, 58, 62, 68, 73, 75, sl, 85s —– 87, g7, FSs, iso, 12, 21, 37, 40, 65, 66, 758, 80, S5, 96. 1614, i6, 22, 24, 28, 365, 48, 68, 72, 74, 78, 83, 94, 95, 1206, 13, 25, 29, 31, 48, 49, 52, 56, 89, 82, 84, 86, S9, II, 92, 96, 18654, G5, 13. 25, 26, 35, 44, 53, 6, Ti, , S7, l, 99, 1918, 25, 27, 35, 40, 44, 58, 60, 76, Ss, Zo05, Os, 22, 35, 36, 5h, 51, 63, 69, 76, 86, 97, ESio?, 08, 17, 26, 30, 35, 39, 56, 90, gö6, aw 13, 30. 32, 34, 36, 51, 64. 65, 7, 89, S4, 5, zä50olũ, Os, 24, 37. 5i, 52, 64, 66, 77, 78, Si, 82, 85, 88, gl, 98, S9, Sal 4, O7, 16, 23, 33, 40, 43, 51, 55, 59, 66, 67, 69, 83, 95, 98, 859, 0é6, 909, 10, 14, 20, 38, 45, 55, 63, 67, 81, 84, 89, 94, 98, 861g, 18, 23, 31, 47 66, 68 73 77, 84, 87. 93. 97, ahh, 16, 19, 27. 31, 57, 4. 565, 61, 67, 87, gl, gs, æW80ol, 13, 14, 31, 32, 34, 54, 64, 69, 78, 82, J. 99 gol, 356, , ot, G, 5g, 65, 0, 93, 3 004, 10, 11, 22, 25, 37, 71, 78, 89, 8i0ol, 27, 28, 47, 65, 68, g0, 93, 98, 3 26, 27, 56, 57, 63, 64, 76, 7j, sh, Sä, gh, 3302, 7-16, 13, 35, 565, 59, 64, 66, 76, 73, 78, 93, Zäahg, 16, 22 28, 32, 52, 53, 55, 79, z co, O7, 235, 34, 35, 45, 46, 54, 57, 58, 61, 63, 64, 67, S4, 88, gi, gs, 3605, 14, 18, 23, 37, 38, 44, 48, 51, 60, 78, 79, 88, 94, 96, 3209, 11, 26, 32, 38, 55, 68, 81, 84, 93, 3809, ol, 04, 95, 16, 19, 21, 22, 37, 39, 48, 52, 760, 74, 77, 85, 90, gl, 9g, 39090, 14, 41, 47, 49, 52, 58, 64, 66, 67, 7a, 54, 56, 7, 401606, ii, 13, 24, 27, 360, 40, 48, 58, 75, 86, Sz, 93, 41065, 18, 24, 26, 32, 41, 42, 45, 55, 75, 76, 78, 8l, 88, 99, 4203, 13, 21, 22, 25, 29, 39, 5 67, 80, 82, 98, 99g, 48302, O6, 15, 24, 30, 31, 38, 42, 50, 54, 62, 65, 77, 79, 84, 90, 92, 4 412, 21, 22, 24, 25, 32, 45, 46, 53, 58, 59, 63, 75, 76, 81, 86, 97, 4511, 14, 21, 24, 59, 64, 73, 76, S5, 5, S8, 4611, 12, 2j, 5, 32, 30, 42, 45, 48, 55, 66, 63, 65, 76, i, 4, 4266, z6, 42, 45, 49, 75, 83, 92, 94, 99, 4804, 12, 29, 35, 44, 47, 49, 65, 80, g3, 4922, 45, 47, 62, 66, 73, 75, g4, gd, 96, Zsobz, 16, ig, 5, 265, 45, 45, 5i, S5, S4, s4, c, 95, ichs, Hö, 1j, 15, 20, 36, 41, 71, 75, 77, g), 5202, 05, O7, 11, 12, 34, 45, 46, 52, 60, 66, 78, 85, 87, 89, 95, 56304, 15, 20, 55, 61, 68, 77, 93, 94, 5407, 09, 50, 51, 55, 56, 70, 74, 76, 84, 90, 92, 97, Ghz, 12, 13, 69, 68, oy, 74, F606, 