VHäomdonm, 30. November. (W. T. B)
An der Küste angeboten 13 Weizenladungen. Honmelom, 30. November. (PW. T. B.) Havannazucker Nr. 12 223. Stetig.
Käiverhagl, 30. November. (X. . B) r (Schlussbericht) Lwsats 5000 B., davor für
Bpeknlation und Erport 1000 B. Ruhig. Amerikaner aus irgend 2 Hafen nene 236 Noven: ber- Dezember -Lieferang 5 d.
pr. Jannar- April 27,50, pr. März-JIuni 27,75. November 60.50, pr. Dorember 60, 75, pr. Jannar- Eäböl ruhig, pr. November
Denember M, 25, 33 ere n, w , e dz ri ; 2 n 75. 5 pr. . dõ, ᷣ0, pr. Jannar. April dh. 0M. pr. Mai Angust 85,50. Spiritus fest, pr. Novernber 62.75, r. Jannar-April 61,06. PEarkia, 30. November. (M. T. B.) * Rohanoker ruhig. Nr 10113 Pe Hovember Er. 100 kilogr. 51.00, Nr. 5 7/8 pr. November pr. 107 Kiüogr. 57,25. Weisser Au eker ruhig, Nr. 3 pr. 106 Kiledr. Fr. November 59, 75, pr De-
Qeleans 9, Petroleum in Nawm-Vork 9 40. in Philadelphia 8 rohes Petroleum 8, do. Pipe lins Certifleats — D. 99 8. Hehl 3 B. 90 C. Rather Winterweizen 1 D. O9 C. Mais (old znired) 47 6. Zacher (Ii. refining Nuscovades) 6z3. Enger (Rio-) 14. hrali Marke Kor) 6. da. FHeärbanks 65. Speck (Zhort clear) 495 6. Getreidetracht 5.
—
Elena Jian - Elina Ha KEN. Rybiusk - Bologese - Elsenbahn. Im Oktober er. 431 092 Rbl.
Dentscher
eichs⸗Anzeiger
Middl. Upland 5s / is, middl. Orleans 5t d. zember 59, 75, pr. Jannar-April 61, 00.
November. (M. T. B.) . ö. . nn fest, pr. November 27.090. wr.
er =. , ne. r
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
J Rbl.); seit 1. Jan. weniger 1 076 462 EbI. Rede- norm, z6 November. . T. B) C 6 , 8
Wasren bericht. Baumwolle in Nev-VTork 94, do. in Nex- , n, , n., . . werden, die weiteren Bedingungen werden bei Er⸗ öffnung des Termineg bekannt gemacht. Ruda bei Klein Kreutsch, Kreis . ist durch unser Kurzuo, den 27. November 1855. Der Ober. rechtskräftiges Erkenntniß vom 4. Juni 1875 wegen förster. Haß. (Zig. Ag. 326/11) Auswanderns als Wehrmann der Landwehr ohne — Erlaubniß zu einer Geldstrafe von neun Mark, im 198951 . Unvermögensfalle einer Haft von drei Tagen ver⸗ Die zum Bau des Exerzierhauses erforderlichen urtheilt worden. Die Gerichtsbehörden des Inlandes Leistungen, als: . werden ersucht, von dem ꝛe. , falls ö. 1) 3 2 Maurerarbeiten ver⸗ ich betreffen läßt oder zugeführt werden wird, die , Henfref . im Unvermögentfalle die 2) Asphalt-⸗Arbeiten inkl. Material, . zu vollstrecken und uns Nachricht zu geben. veranschlagt zu w ie Civilbehßrden und Militärbehörden werden 3) Steinmetz⸗Arbeiten inkl. Ma⸗ ebenfalls ersucht, auf Schinner zu vigiliren und den⸗ terial, veranschlagt zu.. . selben im Falle seiner Ergreifung der nächsten Ge⸗ 4 Zimmer ⸗Arbeiten inkl. Material, richts behörde zu überweisen und ebenso wird Jeder, veranschlagt zu ö der von dem Aufenthaltsorte des Schinner Kennt⸗ 5) Schieferdecker⸗Arbeiten inkl. Ma⸗ niß hat, aufgefordert, der nächsten Gerichts oder terial, veranschlagt zu... Polizeibehörde davon sofort Nachricht zu machen. 6) Pflaster⸗Arbeiten inkl. Material, Potsdam, den 19. Oktober 1878. Königliches veranschlagt zu.. . Kreisgericht. Abtheilung 1. Kommission für Ueber! 7) Klempner-Arbeiten inkl. Ma⸗ tretungen. terial, veranschlagt zu.. s) Tischler⸗Arbeiten inkl. Material, 2 9) Schlosser⸗Arbeiten inkl. Ma⸗ terial, veranschlagt zu.. 10) Glaser⸗Arbeiten inkl. Material, 1 . 11) Maler ⸗Arbeiten inkl. Material,
