— 2 . 8 2 2323 C = n . . . . . . r p
; * . ; 1 1878 * Gerlchtsbesirk wohnt, muß bel der Anmel bis zum 14. Jannar 1879 einschlie lich auf den 10. Dezember 1878 t den 10. Jun B örsen⸗ Beil 9 g e x ( estgesetzt worden. seiner Fordern en am hiesigen Orte] bei unt schriftlich Tder zu Protokoll anzumelben un? sestzes⸗ t worden 46 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft am 10. Februgr 1879, Vormittags 10 tz, stellt. . . ? ü l ichts geba Idners werde efordert, in dem auf hlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts jebäude, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden g ker. Ir e nz, Bormttags z Rh Berlin, Dun eta * 2. . 188. Berlin, den 10. Dezember 1878. genannten Kommifsar pünktlich zur bestimmten auf Montag, den 23. Dezember 1878, in unserem Jerig tc oil Termins immer Nr. is, — — —— — , b Vlze nber . . . 28. — ; Vormittags 1 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, deck. ge Dem Tren an o fin , T, fis Ds K w mn, ; ö . 1 ĩ i i q ge ü 8 ll des definiti V In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in einen amtlichen . do. 6. i, , 5 H.. 167. 163 305 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãts - Aktien . 1 ö * 8 e JJ n. s mit der Verhandlung über den Zimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes an⸗ schläge über die Bestellung des definitiven Verwal⸗ and nientamiiichen Toi. getrenuten Cäutädlirenee, wegen Fanmnb. 5h rh. Eoose p. St; 13. 173. 69b2 Mies eingeklumm ertey Hiryigan den dedenten Rengineen) 6 En 5 11. n. ,, . nene Konkurs⸗Eröffunng U leich ist zur Anmeldun ä ü ĩ i V lt Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Pie in Liquid . . . 3 ; . 4 . ⸗ IJ. g der Forderungen schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ö ; i made mien , me, ae dem mn, Keininger Loos. 8t 18, 60 b2 Aach. - Mastrich. . 4 11. 12. 70b2 ; 56 3 Ueber den Nachlaß des hierselbst in der Ritter⸗ . le ee fen iger noch eine zweite ö. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver- an Geld,. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 1 4 . n n, 2. l06, 60 ba Altena- Kieler... 3 1. 1 Se ö . ö . ö. 1. . sestgesetzt n h d wel n schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu j ; ? ö. . ber 1878 verstorbenen Kaufmanns Richard Ernst sestgesetzi und jur Präfung aller innerhalb der Verwaltungsrath zu bestellen und welche Persone ö k . Beß / ö . — 3 . ö ö. 1 r . gore 2. Ss os H. 9) 1 3
.
io er r d Dez — — *
P99, d0 G0
* 1 594
6 — . 1 [ 2 1 wohnhaften gere cn bestellen und zu den demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb J. Jum einstweiligen Verwalter der . ist ö D t R 8 2A d K i ö . Akten anzeigen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen der Kaufmann Emil Thiermann zu Löwenberg be eat . beer Hemel stulklh, werden auf⸗ Illi eM en el . zeiger Un Ilg 1 rel 1 en Ul 5⸗ Uzeiger. (Stegnwalte Schmidt 11, Lüders und Caspar. Portal III., Terminsgzimmer Nr. 12, vor dem oben aufgefordert, in dem Königli , , Stunde zu erscheinen. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ritter, im anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— . Kerkimer Höre r. 18. Meenmmer 1828. kkord verfahren werden. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ters abzugeben. wüegmmen ge nrigen ksktengattungen geordnet nnd die nicht Libecker FhI. IL. p. St. 3] 14. pr. St. 172, 20ba 18761877 Berl. P. Nagd. Lit. A. nB. 4 I. u. M7 —— straße Nr. 124 wohnhaft gewesenen, am 3. Novem⸗ bis . 31. März 1879 einschlie lich walterg, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver—⸗ . . K olaꝰ p. M TMM . . her leck Mark., 3 . ö Kaul Kühne ist am 10. Dezember 1878. Nach. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter in denselben zu berufen seien. e,. . Berlin Gorlit⸗. 1H. 100 93256
; 5 i . 8 T. do. do. 18 = mittags 1 Ühr, der gemeine Konkurs eröffnet. min auf II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an der Gegenstände Brüss. n. Ant. ; an 80, 90ba . . 3
