1878 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. O. A. G. Rottweil, Konsumverein ottweil, eingetragene Genossenschaft. Die Ge⸗ 4 2 hat sich aufgelöst. (26. 11.) ;

K. O. A. G. k Gebrüder Daiber, Dampfteigwaarenfabrik in Lorch, Remsthal. Die Besellschaft hat sich in Tolge freiwilliger Ueberein kunft aufgelöst. Der Theilbaber Julius Daiber hat sämmiliche Aktiven und Passiven übernommen mit Einwilligung der Gläubiger. (28. 11.)

Teorm. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist an demselben Tage die in Culmsee errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Anton Goga ebendaselbst unter der Firma „Anton Goga“ in das diesseitige Firmen⸗ register (unter Nr. 549) eingetragen.

Thorn, den 5. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebmeier.

Tilsit. In unser Firmenregister ist heute einge⸗ tragen Nr. 519 die Firma: L. Paetsch in Tilsit⸗ . (Branche: Ziegelei), Inhaber der Ziegelei⸗ esitzer Louis Paetsch daselbst. Tilsit, den 3. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Trier. Bei der Nr. 138 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der zwischen: 1) Friedrich Lintz, Vater, 2) Jakob Lintz und 3) Eduard Lintz, Alle Kaufleute, wohn⸗ haft zu Trier, bestehenden, in Trier domizilirten Handelsgesellschaft unter der Firma: „Fr. Lintz am heutigen Tage der Gesellschafter Friedrich Lintz, Vater, ausgetreten und der zu Trier wohnende Kaufmann Friedrich Valentin Lintz in dieselbe als Gesellschafter eingetreten ist, mit der, auch den Theil⸗ habern Jakob Lintz und Eduard Lintz zustehenden Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Trier, den 27. November 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Hasbron.

War em dlchr f. Bekanntmachung.

Zu der unter Nr. unseres Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma: „H. Verkrüzen zu Waren⸗ dorf ist eingetragen, daß das unter dieser Firma am hiesigen Orte geführte Handelsgeschäft auf die Gebrüder: Fabrikanten Moritz und Heinrich Böcker zu Warendorf übertragen und die Firma gleichzeitig in: „H. Verkrüzen Nachfolger“ verändert sei. Ferner ist unter Nummer 42 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen: „H. Verkrüzen Nachfolger“ als die Firma der seit dem 1. Dezember 1878 hier⸗ selbst bestehenden offenen Handelsgesellschaft der Gebrüder: Fabrikanten Moritz und Heinrich Böcker zu Warendorf, alles zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1878.

Warendorf, den 3. Dezember 1818.

Königliches Kreisgericht.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kar nmaenm. In das Musterregister ist eingetragen worden, unter:

Nr. 316. Firma: „Eduard Engels“ in Rem⸗ 9 ein versiegeltes Packet mit 10 Paar Schlitt⸗ chuhen, Art. Nr. 397, 398, 399, 400, 401, 402, 405, 4095, 406, 40, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1878, Nachmittags? Uhr 30 Minuten.

Nr. 317. Firma: „R. Theod. Wuppermann“ in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 26 Band⸗ mustern, Nr. 1798, 1799, 1860, 1801, 1802, 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, 1808, 1809, 1810, 1811, 1812, 1813, 1814, 1815, 1816, 1817, 1818, 1820, 1821, 1822, 1823, 1824, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1878, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 318. Firma: „R. Theod. Wuppermann“ in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 18 Band⸗ mustern. Nr. 1826A., B., C., D., E., G., H., L., 1828 1828 18309, 1831 1832. 1833, 1834, 1835, Flächenerzeugnisse, 3 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1878, Rach⸗ mittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 319. Firma: „Oyerbeck & Schieß“ in Barmen, ein ,. Packet mit 7 Mustern Band und Franzen, Art. 5425, 5427, 5428, 5429, 5430, 5443, 5444, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. November 1878, Nach⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 320. Firma: „Kaiser & Dicke“ in Bar⸗ men, ein versiegeltes Packet mit 7 Litzenmustern, Art. 3729, 3745, 3746, 3747, 3748, 3752, 3754 in allen Farben und Breiten, Flächenerzeugnisse, Schutz‚ 95 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1678,

achmittags 5 Uhr.

