1878 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

e. * 450 Prioritäte⸗Obligationen itt. B. d. 6. . der 4 Prioritäts ⸗Obligationen

2) die Zing ˖ Coupons Nr. 7 der 480½ Prioritäts⸗ ligationen der Oberlausitzer Gesellschaft, .

3) die an früheren Fäaͤlligkeits-⸗Terminen nicht ein- gelösten Coupons und Dividendenscheine, soweit dieselben nicht etwa verjährt sind, ;

4) die rückständigen verloosien Prioritäts Aktien und Obligationen diesseitiger Gesellschaft, ekr. 4 öffentliche Bekanntmachung vom 13. März

Es wird ersucht, getrennte Nachweisungen ein—⸗ zureichen: I) üher Coupons zu Berlin ˖ Anhaltischen Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen,

2) Über Coupons zu Oberlausitzer Prioritäts⸗ Obligationen und

3) Über rückständige Dividendenscheine zu Berlin⸗ Anhaltischen Stamm ⸗Aktien,

welche je die Stückzahl und den Werth, nach ihren

verschiedenen Kategorien geordnet, nachweisen.

Die verloosten Prioritäten sind mit Nummer—⸗ Verzeichnissen einzureichen.

In Leipzig erfolgt die Einlösung jedoch nur der Coupons und Dividenden⸗Scheine, in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 1879, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, jeden Wochentages bei unserer Güter- kasse auf dem dortigen Bahnhofe.

Außerdem erfolgt die Einlösung der Coupons zu den 44 09 Prioritaͤts⸗ Obligationen Litt. C. vom 2. bis 15. Januar 1879 in Frankfurt a. M.:

a. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne, b. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. Berlin, den 27. November 1878. Die Direktion.

10207

Deutsche Hypothekenbank (Akt.-Ges),

Berlin.

Die am 1. Januar a. f. fälligen Coupons der fünfprozentigen Hypothekenbriefe werden schon vom 15. Dezember a. cr. ab

an un serer Kasse, Hegelplatz 2, eingelöst. Die Coupons müssen auf der Rückseite von der einlösenden Firma . sein. Berlin, im Dezember 1878. Die Direktion.

ibeos! Erenssische Hypotheken- Actien- Bank

(konzessionirt durch Allerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864). Am . Jammar 1879 fällige Coupons unserer 4 Un nn ell 509 H fam el khräißefe

werden vom 6. Dezember a. cr. ab an unterer Hanptkasse, Behrenstr. 47, und an den be- kannten Orten eingelöst.

Kerim, im Dezember 1878.

Pic HHauptdirektion.

Spielhagen.

loi76] Von den Elster⸗Obligationen sind am 8. No⸗ vember 1878 nachstehende Nummern ausgeloost: 5 Stück Litt. A. à 1500 M. (500 Thlr.) und zwar: Nr. 11 22 60 92 167 7500 M. 37 Stück Litt. B. à 300 60 (100 Thlr.) und zwar: Nr. 11 22 23 72 86 226 255 256 4604 436 4359 413 515 539 545 577 591 612 700 803 834 S94 909 göl 957 1042 1045 1047 1055 1057 1188 1205 1218 1299 1302 1416 1446 11100 . 54 Stück Litt. C. à 75 d (25 Thlr.) und zwar: Nr. 61 72 98 103 183 231 257 301 319 328 330 392 437 450 498 588 603 621 727 888 895 911 914 948 973 974 1022 1040 1149 1182 1200 12565 1294 1325 1362 1363 1415 1435 1436 1471 1493 1549 1557 1564 1657 1667 1689 1703 1706 1744 1785 18093 18295 1891 4050 6 Diese Obligationen werden den Inhabern hier— durch dergestalt gekündigt, daß sie am 1. Juli 1879 eingelöst werden. Mit diesem Tage hört ihre Verzinsung auf und werden sie am 1. Juli 1859 werthlos. Die Bezahlung des Nennwerths erfolgt bei der Hauptkasse des Elsterverbandes in Liebenwerda und der Spezialkasse in Herzberg. Die Inhaber wollen sie zu diesem Zwecke mit den Zinsscheinen Serie V. Nr. 5 bis 12 und dem Talon einer dieser Kassen übergeben oder portofrei ein— senden. Fehlende Zinsscheine werden von dem Ka—⸗ pitalbetrage abgezogen. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den früher gekündigten Obligationen nachstehende

isenbahn⸗

1) aus der Ausloosung vom 7. November 1873: Litt. B. Nr. S859;