Offene Requisitlon. Der Musketier Stephan
. Frl. Clara mit Dorwerk = Wohlgu) 3 4 chinner, seboren am 7. September 1814 zu
Hrn. Dr. med. Krause (Posen). — Frl. Anna v. Trotta, genannt Treyden, mit Hrn. Major Robert v. Winterfeld (Gr. Saalau).! — Frl. Tbekla v. . Hrn. Lieutenant Claus v. Reden (Montreux).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittergutsbesitzer Albert Krüger (Zowen) — Eine Tochter: Hrn. Pastor H. Harms (Cadenberge). — Hrn. Saupt⸗·
Lustspiel in 5 Abtheilungen ven Molière. Zum mann und Compagnie⸗Chef v. Mlaten (Kiel). —
Schluß: Die Eifersüchtigen. Lustspiel in 1 Att ö. auptmann und Compagnie⸗Chef v. Branden⸗
von R. Benedix. Anfang?! Uhr. tein (Goslar). ; . Mittwoch: Opernhaus. 232. Vorstellung. Tann⸗ Gestorben: Hr. Major a. D. Adolph Rudeloff
häuser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ (Camin bei Herrnstadt). Hr. Knapypschafttarzt
burg. Große roma mtesche Oper in 3 Akten von r. med. Schaffranek . — Verw. Frau
R. Wagner. (Fr. von Voggenhuber, Frl. Grosst, Oberst⸗Lieutenant Wil elmine . geb. Engel⸗
Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Oberhauser) Anfang hardt (Carlsruhe. — Hr. Forftdirekkor Carl
7 Uhr.
ͤ . Schinkel (Berlin). Schauspielhaus. 233. Vorstellung. Pitt un
ö. rn in 5 Aufzügen von Rudolph ottschall. Anfang n Uhr.
Wallner- Theater. Dienstag: Zum 38. M.: Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von A. LArronge. . H c und die folgenden Tage: Dieselbe Vorstellung.
Victoria-ITheater. Direktion: Emil Hahn.
Dien stag u. Mittwoch: Gastspiel der amerikanischen Negergesellschaft der Messrs. Jarret und Palmer. Onkel Toms Hütte. Schauspiel mit Original⸗ gesängen und Tänzen in 5 Akten, aus dem Amerikanischen des George Rowe, von Dr. B. Das Stück wird durchgängig in deutscher Sprache aufgeführt. Donnerstag: Zur Feier der glücklichen Genesung unseres Allergnaͤdigsten Kaisers und Königs: Fest⸗ vorstellung. Anfang 3 Uhr. Ende 53 Uhr.
Friedrich- Milkelmstädtisches Theater.
Dienstag: Der kleine Herzog. Mittwoch: Der kleine Herzog.
Theater.
KRöniglieke Sekauspiele. Dienstag: Opern- haus. 231. Vorstellung. Don JInan. Dper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. ( Irl. Brandt, Fr. von Voggenhuber, Frl. Lehmann, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Salomon, Hr.
lop.) Anfang 7 Uhr. . K 232. Vorstellung. Tartüffe.
u . K
Nas Ahonnement betrügt 4 4 59 5 .
; 2 nehmen gestelluug an; j für das Vierteljahr. . . für Kerlin außer den Bost - Anstalten auch dir ö
1 Iusertionapreis für den mea einer Aruckzeilt 380 . . . 1 . union: SXV. Wilhelmstr. Nr. 32.
M 285.
8 724 M0 64 9
*.
den 3. Dezember, Abends.
Berlin, Dienstag, 1878.