Nr. 321. Firma: „R. Theod. Wuppermann“ ihn Barmen, ein versiegeltes Packet mit 14 Band⸗ mustern, Nr. 1836, 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1843 A-, C., D., 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1878, Vormittags 11 Uhr.

Barmen, den 2. Dezember 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckerm ann.

. In das Musterregister ist einge⸗ ragen:

Nr. 107. Firma: Wm. Küirschbaum in Leipzig, Portemonnaie, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3041, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= gemeldet am 1. November 1878, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 108. Firma: Wölker & Girbardt in Leiyzig, 1 Packet mit 30 Flanell mustern, versiegelt, Flächen muster, Fahriknummern 2514, 3519, 2621, 2h23, 2525, 2536, 2532, 2533, 26539, 2985, 2995 3004, 1934 1943, Schutz f rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nganemher 1878. Mittags 12 Uhr.

Nr. I09. Dieselbe, 1 Packek mit 3 Flanell mustern, versiege lt, Flächenmuster, Fabriknummern 2386, 2389, 2597, 2425, 2430, 24353, 2436, 2445, 2443, 445, 44g, z450, 45s, 455, 453, 438, 2465, 2477, 2482, 2486, 2486, 2494, 2496, 2498,

2502 2504, 2509, 2512, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. November 1878, Mittags 12 Uhr.

Nr. 110. Fabrikant: Clemens Müller in Leipzig, 1 Packet mit 1 Kaiserstempel zu Hut⸗ futtern, Flächenerzeugnisse und mit 7 Filzhutfuttern, Muster für vlastische Erzeugnisse, ver egg Fabrik⸗ nummern 160, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1878, , 11 Uhr.

Nr. 111. Firma; Felix Lasse in Leipzig, 1 Emballage aus dekorlrtem Blech, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1878, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Leipzig, den 3. Dezember 1878.

Königliches Handelsgericht. Dr. Hagen.

C onkurse.

(10029 Beschluß.

Der über das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ rich Schwarz zu Pritzwalk eröffnete Konturs ist durch Ausschüttung der Masse beendet.

Wittstock, den 29. November 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

10927]

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Lanfmanns Moritz Rosenberg zu Bromberg hat der Kaufmann O. R. Schmidt aus Breslau nach⸗ träglich eine Wechselforderung von zusammen 1907 . 30 angemeldet.

ö. Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au

den 2. Jannar 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming⸗ zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Bromberg, den 30. November 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Kommissar des Konkurses.

liob's! Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft L. Rothenberg Söhne, sowie das Privatvermögen der Gesellschafter Kauf⸗ leute Jacob Rothenberg und Samuel Fried⸗ laender zu Bromberg die Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt haben, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Kon⸗ kursgläubiger, deren Forderungen in AÄnsehung der Richtigkeit bisher noch nicht geprüft oder streitig geblieben sind, Termin

auf den 18. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem Konkurs⸗Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder vestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Bromberg, den 3. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

loꝛomn Edietalladung.

Nachdem über das Vermögen des Schiffs⸗ kapitäns Woitge aus Wolgast, z. Zt. in Schuld⸗ haft zu Amsterdam durch Verfügung vom heutigen Tage der förmliche Konkurs unter Sistirung der Partikularklagen und der Exekutionen eröffnet wor⸗ den, werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ schuldner aus irgend einem Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche zu machen haben, aufgefor⸗ dert, dieselben in einem der auf

den 16. Nonember, 30. November und 21. Dezember 1878,

. jedesmal Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokale vor dem Deputirten an—⸗ beraumten Liquidationstermine anzumelden und unter Ausführung der Vorzugsrechte zu justiftziren, . des Ausschlusses von der Konkurs⸗ masse.

Im ersten Liquidationstermine soll zugleich über die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und die Bestellung eines Gemeinanwalts verhandelt werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be— schlüsse der Mehrheit der Erschienenen für ge—⸗ bunden werden erachtet werden.

Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu welchen die hiesigen Rechtsanwälte. Justiz-⸗Rath Dr. Gutjahr, Dr. Lenz und von Vahl, Rechts⸗ anwalt Kirchhoff und Schoemann vorgeschlagen werden, hierorts zu bestellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhandlungen über die Aktivmasse nicht werden zugezogen werden.

Alle diejenigen, welche an den Gemeinschuldner noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗ maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den bestellten Interimskurator, Aktuar Beltz in Wolgast, oder ad depositum des Gerichts abzuliefern.

Greifswald, den 28. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

10030 Belanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Rudolph Koch hier und das Privatvermögen der Kaufleute Adolph Koch und Hermann Schlesinger ist der Kaufmann Hermann e bauer als definitiver Verwalter der Masse

estellt.

Magdeburg, den 29. November 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

10028) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handels ⸗Gesellschaft Gebrüder Röder zu Su⸗ denburg und das Privatvermögen des Kaufmanns Otto Röder und des Schlossers Wilhelm Schuphan, gen. Röder, ist der Kaufmann Gustan ö. hier als definitiver Verwalter der Masse estellt.

Magdeburg, den 3. Dejember 1875.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Absheilung.

liodie! Kankurs⸗Eröffnung.

Ueber das Gesellschafts vermögen der Firma Gebr. Zinkernggel zu Mühlhausen i. Th. ist am 3. De. zember 1878, Vormittags 11 Uhr, der kanfmän—⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zäh⸗ lungzzeinstellung auf

den 24. November 1878 festgesetzt. .

3. einstweiligen Verwalter der Masse in der Rechts anwalt Danner, hier wohnhaft, bestell :.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

en 14. , 1878, Bormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 20, vor dem Kommißssar, Kreisgerichts⸗Rath Frhrn. von Lobenstein, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ ligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besltz der Gegen stände

hieß zum 31. Dezember 1378 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer twaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmafsfe abm⸗ liefern, Pfandinhaber und andere mit den selben gleich derechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stäcken nur Anzeige zu machen

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch! als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre 6 rlche, die⸗ selben mögen bereitz rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ten Vorrecht

bis zum 15. Januar 1879 einschlien lt

bei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung ves definitiven Verwaltungspersonals

am 1. Febrnar 1879, Vormittags 10 Uh, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, vor dem genannten nf zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn“ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—⸗ wärtigen Beyollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Petersen, Becherer, Justiz⸗Rath Platner zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Mühlhausen, den 3. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Kommifssar des Konkurses.

icon] Konkurs⸗Eröffunng.

Ueber das Privatvermögen der Kaufleute Paul und Eduard Zinkernagel zu Mühlhausen i. Th, ist am 3. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zablungseinstellung auf

; den 24. November 1878

festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Platner, hier wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf den 14. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 20, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Freiherrn von Lobenstein, anberaumten Termine ihre Er—⸗ klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 31. Dezember 1878 insch e lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzullefern. Pfandinhaber und andere mit densel. ben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ tücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 15. Januar 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur r ne der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowte . Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung personals

am 8. ö 1879, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. W, vor dem genannten Kommissar, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung . lich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder . Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗

zeigen.

6 welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Petersen, Becherer, Danner zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Mühlhansen, den 3. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Kommissar des Konkurses.

Larif- te. Veründerungen ex d eint schen Kisenbahnen

3 No. ZDSGS4. ön e Ostbahn. Bromberß, den 22. November 1878. Mit dem 15. Dezember er. treten für den Ver⸗ kehr zwischen Danzig lege Thor einerseits und

in n ,,, Stationen andererseils, sowie ür den Verkehr zwischen Danzig Olivager Thor einerseits und Ostbahnstationen andererseits unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs direkte Fracht⸗ sätze für die Beförderung von Gütern aller Art, ferner für den Verkehr zwischen Ostbahnstationen einerseits und Hinterpommerschen Stationen anderer⸗ seits theilweise neue ermäßigte Het le in Kraft. achtrag XIII. zum

Ostbahn⸗Lokal⸗Gütertartf vom 1. Juli 1877 enthält außerdem Aenderungen einzelner Tarifbestimmungen sowie nere Frachtsätze für die Haltestelle Stonisch⸗ ken, welche mit dem 1. Januar 1879, von welchem Tage ab 1 666 Gült gkeit haben, zur xemplare dieses Nachtrags

sind bei allen Billetexpeditionen der Ostbahn und Hinterpommerschen Bahn zum Preise von 0, 20 .

