dete Lebens versicherun 5s⸗Gesellschaft in Deutschland, das 50. Jahr ] November vorliegenden Daten Übersteigt der Import von Gold und tens, H. Lassen, H. Stehr, D. Holthu en, Carl Milsterer, rer Gese n io rn ere ms Die Deutsche k Silber in Münze und Barren den Crport um 3 5 481 Rbl. Der Richter, . Kord, Wilh. a e, ien Kretzler, Wh 3 B E ĩ J 3 9 6 schaft in Lübeck halte am Schluffe des Jahres 1877 einen Bestand Import beträgt nämlich im laufenden Jahre 7 489 571 Rbl. (lum Wilhelm Schumacher, Th. Nicolas, M. Kowaigkti, J. Ylagemann,
von 37797 Personen mit 17575 019 M Ver icherungssumme, Seit 1105 537 Rbl. weniger als 1877, dagegen um 4239 571 Rbi. mehr G. Schroeder Herm. Zydoff, Joh. Moll „Leo Ollesch, . 3 2 * * 2
i stehen hat die Anstalt bis zu e Zeitpunkte in 573 als 1876); der Erport 3 gaz C50 Rb kum 455 357 Rh! weniger Klangwald, Fr. Roje, Fart Herr anne en, g fr, 7 um Deut en Rei 58⸗An ll er und Köni li rell 1 en Ul 2 nze iger .
Sterbefaäͤllen 29 683 456 4. Versicherungssumme zur Auszahlung ge als 1877 und um 82 Sas 718 Rbi. weniger als 1878). In der Riedemann, M. Engelbrecht, Th. Harder, Heinr. Lolting, Jul. Bam 3 9
bracht. Die Versicherten diefer Änstalt nehmen an dem' k Sxrortziffer sind die von Seiten des Staatsschatzez nach dem Kriegs⸗ husch, 8. Nudom, Ad. Glanz, G. Thmo. J. Deichen, Farl Joft, 18 7Ye .
gewinn Theil, und zwar werden 765 desselben alle 4 Jahre als schauplatz verfandten Summen nicht inbegriffen. Gd. Momm, Heinr. Bickmann, G. Ẃieb Alb. Gottschalk, D. Bof⸗ ĩ ! Wridenms Kent. Gewlgnantzg. za Pettbesitn ng icke nct:. Hire mn! ; ideen, 2I. Nobember. 3 T. 3 In den Baum woll- stein, H. Gäffttop, G. Harrer, Röch. . 3. . AM 281. Berlin, Donnerstag, den 28 Novenber 1 . . e, ./. ee .. e e e e e . e. . a . utz, vam 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd w ,, veroffentlicht . erscheint auch in 4 besonderen Blatt unter dem Titel
gesammnellen Fondg der Gefellschaft betrugen? Ende 1877 über pinnereien von Oldham haben strikende Arbeiter die Gd. Faßlonzky, Lug. Giefe, Bern. Kruger, Heinrich Hahn, Wi 2 21 Millionen Mark Arbeit wieder aufgenommen. Toell, Grnst Hinst, C. Walter, dd. Pohl, P. Pkohn,* . Scher. Der Inhalt dieser Beilage . , u. — Am 21. d. M. hat in Cottbus eine außerordentliche General Was bington, 27. November. (W. T. B.) Schatz sekretär hug, G. Waster, H. Echbrett, Fr. Schoelermann, E. Sich, Rud. ; Modellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekan gie g versammlung der Aktionäre der Coftbus-Schwiel och see⸗ Sherman hat weitere 5 Mill. ser Bonds vom Jahre 1865 ein⸗ Lehm fubl. , Eisen hahn stattgefunden, in welcher die Einstellung des Betriebes, berufen. z Ein weiteres Telegramm des General-Konsuls von Boianows ki entra 2 an E 2 8 ev 12 6 en E * Mr. 282) die Veräußerung . ,,, . . ö ö V 6j ö ö ö. der vom ö. . ö Uhr 15 . ., Shan . ö , d, derne, a. Säecsellschast beschlossen purde; Die 154) proiertirte, sest