**. . r der Masse ist der den 28. April 1879, Bormittags 10 Uhr. Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder bis zum 15. Januar 1879 eiuschlieslich . . ; 30 456 1 w ö ee 3 65 be⸗ im Gn ige r n rd, Portal f Zimmer Nr. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An= = l Strl. 3 T. Iz hebe 39 ne (fund. 8 stellt 12, vor dem oben gengnnten Kommifsar anbe⸗ wird aufgegeben, nicht? an denselben zu verab- zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . Strl. 3 M. 3h. a6ba , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf raumt, zu welchem säͤmmtliche Giäukiger vor⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ahzu— J ö Iz 3 235be . =. gefordert, in dem auf geladen werden. welche ihre Forderungen inner⸗ Gegenstände bis liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben . . S0 obe K den 25. Dezember 1878. Bormlttags 11 Uhr, halb einer der Fristen angemeldet haben. zum 18. Januar 1879 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners . ; 173, 00b2 enn, e, eg, im Siadt erichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand—⸗ . J 65A. Il, hb 1 , . J . rn, ,, Zimmer ö lz, vor dem Kommfffcr, dem König, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt . tücken nur Anzeige zu machen. R. 3 W. reg 6 ä, ,. ö J J . , nnn ,, ,, ,,,, fi, 6 ft eigen G Yan fle e r er 3 Gir esrgsle e . ö ; 9. ö . do. Papier- Rents 41 I. n. Is. S3. 36be d 8 en, eh eren. ĩ ü ü q welcher nicht in unserm Ge ˖⸗ liefern. . ; ö. r . ö ö ; ; J r 3 Münst. Hamm gar 3 e geh fun er f k ö i ö . ö Aumelr in seiner Pfandinhaber und andere mit denselben gleich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 436. Lomb. 5p o. do. . . . . & Deni. Mr. . . Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen selben mögen bereits recht hängig sein oder nicht, ö ö. . . ö 23 ö . * sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken mit dem dafür verlangten Vorrecht Geld- Sorten und Banknoten. 250 M. 1855 3* 14, id, ob- Obsehl. A. C. B. E. weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Ven lenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nur Anzeige zu machen. bis zum 10. Januar 1879 einschließlich Pukaten pr. Stuck 9.50 B geen, ö lo. Eiti. Ii. gar. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an werden zu Sachmaltern vergeschlagen die Rechts, III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bei uns . oder zu Protgkoll ingen und govereignt pr. Stück , . r n, ge, n,, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz annälte Döring, Ernft und Justiz-⸗Rath Engelhardt. fe n nm . ö. ger n ge n, achfn i ö . , ,, . ö. . , . ao. go, ss hr. Stilck 54. Hhet. pa G ,,, 6
; ihm etwas lin, den 11. Dezember 1878. en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ) gemel oslars pr. Stu ; 4 i Oet. ö
k ö n. 6. Ron alte? Stadtgericht. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit! den 16. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr, Imperials pr. Stuck 156 576 . Stadt ,,, 61 1. V do. ( it. B. gar.) oder zu zahlen vielmehr von den Besitz der Erste Abtheilung für Civilsachen. dem dafür verlangten Vorrecht bis in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I6, do. pr. 500 Gramm fein... — — Dugarische Golirens . B, , , , ir, hein - Nahe deten land k zum 29. Januar 1879 einschließlich vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Engiische Bankn. pr. 1 Lz. Stsri. - , — — ö. ö. H bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Franz. Banknoten pr. I65 Pres. .. 81. 10ba . , ,, , . r e m.
Loose pr. Stü
u.
kö . e en eh g 9811 Konkurs⸗ Eröffnung. und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . II73. 50ba 83 uk ö got B fFhür, Lit.. gar.) n machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königlichss Kreisgericht zu, Osterode, J. Abtheilung, halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fahren werden, jd iftlich einreicht, hat ei do. Silbergulden pr. 199 EI. . . 174, 5 0 Yng. geharg. Sakein ey ; * ,,, do. Tit. G. gar.) died ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 26. November 1878, Mittags 12 Uhr. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlben Wer seine . , . einreicht, hat eine do. Viertelgulden pr. I90 FI.. —— w n Tilsit. jnsterpurg. 6 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Bohm Verwaltungsp ersonals auf Abschri , un . ö . . Russische Banknoten pr. 100 Rubei 197, 70bz lo. o. JI. Km.. 3 LC n, i So äghbe g, mud dicsnfs Herr. 3 berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben in Liebemühl ist der kaufmännische Konkurs Sonnabend, den 15. Februar 1879, Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts. w , ,,,,
. ; , ñ ĩ itz hat, muß bei der Anmeldung ; . 1. 2 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Vormittags 10 Uhr, . beßirke seinen Wohnsitz hat, ; Fonds- und Staats- Papiere. ; ö Mcekl. Frdr. Fran⸗ 3 3. ö 3 9 Anzeige zu machen. den 26. Mai 1878 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ritter, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Pentseh. Reiche · Anleine ii u. ' 5 obe d , . X . . I 256 giarken gt ger.
