. 2 * . 2 . ö ö 5 . Theater. Liegnitz). — Frl. . mit Hrn. 12 Juli 1865, 71) Farl Aug. Rinne zu Engern, Verkäufe, Verpachtungen, — K ö Oberst d Regiments⸗Command Streccius geb den 19. Oktober 1855, 73 Friedrich Ludw. bmi ö. ; 24 Ronigliche Sckauspiele. Donnerstag: n, e, . ; . ö r, Rehm -. * ö 979) Sr m fn, n en E x E ; eg. ze iger
Dpernhauß. 27. Vorstellung. Die Zauberflöte. Ve rehelicht: Hr. Premier -Lieutenant Siegfried 15p. Juli 18556, 735) Theodor Earl Louis Friedrich ie 9; Dber in 3 Abtbeilungen von Schikaneder. Mufst *r. Hoewel mit Frl. Anna Roemer (Longk fen arms zu Graßnznndorf, geboren den 21. Juli 1835, ,, von Mongrt. Anfang ÜUhr. Pakosch! — Hr. Wilkelm Freiherr v. Zedlitz 4) Johann Christoph Telgeler zu Renndoörf, g bo? Als; raff. Räbsl, Peirgleum, Stegrinlichte, divers?
Feersdielgr; er, dotstelthgg. ie Hüte, nt le ätitö gat gr6 hdl Gedn, , de am anf g hin en, gs. Dochte, roheg Röböl, Schmierfl, Talg, Putzlanßzen '. Lustspiel in 2 Akten, nach der gleichnamigen Ro⸗ dorff (Herrmannswaldau — Herm? dorf). — Hr. Triebold zu Heßlingen, Zebrren den 22. November Putzbaumwolle Putzöl gr. Seife, Reis und iassava⸗ 6 und 22 ; 6 . . 838 . ö ehh fen mit Frl. , . 5 k befen, Garbolfäure, Kalt, Soda, Kupfer.
a om Regisseur Deetz. : artins (Woltersdorf) — Hr. Premier⸗Lieutenan ⸗ z r . ar Friedr. Bitte ierstreifen chreibteleg ĩ , — . 6 . f ger, , e A. O., geboren den 5. De. Bittersalz und Papierstreifen z zu Schreibtelegraphen
ö ; ll im Wege der öffentlichen Submission verdungen . . ; nes Sealsfsieldschen Romang, von Rudolph Geboren; Ein Sohn: Hrn., Hauptmann und zember 1863. 75) Christn. Wilh. Watermann zu ö Submissionstermin am 14. De . æ 2 j . ö ; ; ö ; Dezember er. . . z . nnn Scene gesetzt vom Regisseur Deetz. An Com pagniechef v. Drygalsky (Straßburg i. E.) , , , , . ö. 11 Uhr Vormittags, in unserm Bureau, Kron— 53 1155** 1 ö. Freitag: Qpernhaug. 29. Vorstellung. Armin. Hrn. Regierungs . Assesor Schubark (Breslau, den 8. Juli 1855, Sh; Withel nm . Full ing prinzenstraße Nr. 18 hier, bis zu welchem Offerten 8. 1152 6 . *
. ⸗ — Eine Tochter: Hrn. Dr. Kaulbars! (Barten). unter der Bezeichnung: „Offerte auf Lieferun exroische Oper in. 5 Aufiügen. Dichtung von Hrn. Majgr und Bataillons, Fommnandenr ju Rinteln, geboren. den 36. Äugust? 1855. von Betriebs -Materialsen für bie Hint z 1 . * 1 xn. * 2 z 1 * era a Dahn. Musik von . Hofmann., Tan; . Bruhn,. (Cassey. — Hrn. Hr. G. Hoffmann 51) Carl Friedrich Gottlieb Hoppe zu ir 3 pommersche Bahn pro 1879. einzureichen find.