Der dieserhalb herausgegebene

Station erhoben wird.

käuflich zu beziehen. Königliche Direktion der Ostbahn.

10024

Vom 15. Dezember 1875 ab tritt der dritte Nach⸗ trag zum Hanseatisch⸗Preußischen Verbandtarif vom

1. Mai 1878, enthaltend:

I) Ermäßigte Sätze des Ausnahmetarifs für

Hölzer des Spezialtarifs II.

2) Ermäßigte Sätze für schon bestehende Ver⸗

kehrs⸗Relationen.

3) Früher bereits publizirte Tarifveränderungen.

4 Druckfehlerberichtigungen in Kraft.

Exemplare des qu. Nachtrags sind zum Preise von 0,20 S6 bei sämmtlichen Verbandstationen käuf⸗

lich zu beziehen. Bromberg, den 286. November 1878. (20to. 72/12.) Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

10023

Vom 10. Dezember d. Is. ab wird im Ostdeutsch⸗ Rheinischen Verband⸗VBerkehr die Station Alexan⸗ drowo transit der Königlichen Ostbahn in den Spe⸗ zialtarif III. als Verbandsstation aufgenommen.

Der Frachtsatz beträgt von Alexandrowo transit

bis zum Schnittpunkte O, 97 M pro 100 kg. Bromberg, den 4. Dezember 1878. Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.

list! Posen⸗Creuzhurger Eisenhahn. Die von dem Herrn Reichskanzler in Nr. 18 des

Centralblattes füͤr das Deutsche Reich publizirte Abänderung des 5. 50 Ziffer 7 des Eisenbahn⸗ Betriebsreglements, betreffend die Einführung eines neuen Frachtbrief⸗ Formulars, tritt für die dies⸗ seitige Bahn mit dem 1. Januar 1879 in Kraft. Die neuen Formulare sind zum tarifmäßigen Preise

bei unseren Stationskassen zu haben. Das bisherige

Formular darf künftig nicht mehr zur Verwendung

gelangen. Ein bezüglicher Tarifnachtrag wird dem⸗ nächst herausgegeben werden. Posen, den 6. Dezember 1878. Die Direktion.

10041

Magdeburg ⸗Halbersladt.

Pãi

Direktorium.

liooss! Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

u unserm Lokal Gütertarif vom 1. November d. J. ist ein Nachtrag II. erschienen, betreffend Be⸗ förderung von „frischem Gemüse und Obst“ (frischen . Wald,, Baum und Gartenfrüchten) zu den Ausnahmetarifsätzen für Getreide aller Art. Der Nachtrag tritt sofort in Kraft, nähere Aus⸗ kunft ertheilen die Expeditionen. Glückstadt, den 4. Dezember 1878. Die Direktion.

10032

Am 15. Dezember 1878 tritt der Nachtrag J. zum Rheinisch⸗ Thüringisch⸗Sächsischen Verbandstarif vom 15. Juli 1878 in Kraft.

Derselbe enthält veränderte Tarifsätze und Druck fehlerberichtigungen. ;

Elberfeld, den 5. Dezember 1878.

Tönigliche Eisenbahn Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

NMnzeigen. , N 7 1

. n 2

9849]

1 [ N 9 1 1 860 z n ol

andt a6 WeMldue ,,. Wryn . ng. . . 85 . .

O

ö

sn Ersindungspatente

. alle Länder . und verwerthet eter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. Tt.

lsa98! (CGT findung spatente

für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das mit dem Arbeitgeber 9 856) verbundene Patent⸗ geschäft von birth & Cie. in Frankfurt a. / M.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel) Druck W. Elsner.

Berlin:

zum Deutsch

Kerliner Eörse v. z. Dexember 18238.

In dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammen gehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid bellndl. Gesellschaften inden sieh am Schlusse des Courszettels.

W eohsel.

ter dam. 100 RFI. . . . 88. u. Ant w. . 65 do. 100 Fr. 1 L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. öst. W. 100 PFI. ö . Petersburg . . I0990 S8. R. do 100 8. R.

Warschau.. 166 8. R. Diskonto: Berlin Wechs. 5 olg. Lomb. 60 ,

Gele-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein.... Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steel. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . ..

do. Silbergulden pr. 1099 FI. . .

do. Viertelgulden pr. 100 Fl... Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 Consolidirte Anleihe. .

do. do. Staats Anleihe do. do.

Staats- Schuldscheine. ö. Kur- u. Neum. Schuldvy. Oder-Deichb.-Oblig. ..

Berliner Stadt-Oblig. . .

do. do. 2 Göllner Stadt-Anleihe. . Elberfelder Stadt- Oblig. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov. -Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. - Anl.

Schuldv. d. Berl Kaufm. ;

s Berliner 4

do. do. Pommersche

do. do.

Sächsische

do. do. do. do.

Pfandbriefe.

nene I.

do5. 11

; do. II. Westphälische

do. do.

do.

X. Hannoversche.

Pommersche Posensche Preussisehe

Rentenbriefe.

Sächsische Schlesische

Goth. Gr. Prim. Pfandb.

Hamb. 50 Th-Loose p. St. Lübecker 50 ThI. L. p. It. Meininger Loose... do. Pram. Pidbr 1 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

do. do. II. Abtheilung

Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7 Dezember

5 II. n. 117. lot, S et. ba B

O3, 60ba &

107, 75et. b G

Amerik., rückz. 1881

S , e G&G, 3B Isa BrGBB3BBEBrB

New- Vorker Stadt · Añ̃.

Nor wegis che Anl. l is? Schwedische Staats-Anl.

Oester. Gold-Rente ...

Pester Stadt-Anleihe.

do. do. Kleine... do. do. II. Em. do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks - Oblig. . Rumänier grosse

L4.u. 1/10. n

1 ö i, MYM. , -

104. 50ba 6

II. u. 17M. 3x iss asa n. M Mn

11. u. I/.

240 9604.

14. id 11. u. 177. 14 u. 1716.

dor te -=

er

N. Brandenb. Creũit do. neue. Ostpreussische ...

2

I0l, A0Mba B

.

IM, Sᷣpbꝛ q

ö

do. Landsch. Crd. Posensche, neue.

ö

ret

E L C K C 6

do. do. Lit. A.

S

= .

do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II.

2 k

Se . .

rittersch..

2 S 8 8

II. Serie 101, 60b2z 6

2

Neulandsch.

do. II.

; 46. . do. do. II.

to- o -=

. 14.u. 16 14. n. 1/16.

II. u. 1/10. I4.u. I/ I0.

I4.n. 1/10. L4u. 1110.

Kur- u. Neumärk..

C r 3 8

KEhein. n. Westph. . 4

Schles wig-Holstein. .

Badische Rn. s Tod do. St. - Eisenb. Anl.

do do.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 grossherzogl. Hess. Ob. Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente Lothringer Prov. Anl. Lubeck. Trav. Gorr.- Anl. Meckl. Ris. Schuld versch. dzuchs ische St. Anl. 1869 gächsische Staats - Rente

II. u. 17. 18. u. 9.

*III3. u. 19. 13. u. 19.

12. 1. 1 / 8. III. u. 17.

.

Fr. An. 1855. 1690 Tbir. Ness. Pr. Sch. H hir Badische Pr. Anl. de Ig6

do. 35 F. bligat.

Bayerische Prüm. Anl..

Brauns ch. 20 Ih. Loose

göln - Mind. Pr -Antheil Dessauer St. Pr. Anl. dische Loose

enn

II2. n. 1/8. 121, 25b2 0

8 e i e S . .

do. do. 1885 gek. 2 do. do. 1885 f do. Bonds (fund.) I. do. do. S

do. do

do. Hyp. Pfandbr.

do. Papier-Rente. do. do. .

do. Silber-⸗kente . do. do.

do. 250 FI. 1855 Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott - Anl. 1860

do. do. 1864

Oh, Q et. B

Slasz, ob

30h. 1G0bꝛ Iöld, Mhba d

pr. Stück

do. do. Kleine

Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I3. u. IH. 5 1I. u. 17. pr. Stick 6. u. 1/12.

