1878 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Vietoria-LTheater. Direktion: Emll Hahn. DVonnerstag: Zur Feier der glücklichen Genesun Sr. Maijestãt . Allergnädigsten Kaisers un Königs: Jubel ⸗Ouvertüre von G. Pe bon We—⸗ ber. Gastspiel der amerstanischen Negergesellschaft der Mestrs. Jarret und Palmer. Jum 13 Male: . Toms Hütte. Anfang Uhr. Ende

r.

Friedrich- Nilhelmstidtisches Iheater. Donnerstag: Jubel Ouverture. Der kleine

Herzog. 23 Der kleine Herzog.

KResidenz- Theater. Donnerstag: Bei fest⸗

licher Beleuchtung des Hauses, zur Feier der Wieder⸗ kehr Sr. Majestaͤt des Kaisers und Königs: Pro⸗ log. Hierauf, zum 38. Male: Die Fourcham baults (Jes Fon eharzhamktaJ. Schau- viel in 3 Akten von Emile Augier, übersetzt von Gottlieb Ritter.

Krolls Theater. Donnerstag: Keine Vor⸗

stellung. Freitag: 5. Gastspiel der Mad. Adelina Patti und des Sigr. G. Nicolini. Lucia.

Noltersdlorss-· Iheater. Donnerstag: Fest⸗

Vorstellung. Hurrah dem Kaiser! Genrebild in 1 Akt von Gustav Gerstel. Hierauf: Groß“ euer. Volksstück mit Gesang und Tan; in Akten von C. Görlitz. Muftk von C. Steffens. Freitag:; Dieselbe Vorstellung. Wegen Krankheit des Hrn. Weigel ist Zaffarana ausgesetzt.

Stadt- Theater. Donnerstag und folgende Tage: Der Herr Präfekt. Lustspiel in 3 Akten von Edm. Gondinet. Vorher: Die Schmä bin. Lustspiel in 1 Akt von Caftelli. Die halben Kassen⸗ preise treten von heute ab bis zur nächsten Novität 4 in Kraft. (Parquet 1,50, Logen 2, 3 und

6.

Vational - Theater. Donnerstag: Geschlossen.

(Weinbergs · Weg 6 / 7)

Freitag: Zur Feier der glücklichen Genesung Sr. Majestät des Kassers und Königs: Prolog. Hier⸗ auf: 3. 5. Male: Julius Cäsar.

Estend- Iheater. (Hr. Frantfurterstr. I30) Donnerstag: Frei. Näheres die Litfaßsäulen.

Germania- Theater. Dicektion: Julius Ascher.

Donnerstag: Zur Feier der Genesung und Rückkehr Sr. Majestät des Kaifers: ubel⸗Ouverture von C. M. v. Weber. Z. 10. H.: Adelina Patti als Gast. Posse mit Gesang in 5 Blldern von Mannstaedt.

1 * * m 448 Freitag und die folg. Tage: Adelia Patti als

Gast.

Böttcher's justructive Sœiréen. Königl. r au spelhaus. Saal Theater. Täglich Abends 7-9

hr,

1 Malerische Drientwanderung von Kon⸗ stantin ape nach Jerufa em. Die Sultanenftabt bei Mondschein und Morgenroth. Inneres in Bajaren, Moscheen, Palästen 2c. Serailgarten mit Odalis ken. Der Harem und seinẽe Perlen. Sul⸗ tanen Begräbniß. Südl. Türkei. Syrien. Pa⸗ lästina bis Jernsalem. . Trauer⸗ n en. und Glanzpunkte christlicher Ber⸗ ehrung,

Sie Sternenwelt, Natur und Bewegung.

) So ir e famtastiqdue. Farbenmagie. Entrée: Fauteuil 20, Parquet 15, 10 u. 5 Sgr.

Tages Verkauf: Schauspielhaus, Südscite.

Concert -Haus. Concert des Königlichen Hof⸗ Mustkdirektors Bilse.

FJamilien⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Sophie Schmidt mit Hrn. Pastor Koch (Ermsleben Sins leben). Frl. Esfe Wunderling mit Hrn. Pastor Friedrich Holz⸗ hausen (Wegeleben Neuhaldensleben). Frl. Clara Karfunky mit Hrn. Hr. med. Siegismund Blumenthal (Oels Juliusburg).

