ö DODeffentlicher Anzeiger. — Grste Beitage
Staats. Anzeiger, das Central · Hande lsregister und das
/ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
7 2. ; ergl. hungen. i Preußischen Staatz - Anzeigers: 1 Terkünfe, Verpachtungen, Submissionen eto. * Büttner winter, mie an ubrigen gröheren 1857 . ; 0
T. Literarische Anzeigen. An Berlin, 8. II. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. 1 Verloosung, Amortisation, Zingzahl S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- noncen · Vureaus. . z — u. 8. . von öffentlichen a,. 9. — beilage. . . J. 9 . Berlin, Sonnabend. den 30. November . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 19) ein gekuppelter Kohlenschuppen mit Latten. ganzen Besaßung verschollen. Es wird nunmehr Forderung, wird dem unbekannt wo abwesenden . * li er An ei er f ĩ ladungen n. dgl. ; y. in Pappe gedeckt; 6 Vorhandenfein der Erfordernisse der Landeß⸗ Hern folgende Verfügung, mit dem . Gr scrate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. E en 23 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des 9875 20) 6 gekuppelte Terfschuppen, Holzbau mit verordnung, vom! 5. Februar 1885, der Steuermann daß sämmtliche weitere Verfligungen in diefer Sache Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Invalidendank“,. Rudolf Mosse, Haasenstein Suh — tati on 8 atent . . Außenwänden verschaalt, in 6 . w hier, . nur ö. K angeschlagen werden, hiermit 5 6 ö. . i gn n nnn n , , . 5 nn fr ene l hlieeenence. n ö. ere ee . ere, e, n=. ö ö zur Besatzung des genannten Schiffes gehö . ertigt; o ? ; . 6 16J e , dere e. 6G. E. So., e In S ber Rumgutschen Wisenb hn Atti . 21) ein aus Zie eisteinen gemauertes, 560 langes, ö . K ö. zu he Hirte vom 4. Januar und vom 2V. Mai des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich ö k J 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ges ce . n. 4 isen ba e Ssh' breites Fundament für einen neuen Torf⸗ hinnen sechs Monaten 9 dato 1875 werden dahin erweltert, daß dem Kläger zur Preußischen Ktaats · Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaus. * ö; 1 .
2. schuppen; ; . . Befriedigung seiner bescheidsmäß i d b isation, Zinszahlun S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- den gerichtlich bestellte? J des Neustädter 3 ein . aus ö h n, gi d ic n ene. ban . . . r n kern n . i,. . . . 2 a r er . 9. Familien- Nachrichten. beilage. * * ö ; ; u 23) ein Brunnen mit Pumpe; und r Ku u geben unter zen, welchen di den Br. ö e , . ö Hütten · Ctablissements dien etz, ö 24) 11 Schornsteine, 30. bezw. 43, bejw. 38, bejw. dem ein für, Mllemal angedrohten Repbtsnachthhg ile, . hh sen, rn . 6 = igliche Cisenbahn⸗Direktion einzureichen, Zugleich mit den Obligationen sind die Talons 40g err, d . der. Provinz Gaunober zur soll auf Antrag der Klägerin k — , 265) , , Nr. 1 auf dem sog. Lieb J k 5. w . . . 6. . ö . . ere . ,,, hierselbst die Er und die nach dem n ö e. . Einlösung bestimmt 3 ö belegene, unter Artikel Nr. 508 der Grundffeuer— frauenkamp, * og. Bara el, , dener, , Ham Obergerichte. Nostock den ig. Novbr. I878 . ne; U und des Dahurch erzielten n . ö öffnung der Offerten erfolgen soll. . foupons Kinzuliefern. Der Hetrag fehlender Coupons 6 B. Nr. 169 151 250 Über je 500 Thlr. — ö . . e⸗ ; — . . ; . n 8 angeblich hat, bis zum kanntmachunn. . ; j ⸗ ungen wird an dem Kapital gekürzt. z . e g mer,, e . ocz , ,, , te ,, 3, ere ele ehen aße c,, , , e ottn Denner ,,. be e e, n w, n, ,,,, rc arma, n e, hg do g, ; 9. egel ö ö (mit jwangsweise überwiesen und dem enner 8 irte Utensilien, als: ränke, ö alba ialien b n werden. K ; ß ͤ n Re ue tkdcten Hinte r, dn, d, , k .. JJ , b, ,, ö bäen, Bekannt machnng, rr ben, , , , se fie e . . w. e m Kläger auszuzahlen. — irca 73 e Roßhaare, alte ge⸗ ö ; n. ᷣ . ; ö. ñ Har gerd el, nebst allen Zubehörungen an Grundstücken, des Liebfrauenkampes und der Haupfstraße “ In Sachen des Musikus Heinrich Beckmann Cassel, den 4. Aprü' 1855. k— . e. He rc fn . Königliche Eisenbahn⸗Direktio Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ je 100 2 ö. . M0.