kon . Taglioni, Grl. Hrandt, Fr. Mallinger, (Bockenheim). ö . 8. Fchruat Bedingungen fönnen gegen portofrese Gin fendung
. , . k mr e f. e den sur das Pert hahe
Der Bettter. Lustspiel in 3 Aufzügen von Be⸗ Sucker (Insterburg). — Hr. Oberst z. D. Her⸗ sich seither bei den Aushebungen nicht gestellt haben, Rommisston für die Hinter bon mersche Hahn Ausertionspreis fur den Naum Uiner Aruchzeile o 5 6 —— dition: 8M. Wilhe' ur. Rr. 32 P . 1 J s — 1
für Kerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Ehpe-
Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. . ĩ . . Schauspiel haus. 228. Vorstellung. Durch's Ohr. Gestorben: Hr. Professor Dr. Ferdinand Robert 1855, 83) Martin Henry Ferdinand Schimmelpfeng d9n fag in, Hriefmärken von umserem RBuregu= Nas Abonnement beträgt 4 A 50 9
. x XR All Nost⸗Anstalten nehmen gestellung an; ö
nedix. Anfang halb? Uhr. mann Krug v. Nidda (Berlin). deren ordnungsmäßige Entlassung aus? dem Ünter⸗ thanen Verbande aber nicht aus den Akten hervor⸗
Nallner- Iheater. Donnerstag: Zum 33. M.: . ö geöt. werden hierdurch aufgefordert. sih binnen 3 Verloosung, Amortisation, . ; 918 ö D — Doctor Klaus. Lustspiel in 8 Akten von A. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . J Zinszahlung u. f. iw. von! offen lichen e Des . Berlin, Donnerstag, den 28. November, Abends. Ie Jeg. 53 2 . Dieselbe V Nachgenannte Militärpflichtige: 1) Carl Hein. werden wird. Rinteln, am 71. November 1878. Papieren. . w. ö
Ferna und die folgenden Tage;: Dieselbe Vor - ig Kiel reel h dh, ehen Sar g Kin, Der Königliche Landrath. lo798 Berliu⸗-Stettiner ö * .
stellung. 1847, 2) Johann Alexander Gabel zu Rinteln, ge⸗ ö K Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller—
boreg den 14. Juni 1847, 3) August Frdr. Wil. n. 51 5. 93. Das von der C. Grillenbergerschen Colportage⸗Buchhand⸗ g. geboren den 6. Oktober 1847, aanädigst geruht: Vorstehende Anordnungen treten mit dem 29. Novem⸗ lung in Nürnberg verbreitete photographische Gruppenbild,
Jietoria-Lheater. Direktion: Emil Hahn. PFössing zu Modenber — . 3 2. 4 — J Il diek t ö . . ; ⸗ . ö 6 6 9 . 1 ꝛ—
Dennerstgg: Sasthiel der amerttaniscen em, . 46 . ü 5 4 6 , Subhastationen, Aufgebote, Vor . ö 2 . dem Direltor des Rechnungshofes des Deutschen Reichs, ber d. Is in Krast. . guf welchem sich sechs weibliche Porträts mit Beifügung ihrer gesellschast der Messrs. Jarret und Palmer. 3. 5. Abern kirchen, geboren den 4. Jui J34 8. 6 Ghristoph ladungen u. dergl. en,, Mand, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Berlin, den 28. November 1878. Namen, der Bezeichnung als russische Sozialistinnen und der Vale: Onkel Tams Hütte. Schguspiel mit Adam Wilh. Inhnch Faust zu Pötzen, geboren! det 7380 Röniglich württemhergischen Orden 13 zwar des Kommen⸗ Königliches Staats Min isterium. ihnen zuerkannten Galeeren⸗ und Verbannungsstrafe und in Driginalgelängen in 3 Akten, aus dem zimerifani, Mai 1849, 7) Hermann Hrch. Conr. Goslar zu Ferochama. thurkreuzes zweiter Klasse des Friedrichs Orden und des Kommen Graf zu Stolberg. Dr, Leonhardt. Dr. Falk. dem