Verehelicht: Hr. Lieutenant Benno Schöneich mit Frl. Elise Bräuer (Breslauß. Hr. Dr. Leschik mit Frl. Hilda Welzel (Namslau).

Geboren: Ein Sohn; ö. Rittmeister a. D. v. Alemann (Zerbst). Irn. Domänenpächter W. Buhlert (Domäne Isenhagen). Eine Tochter: Hrn. Oberförster v. Hahn (Zuschen⸗ hammer). Hrn. v. Prittwitz und Gaffron

(Casimir).

estorh en: Hr. Justiz-Rath a. D. Oscar Nick Reutlingen). Hr. Amtsrath Keitel (Helm scherode) Verw. Frgu Agneg v. Gelthorn, geb. v. Prittwitz und Gaffron Strehlen). Hr. Rittmeister 3. D. Graf Waldemar v. Moltke (Berlin. Frau Oberstallmeister Louife v. Esch⸗ wege, geb. v. Heatheote (Casseh).

Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen.

Steckbrief. Gegen die rein gg ehrlinge a. Max Klein, b. Ludwig Klein ist die gericht⸗ liche aft wegen schweren Diebstahls in den Akten Litt. R. g27 73 beschlofsen worden. Die Verhaf⸗ tung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, die beiden Klein im Betretungtfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenstãnden und Geldern an die Königliche Stabt⸗ voigtei · Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den

November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungtzsachen. . ston II. für vruntersuchungen. Person⸗Beschrel. bung des Max Klein. Alter: 5 Jahr, geb. 13. Oltober 1863. Geburtsort: Strehlitz. Größe: 5 Fuß. Haare: braun. Augen: grau. Augenbrauen: braun. Kinn: spitz. Rafe: breit. Mund: auf⸗ gerorfene Lippen. Gesichtebiidung: länglich. Gesichts⸗ arbe: gefund. Gestalt: kräftig. er , fn.

brauen: blond. Kinn: Mund: gewöhnlich. Gesi sichts farbe: bleich. Gestalt:

9938 Steckbrief.

verletzung angeklagte

Theodor Bell aus Wiezbade

er wegen

Kreisgericht zu Posen

Die Verhaftung des Arbe von hier ist wegen Diebstahlg gebeten, denselben im

Signalement; Größe 5. 3*, ligion evangelisch, Haare blon blau, Nase und Gestalt untersetzt. 1878. Königliches

5 Fuß. er blond. 4 raublau. 1 Pitz.

iin, länglich. Ge⸗

Kennzeichen: etwas blöde Augen.

Landwirthschafts Eleve

suchung durch die Flucht entzogen. Betretungsfalle zu verhaften und an das Königliche ad VI. B. 586/18 abzuliefern.

Betretungsfalle zu verhaften und an unsere Gefangenen⸗Inspektion ab

Mund gewöhnlich, Gesicht oval, alberstadt, den 27. November reisgericht. J. Abtheilung.

ase: gewöhnlich.

schlank. Besondere

qualifizirter Körver⸗

n hat sich der Unter⸗ Derselbe ist im

iters Angust Kluge bah ofen Es 33

zuliefern. Alter 22 Jahre, Re⸗= d, Stirn frei, Augen

Subhastationen, Au

85765 Alle Diejenigen, welche

2c.

August Wolff auf den

buch von Sommerfeld Tol. VI. Fol. 7, in A Jol. XIII. Fol. 112, in Vol. VIII. Fol. 415, in

getragen stehen, als Eigenthümer, Erben,

meinen, werden aufgefordert, dreier Monate und spätestens den 4. Januar 1879, an hiesiger Gerichtsstelle, Te

mit denselben präkludirt

Königliche Kreisgerichts⸗

o9b2 Bekanntmach

Ing. Buchdruckerei zu Berlin (Ei schaft) ihre Auflösung beschlo Gläubiger derselben aufgeforde

*

ü 1.

lodꝛg !

geborene Marx,

eröffneten Testament,

nissen:

1) der Tochter ihrer Nichte, Johanna zu Friedeberg 4. W., we

neben

gewesen und dort und ein Oberbett, bett mit Ueberzug;

macher Jeden 109 Th vermacht.

Den ihrem Leben und kannten Vermächtnißnehmern bekannt gemacht.

Königliches Kreisgericht.

9061] zum Zwangsverkauf stehenden

Wohnunggrechte eingetragen. löscht werden, wenn nicht A 1. Februar 1879 hier erfolgt Hilders, den 30. November Königliches Amtsgericht.