J. . ; t a. R. z . el,. Kia gniali jg. . 6 st ; 68 ausgegebenen Kreis⸗ BVaufichteiten, HMaschinen und? son tigen Am agen, ge. Neustadt a. R. zum Hüttenplatze be⸗ zu Cassel, Klägers, gegen den Mechanikus J. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. egen sofortige Zahlung meistbietend verkauft werden, ĩ legit vom 21. Oktober 18 ,, Hint. C. Nr. 260 ber zom htr, Soo wie folcheg Alles herunter naher! beschtieben egen; . Konrad Vorhauer dafelbst, Verklagten, wegen Schulz. 3 ige eingeladen werden. Verloosung, Amortisation, Obligationen sind für die diessährige Tilgungs⸗ itt. 9. Nr. ; ;
solche hierunter näher beschrieben ist, im Schulgebäude mit Kapelle und Wohnung auf de , ,. enk Weltauf kommenden Zin zahlung u. f. w. von öffentlichen mt: Litt. D. Nr. 1076 1987 1140 1159 1257 1261
ͤ ch . . ; i ö 1265 1281 über je id Tökr.! obe. gebot in dem hierzu auf JJ Zehnmorgen⸗ Verkaufe, Bervachtungen, Submifst onen ꝛc. Sachen h nenn g, ende ee ab getz tet n, ᷣ 5. 31 * 3. 82. 85 e. Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit
Montag den 13. Jannar 1879 I it t ll 7 53* * (9732 ' Königliches 2. Garnison⸗Lazareth Berlin. . — 28 ö 1 ĩ ö 1200 M k, f d 31. Dezember 1878 dergestalt gekündigt, . Uhr Morgens ⸗ ö e e , zan, Bekanntmachun * — Lüheckische Staats⸗ Anleihe von 1850. E. 6 9 Ihn 16. 34. 44 ö 2 de Kapital von diesem Tage an außer Ver⸗ /
? ü lhe⸗ ö . . . 9850 K z ; J ĩ tritt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vor hiesigem Amtegerichte ankeraumten Termine . . ö ; Die Lieferung von 2000 Stück Magazinsäcken soll im Wege 98331 Anbietung ö auf den 1. Januar 1879 ausgeloosten Obli⸗ ö . 2550 ö , ö. . bel der ständischen verkauft werden. I6 fertig gestellt sind, und Z unmittelbar mit öffentlicher Submission vergeben werden. Quglifizirte Unternehmer wolken ihre schriftlichen Offerten — 6.
Wege der Zwangs vollstreckung öffentlich gegen Meist⸗
auf Lieferung von Telegraphenstangen. gationen dieser Anleihe: uptkasse zu Hannover gegen bloße Rückgabe der r . ; 6 fertig t sind, ur . ; e Li 1000 Stück kiefernen rohen go 465. 474. 901 gezogen worden. nn, ,,. 165 Die Verkaufsbedingungen sollen im genannten diesen Häusern in Verbind munter Beifügung eines Probefackes — verslegelt und mit der Aufschrift: Die Lieferung von 1 — TLitt. A. Nr. 398. 499. 4665. 474. 901. ; j a j bligationen mit den dazu gehörenden, nach dem . K 1 . innen r . g. , Giebel Submission auf Lieferung von Ih el., sten˖ Telegraphenstangen, und zwar: 9659. 9864. Aà 1000 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch 3 * mar, g,, g,, gi conpons. Jr bi hauf g Zubehör;
—w 99 , ĩ 5 Stück Sta ᷣ ü d ein⸗ 16 t, dieselben mit den zugehörigen Coupons 2. . . etzt von hiesiger Gerichtsschreiberei gegen Erstattung ein Beamtenhaus aus Steinfachwerk mit bis zu dem auf . , det eie gm gef rem J ,, ö. . , , ,,. Len n ee , hier- fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Ka—
er Kopialien bezogen, daselbst auch während der Stallgebäude; Donnerstag, den 12. Dezember C., Vormittags 1 Uhr, 4265 Stück Stangen von 1765. 1836. 26041. 2071. selbst, Lange⸗Straße 48, am 2. Januar 1879 in, , ö
ewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden, die an der Verbind z ö z ö ; . ; ; ; z ; j ĩ i l 9 . am Rübenberge, . Nor. 1953. abt Cute . , im Geschäftslokal des unterzeichneten Proviant Amtes anbergumten Termin frankirt einsenden. Die U je 10 m Länge, 2247. 2403. 2480 ö 2 609 ö und das Kapital dafür in Empfang zu Das Zander Dir eltßrium.