Mittelfelde in russischer Sprache die Inschriften finden: schen ö. George Rowe, von . B. Das 5 FRodenherg, geßoren den 19. Juli 1819, 8s) Phi⸗ Bei dem unterheichneten Kreisgerichte ist der thurkreuzes des Ordens der württembergischen Krone zu er⸗ von Kameke. Dr. Friedenthal. von Bülow. Hofmann. „Verurtheilt nach zweijähriger Einzelhaft im Gefäng⸗ wird durchgängig in deutscher Sprache aufgeführt. . ö . . ö. . ö 3 auf Todeserklärung folgender Personen theilen . Graf zu Eulenburg. Maybach. Hobrecht. 8 . gen , ,. , . — en 24. Januar ; rl. Fr eygen zgestellt: — änzender ist euere Dornenkrone als ein Sieges⸗ . ; z zu Haste, geboren den 16. Mai isig, 6 **. des Leinewebers Johannes Heinrich Grimm, 16 6 3 313 38 36 ; i i in⸗ 3. Friedrich- Nilhelmstãdtiseches Theater. Ernst August Koch zu Haste, geboren den 25. gebhren zu Berntrode, am 25. Februar 1558, uszah Se. D der König haben Allerg nädigst get iht. ca . . . J , 16 wird a, Grund des §. 11 des Reichsgesetzes Donnerstag: 3. 4 M.: Der kleine Herzog. November 1849, 11) Johann Georg Weber zu welcher angeblich vor 12 Jahren nach Amerika dem Domänen⸗Rath Oswald zu Nassau den Rothen ‚— a. ⸗ 5 . n ; h j . . , n, om
Freitag: 3. 5. M.: Der kleine Serzog⸗ Apelern, geboren den 5. März 1850, 12) Dermann ausgewandert ist und felt dem Monat Nugust Adler Orden vierter Klasse; dem emeritirten Volksschullehrer ber 18758 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 21. Atober 18.3 gegen die gemeingefährlichen BVestrebungen
63 Wilh. Kaiser zu Oldendorf, geboren den 12 1887 keine Nachricht von seinem Leben unk NR Kev el meyer zu Herford, bisher zu Cickum, im Kreise Her= daß die in nachstehendem Verzeichniß aufgeführten, nicht.; der Sozialdemokratie von der unterfertigten Landespolizei⸗ uli 1860, 124) Johann Frdr. Aug. Emil Hüter Aufenthalt gegeben hat; sord, den Adler der Inhaber des Kbniglichen Haus ⸗ Ordens von periodischen Druckschriften nach 8 11 des gedachten Gesetzes behörde verboten. Residenz- Theater. Donnerstag: Frau Olga zu Reinsdorf, geboren den 29. August 1556, 13) Jari des Kaufmanns Johannes Grimm, ge— . ; ; ; ori. durch die unterzeichnete Landespolizeibehßrde verboten sind. Ansbach, den 25. November 1878. j e, , — I ohenzollern; sowie den Kammerlakaien Sr. Kaiserlichen und ; e,. ; ;
Lewinsky, Precheisen als Gast. Zum 31. M.: Die Ludwig Theodor Schäfer zu Rinteln. geboren den horen zu Berntrode am g. Januar 1833, wel= Direktorium. öniglichen Hoheit bes Kronprinzen, Fuchs und u hre, da Berlin, den 26. Novemher 1858 Königliche Regierung von Mittelfranken, urchambaults res Fonnellaanmmhan lit). 18. Mai 1850, 14 Wilhelm Äug. Biesterfeld, gt. cher angeblich vor 20 Jahren nach Amerika J 3 i ö ö J Königliches Polizei⸗Präsidium. Kammer des Innern.
chauspiel in 5 Akten von Emile Augier, Über= Kaufmann, zu Rodenberg, geboren den 28. Dezem⸗ ausgewandert ist und seit dem Jahre 1866 gemeine Ehrenzeichen. von Madai. Fe der cr , eule ger. ee d , nee ben nen är ä, gon, wWeinarischt Bunt . . 3 . . ö 19. 3 e. en, , , en, sowie a Erni 3 . . Eintrag des Ge⸗ Königreich Pren ß e n.
