Der Dankgottes dien st, der am Sonntag in der nach etwa Quellen? Referent Dr. ade rn, 6) Ueber Abschaffung Längs , der Hausmaner nämlich stieß man heim Aug⸗
6 monatlicher Unterbrechung dein Gottesdienste wieder übergebenen der Trinkgelder in den Badeorten. Referent: Dr. Strähler⸗ Salz ⸗ gang des ö. ns Freie auf eine Treppe aus Quabern, von der nach Nikolaikirche stattfand, hatte den in feiner ver üngten Gestalt brunn. in Ueber Kollektiv Annoncen. Referent Bade Inspektor J und nach 5 Stufen loßgelegt warden Die zwöl fte Stufe erweiterte B e J 1 6. kJ 286 ; ; ö u ne u den e . ö . i. . 2 e g; in 3 = . * 6 . . 6. 3 . 2 66 . zum Dents ch en R ei ch 8 ⸗An ö j er und K j ni f [ S . von Forckenbeck ürgermeister Geheime Reglerungz— verschiedenen Eisenbahnen. erent Dr. Brehmer. Görbersdorf. rr, das der Todtenkultus der Römer nspruch nahm, Grab⸗ * ö fo⸗A Duncker, der Stadt Baura Blanckenstein, unter dessen Lei⸗- 9) Nachträgliches zum statistischen Verwaltungsbericht der Bader urnen als Behälter der Asche, Amphoren, Gläãäser, eine Schaar z 9 1g l Preu isch el lil 2. n l I er. tung der Umbau der Kirche erfchn die Stadträth. Dr. Direktionen, im n gh an Passus 2 der Tagegordnung vom 6. De— Töpfchen, rothe arretinische Hefäßze — Alleg zierlich gearbeitet, mit M 290 ĩ Bertram, Dr. Cauer, Dr. Stort, chreiner, Krug, Gberty, zember 1875. Referent Bade⸗Inspekter Manser⸗Salzbrunn. 19) Rech iguren geziert und mit wohlerhaltener Schri und Töpferzeichen — 24 * Berlin, Montag, den 9. Dezemher 188 , , de, dn en w, feln pie , d ne hehre ird, , ,,, . K , . ö ell vertreter der = — ö = 2. Be n eerten en zu beiden Seiten der breiten er Inhalt dieser Betlage, in welcher auch die im 53.6 des Gelees über den Ytarten chutz, vom 30. R ⸗ F — bein und zahlreiche Stadtverordnete, fowle die Ehrenbürger Koch⸗ 5. Bädertages. Referent Bade ⸗Inspektor Manser⸗Salzbrunn. H. Sper⸗ Treppe. Ein besonders seltener Fund ist ein vollkommen erhaltene dellen, vom 11. Januar 1876, und i eschr e e. äh. Norember 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu hann und Kraußnick hatten hier Platz genommen. Den nahezu voll⸗ teralangspiische Ünterfuchung der schiesischen Quellen durch Br. Bel Schöpfgefaͤß (patera] aus Bronze. Ein großes Messer, mit . . No und die im Patentgesetz vom 25. Nai I877 vorne schriebenen Be ann achungen veroffentlicht werden, erscheiat auch in einem besonderen Blatt unter hem Titel 6 zählig erschienenen Gemeindekirchenräthen und Gemeinde vertretern blich, Berlin. Referent ,,, . Dengler, é. Antrag der griff, dessen Zorm auf Verwendung beim Qpferdienst hinwies, ver . Gentral—⸗ ande s 8 6 z von St. Nikolai und St. Marien war der Altarplatz zur Verfügung Redaktion des „Internationalen Reise Journalz - in München. gewisserte, daß man den Gehrauch jenes Schöpfgefäßes richtig beur. ö 6 2 * gg C i Eng E e 9 29 1. J , , , , . . e ö n Ehor vorge en Mo Ja n. or n ) 2 ationen der Wein auf den Kopf de ers oder auf den Altar 5 * . ,,, Ven ö lann durch alle Post⸗Aust ten, sowie Das Central- Handel- Register für daz * , ö . Ge ang en e und die Yturgie, vom Prediger Thomas abge, scheinen. geßossen worden sei. Durch niederes Mauersprengwerk fich drückend. . , a . j ö oz 6er, und alle Buchhandlungen, für PHertts Abonnement erm nr, 99 fi , . er,, . 5 halten, folgte. Nach einem weiteren Gesange der Gemeinde ergriff gelangte man von jener Platte aus Stufe um Stufe vorwärts; ez e , na, , n n n, . elmf raße *, bezogen werden. In sertton preis fur den Raum einer Drucheile gh e 6 ö der en, / 2 1 59 ö stromisch ö halt d 9 ö 9. . 2 6 J . K H JJ . . 833 k — — . um im. Anschluß an das Loblied des Zacharias aus Lukas 1, ö eber neue altrsmische Funde in Bregenz erhält der eiten. Endlich stand man nach weiteren ufen 6 m unter der Vatente. 1. Dr. Be d Kos König— H ; ; ö . der ich ,. und Rückkehr Sr. Majestät des Kaifers zu ge—⸗ Nürnberger Corr. folgende Zuschrist: Rasendecke in einem Raum, der die Ahnung. man habe es mit einem Patent · ö licher Berginspektor in e d mn n, g. . 