1878 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. 1. Dezember, Morgens. (W. T. B.) Nach einer in d R 9 Mitthe lunig ccd e ersc ar us n 'n st gen? in den ersten Tagen der Weche das Monatsmittel, Es regnete J Die Cyklen bestehen in d Vortr I a8 e . er pel wenig. Der Luftdruck stieg in den ersten Tagen der Woche rasch, fan Jeder 6Gykli Hen n, n, n , D ö vklus soll in systematischer Weise eine besti E x st e B e i 9 . m

vom 30. v. M. hat j 3. 3 9 . 7 . . 4 . 6 n 3 . * ö ne. ö . 32 zeigte sich aber gegen das Ende der Woche von steigender . . 2 . derselben als abgeschlossenes 6a m riechenland wegen Rektifikation der griechischen Die Sterblichkeitsverhäͤltnisse der meisten größeren Städt tano niß der, Hört bringen gder wen igftens fur aneignung 1 ; 2 e n z 1 H e e g, ,,,, ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . ern, 1. Dezember. (B. T. B) Ein Wagen zug Sterblichkelte verhältnißzahl für die deutschen Städte sank auf 33 4 kichst großes Material er. e e,. ist nicht sowohl ein mög. . mit Ve von 24 der Vorwoche auf 1900 Bewohner und aufs Jahr be. Disziplin, unter Hern cfm ien, 89 839 i e nnen der 18283 . ode und ; 2

ensmitteln ist gestern in den Khyberpaß ein⸗ j 5 edrungen Di * ; rechnet) und zeigen sowohl das Säuglingsalter wie die Astergkl d . ; gen. Die Afridies wurden zur ückgemorfen, ünter⸗ her sh Jahre eine geringere Betheiligung an der been bft rg J . a,,, de, . K ct zenten Königreich Preußen.