. a, . ; hofe Li sbedi i ᷣ ; zur Ei z ück St z desgl. je 17cm Zopf⸗ 5 . Fin gliches Amte g ericht, Abth. IJ. Fundamente für I8 neue Ar eite fr fe ehen ieferungs bedingungen liegen im vorbezeschneten Lokal zur Einsicht aus. (262 /XI.) 4000 tg ö. K 9 jsta⸗ 6e 3 ; k m,, . Wie Werfinsung hört mit Gade Dezember diefes 2
Hrn. been. ö die erste Balkenlage er— Frankfurt a. M. Bockenheim, den 28. November 1878 6h00 Stück Stangen von 23927. 2455. 2539. 2777. Jahres auf, der Betrag fehlender Coupons wird
: . Hönßgliches Hr je 7 m Vänge 93. 893. 2555. 3026. vom Kapital abgezogen. Beschreibung a,, werden mitverkauft an sonstigem 8 OvViant- Ant. n g. ken Hin e h rderdc⸗ ,, . 6. 6. J , . Es werden nur Angebote auf die Lieferung von 317. 368. 377. 458. 773. Namens des Kreis- Ausschusses des Kreises
= ; 31) der Torfplatz (sog. Zehnmorgenplatz) mit f tück St angenommen. ; J Glogau: der zl Verkaufe kommenden dem dahin führenden Bahnkörper, 3 Morgen 194465 Bekanntmachung. . . ö . a gau 3 . 4 ö. 109 Der ö Landrath.
Immohilien k . daiserlichen Ober- Postdirekten zu Frankfurt, ( 3 i eit fälligen halbjährigen agwitz. = 2) d wi ag, deu 6. Dezember 1878, Bormi ; der Kaiserlichen. Ober ! gwie die, zu, gheichet Zeit fälligen halbiährig ,, Das zum Verkaufe stehende Eisenhüttenwerk, be⸗ ö. . 6 gr ehen nr, nrg en dn h zeichneten 3. e⸗Depots — , er, 18 . nenn n uhr, fallen im Bureut dau . Oder, zur Einsicht ausgelegt und ö auch gegen . Nr. 58 werden an den Werktagen stehend, aus Puddel⸗ und Walzwerk, früher zur Ruthen groß; ; ö ; 593 920 Kg Gußeisen aus zerschlagener Munition portofreie Einsendung von 30.3. Schrei . 2 vom 1 bis 15. Januar 1879 eingelöset; los 921 . ⸗ ; Kehlenheizung, in neuester Zeit zur Torfgasheizung 33) der Hahnkörzer vom Bahnhof Neustadt bis dlsõ goon do. mit Zinlailetten der Kaiserlichen Sher . Postdirektion zu Frankfurt,ů mn Berlin durch Herren G cb rktder Schick ler gg! wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ Gesellschaft, Schröd eingerichtet, liegt etwa 10 Minuten von der Stadt zum Hüttenplat mit den daneben liegen? 397 do. mit vartbfeibehaftun Oder, bezogen werden. j . und durch Herren Mendelssohn K Co, bracht, daß von der 4 0igen Anleihe des Wege⸗ in London bei den Herren J. H. roder , , , ,, , . e,, Sager ef Saler ; Fee, e öh, eee d bee eile si,, , . ofes, und befinden sich auf dem etwa 40 Morgen ñ . z / ; 6 640 , do. kflei ; „Angebot a J & Co. etrage von 75, 2 . Die . 285 ; haltenden, Flächenraum des Hüttenplatzes solge e ö . eis ele a,, w 23 . ec e iwgsse Tęlegraphenste ngen in Lübeck an der Stadtkasse, gende Obligationen zur Rücköahlung auf den 30. De, die bei ihren Sbligationea befindlichen Talons bis Baulichkeiten: 5 . , hene, sowie Stahl, ink, Zinnkomposition Meffing Eisen aus Kartätschkugeln sinde bis zum 16. Dezember d. Irn 13. Uhr an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittagß. jember d. J. ausgeloost sind: n zum 19.31. Dezember 13638 einzureichen, unter Bei⸗ I) ein massives Verwaltungsgebäude mit Wohn— 36) der vor den Leinth d Dartguß, Zinkblech und altes Leder in kleineren Quantität? 