3. enbach, zu Eschweiler wohnend, er⸗ Hardter Alaun werke Lienan & Cie.“ hat be⸗ denken. Mit Gesang schloß gegen 17 Uhr die Feier. Brigantium, die alte Römerstadt am Bodensee, äuf. Kren Frabgemölhe zu thun bestätigie, Beim Eächelneg Cen gn wurde Di nacfcil ele, n nüt argen, Vorrichtungen, zur Kon den atson bon Junk; Aachen, den 3. Dezember 1878 gonnfn aßelbst gam. 13. Zuni ssrs 1nd it an Grund Brfgenz sich aufgebaut, ist durch die von Dr; Jenn in Hard binein ge chwenmteg Material eimer wee in ei Höhe befördert, und ö k 6 he ben hie Ert heilung dämpfen an Zinkdestill iröfen. König icbes Han bels er rs? kretariat Welt semh ers z Hach Barmen verlegt worden. 6 J, . err tnt um a ger . ,. , ne g mn. 23 ein . 3 m 6 J . . n. . en, Berlin, den 9. Dejember 1973. loose ekretariat. . . f 3. 5 Firma z ; . ö ritt näher gerückt. n der Nähe der evangelischen Kirche, eitenlänge m oben und breiten, doch wenig tiefen Nischen, j r 58 ⸗ ö gRaiserli J — . ; r,, ; ö ellschaft erechtigt. Zum Aughruck der Freude über die elückliche PFüg fehr. und Ge; s Dinulen von de Stadt entfernt, find zu beiden Seiten der alten zwei in esner n Band und eine in ber Mhenem'ehi ee .. hegebene, lummer erhalten. Der Gegenstand der 4 . . . . Dien d e gen im rie FYilich Barmen, den J. Dezember 1375. nesung Sr. Majestät des Kaifers werden die Mitglieder des ; ; ; ; ⸗ . Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an ein st⸗ om zilirte Handelsgesellschaft unter der Firma Der Handels tg. Schret Klubs der Landwirthe und des Tektower land wirth? Römerstraße durch die Nachgrabungen der letzten Jahre die Reste der Treppe: ohne Zweifel Line Todtenstätte von der Art, wie sie len gegen unbe fuse Gn e ge S. Horn & Cie. ist an *Flutistternn n t andelsgerichts . Sekretãr. scaftklicb en Pereinz gemeinfam morgen Mittag 1 Uhr ü Einer nicht geringen Anghl privater and öffeht icher CGeebgude ent, wehlbabende eder höher gestelltz rönäsch. Familien zur Beisetzung von wren gr gun gugh, enn nng gesbüzt, . . worden; Altiva und! Paffiwa 1a n e eil cker mann. we len Haufe! Hh hre fre, 18, eine Pan kfe ier veranflalten . e. e. ö K . k ne, , . Je. 2 all . 3 . . Dee me bf. , . Zeichen registers im Firma auf den einen n. beiden Chili zem Ser Remtheimr. Im hiesigen Handelsregist ist auf ' 9 ) ; z ; mee, e inmitten Gärten un iesen einge reut, n an und für si ür atte, die in Bregenz etwa nuten von dem hier behandelten Srte m e, , , a, d,. ö 1 nint⸗ Vttober 1878. ñ K ; 368 ö ö ; ö dre her ö. . file he k 2 ö 5 Ehr nz . . 1 5 2 . ß K n,. die ö k i hatten und zum Aböiehen Im Monat Oktober wurden im Zeichen ,, . ie n elf fh ö. ,,,, ; n ermanien ig und zudem durch die große übrigen erwähnten Baufunde in lesen Lagen wieder zugedeckt wor⸗ j F ne ee 3 ; ; ; = sel ̃ ö5scht: sod . ie Ri ĩ . . — Der Zutritt zu dem Festvortrage steht Jeder Anzahl aller mõglichen Gegen stãnde, die sie bargen. für die Forschung den sind, die beweglichen Gegenftande n. spãter 6. K er dlarr Flüssigkeiten nnd moussirender register des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers 38 n er enen geln gn, o . in . ven he en fen gen; 18 ⸗ w noch besonderes Interesse bieten. Bei den in den letzten Wochen andesmuseum einver eibt werden, ist die Absicht vorhanden wee, Rr fe gaz mae 8 „Zeichen resp. Feichengruppen von 36 Firmen Firma S. Horn & Cie me. ,, Königlich Brender rin vorgenommenen. Ausgrabungen sind neben un bedeutenderen schriebene Grabgewölbe offen zu erhalten un zugänglich zu machen, ‚ **. 