ielten aber auf ihrem Rückzuge das Feuer gegen bie eng. keit als sn der vor ĩ lischen Truppen. Man glaubt, daß der Transport in . , jid eingetroffen ist. Gerüchtweise verlautet, daß die Gar⸗ diphtherische Affeltionen und Unterleibstyphen größere e , r X 369 predbf er return ö ichen; Hr, elan nrg n ; nison von Jellalatßad un mehrere Regimenter verstärkt Swonnen, während die ührigen, besonders das Scarlachfteker ö gern ̃ a : . . Maßegße der eehrkräste init al Finanz⸗Ministerium. . . 2 ö ,,,. ein An⸗ e, . . ve , , in in wen anne biee, k vdo e en die, Zusamm en stellung der am 1. Oktober 18738 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (Exel. Ratzeburg). yberpaß aufgestellten Beobachtungsposten zin! n Nachlaß, in Dresden verläuft sie jedoch selbe der allgemeinen höheren Bild , ; emocht worden. viel milder. Das Scharlachfieber forderte in Berlin, Effen, ĩ bzheren Bildung dient, also unter Ausschluß . ĩ ũ Die ausge⸗ , , e, e, s e, , , ,, e /// k . . . : . elben eine geringere. Die Diphtherie trat dagegen fächer in Aussicht . gehörenden Vortrag ; ; Renten⸗Abls⸗ I. TEiobers den Pflichtigen zit d ö ; M. rie, in Berlin, Pangig, München? Augsburg,. Brezden'e genommen: Mathematik. Physik. Ehemie n Bezeichnung , , , e, , ,,. 4 Geschützen, einem Elephante ; ö ñ 6. Augsburg, Dresden, Wien, Pest mit tische und angewandte), Geologi ñ 7 (there. zu dio des Betrages der in ungskapi⸗ t 18 fachen Betrage der Rente LJ , e d, een aue, r dor, eee, ,, , afghanischen Truppen besetzt. oberts unternahm eine Reto g! Seltah fungen an Fiecktpphus gemeldet e des Menschen und Gefundheite lehre, Philofophie (Pz 2 ö. . ͤ . n, , nnn, . g⸗ = . gemeldet. Darmkatarrhe und Brech⸗ Erkenntnißtheorie, Aesthettk Eth: ie (biychologi, des Betrages sammtlicher resp. (Rapital⸗ der ber 18 8 gekün. briese resp die Berechtigten die Abf noszirung, um die genaue Stellun ĩ durchfall der Mul. haben fast in allen grö e, Aesthetik. Ethik), Geographie, Ethnograhle nnz; h . er 18 8g rim Gh de r,, sahrch. hie ben Ytten J unn, 6 Feindes zu er. nac ra fen E 1 363 . . 6 Vorgeschichte, Politische und Kulturgeschichte, Literatur. . 1 Rentenbank. , . ö e, m, der vollen Renten Schult spitzen) Abfindungen. digt resß., verschrei, Dung in. Fentenhriefen ö 6 . . . . an, 6 3 . u n ,,,, jeher e Staatz · Kasse Pflichtigen dente . eingezahlt ungen. verlangt haben, betragen: 29. v. j . ö in Todetfall an Wasserscheu, i l ĩ Bi 13 echt. Handelsrecht) Staats- und Verwaltungslehr 4 betragen ö. ö 2654 k. J des Defilés und beabsichtigte am der Tollwuth ade . inden . . 57 . ß . ö. Verl m ern ge fe I n. . 3 9 M. 3 60 3 460. 6 3 . 6 93 63 16 , , , , , , , w, ; . 2E - . e er er wie in der Vorwoche, ; j - en hafte J 21 362 11 ;. 8 5 ? 28 888 /9 ĩ J ,, , , . ö , , ,,, . J ; ; ange⸗ . ; ; g wird je ockentodes we ĩ ĩ . ( ; norars für Magdeburg, und zwar: riffen hatte. Ein Theil des Stammes unterwarf sich, ö. 4 Abrghme der Gelb · Fieber · Epidemie in nn, , ,. het n. k bier der Akademie einschreiben lafsn 6. der Provinz Sachsen. 68 963 68 g63 68 963 30 1,516 125 16392 777, 1 532 517 777, bo7 52 32 298 575 est wurde zersprengt, die Befestigungen auf den Anhöhen . 46 geblieben; in det am 3. November beendeten Woche erlagen FIymmnastums oder der ö . der Reife für die Prima de; ö HDannover ; 9 436 10932 10 645 021! 234735 60 44½ 235 195 44 / 57577 8 490 11 920 J erselben noch sh Herfsonen. , , DJ achen postirt worden. 66 3 ; ö hmer immt dag au estfalen un er . Fa rern . ; ner Khyberpaß ist jetzt bis über Hi Kunst, Wissenschaft und Literatur. 1 Daß vorauszuheia! lende Honorar fär einen Eyklus be. Rbeinpl ohn... 6 820 6 820 . 6 82060 149309 4268 536 151 568 86 28 875 39 202 350 aus sichergestellt. Die große Sammlung von Kupferstichen, Hol ägt in der Regel 10 6, für jeden weiteren Cykluz i ß Provi s ss ; . schnitten und Originalzeichnungen welche der ö 6 46. Der Besuch der Eyklen Seitens u ben int eta Her rn ö 1 . 33 83 39 8 8 3 1363 1 3 . . ; 86 16 433 65 265 875 ; ; j ö. 3 . J ? ; 05 welche die erforderliche Begabung und Vorbildung besitzen, soll n. Stettin, und zwar: / 26 991 26 99140 26 991 40 597 150 2658 888 / 599 808 888. 19 . 177 525

Frankreich. Versgilles, 30. Nonvember. (W. T. B. In Georg Arnold in einem Zeitraum von vierzig Jahren zusammen⸗ 1 lichst durch Stipendien ermöglicht werden. Vie Statuten fanden auß der Provinz Pommern. 56 854 63 g24 55 12178 76 103 45 1662 645 1478 555 1664 123 555, 5 581 499 71 859 141 399