2) aus der Ausloosung vom 16. November 1877: Litt. B. Nr. 4 5 639 898 908 1372 1419. Litt. 9. Nr. 1 15 476 697 757 783 909 1044

1111 1558. Dieselben waren heziehungsweise zum 1. Juli 1874 und zum 1. Juli 1878 gekündigt und sollen mit der zu 1 die Zinsscheine Serie IV. Nr. 7 bis 12 und mit denen zu 2 die Zinascheine Serie V. Nr. 3 bis 12 mit allen auch der Talon mit abgeliefert wer⸗ den. Jeder fehlende Zinsschein wird von der Ka⸗ pitalzahlung abgezogen. Zehn Jahre nach dem Kündigunggtage wird jede nichtpräsentirte Sbliga⸗ tion werthlos.

Merseburg, den 4. Dezember 1878.

Der Deichdirektor des Elsterverbandes. Schönian.

lib! Bekanntmachung.

Am . Tage sind nachverzeichnete 40/9 ige Soldiner Kreis ⸗Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: Litt. A. Nr. 154 160 239 242 276 287 316 331 337 399 423 425 494 866 871 924 1011 und 1184, je über 300 , Litt. B. Nr. 55 119 134 135 166 189 191 212 253 265 294 und 298, je über 150 0 Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1879 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons den Nennwerth der Vbligationen, sowie die rückständigen Zinsen bei der Kreis⸗Chausseebgu⸗Kasse hierselbst am gedachten Kün⸗ digungstage, mit welchem die weitere Verzinfung aufhört, in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber folgender, bereits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obligationen: aus dem Fälligkeitstermin am 1. Juli 1876 Litt. A. Nr. 878 über 300 , aus dem Fälligkeitstermin am 1. Juli 1877 Litt. A. Nr. 229 und 671, je über 300 M, und Litt. B. Nr. 39 und 85, je über 160 „, aus dem Fälligkeitstermin am 1. Juli 1878 Litt, A. Nr. 342 40 872 und 1114, je über 300 S, und Litt. B. Nr. 258 über 150 M. hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zins⸗Coupons mit Talons nunmehr baldigst an die gedachte Kasse zurückzuliefern. Soldin, den 7. Dezember 1878. ; Im Auftrage des Kreis⸗Chaufseebau⸗Comitéè. Der Landrath. von Cranach.

Iol74 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Oktober 1869 emittirten 43 prozentigen Obligationen der Stadt Anklam sind bei der heutigen planmäßigen Ausloosung gezogen worden:

Litt. A. Nr. 28 à 500 Thaler,

Litt. B. Nr. 90 à 200 Thaler,

Litt. 9. Nr. 52, 53, 59 und 179 a 100 Thaler,

Litt. D. Nr. 12, 22, 288, 343, 355 und 461 2

50 Thaler. Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündigt. Vie Rückahlung erfolgt am 1. Juli 1879 auf der Stadthauptkasse zu Anklam. Mit diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung der gekün— digten Obligationen auf. Anklam, den 6. Dezember 1878. Der Magistrat. Peters.

lolsq] Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.

Die am 2. Januar 1879 fälligen halbjährigen

insen der Prioritäts⸗Sbiigationen der Rhein—

ahe⸗Eisenbahn J. und II. Emission können vom

gedachten Tage ab bis zum 31. Januar 1879, Vor⸗

mittags, in den Geschäftsstunden

1) . . Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in

erlin,

2) bei . A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Cöln,

39) bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie zu Frankfurt a. M.,

und fortlaufend

4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein⸗ Nahe ⸗Eisenbahn, soweit deren Geldbestände ausreichen, sowie endlich

5) bei unserer Hauptkasse hierselbst

erhoben werden.

Die Coupons müssen den Zahlstellen mit nume⸗

risch geordneten nach den Cmissionen getrennten

und von den Eigenthümern unterschriebenen Ver—

zeichnissen übergeben werden.