Ungar. St. Eisenb. Anl. do. Loose

Ung. 3

136. 20

do. mittel.. do. kleine.. 8

Fr. = 80 t.

Russ. Nicolai - Oblig. 3 4 Italien. Tab. Reg. Akt.

Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5

lo. Eng. Anl. de i825 do. de 15657

o. xieine s D

. fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine... do. 1872.

do Heine 4. 1875

do. kleine

lo. Anleihe 1375 ....

118

Pr. - Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. Orient - Anleihe Poln. Schatzoblig. do. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. .]

Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er. Loose vollg. fr.

5 II. n. 17.

Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit- Insterburg Lud wigshf. Bexb. Mainz-Ludwigsh. Mekl. Frdr. Eranz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn...

ö

Els enbahn- Stamm · und Stamm- Prioritats - Aktien. Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

Aach. Mastrich. Altena-Kieler Bergisch- Märk. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlin - St ett. abg. Schw. Freib. Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben

Hannov. - Altenb. . Märk. Posener. Magd. ·Halberst. . Mũünst. Hamm gar Nds chl.Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. - Ufer-Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A.

1576 157 .

76 252 89, 25b2 7.70 ba

* S O O M . 0

82 2

0

63, 00 ba

——

7.35756 65. 565 8

7. abg. I25, 75 B abg. =

O SC Or L K OO O CO.

.

83 8 TR O O D , e , o S g. 25 C . · · · J . ᷣ· m ᷣ· - - - - e ᷣ‚ m ß r r R w m

rot-

E t-

10 93. 16ba

28

1. u T. IO0. SMha

0 . .

*

C

E. —— wt t=

13, 1016 126 7562

10, 1062 197. 50b2 0, 75bꝛ & 8, 00bz

102, 75b2 10,50 ba 10, 90 br

5, 19b2 125. 75b2 6

15, iba

ob 16066. 35 B 107. 30 ba

5, 35b⸗ 115.56

gi. hd Ih . Soba G

ß het. ba B

A en CO K KE

e

2 .

17. 75bz 181, 90b2

169, 4)ba S4 3h ba 30, 2562 B 26. 70 bz

S GGG G SGS.

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Br. Märk. Posener , Magd. Halbst. B.,

do. 6 Nordh. - Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische... Tilsit - Insterb. Weimar- Gera,

OO O IM dd 2c cc O wor- .

ö

DO e r O —— EL l re- cer

*

S665 G

88 Co O = 0. 8

I 40ba

*

Or

18, 50 b2

28, 75ba 39, 00 bz B 22, 902

S7, 00ba B Ib, Oba 6 104, 50bzꝛ 6

18, 0062 6

S8, 190bz & 110, 25bz

Si G G G Ge G es

ö

n

E.

Bresl Wsch. St Pr. pz. G.. Ml. St. Er. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

S 2

. 3 50b⸗ 6

S* O S G G m r ü ü d d ü , ö d m O , mr

2

165 26b2 2356

Rumän. St.-Pr. .

85 T?

C S F ß D G , , , d , . . .

37, 80et. ba B

X. A.) Oest. Bodenkrèedit

New- Vers ey

Hypotheken - Certisikate.

Anhalt-Dess. Pfandbr.

Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr. - Cr. B. Pfadbr. rz. 110

do. III. b. rückz. 1105

do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. rz. 110 Necklb. Hyp. u. W. Pfabr. 1 de. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- G0. Hyp. -A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. H n d, 0 do. II. V. u. VI. 1. 100 do. U r ,, Pr. B. Hyp. Schlds ch. kdb. do. B. unkdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. 110 = rz. 110 rz. 100 rr. 127

rn. 119

do. do. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. gSchles. Bodener.-Pfndbr.

do. do. rz. 110

ö d 0

rz. 110

o. Südd. Bod. -Cr.-Pfandbr.

do. do.

do. do.