Charlotte Augustine , ,. von Stwolinska zu 1822 und des bei

Luise Tismer, geb. Krüger, 17. April 1821 ein Interesse gefordert, unter Nachweis des kation binnen 6 Monaten Templin, den 365. November Kreisgericht. Zweite Abtheilun

ladungen nu. dgl.

Deffentliche Vorladung. auf folgende, angeblich 4 gegangene Hypotheken⸗Dokumente:

6) Dokument vom 17. Juli 1872 über Ein—⸗ tausendzweihundert (1300) Thaler Darle nebst 5 ½ Zinsen seit dem halbjährlichen Raten, welche für den Besitzer des Belle⸗Alliance⸗Theaters zu Berlin, Karl

aus der Verfügung vom 27. Jul 1877 ein-

Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige Brief⸗Inhaber Ansprüche zu haben ver⸗

Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie und ihnen ein ewiges Still⸗ schweigen auferlegt werden wird.

Sommerfeld, den 1. Oktober 1878.

Nachdem die Allgemeine Deutsche

stande der Genossenschaft zu melden. Berlin, den 27. November 1875. ö j Königliches Siadigericht. , Erste Abtheilung für

Bekannt man ung. Dis am 26. Juni 1877 zu Prisselwi verwittwete Bauer Auszigler Elifa hat in ihrem am 14.

ihres Bruders Marie Bertha Mar

Schrödter oder Schröder in Berlin verheirathet gestorben sein soll, 300 Thir. 3 Kopffissen und ein Unter⸗

ihrer Nichte, nämlich der verehelichten Frei⸗

gärtner Theresia Baumgarth,

zu Schönlankwitz, sowie ihrem Neffen Schuh⸗

Josef . zu .

Aufenthalt nach unbe⸗

Breslau, den 27. November 1878.

t - Vekanntmachung. Katharina Müller von Knottenhof hat auf dem

hann Göpfert zu Knottenhof Haus Rr. 3 daselbst,

Hagemann.

Alle Diejenigen, welche an der Eröffnung des bei uns deponirten Testaments des Stifts fränleins

erswalde vom 5. Oktober

der Gerichts deputation zu Zehde⸗ nick, deponirten Testaments der Wittwe Mare

bei uns zu

fgebote, Vor⸗

. 1. Juli 1872 in

Grundstücken Grund⸗ btheilung III. Nr. 7

hthei lung ij. Nr. J, Abtheilung III. Nr. 2

dieselben innerhalb in dem auf

rminszimmer Nr. I.

Kommission J.

Assoeiations⸗ ngetragene Genossen⸗ ssen hat, werden die rt, sich bei dem Vor⸗

ivilsachen. .

verstorbene ethSabath, Juli 1877 anderen Vermächt⸗

Johann Marx,

lche an einen Weber

gehorene Sabath, Bogschütz, einem

wird dies hierdurch

II. Abtheilung.

Wohnhause des Jo—

Dieselben werden ge⸗ nmeldung bis zum ist.

1878.

Abtheilung J.

te Caroline Emilie

zu Liebenberg vom haben, werden auf⸗ letzteren die Publi⸗ beantragen. 1878. Königliches g.

looo] Bekanntma

Die Schornsteinreinigun und Charlottenburger 1879/82, sollen im werden.

Die 3 n n, sind in lokale, Michae kirchplatz Nr. 17, siegelte Offerten bis zum

dasespst e 69

2 ** j itiI9ν , , , di.

bung des Ludwig Klein. Alter: 2h Jahr, geb. JI. Dejember 1866. Geburtzort: IYꝛeuwedel. Größe:

Königliche Garnison⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

chung.

arbeiten für die hiesigen arnison⸗ Anstalten pro ege der Submission verdungen

11. Dezember 1878, Vormittags 10 uhr, Berlin, den J. Dezember 1878.

unserem Geschäftz⸗ einzusehen und ver⸗

(a Cto. 14/11)

954] Verpachtung des Domainen⸗Vorwerks

Weselitz.