Saarbrücken, den 6. Dezember 1878.

bis jetzt nicht präsentirt sind und zwar:

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

lior * Magdehurg⸗Halherstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 163 . unserer Prioritaäͤts⸗Obligationen werden vom Tage der Fälligkeit ab, von 5 dis 12 Ühr Vormittags

her unferer Hauptkasse hier,

Filsital⸗Hauptkasse in Berlin, der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn in Hannover

J der Billetkasse und außerdem bis zum 15. Januar auch

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, und Herrn S. Bleichröder,

Cohn,

Lehmann,

Joh. Berenberg, Goßler & Co.,

der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und bei der Leipziger Bank,

Frankfurt a. M. bei Herren M. 21. v. Rothschild & Söhne

Die am 2. Januar 1879 fällig werdenden Zins coupons der Hannover · Altenbekener Prioritäts Obligationen

Dessan ö .

ö 8 a. / SF. 3 78 Hamburg,

Leiyzig =

eingelöst.

werden . bei unserer . hier,

!. der Bille und außerdem

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. / M. bei Herren M. J. v. .

mit Unterschrift versehene Nachweisung über Stückzahl

eingelöst.

Den zu realisirenden Coupons ist eine und Werth derselben beizufügen.

wiagdeburg, den 5. Dezember 1878.

Directori um.

ilial⸗Hauptkasse in Berlin, asse der Hannorer⸗Altenbekener Eisenbahn in Hannover

insenzahlung. fällig werdenden Zinscoupons

Rothschild & Söhne

Verschiedene Bekanntmach un gen.

Die Kreisthierarztstelle für den Kreis Hanan ist durch den Tod des seitherigen Inhaberz erledigt worden. Geeignete Bewerber um diefe Stelle wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre deshalbigen Mel dungsgesuche mit Zeugnissen und einem curriculum Jitae innerhalb 4 Wochen bei uns einzureichen. Mit der Stelle ist eine etatsmäßige Jahreg⸗Besol⸗ dung von 600 As verbunden und ist der Inhaber derselben berectigt, für alle Geschäfte, welche er in Folge von Reguisitionen der Polizelbeh orden auf Grund des Rinderpestgesetzes vom 7. April 1869 oder des dl , , vom 25. Juni 1878 ausführt, nach den bestehenden allgemeinen Vor⸗ schriften zu liquidiren, daß er dagegen solche Ge⸗ schäfte, welche in diesen Gesetzen nicht begründet sind, aber auf Grund der Kurhessischen Mebizinal⸗ Ordnung vorgenommen werden müffen, unentgelt⸗ lich zu n,. hat. Cassel, den 3. Dezember 1878. Königliche Regierung.

K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Am 9. Dezember J. J. hat die 6. statutenmäßige Verloosung der Aktien der Geselischaft öffentlich . es wurden hierbei nachstehende 446 ktien gezonen: Nr. 238 191 bis 238 200 = 100 Stücke, . 351 266 46 387 301 . 387 400 100 . 1429701 429 899 109 I736 101 , 736 200 - 100

146 Stucke. Die Rückzahlung dieser Aktien mit je 506 Franes,

sowie die Ausfolgung der Genuß ⸗Aktien (Urt. 45

der Statuten) geschieht vom 1. Mai 1879 ab bei

folgenden Kassen: in Wien bei der K. K. pr. Kredit⸗An⸗ stalt für Handel und Ge⸗ werbe, in Triest bei den Herren Morpurgo Parente, in Frankfurt a. / Hz. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, bei dem Herrn S. Bleich⸗ röder, bei der Norddeutschen Bank, bei den Herren L. Behrens & Söhne. Wien, den 9. Dezember 1878. 10201 Der Verwaltungsrath.

Hannoversche Lebensver sicherungs⸗ Anstalt Hannover.

Generalyersammlung der Versicherten der Hannoverschen Lebensversicherungs ⸗Anstalt findet

Sonnabend, 28. Dezember, Mittags 12 Uhr,

im Saale des Herrn Rabe hier, Marienstraße 4, statt. ; Taßesordnung: 1) Bericht der Direction über das abgelaufene Rechnungsjahr 1877/6, 2) Dechargirung der Jahresrechnung, 3) Bericht des Verwaltungsraths über das für die Angestellten der Anftalt einzuführende verde n dn rn , Cenerelrersanmp s

; krechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur männliche volljährige, sei

m indestens einem Jahre mit mindestens 1600 ½ bei der Anstalt Versicherte. ö ö Je 1500 M Versicherungscapital repräsentiren eine Stimme, überschießende Bruchtheile dieser Summe blei ben außer Berücksichtigung.