2 f 5 ĩ ĩ ĩ i ü hraxis bei uns berechtigten auswärtigen 14 ; 6 ah n . Weim G lle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche festgesetzt worden. im Zimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes und fur Praxis . ige Gonsolidirte Anleihe. 4 I.. J IG. 1d. Sha R . oM I5ba B eim. Gera (gar. ö ore ig? . wollen, werden hier! Zum einstweiligen Verwalter der Mafsse ist zu erscheinen. . . 5 35 zu den ö. ö n. , . 1. 1 gs öh e . m. 41. 9 1 ; . 6 , durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der Herr Gerichts⸗Sekretär Leipolz hier bestellt. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ö , . 2 . 8 e 4 , 29 . , J, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ * , . . Gemeinschuldners werden auf⸗ . Verhandlung über den Atkord ver⸗ ß ö K — k e. 328 . . n. Hg .: ns Ried e hing 8 ,, Ber. Gm S, , ür verlangten Vorrecht gefordert, in dem au ahren werden, . . ; den,. ; ; o. 4. n. I / I0. 96, 90 b2* Italien. Tab. Reg. Et. Hal. Sor. Gub. , . bis 1. 21. Januar 1879 einschließlich den 9. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, IVI. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur land ö. und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern . gtaats · Sehnldsckein . II II. i. , , d- 39 . 8 g ma. 1 == , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Anmeldung . . vorgeschlagen. . Eur- n. Neum. Schnld v. o , n, a. ,, Sd, 66b̃a Russ. Cent. Bodenkr.-Pf5 IMI. n. I. =- Märk. Fosener, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Willenbücher, im Terminszimmer Nr; 6 anberaumten bis zum 22. März , k liols) J Oder. Deichb., Oblig. .. 4 iI. u. // ioo, o G Jo. Engl. Anl. de IS8336 . 5 I.3. n. II. 79 20ba d Magd. Halbst. B., der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben l i, , wenne m, wn, Bersiner Stadt Opsig. ᷣ. „, 0. 90ba do. do. de 1867 5 In. 1/il. 30 Z5bna do. 8. 1 1
ö S — O O O O0¶·
193256 do 14. u. M16. 63 356 sl br 6 do I Hi. n. 1 i g K do. . Il n. j 16. S, 5h S3 hb do. VI. m. 375 o gar. 4 Inu. I/ 16. 53 25 B 10349br Vi. 1 1M. iG Bs s5G 14h bak Braunschweigische.. II. u. 117. 95,50 B EL. f.
ö 1 1 10 1002 6G B J 8 * w. . 1 9 1475026 k ö 4 III. n. 1M. —— J ö 4 3 ö
S n=
Brl.· Potsd. Mag. Berlin- t ett. abg.
*. ö Br. Schw. - Freib. 71 . Cöln- Minden.. 1 96 50b⸗ Halle - Sor. Guben
log, 25 0
* SX RR
*. 89 XS Berlin- H g. 1 löl, 50 B ö erlin- Hamburg. 1 . l
deo *
d
— 87 — 6 *
.
83
U ä U.