dem J. Jull nieder andigchen Hanzelsgese alt abgehalteng af fee src surben von Pafgggieren, nach G. H. Schurr, W. Jeffe, . ntral · Regi ich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowte as Gentrgl-Dandels Register für das Yeutsche Reich erscheint in der — Q fle rie befndl cr bahn wermitteite den Pertehr sast aus. nt tig eröffnete fir Rr. J zn 't! ti, Nr. 4 436, Nr. s8 R. Iuschimet L, Rabe, H. Smidt . dtechlmann W. 8 ch e, ,. . . ,,,, aeg, ö . für Berlin Abonnement 34 1 * 50 3 für das Vlertellahr. — Ginzelne Nummern kosten 0 3. — . * . ö , , Ei 1 i, rde g n m hr , mn . i, . . durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertion spreis für den Raum einer Druckfeile p65 3. en erstra rerseits. a ? , z ndern, , ,, ö d i e ; : Vari ein, vierjdhri adchen, ini 2 ; ; lr , , de eie, s ele , , vVctere. Eee, den-, , ee nn ,,, , , , In Shefffüeld, wurde gestern unter dem Vorsigz det Berlin, 28. November 1878. resp. 9 Monaten, deren Eltern unbekannt. Von der Mannschaft Erlöschung von Patenten Die Handelsregistereinträge gusz dem Königreich J. Zetel nen eingetragen die Firma Dürgermessters ein Meeting abgehalten, welches den Jwelt hantk Am Freitag, den 29. d. M., findet eine Köni liche Prden ng gerettet; W. Höchnfefrtüt. F. Howe, z, Oppermann, z. ̃ z d . unter der angege⸗ Sach fen, den Konigreih Württem berg und vermerkt steht, ist eingetragen: „Soynhie Gercken“; zu ermitteln, wie der Noth unter den arbelte nden Klaff en Parforcejagd statt. Rendezvous Mittags 1 Uhr w Dnttgern G Rh wetter. D. Varsch, DWKrager,. G. Diedrichs. A. 6 3 . die Patentrolle eingetragenen dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. Ort der Niederlaffung: Geestendorf; abgeholfen töerden Hönne, dien in wiefen irre Hen, größer a , chen Gmd. z . 9er , G. . H. , , , C. Niemann, nente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der 6 kunft aufgelsst. Der Kaufmann Ernst Julius an,, n, , . n,, . 36e w 3 e , , ,,, , e, , r , (. . . z , 4 Verein '. ür , und religiöse . die in . ersten Liste angegebene Amalie Neumann n rl Tre r d k letzteren monatlich. — i, ne. kr er l istf cet. . ; Bemer tungen: Kei h w ren e da, ö. e, , , ,, ,, , , , , , d uhr eee, de deere ne ar, den, nn,, en In Glas gow herrscht in Folge der zunehmenden Arbeits— Paster Hülle gesprochenen Gebet erstattete ber Vereins⸗Präses, Kon⸗ olkestone ans Land getrieben. Kapffän Schwensen wird morgen in , . ö. . ö werden sollen, 3 h . L heljarth⸗ in Hoym . J. Zekeli Thöl. losig keit ebenfalls große Roth unter den arbeitenden? Kiassen sistorigl Prösizent Hegel, den Jahrethhericht, kem zu enthchmen war, London erwartet. eb a n, j Inhaber: Kaufmann duard Wohlfarth daselbst, und als deren Inhabs? *r Kaufmann Ernst . . , ,,,, ve m g g, , Mannhei i ' . rfü zom heutigen Tage in das Julius Arthur Zekelt her eingetragen worden. Geestemimde. Bekanntmachung. ö. ö 5 ö ö . . 38 . ö. ö . 