. Denjen igen, welche mit einer geringeren Summe versichert sind, steht es frei, Gruppen zu hilden, deren Versicherungscapital je 1505 „” und darüber beträgt, und sich durch einen Theilhaber der Gruppe vertreten zu lassen. Solche Vertreter haben sich durch die betreffenden Policen und eine gericht · liche oder notarielle Vollmacht ihrer Mandanten zu legitimiren, sind jedoch nur zur Führung einer Stimme berechtigt.

Minderjährige können durch ihre gesetzlichen Vertreter, werden, bezw. Vollmacht zu gemeinfamer Vertretung übertragen.

Alle Versicherten, welche an dieser Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen nach Maßgabe des §. 11 der revidirten Statuten am Tage zuvor in der Zeit von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags im Anstaltg Loꝑeale, Hil desheimerstr. 239, gegen Vorzeigung der Police, letzten Prämien⸗ quittung und etwaigen Vollmacht die erforderliche Einlaßkarte entgegen nehmen.

Hannover, den 7. December 1878.

Der Verwaltungsrath. G. Kraut.

n 28eimar⸗Geraer Eisenbahn.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu einer

Sonnabend, den 28. Dezember d. Is, Vormittags 1 Uhr, im Bernhardssaale des Rathhauses zu Weimar stattfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung zur Beschlußfassung über folgenden Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion eingeladen.

Es ist, um von der durch die Generalversammlung am 29. Oktober d. Is. bewilligten Prigritäts, An eihe L 600090 zu effektuiren, durch Statutenänderung zu bestimmen, 4 die Stammaktionäre von den für das Stamm-⸗AUktienkapital auf die Zeit von noch 83 Jahren garantirten 430 Zinsen nur die hf dieser Zinsen empfangen und daß sie zur Ent⸗ schädigung für die andere, der Gesellschaft verbieibende Halfte auf jede der 30 065 Stück Stammaktien eine mit jährlich 450,09 verzinsliche Priorität von 50 0 erhalten, bezüglich 3 k ö Kö. . .

; Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, we spätestens 10 Tage vor derselben ihre Aktien bei einer der folgenden Anmeldestellen 96 Hein fel cb eines arithmetisch geordneten, in duplo ausgefertigten Nummerverzeichnisses) deponiren: S. Bleichröder in Berlin, Jacob Landau in Berlin und Breslau, M. A. v. Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. Gerger Bank,. in Gera und deren Agenturen in Leipzig und Chemnitz, Geraer Handels- und ECreditbank in Gera, Weimarische Bank in Weimar und deren Filialen in Dresden und Berlin, Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und Altenburg (Lingke K Co.), Julius Elkan in Weimar und Jena, Hauptkasse der Weimar⸗Geraer Eisenbahn in Wesmar. . Im Uebrigen wird auf die §§5. 25 bis 27 des Statuts verwiesen.

Zur Anmeldung wie auch zur Vollmachtsertheilung wolle man sich gefälligst der an den An⸗ meldestellen abzugebenden Formulare bedienen. Die Stimmkarten werden am Tage der Generalversamm⸗ lung im Rathhause in der Zeit von 9 bis 105 Uhr Vormittags ausgegeben.

Die detaillirte, mit näheren Erläuterungen versehene, Vorlage ist für die Aktionäre acht Tage vor der k bei den 83 . K zu bekommen.

zit ea, Vie nttiongre genießen am Tage der Generalversammlung, an welchem zur größeren Bequem⸗ lichkeit für dieselben Morgens 8 Uhr ein Extrazug von Gera nach Weimar abgelassen 5 freie n. auf der Weimar ⸗Geraer Eisenbahn.

Weimar, den 1. Dezember 1878.

Der Aufsichtsrath der Weimar -OGeraer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

M. Veth. Pr. Fries.

Albertverein.

Das unterzeichnete Direktorium hat mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums des . zur i,, . J 463 . veranstaltet, deren Reinertrag diglich nur zur Pollendung der zu Dresden im Bau begriffenen Pflegerinnenschule und I

Krankenhäusern für Leidende aller Konfessionen verwendet werden soll. ö ö k

Der Preis eines Looses ist 5 Mark.