Schleswig⸗ 400 348 9 n/a TL öil5isßsös 114 9595716 9129 255 59 594 20 9188 Sig 20 so 25I 952 36 2 130 240 153 319

der heutigen Sitzung der Depu firten kammer verf ĩ ü , t prach bei brachte, wird demnächst (am 9g. Dezembe e ö . erathung des Budgets der Kolonien der Marin Minister Tagen) in München zur er tei n . an Len folgenden e ane ge, e ne. Anwesenden, enn der Vo. sttzende tha gn, gelegentlich der Dis kussisn über das Projekt eines Yéentsüen dem, zu, Ende, vorigen Jhhteß erschinenen Prachtwerk diz egstculiche Mithelsenn zu, machen ia der Lag: maar, Ka . Holftein , unterirdischen Kabels nach Neu-Kaledonien Auskunft über Dentzsche and, und dentkche Lieder mit Chrome gen Kecutende wissenschaftliche Kräfte ais Hozenten für die ‚Hüme Bin ö f die Unterdrückung bes Au sstan den besckbsetmnkzcken Hermit Stile, ist bei Cin Schl emp in ethhig teck, wabemie, gewannen sindã. ö ierzu die . JJ Der Deputt rte Solant 6e chtey erllarte, daß ic hrt . eine 2. Auflage ausgegeben worden, ein Zeichen für die Beliebtheit ,. ; . 59 ö ö Hiechten das Hu dg et vötzten were daß e Über ben sit Lieses bäbschen Geschenhwertt (Mm. 86 , , g, , mn, d He,, wen en e, . 2 i i ĩ 5 ö f , n nan. ,,, bafün e fertigten enten brif 1269 696 63 goss 256 2018 357 951833 L144 C34 i660 0623 B63 136 8351 931 M1111. B64 166 396 1. 10 106 2926 , , i n,

Ausschließung der Minorität aus der Bud i getkommission pro⸗ ; ; . Im Regierungsbezirk Bromberg waren die Ergebnisse ,, Amt: Gerichtliche Todtenschau in Hastings Summa s I 777 363 GGi's- d. Mts. abgeschlossen. Die drei Leichen mit Bestimmtheit Außerdem sind an Renten über⸗

estire. ̃

. 5 6 ö in. , . . ,, . e ö Palmfrüsbte ais gin, r s ärtlat f

K . . eichnen. urzelgewächse sind Überall ognoszirt als die des R. E ia dea 8 ; . ae mn darauf das gesammte Ausgabebubget ein— Hat nehme e, else, wein . . Pekerg und der Frau Lucke. ,, ö ö

, ittelernte zurückgeblieben sind. Klee und Heu ist reichlich ge, aufgefunden seien, bestäͤtigt sich nicht. ö K 4

a. von der Paderborner Til⸗ ö. .

wonnen worden, auch der Strohertrag allgemein befriedigend. Bie K 9 k J .

223

60 995 296 25393 932 25 547 252

6 090 000 8 93604 6098 936 os 978 g29 g 5 306 100

294 573 97] 1244970 . D Sor s Br, n r, ss sFfs 55 Bb d,

Spanien, Madrid, 30. November. (W. T. B.) De 3 6 2 (V. T. B.) Der Winterbestellung hat rechtzeiti ĩ ü Der S S ö. . . die Ausweisung derjenigen können, und kaenh. ö J; eikebbs Pts. mirg aus Siten berg und aus Pat r, eieschfoen zu. k —=— ; chen Mitglieder der Internationalen, durch ewerbe und Sande kau gemeldet, daß in jener Gegend eine Erd . 6 J Gew Sandel. Pfunden hai. Uus Patschkau, vom 27 Jlopeinber! meltétg Ian, 5 , n, . . ; eberhau ĩ 260 / 35 ö .