3 5
. ,, 135. 50b⸗ kJ
; ö 26.06 B 3. Lit. d. . . 47 11. n. 1/7. P5 256 ß. 0 ba w
4 ! 1L4.u. . Lu. 1 iM =-- Ip. 7h J 1 5
R. OO OO O Q O, 2.
U ga 30b . r, , , , n
g , . do. de 188 56 öh beck Com - Mindener 1. Em. d] II. n. 1. =-- 103. 509ba l Em. 5 Ii. u. M7. 0,250 1 oba Em. 4 ii. n. i,. — 2, hb ; Em. 4 14. u. 1/60 93, 07ba G . — do. II 1.4. n. 1/iG. 160600 u 7. I 30ba 3 gar. IN. Em. I 14 u. 1sid. Ss, 3hbn
Il6 9h et ba B — V. Em. 4 iI. u. 17. G2, Iba KI. t. ll9ba d V. Em. 4 114. u. i / 1. 95, 7 ba B 12067656 Vfl. m. 4. 1.1. n. iG. h. aba 16, hr d, GMHalle- 8.4. v. St. gar. conv. 4 14. a. 1, ii, soba K. t. 132 60 6 do. Titt. 8. 4. Ii. u. ir Gl, Soba ki. t. b br Hannoy. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 1. 96,864 Li. 109. be lo. II. Em. 4 1.I. n. 17. 3,560 B KH. f . do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 JI. n. 17. 87,396 KI. f. 2 Märkisch- Posener... 5 1.1. u. 17. —— . Magdeb.- Halberstidter 4 14. 1 iG l, 5oB 18.566 bz G6 do. von 1865 45 11. u. 17. — — 27,50 ba do. von 18734 11. u. 17. 58, 300 EI. f. 37 80b2 Magdebrg. Wittenberge 4 1.1. 99506 Iz. Gba G do. do. 3 1/1. u. i/7 776066 S6 0 6 Magded. Leipæ. Pr. Lit. A. 4 iI. n. 1M i 0 ba G 76 Hhba G do. do. Tit. B. 4 1.1. u. 1. G. 5b d 10450b26 NMunst. Ensch. , v. St. gar. 48 1.1. n. 17. —— 10908 Niederschl. Märk. I. ger. 4 II. n. 177 96 00d 173656 do. II. Ser. à bd] Thlr. 4 II. n. j. - S8, 1b2 G N. M., Oblig. J. u. II. Ser. 4 II. u. 17. 97 09B 111, 5 8 do. II. ger. 4 S3, Fõba — Nordhausen-Erfurt J. . S5 7. 1600060 76, 00 B Oberschlesische Lit. A. kö 11.560 et. aß 4o. Jit. — — i . Lit. , 25. Met. ba B ; Lit. D. 4 1/ 7.63.90 B gr. f. —— ; gar. Lit. E. 36 14. u. 1/10. 86 1966 EI. t. . gar. 35 Tit. F. 4 In. LI io Z35 B . . Lit. q. 4 1.1. u. 17. 100, 90ba B D ö ost. px sũᷓ h gar. Lit. ö M. . 101.40bz B free, r d Em. v. 1869 . ol
1 ö. 5b zx ) 36. 20ba ; . — ö Cosel-Oderb.) 4 n. 117. — — s ü oh, 3obWa B 585 U. r , . . 3 io 93 00ß 41 XIII. Em. a ls. ni,. -- a . k . cony. . is 1.7. 78: 5 υ 6 . 4311. n. 117. 90 50G ö do. ao. Lit. B. 5 ] I. u. IM iG. 10 . ö. do. do. Lit. 0. 5 II. u. 1.7. 100.106 12 26 kee gleruter ... Li. n. 1M. Io 5d. KI.. . Rheinische 4 1I. u. 1/7. — . Ao. II. Bm. v. Si. gar. 33 LL. u. 1. -- e,. . o. II. Em. v. S3 n. 5 d Ii. n. 1. i so 35 ö do. do. v. 63 n. 64 4 14. 171i ß — do. do. Y. 1565. . 5 iã4n. MiG 6 ö Jo. do. 1865, 71In. 75 5 ia. a. 116. iG. Sh ba B Jö do. do. v. 1858. 44 i n. 1 iG. is, ĩ5Bßrt- 8 ä. do. göln - Crefelder 4. 1.1. u. 17. - ö . Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 4. LI. u. M. b: ö 4. do. gar. II. Em. 4 II. n. 17. I, 09ba . . Schleswig- Holsteiner. . 47 1.I. u. 17. — — n 7. 46 00ba Thüringer J. Serie. 4 11. u. 117 ——
11. u. 7. 4. ba 6 an i /i i0i. SG. t.
or- d=
O OO O F OO —O O C et-
O Ss C t . .
J
. . r e e .
t- n .
y .
—
O C
C = .
1. 3. .
E . 0 Cr .
=
CO FKK AE 82
r r n
.
— — 1c
o t=
— —
E G G O , , D , , e , = .
— 2 O O sYre — * . — * w 9 6 — — — ** ö 2 E 8
2499 961099.