Gesammtzahl der Loose: 25 000 Stück. Gesammtzahl der Gewinne: 38950 Stück. 1. (Haupt⸗ Gewinn:

Ein vollständiges silhernes Tafelservice . für 24 Personen, im Werthe von 8000 . 2. Gewinn: Eine für 24 ersonen gedeckte Tafel, bestehend aus einem Porzellan · Tafel und. Dessert⸗Service aus der Königl. Sächf. orzellan⸗ Manufartur in Meißen, nebst einem Damast⸗Tafelge deck und 34 vollst. silbernen Bestecken u. s. w. u. f w. . im Werthe von 3000 0 3. Gewinn: Ein silbernes Café und Thee⸗Service von 2900 A 4. Gewinn: Ein Salonflügel, im 6 von 1000 Sämmtliche in Waaren bestehen den Gewinne haben den Anschaffungswerth von 70 150 M Die öffentliche Ziehung findet in Dresden am 30. Januar 1879 und folgende

statt. Haupteolleeteur der Königlich Sächs. Landes.Lotterie

Den Vertrieb der Loose haben wir dem ; Herrn S. 2I. Nonthaler in Sresden, Bictoriastraße 24, (H. 34249a.)

ausschließlich übertragen. Dresden, am 8. Oktober 1878.

; 10043 in Berlin J ͤ Eranunachwelger a.

alle ũbrig. einge mac;- ten Gemũse, Frã echte empfehlen in bester Waare Boguo & Co. Brauns ehweig.

bitten um Ansträge. Billigst geatell- ter Prela-Courant gratis und franeo.

in Hamburg

4 n

(lolzq

Die diesjährige

Frauen durch ihre Ehemänner vertreten

nebst silbernem Bret, im Werthe

Tage

Das Direktorium des Albertvereins.

Mn 293.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag,

den 12. Dezember

1828.

e , . .

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachun

1) Patente,

2) die Tarif und Fahrplan ⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

gen über Eintragungen und Löschungen

die Uebersicht der

in den Han del s., Zeichen u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht 3 die Uebersicht der a n , en . ‚. - 4 estehenden Postdampfschiff Verbindungen mit tranzatlantischen Ländern.

Berlins,

Ag, ch. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö

* *

Ar. 294.)

Regel täglich Va Einzelne Nummern kosten 26 8.

.

ö

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Han delsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.

X.

Ahlden. Die Eintragungen in das hiesig«

ardels. und Genossenschaftsregister werden im ö 1879 durch den Deutschen Reichs⸗ An eiger die Neue Hannoversche Zeitung und den Hannobe-— schen Courier veröffentlicht werden. Ahlden, den 4. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht.

Alfeld. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1879 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗LAnzeiger, Y die Neue Hannoversche Zeitung, 3) den Hannover⸗ schen Courier, 4) die Hildesheimsche Allgemeine Zei⸗ tung (Gerstenberg), 5) die hier erscheinende Kreis⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. Alfeld, den 6. De⸗ zember 1878. Königliches Amtsgericht. Erxleben. Kentheim. Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister werden pro 1879 durch die neue Hannoversche Zeitung und Nachrichten in Han—= nover, die Bentheimer Anzeigen dahier, den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu Berlin bekannt gemacht werden. Bentheim, den 4. Dezember 1878. König⸗ liches Amtsgericht.

KEramoelemhHharrg. Mit der Führung des Han⸗ delsregisters einschließlich des Zeichen⸗ registers und des Musterregisters, sowie des Genossenschaftsregisters bei dem hiesigen Kreisgerichte und den Gerichtskommissionen zu Bel⸗ zig und Niemegk ist der Kreisgerichts⸗Rath Pietsch unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Se⸗ ligo für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Oktober 19879 beauftragt, und findet bei dem unterzeichneten Gerichte die Aufnahme der bezuglichen An⸗ und Ab⸗ meldungen an jedem Donnerstage und Sonnabend, Vormittags von 11 bis 12 Uhr, Statt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der bei dem unterzeich—⸗ neten Gericht bewirkten Eintragungen erfolgen für das Zeichenregister und das Musterregister gesetzlich nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, für die übrigen Register: ) durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, außerdem 3 bei den auf die Stadt Brandenburg bezüglichen Bekannt⸗ machungen durch den Brandenburger Anzeiger und das Kur märkische Wochenblatt, 4 bezüglich der Ortschaften aus dem weiteren Bezirke des West— havelländischen Kreises außerhalb Brandenburg durch das Kreisblatt für das Westhavelland (in Rathenow erscheinend), 5) bezüglich der Ortschaften des Zauch— Belziger Kreises einschließlich der im Bezirke der Gerichts kommissionen zu Belzig und Niemegk durch das Zauch ⸗Belziger Kreisblatt (in Belzig erschei⸗ nend). Brandenburg, den 26. November 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Dudenrstaclt. Die Eintragungen in das Han— dels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Herichts im Jahre 1879 werden durch den König⸗ lich Preusfischen Staats · und Deutschen Fieichz, Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Zeitung fürs Eichsfeld bekannt gemacht werden. Duderstabt, den 5. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht I.