3 Moritz Sml. Esche in Chemnitz veröffentlicht (gegen 38 Zeichen von 35 Fir⸗ zu Rödingen hat und deren . ö. er lafsung 1 M 34. mtegericht. Ter Wehlthätigkeitsbazar des Preußischen Frauen! Mauerzugen vier Daurest: von großer Bedeutung bloßgelegt wenn 'n Zustand der Mauern und Gewölbe eine Ueberwinterung ö Ginricht n Wirk⸗Rundsti men im September d. J. und 66 Zeichen von nannte Samuel Horn ist . ö K und Jungfrguenvereins ist heut in den Garten sälen des worden. . wurde ein Quaderban, an den die Straße streift, überdauern mag. r. ung . ir ö tundstühlen zur Herstel⸗ z5 Firmen im Oktober 1877); es befanden sic Aachen, den 5. Dezember 1878 Ker lim. Handel sreg it Juntis-Ministeriums eröffnet worden. Der Bazar ist auch dies- entdeckt. Drei 6 größter Sandsteinblöcke, aufgethürmt? zu einer Auch in der Nähe von Lindau ist man in diesem Herbste N h gte nu fe en,. n,, hierunter 5 (in Leipzig an emeld t ic Reönigliches Sandelsgerichtg . Sekretariat des gn iglig en Sia dre re mal nieder teich mit Gaben aller Art bedacht worken. Var Allan tet Poht von u, fiten ring Ecke, die sich durch schwache Ptauern aus wieder auf lun eifel fte Spuren eines römischen Gebäudes ge— — . 61 in Königsberg von 3 auslanbisch ag ang ete Zeichen . . Insolge Be rsugang Ten lter s n . die Hohe Protektorin, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich späterer Römerzeit zum Viereck ergänzt. Getrennt durch einen leeren stoßen, welche einen neuen Beweis für das Vorhandensein einer rö⸗ ö rg i g mne J. . 365. ; . Firmen, und zwar je? Aaeherm. Der Kaufmann Joh J 9 am selbigen Ta . 11 end Ei 1 ne,, Carl, dem Bazar reiche Geschen ke Kberwiefen. he Hern et die Kaiserin 3 . e e . 4. . . 95 . . k . und einen . ö ö, Mül n n ne n gn . 4 1 und drien in Aachen hat das gan er ere fer n, In nn er e dd b ber rn ft, ließ —⸗ T d ꝛ d die Grä ck . einen, deren Größe den gewaltigen Quadern der lindauer Heiden= ut Vegntwortung der Frage bieten, wo eigentlich die in juͤnglter * jn ; , , . . ; an eichen einer 66 ; ; 5 n,, . ; Gd . n hs J. ö nn ö. mauer nichts nachgiebt, und begrenzt einen Raum mit Gementboden, Zeit vielfach verlegte und viel umstrittene Fre mne g ö 6 . . ö ö in Rouen (Frankreich. Firma in den Vereinigten Staaten von fh selbs . k 24 . . wselischaft in Firma: Bazar perfönlich, nicht ohne wieder ige d zen käuflich zu erwerben. einst . ö. . , . sei, die, noch Strabo, Tiberius als festen Punkt benutzt hat. ö. 24 und Schlichtmaschine mit Trocken Amerika een Zeichen von 3 fremde nn, f ** ti . b n mch . daher vermerkt steht ist k 12 ien di lekfori de v ore. les n einst die cella eines Götterbildes in einem ö ö . irmen im G . ; ᷣ l g . steht, ist einge .
5 ö . e, Tempel gewesen? Die mafftve Grundlage muß jcbensallz das Tragen . ö 1 . 2 Kö Lorenz Senger, Inspektor der ir . e , . R . r k eie ee dei gn er ge ung unter Besuch war im Uebrigen ein sehr erfreulicher. Der Bazar wird bis schwerster Lasten zum Zwelc gehaht haben, und die zrtlich herrliche Krol eater. Madame el ina Patti und Sigr. Zucker abrik Seesen in Seesen a/ harz. ö 5 e 7 Aageri ekretariat. ö F . erlag der Cigarren, und ; . ĩ Lage auf der Höhe, vor sich den See, zur Rechten den Hanpttheik Nicolini haben, vielseitigen Wünschen folgend, sich bereit erklärt, Vorrichtung zur getrennten Gewinnung des Die im Oktober d. J. veröffentlichten 38 abaksfabrik von J. Reumann K4us Berlin
Freitag geöffnet bleiben. ö der Stabt, in Nick ud steilen Fels des Gebhardsbergeß, in der Am nächsten Mittwoch noch einmal aufzutreten, und zwar in Kondensations⸗ und Brüdenwassers bei den Zeichen wurden angemeldet bei 25 Gerichts⸗ Aachen. Unter Nr. 3726 des Firmenregisters errichtet worden. J zi, , gn, n, R,, ,,, Gäãste sich semit Ver dampfappgraten in Zuckerfabrfken. anm eldestätten, die in folgender Reihen⸗ vurde hente cingettagen die Firma Theodor tur re, - ö ; Breslau. Der siebente schlesische Bädertagg hielt am 7 spricht jedenfalls nicht gegen diefe Annahme. Unker den im Bait Lom Berliner Piblikum verabschieden werden. ir. 23 828. Tapperitz & Averkamp, Ma—⸗ folge an der Gesammtzahl der 3 partizi⸗ . ere el Terri. . deren In⸗ . n e i eff r f weselbst unter Nr. d. M. im Lange'schen Lokale seine alliährliche Versammlung ab. Die vorgefundenen Gegenständen befinden sich Münzen, worunter ein — ,,. in . e Ten straße . piren: handler he ehe ig ö 'n e Müller und Kohlen— k 3. 