19 — ; ö . ö . j = Homberg. 5 9675 . ö ö ; ; nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde = do. do.. . 3911. u. I/. 90, 5b ig,. 5 1665. u. M11. S0, Zope & Nordh. Erfurt ö auf . stellung eines anderen ein fhweiligen, Verwalters, so rungen ein Termin auf 3. ,,, , ,. ö von hier gölner Stadt-Anieihe. . I. j,. ,- punꝰ 31. ö r. e der bi e Oberlausitzer den 17. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ den 5. April 1879, Bormittags 11 Uhr. st der förmliche Konkurs erkannt. Kiherteicler Stadt. hig. . I. , ma n merh, 8 , nfs. ; het ut. Vu n
ö
O O —— O
— . —
808
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in vor dent genannten Kommissar in demselben Zim⸗ Sämmtliche Gläubiger werden aufgefordert, im Königsberger Stadt. Ani 4. In. I/ i QA w e , 13 H n, gi ob Fir, , ne, hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom⸗ denselben zu berufen seien. mer anberaumt. . Termin den ; Ostprenss. Pror.- Gblig. 4]! Ir. il. Mb ; ; 45 1 3.1 16. t Sb n, misfar zu erfcheinen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaß an Zum Erschelnen in diesem Termin werden die . t; UM, Morgens 10 Uhr C.- 3. Rheinprovinz - Oblig. .. 4] 17.101. 75bz B ; 872 85 Han 6h SI 6b; Tilsit · Insterb. Nach Abhaltung dieses Termins mird ge. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ihre . . . . Veerpranss. Fro. Au]. H To t r, J 1 ,, . Aguetenfall⸗ mit der Verhandlung über den Gemahrsam haben. oder welch. ihm etwag ver⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden K ei Meidung des Ausschlusses von der gehn. d. Berl. Rautm. 1 2 3. 8. 1553. 5 I n mis, . . J , nden Bestö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Zomberg im Regierungsbezirk Cassel, am 4. De⸗ Kö . Il6. u. 1/12. 7. Bresl Mach. St Er. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz er seine Anmeldung slich einreicht, h amn rg / do. 05 506 Anleihe 1875 .... 43 14. n. 1/I0. 74. 00ba Lpa.- G.. II. St. Pr. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist der Gegenstände Abschrift derselben und ihrer Aunlagen beizufügen,. zember ; Landschaftl. Gentral. Id, So ba do. Kleine 1I4 n. 11I6. — — sSaalbahn St. Pr bis zum 19. April 1879 einschließlich bis zum 24. Dezember 1878 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Walther. . 66 ö. . . . K * ,, festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der . Gericht oder . k 9 . 33 . . . . . e nr, . neue. 7. 86, . Boden- Kredit. 1/1. n. 167. 3006 l Fin , r j i ĩ i machen un es, mit Vorbehalt ihrer dun n n 3 1 ö ö. ᷣ 9a 7b x Irn . . . Frist angemeldeten Forderungen ein Termin y . ebendahin zur e abzu⸗ . oder zur Praxis bei uns berechtigten Larrif- etc. Veränddle Ukkgen ö . ; . . . 64 9. ö . . . ꝛ den 17. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, liefern. a härtigen Revollmaächtigten bestellew und zu den der dentschenkEisenbahnen N. Brandenb. Credit 4 ii. n. 1M. —— .3. Anleihe Stiegl. S 5 1. i /i 65 Iba mot. Hatterdam h im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Akten anzeigen. ; do. neve . 41, 33 . . Ha. n. Mi Ig. 5 b⸗ Auss ig- Teplitx. och, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Denjenigen, welchen es hier an Vekanntschaft XO. Dees. Ostpreussische .. S4, 1060 Orient · Anleihè . 16 n. M2. 57 15b; Baltische gar.). e nf! anbergumt, zu welchem sammtliche von den in ihrem Besitz kefindlichen Pfandstücken fehlt werden die Röchtsanwaͤlte Justiz⸗ Rath Kunik 10185 do. ( gc hh ba ö Selm n e nig! 21 . 16 . Bh. West (G gar.] Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ nur Anzeige zu machen. und Rechtsanwalt Goeppert in Löwenberg, sowie — * . 1 6 . io b ba . ö. 3 t J ö d innerhalb einer der Fristen angemeldet Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die der Rechtsanwalt Marx in Greiffenberg zu Sach⸗ 2 6 Horne en 84 ib Fön. Heir. Int tr h zr r Brest - Kier . 3 Masfe. Änsprüche als Konkursgläubiger machen wol, waltern vorgeschlagen. Nr. 17 . er , , . r . tr. fi . J] gh b⸗ ö 4 . , e. Dux Bod. Lit. A. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Kraft, welche bejde ermäßigte ö ate do. 102, 25ba . His. Mestb. (gar. ine Abschrift derselb di Anl bein. mögen bereilz rechtshängig fein oder nicht, mil dem ; Saarkohlen⸗Transporte nach der Homburger un . 102, ihe r. ö g, schrift derselben und ihrer Anlagen beizu ö . ; Gronberger Bahn nnthaltgn . ,, Jeber Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtz, bis zum 4. Dezember 1878 einschliesßlich Konkurseröffnungsanzeige K (ier Tr fies. äche ische bezirke wohnt, muß 6 sen k gef: . 7 . ee a e, m, i hd . an er ech; altlanq. orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerha W . . 0. , wt bestellen *. zu den Akten an der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie loss] Ediktalladung. 10197 Berlin,. Vraunschweig⸗ . , rin. zeigen. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver, Nachdem die Vormünder für die minderjährigen e, ,, ,. gen, n nn, fur ,, enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft waltungspersonals auf Kinder des am 25. September d. J. verstorbenen ,, ö er . . . 5 6 . . ehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die den 6. Januar 1879 Anbauers und Schuhmachers Friedrich Auguft vorbezeichneten Verbandsverkehr der Nachtrag 1II. do. Lit. G. I.
