Spö rer) 73814 (am 25) bis 764, lam 13), Mittel 751i mm. ] 2 h. 66, 9 h. 69. August: Neapel 69 o/o (3.z bis g6), 6 h. a. m. Sl, J 17 es Sanersto und Venenblut ist im Winter stärker (7. D ; j ĩ z ; für -e, — Colbergermünde 744 bis 7723, 1 759 236. Triest 753,“ 9 h. a. m. 692. Mittag 592, 3 b. P. 1 58, 6 * m. 677, 9 h. und H. 2 Die lichtgelbröthliche Eärbung der . ö . , , nn , . / , . 21 bis 7700, Mttl. 762, . Weissenburg 712,16 (8.) bis 733.3, Mttl. 722,3, p. m. 77,3 9. Niza (Hygrometer von Saussure, 1858 bis inki. 1868) arterien und dis dunkel zinnoberroths Färbung der Netzhaut venen ssionen ꝛe. Amtsstunden im Zimmer des Cr ea , hee; Norddeutsche Grund⸗ Credit⸗ Bank, Quittung und inn e der Rentenbricse im cours⸗ redue,. 76,3 mm. Berlin (Prof. Br. Arndt) 27“ 4633“ (bei 8.5 ailgem. til. von 11 Jafiren 60MM dso, absol. Minim, 23.0. absol. Max. tritt bei viel im PFrolen zich Anfhaltenden dentlich, bei sitzender 99691 Bekanntmachung der Königlichen . zur Einficht Onn otheken · Ver sicherungs · Actien⸗ Gesellschaft. fãhigen Zustande mit den bazu gehörigen nicht mehr bis 28. 4, g (bei N.), Mttl. 27“ 1083. Triest Sept. 749, his 766“, 77, allgem. Mttl. Jan. 58, s (25,0 bis 74). Febr. 5 (83.0 bis 7), Lebensweise undeutlich hervor. höchst undeutlich bei Blntleere und . ; n ,,,, aus . Arheitsnachweifung und die speziellen Die am 2. Januar i879 älligen Zinsen ahlbaren Zinscoupons Serie fy ö 10 bis 16 Mttl. 760,7. August: Neapel Sternwarte (149m sul mare) 74235 Marz 58, s (30 bis 74), April 593 (35 bis 3), Mai 60, 37 bis 74), Blsichsucht (. v. Jaeger). — Anhaltend thätig gewesene Masken Die Schornsteinreinigun arbeiten für. die biesigen Bedingungen können auch ö. en nn,, des unserer 50 o Fa der, J. und II. Emifsion können 2 Talons vom 1. April 1879 ab bei der Renten⸗ bis sd. Uttl. 73 mm. Weissenburg 715 (Rhh.) bie 738, Juni 6k; (äö bis 71). Jali 622 (G3 bis 75), August 633 (38 bi entziehen deh Indigvlan seinga Sanerstoff viel schneller, als ruhig und. Charlottenburg. Garnison - Anstalten pro Betra . . 2 60 von hier ö. bezogen . bereits vom 15. Dezember er. ab gegen Aut— ban Kaffe hierselbst in den Vormittags stunden nn Een dns Preelen Seht. ts on ssl bis Jsgzn Ch), tit. JS lů̃ mt, gc, gebt. zr (g Ci, sg C' sh. G7 bis Ich. Nor. 6,4 (z0 bis gebliebene (ark tas or und d eseherdkon]“ Pari, tee. det äbedss sollen im Wege der Suhbmisston verdungen e, g es Noven er, W gh Hos llieffrung der Foußong Rr. 3 resp. Mr 7 an Sang; rin , n Mttl. 16jähr. Beob. 751, n, absol. Minim. ( 863) 734, zs, absol. Üaxim. 765, Dez. 5g, (23 bis 75). Kohlensäure der Gewebe mit dem Sauerstoff der Blutkörperchen werden. ; ; z stoni liche Eijenba hn. Gau nf peltlon unserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Nr. 7a. wohnenden Inhabern der gekändigten Rentenbriese (l80) I66.33 mm). Ewmden 1877 Mttl. Jan. J37 9, Pariser Linien Niedegsehlag; Okt, Dresden 383 mm, Neustadt a. H. erstrsc't „ichnur'sntf' 's Gapillaren, aus welchen im Mittes nach Die Hedingungen, sind in, unserem Geschästz. g Tae glichsbec z sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden? r 6 dieselben 21 der * aber frankirt (Gö2**, bis 34567. Lebr. 335.6 (326 35 bis 341,83), März 335, æ& S8. mm; Oberdrauburg 205 mm. Potsdam 28,0 m. Hl. Ok. 2 Minnten an dis Gewebexellen der ganzs Sauerstoff abgege den wird lokale, ö Nr. 17, einzusehen und ver. ö e Berlin, den 3. Dezember 1975. . . Belflung Ane gehbrigen Quittung über L32896 bis 343, 09, April 336,43 (329, bis 342, 16), Mai 335 5 (330,3 tober 8 D. a. m. reichlicher Schnee). Triest 467, mm. Weissen. Also in derselben Zeit, in welcher die Unterdrückung der Athmung siegelte Offerten big zum (9971 Bekanntmachung Die Direktion. den Empfan . knn der gedachten Kaffe ein- bis 341,37), Juni 337, s (331, 86 bis 3402), Juli 33629 (330, ss bis burg 49,6 mm. Berlin 9,8“ (gegen 19,33“ im langjährigen hereits die allerschwersten Erscheinungen im Gesammtorganismus 11. Dezember 1878, Vormittags 10 uhr, Die zum Neubau der Kaserne Y erforderlichen . . usenden . die lieberfendung des Geldbetrages 340,6), Angust 335.5 (331 4 bis 339,9). Septbr. 