1878 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. A. Nr. 48. 10000 Ueheralent ö . 9984] z , , 6. 2. l Bank des Berliner Kassen Schlesische

. Sa cusisciem Hank ls, Tereins k Bank. . ; DP. Nr. Sz. . . . ͤ Die Hesigr dieser Obligationen werden auf- zul Dresden . . k , K 6 ent er Nei chs * nz eig er

eiordert, die Kapitalbeträge ad a. am 1. April Wovem ber 1828. I) Metall- und Papiergeld, Gut- Kasse, Schalzanneisungen und

, ,, , ö e mene ger e, w lo 6s 3g hte nme men mn, ö ggg gz

Kreis Wege baut sse geen Rückgabe der Sbligatignen Coursfahiges deutsches Geld. A 18, 295,349. 2 Wechsel-Beständea--, , , 4063, 774. Effekten nach . 40 des Statuts, 1 220 635.

und der noch nicht faͤlligen Zinscoupons in Gmpfang Eeichakassenscheine!“ **“. 1756, 190. . Lombard -Bestùndea-- , 5333, 700. Unkündbare Kypotheken-Dar-

zu nehruen. Mit den gedachten Tagen hört die Roter anderer entscher H Srnndhttck und Caution te.. öl. lehne... ... , o 40s ostz. 29.

Verzinsung auf. ; , 1,646, 399). —. 5) Schatzscheind««« , 1,209, 000. Kündbare Hypotheken- Dar- und Brilon, den 2 Dezember 158.8. Sonstige Rassenbestunde. 88775. Kass va. lehne... dy 480.

Die Chausseebau⸗⸗Kommisston. Wocheaeibestan de. ., , Zg 731,358. Giro Guthaben te.. 4 M416, S653. Darlehne an Komimünen un Eorporationen - , 2965 726. 44

r e e , z . 5. 6. y. 'm . ö Bekanntmachung. e enn, ,, ,, , , ,, T lion Monats erf t der ef ichen ant Can gäbe ne, ,,,, i . * s 2 9 Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien Debitoren und sonstige Activa 3. 7853, 383. —. am ö . . J J ! ve vom 17. Mai 1858 (Ges. S. S. 288), 5. August Fassiva. Bestand an Gold und Silber⸗ Zinsen. . M 1026708. 05. I 2 ze ger 8

S. Eingezahltes Aetienkapital. ö ;. ; . k 2 6 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obiiga—⸗ e , ü ö k ö . , 4 353 355 19 . . 3. 22. 23 Mn a5. J Täglic ige Verbindlich- /-) 828777 27. Guthaben bei Banken un x . tionen des L. Jerichowschen Kreises sind pro Täg 279,114. —. Bestand an Wechseln 27,435,115 11. a 68 333. Zz. Aas Ahvnnemment betrügt 4 6 50 4 9. 8 . *

j . e J 1879 nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar: ö , n Bestand an Lombardforderungen. 54,250 —. , , . 163 33. * K Deer. ere, . : für Kerlin außer den Nost · Anstalten auch dir 5

a. aus der Anleihe vom Jahre 1868. ,, e, de n Bestand an dffekten! gi9 178 45. CLitt. 2. Nr. 37 53 55 ĩöz. . ih Bann . I r dsr. r nan mn, TLitt. B. Nr. 121 169 21 331 249 268 305 410 Sonstige assia- ö 20s; . Sur ggeleg s . 930 00 Passiva. 4 e aum einer Krumzeile 80 3 . .

Von fin Inlaude vahnllfaren noc nicht fälligen Rech. altien . e i . re ie ä 98 149 165 161 218 329 330 zeln sind weiter begeben worden Æ 3, 053. 565. 15. a ugh . 1 ö 6, . a Oo. - . h 6 Roo e, e , dente n s- Carre'nt Dethren B gs, men, 39 770 0090. 6 Das C Hyzotheken - Darlehns- Zinsen

Hoh sis is Söz oz i603, 10s. , . mw. aus der Auleihe vom Jahre 1863. Verschiedene Bekanntmachungen. J und Verwaltungs- Einnahmen 1 889 717. 2, Kreditoren im Konto-Korrent 6 350. 35.