5 Mittags, Kn die Katserliche Ober Postdireltie zu mir bes Ten genannten Banthätsern in Herlin Titt L. Nr, 62. 235, 31, 96, 286, 70, 36, fügung eines doppelten ,, räumen für die Hüttenbeamten und den er— J Glen Cru Hannoerschen ferner: 4 rankfürt, Sperm portbfrei in kenden, an helckem unt Hamburg bis zum 15. Janugr lz 9 nicht er⸗ 142, 145, 77 und 19. 9. Die neuen, für 2 Jahre gusgestellten Coupgns- fussee belegene Steinbruch; ; . die Cröffnung der eingegangenen Anbietungen ien? Beträge werden fpäter nur in Litt. B. Nr. 41 bis 45 inel.,, Nr. 35s bis 360 bogen werden dann in Gemäßheit einer zu erlassen-
gquaabvj aa
M Plierdestall und Wagenremise; platze belegen; behaftung platze bei Ha ĩ s) drei an den verschledenen Eingängen zum . ö 41 298 Kg Gußeisen aus zerschlagener kunition . lustigen erfolgen wird. j ĩ j ĩ in Auri 3 Düttenplatze belegen? Portiergebhude; n n e gen tn ber, geen in öffentlicher Submission verkauft . . ö ö. m, ; 46 Nummern geordnetes, die Stückisahl und den Be; verbands, Rendanten , n 6 i ann ĩ F i das am nördlichen Eingange mit Gesellschasten gegen Feuersgefahr verfichert mit Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Metalle“ sind bis zum genannten Termine 14 Tage an ihre Angebote gebunden bleiben, trag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß Finlieferung der Obligationen nebst Ta 5 russischen Stempelgebühr von 40 Kopeken Papier 4 daneben belegenem Schuppen; pptr. 700,000 ; einzureichen. vorbehalten. beizufügen. noch nicht fällig gewordenen Coupons,. Auch können oder lentsprechendem Werth für jeden Couponõbogen 3 ein dreischiffiges Walwerksgebände mit massi⸗ . D In den Offerten ist die Kenntniß der Verkaufsbedingungen auszusprechen Frankfurt, Hder den 2. Jopember 18,8. Die ausgelooseten Obligationen werden die Kapitalien nebst Zinsen bis zum Tage der . bei derjenigen Umtauschstelle, welche über den Gm⸗ ven Umfassunzsmguern nebst Anbau und den 9874 . Die Bedingungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen' Her gegen Kopialiengebühr Der Kaiserliche Ober⸗Postd irektor. über den Fälligkeitstermin hinaus nicht weit er zahlung schon von jetzt an bei der gedachten Zahl⸗ pfang der Talons quittirt hat, gegen Rückgabe dieser Lorhandenen zum Betriebe nöthigen Geräthen, (9874 Oeffentliche Vorladung. zu beziehen. ! . ve inset; kenia e n engerer. k Oefen und Mashinen, namentlich einem Üni⸗ In der Expropriationssache der Serliner Straßburg i. / E, im November 1878. a Cto. 18711.) 2 ö. Es sind noch nicht abgefordert Aurich, den 11. Juni 1878. ausgehändigt werden.