6 , 1 ; Tagesordnung war folgende; 1 Konstituirung degz Vurggutz Es wurde Antoninus Pius in Silber, dann ein Fingerring' von demfelben Die „malerische Qrientwanderung“ des Phystkerg Nr 215933 ang ¶. ö . . 5 Zeichen: Lahr IL Zeichen: Breslau Aachen, den 6. Dezember 187 ö Comptoir Prerauer & Co kö Birgermeister Dengler ⸗Relnerz wiederum zum Vorsitzenden und Metall mit den eingravirten Buchstaben M. E. F. Etwa 25 m Böttcher im Konzertfcale des Königlichen Schauspielhauses, welche 5) mne Cen gel Gigl Ingenieur zu Ham. 5 Zei eipzi Zeichen: F ; Königlich gerichts. S ĩ vermerkt ist ei ; . Sanit Fr E ̃ z ; 26S ; kurgz für Jamel Edward. Wabstorth! a King 5 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Eiben stock aliches Handelsgerichts Sekretariat. steht, ist eingetragen: anitäts Rath Hr. Scholz Cudowa zu dessen Stellvertreter gewählt. von den beschriebenen Bauresten entfernt fand sich, etwa z Fuß tief eine farbenreiche Schilderung der morgenländischen Architektur und ah. * ; ih zu Lee KVen 65 ne, n,, ö Di jederi 2) Ueb V d Il Dr. Adam⸗ f . f ; ⸗ (England) C J. Delbanco in Hamburg. 3 Zeichen: Cöln, 1 Zeichen: Elberfeld . ö ie Frau Prerauer, Friederike, geb. Gold⸗ Ueber neuere zersuche der Brunnen füllung. Referent Dr. Adam. unter dem Boden anfangend, ein für sich allein stehendes Hppokaustum, des dortigen Volkelebens, spejiell Kon stantinopels umfaßt, bildet auch Neucrune Wer gat , ,. * ; Aitaoma. Bekanntmachung stamm, der Kaufmann Efias Prera dd 1 3) Einrichtung von Winterkuren in den schlesischen also ein hohler Rauin mit einer Feuereinrichtung, durch welche Fuß, in die ser Woche die Hauptnummer des Programmg, während als — w schützen. k Zeichen: Iserlohn, 1 . Elbing, Bei der sub Nr. 561 unferes Gefellschafts isters Kaufmann Jefaias Prerauer si 4 , . ö. ädern, Referent: hr. Brehmer-Görbersdorf. Ueber Ventilations⸗ boden und Wände eines Badezimmers gleichzeitig erwärmt wucben, zweite Akt d! Meeretfahrt (. Schiffers Freud und Leid!) gewählt Nr. 24 354. Schröcker, Königlicher Salinen. 2 Zeichen: Markneu⸗ 1 eichen: Cttlingen, unter der Firma v. 8. Becht 8 Gützlaff . delsgesellschaft aus eschiede nen . Einrichtungen in Douchen und Badezellen. Referent: Sanitäts⸗ mit etwa 85 Sandsteinsaulchen, die bestimmt waren, Platten und ist. Dieselbe illustrirt die Kämpfe des Seefahrerg mit den Meeres⸗ direkter in Artern. r ; lirchen, 1 Zeichen: Görlitz, genen Handelsgesellschaft z dambu ö 46 . Marcus ( May) 3 * B . 3 Path hr. Scholz. Cudomwa. 5 Welche Badewannen empfehlen sich gstrichschichten des Schwibbogen (anspenbura) de oben hesindlichen gewalten, die sa auch von Veutsch land ahn ter Zeit so schwer Trichterförmige Siedepfanne mit seitlicher Be. 2 Zeichen: Wiesbaden, 1 Zeichen: ᷣ . urg mit Zweig · rn, Versin ist am 7. * . 3 ; 69f ; ( J . 1 sch tzter Zeit so schwere ; =. z ; . chen: Greiz, niederlassung zu Ottensen ist heute vermerkt: Dezember 1878 als Handelsgesellschafter ein- für die einzelnen Bäder mit Rücksicht auf die Beschaffenheit der Gebäudes zu tragen. Unter diesem Raume nun lag der wichtigste Fund. Spfer gefordert haben. . 3. derselben Cin. 1 Zeichen: Aachen, 1L ZJeichen: Hagen Die voreingetragene Gesessscha rt mti; getreten. * 66. — — e ä: - — ? . . 8366 4 . * 32 * 4 2 J 9 w 1 . . * z ö. ' . . 2 * . JJ 7 e n . — — 1 3eichen: Alt Lands⸗ Seichen: Halle a. S., . Dezember 18.8 aufgelöst und in Liquidation Die Firmg ist in: ö * Ge e n , , M. 2 SC * — 2 * 8 rung deg gewonnenen Gutes ö berg, 1 Zeichen: Hamburg, getreten. Als Liquidator fungirt der seitherige . Prerauer & Co. In sera te für den Dertsche: Reichs- 3. Kgl. Yreuß. & n I . — o, d, * 1135 Ciöger. F ⸗ ö. 4 Nr. 24 361. Wilheim Eggert, Fabrikant in 1 Zeichen: Altöna, 1 Zeichen: Hirschberg, Gesellschafter Heinrich Wilhelm Andreas Julius geändert. Staats ⸗ Anzeiger, das Central Handels register und dag Inserate nehmen . die Annoncen. Expeditionen des Berlin, Spreestraße Nr. J 1 Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Mainz, ,, *. , k. . erde ge ic at hat. dem Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Vntersnchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Qnvaliden dank, Rudolf Mosse, Haasenstein Sicher z eitsschloß für Garderobenstücke. eichen: Bonn, L Heichen: Metz, oniai chen reren e Abtheilung J ist dieselbe in 83 . 