3376567 (332.6 bis Durchschnitt. Sept. LTriest 4402 mm. August Neapel 23, mm. herbeitährt. Dis Sauerstoflfankuhr der Erwachsenen beträgt in 24 , nn. 1678. Ca Co. 141) Steinmetzarbeiten inkl. Materialien, veran⸗ I9989] *. gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten 335 Qktbr. 3377 (3312s bis 346, ), Noybr. 334, (G26 bis CGassel (Dr. H. MSöhl) 15jähr. Mitti. 1863 bis 1877 Jahr 45, mm. Standen 750 g — 524 00) cum reduzirt aut O0. Wird der jeweilige Berlin, . ; . l * . Hamburgische Staatsrente. des Empfängers, zu . Schließlich machen
342,81), Deabr. 338, is (329, 3 bis 346,5); im Jahre absol. Minim. Jan. Iss, Eeb. 34.38, Mäcz 3273, April 3223, Nai 45,86, Juni 5ß,s3, Sauerstoff vorrath́ des Blutes, weil das Venenblut erheblich ärme ini ruison⸗ . j n, ; j 325 27, absol. Maxim. 346,18 Pariser Linien. Niza C. Teysseire, Juli 7, z, August 68. 8s, Sopt. 39.6, Oktb. 45, ss, Novy. 4633, Dez., an Sauerstoff ist, aueh etwas über 700 cem beziffert, so hätten n Königliche Ga ö s u Verwaltung e,. . . . 9 572 98 Umtausch der Interimsscheine. 1 6 . . . 1852 bis 1876 barometre Gay-Lussae réduit à z6ro et' au nivean de 47, sf. — Niaza (7 jähr. Mittl. 1870 bis 1876) im Jahr Sil, mm. 720 völlige Erneuerungen desselben in 24 Stunden, d. h. nach un- 9 BSełkanntmachun sollen im Wege fe n rn Eulmissio am z Im Muftrage der Finanzeputatton der freien 94 . Een d Rin r mn des „Deutschen a mer) Jun. allgem. Mttl. 762.66 mm (7353 bis 77G,*), tiefstes Mttl. Jun. 77, (8.0 bis 224, , Febr. 437 (29 bis 88,3). März 7351 (8, gefähr 2 Minuten würde der JTorhandene Sanerstoff nahezu aufge- 1 Lieferung des, zur . . und Unterhal⸗ Irckh h den 13. Dezember 1878 1ndaibanscst. dt Hamburg machen wir hiethurch be. Reichs und 0 lich ö eußischen Stagts ⸗ Anzeigers ö 2, höchstes Mttl. 769,4. Febr. 762,0 ( 38,0 bis 7764, t. M. bis 149, ), April 65.9 (He bis 137, ), Nai 392 (22 bis 7337), Juni zehrt sein. Ber Sauerstoffhunger der Gewebe ist Nachts gering 2. ar. 4 24 von ie, n lichen Thier⸗ . 5 * Uhr ; kannt, daß die von derselben im Juli d. J. ausge⸗ herausgegebenen 33g ö Verloofun r .. Iö3, s, h. M. 768.10. März 7T59, 43 (740,0 bis 775, ), t. M. 750, 16. b. MN. 55,6 (82 bis 115,9, Juli 15.4 (0, pis 30,3), Aug. 26,3 (M,. o bis 10157), nach dem Verlassen des Bettes am geringsten: im Mittel 45“, . tung * . ö deff e, we. ir . J Been, d,, ö Verwaltu . stellten Interimsscheine der Z hoo Hamburgischen nrg se Monat . . ch m No⸗ 768, io. April 760 a0 ( 40.0 bis 773,5). Mai I6(. 33 (7447 bis 7IID.I), Sept. 31, (Oo bis 144.5), Okt. 153,3 45. bis 234,1), Nov. 127,3 eine Stunde nach der Mittagsmahlzoit sehr stark 1 garten Ver . dis ult. Mär 18581 erforderlichen dungen werden l g Staats rente unter Beifügung von arithmetisch ge⸗ vember jeden Jahres br gf t, ee, ee. und daß t. A: RBörs, h. M. 7643. Juni 76.4 (ea, bis 77), t. M. J57“, (265 bis 286, o), Den. 10550 (1.6 bis 3651.1) mm. zbäolnt gröster bei jungen 1ngividaen ( bis 2 Minnten) und im 1 6 im Wege der Huhn ffn vergeben * Gültigkeit der bis dahin einzureichenden ordneten Nummernverzeichn fen das er fen dẽ Stück dieser Tabelle bei . —— 2 h. M. 76611. Juli 76131 (751,s bis 770), t. M. 758, 5, h. M. 765 0. Verdunstung. Okt. Weissenburg (Dr. Hopfner) im Freien ranken Zustande (O bis 170“) ierordt). Der gesteigerte Sauer- Kie es, so g 9 Offerten pe. zu versiegeln und mit . Aufschrift: vom Freitag, den 6. Dezember an Redaktion zum Preise von 25 3 bey ö. werden August 761.1 (749,0 bis 769, ), t. M. 757.2, h. M. Iö4h2s. Septbr. 