. . ; Dhannes Otto Zuttermeister zu Roden. unbekannte Erben und Erbne mer werden hierdurch neralversammlungsbeschkusses unserer Aktionä S a je stã l adi . krolls Theater. Donnerstag: 47 italienische berg, geboren den 30. September 1856, 18) Farl aufgefordert, sich vor oder spätestens 17. Oktober d. 3 , . ,, 8, ma n ,,, hohen . an hig gerubt; Dpernvorstellung. Zum 4. Male: Macheih. Friedr, Ludw. Botermann zu Rolfshagen, geboren auf den 4. Juni 1879. Vorm. 10 Uhr, Attienkapitals aus 6 50 00. M, er solgt ist, fordern ,, . Bim n ten beim Min isterinnj für Sanden Opera in 4 atti di Verdi. Anfang 7 Uhr. den 26. Dezember 1850, 19) Carl Friedr. BSerm. vor dem Herrn Kreisgerichts Direktor Kramer (3im⸗ wir in Gemäßheit der Art. 218, 43 bes . Hewerbe und öffentliche Arbeiten, und zwar dem Geheimen
. Keine Vorstell ung. Wiegand zu Sachsenhagen, geb. den 7. November Höh, mer Rr. 23) anberaumten Termine zu melden, H. G. die Gläubiger unserer Gesellschaft anf Registrator Bau de den Charakter als Kanzlei⸗Rath, den onnabend: 3 Gastspiel der Madame Adelina 20) Christian Frdr. Wilh. Rischmüller zu Barksen, widrigenfalls die Verschollenen für todt erklärt und sich bei uns zu melden. J Patti und des Sgr. E. Nicolini. II Ha hier geboren den 21. November 1851, 21) Ernst Frdr. die Erbfolge in deren Nachlaß wird eröffnet werden. Weimar, am 20. November 1873. necke, Rönneberg und Uhlmann den Charakter als sheften e Sirisglin. Wilh. Adendorf zu Borstel, geboren den 21. Full Worbis, den 17. August 181. Weimarische Bank. Rechnungs⸗Rath zu verleihen. rungshe Billetverkauf täglich von 10—1 Uhr. Die rothen 1851, 73) Franz Johann Kreidewolf zu Oldendorf, Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. HHiache. EzIeisgsmern. ; mit dem 29. 11. 78 abgestempelten Billets haben geboten den 30. Mai 1851, 23) Johann Baptist Ministerium der 3 Unterrichts⸗ und kd zu der Vorstellung am Sonnabend, den 36. Gül⸗ Almroth zu Rinteln, geboren den 1. September Medizinal⸗ ngelegenheiten. ; Histoire populaire et , de . Commune Brussel 1878 = Arthur Arnould 1 . ö. zu e Paris 3 cialiste de Brüsse -
tigkeit. 1851, 24) Robert Almroth zu Rinteln geboren den J j . 286 185f, 23) * Frier zi r ,,, ini .Mi D ; Am Schullehrer⸗Seminar zu Montabaur ist der Lehrer . 1 2 , , , n m, Vereinigte Rheinisch⸗Westfälis che Pulverfahriken Schmetz zu Aachen ale orhenllichet lter an fell ne, — . Noltersdorss- Theater. onnerstag: Die rich Wilhelm Buhr zu Rolfshagen, geboren den in Cöln. Ministerium des Innern. Teatat de ja rorosutfon ö Arthur Urnould . ; i, ,. da lalls abotn zu
äne Galathée. Operette in 1 Akt don Fr. 33. Sttober 1851, 23 Hein rich Mligust! geen lo6z9) ; . t . 2 Ich ., . . j Rumheck, geboren den 16. Dezember 1851, 65 Hein⸗ In Erfüllung der Vorschrift des Artikels 243 des A. D. H. G. B. machen wir unter Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung Rabotnik 3 Genf
Schwan in 1. Att von C. Sontag. Zum Schuß: rich Wilhelm Meier zu Westendorf. gebs ren bh gleichzeitiger Aufforderung der Gläubiger des Kommungal-Landtages der Hohenzoklernschen Genf und 5H Ehn Märchen und kein Mann. Operette in 39. Juni i561, 29) Joh. Eonr, Chrstn. Wille zu J ; 6. . ¶ . . ; . igmari ; ;
5 46 6. 9 a. 6am. Yer e in Beckedorf, geboren ken 3 ih rike, h) horch ö. . i ö hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung vom 14. Oktober a. e. folgenden Beschluß V k ber d. J. nach der Stadt Sigmaringen — .