12, 31, 23, Zi, 56, 53, 63, 65, Sä, 9I, 2, 97, 55s, är 11, 8, 45, 45, 6 69, 80, 93, 96, gs, sSS8lo, 12, 14, 21 — 23, 38, 39, 46, 54, 60, 61, 63, 71, 72, 74, 5907, 12, 22, 29, 36 — 38, 51, 57, 64, 69, 81, 83, 8ß, 9, GO9l, O7, 23, 27, 29, 42, 48, 51, 55, 63, 70, 74, Jö, 77, S5, gö, Gic4, Gh, 16, 15, 16, 27, 25, 35, 56, 65, 67, 83, Gæ67, zi, 55, z, 71, Gghä, 16, 16 Di, ß, o w si , , , , , ,,,, Iä, Ss, 90, g1, 94, 96, 96, G5G0, he,. M, il, id, is, 32, 42, 46, 62, 64. 77, I5, Sg, S7, 99, GG605, 10, 20, 26, 36, 38, 40, 45, 46, 66, 74, 79, G⁊213, 28, 43, Hl, 52, 56, 65, 81, 91, 93 — 95, 6816, 40, 44, 51, 59, 60, 62, 63, 67, 70, 890, 95, 96, 69 13, 14, 31, 33, 60, 67, 78, 83, 87, 2066, 09, 28, 39, 46, 47, 48, 60, 62, 63, 69, 73, 90, 96, 102, 17, 23, 32, 37, 55, 58, 59, 61, 68, 73, 77, ze 19, 23, 45, 47, 48, 54, 57, 68, 70, S4 87, 28303, O8, 18, 24, 32, 46, 50, 60, 66, 67, 70, 75, 77, 82, 89, 90. gl, 93, 2405, 12, 20, 27, 38, 46, 55, 60, 63, l, 93, 2505, 13, 23, 41, 63, 66, 68, 85, 89, 99, 2603, 16, 23, A, 36, 49, 58, 64, 76, 92, gs, 9, z200, O9, 37, 49, ö, 83, 93, 96, 97, 28612, 14, 41, 44, 46, sl, 58, Fo. zi, s6, Si, z523, 36. 38, 45, 55, 61, s7, 1, S g4, 96. 3ö. ö
Vorstehend vermerkte Serien sind zurückgezahlt oder endgiltig annulirt im Hinblick auf 5. 9 des Gesetzes vom 22. November 1862; jeder Titel, der diese Nummer trägt, wird für ungiltig erachtet.
**
Außer an den vorher vermerkten Zahlstellen liegen die Ziehungslisten für das Publikum Aus: in Basel bei der Basler Haäudelsbank, in Neuchatel bei Herren Pur K Co., in Luzern bei Herren J. Mazzola & ils, in Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskau bei den Herren General-Konsuln und Konsuln der schweizenischen Eidgenossenschaft. ; . . Das Resultat jeder Ziehung wird in folgenden Blättern veröffentlicht: . —ͤ Im „Bund“ (Bern), in der „Frankfurter Zeitung“ (Frankfurt a. M, in der Aug ge burger Abendzeitung“ (Auge burg), im „Staats⸗Anzeiger“ (Berlin). Freiburg, den 15. November 1878.
Die Finanz⸗Direktion des Canton Freiburg.
Redacteur: J. V.: Riedel. . Beilagen
Berlin:
in München bei Herren Merck, Christian & Cie., zum Course von 12 S für 15 Franes, stattfinden.
(einschließlich Börsen⸗ Beilage).
Verlag der . (Kesseh. ren, V. Elsner.