Litt. B. Nr. 663 668 726 745. j . e. aus ber Anleihe vom Jahre 1866. I9996 Bekanntmachung. gen n n J z. 1, 60. Verschiedene Passivs 4 793. 97. Se. Na jestät d . Litt. B. Nr. II] 7902 810. Im hiesigen Stadtforste ist eine Forstaufseher⸗ 1 i n . I Sem. . Se. Ma je stät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches h eich *. auz der ghnleihe . Jahre 1875. stelle zu besetz'n, mit welcher ein, Gehalt, von a ohne . . 516,339 75. Kreslam, den 3. Dezember 1878. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung Se nme at de 3 Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Aufstellung der Litt. B. Nr. 1072 1092 113 666 M, sowie freie Wohnung event. 438 Mieths; Hebofiten mit. Kündigungs frist . . 1.58577696 Pie Ptreetiom. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu adde ajest ã der Kaiser und König haben Aller⸗ Nekrutirungs-Stammtolle wird in der ersten Hälfte des Monats ausgeloost worden. ; K entschäàigung jährlich; und freies Brennmaterlgl Sonstige Paffida. * 7. od Gʒ4 20. erthellen, und zwar: n zu gnädigst geruht: . ; Januar k. Is. bekannt gemacht werden. ( Die K 1 nen i nn,, k 1 1j des Fürstlich li sch R . . ge,. Amte ie r ltnn Geheimen Berlin, den 5. Dezember 1878 azu gehör . Inbaber des Forstversorgungsscheines, sowie au es Fürstli ippischen E renkreu Registrator 0 den Charakter . è Die Köniali . e , nn, , n ne. J , in , gr nen, . 3 ustandes der Berliner au e leer sen. , für mi . , zes erster Klasse lei . haralter als Ranzlei⸗Nath zu ver— 1, ö der Aus⸗ e. 6 5 1 . das Verwaltungs 1. Dezem ber . e Maj ers ñ ; ö biff , ul wen , , n,, Gin e men,. Seit der unter . 1. . 3 . Veröffentlichung der Jahres -Uebersicht pro m . ö Brandenstein, sind ch . , n n. 6 ,, 18/8 1876577 sind 18 Mitglieder mit 5850 „M Pensions⸗Versicherungen und 22 Wittwen mit 3360 4 halb ö e⸗ Brigade; Auf Grund des 8.2 des Gesetzes vom 2. Juni 1858 Titt. B. Nr. 319 739 845 und 9I2 à 300 M a. . Hin. f . jährlichen Pensionen zugetreten. . des Com mandeurkreuzes des Großherzoglich betreffend die Gewährung (iner Ehrenzulage an die Inhaber Bek t Titt. G. Rr. 205 und 70g n 1560 . . Dagegen sind 54 Mitglieder mitz 18510 6 Pensigne-Versicherungen und 23 Wittwen mit luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: des Cisernen Kreuzes von 1570,71, bestimme Ich: anntmachungen deren Ginlieferung in Erinnerung gebracht wird. J 4660 0 halbsährlichen Pensisghen ausgeschieden; so daß ham Schlusse des Perwaltungesahres 15. dem Obersten Michel 6 ö In Bezug auf die Berechtigung zum Empf d auf Grund des Reichsgesetzes vom A1. Oktober 1856. En g e e e hk. 24 KJ roussischo 1. k ö e, re e m fen, nischen Infant ie greg d en i dir J J , e,. a re en, e , , l 8 3 . Der Kreisausschuß des Kreises Jerichow L. . rungen ur . ĩ ö . dem Obersten Dres ky Eon z zweiter Klasse die nachstehenben militärifchen Di als Landespolizeibehörde auf Grund des 11 d , con- g8= letztere halbjährlich 102 825 M Pensionen beziehen. . Fiten von Dres ky, Commandeur des Infanterie— ; ; ; ienstauszeich⸗ a n, de,, es 85. 11 des Gesetzes Hypotheken Versicher ung ö Das Vermögen der AÄnstalt, welches in sicheren zinsbaren Hypotheken und zinstragenden Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. . unn ,,, welche in einem der seit 1866 e d, , g h gen dera hn,