7 hr Le toesin. In russischer Sprache gedruckt mit dem Genf 18578 = Typographie des Journals Na bat 0 Jens
7 Uhr. Ludwig Breltmann zu Rehren A. S., geboren d. 13. Juli Das Grundk . ö Keen, 5 2 indkapital der Gesellschaft wird von Zwei Million Thalern glei 16 j ] ; ĩ j ; . Freitag: Dieselbe Vorstellung. . ö n , Sechs Minton Mark auf Ver Ihiliiem achthunderttaufend ert d e g , ö . chaftlichen Witel : Nabat. Organ der ruüffische n Nevolutionaire 2
Diese Herabsetzung soll durch fuecefsiven Rückkauf bon zmweitausend Stück gleich 856 ; Gedichte und Lieder freisinnlger und besonders Zürich * Schriftsetzer J. Franz zu Zürich, Hottingen
H Grupe zu Haste, geboren den 71. Sktober 1852, ö * ö ; ; 8 ; i ] — 33) Irch Wil. Wh. Item dd ; Eine Million zweihnnderttausend Yiark ALttien der Gesellschaft bewirkt werden'. . Der Thierarzt erster fer e han n er man Jacobsen sozialdemokratischer Tendenz Mai 152 Stadt- Iheater. Donnerstag und Freitag: . J ö 6. emeier zu Iddenfermoor und daß dieser Beschluß am 13. Nobember a. e. in das Handeleregister eingetragen worden ist. zu Meldorf ist zum kommiffarischen Kreisthierarzt des Kreises Gesammelte Gedichte für das Deutsche Volt Berlin 1871 J ee Otto Kapell zu Berlin G. Ihring
1
Titel Ort und Zeit Name und Wohnort des Druckschrift ; Erscheinens Verfassers Verlegers Herausgebers Druckers
EKaufende Nr.
81 * e ö. Neue Sfnn den der Undacht. Halmen n Fam sorm Genf if = Joh. Yhll. Becker Dentsche Ver⸗/ — Cooperatis- Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren War . Joh. P . JH, .
k K n,
Nene Gedichte Zürich 187 / — Deorg Ferne jh = Verlag⸗ Na nnzin
.
e ber 1852, 34) Joh. Fror. 3 . ; . . ; . 7 eden . ö n rc en r n. . 3 . . 6 Cöln, den 26. J V . st . ,, 8 Anweisung seines Amtswohnsitzes in Itzehoe, zu Berlin . . rx⸗ . ri ö riedri ilhelm midt zu ernannt worden.
guet 1,50 ꝛc. Durch die Blume. Schwank in Pötzen, geboren den 13. August 1562, 36 Heinrich MHeicdernnamm. ö (C. à 146/11.) . ; 8. Qnsti ö 3 Akten von Tornguer. Vorher: Herzens⸗ Wilhelm Hecht zu Rolfshagen, geboren den 5. März ; ; 4 Excell der Wirkliche Gehei Aichtamtliches. 66. e,, i . Sreellenz der Wirkliche Geheime ; ö. ö ö
Wigeleßenheiten. Luftspiel in 1 Akt von Cdin. zs. , Heis ihr greg; Wilhelm Begemann Angekammen: Se, Braune zu ofenthal, gehoren den 5 Roemer e , lots) mmm n Rath und Ober⸗Ceremonienmeister Graf von Stillfried Deuntsches Reich. y,, ö ; . ö 6.
Sonnahend: Zum 1. Male: Der Herr Präfekt. S8) Heinrich, Ludtwig Haupt zu Sachfenhagen, ge LUnicrn n ] , aus Schlesier h ; n ister 31 Lustspiel in 3 Akten von Edm. Gondines. boren den . April iösz,. 355 Frich rich Wilhelm Attiengescuschaft fur Berab . ih schl 5 ] 65 nf ö Preuften, Verl in, 23 November. Ihre Majestät ums, der Staats, ürchißhe . . des Mein isteritmnn der Kushnäht Wolf zu Uchtdorf, geboren den 3. August 1862, Eifen · unb hn g e n, ; , — die Kgiserin⸗Königin besuchte gestern, auf ber Hinfahrt 6 1 , . 39. ö , 1
ö 10 Hans Heinrich Christoph Knolle zu Begeedorf, u Dortmund. Volks nnd Jamisien Insgaße. k nach Wieshaden, die Gräfin Benckendorf, geborne Prinzefsin M nüt . re, ö 86 ff , ; istlich ᷣ Vational - Theater. (Weinbergs · Weg 6/7) geboren den 1. Juli 1855, 1) Carl Anton Ludwig Unter ö auf unsere Bekanntmachung ö Beka n ntmachungen Croy, in Reichartshausen und, auf der Rückfahrt, in Eltville ,,,, . jele . 2 Ju ö Dehherftäg: Wahlthätigteits - Vorstellung, zum Sierers ln. Grähhenndarf, zebhren den 15. Seh on ntz. Ram 3 Serie: 22 Rande. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 158. Ran Grafen und die Gräfin Eltz. j ,,,, r err e
= k em ber? lz?” * 4 d h ringen wir hierdurch zur ; r de .