NV do Br, s. 7os S5si io io 55.

deren Aufenthalt in Spanien die ö ähr⸗ . . p öffentliche Ordnung gefähr⸗ , in . Generalversammlung der Aktionäre der Gestern Nächmittags 4 Uhr wurde bier in Crohhh, Witting esellschaft . Phoenix für Bergbau und Hütten., Sst gehend, berspürt, welches durch Crzitkern ,, J

Italien. Rom, 30. November. (W. T. B.) n betrieb zu, Laar, vorgelegten Bilanz beträgt der Brukto = . . ; 2. ; wer. TV. B. . e gewinn bemerkb ; . c ö. ; . ö. * ö 2 . ; . in, ö er, ö. * 61 J In ö ö . . . ö welcher ö Abschrei⸗ en e hann ih e eg g ef enen . 66 9 [. e . et worden. In Ancona haben die 437 ; eservefonds verwendet wurde, Wildschütz wurde um diefefbe Zeit wie Pier! ei nig. In 4 * ? 8 Ger tsbe or w. 1 j 2 S Eg wurde der Direktion Dechar eertheilt ( ) e ei wie hier ein Gerãusch wahr⸗ . .* 5 Pech. E En 1 ** 1 1 * chtsbehörden die Auflösung der Barsantikiubs dem Statut ausscheidenden , , , Eee e fern . , nen hatte, als wenn Dampf in ,, fir . Deut schen Reicht. n ö. n. e * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des ird, gleichzeitig fand eine heftige Erschütterung Staats ⸗Anzeiger, vas Central⸗Handelsregister und das . . , Juvalidendank“, Rudolf Messe, Haasenstein

z ; die ; 8 3 65 stri Etablissements, r . . ö Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition eckbriefe und Untersuchung m ,, . ö & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Umbertide“ und „Sigillo“ 4; . ö ; g‚Sigillo“ ausgesprochen. Voraussichtlich glieder der Revisiong Kommission wieder gewählt fleht auch die Auflösung der übrigen gleichnamigen Easinos Brüssel, 30. November. (W. T. 65 zi Nationalbank J 2, ; ders Aeutschen Rriht; Au:rigerz umd Königlich . k— . 6. Verschiedene Bekanntmachungen

Annoncen⸗Bureaus.

bevor. In Trani entdeckte die Polizeibehörde das Lokal, hat den Diskont von 5 auf 40so hergbgescht. (W. T. B) Die Vorräthe von Im Königlichen Schau spielhause kam am Sonnabend das Prrußischen Staats Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen et. J. Literarische Angeigen. In der Börsen-

in welchem die Internationalisten ihre Verfammlu Glasgow, 30 November. ; n Robeisen in den Stores belaufen sich 58. 199 4065 Tons ae fünfaktige Lustspiel Pitt und For u d : t igen ? . bon en n e r Gott ical, Berlin, 8. T. Wilhelm Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater-Anxzeigen. KR n. 8. w. von Sffentlichen Papieren.

. sie saisirte daselbst wichtige Dokumente und Chi iffern⸗ 166 200 T ; j n . ! ö ö 62 ons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen welches neu ein studirt worden ist, zur Aufführung. Das Stück, K G . 366 . Nefleftanten wollen ihre desfallsige und mit der

schlüssel. Der Prozeß gegen die verhafteten Int ; n ; ; e r⸗ z ; its ei j nationalisten nimmt seinen Fortgang; 9 scheint, 3 der J . rn, . ei. ei 2 . , , .

erkehrs⸗ ö ne im Jahre ; z . , —— * .

nstalten samsten dramatischen Arbeiten . w . . e, r. 466 ,,. 2. J ö,, JJ Aufschrift 2. 2 Dres ö ö - ; f

, De Auswahl unter den Lieferungslustigen, welche! „Submission auf . eines Kohlen prahms