[10001 Gewerkschaft des Bergwerks ; ; ö st l ; ; ;. 1 I t, beträgt 2 475 300 4A m baaren Kassenbestande von 4143 M 139. Nr. 16 . ; een r tien eee lehnt, JJ . 4 mit Preußen verbundenen Fandestheite vor W. Bracke hierselbst erschienenen Druckschrift:

Der am 1. Januar 1575 fällige Coupon Nr. 1 Status Enedle Vovemher 1828. ö . des Offizierkreuzes desselb der Vereini un ; . 8. . , , . . Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche von den Beamten der Königlichen allg. zes esse en Ordens: er Vereinigung verliehen worden sind: nsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit k . ef f . 2. bis ktienkapital . 15 000000 —-— mein en Witwen. Verpflegungg . Ansstalt mit verwaltet wird, im Uebrigen aber ein , , n, Ober 3. dem Hauntmann Beckhaus J. im Infanterie⸗Regiment 1) das im vormaligen Königreich K verliehene ; j uon Ebuart Sack, 3. . 15. Januar eingelöst J O0. gufsicht de Stasts untern rent Instititt Kildet steht allen Einwohnern des deutschen Reichs, beziehunz , Prinz Frishrich der Nicberlande (2. Westfähischen) Nr. him ehe fe rr mn ln: bee ber Pihl u, de hn stusenn e, wehre erschienene zweite n Tft Kredit. Austalt in Efsen, ö, . . . weise des ehemaligen deutschen Bundesgebietes offen. . . Geschlechts, dem Premier⸗Lieutenant Fleck im Kadetten. Corps und verdienst“, insofern dasselbe für Tapferkeit iin Kriege Auflage dieser Druckschrift ausgedehnt. ö , , rn, ae, d, , ferne , ,,, , ,, , mnnielel Ten danmnäds öesetten 1 o e,,

Hifi eren . ; 29. lieferung Pils un getond, Grund aikci's. . . Begräbnißgesß angenemmen. Dir Aufnahme, Mösngte sind. Juni und Juli, Wözeinker und Januar hn des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich . , Kurfürstenthum Hessen verliehene Herzoglich Braunschweig Lil neburgische Polizei⸗Direltion. der am 25. Juni d. J. ausgeloosten 6060 Par⸗ ,, , 737 36 Id Jahres. Antrittsgelder und sogenannte Retardatzinsen für den h des später als ein Jahr nach Cin, württembergischen Fried richs⸗ Ordens: b. Aus zeich , . , . ö Depositen und Obligos r 65 gehung der Ehe erfolgenden Beitritts sind nicht zu entrichten. Die aufgesammelten Beiträge werden dem Dberst⸗ Lieutenant von Weste 9. . n n,, , dn gas,

Prũmien-Einnahme. ; pupillarisch sicher untergebracht und bleiben Eigenthum der Gesellschaft, deren reglementarischen Rechte Chef im Großen Generalstabe; rn hagen, Abtheilungs⸗ 16 gan, . 3 ö n, Fra z erliehen morden Lind:

8 Nr. 2 bis incl. 10 Serie L. die . er ; , ,,. n der bezügl. Stücke r, ,, 23 zu sichern der einzige Zweck der Kapitalsansammlung ist. 1 7 ö 86. z .

; Freitag. . . den 6 Dehenher, Abends

. Als Landespolizeibehörde haben wi .