. H irn e 5 geboren den 2. ge er re hh Kenntniß der Herren Aktionäre, daß wir uur his 1 ö abs Grund des, s. a8 dez Hesteee gegen vie gemein J ee n dn, ,,,, .
3 Akten von Jodersch Benedit?* Wothen Prolg) ilhelm Reese zu Niengrahen, geboren den 8 Ja—⸗ um Schl sse dieses J ö , leg. Ana sultung. ; gefährlichen Bestrebungen der Sozlaldemokrakie vom JI. Ot—= Mäuernden Ausgaben des Hauptetats, Huschuß zu der Rente des
är en dige, ,n ern, , denen, g, de, fun Schlusfe iel es Ilhreb. nett fn ,,, warn, er eiche Gcsetillatt Szite öl vir hit Bench. Der Bundesrath trat heute zu einer Sitz ung Kögel bütee ü, enn, etmken Kuchen J 3 5 et alte amm⸗J ütt. H. 38 2 — unden ar enn — i i 3 ö . . 8
chen Wege.! — und Fin zu Lyhren geboren den 17. Mär; 1865, 46) Andreas . . als Boll migung, des Bundesrathes für die Dauer Eines Jahres an zusammen. 2) Das Ordinarium der übrigen Speʒ lale ats und das ge⸗
nicht mehr un gemöhnl n der Grenze. Lustspiele in se elnem Akt von Leopold Renn zu Obernkirchen, geboren den 4 Ja Finn auß eine neu zu emittirende Stamm Inhalt der L. Serie: geordnet was folgt: sammte Extrgordinarium mit den beiden Gesetzenlwürfen der
almann. nne ls, ö) Carl Abolkh Hömeife zu Sden dorf, Prioritäts Alfie ird. A. eutgugen ee chem. ö . 61 ; . en ee 69. le z! do Wir erfuchen dem zufolge all? die nn bee. Keisen (früher bei Cotta erschienen) — Das . 1. ⸗ ö . — Im weiteren Verlaufe der gestrigen (6. Sitzung Budgetkommission zur Vorberathung zu überweisen. .
t k, inen ö. g,, ,,, welche h diesem hn J alte 6. Achtzehn Monate in Süb⸗Amerila Ei Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen des Hauses der Abgeordneten führte bei der ersten Be⸗ Der Bnudgetkommission wird vorbehalten, die Erwägungen 9 41h 18) Carl Heinrich Habrio zu Rintern geboren den ihre Aktien spätestens bis zu diefem Zeitpunkte ent— und dessen dentschen Colonien — Regulatoren in cherheit oder Ordnung zu besorgen ist. kann der Aufent⸗ rathung des Etats der Abg. Dr. Lasker aus, daß der dies⸗ über die allgemeine Finanzlage auch auf die ad 1 aufgeführten stend-LTheater. (Gr. gran kfurterstr. 130) 3. Juni 1853, 45) Robert Johann iidolph oppe weder bei unserer Hauptkasse in Dortniund, oder Arkan fas Flu fßirgten des Misstssunt Juahiti- halt in dem die Stadt Berlin, bie Stadtkrzise Charlottenburg jührige Etat einen ähnlichen Eindruck mache wie der vor Gta an dehnen t r z i . Donnerstag: Zum 2. Male: Die Lieder des Must, ü intel Reben bert September Jößz? 56) bei einer der nachbengntten Stelle! ⸗ Nag; mgl. Goldi Die beiden Strüjllinge d Potsdam und die Kreife Teliom, Nicder⸗warnim und zehn Jahren bergthene, bei dem auch das ganze Extra— Der, hg, Freiherr von Zedlitz. Teulirch erklärte sich mit Tanten. KWilhelm zug. Carl immer nchen! Rinteln, ge⸗ in Berlin bei der Direktion der Dis konto⸗ 36 3 k e Fer le d mne, ö . ö 6 Umfang yrdinarlum 6. Vestzit gewesen sei. Der Rebrer fichte ö . n for tn 2 3 ö H 4 esselben von der Landespolizeibehörde versagt werden. ĩ j sti j verstanden. Er gebe zu, daß ein faktisches Defizit nicht in der
ö 4 * ö n n, zabrbeäne zahl wofitionen im int Höhe bestehe, wie es formal im Etat erscheine. Dagegen