Da auch der am 265. 5 d. Is. zur Ver⸗ pachtung des im Kreise renzlau liegenden Do⸗ mainen Vorwerks e e,. abgehaltene Lizitatieng-; termin ein nicht genügendes Fkesultat gewährt hat, so haben wir unter blehnung der Zuschlagterthei⸗ lung zur Verpachtung diefer etwa 8 Kilometer von der Kreigstadt Prenzlau entfernten Domaine nebst einer Stärkefabrik, der Fischerei in den innerhalb des Domainen⸗Vorwerfs befindlichen Gewässern, sowie der Rohrnutzung und sonstigem Zubehör auf achtzehn Jahre von Johannis 1875 bis dahin 1897 im Wege der Lizitation einen anderweiten Ter⸗ min auf

Dienstag, den 14. Januar 1879, . Vormittags si Uhr, in unserem Sitz ungosaale dor dem Herrn Regierungs⸗ Rath, reiherrn von Uslar⸗Gleichen anberaumt.

Die Pachtung enthält:

Ag erlandꝛd ada ig 6jz Hectar

Wiesen in der Feldmark 52, 086 Wiesen in der Randow! 25,461 Gärten 2426 Wasserstücke 2, 553 Wege und Gräben 5,6517 Hof⸗ und Baustellen 1583

zusammen gd J. ecke Das Pachtgelder Minimum ist auf 30 000 MM., und das von den Pachtbewerbern nachzuweisende dig⸗ ponible Vermögen auf 125 90 4 festgesetzt.

Die Ertheilung des Zuschlags sowie die Auswahl

unter den drei Bestbieten den bleibt dem Königlichen Finanz · Ministerlum vorbehalten. Die speziellen, sowie die allgemeinen Pachtbe⸗ dingungen, die Regeln der Lizitation und die Vor= werkskarte können täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, in unserer Domainen⸗Registratur ein⸗ ae , . 3

uch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Abschriften der speziellen Hecht lehr n e und der Regeln der Lizitation ertheilt werden Die setzige Pächterin der Domaine Weselitz. Frau Oberamtmann Otto, ist angewiesen, den sich mel⸗ denden Pachtbewerbern die Besichtigung der Pacht⸗ ift zu gestatten, auch örtliche Auskunft zu er⸗

eilen.

caro Oherschlesische Eisenbahn.

Bei der heut stattgefundenen Augloosung von 349 Stück Stamm ·˖ Attien itt. z. ber Ober. schlesischen Eisenbahn Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 281 314 366 416 481 S809 837 849 1050 1094 1155 1259 1270 1406 1413 1433 1538 1539 1565 1644 1662 1915 1921 1944 1954 1983 20698 2324 2367 2377 2477 2430 2451 2487 26567 2638 2540 2687 2742 27775 7789 3913 2926 3095 3011 3092 3129 3210 3266 3429 3438 3523 3596 3615 3619 3647 3687 3727 5762 3854 4045 4065 4082 4194 4275 4384 4453 4443 4484 4518 4693 1839 4874 4900 4930 560413 5069 5189 5304 5378 5587 5610 5658 5798 5846 58965 5948 5974 6056 sl 984 6290 Gag 6226 6359 6234 5504 5h55 6591 6625 6655 6697 6718 6733 6832 6916 6970 7655 088 7096 7159 7219 7235 2567 7286 7296 7332 333 7385 7442 75927 7561 7576 7587 7II5 7758 812 7816 7942 7951 7995 S003 8066 S095 80g S171 8269 8326 8400 8529 S669 8672 8718 8729 S775 S799 8573 5952 2127 9394 9365 9469 9675 23 9766 9g880 9958 10024 10148 10165 10315 l. 10317 109416 10447 10155 109492 19512 10519 10618 10685 106591 165135 10860 10864 10865 109921 109866 10997 116019 11029 11052 11065 10985 11101 112234 11293 11479 11510 11582 11584 116093 11632 11687 11813 11835 11836 1919 11936 11959 12021 12061 12336 12350 12374 12459 12508 12523 12537 12579 12587 12594 12603 12708 12739 12746 12849 12939 12958 13027 13299 13239 135235 15235 13270 13368 13434 13478 13492 13545 13576 13653 13748 13801 13907 13955 13976 13997 14092 14118 14236 14320 14325 14337 14459 14471 14682 14721 14760 14775 14923 14949 14963 151094 15110 15306 15383 15392 15537 1566566 15695 15722 15763 165819 15835 15973 16041 16081 16288 163885 16470 16698 16716 16848 16858 16867 16881 16884 16914 16933 17175 17346 17355 17482 17571 17659 17669 17758 17816 17888 175935 17909 17987 18045 18076 18166 18185 18235 18282 18321 18335 18333 18354 18360 18376 18387 18432 18489 185093 18537 18539 1886456 18666 18765 18869 18874 19024 19088 19189 19220 19229 1942) 19460 196527 19562 19678 19735 19742 198765 19879. 19881 19899 199602 19912 20033 20033 20171 20185 20197 20255 20304 20309 20347 20404 20448 20455 20457 20465 20485 20556.

Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn— werth der gezogenen Aktien erfolgt vom 20. De⸗ zember d. J. ab gegen Aushändigung der Aktien nebst den dazu ausgegebenen Zingeoupons und Dividen⸗ denscheinen bei unserer Hauptkasse hierselbst in den Stunden von J bis 13 Uhr Vormittags.

Der Betrag fehlender Zinschupons und Bividen— . wird vom Kapltalsbetrage in Abzug ge⸗

Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher

ieselbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. De⸗ tember 8 8 ah gerechnet, abliefert, oder für den Jall des Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen ,, ,. nach⸗ weist, hat die Werthloerklärung Derfelben in Ge⸗ mäß heit des §. 7 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statut vom 13. August 1555 (Gesetz⸗ Sammlung, Seite 601) zu gewärtigen.

Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang⸗ nahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos

erklärt worden:

(aus 1874) Nr. 18151, (aus 18765) Nr. 1545 12851, aus 1876) Nr. 2361, (aus 1877) Nr. 3027 14364 14374 17127 18152

3657 3859 6169 6318 18158. Breslau, den 1. Juli 1878. Königliche Direktion.

Reyg raturwerkstätte

2 Loosen und zwar:

Schm iedeeisen, ü ö Gußeisen, Loos 11. rot. 20 709, Schmiedeeisen, ö 389 . Gußeisen im 3 der öffentlichen Suhmission vergeben wer⸗ den. Mit entsprechender Aufschrift versehene Sf⸗— ferten hierauf sind bis zum Submissionstermin, Sonnabend, den 14. Dezember er., Bormittan s hr, versiegelt und portofrei an die zunterzeich⸗ nete Königliche Eisenbahn⸗Direktion einzureichen, in deren Verwaltungtgebqude hierselbst die Er⸗ öff nung der Offerten erfolgen soll. Vie Suh missiongbedingungen und Zeichnungen können im bejelchneten Gebäude (Zimmer Nr. 39) eingesehen, auch von dem Vorsteher unseres Neu⸗ bau⸗Centralbũreaus gegen Copialien bezogen werden. Saarbrücken, den 29. Novem ber 18753.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

90939

racht. auf . Der

Magdeburger Strassen-HEisenbahn-dzesellschaft.

Die Herren Actionaire worden ergebonst ersucht, die Letzte Eimaahlumßg von Ioso mit d 75 per Actie am Hommerstasg, dem 19. Becenmili en- M. I. an den Cassen der Herren von Erlanger Æ Sähne, Eranke furt a.

NI. Tieg ler Æ Hoch, Mea gelehannr g ;

7 *

zu leisten.

Mit den Interimsquittungen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern verzeichniss einzureichen und auf demselben über den Empfang der effectiven Actien nebst Dividendenscheinen per 1878/1387 und Talons, die Jag um Zug ausgegeben werden, zu quittiren.

Magdeburg, der 2. Becember 1878.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Can L I. HHoOchhn.

Weimar⸗Geraer Eisenbahn.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu einer

Sonnabend, den 28. Dezember d. Is, Vormittags 11 Uhr, im Bernhardssaale des Rathhauses zu Weimar stattfindenden außerordentlichen General⸗

versammln Ug zur Beschlußfassung über folgenden Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion eingeladen.

Es ist, um von der durch die Generalversammlung am 29. Oktober d. Is. bewilligten Prigritäts, Anleihe 1500000 zu effeftuiren, durch Statutenänderung zu bestimmen, daß die Stammaktionäre von den für das Stamm Aktienkapital auf die Zeit von noch 83 Jahren Närantirten 4560 Zinsen nur die Häffte dieser Zinsen empfangen) und daß sie zur Ent. nn für die andere, der Gesellschaft verbreibende Hälfte auf jede der 30 009 Stück Stammaktien eine mit jährlich 450 verzinsliche Prioritãt von 560 M erhalten, bezüglich deren die Amortisation im Jahre 1865 beginnt.“