, . ⸗)

mit à M 600 statt. 2 e,. Prosperte der Anstalt werden im Bureau der letzteren, Taubenstraße Nr. 29, unentgeltlich des Komthurkreuzes zweiter Llasse mite 3) das Königlich bayerische Militär⸗Verdienstkreuz: Oktober d. J, betreffend die gemeingefährlichen Bestre⸗ . Centrum bei Wattenscheid, im Dezember 269, 272, 839 97 . k des Herzoglich , e, n n 9 ö 6 4 n e n,, silberne . . bungen ö. n,, Drucks . s

ö ö ( . J ' * j ö R ö 9 itar⸗- Ver 2 i ? n. üullun i 2

Der Gruben ⸗Vorstand. Aktienweckhsel M11, 212, 875 - Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs ˖ Kasse. dem Major Freiherrn von Schleinitz im Generalstabe 5) die r ff, grellen, id goldene Militär— ende? er drm ge 3 a f . a. 2 . .

i . Verdienst Medaille des Milstar⸗ St. Semmrichs . tischer Belege dargestellt von B !

Militar St. Heinrichs Ordens; testamen o fen 6 . 3 g, re,, ,

Activa.

e e n e e des XI. Armee⸗Corps; =. . 9. 327, 700 IP 0 JT. H 0 I 4 Wegscheider. Seh olx. 3 . ö ö ö ö ö ö

onen Bekanntmachung, VMechselbestand. 163 l sz ***. en, ,,, des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben 6) die Königlich württembergische silbern. Milttär' .

die Ausgabe neuer Zinsbogen zu den Königl. Lombardvorschüsse. 404 420 85 r . Ordens: Verdienst⸗ Medaille; der Hübscherschen Buchhandlung (Hugo Heyn). 1868.“

dem Major Freiherrn von Bredow im 7) die Großherzoglich badische Verdienst-Medaille am zu verbieten

Sächsischen 5 o/ Staatsschulden ⸗Kassenscheinen Hypotheken, eigene ö 44 933. 5272 2 ö t 2. ini vom Jahre 1867 betreffend. do. der Emission., dar Hr z 8639 Al ertverein Husaren⸗Regiment Nr. 9; Rheinischen Hande der militärischen Carl. Friebri ch Verdienst⸗ Ebersdorf, den 3. Dezember 1878. . *. Medaille; Fürstliches Landrathsamt.

Effekten eigener Fmission im Kuratorium: Direktion:

Bestande

Den a en ö k ,,,. . 31 des Ritterkreuzes erster Kl sse desselben O

scheinen der oben beheingten Anleihe wird bie mit Debitoren- . . 347 Das unterzeichnete Direktorium hat mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums de . . alle desselben Ordens: 8) das Großherzoglich hessische silberne K z M ch 9 ,. . . . ; ( ? r d . ö Fu 5.

bekannt gegeben, daß die Aushändigung neuer Zins⸗ Kassa- und Bank-Guthaben, 231,347 01 Funetn n . 96 bereits stattgefundenen Lotterie eine anderweite veranstaltet, deren Reinertrag dem Hauptmann von Perbandt im Generalstabe des dienst⸗Ordens Philipps d de. Großen th ten, des Ver

bogen gegen Rückgabe, der unter dem 1. Dezember Gesellschafts- Gebäude und . nern ; . ö e r, Nn nen XI. Armee Corps, und 9 * . -

183 auhefertigten, mit dem Termine 31. Dezember J JJ ö , n. e sr g gr sernrffr J 6 ö dem Hauptmann Menges im z. Großherzoglich Hessische . . e e rn e 66 . ö,. erg Die Nr. 31 der G S

7 , . K Der Preis eines Looses ist 5 Mark. I suntgtie Regin ent eib re gimeni zir, Tir h iini Tapferkeit JI , aeg. e m nme K

bei der Staats schuiden / Buch haiterei zu Dresden . * . Gesammtahs der Lhose: 26 o 00 Stück. Gesammtzahl ber Getinne: 3980 Stüc. General Kommando des XI. Armee⸗Corps; 10) das mit dem Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ r,. Sho illerhbehste Erlasse dom 5. Dezember 1858