3 uͤber 3 Stadtmission. , ann mn, k Im hiesigen Handelsregister ist 1 Fol. 223 inn ahmen Rußlan olgendes: Die Zolleinnahmen über⸗ oda . Schwarz, l ; ĩ . . ; . irma: steigen bereits die . pro 1878 und sind um mehr . 9 . , n rn nn g cf . vom J. Juli 1877. in Berli Ballenstedt, den 263. erember . t 6 Nr. 9165: . ö 3 als 3 Millionen Rubel höher als der Voranschlag der Zolleinnahmen IPhren Parochien. Mit Gebet und Segen gesprochen von Hrn. Hof⸗ Nr. 23536. H. Pächter, Kaufmann in Berlin, Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. , , . . Ort der Niederl asung: Geestendorf; für das ganze Jahr 1875. Laut den per 9. (21) November vor⸗ prediger Stöcker, schloß die Generarherfammlung. Maschine zur eu n n mann ke 69. ö pn lc m n ne Ih u g Tun. Firmeninhaber: Man ufakturist Johann Heinrich n, , ,, , geil, , e re, dannen, , e , ,,,, . kö J e ne , , guittungen der Staate bank, S5 123 Rböl. in Bergwerksassignaten, London meldet, dem W. T. * , pu en ben lag ö. 2m John M. Walz, M. Alexander Hen bid , , fies 50. P. Häuser, Ingenieur in Meuselwitz, Karmren. Der Fzufmann . . ( 8 . ,,, , . ,,, 14 wN . J . ö Namen der bei dem Unfalk der Pom merania“ , . k 454 Francois Saumier, Ch. FRerheig, ,, Fang ⸗ und Lösch⸗Apparat . . k vorn nr nn . Königliches Stadtgericht. a n, ,. den . 3 1878. ö ö a, ö. ,,, . „Appel, sämmtlich bon New. Mork kommend, ferner Hare mit *nn , ; . . J. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Amtsgericht. I. J g, , end, , ,, . , ,. , ö ir ; - ⸗ J; 722306 ö mer,. A. ö ner: C. Poppenhusen, red Faber, otter dam, 27. November, ends. . T. B.) Der Ka⸗ e z. . ö . z KHenth O. /. Bekanntmachung. ww rg, . , g cle inn n, , y ö ga . i . ln en e fr . if ndl zuuich w , fin . ö. . Be fen kombinirt aus , 1. ö d. 6 n,, ö , Mer dekerun. In unserm ann,, . ö ; . Streper, . J Aug. Meöilh. selbst in ärztliche. Behandlung. Der Kapitaͤn der City ol Amster⸗ ĩ den. gufgelöste und in Liquidation getretene Aktiengesell. Gintragung der Ausschließung der Guͤtergemeinschaft Zeitraum 1857 und um 18728 658 Röl. mehr als in! Her len! Marhani, Jul Tolenski, Tari Schaller. Ant Schten Feop. Weizen, dam“, welcher Schwensen aufnahm giebt darüber an: Die Nacht Lang und Querschwellen, girt war, ernannt worden n, , . J , m, m brechenden Periode 1876. II. in Kautionen: 4366 174 Rl. Hofen, Louls Korndurpr H. Stemann, Heinrich Dinckelmann, Carl fel sehr dunkel gewesen die „‚Gity of Amsterdam sei nach der Kol⸗ vom 4. Juli 1877. , Der Verstand hesteht demnach in, . schaft in Firma: Redenhůtte ist ufo s⸗ heu * — . , 9 * . a. 5 g5l 968 Rbl. Papi, (um 25835 212 mehr Kohlmeyer, Wilhelm Reinmann, Johr Haag, Fr. Pank, Joh. Klos, lision an der Unglücksstätte vorübergefahren. Er, der ate habe Nr, 2 , n n ef ; ö 1 1 etiengesch fh ß für Bergban, ö 46 pete m, 79 e. 3 ö. als. 1877, dagegen um 4694 173 Rbl. weniger alz, 186; Simen Moschal. Fr. Zudfe, Ad. Thiel, Job. Stenger, Chr. West. Hälferufe gehört, in der Dunkelheit