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 0 Tage vor derfelben ihre Aktien bei einer der folgen cen Anmeldestellen . Heif nn eines arithmetisch geordneten, in upio ,., Nummeryverzeichnisses) deponiren: Bleichröder in Berlin, Jacob Landau in Berlin' und reglau, Mi. A. v. Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., Gerger Bank in Gera und deren Agenturen in Leipzig und Chemnitz, Geraer Handels⸗ und Creditbank in Gera, Wei marische Bank in Weimar und deren Filialen in Dregben und Berlin, Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und Altenburg Eingke & Co.), Julius Flfan in Weimar und Jena, Hauptkasse der Weimar Geraer Eifenbahn in Weimar. Im Uebrigen wird auf die 8. 35 bis 27 des Statuts verwiesen. Zur Anmeldung wie auch zur Vollmachtsertheilung wolle man sich gefälligst der an den An⸗ meldestellen abzugebenden Formulare bedienen. Die Stimmkarten werden am Tage der Generalversamm⸗ lung im Rathhause in der Zeit von 9 big 196 Uhr Vormittags ausgegeben.

Die detaill irte, mit näheren Erläuterungen i Vorlage ist für die Aktionäre acht Tage vor der Generalpersammlung bei den oben benannten Aktlen⸗Depotstellen zu bekommen. j Die Aktionäre genießen am Tage der Generalyersammlung an welchem zur größeren Beguem— lichkeit für dieselben Morgens 8 Uhr ein Ertraztz z: Sers aa Hear ebgeicsfen wird, freie Fahri auf der Weimar ⸗Gerger Eisenbahn.

9976]

Verwaltung.

Weimar, den 1. . 1878.

Der Aussichtsrat her Beinar Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

M. Veth. Hr. Fries.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

9

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Nas Ahonnement beträgt 4 A 50

für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Qruckzeile 80 9

f Alle Rost-Anstalten nrhmen Bestellung au; für Berlin außer den PHost Anstalten auch die Ezpe-⸗

dition: 3M. Wilhelmstr. Nr. 32.

. 9 9 ? ö

6

; * . * 2

K

Nachdem durch Gottes gnädige Hülfe Meine Gesundheit wiederhergestellt und damit die Behinderung fortgefallen ist, für deren Dauer Ich durch Meine Order vom 4. Juni d. J Eurer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit und Liebden Meine Vertretung in der oberen Leitung der Regierungsgeschäste übertragen habe, will Ich diese Geschäfte mit dem heutigen Tage wieder Selbst übernehmen. Dem Reichskanzler und dem Staats⸗Ministerium habe Ich diesen Erlaß zur amtlichen Veröffentlichung zugehen lassen.

Berlin, den 5. Dezember 1878.

Wilhelm.

Gr. zu Stolberg. Leonhardt. Falk. v. Kame ke. Friedenthal. v. Bülow. Hofmann. Gr. zu Eulen⸗ burg. Maybach. Hobrecht.

An des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preußen Kaiserliche und Königliche Hoheit und Liebden.

In der Anlage lasse Ich Ihnen beglaubte Abschrift eines von Mir an des Kronprinzen Kaiserliche und Königliche Hoheit gerichteten Erlasses, Inhalts dessen Ich die Regierungs⸗ geschäfte mit dem heutigen Tage wieder übernehmen will, mit

deim Auftrage zugehen, denselben nebst gegenwärtiger Order durch das Reichsgesetzblatt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ich habe Meinem Herrn Sohne, des Kron⸗ prinzen Kaiserlicher und Königlicher Hoheit, für die mit voller Hingebung und mit sorglicher Beachtung Meiner Grundsatz erfolgreich geführte Vertretung Meinen Dank durch einen Rbe⸗ sonderen Erlaß ausgesprochen. Berlin, den 5. Dezember 1878. Wilhelm. Gr. zu Stolberg. An den Reichskanzler.

In der Anlage lasse Ich dem Staats⸗Ministerium be⸗ glaubte Abschrift eines von Mir an des Kronprinzen Kaiser⸗ liche und Königliche Hoheit gerichteten Erlasses, Inhalts dessen Ich die Regierungsgeschäfte mit dem heutigen Tage wieder übernehmen will, mit dem Auftrage zugehen, denselben nebst gegenwärtiger Order durch die Gesetz Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen. Ich habe Meinem Herrn Sohne, des Kronprinzen Kaiserlicher und Königlicher Hoheit für die mit voller Hingebung und mit sorglicher Beachtung Meiner Grundsätze erfolgreich geführte Vertretung Meinen Dank durch einen besonderen Erlaß ausgesprochen.