i iz · R issar i inszi ĩ ᷣ äanglichkeit ; eils ne ils abgeänderte Fracht⸗ echtsanwalte Gontenius und Justiz⸗Räthe Drews vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 zu Rilke in Rethmar die Unzulänglichkeit des von Kraft, welcher theils neue, theils abgeändert K und Dirks cheinen. ö ĩ säßze enthält. Exemplare desselben sind bei unseren nd Dirksen. erscheinen letzteren nachgelassenen Vermögens angezeigt und um ö ĩ ie a ĩr
Berlin, den 10. Dezember 1878. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Eröffnung des Konkurses, fowie Zufammenberufung ᷣ Königliches Stadtgericht. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ der Gläubiger behufs gütlicher Vereinbarung gebeten haben. i — . Erste Abtheilung für Civilsachen. gen. haben, ist der Konkurs Über den Rachlaß des Berlin, den 6. Dejember . ; 40. H. . — . nn , . . . e, e. 5 2c. Wilke heute n aer den ö 9. Ver⸗ . ee lll rhe 5 3 A2 Gräff (firke feinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung füngungsrecht entzogen und sind die anhaͤngigen Dire . est pr., rittersch. ? l0l95 Kinlurs Ers f hung. pant e ,, . 3 ,,. . . , ö. . sistirt. Alle, . Eisenbahn. , 7 Ueber das Vermögen des arrenhändlers haften oder zur Prgxis bei uns berechtigten aus. Unspräche an die kasse zu haben vermeinen, werden . August Schiersmann, Yiute f n, Nr. 57, ist wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den rent aufgefordert, solche in dem auf: 10196 Altona: Kieler ö geri am 11. Dezember 1878, Nachmittag 1“ Uhr, der Akten anzeigen. Donnerstag, 9. Fanuar 1879, Für die Beförderung von Steinkohlen und Ko . . kaufmännische Konkurs im abgekirzten Ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Wüorgens 0 Uhr, in Extrazügen ie Cöln, Mind ö. . 6 ereffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Lange und Schul ze anberaumten Termin? anzumelden, ihre etwaigen J. von den an die Cõö . ö. * un ö . , . ung auf den hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Vorzugsrechte geltend zu machen und die Urkunden Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn ang ö 30. Juni 1878 . über ihre Ansprüche vorzulegen. 1 schlossenen ec e. ö , . *. n festgesetzt. Falls eine gütliche Vereinbarung erreicht werden von Zechen * RRotege 4 un 9e. . Hannoversche... Jum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann 110214] Bekanntmachung. sollte, so werden, die ausbleibenden einfachen, e,, ö Märkischen und We Kur- u. Neumärk.. J ,, e . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ö, han. . . De u nhl! den alle nicht angemeldeten Anspruͤche von der Kon⸗ schen Bahn e, , , Tee tagn M . . k m n Bestel. Stationen der Dänisf ch Staats. Gisenbahnen 1 . on f n ih den 23. Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr, din Hamburg Schlesische 1 n. 1G p 55 d do. Ii. r. i165. ...
in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerlchtsgebäude, ; ĩ lung eines Kurators verhandelt werden. . 66 ; Bahnl ii. Herm nber Ne. is, dar dem Kom Tenchu geit tente, im Termiis. luce, Hel f. ist ein vag; 15, Dezember er. ab gültiger Ausnahme 'Schles ig Lolttein. . En. 116. b Sb pt. 6. y. Schick. cãb.
miflat. Herrn Stgdärichter Humbert, anheraum. zdngier Saheikigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Tarif erschienen. r . . pam 5 io. B unkdb. ra. 116 ö ; gten werden hiervon mit dem Be⸗ 8 Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ ische Anl. de Is Ji. n. Lr iö' dss O. B. än ermmtne pänttlich r. bestimwten, Stjde merkttn hren, gesetzt, daß alle n , Kulem ann. ö . * gd cg enn durch do. St. Eigenb. Anl. 5 i 3. n. M. ii. MS d do. do. ra. 199
zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor- oder vorlaut . , ; d 1 . . ; . 3 ; g zugelassenen Forderungen der Kon kurs⸗ ! Betriebscontrole o. do. versch. 95,66 o. — 3 e ö ͤ läge zur Bestellung des deftuttiven Verwalters Astmbigeran ür lh menen ee. lion ,, Bayerische Anl. d 18754 1 n. I ihr, Pr, Otrb, Lĩandkhr. h, sl irn isis io dos ach. Ms elc . Im unt ir chen Barg gar
; do. II. Em. n. IJ. Carl. Ludwigsb. gar. , . noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Bekanntmachung. Altona, den JH. Dezember 18,5. Bremer Anleihe de 1871 4 1s3. n. L. ii. S6 d do. unkdb. rüickz. 1105 1.1. n. 1,7. 106900 3 . Gal. Gar] Lund nigsb. gar e
.