213. mm., im Sehatten 71. (Nachts 3,3, Vorm. 24,6, Nachm. stoffhunger der Zellen eines Erkrankten einerseits, dis Minderung werden. Bedingungen, welche gegen Erstattung der Su bmiffton auf Bau Arbeit Cieferung; in unserem Effekten ˖ Sureau . kann Miln ler den 19. November 6 König⸗ 62a (449 dis 7722), t. Li. 7583, h. M. 766,4. Gkibr, 760 43,8 mm). Neapel August 119,6 mm. — Bewölkun 8. Okt. Pots. der Lellenerstickung durch aufgehäufte Kohlonedure andererseits 5 ; . mit hel d werben ie 2 im ei saferne V.“ kon 8 17 Uhr Vormittags, gegen die definitiven liche Direttion der NRientenbank für die * (G5 s bis 7732), t. M. 756.9, h. M. 76434. Norhbr. 760, u (738,9 bis dam 67. Berlin 6,3, PFriest 6, , Weissenburg 6, 9s, Neustadt a. H. heiten dis Beobachtung erklären, dass Sauorstoffinhalationen den , i a g unter , e,, 3, n u versehen, wird von der Unterzeichnung der für Renten verschreibungen nebst Coupons per 1. Fe- vinz Weñffaien die Röeinprovinz und die IT, o), t. M. 754,9 h. M. 766, 3. Doabr. 7608 (7386 bis 7770), t. (1-4) 3. Sept. Lriest 46, August Neapel 2 (6 h. a. m. 2,6, 9 h. Fieberzustand vermindern. Amte loka 6 dicht . . dafelbst ausliegenden Bein . ,, bruar 1879 2c. umgetauscht werden können. roͤvin Hessen . R affau. 3 3 M. 754,80, h. M. 771,9. — Allgemeines Jahresmittel 761,1. Absointes 4. m. 3.1. Mittag 2, s, 3 h. p. m. 256, 6 h. p. A. 2.3, 9 h. p. Ma. O, I. Dr. Lender (Berlin und Kissingen). Amts . . ten sind versiegelt und mit der Auf⸗ hängig gemacht gung Berlin, den 4. Dezember 18738. 3 . Minimum von 28 Jahren 735,3, absolutes Maximum von 28 Jahren 14 forstlich meteorol. Stationen Ereassens, Braunschweigs und n, 31 ᷣ ung für d nne hn, arten nebst . hen 25 November 1878 Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft. 779,3 mm. der Reichslande (Prof. Dr. MMüttriech zu Eberswalde): Barometer- Wetterbericht vom 5. Dezember 1878. orf e, ᷓ b ö . 1I. De . d. Is KRÿuigliche Garnifon / Verwaltung k (9990 1 95 * j
Thermische Kraft (Thermometer Celsius). Oktober Dresden stand im August 1, mm niedriger als im Juli, der Unterschied 8 Uhr Morgens. . ö. 3 h. fn dg . ig. las) 3 sa o Cöln- Mindener k , . cen Sfertth am e che beg sr , logg ,, Betanhnmadhmnn, bb Prämien- Antheilsscheine. 1020 CG. (00 am 30. und 31. bis 2650 am 8.). Colbergermünde 18,55 mm und schwankte zwischen 28, io (Schoo) und 11,6 mm ] o dir. n. 4. Meeres- ; ö a . 2 ; Amtslotale, ieder wall⸗ Die Lieferung der Sekonomiebeßürfnisse für die 23 (0 bis 200 0. am H. bei 8.) Triest I5,s (, bis 23,9. (Carlsberg). — Mitteltemperatur d. August für d. Feld-8St. durch- Sta tionen. epiegel redue. in ö Natter. 4 Gelsan. . tage e. 234 in ö in ö 6 ; Sub⸗ hiesige Köni che Strafanstalt auf ö. Zeit . Ee der. ente drattgehzbten 12. Serien- Weissenburg 9,3 ( Os bis 20.5). Oberdrauburg 9,5. Berlin gz. schnittlich um 15,420 böher als die des Juli. Absol. Min. — 0,20 C. Millimeter. . J straße . . egenwart der erschienenen Su . . 1579 bis , zur n jgg g razm ö . zie hunt der obigen Antheilsscheins sind die ( 20 am 30. bis 16 am 8) Sept. Triest 215 (1253 bis 30.9. (in Carlsberg), absol. Mar. 4 34,40 (in Hagenau). — Das Monats- Aberdeen. Nr mãssig Regen) e,, ö. ghn . De mber 188 ieder, m m, . 8 ; . 26 Serien ( Augnst seabel,2tKes (168 Kis 4h). Mittei Mitternacht. 25 m J . Rittei der Hääsboden tem prir, . än. Kues, grösseren Tiefen Foben hegen WFG ÿr leicht an, — an ig d' i. Almt Berlin 13 163 Sh Kilogramm Roggenschrotmehl ö 2 3 län, sßet gg Ws 34s seg gras a2. m. 21,6, 2 h. a. m. 21,31, 3 h. a. m. 2lzi7, 4 h. a. m. 21,9, grösser als das des Jusi- für die Liefe von 12 m, Zunahme im Mttl. Stockholm.. . still Nebel Königliches K ö ; 2 3600 . Ro , m n u Brod 2 — 1926 927 1933 1599 1631 1651 1774 2015 5 b. a. m. 20.3, 6 h. a. m. 21,586, 7 h. g. m. 2289. 8 h. a. m. 2316, für d. F. St. OQeso (33 bis l,6s), tür d. W. St. I, o (3 bis 1,36 C.). Haparanda till bedeckt . 53 60606 ö 9 , u ; . 2391 25533 2616 2869 2996 3607 z046 3147 e n m zt, 10 b,. g. m. ö, 11 R.. m. öh. Mliitag 27a, — Regenk'tzhe tur CM. St. o (ou au. Carlsberg bis so zu Narsen- St. Fetersburg 80. ztill bedeckt k ñ Berlin⸗An altische 3684 e.
; gezogen worden.