aber nichts von dem, was bor= ö . ĩ ) . Eisenhüttenberrieb und Kotsfabrikation 16. Februar 1875 die Gemeinfcha ft der Gunter n zusammen in ö und in Kautionen: 58 196 425 Rb phal, R. Schneider, Henrh Smith, Arn. Plinck, Emil Block. Rob. ging, erkennen können. Er habe die Boole heruntergelassen und von 331 B. Beermann in Münster men . Anmeldung ist dies heute unter Nr. 859 zu Zabrze des Erwerbes ausgeschlossen hat und dem Vermögen . n e . . 4 3 . ö ö ee e , in , . . 6 Er Le . *. ln . S hen ei an hen nach dem Hüsfenfystem ge ben Nr. 930 des hiesigen Handels- (Gesellschafts.) ertheilte 9 , heut im der Ghefrau die Rechte bes Vorbehaltenen beigelegt j r ö. ; 3 ; ; 9 9 9 un ofh me cht auf einem Balken im Wasser trieb. Es fei damäls n Hi segisters, lbst die besagte Aktien⸗Gesellschaft Prokurenregister Rr. gelöscht worden. find. (um 335 317 Rbl. mehr als 1877 und um 34 151 Rbl. mehr als Kraus, S. Petersen, Chr. Jensen, G. GC. Olsen, Louis Matfon ungefähr 11 Uhr gewesen gebauten Hinterladern, Registers, woselbst 9g ien · ; ,,, f. ö ö 1576). Die gefammten Zollginnahmen betrugen demnach per 3. C61.) Himming, James Lockner. ⸗ ; ö 1 vom J. Juli 1877. ; ⸗ sub Firma: „Barmer Volksbank“ eingetragen Kö e Free ee r e, bihenu ng. ert 21. ö . * Abt eilun en , e ö, r g r, een n gg os oö fi. D Mannschast. Offßziere; R. Franzen. A. Hiller, R. Bernhardt, An, 18. Deiemßber, alt am bundertiährigen Geburtstage der Ri nn, , ereichheltig als J,, u, 6 dutglt he gericht J. Abtheilung. mehr und um mehr als ; ö. Koeser, C. Engelke, C. Niens, B. Kruger. Matrofen 2c. durch Goethe's Elegie „‚Euphrofhne⸗ gefeierten Schauspielerin Dehn, hient, j Der Handelsgerichts. Sekretär. KEremer. In das Handelsregister ist einge⸗ minds meta. Sefanntmachung.
Ueber den Edelmetall · Verkehr heißt es dann weiter: Der⸗ Specht, Carl Siebert, ig, Jul. Thi ĩ ͤ ist ia in i ? . . ; ö ĩ klbe läuft noch immer zu Gunsten des 5. Laut per 9. (21.) ug. ,,, , Woterstads C To Len der vom J. Juli 1877. Ackermann. tragen Auf Folium 122 des hiesigen Hände lsregisters 2 ei . Mar-
Grundstein für das ihr zu errichtende Send mal gelegt werden. JI. G. A. Brydges in Berlin , den 23. November 1878: ist ein irma: 1 en de en mn g! . 7II. G. A. ⸗ . . getragen zur Firma: ö . Ri e er k Ker Ila. Handelsregijter . F. Kiohr. Begefag, Die Prafura des Ernst if F. G. Dyes“ in Hildesheim:
* me er are r men ae ee eee, nnn x
1 2 2 . . 6 3 ö n * 25. November 1878 . .
; * 10. Juli 1877. ⸗ des Käniglichen Stadtgerichts zu Ber in. Rudolf Meixner ist am Die Firma ist erloschen.
J ODeffentlicher Anzeiger ,, r
aate- Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ꝭ ncen⸗ nen de ohraufsatz, am selbigen Tage folge gt: an . . —; ö . . . . . ; . ⸗ ( f inrich Suerdieck Ehefrau, Hedwig
, , , dönigliche Expedition ,,,, nn, , n ;btshlisgements, Fabriken , e. 1 Erne en . ,,, ue, Königlicher Hofphoto⸗ * 8, nr J d e. geb. Dormeyer, welcher der Börner.