4. 83 87 = des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. 8. Daube & Co., E. Schlotte, hr, 4 106. Johann Hampel, Eisengießerei, 1 Zeichen: Schiweidnitz. 5 2 . eingetragen worden. K prrnisch e, , n, e, n. dergl. 5. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Masgh ng, und Fefe f brit in 2 der, Auf die verschied Ind ᷣ h , , . Hetanntniachnng. e e, dee. Nerkanfe, Jergachtungen, Suhbmissichen ete. s laterarische Karctm, Aiuuoncen ⸗· urcaus Massh! und Kühlapparat mit Mischrad und fallen chr ner hiedenen In dust rie zweige nnn Verfügung bom 4. d. M. ist heute in. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Berlin, 8. I. Wilhelm Straße Nr. 32. 1. Verlosung, martin, Din aahlung;. 8 Theater- rudi, m ge amen . Ventilator. usatz iu P. R. Nr. 353.) entfallen von der Gesammtzahl der im Okio⸗ unser Firmenregister unter Nr. 1485 eingetragen: 5845 die hiesige aufgelste Handel esellschaft in Xx Uu. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Eamilien Nachrichten. beilage. K X ; Nr. 24 64. 6. G. Schwemann, Fabrikbesitzer ber veroffentlichten Zeichen: . der Kaufmann Heinrich Wilhelm Andreas Firma: ) 5 Sub haftati Aufebote, d dem Vertlagten an Pra 9 Mark f ö ö ö K (Zusatz zu P. R. N . . . ö 16 ,, en . . Adolph Slesinsth Nachf. ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Und dem Verllagten ein Preis von 9 Mar ür die freitragende Treppe im Stations Dienst ⸗ 10087 s. ; K 1 ö enußmittel; rt. der, Niederlassung: ensen mit Zweig vermerkt steht, ist eingetragen: ö la dungen u. dgl. für eden, lagtirken Täsch vereinbart ist, daß gebäude auf BVahnhof Halensee soll im Wege Fffent ⸗ Ein pvens. Reg Sub. Beamt. 39 J, geistig u. Nr 6. einrich Ludwig, Korbmöbelfabrik s Zeichen; Indastrie der Metalle; ireder fung gu swamburg, Die Roöllmacht der Kaufseute Julius Nelson ioor) . ik vielmehr dem Vertlagten nur einen unge? licher Submiffson vergeben werden. kötperl, rüstig, civil lverfg. n. kautionsst h. in affen. zu Cobf en 27MF 1 Z Zeichen: Textit⸗Indu strie; Firma; 3. v. d. Vecht. und. Adolph Nelson als allein iger Liquidatolen Oeffentliche Vorladung. fäͤhren Preis angegeben hebe mit der Erllärung,ů Zeichnung, Bedingungen mit Massenberechnung wefen, auf kaufm. Gebiete, sowie im Justizfache erf. Simmer ⸗ Ey * jn brunnen 1 3ei hen: In du strie der Maschinen Altona, den 4. Dezember 1853. ist erloschen. Gegen den Arbeits mann Friedrich Köppen ich könne noch nicht wissen, was das Lackiren f im Ahtheilungz. Bureau zu Potsdam, Fran⸗ sucht wiederum, gestützt a. s. streng ehrenh. Antecedenz, Nr. 24 459 i. Henckejl, A otheker in Mö Werkzeuge, Apparate ꝛc. g Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. = V aus Zerwelin ist von feiner Ehefrau, Bertha kosten werde, söstsche Straße Nr. g, und im Birregu des Ber- eine Beschäftigung dei Behörden oder Privaten u. Gierkochuhr mit Sinn on , 3 Zeichen; Industrie der“ Seiz⸗ 4 ,, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter eborenen Saß, wegen böswilliger Verlassung die b. daß zu dem Posten 9 der Klagrechnung liner Baumarkts, Wilhelmstraße 92/93. zur Fin erb. gen. n n in der Exped. d. Bl. unter G6. 537 Nr er n, Ihn en rn ö. he, , . und Leuhh sto ff d 35⸗ ltomm. ⸗ Betanntmachung. ⸗ ; Nr. 65605 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: hescheidungskigge erhoben worden. Zur Ve⸗ , . . ö. 3 . . aus, und können die letzteren von hier bezogen — Hirschorn im Nin 15 in Heddesbach bei ö h e, der Fette, k 4 ö e g ne, Berliner . & C gone. Sant antwortung derselben ist ein Termi von art für das Dutzen ühle n werden. . a. . ; 31 . . J. Hansen zu Altona i ö ert K Eo. ö j . *. Hh, 3 9 ö . di. uhr, . . , . ö sind 1g Aufschrift: . Monats- Lebersicht i n gn, ,, Herstellung parallelepipe⸗ J 3 i . 