Klub in Trani Zweigverbindungen in den Provinze ; 2 n hatte und in Korrespondenz mit anderen Klubs Italiens . Tris sts 2. Dezember. W. R. Bee, Der Llovyddam pf i Vas Hesrnten l Car n lf, sher ran , rand, ist? miF. her oflihsisch Ken sisch net nh pfer Erfindung und Führung der Handlung, noch die Zeich⸗ ; ; ? gsam, datz derselbe Kserandri . en Ueberlandpost aus nung der Fharakt di ung, nog, die Zeich - ; I) der Oberstabsarzt a. B. August Stenzel in voraussichtlich nicht in der Lage sel . ; exandrien heute früh hier eingetroffen. ere die starke Seite des Stückeg, Fierin [9905 . ar,, . l ch ge sein wird, an den Be⸗ Bern, 39. November. Der. Bundesversammlung ist ec asle f, , , den Spuren pen Seribes „Glas Deffentlicht Vorladung. 7) , ,,,, Stenzel in zar ihnen w versehenen Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ ; ptyorzug liegt in dem sorgfältig gearbeiteten, ge⸗= J, n. ö ö J ; Irantfurt, Oder, den . November 1878. mine der unterzeichneten Kommifsion verschlossen und 3) die verehelichte Kolls, Louise, geborne Stenzel, Der Kaiserliche Ober ⸗Postoirektor. portofrei einsenden. . Die bezüglichen . 2c. liegen in unse⸗

rathungen der Kammer am nächsten Diensta i ĩ ion g theilzunehmen. eine Konzession für den Bau und Betrieb Tei i 2. Dezember, Morgens. ĩ . ztritbf einer Drahtscilbahn wählt z gens. (W. T. B.), In Folge einer vom Brienzersee zum Hotel Gießb ach hinauf zur Genehmi⸗ . ö ,, Direktion vom 2. resp. 4. November 1878 das uernden *. n ; . en,, adi 8 ö 3 in Cons hobocken in Pennsylvanien in Nord Walter.

Entschädigungsverfahren rücksichtlich folgender Par merlin. , etzt heren Grhen, rer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Einfendung der Kopialien mit

Verfügung der Behörde sind alle Barsanti⸗Klubs, deren 9 9er leg r e 29 N b be auf dem G biet d d 7 ung borg x wo ö n nher Das P st fs iff Eb . fi ; . ebtete er ramatischen Literatur war d 5 9878 . ch dah n Wie eraufnahme voll berechtigt. Das bewies zellen, und zwar:; F a. 4 der Gefän nißbi fsaufseher Au ust Wolff in 18 ! s f jo ] y us a. einer Parzelle von 0,30 Ar des in der Parochial 9 9 Ma chinenaukti I. O, 75 I werden dieselben auch er Post a ö 561 ö 9

Zahl etwa 30 beträgt, geschlossen worden. R Fern an Rhein“, Kapt. H. C. Franke, vom Norddeuts ĩ ĩ ĩ Rußland und Polen. Moskau, 2. Dezember. Bremen, welchez am 5. Jtoveniber von . 6. ö. ie wn 3. . . ,, ö 98646 ju erfreuen hatte. Die Darstellung war eine recht ee öh 6 , ) der heentmeiste a. D. Ferdinand Wolff in Freitag, den 6. Dezember d. J. Nachm sttags gehändigt. g . ; gen mn von 3 Uhr ab, werde ich in der früheren Choko⸗ Kiel, den 27. November 1878.

HB. X. B) Se, Majestät der Kai ser Alexander ist gestern vember von Southampton abgegangen war,“ mist heute, 7 Uhr gefällige und machte durch das glaste, siicheed Zus s e fließende Zusammenspiel einen ; verzeichneten Grundstücks der Erben des Schuh⸗ . ; in abensabtik von Fength & Giesel hier am Stadt 1 D* 8 li b * t 2 6) der Brauer Theodor Wolff in Palmnicken in 3 e nn , n,, . Kaiserliche Hafenban gonten ssion

ö. . 4 . k Morgens, wohlbehalten hier angekommen. ,,,, . . 50. . . ie in 3 = in beiden weibli spi reichischen Blättern enthalkene Verston über . . Rolle der Herzogin von Devon shire Frl. Keßler ae, e g iel. . machermeisters Heinrich Wilhelm Beyer, 1. . ,, Die beiden Titelrollen wurden . k zu , ö . ö alle diejenigen, welche nähere lation, namentlich cine Cacao,. Rtöstmaschine, einen . or und Kahle (pitt) dargestellt. Man kann 34 Ar und Liner zur dinglichen, Belastung zu ode gleich wake Crbansprüche an? den Nachlaß des Melangeur, eine Walzenmaschine, inen Klopftisch last Bergisch⸗Märkische Eisenhahn. eine Cacao⸗Buttermaschine, ein Stampfwerk und Fünf Stück in dem Wagenschuppen auf dem