Berlin, den 5. De zember 1878.

Wilhelm. Gr. zu Stolberg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. Friedenthal. v. Bülow. Hofmann. Gr. zu Eulen⸗ burg. Maybach. Hobrecht. An das Staats⸗Ministerium.

Berlin, 5. Dezember 1878.

re Kaiserlichen und Königlichen Majestäten sind 9. Mittag, von Karlsruhe 6 wieder hierher zurückgekehrt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhtz dem ö ien⸗Rath und . eckmann

uU Berlin den . en Adler Orden vierter Klasse; dem echnungs-Rath und Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Erythro pel zu Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Schullehrern 2c. Wurzler zu . im Kreise Wanzleben, Klipp zu Röwitz im Kreise Gardelegen und Becker zu Bosserode im Kreise Rotenburg, Regierungsbezirk Cassel, und dem Re , . zu Kö⸗ nigsberg i / Pr. das f emeine ren nnn, owie dem Ser⸗ eanten Harder im Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5, em Unteroffizier Rothe und dem Fusilier Schirmer, Beide im 4. Thüringischen Infanterie Regiment Rr. IJ, und dem Tambour Schräckel im 3. Garde⸗Regiment zu Fuß die Rettunggz⸗Medaille am Bande zu verleihen.

für

. . 8 V 8.

3 . 7* *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , Personen im Ressort des Ministeriums mndel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten die Erlaubniß ; zur n der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ Insignien zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Nasse: dem Techniker Schwannecke zu Berlin; . des Kaiserlich her, Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse: . dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Krupp 2 Essen; dritten Klasse desselben Ordens: ö Richter bei der Firma Fr. Krupp zu Essen; . ö 3 9 rn n, n nn, ranz-Joseph⸗Ordens; dem , ath Gruson zu Buckau bei Mag⸗ deburg; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Ingenieur Neu bei der Firma Fr. Krupp zu ein, n,, an, a. D. Prehn zu Meppen, Wrsteher der Schießplätze der Firma Fr. Krupp zu Essen; . des ß 6 schwedischen asa⸗ Ordens: dem Geheimen Regierungs Rath Simon zu Berlin, Vorsitzenden . Direttion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ t un 1 12 2 . Bahnhofs-Inspektor der Rheinischen Eisenbahn, Löhndorff zu Neuwied; . . or g nnr nn,, Fes Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrong: dem Geheimen Regierungs⸗Rath Bensen, Vorsitzenden des Eisenbahn⸗Kommissariats zu . ; 56 s Offizierkreuzes dessel ben Ordens: ben Ke d e. der Berlin- Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn, . ö des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem get iiber n hs s derselben Eisenbahn, Zahn zu Potsdam und dem Bahnhofsvorsteher derselben Eisenbahn, Böhme zu Neu⸗Babelsberg; ö des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Or⸗ dens Carls III.: dem Bauführer Werner zu Pillau; . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Banquier Georg Goldberger zu Berlin; des Fürstlich K Ehrenkreuzes vierter Klasse: dem Bahnhofs⸗Inspektor der Mag deburg⸗Halberstädter Eisenbahn, Schul ze zu Halle a. / S.; sowie der zweiten J K Iftikhar⸗ rdens: dem Banquier Otto Paul Oskar Engel zu Berlin.

Königreich Preußen.

.Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 26 Ile ene der Ehn ell hen Direktion für die Ver⸗ waltung der direkten Steuern in Berlin, Geheimen Regie⸗ rungs⸗Rath Rust den Charakter als Geheimer Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse, und dem . Brost zu Wesel den Cha⸗ rakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 5. Dezember 1878.

re Königliche Hoheit die Großherzogin⸗ m r, von Heeren b, e werf ist gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

inisterium der geistlichen, Unterricht s⸗ unsd ö ö,

bisherige kommissarische Kreis⸗Schulinspektor, Real⸗

gun er her . Heilsberg ist zum Kreis- Schul⸗

inspektor im Regierungsbezirk 5 ernannt worden.

Dem . an der Realschule zu Crefeld, Dr. Max

s, ist das Prädikat „Professor“, und 2 nn. Lehrer Jul ius Müller an der Real⸗ le auf der Burg zu Königsberg i / Pr. das Prädikat

schu werd r. verliehen worden. griegs-Ministerium.