Elhimg er ode. Die Bekanntmachungen des n Amtsgerichts über Eintragungen in das siesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1879 durch 1 den Deutfchen Reichs⸗ und ,,. Preußischen Staats ⸗Anzeiger zu Berliu, Y die Neue Hannoversche Zeitung zu Hangover, s) den Harz ⸗Boten zu Wernigerode zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Elbingerode, den 6. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht. Genthim. In der Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1879 werden die in unser Sandelzregister, wie in unfer Genossenschaftsregister erfolgenden intragungen durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner n n. und die Magdeburgische Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen register und das Musterregister e nur durch die zuerst i unte Zeitung veröffentlicht und die auf die ührung der Register befüglichen Geschäfte durch den is gericht r n Fabian (bei Verhinderungen esselben durch den Kreisgerichtè- Rath Herzbruch unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekrckärg Hoff⸗ mann bearbeitet werden. Genthin, den 3. Dejem—= ber 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nanels ehrt. Die Eintragungen in das andels. und Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts im Laufe des Jahres 1879 n durch das dem Deutschen Reichs⸗ und öniglich Preusfischen Staaiz Anzeiger bei⸗

gegebene Handels⸗Register, durch die Schlesische Zeitung, durch die Breslauer Zeitung und durch die Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. Die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Kreisgerichts⸗Rath Gerlach unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Patscher bearbeitet werden. Habelschwerdt, den 29. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Hamam. Es wird hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, daß im Laufe des Jahres 1879 bei dem unterzeichneten Gericht die auf Führung des a , n, und des Genossenschaftsregisters sich ziehenden Geschäfte von dem Gerichtsmitglied Kreisgerichts⸗Rath Hellwig unter Mitwirkung des Kreisgerichts ⸗Sekretärs Nolde werden bearbeitet werden, und daß die Veröffentlichung der Eintra—⸗ gungen in jene Register durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und durch die Neue Frankfurter Presse erfolgen wird. Hanau, drn 6. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Müller. Kostem. Im Laufe des Geschäftsjahres 1879 werden die beim hiesigen Kreisgerichte vorkommen den Eintragungen in die Handels, wie auch in das Genossenschafts⸗- und Musterregister durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung und é. die Posener Zeitung bekannt gemacht werden und die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte von dem Kreisrichter Goldschmidt unter Mitwirlung des Bureau⸗Assistenten Bernau bear⸗ beitet werden. Kosten, den 6. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hanmhanm. Für die Zeit vom 1. Januar bis J

30. September 1879 werden die auf die Führung des Handels! und Genossenschaftsregisters sowie des Zeichen⸗ und Musterregisters bezüznlichen Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Kreis⸗ gerichts⸗Rath Koenigk unter Mitwirkung des Kanzlei Raths Conrad besorgt. Die Eintragungen in die Handelsregister werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung in Breslau, die Laubaner Zeitung und den Lau⸗ baner Anzeiger, die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister nur durch die letztern drei Blätter bekannt gemacht werden. Lauban, den 3. Dezem⸗ ber 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Li6üclemsehneich. Die Eintragungen in das Han⸗ delsregister und Genossenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr 1879 veröffentlicht werden a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats- Anzeiger, b. durch die Cölnische Zeitung, . durch das Altenaer Kreisblatt, d. durch das Lüdenscheider Wochenblatt, e. durch die Lüden⸗ scheider Zeitung. Die auf die Führung des Han— delsregisters und des Genossenschaftsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden durch den Herrn Kreis⸗ richter Seidenstücker unter Mitwirkung des Herrn Bureau -Diätar Büscher bearbeitet. Lüdenscheid, den 2. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Malgartern. Bekanntmachungen über Eintra⸗ gungen in das (Handels⸗ und) Genossenschafts⸗ 1 werden für das Jahr 1879 erfolgen 1) im Deutschen Reichs und Königlich Preußtschen Staats⸗NUnzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in dem Hannoverschen Courier, 4) in der Osna⸗ brückschen Zeitung. Malgarten, den 6. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht Vörden. Venmhans a. d. Oste. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter ˖ zeichneten Gerichts werden im Jahr 1879 im Dentschen Reichs Anzeiger, dem Hannoverschen Courier, dem Hamburgischen Correspondenten und dem Otterndorfer Kreisblatte bekannt gemacht werden. Nenhaus a. d. Oste, den 5. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Hausmann.