= . . k—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Königlich niederländischen Staats⸗
angehörigen folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse in Brillanten:
dem Kapitän zur See a. D., Kammerherrn Jonkheer
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 1. No⸗ vember 1878 hinter den Kutscher Ignatz Schütt—⸗ mann, geb. den 24. Juli 1856 zu Schönau bei Schwetz 1. Westpr., erlassene Steckbrief ist durch dessen Ergreifung erledigt. Berlin, den 22. No⸗ vember 1878. Königliches Kreisgericht J. (Kriminal-) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
Steckbriefs⸗ Erledigung. Der gegen den k Friedrich Hermann Mittel⸗ staedt am 24. April 1878 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 26. No⸗ vember 1878. Königliches Stadtgericht. Ahtheilung für Untersuchungssachen, Deputation IV. für Ver⸗ gehen und Verbrechen.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kellner und Arbeiter August Wilhelm Adolph Heirich, genannt Reckleben, von hier, ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls aus §. 242 des Strafgesetzbuchs beschlofsen worden. Es wird er— sucht, auf den zc. Heirich zu achten, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Frau Olga sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit⸗ telst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Potsdam, den 27. November 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Signale ment, Der Kellner August Wilhelm Adolph Heirich, genannt Reckleben, ist 36 Jahre alt, am 26. September 1842 in Potsdam geboren, evan · gelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat dunkle Haare, dunkelblaugraue Augen, dunkle Augenbrauen,
sozialdemokrgtische Anstalten“ von Adolph Dornai, Leipzig 1876, Verlag der Genossenschafts⸗ Buchdruckerei, in Anwendung der §§. J und 11 des allegirten Gesetzes ver⸗ boten wurde.
Würzburg, den 29. November 1878.
Königlich bayerische Regierung, Kammer des Innern. Graf Luxhurg.
keinen Kredit verschaffen könnten, bestehen könne. Die ent⸗ scheiden de Behörde sei der Ober⸗Präsident oder ein Rath des⸗ selben. Es heiße aber, die Macht der Kamaraderie unter⸗ schätzen, wenn man den Staatskredit an so wenig sichere Garantien binde. Trotz des usammenhanges dieses und des , ie ,, K den Entwurf einer be⸗ ht onderen Kommission von itgliedern zu überweisen. Der Holmberg de Beckfelt; Abg., Graf von Behr führte 35 die . 9 im
r snschlag n 2256 70 den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: ; Großen und Ganzen burchweg Vorschrsften, welche für 12 Schmiede, und Fisenguß. Arbei: ; dem Obersten und. Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit i? Windes altun sörderlich fei; beson ers geignet ten ink Material veranschlagt zu 18747. 30, des Prinzen Friedrich, Ro os male⸗Nepveu und sloinier, Ustenveisfsnß ber. hzelegenheit an' die ,,, dem Geheimen Hofrath van Otterloo; Provinzen, welche die Verhältnisse am besten über⸗
n Sp sehen könnten. Vielleicht wäre es angezei t, den Rahmen des
ö. . . 5 den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klass e: Gesetzes auch auf hich öffentlichen 6 der .
242 chm . Kies . dem Sciffslieutenant und Adjutanten Sr. Königlichen Verbände zu erweitern. Ein Fehler sei, daß der Werth der
6 . Inn ö. . des . Heinrich, Baron van Ha gendorp; k K . ö ,
Meile Hintermguerungssteine en Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: , k
sollen im; Wege der öffeatlichen Submission ver. dem Contre⸗Admiral und General⸗-Abjutanten Sr. Majestãt em e ln e , , , des Königs, Jonkheer van Capellen;
geben werden beruhten auf der Verwechselung von landwirthschaftlicher un den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit
Die Collectenre Moritz Frank, Carl Windus, Julius zenuk, Martin Kaufmann und Meyer Simon, sämmtlich zu Hamburg wohnhaft, sind durch Erkenntnisse des Königlichen Kreisgerichts zu hagen vom 31. Mai bezw. 31. Juni und 5. Juli . wegen Aufforderung zum Spiel in einer auswärti⸗ gen Lotterie bezw. Vertriebs von Loosen einer aus⸗ wärtigen Lotterie verurlheilt worden und zwar jeder zu einer Geldstrafe von einhundertundfünfzig Mark, der im Unvermögensfall eine Gefãängniß strafe von vier Wochen zu substituiren. Diese Erkenntnisse sind sämmtlich rechtskräftig. Wir ersuchen sämmt⸗ liche Behörden, die obengenannten Personen, sobald sie sich auf preußischem Territorium betreffen lassen, anzuhalten und aufzufordern, die erkannten Strafen zu entrichten und gegen dieselben, falls sie dies nicht thun, die sofortige Vollstreckung der event. erkannten Freiheitsstrafen zu veranlassen. Hagen, den 29. No⸗ vember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abthei⸗ lung.
— — — .
KResidenz- Theater. Dienstag: Lewinsky ⸗Precheisen als Gast. Zum 36. M.: Die ourchambaults (.es Eomrehannahan Lt). Schauspiel in 5 Akten von Emile Augier, über · setzt von Gottlieb Ritter.
hhofe abzu⸗ rthin gelan⸗
Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl.
böooe] Oeffentliche Versteigerung.
1 ö des emen, Gustav ᷣ j ; ö C in Celle so as zur Masse gehörige am hlonden Bart, schmales Kinn, dicke Nase, großen . z 1 elle belegen Wohn mwesen nebst 5 66. ö ,,, . bestehend aus einem 3 6
k ähne, ist untersetzter Ge . 5 26 r . ; . Sprache und hat keine besondere Kenn⸗ ö i, , 6. zeichen.
3) Ar Stadt Ber en, ĩ .
uwiderhandlungen gegen vorstehende Vorschriften unter 1 und 2 n 1 5. 327 und ö Strafgesetzhuches für das Deutsche Neich resp. in dem Gesetze vom 271. Mai 1878, betreffend Zuwiderhandlungen gegen die zur Abwehr der Rinderpest erlassenen Vieh⸗Einfuhrverbote, vorgesehenen Bestrafung.
Berlin, den 2. Dezember 1878.
Königliches Polizei⸗Präsidiurz. von Madai.
Krolls Theater. Dienstag: 4. Gastspiel der Mad. Adelina Patti und des Sigr. E. Nicolini. II HBarhbäiere di Sivigliia. Im 3. Akt Ein—⸗ lage: Cavatine aus Ernani“ von Verdi und zum Schluß der Oper: Grande Valse de Venzano, ge— sungen von Mad. Adeling Patti. Anfang 7 Ühr.
Mittwoch und Donnerstag: Keine Vorstellung.
Freitag? 5. Gastspiel der Mad. Adelina Patti und des Sigr. E. Nicolini. Luaein.
Kammern, 3 Küchen, 1 großer Laden, sowie große Boden⸗ . J . ,
ö P ; VI. 56 Parz. 89 der Celler Grundsteuermutterrolle Offene Strafwollstreckungs. Nequisition. Gegen ien c iet in dem zu diesem Zwecke auf den Schuhmachergesellen August Haenel aus Donnerstag, den Z. Januar 1879,
hen Sprottau =— letzter bekannter Aufenthaltsort Grün.! l0 Uhr Morgen, angefetzten Termine berkauft
57 6. 1 ö * . * Foltersdorsfs-ITheater. Dienstag: Groß an, bel mern Lnfathe Diehflahie k gts, warn
3233 6 une se en . ö kräftig erkannte Gefängnißstrafe von vigrzehn Tagen Wie Kauflustige dazu eingeladen werden, so er⸗=
ĩ ; ü vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Ausenthalts⸗ ich Chi infichtlich Aller, welche . 6 e, , , kann Zaffarana 5 unbekannt. Alle Civil. und Milttärbehbrden a . en , , n mn, . . 36 ger een. Mit Dekora Eden des halb ersuchtz den z. gaenel im Berrctungs.! chtliche för bon ufffa ien nb, ner, nn gn, ti . zaff 236 4 Hin ö ih * fall festzunehmen unde an, die nächste Gerichts dingliche Rechte, insbesonder Kuch Servituten und none g 3 . 3 itt arge ern! 9 5. behörde behufs Strafvollstreckung abzuliefern. Grüu⸗· geri berechtigungen zu Haben vermemmen, zur An— . e nh an, ,. ö ö berg, den . November 1878. Königliches Kreie⸗= meldung ihrer Ansprüche bis zu jenem Termine . gericht. J. Abtheilung. unter dem Rechtsnachtheile des Verlustes ihrer AÄn—⸗ Stsdt-LTheater. Dienstag: Gastspiel des
O liche Vorlad Der Mititärpfliht: h, im , nin en er, . phicht ; ö effentliche Vorladung. Der Militärpflichtige usgeschlossen von der Anmeldung 2 . . . . . unf Kurzmann, geboren zu Kleinitz am 15. Sep sind 6. welche sich bereits im Konkurs⸗An⸗ . G 9. . V he : 2. . . . tember 1854, ist angeklagt, als Militärpflichtiger meldungstermine vom 19. September 1878 9. 3 k . r rbenr / . 6 3. 69 in der Abssicht, sich dem Eintritte in den Dienst gemeldet haben. Die Bedingungen können beim Hin g;, Si ö * rstell don G. zu Putlitz. deg stehenden Heeres oder der Flotte zu entztehen, enen Gerding II. und auf dem Gerichte einge⸗ ittwoch: Dieselbe Vorstellung. ohne . . K a nn,, sehen 3 . ö ' . Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten. Der Ausschlußbescheid erfolgt nur dur nschlag. National · Iheater Weinbergs · Weg 6/7.) Es ist deshalb gegen ihn durch Beschluß des unter Celle, . 25. November 1578. Dienstag: 3. 3. Male; Julius Cäsar. Tragödie in 5 Akten von Shakespeare, überfetzt von Schlegel, in Scene gesetzt von Paul Borsdorff.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarzt Stelle des Kreises Fisch= hausen mit dem etaksmäßigen Gehalt von 650 „ und einem Zuschusse aus Kreis⸗Kommunalmitteln von 300 AM jährlich ist noch nicht besetzt. Wir fordern qualifizirte Bewerber um diese Stelle hier⸗ mit auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 15. Ja⸗ nuar ant. bei uns zu melden. , den 19. November 1878. Königliche tegierung. Abtheilung des Innern.
Gs ist hierin ein Termin auf industrieller Kultur. Wenn der Landwirt durch Melioratio⸗ Freitag, den 13. Ver er., Vormittag z ö 1 zu . . 44 käme, so 8 er ben zufrieden . ⸗ ; ö ; . em Stern: ein. chlimm sei es dagegen, daß unsere Einfuhr sich immer . . 9 . . dem Kabinets- Sekretär Alewyn, mehr, steigerr. Nachdem der Rebner eine Reihe hierauf anschlag und die Bedingungen zur Hinficht mu dem Oberst⸗Lieutenant der Kavallerie, 1. Stallmeister, beziiglicher Fahlen angeführt, fuhr er fort, hoffentlich liegen und sind die schriftlichen Offerten, welche g ih utanten und Kammerherrn Sr. Majestät des würden die Pröpinzen von der Befuzniß, die ihnen der Ent⸗ die Aufschrift: „ Submisston auf Erdarbeiten ꝛc. önigs, Baron de Posson und wurf gebe, vielfachen Gebrauch machen. Die Lanhschaften haben müssen, bis zum Termin srel einzufenden. bem Hofmarschalll Sr. Kbniglichen Hoheit des Prinzen könnten nicht dasselbe leisten. Auch eine Beleihung der Ge⸗ Offerten von Submittenten, welche die Bedin— Heinrich, Baron Taets van Anerongkn, bäude könnte unter Wahrung der nöthigen Vorficht statt= gungen nicht durch Unterschrift angenommen haben, ö . finden. Sehr bedenklich erscheine dagegen die Staatsgarantie e. ag , ö 1 . den Königlichen 8 ne, , . zweiter Klasse in Darin liege ein Heranziehen der beffer situirten Provinzen ichtigt. Die Bedingungen und Lin Auszug aus dem rillanten: u Gunsten der schlechter situirten. Diese Garantie sei auch 8 . . ,, . 9. dem Fregatten⸗Kapitän Jonkheer Röell; ar . nothwendig, da die Provinzen bei einer sorgfältigen , , , , , , , esen, den ö . . ö königlich? Garn fern. Ber waltung. 9, Jonkheer van den Berch van mit den bereits rar bande hen Pfandbriefinstituten, wodurch sich e; . eine Vereinfachung der Verwaltung erzielen lassen würde.
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Der Staats Minister Dr. Friedenthal führte aus, die dem Premier⸗Lieutenant und Ordonnanz-Offizier Sr. Vorredner, welche sich gegen die Bemeffüng des Kredits nach
Majestät des Königs, van Hoogstraten! “mn dem 22fachen Katastralreinertrag aus esprochen hätten, berück⸗
j gs, 9 39 .
„dem Sekretär Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen sichtigten micht, daß diese Art ber emessung nur fakultativ
Heinrich, van Wickerdort-Conmntel'n! sei; der Kredit könne auch auf Grund einer ritterschaftlichen
Aichtamtliches. Deutsches Ne ich.
Preußen. Berlin, 3. Dezember. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag um 111 Uhr die Meldungen des Oberslen von Knobelsdorff⸗Brenkenhoff, Commandeurs der 10. Kavallerie⸗ Brigade, und des Majors von Brauchitsch vom Kriegs⸗ Ministerium entgegen. Demnächst folgte der regelmäßige Vor⸗ trag des Chefs des Civil-Kabinets.
Abends um iso Uhr folgten Ihre Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheiten die Kronprinzlichen Herrschaften der Ein⸗ ladung des großbritannischen Botschafters zum Diner.
Heute Vormittag um 11 Uhr nahm Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz militärische Meldungen und demnächst den Vortrag des Kriegs-Miniflers und des Chefs des Militär⸗ Kabinets entgegen.
oder von den Rentenbanken selbst aufgenommenen Taxe ge⸗ währt werden. Diese nach den provinziellen Ver he tif aufgenommenen Taxen würden allen gerechtfertigten An⸗ sprüchen genügend Rechnung tragen, und es werde da⸗ durch möglich werden, auch den privaten Grundbesitzern Hülfe zu schaffen. Der Kredit der landschaftlichen In⸗ stitute sei schon deswegen nicht ausreichend, weil ein großer Theil der Grundstücke in den einzelnen Provinzen nicht in⸗ korporirt sei. Natürlich werde es' in den einzelnen Fällen darauf ankommen, wie die Statuten der einzelnen Provinzial⸗ verbände lauten und wie diese Verbände von der ihnen ge⸗ gebenen Befugniß Gebrauch machen würden. Die Kamaraderie werde schon dadurch ausgeschlossen, daß die entscheidende In⸗ stanz nicht die Staatsbehörden, sondern die Organe der Selbst⸗ verwaltung seien. Wenn aber besorgt werde, daß hier der Weg zur Staats subvention von Produktiv⸗Assoziationen ein⸗ geschlagen werde, so sei das durchaus nicht zu beklagen, wenn es sich um solche Assoziationen, wie die vorliegenden, handele. Uebrigens sei die staatliche Garantie, gegen welche sich der Abg. Frhr. von Schorlemer⸗Alst erklärt habe, sehr wesentlich, um den Paricours herbeizuführen, indem dadurch der Gefahr entgegen gearbeitet werde, daß der Kredit suchende Grund— besitzer von vornherein Kapitals verlust habe und damnum tragen müsse. Diese Institute könnten die Staatsgarantie nicht entbehren. Anfänglich würden die Provinzen sich viel⸗ leicht scheuen, zu den bisherigen Lasten noch neue aufzunehmen, um die neuen Einrichtungen zu treffen; aber mehr und mehr würde die Erkenntniß Platz greifen, daß die Fakultät, welche hier gegeben werde, nützliche Folgen habe, uͤnd daß hier die Möglichkeit vorliege, die Wirksamkeit der bereits vorhandenen Meliorationsfonds außerordentlich zu vermehren.
Der Abg. Dr. Braun stellte in längerer Ausführung die von dem Abg. Frhrn. von Schorlemer⸗Alst gegebenen Zahlen über die Einfuhr als unrichtig dar, weil derselbe dabei den Export und den Transit vollstandig unbeachtet gelassen habe. Die Diskussion wurde hierauf geschlossen, und nach einer lebhaften olemik zwischen den Abgg. Frhr. von Schorlemer⸗Alst und Dr. raun über den Werth der von dem Ersteren ange⸗ zogenen Statistik wurde die Vorlage an dieselbe Kommission
Bekanntmachungen auf Grund des Reich sgesetzes vom A. Oktober 1878.
Nachdem durch die Bekanntmachung der Königlich preu⸗ sischen Regierung zu Arnsberg vom 3 19. November d 3 Meichs-⸗Anzeiger Nr. 275) die Nummer 73 des im Druck und in der Expedition von Alois Pfyl in Einsiedeln erscheinenden BYlattes „Schweizerischer Erzähler“ verboten worden ist, wird auf Grund des g. 12 des Gesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 31. Ok tober d. J. die fernere Verbreitung des „Schweizerischen Er— zählers“ im Reichsgebiete ierdurch verboten.
Berlin, den 2. Dezember 1876. Der Reichskanzler.
losis] . Berliner Kammgarn -⸗-Spinnerei
Schwendy C Co, Uctien⸗Gesellschaft.
Da der Handelsrichter die Eintragung der Be— schlüsse der Generalversammlung vom 18. Novem—⸗ ber d. J. beanstandet hat, weil in der Einladung die Frist zur Deponirung der Aktien nur bis Sonn⸗ abend, den 16. November d. J, nicht aber bis zum , . * , bestimmt war, so werden hierdurch die Herren Aktionäre un⸗ . serer Gesellschaft zu einer austerordentlichen Ge—⸗ . neralversammlung auf ; wtittwoch, den 18. Dezember dieses Jahres, —
Nachmittags 6 Uhr, . im Bureau der Gesellschaft hierselbst, Gitschiner⸗ straße 12/13, eingeladen. Tagesordnung: .
Beschlußfassung über den Antrag auf theilweise Herabsetzung des Grundkapitals.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum
zeichneten Gerichts vom heutigen Tage auf Grund Königliches Amtsgericht J. der vorstehenden Anklage und des 5 40 Nr. 1 Grisebach. Reichs - Strafgeseßbuches und des. Gesetzes vom 19. März 1856 die Untersuchung eröffnet und Ter⸗ min zur öffentlichen mündlichen Verhandlung auf den 9. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, in unserem Audienzsaale, Zimmer Nr. Z4, hiesigen Kreisgerichts anberaumt worden, zu welchem der 2c. . ö. . . 1 wird, . ( zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu Ger mania - Theater. Direktion: Julius Ascher. seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit Dienstag: 3. 8. M.: Adelina Patti als Gast. zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte noch . . Gesang in 5 Bildern von W. ie ft rechtzeitig vor dem Termine anzuzeigen, annstaedt. a
sie noch zu demselben herbeigeschafft werden . u. die folg. Tage: Adelina Patti als ast.
Ostend- Theater.
3 Benefiz für Frl. H. v. Born, unter gefl. Mitwirkung von Frl. Gertrude Grothe. Der Ver⸗ schwender.
(Hr. Frankfurterstr. 130)
Verkäufe, Berpachtungen, Submissivnen ꝛe.
Es soll den 12. Dezember d. J. im Gräbert⸗ schea Gasthause hierselbst nachstehendes Holz aus dem Totalitäts-Einschlage pro 1579: 1) * lauf Wilhelmsbrück: 23 Rmtr. Birken⸗Kloben, 6lö. Rmtr. Kiefern ⸗Kloben, 300 Rmtr. Köiefern“ Knüppel J., 191 Rmtr. Kiefern ⸗Reis J., 318 Rmtr. Kiefern⸗Reis II. e , 2) Belanf Hangelsberg: 2718 Rmtr. Kiefern⸗Kloben; 3) Be— lauf Berkenbriück: 16 Rmtr. Birken und Erlen⸗ Kloben, 9 Rmtr. Birken und Erlen⸗Knüppel ö. 36. Rmtr. Kiefern⸗Kloben, 70 Rmtr. Kiefern-
Tage vor derselben, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei Knüppel II., i5 Rmtr. Kiefern- Reis I. im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist⸗
der Gesellschaftskasse deponirt haben. n, ,. (a Oto. 34 / 12) bietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗
Berlin, den ? Dezember 1878. Der Aufsichtsrath. oyrsyn kauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage H. Egells, Vorsitzender. auf Ort und Stelle Vormittags um 16067 Uhr hier⸗ K
mit eingeladen werden. Hangelsberg, den 38. No⸗ ö . ö vember 15756. Der Sberfir ter. loss]! Honars-Lebersieht — — vom 30. November 1878.
(Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.)
a. Erworbene unkündbarèe hypothekarische und ö Renten- Forderungen.. υ 93, 200, 319.
— Im weiteren Verlaufe der gestrigen ¶ 9.) Sitzung des Hauses der Abgeordneten fetzte das
Auf Grund des 8. 1 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ aus die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betr. die gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 25. Gkto⸗ 8 39. . 6 , 1 . 6. 46. —ᷣ. 5 , , zur öffentlichen Kenntniß in, Fefetz gegenwärtig ö nützen werde. r ge r nie g , , , men, m, nnn n, Beditrfniß nach iltt ln lleber schr f ⸗ . ; 3 . 6 arteigen of- zu. Melipratiönen, sondern nach Abfatz für Uhre Produkte. fen In er rr, und mit Len Worten scheßer d. 6e lebe Sie produzire mehr als sie verkaufen könne. Unter solchen zas Proletariat; Es lebe die Sozialbemokralie! fit soziah⸗ , e n mt . weil mnan damit Jiur denn rat chem Gruß (folgen 24 * e, nach 8. 11 des ge⸗ . 9 9 . . , . durch die unterzeichnete Landespolizeibehörde dere Schritte gethün scien betreffs Abscha ing. der Diffe⸗ Wut. 6 rentialtgrife, und er freue sich, daß der Winister die n= 66 . holte. Prasidi griffe des Abg. Richter u n,, habe. Die In⸗ 9 , . rasidtum. dustrie der größen Städte benutze bie Konjunktur, um . den Landwirthen ihre Arbeiter, die fie . ö . ö. er fg rr . zurůck⸗ Auf Grund des Reichsgesetzes gegen die Bestrebungen der zuschigens, Solle, die. Landwirthschaft wieder gedeihen, kJ , n, , . . v ht 1 , . r beiter wirth nan bestehen könne. Die Rentenbanken könnten Üübri. verwiesen, die sich mit dem Wassergenossenschaftgefe beschaj⸗
S Tf bee n e Geben den, l ede Henne, figen hein. dandegphlizeibehhr de rr nend een it. ja sogar bis zur ganzen Höhe der landschaftlichen Tare Kredit 34 Debatte wurde in dritter Berathung der Gesetz⸗ Magdeburg, den Ih November ghz geben, Er beantrage, den Entwurf einer Kommiffton von entwurf, betreffend die Feststellung eines Nacht rages zum ge lle Regierung, Abtheilung des Innern 1 Mitgliedern zu überweisen. Der Abg. Dirichlet bemerkte, der Staat shaushalts-Ctal für das Jahr v 4. Az
ne seen . Gre, don, 5 nr n ; Sitwirrf fei för den Privaten nur eine Form, da er den 1878 / 75, definitiv angenommen.
Pfaudũriefe 2.78? 22 an Katastralreinertrag nicht freihalten könne. Aus der Es folgte die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betref⸗ Gewährung von Krediten unter Staatsgarantie an fend Abänderungen der gesetzlichen Bestimmungen öffentlichen Genossenschaften im Sinne des vorher be⸗ über die Zuständigkeiten des Finanz⸗Ministers, sprochenen Gese , ohne ö. Grundlage des Ministers für die ,,, Ange⸗
können. Im Falle des Nichterscheineng wird mit der
, und . . 6 ö. ö. . ö . . ünberg, ; ;
Böttcher s justructive Soiren. Königl. e,, .
Se uspielbaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7-9 ö.
. Malerische Orientiwanderung von Kon- Rantinspel nach Jerusalem. Die Sultanenftadt kei Mondschein und Morgenroth. Juneres in Bazaren, Moscheen, Palästen c. Serailgarten mit Odalie ken. Der Harem und seineẽ Perken. Sul—⸗ tanen⸗Begräbniß. Südl. Türkei. Syrien. Pa⸗
lüstina bis Jerusalem. sraelitische Trauer⸗ ; ö. mwmittags g Uhr, vor der Gerichtstags · Sommission stötten und Glanzpunkte . Ber zu Jutroschin anberaumt worden, zu weschem der
ehru 5 ĩ 5 . Angeklagte mit der Aufforderung geladen wird, zur 3 . er u. festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu feiner
Enirse: Fauteni J Varqueh 15, 19 d. C. , , , dienenden Beweismittel mit zur
ö. . 6 telle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig
Tages Verkauf: Schaufpie lane, Si nselte. 5 dem ,, n n, . sie noch zu . e mit , . 37 . 9.
Concert- Haug. Concert des seaniglichen Hof⸗ selben herbeigeschafft werden konnen. Im Falle ück Kiefern⸗Ueberständer mit ca. F.⸗M. e. se go, gos Mußt kdirektors Bilse⸗
. Gegen den früheren Landwehrmann und Postbeamten Theozor Hubert, 32 Jahr alt, zuletzt in Dubin wohnhaft, ist auf Grund der Anklage vom 19. November 1878 die Untersuchung eröffnet, weil derselbe ohne Erlaubniß der Militär= behörde ausgewandert ist. Zur Verhandlung der Sache ist Termin auf den 11. März 1879, Bor⸗
besser bezahle, zu
Holzverkauf. Freitag, den 20. Dezember er. werden im K. Gasthause zu Gurzno aus den Beläufen Brinsk, Neuwelt, Gurzno und Rehberg der Königlichen Oberförsterei Ruda, Reg. Bez. Marienwerder, nachstehende Hölzer meistbietend ver⸗
Erworbene kündbare ah lauft werden: I) ca. 800 Stück Kiefern. Bau- und hypothekarische Forde- .
seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Inhalt, letztere sind größtentheils rindschälig, und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Feträgt der Anforderungspreis für diefelben 3 M 4. Seinem etwanigen Antrage auf Anberaumung . . 1 14. 1 39 8 die 8 6 nenen Terimines kann nur auf Grund bescheinigter zer auf Verlangen von dem Belaufsbeamten vor⸗ Vaminen-⸗ t achrichten. erheblicher Hindernisse Statt gegeben werden. JRa⸗ gezeigt, auch können von diesem Tage ab die Auf⸗ Verlobt: Frl. Elise en rig mit Hrn. Stadt witzsch, den 21. Robember 15878 Königliches ö hier eingesehen werden. Beim Zuschlage Dauptkassen ⸗ Rendant Paul Baumgart ( Gröbel · Kreisgericht. J. Abtheikung. Der Polizei ⸗ Richter. muß mindestens des Kaufpreises baar angezahlt
Coth;aæa, am 36. Korner 1875 * 3. 15165) . Deutsche Grundkredit-Bank. Gemäß S8. 5 und 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober z 1878 ⸗ inaefahrli ar 1 ̃ ; rieboes. gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ . Holtasndorff. Lansky. R. Friebo emokratie wird ber baß on . a ler i ele
ekannt gegeben, ruckschrift: „Kindergarten und Volks schute als
könnten sehr leicht große Gefahren eniste en, da eine solche legenheiten und des Mini 8 I ö Genossenschaft offenbar auch aus 2 Mitgliedern, die sich fonst 3 K
werbe und öffentliche Arbeiten.