1 h. p. m. N., en, 2 h. p. m. 27, s, 3 h. p. m. 23a, 4 h. p. m. thal) des für d. F. St. beobachteten Niederschlags. — Verhbästni Mos kan 8., still bedeckt Die mit der Domaine Himmelstädt verbundene . . a 2735, . h. p. m. WN, 10, 6 ö p. m. 26,10, 7 * p. m. 24,53, 8 . m. der J für d. F. St. und VW. 9 49: 16 9 . V No. schwach bedechta)⸗ Amtsziegelei zu Heinersdorf, Kreis Landsberg 290 KTilogramm Weizenmehl, Vom 16. Dezember er. ab und während des Küche stämelig, sind nachfolgende Antheils-
⸗ ⸗ ; 166 0 t i ieglerwoh ĩ 3) 8 30 Kilogramm Gerstenmehl, zen Monat nuar 1875 den s. ine Rn - 23m, 9g. h. Pp. m. 23,18, 10 h. p. m. 22, n, 11 h. p. m. W, 20 0.0. — Eberswalde bis 5: 1 zu Neumath). — Absgolute Feuchtigkeit f. 4. ö N., schwach hbedech ts a/ W, bestehend aus einem Zieglerwohnhause, einem ; z ganzen Monats Januar ] werden in unserer scheine, fäsig gewesen am: 5 k 6 bis 8, H) er. 4 23 (— 353 P. St. 10356 bis I3, s mim, tf. J W. St. unten 10, o , mm, . N. leicht wolkig ; Stall, einer Ziegelscheune und einem Ziegelofen mit ö kö ö al Pauptkasse — am Askanischen Platz Nr. 5 hier. I. Oktbr. 1877 Serie 39 No. 1481/3 1485/6 1488. bis M. Sr). Mär, 163 (= G6 kis 10,), April, ee — 46 bis 1095, in d. Batnkrous 10na biz 13,6 min. — Relative Fenchtigksit f. d' J NNVW., still heiter einer Grundfläche von 0373 ha und mit der zuge⸗ 18356 k w selbst = in den Vormittagsstunden von g bis j2 1. Aprüt — 1, . Mai Liss (— 2M bis 18), Juni 1317 65,3 bis 263), Juli 13,96 (63 F. St. ö, go ospg. f. d. W. St, unten S3 85 o,. in d. Baumkrone Hamburg. x N. sehwach bedeckt hörigen Berechtigung zum Lehmgraben in der baͤuer⸗ h 3 k . jeden Wochenta get eingelöst werden: 1. 1858 539 25955 25956 bis 22,5!, August 13,is (6,0 bis 22, o), gepthr. 9H, i, (). 0 pis 17.4), S0, se osoö. — In Hollerath am 26. merkliche Erdbebenstösse. — Za. Swinemünde NW., still Nebeli) lichen Feldmark von Heinersdorf, soll ieitando ver- s 255 , ö 2. 1) die zum 2 Januar 1879 fällig werdenden Zins⸗ 269656. gätbr. G66 = Z. bis 13 ). Dorbr. Su (— O6 bis 11. , Derbi, mal, i' der 3 Hafi? d., August stache Bewölkung, bedeutender Neuahrwass. till Rogonc) kauft werden. Zu diesem Zweck wird Montag, 3166 . Sin ern cheisch Coupons un erer Gesellschaft. und zwar: 1578 , 615 , 367635 30715. 1,8 (— 435 bis 64). — Für Dresden Mitteltmprtr. d. Septbr. von atmosph. Niederschlag, für viele Stationen von sehwüler Luft und Memel... O., leicht bedeckt e) den 16. Dezember d. J., Mittags 1 Uhr, im 15956 . ramm geräucherten 6 eck a. Nr. 4 der 4 h oprioritäts. Aktlen, ( JJ 674 33655 336703. 30 Jahren 14,36 C33 bis 265). — Niaza allgem. Nittei von 28 Jah. zahlretchen Gewittern (6 - 11) begleitet. Paris 764. ö Ziegelei⸗Etablissement zu Heinersdorf Termin 266) , n . 86 ; peck, b. Nr. 6 der . g Prioritäts⸗Obligationen 1. Okthr. 1855 687 34321. ren (849 bis 186): 153 ( 3.3 bis 335). Jan. al Ig em. Mitte] nr aut den Menschen ànge wandten Meteorologie. Gretols . anberaumt und werden Bewerber mit dem Bemerken 9 n L und II. Emission, April 1875 761 380
J 2 z ; ‚ . ö 3a Os his 1gäär tient. Mittel 6s, Röchst, jäittes Ib 3s. Behr. Da der MujtipliFator En 3er Iich, Nerven, Muskeln, Drfisen EKarlszruhsò sw., schwach bedeckt ) zingeladen daß das Kaufclder. Minimum 21 gh . . ihnen, . Ni. 6. der 47 co Prioritäte⸗Obligationen w Ir gas (— 33 bis 18,55, t. M. 6,23, h. M. 1323. MNärꝗ lo (— O3 bis clektrische Kräfte zeigt, welche sich bei den Nerven während der Wiesbaden N., leicht n. beträgt, mit J vor der Uebergabe, mit P binnen * 356 ( . . . B., ö . . ö 799 lm, t. A. Zs. h, M. 4, d. April Ida ( 20 bie 75), It. N., Thätigkeit and eure? 4. Einlusse elektrischer Ströme ändern Gael . z NR ry. leicht Regens) Jahresfrist und mit 4 nach, drei Jahren zu ent 56d ie m bn erh rütze d. Nr. 6 der 400 Prioritäts⸗Obligationen w 1017 Fi, nn gn, ü l, (F ds in dos. 1. zi. iß z. r, , 'üämm l gu Bols-Ker mda) änder, mer et elok trischem Nnhnchen.. X., mässig vedeckt richten und daß jm