Preußischen Ktaats - Anzeigers: Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
ü. 8. w. von öffentlichen Papieren.
Steckbriefe und untersuchun gs. Sachen. ö
Oeffentliche Vorladung. Gegen den Kolo⸗ nistensohn und Arbeiter Carl Stassek aus Neu⸗ Tabor, 21 Jahr alt, reformirt, ist in Folge der Anklagen der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Oels wegen wiederholten Hausfriedensbruchg und wiederholter vorsätz licher Körperverletzung auf Grund der S§. 125, 223, 223 a.,, 74 und 47 des Straf⸗ Gesetz Bucht, scwie gegen den Einlieger Johann Potpischel aus Neu-⸗Tabor, 21 Jahr alk, reformirt, ist zufolge Anklage der Königlichen Staatsanwalt⸗ schaft zu Oels wegen vorsätzlicher Körperverletzung nn, der 5S§ 223 und 223 a. des Straf⸗Gesetz⸗
uchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom J. September i877 die Untersuchung einge⸗ leitet und zur mündlichen Verhandlung und Ent— scheidung der Sache im Sitzungssaale des hiesigen Gerichts gebäudes ein Termin auf den 9. Januar 1879, Vormittags 96 Uhr, anberaumt worden. Die Angeklagten werden hierdurch öffentlich aufge⸗ fordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht vor dem Termine so zeitig anzu⸗ zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Gegen den im Termine nicht er⸗ scheinenden Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contomaciam verfahren werden. Poln. Wartenberg, den 11. Oktober 1878. Kö— nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Sub hastativnen, Aufgebote, Vyor⸗ ladungen u. oͤgl.
kes! Subhastations⸗Patent.
Das im Kreise Johannisburg und Kirchspiele k . 1 Hutz tf . obert Langer, jetzt dem olf G tt Scharfenberg gehörige w
adlige Gut Borken
soll im Wege der nothwendigen Subhastation ö = lichert versteigert werden. ö. y Der Termin zur Versteigerung steht
am 2. April 1879, Vormittags 9 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle vor dem unterzeichneten Richter in dessen Instruktionszimmer und der Ter⸗ min zur Verkündigung des Urtheils über die Erthei⸗ lung des Zuschlags auf Den 3. April 1879, Vormittags 12 Uhr, in demselben Zimmer an. Die der Grundsteuer unterliegende Fläche beträgt 773 ha O5 a 88 am, das Gut ist mit einem Reinertrage von 1289,35 Thaler zur Grundsteuer, und mit einem Nutzungs⸗ werthe von 945 Ss zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwanige Abschätzungen und andere, das Gut betref⸗ fende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedin⸗ gungen können während der Dienststunden im Bu⸗ reau 11I. eingesehen werden. Alle Diejenigen, welche Cigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch be⸗ dürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteige⸗ rungstermine anzumelden.
Johanuisburg, den 6. November 1878. Königliches Kreisgericht. Subhastationgs Richter.
* — — — —— —— — —— — 8 — — . 2
Verkäufe, Verpachtungen Submissis nen 3 ;
M26]
Die Lieferung des für die unter eichnete Anstalt pro 1879 erforderlichen Bedarfs . . Hausbedürfnissen von ungefähr
1290 Meter grauem Tuch,
139) Meter rohe feine Futterleinewand,
2 Meter rohe Handtuchleinen, 98 Meter karirte Schürzenleinewand, b300 Meter Cöper · Callicot, 295 Meter gestreiften Drillich, Meter ungerauhten Barchend, 56h Meter Schnupftuchzeug, x64 Meter Halstuchzeug für Männer, 102 Meter Halstuchzeug für Weiber, . Kg. dun kelgraues wollencs Strumpfgarn, 85 Klg. blaumelirtes baumwollenes Strumpf⸗
⸗ garn, 300 Klg. Mastrichter Soͤhlleder, 00 Klg. Brandsohlleder,
400 Alg. Fahlleder,
100 Stück wollene Lagerdecken, 30 Klg. rohen Zwirn, schwarien Zwirn,
g. weißen Zwirn, Stiückkohle, Kleinkohle,
ꝑetroleum, lainseife, Stegseife, g. krystallisirte Soda, eau Bedürfnisse von u
efähr:
2 Ries groß Kanzlei⸗Haßier,
1 ies klein Konzept apiet Nr. 1. 2 ien klein Konjept⸗Papier Nr. II. 4 Ries roß Kon ept. Papier,
Ries Brief⸗ Papier,
3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. J. Literarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien Nachrichten.