9 h , che . heute K an vermerkt . . in unserem Gerichtslokal zu Templin vor d Ehe⸗ gesagt habe, im Magazin koste das Dutzen zSubmtssion auf Lieferung von Treppen- ö 466 3 ͤ n: Industrie der te ine erloschen. Die Handelsgesellschaft ist durch ge enseitige 9 , , ö,, . 18 29 Thlr, ich könne die Stühle aber dafür stufen für die freitragende Treppe im II0083 der . 573. Schäffer Budenberg in Buckau⸗ und Erden. - ] Altona, den 5. Dezember 1878. . Uebereinkunft aufgelöst. K Se kö wird . an ger ern sich nicht , rr nnr lenken mn auf Bahnhof Ha⸗ , Ham , , Dre wenchahn Ferner wurde im Oktober er. die Söschung Kanigliches Kreisgericht. Abtheilung. Die Attiengesellschaft in F e U 8 ean wortun die er 4 e ei dem U t r⸗ 19 ahr 20.3 . . . en ee“ ö . 9 ö . . ö ö von 2 ei 7 2 3 z . le tenge e a . in irma: ö Gericht i er und ar en kane, d fenen Jer nn zingemessenheit der Preise der bis zum Submisstonstermine: Preussische Oberlausitz . Dollfus Mien & Comp. in und 25 66 ö * , . raeherg. Die unter Nr. 17 unseres Handels. Königin Marienhütte Metien -Gesellschaft vorbezeichneten Termin, zu gestellen, widrigenfalls Klagrechnung die Sachverftäͤndigen Bulle und — 2 den 17. Dezember 1878, ultimo November 187. Schachtel. Furichtunggpresse baden), heide der In bustrie ee n . Firmen / Registers für den Kaufmann Nugust mit ihrem Sitze zu Faingdorf und Eimer Zweig eine bösliche Verlaffung der Ehefrau für erwiesen Söhmann vernommen werden, falls und inso— Vormittags 11 Uhr, Activa. Air 4 re dur en, . iel egsrchitekt in Cabl 60 59. urge . 9 ; ) ing und v. d. Nahmer hier, eingetragene Firma; August niederlassung in Berlin (Gesellschaftsregister Rr. 2. w tai jeh. setesl werden wird. . ö fine . . 14 2 * . Unterzeichneten portofrei und versiegelt ein- 66 VJ 308, 485 M Hilfe arparat in Herstelun⸗ 39 =. ö. ,. un ee rigen lfe engl üünrensters *. . MNahmer“ mik dem Sitze in Arnsberg ist 6718) 9 86 gn r g. empylin, den 3. Dezember 1878. angeben wird, wo die von denselben zu begut, zusenden. 1 aus Cementbeton ; en des is ; mer und Pau eithauer, sämmtlich zu ing ⸗ Königliches Kreiggericht. Abtheilung J. achtenden Mobilien sich zur Zelt befinden. Potsdam, den 3. Dezember 1878. J 307,082 , ; h z H (. Mai 1876 bis Ende Sktobed d. J. beträgt Arnsberg, den 6, Dezember 18. dorf Kollektivprokura in Fer Weise ertheilt, daß, 4 K Dem unhekannt wo abwesenden Verklagten wird Der Abtheilung Baumeister. Contocorrent · Forderungen. gegen b y yes, Gerlingen gut in ham. bie Zahl der veröffentlichten Die: 6 Königliches Kreisgericht. wenn der Vorstand der Gesellschaft durch eine 3a. Ilꝰꝛ81] Px oclama dis hiermit bekannt gemacht und zunächst aufge— Schwedler. d a, . Robert Rowan, Ingenieur in die der anmeldenden Firmen 3329, hiervon — — son gebildek wird, je zwel von ihnen die Gefeülschef . g geben, die unter 2 des gedachten Resoluts von ihm EGrnndstück- und diverse aus tehendè 3 Langschwellen⸗ Oberbau für leicht gehören 2475 Zeichen 1006 ausiandischen Arnusο e. Bekanntmachung. zu vertreten befugt sind, daß aber, wenn der Vor= en 2 a. 9 6. die ee, derlangte Angabe binnen 14 Tagen, von dem Wochen⸗Ausweise der deutschen nn nun, Bahnen. ö Firmen an. . K k ,, . 236 der Gesellschst aus mehreren Hüitgliedern be kö, De n ier, 2 C e gi. , g, eee, weltanusche— = , , ,, ,, , Fr. Diedrich von dort eine gerichtliche Schuld. unterzeichneten Gerichte zu machen widrigenfalls . II0084 Wöochen⸗Nebersicht Ftammeghits! (ö. 4 des Statuts? 4,5509 099 A kant in Kandrzin, Oberschlesten. Patentbl) Wegen wissentlicher Ver— gung vom, heutigen Tage eingetragen, daß der früthrre desselben die Gesellschaft zu vertreten pern 36 6 n,, ,,,, z der Stäbnschen Bank zu Breslan Keser ve Fonds.. 