Termin eine Kaufion bon 19 hh n,, ,. Graupe ; , 1196 Wr. Juni 21, (63 bis 360), t. M. 1736, h“ M. 2hu. Juli 23,3 Sauerstoff die Nerven- Muskel-, Drüsenkraft vermehrt, zumal Puls- Leipzig 3 N] gtil . des abgegebenen Gebots zu erlegen istz Die Per 60 kö feiner Graupe — , . ö K 9 6 (6, bis 33,5), t. M. 22, 6, b. M. 25, s. August 23,6 (123 bis 3335), verlangsamung Zunahme der Absonderungen und Aufsaugungen, also Berlin! wo leicht bedeqkti) kaufsbedingungen liegen bei dem Pächter der Do— 6265 . Reis . Abligationen der Oberlausitzer Eisenbahn⸗ 1. April 1878 1124 t. M. 2132, h. M. 25 si. Sept. 20,6 (104 bis 32, 9), t. M. 18, z, Erscheinungen verursacht, welche der elektrische Strom unmittelbar Wien F. Ieicht bedeckt ; ; SGesellschaft. 1577 1156 h. M. 22.8. Okt. 16,86 (4 2,6 bis 3132), t. M. 1457, h. M. 18.532. hervorruft, so mag die Flektricität der freien Luft, welehe als Breslais!. 8. still bedeckt u) . . ö. 6. ö. * & is, h. A. ö k 9ů, . . Entladung elektrischen Sanerstoff prodnzirt J ö . — 27 his 18,5), t. N. Gas, h. M. 11,39. — Höchste Bèstrak' 263u) auch von einer unmittelbaren — wahrscheinfich tonisirenden 1 8 ig. 2 i 3 t i ge. lun gs wärme am Radiationstheraometer Okt. Dresden 529, Juli Bedentung für den Menschen sein. Von Lösungen elektrischen Sauer- gang . 3 . 2. ö . in Leipzig 58 0, Paris 7920 C. — Chemisch Kraft, Kehlen- stoffs in Wasser werden die atmosphärischen Fäulnisserreger zer- Knä' Nachts Sehne. 8. Nacht Erez 3 ĩ s ure- Je: — . . . . J,, ö. , 3 der normalen Darmgifte) Appetit Regen. 10 Nachts Regen 1) Nen sig Absolute Feuchtigkeit. Dresden 7,1 mm, Neusta und Sehlaf verursacht (Prof. E. Richter) et j'ai cru en retirsr de nm is gtalignen ind ruppey geordnet . 8 2 ö ; 2. H. 83 (6.4 bis 121) m, Berlin 3,33“ (2, bis 4.386), voritables avantages, notamment dans ö . du Cholsra 1 ö ö. . . . 964] Submission. ; (. n . Semmel, Es wird ersucht, getrennte Nachweisungen ein— Neissenburg Ja mm (4M bis 1l0,s mm), Golbergermünde 47 bi- Mr. M. Haynaud, mödecin de I'höpital; La Riboisizre, Faris). — J Shrope. sädltal' dieser Küctanvone, nr rhast jeder Gruppe ist gie Für die unterzeichnele Artillerie. Werkstatt sollen 13 666 Titer G ier iurelchen: . hriorität 10, mm. Triest 1141 (5,0 bis 165), Sept. 12,7 (80 bis 19), Neapel In der Region der Calmen werden die Aus wandererschiffs bei mehr- Reihenfolge von West nach Ost vingehasten Jö / in öffentlicher Submission Freitag, den 13. De⸗ 1 165 iter 36 ; ⸗ I) über Ceupong zu Berlin / Anhaltischen Prioritäts⸗ Fußust 160 So bis 221 mm) 6 h. a. m. ia. 8 h. a. m. 1646, wöchenilicks Windstihhern eichenäckern (Maury); bei Gelbfl-her- Debersieht der Rittsrung cember d. J.,. Vormittags 119 Ühr, 3 l 25 Mr, , Soda Aktien und Obligationen, . Mittag 161, 3 h. p. m. 16,33, 6 h. p. m. 16.7, gh. p. m. l5,16 mm. und Ma laria-Hpidemien war ie der Erdoberfläch? nahe Luftschicht In Skandinavien ist das Barometer stark gefällon, im Ostsee- 10900 hl Grußkohlen — (250 Last à 40 nh) 1365 k dla reife 2) über, Coupons zu Oberlausitzer Prioritäte⸗ Relsti vo Fenghtigkeit, Okt. Dresden 7z, b, en. längere, Jeit ehig ohr nicht bewegt. res. im Lustand der Gahne, gebiet 3nmhdh' östlichen Winde grösstentheils durch' Windstilsen zur Lieferung vergeben werden, . 565 ,, weißer Kernseife Abligatignen und . stadt a. I. 82 (53 bis 109 o,), Golbergermüände 50 o/so erdunstung und elektrischer Sauerstoff minderten sich, während. ersetzt und hat säct das trübe, feuchte, verhältuissrnässi milde Lieferungs; Bedingungen liegen im diesseitigen 11669 , ,. Roggenlangstroh, 3) über rückständige Divihendenscheine zu Berlin (5ö, o bis 85,0). 7 h. a. m. 79,8 2 h. P. m. 71,7, 9 h. p. m. 76, s oo. Miasmen sich hünften (Prestel). Dass durch Verdunstung elektrischer Wotter auch nach Nordschweden nnd Finnland ausge sehnt ö Ueber Vurean zur Einsicht uß und werden auf Wunsch 5) 150 . . Rüböl. . ,. i sFrlin. reg Hs bis '). immer 4. Taühenstrasse 33, If. Ktag; Bauerztoff tech, este ehr die ofozoren der Chemie: G. Bes⸗·- Mertenronen erehlses' , senen, ü,. herrschen 1sichte bis frische gegen Kepialien verahfolgt. 