forderlichen Geschaftelokalen; 36) 2. Morgen 40 Q.-Ruthen neben dem Hütten— s Sö Es feilen aus erschlagener Munition mit Hartllei. auff, dem Schieß. n, Gegenhtdart der, etwa erschienenen Lieferungs- zFnen wen. inel. den Bekanntmachung möglichst bald und vor dem
Den Coupons ist ein nach Terminen, Littera und Die Rückzahlung geschieht durch den Amts⸗Wege⸗ 17. Februar 1859 gegen Cinzahlung der geseßzlichen
versalwalzwerk, ei chtfüßi . t 6 . ̃ ene Mar; ö. ö , 5 sloosung, fällig im Januar 1873: Der Kreishauptmann. dem 19. / 31. Dezember 1878 können die 2 . e n g n e . , n n t ö 69g. ö Kaiserliches Artillerie⸗Depot. 19831] ; , Eisen on strut 4 9 ö n ö. ö ü 200 Thlr. Neupert. 2 nur 9. der Direktion der Diskonto⸗ 0. und einem 136. Centner-Dampfhammer, un er erfchnn ric r, fol . ; ö Dic Leferu ng 5 ,. ö von der 36sten Ausloosung, fällig im Juli 1873: 757 nunfmarhn Gesellschaft in Berlin eingereicht werden, welcher einem siebenfsißigen Blechwalswerk, einem uche des hiesigen Königlichen 1 . itgnstheile um, Mhif nchen Werft zu Gllerbeck, Tätt. D, Nr. 991. . » 100 Thlr, 14757] Bekanntmachung. wir die neuen Couponsbogen auf Kosten und Ge⸗ noch nicht vollständig zusammengebauten Grob— zeichneten Parzellen, und zwar: ö . Verschiedene Bekanntmachungen. r n ö 63) ö. Schmiedeeisen und ca, von der 7sten Ausloosung, fällig im Jan gt is?4: Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, fahr der Obligationsinhaber zur Verabfolgung zu—⸗ walswerl, einer 13). pferdigen Betriebs maschine a. einer definitiv, zu erwerbenden Parzelle von [9880] ö — ien ng g eisen poi Lätt. B. Nr. 11311 399 Thlr. daß durch . am 17. und 24. d. M. vor Notar stellen werden.
6) ö . mit massiven ä, Ur und Liner zur dinglichen Belastung zu P I 6llische Renten- orʒicher lllgz · nztalt. „am 15 Dezember d. J., 12 Uhr Mittags“, = 9 . ö 1333 z . ; und Zeugen stattgehabte Ausloosung die folgenden Die Direktion. . , n,, en, ,,, , , ,, . ö JJ
I) ein frei isernen Säulen stehendes, bi ; 146 4 itgliedern des Kuratoriums un efle ö z. ;
* i ele. 4 . kJ hal n dee Ste wortretern berselben, M J . Au Sonnabend, den 28. Dezember d. J, Vormittags 11 Uhr, findet ö an der Südseite des Walzwerks be⸗ einer definitiv zu erwerbenden Parzelle von . k . w Eisenkonstruktionstheile für 264 . , . . fällig im . . in dem Geschäftslokale der Verliner Br e r ssali auf dem Kreuzberg ö . ö ; O70 Ar und einer zur dinglichen Belastung zu ; Artillerie · Juventarien · Magazin! itt. C. Nr. J . ie dies sährige
8 . — J . e n. ö k , 23 ö,. 91 Ar . . ö 4. General ver fanmmlung der Interessenten der Preußischen Renten ⸗Versicherungs⸗ 2 Offerte ö . dem ern ef , 6. . ,. , fällig ö. ö . ordentliche General ⸗Versammlung statt. j . . E Nhosterstr. Nr. 91 gelegenen, unter Ban ustalt au ine der unterzeichneten Kommission verschlossen un tt. C. Nr. 6 j 6 ö 252 eingedeckt; - ö Nr. 67) * ü , ee r, d, , von der 41sten Ausloosung, fällig im Januar t Tagesordnung
9) ein Puddeswalzgebäude, dreischiffig, mit massi⸗ rer dg e en em se bf, mim Sonnabend, den 28G. Dezember d. * Vorm. . Uhr, . alf mn e ngungen ꝛc. liegen in unserer itt. B. Rr. 3443. . 3 Thlr. I) Bericht des Aufsichtsraths, ven . . . vorhandenen, é. einer desin iti zu erwerbenden Parzelle von im Geschäftslgkale der Anstalt, Mohrenstraße 59 hierselbst, , zur Cinficht au; auf Verlangen und wd . ⸗ 23 Wahl der Mitglieder des . zum Betriebe des Puddelwerks gehörenden 196 Ar und einer zur dinglichen Belastung zu anberaumt, zu welcher die Stimm berechtigten, unter Hinweis auf die Bestimmungen in §§. 56 und 57 tofreie Einsendung der Kopialien mit 3 Dee, de, e,, gan, 1876: 3) Anträge folgender Kommanditisten; ; b S kd kö ö. Parzelle von 1,64 Ar von dem in der ö ö . eingeladen werden, daß die Kandidalenliften Tom 10 De , auch per Post ausgehändigt. . 96 . ö fällig ö ; . 3 ? . e teen . . ,,, a. / S.