Venmstrelitz. Im Jahre 1879 werden die Ein⸗ tragungen in das hiesige Handelsregister durch die Neustrelitzer Zeitung und das Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich zu Berlin ver⸗ öffentlicht werden und ist der unterjeichnete Stadt⸗ erichts⸗Assessor Jacoby zum Decernenten in diesen e l en ee bestimmt worden. Nenstrel!ltz, den

3. Dezember 1878. Großherzogliches Stadtgericht.

Wordem. Die e,, ,,. . und Genossenschastsregister des unterzeichneten Amts gerichts werden im Jahre 1879 durch 1) die Ost⸗ friesische Zeitung, 2) den Deutschen Reichs und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Norden, den 4. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht II.

Osterode. Für das Geschäftsjahr 1879 werden die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters bezüglichen Geschäfte bei dem unter= zeichneten Gerichte durch den Kreisrichter Freiherrn von Elmendorff, und den Kreisgerichts⸗Sekretär Scheffler bearbeitet und die Eintragungen in die

genannten Register durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats ⸗Anzeiger, den

.

Berliner Börsen⸗Courier und die Königsberger Hartungsche Zeitung veröffentlicht werden. Osterode, den 2. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

RKeichembhacki i. Seht. Die auf die Füh⸗ rung des Handels-, Genossenschafts«, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte während des Ge⸗ schäftsjahres vom 1. Dezember 1878 bis 30. Sep⸗ tember 1879 durch den Kreisrichter von Büngau unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Bureauassisten⸗ ten Penke bꝛarbeitet werden und die Bekannt— machung der Eintragungen in die Register durch . den Deutschen Reichs und BPreußischen Staats- Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, e. die Breslauer Zeitung, d. die Berliner Börsen—⸗ Zeitung, e. die Schlesische Presse erfolgen. chenbach i / Schl., den 30. November 1878. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kihmitz. Die im Artikel 13 des H. G. B. vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Einträge in das Handelsregister werden im Laufe des Jahres 1879 für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts durch die Meckl. Anzeigen, das Central⸗Handels⸗ Register für das Dentsche Reich und das hiesige

Rei

.

1

Lokalblatt, daneben den Umständen nach durch an⸗

dere Blätter erfolgen. Ribnitz, den 1878. Großherzogliches Stadtgericht. Swpamcdlam. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und die in unser Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1879 durch den Dentschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Nationatzeitung, das Osthavel⸗ ländische Kreisblatt veröffentlicht und die auf die ührung beider Register ezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Direktor Pescatore und dem Kanzlei⸗Direktor Drabert bearbeitet werden. Span⸗ dan, den 30. Norember 18783. Königlich = gericht.

nnmm. Die auf die des Handels und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte wird für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1879 der Kreisgerichts⸗ Rath Brand unter Mitwirkung des Bureau⸗Diätars Schulte J., bear⸗ beiten. Alle Eintragungen in beide Register wer⸗ den durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Kölnische Zeitung und den hier erscheinenden Hellweger Anzeiger und Boten bekannt gemacht. Unna, den 3. Dezember 1878. König⸗ liche Kreisgerichts⸗Deputation.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Königreich Württem berg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

A pαLea. Belanntmachung.

Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 559 Bd. II. des Handelsregisters für den Bezirk unter⸗ zeichneter Behörde die Firma:

C. Ullmann gem. in Apolda, und als deren Inhaber: der Fabrikant Carl Friedrich Ullmann das., eingetragen werden.

Apolda, den 7. Dejember 1878.