*
ö 82 ö
837 8 8
e S
*
2 Ce 2 864 O0 6 O OG
D — O — 0 O
Odo G o o SG 8 — 81 n ex ö r S dr , . . , , . m .
ö
—
do. 00 Er- Toose vollg. fr, — B35. 9665pz 5 , . — ,, , ga , New- Vers ey 7 15.1. 1/11. — — Rasch. Oderb. . Lüttich Limburg est. Franz. St.. —— Oest. Nord westb. 101, 50b2 do. Lit. B. 136 J ; Reichenb. Pard. . . Hypotheken · Certifikate. , n sar lol 300 Anhalt-Dess. Pfandbr. S5 II. n. 17.102, 00 nmäniert:. —— Brauns chw.- Han. Hyphr. 5 II. n. I.. , — — do. do. do. 44 1.1. u. 1/7. 93 506 , ö. ⸗ lol, 306 D. Gr. · Or. B. Pfdbr. ra. 1105 11. n. 17. S6 29 ba , ,, . a0. III. p. rüicka. 1105 11. n. 11S. 6. 36b- w. ö ). 84,50 B do. rüuckz. 1160 4 1. n. I/7. G. Iba ö , Ig. 6G do. Hyp. B. Pfabr. unkb. 35 Versch. IG. 0Mba ie r, , 5 I0lnoha do. do. do. 43 114. n. 1/19. 45h k PR ,,, Ado. NH. Serie.. 6 ii. n. i. 4-—— lol, 60 G6 Kruppsche Oblig. rz. 1105 1. u. 1/10. 10M, 50 6 do. II. Serie... 4 1.1. u. 1.7. 364. 50G io. IgabaB Meckfp. Hyp. n. . Ftdpr. do. I9. Sers. . A I,i. a. iS io sMb . k 3 . 9 Eisenbahn - Prioritats-· Aktson und Obligationen. w 4 11 . . , , bre ne , n dne, c ht eatriet fr , m n ,n, mee de, de, n,, 1/1. u. 17. 100, 80 B Meininger Hyp. - Efandbr. 5 II. u. 1/7. 100.20 B r , n. IM) ö Mainz Ludwigshaf. gar. 5 II. u. 7. 103et . b . 9. . : ö do. 0. 18755 153. n. 9. 1062,70 B * . 14. n. Ao. II. Ser. 1] 11. n. i. 106 οοισ. n . 2 k 114 mn i 9s hb do. II. Ser. v. Staat 31gar. 37 1.1. n. 17. 85, 00 B wWerrab ) n. , . n. 1/10. 98, 4 S5 9665 errabahn J. Em... . 41 1.I. u. 17.88, 006
. 40. it. . o . iI. n. . it. , e
do LI. u. 7. - — ; ; ; n. 17. 99 90B kl. f. 5 LB.. 1/1158 5060
11. n. M. Sh. 0 B ö 6 ö ] I 3666 Ei. 4 2 6 68
Versch. 1000900 be dh II. n. 1/7. 99, 00ba & . ö Versch. 96, 9oba . J s. — 1325 11. u. 1/7. 34 00ba er II. u. 17. 105 Elisabeth - Westbahn 4. n. I/ 10. 69 199
4.u. 1/II9. 70406
2 — — Oc
2
n
— * — — 2 — — *
O 8
8 n
8
r e . . . 82
. O —
Pfandbriefe
rt
1
S 2 B *
2 D
— 5 IMI g 0 6b
D i X OO O QD do CO .
k Si. K Sm L. K.
3
.
do- eo t-
L — 0
14. u. I/ I0. — - — Nordd. Grund- C. -Hyp. -A. 4. u. 1/19. 95. 80ba do. Hyp. Pfandbr. .. II. u. 1/10. 95.80 Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. IId. n. I / 10.95, 196 do. do.
ĩ II. u. I/I0. 95,00 B Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 Ehein. n. Westph. . 4 I.. a. IG 88, 26ba do. II. n. V. r. 110
R = . r . . ö
C L D O 2
Rentenbriefe.