ichs. bhnstati 6. . ; head, geb. . des Neutschen Reichs. Anzeigers und Königlich Subhste tionen, Autgepote, Varladnungen und rasehandel. Lieder, Gr d, dane . Ce. C. Sqhrotte graph in Berlin, am 1. November 1878 begründeten Handelsgesellschaft . ö zum Geschäfts , , , isters it Verkänfe, Veryachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. gl ] 78: Auf Fol. 240 des hiesigen Handelsregisters i a n j ; un = ö ; lz, welche h am 26. November 1878: —ĩ wie,. w ,. ö. , , . . h kö ir rn n, 64 Hdd ge enn g hr elk. gan, . Heinrich Mertens, Frese, Ritter & Hillmann. . Am en,, in Moritzberg: * — . P = = en · Nachrichten. ellege. *. versehen werden sollen. Zusatz zu P. R. Nr. 20, 27 Wojciech Szymanski, 25. November d. J. ist die an Caspar Her⸗ ,, .
; = ö vom 12. Dezember 18977. ; w . Beide zu Berlin. mann Franz Primavesi ertheilt gewesene den 235. November 1878. Steckbriefe und untersuchungs Sachen. Dien tag den g. mn is. Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der hir 3 5e Reinhard, Betriebsführer in Dies ist in Uunfer Gesellschaftsregister unter Hrokurg erloschen, n . . .
Offene Stra fvollstreckungs · Nequistiiãn 7a. vor hiesiger Großherzoglicher Ju tiz⸗ Kanzlei anbe⸗ Mitt d 11 h h Zeche Vollmond bei Langendreer, Nr. 6761 eingetragen worden. Hagens & Schmidt. Bremen. Die dem Leon, ö stelen de Milltarpffichti er e ron, , , ö 3 66 n Leg . 2 3. . Dezember, Vorm. 10 uhr, n,, . , . Bartsch, geboren am 5 Juli 1817 zu Sagabor, E igen lter dem ein für alle. im Geschäftslolale des Baulhauses S. Bleichroeder, Behrenstraße 63 hier, statt ittl Anschlägen in tonnlägigen un ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 25. November d. J. erloschen. — Kreis Grünberg, 2 Friedrich Wilhelm Theodor mal angedrohten d tengchtheil, gat diesete * ordentlichen Generalyersammlun b ingelad . V 5 Henne d , bei n nnn 9 ö . et Co. Johs. Lahusen, C. J. Sohn. Bremen. Die Ingterhurg. Bekanntma e ; ; Vallwaß, geboren am 15. Mär) 1547 zu Glasfabrik eine bösliche Verlassung felner Ehefrau werde be— 9 ergebenst eingeladen. Głeife am 1. Oktober 1878 begründeten Handelsgesellschaft Firma ist am 1. Juli d. J. erloschen. In unser Firmenregifter sind folgende Firmen: Kolzig, Kreis Grünberg, 3) Julius Joseph Se. nommen und auf Grund dessen feine Che, unter ; ö Tagesordnung: vom ä HFegember 1896. (ictziges Geschäfts lokak: Benthstraß. 8 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, unter Nr. 315: F. Liedtke zu Insterburg und lonsktz geberen am 13. Nobensber 1843 u' Kolzig, Verurtheilung feiner in die Kosten betz Verfahrens? I) Jusloofung eins Mitgliedes des Nuffichtgraths, Berlin Ten 28. November 1878, sind: den Z5. Iovember 1873. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kreis Grünberg Ernst Wilhelm Siebert, ge. werde geschieden werden. Nenpahl bon Nufsicht ratkzmitgliedern. gaisersiches Gatentamt. 9814] i) der Drechzlermeister Ferdinand Wilhelm C. H. Thulesiu s, Dr. Liedtke da g f, ; boren am 31. giugnst 1860 zu Grünberg, ' Jo. Güßslromm, den 27. November 1878. 3) Vorlegung deg Geschäftsberichts, dez Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Sa obi. Theodor Jedeck zu Berlin, J unter Nr. 316: Eugen Hagen zu Insterburg hann Josef Eduard Schalkenbach, geboren m J i n nrg Sibwerlnsch 9 ir r g ge fh fsahr vom 1. Oktober 1877 bis zo. September i8/z. Grit ie hung von Patent · Anmeldungen. 2) die verehclichte Kaufmann Berndt, Kathinka . ö ,,,, . . . der Kaufmann Eugen 13. Dezember 1850 zu Grünberg, 6 inrich Mo⸗ ustiz Kanzlei. ; g j 9799 h h j Stei u Weißensee. n unser Handelsregister zur Ausschließun ö ö ritz 2 . am 21. ä , ., C. von Monxroy.— 2. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahres, y. , . Zur 2 1. . die Theil haberin ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung zufolge 22 vom 23. am 25. November e.