ö, 3. Detember 18,8 . Pie Mir eke tfiom. 1. (Haupt ) Gewinn: . ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . k des Herzogs Peter Friedrich y,, . die Wie erilbernahme der Regierungsgeschäfte durch . . JJ Ein vollständiges silhernes Tafelservice dem Premier Lieutenant Stein von Kaminski vom an, ,, , men, nn, n n ,,,,

Der K Verwaltung der n ee Ther im Werthe ven 8o00 G6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 36, aa ulden. . r ersonen, im Werthe von ; . Reg r. o l ; ö , den Pr. Jur. Mime vita. 206 2. Gewinn: Eine für S4 Perfonen gedeckte Tafel, westehend aus ginem Porzellan Tafel! als Adjutant beim Gouvernement von Meß; J 1h) . mit . Herzoglich braunschweigischen Orden Königliches Gesetz⸗Sammlungs-ALwmt. Meonlenb. Hyproth. nu. Weohselbank, Sohwerin. und Dessert⸗Service aus der Königl. Sächs. Porzellan⸗Manufaktur in Meißen, des Ritterk * einrichs des Löwen gestiftete Verdienstkreuz erster . ise der deutschen Status ultima Nœvemer 1828. nebst einem Damast⸗Tafelge deck und 24 vollst. silbernen Bestecken u. s. w. u. . . dez Fron reuzes erster Klasse mit Schwertern und zweiter Klasse, insofern dasselbe für Tapferkeit . n n im Werthe von 00. nt. ö herzoglich heffischen. Berdienst⸗ Ordens im Kriege verliehen ist; In ader heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 49 Zettelbanken. Kasse und Bankguthaben. M 1,0920, 025. 3. Gewinn: Ein silbernes Café⸗ und Thee⸗Service nebst silbernem Bret, im Werthe Philipps des Großmüthigen: 12) die dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Orden der , ff t ö

19993) Bank für S8 nla Wechselbestand. 1342144. von 20606 . dem Major Kunat . affiliirten Ehrenzeichen: K K p ö 58/429. 4. Gewinn: Ein ,,. im Werthe von 1000 , Land ens T eri, und JJ das . Stand am 30. Nœꝙemn hen Ls. . J ga, Cos. Sämmtliche in Waaren bestehenden Gewinne haben den Anschaffunghwerth von 70 150 dem Premier⸗Lieutenant von dem K die Verdienst⸗Mebaille in Silb . yr ken 12,925,351. Bie öffentliche Ziehung findet in Drezden am. B5ö. Januar 1878 und folgende dem Kön? wöehtengnt van dem Kneseb eck, aggregirt bie erbten tem ne n ger und A eträiva. S ombarddarlehne I, 069, 476. Tage stast. gs⸗Husaren⸗Regiment (I. Rheinischen) Nr. 7 . ,, edaille in Gold, Nichtamtliches , mee deutsches Geld 3, 848. 064 . i lich . 737 855 Den Vertrieb der Lopsse haben wir dem Hauptgollecteur der Königlich Sächs. Landes Lotti des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: lehrer ind J n, nr. . 3 , e, . ö ö . ö Herrn H. A. Nonthaler in Dresden, Bietoriaftraße 14 . . Zahlmeister Pfeiffer vom Corpsstabe der Land⸗ Potsdam, den 19. November 1878 Preuß k 1 ß 24M. ierxie; m Allerhö Auf S jestãt d. ö NVreußen. erlin, 6. Dezember. i iser⸗ h J höchsten Auftrage Sr. Majestät des Kaisers und Königs: Liche Majest aten empfingen ö .