5. u. 1/11. IIö. u. I/II.

lbb. i0ba G

3 c=

7. 100 00ba 6 100 00bz6G

et- d- .

do. do.

et

do.

L 9 0 0 6 21 2 or- re C- -=- ro-

Lu. 1/6. IH ba

do.

K ö

L G 0 9

(X. nh Tant. Briefe

Rreæia-Ohbligatianen do. do. . do. do. '

14. u. 110. 99 000 versch. 99. 25b2

Alhreghtsbahna Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest - Grajewo. . Brest-Kiem ... Dux-Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jog. ... Gal. (Carl LB. )gar. Gotthardb. 6M. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg est. Franz. St.. Oest. Nordwestb.

Lit. B.

Roichenb. Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb.gar. Schweiz. Unionsb.

Woestb. . .

Südöst. ( Lomb.) . LTurnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch. Wien..

Eisenbahn- Priorltãte- Aktien und Obligationen.

Anachen-Mastrichter.. IH. Em. 5 II. Em. 5 Zergisch- Märk. I. Ser.

do. II. Ser. 4 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. Lit. B. do.

do. Aach. Dusseld. Lin?

do.

. do. II. Em. do. Diss. -Elbfeld. Prior. do. II. Ser. do. Dortmund- Soest I. Ser do. IH. Ser. do. Nordb. Fr. WV. do. Ruhr. CO. -K. Gl. IL. Zer. do. do. II Ser. do. II. Ser. Berlin- Anhalter do. do. do.

11.50 et. bz B 115, 50 bz

87

D0 O

r . , r r = 3 , . r ,

2 OC —bO—— . O O

9 Ohg

1

& en D

69, 25 ba öh. Fhba g 102, 40ba 147. G 453,30 B

——

2 85

8

82

2 .

M

189 00bas

.

K G O

7. 36. I5 6 Ig db G

2

V ., O ro-

23 S

7. 12, 0b 356br

.

88

D

7. 46. 75ba

136 2562 B

37,50 et. G 60, 60 ba löõ, hob

12, 25bz 90

67,900 *

35, 2034, 90a

3, 25 ba 6 12,506

p Di. MI. 35, 00 6G

w S S OO O Ddo CG E O L L L L , K. O s- =- , ᷣ‚ —ᷣ .

2

; 100,25 6 7. S5, 0b2 st. S5. 90bz gr. f. 7. 79. 25 6 99, 60 6 99.606 100,006 103, 50bz 7. 990, Oba B T7. 106 20a 8582,25 6

2 dd /

—— d 7 77/7—// /// //

8 2

1

2

*

.

8 . 6 .

K

do. (Oberlausit.) Berl. Dresd. v. St. gar. j do. Lit. B. do. Lit. C.

3

.

n

—— W512 *

GP Shbe I. f. 84, 2502 6

p. S.i. M. 173, 25 bꝛ

*

*

Berlin- Hamburg I. Em.

Berl. P. Nagd. Lit. A.uB. 4 ö Lit. J. Lit. E.. 41 2 Berlin- Stettiner I. Em. 4 I. Em. gar. 395 4 do. II. Em. gar. 35 4 . ITI. Em. v. St. gar. 4 0. . do. VI. Em. 3770 do. VII. Em

Brauns chweigische... , Lt. D.

do.

oon Aiden

Halle S- G.v.St.gar.conv. . Hannovy. - Altenbek. IJ. Em.

do. II. gar. Mgd. Hbst. Mãärkisch-Posener .... Magdeb. Halberstädter

Magdebrg.· Witte do. Magded. - Leipz. Pr. Lit. A.

Münst.Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. IJ. Zer. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 R. Ii. Oblig. I. u. II. Ser. 4 0. Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. do. do.

Ostpreuss. Südb. conv.

bis 1.7. 718: 59 . do. Lit. B. * do. Lit. C. Rechte Oderufer....

do. do.

do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. do. do.

1 1 1 1 1 ĩ

1 1, 1

1 1 I/ 1 1

de 1856 5

gar? 3 Tit.