1a n,. Entlutterungskolonne für Spiritus. und Brenn le ßung des Paten ts Nr. 1469 ist er Klempner. Gesellschaftspertrag unterm 24. Rövemer 1979 Dies ist in unser Prok ister unt ; Nr. zur Sicherheit dieser Forderung ein in Landauer das Resolut zur en n ener, . e, am 7. Dezember 1835. Degaeiten-, Giro. und obiigations- pyharate. meister. W. durch rechtskräftiges Erkenntniß des einigen Punkten abgeändert ift. Derselbe befindet 4135 eingetragen worden , Pypothekenbuch Bd. 75 pag. 4 ingrofsirtes Pfand Der demnächst ,,, Aettva. Metallbestand: 755295 A 26 ö 227214566859 Nr. 24 750. F. Edmund Thode E Knoop, Königlichen Stadigerichts zu ö vom 39. Oktober sich in beglaubigter Abschrift in den Beilageakten. ö. recht konstituirt. Diese Schuldurkunde ist verloren sorose allen ten Verfügungen in die ser Sache Bestgnd an Reich gssen cheinen; öh „ Pestg;s e,, 3 an nm nir Ae e . 7 , jn hegen, rig, für Jrserß Not. did nen eint Helhbstrafe vo So e, um llnder n such ist auf Srund des Heschluffes der General. Gelzscht sind: egangen, und werden daher auf Antrag des Kurg— werden nur durch Anschlag m Gerichtsbrett? he.! an Noten anderer Banken: I36, 9h65 4 Wech seli Gommunalständlsohe Bank für dle Prensslsehe n gba Smith in Jersey, Vereinigte Staaten von mögensfalle mit 5 Tagen Gefängniß beftraft, und versammlung vom 24. November 1878 der Kauf⸗ Firmenregister Nr. 997: ts des Fr. Diedrich, des K. Behr aus Landau kannt gemacht werden. Siobl 843 6 49 . Lombard: 2, 336, 2900 M obeorlausltz. (a Cto. 356/15] merika. 4 ist dem Patentinhaber die Befugniß zugesprochen, mann Ferdinand Schlüter hier definitiv als Vor— die Firma; J. M. Gen. alle Diejenigen, welche An sprüche irgend welcher Caffel, den 5. Dezember 1878. Gfelten: Ki. g33 & n 9. Sonstige Aktiva: Neuerungen an Maschinen zum Nachhelfen der die Verurtheilung durch recht träftigen Aushang an steher des Vereins für die Zeit von vier Jahren Prokurenregister Nr. 3565: Art, an der gedachten Schi durkunde oder dem Königliches Kreisgericht. vaat. 1II0008 Nager tel en von Gisenbahnm'genach fen. „ Gerichtsstelle bekannt zu machen. Durch bin Ven kom gedachten Tage ab eingetragen. die Prokura deg Johann Jacob Richard Ley darin bestelsten Pfandrecht haben, aufgefordert, diese Erste Abtheilung. Fange va. Grundkapital: 3000, 009 6. Re⸗ Bei Palm & Enke in Erlangen ist soeben er⸗ J ö 24 863. Pau Schneitler, Ingenieur) in handlungen war festgestellt, daß dem Angeklagten Arnswalde, den 5. Dezember 1878. für die jetzt gelöschte Firma J. M. Ley. ihre Ansprüche im Termine Schulz. , , 1. * r e , schienen J 13 . zu erhalten: n . ö eiftz Anton gtelsenzahn, 4 , g. . Kennt⸗ Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Firmenregister Nr. 6726: den 19. Februar f. J., Morgens 9 Uhr, „104, e Verbin eiten: ositen⸗ eichs⸗Gese egen di ; rag. niß gegeben war und er denn päter die paten⸗ —— die Firma: C. W. A. ' bei dem k . , . . 10079 Suhmission Kapitalien: 279 n S An Kündigungs j e. ; ich z s tz g 9 e Vorrichtung, wesche an i, n, angebracht, tirte Lampe verkauft und feilgehalten hatte. , Kar merm. Auf Anmeldung ist heute unter ,, Nr. 3955 . ens dieselben die er Ain spr che är verfustia nun . . bundene Verbindlichkeiten: —— 0 Sonstlge gemeingefährlichen Bestrebungen der diese lben zur Bodenkultur geschickt macht. Nr. 952 des hiesigen Handels · Gesellschafts die Prokura des Johann Ferdinand Julius ie gedachte Schuldurkunde für mortiftzitt erklärt 9. dig lusrüstunß. Ces Minenhauses Rr. Il. Paffwrg; nach. Sozialdemokratie r en gr, S. Halm, Kornmaklen e Neu⸗ ö Registers eingetragen worden;: die am 8. Dejenmbe⸗ Fusigv Levy für die jetzh gelöschte Firma werden, such die bestellte Hppothek. nac Zahlung 9 ,, kg . , . K n n 3 y. Bon 1 Ottober 185 n e g, g. Handels ⸗Negister. 13 8 errichtete Handelsgefellschaft unter der irma: W. 21. Leun. ĩ ö . / en ꝛc. nlande zahlbaren Wechseln: 66. ! . . ö k . . ö. . ö e O bbettant in hpotlcie tuch geibscht wer m,, . cle tert won ät ß 65. Wirth C Co, Patentanwalte in Die Handeltre ite rg, s, Ten Könireig ener he rn, nn. . ,,, Aüle weitern Bekanntmachungen in dieser Sache ¶ Verstegelte Offerten auf diese Lieferung mit der Uebersicht der Provinzial ⸗ Aktien Hank des Hr. Frigdrich Oskar von Schwarze, i n ifnnr a M;, für Charles Bake Hiogers in Sach en, dem Könige Württem h erg und hohnenden Kaufleute Hermann Frehber ger unde ihrn Prokurenregisket Nene 3, erfolgen nur durch die Beilage zum Hstegierungsblatt Aufschrist:; „Dfferte auf Ausrüstungggegen 10063. Fro ßSherzo ums Hosen Mitglied dez Reichstags und Referent der Reicht hode · Jola ad (B. St. v. N .. dem Großherzogthum Del sen werden Dienstags. Binnemann, von welchen jeher berechtigt ist, die Die Prokura de Juliuz Kilinski fü di und n an die Gerichtslade. ö , . vn; . i . ö. 18. . ö * 6 , . 