boxen den 29. Aprii Wös, oi Heinrich Frdr. Wll= Gesellschaft, ei R ; . 1m Nöttger zu stedenberg, geboren Ken r Febr. in Cöln hei dem Bankhause Sal. Oppenheim en g derb. nnd Süh⸗Amerüig rnfei⸗ ö, ; . Germania- Theater Direktion: Julius Ascher 9. oz) Car Heinrich Kuben welt — Amerifanische Wald⸗ und Strombilder = ; . ; namentlich im Eisenbahn- und Justizetat, sowie im Etat des . . . h ; . / g Buer zu Rolfs⸗ Jim. & Co lh e In der Stadt Berlin und den Stadtkreisen Charlotten⸗ j ; inisier; ᷣ f j kö5nne er der Schätzung des Vorredners nicht beistimmen. enteuer der deutschen Answanderer — Hell und landwirthschaftlichen Ministeriums ihrer eigentlichen Natur Etwa 18s. Millionen d seien Kae Einnahmen in diesem welche Verzehrung von Kapitalien seien.
Donnerstag; 3. 3. M.: Adelina Patti als Gast. hagen, gehoren den 15. April 18565, 53) Friedrich in Dortmund bei dem Herrn Wilhelm von Lan p . en Char an .
ö — ü , h — Vlan Wasser — Matrosemneben— Aug urg und Potsdam sind das Tragen von Stoß-, Hieb⸗ oder nach gar nicht als cxtraorbinäre Auggube e
5 i . . , J 1 . ö . de 6 der See — Heimliche und unheimli e Geschichten — Schußwaffen sowie der Besitz, das Tragen, die ic hre e n ,,, . . 9 . 3 e n Stat gebucht, /
att als Saft Bahe zu Sooldorf, . har, g wi. Dortmund, den ö. November 1878. 1 . 3 ö win n . i ger e n rn gn n eff, . i 3 . tisationen u. drgl. durch Anleihen beschafft werden müßten. 6 . ai hefunsd falk ihm all . x ion des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine ire si 12 ᷣ .
we n, nn,, , , . Der Steigerung der Einnahmen, welche
werde eine Steigerung der
tember 1855, 35 iedri ei . Die Direktion. . ember Friedrich August Meier zu rektion von Nord⸗Amerika — Eine Gems jagb in Tyrol. handelt, verboten. Preußen habe ein großes Vermögen in Eisenbahn en 50 Millionen Mark.
Westendorf, geboren den 1. Dezember 1853 ; ; ᷣ ; 36) Johann Friedrich Maßmann zu Algesdorf, ge⸗ Inhalt der I. Serie: Von letzterem Verbote werden Gewehrpatronen nicht be⸗ und Bergwerken, bei' denen Die Steigerung ber Ein allerdings sicher in Aussicht stehe, ,,, 8. * nit den
Bötteher s instructive Soiren Königl. ; Versch B ntmachu l ir ben. ,,, . vr, ghestfö. erschiedene Bekanntma ngen. Fine Mutter (Fortsetzung von „Die Col ie troffen. J ; ; Ausgaben entsprechen, die man be Schauspielhaus. Sagl⸗Theater. Täglich Abends 7— 9 ate zn Beckedorf, gehtren be5 nf deFrusr eh] 9g . onie) — . nahmen auch nur um wenige Prozent gegen die Vorjahre Aus . ; 5 B ge Ig9a4a6? General Franc Sennzr ziguila = Wille Ken Ausnahmen von dem Verbote des Wa entragens finden statt: it ei übrigen Kulturstaaten auf gleicher Stufe zu stehen. Das. n . h ff eine gewaltige Steigerung der Einnahmen und damit ein? Deftßit sei alss ein dauerndes, und dag gen ift Abhñlfe
Uhr; Jum letzten Male in diefer Saison — die 538) Wilhelm August Rinne ö. n
( . 3 „u Engern, gehoren den Rich. Treuer Dig Misstonüre — Unter den Penchnenchen = I) für Personen, welche kraft ihres Amtes oder Berufes t ñ in ; ü
,, ne, Schweiz, in ihren male⸗ k ö. . . . k . . . * . 1 . . . , ah berechtigt sind, in Betreff . . . ö. . . ee. . . 3 ö. . n g . er
rischen Glanzpu nit en, bei Mondschein, Alpen ⸗ ar . ⸗ öh bedeutend hergbgesetzten Preisen: 1 R er letzteren; is i Steigerung der eigenen innahmen eichs möglich.