3 . ; ö ; 1,935 . und sonstige . /a . . 3) Noten audsrer deutsche Kd ö. 453,817. ausschlie übertragen. Banken 28, . Diverse Aktiva (nkosten c] 67 936. Dresden, am 8. Oktober 1878. des Ritterkre re rg a; z j ; z ö ; j 6. uz es erster öniali rich Wilhelm, Kronprinz. 8 * , . , ng Gerster Kassenbestand k a TD ö, 55s. Das Direktorium des Albertvereins. sächsischen Albre ö 9. . . J ö. ö. . lich In Vertrelung des Fiel . . sämmtliche Mitglieder der Königlichen Familie nebst

. Lr hd = Aktienkapital . g ooo 0 des Großherzoglich mecklenburgif chen gan st Gen 63 Hofmann. v. Ka meke. 2 In een . Werwandten, welche auch am Abend Kigeng Htlecten Kr, se Lerne wfandbrief: god gh Monats. Nchersicft der Wenbischen Krone! . a,,, ö Immobilien ; . Dee, en. und Sparkassen⸗ ö onluls⸗ 6 ll d Leibrant zuß ö. , Köhler, 3 la suite des Schleswigschen Die Nummer 36 des Reichs-Gesetzblatt J Sich mit 37 , . 2 * J 3 nd 2 nig begaben . ., ü Artillerie⸗Bataillons Nr. i . es Reichs- Gesetzblatts, wel r éest ä Kagiserin⸗Königin heut gs rs Sch sr Centcdhrrent ind sonstige der Oldenburgischen e d ü. eih 7 des Herzogs Johann . k . i , ö . i . . tt . . 19 . . e e mn, ern

; ; ; en Allerhöchsten Erlaß, . die Bestim⸗ . einem Gottesdienst in der Kapelle bei.

Crediioren.. 469,532. ro I. Dezember ISJ7g. Hohen; p 1 3 mung derjenigen militarischen Dien flauszei Von dort zurückgekehrt, empfingen Se. Majestät den

, Amortisations fonds . 139, 170 Zetiencepital , . ö 26 416. Aetiva. . Eæasslva. r des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen außer dem preußischen Militär-Ehrenzeichen n g. i Polizei-⸗Präsidenten von Madai und nahmen um 13 Uhr

Reder setond Holt oed Delceredere⸗Cont 311,876 Tass 248 623 67 Aktien⸗Kapital Mn 3,000,000, hierauf ein⸗ . , flercdere; Canto S756. gCassehe ö p OM, QO, Leo pol d⸗Ordens: neben dem Besitze des Eifernen Kreuzes zweir K . Gegenwart des Gouverneurs, Generals der Infanterie Diverse Passivn (vexein Wechsel. 41700978 75 gal, dem Hauptmann von fuhlstein, persönlichen A— Bezuge der Ehrenzulage in ö 3. . el . von Boyen und des Kommandanten, General ⸗Majors ö

Amortisations fonds 105,837 , HJ . . . ; . r nahmte Zinsen, Pro ar gegen Hypothek 2 444700 Einlagen: jutanten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron⸗. *. Juni 1858 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 9) berechtigen Vom von Wartensleben militärische Meldungen entgegen.

Mark-Noten ilin Umlauf w 10,920, 100 j = 590 625 d 1821 462 56 Nicht präsentirte Noten in alter viston ä) 2 Darlehen gegen Unterpfan 3 Bestand am prinzen; 19. Novem ; Nachmittags ; n . ö ö 8e hz J lol ene JJ .

r ; ; . =. 1434255 37 . d zi . ; Täslich fällige Suthrebean; 102100? . ref, 3 2 es Offizierkrguzes des Königlich belgischen übernahme der NRegierungsgeschäfte durch Se. Majestät den Manteuffel.