Großherzogl. Sächs. Justizamt. Michel.

HKarmyem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1876 des hiesigen Handels (Firmen / Registers ein⸗ getragen worden die Firma „Aug. Gecke“ in Bar⸗ men, deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ mann August Gecke ist. Barmen, den 9. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

KHarmerm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1877 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers ein⸗ getragen worden die Firma „C. Rottsteper⸗Ehl is“ in Remscheid —Hasten, deren Inhaber der dafelbst wohnende Kaufmann Carl Rottsieper ist. Barmen, den 9. Dezember 1878. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. cker mann.

Karmem. Die Liquidation der am 22. Februar 1875 aufgelösten Handelsgesellschast sub Firma »Briel C Offermann“ in Remscheid ist nunmehr beendet und die Firma definitiv erloschen.

Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 402 des giesifen Handels⸗ (Gesellschafts) Registers, wo⸗ selbst die besagte . chaft „Briel & Offermann“ eingetragen si efindet, vermerkt worden.

Barmen, den 10. Dezember 1878.

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ackermann.

Ger lim. dandelsregister des Königlichen Stadtger ichts zu Berlin. Zufolge e m, vom 11. Dezember 1818 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sagalmaun K Jacobi am 1. April 1878 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Kurstraße 4114 sind die Kaufleute: 1I) Edmund Saalmann, 2) Berthold Jacobi, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6772 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: W. Raschtky & töster am 1. April 1877 begründeten Handelsgesellschaft jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 1251.)

nd: 1) der Tapezier Friedrich Johann Wilhelm Raschky, 2) der Kaufmann Teodor Hermann Johann Köster, J Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6773 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,253 die

Firma: Bernhard Behrend

3. Dezember mit ihrem Sitze zu Cöslin und einer Zweignieder⸗

lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Behrend zu Cöslin (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Leipzigerstraße 66) eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9410 die hiesige Handlung in Firma: C. J. Lossins vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ wete Pauline Losstus, geb. Zander, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 11, 854 des Fir⸗ menregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,254 die Firma: C. FJ. Losstus und als deren Inhaberin die Wittwe Pauline Lossius, geb. Zander, hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,265 die

Firma: Theodor Godon und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Theo⸗ dor Godon hier (jetziges Geschäftslokal: Niederlagstraße 5a.) eingetragen worden.

Der Buchhändler Friedrich Ernst Dörner zu Berlin hat fur sein hierselbst unter der Firma: F. Dörner (Firmenregister Nr. 11.149) bestehendes Handels⸗ gesellschaft dem Max Zollern zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4131 eingetragen worden.

Gelõöscht ist: Firmenregister Nr. 2251: die Firma: Wilhelm Damerow. Berlin, den 11. Dezember 187838. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Keuthem O. Ss. Bekanntmachung. Die dem Adolph Hoffmann und Guftav Heinzel

zu Zabrze für die Gesellschaft

Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen ˖ und Kohlenwerke

Actiengesellschaft

ertheilte Kollektiv Prokura ist erloschen und heut im

Prokurenregister Nr. 106 gelöscht.

Als Prokuristen der Gesellschaft in Firma: Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen und Kohlenwerke Aetienge sellschaft zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Zabrze . in unser Prokurenregister Nr. 168 heut einge⸗

ragen: 1) der Revisor Gustav Heinzel, 2) der Hütteninspektor Paul Galda, Beide zu Zabrze wohnhaft, welchen Kollektiv⸗Pro⸗ kura ertheilt ist. Beuthen O. / S., den 7. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

NHochurm. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 86 unser 1 ist unter Nr. 593 die

rma:

Frz. W. Dörscheln zu Bochum

und als deren Inhaber der Viltualienhändler Franz Wilhelm Dörscheln zu Bochum am 38. November 1878 eingetragen.

HRreslann. e In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 413, die Aktiengesellschast „Breslauer zoologischer Garten“ betreffend, Folgendes: ö Nach der am 13. Jmni 1877 statutenmäßig vorgenommenen Neuwahl und den Ersatzwahlen vom 2. Novem er 1877 und 27. Juni 1878

besteht das Direktorium gegenwärtig aus fol ˖ genden Mitgliedern: