1878 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

dem, heutigen Tage gelöscht, nachdem die Gesell. J Iogꝛ] . . merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell . J , ö rrmann Richard Hoerle in Königsberg. über. des? Pabier. und app eufab e ft. nter en; 926 321. k, nic ö ; vpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ ü z ö —— Zweigniederlassung zu Eydkuhnen ÄAdolßh Jerdinaud ZSmer, in Firma. Adbslyh sonderungsrecht in Anspruͤch . . * ,,, e unschiesllig or en⸗ ei 1 e Line ee, 9. , 3 ier zum definitiven Verwalter der Masse Rheilnahmime an der Be 6 über den Akkord bei uns schriftlich oder zu Protoroll en. 2 2 21 e 2 den 28. November 1878. estellt worden. berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz und demnäͤchst der sa . 2 [ Königliches Kreisgericht. Berlin, den 28. November 18,8 nagt nrssng br, sämmmtlichen inner 3. . ell . e ee n. . , ,,, . 3 cht. ur Char nkursess den 2. Januar Vormittags 11 ihr, / e,, J Erste Abtheilung für Civilfachen. gift ,, . ö j ö ai vor dem genannten Kom. M 2s 5. Berlin, Dienstag den 3. Dezemher I 783. elbst unter Ur. 599 die hiesige Handlung in Firma: nnn e n. ö rn, = . e g n, ,. k . . ; , , e, e, ; og] Swinemünde, den 22. November 1878. Wer seine Anmelvung schriftlich ei ö 5 ; . Sauerbier vermerkt steht, ist heute Der von uns durch Beschluß vom 30. Juli 187) Königliche Kreisgerichts Deputation. hat . an. 2 n n, Kerlimer Körse v. 3: ezgemaher 18:8. 6 . . 9 . , ö . . . B Eisenbahn- St 8 ĩ . ier . H. . . Colonne 4: üher das Vermögen des Kaufmanns und Wãä sche⸗ Der Kommissar des Konkursez. beizufügen. jn dem nachfolgenden Couracettel sind die in einen amtiichen do. *. . ellung 3 1/1. u., I/ 11G. Qt. ba 6 . . e. ö orm . Her te, bon. do. ,. 1. n. . i iGep dh. Die Hanelef effet sft durch gegenseltiß Pires wine dend, wn enn sg, fn ge. volla a Her Hänge pelher nicht in unsehn Aut 2 , , r ne ge s sr i . n, , . Uebereinkunft am 1. November 1878 zufgelös. Vachtolger, eröffnetz Konkurs ist Durch erfolgte heßirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun ö, . iz hst. ba B Aach. Mastrich,. i 4 4 1M. i319 *r ie ee g,, m ,, ., Die Firma ist erlofchen und mit der 9 us, Schlußvertheilung der Masse beendet. Bekanntmachung. seiner Forderung einen am hiesigen rte wohr kenn ä. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Gourszetttels. . . ——— 293 * 1 2 w/ , . ö ö 6 5 * . 7 ,, dallon der Kaufmann Albert Carl Bil ln Berlin, 2. . . 19923] Konkurs⸗Erö ssunng. ö. . 32 , bei ung berechtigten auswär— 61 ö 3 1 ola . G0 n ; 66. 3. , Göre. Her giech lark. It ssir, s. ih k 4 . 1 I B. jßba g rer, rste gi. re, fr gr Hh wen Königliches Freigericht zu Sttiegan, tire gecrolbniäctigten bestlülen unt In den ate n, ,, Ker , n gs, e,, , i n e dp. Tit. E. 1. II. n. iE ; iSba ; hai he 633 . en ö Denjenigen welchen es hier an Betanntschaft Brüss. a Ant. 1 Fr. . 60 S5 ba 3. do. . ö. 9 n. , ö ; 1M. lb h r⸗ . . e, . 4 rn 15 9835 250 k losss ; er C erh iögen se dennngnns August ltz6e ie rn, dn ü hmm . . , , nne, ö. sis. m. Car. .. n ifi ss n,. In unser Jirmenregister ist unter Nr J Konkurs⸗Eriffnung. Pohl in Sssig it der kaufmünnifche Konturh und Bauke hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. z ,, i. 3 8 3 9 12 162 656 ö 1M. K do. II. Em. v. Zt. gar. 4 1/1. u. MN. Il, 75 G H. f. 6 der . Bernhard Wilhelm Oscar nmeher das Vermögen des Kaufmanns Carl eröffnet und der Tag der Zabfungseinstellung ö . . zi hb⸗ New. Torker Stadt- Anl. u. 1.7. 1099006 3er e, . , do. N. Em. .., G I. a. 1s. . ö ö. Eier lafsung: 6. . i, gen re. in Firma Eari festzeseßt . . 29. November 1878 Larxrif- et. Veränderungen g0 h ba N do. hen . is! i w il, II2.30 6G ein n ien 63 165, 30ba 2 * lo 43 er . . z ; reuß Sohn. Mühlendamm Nr. 32 . . ich z z orwegische Anl. de 15665. ,. s g nben z e er e, r, 6 . Ludwig Klotz Nachf. nung Michgelkirchstraße * 32) J. Zum ein stweiligen Verwalter der Masse ist der deutschen Eisenbahnen ga 166 P] . Schwedische Staats ani. n. 1/ S. 97 256 , n. 6 Braunsehweigische.; 41,1. n. 167. ern * ee, R ber iss, Nahm ttags 1 Uhr, der kauf mäunnifche der Kaufmann Cmil Steiner in Striegau bestellt. No. 280 ö f 197 592 do. Hyp. Pfandbr. 47 1/2. u. 18. 92.2506 ** 3 e 39 eme 3 r Bresl.· Schw. Freib. Lt. D. 41 1/1. n. 1/7. e 6. . . , Ponkurs eröffnet und ist der Lag ken Hahn h Die Gläubiger des Gemein schuldners werden auf⸗ ö ö . 3 i655 8 R. 3 M. hq. 5h b⸗ Oester. Gold- Rente.. . 4 I.4. u. 1/10. 62, 30a R . , ; 13 330, do. it. E.. . 49151. u. 1/7. önigliches See und Handelsgericht. einftellung festgesetzt auf den gefordert, . . . . , P ; ,, J 48 12. u. k 5 . n, g . ; 6 ö. 64 M. . 1. 5334 n 10. Juli 1878. auf den 109. Dezember . Cassel., den 29. November 1873. j . in Wechs, So 1. 60 / ö o. 45 155. u. 1.11. 53, 99ba G8 * * 96! k f. J , , gen eineni; Wüddöe. Miafsz stt der Vormittags 19] ür, Bum Lolal Güterjarif m 1. Zul 13 (eft in) J, Siber Kents . nir öh nn,, ,. ö w 66 ö. . 3. 120 des Firmenregisters 2 gie Alexandrinenstraße Nr. 37 bestellt. 35 . penn ö . . it rz iar, . , . ö des k . *. ö. 6 A4 114 n. . & gbechi. . G 65 PE. 7. abs. 127. 0b G 3 1 4 rn, Jr,, tragen: ö e Gläubiger des ̃ Nr. 17 deg hiesigen Gerichts gebändes anberaumten 5. 50 Ziff. es Betriebsreglements, Ergän r ĩ 2. ö ; 30h iti. B. gar. abs = . 1836 u. iG. 10 ö 3 Irn Stzankuch von Distel, geftrrert n 3. on, Gemeinschuldners werden auf Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die der Tarifvorschristen, ure he e. für a Pukaten pr, Stück n,, pr. Stück 299 9b . . . lo. de 1876 * 114. u. 119. 101, 90 1 fa lisa ö ha 5 bon, da d. d. den 14. Dezember 1878, Vormittags 11 uhr, Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung und Erze zwischen Lollar und Wabern erschienen overeigns pr. Stück 5 26 Oesterr. Lott Anl. 13505 16. a. 1/II. 138, 59a 6 86 6 53 . 53 6h Cöln- Hindener J. Em. 4 11. u. 17. . . ö n , einfß ahhern einsteiligen Berralttrg ahfhngeben. unt, Tur zin tte Söterepheditionen zn beziehen. . 2. on l bt. f srit gabe , en,, m, IM., iG? 5d . n n. 9 hoch, fi ne Nr. 13, vor dem Kom missar, dem ö en, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliche Direktion der Main · Weser⸗Bahn. ollars pr. 16 67 ba Pester Stadt-Anleihe 6 n . ö do. Lit. B. gar. 1 Mui0 g, jHbz 3. II Em. ö I - d. g0bꝛ B do. do. .

der Schulden mit Ausnahme einer Summe von en f Geld ö Imperials pr. Stück ine 5 niglichen Stadigerichts⸗Nath Herrn „gn Geld, Papieren oder anderen Sachen im n; 2 do. do; Kleine 5 11. u. 1/7. 1. gerjch Herrn Kungu, gnbe ĩ do. Pr. 50 Gramm fein.... Yngarische Golärents. . 6 II. n. iS. w jgba d. FEhein Nahe ( 26 Starg. Posen gar. I100,90bz do. 3 gar. IV. Em. 4 4. u. I/I0. 15 5hba B do J. Em. 4 II. u. II7.

100 66, welche jeder Theil in die Gütergemeinschast mn, ö . Besttz oder G 26 8 . n, Termine, ihre. Frllärungen und Vor. Nestz oder Göemahrsam haben, oder weiche ihm Nassauische Eisenbahn. is z 20485 z . ö . ausgeschlossen und verliegen⸗ schläge üker die Belbchaltung , wa, etwas wird aufgegeben, Nichts an ‚— . den 26. November 1878. nn, . ö. ö , Pngar. Gold Efandbriefe 5 178. u. 173. S9 50G Thüringer Lit. A Tauberbischofsheim, den 21. November 183. . . . w Ver . . ö zahlen, vielmehr 95 fn icht Teig ick han sf en, , 3 . or. 100 FI... Rr gob⸗ ö G 6. . ̃ en m, , e . . ö Großh. Amtsgericht. ,,,, ier ein schliesslich J 0. Jilbergulden pr. Io FI.. Jiri . ine ds He, -. do. Lit. . Gar.) lo z 6 ic. Fiji. Rm. . II. n. if. S zb ͤzen. ; . J. in Kraft getreten, welcher Aend ; ; Vug, Sehata Scheine 5 I,6. u. 112. ilsit-· . j ; U Erft ö . ungsrathes abzugeben , ! tsttrag . 9 ; ir Aenderungen do. Vierteigulden pr. I60 FI. - ö 53 i,. Tilsit- Insterburg 18.00 Halle S. G. v. St. gar. conv. 4 14. n. I/ I0. 101, 60ba Pelche von dem Gemesnschuldner Ftwgs dem Gericht oder dem Vermpalter der Masse Anzeige refp. Ergänzungen der Waarenklafsisfikattonrükhen. 2: ö ind wigaht. B ö 5. m . Vinmnsen. Wtgelice Rete neg. Canele. Kerbe rf fer. . zee b, nel, d, l derer , . d o . 3 ä ,, n. , ,. ih, Haack Acht. Ern r sg ut renn, , , g. e . ; rlam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ e . Fern. arifs für den Transport von rohen Haustein ] ö. j ö ö ; . hei i . il im. . ä. n. 1, . fr ngen Nr. 3. 684. . 120 des schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ti K und andere mit denselben gleichberech⸗ Aufnahme verschiedener . . 3 Fonds- . , n , ö. Italienische Rente 5 1. u. 17. 4 106 1 . 3 . 5 . . ö. ö 3 eitigen ., ers wur 8 heute eingetragen: zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . e läubiger des Gemeinschuldners haben von diesen Spezialtarif, sowie Ergänzungen und Be— Deutsch. Reichs Anlei ö. II4.u. l / 95, ö. do. Tabaks - Oblig. . 1/1. n. Is7. 2 Wem Gera lge tj 33 53 * , I,, * 11. . 1. e, k Jerger“ von Niedereschach, . n, . ; er ein . befindlichen Pfandstücken nur . des Haupttarifs resp. von Nachträgen 4 . . r , n n . , 3 4 . . e gern, n,. ; 1 n , nn, rer ; . , h . n . thalt. 1j * 0. - J Mu. . h 0. Ml ve . * IU. ' 32 ! Ehęvertrag vom 8. April 1872 mit Lucia Herbst dem e oder dem Verwalter agli e Iliü, Zuglfich werden alle Diejenigen, welche an k elbe git V— Staats Anleihe. . . D ohr d... Kein; S 11. u, 1.7L Z0ba , , , , e., von Niedereschach, wonach die allgemeine Güter- zu machen und Allleg, mit Vorbehalt ihrer etwan igen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ; - do. 18639. 4 u. 118 3636. Burt. Nigolgi-gblis, J 4 f /6. m. 1/11 fi, Soba k . . zwischen beiden Ehegatten bedungen ist. Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse abzuliefern wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 9 9 esbaden, den 26. November 1878. do. 1852. . 4 l. n. fig. Sh, 5b Italien. Lab. Reg. Akt. 5 = . . ingen, den gg. Rleodem her n,. Pfandinhaher und andere mit Kensesben gleich, diefelben mögen bereite rechts hängig sein ober niht, Namens der betheiligten Verwaltungen bringen gtaats · Schuldlschein . . 35 I/. n. 1/7. 02. Iba Er. 359 Einzahl. pr. St. 6 11. u. 1/7. - ne ,, dn, Gr. Bad. Amtsgericht. berechtigte Gläubiger des Semein schuldnerg haben mit dem dafür verlangten Vorre te wir zur öffentlichen Kenntniß, daß für Stein⸗ Kur- U. Neum. Schuldv. ö 7 il, n. 1 19 4, 60bæa Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 LI. u. 17. h Märk. Posener 5 Breitner. don den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken bis zum 19. Januar 1875 einschließlich transporte in Wagenladungen vom J. Dezember er. Oder -Deichb. Oblig. . 4 .I. n. I. Engl. Anl. de 1825 1I5. n. I 5. : Magd. Halbst. B., V bi zum vorgebachten Tage nur AÄn ige zu machen. bet uns schriftlich öder zu Protokoll anzumelden sb ziwischen der Station Kleinsteinheim der Frank— Berliner Stadt, Oblig. . 4 s,. io do. de 1862 15. n. 1/II. 0. C . ö Handelsregister All. Viesenigen, welche an die Mae An sprüiche und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ö Bahn. einerseits und den Stationen do. do-. 35 1.1. u. 17. 90. 70 do. ERleine des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. als Konkursgldubiger machen wollen, werden halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, , k . Die dem Kansmgnn Jol nd Buchfeb ʒu Wel. gierdi h ,,. zt, hre Ant hn, dne! sowie nach Befin den zur Bestell ung des definitiven! Ruhrort andererseits im Bergisch ⸗Märkisch⸗Nassaui⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1.1. u. 17. . fund. Anl. 1870. für die dirmè J. W. gong zu Barmen zertheili, nge en rcherf nt l; chtshänglg fein e en , e de., Verwaltungsperfonals schen resp. Frankfurt ⸗Bebraer und Eöln⸗Minden⸗ Königsberger Stadt-Anl. 45 1. u. I.I0. consol. de 1871. ne,. ö 6 eg pre ler rr sterh ö, 9 ht, auf den 5. Jebruar 1879, Vormittags 9 uhr, Dortmund, Gronau, EnschedeNassauischen resy. Frank⸗ Ostpreuss. Prov. :0Oblig. I n. 17. l,, Prokura ist am 28. November 1678 gelöscht. bis zum 4. Januar 1879 einschließlich bor dem Kommiflar, im Zimmer Nr. 17 des furt, Bebraer Verkehr via Dberlahnstein direite Rheinprovinz Oblig. . 43 11. u. 177. do. 1872.

h ; e, ne,.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll ar d hiesigen Gericht sgebäudes zu erscheinen. Tarifsätze in Kraft treten. Dieselben können auf Westpreuss. Prov. -Anl. 4 1.1. u. 17. ,

Weener, eü, e de giertenreniter mh ö. . ö. n ,,, Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten den betreffenden Stationen erfragt werden. geh uldv. d. Berl Kaufm. 4 11. 1. 1.7. do. 1573.

är das Amt Wiesbaden ob Nr. Zs eingetragen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Fo J Wüenmit ber Verhandlung über den Attord ver⸗ Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. Berliner 11. u. 117 101. 49br . do. Heine

worden, daß die Firma H. Vogelsberger zu Wies⸗ wie nach Befinden zur' Bestellung des dellnistven fahren werden. 8 ö 26. r , ,

baden erloschen ist. Verwaltungspersonalt auf LV. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ostbahn. Landschaftl. Central. 4

. 29. November 1878. , 1879, Vormittags 10 uhr, a Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ k n, n,. 353 . . Kur- . Neumũirk. .

nigliches Kreisgericht. m Stadtgerichtsgebä ügen. ; r. reten im Hamburg⸗ o. neue.

gliches Kreisgericht gerichts gebäude, Portal III., j Treppe hoch, PVommerschen Verbande für den Verkehr 3 do.

J. Abtheilung. immer Nr. 12, vor d ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ j ĩ ; heilung . . em oben genannten Kom besirke seinen Wohnsttz hat, Uuniuß fber . Anmel« den Stationen Bergedorf, Boizenburg, Büchen, do. neue

Rach Abhaltung dieses Ter dung seiner Forderung elnen am hiesigen Orte Lquenburg und Pritier der Berlin Hambut ger N. Brandenb. Oredit Muster⸗ NRegister. ,, mit * ö Jr, wohnhaften oder zur Praxis bei uns ,, Eisenbahn einerseits, und den Hinterpommerschen do. neue. . . Atkord verfahren werden. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Stationen andererseits direkte Tarifsätze in Kraft. Ostpreussische .. (Die aus ländischen Muster werden unter Zugleich ift zur Anmesdung der Forderungen der zeigen. Der, dieserhal zum vorbezeichneten Tarife heraus. lo.

Leipzig veröffentlicht.) Konkurgzgtäubiger noch eine zweite . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft gegebene ęrste Nachtrag ist zum Preise von G, 1 M do. Miimehem. In das Musterregister ist einge⸗ bis zum 20. März 1879 ein schlie ß lich fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. Pommersche tragen: festgesetzt und zur 966 aller innerhalb der Mel zer, Flemming, Lange hier zu Sachwaltern vor Breustisch⸗Oberschlestscher Verband. 9

Nr. 28. Kaufmann Josef Hugo Hamm in iweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter geschlagen. . . Bromberg, den 235. November 1878. do. 3 München, ein versiegelkes Couvert mit ! Modell⸗ min auf Königliches Kreisgericht. Vom 1. Dezember er ab treten direkte Fracht; , ern zeichnung zu Dachplatten aus Metall, Blech ober den 26. April 1879, Vormittags 10 Uhr, Erste Abtheilung. sätze des Spezial -⸗Tarifs III. für den Verkehr Losensche, nene. . Material, Geschäfts nummer , m Stadtgerichtsgebäude, Portal IJ, 1 Treppe hoch, 9a0 ö. zwischen Station Cüstrin der Königlichen Sstbahn , ,. 4.

e'. Der Rorgngnnte, ein verstegeltes Zmmmer Rr. ig. vor dem oben Hdenghnten Jom, lego) Konkurs⸗Eröff nung einerfeits und den Stationen der Oberschlessfchen a . Cguvert mit Mode zeichnungen zu künstlichen mifsar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Königliches Kreisgericht Salzwedel Eisenbahn Bauerwitz, Camenz, Deutsch.⸗Raffelwitz . . Pflastersteinen, Geschäftsnummer 5, . borgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ gliche rer ge zu Salzwedel, Deutsch Wette Glatz, Gießmans dorf, Habelschwerdt, d. Lit. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist halß einer der Fristen angemeldeh haben. den 30. November Ell g mittags 6 n Heinrichau. Jägerndorf, Leohschüz, Mitteswalde, —— Jahre angemelbek am S. November Fo, Wen . Lnmnfhunß scrslich eigreicht hat Ucker zar enden e fn 323 . t Wünsterberg. Neiffe, Reustadt S./ S., Sher, Glogau, do. db. Nachmittags 34 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Gasch zu ö t 1 Ottmachau, Patschkau, Wartha und Jöegenhals an— ö Die Gerichtsschreiberei fůigen. ; Konkurs im augetürzten Werfel! ann lt dererfeite in Kraft. Dlese direkten Satze nd uf .

des k. Handelggerichts München l. J. Dre läub ge. welcher pit in mnsermn Annhare mn nnen, ahr erbffnet dene ererbte ien a eam w

Der k. Vherger chtoschreiber. Gerichtsbezirk wohnt, müß bei! der Anmel , . ö, , en ö , gf Königliche Direktion der Oftbahn ö Muller. , 9 hiesigen Orte sestgeset . November 1878 e em de ö *. 1.

Ihnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den ei g ) Westfälische Eisenbahn. n,,

Elctemhäur zg. In das Musterregister ist einge Akten ameigen. . ö . ö. 31 Ptünster, Fen 29 November 18,6. . zh. benen. ö . Heyer . in Wi. a. 3 , a , pestehl z a,, . ö 9 Janugr 1879 tritt der 3. Nachtrag zum mr , enburg, Muster für einen gußeisernen Ofen, . ern vorgeschlagen die . n ö ; . okal⸗Gütertarife der Westfälischen und Münster⸗ ; ; Muster für plastische Erzeugnisfe, k , . Ackermann, Becherer und Ju stiz Rath w . werden auf Kn scheder Bahn in Kraft. 1 denselben . zös. Schüßfrist 5 Jahre, an genzeidel am mn gie. Bucht. den 15. Dezember 1878, Bormittags L Utzr, Enislie rem Hindeära ze keschizisene Kienderungzn. 4 , 5 ie nn Berlin, den n n vor dem KRommifsar, Kreisge richte metz Gre, w er ge lena n Ben g. J ; er 3. Großherzogliches Amtsgericht. , , , . anberaumten Xe ö ö z „lands und ein anderweites Reglement für die Be— z 4 Barn stedt. Schöne⸗ Erste 5 für Civsffachen. Verf nn V be, ,. rechnung von Ueberfuhrgebühren 2c. eingeführt. . . h * i 4 Mu. Mi. br är5be. FKachen,-Mastrichter, 4,1. n. 1. lo issr imm, m, rr, m , Jlußerz an enthält der Flachtrns Frachiermä zungen ao. o. ill . n. gobe 8. Mckäinger fk Tancänm, , , , ü 85 k Mainz LInwigshat. gar. 5 LI. a. Ii.

4 mr n ,, n, ; bzugeben. ö : J 5 Eosem. In das Musterregister des unterzeichneten 9925 1 . hefe welche von dem Gemei für Milch, Bier, Brod, frisches Obst c. und leer z f sz 9. III. Em. 5 11. u. 117. —— 90270 e, ee. dee. . . Nr. 1. ,. Hartwig : 6 dem . Vermögen des an Geld, . oder ,, zurückgehende Malchgefäße. sowie für kleine lebende ; K z te 96 008 , . ; ö . . Bergiseh-Märki. J. Ser. 4 1/1. n. ,. -= *. *. 3 I e 5) 63 36 n, , 3 . un. Flasche zur Werprei⸗ Kaufmanns RNichard Schoop jn Belzig ist der siz oder Genahrfam, haben, oder welche ihm Fische und sonstige Waßerthiere und endlich Be— Pommersche 4 14. n. 1/I0. 35 50bæ = WNürnb. Vereins. Ffdbr. 5 II. n. 177 iG, 0b 8. 1 Ss Mbꝛ B do. do. 4 14. 1710 —— 1 on J,. tzund mit der Fabrik digherige definitive Verwalter. Aktuar Heyer, in etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an stimmungen bezüglich der Eröffnung der Statlon Posensche 4 14. u. 1 /I0. 94 9560 do do. 14. 1/0. 95s, 090ba do. III. Ser. v. Staat 3Igar. 3. 1,1. n. . 3 Werrabahn J. Em... . 4 I.1. u. 177. 88, 5o G d. k . . 4 Folge seiner Versetzung nach Spandau, don feinem denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Bodelschwingh für den Eil⸗ und Stückgut⸗Verkehr. Ereussische 4 14. . 119. 94,900 Pomm. Hyp. Br. I.rz. 129 5 1. u. 17. 96, 00ba do. 40. Lit. B. do. 3 2 ö J (N. AX.) Gr. Bri. fab z. IG 5 ian. io oba & Hosen , , . 18 *r . ich rg hh Amte enthunden und an seiner Stelle der Kreis⸗ dem Besitz der Gegenstände WMünster, den 20. November 1878. Rhein. n. Westph. . 4 IM4tSn. M10 68,566 do. II. u. V. r. 1105 1.1. u. 17. 89, 50 G [. 3 r ii Bs Gs e . . gerichts Sekretär Glaser in Belzig zum definitiven bis zum 2. Januar 1879 einschließlich Am 1. Januar nächsten Jahres treten die Tarif Sächsische 4 14. n. 1/10. 97,75 B do. II. V. u. VI. rz. 1005 II. n. L7. 86 CQοb . ch LI. u. L. 99 6oba H. f. 69 336 Verwalter ernannt worden. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse sätze des Rheinisch. Thürinzischen Verbandstarifs 4 14. u. 1/10. 96, 206 do. II. ra. 110... . 48 II. u. 1/7. S4 75b2 ö. . r. n. I, sss 856 a 36 5b Brandenburg, den 28. November 1878. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer vom 1. Juli 1874 bezw. des arifs für den Rhei—⸗ I4.u. I/I0. 94 70b2 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. d0 . . *r. . . Ronkur s e. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe fich. rn n r Salle · Casseler Verband vom Busche Nn. c TDss Ji i N I G s do. B. unkdb. rz. 110

88 3

23 83

———— Q —— —— 00

235 8 8

87

dd er

8 2

S3BEBBEB*E

5 8 .

EK K CO OOO CQ

E F L C

O SSC .

2 SR SD er d=

26.3500 ba G Magdeb. Halberstädter. 44 Ia. n. 1si6. - 7575 d do. von 1865 45 1.1. u. 17. 100, 49ba B 2h. 40ba do. von 1573 4 11. n. IS. Sg, 3Mba 39, 00bz 6 Magdebrg. Wittenberge 4 11. 24 75bꝛ 6 do. do. 3 11. u. 17. 77090 S7. M0ba G Magded. Leipa. Pr. Lit. A. 4 II. u. 177. 101,33 76. S5 G do. do. Lit. B. 4 II. u. 17. 90, 0b 104, 75b2z 6 Münst.· Ensch., v. St. gar. 4 II. u. 17. 41, 196 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. IT. 18,00 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. IJ. S8, G ba N. M., Oblig. I. u. H. Ser. 4 II. u. 177. 111, 4060 do. IHII. Ser. 4 II. u. 17. —— Nor dhausen-Erfurt J. E. 5 II. u. 17. 77. 00B Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. IJ. 12.3560 B g. Lit. B 37 1/1. n. ĩ/. . . Tit. G. 4 ö. n. 5. 00bz G . Lit. D. 4 1/1. u. 17. e. ĩ gar. Lit. E. 39 1.4. . 1/10. S6. 20ba BEL f. ö gar. 34 Tit. F. 4 14. u. 116 I0Lοο . 2. 35ba Tit. q. 4 1.1. n. 1 M7. αο 55 5p, d ; gar. Tit. H. 4I 11. a. 1/7. 101,40 B

; Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 101,806 II. 10ba ö do. v. 1873 4 11. n. It. O2 G69ba III. 6ba ; do. v. 1574 43 1. u. 1M. 100 26 B 135, 0b (Brieg Neisse) 4 1.1. u. 17. ö Coses-Oderb. j 4 Ii. nu. 177 os 00 S2, 10ba ; do II. u. 117. 103, 25 6 37506 Niederschl. Zwgb. 33 II. u. 17. 0. õb⸗ ¶Gtargard Posen) q It. pn. 1/106. lö. 90G . II. Em. 4 I/4. u. 1.I0.— S9, 00 ba do. II. Em. 4] II. u. 1/I0.— ß nos Ostprenss. Südb. cony. IQ2,. 50ba bis 1.7. 78: 5 d . 4 11. u. 17. 99 250 do. do. Lit. B. 5 II. n. 117. 100, 100 Ado. do. Lit. G. Iod. 106 Rechte Oderufer.. I00 00ba B Rheinische z .

do. II. Em. v. St. gar.

do. II. Em. v. 58 u. 60

do. do. V. 62 u. 64

do. 2. 4 4 . -. . . do. do. 71u. II M0ba do. do. v. 1874. 2756 do. Cöln-Orefelder 115306 Rhein · Nahe v. d. gr. I. Em. pi. . do. gar. II. Em. 33, 2. ba Schleswig- Holsteiner.

O —— W dd l 2800

6 22 S K OO O . l !

15. un. MI. ? Nordn. Arfurt.

1I5. 1. 1/11. Oberlausitaer R Ostpr. Südb.

J

2400 961099.

S C X C 2 de 8 8

12. u. 1/6. -— (

L3. u. 19. 80 20b2z G E. COderufer- B. 1I/3. u. 19. 80, 20a Kheinische ..,

4. 1/10. 80, 20b2 Tilsit · Insterb. 14. u. 1/16. 80, 25 G Weimar - Gera, IB. u. 1/12. 81, 75 da NA.) Alt. Z. St. Pr. II6.u. 1/12. 81, 90bæ Bresl Wsch. St Pr. . u. I / 19. Lp. G.. M. St. Pr. I. u. 1/19. Id, 50a 7 8aalbahn St. -Pr. III. u. ö. 3 ö. Saal- Nnstrutbhn. LI. U. 1 8 Z. . 7 ö . .

Hi, n H, n, gg e ,,

; Albreehtsbahn 56 i , n et. e h Amst. -Rotterdam / 4. I. . 5

. Aussig - Teplita . . 3 37 00bę Baltische gar.) 1 4 u. 1 16. J Böh. West G gar.) 14.u. 1/160. 78. 90ba Brest graje wo..

17. 101, 30ba do do kleine ; ; h ; Brest- Kier... II7. 84. 25 6 Foln Hir nl, LI. u. 1/7. 60, 40) B Pux - Bod. Tit. A.B.

1. 94. 50hb d. 40. Liqunidationsbr. ] 4 16 u. /i. 54 30ba G 1, iz. 6hba d. Fürkisgche Anleihe is65 fr, * iZ 25 ct wba B Elis. Mesth. (gar.)

. do. 400 Er- Loose vollg. r, B65 5b . ö

. . . dT öesr . poãcn redn 5 T . NGT d gotihardt. Sf. ö. 6 366 Ne w- Lersey 7 I1II6. n. 1/11. - Kasch. Oderb. . ö s). ] Lüttich · Limburg 1. est. Franz. St.. ö s. . Oest. Nordwestb.

. do. Lit. B.

17. . , Hypotheken · Gertifkate. 2 2. ö

1II7. zg Rumänier

I. Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II. u. 17. 102, 00ba B . 1. Braunschw. Han. Hyppr. 5 LI. a. IS ibο B . 17. do. do. db. 4 .I. n. 17. 3, )ba d . 17. D. Gr. Or. B. Pfulbr. ra. 1105 II. u. I/7. 96, 40ba gu Het. en; 9 ; do. III. b. rückæ. 1 f u. 7. . r, ö L. do. rückz. 110 u. JI7. 90, 40b2 ; ; ; ĩ i 1 94. 56 ao. Hyp. B. Pfabr, unkb., 85 Versch. 166 Gba . . o] Thuringer J. Zerie -. 17. 101, 50ba B qs. do. do. 4 14 u. I/ 10. 94 g0ba G are,, k do. II. Serie

17. 101.600 Eruppsche Oblig. ra. 110 5 14. n. 1/10. 107,70ba do. III. Serie.. I. I090, 70ba Neczxib. Hyp. u. V. Pfabr. - . . . 6 J . . . ö. . . . LI 126 . 2. 14. . 9 Eisenbahn- Priorltäts · Aktien und Obligationen. , n,

8 . O K

2

1

2 82

2

DO 20 =

C C D G , , O, , , ee, d , O. 6 en 1 S*

or- to-

7. 24, Soba 1/7. 86, 50 6 ö. J 17.86, (09 Boden- Kredit.. 1/7. 04 756 Pr. Anl. de 18654 7. 102, 20b2 do. de 1866 . 5. Anleihe Stiegl. 7. 8 do.

7. 84, 20bæ2 Orient - Anleihe II. 94. 40b2 do. Poln. Schatæzoblig.

320 M10. & SG G G G, G G

8 o O C O

10 O —ᷣ OOO Q —— 1 S-

, , Ro = . —— 82

00

D * De e

.

23 883

87

8

83

D 2 . O

109.25 B 1060255 l4.u. 1/10. 100 25B 4. a. I/ 19. 103 5060 4a. I1.I9. 193. 75B* III. u. 17.969, 256 I.. 1/7. 101, 75ba LI. u. 1/7. 101, 75ba 11. U. 1I7. k 11 u. 17. LI. U. 1s7. . 111. u. 17. II. u. 1/7. 1090,50 6G II. u. 17. 100 5960 LI. n. 1L7. 100 560ba d

Pfandbrief e.

. t= 2

gi ol EL.

8 8 M O r 5 wr 82

S CC O O D CO : r d 0 3

w

C L L L er- -- =

88888888888 EESEEEEEERERRER G 9 & & s & s e g e.

C L O0 . t- =

c O Om st-

w C 0 O O r L d G O

Rentenbriefe

*

bʒulief 1. Mal 165 6rd, . 3 . er. . . . , is G

abzuliefern. Mai 1813 für den Verkehr der Station Bonen—⸗ do. Ei ö ö do. do. ra. 109 versch. Jö, 40ba ö ö Fine, . r , e, e ̃ log Detanntmachun fandinhgzher und quderg mit denselben gleich. burg mit Stalionen der rente rd m, w zb., , e His g , , ne * n n b, ,,,, 6 ö 32 . über das Vermögen des Ber gonkurs herren, 3 des a berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ringischen, Werrabahn, Sächsischen Staatsbahn und Bayerische Anl. de 18754 161. n 17. 54. 565 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 114. u. 1.19. 100, 9006 0 h rr. ] d, , nn e, e , e 2 . er, n nnr e, ate, man ng A. J. ern rn is i' ern ihrn *ist kz i. Re lin ,, besmdlichen Pfandstücken der kr li e . filr gr. hren en Anleihe de 1874 4 13. n. 1 ii. 50d ö. 14 n. 7. ö *. ö ,, Vir ba d ermann cob fraast Augschüttung der Masse beendet. . migliche Direktion der Westfä en rossherzogl. Hess. 0pl. 1555. 15/11 35, idba- . ; u. /. 78, zMba do. Düss. Elbfeld. Prior. II. u. 17. do. gar. III. Em. 5 II. u. 1/7. 363, 306 9 m, . . eine Forderung von Thorn, Hen 9. Neben enn gg Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Eisenbahn. ; lem ar er Seeger n. . ö ö 3 g. ; ö. —Kehnte U. 82,

J . Ie ee i en n mh . 1M. n. M ol sobr;. fo do. Il. ger. 4 II. a. 1 lo. gar. T7. Em 5 ii. n. i663 254 er in zur Prü di d nigliches Kreisgericht. I. eilung. 2 ; ; ; . . Breklau⸗Schweidnitz-⸗Freihurger Eisenbahn. . 3 ü

ö tet to -

er

14u. 1110. 192 90bad 4 1 II. Ser Gotthardbahn i. n. IJ. Ser. 5 Ii. a. iM , A0 ,, z. Nora? PY , , , , ss gor do. III. Ser. i, . n. j 0 do. RAuhr. C.- . Gl. I. Ser. n. IJ. Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 115. Ji. 560 05 2 7654 6 6 do. do. II. Ser. . Kaschau-0derberg gar. 5 1.1 un. 177. 60 1082 ö. . i, do. do. III. Ser. 45 II. a. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 114 u. 1/10 60 7öba i , . Berlin- Anhalter 11. 1. 17. do. G6der gar. 5 14 u. 1/10 63. 496 ; 6. 6 9. . ( u. II. Em. 45 II. a. do. 1872er gar. 5 14 n. II0. 62 70ba önigliches Stadtgericht. auf nen 19. Dezember 1828 Mm X & L ne-. Mre Ie. den 28 Mes 23 1 1 3 ** ere h . . ; 9 36 j J . . r 1 6 ö . 1 Drezlazz, den 28. Nere:: be do. 35 FI. OGbiigat. pr. Stück 116 00ba ao. . r,, . 11. . 0 8 . en,. 3 n rc, ,,, re,. JJ e ,,, er, , , , 2 ĩ . uns chw. 2MIhI. Eos pr. S1 6605 NA. Anh. Landr. Briefe n. 10.99 erl. Dresd, v. St. gar. e ,, n ; ö . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Berlin: Redactenr: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. gam ien d . . ire, n, , . 36 K z Berlin- Görlitaer 9 M. ĩ III. n. Isi. 2 Penner st r- Anl. 4 14. zi gba cd go. . 1 versch. = * ö 6 w Pinulandische Loose . pr. Stück 37, 90 ba do. do. Versch. ao. 10. o, 2b 40. . . .

1M a, Ife bn c;, wo Portman Soesri . ersI. II. n., -- gömdrer Klsenb. Pfahr. 5 13. n. 3 7s s B st auf Lübeck Fray. Gorr- Anl. . I 6. u. 1 i do do

den 15. Dezember 1878, Nachmittags 127 Uhr 992m] Mit dem heutigen Tage f 16 . . a . e ge treten für die Artikel Scherben von Steingut, Glas und Porzellan, Meckl. . nr et. . Gerti. 9 Died ri egen Portal ij, 1 Rreppe hoch, Bekanntmachun . Ghamette und Kaxselscherben, uch Glasbrocken im Verkehr zwischen den ö e , w, fler e n, gn ier . 9. K ine ie, e i, kö. . ; . . des Konkurses In dem Ftonkurse über das Vermögen de; burg. Königszelt, Saarau und Striegau einerseits und den Stationen der Strecke Uchtdorf⸗Stettin an⸗ Sächsische Staats- Rente 3 Versch. 72608 do. do. ra. 110 k,, ner ,, n, dien e et,, hn e ,,,, , , . . eschlußfassun gungen ein, über welche die betreffenden Güter⸗ iti wi t iersel 23. i ö 1 ü erlin, den 25. November 18675. einen Akkord Termin . nähere Auskunft ertheilen. J , her mr Hen, g ih Thi, . ps, Steg c, hb, sua . k T. 48 1 88“ 1 2. Z. */ * 28

rot-

2

r = 8 8 2 .