; , Verschiedene Debitoren os gz 4i , ; An Kündigungsfrist gebundene Bank Gebäude.. N 200 . 6 Leopold⸗Ordens: Kaiser. Vom 5. Dezember 1878. Se. Majestät der Kaiser und König geruhten

Ganthe ben ö ; dem Premier⸗Lieutenant X ; Tors i . Bank⸗Inventar. 11008 48 Jtovember . 1014 622 05 dem leutenant Laurentz⸗Campbell o Berlin, den 5. Dezember 188. 2 ; e, , lm üiralsgartenm-HKHad! ,,, . kal ser iich en e ff eitungs- Amt . 2

Töss sbs oss]. 102. Jriehridhstraffe i9z. n Iz gs z 76 fommandirt' zu Sr. Hohei ü

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Alle Sorten (auch Teplitzer) 37 für Damen und Rückjahlungen Gotha; ö Hoheit dem Herzog zu Sachsen⸗Coburg⸗ Sie werden mit Mir fühlen, mit wie gemischten

gegebenen, im Inlande zäahlbaren Wechseln Herren 9 - (Sonntags 9 127). Russ., rom. Bader im Fer nr des Ritt . Empfindungen Ich in diesem Augenblicke vor Ihn t

A 1,583, 3. 25. fur Damen: Dienstags und Freitags Vorm. November.. JI60 7I5 24 . . ö. des ö dänischen Bek t denn Sie haben ja die Zeit, seit jenes schmersliche 9. 5 roög⸗Ordens: K Mich betroffen, mit Mir durchlebt. So schwer die 2

iz 11 762 9 d zuli . . J . sogznj Bestand am 30. November 1878 . persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Für die nächstzährige Heeres⸗-Ersatz Aushebung wird den⸗ Leiden waren, die Ich zu tragen hatte, so waren sie doch nicht so

M. Lidnwenmgteim, Verw. i. Uhren ⸗Ausverkauf, Königstr. 53, 1 Tr., d. Rathhaus vis-a-vis, (Davon stehen ea. 89 o auf halb⸗ Lan grafen von essen, Premier⸗Li ; enigen * . . ; . ö von ö er⸗-Lieutenant Strahl, à ja jenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom ä ] ; . versendet gratis u. Trance. Photographie und Preis verzeichniß von 2463 prachtvollen Silbernen ghed. Cl ie . . 9 o 364 3 nite des Thüringischen Ulanen⸗Regiments Nr. 6; 6 1. Januar 1865 bis zin Bi. Dezember ee nn. sind ö als die Wunde, die Meinem Herzen dadurch geschlagen Galdaren Calirnar- MnEkEar- * Mere em Hair - Mkweęr. Seifer-Menlatesu ren Ge no, Gorcen - Crediteren . 10277 894 I der Großherz s ilch ba dim . ö und sich hierselhst aufhalten, n Erinnern: K daß urde, daß es gerade in Meiner Resi der; d w Preuß n. Göldentn Ghylinder⸗, Anter⸗ ü. Ren sntsir⸗Lren, Küiser⸗Regulgtenren ö . z glich ö . 356 idem en Verdien st⸗ soweit dieselben mit Tauffcheinen oder fonstigen Veweihmitte li; war, durch welchen Mir diese Heimfuchung auferlegt wurde. 139 G65 ; über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen Zum Ober Bürgermeister gewendet:

4 20 Mk. vielen Goldenen Ketten, Ringen, Medaillons ꝛc. Preise so billig, daß Jeder trotz d. Refervefonds⸗ onto... de . . . J . giegi u begsareth gehinssen Gith vom 1. Rheinischen Infanterie⸗ find, fie fich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile „Ich sehe Sie zum ersten Male in Ihrer neuen Stellung zur

lechten Zeit kaufen kann, und ladet ein CG Cto. 53 / 1) 16 ment Ir. . ( ö M. ö Verw. im Uhren ⸗Augverkauf, Königstr. 53, 1 Tr., vis-a-vis dem Rathhause. 16480 107 16 16 Köo 10 ö . . in, ,. nunmehr zu beschaffen haben. Hauptstadt Meines Landes und kann Sie also gleich mit einem ie für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern 2c. zu er⸗ Dank für den Empfang begrüßen, den dat Zusammenwirken so

theilenden Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt. vieler Vereine und ausgezeichneter Persznlichkeiten Mir entgegenbring