Grünberg, I Gustav déi Sahm, b. Vergrößerung des ngch 8. Z6 des Statuts gebildeten Reservefonds, n, dathi dt berechtigt. vom 25. November 1878 heute unter Nr. 160 ein- eingetragen.
18. r 13h . Prittag, ö. . 3 (9804 Bekanntmachung 8 Festsetzung der Dividende. . — , , n . e iar r e , . z . 1 unter Nr. getragen: ⸗ Insterburg, den 23. November 1878.
,,,. ö. am 253 März 15.5 zü ! Gg sollen am 12. Tezember er. Vormittags 1873 . k . . ö n Deiner hear een, kehrt gemachten . 6762 eingetragen worden. 3 ., . Ka rr g rf erbt.
ü 9) itzki, r im 2. ifon.⸗ Laz j 17878, zr, ; i äfts lokale der Gesellschaft, immerstraß ö elm Mothe hat . ⸗
rt e , , , e rh J . e. . . ä ftstunden van s iht RVormittags is 8 Uh Abends zu el t, ne nf,. ö , en n, ieur und Fabrikant . Ehe mit Clara Angelica, geb. Schulz, durch
börechtigt in Grünberg, 16) Friedrich Lounig Theodor Repositorien, Sophas, Stühle, alte Gisen? 6 her ede gen i ,, ann n . n n n ihrn vom J. Dezember ab der u e m , , . ! Die ge e nn . ö, . Firma: Bert; vom . 18665 die Gemeinschaft Inster hu. Bekanntmachung.
Grasse, geboren am 30. April 1851 in Grünberg, Glagfachen, eireg 3h Eg alte Rohhaare, alte ge⸗ än? hene rug lg luß and, die Bilanz zur Einsicht auf Doppelkessel unb dessen᷑ Einmauerung inn & T der Güter gusgeschlosfsen, In unser Register, betreffend die Eintragung der
, , Rerlin den sr. Vor ner. 16 js. ö - vom * regen der eren nn d er 1. Elbing, den 3 soen zer 183 ,,
boten am 6. Juni 135! in Shrünßerg, sind durch gegen , . Zahlung meistbie tend verkauft werden, Der Aufsichtsrath der Continental Telegraphen⸗Compagnie, Aktiengesellschaft. hn 1d id Felir Hübner zu Liegnitz, e November 188 begründeten Handelegese ö fügung bam 23. am 53. Jiedembhar eh eng frz. H. Zmicker. Nach ne, m Anfertigung eylindrischer Bürsten, sietziges Geschaftslotal; Josephstraße s k ,
———DoͤhOœẽ§ ẽiaauu——r————
1 3
Rreußischen Staats. Anzeigerz: n. n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Verfahren zur Herstellung einer Schicht auf (jetziges Geschäftslokal: Bischofstraße 21) 4.
Berlin, 8. J. Wil helm⸗Straße Nr. 32.
unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 18. Juni 1874 wozu Kauflustige eingeladen werden wegen unerlaubten Auswandern gu dem Bundes Pie Besichtigung der zum Verkauf kommenden vom 5. Ful 1878 ; 8. Bekanntmachun burg für seine Ehe mit Marie, geb. Schaefer, die . 2. n K . in Worten ö vom 10 Dezember er. ab gestattet. . Nr 1316 z. Neuerburg zu Cöln a. /Rhein, einn e, . Georg Lobemann, . a , k . . . , mne, ergebe, Tönis s Garntsondazerck Heri. z . Seh eher, e seistecise hct, hies en, d Fenn mn fenen, ö gnißstra 1 Deinem Monat verurthei oerder Ver wer köz⸗ und ütt V in Schwimmer mit entlastetem Ventile und in Belde zu Berlin? riedland O. S. und als deren Inhaber der und zukünftige Vermögen der Ehefrau die Gigen⸗ 3, ; z * it einem umulator, ies ist i i *. ö. . ö 96) 19827 9 1d teu⸗ klrein Verbindung . Akkumulat Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter N k Robert Haase, und ( kö tigiliren, und sie im Betretungsfalle der nächstan Nachdem in der außęrordentlichen Generglver⸗ Generalversammlung. , 1878. K9 ö J , . * . 21 *e‚n ᷣ2. Königliches Kreisgericht. Gerichts behörde zuzuführen, welche um Strafvoll⸗ sammlung vom 8. Oktober d. J. Bie Auflösung . Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Hoerder Bergwerks⸗ und . Kaiserliches Patentamt. ls 15] In unser Firmenregister sind: k aul Scholz, Erste Abtheilung. 1 tt ih . r he rn e re gr fen * Mer, iner f nnn, . Jacobi. unter Nr. 11,234 die , E. Benecke am 22. November 1878 , worden. vam aan mn machung „den 22. November ; Ges ; „Adler zu 5 : ; . 9 f ; ; ohammisharg. Se - Free ger sr r nbtheih. n. oͤnigliche Berlin beschlos en tinte e Gintte ann de! kigh̃ Samstag, den 21. Dezember cr. Vormittags 11 Uhr, ; . . von Patenten. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Falkenberg O. S., den 21. November 1878. n 3 bettesß ub re, Tr schliegung dation unterm 22. d. Mts. durch das hiesige Han⸗ im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank Vereins in Eöln, Auf die nachstehend be
zeichnete, im Reichs ⸗Anzeiger Selowesky hier (jetziges Geschäftslokal: Königliches Kreisgericht. der Ilir gem ek aft er m aflenten ö. 2
an dem angegebenen Tage bekannt gemachte, n, Schbnebergerstraße 165) Erste Abtheilung. Verfugung vom I. November i583 an 251i
ö delsgericht erfolgt und veröffentlicht ist, machen wir stattfinden. geg l : Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Ries hierdurch öffentlich bekannt ung Herbern r Unter Hinweis auf die S8. z1 big incl. 33 unseres Fesellschafts - Statuts laden wir die dazu King eist ein, hategt verlgz werden; vt unter jim. is die Firma; Carlgbaber vember 1878 eingetragen worden, daß der Kauf⸗
ladungen u. dergl. Gläubiger de ͤ — n . . : Wirk des einst weiligen Schutzes gelten als Schuhwaaren-⸗Depot Hermann Keller, pwratossé. Bekanntmachung. s,. Gesellschast auf, ihre Forderungen bei berechtigten Aüktiohars ein, Ia! dieser Generalversammlung Theil zu nebmien, inden wih zugleich bemerken ungen der einsst welligen! f j ist mann Robert Wancziechomski in Turoscheln ⸗ . ie Eintri Sti 1 z ; . d als de nhaber der Kaufmann vom 19. November 1878 ist mann ̃ ] 9826 Bekanntmachung. der Gesellschaft anzumelden. daß die Eintrittskarten und Stimmzett l am Freitag. den V. Dezember e., Vor mittag: von 7 hertz ö tto Krüger, Fabrikant zu Berlin, k e ee pi z es desch ür . . Handelsniederlassung der für seine Che mit Marig, geb Jelen, die Gemein-