sprache des Fürsten Don du koff⸗Korsakoff vor seiner Berlin, 2. D erlin, 2. Dezember 1878. nicht gerade sa gen, daß dem Dichter die ; 3 enteignenden Parzelle von 1,0 Ar von dem in , . e. z ö Zeichnung dieser beiden staatz . nn,, mae Rr. 46 gelegenen, im Fräuleins Auguste Zeider als die i n . Per⸗ , , ine im Austrage des Gerichts öffent fue. zu haben vérmeinen, öffen z lich aufgefordert, fine Brechmaschine, im ustrage de⸗ crichts öffent Bahnhofe Barmen, Rittershaufen stehende fahrbare lich meistbietend gegen sofortige Baarzahlung ver⸗ Tocomobilen und drei Stück Kreifelpumpen sollen

Abreise nach Livadia an bulgarische Deputati kann nach Mittheilungen von unkerrichteter k ĩ äannis = ö i ; er vor⸗ ur Einzu ie r. männischen Gestalten besonders gel q j ; H Ga mg als vielfach, übertrieben hezeichnet Die Rückkehr X. Yiesch lt 9 ef. und Königs nach left enn i em e. e. er gg n Frundhuchz deß hie gen Königl. Stad gericht? ö Es wird hinzugefügt, daß der Fürst bei seiner An- Berlin erfolgt nach den neuesten Nachricht 5 gs na jenem verhalten, wie ein Kupferstich zu einem Holsschnitte. Die Band J. Nr. 15 verzeichneten Grundstkcke des ibre Anspzuche spätesten, in dem dazu . r e g gn hr . ö JJ Iihnrfch warben, dur, He soptet fie Spiel rn Ser K , nutz Mussöbhen fu nos au erkelr Cr det ohertlääen Sckühier wheel . olitik zu treiben, sondern sich genau i Esenllich geheben und so interessant wi ich Ige⸗ ierselbst. w ,,,, . ; werden. ! ö n ihm persönlich vom Kaiser Alexander ke if . . , ent erden bereits Anstalten getroffen, macht. Auch den König hat der Werfasser nn eigne en f, cih Hefinitir zu erwetbenden Parzelle von des cssaget: ht chender mer gantz, fm . 29. November 1878 Dferten Hierauf find bis zum. Sröff angetesmin zu halten. des a . i ern ,. ö Wiederherstellung . ö ö e. le lien erschien verdankt er der O, 27 Ar und einer zur dinglichen Belastung zu 8 mit . w. ö 3 2. eld, a ; 3 . 8. , ö t ; schwerem Leiden zum würdigen ngenen, bis in die kleinsten i enteignenden Parzelle von O53 Ar von dem Nichtanmeldung nach, Ablauf des Termins die zus. on lmmt 1 Uhr, bei dem, unterzeichneten aregu lrankir 36 n,. Kopenhagen, 30. November. (B. T. B) e zu irn, und wir können es narf, in 3 ,, . Darstellung durch ,, . in der de , Nr. 23 gelegenen, im ee m be , , ell. 9 ö Per- ker, Wut mssemmfffan, zinznreichen ngen, wn dheicbnn enn s, ,,, e , m e,, , ,,, e,, , , , , n, , , w dener gern Oterscsesshe Cisen n,, . n die ; auben ( . on, ein ̃ . r. : ndstii . . 8 ; zu gewährende Anleihe an den Ce en gh ln bod merksam machen zu solien. ; wir noch besonders auf- zaitenes hhmmorpolls Bilk. In Len fllinchen . eie ob Res Möbelbendlers Göttkich Garl Heer dier, Brselahie Beben, ie Li . beg fern en. weisen, mit 64 gegen 43 Stimmen an . Die von den städtischen Behörden beschlossene Bel rg eriatg and ssb en, frueh die Hfrn. Rien, Goriß ö,, , n, Knie. ö n , . Di g gh nn, Schi ire, ; R . zeleuchtung und Urban wirksam zum Gelingen des Ganjen 6 / lichen e r nn, ernannt worden. = . w , chienen n,. Königliche Cisenbahn⸗Direktion. Den maler beginnt un *g Uh, . ude und der öffentlichen r Der vorgestrigen Vorsteslung der amerikaänischen Neger— In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der ö 24 ekungsweise von Eisen für Breitspur⸗ Maschinentechnisches Bureau. beghnlb er Cen . achmittags, und es würde gesellschaft im Vietoria- Theater wohnten Ihre Köni lichen Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Verkäufe, Verpachtungen, bahnen pmiss p . 3 rhöhung des festlichen Eindruckes wesentlich bei⸗ Hoheiten der Prinz Carl und die Prinzessin Friedrich Carl 6j und zur Erklärung darüber Termin auf Submissiunen ꝛe. . Wege der Submission vergeben werden. 9912 Königliche Ostdahn. Das Friedrich- Wi elmßs städtische Theater bot den 14. Dezember er., Nachmittags 2 Uhr, s9gzz Anbiet ermin hierzu ist auf ; Die Lieferung von 50 000 Stück eichenen Hahn im Cafés Bellevue zu Riummelsburß . Lieferunn . Le graphenflangen J 9 . Ti, ö und 1080 Stück eichenen Weichenschwellen all ver. ; ; e, we, e. * dungen werden. Submissionstermin am 25. De⸗