; ; . . klosterstraße, Nr. 87 gelegenen, unter zember ab in dem gedachten Geschäftslokale eingesehen werden können. den 23. November 1878. , ö . x x ; li ö ssender Context im Bureau des Wechselvorrichtung, 2 Schweißbfen mit Re— Fand 17 Rr. 773 der e kJ 35. Kiel, den 23. b. 193597 2 8099 C. der Herren C. H. Vogler und Genossen, Berlin, deren umfassender Conter rea ; n ? ; , keichneten Grundstücke Berlin. den 3. Novemßer 1853. Kaiserliche Hafenban ⸗Kommisston. ⸗ 2 166 ö ö öz, für jeden gehörig legitimirten Aktionär zur HJ Bes brigtgelehntt Martin Fricbrich rh tian Kuratorium der Preuß. Renten⸗Versicherungs Anstalt. . von zer zen A being, filliz in J n isnt: k röder hier, Behrenstr. S3, für jeden g . . Gesammtbampfleitung und ö. en e, ö ö NRihh ech. 9876 Submissions⸗Anzeige . . J 3 Thlr. Antrag des Herrn gehen Kong g = , e,. 3 Grundkapital der w 2 J ö . h, g . ; h . * * 2 ĩ ⸗ ö . * — . 1 16 3 — d ; . . an der Süd⸗ , König · Die Lieferung age, eisernen Kohlenprahms zu 366 nn Waleri fällig im . 16 r Yer ,,, 9. 56 irg 662 1 Zeit nicht begeben worden sind, J; 3 enn, . ; ö . i. m jtt ö . ö r. fich efinden, - ;
. JJ 9. S*. , . K 19884 Mün ster⸗CGn s ch eder Ei senbag 3 . ö 6. , n, Uhr, . . . 33. 6 . ö 3. = , rin 56 . auf 1617 Stück Aktien der Gesellschaft. Abermeisterbude enthaliend; und zůr Erklarung darüb Termi e. * 0 im Wege der Submission vergeben werden. ö ' 4) Wahl der Revisionskommission. . ö ö ein aus Ziegelstein gebautes Gießereigebäude gar ther Vermin auf In Gemäßheit des 8. Al des Statuts und der S§. 3 und 5 des Betriebs überlassungs vertrages Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der der 45sten Uusloosung, fällig im Januar 1578: Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilzunehmen wünschen, werden an der d Sibseit: Cher Pub ere ö 1 53 . ember er., Nachm. 2 Uhr, vom 3. Maͤrz 1872 werden die Herren Affionäre zur fung ; P Aufschrift: ö. B. 3 2165 ö 9h lr. beten, spatc l * . vor der Versammlung ihre Aktien ohne Coupons und Talons entweder beim
Kuppelofengebaude⸗ 8 ; kerster⸗ ellevne zu Rummel burg ; J „Submission auf Lieferung eines Kohlen⸗ . 691. 1303. 1617. Bleichrꝰ ĩ tr. 63, oder bei der Gesellschaftskasse gegen Quittung zu depo-⸗ ahn gfengebäude, außerdem eine Mieister anberaumt, zu welchem diejenigen Hehe tigten, dritten ordentlichen Generalversammlung . prahms . 2278. 2372. 2678. 200 , ß k Empfang zu nehmen.