; Berlin, den 26. November 1878. und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorgenannten Geschäftslokale, entwed Vorzei d ; ; ö j schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Die Subhagstgtion des Ritterguts Mar- ; ᷓ 8. ; . e Gen, ore gung der Greifswalderstr. J. Tönisstraße 14a), rau Kaufmann Ling Wilhelmine Kamke, geborene eimk ore dolme, Kreis . und die am Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ er bakü be! Statuten Kingeschriebenen Äktien, oder gegen ein genügendes Zeugniß Über den Fortbestand ö . zum beliebigen Festhalten von Vor⸗ unter Nr. 11,237 die Firma: L. Sonnenberg ern ebendaselbst unter der Firma: n ,,,, — 1516,
ö. ; in Empfang genommen werden können, ge ; ! 30. Januar und 1. Februar 1579 anflehenden Ter? Gesell aft für Deut la ( ö hängen in jeder Stellung. und als deren Inhaberin Fräulein Caroline L. W. Kamke nd „Adler icht über vie Tas B e s g. re den m n g. . ieffeitige i ͤ ob! ein. 14 werden aufgehoben. s sc f f sch „A l I) Bericht über die Lage des Geschaͤftes im k und über die Resultate des Vem m snlihrii rs, . rr teh ef nen ee er bu , . rt e, ö Iolhammishwrꝶ. ,, d erlegung der
remessen, den 20. November 1878. zl Berlin verflof ; , ö Berlin, den 28 November 1878. . K . ossenen Jahres insbesondere, sowie über bie ausgeführten Bauten und Anlagen. . ; ; . ĩ der Kaufmann Heinrich In unserm Firmenregister ist die
König 6 . g Hi Teilung in Liguidatton. 2) Her ge 3. 35 dern ir u gn bezeichneten Kommisston über die sta ftgehnbte ö ,, os io) eingetragen worden e e . ö udn, . ö ö , e, , nnn, , ,, 3 . 1 1. . Uebert von Patenten In unser er . . unter Nr. in Flatow ermächtigt ist, die Firma per procnra 26 von . nach Oseziwilken und zugleich fol · Il98 0 Hh Wahl derer nen n n . m , . ; ie hi delsgesellschaft in Firma: u zeichnen. gende neue Eintragung;
⸗ en zur Revision der Bila 1878/79. ebenen Nummer der 6005 die hiesige Handelsgese ö zug 1. Rr. he m, gn, gn, n zscbr lehnt. Berschiedene Bekanntmachungen. 8 , , e ,,. 3 ö. . e erte betreffenden pere gene. ,, ,. kee, eren e e e, kiten zit e r m . ,, i fen, gh, b ens ihn s Der, Berta im Clisabeth, Krantenhe uf, Bilan un fte nee lfm le, lng is,, k, d. WJ ,, p Ber Handelsrichter. Doci im i ten JJ . ,,,, e , de, ,,. , 2. hierher nicht gefolgt und hat fie seitpem hne Jiach. Beitr ge lnützliche Sachen . n . K e , . . . Fell in Firm 8 def n n, , Baldeniuß, fort. Vergleiche des . ts zu , 2 . . Min folg 1 ,, richt i n Akteamäßig ist . theilweise er wünscht werden dankbar angenommen — womöglich Der Verwaltungdrath. * np t ö ktion eines kontinuirlich ar⸗ gr 11-235 des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist unter Nr. ö ; vember a. w . . ,, werbelos umhergezogen, am 10. Oftober d. J aus bir zum 7 Dezember erbeten — bei Frau Thamm, — b f 6 6. ö 9 mit Gasfeuerung zum Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Schm . Johan ö * de 2 * ; dem Krankenhguse un Frankfurt . /Hder endiaffen, phtẽdam gi dö, Frau Gau, Kronenstr. 265, Fraͤu— 8 , . 11,236 die Firma: als Ort der Niederlafsung:; Frankfurt 3 O. als nigliches Kreisgericht. sein weiterer Aufenthalt aber nicht Ferannt gewor, keins n Stülpnagel, Köthenerstr., 23, Fraͤulein Redacteur: J. V.: Riedel. . V gehen e ien ö. Eduard Baldenius Firma: Hermann Schmidt inf. Verfügun . Se e,. 3. k in. der 6. . . ‚ n . 12, Fraulein v. Al. Berlin: 34 kö Zwei Beilagen Deen den 23. November 1878 l9817] und als deren nn . der e mmm Eduard . ,. 1878 am 25. November 187 er. 23 . . R n éDtaack, genannt Pauls, vensleben, Kö 8 ⸗ ĩ ĩ = erlag d I 33 RBars⸗ ö x en worden. e — . ö l
hiermit geladen, in dem auf ger be ben se , rend . ö bre. 9 3k! 9 . ö leins lie ßlich or sn · Betlago. kö ö w J ö
* —