O ost-
II. u. é. 85 635d 1s1. n. . E Jh 11. u. 1M S. 3906 I. u. 1.2 166 13. n. MS 7d 55 B 1j. n. 7. Hs, sh be 1M. n. 1/16 S8 oba 15 n MI. 6. LI. u. . B oba 14 n. / iM. 65 6b 1a u. 1 id Shin 1. n. 1 iG. 63 2hba B 115 n. Mili 6s 196 15. n. II. 65 156 15 n II. z dba d
KL O O
en welche von dem Gemeinschuldner etwas an Absonderun ö 6 = ra. 110 45 1,1. u. 1/7. 9s, 30ba ; do. III. Em. 4 1/1. u. 17. do. gar. II. Em.
göͤrecht in Anspruch genommen wird, zur Ueber das Vermögen der Firma? Akttiengesell⸗ ie Direktion. rosaheraogl. Hess. 9bl. 4 1575. 15/1 34, z5 . ö do. Düss. Hꝑlbfeld. Prior. ö do. gar. III. E
ö e K Kamnhnrger Ztasts nl. III. a. IS. FIL, n n, , el , m n r,. *. ge n, . ; Attord herechtigen. eröffnet. Gütertarif. do. St. Rente 3 1/2. u. 11.8. z , , Ln. 1/6. l bz. do. Dortuaund- Soest J. Ser . Gdðnmdrer Eisenb. fahr.
K än sen , d, n, b, nder dighebter. Grabenttectta. W. Salcts, lig öl g d. Petz etkftchsl. Ratten il, wan ö o ,, e. earn, m, ,,,, G ö h 0. No . — ö 1. 9 1. 0. 8er.
verabfolgen oder zu , vielme big zun 14. Jaungt jszg9 einschließflich gen im Purgsn Ulna, utz Cinsfht fen. Liebenburg, den 9. Dezember 1818. bh Terre , nenn m ure he . Ang⸗ ö ,, , , , do. Enhr. 0. E. Gi. . Ser. u. js. Raiser · Herd. Nordbahn.
r von dem Be— ; ö ᷣ ö . ; ; der Gegenstände spätestens und der von denn Verwaltet srstattete Bericht lie⸗ baum in Kibingerode. Hessisch Main ⸗Neckarbahn Gütertarif vom 1. Ok⸗ ub gb, Tran, Gott. Am. . 16. n. JI. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 43 1/4. u. 1.10. 100 00060 Arnswalde, den 19. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. hen der gehsische St. Anl. 1869 4 1. n. I. 16 , g 55G do. do. II. Ser. . — Caschan-· Oderberg gar
1 ztz. f ; j .
G , kater erl. ,,, Heier, d , , ee. ai e m, d nn, K e lahr ren ts n abzuliefern. K kJ wigsbahn Sigtionen und ist bei sämmtlichen Crpe⸗ e n, , , r, , n, . ar er T, m, n ö., H , hes. Benin Anbäaiter 3. do. 6her gar. fandlnhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 10190 K k S⸗E ff ö käuflich zu erhalten. 2 Er. Sch. à 40 Thlr. ; 241, 00b2 Sud. Bod. Or. Enmndpr. 5 In. /i. ig. 0M II. wn do. 1872er gar. Glaͤubiger des Gemeinsch dners haben von (10193 253 09 Ur 94 ro Ullug. Darmstadt, den 7. Dezember 1878. adis che Pr. Anl. del S6? Mn. ä. 121, 90ba 6 do do. * versch. 8.70 6 1 3 . ö Lemberg- GCzernow. gar. Den in ihrem Besitz beftndlichen Pfandstücken nur 1 y,, Erussung, nnn, Iserlohn, Direttion der Main ⸗Neckar⸗Bahn. , . . . do. de. 1.1. n. 173 6G . j u. Is7. 3 . 6. 2
ma önigliches Kreisgeri enberg, rste ; . Anl. . . ; — ⸗ z ; . ; ( ß 1 11. 1878. den 10. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr. raunsechw. 20 ThI. Loose ; Sl, 50bz B ¶ .A.) Anh. Landr. Briefe 4 14. n. 1II0. D900 G Berl. Dresd. v. St. gar. n. 1/10. 101, 50ba do. II. Pra. 5. n. 1 II B55 3606 , , , Ueber das , Franz Ueber das . des Ken nn Theodor Redacteur: J. V.: Riedel. gain lind. r. nn ei r Tr ig fi. Khän Kreis Obligationen. 3 Versch. l02 25a Kerlin· Carlitaer.· . een, , . hn 6
8 S d , ö d , , ü . ö ü ü ö , d , .
als Konkurtglaubiger machen wollen, werden hier⸗ 3 . x ö u ; d ittig, in Firm Wittig, zu Löwenberg, ist Evers zu Iserlohn ist der kaufmännische Kon⸗ Berlint essgauer St. Pr. Anl.. 121,396 do. do. Il] versch. —— Ado. ; 4 Mähr. Schles. Centralb. fr. 18306 . . . . 3 . in Taz chr der kau n . i n, kurs im ere, el, Verfahren eröffnet und der ann, Gesseh. Finnlandis che Loose .. — pr. Stück 39), 40ba do. do. . versch. —, — do. 84, 75ba 6 de. II. Ser. tr. — —
verlangten Vorrecht spätestens eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Tag der Zahlungseinstellung auf.] W. Elsner.