, ,, , . m erer, e
der ond und eite Oberfläche. Natur Fössel zu Pohnk orst, geboren den EJ. Februar 1664, atent gelbe Kiffen 65 Ind fh z durch die Vereinigten Staaten = Hüben und 2 . uigniß Waffen zu tragen, beiwoöhnt, in dem Um— 6 * nicht zu ö ö. Das alen gan 336 n,, e,, rage, sondern eine gesunde Finanzpolitik. as sei auch die ö e
und Reliefbilzung des Erdtrabanten. 62) Hang Hrch. Otto Stünkel . 3 rch. zu Horsten, geboren . . sstall⸗ DerFrenz und Auer Buntes Treihen — Im auge dieser Jefugniß; . — iner ein eit e,, dle enen, garbennagi 6 . enn Le rtr t n n gr fen, gef . er. ,. 36 ö ö Catfenster = n mn an und Huchen . 3) für Perfonen, welche' sich im Besitze eines Jagz. Brücke, welche Preußen mit den Steuerprojekten des Reiches zu einer, einseitigen min e f . 1 . ; und de
Entree; Fhutenil 20 Varquct 15, l10 4.3 Sar; zu Lielwegen, geboren den 75. Februar 1853, 64 r ᷣ 1 ; ĩ i i ⸗ . . n, . ; ine e- ü eine n Betreff der zur Ausübung der n iner solchen, welche die Tages Verkauf: Schau sptelhaus, Sid seite. barl, an. 9 k . er. Sir er fn , e, 5 . ,,,, . , . . 66 dic rene e, ff z 9 — 1 k kö Zug . . ö 26. . ] daß eas ; hann Sheer ch Ci fir Damen u. Herren von M L n, gl ö für Personen, welche einen für sie ausgestellten h Diese sei ögki 1 er Ag, Richter (hagen) suchte zunächst darzulegen, da , / e f fene nte fn nen in Betreff ber ian ven. Cine hen gear, . 6 dat. zie ö schlechte . reufeng. ieder
¶oncert- t 66) Frichr. Wilh. a Kö, . in erht r ;. ᷣ cert Hans. Concert des Königlichen Hof- S6 Friedr. Wilb. Aug. Fischhaunt zr Ilintelmn, stüh für e *, Die Glaäser werben sedem äh . ö . selben bezeichneten Waffen. Prinzipien müsse die Budgetkommission diefen Ctat prüfen; ihren Grund habe in dessen Veistungen für das Reich —
Mu sifdirektort Bilse. geboren den 18. Oktober 1854, 67) Carl Heinrich auf das Sorgfãältigste u Gewissenhaftefte a ö. = ; . ö . 2 —⸗ Yi . I . nge⸗ . ö Ueber die es Waffenscheines befindet die ⸗ denn Preußen habe vom Reiche auch große Kapitalien erhalten . , , , , gr d enn, el, d ,,,, ,, dee, . e, we no, n e,. en. ges Dromp . ausgestellt und kann zu jeder Zeit wieder entzogen 1 Das Ordinarium nachstehender Spezigletats in zweiter die naturliche Steigerung der Steuern vo stänbig ausgeglichen en.
den 14 November 1854, 69) Carl Ludwig Kramer zgefů Verlobt: Frl. Gertrud Waldhaus mit Hrn. zt Rodenberg, geboren den J März 1864, 76) und reell ausgeführt. Sermann Costenoble Lefung im Plenum zu berathen, g. des Cfatg der Lotterieverwal⸗ fei. Die schlechte Finanzlage komme von den schwanken⸗
Gasanstalts⸗ Direktor Georg Jochmann (Jauer == I Frdr. Chrstn. Aug. Lange zu Bensen, geboren den verlagsbnchhandlung in Jena.