136 Rlisstanmm Mischintn zl, welche je die Stücksäahl und den Werth, nach ihren (Dr. Tohold) 9 h. a. m. 68 uo, Mittag 74,5, 8 b. p. m. 68 90ö9 nach 1ucci (Perugia), Strure (Tiflis), Gorup-Besaneꝝ (Erlangen), der in uördliche Winds mit verändarlichsm, in Irland bedeutend wärmerem Danzig den 13. November, 138. ö 9655 ö Petroleum . verschiedenen Jateggrien geordnet, nachmeisen. Klinkerfuss, Weissenburg 81,8 (50,0 bis 98 1 Triest 82 (45 bis der Kissinger Sehönbornquelle duroh Spoktralana Iyso Cacgium Wetter, in Deutschland regnet es an vielen Orten und schneit an Königliche Artillerie · Werkstatt. 1500 Hire, fn, Wür felt oh le * 3 ö. hr w 99 oo), 7 h. 82,0, 2 ö. 82, 9 h. S3 0sao. Sept. Colbergermünde 69.3 Strontium, Barium, Borsäure fand. ; der Sck;weizor Grenze. * ; 7600 Hektoliter Kleinkohle - , , ,, Einlösung jedoch nur der . k . . . . k 2. a. ent, n. wischen Arterienblut (1o0 es biuden Dents ehe Seswart'. . Bekanntmachung. . 35 Kubikmeter Kiefernholz, 6 6 Hr en Che nnd . den Tagen 8 — — Die zum Bau einer massiven bedeckten Reitbahn 3) 3 9990 Kilogramm Hafer, vom 2. bis 15. Januar 1870, Vormittags von 8 1. April 18756 114828. ersorderlichen Arbeiten und Naturalienlieferungen 1530 Kilogramm Fahlleder, his 12 Uhr, jeden Wochentages bei unferer Güter, I. rin 1377 11764.
ü de. J . . 2 K ö ; . f. Ei ; ĩ ĩ . 400 Kilogramm Mastricher Sohlleder, s 6 s 122933 1229 Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. O E entli 2 * An EJ E f ⸗ r, nen,, g nen nen 46 2590 ie ,. ö nag. ö KJ. z J 1 J ö J 1 . * J . die A Ervediti im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrenz ⸗ k, Außerdem erfolgt die Einlösung der Coupons zu 122933/6 122946, 7 Staats ⸗ Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das nserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des in, General Chtreprise ergeben werden und ist ein sell auf dem Submisflonszwege unter den in unserer den i og Hrioritäts. Obligationen Litt. . vom 2. — Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und UVntersuchungs-Sachen. I15ã. Industrielle Etablissements, Fabriken „Juvalidendank /, Rudolf Mosse, daasenstein hierauf bezüglicher Termin auf Keßisttatur zu Cinsicht qüssegten zesp. gegen bis ö; Wnmuar zog in Frgukfurt a. Me.; ö V
des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorla dungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Montag, den 16. Dezember er., Bom. 11 Uhr, Erstgttung der Kopialien zu beziehenden Bedingungen a. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne, . . 128455 128469
. 8
8 Obo Do
—
. Se O el. S S & D / D
— L 2 0 =
—
. .
—
—
Se Se- D Do do
2
— — 220
56166 56195 56200.
maine Himmelstädt, Herrn Amtsrath Dietz, zur 3 ö ö ; ; . ; 57792. irt dr, und werden auf Verlangen ö hier . ö, ö , 3) die an früheren FälligkeitsTerminen nicht ein · 1878 12541 62657 92674 62676 aus gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift 199 3h ö . n, gelösten Coupons und Dividendenscheine, soweit 626865 62694. mitgetheilt. Frankfurt a. O., den 15. November d a , , . 3c n. ⸗ dieselben nicht etwa verlährt sind,.. 1878 „ 1358 6851, 67856 18718. Königliche Regierung, Abtheilung für 7 Filogramm 8 umme, 4 die rückständigen verloosten Prioritäts-Aktien o 7553/65 ö? s? . . direkte Steuern, Demair 2nd Feorsten. . R ogramm eren, un? Obligationen diesseitiger Gesellschaft, air. 67878 67884. J Ddei, Sdünuseilocken und Fifch er 1. V. 50 Lilogramm Backpflaumen, unsere öffentliche Bekanntmachung vom 12. Mãrz 1878 1373 68610 6862455. ⸗ MM Kilogramm gebranntem Kaffee, 78 18367 . 140657 63997. . 1876 1484 „ 74185. 1878 1662 , S83055/56 8306365 83069. 1878 72 S606 7/5 S6070 / 1 Sb0 92 / 3. 1875 90337. 1877 90852. 1877 94609. 1878 „98209 / 10 98223 98225 98230 98232. Okthr. 1874 105050. ö 106219 106226. April 1878 , 109761 /8. Oktbr. 1877 , 111345.