Gemäß den Beroöffentlichungen des Kaiserlichen Gesu gemeine Illumination um dieselbe Zeit ihren LÄnsang nähme. Hesund“⸗ Wir erlauben uns hiernach an itbi i. KAngherkausten Hauseg dar, nachdem Hundert ; z 1 , . glleinen he 16 . ö. 1 . e n, ,, 5 Telegraphenstangen, und zwar: gebäude, Clagsfenstraße Nr. 11. anberaumt, bis zu Yfferten, dezeichner: „Sffert Bah 5 aben, in Gemäßheit des §. 75 des Gesetzes über die Ent⸗ 2 ö ! e,. z 5 ö . ichnet: erte au ahn⸗ un J 75 Stäch Ständer von je gm Länge und ein⸗ welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit der e e, wer.. * g Weichen schwellen“ einzureichen sind. Die Bedin⸗ gungen liegen auf den Börsen zu Breslau, Danzig,

heitsamts sind in der 47. Jahreswoche von je 1000 ĩ ; wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet lg Be. Bitte zu richten, die Veranstaltungen in ihren . als gest or ben treffen r : Häusern so klangvollem Siegeszuge begleiten ju d : e, . . . in , . 35,4, in e mn en, ö ö der Lichter u. s. w. an diesem Abend ö. beifälligste . . 4 eignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 liecßlsch der Minde je 6 em Jopfstärte . . . zä,, in Stettin 27,1 g , an 3 . Berlin, den 30. November . ß in den lebhaftesten Neckämatinen ud. Dacaporufsen . 2 ö ö. ö k 3 . . 428 Stüc Stangen von j auf be n on ur Lieferung nan Eisen⸗ Stent d Königsberg i Pr', sowie im Central u . m. 6 . . 8. . ö! . rwarnung vorgela erden, daß ohn ö ettin un önigsberg i. Pr., e im Gentral⸗ , we, g. ee, g e ,, unf, , far vie Feier der Ruch h? e Hoflcse undtöntsliche beheit. der. Print Carl befgnd ich in der n,, , ,, . ke di Hern g ee gin, bin, ,,,, . in Karlruhe 8.3, in ginn. 29 ö . in Wien e rn . Feier der . ö. . des Kaisers und Königs. Hofloge und wohnte der Vorstellung bis zum Schlusse bei. 66 und 3. . oder Hinterlegung je 8,5 m . ö jftackẽ ö 8 53 53 ke,, . en g. 2. 5 2 46 ö ; raßmann, der Letzteren verfligt werden wird. ö. ö g erg, den 27. November . n e ? ö k . e n ef, 8 Stadtverordnelen⸗Vorffeher. Ragdem Hr. Phrsiker Böttcher während der letzten Wake n werlin ö ö. e esiber irt . . . Deer er deen Biber. ( to. /i) O0, 5 ͤ ö 8 1 rnerstraße Nr. 7. ; . ö , y . wee gn o m t, mn, ut e n M J . , Kanzertsaalz des Königlichen Schaufpielhanseg all, Der Kant eh der Königlichen Polizei- soll an en Mindest fen rden aer en . 9914 Königliche Ostbahn G,, , . ,, . 6 K , . in Liverpool 856 in Dublin 3, in ir rh a Jagdschloß i , statt. Rendezvous Mittags 1 Uhr zu seit gestern einen durchweg . ea rler, auen. ö . Die Lieferungsbedingungen sind in der NRegisiratuy 6 363 6 kg Stahlschienen, . 