38
1 Ries Löschpapier, 1 Ries Packpapier, ö soll im Wege der Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden, wozu Termin in un—= serem Amtslokal auf: Montag, den 9g. Dezember er., Vorm. 11 Uhr, anberaumt worden ist. Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Fabrlk⸗ und Hausbedürfnisse“, in welchen der Preis nach Reichswährung angegeben und der Vermerk enthalten sein muß, daß den Submittenten die Bedingungen bekannt, sind bis zum Termine einzureichen. Der Zuschlag bleibt vorbehalten, sowie die event. Einleitung eines Lizitationsverfahrenz. Nachgebote bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen können an den Werktagen wäh— rend der Amtsstunden eingesehen oder gegen Er— stattung der Kopialien bezogen werden. Schweidnitz, den 20. November 1878. Direktion des Arbeits⸗ und Landarmenhauses.
9753] Hannoversche Staatsbahn.
Suhmission.
Verkauf alter Oberbaumaterialien, als; Schienen Kleineisenzeug 2c. auf verschiedenen Bahnstationen lagernd.
Termin:
Dienstag, den 10. Dezember d. Is., . Morgens 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau.
Bedingungen und Nachweisung der Verkauft objekte werden auf portofreie Anforderung ab⸗ gegeben.
Haunover, den 22. November 1878. Betriebstechnisches Bureau Königlicher Eisenbahn⸗Direktion.
9737 Die Lieferung 2c. von 4 eisernen Pumpen nebst Pumpenhäugchen und sonstigem Zubehör für die Werft⸗Divisione⸗Kaserne soll im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Pumpen“ versehen, bis zu dem am 6. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Carlstraße Nr. 27, anflehen⸗ den Termine hierher einzureichen. Zeichnungen und Bedingungen, von welchen gegen Einsendung von 12 6 Kopien übersandt werden können, liegen im diesseitigen Bureau zur Ein⸗ sicht aus. Kiel, den 25. November 1878. Kaiserliche Marine · Garnison Verwaltung.
(9688 Belanntmachung. Anbietung auf 23 von Telegraphen⸗ . angen.
Die Lieferung von 4060 Stück kiefernen rohen
Telegraphenstangen und zwar;
20 Stück von je 10 m Länge und einschlie ßlich der Rinde je 26 em Zopfstärke,
1 1 desgl. je 17 em
2805 Zopfstärke,
soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Der zur Zubereitung der Stangen mit Kupfer⸗ vitriol erforderliche Platz muß von dem Unterneh⸗ mer unentgeltlich hergegeben werden. Es können nur Angebote auf die Lieferung des ganzen genann⸗ ten Quantums berücksichtigt werden. Die näheren Bedingungen sind in der Registra⸗ tur der Kaiserlichen Ober ⸗Postdirektion zu Ham⸗ burg ausgelegt, dieselben können auch gegen porto⸗ freie Einsendung von 50 3 Schreibgebühr porto- frei von der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion zu Hamburg bezogen werden Versiegelte Anbietungen mit der Bezeichnung:
kö auf Lieferung von Telegraphen⸗ sind bis zum 10. Dezember d. J., 12 Uhr Mittags, an die Kaiserliche Ober⸗Postdirektion . Hamhurg portofrei einzusenden, an welchem Tage die Eröffnung der eingegangenen Anbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Lieferungslustigen erfolgen wird. J . welche 6 3. oder den ge⸗
ellten Bedingungen ni vollständig entspre ö, . . ; .
ie Auswahl unter den Lieferungslustigen, welche 14 Tage an ihre Angebote gebunden blelben, ö vorbehalten. Hamburg, den 21. November 1878.
Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, ee ,. . etz.
loß 76] Bekanntmachung. Die Lieferung der Oekonomiebedürfnisse für die hiesige Königliche Strafanstalt auf den Zeitraum vom 1. April 1879 bis inkl. 31. März 1856, be= stehend in ca.: 1109 900 Kilogramm Roggenschrotmehl, 23 3 609 Kilogramm Roggenfeinmehl zu Brod, 8000 . Roggenfeinmehlᷓ zu uppen, 2000 Kilogramm Weizenmehl 8 500 Kilogramm Gerstenmehl, L600 Kilogramm Nierentalg,
3 Ries blaue und weiße Aktendeckel,
49 43) 19
365 Kubikmeter Kiefernholz, 3 900 Kilogramm Hafer, 3 ö. 8 mn ahlleder, ilogramm Mastricher Sohlleder,
45 2659 Kilogramm Brandsohllede;, soll auf dem Submissionswege unter den in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegten resp. gegen Erstattung der Kopialien zu bezlehenden Bedingungen stattfinden.
Lieferungswillige Personen werden ersucht, ihre . und versiegelten Offerten mit der Auf⸗
rift:
Submission auf Lieferung von Oekonomie⸗ bedürfnissen bis zu dem auf Mentag, den 23. Dezember er., Vormittags 19 Uhr, in dem Direftorial-⸗Bureau , anberaumten Eröffnungstermine einzu⸗ reichen.
In der Offerte muß nächst der Bezeichnung der offerirten Artikel die genaue Angabe des ger ohne Bruchpfennige, und zwar:
ad 1-8, 19 —- 18, 26, 22, 23, 27, 32 - 35, 38 und 42 pro 590 Kilogramm, ad 9, 19, 21, 24-26, 28, 36, 37 und 43-45 ö pro je 1 Kilogramm. sowie der ausdrückliche Vermerk des Submittenten, daß ihm die Lieferunge bedingungen bekannt sind und er sich denfelben in allen ihren Punkten unterwirft, enthalten sein.
Ratibor, den 20. November 1878.
Die Direktion der stöniglichen Strafanstalt.
Bekanntmachung.
ö Di , . 9. ,, Stück Magazinsäcken soll im Wege her Submisston vergeben werden. ualifizirte Unt ĩ iftli — unter Beifügung eines Probesackes versiegelt . m,, ö „Submission auf Lieferung von Magazin sacken
Kilogramm geräucherten Speck, 4000 Kilogramm Hirse, ö 5 1099 Kilogramm Bohnen, 290 900 Kilogramm Erbfen, 1300 Kilogramm Linsen, 50 Kilogramm Hafergrütze, 3 990 Lilogramm ordinärer Graupe, 60 Kilogramm feiner Graupe, 6 200 Kilogramm Reis, 100 Lilogramm Fadennudeln, 190 000 Kilogramm Kartoffeln, 9 000 Kilogramm Kochsalz, O Kilogramm Kochkümmel, 20 Kilogramm Pfeffer, 50 Kilogramm Backpflaumen, 2M Kilogramm gebranntem Kaffee, 60 Kilogramm Semmel, 1400 Liter Essig, 13 000 Liter Braunbier, 11190 Liter Milch, 1209 Kilogramm Soda, 1300 Kilogramm GElainseife, 34 900 Kilogramm weißer Kernseife, 36) 11000 Kilogramm Roggenlangstroh, 36) 130 Kilogramm raffin. Rüböl, 37) 129 Kilogramm Maschinenöl, 38) 11 000 Kilogramm Petroleum, 39) 1500 Hektoliter Würfelkohle, 140) 7000 Hektoliter Kleinkohle,
[972
bis zu dem auf
Denner tag. den 12. Dezember c., Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal des unterzeichnete viant⸗ Amt i ĩ i Lieferungsbedingungen liegen im ,, J ö *,
Frankfurt a. M. Bockenheim, den z. Norenber 160. Ha önigliches Heroviant-Amt.
Wochen⸗Ausweise der deutschen ; , . sch Cobersicht 6er
[97s Cölnische Privat⸗Bank Uebersicht vom 23. November 1878. Hunmo , e. ank
A Etß vn. Metgllbestand einschi. Gini gfung · en nn.
kasse d an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken li an Lombardforderungen ,
Bestand an sonstigen Aktiven
o so]
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Vechsel -. Lombardforderungen Effekten ö Sonstige Activa
265 900 . Hass ve. Grundkapital Grundkapital. . 3,000, 000 6 z m. k
k 7õ M 00h h d 3 ,, . DNimnlaufende Noten . 34.640 700. 83 6. taglich false Werd n li. JJ 96 d ,
An eine Kündigungsfrist gebundene ö 33 1,979, 598 J d
; 18 26h . . ö . * * 2 .
e re ng g rn ; . Jonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkelten aus weit r, , er,, en im Inlande zahlbaren rn, 23 . rr, .
Cöln, den 25. November 1878. ,, Die Direktion. Hannonversehe Bam.
Status der Chemnitzer Stadthank
in Chemnitz
am 23. November 1878. Activa.
MS 1, 959, 602. * 12,935. 310,900.
12, 789, 663. 602,022. 566,779. J 7, 576, 29. Passiva.
727, 507.
Stand der Frankfurter Bank
9745 am 23. November 1878.
Act va. Cassa Bestand: Metall MS 5,066,009. —
o? 57]
I) Cassa Metallbestand t 234, 976. 47. Bestand an Reichs kassen
. K Bestand an Noten an⸗ derer Banken
3 Bestand an Wechseln.
13,595. —
3 , . . 9 Bestand an Effekten
6) Bestand an sonstigen At ⸗ , PPaggivr. 6) Das Grundkapital 4 ) Der Reservefondds 8) Der Betrag der umlaufen⸗ 9) On f een lich fülligen e sonstigen tä älligen Verbindlichkeiten . . 10) Die an eine Kündignngs ebundenen Verbindlich
7 11) Die . gen Passtven 118 027. 36. eiter begebene und zum Inecasso gesandte, iin
Noten anderer S 6,483,900 e uf, gegen unterpfander l o0M,. 000 H Hh9, 524. 90. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei 169, 484. 75. Statuten) J 1,714,300 Passiven. Ba i nlauf , nkscheine im Umlau 11,437, 100 Verbindlichkeiten Guldennoten (Schuldscheine⸗⸗· t ooch 609. — chen betragen Æ 1,615, 076. 74. 6 Dir n der ter
1500 Kilogramm Schweineschmalz,
Reichs⸗ FRaffen⸗ hann e Gamen 2659, 200. —. Wechsel Bestand 23, 972, 300 b4 000. — k ö A. 312,571. 47. Effecten des Reserve⸗ Fonds 3, 561, 900 Bestand an Lombardforde⸗ der Reichs band! 193,688. . Darlehen an den Staat (Art. 78 der 12 237,065. 58. , e S 17, 142, 990 erve⸗ pio oog. 3 e⸗Fon ö 3,561, 900 äglich fällige Verbindlichkeiten!?* 93606 An eine r der gebundene z A953, 200. — J 2, 568, 8(o0 Gen nn,, . J.0 801. 01. Noch nicht zur Einlösung gelangte 155,900 Die noch nicht fälligen, 1 g 43 i. 1 zum Incasso gegebenen in rter Bank. D. Ziegler. H. Andre ae.
Inlande jahlbare Wechsek MÆ 395 360 —