3 badische Kameral⸗Praktikant Hafner ist unter Er⸗ 5 k Militär⸗Intendantur⸗Assessor und

terie, des JI.

: Se. Excellenz der General der Infan⸗ 4 296 ! Barne 63 . , General nee⸗Corps, von Königsberg i. Pr.; . Se. ö der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, General⸗Major Graf von Perponcher.

ĩ dneten 12. Plenarsitzung des Hauses der Abgeor am Freitag, den 6. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr.

. J eite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend ( . von Grundstücken zum Neubau der geburtshülf⸗ lichen Klinik der Universität zu Berlin. Erste 3 des Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zum he, . e⸗ richtskostengesetze und zu den deutschen Gebührenor . für ere er, und für 2 und Sachverstän . Fortsetzung der zweiten Berathung des Entwurfs de Staatshaushalts⸗Etats für 1879,‚ 80, und zwar: a. Mini 96 der Auswärtigen Angelegenheiten, Einnahme 9 . Dauernde Ausgaben Käp. 54 und 55. b. Rente des Kron⸗ fideikkommißfonds, Vermerk Seite 2 des 8 u Kap. 1 und 2 der Einnahme. . Zuschuß zur 6 des Kronfideikommißfonds, Dauernde Ausgaben Kap. . d. Staatsarchive, Dauernde Ausgaben ; Kap. . e. General⸗Ordenskommission, Dauernde Ausgaben Kap. . f. Geheimes Civilkabinet, Dauernde Ausgaben Kap. . g. Dber⸗Rechnungskammer. Dauernde Ausgaben Kap. . R. Ober⸗Examinationskominission zur Prüfung für die 6 Verwaltungsämter, Dauernde Ausgaben Kap. 49. i. . ziplinarhof, Dauernde Ausgaben Kap. 60. k. Gerich . zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, Dauernde Ausga . Kap. 51. 1. Für Zwecke der Landes vermessung, Dauern Ausgaben Kap. 52, 53. m. Deutscher Reichs- un ü, . Staats⸗Anzeiger, Einnahme Kap. 29. Dauernde Ausga . Kap. 35. n. Bureau des Staats⸗Ministeriums. Dauern Ausgaben Kap. 44. Erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Aufbringung der Gemeindeahgaben.

. ö ür die nächstjährige Heeres-Ersatz⸗Aushebung wird den⸗ . jungen ö welche in dem Zeitraum . 1. Januar 1857 bis zum 31. Dezember 1859 geboren sind, und sich hierselbst aufhalten, in Erinnerung 85 daß, soweit de g. mit Taufscheinen oder sonstigen Beweismitteln Üüber die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht . sind, sie sich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile dergleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen haben. .

Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu er⸗ theilenden Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt.

Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Aufstellung . Rekrutirungs⸗Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Mona Januar k. Is. bekannt gemacht werden.

5 766 e k sionen der Aus⸗

ĩ öniglichen rsa =

ö hebungsbezirke Berlin.

Bekanntmachung . auf Grund des Reichsgesetzes vom 2. Oktober 1818.

ĩ terzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat auf . 11 und 12 des Gesetzes gegen die gemein⸗ , Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ tober 1878.

ie nicht periodische Druckschrift „Kapital und 3. . ,, . „Das Kapital von Carl Marx, von 3 ost, zweite verbes⸗ erte e lan r Heut und Verlag der Genossenschafts⸗ uchdruckerei Chemnitz, G. Rübner und Comp., erboten. ; Zwickau, den 3. Dezember 1818. Königlich ach , Kreishauptmannschaft. Dr. bel.

nd des 5. 11 des Gesetzes gegen die gemein⸗ ah . der Sozialdemokratie vom 21. Otto⸗ er 1878 sind ih ,,, *. ö . ö. von cke hierselbst erschienenen als: ,,, im Dienste gegen die Freiheit, von Eduard Sack, 1874. . 2) Beiträge zu der Schule im Dienste für die Freiheit, von Eduard Sack, erster Band, 1878. durch die unterzeichnete Landespolizeibehörde hierneben ver⸗ . ig, den 3. Dezember 1878 raunschweig, den 3. . Herzoglich Bic nn , n Polizei⸗Direttion. . Po ;

Ueberweisung zu der Corps⸗Intendantur des X. Armee⸗ . . der ,, Militärverwaltung angestellt worden.