1 96 tags · Kommission ö. 1 des obenbezeich⸗ , ö ,,, ö. k Firma zu zeichnen und bie Ge sellschaft zu vertreten. jetzt gelöschte Firma J mir il k ember d. J., Vormitta r, bei dem unter⸗ ti va: eta M. 070, ichg⸗ eten Gesetzes. ö . H. Foth in Bo n bei l rep. ⸗ . ; = . 4 66 Yi fg rr r hir —ᷓèö. ericht. ot646) zeichneten Depot k kassenscheine M 330 ö ö J . e,. Separatabdruck aus der Gese gebung des Deutschen in Ostpreußen. gdahnen bei Skoepen veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ,,, ö ,,, 3 icht Fkrringericht. ̃ de ie, r e gen gnn e, , . e i, ge, Ten, na, n 5 ze gh g. Der tage , J . ö AÄckerm nn. 1. Aten , dr eng t, er anzuliefernden erte tonnen gegen Erstattung rungen Æ 1,195, onstige va ½ις 511,450. gr. 8. geh. — . i Hamann, Techniker in Zirlau enen, Die Kommandit. Gesellschaft unter der K Kine, , ne. ) e,, der Kopialien von G. 56 S von ken nnter rn, . gr d e . s, 000, 000, Reserve⸗ — bei Freiburg in Schlesien. ö. . Firma Everling K Cie., mit dem Sitze in ö. Barrmern. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Ur aten. Detanntuta chung In e . , , . X. Müller Depot bezogen werden. ö. e o Con, Spezial Reserbe e 36. 7ih, Üm- Red J. V.: Riedel. res s rf. mit Fülletui. . ist r . 214 , unter Nr. 933 des hiesigen Dandels (Gesellschaftz.) Registers In unser Firmenregister it bei Nr. Lä68 das zu . re, gegen, den Restaurateur G. Kilhelmshapen, den 5. Dezember 1878. Zufende Noten „6 15h. 300, Sonstige täglich aällige J . acteur: J. V.: n. a5? 86. Peter Barthel, Ingenieur in Frank e e sell schafisregisters 9. öscht worden. eingetragen worden. Die Han del ggesellschast unter Erlöschen der Firma W. J. Unrich hier beule Schiebeler daselbst, Verklagten, wegen Forderung, Torpedo Depot. Verbindlichkeiten M 2, 94). An eine Kündigunge. Berlin! . furt a. M., sür Francis Bohce Lech und William Aachen, den 3. Dezember 1818. der Firma „Liengu & Kije mit dern Sl n, . dlagelra gen worden ihbanntet dem s. Sehtemßer e. foigendch Refalth ist gebzindene Verhindlichleiten 6 694, f. Verlag der Cwxedition (Kesseh bush Smith in Giagg on gf Töniglichez Sardelt gericht Se rere riat. men ie Gesellschafter sind; I die Glise, g:5. Kren, — ergangen: II0080) Eisenbahn Berlin · Nordhansen Sonstige Passiva M 6 985) . K öuerungen an Mechanizmen zur Herstellu Dubbel Jyachi , ,, I) Kläger hat zu beschwören: Bar er ,,,, J ö ö von S ö ng . . uhbelmann, Chefrau von Joachim Friedrich Lienau, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. ger hat zu beschmören: . D n, stherlnns Bots dam. Welter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Zwei Beilagen on Sohlen aus Webstoffen. Arelhæm;, Unter Nr. 938 des Prokuren registers Handelsfrau und Y Vugust Schleu, Raufmann, K ' wässeg e fstenicht wahr, z. daß ju Die Anfertigung und Lieferung n 3c fd. M S353, 350. wei ag Ni; 2s S565. C. S. Tarra tee & Co. in Main wurde heutz eingetragen die Prokura, welke. Bm, früher in Hardt bei Sbercaffei, jezt zu Var. Canem. In das Handelz (Firmen., Regi dem Posten 8 der Klagrechnung zwischen mir Metern Treppenstufen und 50 5 4m Podestplatten Die Direktion. (einschließlich Börsen⸗ Beilage; (9619) Neuerungen an Absatz· Zzusammendrück· und Kaufmann August Everling zu Cschweller für seine men wohnend. ie Gesellschaft hatte früher shren degz hiesigen Rönigli del baer hh, Register ufnagelmaschinen. (Ju saß zu P. R. Nr. 1091.) Firma August Everling seiner Ehefrau, Auguste Sitz in Hardt Fei Obercassel unter der Firma: , =. den e, chen Handel gericht, ist heute