be, Geräͤthezimmer und zwei Trockenbfen welche ni ĩ zul ; ̃ inge = . unfertig — enthaltend, mit daneßen ker ö. ö ö n, 6 auf Montag, den 23. Dezemb er d. 5 Mittags 12 Uhr, versehenen . ,, ö ö 1414. ö Berlin, den 25. November 1878. . t J , nn g, , , , hee lll . n e , re Ge ,, ꝛ ; . . Juni ehu ahrnehmung ihrer i esordnung SIgende: . n n m,, ö i = ; . ö e von Bleichröder. , . 3 J Rechte hierdurch unter der e vor⸗ 1) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle zweier ausscheidender Mit- 2 1 . . , Litt. B. Nr. . ö ö. Thlr. e. e . t ö. . . 5 ,. . 3 Zuthun des etwa Auß— lied . ö . . (Gin endung der Koplalien mit ö 5 13, f eibenden die En i ädigung festgestellt, und wegen Westfälischen Eisenbahn über o, 75 S½ς werden dieselben auch per Post aus—⸗ Dle Auslsosung von ferneren 20 400 Thlr. bieser C. BRANDAUER EXC, I RMINGHAM.
ungs mauern, mit Dachpappe gedeckt; . 3 ; ; f üb Ff ] l6) ain altes Geblechan n n ra ff Mauern, . interlegung der Letzteren verfügt 3 h ssichterathet über Prüfung der gehãndigt. Ankelhe, zur Auszahlung im Full 1879. wird am nn n, m,,
westlich vom Magazin, in Pappe gedeckt, . Kiel, den 27. November 1878. 3. ar 1879, Mittags 17 Uhr, im hiesigen ns biz gn ö ö . . i. u i 8. F 1878. . r si Königliche Hafenbau Kom mission. 3. 6 vember 1878 . Fächmer Srrchtetes, als Model. Der Kom missar us ien 9 . ü . . ö . ; ie ; ee ann,, er. ö e, nnn, it SBetanmngchutg, see 3 mit Pappe gedeckt; J . ̃ . , bau der Moselbahn. ᷣ . M. 15) ein massiv aus Steinen gebaules Menage⸗ Stephan. Eier Aktien Die ö und Aufstellung der eisernen Dach, söh44) Bekanntmachung. S. Lo WE NMH AlM. I Fnirokicns runs st. M. BE RIM. gebäude, enthaltend 1 Gastzimmer, 1 Küche, J lonstruktionen für die Repagraturwerkstätte auf Bei der heute öffentlich vorgenommenen Aus- ̃
1 Keller, ? Kammern und Bodenraum; 9883 Bahnhof Karthaus soll in 2 Loosen und zwar: tan, nnn, , ; ; ö. . 16 ö eisernen Säulen fresstehendes Kessel⸗ . a, , Dit n 8 3. Der Borstze ide dee Aussschterathe. Loos J. rot. 6) . xg K 6 ,, , . . si nose Dew 1 98 8 Bal mull Nähga 9 ; J ( . . 2 von anzig mi . ĩ * . 5 . / ; 13 17) . . aus Steinen errichtetes Pumpen . 2863 ben e en, ö Loos II. rot. . = ö 4 3 6 35 md gh ö und GIacẽ & Six Cord ; st Erde Oktober desselben Jahres Sturmet halber . — . ; = und äs zu 0b ; 18) eine aut Fachwerk gebaute Kesselschmiede, an die Rhede zu Leith angelaufen und in den erft Redacteur: J. V.: Riedel. ; . im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben wer 17 un ; Auszahlung dur Zu haben in allen renommirten Handlungen. der 1 494 Hüttenplatzes belegen, Tagen des folgenden Monats November 3 64 Berlin: J . Drei Beilagen den. Mit entsprechender ln m . 6 , . ; 8 ö. 187 ö fũr Deutschland, Sohweir und den Norden mit Lager in Nomakru mt Pappe gedeckt an der vorderen Seite micker in Se gegangen. hen jeden ftr Verlag der erg en Gesseh. leinschließlich Börsen⸗ Bellage. k ee, Un , eth. e 1 ch & Co., Adolphsplataz ? en nm m r e- . R uhr, verfiegelt und poͤriofrei an Vie unieriͤeich= ler ler auf. J .
—
offen; mungkort nicht erreicht, sondern ist seitdem mi der Druck: s ner.