1 I3, 4. Ferner aus früheren Wochen n gFten= ,, . von Kon stantinopel nach Ferufgtem“, . der Kasserlichen Ober - Postdirekten zu Frankfurt, Zei im ob ö ,. = k Schwellen und k ,, , . Der hierselbft vor Kurzem ins Leben gerufene W did . siteonicht mmindet amichend erwelsen dit te, alt e , . ,, son verb het wenden e fes, Termin Cn Madras 51,4. eutta 38,, in Bombay öSc,8, in liche Centratver cin? “rat am ,, . 36 k los Bekanntmuchung. . Ile h ate J s . 306. Dezember 1873 11 Uhr Vormittags. bis Beim Beginn der Berichtswoche herrschten an allen, deut ch Vorsitze des 1 Dr. Steinthal zu einer Genet ve fr mn Am 31. Dezember 1876 ist zu Breslau, Vor⸗ Oder, bezogen werden. ö zu welchem Offerten, bezeichnet „Offerte . Sber⸗ Beobachtungsstationen sidliche (jüdöstliche unde särwestiiche a. ,, i. 6. Satzungen für die zu Berlin neu zu begründende werksstraße Nr. 8, Fräulein Auguste . ohne Versiegelte. Anbietungen mit der Bezeichnung: bau Material . sind. Die Bedingungen ö ö. Lauf . . über Ost nach Rordost, Fejweckt rn ö. ö , , Redacteur: J. V.: Riedel n einer letztwilligen Verfligung ver- . . . von Iod 6 Submissions⸗ Anzeige . 1 . 4 E n*mn k . / ö en, u ; n ĩ . rsität n . in: w / orben. Telegraphenstangen“ ö ; ; h nach Nordwest umgingen. Am Gant e , , n hn 3 . oder bereits verlassen haben, durch systematische e en gn Verlag der Ewedi ie nachste Verwandte und Erben sind bis jetzt sind bis zum 6 Dezember ö Jr,. 12 Uhr Wie Lieferung eines eisernen Kohlenprahms zu kÜierselbst aus und sind auch vom Bureau · Vorsteher, wieder mehr westliche und füdwestliche, in München und Kar ö. . andere. geeiquete. Nittel eh hl zu einer harmonischen ag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. folgende Personen als die Enkel der Tante der 6 Hiittags, an die Kasserliche Ober- Postdirelftion zu 30 Tens Ladung soll am Rechnung Rath . hier, zu erhalten. Fstliche Windrichtungen geltend. Vie Tempera tu. ber af e n. len s ca ig n Weiterbildung ju gehen und sie in Zufammenhang Drei Beilagen lasserin vaterlicherseits, Elisabeih Zeider, zuerst ver⸗ . rt, Oder, portofrei einzusenden, an welchem 16. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr, Bromberg, den 27. November 1838. 9 den Fortschritten der sich entwickelnden Wissen schast zu halten. l(einschlleßlich ö Bellage) C6a9 ehelichte Gehlis, später verehelichte Brause, er⸗ J Vage bie Cröffnung der eingegangenen Anbietungen! im Wege der Submission vergeben werden. Königliche Direktion der Ostbahn.