J , ,
— r C L
*
— — —— - — —— — — — — ——
ü ; ; u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmach ; üttn ĩ 7 z im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnifon— stattfinden. . b. bei der Filiale der Bank für Handel und 1284187. I 82 1 ⸗. ,, , , n. 2 . M verwaltung. g slte Kavglleriz aserne woselbst . Lieferungswillige Personen werden ersucht, ihre . Oktbr. 186 135937 129963 „8. R. — 382. Verloosung, Amartisation, inszahlung en. In der Börsen- ĩ n. 8. W. von öffentlichen Papieren. I. Familien- Nachrichten. beilage. 3 6 * ß anf n. ö . 1, au gieferung den Sennn ml Die Direltion. April 1878 . 6. ——— —— — eichnungen eingesehen werden können, anberaum ö g J 13194415 131947. Theater. Residenz - Theater. Freitag: Frau Olga 9 . ̃ ⸗ ̃ woꝛden. bpedürfnissen 1876 143557 ; ; ermania- Theater. Direktion: Julius Ascher. Gestrben: Verw. Frau Rittergutsbesitzer Em⸗/ Abschriften der Bedingungen und Anschläge können bis zu dem auf Montag, den 23. Dezember er, Bekanntmachung. Ausloosung von Renten—⸗ w 1453689 146813 Königliche Schauspiele. Freitag: ö en , , wal Freitag: Z. M:: Adelina Patti als e bn eule. ö. k. n nr . ö ö. gegen Grstattunm der r mn bezogen ö. Vormittags 19 Uhr, in dem Direktorial · Bureau briefen. Bei der am heutigen Tage statt gefundenen j ö 146824 /7 Do,rnhaus. 2333 Vorstellung. Titus Grohe hakte). Schaufpiel in 5 Akten von Emis? Kast. Vosse mit Gesang in 5 Bildern ven Molt tedamj . ö ö h eg nr Lüneburg, den 26. November 1875. der Anstalt anberaumten Eröffnungstermine einzu, Ausloofung von Rentenhriesen der Provinz West⸗ 16339 . in 2 1 n . frei nach La Auger, übersetzt von Gottlieb Ritter. . und die folg. T Adelina Patti Deyden, geb. Hagen (Trier) . ttänigliche Garuison. Berwaltung. . der Offerte muß nächst der Bezeichnung der blöd e sd yr fir 3 r en, j ö . 165439 . di Tito. ! w olg. Tage: elina Pa x ä nen ; — 1 1 1 Ot . ' . 8 . 65 5 3 Hagktoñ⸗. . ö Krolls Nheat . als Gast. 5 991i] offerirten Artikel die genaue Angabe des Preiseg Äppoints gezogen worden. J ät. Ad 8000 ö 16 165447 . ee n, mts, . er 3. otteherꝰs just ö ö 1 n fein, bett, ne ihn . AR, an, za= ss, a3 o erh, m le hel r, , , n. k Schauspielhaus. 234. Vorstellun ‚. ohannis⸗ e e ad. elina Patti un e igr. E. ötte er? s ins ructi ir 6 ‚. ; adungen u. dgl. ( eter Callicot, 75 Ctm. breit, ad 1 - 8, . 2323, „s, X(, . ⸗ , . . . k 168201 /2 168214 chauspielh stellung. Joh etive Soir6em. Königl lä. Pieter Lian Schgoßf rte, 5 cim. breit, und 43 1533 1824 3951 2173 2369 2453 3159 3349 3335 e, 166
8 er f Vicolini. Lein. Lucia: Mad Adelina? tti. . = ö a . . . ö etz Grado, Sig C. Nice fl, r sinelge lf. Patti fi lauspielhaus. Saal Theater. Täglich abends = lap Bekanntmachung. Ieter Wacht dre pro 69 Kilogramm, 333d 3355 ziö zo6 74] rs 3937 3535 2536 , ,. . , , , . rr sern se e, s em, n,, , . n n ,,, k
. onntag: Letztes stspi . i ; x i ĩ = 24 i ro je ilogramm, 5 ; W. 30 36. Sonnabend: Opernhaus. 234. Vorstellung. g tz astspiel der Mad. Adelina stantinopes. nach Jerusa lem é irn gun ensta rt er greg r ie , rr ene Genossen 1467 i ren, sowie der ausdrückliche Vermert des Submittenten, 1560 „ (666 Thlr.): Nr. 157 355 409 695 845 . . ; 1, 173691700
ae Sören n nlüehlch Ten iin. Pattt und des Sit. C Rieblini. Ee Krave, fait ehr nä, or genrofß .. Jrrnr der n ö,, . ihm die zz 1 ; . ; ; ; ö ö — — w. 23 Gläubiger derselb irdert, ĩ Vor⸗ 906 Unt Daß ihm die Lieferunge bedingungen bekannt 1355 1353 L563 * 155 1438 1518 1547 13 * 3 188515/ 17 185525 k Wolters loris. Ihenter. ö ,, . 1 Tg rden sind ind zr sich denfeihhen in allen ihren iz 1zi4 545 b, , gi, Lw. J
Fest⸗ Ballet in 2 Akten und 3 Bildern von Paul Freitag: Hurrah Sdalisken Der Harem und seinẽ Perlen. Sul . ĩ oni * . . . ö 3 illichrz ter wirft Kitt. C. 3090 S (100 Thlr.): , , , m ,, , , ,, , e , . k, rr n, , , ,, . ö n * ; ; . . 6 ö em. Irae e Trauer⸗ h ür Citviffaæ⸗ Vewã . ; robe tibor, den 23. November 1878. 1136 1152 1153 1158 1162 11 . — 5 35. . . . ö gierte engen, geln 6 af. . 4 Akten von C. Görlitz. . und Glanzpunkte christlicher Ber⸗ Erste Abtheilung fir Cinisfacen. 6, n , ch 34 2. Dir rien der Königlichen Strafanstalt. 1897 zg 2193 2187 6 3 ö ö . e, g ed von J. v. ; * . ⸗ . d. . . 3074 3153 3172 3185 33 3 3 finn J Stadt- Theater. Freitag. Zur Feier der * Bie Sternenwelt. Natur und Bewegung. ,,, betreffend den Konkurs der Gläu⸗ K Wr e nber zes Verloosung, Amortisation, ich, , ss il äs ih bor , ,,. ß 9 1. . ö g. Zur Feier er ö ole famtuantigime. Farbenmagle. j des Jabr the littn inf 9 2. Janne. ; . Rr. 14. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 535 öh bös dass ss sh sl 9t S34z 8399 * mmm, den 2. Delember 1578 w glücklichen Wiederkehr unseres Allerguädi sten K Entree: Fautenil 20 15, 10 ,. 5 aum Sehhrede zu uoversches Ulanen- Regiment Rr. 14. i ; ; 77 K und König.. Her sestlih Keen e n . 86 Tages · Vertauf: an n n ze e. Sintelt tal bel dagzerze ift auf nic deb Kor inen, ,, hun , n. e, . y 963 3 3 3 . . Pie Administration ö ö. Kö . — 2 * E 4 * ö 1 * 3 9 2 ' 26. 2 . E 5 Nallner,-heater. Freitag: Zun 4. Male: , , — 1e, w n e, de. hn, fihenttamaͤj base Oherschlesische Eisenbahn. ö Bekunntmachung. zäö sßsß sösg zäh Stör äh söäö zür zäh! der 2 Dgetor Klaus. LustspieQl in 5 Akten von r Lunch bien rn 46 , Hum Concert - Haus Concert des Königlichen Hof ⸗ J. des, Pa pe Fahr it. Ctahblissements, genannt die Die Ausführung saͤmmtlicher Erd, Maurer⸗ und Von Vormündern und Pflegern wie von Pri⸗ S550 645 583 S885 16137 16261 10th 19411 Köln-Mindener Prämien- Antheilsscheine. X Arronge. rr, . ö ö chwank. n 3 Atten Nusttdirertors Siss⸗ g Kräimühle, nebst Zubehör, beftehend in den in Zimmerarbeiten nebst theilweiser Lieferung der zu⸗ vatpersonen wer den Gelder zur zinsbaren Bele 10616 10627 1015 iiois 11375 11375 11413 Norddeutsche Bank in Hambur ö , .. k,, , , , ,, , , , . ö ö ö ö ; h ö genwärtig bei d elegten Gelder ; näher bejeschneten Ger änpem kälhscelemotinfchhpiens ö s. Stände nd ü. aßen weztig Hei, der letäteren ,,,, . log
außerordentliche erabsetzung erfahren: esammtes
Jietorin heater. Direttien. Gwil dab. e , 3. Familien Nachrichten. n. gen be Genn bl, Tait se neh helegenzn eee ere gui Bannf Reeisse fel im Gan¶ n er n n ,,, ,, Ve der ie sährigen Ausloosung der Briloner
i an z * 2 J 2 J J rr gert gere en, Rhe. Prosceniums - und Balkon, Logen 2 , Brche ter Verlobt; Frl. Anng Rhode mit Hrn. Domänen n e, 6 Seh k Zu dem . auf ständigen Zinsen 4e ü bei der Reichsbankanstalt 195 1199 1138 1149 1359 1465 173 reis, Shiigationen sind folgende Nummern ge⸗
J. Literarische Anzeigen. . ; ; ; Fi ener ele. 3. Annoncen · Bureaus. Bcsmäochentäßhs en d M iht Vermittagé, die fäanfirken und versiegelten Offerten mit ber Kü, arlkustke; 27 November 18f8, 13556.
haft der Meffrs. Jarret und Palmer. Zum 14. Logen 3 M ⸗ g n 6 2423 2424 2519 2521 2647 2590 z ale: Onkel Toms Hütte. Schausplel mi pächter B. Pachnio (Worplach Domäne Barten). zweiter und . letzter Termin auf Donnerstag, den 19. Dezember er., des Belegungsorts gegen Rückgabe der Schul, 1769 249 3 5 0 zogen ö Driginal- Gesängen und Tänzen in ? Akten, aus Tr. Martha Pogge mit. Hrn. Lieutenant un Mittwach, den 11. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 uittungsbuch, Bank-⸗Qbligation oder Em 5 J . . . . . . e, . vom 1. Ottober 1856.
dem Amerikani Vational - Theater. Weinbergs Weg 6/7 Bataillo s- Adfutant Friedrich Earls (Blanken⸗ Nachmittags 27 Uhr, im. Bureau der Ünterzeichheten enn entlicher Sub pfangshescheinigung). Sie ist schon vom 9. d. M.
J der, eh. . ze Ort an' ie anlllen sclbente Kart . n,, n, bete eine e d fen, , ,, ,,, . , ö ae ö en d , .
aufgeführt. Majeslät des K Verehelicht; Hr. Zahlmeister Wilhelm Thiele⸗ lustige geladen werden. vortofreie und versiegelte Offerten mit der Auf⸗ zum z. März 1879, so hört mit diesem Tage al 543 5664 3737 5935 3988 6065 odr 6116 ü ;;—ͤ
auf. 3 mang, uit Fil erh g de el, Kahr bei Jrekdießgß;. Shrtige, Cern fie stovenber 18,8 ain 1 , d, , , d, g, de, b, g we n. Rr. , , Hs dag, gos, ng . str Wilhelm Gräf Königsmarck muü . Amtsgericht. Submission auf die Erbauung eines Lokomo. auf Gefahr und Kosten des Eigenthuͤmers ger k Nr. 6
pre e . R- ; rl. Loui öni tiv ᷣ 1 . rie irici. I iineimstidtisches Theater. Ostend - Iheater. 9 . e e, , nur — ö rr n ,. ö —— 1818. göor dals gs gaz göol 3568 g595 15157 1585. 1455. 1554. 1554 1535.
Freitag: Der kleine Herzog. Freitag: Königsberg. P Prien ; . . dersehe , n — , leni gba n Trrekt rium. lösbt jose iioꝛ L327 Diꝑe augel go ften Sic 1g3i. 134. 17, Fs, ig. Sonnabend: Der fieine Herzog. Festspiel. 5 l n,. J wid in ift ö en . * w . . nul . ! Koch. tenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1879 ab b. II. Emissiou vam 15. Juli 1860.
v. Dechend.