116 1j. Em. v. 18695 1. 4.11.

do. v. 1874 45 1/1. (Brieg · Neisse) 41 11. ¶Cosel- Oderb.) 4

( /

do. 1869, 71 n. 73 Cõln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. H. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie..

. J . 11 11 11 11 1 11 4. n. 4. u. 1. u

.

. 5

1, II.

5 1.I. u. 17.

II. n. 17. 14. 16 L4.u. 1I0. L4.u. 110.

11. u. 1/7. LI. u. 17. LI. u. 7. LI. u. 17. LI. u. 17. 71. u. 17. LI. u. 17. 14. u. 1/10. 4. 1/19. 14. a. 1/10. 14 u. 1/16. 1 LI. u. LI. n. 1II. u. . 11. . 1, LI. u. LI. a. 111. u. LI. u.

1828.

IU. U. U. U. U. U. U. U. U.

Li. 110 4.1.1 4. 110. 45 14. u. II. LI. n. 1 F. LI. u. 17 I. u. Il. 4 II. a. 1/7. 45 1I. n. I7. 45 114. I / i. 14. 1/10. 1 1I. a. 1. 1,4. n. 119. 1I. u. 17. II. n. 1st. 4 1/1. n. 17 4 14. u. I/ 10. 44 114. IO. 4 14. II0. 4 II. n. 17. 43 114.u. 1/10. 4111. u. 117. 47 14.1. 1/10. 45 1I. u. 17.

U. U. Un. ü. U. I.

100, 75 6 100756 100.759 103 300

94,50 6 94 506 103, 2562 B

gg ghb⸗ 8 39, 10b2

8 gha g3 50 B 63 56 ß 1 60 B

93 156 3 ghba G .

ö vob kl. f. 94. 30ba G

94, 30bz 6 101,606

99, 50 G Kl. f.

99. 252 101,606

S3 256 Ht. 7 33d Hr.

ö

7. 106, 50 B 09. 100 506 I00 506 S9, 30ba kl. f.

*

lol. zos Sb. 3 Gbꝛ o

696 2358 96 506 g 6h B

*

*

*

Pz 00g

jdö, O,ñ B

io Co B

lol, 160

Gl, pet. pa B Pd Hhbrꝛ p

lõd hd

1

103 300

*

*

*

989 306

100.096 1060006 100,006

*

O00 S0 2.

103,60 0*

ol Jobe Mt ibi dz5be Kt G 5 d

1

Io 75 Iod 75 B 166 250. Hit.

Luübeck-Büchen garant Kw gar. 5

o. do. do. Werrabahn I. Em. ...

LL. u. LI. u. 13. u. L3. u. 14. n. 1/10 1. u. 1/7.

ol, 73 B . . 103, 20ba 6 Y. ies 55 9. 102, 30eb

*

*

XT ar Br nd s ß

14. a. 1.16.

101. 50ba 0

II.ů Emission Elisabeth-Westhahn 73 FEünfhkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. II. Em.

do. gar. II. Em. Gömdörer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn Lu. I. Ser.

Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kasehanu- Oderberg gar Kronpr- Rudolf B. gar..

gar 1872er gar. Lembeorg-Czern do. do.

123 ; 735

i , , r, , , , , , . . **

1/5. n. I/II.

14. 1/10. 14. 1/10. I. n. 7. II. u. 117. 65 5060 11. a. 17. 63, 40 B 11. n. 17. 1X2. u. 1/8. 78, 60 B 11. a. 1/7. 14. u. 1/10. 15.1. 111. 11. 1. 17. 14. 1/10. (4 n. 1/10 63 756 14. 1/10. 63 L5. 1. 1/11. 66 40ba 6 15. n. I/ 11. 658 3060 15.1. Li 15. u. 1/11. 1/1. U. 17. e ,

18 30ba 6

59 006 65 752 56, 75 b 19,0060 69 30ba B 70506 86, 50 6

82 509

6l, 00ba B 61 00ba B 90.30 B 60 30ba 6 65 50 6

006

b2ꝰ. 40ba 6 657.256